bruar 1995, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Leipzig, am 14. Dezember 1904.
Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht.
Ilb9420) C effenriiche Zustellung.
Der Privatmann Hermann Seifert in Leipzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Burckas IJ. in Leipzig, klagt gegen den Dr. phil. Friedrich Walter König, früher in Leipzig, Egelstraße 8, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, wegen Rückzahlung verschiedener Darlehne im Gesamtbekrage von S67 S, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, S867 MS samt Ho / Zinsen vom 1. Juli 1887 ab an den Kläger zu bezahlen, auch das Urteil gegen Sicher- heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zwil. kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 27. Februar 1905, Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
Leipzig, am 16. Dezember 1904.
(69186 Oeffentliche Zustellung.
Der Holzhändler Robert Zühlke in Bentschen, Prozeßbebollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Wolff und Dr. Max Wolff in Lissa i. P., klagt gegen die Gräfin Angela von Poninska, früher in Krakau, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage:
1) die Beklagte zu verurteilen, an Kläger 8298 61 M nebst 5 o/ ⸗Zinsen seit Zustellung der Klage zu zahlen,
2) das Urteil gegen Sicherheit für vorlaufig voll— streckbar zu erklären.
Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil. kammer des Königlichen Landgerichts in Lissa i. P. auf den 30. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. — 2 O. 378049.
Lissa i. P., den 15. Dezember 1904.
Braun, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 69415 Oeffentliche Zuftellung.
Der Zigarrenfabrikant Paul Schreier in Wagel witz vertreten durch den Rechtsanwalt Börngen in Mügeln klagt gegen den Kellner Paul Kürschner, früher in Wermsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Kaufverträgen über Zigarren, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zu 49 4 30 nebst 5 Co Zinsen seit dem 1. Juli 1903, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht zu Mügeln auf den 9. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königlich Amtegericht in Stolp, Zimmer 37, auf den 20. Februar 1995, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stolp, den 14. Dezember 1904.
Rasch ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3) Unfall. und Inbaliditäts ꝛ. Versicherung.
Keine.
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
Keine.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?z.
1695696] Kottbuser 3 0 Stadtanleihe.
Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1895 von der Stadt Kottbus ausgegebenen 3 o, Stadtanleihescheine wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: )
Buchstabe A zu je 5000 MS Nr. 163 163 184 199 227 240.
HE zu je 2000 M Nr. 289 401 405 665 747 802 810 820 824.
C zu je 1000 M Nr. 932 1006 1205 1220 1316 1350 1369 1476 1477 1535.
D zu je 590 M Nr. 1804 1832 1900 1901 1911 1969 2007 2009 2021.
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus— zahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April A905 ab bei der Stadt. hauptkasse hierselbst, ferner bei der Königlichen Seehandlungs⸗Soctetät, den Bankhäusern Del⸗ brück, Leo . Co. und Robert Warschauer Co, in Berlin statt.
Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung der ausgelosten, zu diesem Termine hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.
Die Zinsscheine ab 1. April 1905 und die An— weisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine
69598 Bekanntmachung. Taruowitzer Stadtanleihe.
Zur planmäßigen Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Priwilegs vom 8. Juni 1896 aus— gegebenen, vom 14. Juli 1896 dalierten 3) 0 igen Anleihescheine haben wir 19 Stück Anleihescheine im Gesamtnennwerte von 85800 4 freihändig an⸗ gekauft.
Eine Auslosung findet daher nicht statt.
Tarnowitz, den 13. Dezember 1904.
Der Magistrat.
b9599 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile= giums vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Aus- losung von Kreisanleihescheinen des hiesigen streises sind die Appoints
Lit. A Nr. 23 25 28 über je 5000 H,
Lit; R. Nr. 4 26 49 7 140 178 über; 2000 , l Lit. O Nr. 27 34 98 153 154 159 203 205 21 364 365 über je 1000 M ) gezogen worden.
Die betreffenden Anleihescheine werden den In habern zur Einlösung am 1. April 1905 int dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedacht Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anlen !
letzteren
lage , , f ie nlösung der erfolgt bei hiesigen Kreis kommunalkasse. e Reftanten. Gekündigt zum 1. April 1904: Lit. C Nr. 120 Über 1600 M1 Breslau, den 6. September 1904. Kreis ausschusß.
Wich el haus.
69626
von 4290 000 4 deutscher
In der auf Fürstlicher Rentkammer vor planmäßigen Verlosung der in den folgenden
worden, und zwar: Heimzahlbar am: L. April 18905: Lit. A Nr. 32 49 88 321 334 379 466 486 à 500 MM. Lit. E Nr. 22 39 123 195 à 200 s L. April 1906: Lit. A Nr. 28 174 209 413 477 443 480 520 2500 . Lit. E Nr. 24 140 260 328 359 3 200 s 1. April 1907: Lit. A Nr. 106 148 260 399 440 548 594 646 2500 Z Lit. R Nr. 25 30 89 107 344 354 3 200 16. I. April 1908: Lit. A Nr. 84 95 204 213 300 377 489 558 à 500 Sp.N Lit. E Nr. 134 136 158 267 z04 347 366 à 200 tp
stimmten Tage ab bei unserer Kasse dahier, bei unserer Abteilung in Berlin, und bei unseren Filialen in Frankfurt
in Abzug gebracht wird.
, .
Darmstadt, den 6. Dezember 1964. Bank für Hand
Vierprozentiges Fürstlich hsenburg⸗Wächtersbach'sches
enen . 6. , . ian 3 vier Jahren zur Amortisation bestimmten Partial obligationen obigen AÄnlehens sind nachstehende Schuld verschreibungen zur Rückzahlung .
An früher verlosten Obligationen wurden bis Lit. A Nr. 453 à 500 (, verlost
— —
Anlehen Reichswährung von 1884.
vorgenommenen sechsten
I. Oktober 1905: Lit. A Nr. 264 325 338 342 451 50g 565 à 500 . Lit. U Nr. S5 5 19 131 202 240 3a8 à 00 I. Oktober 1906: Lit. A Nr. 1I7 211 271 304 335 371 397 503 543 à 500 M. Lit. R Nr. 50 90 309 à 200 S. ; H. Oktober 1907: Lit. A Nr. 7 65 83 85 100 103 144 234 61 à 500 . Lit. R Nr. 35 101 154 258 à 200 ½s I. Oftober 1908: Lit. A Nr. 154 157 170 228 424 430 434 519 557 à 500 M. Lit. E Nr. 31 201 227 266 3053 à 200
Die Heimzahlung der von den genannten Terminen ab au er Verzinsung tretenden verlost Obligationen erfolgt nach Eingang der respektiven Kapitalbeträge 6 ; k
dem für die Rückzahlung be—
Schinkelplatz 1—2, . Mit den auggelosten Obligationen sind sämtliche auf spätere Termine zahlbar gestellte Coupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Coupons an den zur Rückzahlung y, Ren n.
M., Hannover und Straßburg i. G.
jetzt nicht zur Einlösung überreicht: per 1. Oktober 1903, 1904, 1904.
k
——
l 2865
02 Die
unserer Gefellschaft beschlossen.
Gtwaige eltend ma un gu m arr W
unterrichts⸗Institut für Neumark und Umgegend
sõhb
ie auf * f ge 105 Uhr,
traße
Generalversamm nicht statt.
618 ; ö . hg i rbrauerei Gebr. Müser Attien .
Der Zinsschein
6 . ö. Januar 1905 ab
bei dem
hei der Geselischaftskasse in Langendreer
ne , den 16. Dezember 1904.
Bierbrauer
bh 2 1 * Dortmunder Victoria⸗Brauerei
Aktiengesellschaft in Dortmund.
Generalversammlung
. schäftslokale der
Erledigung der im § 31 des Gesellschafts vertrages
17I.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke
Teilnahme an der E ö. . Aktionäre berechtigt, welche nicht später als drei 3 ir fr
ĩ e a e . . y'. ö. Co. zu Dortmund ihre Aktien hinter legt oder 6 K , iner öffentlichen Behörde ode 5 Nota . denselben erfolgte Hinterlegung eingerelcht
haben.
Bekanntmachung. 69611
Generalversammlung hat die Liquidation
Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei nung
. den 14. Dezember 1904.
A. 6G. in Liqu.
57 463 Liedke. Schlesinger. Lange. 45
Driesen Aktiengesellschaft.
rstag, den 5. Januar 19935, 9. f in Bremen, Bach
ag ö nenfa sch ö.
. . fabrik und ien ⸗Maschinenfabr d ( — er. Rabe in Sangerhausen
und bei den Bankhäusern Simon Heinemann und
‚. s Nachf. in Lüneburg. ,,,, 236 Dezember 1904.
173.
Sanger hausen, Der Königliche Notar:
de von der Sangerhäuser Aetien · Ma⸗ rik und Eisengießerei vormals Hor⸗ Rabe zu Sangerhausen ausgegebene Partialobligationen sind heute behufs Rückzahlung am 1. April 1905 ausgelost worden: ö
Lit. A Nr. 54 66 i , 138 171 173 182
229 247 251 2652 285. ;
16g ren Nr. 318 320 344 350 375 378 382 451
d bei der Kasse der Sangerhäuser
F
l . ordentliche Generalversammlung
i i übner in
Mosbacher Aktienbrauerei vorm Hü los bach findet am Samstag, den 1. Januar 1905, Nachmittags 3 Ühr, im Nebenzimmer der Benkertschen Wirischaft (früher Brauerei Weiner)
statt. 1)
Tee enn, Srechnung und
Beschlußfassung über die Jahresr
6 6. die derselben beigegebenen Berichte
der Direktion und des Aufsichtsratzz;. .
2) Die Grteilung der Entlastung der Direktion un des Aufsichtarats.
3 Aufsichtsrats wahl. . Aktionäre,
Eisengießerei
die an der Generalversamm.
ilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis n 10. Januar 19905. Vormittags 10 lühr, bei der Hesellschaftskasse oder bei der
riedrich. Oberrheinischen Bank, Mannheim, oder einer
einberufene außerordentliche
2 116, er 6 lung unserer Gesellschaft findet
Wir Der Vorstand.
Herren
ellschast Langendreer. ⸗ 9 ö zu den Anteilscheinen über der 41 0 igen Anleihe ist mit 6 22, 50
der Bank ⸗Verein, Zweig⸗ . Bank⸗Vereins, Hins⸗
t 1. . Fischer Comp. in Dortmund,
ei Gebr. Mũser Actiengesellschaft. Der Vorstand. A. Müser. L. Kötter.
69628
sichts rat unserer Monats erfolgten I) Kaufmann Albert Rambke zu Hannover, Vor⸗ 2) , geen. Pfeiffer daselbst, stellver⸗ d orsitzender.
3) e r , men. Ernst von Frese, Exzellenz, Bückeburg. ) Architekt 5) Bankier Hermann Misburg / Hannover,
Kaestner.
i ierdurch zur Kenntnis, daß der Auf. ö bie g r nach der am 14. dieses
Neuwahl besteh
9
Theodor Hecht zu Hannover. . h Wolfes, daselbst. den 15. Dezember 1804.
Misburger
Portland Cement Fabrik Kronsberg Aktien Gesellschaft in Hannover.
Der Vorstand
1
Poetzsch.
Zweiganstalt en , . gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. Gir n d. den 17. Dezember 1904.
Mosbacher Actienbrauerei vorm. Hübner. 69601
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
iejenigen Besitzer von 4 Oo Prioritäts- . 1 Gesellschaft aus den Jahren 1888 und 1890, welche dieselben bis jetzt noch nicht zur Einlösung gebracht haben, werden unter Bezug; nahme auf unsere Bekanntmachung vom l0. Juni 1903 1 aufmerksam gemacht, daß sämtliche 40/0 e ag ligationen unserer Gesellschaft aus den
t aus folgenden
1585 und 1839 zur baren MRückighlung, am ? ö 1904 gekündigt sind, sodaß die Verzinsung mit diesem Tage aufgehört hat. Zur Zeit sind noch rückftändig:
C
am Mittwoch, den anuar 1905, Vorm. 1 Uhr, im Ge⸗ Gesellschaft.
Tagesordnung:
i t ö vorgesehenen Geschäf Deneralversammlung sind
Generalversammlung oder bei dem Bankhause
der Reichsbank oder totars über
ortmund, den 17. Dezember 1904. ö Der Aussichtsrat. F. Wiskkott, Vorsitzender.
3
69666 ; ommerz- und Disconto⸗Bank.
i der Außerordentliche Generalversammlung am r. am Dienstag, den 10. Januar 1895 Nachmittags 23 Uhr, im Sitzungssaale der zu Hamburg,
I) Genehmigun . Dis conto⸗Bank
Dividende übergeht.
Beschluß Weitere
Neß Nr. 9. Tagesordnung: . g des jwischen der Commerz⸗ un und der ö i . Berlin geschlossenen Vertrags, demzufolge da , Berliner Bank als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Commerz. und Digconto⸗Bank gegen Gewährung von 33 So5 0h S vom 1. Januar 1905 ab an der
teilnehmender
Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank à 1000
27) Erhöhung des Grundkapital?
ĩ à 1000 M, j Inhaberaktien Aktionären der Berliner
Bank gewaͤhrt werden.
zu 1 den
Erhöhung des
uleihe aus dem Jahre 1888. 6 e fen e Ss ö rs 7lI2z 7 745 755 800 à 500 6 6 J der Anleihe aus dem Jahre 1899. Rrn. 260 27 27S d 50, . Die Eigentümer dieser Prioritätsobligationen werden daher aufgefordert, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes dieselben ungesäumt zur Einlösung zu
CCcWburn, Sarz, den 14. Dezember 1904.
Die Direktion.
Bank
zu
69609
Mittwoch, den 4. J 11 Uhr, in unserem Ges . von 36 Obligationen une ihr Inhaber don Bbligationen sind berechtigt,
losung beizuwohnen.
ung, betreffend Auslosung ,, Sbligationen.
‚ ? ; idierten Statuten findet am n e,. 1905, Vormittags
äftslokal die Auslosung 6. Fabrik start. Die der Ver⸗
Malchin, den ?. Dezember 1904.
Actien⸗ Zuckerfabrik Malchin. 68661
b lesische Eisenbahn.· Bedarfs⸗ anf Actien⸗Gesellschaft. nan Die Einlösung des am 2. Januar 1
fälligen 5. Zinsscheines unserer o/ gigen Schuld⸗ verschreibung vom Jahre 1902 zember er. ab statt
findet vom 23. De⸗
i denshütte bei der Gesellschaftskasse, . k. , ieee Dis conto Bank. straße 1 —2, ö . der Breslauer 366 conto⸗Bank, Schweiznitzerstraße Nr. ; in Berlin bei der Bant für Handel * In dustrie, bei der Berliner Bank, bei den Herren Georg Fromberg C Co., bei Herrn S. L. Landsberger, bei der Ntatignalbant 63 a, mmm, i zhütte, im Dezember - . Die Direktion.
ss] Maschinenfabrik Esterer Aktien⸗Gesellschaft in Altötting.
e, . rs . ie Herren Aktionäre werden hiermit zu der a ,, den 21. Januar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfterãumen, des K. Rotariats 11 München, Justizrat Grimm, Neu⸗ hauferstraße 6/1II, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 und Verlust ) Vorlage der Bilanz, der Gewinn—⸗ V t⸗ . J der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. k 2) er g des Vorstands und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinnes. ö 26 Ol nn Aktionäre, welche sich an der 86. versammlung beteiligen wollen, haben ihre A 26 spätestens 3 Tage vor Beginn der General
e G alberstadt Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Inhaberaktien der
s um 33 600 000 M ] gefertigten neuen Zinsbogen zu den 34 ere en, , dem Jahre 1895 und
ab bei nachgenannten Bankfirmen:
Grundtay ital. um in Berlin bei der Deutschen Bank,
2 1000 M mit
Die für einen weiteren zebnjahrigen Zeitraum n
ioritã igati Hesellschaft aus itätsobligationen unserer Gesellf : . ö. zu den Stammaktien Lit. B
unserer Gesellschaft können vom 2. Januar 1905
zei s der sammlung entweder bei der. Gesellschaft 2d r lan gh. Bank in e, n anzumelden. Altötting, den 17. Dezember 1904. ö 9 Der Bcr sltzeudẽ des Aufsichtsrats: A. Este rer.
fön! Tangermünder Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 30. Sentember 1994. ö M6 43
Aktiva.
L400 000 MMS Inhaberaktien Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1905 . zwecks Verstärkung der Betriebsmittel unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre sowie Festfetzung der Modalitäten der Ausgabe dieser
Aktien. — . Abänderung des § 5 des Gesellschaftg vertrag ö ö. Aufnahme der Erhöhungen zu 2 und 3 der Tagesordnung. . 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . ö Aktionäre, welche sich an der nn. verfammlung beteiligen wollen, haben e ., späteftens bis zum 6. Janugr 199 9 schließlich während, der üblichen Geschäftsstun 34 in Hamburg bei . . Gesellschaft, Neß 9 (Wertpapierabteilung), . bei der Kasse ver Gesellschaft, Kanonierstr. 36 , bei der Berliner Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus c Co., Alte Rothofstraße 8 ; in Dresden beim Dresdner ie, de, in Chemnitz beim Dresdner . ; in Leipzig bei der Credit⸗ und Spar⸗Bauk, beim Dresdner Bankverein zu hinterlegen und bis zum Schluß . verfammlung daselbst zu belassen oder , legung bei einem deutschen Notar anl. 3 zuweisen, daß sie einer der genaunten a 3 stellen bis spätestens 6. Januar R 6 schließlich einen ordnungsmaäßigen n n, schein des Notars in Verwahrung geben. Die 3 Hinterlegungsschein gilt nur dann als, , . mäßig, wenn darin die hinterlegten e,, nach Jtummern genau bezeichnet sind, und wenn überdien in dem Hinterlegungöschein selbsi bescheinigt iin d die Aktien bis zum Schluß der Hen f faspersam lung bei dem Rotar in Verwahrung bleiben. fn Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariel en Hinterlegungsscheine werden Eintrittskarten auege/ händigt. Vie zu hinterlegenden Aktien kennen ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine ein⸗
gereicht werden. ; urg, den 19. Dezember 1904.
Hamburg, Kö W. Heintze. Lincke.
gemacht. Mügeln. am 15. Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(69175 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Groß & Adrian, Erste Straßburger Friseur Utensilien Parfümerie. und Haarhandlung in Straßburg i. Elf, Küßstraße 4, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Geschäftéagenten Beha & Miltz hier, klagt gegen den Barbier Karl Behr, zur Zeit ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, früher in Niedermorschweiler, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für im Jahre 1903 käuflich bezogene Möbel und Barbierwaren 300 MM schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 300,50 M — in Worten: drei— hundert Mark — nebst 4090 Zinsen vom Klagetage an. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Mülhausen i Els. auf Dienstag, den 14. Februar 1905, Vor mittags 9 Uhr. Saal 23. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mülhausen i. Els., den 14. Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts:
Heß, Aktuar.
(69418 Oeffentliche Zustellung.
Der frühere Hotel pächter, jetzige Kanzleigehilfe Wilhelm Scholz in Ostrowo klagt gegen den früheren Sergeanten Max Kappel, früher in Ostrowo, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe ihm für Darlehne und Getränke aus dem Monat März 1903 60,65 ½ verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver— urteilen, an den Kläger sechzig Mark 65 Pfennig nebst 40,9 Zinsen seit dem 1. April 19603 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Ostrowo auf den 7. Februar 1905, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Oftromo, den 9. Dezember 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
69443 Oeffentliche Zustellung einer Ladung.
Nr. 31 205. Der Handelsmann Theodor Krämer in Hockenheim, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Katz und Dr. Ebertsheim in Mannheim, gegen die Anna Kling, bisher in Hockenheim, jetzt an un— bekannten Orten, beantragt, da die Sache bisher beruhte, die Bestimmung eines anderweiten Termins zur mündlichen Verhandlung über die bereits öffent- lich zugestellte Klage vom 11. Oktober 1904. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht zu Schwetzingen auf Montag, den 1. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der i, , Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.
Schwetzingen, den 14. Dezember 1904.
Büchner, Gr. Amtsgerichtssekretär.
(69417! Oeffentliche Zustellung.
Der Bauunternehmer Hermann Radde in Alt⸗ Jugelow, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Neitzke in Stolp, klagt gegen den Fleischer Otto Bergann,
i dei Spar,
in Haunover bei Herrn Bernhard Ea
9 Herren r,, . Sohn, bei der Hannvoverschen Bank, ;
i rem ich weig bei der Braunschweig⸗Han⸗
noverschen Hypothekenbank, , . dyn Herren Mooshake 3
Lindemann, ö ie me n,, . bei dem Harzer Bankverein A. G. ⸗ oder von unserer Hauptkasse hier bezo en werden, Die Ausgabe der neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt kostenfrei gegen Ablieferung des der alteren Zinsscheinreih⸗ beigegebenen Erneuerungsscheins und unter Einreichung eines nach der Nummernfolge, ge⸗ ordneten, von dem Einreicher zu vollziehenden Ver⸗ zeichnisses. . ö ;
Bei unserer Hauptkasse hier kann der u en des Erneuerungẽscheins gegen den neuen i, , . sederzeit unter Einreichung des soeben erwähnten drum,, 5 9. ug 8 ern, post Brieflich verlangte Zusendungen durch die , , ,, ern auf Kosten und Gefahr des Empfängers. Anleihekonto e
B D .
. — 922 * 4. . ö . — 583 25 ⸗ enburg, Harz, den 14. Dezember 190 WJ 2. 3 . Direktion. Anleihezinsenkonto Serie 3
ondekd K I 60s — 160693 Reservefonde l öntososs.. 3 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Dividendenkonto ö w Hypotheken. und Darlehens kreditores . . KRontokorrentkreditoress. . 2 ö Die am 2. Januar 19035 fälligen Zins. Gewinn- und Verlustkonto .. ; 8 scheine unserer Schuldverschreibungen werden 3302 außer bei unserer Hauptkasse hier in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar, bei Herren n n Sohn, bei der Hannoverschen Bank. k bei der Braunschweig⸗ Hannoverschen Sypgthetenkant. 4 in Halberstadt bei den Herren Msos hake Lindemann, Blankenburg a. Harz bei dem Sarzer Bankverein Act. ⸗Ges.
ingelöst. . h, Harz, den 14. Dezember 1804.
Die Direktion.
27 000 — 229 000 — 121 000 —
24 900 —
7000 —
10 000 —
12 000 —
23 200 —
14 800 —
7 000 — 24 000 —
5 400 — 168859 280 679 99 30 367 05 57 200 20 880 23613 457 000 — 206 000 — 160 000 —
obe)
mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine Mosbacher
werden vom Kapital gekürzt. Rückständig ist O Nr. 1591 über 1000 M Kottbus, den 12. Dezember 1904. Der Magistrat.
69597] Kotthuser A 00 Stadtanleihe.
Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Priwilegiums vom 29. März 1906 von der Stadt Kottbus ausgegebenen 4 0 Stadt anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen: Buchstabe A zu je 5000 „S½ Nr. 98 106 136. KE zu je 2000 „ Nr. 29 110 122 123 142. C zu je 1000 M. Nr. 7 56 79 179 185 2659 391.
D zu je 5 00 ½M½ Nr. 40 155 238 257. Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus—⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 190 ab bei der Stadi⸗ hauptkasse hierselbst, ferner bei der Königlichen Seehandlungs - Societät, den Bankhäusern Del⸗ brück, Leo . Co. und Robert Warschauer 4 Co. in Berlin statt. Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung der ausgelosten, zu diesem Termine hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. Die Zinsscheine ab 1. April 1905 und die An— weisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Rückständig ist D Nr. 126 über 500 M. Kottbus, den 12. Dezember 1904.
Der Magistrat.
Aktien ⸗ Brauerei vorm. Hübner, f ¶ Gitionůtre zu der am
Wir laden hierdurch unsere S L. Januar 1905, Nach- 2, . earn in der früher
8 3 Uhr, — ĩ . Wfa stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein. Tee, , , Genehwmigung der — des Geschäftsberichts, l de 1 inn, Gewinn⸗ und Verlust rechnung für 190304 sowie De ch sußfossung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. ; 2) Rech lu gfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und 3 3) Aufsichtsratswahl. 236 n n, sind nur die Aktionäre, welche ihrẽ Aktien bis spätestens Montag, den . Ja⸗ nuar 1905, bei der Gesellschaftskasse, zei der Oberrheinischen Bank, Mannheim, oder einer Zweiganstalt derselben oder bei einem Notar
hinterlegen. . Mogbach, den 16. Dezember 1904. ö. Der Vorstand.
äs! Ciͤln⸗Müsener . Bergwerks⸗Actien⸗Verein.
f in der Generalver— Auf Grund der Wahlen in der sammlung vom 27. Oktober er. und der heutigen außerordentlichen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: ö. . 1 . Gustav Wevyland, Siegen, Vor⸗ sitzender, - . . 2. Ernst Klein, Dahlbruch, stellver
tretender Vorsitzender . . Geheimer Commẽerzienrat Heinrich Stein, nn General 3. D. Freiherc August von Bissing, Frank⸗
furt a.. Bankier Franz , Bankier Ernst Wallach, Beilin, Direktor W. Allolio, Magdeburg. Sudenburg. streuzthal, den 16. Dezember 1904.
Die Direktion.
Grund⸗ und Bodenkonto ,
Maschinenkonto . 3 u. Inventarkonto. Brunnenkonto
Lichtanlagekonto
Fuhrwerkkonto
Lagergefäßkonto? .. Transportgefäßkonto
Flaschenkonto
Grundstückkonto I
Disagiokonto
67672 Aktiengesellschaft für Grunderwerb . in Liquidation.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet die Liguidation statt. Wir fordern die Glãubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Magdeburg, den 10. Dezember 1964.
Der Liquidator: Jaensch.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
69610 Folgende Nummern der von der Actien⸗Feilen— fabrik zu Sangerhausen ausgegebenen Partial obligationen sind behufs Rückzahlung am Ü. April 1905 heute ausgeloft: 5a 61 57 54 97 108. Sangerhausen, den 15. Dezember 1904. Der Königliche Notar: Friedrich. 69612 Folgende Nummern der von der St. Georgen Actien⸗ Brauerei zu Sangerhausen ausgegebenen Partialobligationen sind heute behufz Rückzahlung am L. April 1905 ausgelost: 26 52 126 145 178 255 295 314. Sangerhausen, den 15. Dezember 1904. Der Königliche Notar: Friedrich. dsh] Thüringer Malzfabrih Langen salza Art. Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu, der am 16. Januar 1905, Nachmittags T Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: I) Abänderung von §§ 11, 13, 14, 17, 18 und Anfügung von § 55 des Statuts. 2 Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern. Stimmberechtigte Aktionäre werden ersucht, auf . 8 3 ö. fe . ibre Aktien vor eginn der Versammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft , . Langensalza, den 17. Dezember 1904. Der Aufsichtsrat. Herm. Dorn, Vorsitzender.
68363
Bei der heute stattgehabten Auslosung wurden die Obligationen der Anleihe des Cramer'schen Actien⸗Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt vom Jahre 1881
88 102 132 188 217 248 zur Heimzahlung bestimmt.
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gemäß § 6 und § 11 der Bestimmungen am 1. Juli L995 an der Kasse der Gesellschaft oder Pei den auf den Coupons genannten Bankhäusern.
Schweinfurt, den 12. Dezember i904.
Der Vorstand der.
Cramer 'schen Mühlen Attien . Gesellschast.
A. Cramer.
268 2 M b00,—
Passiva. Aktienkapitalkonto
loss) Bei der am 10. Dezember d. J. stattgefundenen ugtariellen Aus losung der von der Gemerkschaft Rhenania in Lugau bon uns übernommenen! 7 oso Teilschuldverschreibungen vom JI. April 1900 sind die nachstebenden Nummern: 561 72 97 159 164 180 205 224 235 236 267 273 280 291 316 342 371 382 4235 430 451 461 343 545 567 574 582 596 607 650 657 669 673 701 712 749 758 761 769 781 789 5812 818 829 S856 919 944 953 g57 971 geiogen worden. Die Kapitalbeträge von S6 300, — werden zuzũg⸗ lich 3 Co Aufgeld zusammen mit „ 309, pro bligation am 1. Aprit E905 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei den nachstehenden Zahlstellen: Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Gera;
Credit und Spar⸗Bank in Leipzig,
, zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig,
C. G. Sändel in Erimmitschau,
Ferdinand Heyne in Glauchau,
Hentschel K Schulz in Zwickau sowie an unserer Werkskaffe in Lugau eingelost.
Lugau, den 13. Dezember 1964.
Gewinn und Verlustkonto.
(S6 3 17 428 07
68674
Bei der heutigen, nach Maßgabe des 8 21 unserer Neuen Satzung stattgehabten Nuslosung Sch leswig⸗ Holsteinischer A5 Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen:
6 20 00990, 4 009 Pfandbriefe. . 2000, — 5 Stck. Nr. S5 1457 1908 2165 2 M. 1000. — 9 Stck. Nr. 174 670 1054 1289 1867 1868 3543 3556 3625.
n 500. 2 Stck. Rr. 421 1416. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgelosten Pfandbriefe in leg sah hem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinanweifungen und Zins⸗ scheinen vom 1. Juli 1905 ab bei?) der Nationalbank für Deutschland in Berlin W. oder in unserem Kassenlokal, Holstenbruͤcke Rr. 6, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1905 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. Restant aus der Verlosung vom 18. Juni 1903: 1ẽ Stück à MS 2000, — Nr. 1873. Restanten aus der Verlosung vom 12. De— zember 1903: 1' Stück à S 2000, — Nr⸗ 36. 1 Stück A MS 1000, — Nr. 18068. Kiel, den 12. Dezember 1904. Direktion des Laudschaftlichen Kreditverbandes sür die Provinz Schleswig · olftein.
E. Hölck.
Debet. Verbrauchsgegenstände: . Mal Hopfen, Kohlen, Materialien ꝛc. Betriebsunkosten: . . Brausteuer, Löhne, Ge bälter, Zinsen, Spesen, Reparaturen, Versicheruagen, ien fen Bc. Abschreibungen Reingewinn: ; ; ĩ s . 9s * 59 Ueberweisung auf den Reservefonds j F bo,
in
67 o2 74 in 31 315 45
von
400 Dividende 6 457 000 . Vortrag a. neue Rechnung.
odo a]
Altien⸗Cesellschaft des Altonaer Schau spielhauses.
In der am 10. d. M. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung ist Herr Stto Wöhnert in Altona zum stellpertretenden Mstgllede des Auf⸗ sichtsrats erwählt worden. Altona, den 1h. Dezember 19604.
Der Vorstand.
w
69676 S298. 51
Erpreß - Tahrradwerke Akt. Ges. Neumarkt ö , , Wir beehren uns, die Herren Akttionar Gefellschaft zur achten ordentlichen Generalver. sammlung auf Samstag, den 14. , . üs, Vormittags 11 ühr, in unser ge. ⸗ schaftzgebande zu Yleumarkt i. O. bei Nürnberg ergebenst n . . Tagesor : I) Vortrag des Lone rs! der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto, ,,, . Auffichtsrats hierzu, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto. . 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein— ewinns. . 3 n ng des Vorstands und Au fsisht srate ; ie Herren Attionäre, welche an dieser ö. ent · lichen Generalverfammlung teilzunehmen nine haben ihre Aktien bis spätestens 8. Januar . bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in . m oder der Gesellschaftskafse in Neumarkt i, S.
201020 21 83338390
55479 230 244 76 509425
235 893 80
Tangermünde, den 18. November 1904. Der Vorstand. 29.
G. Pieper. A. Dank hoff. ö Vorstehende Bilanz und Gewinn— und , konto habe ich geprüft und mit den an, . geführten Büchern der , , , . . Brauerei · Gesellschaft zu Tangermünde übereinstimme gefunden. . w
T e, den 7. Dezember ö .
k vereidigter D , ,
Die in der heutigen Generalversammlung . ͤ 2 festgesetzte Dividende ist sofort gegen Ein teen. bes? Dibidendenscheins Nr 3 an unserer
äckgabe der Einzahlungs⸗
1 Unsere neuen M 800 000. — Attien sind erschienen und können gegen R .
uittungen bei dem Baukhause A. Spiegelberg, Hannover, in Empfang genommen ) Hannover, den 16. Dezember 1904.
Hannoversche Portland Cementfabrik Aktiengesellschaft.
Albert Meyerstein. M. Kuhlemann. 69607
Brauerei
Bei der heute in Gegenwart eines ' äß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung ,, sther gesteliten Anleihe von 3560 000 „ sind folgende
5000 Se gezogen worden:
Kredit. Vortrag von 1903 Bierkonto
Treberkonto
osbo5s8 ö Einladung zur 1. ordentlichen Generalver⸗ ,, auf . den 25. Januar Vormittags 11 Uhr, in Philippsbu Gasthof zum . ö . . agesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verluftkonto per 36. September 1904 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2 Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur
welche ihre Altien bis zum
Actien Gesellschaft Diedenhofen⸗Niederjeutz. Niederjeutz ⸗ Notars hier stattgefundenen m , m., gingen, K Gesamtbetrage von
; igati 2 S Nr. 6 37. a.? Obligationen Lit. A zu 1090 6 5 Wins , Ho zg.
igati t. E zu 500 . .
i , zuzüglich 30/0 Aufschlag dieser ausgelosten Obligationen erfolgt April 1908 ab bei
n n, . unserer Kasse in Nieder ⸗Jeutz,
dem Bankhause Mayer Co.,
uni 1904 sub 1 ö. Ee r fler a eg e . unterm D. September sub vorhergesehenen Modifikation. thergeseh
69600 5 Der am 2. Januar 1905 fällige siebente Zinsschein unserer 5 osigen Anleihe wird von
Kommanditgesellschaft auf Actien in Met;
6 en Zinsscheine, welche später als an jenem Tage
früher in Groß-Dübsow, wegen rückständiger Hypo thekenzinsen, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ lästig zu verurteilen, zur Vermeidung der Zwangs-
diesem Tage ab bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei unserer Grubenkaffe in Sprock⸗ hönel mit S 7,50 eingelöst.
Sprockhövel, den 16. Dezember 1904.
vollstreckung insbesondere in das Grundstück Groß⸗ Dübsow Band II Blatt Nr. 50 an den Kläger 94 M 50 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig
22. Januar 1905 bei der im z 17 des Statuts genannten Stelle ober bei Herrn Bürgermeister Reiß, Philippsburg,
oder bei der Directlon der Disconto— in Bremen hinterlegt haben. o. Gesellschaft
Gemerkschast der Beche Sprothhänel. Der Grubenvorstand.
Gaswerk Philippsburg Attiengesellschaft. R. Dunkel. gelen fen,
Schottwitz, den 17. Dezember 1964.
Zuckerfabrik Schottwitz (Aktiengesellschaft).
Hans From mberg. Qscar Cohn. Paul Bun ke. Dr. Bergreen.
bei Nürnberg zu hinterlegen. Statt der Aktien
können auch 9 einem Notar oder der Reichsbank
ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Neumarkt J. O, den 16. Dezember 1904. Der Vorstand. ;
verfallen.
Hans Schmidt.
Ausliefe der Obligationen und der dazu gehörig : . ,,, der eiwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapita
Bie Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen
Nieder ⸗Jeutz,
hört mit dem 31. März 1905 auf. den 15. Dezember 1904.
lbetrage der Obligation gekürzt.
G. m. u. H., zahlbar. z en, . den 12. Dezember 1904.
Der Vorstand. H. Niklas.
Der Vorstand.
sowie bei dem Vorschuß Verein zu Tangermünde,