1904 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 nrg Marien · S e e , . 161 40b36 N Bot. Gart. o. Ob. 1195398 ter u. R 14101990 u. M060 j Georg Marien. ð 63 Mir und Geneft . 9 bzG Terr. M. Bot. Gart. a3 * , . , . 1 G * fm, oh San El Ek 128, 90 bz Georg ⸗Marie (1055 46 1.5. 64.25 136,50 bz 6 d 10937 1

2

51— C i G- 2

= . m . m. ——

—— Q Q 7

. Ge 0 O S :. . ——

do. Stamm⸗Pr 12 r obz G Müuühlb. Scchrad. i 1 190, 25 3 do. Nordost. 0 Gerres hm. Glash. 20 3b Hülh. Bergwert. 5 3 191. 6 iG do. Südwest. . 0 0 ‚— Ges. f. elektr. Un 132 99oß C Müller, Gummi. 3.79 32 0 3 6 do. Witzleben ? : o. Giesel, e 147 2536 Müller, Speisefett 13 18 , bös G Teuton. Misburg 156.996 Hern · Sr d. im. q ö ab 84 80h Germ. Schiffb. M 100.0063 Ges. . elekt. Unt. 3

174756 . 6 10 12 Thale Eis. St. P. ,, , il 2b Soo siß;, und

Koniglich Preuischer .

1 2 . ?.

8

2. F 8 Ei- ν,.

rn

2

28 2980S 222.

ö e m, n= s w m

T

O E C O D

=

Glauzig. Zuck irfh Glückauf J. . Görl. Fi 1 666 Görl. Masch Gothaer . Greppiner Werke Grevenbr. Rasc. i Gritzner Maschin. l reichte vr abg do. rr. Gef Alfr. ut nan R. Guttsm. Masch W. Hagelberg .. Ha gener Guß Vz

e e chin . 1

* 7 =

8 = 1

ex

2 G 2

*

M d C O D,

* 2

166 56h c Tillmann Eier. 205, 990bz Tittel u. Krüger. Ib sh hoch Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. S8 7õbʒ G Ung. Amwhalt ... , e do. Zucker.. Hö, 00G Anion, Bauges. . 59 603 do. Chem. Fabr. 116, 99bz G6 L. d. Lind. Bauv. B 93, So bz Varziner Paxierf. 55. 10b3G Ventzki, Majch. . . 8 93. 50b 8 V. Brl ( Fr. Gum. C66 990b; 6 Ver. B. Mörtelw. 15 Ver. Ehem. Gharl. Ver. Dampftiegel Ver. Hnfschl Got Ver. Köln- Rottw. 36, 00bz Ver. Knst. Troitzsch Id. dõbʒ Ver. Met., Haller . 0h Verein. Pinselfab. 256 do. Smyrna ⸗Tey. i. 25b3 G Ver. Stahlwerke 12 17 5h Zvpen u. Wissen 286, 0063 Viktoria · Fahrrad 167,50 bz G jeßt Vikt. W. . 169.7565 Vikt. Speich. G. 1200/600150 0b 36G Vogel, el er 10990 1150 dic Vogtland. Masch ish fol igbrckk Does V-. 1000 117 3633 Vogt u. Rolf 1000 98,506 Voigt u. Binde. 100 51 568 Volriu. Schl. abg. loo) / 300 i64,30bzG Vorw., Biel. Sy. 1000 15. 50bz G Ve otwöhler Portl 1099 1902, 10h; Narft. Grub. V; 1009 . G Wasserw. 56 10069 he do. e,, 15990 300 s οb3 Genelin & Hübn 11009 s be Wenderoth 1 199 udwi Wessel.! 10069 1d0B Westd. Jutesp. 500 R. 79. 10bzG Westeregeln All. 500 R. 1753, 566 do. V. Akt. 1009 87 hh; Westfalia Cement 1200/60 i he West . Draht. J.. 19 823508 de. Draht. Wer 100 Ei 50G do. Rupfer .. 1000 16 9obz G do. Stahlwerk 10 1 2 90 / 30 9. 288, 106 WVestl. Boden ges. . 1000 566. 603 Riging Portl.. 1209 6 600 19900636 Wickrath Leder .. 10009 12150 Wiede, M. Lit. A. ͤ 13 Wieler u. Hardtm. 18.0036 Wichdlech Thonm. 22093 Bilhelmi V. Alt 15 z Loo 317,75 bz Risbeim s hůtie 1690 141.638 . Ville, Damyfk. . 1600 121.00 bzG zitt. Glashütte. 1009 gi, 10bz G Bitt. Gu ỹnftahlp. 1069 I66, 33 r* VBrede, Mälzerei 10090 113 Ib d Wurmrevier ... 19900 172 n, 10069 ö e. Zeitzer ren 1200/6 01196 0086 Jellsiof Ver. abg. 197 Is? 4 a6, ob; Jellstoff Waldhof 15 1 150 750 10bzG Zuderfb. Kruichw. 1 10 lbb ig ö, 1655 s Gb Obligationen indu 16555 is 5b G Dtsch. Atl. Tel. (0M 1500 118.508 3 pese u. Ko. (105) 41 1000 2260 65bz 3683 Anilinf. 96) J 0b 60 222,506 do. ukv. C6 i034 . 50 0M1I49,10bz A. G. . Mt. J. 1024 1200 /300 5) 10bz Adler, Yrll.⸗ Zem. (03 ß ob; & Alg M G. E ikflioo) ; . . 257 Alsen Portland (192 M0 /AG600 6s, 99bz Anhalt. Ko hien 109 ,, Nichaffenb. Var. ib] a1 6090 bb do. unk. G? 100) 41 309 226, 00bz B Berl. Br aunkohl. 193 5 600 3 g, 60 b; G Berl. lettrizz; 199 * 1000 3οοι G do. 1 6e iso *. 85

Neue Gas ges e ahg. 66 6 eue Phot. Ges. 10 10 e. Sansar X. 0. 3,2 ö D Neurod Kunst A. 0 506 sent B. J. K. A. 3 3 Jo, 10 CG Neu⸗West ;,, o. 167,006 Neuß, Wag. i. Lig. i 95 129 50 95 Neußer Eisenwerk 9 60 . 6. 59,106 . Illederl. Kohlenw. 6 3 J 1466 00bz6 Nienb. Vz. A abg. 9 S0, 5bz B RNordzb. lzwerke. 1 O bs d , 35 *r V. U. do. Gummi.. 16009 148. 30bz do. Jute⸗ Sp. 23 20090 179 S5bz G6 . 1000 125756 do. Lggerh. Berl. 500/300 5 iobz cd do. Sederpappen 1600 86 258 do. Spritwerke ö 500/3600 83. 00bzB do. Tricot Sprick I500 / 300 285,00 do. gen, 10 ie gc i , Nord hau er apet 11 3 400 3s MbiG. Nordpark Terr.. 1209 / SoM Mi39,00bzG Nordfee Dyffisch. 10 Harp. Brgb. Gej 1200 /600 Ad 5b 6 Nordstern Kohle 16 do. .fr. Verk. s hb; Nürnbg. Herk⸗ W. Hartm. Maschfbr. 1 71200/7090 . Ser . Chamot. Har tung Guß ftabl 1000 92a, I90bzG do. Eisenb. Bed. Harzer Xu. 0 D F368 be C J. Car. S. Dasper Gien.. 10909 25Gb; B do. Koks werke Hedwig s hütte 15665 i583 6h * ; do. Portl. Zement Hein, ehm, abg. 166d fils, öbzG Odenw. Hartst. . Heinri chshall .. 300 202.258 Aldenh. Eisenh. kv. Hemmoor Petl 3 0 1000/500116, 99 bz Opp. Portl. Zem. Hengstenb. Masã. 6 ä 1, 1000 i5kz5bzG Orenst. u. Koppel Herb ind Wag . 2 J 9 1009 . Dsnahrück. Kupfer dehesselle u. Co. . 19 10090 6250636 Ottensen, Eisenw. hibern. Bzw. Gef 1 11 E II. 200/600 - Panzer 3 ;,, ha, Gel ernie. do. N. 5460, 460 1060 1 —— euch c Maschin. ildebrand Mühl. 1000 160, 90bzG V. A Masch 1000 Yeni er Maschin. erg, Leder. 1090 149, 50bzB Hetersb. elektr. Bel. Akt. k. 8 1200 121,256 do. Vorz. Farbwer?e 2t 100. 00B Petrol W.abg Vr; = 388,006 Phön. Bergwẽrt S. 308 Vongs, Spinnerei löõ 60G. Porz. Schönwald 102,59 83 ir . Triptis

22 ——— 2 12

23 ——

wd

D 7

1

2 * 2 —1———— n

ö 3 , . i m, = s . . . . m . . n. m m m

—— =

00 22

6 o 5 . ** zm 8 Thiederhall. ... 3,0036 ͤ , n, 10. D 6 Oobzs Thäringer Salin. . 560 * ag. Te Gmd. / 06G anau Hofbr. 77 . G ö ö. 1006706 46 w // ;

2

16256036 enckel Wolfsb. Iod) *1 Ib 30 b. G ibernia konv. (109) 4 1116063 do. 1898 (100 * 146 50636 do. 1803 (109 4 164. 30636 Hirsch berg. Leder 193 * 155. 56 et. 3G Höchster Farbw. Jig3z ai 212.50 bz G order Bergw. I G3) 132 006 oöͤsch Ei u. St. I O0) 263, 80 bz G ohenf. Gewsch. 103) 5 274, 75bzꝛ G owaldt · Werke 02) . 13, 90biG Ilse Bergbau . (10274 219 00bz Ingwrags, Salz 10M) —— Jaliw. wers bh 4 RFattow. Bergb. lb 3r 169.30 bz G Köln Gas u. El 103) 4 König Ludwig . 102) 4 125, 0063 G König Wilhelm (102) 4 Wi 12990636 Fönig. Marienh. 1905) 4 162.50 83 Königsborn .. (102 * 144 00bz6G Gebr. Körting (105) 4 146,50 b; G Fried. Krupp. 205,256 Kullmann u. Ko. 8. 00bz G Lahmeyer unk. 66 13. 45 Laurahũtte uk. , . 2 70,25 do. uk. 05 (10053 151506 e r een. uk. , 45 ö Lothr. Prtl. Cem. 241 60.2563 Louise Tiefbau ö 266, 50bz Ludw. dõwe u. Ko ö 4 133.756 Magdb Alls Gas (los) 4 97, 7568 Magdeb. m J 1 28 90b; G do. unk. 0 16 105.7563 Nanne . .

n R ö 2 2 6 ] 5

—— w

Neue Bodenges. . 10 19 O 153.50 bz is Thür. Nadl. u. St. 1. 2563 andel Belleall. in,. ¶Jusertions preis für den ner cane rn ens- 30 .

36 Hary. Bgb. 82 Kr. 3 do. uk. O7 a Masch. elios elektti . do. unk. 1905 J 156,69 8 do. unk. 1906 102, 15bz B ger . Gczugsprei⸗ beträgt vierteljahrlich 1 M 80 5. . t Juserate nimmt an: die Königliche Exvedition Io bo et. bz Alle Rostanstalten nehmen gestellmng an; für Gerlin außer ö des Aentschen Reichs anzeigers den Rostanstalten und Zeitungs spꝛdi teuren für Selbstabholer ! 2 e. J und Königlich Arrußischen Staatsavzeigers auch die Ezprdition 8W., Wilhelmftrafte Nr. 32. Derlin S w., Wilhelmstra nie Nr. 32. ESinzelue Kummern kosten SJ e wr .

1 Q 7

= 11 =

D 0 ö

8

2

Dndlsg. 5d. Bellealliance Hann. Bau. St. Pr. do. In mobilie: . do. Masch 2 26 Harbg. W. nr, 20 Harkort Brüdb. k. do. 6 do. Brgw. do.

2

N OO O Z (O N— OC. 9 9è——— —— O

2 2 2

121

C de O MN WT b O·O⏑—ä Ꝙσ

3.

J, , ,

= *

. vlioi 106

d

W , , , ,

2 X . . C MD 2— 1 * —— —2—

O M 0 CQ ⏑— D

rr

Q Q W

= n=

. i 6 loi 166 an a arztstelle in , . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . rt? Tierarzt in Eisleben, für die Kreistierarz 15 ; austha 6 iobis Jahatt des amtlichen Teiles: den Rechnungsräten im ö , . Hennig, ; Putzmann und Vincenti den in Templin, n n, Ordensverleihungen ꝛc. Rechnungsrat, lze (Ernst) Hohmann, Tierarzt und Schlachthausdirektor in Celle, . ich dem Kanzleirat im Reichsmarineamt Schulz für die Kreistierarzfflelle in Sulingen, Kreis- e b Deutsches Reich. den Charakter als Geheimer ,, und Kalkulatoren Hoffheinz, Tierarzt in Swinemünde, für die Krei Ib 5h Ernennungen ꝛc. den Geheimen expedierenden tierarztstelle daselbst, . Selanntmachung betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. im , Köpcke und Szezodrowski den . 6 Tierarzt in Neuenkirchen, Kreis Melle, für die

95 fr 1. ö 1. 1 1 1 1 1 1 14 1. 1 1 1 1 1 ö 11 . 41 1. . 1

——

213

= c . . m . m 2 —— . r . ö ö ö 282 *

C05

ö. 8

W W T **

* K O CC ——QꝘ⏑—— M OrrT-- 0M 2

S 0

Cc 22222 2

l

Tierarzt in Prenzlau, für die greistierarztstelle

t= r

w

D C OD D N O O

82

w Q W

d . . 8 ö

de e e O DO r M M T = V = =

5 *

* 21 . . K 1 , 0 :

. . . . * *

cr

. rr. „00

.

ö 1

s 50 lung eines Flaggenzeugnisses. Rech srat, ll Melle, 1 8 Erteilung Charakter als Rechnung Kreiskierarztstelle in Me e ee den Geheimen Registratoren im Reichsmarinegmt Mon lin, von Knobloch, Tierarzt in Neudamm, für die Kreis—

na . j r berg,

1064 306 önigreich Preußen. Zimmermann, Wohlenberg, Jagow, 2 ben mierarztstelle in Krossen (Oder), . ö. —ͤ dad e . nea em * in Mrotschen, für die 9— ö. zerhöhungen und dem Rartographen im Reichsmarineamt Blume un lan dnn? rnit, Tierarzt in ro J G bo Ernennunqhin , agen Standeserhöhung Geheimen , . beim AÄbmiralstab der Marine Grote grei e g gh. in Hloidig. Lanstreis Sioir, ö. ie. 1c ,, e Zuweisung der Kreise ö den Charakter als Kanzleirat zu ver hen. Lange, Friedrich, Tierarzt in Berlin, für die kein . e (. sschmin,

a s i . 6. . an, 6 era e , enn, zt und Assistent an der Tierärztlichen ö : ueramts zu S e

o . und Erbschaftsste 8 zu 5 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Sochschule in Berlin, für die ä ele in Schlawe,

. J tstelle . ; . Dr. s 0 ack Tierarz 1 in Stettin, ü r die Kreistierarz

ö dem m Kai rlich en P atentamt an estellten expedier enden ! 3 f . 7. ei seinem Ausscheiden in 5

635 1 8 66. Sekretär und Kaltulgter Karl h . FRechnungsrat zu ver⸗ Paͤrschke, Grenztierarztassistent in Eyd tkuhnen, für die

66388606 ö 21 kter 162 463 Seine Majestät der König haben geruht: aus dem Reichsdienst den Chara areig i ecras fel * Angerburg.

z leih en. * dt, Tierarzt in 0 1dct. b G6 Seiner Hoheit dem Herzog von Anhalt den Hohen Dr. Schmi .

n . nhain, : ö 166 3 d O Schwarzen Adler zu verleihen. siell in Jiegen , g, Pie grelakergf'tehte 103 Sh Orden an,, —⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Simon, Tierarzt in Borken, für die Kreistierarztstell

2

0.

K

. O

1434

4

WG Gs - , J Q R SSC SS, Gs

6 0h G Mass. Bergbau 104 15G Mend. u. Schw. 33666 Mont Cenis .. 6

6x 13 e Hůlh. Bg. uk. Ch dich) 152, 75bz Neue Bo den 6 18, 75bz do. 20. u 1353. 006 Neue Gas 55 . 22. 90536 do. unk. 34,50 bz Niederl. Kohl. 188, 2518 Nordd. Eisw. . 62.096 Nordftern Ko hl 103 36 5 bz B 8 156 003 ü 14 1c do. Korg werke 163 . S7. 00bz B Orenst. u. Korp . 47 1000 /500 47, 106 . Brauer. (103 1000 132, 90b3 6G . 1099 500 180, 00bz G grferberg Br. . ;

1000 73, 30bz G Vommersch. Zuck. 100) 4 1200 / 600 6199063 Rhein. Metallw. 36. 506 Rb. Wen , 1200 300 186 95bz S . 897

1000 86256 Romb. H. .

1000 E69 90 bz Rvybnit. Stein?

500 je4*00bzB Schaller Gruh. . do 1898 er Gesellschaften. do⸗ 1855

e. 100 99bz do. 1903 ( 00 192 376 Schi. Ei. vn. Gas g . 05, 106 Schuckert Elektr. 5000 500 104,106 do. do. 1901

10090 99, 256 Schultheiß ⸗Br. 101, 70bz do. konv. 1392 500 109, 8906 Siem. El. Ben. 104 50 et. bzB Siemens gl ash. 104, 106 1. Salze J ) h. uky. 95 Simeonius Cell. 63 3 103,006 Stert. Oderwertel los zz ,, Teut.⸗ 5 u. 04 1036) 45 1000 u. 5Qποοl.3066 Thale Eisenb. . 1G 20000 - 500 x Thier erhadᷣ ; 2000-50990 104,006 iel e Bind er dob u. 0 J =* alen, i- Ges. ib a 10 50990 u. 200 irn d. Linden . 14 b. 3060 104 608 Kestd. 8 mw. 02) 1 94,906 Weftf. Dral 106354 do. 3 16 1 g Vilbel zan 1. J. O00 100,80 bz ge er, nit . .

. O, 0

C —— O .

8 '

82

J

r = . m. T 5

7

8

2 *

2

e023

.

. 3 = T0

o e

57, 10bzG os. Sprit · A. G. l 49.906 Preßspanf. Unt ers. 2 00bz G Rathenow. opt. J. , , , Rauchw. Walter 306 0hbz G Fapens ba Spinn. . 366 Reichel 1, Metall 5063 Reiß u. Martin. 9. 366 i Nassau 119 356; 36G do. Anthrazit . 1068 556 36 de. Bergbau 140 ob do. Ehamotte .. so] wo 4 50 et. 28 do. Metallwy. . 89, 30 bz B do. do. Vorz.- A. 4100 17.70 do. Möbelst. W. 8300 219350 bz do. Spiegelglas 10900 107008 po. Stahlwerke. 100 198 00bz3G 6 1. fr. Verk. 1000 ll, 00bzG do. , , 1666 63 Hob; Rh. Wesff. Kalkwo.

22

90

. Tlirtel 3 16 Hofman n Wagg. 1 Hotel D 68 . betr eb Ges. 1 alors. Were 0 Hüst ner Gewerk Hüttenh. Spinn. 0 Huldschinsky ... 3 Humboldt, . ch. 3 Ile, Bergb ; 10 Inon razlaw * z 5 Int. Baug. St. P. 1 Jeserich. belt do. Vo orzg. Kahla, Porzel lan Kaliwerk Aschers Kapler . ; Kattowi zer Brgw. Keula Ei senhütt. . Keyling . . ni. Kirchner u. Ko. Klauser Spi inner. Köhl nann, Stärke l Koln. Bergwer⸗ 25 * do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng

122222222822 22 2280222

* Do .

Elbing, für die Kreistierarzt=

r, e, , . . m p m o . u . p 2

6

—— *

F 1 w

CO

1 W

, . !

.

D, , . . . . 4 d 6 . 3 m 2 2 2 2 2 6 2 8

O C c 6σλ , S

=

, rr 8 i eeskow, ö 465

103. et. bz . dem bei dem Reichsamt für die r iche 9 3er nn, Oberveterinär und Assistent an der Militär⸗

e S Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eisenbahnen angestellten Rechnung fat eg ; Lehrschmiede in Breslau, für die Kreistierarztstelle in Meldorf, 5308 eine J Ad ten Charakter als Geheimer Rechnung zu verleihen. A udt Tierarzt in Meldorf, für die Kreis⸗

S5 hbz dem Rittmeister von Krell, persõnlichem Adjutan en Schröder, Arndt, Tierarzt mn Veel

e 806 Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg 1 tierarztstelle in Tondern, m

io 338 . 1 den stellver tretenden nichtständigen n, 864 6 3 663 26g n Tierarzt in Suhlenderf,

100 10 Fachs versicherungsamts, Eisenwertsdirektor Wilhelm ugs e kann m ng, telle in Uelzen,

o 466 2 ö abt be tzer FCarl Wahlen zu Con betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Wenzel, Tierarzt in Herbern, für die Kreistierarztstelle

102.756 h 1 en 8 23 6 3 Rh, dem Stadtrat, . Pau . 3 K Der Fernsprechrerkehr ischen Berlin und Niedernstöcken, in Marienberg im 2 r , . 109 2905 und dem Kreisdep tierten, utsbesitzer Emi ehe z , 3 z rden. Die Gebühr für ein . zu Grenztierarzte t ĩ

93 5 9 d Wo nshausen ist eröffnet worden. . Tierarzt i rabo ir die Grenztier⸗ n Drygallen im Kreis— . Johannisburg den Rofen Adlerorden we, Cin eh' die zur Dauer von 3 Minuten betrãgt: Dobrick, e,, . JJ

. vo 16 r2 sisten te iste in nhndt hne

io zo iœσυσ νφʒ vierter Klasse, z nter⸗ Ve bi rten js 1 ct J,,

4. ö. Ii6ß 6 6 dem Ersten Pfarrer Georg Vömel zu Ems im Unter⸗ in Herlehr mit g 13 33 1 Lange, Tierarzt in Kau kehmen,

er 7 n 17 J 8 1595 86. ahntreise den Königlichsz Kronensrzen, e e ü t, disher . ra niet Oberpostdirekiion. assistentenstelle in Prostken; 1000 ie, dem Rektor 9 D. Augu st Ebers 51 Hal lberstabt, bish /p hrig. d. zum Kreistierarz ztassister

. ö 2 J *

20 —– 60 00406 zu Arneburg im Kreise Stendal, den Königlichen Kronen⸗ Dre Kuhn, Tierarzt in Danzig, 200 - 500 104 806 . orden vierter Klasse, K assistenten telle in Alton

1099 * 0 101.756 . dem emeritierten Hauptlehrer Paul Günthermann zu ö. K : ö. ö gceret tree

, , in doc DDittersbach im Kreise erg. bisher zu Wittgendorf im er in Brisbane Water aus oh r . an ; ö ch Versetzt sind die Kreistiere ; e, , Kereise Landeshut, den Adler der Inhaber des Königlichen ee . von 20903 Registertan . . er ö u a ralle von Vohwinkel, Kreis Mettmann, nach Sinbec . ö. , . iebliche nti der deutschen 626 5

101303 . Hausordens von Hohenzollern, den Uebergang in das aus! chlie * . y. Dre sier ö shricht von Neurode n nach Sti eh

, . dem pensionierte n Eisenbahnzugführer Emil Rossow zu Hieichsan gel gen Herman . hrung der deutsch Ils ehner van Fulda nach . . . 200 66 Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenz zeichens, . , höhe des *. echt. zur Fül . gien n . . äbtẽè von Nie 'ihrungen nach Königsb ih 5 bi . zem penfton ierten Eisendahnlokomotivführer Ern st J; ö dlangt, Dem ccht e. 63 ö is' von deim Kaiserlio H n H . im Kieife Teltow, bisher zu Crampas: als Heimatshafen angegeben zaber . 5 MC loc SSaßnitz, dem pensionierten Eisenbahꝛ npackmeister Rudolf Generalkonsulat in Syd ney . dem 28. Oktober d. J. Melchert von Naugard nach 1 i. Pomm., . . r zu Swinemünde, dem Oberfeuermann August Flaggenzeugnis erteilt worden. Memmen von Hetisttdt nach Neu⸗-Ruppin,

; Feudert bei der Berliner Feuerwehr, dem Dammeister— zetens von Schlochau nach Rei . (Eule), o Ro sos . . Kleicke zu Fährwald im Kreise Krossen, dem pen 7 mat von Schlawe nach Sicleben, n J1inierten Eijenbahn weichen teller erster Klasse Heinrich enger von M Kofthmin nach Wohlau,

16 ĩ Bahn⸗ zer von Sögel, Kreis Hür 1 ml ing nach 169, 106 Burbae bewerte, sngesß. 1.6 3 4 Seife rt zu Stargard in Pommerr 95 den Pe . ie rien 8 ö 9 v u e n. er von L ge . ö ; . Mo 96 5 ; wartern Emik Drie e st zu Charlottenburg und Augu st Wend⸗ Königreich Pre k Dr. illerding von Königsberg i Pr. nach Moh heungen.

bod G untv. 6. ; 1g ng Haidar Pacha. 90) 5 10275 * 1 . hh hm, , Falmon Al sbeft 39 lo2. 0G Naphta Geld . 4 16 gg, g 50 e landt zu Bernau im greife Niederbarnim, bisher zu Pankow eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 404

os oo r Central Hotel L (110 —— 8 * ; ö 19600 sizz 5hbz G do. Fo. L Il10 , , n. 169. 1 12 1 135 Hor sos . a,. Kreises, und dem Holzhauer Martin Stock zu der Wahl des Realschuldirektors Dr. Denicke in Rixdorf

19000 1683 0bG , Fhar. Gzernitz sigz ng. . e n das Allgemeine Ehrenzeichen, s mit Real— 1000 . . ,. 105 n. . . ey. dis 1000 d Fb; ( ö 6 im Kreis Ge lnhause 5 zum Direkt or des Kaiser Frie edri ö. ö ö nit Rea . ö im Fußartillerieregiment von schule daselbst die Allerhöchste Bestätigung z e

10600 16625536 103 . 3146 z i, ö 68 dern cer n sar nen. dem Leutnant Rieck ez sch Nichtamtliches Allian; 1500b3*. ö i, ersin (Rommerschen) Nr. 2, dem Leutnant von Rieben, 8

10609 g do. unt. 5b ig; 4 . . . inisterium 101 756 Concordia, Leb. V. Cöln 12756. Frfieher am gaderlenhaufe in' Sranienstein, den Kanonieren Finanzministe . Sentsches R eic.

O r O0 . 20 nw -= do - =

W e

O

e . . . . . . . . . . . . ö 6 w 8 w 2 ö 2 3 m 2 8 ö 2 6 2

O OM O 2

für die Kreistierarzt⸗

—— —— * w -.

dr 8 * = *

28

0 O0 MO —— t c —- 2 141

0

1000 909 do. Spr ꝛengst. 8110 ie 1000 212, 0063 Riebeck Montanw. * 12

17 1000 121,506 Nolandshüt ite. K

J R: n , , , ,: x= = . . 7 3 1 2 —· - ———

k

1

W Q W * k m .

*— =

*

*

. r, .

88

10909 130, 756 Rombacher d Hutten 8 1000 bz G Rositzer Irnt⸗ W. 15 1 1600 i656, 505 G do,. Zuderfabr. 5 10 1200 / 00 306,906 Rothe Erde Drtm. 9 l ö 458 75 bz G Rütgerswerke . ] 5 1 18, 00 bz G Sãchs. Elektr. W. 9 . disßhby d ech , Söhl. 3 3 115.256 do. Kammg. V 31 König Wilhelm kv. 13 Coses83, 9090bzG 6 Thur. Bra⸗ int do., do. St Pr. 17 1: 1 Ib 50 G do. St. Pr. 1 85 gigi Marie nh. 1 Sach KWbst . Fbr. 1j 19 St. 19944 . Saline Saljungen 5) 38, 606 Sangerh. Masch. 3 Saronia Zement z 3 . Schäffer u. Balker 9 98 J. Schalker Gruben 83 321 Schedewitz Kmg. 12 6 6 ig Chm. J. 109 V. A. 4 16

. him schow Em. 51 7 öh 6 Schimme wg ch, 5 n Schles. Sab 84 00bzG do. St; 33.756 do. ihrn 203 096 do. E let u Gasg.

18 50bzG der . Vr. 355 968 Kohlenweri 120,50 bz G * Lein Kram sta 35) ) 356; 6 Du. Vortl. Imtf. gauchhammer Hy. 33 35636 Schlo j. Schnitt. Laurahütten. . 1114 258,50 bz Hugo Schneide 3, Verk. 259, 10a5 8 9059 bz 31 Fried. Ter. 12 Lederf. va u. Str. 1000 112,25 63G Schönhauser Allee geipʒig. Summiro 00/10 COM7, 196 Schöning Nach. Leopold arube . . . 1000 1111 ' öhb3G Schomburg u. Se. 5 Leopoldsball ... S600 ς 7 bꝛ & Schriftgieß. Huck. J) do. St Pr. S005 111.75 * Schubert u Saler 15 2 Teyk. Jol efst. Pap. 20M fl. 05 7 5bzG Schu cert, . 60 Ludw. 2 Swe u. Ko. 1000/6001285, 60 Schulz ⸗Knaudt. . 4 Lollar, Eisen. / 137,50 bzB Schwanitz u. Zo. dothr. 3. ement 138.506 Seck, Mühl. V.. do. Ei dor. abg. 31, 00bz B Seebeck Schiffsw. ö do. St.- Pr. 0 80 bz G Man Segall.

Louise Tiefbau kv. 930 hbz G GSentker Wkz. V iz

do. St. Pr. 105. 256 Siegen · Solingen Luckau u. n, , 138 256 Siemens El. Betr. 5 Lübecker Mg sch. 315, 75 bz G Siemens, Glash. 18 Line burg? Wachs 120,75 ö 5 Märk. . H. Fbr. 3.906 Simonius Cell. . 4 Märk. Wej Bg 16 . 75 B Sitzendorfer? orz. G Magdb. Allg. Gas 80 130 0bßʒ Spinn u. Sohn.

do. Baubank. 5 54 200 6080. 736 SpinnRenn u. Ko. 0 do. Sergweri . 3 6 11 339 585i Stadiberger Hütte do. g;. Ste Pr. 8s5 85 4 1. 3 —— Stahl u. Nölke do. Mühlen.. 5 14 1.1 Starke u. Hoff. abg. Mannh. Rheinau 4 io? f . Staßf. Chem. Zb. Marie, , . MN.Iö5bz G Stett. Bred. Zem. Marienh.“ ot zn Soo dz 10bz3zG do. Ehamotte . Heasc pinen vreu 18 M 5ßbʒ B do. Elettrizit.

—— Q * . k

O

8 1 2 * 2 —1—⸗— 227

* E

2 —“

28

dẽůàG O ON . t · MO = 2

8

d I. iK

*

1000 12750636 do. i 4 20 6600 bz G Berl. d *in *

7 7 22 8 1 1

) dkr

witz, Lan i0t ters

557,50 bz G do. do. 1890 . 153609986 Bismarckhũtte (102 36 715 bz G Bochum. Bergw. lb 109. 103 do. Sußstahl .

t= 2 w 27.

er er rer rer rr a

Königs bort . do. neus Königszelt DPorzll. Körbis dorf Zu 1 Gebr. Körting. Koll mar 6 Jonr d! . Kronprinz Netalis !: Ge b. Krüger & G. Küppers Ssbusch. Kunz T reibrieme: Kurfürstend. 8. Lahmeyver u. Ko. . 0 Lapp, Tiefbohrg. 22

2 —— 7 .

2 . C Do -=- = S.

w Q x ‚— * n D 7 6 6 2 . , , , , ,

8

163 25636 Braunsĩchw Kohl. 03 50. 50 bz Bretsl. Oelfabrik loz 391,50 bz do. Wagenbaug l oz . do. uk. 06 195 94256 Brieger St. Br. 163 306 Buder. Eisenw. Liösh ; 1000 - 200 100, 606 Fler. Un. m, . ̃

4

1000 u. 5b l ioc Zeitzer Masch. (103) 41 1000-509 104,106 Zellftoff. Waldh. (102) 4 00 1060, 756 Zoo og. Garten

. r r . . ö m m .

35 * —=— ö V X

** * 8

*

= T. 2 Q 2

*

ö 6 22 1— 2 217 , . 6

—— * Q 2 w 6 6. ——— * Di rm i - . I 7

. . . m D ö 2 2

2 2— 35

w 7—

2 2

k . = 1 , 0 6

1606 ig ß 8 i. ij 2 llern⸗

33e bc; Sonftante d. Gr, , eutsche Feuer. Z. Berlin 11458. Lud ieß er, beide im Hohenzollern-⸗ mach un

1060 fe ! n ich n 1. . Frantf Tangh⸗ fan. n. Glafwers. 2036. . mil Rose und Ludwig Spie Bekanntmach 9g. 6 ö

3 nt Sꝛirb. 3) 683 ge het by6 Frankf. Trans. Unfall. u. Glasvers., neue 12076 schen Fußartillerieregiment Nr. 13, und dem Motorb ooischiffer Die bisher zu dem Geschaftsbe zirk der Abteilung 1 des Preußen. Berlin, 19. Dezember.

; 2 . : Kölnische Rückversich. 15658. ö s8⸗ 500 i418, 06h it. Wasserw. 103 r ) w. ö inter im Siegkreise die Rettungs⸗ . . q , 6b 106 obd, Magdeburger k 18258. y. Stockem zu Königswint Siegtren Stempel- und Erbschafiesteueramis im Cassel gehörigen Kreise Seine Majestät der Kaiser und * 36 horten hente

5 65 ö 1 ö . . , Har e uteer agel Verf Gef. 7zobzB. medaille am Bande zu verleihen. Höch st a. M. und Usingen des Regierungsbezirks Wies⸗ vormĩttag im N euen Palais die Vortrage Finan zministers ig) g. G do. is ss. 195 . . n. i gg Victoria zu Herlin Sa80bz, ; kaden! werden vom J. Januar 1908 ab, dem Geschäfts—⸗ Freiherrn von zihe nbaben und des Chefs 39 nile inetts, 6 , g m g 3 1 6 . 104706 Wilhelma Magd. Allg. 179536. . bezirk des Stempel- und Erbschaftssteueramts zu Rirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus und , . ö 9) / 7 15 2 n 3B. * . ——— ö ö.

1 Ee g r rarer ü, 102806 Fran. a. M zugewiesen, . den bulgarischen diplomatischen Agenten, General Nikr— 66 ib; Id wut do (16h) , Ber ich ig urg Gestern; Bremer 350ͤ Anl. . i Ber n 10. nber 120.

66 , , , eg ,, go,. 308. Schöneb. Gem. Anl. 9b3G. Bayer Dentsches Reich. Berlin, den . ister foroff

165 85536 do. Kaiser ew. ( 54 92 9 * . . nanzmi n

, , c Sc Präm - Anl. 1969. Ung. Stagterente Ss oog. ( 8 je st haben Allergnädigst geruht: 1

1a , , s, n . Sint, Pfoͤbr. Xl 97 506. 233 gn Seine Majestät der Kaiser haben , . reh

663 a, Hanf ib fi . 6063 3669 fobr. F u. If 1636, do. Vfl ss, io; u D. Dr 3. liche Gehei i z de g don ul, or . 6 1h h Hr rf gur. & alt 3 . Brieger S Steh g . und 3 a enn egen , fächer eien in den Ter Kaiser ich Gesandte in Lissabon, Wirkliche Geheime z . Sten en , 1 . atze e Tg 3 n, , . ern ha . dwirtsch Domänen . Graf von Tattenbach ist von dem ihm Allerhöchst ** bc 3 ( Reichsdienst zu Mitgliedern des Patentamts, sowie Ministerium für Landwirischaft, Dom Der e sf ĩ̃ und

r R

2 doo O Ctp

C

O O do 1 00

. .

Oo = Cc) 21

wn , , a. —— 10 —— * —— *

ON O n)

7

*

C 268 , *

K.

23 2 —— . 183 = D xt, =

*

2 123

D 1 0

Im Auftrage: Dr. Fehre.

——

6 28 2 8

m . x -= 2

9 1 *

2 2 4 k . ö. 3

Mo is. b Do. do. ut. G7 103; 55. a , , . . ö

2 104,506 Bergb. Hh iSbí. Nen Photogr. Ges. 206, b6bz. U den technischen Hilfsarbeiter Dr. Felix Kirstädter, den und Forsten bewilligten Urlaub auf seinen P zosten ö und hat 921 746 2 * 2 ib o nen.

. TFrnnere u fe de ,, ihn Waiserlichen Marincschiffbaumeister Karl Paulus, den die Geschäfte der Gesandischaft wieder ubernommer

66 . ö r ien bort Er wurden ernannt: 3 w Bortm. Bergb. 605 7 102. 80 Fonds und Aktienbörse. ( Königlich preußischen Regierun igsbaumeister a. D. Wilhelm Er wurden 2. J NJ ; und der Regierungs zassessor

. ; z eister en Kreis ierärzten: 129. 106 sent Gre trfsch. Genergl Berlin, den 17. Dezember 1904. . Haus nd d Königlich Hyreußischen Regierungsbaumejster a. zu Königlich Kw 5 ; Sletti 1153 ; . 6 zember ö. ause un en önigli P ' Königlichen Regier ung in te 1 263 o 127, 56563 do. Vulkan abg . do. Union Pa 5 119 5 . Heorg Pritzkow zu Kaiserlichen Regierungsräten und Mit⸗ Guenttert, kommissar cischer Krei Stier arzt, für die Kreis—⸗ . ö. . in Gle witz der Königli chen Regierung in 1 ö

83 0606 Stsch. Nebers. El. (l0ᷣ ;

——

—Qσ——090 ] * *

8

020 Q 00 CD M

ö . Die Börse zeigte heute eine feste Haltung, die sich

68 u. 36 98.50 B wieder auf die bessere Tendenz der Nen Voꝛker und Pariser gliedern des Patentamts zu ernennen. 1G iG 356 Börse stützte. Befonders zeichneten sich Amerikanische . r. 9 an. erg ne, durch feste ale ng 3 Auch 2 . 1 = 16 und Eisenaktien trugen eine bessere Tendenz zur Schau, Allergnädigst geruht: 20006 —= 509 i bt ach bi G . , sich 213 ij e . . t 6. jestãt . 366 get . . an lierarztstelle in Bremervörde; ; 38 andlungen in betreff der Oberschlesischen Eisenindu⸗ le erpostinspe oren J u kommissarischen Kreistierärzten: i. . striellen zur Herstellung neuer Verbandsbildungen er⸗ 1 dresden, Klinkott in Frankfurt (Main), Grube in Posen ö i,, (. em für die gFreistierarztstelle zugeteilt worden. 16 do klärte, Auch Bankpapiere lagen ziemlich fest, ebenso und Bifsing in Halle (Saale) zu Posträten zu ernennen. in Oꝰ nd, Gerl . J

. 3600 248, 909 6 St. Sn u. Akt. ig 1 309 00636 do. ul. 55 (1906 P 2 r. R 1999 ng hz Ster wasser Lit. . . de . i , ae i is er Kreistierarzt, für die Kreis! Oppeln zur weiteren dienstliche Verwendung üiberwiesen der

* 2661 ö . Msch. u. Arn Sir. 9 . ,, ,, Se de, 663 Regierungsaffessor Dr. Trappenberg in Leobschüß dem

MNassener Bergbau Marhildenbütte. Me ch. We b. 2 inder 1 9 3. Serau] 3. Zittau 9. dhernl ch & n . Meggener Walzw. Mend. u. Som . wr. Mercur, Wollw Milowi er 3

8

2— . * —3— 1

V

10090 /500 46, 90et. zB Store wer, Nähm. 3 5 4 11 1000 122, 366 Elberfeld. Farb. ih] 1 tierarz tstelle in Czarnikau, Reg ierungs sse ssor Bach⸗

ür die Kreis- Landrat des Kreises Pleß und der ü . , k. mann in Memel dem Landrat des Kreises Herzogtum

Lauenburg zur Hilfeleistung in den landrätlichen Geschäften

O0 O0.

,, StelhergZint neue 3 3600 57 o) bzG Elektr. Liefergsg. (1055 3 dr, bz Seb te dec zi äs , r de , , 18 303 Strl. Sy. St: . 1295 00 ir ber; de, nut. i6 bn) * z; Het. bꝛ G Sturm Falzziegel G00 S8, Shbz B ESlektrochem. W. 103) 1 ö ds, , neee, . rig n, al Welle. fg. 1009. 1636 Sũdd. Imm. M, 6 171, 5636 do! 155 1 75) 9 . . ö „- St. ö 9 e, e., C imann⸗ . Cö. 1665

id ioc /socsi fs iößid; Prick, , , g sh ö. 25 0b 6 en e n. ih, n Terr. Gerl · Sal. i. C. o. J. * pr. St. ö. tf. Elektr. . lbs 4

10

2

2

4 44 335564 342

= dan 31

6 82

de e C - - . x , = ᷣ‚

o 00 v J J k

Kassaindustriewerte. Das Geschäft bewegte sich wieder Ge bhrdi. Pa nl Eierarzt in Remscheid, für die Kreis

103 SoG in ruhigen Bahnen und ö auch an der Nachbörse ebenso. Privatdiskont 4 / 0 / ö. tierarztstelle in Vohwinkel, Kreis Mettmann,

9.

**