69367] Wörtbstraße 36 auf Antrag der Gemeinschuldnerin
Sta dtlengs seld 69514 1 W . ol fenbũüttel 69525 In das Handelsregister A Nr. 2 ist bei der Firm hiesige s i ü ffaen . — ? g —ͤ z 3 ; ö ö event. gemeinsamer Beschaff ĩ tli icht Sitze i ꝛingetrag 2 . 26 Di D a In das hiesige Gesellschafteregister ist bei der Bei der Deutschen ( = f ö fsarti . . s u. t ö . Dittmar, Dermbach, eingetragen , Ziegelei Verein Bo. B Bl. 3 heute fol⸗ Verwertung bon wan, n ,,,, ,, cher gelt fich ͤ 8 Konkurse. Ueber das Vermögen der Händlerin Wine Nen Konkurs erõff net und offenen k V , . , . 1. ge enn he n, gan , rene, ör erung des Sparsinns und der An. Gegenstand der Unternehmens ist der Betrieb Auma. 69393 Amguste Jent ch. geb. Jeatsch, zn Glatz, Sönigs, Jonlurs berwalter Rechtsanwalt. Mosbacher in , , e ,, r, legung von Spargeldern, um dadurch die Verhäͤlt. e, Spar. und Darlebngfasse um Zrecke Ueber das Vermögen des Harmonikanschlers, gan reh g. ist am 16. Deiember 1804v Mittags München, Rosenstr. 4 1II. Anzeige. und, Anme lte= , 3 n 3. ger T re r, , . ,, ei . nisse der Mitglieder in wirtschaftlicher und damit em der Gewährung von Darlehen an die Genessen Tolonial⸗ und. Schaittwarenhändlers gKgarl ] 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ronkureverwalter: Fauf⸗- füist bis 5. Januar 1905. einschlienlich. Erste ö, . gi 5 J. . , b. Rubrik 8: 82 des Gesellschaftsvertrages hat zum Vorstandsmitglied hestellt e,, n. 6 . auch in sittli er Beziehung zu verbessern. Ear ibren Geschäfts- und Wirtschaftebetrieb, Albin Hitbert in Triptis ist beute, am 16. Pe. mann Gustav Miblan ju Glatz. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung in, Verbindung mit dem Großh Aich Sächf 5 er 1904. folgenden Zusatz (Absatz 3) erhalten: zember 19604. Königlich Amt? gericht . Den Vorstand bilden: für, zer Erleichterung der Geldanlage und Förderung jember 1304, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursver⸗- zum 20. Januar i362. Gläubiherpersammlung n a , nr n, , , ei, , w,, n, . ꝛ i , nn, , r, nn, , we in, m nenn, D* rsinns . e dein eröffnet unh ber gdechta anwalt * Die eich D. Januar 1905, Vormittags 90 hr, 16. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, im Stadtoldendorrr. 69515) schaft mit beschränkter Haftung, zu Braunschweig . k Dorf Verein zvoꝛsteher, ö des Eratlse mme beträgt 250 1 und die böchste n' Weta zum Konkateverm emen, mnn worden Iimmer Nr; 24. Präfungetermin den 12. Fe. Sitzun ge zimmer Rr. 26 . Variahilfplatz 171 , w Cassel. Genosseuschafteregifter Cassel. 690562 b. Tretschambesitzer Pꝛaul Schulje zu Kohlfurt Dorf n egen der Geschäftsanteile 25. Die Be. An melt efrist bis . Januar 10e. Termin im Webi druar 1895 Vöormittags O Uhr, Zimmer in der Vorstadt Au — anberaumt, ist Nute untl hre r d nid Kugel deren Geschäftsstellen ist zulassig, auch ist zulässi Zu Ochshäuser Spar. und Dar lens kaffen⸗ Stelloertreter des Vereinsvorstehers, orf, zulã acht ngen erfolgen unter der Firma der Je. eier weete w tei Termin. i Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum München, den 16. Dejember 19304. . . der Buchhändler August Tele die Mitglieder Tes Verelng auf die 9 s, Verein, eingetragene Gergfsenschaft mit un. . Hast wirt Paul Wiedemann zu Kohlfurt Dorf . Pom ne rschen Sen offen afteblart. e ,,. k 12 — 5 5. Januar 1905 ö . — 4 Ort der Niederlassung ,, u verpflichten. , er,. i, , n,, Ochshausen ist am 4 2 unh Holihänbler Kart G nc n, Mitglieder des Vorstanzs find der Ritterguis, nuar 1908, Vormittags S3 ützr. Prüfung3s. Glatz, den 16. r, n,. , ,, Münnerstadt. Betanntmachung. 69545 eingetragen. - 3. Dezember 196 ; ö ̃ gen: HSäus z ͤ K Sets Schumar Dewsberg, der Rittergut. h 2 ter * Königliches Amtsgericht. i. Amtsgericht Mü 2 Angegebener Hescha fte meg; Buchbinderei, Buch⸗ Herzogliches Ee, r,, Der Landwirt 30 Thomas ist aus dem Vor⸗ Kohifurt Dorf. JJ sig— 2. . ö n ,, 2. . 5333111 der . ö g 6. . . und Schreibwaren Rein ecke. stand ausgeschieden an seiner Stelle ist der Bürger . vom 29. November 1904 e iger 7 Grphmann zi Buslar. Pie eift Kis . 24 . 2 lieber dar BVermdgen des Gafthofs · und Yu hien⸗ Re . . 22 — 96 8. 50 9 8. 715 j ' 6. Rn 2 54 e. 8 ö 6 beslk ö 21 I 1 8 . Vle J 1 18 ö . ** De 5 . ET dba Selm e. 61 4 4 Kontur s über d 8 Ve O9 1 des . ? ,, e 2 w 1 meister Karl Althane zu Ochs haufen in den Vor. Brlanntwachun gen erfolgen unter der Unterschrift erklärt durch Auma, den 15. Dezember 1904. besihers Moritz Wilhelm Rifsz in FKraußnig Michael Solzheimer in Müngerstadt eröffnet, ae in . e . mern K ö. sosas] ind gewählt. Vereingporfseher ist Karl FRüdtger, des Vereinsvorstehers und eines anderen Vorstands Der Gericht sschreiber Sroßb. S. Amtegerich:s wird beute, am 15. Dezember 1904, Vormittags em brgnerwafter den Kal. Gerichtsvollziehe . . 3 e nnr er Abtellang 6 , , ö. in der Monatsschrift des schlefischen mi Droßb. S. Amtegerichtz. 1 Uhr, Bocwronkeäraderfahren eröffnet. Konturs. Gif Tenhutgvernalter ten Kal erig eee ee adtolden z 8 Thomas in Ochshausen. auernvereing / zu Nefffe. ; 6934 1 t Green, w men, Une ᷣ J lobse r lameher . ren. ö bon Thie gen fler ies fe Sahnenttes, als t? 2. een h ö . 6 ,. h. . Namen 64 a,,, 8 Vermögen ⸗ 1 verwalter: Rechtsanwalt Dr Barthels in Großen erlassen, Anzeigei is 1. Januar 1905, Anmelde⸗ 37 ö register Ss B 5a haber Hotelbesitzer Albert Lies i Sahne 8 w ; lung des Vorstandes ?! Verein Die Genossen dahrend . , , , , ,. v. i , . in Forderungsanmeldefrist bis jum 9. Januar 1 ta 995 ermin zu ersten 5 . cleregsster u r, . hade en (fe , gi nh, ler,. J . 9 mtsgeri Abt. 13 , ,. i , n,. für den Verein, 2 im Genossen ist wä 6 eber ö erm 66 auf nan ? ar hai Forderung? an ldefris bis 15. Jan is 25. Januar 1905, Tenmir r ers eute die Firma Heinrich Scheller, als deren Zellerfeld, den 13. Dezember 1901. ehem, Setanntmachung, lo 9563] Zeichnen den? . .. Unterschriften der der Dienststunden den Cornet in Serlin; Chanssefst, *g o links 11 180 Ertte Gkrubiherperfammluug und allgemeiner Slaäubigerrersarn mlupg auf. AI. Ja z Im hiesigen Genossenschafisregister ist bei dem 3 jnenden zu der Firma geschiebt, erfolgt mi h Polzin, den 10. Dezember 1804. kieher Gef aft lokal Cbaus eltr. . ist en, Prüfungstermin am 24. Januar 1905. Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Töniglichen Amts, mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- gemeldeten Forderungen auf s. Februar 19035,
In aber der Gastwi Hei ch Sch I Stad II wr 2 rt 9 einrt Sche u Stadt⸗ König ich 29 3 z 1 9e t dt J önigli es Amtsgericht. . u te N 9 eingetrage en Clatt 2p d Nl — nter r. getragen Alsttener Spar- un
uuar 1905,
,,,, Ausnahme der nachbenannten Fälle durch den Verzins Königli bes Amtagericht. Rtachmittags 4 ihr, von Ksniegl 2 —; ertragen ; 0231 D ; d S . k 2 ö , ö 5 . 8 . . mitta⸗ . ꝛ auf o eee, eingetragen,. 6, * 3 . . 69527 Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu ö ode dessen Stellvertreter und mindestens Rastenburg. 69666 gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. rt bis 16 Januar 1905. ö
Ange gebener Geschäftezweig: Gastznirtschaftz mit „191 des hiefigen Handelstegisters Abteilung . Elotten heute einßetragen words, daß an Stehe iwei andere Mitglieder Bei gänilicher oder tell. n unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der Verwalter: Karfinand, Oi in Berl, Klex tes Rönlgliches Amtsgericht zu Groftenhain. Münnerftadt, den 15. Dezember 8
Hon rie. Das Hotel führt den Namen „Deut . die Firma Friedrich Kuhrmann & Ter Vorstandsmitglieder Peter Nikolaus Laux und weiser Zurücker stattung von Darleben, bei Quittungen 2 ein getragenen Genossenschaft Jeesauer straße 57. Frist jur Anmeldung zr onfursforde⸗ * ö 9 . r 6935 Gerichte fchreiberei des Kl. Aritsgerichts
es Haus“ * n 9 5 13 265 37. TI an FEasef Schäf 218* 1 den Sya ss 9 6 ĩ ö. a. n . iter Nr. 191k as8* end 12 * 2. 36 Tohpruar r zu ßnerne ‚. P n. 693591 Herichts schreiberei des Kgl. * tẽgerichts.
sche Haus“. ö 3 in Roßlau eingetragen ist, ist heute ver⸗ Jobann Josef Schäfer der Peter Nehren und der ir ,, , , über Einlagen unter 500 0 1 r flug. Geno sseuschaft . rungen bis 9. Februar . te 9 aubigerver⸗ Ha n. n FTonku ea, ü . . e. * 4
Stadtoldendorf, den 13. Dejember 1904. merkt worden, daß das Heschäft auf den Kaufmann Adam Steffens zu Clotten gewählt worden sind und bei den öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins 24 biin morden, daß an Stelle des ausgeschied . sammlung am 16. Januar 199035, Vormittags Ueber, des Vermögen des Schuh nachermeister Tak el. NRonkursverfahren. 633641
Herzogliches? ĩ . ann i esse ini R ; ; x 3. . gt di eichnun ee, , r,, ngetragen worden, zan Stelle des aus edener 111 Früöfnnastermin am? j in heute n 15. De⸗ J n R f
Herzogliches Amtegericht. Jarl Fuhrmann in Dessau als alleinigen Inhaber Cochem, den 13. Dezember 1904. genügt die Unterieichnung durch den Vereinsvorsteher Ain getra e m alter cs irren e bestherz 896 , KL Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1905, Emil De gan in Sal it t r we, W. 12. De- Ueber as Vermagen des Taufmauns Wolf
F Dedekind. übergegangen und die Prokura desfelben erloschen ist. Königliches Amtsgericht. 1 k ,,, und mindestens ein anderes Daten, e. Direktor HDustah?* HReinpacher an Vormittags 111 3 im Gerichtsgebäude. Neue . Mittags 962 ,,, Benjamin (Firma Wilhelm Benjamin) in Nakel
e, , e,, Vorstandamitglied. Bei rechtoverbindliche Heng. 6 , . ö . . . 3 rerven Zim n 102 104. eröffne worden er Rentier aul Weicher in wird beute, am 15. Dejember 1694, Vormittags
2 er bind en Willens , J 8 . , 2, Trexpen, Jim nmier 2 . . ö . ö ö wird deute, am DVejember rmit tags
ich nẽ⸗ Galdubhnen zum Vorstandsmitgliede ge wählt worden ist. icht bis g. Februar 19065. Dorf Halbau O2. ist zum Tortur zx walte⸗ er ⸗ 3 n i x ö . //
st bis 20. Februar 1805. J. Gläu -
Stadtoldendorr— . Zerbst, den 14. Dezember 1904. t rf 69516 ze Cochem. Bekanntmachung. 69564) erklärun en vor Gericht genügt die Vertretung d a n ; s i ,,, Rastenburg, den 12. Dezember 1904 ezemb nannt. Anmeldefrist bis r — s 5. Jazuar 1905, Ver-
ne 11 r*
, Herzogliches Amtsgeri . . 1 . liesige Handel r e ister Hand 1 Blatt 1172 derzogliches Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregsster ist bei dem zwei belie bige Vorstandsmitglied . en 3 r ent e . als deren Zinten. Bekanntmachung. 69617 unter Nr. 14 eingetragenen Landkerner Spar⸗ und Die Gin ficht w, ,. . ist wal Königl. Amtagericht. h , bigerversammlung: XVhabe er Schlächtermeister Albe Winter z In unse andelsregist Abte; 6 2 3Eafß *. ; . . ; ,, der Lite der Gen ahrend 6 . 291 J e, , , . ; . ge, . .* 29 * Stadtoldendorf und ls * Br ert e if . ö Nr * . Abteilung , ista beute , d, , , e. G. m. u. S. I aud. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 3 Raits eh, ; ; 69579 des Königlichen Amtsgerick e mittags 10 Uhr. Prüfungstermin. 23. När Stadtoldendorf eing 53 er Niederlassung ile , . ir , „Adolf Fuchs“ mit dem kern beute eingetragen worden, daß an Stelle der Zörlitz, den 12 Dejember 1904. — Bei Nr. 10 unseres Genossenschaftsre z isters, wo ö. . — — . 1905, Vormittags LO Uhr. fener Arr. Angench * . e ,, . ; i derlassungsort Lichtenfeld und als deren In— ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Rikolaus Breng. ; Königliches Amtsgericht der Deutsche Spar und Darlehnskassen⸗ Golkenhain, ö 69391] mit Anzeigerflicht bis 20. Februar 1905 I enn, 4 . ee, n r . ö. der Känfmann Äbolf Fuchs in Lichtenfeld An. mann iI. un Mathiag, Heucher ,, 6 Verein eingetragene Genossenschaft mit un- Ueber den Nachlaß des am l. Norernber 19831 in Dalbgu, 1s 198 . den 3. e zem der ge J . ; (Me 1 II z . ! . 8 3957 ö 36 * z ö c enfriedeberg erstord . * . ' e , ,, , , , a . ,, : 1) Georg Gilleg, Ackerer in Landkern, als stell⸗ , , ,,,, 626m Feschräukter Haftyflicht zu Konary eingetragen Dohenfriedeberg verst orten h Der Serichts schreibe Yer oglige Unt gericht. Zinten, den 8. Dezember 1904 vertretender Vereinsvoꝛsteher, vieh ver enossensckaftẽregister, betreffend Schlacht. Fel heute vermerkt worden, daß das Voristands . aus iñt . nn. a una be; r zegenstã ö Dedet ind. Königliches Amtsgericht. 2) Peter Klasen. Ackerer in Landkern viehversicherung des landwirtschaftlichen ls August Kardinal ausgeschieden und der An— it . Ts gen. Malle, Sanle. Konkurseröffnung. d . . Sahl Kö gew ꝗ nl n n, , . n ann rern Bauernvereins des Saalkreises ei mitglied ngun Werne, n,. ie e, , ,, g. l ite Ueber das Vermögen des Dro iften Suftav erdert age; n 8 In das Handelsreaister Abteil zohten, Bz. Rreslan. „ges! Lewäblt worden sind. Ger osfenschaft mit beschrã , siedler Gottlieb Jattte in Korngut zum Vorstands⸗ Fare wer ahn, n n, , g,. ) . er dag Perm, ,. rene, Vormittags 10 Uhr, vor den unter.
ö . as Handelsregister Abteilung A Nr. 158 ist Die unter Nr. 35 unseres Hande ö Cochem, den 13. Dezember 1904 dane an, G stitz eschrantter Haftpflicht n mitaliede gewäblt ist Alfged Güttler Boltznbain. Anmeldefrist bis Dohn ane, . . Geri, Termin aaberzumnt. Aller Peron?
eute eing ger * 2 — . — * 2 1. O9 U tes Vd dels van z f h ] . ö 3 ; cetrage J 2 ; 95. Uulglted? 9 1 1 . ; — 6 ; 9605 ene G . ö, * ö 9 r. ö . . Ger 2 ermin ant 1umt. UU Der ner ate e e ge Firma Franz n. mit getragene Firma „Dampfmühle Zaeschwitz Königliches Amtsgericht. 1. Stelle . bel rien morgen An Riawitsch, den s. Dezember 1905. all . 193 nf rf e, , , . é. de. . . dõ
ihrem Siß in S und als deren' Inbaber der Tscheike * Gi ; . ? J . on Hermann Ehrlich ist Max Zecher in ; Königliches Amtsgericht allgemeiner Prüfungstermin den Januar von dem Fönislie Kaufmann Dermann Tranz Toren: in 2 — 1. 5 8 ö ? c iesemann Juhaber Dil elm ; 1 1 é . ö. 69565 Halle a. mn den Vorstand owäahsl 8 ĩ ; 24 g,, ö 5 WV 7 * — *2n * m 1 * das onkur?
m! 5 3. , . in Suhl. Giesemaun zu Jaeschwitz!⸗ Ist erloschen. h Unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters wurde a. S., den 12. Dejember 1961. . . saargemiünd. 63580 3e f m m cg 19 Uhr. Dmener rn, , en VVeiembe 904. 5 646 , e e Geno schañf 8 ; . K . 8 ntẽ⸗ 5 32 zeige] 8 D. 1 1896. mann Fersen Sznsaliheg Amtsgericht Königliches Amtsgericht Zobten, heute die Genofsenschaft „Ein. und Verkaufs— gericht. Abt 19. n Genossenschaftsregister. Bolt in, den 15. Deiember 180 Nr. 15
SFönigliches Amtsgericht. den 12. Dezember 18 genossenschaft Düsseldorfer C ia —— Am 13 Dezember 1594 warde B Nr. 150 oltenhain, den 13. Heiem ber 1. K . Tacheol ö 2. Dezember 1904. 3 — Düsseldorfer Colonialwaren· YJohannishb 13 Dejember 1904 warde Band III Nr. 150 ont liche: Amtegeris 14. Januar 1900 , 69519) zwiek aun. Kö . händler, eingetragene Genoffenschaft mit ve In unfer 27. . ö. mn für i- Dorsweilerer Moltereigenossenschaft in , FRonkersforderungen bis 8. Januar 180 SErst ze i bn betrestend die Kommandit⸗ In Pandelsren lter it Hatten,, ö schrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Düffel⸗ Tr a. 45 eng enschaft aregister n i , . eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter randenburg, Harel. 5938 Glaubi erhersan nn k zemeiner Prüfung iel chat; Schloßbrauerei Jo daun Schmelter, Firma Refoen 1 89 di- dorf eingetragen. zouker Darlehuskassen verein, eingetragene Haßipflicht mit dem Sitz in Dorsweiler ein Bekanuntmach ang. ide erk, mn, man, Lido, orm
Bark C Co 11 We 4 1 FYyirma RnReformkohl nanziinder CS 59117 J — Gen f 2 * 8 * 284 termin den 1 . Januar n , er, . vom 18. November beschräunkter Haftung . wi, Jellschaft mit tut vom 109. Oktober 1904. 9 . e ,,. nit unbeschränkter Haftpflicht Ttraen: Gustav Houperf und Prosper Houpert Ueber das Vermögen des Backermeisters Gustar II uhr im mn,
79 * L J ⸗ 2 svwtangrstefk* 4 3 2 7 1 . — 81. 2 j ( 29den D do n 9 8 7 22 c 1 9 ö 1 9 . *. 8 8 77 aaf 3 9 279 19 211 2 * 1 1 * a;: rk . . . 9 * Ulli! r. 21 Groß gere pas ut k 61 Amtsvorsteher eingetragen worden. ,,, ö des Unternebnrens ist der gemein schaft. — 5 ,, d. Gintragng bewirkt worden, sind aus dem Vorstand aus geschicden und däfuͤr Thiele zu Brandenburg a. S., Dilkelnsde . Dä, den 15. Dezember 1804. . urn f 8 elh Vornamen Alfred und nicht ist am 2. Meier be o 10h Sintguf, von Kolonialwaren und verwandter n. * 5 e, . Dęgcar 2 under in Gr. Zechen ; Sebastian Dupont, Ackerer in Dorsweiler, zum straße Nr beute, am 14. Dez ⸗ 1 a. 8e * a . . . 3 *
2 3 3 ö. 63 , Detember 1904 Artikel nebst Regelung der Verkaufspreise. . Frundbesitzer Friedrich Plata in Trzonken zor rnst Dupont, Schreiner daseibst, Vormitta z Uhr, das Konkurs eröffnet. K , m . . uchel, 12. Dezember 804. . . wegen . des Unter⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen, je nachdem sie ind aus des Vorstand ausgeschieden und an deren . ; Konkt zperwalter: Kar fmann und Stadtrat Eduar 1mte geri te- Unr = eber en Nachlaß der am 19. Königliches Amtogericht. n . ö. 3 und Verwertung des vom Vorstand oder Auffichterat ausgehen. in der im Stelle der Wirt Adam Pawelejik in Jeglinnen, zu— . ĩ ff ann nt Änzeigerflicht bis Wambdurzg. Konkursverfat 63374] 3 bd iK. ver stordenen
Vim, Donau. &. M i fir der Uhrm:ch- Richard Heyn um den Fabri. 3.5 Abf. Z beriehungen eife ; angehen, ki der in gi alen steilscrttctenbet ere luz orsfe kerne ü ren, m, ,,, 768 e, e, are, 5 wird? heute, am 14. Dezembe
k mtsgericht UGlmm. 59520) kanten Paul Vogel in Neukirchen b Crim kl . ziiehungsweise 8 24 des Statuts? Besitzer Rich * Bon er Vereinstzorsteher, und der St. Wend el. 69532) jium 23. Zann 9 Anmeldefrist bis zum 3. JSa— eber das Nachlaßrermözen der. 1 , n ,, . Veßembe
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ auf Toblenanzünder einget. n g ,, . ö . 5 Form im General-Anzeiger der dt nn, ,, . , Jr. das Henofsen schaft registe ist bei 1 ; ,, erl. 3 ö w, Ter ne. wait G 6 41. 1 g9ge DVebrauch? usters, Düsse derf. n 2 Dez 5 ö 81 — ö 6 . 2. . = 33 . ö. ; . 8 9 6 des M n 3 * 81 * — —–Wzj fn eL. 28
4 ; 9 eiember 1904. Winterbacher Consumverein, eingtr. G. m. ĩ 23 Uhr. er Nr. 46. Meier, des Murer Zo e eich e,, ar n mn, n, rr
Allgemeiner Prüfungstermin am 1 De ftp hal , , , ,.
rmen, Band I Blatt 253 wurde h : 1 3 3 f D 4 20. vurde heute bei 2 *r 233 239 der Re ; s P . f . r 706T. 1 U lle eutschen Patentar tes 2 V ta s . : , . ; — eU cn IJ. mies, Der Vorstand besteht 9 3 Mit lieder n, m. 53 . t 3 8 . Ef Ieh 00 X 9 edern. üᷣ 9. d —— Finte be ch eingetragen daß an St lle 9 . 9 ö * ö. g , . . 1905, Vo mitt 3 11 1
. 3 ü
* —
1128 3* In Sz 1j 1 — r 8
eldeten
211
1135 ö Pr 293 212 * r esenstraße O9, wird (ach 98 242 — 1 * 1 8
SX] —
Firma Gebrüder Schaizer, offene Handelsges . ; J
,, — zer, offene andelsge sell⸗ und des von ihnen dafürn . .
ft ir inae tragen: 3 36 und des von ihnen dafür nachgesuchten Patentes dur ö 5 . 5 ö
schaft in Ulm, eingetragen: Anfertigung und Verkauf vo e. * Patentes durch Jean Sander, erster Kõ nigs v inter. 69572 der E 1904 aus dem Vorstand ausscheidender
T e Gesellschaft st , ,. J . . g und Vertaus von Ko hlenanzuündern und V fi 21 Aus 3. Ne . ⸗ 2962 * nd 8 aus de Vorstand ausscheidenden e. er 2
, stist aufgelöst, cie Firma ist er- Berwankten Ärtikefn, ferner die Grlan zung weiterer sitzenger, Job 2 a stellrertretender Vor. und D dem Veorstande des Ittenbacher Spar— Mitasierer Mathias Horras, Johann it Brandenburg a,. d.
3 Patente und sonstiger gesetzlicher 3 n e. 26 u men Schriftführer, sämtlich d, ,, , eingetragene Ge⸗ . e Bild“ gewählt worden find: Felix Mor Königliches Amtsgeri
; er — dYußmaßregeln eute zu Düsseldors. 5 5a j nie 5 36 ö F — 3 eldoꝛr mit unbeschränkter Saftyflicht hm ied, Michael Staub, Bergmann, aus Reden.
Den 14. Dezember 1904. fũ l ũĩ q für Kohlenanzünder und ähnliche Artikel. Die Willenserklärungen des V
.
a 3
33 2— ** 1 r 1 Ge 18 — 8 * 2 . 11 ü 9 129 x ** ; 137 kursordnung bezeichneten Gegenstande der O5, Nach⸗
9 Sn
42
Stv. Amtsrichter Sindling Das S z 3 ee, 2 J Inger. 9 a8 St immkapital kotr 3dr 20 * 1 ö 2 J . ö 1 betragt 30000 16 Der Ge indem mindes 2 5 . y Cx 7 3 . 7 ) Der Ge⸗ ideste Ming gfesper ; Ittenba usg 2 sn, , , n, * r e stens Minglieder des selben durch 3 ch ausgetreten. An seine Stelle ist Heinrich famtlich zu Winterbach wohnend. technische Artikel) Os? . . 7
stands erft zu Itten da is Acke h . — z ö M* J a . 69371 ubi orstands erfglgen. 3 ch, ist, der Ackerer Anton Qacks au ö les Ber zmann, und Nicolaus Groß, Bergman Ueber das Vermögen des Mechanikers (etert- Hemer ner Brtgngastermin v. 11 T Konkur ung bezeichn
ar Vorm. II 24 auf itag, den 13. Januar d t . den?] zember 19 j Uhr, und zur ] h
Vechelde 34411 sellschaf . 675441 sellschafter Paul Vogel legt auf seine Stammeinlag *, ; as Sandelsregis⸗ . . n 2 2 st auf seine Stammeinlage Namensunterschrift zu der F der Gensff anf haf Leven zu Pe urdt i Nors rr, — 9 ; 3 31 das Handelsregister, Abteilung für Akrien! das Recht auf Verwertun ? des erwähnten ö, , , , . chrift zu der Firma der Genossenschaft 13 z Der lenbarht in den Vorftand gewählt. . st. Wendel, den 16. Dezember 1904. Ammmonstraße 5] Sh, wi gesdlsch' fen Rndergreßt tete , nnz gärten, kusters ur Crrhleithfall̃aerfüäbn re pärchen, , Piel . önlgswinter, den 14 Dezember 1504 Königl. Amtsgericht. Abt. , ,, , , Wilhelm shall zu Oelsburg Senne 11 Sy m, nnr gb ec eichialle eiwãhnten Patente ein. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands in gericht Königliches Amtsgericht . ; i 6 . 19804, Nachmittags 44 M — Fr. 6a ol iendes am 7. Bezemke 166 ä. Spalte lich an , e. ieght dem genannten Heyn ursprüng— lichen und außergerichtlichen Angelegenhei . ümen e, da, ann, ,, . St. Wendel. ‚ . 68581] eröffnet. Konkureverwalter: He Kaufmann Aß⸗ . gaufmauus! Ma z . Zufolg: Beschlusses w eingetragen: , n n , . bat, hat es Vogel von diesem er⸗ nossenschaft ist beschränkt durch di 9 8 . 2 . 695731 / n das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 mann hier, Elisenstraß . In:nneldefrist bis zum wan, * . Ludwi . vor dem unte zeichneten Gerichte, 15 r Sd ln e n, . ersammlung vom n, Der Geldwert der Einlage ist auf 100090 M Statuts vorgesehenen Ausnahmen . . das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist ein⸗ ⸗ Moltereigenosseuschaft, eingetr. G. I. 7. Januar 1905. Wahl und Prüũfungstermin n ö . * mer , ,. . 76 er anberaumt. Allen Perlor mitglieder vom 260. Angust e rer . gu ht g cz sfüb ö. . Die Haftfumme cines jeden Genossen beträgt r gn u der Henossenschaft Central-Molkerei s zu Oberthal — eingetragen, daß an 8 es 17. Januar 1903. Bormittagz 8 Ühr. SFener , r, , ,, . 9 r, ; August 1904 besteht der Gruben. Zum Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Erich 200 (00 . e , g. e. G. m. b. H.: Gegenstand Les ö 1904 aus dem Vorstände ausscheiden Arrest nit Anzeigerflicht bis zum 7. Januar 1805 e,, , . Rechtsan en. r ens die Ver 3 ö Rauber der] 3 84 . 1 23 * verfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Blei⸗ nternehmens ist die Verwertung der von den Ge— ( lan der der Ackerer Wendel Schwarz ju Linden ge, Dresden, den 12. Dez mher 1391. de . nen o mm n , hl 45 e e. ö t worden ist. S 2a 38 Amtsaeri dorn in Dudes beim, Anmeides n i8 30. Jan Uo ; Königliches Amtsgericht. 1955 einschl. Srste Gläuigerversammlung; LA. Ja⸗
. Amtsgericht Damburg. den 16. Deen 74. . vt, Kontur versahren ir- . . e: Forderungen auf uit ges heim, 13. Januar 1905. Ra
wen
8 922
2 23 Div
s 8 italiede s 8* ; 1 1 . Mitgliedern, und zwar aut: Grimm in Zwickau bestellt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist i 6. al B , ,,,. Albert Lemmer in Berlin Zwickau, den 15. Dezember 1994. Die n tft unden des Gerichts , , ,,, nofsen gelieferten sowie von Nichtgenossen zugekauften . ahl . s, mi, . des Verstande . Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den' 29 Ire dem ge tet Milch und die Ausübꝛing anderer gemetklicher Un er= ö St. Wendel, den 16. Dezember 1904. . ö ; t il 27 ö cchtsanwalt und Notar Dr. Richard Huch ͤ . eee; tober 1901. nehmungen auf gemeinschaftliche Rechnung und 6. . Königl. Amtsgericht. 2 Cibenstock. eg3s231 nuuar 1905, Vorwi tags 11 Uhr. Allgem iner in Braunschweig als stellvertretendem Voꝛsitzen den Königliches Amtsgericht. fahr. Aenderung am 17. Skftobe ang nn He⸗ ö i lieber das Vermögen des Solzdrechsl r Her Prüfungstermin; 11. Februar 19905, des Vorstande . Eni k n n,, r Sen önianke 69584 eber das Vermögen de Holzdrechlle: s Her, mittag r I Fffen't Artest mit Anzeige
, ,, ,, . ; 8 ö. ngen, Dona. 6956 Lüneburg, 13. Dezember 1904 3a zart ö . . . 4 1690841 mann Otto Unger in Schönheiderhammer wird mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige kee
3) Fabrikbesitzer Artbur Friedheim i 836 212 ꝛ ö . Königliches Amts⸗ ; In das Genossenschafs reg k 9 S : ird . . . .
, , tzer rehur vried heim in Berlin, en en] 1 tõregister . W. Autsgericht Ehingen a. D gericht. 3. . 3 1 nn Genossen afẽ register ist beute bei dem heute, am 15. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr, bis 30. Januar 1905 einschl ; Peg z ö
* lech Sanwalt und Notar Otto Schütte in Berlin. ⸗ * 1 Im Genossenschartsregister Band II Nr m Bl 8 M k . Ul ter Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ und Vorschuß⸗ das Konkursverfahren röffnet. Konkursverwalter: Hildesheim, 16 Dezember ö — —— ö
Vechelde, am 2. Dezember 1904. Augsburg. , ist bei dem Darlehen skaffenverein Sbmr na un j , ,, 69574 . verein, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Derr Rechts anwalt Dr. Windiich hier. Anmeldefrin Königliches Amtsgeri Veustadt, schwarzwald. 69390
Ser; 6 r Od 8 r 9 z 9 * 28 2 2 s wegs 8 5 z ur R R ral . 2 26 * , . 1 3 h 1 v k * 15 23 . . 6 e ; z derzoah Amtsgericht. ; Mundeldingen,. e. G. m. u. S. in Ober stadion e, und Bade⸗Anftalt Magde⸗ 4 schrãn ter Vaftpflicht 1 Schön lauke el getra⸗ en bis zum 21. Januar 1905 Wahltermin am 5 Ja⸗ Ludwigshafen. Rhein. 1695331 Nr. 12 455. Ueber den Nachlaß des Landwirts 5 . * 4 9. 5 2 9 1 2 a 9 ö 7 1 1 55 5 . Drden: a ,,, . v. 6 57 . 5 ĩ 5 e in Fi vurde h . GJ . lasse Haldenwang, Unter, Nr 5 am 53 d. M. in Spalte 5 eingetragen beschränkt-r , mit R , uu eee nüar ü gos, Vormittags 39 Uhr; Prüfung. Bekanntmachung. Emil Ebner Tischbach arte ben.
ö n. . . b9521] eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter worden: In der Generalversammlung vom 23. August nossen schaft-regfiten n ** ait J zeute in das Ge— ⸗ Sonn Db , . 9 ,, miigliets termin am 2. Februar 1905, Vormittags Das K. Amtsgericht Ludwigshafen b Dezember 1804, Nachm 14 Uhr, das
Zu der Firma: Schlachtvieh-⸗Versicherungs⸗ Daftpflicht“ in Haldenwang: In der Gene 1904 wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedzs Mary S , An Stelle des Ernst . Sal Tobias ist bis zum 1. e uhr. Offene? Arreft mit Anzeigepflicht bis zum heute. Vormittags grę Uhr, über das 28 eröffnet. Konkursverwalter ist Ge sell = rsicherung s — ö ang In der General⸗ mn; 8. ( dsmitglieds Max Schenk ist Rudolf Eberhard zu V — Schöulanke, ö 11 Arrest jeigepfli is zum heute, Vormitt * , ,
. schaft Verden in Verden it heute in versammslung vom 8. Mai 1594 wurde au Stelle Münz von Mülhausen der Gemeindeyfleger Georß zum Vorstandsmiigli karda zu Magdeburg Buckau . , 26. Januar 1905. Friedrich Goebels, Mühlen u. Hausbefitzer in 1 Müller in eustadt. Anme unser Handelsregister Abt. A Nr 56 eingetragen des ausscheidenden Mathäus Holzbock der Delonom Sauter von da in den Vorstand gewählt.“ z Magd 2 n n. eh hin, Königliches Au lg Au tsgericht. Königliches Amtsgericht Eibenstock. Ludwigshafen a. Rh, das nkursverfabren er- r daß dit verw. Schlãächtermeister Oelfke Mathil re Anton Demeter in Haldenwang in den Vorstand Den 14. Dezember 1904. e nr; re, . Deiember 1924. . Sonneberg. ; (69585 . fnet. Konkursverwalter ist R Pbtsanwalt Bischoff tern geb Lüdemann, in Verden aus der Gesellschaft aus⸗ gewählt. ; Amtsrichter v. Hol ;schuher. nu . nte gericht 2. Abteilung 8. . Bei der Genossenschaft Neuer Consum, und Elbing. Konkursverfahren. sös384] dier. Es ift offener Arrest erlaf c Vnieigefrist d .
D ,. ᷣ Augsburg, den 15. Dezemher 1994. Ein eck. W 60656 ,, Lhũr. 695765 . Brodukrib-⸗Verein für Sonneberg und Üm. Ueber daz Vermögen des Kaufmanus Johann Fiz. Januar 1305. Die Konkursforderungen sind itsgeri er . ze 9 II. Amtsgeri sesi ssens ö a e 1 93 Fog . ud u Son K in Firma? — in Elbi Shmiede⸗ ia . 1 T Ji 3 2 ö. ,. 1904. Kal Amtsgericht. Im biesigen Genossenschafttregister ist zu der 2 ,,,, des unter Nr. 23 des . , , e. G. m. b. H. . Soꝛneberg Lau, j Sim Joh . in Elbing, Schmiede, biz. 4. Januar 1905 bei Gericht kie anumelden, C S) öͤnigliches Amtsgericht. JI. Ealing en. T. Amtegericht Balingen. 69559 Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft. . 6 . ers eingetragenen Oberdorla'er On . Nr. 29 — ist heute folgendes eingetragen strat Nr. 9, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, das Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Oberhausen, Rheinl. Wandsbek. Bekanntmachung. lsssss] In daz Senoffenschaftaregister wurde zeute , z Konstzmvercin. eingetragene Genosseuschaft n 13 arlehn? kafsen ve re ins, einge- ⸗ en, n, . Kontursberfghren ersffnet, ü Kenthöperwalter, Der Früfungztermin inden am Montag; den 16. Ja⸗ gonkur s verfahren.
Eingetragen Handelsregister A Nr. 15 zur Firma Nr. 37 eingetragen: 6. mit beschränkter Haftpflicht zu CZauen ber err, enosenschaft mit unbeschränkter Kaufmann. Johannes Franz und Kreiskassierer Kaufmann Ludwig Viedwel in Elbing. Anmelde⸗ zuar 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs Ueber das Bermögen der Rheinlsch Gustav Ruth, chemische Fabrik hier: Die Genossenschaftazimmerei Tailfingen, folgendes eingetragen: 9 e n er Arn Sberdorla, erfolgen nicht im ᷓ Gottlieb Seifart in Sonneberg sind aus dem Vor⸗ frist bis jum 31. Januar 1965. Erste Glãubiger⸗ saal 11 des K. Amtsgerichts bier statt. fã lischen Juftallationsgefellschaft G. m. Protuna des Hugo Richard Aeckerle in Wandsbek ist eingetragene Genoffenschaft mit veschränkter Der Steinhauer Ernst Oblendoif in Lauenberg ist G , sondern im Landwirtschaftlichen . stand aue getreten und an deren Stelle der Kaufmann versammlung:; am 7. Januar 1905, Vor⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 16. Deiemker 1904. ju Oberhaufen wird keute 15. Deze erloschen. Haftpflicht, Sitz in Tailfingen ) aus dem Vorftand ausgeschleden und an feine * 1 vel chaftsblatt in Neuwied. . Dermann Mylius und der Oberpostassistent a. D. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: erich eschreiberei des X. Amtsgerichts. or Rachmittags 6 M
Wandsbek, den 7. Dezember 1994. Das Statut ist vom 35. Nodember 59a der Waldarbeiter August Homann in 8 5 ühlhausen . h. den 14. Dezember 1904. . Ilan er , G oblsartz in Sonneberg, ersterer als am S. Februar 19905. Vormittags LE1 Uhr, Deist, K. Sekretã , Rermaht
Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung den Bearttand zemählt. ) ; ü lee ,, . ,,, ietterer als Kasfleret, in den Var. n . Arreft mit Anneigefrist: ma gaehnrg;, , ,. 53339 = ; m Isos 22 und der Verkauf von Zimmerarbeiten durch gemein? Einbeck, den 9. Dezember 19904 München. Genuofsenschaftsregister. (69576 ; 3. gewählt worden. dis um 3. Janugr 1805, j Urber den Nachlaß des am 30. Auguft 1964 ver die ibiger bis zum 20. Januar
In unser Handelsregister A ist bei der unter schaftlichen Geschäffsbetrieb. . Königliches Amtsgericht. 1. Banyerische Zentral SDaudwerker Gen ossen⸗ . Eorneberg. den iõ. Der ember 13063, Elbing. 6 165 Dezember 1803. a , , tor Auchbin der neisters Wilhelm Krausch Släubigerwersammlung am 13 Januar 1905, Ur 6 vereichneten offenen Handelsgesellschaft Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ErauRk furt, Oder, 69224 e d, w ich eingetragene Genoffenschaft mit - Herzegl. Amtsgericht. Abt. I Der Gerichteschreiber des Töniglichen Amtsgerichts; 4 Magdebireg ist am i. Desernber 150. Ver. Vormittags A1 Uhr. Prüsnngstermin vor dem Wilhelm Lömpcke in Domersleben folgendes — 1 a. und e. chnet von zwei Vorstands⸗ In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr 3. e e, e, e, , , . Sitz: München. ; Stargard. Emm, 6b 86] Frank gurt, Vain. 689542) mittags 113 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und unterjeichreten Gerickt — Zimmer 15 — . 4u K ö . Her , . Vorsitzenden des Aufsichtsrats betreffend die Bãcker Nohstoff. Gen ossen schaft . , General versammlung ö. Gem eimmcevorste er Franz Beckmann ist aus dem Ueber das Vermözen der offenen Handelsgesell⸗ der offene Arreft erlassen worden. Konkursverwalter: 2. Februar 10 Uhr.
Die Witwe Lömpcke GClarisse geb. Wallstab, und 4 er eamte blatt don Balingen. eingetragene GBenossenschaft mit beschrunkter Hul uni 04. — Vorstande der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ schaft Pongs C Beck hier (Geschäfte lokal: Land⸗ Saufsmann Ottomar Schaffhirt bier. Anzeige⸗ und Dffener Arrest 1 gepfl deren Tochter Frau Major Kux, Marie geb. Lompe er Vorstand beftebt aus folgenden Mitgliedern: DVaftpflicht in Frautfur . 9 uchen, den 15. Dezember 1904. ; kaffe Zadelow e. G. m. b. H, ausgeschicden und an grafenstraße 9) ist beute, am 15. Dejember 190 Anmeldefrist bis zum 14. 1555.“ Grfte derwalter bis zum 4. Januar 1906 in Magdeßu 2 ; Nun, ie geb. Lömpcke, 1 . gliedern: ö 8 Iifurt a. O.. eingetragen: Die K. A ; ö feine Stelle . . . 5 ; sia '. ; . Ve; er 1901, nme! . zum 1 ? ; 2 .
n Magdeburg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.“ 3 Amtsgericht München I. Fre s elle BVauerhyfehrsitzer Friedrich Gutzmer in Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Glãubigerversammlung am 1 Oberhausen, Nhld., den 1reläm in Ten? Vorstant g-wählt. Stargard Tonkurgzverwälter. Rechteanwalt. Hirschler bier Vormittags 107 Ute. Prũfungstermin am 3. Fe⸗ Königliches Amtsgeri
Matthias Frank, Zimmermann in Tailfi Ger t i schluß — ** hias Frank, Zimmermann in Tailfingen Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge Wanzleben. den 9. Dezember 190 2) Ludwig Zebnder Zimmermann daselbst in, 1 zom 30. , n,, mem, 577 zleben. . Deen 993. ; * der Zimmermann daselbst sammlung vom 50. November 1964 aufgelöf ie . 5957? ö i i ff f igefris ; — Königliche; Amtegeriht. Abt. 2 ö . . in mer mann daselbst. ö bis herigen Verstandsmitglieder Richard Gele r and , n ew e, neee ge, ; 1. Po mm., den 9. Dezember 1954. Kgl. Amtsgericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Februar 1905. bruar 1905, Vormittags 10 Uhr. Pirmasens. Bekanntmachung. wier en; r r, . slöos3) fas , de g ng . , , sind Liquidatoren. 32 der vereinigten Hand⸗ ; 1 4 3, ö . 5 e ,,, nn, , , . die ,. den 16. , , . Ueder das Vermögen der Juliane Unfricht, Sr enr k mr f ng A Halt . . soffeschast. geschie t dur m ei Vorff uns ö urt a. S. I? Desember 16601. er endelstein, eingetragene Ge⸗ Nr.! In das Genossenschaftsregister Band ormittagẽe r. Prüfungetermin: 15. Fe⸗ Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. eb. Schwartz, Ehefrau von Adolf Unfricht, eingetragen worden: . ö . in der Weise, daß der Firmas die Unter— Königl. Amtsgericht. Abt. 2. noffeuschaftt mit Seschränkter Haftpflicht in ; D. 3 3 „Ländlicher sreditverein u. Sparkafse brüar 1905. Bormittags 11 uhr. Anmelde, Netz. gonkiurs verfahren 695418 . . en, mri in Pirmasens * Unter S-⸗3 245 Firma M 16. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Giessen B Wendel tein. . deirersheinr winde heute einge trage, ö 6 2 . 6er Cee ,,,. fee, bee . Werl. Firma Mathilde Faufmann, Die Haftsumme des einzelnen Genossen essen, Bergnntmachung. 69568 Am 15. Feb ) R 6. . ngetrag ; . Neber das Vermögen der Eheleute Friedrich das & Amtsgericht Pirmasene te, des Nach= b. Wel. Viet, A Vaude spe oduttenßaubiung ah . , , n, Gengssen ist auf In des Genossenschaftsregister wurde heute ben ] Mr . Tebruar 1994 wurde an Stelle des . st ö 5: An Stelle des dauernd erkrankten Vor⸗ Frankfurt a. M. Bockenheim, den 15. Der gronenberger, Bierverleger in Montigny, mittags 5 Uhr, das onkureverfabren eröffnet und alldorf. Inhaberin: Mathilde Kaufmann, geb. Genosse darf . m , , festgesetzt, Ein lich des. landwirtschaftlichen oft er . , ,. Johann Nuttmann der Drechflermeister ö ,,, Alois Brendle wurde Ratschreiber jember 18040. ö ö und Katharina geb. Weidner, wird heute, am ' Kauffaann Friedrich Fey in Pirmasens jum . in Walldorf. V, . cat fn ber ligt Kin nit mehr als zwei Geschäfts, Klein = Linden e. G. m. u. H. eingetragen: An 3 te, ,, Wendelstein als Kassier gewäblt. . in Heitersheim zum stellvertretenden Der Gerichtsschreiber des gl. Amtsgerichts. 33. 15. Deember 1905, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs. Tonkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf ; . Häandelgmann Hermann Kaufmann in Wall, Die Ginsicht' der kite der Genofsen ist wäß Stelle des ausgescht denen Philly Raumann wurde e ee. . assenverein Unterreichenbach, e. e, , bis zur nächsten Generalversamm⸗ Frank rurt, Main. 69543 herfahren. eröffnet und der offene AÄrrest erlafsen. Donnerstag, den 12. Januar 1995, und orf ist Srokurg erteilt , , nr ,, , ,,, . während der Bahna belter Wilbelm Honig zu Klein. Linden Haftpfli 9 — fre ir en, mit unbeschrãnkter . estellt. ö ö licher das Vermögen der offenen Handels Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den Wiebe far tener 1g. Tier ft den des ze br eben geslattet. far den Or stane g rg Lind n i rs ichen c, aufen, den 14. Dezember 1904. escuschaft „Frantfurter Maschinen uduftrie Fonkursverwalter ernannt. Anmelde. un Anzeige. 26. Zanuar 1808, jedesmal Nachmittags Gr. Amtsgericht. Dberamtsrichter Abel Giesten, am 13 Deiember 1904. § i Abfatz J . warde eine Aenderung des Gr. Amtsgericht. entzlch Æ Eie.“ hier (Geschäftslekal: Sasd, ri bis zum 31. Januar 1555. Erst; Gläubiger . Uhr, im Sitzungs aal. des, &. mts iet. . 69524) KBerlin. i , ; Großberzogl. Amtsgericht. , n . Hervorgehoben . Tholeꝝ. . [695838] grafenstraße 9, jetzt in Liquidation, ist heute, am] versammlung dn 19. Januar 1908. Ver. Pirmgsens anberaznmt. Yff ener 9 , . Hel dr unter Nr. 128 des Handelaregiste Lc w, nn en tn 69560] Gürlitꝝ. ö ö. 5969) scharn ö e , mnachunges der Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der I5. Dezember 1504, Mittass 121 Uhr, das Konkurs. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 31. Ja mit Anzeigefrist bis I. Januar 1905. Die An⸗ 5 Handels gesellschkaft B. K A. Ruthen⸗ getragene ö ee, aft. ederkarnim, ein. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 Nürnberg, de * n Schwabacher Tagblait . Genossenschast Dirminger Eonsum-⸗Verein, ein. verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Recht anwalt nuagr A908, Vormittags 10 Uhr, vor dem meldungsfrist endet mit dem 10. Januar 1905. ranz in Witten ist heute eingetragen, daß d Iaene nnen chan mit beschränkter Haftpflicht der Kohlfurt'er Spar. und Dar Pe g., den 14. Dezember 1904. getragene Göeuossenschaft mit beschräukter Dr. Fehl hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis unterzeichneten Gericht. Zimmer 74. Pirmafens den 14 Diemer 1904. Schreiner Bernhard e ,, 1 art 4 ,, nn ist ente n das FHenossenschaste. Verein, eingetragene ee , fert. KgL. Amtsgericht. (. Haftpflicht n? Tilmingeu folgendes eingetragen 1. Februar 1805, Erste lan iger r nen, Kaiferliches Amtsgericht in Metz. Ber Gery gt he er e T mntegeriötte; der Architekt Adolf Ruthenfran; zu Witten nunmehr , ,,, Se efenschaf ist durch beschränkter Haftpflicht in Kohlfürt 71 23 . Bekanntmachung. 69578 worden. 11 Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Künehen. Bekanntrigchung. 69536 . . ö 3 den 15 No⸗ getragen worden. , des unterzeichneten An Stelle des pens. Bergmanns Johann Valentin Prüfungstermin, 15. Februar 1905, Vor Das Ts] Amisgericht Känchen 1, Abteilung B lauen. ; 669354 zember 1 ufgelst. ie Liquidation Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 7. D ö. h eute unter Nr. 9 die durch Statut vom . Brück 11I. zu Dirmingen ist der Bergmann Nikolaus mittags A1 Uhr, Anneldeftift: J. Februar Toö5. für Firisfachen, hat mit Beschluß vom 46. Dejember Ueber das Vermögen des Zimmer meisters Karl es 7. Dezember 1904 gebildete Genossenschaft „Länd⸗ Bastuck in Pirmingen kum Vorstandsmitgliede bestellt. Frankfurt a. W. Bockenheim, den 15. De 1807, Ver mittass 11 Ubr äber das Vermögen der Termann Ftelz. Inbaberz der Firmü Sęermann ines Drogen« Kelz in Plauen, wird heute, am 14. Dezember
Witten, den 12. Dejember 1904 f s . . 4. erfolgt durch den Vorstand. Berli en 1 . Sypar⸗ ö Königliches Amtsgericht. elember 156. Kon lgliche . leihen , e . zum Zwecke: liche Spar⸗ und Darlehnskaffe Lutzig, ein Tholey, den 6. Dejember 1904 zember 1994 Anna Fleckenstein. Inhaberin . A. e 1 ö 4 . . 3 . . nne . Inbo e =. 1 ehen an die Genossen getragene Genofsenschaft mit beschräukter Königl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 33. und door a livaren ge schafts es Mraänchen, 1861, Nachmittags 18 Ubr, das Konkursverfahren
den del