1904 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Literatur. Vivat Frideri Das D Viva Fridericus! * ö. . . ezemberheft der Deuts 3 * ericus! Ps 2 . er Deut 37 ;

. Band, Van Egwnosit bis 21 e ef g Schlachtdichtungen. ge samte Leben der 3 . Im St f

Verlag der Königlich breußischen uthen. Von Karl Bleibtre lerander Dunqer wird eingeleitet art“ (Berlin. Verlag vo Strom unserer Zeit. A ;

. k Herzoglich baersschen 36. Leixner Kann Tolstoj nee e ft durch einen Aufsatz Ottos gen . 1 Ert h. III. Bd ge itt 5 eines Ingenieurs

Verfasser hat i i d Schall, Berlin. (Pr. geh . Hof Frage entschieden nserem Volt ein Führer sein?“, . arl Winters Universitä j jahre. 5 Æ Hei

Verfasser hat in dem dorliegend r. geh. 4 6 D Frage entschieden vern * J hrer sein?“, in dem Lie ersitãts buchhandl eidelberg

t * 3z 8 r . enden Bu e . e f ] er schre he eint wird. Gymnasi ö 6 se Zur Ein ß . J ung. 9.

k , in den ir r en e n,, von il et m . Acht , ö , der Gegenwart ;

Lese von Zorndorf bis? ges ge wider, zweiter and ö s d en diesjährige Mar w le. Vietor (VI 974 83 8 1e 3w it . 1 ] dir unlängst erst bis Torgau führen Wie bereits w kayp schreibt üb . Iahrigen Weihnachtstisch e ** u. 274 S.) r. 8 ö. . elte durchgesehene Auf . ;

tr unlängst erst im Eckteinschen V n. Wie bereits bezüglich eibt über die Wisfenschaff im Leben d und Dr. Bieden B. G. gr. 8. 1904. Geh. 3 ; uflahe e 8 e

selben Autors ü Icksteinschen Verlage erschlenenen Werke 100. Geburtstag Benjami enschaft im Leben des Kinde G. Teubner. / geb. 35,60 M Leipzig. t

n Autors über Cromwe ͤ hienenen Werke des— ö. rtstag Benja jgraelis n des Kindes. Zu e F einn

Sell. Werz. h On del nn, Wellington ö. 4 . w die polttischen 3 a r n National-Exportämter. Ein B zig, 1 8. 9 2 2 z

versteht Bleibt , , jervorgehoben r * geführt. Profess ihre Bedeutung für die Gegen . richtung einer Reichshandelss 1. Ein Beitr 2

* eibtreu es meisterhaft, in sei orgehoben worden ist fessor Krauske schreibt ü e Gegenwart vor 5 M. Berli tung einer eichs handels stell D ag zur 3.

leben diges farbiges ( sterhaft, in seinen herois 8 st, herrn vo 8663 ske schreibt über den W ; ] = Berlin W. 5 * . stelle von Dr. A. Neu fel

bendiges farbiges Gemälde zu schaffen, i eroischen Dichtungen ei . m Stein. Dr. Erich M Den Werdegang des Frei⸗ , 57. Franz Siemenroth t eufeld

false feen Femme mh schaffen, ,,,, i. Seinri „Erich Mever schließt seinen Essay Der euts 35 e. ;

He talen. formf h pinst fe bie en p,, Het nnn, 1 ,,, ,,, 3298 ; D ; ; keine trockene . , . O Au ter. 1n8 2 5 aßigen ? anker 2 . von Treits ve res. 5 J 8 . c eln alen ; , sbersicht i w. Las . , . sowie die i , r. k ö ebdn. 1 M Leipzig, Max ng * Ber lin, Montag, den 19. ezember 1904 wechfelreiches fft ein lebensvolles Ganze, das . Geschichts. Heft eine literaris um im Auslande. Fer ent h? . Was ein erwachsenes , .

velreiches Drama liest. In dies Ganze, das sich wie ein rarische Monatsschau, Kunstgeschichtli Ferner enthält das schlä— ines hsenes Mädchen wiss in seiner Eigenart est. In diesem tritt uns nun Friedri Unter d , , , unstgeschichtliches usw chläge eines Arztes von D s issen sollte. R

gig ö , 3 un Friedrich II. S em ö ichen uw, fen r. med. B ö in charakteristischer Wi Größe als König, Feldherr und F s Schulz im Verlage v L -Der Prutzeltopf. hat Wilbel tzsierte Uebersetzung, von Dr Vu ru regzh r, Paris. Aut, Daudel und Gewerbe. Di örs ; s , ,. 6 n, ,. entgegen. Die Begeisterun en c herausgegeben (3 . gion. Albert Langen in München ein iner ö. Berlin W. 30. Oskar Goblentz med. Gaston Vorberg. O56 4 Schluß aus der Ersten Beil 10 , ,. * Börse schreiben 6 daß bei Unterschieden bon Wien, 18. Deiember. (W. T B) Ausweis der Oest

hters en Heldenkönig hat . Begeisterung des hübs egeben (3 6), das mit seinen lustigen Rei ö u 366 T Fin, , , , . er en Beilage.) is 200, im Gehalt Silicium über den Standard ei ,, , ,,, e, . sweis der Celter zu dem Denkmal, das dies g hat manchen Stein hinzugetrag übschen Bildern si w ustigen Reimen und seinen s scheg age im Dienste äusli ; ; 9. v e m i ei Se ngen . a chi 3ungarischen Bank vom 13 tember in s , , , ,, . n o gr e, nenen, ,,. ,, ä, fen, ,, gr, . inmitten der Armer . K ihn und seine Generale geeignet. nder im Alter von 4 bis 5. Jahren wohl⸗ n, . 3.50 S Berlin C 189 3 6 Brock. gefchäft in den Bereinigten Staaten von Amerika r g , ,, bern 2 ** nicht , iu 1 626 3s vo (Äbn. d 958 oo), Sil berkurant 256 355 000 (Zun , ,, 6 Krieg ecroche uns ö 8 ö , . ; Bertha von * C. 19. O8 on Holten. . 37 , . a ! , en, m erschied is zu 9 Silicium un 9 im 1998000 barren 84 183 000 [übn. 2457 a, n, , mn , k , , , ,,,, GJ,

ö. 18. Juni), Roßbach S. Nov Prag (6. Magi) rbeitsmarktberichte (Heraus geber Dr. J 2 er Zentralstelle wahl von Gede ; rãts, Illustratio r nn, ,. 1. ö acht Wochen eine Besserung Hübe; uenn üblichen Methode der Qualitãtsbestir z 232 . lunrgrändert, Pe tefenl t, e, den . ember 1757) vor A (G; November) und Leuthen von Georg Rei jeber Dr. J. Jastrow, Berlin, Ve n Gedankenperl 55 8 nen und einer Aus— maetreten, die an ubalten und sich auch dem M 163 ö ühlichen Mer bo 3 zbestimmung nach dem 25 DI 000), Lombard 4 004 000 045 000), Hv

mb . t. id Leuthen (5. De— : 8 g mer). ai Sr „Berlin, Verlag , z erlen. D, 50 S, Sresd ; Aus⸗ eingetreten, e zu de und auch dem Markt für Halbfabrik Bruch unte sch e 5 N . . D (Zun. 1045000) Hypotheken hinein in das heiß ugen. Sie stellt uns gewissermaß De⸗ Arbeitsnachweise / erscheinend als Organ des „Verbandes ag as Reichs ges 50 M Dresden, E. Piersons Verl enen scheint. Bereits im Apri arkt für Halbfabrikat 3 rscheider die Börse Nr; 1 X. . 1 Soft, Rr. 1 foundry, darlebne 289 571 000 56 006 f , , dal, eee,

a das heiße Ringen ns gewissermatzen mitten znachweife ; erscheinende Zeitschrift enthält erbandes deutscher 1904 nebs , . betr. Kaufmannsgeri . en ag mitzuteilen em, zereits im April und Mai d. J. hatte eine Rr. 7 foundry, Rr. 2 X. Nr. 2 sS0t Nr. 2 plain, 5. n , n. (Gun. 6s oon. Finder, w Umlauf e n,, har ters! ü gen. Wir 1 he tte ganges unler c 3. ei chrift enthält in Nra6 des 8 J, * nebst. zwei Anhängen Erlü nsgerichte vom 6. Jr ; sebbaftere Tätigkeit der Hochofe erke ei en k 2 foundry ,.) ö K soft, Nr. Plain, Nr. 3 foundrꝶy, 276 475 000 Zun. 351 000 ste 5 rei Natenreserv 5e o

4 k , we hi den großen Rönig ir anderm: Rundsch a. ö es 8. Jahr⸗ 5 Guß 3 gen. rläutert von M 22 uli ebhalletẽ 2 enwerke eingesetzt, sie war jedoch J Nr. 4 foundry, Grey ed. Whit . 2 181 3 ), steuerfreie Notenreserve 288 576 000 dringenden Bli Sprechweise, wir sehen ih 77 ĩ 9 Allgemeines: 9 hau uber die Lage d . Jena, Gustav Fische von Schulz ) ; F 7 9 P * l. ; nur dundry, Gre) forge, Mottleg, hite. Nr. 2 found (3 94520 ö trin genden Blick den Gang der S = eben ihn mit feinem di Allgemeines: Regel! , n, ,. es Arbeitsmarktes ab. Rischer. 8 4. 1 4M pon kurzer Dauer und erwies sich als rein spekul 3 Bañ . gern, 2 . 7 Zun. 52 000). in. e, ang der Schl f it lein urch Wo f egelung der Arbeitsze Arbeitsmarktes. Der K s z ee, ls rein spekulans, da der wird als Basis angenomme dem Sinne ungefähr wie migali feine todesmutigen Schlacht verfolgen; w ö Wöchnerinnenschutz szeit durch Tarifverträ er Krieg zwisch aum der Vermehrun der Prod 9 ; ; ; z genommen, in Sinne ungefähr wie middling l odesmutigen Truppen und die des G olgen; wir sehen ferner friedi enschutz durch Arbeitge Tarifverträge. zuverlässiger Q schen Rußland und J ; Konlum . ung der Produktion nicht nachfolgte Seit bei Baumwolle. Der efãbr 50 0 3 Gießeref k ze ppen und die dez Geaners 3 ne rĩedigender 9 . rbeitgeber. . 5 zuverlassiger Quellen bearbeite 36 n Japan. Auf 6 Matana Aug st eigt m die M 5 3 . dle Ser Saum! e. Ver Süden, welcher ungefãbr 50 00 des Gießerei⸗ ennen sie alle einzeln an ihrer Monti Fegners im Gefecht und er—⸗ nder Kohlenabsatz. Steigende J Bergbau: Unbe⸗ nowski. Mit Ff arbeitet von Walter Eri Srund Anfang August ieigt nun dis Produktion von Roheisen wieder fine roheisens in den Vereini St duzie sih pis her . J w 1 ; , satz Gre e deer Konkarren? e n n tl. Mir Karten et von Erdmann Fon Kah an gan un fel gende ban dei e. n wiede 3a in de Vereinigten S aaten produziert, bat sich bisher für Kursberichte von de .

l jen zu zeichnen versteht. Alles Verfasser mit , , . des Kohlengeschäfts i z. der englischen 1,50 6; Hef rten und Skizzen. Heft 2. 15 691 uma g. even dem Fachblatt Iron Age. (New Vorhh ken? . Warrant. San del wenig interessiert 3 eit ift die P , n, n n, seinem Buche, gleich ei versteht. Alles führt Bleibtreu i Zementgewerbe: Fi zlengeschäfts in den Vereinigten S . 50 0; Heft 4. 1,75 16. Berlin Y * 1450 MS; Heft sentlichte Zahlen ergeben: . * den . Warrant. . Dan del wenig interessiert. Zur Zeit ist, die Pro⸗ , ,, .

1 zuche ,,,, les führ Bleibtreu in D Zementge erbe: Finan elle? Vereinigten Staaten ö . . 66. Berlin W. 57. Liebels ; n 3. verb ssenlii geben: duktion im Süden di Seri Berg 5 z Samburg 17. Dezember. (W. T. B (Schluß) Gold ; k em Wandel hilde. 3 n Tier 6 zielle Lage der Ze ö ten. . ' 57. Liebelsche Buchh ; ; iti Sären durch den Streik der Bergleute noch stark beeir . (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Leser vorüber, die keine ö ilLde, in einer Wesse a ; ie er Stand der Zei 2 96. ementfabriken auf 9 ; 11 8 vivants. 2 . . uch zandlung. Juli , 110629 ons 5 . , SIs5s. Sefsiel 168 ö 100 eem⸗ Barren: das Kilogramm 2790 B 979 * n, n ,,. 42 . gestattet, sondern e e. . gGilengewerbe: 5, 6 . ,, h re, par R. i , Pans J 1367 57 Tons ,, ,, 33 der 3 Roheisen⸗ das , . 93 55 3d 2784 Gd., Silber in Barren:

va ö . Besserung i Send nung im Oktober. Tex 1 ; J. 12. Ries u. Erler t Für Piano 2 0 Berlin Sertembe , duzenten des Südens, hat ki auf weiteres jedes Gebot für den . . 98 Go, Taktische U ; Besserung im Seidengewerbe Fl extilgewerbe: S ( zerlin September 1352577 Markt zurückgezogen und anbei soweit als mögli B Wien, 13. Deismber, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (B. T. B

R e Unterr . ; industrie. Steige werbe. otter Betrieb i ö ; . Straubes ? J 8 J 11267 t zurückgezogen un? aibeitet, soweit als ms lich, auf Vorrat in d . 4 m , ich i g gf . Vorbereitung für das , g res r . . im . * Kut 53 5 , mit praktischem Der ö ö ö . k ö. zugenscheinlich , Erwartung, besserer Zeiten und dauernd nsterer J, * k 65 4 lõö 15, Oesterr; 40 Rente spiel und Manöve Auf sche Uebungsritte n, n, ckerenindustrie. Nahrungs— e . me , . in der Berlin 8W. 6 . 1 usgabe A in 7 F He n, , n. genannten Seit in größerem Maße als Preise. (Bericht des Hand ss stãndige ei Taiserli 2 100 40, Ungar. 400 Goldrente, ] 55, Ung gestellt und V . Rahmen des y,, Bãckergewerbe. = ,,, . Weih nachts⸗ si. Geograph. Institut und , . die Vrodutton , ne,, , Pie Vorrate der Hochölen, relche General onfular ,,, ke e, Te nden 5 e n gr. i. , Tärtische 20. ver M. d. K 3 . , Friepenkerl, Oberst k 3 Ländern. Arbeitermangel in, sͤberichte aus Plätze k a,. werlag Jul Dandelsroheisen erjeugen, fielen im Oktober um 26 000 Tons D Bulctierader Eifenb-Aktien Lit E= =— Ne westkab aktien Lin. es Snse erieregiments G f We J Und Kommandeur Arbei e. 23 2 ermangel in Tor el ? Ben Phönir⸗K Ie 22 . d 2576 N 3. Tilbeer um -= 660 Tons, troß rab nenb.n Aattien VMI. 3 . Nordwestbabnaktien Lit B bu hd m diun giments 6 raf Werder. Verlag * 2 deu beitsmarktes in Canad . . gelow. Lage 2 . Kalender für Schüle 2 der er beblichen Vermehrung der Produkt n Die n per ult —, 8 ste Dtaatsba e w 1chhan ng von E . Nittlẽ ö . 49g er Königlichen Sof bericht 5 . anada. Statistisches M ö WJ des Ein Studie k . a. . Uuler höherer Leh s. . ' w 4 ĩ 3 95. 10n. Vid gleichzeiti e . Vesterr. Staatsbabn er ult. 650,25 Dürkabn-⸗

. F. S. Mit e . 22 g 1èHof⸗ . . . 1 s Monatsmaterial: We 81 nkalender für d 6 ; 6 sranstalt sentliche Steige run de Roheisen ; , 3 irg lls 7 00 Mi 8 ö 220, S ür bnd k er u. Sohn. Berlin. Pr. geh. bericht. Arbeitsnachweise. Strei onatsmaterial: Wetter Ost ö ie deutsche Schul ö wesenkliche Steigerung der Robelsenpreile, die vom tiefsten Stand gesellschaft 87 90, Wiener Bankverein 55 J. 75. Kreditanstalt,

9 4. . Von hier ö . lin. geh. S , Desterre *. ; . treik ver; nis fir Penff ( Dstern 1906. B 2 2U jugend. Ja * an ( 3 bis 9 . ö . 2 tiessten and N 89 M 1 . 9. . . rein 290 1, 69 reditan] alt, Oestert anten Militãrschriftstellers dig enn ortrefflichen Werke des Fe- , e,, g, g. Schweiz. , . Dentschland, Kattowitz, Carl = von Dr. H. Men sch. Ausg K . bis diese Jahres 6 den letzten Notierungen für nördliches Gießerei⸗ . Wochenbericht der Reichs ban vom 15. De her ult. 6.4 5, Kreditbank, Ung. allg. So 59. Lander bank 756 in at uten Ger ne ür ten lochen die 6. Auflage ,,, der Arbeitsnachnef⸗ der Wand zer. Arbeits nach weile Siwinna. A. Gebdn. 14 sewobi als Sia lrobei eg c e n. Bollars und für südliches Roh jembel fit ätzen . und = im Vergleich zur Vorwoche): Brärer Koblenbergwert, . Fi en cselischat, Besterr. Kür. fimarhestung erfahten 3 . Dienstoorschriften ꝛc. yentfprechende , ,, n, durch ,,, eisen etwa 12 nie Tonne bet rãgt, beweist, daß der Konsument Aktiva: 1904 19803 1902 93 25, Deutsche Reichs banknoten Ter ult 117,57 . .

f wa, ihren, der jedo a 6 n, , , . Streifklar K, , ,, 2 snachweise ö im der Lage und willens war zhard Hwreise zu zahle r . ; ; . London, 17 mere, ,,, ,. 2

ihn . worden ist; nut die gte . Aufbau des Biches 5 nne . Feilage: i , . Gesundheitswesen, Tierkrankheite d A hen. Ser tember , . u bablen. Die seit Metallbestand der . ö 4. Ko ,. 1, Teiember (W. T. B35 Schluß) 21470 Gg

e Aufgaben an far sich eps ungen sind etwas gekü , n , r Arbeitsnachweise st Mitgliederliste des n un s ei e , de, , . enen Noheisenkäufe werden an! mindestens Bestand an kurs j j Kon Ss 3. Plas die lente Silber 28. blieben. Sie ü sich jedoch im wesentlichen D, ,. über November 1904. ichweise nebst zahlenmäßigen Angaben maßregeln. bsperrungs⸗ I Million Tons angegeben. ie Steigerung der Re lend teise e, ö . Paris, 17. Deiemher. W. B (Schluß) 3 0s0 Fra i nnn n n nur meist eine andere For mer,. ndert ge⸗ Der Aus b kommt jedoch den Sochofenwerken nicht voll zug 1 * Ehlgem dent wen Rente 87,52, Sueilanalatti 85 G . er gegenwärtig beliebten entspricht; f re Form gefunden, die mehr daiserfi sbruch der Maul⸗ z j 35 bis 1 rken nicht voll zugute; da Erz um Gelde und an Gold p ug ar, Sugzlanglaftisn g 8 6 r fn en pꝛicht ferner ind ki fh nen u ; 2 Kaiserl ichen Gefsundheitsamt gemelde und Klauen seuche ist dem 35 ki? O0 Cents und Koks um mehr As 50 Cents für die Tonne in Barren de a,. issabon, 17. Dejember. (W. T. B.) Goldagio 16 Artillerie des Fels beer) 6 ,, und . neu erschi e Angeli g en am 17. Dezember 1904. gemeldet vom BViehhofe zu It an n heim ö Pre e chigen n dn . die Produktienskosten. für Roheisen . . . R. ö Die Er vorliegenden Zweck erförd weit berücksichtigt worden, wie es ieu erschienener Schriften, deren Bes ; um tund 150 Dollars für die Tonne fn die Höbe gingen. Die Erz we, ag, n, e. wartung, u K eden nee

nden Zweck erforderlich schien. Die befon „wie es für den 9 hriften, deren Besprechung vorbe ; , ei, Gokeproduktion sind bis n , das Kilogr. ain zu ne d 1 .

Unterrichts b ö erlich schien. ie besonderen Vorzü 5 . . g vorbehalten bleibt. wie die Kokeproduktion sind bisher der geringeren Roheisenrrodu on w . ö Abnahme d fröffnun

, hin nach wie vor: die &. rn dn, , . gehe der feen V1 6 die Welt 4 8 9st ö. t . Tur kei diese? Jahres, die hinter der des Jahre 1553 um . , 2784 6 berechnet) 102 2586 00 833 002 000 875 522 000 eine feste Stimmun 2 8 e

lusgaben, gehende, verständliche Art it eit der gestel Lebensbilder un ae * r st a d 6 ; Fo 3 MUrũckbleibe f 8 Jahres 1805 um etwa. innen 42396 16252 000 38357 , e , d e me ,, tel at die die ganze, een , . Art ibrer Besprechung e, Stadtschulen Bon gan . ur 61 , 56 . Gesundheitsrat in Konstantinovel 9 g muruüdhleiben. wirt angepaßt und gegen das Voriahr wesent= Bestand an Reichs . zöch cht 3 5a oo) dannn, ale ee der mn ren tat c * firt der Stsffanordnun vom Leichteren zum Schwereren . G. Teubner. . nsberg. Gebdn. 3,2 , , mt gs * fte von Port Said ei nstantinopel hat ich verringert worden. Wenn die augenblickliche Höhe der Ro , , , n . 3127 * eine starke Jerminde ns xckulali sechste a,,, . Hie seit 1302 w . Hel 20 66 Leipzig, B. angeordnet. ?; Said eine ärztliche , Ken roduktion beibebalten werden soll , ö affenscheinen - 25 127 M00. 25 322 M 26 384 000 Gewinnreasffatio nen 6 .

hits Neuanlage des lehrreich. Buches dig gewordene jetz .. ve erae 5 . Fungen vo . 11 e, . . 3000 357 000) s ä, e, n,, , Folge Hatten 1 Wert für feinen e ,, , von deffen . iner ern n n,, ,. went iges Jahr. Kultur Die K Hinterin dien 1 9h en 3 erfel geg, was zzt. Kei rache Bestzn, , len J KJ n etzterem gehören, dem amen Lesertreis das este Zeugnis ug 6 M Ast s. von Handel ⸗Mazzetti. 3— . Die Kolonialregierung in Si z bevorstebendem Schluß. der Schiffahrt über die Seen, große Schwierig⸗ e, nner, 0 828 mn ; är. Anlggezwecke; Jenn cr bie ert scher K zufolge, nicht nur K ,,, Verlagsgesellschaft zzetti. 3.—5. Aufl. von Labuan n,, 2 Singapgre hat die für Herkünfte keiten haben wird. Der bereits fühlbare Wen manzel . ann,, 9 5 3. . 13 337 M0 S 867 oo0 übliche Belebung Januar die ticher, Dffiziere le Dienstarad ö. ĩ groß 1h . V 3 ; Skizzen 5 ; 5 eh i . 1 ? Quarantänen * 2* 1 e Mewen na 842 21. . . . mange Tiro oJ 309 9) 4206 000 . 9 5 . 5 Uhrte dem fran fnchen air che Dienstgrade, sondern auch so gelaz. M w tizen. Von Pauline Gräf gehoben. (Vergl. Reichs emaßregeln wied . Bewegung von oks und Kohle erschweren und ve lanafame m ma m ö 206 000) 4 1241 ooo) Markte Käufer 5 ; ö J ö , r, n,, , rumãnischen. javantfchen olche der Mön Mit einer Ansicht des Hi ö e Gräfin Mont— Vergl. „Reichsanz. vom 1 . eder auf⸗ or as eventue z , erschweren und verlanglamen, Bestand an Wechsel 2586 000 3872722090 809 9g59 000 r fm D, Stun * 2 ooo Stic. bedienen s glischen, rumänischen, japanischen und griechis Mün 4 J des Himmelstempels . ö om 1. Juli d. J. N 3 sodaß eventuell mit Man el an Erzen und Koks ge 226 872 722 000 S09g gõ9g 0090 eld auf 24 Stunden D . ; * bedi sich diefes Silfs ü pan en Und griechis 2m 9 . München, Theod 9 * . Himmelstempels zu PHeking 5 K 153.) , 2. 1. Aang? an Srjen Und Kols zerechnet werden 115797 000) 32 2 . 22 Geld au 24 Stunden Vu in? r 2Böznarate vrachlichen it in der ö KReitẽll . 5 6 . 2 1 S . . 63 6 . fir ert gab ritgh en ,,. Bestard an Lombard . ö K ar en, dee, . rl Een e , . 65 Darbietungen durfte auch J e bereits angedeutete E ene tend, Natur und de o G,. schheit. Geschichte der Erforschu St Peter 99 nicht gefolgt. Für Halbfa ritat, befonders Billets und Plattine ne d n, 2 . 84. 80, Table Transfers 457,86 Sr, Goimnmercial Wäg r, ,, hier ausschlaggebend . 36 het . . e, der Naturkräfte im , der Meldung des k Dejemher, (W. T. B) Nach ein ar eine offijielle Preis steigeru⸗ ] flitens des be b n r re forderungen 34 343 000 64 654 000 864 279 000 Tenben far Feld: ee . Silber Commercial Bars 60 2. 5 ö ürften erne . 3 geld ů ö. 19ans e in V ö ; 1 e on K do 3 f ö ne . ; 1 albsabt iat Vvnein al- 3788000 50 J 788060 r ö , faͤngern auf taktis ten ferner in erster Reihe au . . n , Verbindung mit hervort e. Mensch⸗ der Fabriken in de urs von Wjatka ist unter den ö nur eine Frage der Zeit. Prämien don 50 Cents Baltar und Besta ff m Bs get 2 415 M O πλάäN Rio de Janetro, 17. Deiemb W S ech e . auf taktischem Gebiete besonders 6 e auch den An. K e, Mit etwa 20900 Illustrationen . nil n , , Fach. Halbpel je 4 in den Kreisen Wjatka und Sl et. . mehr sind für Hieferunden von den K von 50 Gentẽ. Dollar und Bestand an Effekten 130 020 000 87 941 0090 187717 000 2 dom z e Jankiro, 17. Deiember. (B T. B.) Wechsel auf ein, ihnen das Vorstudium zu , nn,, , ,,, 8, . ö, e, onen sowie zahlreichen farbig Halbryele anfertigen, die sibiri/ d Slohodzsk, welche ,, ungen von den Konsumenten bezahlt werken für 2 272 05000 (4 5688 956 . London 1333 aun gewisse Sicherhei k gleich von n, . System der ar,, e ez Extrabeigaben in 2 ö n. bis zum 14 6 26 gusgebrechen. . e, ,. und Sa mer , werden sogar. Prämien bis zu 3 Dollars Bestand an sonstigen nm men o oss oo . 6 0 οσœ) geübte Offiziere werden i gewährleisten. Aber auch ältere, scho . O, 60 S. Be ellung, iesg. tz! bis (3. Preis für die Lief x 247 Erkrankungen . , 4 auf 45 Fabri ür die Tonne von den Kausern bewilligt. Die am 19. Sevytembe 3 ,,

Offizier n in ihnen ö altere, on mehr h . Berlin W. 5 83 3 eis für die Liefe ; igen. Da die f 8 . 9 Fabriken r 2. . EIui Vie di 9. September Aktiven. 102 384000 8g 407 000 * —⸗

an, n,, erden nen manche , wn, mehr ü, Fe V 7. Deutsches Verlagshaus eferung pelzen benutzte * . Die ür die Herstellung II D. J. be chlossene Herabsetzung vo Pmresfen für Halbf 2 2 . 238 S6 407 000 83 940 000 81 J

en, sie mussen freilich das für fie Ust Anregung und Aufklärung 223 Abschaffu ng d 3 . g5haus Bong u Co . Ußten Schaffelle die Urs 4 . ellung von Halb⸗ ß 2 ossene Pera leBßung von Prei en fur Halbfabrikate ist in 4 3534 0660) 6 K kurs berichte von de werk entsprechende ilich das für sie Ueberflüssige sowie di ig P. G. Hoff fung der Getreidezölle in E . jetzt deren vorherige? ,, rsache der Krankeit bilde . der Sitzung vom 15. Norember wiede aufasbp oben und eine Erhöh 4 (C 6 856 00 (— 1505 000 Vrobu? ö

ö enden absich ; ge sowie die dem Le G. Voffm 2, ö 2 e in Engl R Ten vorherige sinfektion angeo e, . ilden, so ist , ee, e. er wieder aufgehoben unz eine Erhöhung ssiva: . Produrtenmark Berlin

ch men, Gin n, . tlichen Wiederholungen . 9. . . ann. 2,50 S Berlin W. 57. k . , . logen sind nach . V,, , ,, Tierärzte und Ballerll um 1,50 Dollar für die Tonne festgesetzt worden. Irsße Abr chlüsse, Passiva: . eg . ꝛ. . e, , n, 3 a r, , dient glich cles ** 8 Siemenroth. Halbpel;en ist en, fenden Orten abgesandt, die ze er, we besonderẽ im , Westen des Landes, werden für Grobbleche das Grundkapital. 150 600 000 150 000 009 150 000 000 mãrkif⸗ er n, . 175 r, 55 .

n erf annten Zweck des Buches, den es , n, ,, . ; 46 und Träger gemeldet, und dem a men, dar men die Preise r erãn ermnd z ö . malte zu erfüllen geeignet erscheint. „den es somit in jeder Richtung Stand der Tierseuchen in U Ferti ar rita le er n . 2 . 2 I der Reservefonds arne g K rn . 36 a Abnabme im laufenden Monat, de 32 30

Klassiker der Kunst in C N ; ? ngarn am 7. Dez f ern,, enigstens für die schwereren Walzwerk - 36 314 17 587 0 44 6533 000 is 132575 Abnahme im Mai 1805, do , , dn os

w ö. r der Kunst in Ges Na 4 39 n 7. Dezemb B produkte, bald n ö erz 1 Mai 1805, do 184350 Abnahme im Juli 190 . ubens. Des Meisters nutz n 6 9 amta usgaben. 5 Band: J 1 den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarisch Ack . 1304 . , bleibt der 9 22 . k . 2 der Betrag der um lunverãndert) (underãndert) (underãndert) mit 2 6 Mehr⸗ oder Minderwert. Be auptet. 23 Hziographischen Fin eil s Gemalde in 551 Abbildunge Y and ischen er auministeri ; ; . . , . ,, tels 1ibabnichienen * 2. 5 j Roggen mãrkischer 139,50 ab Bah N zewi 71 hiog inlcitung von Adolf Raf ngen. Mit einer riums.) im Jahre 1905. * ffüiell besteht noch . laufenden Noten 1279141000 9112308 5 995 M5 märkischer 159,20 ad = abn, Normalgewicht 712 g Leinenband 12 616 (Stu 34 Rosenberg. In v ö * de, , ,. . estebt noch. s von 28 Dollars . . 1241 808 000 1214923 000 14225 Abnahme im laufenden Mon , Dem, ge , 5 Ab- . „(Stuttgart, Deutsche Verlass., A In vornehmem Milj⸗ Rotz · Maul für Tie Tonne ab Werk, doch dürften u Fe Abschlüse bi 4 298 000) 38 354 66 , , m, mn, . 14.6 12, Ak. den vier bishe stuttgart, Deutsche Verlage⸗Anst Yili ö Maul⸗ ł 1 och dürften für groß. Ablchlune billigere . ct 295 ooo) ( II 684 000 ( 10 S864 000 nabme im Mai 1805 mit 1. Mehr od in r den, sher erschienenen 5 verlag n talt.) 6 3u Wut und und 8 ö. ö. ä ö Vreise bewilligt werden Mestesllungen ö 2 ö. ee. W die sonstigen tãglich 1 8d ) .. DJ 1900 mu 1,860 CG Medr⸗ oder Minder ert Tizian und Bürer enen Banden (Raphael, Rembram br 5 ke 8 Blãschen Rotlauf ,, ,, n. Belten ungen n Schienen für 1805 e. sonstigen, tagki w Rubens de . ist ein fünfter getrete , Rembranzt, and Haut. Klauen. Blattern . Raude d Sch weine⸗ ] follen im Betrage von etwa 3 Millionen Tons bei den Walzwerlen fälligen Verbind . d b 8 em astfreun 5 eéten e 6 J * 5 8 66 arliegen aanan fi J * 36 , K ö ten 77 20 dieses prodi m Kunst freund vorführt. Bei de die Gemälde n,, seuche ausschlag . sen ‚. vorliegen, wovon Jur de Export emr Tons gerechne lichkeiten. bo4 277 000 566 259 314 61600 es pProduktivsten ö 4. Del der Heraus Zahl der vers ö Sch J seuche 4 der dern Qt ö ; . ger net . 298 0 614616 000 religiöse wie vlten er älteren Meister, deffen Gebiet , . erseuchten Orte .. 13 Schweine 3 z ,, Zabl erscheint außergemöhnli hoch, da der im 3e s 55 317 655) (C 35 355 O0 E 45 813 900) r religiöse wie die Historienmalerei wa dessen Gebiet sowohl die w 3 . 9 f ( Jahre 1901 ju erzlelende Export an , 9 380 e sonstigen Passi , ,,, 348 M) 3 frei im Stilleben und in , , war, der im Porträt, im J. 2 26 184 31 . . e,. 9 en,. ö Schienen kaum s 0 600 om, we nner Passia 4 24 00 37 921 000 37 1960 000 183 Frei Wagen . 1. und. 2 ft ] . it 3 ( treichen dürfte. Der Absckluß des Syndikats zwichen englische 4 2125000) . ) 299 00 sener, schleñs 9 überreiche Stoff fülle zu en alen Großed geleistet hat. war Verdingungen im Ausl 8 . 5 84 zul 836 . dent en, belgischen k k um. . englischen, Der Metallzufl ö doo) (4 391 000 4 299000. . er, schlesi Rosenberg, der bereits di . durcharbeiten. Adolf uslande ie S . kJ ö re, , ,, n und franz oli cher Schienenwal zwerken hat in den Der Meta zufluß war um 13,7 Mill. Mark bedeutender als i 15 153 n , bereits die Herausgabe des Raphael charbeiten, Adolf ; . Stahlproduktion der Welt im Jah a. Vereinigten Staaten grohe Aufinerksamkert erregt. Man rechnet daß Vorjahr, der Metallbestand selbf . bedeutender als im 4556 8 . tsorgt hat, hat sich dieser ee, . phael⸗ und des Rubens⸗ 298. Deinemben 1 Belgien. gendermaßen: * n Jahre 1903 schätzt man . er Preis des Wr fta , sg Dollars 1 Man rech ö. ee ner , hilt 563 5 9: i übersteigt die vorjahrige Summe . 54 Hef unterzogen fodaßs 1 r Aufgabe mit Sachkenntnis j 28. Dezember 190 K . ( . J e f. 0. b. europailcher um 130,5 Mill. Mean die Zunahme der täglich fä— igen Verbindli nahme im Mai 1980 umfassende erzogen, sodaß man die vorliegend ö Sachkenntnis und Lokomotiotessel . 904, 1 Uhr. Börse in Brüssel: V . 1902 992 Gegen 192 J Hafen, zuzüglich des Zolles in den Vereinigten Staaten vor Dollars keiten war um 42 M . . tazlich fãlligen Verbindlich⸗ 1 . . Sammlung als kritisch a, een d, 551 Nachbildungen 36 2. F Cahier des charges sSpdcsal 5 el. Verkauf alter N . * 1903 mehr einen Preis von 28.353 Dollars k . 2 ! 84 . en war U 2 Mill. Mark 9 ßer als im Vorjahr. . Wiedergabe der Bilder ist sch zuverlässig bezeichnen kann. Di 30. Dezember, 11 Uhr. Hirestion eial Nr. 595. Vereinigte Staate . ne s K s ergibt, dem der hrein der amer ta⸗ e. ssigerwoeis . vorzüglich u de en kann. Die du aba Ihr. Direction des nts ö . . Staaten von 9M ; weniger . nun en Schiene von 28 Dollars ab Wal; werk gegenübersteb ne lilligerweise von verkleinerten nn, n bietet alles, was man ,, 6. Place du Chatelain in Geer. w , O Imerig . 15186 Menge in. t ö . sestzustellen ob . ch der . , . ö. ., verlangen darf. Der n, , . . . e,, von Pflaͤsterungsarbeiten It . ö. ssel. Aus⸗ k ; . . 14768 593 417813 ö Amerika lmnmvortien ö na en Vereinigten Staaten von gonkurse im Auslande Steti ührliche, glänze , . ugt es, daß gerade zwei 3. 600 Fr. Cahier des c ö. 55 Fr. Sicherheitsieiftun Sroßbritannie ö 7 789 687 8801 515 4 . ; ern,, den konnen, nur zu eimitteln, an 3 a,, . glanzend geschrie bene 6 9 daß gerade zwei aus⸗ 3 le des charges N 165 fir Gel eitsleistung nnn, * 5 16 2. 801 515 —— 1020833 . welchen P qe N? znuiaten * ö. 3 27 46 ‚. charatters. Jakob . . Rubensschen Küunstler⸗ Mue des Augostins 15. * Nr. 105 für 20 Cts. in Brüůffel Hauptproduttionelãn s 5102 420 , 1527 . Hasen n . . enn, . E . d Sch ffsfrachten ab Rumänien. v. ind 9. 35 a 2 3 5ST. IILAο0O, 8 4 49. 18 . . 3 . 18in nnr, 2 gien od eu Man ge n Ire T; . ö bis Rr ile ee Vischers kürzlich ee renn eg, Ken , an Rubens“ zusammen 6 28 069 ö Babnfrachten ab bittebneg, Ckiec er B * Fi 5 Firma; Gweorghe 4. Gbeocoff. Domizil der i en d zi rum 150 . Abbildungen völlig entbehre hienenes kleines Rubens ⸗Bi r Kd 8 28 684755 ; ]. pon Ei unn 1 Bussa irma: az, Str. Belvedere im J X ee e. 31 bs! ü O Eg r 23 70 nabme i liche . entbehren. Wer jene i es e m nf Buch, der Handel und Gewerb DJesterreich, Ungarn. ... 1 oo sos 28 684 765 4 61524 ( von Europg, nach der Panisie üͤste, mit Dampfer Firm k Belvedere; Anmel dung der Forderungen bis: Monat do. 4 ä , 1478 Brief Abnahme im laufenden em winn 2. zren; W beiden chriften 9 . e. 8 14390 3 ( w =. . * ampse II. 24. Dezembe 1904. Veri 3 . Vong 5,6560 -— 45,40 Abnabme M3 . ; e a 3 ö. mit elbstãn tier Sti l ; . s ten mit wirk⸗ (Aus d nim , d ; 3 66 ; . . ; 75 ., 1146 000 * 5 169 1d erheblich billiger als die Babnfrachten von ö . ö 5651 nber 90 . 1555 iation der Forderungen am: 20 De⸗ ö *, D 9, N LI abme im Mal 19025. Matter. 3 and der Klassiker zer Kritik lesen will, der findet in ; 64. 6 nnern zus ö Tanada ö 16375 981 74 . Illinois . . zember 1904 2. Januar 5 ö J ei- n, . e R assiker der K k indet in N ch 4 . n zu sam me 4 0 . . ö ö we 7140 22 26 4 35 Illinois nach der Pazificküste Die Mmabnfrachter —— . Vollständigkest und zu eg der Kunst das Material i n Mag hr ich ten für S n ngestellten Fr krei 184 950 132 500 s U 4859 D Doll der n,, t Babnsrach z . d zu bequemer Handhabung beis Material in aller R „p. ;5 ; Handel und Industrie“ Tran. 333 * 32 500 52 450 O Dollars, die Schiffsfrachten zwischen 4 und 6 Dollars fůr die ö. . Berl 79 w Dandhabung beisammen. Roheisen- und Stahlr In dust rte) Italien 1635 300 1 854 62 915 356 Die Lieferung von Schiene . , i , ze; Ber lin 17. Delember Mit de 3 dor Gomperz: Essays 18 19 R 1 Stahlproduktion der Welt ir e Jeu ne Kd 118 500 J 14 212 320 ‚. win, d, dr, von Schienen seitens des europäischen Synditats na Zwangsversteiger ungen. Königlichen Polizeipräsi ; 4. dem . des Verfassers von Franz . . nge n. auf n. Roheisenproduktion der W . im Jahre 1903. , er. JJ 5 ee. 6 3209 I e Bahnen der Pãficküste ist daber febr leicht möglich, auch wenn Beim Königlichen A mtsgericht 1 Berlin wurde das V Dor velntr ir. C at gebunden 8 M Stutt on anz on Lenbach. Gehef K 5 733 000 t geschätz 6 . der Welt im Jah e 1903 . K 4, . 525 0 205250 . das amerikanische Syndikat (rail 1 . ,, 35553 . ee be 35 3 9 2 Sger ich urde das Ver⸗ ** , Fhendor 6 (Stuttgart, Deutsche Verl Geheftet dem sie ß 0 t geschatzt; sie w e ; im Jahre 1995 wird Schwed J 163 564 932 220 4 24 Doll e Synditat (3711 pool.. die Preise aul 26 oder ahren, betreffend die Zwangs versteige ung des Hi gcher W. S Weizen, Mittelsorte Theodor Gomper;, einer d Ulgart, eutsche Verlags⸗ Ar dem sie sich ; n , ,, würde somit gege 6 10 Schweden 83 28 199 642 ] 38 5** . 24 Dollars ermäßigen 50 . 2 34 . x 81 igsversteigerung des Sutmacher . Vetzen, Uentkellortte!, . Y , . einer der Führer auf d Verlags⸗Anstalt. ) wei sie sich auf 44 310738 t bezifferte, ei gegen das Vorjahr J 283 56 2 K 36018 ö X. Dollars ermaßigen ollte. Wie der Schienenmarkt der Vereinigten Peschkeschen Antells am Grundstü üitsws er R. D. , 62 A; 17,69 9 3 Philologie, ist besonders ührer auf dem Gebiet der klassis weisen, obwoh . 38 t bezifferte, eine Zunah pdriahr, in andere Länd 2583 309 310000 26 506 . Staaten sich gestallen wi . der eremig f io Anteils am Grundstück Lützowstraße 38, ein⸗ „62 M; 17659. 6. Roggen, gute ö gie, i vonders durch sein Werk Ge iet der klassischen eisen, obwohl die Produkti ) - e Zunahme von 5.5 0 auf X K 41126 D 26 500 . Staaten gestalten wird, bängt von der Haltung der Bahnen und estell ße 39, ein- ö : . 88 zute b den Frots , 111. 2 We 1 1 E ! 1 1 9 2 2 ö 1 J 1 S 2o9vai r? ö 6 1 * . 2 . = . 90 66 ch 5 ! 2rTr e 0 e. 5 j ö , . 1m 3 . ; ö ? oggen Y itt d . r . 2. Fachgelehrten hind s . , . Denker“ über . Höhe wie im K Staaten sich . Den m; 7 —— 418 900 * 609000 ; 14 . von der allgemeinen Geschasts lage ab. Sobald der . Beim Königlichen Amts gericht n Berlin f . ö . rt . Darum werden viele es mit Fre ) RVebildeten betannt gewo Rußland und Canada s Jahre 1902 bewegte und einige , . Die Stahlerzeu 34519 317 55 368 2507 ö ö ag der Ernten und besonders der , , en ne estsfef chbezei g., fn, ? . Berlin standen die 806 n , , . tergerste, gute Sor lichkeit von Tl le es mit Freude begrüßen, auch ü geworden. zeigte d Canada sogar einen Rückgang i einige Lander wie Stahlerzeugung der Welt ist hi 5 257 4 848 919 ö a nn, n, . und besonders der Baum mwoner nt genauer feststebt nachbereichneten Grundstücke zur Versteigerung: 3.59 a be; 18 14,80 M Futter ste ittelso 2. ichtelt bon zeodor Gomper; r begtußen, auch über die Perfön zeigten. 1 ckgang in der Roheisengewi * nur um 2,5 09 . . 1 hiernach vo . ; . . Un die durch den Ausfall der Wahlen mn mittelbar FKernwosrasrufe 2 we Bers- . J 91 311 21 i8et ung: 08 A bezw. 4,43 1 22 . 8u rII aus dem ? . erz Naheres hren zu F son⸗ , , igewinnun 85 o/ 2,5 0so gestiegen, während di ach gegen das Vorjahr j o / , unmittelbar hervorgerufene und Scharnweberstraße in Lichtenberg, dem Kausman Wilhelm J Futtergerste geringe Sorte aus dem Munde des 5 1e z Naheres erfahren zu können, ! Für d 83m . nt 9 5,5 0 ö. . vährend die Roheisengewi Vorjahr ; noch anhaltende Erregung 8 ? ; 8 . ö a. . 8 enberg, dell Kaufmann Wilhelm J Bp ter e, geringe Sorle n e, de. Mi e des E lehrten . 6 en, no a 1 ; ie ein elnen Lznde . ; 25 0 gehoben ) 6 . e oheisengew 1 2 . . ch Aan bdallende Erre un si geleg hat wird mar are 9 3 M ,, 27 2 eln a2bn , —— . rungen e, ,, n. hte selbst. Gomperz hat . ch dazu folgt, geschatzt: zelnen Länder wird die Erzeugun hn Pahoæis Stah ö 6. hat. Es hängt dies mit der ge ngemwinnung sich. um * können. Für den ien, 8. sch 6 96 , vird man Hlaręt sehen bier gebörig. Mit, dem Gebot von 1200 6. bezw. 1700 M bar und Sorte) 16,50 6 15.60 sich , hrieben, die bis in seine Mannesjah Lebenserinne⸗ geschaͤtzt: gung von Roheisen, wie D lproduktion und der größeren Er geringeren amerikanischen 4 aroßer Auff den Eisen und Stablmarkt wird ein neuer, schneller und 138 900 6 bezw. 23 400 4 Hypotheken blieb der Kaufmann Mori HR. 60 M Hafer, geri . 3 für sein Arbeitsfeld ,,, wo er 9 . von Gußeisen in ö , ,, einigen ,. vorausgefagt. Möglich, daß Mugdan in Dt. Wilmersdorf, Gislebener Straße e , dicker. sirob 300 ; 4 50 . an . 2 innerungen aus seine . leb, Ind er hat 9 ö Gegen 19 9 ö In welchem Verhã . , . men. ; ( C Dirt ur Nobeisen und die schweren Walzfabri ** wi 8 ge⸗ ö J . 112 MMeistbiele er. 9. w . an ; * . 9 , wah bon Effayz zu . . Leben mit einer 1902 1903 6e 1 in den k . zur Roheisenerzeugung . . wird; normal würde eine dem ne ichn . m , w. 1090. 9 . 6. usstattung, mit eine ju, einem Sand vereinig . ; 2 und 196. J slande ind übe oz . ö ein; de es her , g, ,,, y , n, . TJ ali , , a. . mit ginn HForlczt von in wärdiget Vereiniate S k weniger 18902 und 1903 gestanden hat, ergibt , . während der Jahre 1 kaben sich ährend der schlechten Zeit große Lager= Tägliche Wagenge stellung für Koblen und Kok 7.60 Rin * fe ch . ö chen Verlags Anst (fte Gn; e n enn, , . Menge in t zat, ergibt die folgende Tabelle: . estande angesgmmelt, die noch, vorhanten sind. Das gilt besonders an de 3 8bers 1 dirs Bauchfleisch 1 156 herausgegeben wird. Von k 6 Anstalt, Stuttgart und Teipzig,ů Amerika ö 9j von Fertigfabrikaten der Kleineisen der Maschit , n . e n der Kuhr und ü ber hl een dite Bauch ftesch E. 6 j Lebens erinne Von kulturgeschichtliche * und Xeipzig, . w 3997400 s . Abna . k ten, de sneisen⸗ und der Maschinenbauindu ie. n de . 7 n . 16 Fasfieis⸗ k den ier in ref, fir , Den g ann k 1 . 2 1 besonders find die Aussichten nicht r r e. eie e . am 7. d. M. gestelt 20 Ses, nicht recht. dars ö & , Tn. . gesehene jüdische Kaufmannsges Den Rückblick auf das alte und roßbritannie = 38402669 10985 834 4 233 a5] Vereinigte Staa 0 6 . virkt auch die schnelle S eigerun . . e ,, , . zeitig gefellt ene agen. . . 6 i, nnn ne, dung ĩ ann e bblecht, he , . ö . lte und an. . ĩ en . 8 555 976 13 933 34 4 1682974 Re einigte Staaten von Amerika 8 . 00 nachteilig. 6. chnelle Steigerung der Preise ür Gießereitoheisen In DOberschlesien sind an 16.8: M telt 865387. ni Gier 60 Stück 480 6; 5 2 modernen O durch die Ausblicke auf das geistige lehrte entfyrossen, Sauptproduktionsländer 2 1838 223 20 Deutschland . 4 80, 3, , Die vorliegenden Aufträgz, ür Hut waren rechtfertigen zeitig gestellt keine W 1 . 3 S567, nicht recht, Aale 1 Rg 250 165 , ides sige and forizle ben des Oefen e, fn . 36 os0 O34 37 Großbritannien J 33 11 undi lle hralif far Gicheteirohetsen be. ö ben, r n , g. öh bent. tene aßen. = . n v] Ing GO myverz' selbst K,. ö. s. Ader auch der inneren Ent Oesterreich U . J 908 37 335217 99 Haupty eie. w 59, 57. 12 unt bereits wieder abzuflauen J D = Kg zd ef, n, der erst in' reiferen Jal eren Ent. rreich Ungarn. ... 1335 000 332 21 4 2275133 Dauptproduktionsländer zus 1,B9 Welche der abu n. V Schleie 1 Eg 3,00 ; ; ten Berufe fand, fol ren Jahren sich zu Belgien. 33 1355 000 e. sländer zusammen . 8 * . Welchen Einfluß der 1 e ell geword 8 ͤ ie sh Stüc 15 0 . ö 2 ie ee. m ö i 1162 910 1216 ö ö ösę Nach Thon an n. W 2 3 H Gan del mit , ö 23 n a des . W. T. B. betrug der Betriebs ũ berschuß . lf n 15,00 t; 3, eitigkeit seiner . ersönlichen Beziehungen, der r,, , F 324 670 , 3590 Nach The Enginesrir ,, 75.7 * . New Y ͤ 1 ** 3 n der er Gotthardbahn im Novembe viforif e ,, ) Bahn ligt seine en waffen mn, zun B c 32 5418 ng ? j . ĩ 27 ew Vork rr Grenßnereiroheif 5 im November 190 disorisch: . , menschlich wissenschaftlichen Bůd der Viel⸗ Frankreich J . 6. h 9 252 g and Mining Journal m, K . e, 1 Produktenbörse auf den Markt für Gießereiroheisen li. V. prov.: 745 000 Fr.) . Die B ie isrisch: 02 M Ir. 3 Frei Wagen und ab Babn Gira ; 1. chauung durch die an die Erinnerunge Bildung erhalten Italien ö * * a] 2827 668 400 311 . d Bradstreetꝰ's.) ; e,, muß abgewartet werden. Für den Markt in Roheisen bahnen betrugen Fr. . le Bruttoeinnahmen der Orient⸗ ö. ; Babn. . . in knappen in nn,, Vußland w K ö. ö. = . 4 3750 Nach eine Viehbestand Japans ; , hat der Warrant - ⸗Handel keine Bedeutung. 374 417 g*ers gz van ö 9 , . 1804. und Zeitgenossen bringen (FJ. S. Mill. Jak f äts von Freunde Spanie wd 2216505 355 V einer von are abans. ö Warrar für er werde in Bittdbßᷣura a . ; ꝛᷣ me , . ĩ . 79 . gen gen (J. S. Mill, nder. Freunden Spanien... . . ; ( dem Kaiser ö h,, . . ĩ essemer werden nur in Pittsbur gehand ? ; ; Januar bis Berlin Dezembe Be 5 K iel fe ern 9. v. Bauernfeld u e n, , ,. 39 Mommsen, Schweden w 2 6. 339285 * 3 99 nnn egen . . in Tokio im . großen. Werke, die für den eigenen Sli hen ger ö 6 . . 4 v,, 13 ges 162 Fr. Gebr err. , 63 3. nn n, . lture robleme der Verg . A.), teils wissenschafiliche u andere Länd J 524 40 189 760 49 23 zetrug die Jah a, de, n. für Japan veröffentlichte . zeugen, sind an demselber nicht interessz 65 s ; ; ais . V). 2. St ehs SvO- Nova 3 nr es lebhaft ie frif . 6 ,,, ,, , ,, w e zie Zahl der Haustiere Japans i öoffentgichten ; Warrants. in Pi , Ea) 18 576 Fr. (mehr 36560 . Sago Thwas lekbafter; die ichen uf been genre ee de e * ,, Degler n , chan . S5 65 is 1505: pans in den vier Jahren ; Warrants‘ in Pittsburg ist nicht sebr lebhaft; 500 Tons am T * mehr 8 Fr) seit J. Januar 2958 112 Fr Umfanges zu unperänderten Preif ren konnten trotz ibres recht g3ghßen „Aüsstolcles und feine Schrist nn, Traumdeulung und Zauberei gesantGt Ti? 2 10000 Rindvieb ä dürfte angefãh schnittli , , mehr 73 G3 Frö5. Matedoniscke Eilsenbh Salont?-= sanges u unveränderten Freisen geräumt nden Passende Ware Realismus eine Schrift vom S e,. id Zauberei, Die 3 ? ö 758 46735 057 —7T 89 rindvieh Pferd S* ; fte angefähr der durchschnittliche Umsatz sein. In New Vork wa Monasti 95 8 ; isenbahn (Salonik— jum 130 Pfennigfstich r ez Fnarv. Die beuti 1 „Realismus und klassis n Staatswesen der Atl . ie Zunahme der Welt ; . 37 4 2422299 1899. 555 86* ferde Schaf e S ; der Ums fen 5 ö In New 2 r tonastiry vom 25. Novemb bis 1. Dejembe 8 l zum 1 ennigstich ijt lehr knarp. Die beutigen Notierungen ?! d: J . ur assisches Al . en der Athener 3 me der Weltprodukt 2 2 1252 865 Pferde Schafe Ziegen Schweine atz am ersten Tage 1090 Tons Als Qualität ß 7 nber bie j. Derembeg 1804 Stzmmlinie Se Senossenschaf r deutschen Ak ; sisches Altertum Ueb se j er“, sächlich der gestei duktion im letzten Jahre is 1900 194715 26, 338 Schweine New aer , w. . 3 Qualitäten sind don der 219 km) 42 148323 8 ig 857 F sei 5 mnie Hof Sund Senossen schaftß butter Dualität 125 bi 27 ; ö ademie '). Eine Rei „Ueber die Gründung einer Vorj er gesteigerten Produktion in Deuts Jahre ist haupt 900... 1261214 847 1352 2462 28 694 206217 lew Jorker Börse, sofern nach Anglvse verk— ft wi ̃ e s gr (weniger Ss? Fr), seit J. Januar 2 042 1465 Qualitã gi bis 12 6 , w , ng einer Her chr nn , Produktion in Deutfschland? * aupt⸗ 195 612 1541979 2400 5 206217 . sondere Spez iỹ se, so ) Analvse ver auft wird und nicht be⸗ mehr 351 709 Fr) ; 2 Fr. IIa Qualität 118 bis 125 66 STpmalj: Auch i e.

er Sprachbeherrsch zen zeigen den Gelehrten päi um 20 0,9 größer w schrei die gegen das 1282 341 an Je 3 58 2914 181176 nderẽ Spe ifffationen gemacht find, die vond American F J 17 Verlauf . . n , n, gn. peter,

eh ung. jrten Päischen Länder außer dtkhß ar, zuzuschreiben. Die übrige as 1902 3 1533 173 3545 54 7 1 Associat en. 9 sind, die von den merican Foundrymen's Belgrad, 17. M ; Verlauf der Woche erreichten die Schwemnezufuhren in Ameri ĩ ge eie , er, uber Rußland und Schweden zeigten ö . 6 ö. 6. 3 057 ö , . aufgestellten Normalien angenommen werden. Diese sind Karre. Gr Ti . ve m, 8, , die erwartete obe, wenn sie auc an und fär fich .

8ziff ; c . 22 57 2 . = 8 W S 2 ö . P ze 9 e r 1 m, * . * 111 1 ) 5. . 1,

zere . 213 417. . 666 1 ae gern, Informationen aus bester Ee n. Ein n iar sich belles, , mn if tod urch die Preise bei fester . . . ies sbe r J ; , ngen, en; etwas anzieben konnten. ie beutigen Noti g l S ö. I . Nr. 1ꝗt0 . 9 wer en, da iese Anleshe weit über 30 Mill 8 2. i. 3 i n, 3 beutigen Notierun en sind: chluß in der Zweiten Beilage) ö O. 065 r min tes pat chu, 6 . onen betragen wird. Choice Western Steam 421 bis 456. amerikarisches Tafelschmal ; . ö J H õth n,, 6 noch. Berlin gegenüber (Borussin) 444 * Berliner Ster ischmal (Krone) m 6 w 75 55 I, ich versönlich in einiger Zeit ins . j . 2 86 1 . s . 1. e. land begeben, um mit den kompetenten Danka ruvpen ö Kir . i ö. . e,, i O66. und Berlin in Fühlung zu treten. J