1904 / 298 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Otto Uhlemann, Frankenberg i. S R II3a 1 g i. S. 7. 11. 04. S81c. 2329 9044. Zigarrenkiste mit ab t ; . Kanten. Fa. ; ; abgerundeten 3 8 ; ene , . . Delfarbe und Lack ge. 3. ö F. S. Ziegenbein, Hamburg. 5. 11. 04. J Schutz frist. . Mannheim. 14. 12. Ol. R. 006 Düsseldorf . Deren J 2) „B. Fonoyge in Bamberg. Die Firma Sitz ist: Berlin, gegangen und hat die von diesen begründete offene len mne . . Auslöschen der Tintenschrift S1e. 238 798. Einlaufvorrichtung di ie Verlängerungsgebühr von 60 M. ist für 34a. . 2 11 R. 10 090. 15. 11.04. soll gem 141 G. F. G. von Amts wegen gelöscht Geßgenstand des Unternehmens ist: Handelsgesellschaft am J. Dezember 1804 begonnen. . ppe, Pirmasens. 10. 10. 04. Flüssigkeit, mit auswechselbarer 9 ür explosibele . nachste hend aufgeführten Gebrauchsmuster an Pi fn 2439 Vorrichtung zur Bewegung d ; werden. Hiervon wird die nn Ger r Die Uebernahme, Weiterführung der von der bis Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts chutzborrichlung. dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 8 h an Ausziehtischen usw. Richard San fe t 28. e um h Metallwaaren⸗ und Fonopae 3. angeblich in Paris afin dem Bei. herigen eingetragenen Firma Brotfabrik Berolina begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf elmstedt, 30. 11. 01. S. 7822. 25. 11. 04. e infabrik. Düsseldorf Derendorf. g. 12. 0l. fügen versfändigt, daß sie binnen drei Monaten Johannes Thiem. betricbenen Bãckereien und Filialen die Gesellschaft ist ausgeschlossen. z / Widerspruch erheben kann, sowie die Herstellung und der Verkauf von Back⸗ Bei Nr. 11665. Die Firma H. P. Guün ther d waren und anderen zu errichtenden Bäckereien und Nachf. hier ist erleschen. . Bei Nr. 2999. Der Kaufmann Walter Julius

8. 13 355, —⸗ Fabrik explosionssicherer Gefäße G m. b. S., 2b. 165 716. Gummigü gürtel usp. S 5 f s chnie⸗ a. 166 768. Eckiger Ofen usw. Robert 85. 14. 11. 6. n 6 . Spiel usw. urt Sauer, 3 „Meyer R Scheidig“ in Ebersdorf, bisher ö Filialen und der Verkauf von Mehl und Nahrungs⸗ zuliu ibn, J Henel in Breslau ist am ]. Deiember 1894 in die Henel vorm.

70e. 2238 sz20. Zusammenklappbarer und i J J F S llsch O us Zusg n Salzkotten. 9. 11. 04. 11 824. i i wind Schmidt, Elberfeld. 25. 11 01. Sch. 13 527. Winter, Hannover Arndtstr. 21. 4. 12. Ol ff u z 21. . . z W. 4 Schützenstr. 19. 28. 11. 0l. offene Handelsgese schaft seit 1. ttober ll mitteln jeder Art. ff chaf des Gese schafters offene Handelsgesells aft J li 5 ll tender Gese .

vier verschiedenen Schrä Arbei w. , gend ln. 3 iretg ee an, , Durch ein die Ueberwurfmutter 19. 11. 04. 6. i ,. . 23 sachsch buchse e n ,,,, . rl . 6 168 287. Gürtelschnalle usw. J. C w. . ö. . asberg r, , Mit Mehrfachscharnier ver. Gefaße. ; it ar . osionssichee Lürmann, Jer 295. . . 69. Runder O ĩ oni; ar ess̃ n,, 6 n. Kipz aufgenehre . 53 r eren gr 4 6 8. m ö ng bi zᷣ ol . 1 ö n, , rn ft. Tien . ontolgt . . 6 ; w Ringelspiel usw. Gothaer n e en n le Ludwigstadt. Nun⸗ Das Stammkapital beträgt: 31 000 4 Se bot, eue ö 1091 3 . , . S8. An einen a, , Gee n dre fal n R usw. Vereinigte zog. 168 i , gg tulletosen mit Luftzuf 9. e ggg ag vorn d tmn g, wn, lie üer i e i, w i,, enn g i. G., X. 556 2** ö Foß ? 9e . 8 ö ö 1 . ö 891. 8 6c ; 5 ; 9 . ; icherung für erplosionssichere Gefäße mit & Eo. und e rr hen , lanälen usm , Glück 2 Gotha. 25. IJ. . G. got. 32 Ichelbig, Griffelkruchbeffzer and Krämer ern. Nathansohn, Kaufmann iu Charlotten—⸗ ir zu 1 Die offene Handels gesellschaft e, , ,,, ,, g di, , , n, . lr 818. Mußilball ul. Hottl, Zinner u e ir eich woigt“ in Höchstadt a. Aisch. burg ir Jorrfter hier it. am l., , . ; * ; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ erige Gefellschafterin Frau Gertrud Dpitz geschiedene Fischer, geb. Vollmer, zu Striegau ist alleinige In⸗

7 2 23. 1. dessen Ver⸗ Anschlußstutzen für den Doppelnippel und nd str arm ass ranlag j ch B b n 5 8 Re tͤzen er 4 mb 4 9 . * 1 01. V. 96. 3 er 6c. 166 374. W e l ge für Was f Schalk U. J. ö 0 . . n n n . ĩ l s en. sch q kt Haft Töneerzeugender asebalg us 0. *. i . ne J ge ĩ e ö s slẽ Breslau, den 8. Deze er F

schlußblock an einem zugleich den Teil des t ö 19 teren Teil des bezw. ö . Patronenlagers tragenden gi n nm mn Teil des ben. Füllror. Fabrik explosionssi 3 j. den S ngeordnet ist. icherer Ge⸗ 22. 11. 04. Bruno Hellwẽtter, usau O. S. 5 ö [, 3 G. m. b. H., Salzkotten, J. 11. 94. F. 11820. Aa. 168 177 s und Badezwecke usw. Otto Müll ̃ . Ss97. Mit Sprunggesperre 3 fa * ,,, für explosions·! C Sohn Erfurt. , . Friedrichstr. 19. 21. 11. 01. M * n m, . on egg n rtr 138d. I. I2. 61. schast Banrb Sc f haften Berthold Vorrichtung zum Festhalten von umlegbaren Geschütz efäße mit vom Sicherheitsplättche . ; 15 6 R. 10 752. ig I. 4. 38a. A653 6. Klenmbporri 141. 0. lin, Müllerstr. 1384. 14. 12. 01. schaft in Bam erg. Ber Gesellschaften Bertho di n ng n on ur tre n ge⸗ 1a. 181 957. 2 c 28a. E65 264. Glemmvorr ü ; ĩ ̃ ; n , 6e ran be n ngen, 56 R , . 2. , N ng, ,,, kee dlttz; usw. Elaßen K k ans Tsd. Als Kinderspielzeug dienende , . 5. eg en Heschsft führer ist zur alleinigen Vertretung Königliches Amtsgericht. X. 200356. ö a. Ruhr. 5. JI0. 03. 6 b. H., Salzkotten. J. 11. 04. 1 3 . ri gt 272236 insatz ; 41Ib. 167 ,, , , 13 533. 22. 11.9. älellerfigur usw. Adolf Kiepert, Hannvver, Sst. fellschastern Dekar und Emil Reitzenberger fort gesetzt. der Gesellschaft berechtigt. Breslau. . . . 69406 af zäs s909. Visterfernr'hr mit aus einer e 236 621. Tnordnung elnes. Wärmeper⸗ 6 gad y für Gasleitungen usw. angeordnetem Spiegel ede i n in derselben wenderstr. 8b. 14 1. 62. K. 156766. 28. 11. 04. 6) , S. Hestlein junr.“, bisher Cinzelfirma, seit Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . 9 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei zm itreste bestehender Vlsier marke, Fried. Kru teilungsraumes zwischen den Heizzügen und dem Dfen E 12. 04 Fricke, Berlin. 3. 12. 01. A. 5172. Gerokstr. 75 26. 6 o] Ft inther. Dresden, 358. 1653591. Wafferhahn usw. Max Maner, 19. BVejember 1804 offene Ser in sellschafter Kaufmann Louis Freund zu Berlin und Nr. 101 betreffend die Kommanditgesellschaft auf Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 16. 3. 6 K 21 a. nenn bei Trockenöfen, zwecks Ermöglichung gleich⸗ sd. E65 409. W . 42h. 170 223. Mikrotom ot 23. 11. 04. n, Charlottenstr. 22. 11. 01. M. 12366. Bamberg. Gesellschafter; Paula Beßlein, Kauf⸗ Kaufmann Hermann Nathansohn zu Charlottenburg Aktien Schlesischer Bankverein hier, heute ein. 72f. 23s 98214. Alugenmusches für Zielf . mäßiger Hitze⸗Erzeugung. G. Hoffmann, Berlin, F ; 5 409. Vaschlessel uw, Otto Müller, Götti 15 1 m usw. August Becker 1. 0 lerne, und der bishbexige. Brokurist Fritz bringen in Lie Gesellschaft das von ihnen durch getragen worden. Die Generalversammlung der die getrennt von . , . 6 ,, Alte Jakobstr. 8. 27. 10. 94. H. 25 3 ö 6 i. Br., Friedrichstr. 19. 21. 11. O1. YR, Len ngen, . Ali B. 18270. 25. 11. IM 18 chung der Hehlein, Kaufmann, beide in Bamberg. schriftlichen Vertrag vom 4. Nopember 1904 von der Fommanditisten vom 7, Dezember 1904 hat mit Zu⸗ geordnet ist, zum leichteren ge reef, . S2b. 238 756. Bei Zentrifugen ane in einer 30. nos n, en f parat zu n ul , 6 dienender yꝝ. 6 J. Butze 7) Carl Avler“ in Bamberg. Inhaber eingetragenen Firma Brotfabrik Berolina Johannes stimmung der persöplich baftenden Gesellfchafter die buntes. Rathenower optische Induftrie-i 4 achsial verstellbren Hülse hängend gelagerte Dreh- an, Henn,, Plaͤtteisen usw. Ignatz Klags⸗ usw. E. Chr öh ch 6 er Schiebersteuerungen 4 Eo. Akt. s Carl Adler, Kaufmann allda. Prokurist: Wilhelm Thlem zu Berlin gekaufte Geschäft mit dem toten und Erhöhung des Gesamtkapitals der Kommanditisten zern, ei Buch ꝛir ., Halben s. Eäsl. gn , , ie,, ne , ,, , , 9. hr, er nenn gd ,, ar . . rr r bern. n . 6 14 583. ö ( 28. 10. Cd. Derr. Deine, Viersen. 28. 10. 04. 35h35. X ; z 45. 38 7 , gr ,, ,,,, 85e. 8) „Fabrik alko olfreier Getränke, Earl na iesem Vertrage ihnen. zuste en, ins belon Mark beschlossen. iese Erhöhung hat stattgesunden 73. 238 723. Endloses Seil mit ĩ S2Zb. 2238 757. Bei Zentrifugen 6 . ir n 186. Sammelalbum usw. M. Ktimmel⸗ ann, e, , Verteilungsrohr für Flüssig, . ö Adler! i Bamberg. Inhaber: Farl Adler, mit dem Rechte auf Weiterführung der Firma, zum durch Auszabe von Jos auf den Inhaber lautenden Srl ns g. ,,, . 6 e , n 1. Go Hamburg. 15. 11. 01. 3. 15 4607. fürstensti. 6a . 5 gf. u R ld gn, sss, Wären ltr. Profit? Wiihelim Arier, Kauf y ehen e 94 ö . e kid ö e s nen. , 6 J wickelten S . h ; 119. z enden oder feststehenden 8. india ße 5 , . . ĩ 5. 11. 04. 16 en mit tiefem mann allda. auf die ammeinlage des Gelellch. ers vom 1. Januar 1905 a dividendenberechtigt sind. 1 ri, gi ds g m di i re. ,,, e ach J *ichverschiuh Gssen, e, nch, e iber ger Cement arensabzit, Anhalt. ö. bon bn ln, e duf die Stammeinlage Vie Attien Kateilscheine find , 74a. 238 382. Glektrische, seitwärts ausdreh— . 238 941. Taschenuhr mit m der O . . b. Berlin. 9. 12. 0. 450. Feen en g ol. T. 4349. 14. 11. 9 13. 01. D. 6376. 1 ö. C Getonbaugeschäft Reinhard * Ibel! in] des Gesellschafters Freund angerechnet werden. und zwar. 4 , , , . für Klingelleitungen mit Den nen , Innenspiegel, J. Blok C Zonen 12f 166916 , de Hohlk treidemãhmaschinen usw a ge d e . 35h. . ö . i, e, . en. f, n, ,. ö, a. rn he. e n fd, , nn . 9. 2 . 0 f . . ederndem Bo en S hsieser * Wrüssel; Vertr.: Dr. Land ö 5 ö J ende Hohlkörper für Frankf ö ; z r Co., vettschüsseln usw. ikolau almano, ies⸗ ] 13. Dezember Gesellschafter: Geor Einhard, erfolgen durch den e ĩ er. urse von 130 0;0, mit der Auflage, en derzeitigen Lautewerk , 9, schließt und. das Berlin SW. 19. 29. 8. 04. , Pat. Anw. , . usw. Dr. Gottfr. Plath, , , ., rn, M.. 20. 12 Ol.. M. 12535. 26. 166 . ich n fir. 11. IT. 17. ol. C. 3292. be,, und ir en ö,, beide in ber Nr. 2150. Reeser Margarinefabrik ˖ Ge⸗ a n ih sten . je 10 500 . Andr. einen Stuttgart, Seyfferstr. 35. r ,. * . 854. 239 0985. Mit einem Zapfhahn ver⸗ ö . 1I. 12. 91. P. 6488. 21. 11. 0] schallung , . , ,,. Cin. und Aut. 9. 1. 5. 3 Die Firmen eichniung hat durch beide sellschaft mit beschränkter Haftung, neuen Anteil zum Kurse von 135 C anzubieten, 6d. äs 9060. Konische Spin bel h e, . bundene, Vorrichtung zum Sättigen von Flüfftg⸗ i. ,. Abschester für das vom Ab⸗ Ern n nen florif R He,, bei Strohpressen. Aenderun in der Person des Gesellschafter gemeinschaftlich zu erfolgen. it dem Die Vertretungsbefugnis des Geschäfteführers p ein Teilbetrag von 375 0900 Nennwert zum Gewinde zum Festhalten der Sp ilenhülse. . keiten mit Gasen. Heinrich Träger, Berlin, König— NM p. mi geführte Oel usw. Isage Shimwell Söhne, A.. G adenia, vorm. Wm. Platz Aenderung I4. Dejember 1894 sst der Gesellschafter Nikolaus Hans Terlinden ist erloschen. RKurse von 100 00, mit der Verpflichtung, die den Feri, Sbfen 5. Wengen. 185 . n 63 16 6 . **. 91. h ö Trager. König⸗ r k 3 Hans Heimann, R. 17 197 Baden. 18. 12. 01. Vertreters. Ibel aus der , . wieder , letztere 85 *n Gehe lter r g. ist 63 Kaufmann Martin noch gen rer itz ,, zustehenden Aktien a. 238 9841. stscher Gun * . 1 . Ihr 6 E a ,, Nr. 7. 1 J bi. B 4. ĩ ,, ; 4 zige V dadurch aufgelöst und die Firma ohne Li uidation Schenk zu Ner zestellt worden. denfelben gemäß 8 9 des esellschaftsvertrages an⸗ schmiegsamen Griffen , . Nar ee n rn, . as 266. S ö. ern . * gn , für Pfen . 30. 1a eee e er äs. ö . . ; ; bei Nr. 964. „Staubschutz / Gesellschaft mit zubieten. ö ö. ĩ . . ö Hermann Kallmeyer, Asch; n,, n nm . 6. 21. 19. O4. F. 11 769. mechãnismuz f 866. Dammer. und. Schũtzen⸗ 18. 12. 01. B. * 330. , n. Herdecke i. W. 6 Löse 19 „Bamberger Cementwarenfabrit, As beschränkter Haftung. . Demgemãß ist der Gesellschaf ts vertrag dahin ab⸗ Wiegmann, Pyrmont. 25. 9. M 22755. 5e. 238 922. Siphon mit einer Kl z ür Typenschreibmaschinen usw. Gustav 478. 1 . . 6. Il. os . öschungen. phalt & Betonbaugeschäft Georg Reinhard“ Richard von Baver⸗Ehrenberg ist nicht mehr] geändert, daß das Gesamtkapital der Kommanditisten 77 Es 869. Hebeborricht , . Verschluß der Reinigungsöffnung. einern len . Berlin, Schönholzerstr. 4. 29. 11. O1 Con: ö. 743. Einfacher Leder⸗Reibriemen usw Infolge Verzichts. m' Gamberg. Inhaber: Georg Reinhard, Fabrikant Geschaftsführer. Grundkapital jetzt 30 006 005 S beträgt, aufge ⸗˖ ie, e. ,,,, Firn, Ts ä sd . Tat fun KJ . 4 zs s, n r, he. D eh ,. ö w Vun it beer h gg gh, At Aatte ergeftell drehb , n,, . d. * dab, . J . e für Typenschreibmaschi ] . 232 366. sportiervorri den 15. 1804. um Geschaͤftsführer bestellt ö St eschäftsanteile ie zu n n, w., Gustar Taner, Berlin, ,, r, ne,, , n n h, Bambers. den gon d e g so nun, Gral, rer e gene, s Farben Photo. , D , , . , T. 68. 22 1149. JJ RM, 23M n gz 22. Vachehlgtt ew. are hier esesiichaft init beschranttet Faltung, e. Tin Geschäftsanteilen (Aktien) zu je gelennzelchnct durch wei n , , Richard Schönfeld, Ruprechtsau b. . . k 927683. Tppenschreibmaschine usw. 1. ,, * 10116. 24. 11. O. . 191869. Kontakthütchen usw. Rnerlin. Handelsregister 69400] Durch Beschluß vom 3. Dezember 1964 ist die ho Talern (1500 M), i ,, deim? n,, 5 , ,. 63 E. . . . Schön ol ersti * 1 1b. resp gan 2. ö ung . 230 . . ö. bric des nisi iche n r ges 1 Berlin n nn. Ghristen in Charlotenbur 5 Stück Gelb tef teilen , zu je erlin, Neanderstr. 50. 29. 10. 94. K. 22 942 ; 2 Fassonstück mit Muffenanschluß 20f 167 1 3 . 19. 12. 01 B 133 634 in, Ritterstr. 12. ( 68a. 218 634. Verbindung von Türdrückern Abteilung B er Kaufmann Franz & risten in arlottenburg 100 Talern (300 ), welche auf den Ramen aus⸗ 778. 238 92 Mörfessyi i ,,,. bestehend aus. miteinander f . J 236. Gleisbremse usw. Si ; 2. 30. 21. 113 9. ö jteiligem Dorn usw. m 13. Dezember 1804 ist ein etragen: ist zum Äquidator bestellt. stellt sind, und 3* tragender n, n nn,, Fein nich Herrlich. München, ain m re hl i , ,. Æ Cor G. . ang i fe ö 1 . , , usp. glawe le r ng. Bl eden für Kasten usw. s der . Nr. 220 ö ; Ger uin. den 14 Dezember 18094. eta Teich e schaftsanteilen (Ittien) zu je 1000 , angeordnetem, die Zahl tragendem Behãlter. Carl dsc? a 9 P 21e in . S. 7868. 25. 11. 04. burg⸗Buckau 20. 7 org gyn . S.. Magde⸗ Berlin, den 19. Dezember 180. Actiengesellschaft für Metall- und Holz Rönigliches Amtsgericht Abteilung 122. welche auf den Inhaber lauten. . Nürnberg, Maxfeldstr. 24. 28. 10. CQ. Abspert⸗ e i , mit kombiniertem Haeffner, Att. Gef ee uhr Wige * 49a. 167 26. hub lbs ,. 3 ftaiserlichss Katentamt. 69634 t dem Si 2 ö ö. neunen, Obers ehll 69402 Breslau, d aj V . 3 K J N 4 oben am Kasten befind. I3. 3. 566. V. 565. 17. 1 . Bockenheim. einlagen an Sxindelstockspindeln usw. G , , 3 les g , ,. . Bilhel Q n unferem Dandelsregister Abteilung. 2 Königliches Amtsgericht. . . 239 013. Unterhaltungsspiel mit auf gebrachten , , n. i . neben dem Roste an., Ac. 166 413. Vorrichtung zur R Chemnitz, Lerchenstr. 14. 20. 12 35 . e. e,, ,. . es Kaufmanns Wilhelm Nr. S6 eingetragen, Firma „St. Hedwigs Bunz lau. ö . 69407 f ; aren Reinigungsöff nung. Her elektrischen Strömen mittels Flein degelung von 30. 11. 04. 12. 01. B. 18 337. Talke zu Berlin ist. beende; ,. Drogerie Eaecilie Nowak, Ober Lagiewnit ! In un er Handelsregister A ist bei Nr. 5? Firma: 8 Elektromagnete usw. 49a. 167 527. Kagelspurlager für Frässpindel . Handelsregister ee ran l kJ 4 e, Dezemb , , ö 5 ö. ö 356 ee, indesn . ,,, z Amtsgericht Beuthen SS. 13. Dezember 1804. bach zu unzlaur als jetzige Inhaberin ie Frau Berlin, Neue Königstr. 22. 21. 10. 04. G. 13 13 . bei der Firma Nr. 1530 . . lata“ Schlefinger, geb. Grubert, zu Bunzlau und 7f. 238 s 12. Mehrteiliger 3a oh id 5. e mn Glockenheber. Emil Katzenberger, 21. E68 festi . Berliner Cate un Cho koladenfabrit nrauneeh rr ens; 5 oon a e nn. 2 ma! Schlesinger zu darauf befestigten Zelluloidbändern. Fabrik e . ir ben, ge e rn n, 31. 10. 04. K. WX 356. ringe bei é er , , . der Verteilungs⸗ Adeimann, Nürnberg, Stein bühl . . Attiengesellschaft iim hiesigen Handelsrregister Band II Bun lau ein getragen worden. 9 . z , Ce, e nf w eic gen, n do , Lüttich it mm den B ff Eatie zz anete a g. e gt Atsterlch Kunßian, 14. Detenbet gen Dis Neckarau. 8. ' ; - i „Ges., Berlin. 18. 12. 01. S. 786 . S ; . 3. ss j j . Die Nac Be ; 3 f 5 m 57 775. 238 ö . 3 ö . 2 29. 10. 04. S. I 673. e, . 3. 11.3604. 5 9 2967 07. Singemaschine usm. Hans . Zweignie der lafsung zu Rivelstein ingetragen. Die 22. Oktober 1904 bildet Gegenstand des Unter⸗ ist heute vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte Cöln. Bekanntmachung. 169457 srctber. Mar Walther, D . Reibungs. An- SSK. 239 08. Klosettsißhon mit Entl 21c. 1672 492. Freileitungssicherung usw. Sie⸗ ewiorka, Rosdzin, Kr. Kattowitz. 19. 11. 01 ; ZJweigniederlafsung zu Riveiftein ist aufgehoben. nehmens auch die Beteiligung am Betriebe einer Ausscheiden des Mit gesellschafters, Kaufmanns Paul In das Handelsregister ist am 16. Dezember 1904 straße 32. 4. 10. 61. B. , . hans Sachs ; horricht ung. August Vogt jr., . e,, g Dals ke Att. Ges., Berlin. 31. 12*6**. 66 e n ö ö ö ( Aachen, den , . 5 Kakes und Schokoladenfabrik; Röhll die unter obiger Firma bestandene offene eingetragen: ö. 775. 238 874. Von einem Propeller ange 8 . . . Si d , 03, ; karte usw P e,, , Glückwunsch⸗ . Kgl. Imtsgericht. ö. ö ferner die durch dieselbe Generalversammlung be⸗ Handels gesellfchaft aufgelöst ift und daß das gedachte J. Abteil ung . triebene Spielzeugschwimmfigur mit auf⸗ und i. 7a. 238 238. Fahrradmontierständer mit usw 3 * 552. Glockenisolator für Hochspannung papierfabrit᷑ i Süß Akt. Ges. für Luxus- Aachen. * 1694564] schlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Handels geschãft bei Üebernahme der Aktina und unter Nr. 2890 bei der Firma: „Cölner · Sentr al- beweglichen Armen Ernst Plank, Nürnberg, Aeuß Gelenkarm. Emil Brocks, Hamburg, Schellingstr. . 31 J * Halske Akt. Ges., Berlin. 21. 11. 04 ation, Mügeln. 24. 12. 01. S. 78565. Im Dandelsregister B Nr. wurde heute bei der bel ter Firma Nr. 1950 Pafsiva von dem Kaufmann Kurt Röhl. bieselbst Wasch Anstalt Inhaber Georg Schöne“, Cõln⸗ Cramer Klettstr. 19. 28. 10. 04. P 3565. ere 18. 10. 96. B., 36 081. 2 1c. 167 k 7903, 26. 11. 04. 54a. 166 491 ; . Tirma „Zwillingswebstuhl Vatent Felix Schweizerische unfallversicherungs Aktien unter der vorbezeichneten Firma auf alleinige Rech⸗ Lindenthal. . 775. 238 876. Spiel seug eĩnen Abditio S⁊Za. 238 736. Trommelschraubenschlüssel mit s 1. . 552. Glockenisolator für Freileitungs⸗ Dig end'rf . Etiketts usw. Richard Hilger, Meyer) Gesellschaft mit beschränkter Haftung / gesellschaft, Filiale in Ber lin, Zweignieder⸗ nung fortgesetzt wird. . Die Firma ist erloschen J ö apparat darstellend, welcher das Resultat 1 ns. auswechselbarem Schlüssel, zum Anziehen und ., dn (. ter usw. Siemens . Halske Akt. Ges., 18 n ö. Fürstenwall 66. 9. 12. 01. H. 17371. zu Machen eingetragen; Durch Beschluß der Gesell. lassung der zu Winterthur domizilierenden Aktien⸗ Braunschweig, den 15. Dezember 1904. unter Nr. 3807 die offene Handelsgesellschaft unter Klopfen oder Bewegen eines hierfü esultat durch der Innenmuttern der Trommel an Dres , . erlin. 31. 19. O01. S. 7906. 26. 11. O4 62 5 . schafterversammlung vom 1606. Dejember 1994 ist die gesellschaft in Firma: Herzogliches Amtsgericht. der Firma; „K. Vorwerk Comp.“, Cöõln. ,, , ,,, Aun⸗ usw. Albert Michael, Apolda. * , 218d. 187 745. Dynamobürste usw . 57a. 167115. Photographische Kamera usw . Gesellfchaft aufgeloͤst Der bisherige Geschäftsführer 9e Schweizerische un fallversicherungs⸗ f. Dony. Perfonlich haftende Jefell charter sind: Farl Vorwerk, Berlin, Lessingstr 14. 1. 11 R ein ö b. s7Za9. 238 OI 4. Feiltloben mit senkrecht . 6 C Kostorz, Dresden. 19. 12. 61. S 6. G, , ,,,, Körner Mayer, ö. ist zum Liquidator bestellt. Attiengesellschaft: Faufmann in Cöln, und Ebefrau Carl Vorwerk, nat 238 501. Spiel ieug . bei , , . Syindel. Friedrich Krefft . His! Ras 919. Fass 6. hi. ö. . k . en 6 , 13. 5 25 Dan pi lere lm ch f an des Oe e weich *g e Dandelste ister ist eingetragen . n gan , 4 6 21 . J welche f ei Turbenba i,, r ,. 9. 10. 94. K. 22 862. ö . 4 . assun ĩ ) 1 , , r; Amtsgericht. 9. B eru ; ilhe Schnei n Sreg etra en: eschäft, welches sei em 15. Juli 1893 in Goln 6 J ö,, ! . . 239 . gange mit doppelter Hebel i n ö i e gun leb ger, w Kamera usw. ö ö. ö 69396 , e f l le m n d,. bl withel 4 . 2 e fi der . der 1m ee ü 6. . ippenhan, Wusterhausen' , . g übersezung ohne, Ueberkreuzung der = , ñ . X. 12. l;. G. 072. 29. 11. 0. 6 8 erawerk Körner Mayer, In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter herigen Subdircktg ten ist Gottfried Boßhard zu ilhelm Grabbe, Bremen: Inhaner (ge Firma . K. Vorwer von der Ehefrau Gar Vorwerk, wih enn sen a osse. 6. 9. 04. h i dio os Hörde . KW. 9 , n . , Slühlampen lassung usw. S. J. 9 5 6 k a. N. N. 12.0. . Nr. 402 die Firma Sãchsisches Schuhwar enhaus Winterthur zum Generaldirektor, Friedrich Basler hiesige , . n . ,. Am! aroline geb; Ves ler geführt worden, ist der Kauf⸗ 727f. 2368 931. Aus einzelnen Pappteilen zu liege ides 239 O77. An der Lufteintrittsseite Zig 3 21. 12. 01. D. 6405. 3. 17. 04. 5 8b. 168483. Boden . ; I Glise Niendorf in Altenburg, Jweigniederlasung vnd Albrecht Villinger, beide zu. Winterthur, zu 29 . . en 9. e * * ef, , , Carl Vorwerk als persönlich, haftender Gesell. sammengesetzte, aufwartende Tierfigur. Wilhelm es r Einlaßventil für Preßlufthäm mer. Pokorny nntetbreche 2s. Elektrolptische. Gleichstrom Philipp Bach J oden für Weinpressen usm. der gleichen Firma in 6 als Inhaberin Glise Direktoren ernannt, Ein jeder ist ermächtigt, die 1 3 ö Johann Friedrich Ha schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handel- Pfarr, Sonneberg, Seh. 31. 163 64. P. 6 ö ittelind Maschinenbau A. G., Frankfurt g ne: ö 12 Fa. Friedrich Dessauer, is 255. 3 3 90 eustadt a. Hdt. 9. 12. 01. B. 4 Niendorf in Leipzig und als? tokurist Adolf Flatow Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. . 5 4 totura 6 f wilhelm S. Junge gesellschaft hat am 10. Dezember 1804 begennen. af. 239 085. Spielfahrzeug mit duich einen 2 M. Bockenheim,. 15. l.. 0a. P. 9ö64. 21 mautg z I2. 91. D. 6368. G. 17 04. Sab. 166572. Vorri ͤ ; daselbst eingetragen worden. Ver bisherige Generaldirektet Dr. jur. August Sulzer oltjen Jung 1 ge, Die Firma ist geändert in „K. Vorwerk C Comp, . Dampfstrahl in Umdrehung versetzt ö 1 s9d. 238 81. Verschluß für Zuckerhut⸗Gieß e . 1453. Im oberen Teil des Flamm- ei 9 2. Vorrichtung zur Umwandlung Altenburg, den 15. Dezember 1904. ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. Bremen:; Das Geschüft win, sein dem J0. De. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ w, , en em 6 rsetztenf die Lauf formen, , , ß sün erhut⸗Gieß⸗ rohres aufrecht angeordneter Einf es Flamm eines Wagens in einen Schlitten usw. Josef ö iel. Ämfsgericht. Abt. 1 bei der Fi Nr. 981 zember 1904 unter der Firma Wilhelm H. Junge schafter Carl Vorwerk ermächtigt. Nỹj dem Schaufelrad. Fritz Neumeyer, N w Becher mit durchtretendem Nuhl, Nordhausen. satz uswp. Oscar van Hooff, Euski 2 w. Joe ö Herzogl. Amtsgericht. 1 ei der irma er,. g. 1 ͤ e, ,,, gn ne,. ö , äunbetg, Gibitzenhofstr. Va. 1. 2. 04. IJ. A735. e , Paulus, Heilbronn, und Karl 2 6a ed. 35. 11. 01. R. 10052. 16. 11. 04. 29. 11. 04 Euskirchen. 13. 12. 0. H. 17383. Altonn. b9397] Verein gie Vetallwagren sabeisen A. G. 2 Co, Bremen: Mit dem am pnier nt. 30 8 , . , . ,,, . . r, n, und auf⸗ P. n Mannheim, Werftstr. 11. 30. 9. 0. Burgemester ve n , Heinrich Ca,. 165 194. Flasche in Säulen form. Julius ö inn nm, 9 nr. i,, e, , mit dem ier e rer e und Zweig 16 6 1Joꝛ erfolgten Ausscheiden der Ge 5 K arem, abdichtendem Deckel versehene Kipplowry ? 2 . Städt. t. 7 3 2 nghauserstr. S 2 , , n ,. 34 Dezember it dem Sitze zu. 3 ] deig⸗ f ; s za Kauf ö r 3 Dämpfen von Ton, Lehn 4 e, ,, 9666 ,, Vorrichtung zum direkten Aus— e e. . i n, 176. 21. 6 . i 29. 26 ö 11.90. A 401. Dennert . Pape, Altona. Die niede ela un . , , Julius Kl dt ier r n , ter Nr. 368 1 b feen it beschränkt emer, So ff ran 3 Stärkekuche Se ft⸗ zaff 4 ö 5. Quadratis Kanäle 28 Siphonkopf . Ve sw. ter Ri ĩ z 5 Ke eor ius Klei i ae g . . unter Nr. 368 bei der Gesellschaft mit be rãnkter i g. k Bez. Frankfurt a. O. Wyaraten mit K Ser , r e n, , , usw. Heinrich e, n,, . ,, , . Dr. . . . . . . ö dr re,. J Dandelsges sschs it suf on . e e, Haftung unter der , e eelilch. Dampf. m. . 828. chern aft, mit Cinsatztahmen en enz * 5 ibi gan n Geh 3 ig sring fan fiss s. Slänt Gezanstalt. 3. **” ö Anw., Götlitz. 22. 11. 01. J. 3665. . Deschäst als perfönlich haftende Gesellschafter ein⸗ bei fe. ye e . en . 6h e , Folerh. ö n , nn mit beschränkter zur Herstellung gepreßter oder gegossener K siftein⸗ n is, 1 ,, 1 55a. 16 ; ; ; ö. treten. Die denselben früher erteilte Prokura ist ereinigte Kammer e Werke , , G . e ee astung . Gon- ö ; latten. Fran; Schü i , . lunststein. 2 = ; = 2198. 167 072. rnstein⸗Reini K a. 1866 064. Schiffs 36. Thomaz 8 i , ĩ beßftoen der Gesellschaft unter der Firma Fauf⸗ Beschluß Gesellschafter vom 26. No⸗ , , Aenderungen in der Person des e r n , , eh. eh, a ., ge, fe e,. . ö 9 ö , . mit dem Sitze i er nn e ghiedenen Zweig⸗ 1 69 . ; : 1 9 . 9 8 u Chaft z e n . 6 3. Wandebek. 25. 4. 94. Sch. 18516. ; 9g. 18. oJ. M. 12 ; Berlin. zringmann u. Th. , Fern . am a. w ersassungen: ĩ . : Offene ö erleg Ie hies ,, zur Erleichterung der Eingetragene a n, . ĩ . Lag r irn tl ud 18 g . ö . li 6. 6 3j uh ö ö Tönscl. Auteger bt, . . nich i rg des Wilhelm Foerderreuther zu Berlin , . Erg n . g . in eg fe ge ir der Gesellschaft mit beschränkter n, , n, ,. , , ähnlichen muster sind nunmehr die i n, ,,, Gas usm. Gebr. A. & O. Huff, Be nen ng n Esa, A66 981. Kamin ũrenschloß usw. Joh. . Aug sung; Bekanntmachung. 69398 ist erloschen. . ! schafter sind die hiesigen Raufleute Paul Hugo Haftung unter der Firma; „Werzinkerei Elektrolyt, JJ ü K Frankfurt a. M., K , ,, . uz, 21e. 5 65. z 5 . 5 557. Luftfü he 112 09*. J irma 1 in . 7 Fo ide 2 . eschäftszweig: Kolonialwaren un Delikatessen. Haf CSGzÿln Linde ö k G. 12 950. 21 c. 161 2327 Land⸗ und Seekab Fölscher, Berlin, ge unge . . 20e. 168 771. Schreibzeugbesteck in Buchform . Inhaber: FRalfmann Dito Mühlheim in Augsburg, g e ern, geen l . nn, fan en dert 2 8. 14. Dezember 1904. bir n 8556 inden he n schofterder sammlung ,, anderen Pressen e wah e, , , ,,. en m, Tord a6 6 . . . Leer, Ostft. 7. 11. 01. K. Id 46 nn en , , n, Unter dieser Firma betreibt Verstand ist, der Ingenieur Benjamin Scheibel zu n . , . * , n m 3 . Deren er i e in die Ge elle sar, in Verbindung mit aus durch Scharni ah 2ZHe. 226915. Fa. C. Schniewindt, N ann ö SGeradehalter usw. Fa. Heinri ir n ** . . , . 3 . z . Berlin geworden. Fürhölter, Sekretär. gelsst. Der bisherige Heschäftsführer Josef Feith Ober und Unterteilen bestehenden niere verbundenen rade. „Neuen Caroli, Lahr i. Baden. 28. 11. 017 nrich 71b. 170 32A. Stiefel usw. Eu Valler⸗ ; der Schreinermeist et Wenzel Bradatsch in Augsburg M pei der Fi Nr. 721 ö ö as an ] fe Viauiwator. , de ormen. Edu 2 28. 11. 01. C. 3268. ; ö. gen aller ; Sin in ae G chrer ei der Firma Nr. = nremervörde. 69456) ] ist Vquidahd JJ Genz, Frankfurt a. M., . c 6 9 . 566 . 233. 3 . 6 . a. M. 17. 1. 02. W. 12 248. . gt geln ge n in Augsburg eine Schreinerei und Deutsche Grammophon ˖ Aktiengesellschaft Eingetragen in das Handelsregister Abt. Rr. I8: munter Nr. 849 die Aktiengesellschaft unter der . n nn gn f rn n,, e,, n,, ( bee votzhäuee ice. maschrern, , . ke ,, an , Cöln⸗Nippes. 12. 12. 01. Han; n me r h . s q niederla lungen. . n Basdahl und als. Inhaber ampfmolkerei⸗ 6 ; . ö 1. Bergmann, Gaggenau, Baden. 19. 11.01. B. 18155. , , ,. ah beschrüutter Haftung nic, Prakura des Carl Dietsch u. Berlih und des besitzer Detlef 6 in . r d=, . Gegen and des ünternebmeng ist die derstellun Königliches Amtsgericht. und der Vertrieb don Sprengtoffen, von verwandten und sich bierauf beziehenden Stoffen, die Herstellung

dem Spielbrette gezeichneter Schlangenfi n lezeichne chlangenfigur. a ; j = ö deren in buntnumerierte Felder ,, rd , Düsseldorf, Oststr. 118. 12. 10. 04. Deutsche Htis-Gesellschaft für Elevato j 2: Aufzüge, Hebewerke, G. m. b. H., Feli 8. ge n, r gen f . Aachen * 118 . 12. . f. ö 4. 11. (0. . K ö. . Im Gesellschaftsregister Nr. 1980 wurde heute bei

Figuren verstellt werden. Frl. Mari Frl. Marie Gottschalk, 8S5h. 23 dlosett˖Spũ h. 8 9230. Klosett⸗Spülapparat mit frei 13. 12. 01. D. 6384. 25. 11. 04 5 1c. 167 81 51 c. 46. Musikinstrument usw. Josef ö B jw. Joses ö engesells i i der Uktiengesellschaft Sapiieres ei Carrieres mit dem Sitze zu Berlin; ; der Generalversammlung vom

z 44. ggingen: Durch Veshluß der Paul H. Sommerfeldt, n Berlin ist erloschen. 15. Dezember 1904. . (69405) und der Vertrieb von Zündrequisiten jeglicher Art,

G. 12 960. Sa. 238 95 14. Steinfo 2e. E218. Land und S ; , . ormmaschine mit frei⸗ Att. Ges., Cöln⸗Nippes Seekabelwerke K. 15562. 26. 11. 04. z . 9 . , Saeken nzeichnet, 241. Ii Ih n gizeim e il 20f. 166 734. Zimmerturngerät us ü a,, . schaf festigten Scheidewänden . be. Nansleiftr. 2. Echintut, Stuttg i . Neumann, 1 6 . n , mern, Verschluß . gez desr⸗ en. ö Deegt 13er , , , ,, k herausgezogen i,, , Josef Hausenblas, München, ö wan 34g 4 ilisie ö. ö . e ere, 56 1 Bergmann, J 83 ö Ernft Was muth Airchite ltur. erlag . e ,. 5 ; j , 1 Ne . a d n w 6 ermann, Döhren b. Hannober. JI. 11. 063. 5f. Zas 2s 6. Fritz Hilpert, Nürnb stoffe usw. M. , , , 72a. 167 . . ö zo und 28. Mai 1964 geändert; hiernach lautet alech er ur n ü e e gr rrnstanfalten , Abteilung A ist heute , , , ,, 3. . ; . tz ert, Vehreur ! . ) 9. ; ö. Ischa ' Vinlel⸗ . z ; * . j -. ; ö. (. ö ö . le der , ) ob. D390 O98. Metall: Zement als Grfag vo ,,, 26. ie,, n ga 1. Weickmann, Pat. Anwälte, München , . Paul Mauser, Oberndorf a. st. 3 g, mug i n en , mit dem Sitze zu Berlin: Bei Rr. 110. Die Firma J. Daurwitz hier werke Glücan! Gefellschaft mit beschränkter ö. e, hen mn; Zementz jum Verglehen 3 . . . zb. J , . 1a . . 720 ö. , ö. . (. in ö n,, . . . a . Prokuristen: ; ist geändert in J. Saurwitz Nchf. Haftung in Cöln, welch letztere Gesellschaft alsdann isenteilen *. in Stein oder? ee ; . Bügels * 2c. 17 Für ü stimmte Wieg . 38burg— u. , , nee . 1 Nr. 802. ̃ ö ggesellschaft flöfung und Liquidation ge ährend di von ker el be, e, 664. erzeugt in Form 155 759. Curt S Kremp, Lidenscheid. 1e nr 8 . Julius usw. Fried. kenn! , wr bett at . . schaft künftig nur mer dnrch e echt ihrer , . 1 O lerer gern en, 32 . Ce hel kr ne 236 der e fs ri el dre. Hannover Linden 30 9. rn. W arr. G Co., Friedrich Wilhelmftr 76 Hoffmann, Dresden, 3 11. 04. 11. G01... K. 1541. 54 3. ö. ; bertreten. Die Geschsste führer Wilhelm Jactel und e. Tonrad Hoth zu ,, / herige Gesellschafter Kaufmann Biro Bauer zu der Attiengesellschaft fort cer werden soll r re ä, g. Karton mit R a S4. 122871. Raimaun & Gi 22b. 66117. Schieber für Bügeltas Tac. 11 ES. Für Geschütze bestimmie . Josef Brer find ghhernfen. Der Bergwerks besitzer d. Paul Richter zu Scorch. Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma r gi, , Dag Grun dtaxital . betragt 150 000 Wänden oder an' den Verbi ö usschnitten an den Georgen-Freiburg i. B Cie., St. Fa. Julius Kremp, TLüdenscheid. . usw. Wiege uswm. Fried. Krupp, Att. Ges., Essen Fug? Sachs in München ist zum Geschãfts führer ze zwei von den Prokuristen sind zur Vertretung Einzel rokura des t Bauer junior und die Ge. und ist in 150 auf den Inhaber lautende Aktien von n Verbindungslaschen zum Cin. sd. 184 152. Fa. Richard Lieschin . , ,,,, id. 25. 11. 01. Ruhr. 28. 12. 91. K. 16 soz. i mn n ssen, . dem kaufmãnnischen Betriebsleiter der Ge⸗ der ge fh befugi. ; K e , ,. Wm Ibo n n uu vil op je 1000 erlegt. Die Ausgabe der Aktien g⸗ 167669. Schieblehrentasche usw. Eugen . 171254. Für Geschütze bestimmte Wiege n Wilhelm. Jockel in Augsburg ist Prolura Berlin, den 13. BPezember 1904. Bodlen, samtlich in Breslau, ist denselben auch für erfolgt zum Rennbetrage. Im Falle der Er⸗ usw. Fried. Krupp. Att. Ges., Effen, Ruhr. . 3 gsburg am 18. Dezember 190 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. , erteilt. 9 böhung des , i . ,, 563 ‚. . ͤ Bei Nr. 38 bejw. unter Nr. 3937. as von Aktien zu einem heren Nennbetrage statt haft. Ver loool]! dem Kaufmann Oekar Tschöße unter der Firma Hescllschaflsvertrag ist am 39. Oktober 1804 fest. yt Rach. gestellt. Der Vorstand der Gesellschaft best bt en

legen der Umbiegeklammern. Kunst biegel ; nstanstalt vorm. Stuttgart. W , , . A. G6; Leitelshain b. Crim⸗ ⁊7Z0. a 601 , ö nn, . . ; 12328. KV. 17157 23 9. 99 ingerstr. 79. 17. 12. G1. 28 12. 01. R. 15 667. 17. 11. O J J Renn ers, wigstrichbendez ust. Augzst zer ö To g. 6! Schützt zpe* fir Artillei;. Fal. Amtẽ gericht. nerlin. k 9. 9 ö ö fm D ihein ihn , , ö Bamberg. Bekanntmachung. 69399 In dem Handelsregister B des Königlichen Amts. Oskar Tschöpe vorm. J. Przyhodn 5 ͤ 11. q schinen fabrik, Abtheilung Sömmerda ,t,t0 Ginträge ins Handelsregister betr. gerschts 1 Berlin ist am 14. Dezember 150d folgendes folger Joses Goldemund bisher hier betriebene einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ h m d , , , Ihle gler s eingetragen worden; Geschäft ) ist unter der veränderten . Pietsch fichtsrat bestellt gekündigt und entlassen werden. tfabrik Berolina Johannes Thiem, K Rogoschik auf die Faufleute Wilbelm Pietsch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Breslan, über-] durch den Deutschem Reichs anzeiger.

Tubenende eingelegter Versteifungsschiene. Paul Gluckstr. 6. W. 12 , S Sömmerda. 3. 12. 0J. R. 65 550. 15. 11. 0. NRaihfolth cr in Bamberg. Pie Firma ist ge— n . ü Gesellschaft mit beschränkter Saftung. und Johann Rogoschik, beide in

Pfeifer, Nürnberg, Bayreutherstr. 22. 8 l Bar 38. S8. 117 64. 853d. 745. 3 i nn dn euns, mn, h. . 122. Ghinesische Cßstäbchen usw. 728d. 1 nische Gummi⸗ f * 186277. Si i mi⸗ 4 Celluloid Fabrik,! Rohrdetonierer usw. Firn , r ile chen ander in' „Richard Graupner! .