1904 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

126

10007501108, 10bz6G Nir und Geneft . 4 S0 MM 26,75 bz G Nühlb. Seck Drsd. II 16 Pos obi MNülh. Bergwerk. 5 13125636 Müller, Gummi. 9 14720 bz Veüller, Speise ett 18 174. 756 Näbmaschin. Koch 10 149. C0bzG Nauh. säuref. Prd. i. E. i 126 256 Neytun Schiffsw 9 . Neu Bellevue i. Lig 293. 25636 Neue Bodenges. . 10 42 50 bz G6 Neue Gasgej. abg. 61 62. 006 Neue Phot. Ges. . 10 —— Neues Hansay. T. S6 7Het. bz ß Neurod. Kunst⸗A. 220 10bzG letzt B. N. K. A. 3 981750 Neu Westend .. 167.25 bz Neuß. Wag. i. Lig. 29 50 bz G Neuß er Eisenwerk 9 59. 090bz? Niederl. Kohlenw. 6*/ 9 145, 1653 Nienb. Vz. abg. 9 1000 tOs O6 Nordd. Eiswerke .] 1200 /600 325, 0066 do. V. A. 5 . do. Gummi. 100 148.30 et. zB do. Jute⸗Sp. Vz à 6 200 MNI75bzG d. B 141000 125756 do. Eggerh. Berl. 500/300 96, 50 bzG do. Lederpappen 1000 3025636 do. Spritwerke 7 50 / 0d die, do. Tricot Sprick 1503001285. 50b36 do. Wollkämm. . 1 11930 b; Nordhauser Tapet. 133, 3006 Nordpark Terr. . do. Srgw. do. 9 9 4 1209/6009 139, 60 bz Nordsee Dpffisch. 16 Harp. Brgb.-Gej. 10 11 4 17 1200 600EενL, 0b NVordstern Kohle 16 1 do. i. fr. Verk. 215, 10a, 10a, 23ä, 40bz Nürnbg., Herk. W. 7 Hartm. Maschfbr. O 0 1200/700120, 75bz Oberschl. Ehamot. Hartung Gunstahl 21 1000 92, 10bz do. Eisenb. Bed. atzer Xu. B.. 3b, ö 6b; 6 do. GJ. Car. S. asper, Cisen. ö 1009 199, 1053 G do. Kokswerke. edwi shũtte 2 1900 192, 10b3z36 do. Portl. Zement ein, ehm. ab. * 1000 109, 90 bz Odenw. Hartst. .. einrichs hall. . 12 5300 202,50 G Oldenb. Eisenh. kv. emmoor Prtl⸗3 90 1000/5001115, 50 b; Opp. Portl. Jem. Hengstenb. Masch 365 1009 i152, 50bz6G Drenst. u. Koppel Herbrind Wagg. 21 10 100 1405036 Osnabrück Kupfer deHesselle u. Cg. C. 19 1000 152, 09et. 3G Ottensen, Eisenw. Hibern. Bzw. Ge 10 1 200/600. - . do. Ir. Vert. Vassage · Ges.konv. do. N. 6 4601-146060 1009 Paucksch, Maschin. Hildebrand Mübl. 10 1000 IG, obz do. V. A. Hilpert, Maschin. 0 1000 —— Peniger Maschin. ö berg, Leder. 10 1000 149,90 bzG Peters b. elektr. Bel. ochd. 3. Akt. ky 1209 121.256 do. Vorz. Höchst. Jarbwerke 20 0 Bos,. 75 bz Vetrol. W. abg Vrz neue 387 00bz Phön. Bergwerk alte 325.9 Pongs. Sxinnere . alte 15,50 bz B Porz. Schönwald do. neu 102,50 (6* orzellan Triptis do. St. Pr. Lit A. 67,60 bz B * Sprit. A. G. Hösch, Fii. u. St. 3 42,50 bz G Preßspanf. Unters. 9 Hörter⸗Godelh. 715 75bz Rathenow. opt. J. 8 Hoffmann Stärke 212,00 bz G Rauchw. Walter Hofmann Wagg. 303 560 bz Ravens bg. Spinn. Hotel Dich 94 2565 Reichelt, Metall. Hotelbetrieb · Ges. 1 244, 00bz6G Reiß u. Martin. Howalots · Werke 9 31, 25b3 G Rhein⸗Nassau Hüst ner Gewerk = 1506,00 et. zB] do. Anthrazit. Huttenh. Spinn. 108.2563 do. Bergbau uldjhinstꝝ. 3 141, 090bz G do. Chamotte .. Humbeldt, Mack. 3 60012 0OIIII425 et. bz; ] do. Metallw. Ilse, Bergbau. 19 1000 89, 90bz do. do. Vorz. A Inowrazlaw Salz 6 117370 do. Möbelst. W. Int. Baug. St. ꝓ. 12 / 219 50 5 do. Spiegelglas Jeserich. Aphalt. 1 108,256 do. Stahlwerke do. Vorzg. . 5 109253 do. i. fr. Verk. Kahla, Porzellan 25 13 09bzG do. W. Industrie Kaliwert Aschersl. 19 169,90 bz Rh. Westf. Kalkw. Kapler Maschinen 6 05,508 do. Sprengst KRattowitzerBrgw. I] 211450bzB Riebeck Montan. ] Keula Eisenhũtte. 2 121,90 et. zB Rolands hütte. .. Keyling u. Thom. * 130 00 bz 6 Rombacherhütten Kirchner u. Ko.. 0 161,50 b36G Rositzer Brnk. W. Klauser Spinner. 102 90bz do. Zuckerfabr. Köhl nann, Stärke 18 1200/3600 376,906 Rothe Erde Drtm. Koln. Bergwerke 25 1200/6009 458.7563 Rütgerswerke do. Gas uĩ. El. 5 118.00 * Sãachs. Elektr. W. Köln Müs. B. ko. 1 gz Fõbz Sãchs. Guß Döhl. Kolsch, Walzeng . 3 V0 115256 do. Kammg. V. A. 35 König Wilhelm i 12 3006283, 2563 6 S. - Thür. Braunk. do. do. St Pr. I7 ̃ 366 50G do. St. Pr. 1 Königin Maxienh. Sächs. Wbst.⸗Fbr A. abg... 9 6 1 14 120/600 Saline Salzungen do. . Vorzg⸗· AK.. 0 4 1. 00 838, 6063 B Sangerh. Masch. Königs. Karnsp. ; Saxonia Zement 3 * Kasb. Mich. Vn 282 Schaffer u. alter 9 do. . Walzmühle 6. 50 bz Schalker Gruben 321 3 Königsborn Bgw. 153, 603 6 Schedewitz Kmg. 12 do.. neue 152, 106 Schering 6m F. 1I0 15 41. Königszelt Porzll. 217,90 et. zB Do. VA. 44 41 Körbisderf. Zucker 128,756 Schimischow Em. 51 7 Gebr. Körting .. 80, 75 bz C Schimmel, Masch. 5 8 Kollmar & Jourd. Schles. Bgb. Zink 17 17 Kronprinz Metall! do. St Prior. I Gebr. Krüger & 6 do. Gellulose. Küppersbusch ... do. Elett u. Gasg. Kunz Treibriemen ? 149,900 bzG 3, Kurfürstend Ger. i St. 306,006 do. Kohlenwerk. Lahmever u. Ko.. 120 2563 do. Lein. Framsta Lapp, Tiefbohrg. 2 304,900 et. bz; do. Portl. Zmtf. . Lauchhammer kv. 4 5 4 1. 139 50 bz 6 Schloỹs. Schulte. 43 Laurahütt. ; II 11 4 17] 258 25b3 Hugo Schneider . 8 38 , 25 , 0 os, IJâ 37, Sobz Schön. Fried. Ter. 12 1 Lederf. wc u. Str. 1000 111290 Schönhauser Allee 0 Leipzig. Gummiw. 147, l)o6 Schöning Masch. 7 Leopoldgrube .. 1009036 Schomburg u. Se. h Teopoldsõhall 66 25bz G Schriftgieß. Huck. 4 4 do. St.- r. 11, 15383 Schubert u Salzer 15 Levk.Jeiefst. Pay. III 00bz Schuckert, Elektr. 0 Lud w. we u. Ko. ] 60 286. A5 bz G Schulz ⸗Knaudt . 4 Lollar, Eisen ... 136,00 bz Schwanitz u. Go. Lothr. Zement. 1387563 Seck, Mühl. B.- A. do. Eis. dopp. abg. ; 33, 75 bz B Seebeck Schiffsw. do. St. Hr. 1009 8030bzG Max Segall ... Louise Tiefbau lv. o / 1000 30, 15536 Sentker Wkz. Vz. do. St. Pr. 300 1s g Siegen Solingen Luckau u. Steffen 138 256 Siemens El Betr. Sübedker Masch, 1 Il 6, I5bz G Siemens, Glash.

162,50 bz 6 Terr. N. Bot. Gart. 1895 75 bz 6 do. Nordoft .. 192 9063 B do. Südwest. . 53.206 do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eis. St. P. do. do. V. Alt. Thiederbal ... pr. St. Thüringer Salin. 16 5 Thůr. Nad u. St.

; 10663086 Tillmann Eisenb. 26 00bz Tittel u. Krüger 2Wsb, 00 Trachenbg. Zucker ̃ Tuchf. Aachen kv. S3 30bz G Ung. Ar halt. .. 169, 00bz36 do, Inger... 180906 Union, Bauges. . bod het. 38 de. Gbem. Fabr. 116,00 bz * I. d. Lind. Bauy. B 4110063 B Varziner Papierf. 55,09 Ventzki, Masch. . . 100) 32366 V. Brl Fr. Gum. 10090 30066 906 Ver. B. Mörtelw.

190 22 ,9bzG Ver. Chem. Gharl. 6 50 bz 6G Ver. Dampfziegel 121 0963 Ver. Hnusschl Goth. 127.2536 Ver. Köln- Rottw. 167 5 et. b. Ber. Knst. Treitzsch 55,00 63G Ver. Met. Haller 169,50 bz Verein. Pinselfab. S9, 258 do. Smyrna ⸗Tep. 145, 09bz6 Ver. Stahlwerke 120 90 et. zB Zvypen u. Wissen ö. 30 bz h Vittoria · Fahrrad 699036 jetzt Vikt. W. 169,75 * Vikt.· Speich. G. 150910636 Vogel, Telegraph. 117.90 et. vz G Vogtland. Masch. 151,256

Georg Marien S. do. Sta mm⸗Pr Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt Giesel, Zement, Gladb Sypinn abg do. Wo n Ind Glauzig. Zu cterfb Glückauf V. A. Görl. Uienbahab. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin Geichterf Bu abg do. Terr. - Ges. Alfr. Gut uann M Suttsm. Masch. W. Hagelberg, 5 Vz.

2

= . . . m. * 2

8

28 2

6

21 ——

Georg Marie do

Germ. ⸗BrDeilm. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. do. do. uk. O6 Görl. Masch. 2. C. ag. Text. Ind.

8 * do -=

A LL

33.

i Deutscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußis er Staatsanzeiger.

=

Q rer

De S o

EJ .

O 8. wr r 38

862222

2

angu Hofbr. andel Belleall. 1 arp. Bgb. 2 ly, do. uk. O Hartm. Masch. Helios elektr. do. unk. 1905 157, 0 et. bz G do. unk. 19065 168 00636 enctel Wolfsb. 300, 2563 ibernia konv. 111,606 do. 1898 1a7 35 ch bo. Ss 165, 90 b; G irschberg. Leder 198. 758 öchfter Farbw. 214. Mbz3G örder Bergw. 132, 006 ösch Eis. u. Et. 263, 80bz ohenf. Gewsch. 274.00 et. zB Howaldt ˖ Werke 43.50 et. 1G Ilse Bergbau. 219 006 owraz l. Salz —— aliw. Aschersl. Kattom. Bergb. 169, 9obz G Töln. Gas u El. König Ludwig. 24 30636 König Wilhelm 1119099636 König. Marienh. I95 169. 89 bz Königsborn... 102 44 75636 Gebr. Körting 5

82 rr

W N Q Q Q 7

D . . . r S * * . tw = - i - 2

DC COO —— QꝘσ⏑ ο!.

.

2

= m 8 8 8 m 8 3 2 2 2 8 2 8 2

* 2

—— C ——— M ., Cο ** 2 C

b * CO eO «d- C O ON C CMπ

,

Q 208

e 2

- —— 22

ö. i i ue 30 4. t 8 ß Insertionspreis fur der Raum riner Aruckꝛe * . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

ö ö Reichs anzeigers

ö ] stanftalken nehmen Hestellung an; für Gerlin anker de⸗ Arutschen ;

66 bi r, n, . und Zeitungaspeditenren für Selbstabholer . . und Königlich preuischen Staats anzeiger . auch die Expedition sW., Wilhelmftraße Nr. 32. . Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 82.

co =

) C O re d Co OO dRdRtM]ᷓ— ON OM QꝘ⏑

S8 8

Der genugspreis beträgt vierteljährlich M 590 „.

O

alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. Nr. 0-180. Hndlsg. f. Grdb. d. Bellealliance 7 7 ann. Bau. St. Pr. 11 do. Immobilien 5 8 do. Masch. Pr. 20 2 Harbg. W. Gum. 20 Harkort Brückb. E. 41 do. St. Pr. 6 6

i

= 11 22

O eO M ——

2

O C NO OC.—Oc9π— C0

1

2 Einzelne Aummern kosten 25 3. Mio Sob; * 5

05 2ob; 8 5 35 9 299. 163.2906 83 ; K a ; kreuzes zweiter Klasse , , 2 008 86k j reuze . . 1 93 Kösli 0 2 G des Ehren; ern, ,. Das Katasteramt Bütow im Regierungsbezirk Köslin

ü 0 *

.

ö

*

Berlin, Dienstag, den 0. Dezember, Abends.

——— wor-

*

82 = = . . . ö 2 p ö 8 6 2 2 8 2 6 3

ö —— D

2 - 1 *

. 2

T r, m = . . , m

D 7

B 2 .

—ᷣ

3 = i m . r W

2 *

. . = = . . = m . m h r .

= 12

t= 2

2

12

2

r

4

8 =

de , Vogt u. Wolf .. Voigt u. Winde. Volxi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp Vorwohler Portl. Warst. Grub. . Wasserw. Gelsenkt do, nenne, Wegelin C Hübn Wenderoth .... . Ludwig Wessel .. 425636 Westd. Jute x. IS .I10bz3 G Wefteregeln All. K. 125. 40bz6G de. V. Att. 1000 8235636 WBestfalig Cement 1290/50 τιGbʒz c; Westf. Draht. J.. 100 S230bzGc do. Draht · Werk 215. 25bzG do. Kupfer. 11. 76, 006 do. Stahlwerk 1.10 1290/3001289, 00bzB Wefstl. Bodenges. . 1000 56 60bz; Wicking Portl. .. 189 5036 Wickrath Leder .. 121 508 Wiede, M. Lit. A. 1125036 Wieler u. Lardtm. 9 1 186, 90bz G Wiesloch Thonw. 5 336553 Hilbelmi V Ali = i 317.2563 Wilhelinshũůtte .. 141. 61h36 Wilke, Dampfk. . 12l125bz6 Witt. Glashütte. S3 M bz d Witt. Gutftahlw. 191 22636 Wrede, Mãälzerei. 118,25 bz Wurmrevier .. 172 00b3B echau· Kriebitz .. 135.9036 Zeitzer Maschinen 1200/600195 756 . . abg. 2 ä 0096, 60b. Jellstoff Waldhof 15 1 159 171.00bzis Zuckerfb. Krujchw. 17 1000 siz0, Ss) h G 2 ; 20 069bzG Obligationen indu 219 60b3 G Dtsch. At. Tel. (CO) 4 17.10 bz Acc. Boese u. Ko. GG) 41 21925636 A. G. f. Anilinf. ( 055 4 r , ö 3 43 8 ö. 45 50, 90 bz A.⸗G. f. Mt. J. 102) 4 12090/30061, 50 63 Adler, Prtl⸗Zem. 193) 4 1000 124,50 bz G6 Allg. El. G. I- NI IOM! do. Do. ig 47 Los oobz G Alsen Portland (109274 565,10 bz G Anhalt. Kohlen. 19 4 h

147, 25636 Fried. Krupp. 190) 25 50 bz G Kullmann u Ko. (193) 98, 256 Lahme ver unk. 06 (103) 41 vaurahũtte ut 1061004 70,096 do. uk. 95 199 31 ; 6 Leopoldsgr. uk. 10(102) 41 Lothr. Prtl. Gem. 192, 49 Louise Tiesbau (100 411 Eudw. dõwe u. Koll M à Magdb Allg Gas (1093) 4 nde. , g ** do. unk. 09 163 * Mannes mröhr. (105 41 266, 50 bz G Mass. Bergbau (101914 066756 Wend. u. Echw. Ci G6 17 ö 177758 Mont Cenis . 1000 / Soo i 86, 9 et. BG Nülh. Bg. ul. 5 ige) 41 1155, 00 bz 6 Neue Boden. 19e 1. 18. ghz; po. Do. ul. He (ii ar

133.9063 Neue Gasges. (100) 1 123 50 63G do. unk. M0 19394 33.00 bz Niederl. Kohl. . .

—— —— —— —— —— —— ——

1x— Do nr R - 25

2 = * * 228

e = =

ü

O 1 C NO Oc —«c¶egpũę Q , eO (O M Q c

D cn *

——— de re re O W M = O 9

O SR 0.

Mor-

. n . . . . . ö m m 2 2 2 8

x e l = E O de 12

8 1!

x R . m . , m . .

.

12

J

—— 2 —— 210 8

O ö . *

i O C —— Ex de

*

*

—— J DO 2

.

. ro

. 2

0

3535 88 * ö .

.

. COQ - D OE O D O ,

D O eo o 0.

20

t= , = - , mr . d=. . g=. m . . m . . . . m . , m m . m 6 . 3 m . . 8

2

13 35636 Rordz. Eigw. i332 62.006 Nordftern Kohle (103) 4 26.09 Oberschle . Eilb. 98 . 36 505 de. GJ. G. S. i531 168 do. Kokswerke (03) * S6 23 bz Orenst. u. Kovvell los) 41 37, 106 Patzenh. Brauer. 032 133 60636 do. I 1365 ISD 50bz G Pfefferberg Br. 105.3 10600 73 iobzG Pommerjch. Zuck. . 4

W W 6 =

. 5

1 8 7 .

r e- ne-, , me, re, rd mr, , = e mr, r mr, . n . . u m m. —— ——— —— —* * —— —— 2

2 2 10 0 0 0 L N - 2 2 = 1 —— —— —· * 202

C

o.

Ser S dd S So

* E OD OO Cc O dNꝘω⏑— P—J ͤ

V 322 *— 222 2*— = 2

2 k 1122 8

85.00 et. zB Rhein Metallw. 105) 38 32bz Rb. Westf. Kltw. ] go) S6 50bz G do. 1897 1093) * 86 00hz3 6G Romb. H. uk. 07 16 269 90 bz Rvbnik. Steinl. 100 4 241 506 Schalker Grub (1904 . do 1898 102 4 1 eller Gesellschaften. do. 1899 (1004 1M IMG. do. 1565 . 2.9 bz & Schl. El. u. Gas Is * 605, 106 Schuckert Elektr. I G24 34. 166 do. do. id .

O MC

2 2 . * e . Inhalt des amtlichen Teiles: dessel , . 103 103 ö 8 . dem Oberlehrer an der Baugewerkschule in Cassel, Pro⸗ ist zu besetzen. on . Ordensverleihung ; fessor fr erh u bert; 14 . 10040bz6 ; ,, ster Klasse des Herzogli ö . 74 ar m,, cher. 6 tlich do bet b * e 2 . s Land— ( 6 . Königreich . k wehr Eichel zu Gotha; beiter SSG ʒzarsilic Deutsches Reich. ICG Mobz G terverleihungen, Standeserhöhu es Ehrenkreuzes dritte 4 2 2 a, e n , , ,, , . ö. Sen mer g- Cippischen Hausordens. Preußen. Berlin, 20. Dezember. ,. Alm ter Erlaß, betreffend die Verleihung des , . dem Direktor des Kunstgewerbemuseums in Düsseldorf Seine Majestät der Kaiserund don ig . 99 756 rechts an die , Hardenberg Heinrich Frauberger; vormittag 1 ö, k ö 5 7 . zu Neue ; . die Vorträge des Chefs des Admiralstabes g n, , en, n. 1c. id Neuenburg zu Neuenburg. —⸗ . ; die Vorträge des ; e e, . e bim en 9 2 6 Alerhochster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ ferner: ö 1 H rm e Büchel und des Ehe, des K : 16 Ti rechts an die Stadtgemeinde Berlin. des Königlich ,, i Admirals Freiherrn von K Je, . 3 ] ö. . . vier . . der Trauerfeier fur erstorbe 2 3 donc hbz G Srste Beilage: ö 3 ; e Ludwia 2 3 6 3 arten Seine Majestät im hiesigen 1a L e ö 5 3 und bei den Kaiserlichen dem großbritannischen Vizekonsul August Ludwig Andreas Radziwill teil, Spater K,, , n,. 6 Persenalveränderungen in der artori zu Kiel; Königlichen 8. eine Konferenz Reich ; 127 S . 2 311 j z 59 9 Bülow. . Schutztruppen s Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Grafen von Bülom J / 102.106 Schwedischen Wasaordens und des Kommande ur⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und? onigin m . , , freuzes zwei sse des Königlich Norwegischen 3 Sich verfagen, der Trauerfeier für den verstorbenen Furzte sg Bb; 6 reuzes zweiter Klasse des Konig ach es Sich versagen, de nen, da Ihre Majestät nach dem ö 55 B Ordens des heiligen Olaf . Anton Radziwill , ,, a . . 6 lies dỹcd ; 38; ast ⸗‚ . 5ri dedisch⸗ ischen Anfluenzaanfa 3 er Schonung bedursen. Ih 6 . ö Seine Haie at der önig hben ,, , Saen, n, mn ö n . der verwitweten Fürstin in deren , 3. s 65 * 8 5 ĩ e ? 1 R ) . ö ? ö 103.596 . . mit dem Range als General- Generalkonsul für die Verein 6 ö. Paris . f . n , e. bisher Korpsarzt Guillermo Valentiner zu Caracas; sowie Wohnung am Pari 22 major Dr. gi harloltend ing ae, , gn. . ö F S*rni S0 75 bz J ee, Armeekorps, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen w 3 . Eichenlaub 3 fanmter Danebrogordens: . 8 h i Anhaltischen Infanterie⸗ ö. 26 zu Berlin. ö K lol br dem Hauptmann 5 n . . k Adlerorden dem Kaufmann Arthur Jaffẽ 3 Den Kammerherrndienst kei Ihrer 6 . vemern, n,, . 8 . Kaiserin und Königin übernimmt vom 2 6 Wg0; . * ss 226 ; iemncister von dem Knesebeck. 166 vierter Klasse, uli ochgesand zu Zabrze der Vizeoberzeremonienmeiste 165 56 der Generaldirektor Julius Hochgesand zu Zabrz

E 2 M O - M O COQ O OM O

—— do 2 CMO C O OdRν

J l

; 3er R do en d! 81

= . = = n= m. m . m

2 6 2

92 8

1 , K . . —— Q 1 —— —— —— —— —— —— —— 1 4 —— —· 54 k * * . * *

100 8 , m, , m, =, me, we, = , m . m . . . . w . . ö 35

do O Oddo O MOM —.., OO— N CM 251 ——

F K =- =- - L C , , , -

r w

1

—— .

D M: D G0

*

ö

ir = W

1G ö den Roten Adlerorden vierter Klasse, Poellnitz im Anhal— Deutsches Reich. . , g. - dem Oberleutnant Freiherrn on hoe gr ah sictigns. je st kaiser haben Allergnädigst geruht: ; j

r . ö tischen Infanterieregiment Nr. 86, den EGisenhahnsigtions, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadiglt gerüht. Der Kaiserliche Gesandte in Bern von Bülow ist don 6 - r altern a. D. Balthasar Haber zu , , . den Stabsarzt der Reserve des Königlich württembergischen ö. J n , auf seinen Posten 1934406 Aumenau im Oberlahnkreise und Franz . . Sanität korps Dr. Weber zum Kath lichen Regierungsrat zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt 5

03. 101 * a 5 7 Asher zu Tann im Kreis * s ö zeFtrrBheitsésamts 3 28 n. 1 . kalbach im Kreise Schlüchtern, bisher z und Mitglied des Gesundheitsamts zu ernenne Vbernommen.

3 *

K

æo ( 2 72

99, 106 Schultheiß ⸗Br. 105 101,50 bz; G do. konv 1892 (105 101,090; Siem. El. Betr. 9683) 11 1093, 756 Siemens Glash. 06) 104 106 Siem. u. Halz le Mi93)⸗ —— do. ukv. 05 19 ĩ

1

5 Simonius Cell. 9

*

. 1 ) 1

2

or-

2

2deQœw— CM

Oo O οOu&socœ bs -A O MσQσ‚—O OO Gen O Qs,

io 56G ;. TFlhriasschen Krone dierter Klasse, graf ; os 35 et. b . Gersfeld, den Königlichen Kronenorden uit ch e. Vizefeld⸗ ö Der Könialich bayerische Gesandte Graf von Lerchen⸗ 105. cC0biG . dem Feldwebel Friedrich Baum ñ 4. h n rn . ö. Der . g nd seiner Abwesenheit fuhrt 3g * . weben Al de lf an n gel 3 , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht. J . ö zu Srtenburg die Geschäfte der 64, altischen Infanterieregimen Mr dem 2. n ern. . sonssekretären K elch (Richard), 18 r Legatonsse reta „r zu 9 . ö il bern Nickel zu Kashagen im Kreise *r gig 36 den . , . Weiland und Gesandtschaft. ö otioführern Friedri ö rr J 366 ö genf b nierien C en hl hen e z Bikh elm Bach und Frieder ichs den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. 3 ( ,, zu Essen a. d. Ruhr, dem ven Laut Meldung des 32 d 198 . . . nioheizer Joseph Kegler zu Lim⸗ J estern von Konstantinopel nach Alexandrien 1 75 ) B 2 zor fe 89 enbahnlokomotivheizer Foseph 8 90 5 ö ö 2 . 29 * 8 * zen . gestern von Von 16 Ul ö , ö 13 . . 9 Lahn, dem vPensionerten Eisen kahn pachmeister Das Mitglied des Königlich sachũschen Sten ographischen S. H. S. „Vineta“ ist am 8. Dezembe . . . zen, dem pensionierten Eisenbahnbremser Instituts zu Dresden Dr. Ernst August Hermann Acker- Fischbay' eingetroffen, am 16. von dort Olio 1096 ö. Johann Koenzen, Mülhei d. Ruhr , j Reichstaas? raphen ernannt Va * er in Loanda angekommen und is 6b; G ( Wilhelm Linnemann, beide zu. Mulheim nic Demte mann ist zum Reichstagsst apher 66 IS. Dezember y ö . Vos. 10 9 8 *. 5. nweichensteller einr De n n Banane ngo e . ͤ ; 2 ‚- dem pensionlerten Eisenbahnweichensteller He 2 , e. von dort nach Banana Cone eht ebenfalls 164. 15 ct. bz G . 6. 1. 02 9363 4 zu Dorsten im Kreise Recklinghausen, 1. en . S. M. S. „Habicht“ geht ebenfalls 0. 1 10756 Jooleg. Garten iM MI GQ. M 0506 . 2 schir irter Pe Spitzley zu Dormund, Loanda nach Banana ab. 15550863 Buder. Cienw. ib3 4 lob M0 Fick im. R. i wilt v dd - L . Eijenbahnmaschin en war enn ö. Fr . Neuhaus zu önigreich Preußen. ö re, Falke“ 16109636 Burbach Gewerkschaft Grãngesb. Drel. IG 4 1511 9 102 50b36 . dem bisherigen Eisenbahnsch osser Fr. P . Urban König , 3 bz G unkv. C. . fig s, 1437 200. Soo lo 40g Haidat Pacha. ich s' 14116 , 4 Witten, dem bisherigen Eisenbahnschmied Mathias Urbe . . König haben Allergnädigst geruht: i , galmon ib i iz a loꝛ. So G Raphta Gold. cc dr ig. lõõ S et. bz . DWrnsburg a d. L. den Büdnern und Vorarbeiiern Johann Sein ug, . Mitglied 6 Gi tral aten 1696 ö Dest. Alx Mont. . 47 ö . ö 3 * en im Kreise Inowrazlaw und Christian den Professor Dr. Otto Lum mex, bisheriges Mitglied S t 6 gen Cern, T. 1 . ö ö. 1. e n nn . 33 * Magdalenowo desfelben Kreises, dem. Tapezierer⸗ der PhysikalischTechnischen Reichsanstalt ö , . Kreuzergeschwaders an Bord und 1 Gig ö 100 e,, (. gehilfen Wishekm Liedcke zu Berlin, dem Schlosser , . der Friedrich Wilhelms-Universität zu, Der n, de fn g sind gestern in Tüngtau, ö. 360 1 8 it , . Ver sicherung sattien 4 Beg zu Quin im Landkreise Aachen, dem Eisenba ö. lichen Professor in der philosophischen Fakultät der Hongkong und S. M. , n . 8ᷓ. 27 * K z 2 . ö. 2 9 * ö 6 * 2 8 f 3 1 ; 2. * ö. 9 *** 9 35 r etro en. . 16. 6 de. unk. rh o an, ö. Allianz 18095. . streckenarbeiter Wilhelm Hock zu a, , Superintendenten Kiukigng am , , m, 105, 6h bz c. Conzordia uf. O5 do Io 75G Concordia, Leb. V. Cöln 11458. ö Kreise Schlüchtern, dem Bahnhofearbeiter Christian den Pfarrer Fritsch in. 1. nen S. , ißlandnend ol , , ,n dor, nack daundan 26 25 big; CGonftant, d. Sr; 1. Frankf. Tranepe, Unfall- u. Glas vers.,, neue 12076. . Maldfesd zu Meerholz im Kreise Gelnhausen und den der Diszese Hanau, Konsistorialbezirk Cassel, zu ernennen. zember in Kinkiang angekommen von dort nach on e t bo Magdeburger Feuerversich. 48806. . Fahr arbeitern Wilhelm Bell zu Blumenthal im Kreise . (Yangtse) abgegangen. 85 30)bz G Magdeburger Hagel Verf. Ges. 730B. Schleiden und En gelbert Billig zu Schönthal im Kreise . 5

2 88

V 2 —— 2 *

O94, 90bz Acchaffenb. Pay. 102 41 10,25 bz do. unk. M (102) 41 26.09 et. bz G Berl Braunkohl. 19005 8 5063 Berl. Elektrizit. 100 4 213,906 do. uk. 960 (100) 41 ies bob; do. wt. 3 ihc a 0059, 50 b. G Berl. H. Kaiserh. MM 41 60,00 b; B do. de 150 100 3 155, 156 Sismarchũtte IM). 336, 990bz Bochum. Bergw. (IOM) 4

109.19 do. Gußstahl 103. 4 163. 0 et. zB Braunschw Kohl 193) 4 51 900bz G Gresl. Oelfabrik 1903) *

390,09 et. bz G do. Wagenbau ll os) 4 390.00 et. bz G do. uk. 06 (1035 4 , Brieger St. Br. 1034

x 2 —— . ——

102, 756 Stett. Oderwerke (ll osõ / it 103 496 Teut.· Misb.u. 0M (103 oOo. 39h; Thale Eisenh. . . . 102,70 bzG Thiederhall .. 10)

2 Tiele Winckler. (102) k linion, Ei- Ges. id —— Unter d. Linden (109 104, 90bz Westd. Eisenw. IG 94, 80 8 Westf. Draht . (103) . do. Rupfee . Jihz 04,906 Wilhelms hall. (103 100, 90bz Zechau:· Kriebitz 103) vIi0l, 198 Zeitz Masch. . 1

. . W. T. B.“ ist S. M. 1

3x 20

20 2—

W

2 N00 2 —— d * ———— 5 5— 2

6 7—

2

** e n DR.

. *** * am 3. Januar von

23

Dr, .

—4— 2

——— —— —— Q ——

K1J .

ist am 18. Dezember von Talcahuano s Carel zinactroffen und an dem⸗

in Sce gegangen, gestern in Coronel eingetroJfen und an d

s

2

37 LE STG οO paraiso abgegangen.

—— ö NM elben Tage von dort nach Val 6

1 i- =

S. M. S. „Hansa“ mit dem

—— ————

.

e C e Fᷣ‚ m, =, er- mm= .

rar oe o-

8 2

2 00 L t - 2 —— —— *

W W

M )

M

F , . .

O

J iE. 35 b; G 118 00636 6G O90. Dannenhaum. 127, 10bz G6 Dessau Gas. 110 55bz G do. ĩSꝰs 12.0036 do. 1898 uk. O5 12990 16001115, 10636 Dt. Asph. Ges. 1990 109756 do. Bierbrauerei 41 266 75h; . 1 166.2538 do. Kaiser Gew. lg) 4 166. 25bz6 do. unk. 10. . (10064 32.90 bz do. Linoleum 163 ah 18.906 do. Wass. 1898 (10254 ol. 56 ch do. do. uk. Os i035 118 0b; G Si Lux Bg. uk Miyibhh z 130 25636 do. do. uk. 97 (1027 4 S3 006 Dtsch. Uebers. El. 0355 140, 60 6 2 . 3

O0

124 66533 unt. ich a

101.7563 Victoria zu Berlin 6990 i sowi

1h . zu Berlin 2 ö. . z Allgemeine Ehrenzeichen, sowie 3 Vilbelma. Magd. Alg. Idobig . K der Landwehr Jo⸗ 1663 Schlesischer Banter ö hannes Spohn zu, Darkehmen und dem Scgeehteß darg zu Reuentung im Kreife Schwet, Regierungsbeßiel , gn ö . Gustar Schulz im Grenadierregiment König Friedrich 1. Marienwerder, welche die Genchmigung zum Bau und Betriebe ů66 bi Berichtigung. Am 16 Ruff. Br. f a. 5 ö (4. Ostpreußischen) Nr. 5 die JRiettungsmedaille am Bande zu iner Kleinbahn von Hardenberg nach Neuenburg ö at, 365 zerxichtigung. : Russ.. Bk. f. a. H. 3 5 1 zrächt zur Entziehung und zur dauern 1069296 ult. 125, 90a, z5bz, Ille, Bergb. 2898 753, vorgestr. J. verleihen. . . das Ente ignunggsr echt . ö en nn, 5 gu nehmenden 63 2 6 zn , . ö . . 3 . Lie ige geichtẽ Karte erfolgt zurück ah 2.75 G. Br. Sinner 279. 75b;. Vorgestern: (. . 3 zn; Aller⸗ Grundeigentums verleihen. Tie ein gz cle m, m 2, No— 18 k Hor g fl. 10040. : Gr, 36 ö. Seine Majestät der Kaiser und König ern ner Kiel an Bord M. S. „Kaiser Wilhelm II.“, den 21. No— zoo 409 is 35 Cisenb. 76,60bzG. Egypt. (Keneh-Ass.) 94bzG. . gnädigst geruht: i. 63 vember 1904. ; J, , n, Hir. e gher 19. det bB. Helios elettr. 4/0 Sbl. . Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladiutanten, Kapitän Wilhelm R. zh == 5b ig hb: 7d, bobs G. . zur Sce von! Müller die Erlgubnig zur Anlegung des von von Budde.

87 150 . ur, 264 in. Mecklenburg⸗ ini (öffentlichen Arbeiter ls h et. bi Beincr Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mellenburg An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

k . Schwerin ihm verliehenen Komturkreuzes des Greifenordens ö 11200b Berlin, den 19. Dezember 1904. ( a meien. . Das charakteristische Merkmal der heutigen Börs ö ö 35 3 . e zer heutigen Börse Auf Ihren Bericht vom r ; i Unrubia die Entzündungserscheinu ge Ce ben nicht. zn . e n ,, . öni ll ädigst geruht: der k Berlin behufs Erwerbung der zur 1 . macht sich eine Verminderung der Nierentãtigkeit 104 356 , n, . e , ö. 3 J Seine Majestät der König haben A 1 9. An⸗ bebauungsplanmäßigen Freilegung der ö . ö, 6 ö 7 5 2 ĩ⸗ 2 De. . 8. 3 ; ; ; lol. 7oG; die Entwickelung der Börse enn fir! . den nachbenannten Personen Din Er au * . J Veoigtstraße erforderlichen Flächen, n auf . . e, . 6 Livpe. 7oE ̃ ; ; legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Or 3 folgenden Plänen rot angelegt sind, hiermit das Enteig gs⸗ gane rng ichpaht, . . . zufolge, Dr. Neumann⸗ zufolge, Dr. Neumann spartei) mit großer Mehrheit wer den

kamen auch heute zur Wirkung; insbefondere oteget bt irägt die . Nähe ker. Feiertag. dazu bel, ; teilen, und zwar: recht verleihen. U iet ber rich g, Lwppis iberale Volk . (Lippische liberale Ve tei) mit großer , . ah . Vertreter des Kreises Reichstagsabgeordneten Meier⸗ Jobst ( Freisinnige Volkspartei).

f Nove J. will Ich der Auf Ihren Bericht vom 14. November d. J. will Ich ie ,,, fig Hardenberg Neuen⸗

O0

4 & —— n S

Dr = = .

Mecklenburg⸗Schwerin. ö Ihre Königlichen Hoheiten der geo ßhernng und . Vm 4 2 . . 4 . na. Großherzogin sind gestern nachmittag von Schwerin Gmunden abgereist.

Sachsen⸗Coburg⸗ G otha.

fin hrer Großherzoglichen Hoheit der Ueber das Befinden Ihrer Großherzoglichen Hoheit d

17 s⸗ 4 * 32 ö . R 15 8. ö 2 Herzogin Alexandrine ist gestern fruͤh, wie die „Cob. tg. 2 s 6 s 8Sonehe 89 * meldet, folgendes Bulletin ausgegeben worden.. . Bei Ihrer Großherzoglichen Dobeit der ver iegh . Alerandrine traten in der Nacht vom 17. auf den 322 . über den angeschoppten Lungen berde auf,

artien zerstreute Entzündungsbkerde a il schlaflos sowie ei 1ahme der Kräfte im ie ei T fsose Nacht sowie eine Abnahme Feine zum Teil schlaflose Nacht Jo dien ́ lge hatten.

dd O COO O 10 o-

.

C O O Ot Om

S o C, Q O ,

. ,

ü 8 *.

28828

Lüneburger Wachs 1910636 Siemens u. Halske 92 506 Simonius Cell. . 246, 10bz Sitzendorfer Porz. 1300 130 106 Spinn u. Sohn . 11209/3090 Wbah Spinn Renn u. Ko. 300 585, 0063 B Stadtberger hütte 3 Stahl u. Nölke. . Starke u. Hoff. abg. Staßf. Ehem. Jb. 2 1. 1200 196, 00bz Stett. Bred. Zem. 1200600399936 do. Ehamotte 1 11 16609 113255; 6G do. ESleftrizit. . 6 do. Buckau . 6 1.3 1200/3012590 et. zB do. Vulkan abg. do. Kappel 30 18 4 1. 3060 249 003 St. Pre u. Att. B Msch. u. Arm Str. 9 2 4 1.1 98. Z5bz Stohwasser Lit. B Massener Bergbau 5 4 . 120 00636 Stöhr Kammg. . Ma hildenhůtte . 0 41. 15, 106 bz & Stoewer, Nähm. Mech. Web. Linden 6 1. 152.10 bzB Stolbergzinkneue de. do. Sorau 183 10 257,9 et. bz GebStollwerck Vz do. do. Zittau 16 1 ; 218 756 Strls. Spl. St. P. Mechernich Brgw. , 63, 60h Sturm Falzziegel Meggener Walzw. 35. Sudenburger M. Mend. u. Schw. Vr. 2 0 4 1.7 Sũüdd. Im m. 0 / Mercur, Wollw. . 20 225, 2hbz do. 15 Milowicer Eisen. 4 4 Tafelglas Ter. Berl - dal

O 2 O CO .

Maik. Maich. br. NMãärt⸗Westfãl Bg 16 Magdb. Allg. Gas 77 63 * do. Baubank.. 5 5 1 do. Bergwerk 35 36

do. do St Pr. 33 do. Mühlen. 65 Mannh. Rheinau 4 ji Marie, on Sgw. 9 Marienh. Totzn. 9 NMaschinen Breuer 0 /

ö

829.

C w

= 22 1 V = 9 , = D =

d ;; —— * K G I . ⸗. .

3

2 2 * * 1 *

W Q W Q W 27 22 2

31 *

00

35 171.5405366 do. uk. 05 16 4 3 0 bz G Dortm. Bergh. (1055 125. 16G seht Swrfich. General az

do. win m g g 90 25 bz G do. do. uk. O5 .

—— 8

= . . . m m

ö. fer en! Tages zur Fo Die heutige Nacht war c 1r*9 98 97 ae ges 311 4 2 M ö 22. November d. J. will Ich Laufe des gestrigen ae wen auf der Lunge baben nicht zu.

Cx RM N **

ö

2D 90 ᷣ— 0

55 Ih bz G do. do. 10094 3092 Düsseld. Draht 195) 4 Ilberfeld Ʒarb. I055 1. Gleltr. giefergsg. ids an 1299 et. bz G Elektr. Licht u. J. 9 56 do. uk. 10 4 94. Engl. Wollw. . 108) 121, 25b3G do. do. 10655 41 Erdmannsd. Sy. 06) 4] 128 00b;36 en, n. 468 Sẽgobz G ankf. Flettr.. 163)

2

—*

d n . . . . . m 7

12.00 bzG aft ̃ zn? ö ö . . 5 toß⸗ Dess 5 e 1904. 6 3 6 das Geschäft einzuschränken. Bemerkenswerte U des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß Dessau, den 5. Dezember 1 Wilhelm K.

d . 50 G Einzelheiten waren nicht zu verzeichnen; die Tenden . j fs aus- und Verdienst-

me. ar, 9 allgemeinen als fest bezeichnet werden. . 1 . , Ludwig: Arbeit von Budde. 105, 806 1 örs ichfalls ein ĩ er⸗ . 51 ; iniste öffentli tbeiten. . . e ere m glelcf . dem Großkaufmann E. A. Wriedt zu Altona; An den Minister der öffentlichen Arbe

*

2

Se de = n R R —— n, , , , , , , 2*

do O C & c D O O O

k DO E O R

8

8 8