1904 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

letzten inländischen Wohnsitz, aus förmlich nach Amerika ausgewandert und seither verschollen.

und Osterlen in Reutlingen, klagt im Armenrecht Antrag zu Ziffer:

ö ö 5 39 Bekanntmachung. . ;

? 565: 7 3 oz Les iss ks lern . i äßheit des landesherrlichen Privi⸗

zön, Bel , n, , , , m, n, n zs; ß; öh 12563 . Von den in Gemäßhest de6 e Ain. e j igung von 25326 25381 2 1626 11738 11849 11 en, , 32. ; u' s95 ausgegebenen 0 / An

,, , n, e, o) Verlusung ser wn Wen we, n,,“,,ee,,,,, mer

A in,, . t . i ä i d 3 e ;. ? ; 3 1259 ö 993 136 234 w g . R ileihe

Ferdinand Höh Amtsdiener in Rudersberg, wesend, ö 6 ane, . ö . . ö 2. ö papieren. f. Ir n r hen der Bestimmungen 26667 ö. 3 3 . 3 76 zt zs is; Biss ze, lözzz 1366 diecsährigen Tilgung, A

Friedrich Schmid, Bauer in Rudersberg, klagte der natürliche Vater der Emilie Pauline Kläger ladet Beklagten jzur mündlichen Ver— ö . Bei ö h tfolz ende. des RNentenbankgesetzes vom 26696 2630 5 2

68 . Schreiner in Klaffenbach, Zimmerer sei, mit dem Antrage, den Beklagten handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts Die Bekanntmachungen über den Verlust von der 5

; . * : kauft. zs 13333 15535 14045 i4isz betrage von 45 Ogo c ange 8: Wert ade Beisein der Abgeordneten der 27106 2730 Alz 271 Ds, 7. ö 1. , li, 1 1 14t3 14555) Arz früheren Verlosungen steht , Hf. ,, fostenfällig zu, verurteisen, dem Kinde von felner gericht Löwenberg i. Sch auf 9. Febrüar 1905, vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? 35 , ed eines Rotarg stattgefundenen 2718 2706 23721 2211 27280 27297 9 , ö. 3 ie, n. vor . k ö. . I. n,, scines sechehnten Vormittags 9 Uhr. Zwecks öffentlicher Zustellung J ern Amtsgeri elzheim auf Donnerstag, den Lebensjahres als Unterhalt eine im ers a. Jul Loos. * Nachẽm. 37 Uhr. * erocht , ,

z 69 z J. April 1397 Lt E Nr. 5 27 14535 14504 14619 14641 14724 1430 vom , . . , . . k 5073 15161 15182 15210 15276 Thorn, den 16. Dezen ; , le ehe echlr ai le. * Stäg Lit. H 6 38s M Ces Tlr) Nr. 36 16 . . 166 ißhsg 155308 10873 Der Maaittrat. : ] wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 70017 Bekanutmachun brlefe der Provinz Schlesien sind no „öh g tu eit r. R,, , , rg le, , . 1 . die Aufforderung: en, , fal e . ö. Löwenberg i. Sch 12. Dezember 1904. Bei der am 2. d. Mts e , nn Ver losun i. Rummern og . nan: . fis 1365 1377 15380 1106 155 1696 1 , 1. . , nnn, ,,, de, el. E . 9 e / 1 ar e 3 3 n Be⸗ ö . . . . . 6 end * en 1 * / F 6 6 97 J : 716. 22. 72 72 . . . . . leder ö. e, e. i , n traf ; Jr. zu agen, V. Urteil ö . Gerichtsschreiber de l nigen Amtsgerichts. 3 ; , , ö. 1 f eff , 11 443 Stück n 1 * n , mn , ö. l. . . ö. . ö. . 6 ö. . ö. ö. . . 6 ä . e 3 . ö e rm melden, widrigenfalls seine Todes vollstreckbar zu erklären. Der Klä Be⸗ 7 a, , 1. . do 5360227 2 538 632 ; 3505 3340 3567 3565 38655: 7 7535 18085 1823 13 öl i : de , g, e. erklärung erfolgen würde, klagten zur m e e,, . 69794 3 6856 249M siad folgende Rummern gezogen worden!] Mr 8. 169 . , gz6 376 lob 1254 313 zol 3696 3502 3349 260 563 3855 . . 13705 13765 18535 15319 19056 19131 18.8. M. folgende , Rũckzablung Ils an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod dor das Königliche Amtsgericht in Reutkingen auf n , . i , e, eie , r, F, ,,. , ,. ö 80 103 1684 1 15563 1604 17o0 1763 2103 211] 3925 91 . . 3 R 6. . , , , , ., . . ö . 6 . . der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Freitag, den 3. Februnr 1905 Nachmittags ,. ; r Kaufmann Josle Geißler in . ) 4 * 417 45 1267 1453 63 371 2451 2661 2563 257 2594 4601 4 . 9909. o d sbs Lz; 1343! 1, l, ls i , . , , ü Aufgebotetermin dem Gericht Anzeige zu machen. 3 Uhr. Zum Zwecke der zffentfichen . ann heim, vertreten durch Rechte anwalt Dr. Panther 514 548 581 bl3 684 766 und 80s. ( 2514 2326 3336 3302 5555 2831 2350 2892 2923 505 5064 610 * ol36 9h 531 8351 act 333 3653 195537 15559 1955 öh i 1563 ; ö 2 r i. . 9. fe. . . Ven 14. Dezember 1504. Oberamtsrichter Becht. wird dieser Auszug der Klage bekannt n. ll ,, klagt gegen den an unbekannten Beuchstabe Q a 5090 6 Nr. 3 29 1092 1391 26651 2670 . 3117 i566 5445 3454 3739 37509 5527 6h h 663 3677 5729 ih, 3330 ö. 6433 13336 2050 25575 206035 hh göößh 2016 6 ee * ; e,. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Ruoff. Reutlingen den I7. De jember 190 ; , ,. Techniker Max Rüsch, früher zu 193 242 268 512 332 370 409 469 50d 55l iz bog 3052 3119 3113 8 3333 4060 4053 4130 5925 5939 zoꝛ9 6167 6116 624? 8393 64 6 nz zorg z3i5z z6z53 zoals ssi ze, ts? h gie. . . ö ö. n . e n , 6 . ; 36 3524 66 . 666 6707 6715 6728 6762 2017 i 201293. 8 20. ü,. ö. z e g e R ss In g 2. 163712 Oeffentliche Aufforderung. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Reutlingen. er inn aus . , deß ö . Nr. 15 44 80 . 6 1375 4455 4513 4520 4696 1304 54 3636 . ö. . . i, s ie dasz . x e r. * . 3 . . . ö. ö. zr , . Am 17. Nobember 1903 verstarb, zu Hegenheim Just. Ref. Kreeb. lbs 6 schuidig, geiorzen it, inst dem Antrage, 14 13 163 213 za 355 256 zißz zz6 33 9 3 zol hid sas rr söeh söh . sts 33 ess doöhsß 7755 7861 7ö53 Sor zii zi ] 21S, 3th 9 9 ähh ich i ö hes zoftitzssß z tag H, del gr sss ö? z 16. Sb Clan) die, gewerblofe ledige Lisette oder Luise lso7g2] Oeffentliche Zustellung den. Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an den 444 4665 554 605 606 632 706 801 843 88 1c zo Sött shsl' Sahs Hag 3 34 its id zit 52s Seßs za? S4ß5 S565 sorh 5s z68 ] i? 1e r ges, wt w , ws ssd rb Kiss es is' fass 1356 iss Brunschweig (auch Brunschwig genannt), Tochter Der Schmsedemeifter Joh ann Carsteng in Heppens Kläger den Betrag von 193 zu bezahlen und und 1202. 66 6536 5713 6787 6856 Iols 7235 493 35 6 353 8773 S553 8574 So5l go53 9136 9174 9212 205 2157 2265 5 . w von Naphtali Brunschweig und . Gugenheim. Faakstr. Nr. 22, klagt gegen den Fuhrunternehmer das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Buchstabe S à2 2000 M Nr. 40 79 1241 9 6 726 7730 7735 80 310 81h? . 3354 9255 93605 9383 g193 9g543 g547 9615 9716 9753 2959 3191 3152 . 3233 36 öh, Ls 433 ,, . Ihre bie her ermittelten Erben haben die Aus. Georg Müller, früher in Bant, Schützenfir, jetzt Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver, 218 215 2953 362 339 357 429 und 472. 83. 5776 8.90 8891 8991 2004 398) 9120 . 160606 56333 9978 16013 10035 10095 19111 10230 3668 3617 . 36 1716 55 Beh zh, zzz Amhefc nern bst ben lach. Ben; 1. ö stellung eines Erbscheins beantragt. Es ergeht nun. unbekannten Nufentkalts, unter der Bebauptong diß handlung des Rechtsstreits or das Gr. Amtsgericht Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück z325 9611 618 97I0 9933 9245 M0 6933 16773 10447 16578 11M3 11098 11146 11201 4333 146 416 ,. 5063 56335 535 83376 56863 . . , mn, eam . mehr gemäß § 2358 B. G. B. die Aufforderung an ihm der Beklagte für einen gelieferten Wagen testlich ju Mannheim auf Freitag, den 109. Februar zahlung auf den 1. Juli 189035 gekündigt 6 . . 10625 610 1037 19606 10656, . 13 115304 11208 11225 11418 11496 11504 1151115730 80h Sobt . 7603 31 i153 7150 7347 i gc ln elf nn . . sonst noch vorhandene Erben der Brunschweig, ihre 220 schulde, mit dem Äntrage auf kostenpflichtige A895, Vormittags 9 Uhr, Amtsgericht neubau, findet bon ba an eine weitere Bertin sung h bei iber 16557 105336 19965 1012 . . 12 115694 11717 11730 11785 11800 11957 12201 332 . n, 6. 3 35h . , , Ansprüche beim hiesigen Amtsgericht bis zum Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 220 6 Sitzungssaal 9. Zum Zwecke der öffentlichen Zu, nicht mehr statt. 113585 115663 1792 1944 =. 13573 13506 12165 12193 12242 12579 12432 12630 12813 1499 . ö. . J , he c. I5. März 1905, Mittags EZ Uhr, anzu nebst 40 Zinsen feit dem 3. Dezember 19094 und stellung wird dieser Auszu der Klage bekannt gemacht. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhab . 2322 12427 12436 12440 12552 3. 13314 13306 15010 13146 13155 13278 13306 13307 8650 . ki . 93 n , ,, , . melden der in der Arrestsache G. 55/04 des Amtsgerichts Mannheim, den 16. h . 504. bei der Stadthauptkasse dahier, bei dem B ) ‚. 5517 1073 13097 130938 15133 163 355 3336 13573 13548 13625 13654 13661 13693 9384 e ,,,, 6 ö 196 . . Hiüningen, den 12. Dezember 1904. Rüstringen entstandenen Kosten seinfchl. M gin fen Der Gerichtsscheiber Gr. Autzgerichts, 13: Mohr. hause S. Bieichröder zu Berlin oder 65 15365 135560 13408 13122 13467 1383 157 135662 13345 13567 14575 142563 14259 14261 10428 1017 1933 634 st, Kies Riis meh? . Kaiserliches Amtsgericht. für hinterlegte 20 M seit dem Hinterlegungẽ tage,, (69790) Oeffentliche Zustellung. Filiale der Bank für Handel und Judusti i L 4555s 13797 13835 1339 1 . i633 . int Lic test izr 11651 iss, 6. . 18353 . k (69797 Oeffentliche Zustellung. epentl, darin zu willigen, daß der hinterlegte Erlös Der Kohlen, und Baumaterialien bändler Jakob zu Frankfurt a. M. ais 140; 14335 1443 ö . 1rd 1e 14743 1450 izsil 14335 15019 10054 11135 1533 1154. 11574 11583 115585 11614 ausgelosten Anleihbescheine auf. . Der Platzarbeiter Aungust Herkendell in Duit« et wa versteizerter Pfandobjekte, deren Pfändung auf Faßbinder in Höhenberg bei Kalt, Prozeßbevoll= Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur 1454 14674 1476 1433 143 136356 16nld 150565 152565 15308 15361 15147 15449 15463 11499 1353 65 11911 11939 11991 12028 Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag burg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Grund des AÄArrestberehls bewirkt ist, an ihn aus, mächtigte: Hiechit an wal Sierert und DYeldberg Einlösung gekommen: 15088 19130 75143 12325 1533 . 15324 15511 15545 15572 10624 15701 12769 15842 11626 . za i, me, ae Kös? vol Rahttal gekfet. Schmits und Schultz daf, klagt gegen seine Ehe⸗ bezahlt werde. Der Kläger ladet den Beklagten zur hierselbst, klagt gegen den Franz Schmitz früher zu Zum H. Juli 1904: 15431 15458 15486 13531 156723 16215 5500 155964 15933 16025 16135 16136 16157 1203 . 464 13 336 1333; 363 GJ H frau, Martha Pauline geb. Schäl, früher in Duig. müntlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Sstheim bei Kalk, jetzt ohne bekannten Wohn. und Buchstabe EF Nr. 9 148 208 336 434 und 61 1656556 15916 15988 18125 191 1353. 6530 16271 158112 16430 185296 16581 16671 156183 , , . 14I56 14325 14363 14381 Ut? Tünhetn 1660 e ir. 335. burg, unter der Behauptung, daß diefelbe sich des Großherzogliche Amtsgericht Rüstringen, Abl. III, Tufenthaltsort, auf Grund der Warenlieferungen über je 200 10 16341 16332 16546 1665? 15724 . . 16h lsst cös Lede Lzoßg jkigt 1 36 . . ö , , . Chebruchs schuldig gemacht und sich int Juli d. J. in. Bant arf den 23. Zanuar 1göß, Vor“ vom 6, 155“, 343. und 30 Auzust 1904, mit dem Wiesbaden, den 7. Dezember 1904. It 5z5g 17osr 17074 17991 . zo 17533] Lizsß 1771 17183 17334 17255 1730 1735 14410 . zl ts, äh i , er zos R Rr. zo bos sz 6s 2 heimlich entfernt habe, mit dem Antrage, die Ehe zu mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Antrage auf Zahlung von 6g, 13 0 nebst 106 Zinfen Der Magistrat. Lels 17239 17246 17253 1 3 nssz tis; 165 is 153 1176s; n, , tenz ö. . ö. , , , n nnn iii, , i 2 l , , , schundigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die gemacht. Urteil für vorläufig pollstreckbar 1 erklären. I700lS8] Bekanntmachung. 130631 18128 18163 13485 1860 . 3062 6. ä e bst ö Pz6ß 1 d. , l. ö R de , Beklagte zur mündlichen Verhandlung. des Rechte⸗ Bant, den 12. Dezember 19064. Ver Kläger ladet . Beklagten! zur mündlichen Bei der am 2. d. Mts; erfolgten 18. Verlosung . 18719 18732 1383 66 . . 515] 13553 3 see, shi 15513 . lde . . . . J 4 Di. streits vor die Il Zivilkammer des Königlichen Land Der Gerichtsschreiber. Verhandlung des Rechlsstreits vor das Königliche behufs Rückiahlung auf die 310; oige Stadtanleihe 19035 190 1 6 5511 19565 19515 i941 18276 18324 19330 19101 194 ö. 3 7351 337 17153 174235 17143 174313 Ululeihescheine ver Stadt . , . * ., . ö. 29 . . 69796 Oeffentliche Zustellung Amtsgericht in Mülheim a. Rhein auf den T. Fe« vom 1. Januar 1887 im Betrage von 1 800 00 4 19208 3 1 * 3333 3 15367 133553 19553 1555 15051 1635s 3er, sse eis 133 e ,. rn 19 hr, er Aufforderung, j ö * ö. einen bei dem

9 224 1925 317450 5 17561 17537 17765 178309) Bei der heute von der städtischen Schulden

ttags hr, mit der dern Die verwitwete Fran Marse Louff. Wolff, geb. bruar 1995, Vormittags 10 uhr. Zum wurden folgende Num nern gejogen: . 196tt 3dr gas 19555 25506 2665 20209 19676 19590 19739 1960 19755 195834 19885 17448 17450 2.

. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt RuFrs sf It Ear. u? , ,- , s, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu Buchftabe TL à 200 S Nr. 26 55 96 139 19872 19913 1994 ö g. l 3 2 ss 18199 18301 18218 18303 jenigen K cher Anleihescheine, welche nach

,, Rudloff, zu Charlottenburg, Rankestr. 1, Prozeß— 2M 8 g wird dit ser Auszug , 2556 59343 20566 20580 18076 18094 12 1819 ö äs wass jenigen Kreuzugscher n ** Mar

zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Pesvilmächtigter: Jiechtzannält Stettiner in Berst?, der Klage bekannt gemacht. . 365 36845 zi5sg 21i35 21151. 202385 203. 20498 2060 20545 20366 30 34 3353 18136 18430 18475 184,1 18503 135627 Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Taubenstr bz, Llagt degen den frükern CGllendaren? Mülheim a. Rhein, den 16. Dezember 1904. Buchstabe ä 500 M. Nr. 4 3 43 83 83 20733 2034] 20 noh . 515613 721671 1676 z6501 Z5815 20564 20877 20394 20249 337 13734 552 13635 187565 18569 13573 18316 Ks8s am 1. April 1505 zur Tilgung gelangen, sind Duisburg, den 13. Dezember 1903 bänler Bernhard Schmidt, srüher zu ankemw Rump, Li 136 131 205 247 2537 23 340 367 393 do ziät sißzt zigz 216! zig? zb asl? zhßßt zötz gits zite ztißzz; zitzz 3129 18339 ssc lsss 36027 3353; isisi 16zis fidendt'gtümmern geg wörden:

ö Bremer, n ,,, , tau 1 It . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 409 4530 481 492 548 586 679 und 7665. 11715 21764 21832 2183 7 133 öl ] ] zlzz7 21325 21351 21370 215 21379 213982 1239399 ö 3636 19353 19545 Hh stab? abe, ü 000 M Nr. 39 118 166 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fãuf lich e n ern ; n. ee, . 69798 Oeffent iche Zuftellung. 3 Buchstabe e m0 9g A6 Nr. 6 18 60 71 2219 , . 3 5 736560 73576 21151 . . 1071) , , 63 Provinz Westfalen 62 253 322 459 162 455 468 493. U 1 (63411 Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: . Der Rentner Louis Stelting in Neuwied, Prozeß⸗ ö. 6 4 ö 33 . 419 300 d28 583 62 ö 3. 336 53339 533615 25062 23081 23083 11uck Lit E., 22153 1 . ö. 353 o und der Rheinprovinz. Buchstabe B über 300 , Nr. V .

Oeffentliche Zustellung einer Klage. l) daß die in dem bei dem Königl. Amtegericht 1 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heuß in Neuwied, 94 fre. ir. . z . 8 5 = 6 „53s 33387 23553 33411 23509 23570 211. 0 , in o s0 1) Lit. L à 2000 c Nr 421. 7ö0 754 779 Sol S6 826 992 1914 9 333 Nr. 12 165. Die Karl Latwig Keller Ehefrau, zu Berlin schwebenden Schmidt'schen Veriellungs. klagt gegen den Mathias Stoll aus Arienheller, 178 . 2000 M Rr. 17 61 85 12. . , 56565 3595 23917 23995 24034 24032 2 Stück Lit. I. Ur. , 2 2 Lit. MA à E500 1 Nr. 23. 1694 1110 1137 1142 1236 1243 1247 1277 1323 Wargarethe geb. Dohl, in London W., 74a Wells verfahren 16. . 14. 03 auf Grund des Arrest 4 Zt. mit unbekanntem Aufenthalt, unter der Be— 6. Anieiheschei J ö. . 26 3119 „alsz 34187 24200 24205 24229 l Stück Lit. n. 6 75 6 3 Lit. Wa 200 A6 Nr. 60 300 . 1431. V sucht Dxiord belebls gehen ben Heklagten ven 15, Httobe. iöäs kaüztung, daß der Beklagte im die Jinfen aus zahl! a'fiihestein , , , , ,, Rich. i gig, „ß äs gisor zizshß zäesz ] Früh it. z JR. , , H Tit. O 2 75 6 Nr. 27 94 143. Die Inhaber dieser loleihe scheinz werden ertucht. i bescklagnahmten und auf die Erben des Kaufmanns einem zu g /o verzinslichen Darlehen von 3702 40 M ,, , Ju t * , . ö 356 rl 21FJzt 241839 z5046 22009 235118 23 Stück Lit. C. Mir , . 9. 3 hneten Renten⸗ 55 Lit. P à 30 M. Nr. 110 276 328. dieselben am L. April E90 bei der hiefigen in genannten Ehemann Deinrich Wolff entfallenden 155 6 42 3 an die für die Zeit vom 26. September 1901, bis 26. Sep, (. 2. '. in VJ 36 ähh 35 Z5ß73 254537 25475 25337 . Unter Kündigunß der vpgstehend ben n ren Inhaber EII. A ο0 Nentenbrieie der Bropinz Stadtkasse zum Rückempfang , ,. z. Zt. in Cincinnati (Ohio) 242 E. r Klägerin ausgezahlt werden, tember 1504 perschulde, und daß für dieses Darlehen nie mn, 55 in M ö 6 5575 Jö6 94 75728 25794 25798 25085 briefe zum 1. April 1806. , w . en Hur c Heffen⸗Nasfsau·· . vorzulegen. Die Aus ahlung ded , ersolg unter der Behauptung, daß Beklagter Klägerin 2) daß die bei der Königlichen Hinterlegungestelle die untenbezeichneten Grundstücke verpfändet seien, bei . n. . t nach Wal der Inhaber J 3. 56316 356951 60351 26 2656053 265063 ] derselben aufgefordert, den i n. ö . i. 9 Lit. 2 * 25060 M Ir. 177 253 346 b7I an diefem Tage an die Vorzeiger der Anleihejcheine im Jahre 1894 heimlich und böswillig verlassen am 14 April 1898 zum Zwecke der Ausbr ngung mit dem Antrage, den Beklagten durch (gegen Sicher- . . 2 , n hier oder bei der - 36331 sf! 6221 36321 26334 76348 26359 lieferung der Rentenbꝛiese , ,. ar def rtnen 583 r 991 1138. a vag gegen Auglieferung derselben nebst den für ie fernere habe und seit dieser Zeit Ehebruch getrieben habe, eines Arrestes hinterlegten 90 6 an die Klägerin beitsleistung) vorläufig vollstreckbares Ürteil kosten⸗ n . . na ag zu Franhfurt a. M. ö h, Höhe 365593 75555 26 26776 26322 Coupons und Talons ,,, , . 23) Lit. B à 590 Nr. 167 405 407 733. ] Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung mit dem Antrage, daß die am 29 November 1855 zu Händen ihres Prozeßbepollmächtigten zurückgezahlt fällig zu perurtellen, an den Kläger 666,36 zu . i. zember 1980. - 36 6 560333 „erh 7663 779i z7i3 27202] mit Anweisungen sowie g9mn, w Sonn. 3 Lit. C à 300 6 Nr. 139 1721 21 3536 zur Empfangnahmè der 3. Reihe 3 in s chin. zwischen beiden Streitteilen geschlossene Ehe wegen werden zahlen oder wegen dieses Anspruchs die Zwangs- Der Maagtft rat. . 535 3rö5ßß e571 7530 z77o5 2867 I. April A905 ab, mit e, . den oe , „i5 75 777 157? ibi5ß 2120 2176 2335 330] Die Verzinsung der gausgelosten Anleihescheine hört Ehebruchs des Beklagten, wegen böslicher Verlassung Die Klägerin ladet den Beklagten zur münblichen vollstreckung in die im Grundbuch von Hönningen 12900 9 ö . 365) 55162 55335 333265 353342 38426 238458 und Festtage, entweder bei un serer Nasse, Albrechis. ‚— 63 4286 4344. mit dem 1. April 1905 auf. und wegen schwerer Verletzung ehelicher Pflichten Verhandlung des Re che Band 16 Art. 777 ; 70919 Vekauntmachung. , 8 f z, Nr. 204, 206, 255, 246, Flur 41 Nr. S1 zu erduloen. en

; ö 68 793 7931 18045 13055 Hanna ission vorgenommenen Auslosung der g höht zozz5 26438 2h66 15853 15tzs zööß5ß 2023 233 30 20256 1780? i7oos 1732 17839 1733 tilgungskommission vorgtnomme 211 254 311 327 370 465 448 und 488. 2b 301 20302 20395 230335 zos54g 3153 5st 1 35735 2616

d

chtsstreits vor das Köni imtsgericht II zu Berlin, Hallesches Ufer 29 3i auf den 24. Februar 1395, V EE ihr. Zum Zw

, 9902 4 9 ze, e,, . ö 9 knrnrfetbft, der bei der Königlichen 3489 3618 3890 3392 41 3 * 3122 31 Ottober 190 ali eingetragenen Grundstücke Flur 12 L617. ö : ; ö 16 817 3866 33654 73557 787127 2585815 ] straße Nr. 32 hierselbst. oder ber der Königliche 25 9 B z 75 M Rr. 840 1113 1222 Kreuznach, den 31 Oktober 1904. . ; * . . Bei der am 2. d. Mtg. erfolgten 14. Verl 28460 28507 28661 28684 286 s Berlin, Klosterstraße Nr. 76, 4) Lit. e des Beklagten für geschieden erklärt eh nls Fache n,, l, . ö. zr 2585376 2585563 25551 25550 25997 233029 Rentenbankkasse in Berlin, Kloster. Die Klägerin ladet den or. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Mus MRückäahlung, auf die anfangs (o, zetz . 4 h dlun

5 73710 3788 Der Bürgermeister: ; . . ; 3st ] bis 12 Uhr bar 1262 1412 3788. n Beklagten zur münd⸗ Zimmer s, . a5 4 316 29362 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uh R. 1 Xe 9len 1 n 81 / ö . l ö ö J 1 l 193 M* 53 2 2 39138 90 2 295 293 19 29002 1 ' Verhandlung des Rechtsstreits vor die II Zivil, mittag s Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil. 2 cige Stadtanleihe Buchstabe A vom 1. Jui , ;

kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Moäbach Zustellung auf Samstag, ben 18. Februar 1903, Vor⸗ gemacht. l März 1905, Vormittags 9 Uhr, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Berlin, den 12. Dezember 194 mit der Aufferdecung, einen

/ 1V. 3 5ο Rentenbriefe der Brovinz Kirschst in. cke den Iffentlick . * ö 7 753 29 29 in Empfang zu nehmen ; 6 k e r K i 1891 von 2340 0 N rn o 29576 29109 29117 29423 29429, ,, . aer wird dieser Auszug der Klage bekannt kammer des Königlichen Landgerichts in Neuwied! 1831 von 340 000 46 sind folgende Nummern ge ; ,,,

K , . J Hessen Nassau. 70021 Betanutnachung. 1127 Stiick Lit. B à2 1500 g (509 Tin. Den unter ö ute n arten 9 . 1) Lit. I à 200 Æ Nr. 5 14 18.. Di liagessost und gekündigten , , 6 . . ; ö . , , , 635 196 2371 270 313 335 33 bis R müssen ie wenden,, . 33 0 86 HJ Nr. 6. . sefe sowi ie behufs Kapitalrückjahlung oder n' be dem geLachten Ger 21 Buchstabe A LA 200 4 Nr. 25 64 162 233 . k 135 120646 Talons, den unter II aufgeführten , n, . . Nensenbriefe, deren Vrzinsung 1 . ,, Berliner Pfandbriefe

dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Lenz, als Gerichtsschreiber richte zuselassenen Anwalt zu bestelle m men, 313 369 u. 512. . 363 430 71 , , , ,, 518 154 M, O und P die Zinsscheine Reihe 2 Nr. 12 . . zerden den Jahabern en , m, . n ,

ged selassenen Anwalt zu be enz alt chreiber te zugegssenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke ; 38 1252 6 334 1367 1510 1518 12 1 W, ö. jaefügt sei vom 1. April 1905 ab aufhört, werden den Zäh

stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Königlichen Amtsgerichts II. Abt der öffentlichen Zustellung wild diefer Auszug der Buchstape * MI S609 „ι Nr. 3 37 79 145 . 1363 1. 3. 4 9 333 2055 3101 229 z und, Anweisungen beigefügt fein, done n ö. der Aufford rung kund ,. R 8. 28 a . . 11 nl 112 3 . 6 De. , 6 3. ö we * tung P 181 IIe 5ng . 8* 5 2 28 97 352 369 2 M* ö 20 33 56 793 84 7 36 99 * v8 8 zoon C1 * ö . 3 alls las⸗ 2 P ders J 11 De T UI 0O bn t dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Oeffentliche Zustellu Klage bekannt gemacht ö. . . ö 362 439 502 531 ö59l . 3. 7 2657 2333 2715 2955 2977 3041 bern von ausgelosten und ge telt Mosbach, den 10. Dejember 1901. , . gan, , in nennt, . hn i, 3343 gz 5b!

im Gesamtbetrage von 3016100 sind heute mit den jugehörigen Zinsscheinen und Zinserneuerungs— ie he ; tere! Kavitalbefrag gegen Quittung und . 10st etztere faslbesrag gegen wuittung 5, 1 . a7 3a3g 336 ist es gestattet, letztere Kapite l ie offene Sandels ö 8 NMruwied, zen 14. Dezember 190 s. ; . ,, Grohe Die offene Handelsgeselschast Hermann Schön in Der Gerlch zsch . Röm len Landgericht Buchstabe A HII a 1000 s Nr. 6 75 117 ziol 3137 3243 3310 3334 3501 3551 3623 . h . J , r 1 uidalion, vertreten durd ihren richt lich bestellte; 2 8 Hi chleibe?t Oed KR gieren Eandgerichls. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts , ,, ren icht h bestellten udg w— Lr!

. ö scheinen nach Vosschrift des 8 45 unserer Satzungen s Rentenbriefe mit den dazugehörigen, durch Feuer vernichtet ,, ; 0 25 . 8 . 2 5 5 2 21 = . 37 4796 3606 . öl, 1 s y inscouvons 35e i de 16 Dezem r 120 ; 179 260 310 361 430 472 498 563 584 6177 z953 4124 4296 4345 4437 4484 467 4796 1300 ; zahlbaren Zinscoupons . J Berlin. den 16. Vezembe . 1. . ; t ö 2 ; 5 584 617 64 9 112 ö 3* ] 5 33 e 3 * . za 16 nebst 5 ; 1 2 J ver iber . ll, Ho , ere = e , 6 31 3s 835 S535 S353 330 53 9837 963) 15195 4825 4372 4911 4914 4956 4981 2053 ö ? zu 1: Serie VII Nr. 14 bis 16 ö n , Das Berliner Pfandbrief Amt. löd so! Deffentliche Zustell ung. 2 108, Prozeßbevollmächtieter: Rechtsanwalt . * 18:42 565565 956 987 1051 1665 iosz Iss 114 1I ( 3273 5557 56bö zz 1 5189 5898 5825 5o6ßz. 293 l ird. zu II: Reibe I1 Nr. 12 bis 46 nebst Anmeisungen; . ö Der Hausierer Christoph Dummasch in Tilsit, r. Berbig, Berli! ĩ Fri . 95 9 ; 1. J 65 3 3) Unfall⸗ un Invaliditäts⸗ 2 J 157 96 ä 78 EF 29 . 4 . 3 6079 5166 6153 36 . 6256 6267 6294 2. i. ) 3u UI. Serie IV Nr. 9 b 8 . Talons; 70 20 ö rozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Meperowitz Teutnant der Ref * , , ,, 6 2 w . . 358 6367 6376 64as6 6556 6599 66686 6753 6898 12 bis 16 nebst Anweisungen 4 22 3 * z Hoe ; II * . 3 . 4 26* . ib euUuine n der Mt ** Vs kar Freiherr von ner X . Bin stahe A IV 1 2000 s6 Nr 5 62 6358 6536 63 5 64 30 7 862 * d. . * ö, ö gz üÿ ni nwIichæ C 2 so 27 h 2 ö Tilsit, klagt gegen die Haustererfrau Grisa aun, bisher in Verlin, Wichin dee ier! , Versicherung. 211 9 ? Ni 10 85 16 ö 957 6365 6956 7162 37 7141 7144 7211 ö 9 n Italienische Meridional Eisenba n Dummasch, geborene Skrandies, früher in Alt, bekannten Aufentbalts ter 35 ; ö Diese Anleiheschei ; ĩ ö zi bil er wens el f k ar , . . 6. bet. nien Aufentbalts, unter er Beh uptung, daß cine Vlese Anleihescheine werden hiermit zur Růck⸗ I315. . Lit. C . 200 Mt 100 8 ; d stunden bon 9 Gesellschaft. 2 nolhen, HI Un AInnlen Auser 1E, nr der B 12 Gestesllung ie in der Ilan . hlung a ĩ ündi 27 Stück ; 146 9 7 0. J. Behauptung, daß die Beklagte ich d e je Hsestellung die in der Klage⸗ 8 —— . m1gahlung auf den 1. Juli 1905 gekündigt und es 427 Stück Vr . . 3 11 222 1304 vom Nennwerte Die Dividendenscheine Ni. S9 der , . 6 , .. F , ,, R , , ——/— findet bvo⸗ ba ab eine weite ö Ver inf ; pe selb ir 7 48 144 350 514 740 935 1 7 12272 23 1 voln MR lber 283 J Ve Divi end enscher . n 2 stähle vollführt und den Tläger seit daselbst angegebenen 3esten und , . .. * w n K nicht mehr stati je weitere Verzinsung derselben . 1339 1354 1464 1527 1533 1811 1842 1845 13. ie ö n ͤ der gekündigten Gefellschift werden mit Lire 12,50 vom 2. Ja⸗ ö zan . ö. * 4 . 1g ! 969 ** 2 . J 3 en D r . 1 . . * . Y. Iali. * ? 22 99 1* 5 6 5 ß 59578 9977 5 . 35 Ne e ban ese zes vom 2 2 fz 1 Jahre böslich verl Jen, auch Chebruch n br len Kisch enn es eff enn, hesanmt. 4) VJ ue, Ber ( ) un en Die Rückzahlung erfolgt nach Wabl der Inhaber 6 1974 ? 5 2276 2277 2315 2334 d dentenbankgesert zahe aus Sch idung. K adetr Beklogt . war 140 5 J * 1 . . . ĩ f I . . be, auf Scheidung. Kläger ladet Beklagte betrage von 1394,05 ½ gekauft und empfangen hat . b ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits j ö

auf den 2E. M zogen werden:

24 48 . C 214 * Liquidator Julius T

M . 526901 ; ö 7 Mawem be 13994 z ; ; ,, , k 32419 3503 350 363 Breslau, den 17. November 1934. . 2. . 1 3 581 3356 33 ; 3419 3503 5599 363 8res . go lichen Serhandlung (Preusischen Staatsbank) zeSt 3356 3360 3 ,, 11. Ziy des. Antrage: ü in Tilsit auf den 25. Mi 19035. VBormitt 2 . 2 7 i k J 96 4 1 J ö. ö 6e, Fäff . . 23 Vormittags I) den Beklagten kostenpflichtig ; auf ausgemusterter Wagen, einer Tender, Berlin und zu Frankfurt a. M. Ha 4* 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei gedachtem Klägerin 544 03 „M nebst 4 Zinsen sei ofomotibe, eines Dampfkess ls uñit J schir ö. ö 3 l ꝛ. 9 !. M*dl. 1111 86 9 = / 56 1 . 101IIbe ne Vampste eis in 1 aichine Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen Zwecks 6. Mai 1904 zu zahlen, J öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage 7) des Urteil gegen Sicherheits llistunag für ; 53 n n s. . 3 2 . . ö * 394 wer hengieliltun 111 DJ betanz t gemacht, läufig vollstreckbar zu erklären Titsit, den 13. 3 Vie Klägerin l Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung 696301] Oeffentliche Zustellung. tammer Der Rechtsanwalt Dr. Flintzer zu Weim M. rtratsr Kev 8 . * 21

Vertreter der Frau Emma Dröbs, Eilenstein,

Die Einlösung erfolgt in Berlin in den üblichen ; Vormittagsstunden an den Kassen der . l ür Schlesie uf der Deutschen Bank, Französische Str., Ecke 1624 46599 4712 478 der Rentenbank für Schlesien. z 3. , , 1794? 7 4955 5025 5080 5126 551 5220 5338 !. k . zu beantragen. der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Behren⸗ , 97 6009 61477 Bekanntmachung. 3 Keantrat w Hern , , , , , , , , Auslosung von Rentenbriefen Münster, den 15. . , ,, straße 25, J . . . . ) ] F753 6677 6183 6267 6270 6306 6370 6372 640 186 ld 2 . 363 g , . iche Direktion der Rentenbank für die der Herren Ro ber Warscha . k h 413 63 368 ga ee hh 3 679 Bei der heutigen Aus lasung von Rentenbriefen Königliche Direktit * 35 des Verwaltungs—⸗ u . 6412 896532 6618 6525 6 8

1 * ] 567 2* je Möhei 9 ĩ D ie Reßrenst 48 . 57 7012 7151 71 333 für das Halbsahr vom 1. Sktober 1994 bis 31. März Brovinz Westfalen, die Nheingrovinz un die Beßhrenstr. 48, , . ; 31 Quli . 6866 6-82 6916 6926 6957 7012 713 d ; ; demsel ben gegen post. Zum 1. Juli 1904: in bar (nicht in Puchstobe⸗

26. 2 . . 83 sind f l d S591 ke ezogen worden: Vrovinz Hessen⸗ Nafsau. des Herrn Meyer Cohn, Unter den , . 5 w ; . 334 73656 7 7534 7557 7614 7654 7663 33 1905 sind solgende Sincke gejggen nden, n, nm! Ffeffer pon Salomon. woselbs ch der jeweilige Einlösungswert in Mar zuch ki Nr. G3 S693 u. To über je hoo Ing ss zt we , ds , es Sisi El gr nr rbrfese der Kroviu Westfalen Pfeffer von Salomon woselbst auch der säweilige Buch stabe 211 Nr. 1012 1015 1050 1653 1072 * 7762 7788 7810 7819 7947 8006 8036 8068 ͤ . 0 2 ö bekannt gegeben wird. e Simm 53, auf de erte ec Uusschrift geb Vormit:

6 198 ber 7 8 8232 8306 8459 8488 8545 8589 S856 und der Rheinprovinz; J br sendenscheine sind auf Formularen, welche ö . chrift: 1691 11066 u. 1198 über je 1000 ; zI72 8188 8232 8306 8459 8488 8546 8589 d Die TDwidendenscheine sind auf 8948 1üJY Ih n 9 9 1 ö 6 zu Weimar, erhebt Klage gegen den Ehe [if

an obigen Kassen in Empfang genommen werden mann der der Aufforderung, einen bei dem J

zu Berlin oder bei der D

ben unter Bei. guar 19035 ab bezahlt.

85 . j . Jahr f d

pie fi ] ö j . ö Hatzs 5693 5735 3752 2857 3101 3106 3223 10 Jahren.

; bei der hiesigen Stadthauptfasse, bei der Kön 2668 2625 2733 2. k

. vor jedoch bisher nur 850 SM gezahlt hat, mit dem Verdi gungen 2 ; ,, . önigliche Direktion

3zivillammer des Königlichen Landgerichts . ö K . g esdeuer Bank z687 3717 3781 3881 4045 4100 4140 41 Fönigliche Direkte l richts Dresdeuer Bank zu ; k i,, .

Verdi 99M ; Rechnunge bureau,

nel ; ö gebäudes, eingesehen

l 100 9zonr 196 ezember 1590 .

e por L

ar, als Grunerstr., Stockn

1763231 , . . 3000 4 Nr 32 110,3 iat; 3 o Liegni Stadt . . 5972 s * 0 29 2 t. ö 24195 279 2765 82371 887 374 89 9099 7J. Lit. A * 100 *9 1 Zur A orti—jation der 3 0 / Liegnitzer ta gebot auf Ankauf alter Wagen usw.““ Buchstabe A IV Nr. 186 über 2060 M. . zt S762 S7 3370 z35. s83n . . 76 ih 278 232 3 398 770 35 , . . . J . 1875 wurden heute A dnet zu verzeichnen ; . gedachten Gerichte versehene Gebole siad bis zum 2. Januar Wiel aden, den 7. Dejember 150. Wen gz gz daß. org dos zs (hd zen zo Fim ,,,, , , nnen grttktg tt gene g derten letzt. k, den Klempner Otts Dröbs, zuletzt zu zugelasenen Anwalt zu kestellen Zweck der gos, Har mila 111 us, portofrei & ri, Ter Magist rat. . zßßz Solz sbss 1oösz ol lolgl, 1034, 1g33, Sz Pöhl mig län az 1655 J553 2835 2ioz fglgende Runmern gezeoggur nn swatz Sr a, lorenz, in Deßmber ant., Weimar, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Knfler⸗ offentliche Zustellung wird dieser Aus 5 vorste bend r e n r. Pa . en, , . an das w ö 10186 10483 10489 10651 10762 1983 10862 19375 69 5 , 230 3653 3748 5757 Nr. 13 25 537 61 173 ö 9 ö . 93 271 579 Die Generaldirektion sells f e t, je off 3 J er e vorstehend genannte Bureau einzusenden. ö. 433 3 3 * 36 5273 171 9215 c 6 25: 21 65 ö 268 1 Y. 78 ) 5 8 . 85 D haltsansprüchen, mit Em Antrage, den Heklagten zu bergnnt gemacht. . Ende der Juschlagesrist. 25. Januar? 190. 700221 Bekanntmachung . itisz jüiß iiszi zie Lias zist iin 1139 3313 333 33s 3535 il 572 331 3655 J437 Lit. R Nr. 10. da, . 16 . eit C der Meridlonal⸗ Eisenbahn Gesellschaft. perurteilen. an seine Ehefrau, die Klägerin, zu deren Berliu, den 18. Dezember 1901 Johann. iarbrückeu, dem lg Deember 1904 Bei der am 23. September Ho4 stattgehabten . ijzzz Ugzz izt 1185 zeig 1323, 1313 dos zs, ö. 372 357 845 So6ß3 1610 4547 395 34 ö 3. 35 6. 368 67479 16 e , , m m, mer m meme, are eme rer Unterhalt vom 106 August 1804 ab eine wöchentlich Dusch ek, Aktuar König iche G . , n nn, , . . . 12194 12200 12228 12236 762 12797 12306 3551 kJ , , ü , 3. . . ö 2 chen lie . . Allliar, König lich⸗ Eisenbahndire f tisu. Ausigtung von Herner Stadtanleihescheinen . ; k ; ) 3253 13338 ? 3 4224 4237 4483 4588 509] 5171 P2337 1; 2 ID I Diese Stadtobligationen werden den 9. 8 im voraus zu entrichtende Geldrente von 8 MS pro als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht J. 44 6 wd vom Jahre 1903 sind folgende Stücke gezogen . 13030 130 5 13090 13096 * 13235 3 ,, , 3 zz Sr43 5525 522 högöh 597 1. 290 16 Vie se Slatb e n . n cn hlun B ; d ö. dit ę ell a ten Woche xichterliche Fest und spätere Er 169795 Oeffentliche Ʒuftelung . 6. worden: K . . ißgzs Ii5b6ßßz 15470 13337 15361 13846 14 . . llt iz öis7 6i8o 6zis Inbabern. Fer ä, , , 6 6) Komman l ge ö. höhung p orb halten der abschläglich er Tagerist Hermann Dil , Berdingung der Lieferung von 277 650 m Gar⸗ 2 Stück Lit. A zu 5800 Nr 23 d 24 ö 14050 14163 14183 14504 3 143565 14434 6009 56972 . 51 9 . a7 369g 7017 738 durch unsere Stadthauptkasse mit . . 4 1 * 8 darauf gewährten 7 3 ablen, die Fosfen pen 5675 6. . . inenstoff (Wollen eng 14245 m Plülc 389 JJ . 1175 1412 516 556 56 14623 14763 6269 6580 6661 6664 6858 6918 6768 701 j kündigt, daß mit diesem Termin die Veginsung ktien U len ese 37 . ihrten 7 Mc h . die Kosten des Proz ter: inwalt Hammer ste . . 8 1 242 m Plü et 8580 m 8 Stück Lit. B zu E000 M Nr. 59 60 157 . 14472 144533 14319 . 5 7 143 152 J 7197 297 7350 7393 7441 7551 7592 7602 7622. 9 un ng, 6 hört. Reste aus früheren Jahren: l * J Rechtsstreils zu tragen und das Urteil binsichtlich er 6. , , Fensterzug und Wurdfaneborte, 45 Stick Quasten 205 317 gs * 7s - . 480 4981 5043 1513 h h 5262 5289 61936 (2 , ,, , . ew. M, R qu. Stücke au hört. Neste aus heren ren: ö ö . nien Leistungen fir vorlär fin 3 r ffttsg, Hagt geen die Frau, F;. Me. Nitzsche, ju Fen tterzügen, Tig Stück ir nsch lin eri, e, . 66 G t . 6 „HNr. 39 354 383 . 6 16 kat 15702 157 16033 16009 22 Lit, * * , ,, , . Line Liegnitz, den 15. Dejember 194. Der Dre Bekanntmachungen über den. Verlust 3 adet den Beklagten zur mündlichen Ver— üher in Leipzig er, jetzt unb kannten 9 ,. . Nacht Und Plant chnur, 609) Stück Gar« 385 395 410 433 155 5233 575 637 8 686 5 759. . 16116 16220 16293 16306 16. 16400 16 432 * 97 2l? 4 83 15h 761 67 ? 365 137 Magistrat. pabieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer egen 123 Gen , , . . dinen binde chu er, 320 kg Wollgarn ju Schmierdochten, Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt e en Csn⸗ 16485 16513 16582 16670 31 2 16717 16837 8386. . 3633 2634 2379 2313 2355 25238 2539 700d . Broftiherzogl. Landgerichts zu Weimar i dem auf 4 e or n ü drestke ren, k'mf' ele scgdernng une sos 360 Stück Schmi ipolster, Zö0 m Teppichftoff, lieferung der n 'fhescheirabher, egeiht, gegen g, 16936 17080 17085 17094 se n n lo h 2th e n, d, , , 's . . * 69364 8 . ; e , wn, 1. . ö. d Arrenßkosten, mit dem Antrage, die 56g9 m Polsterdurte . f fol lieserung der Anleihescheine nebst Erneuerangsschein 3274 1J7a66 F738 175920 „555 1865 2541 3633 2641 2719 2231 2733 2799 2907 2301 . ; MWladika? kas ; svi i S ‚— Dienstag, den 7. Februar 1905, Vo ag, , ern f,, , ,, . bolstergurte, 109 kg Pferdehaa nd en Zinsscheinen der spö zsltakeits ferm 1324 17406 17 25297 . . . aditaw ( 2 er. enstag. Febrizar Vormittags Beflagt, zu verurteilen, an Len Kläg: Eiß é He, z, m, Rötersite, 100, Kg Pferdehagre, und und den Ansscheinen der spaͤteren Faͤlllgkeitskernzine ö. 4 173106 17475 17523 1765 538 1 . , 664 13 aumwo innere ö Uhr, anberaumten ,, mit der nebst 400 Zinsen von 122 seit J Nobpember 1961 . Gen lg. 16 . Eisenbahndirektions , vom 1. Mpril A803 ab . 16237 18333 13394 13335 . . 6 ö. 364 6 . E00 Taler 300 M6 Nr. 11 6 . Eisenbahn⸗ Die Zeichner unserer neu auszu gebenden Vorzugs. ufforderung, einen bei dem genannten Gericht zu. zu ahn, . ö . nrg. 36 gez e In, Essen, Elberfeld, Frankfurt a. M., ; i . ** ö. 19176 19243 19266 19331 19351 13 7942 Eit. V a 3. 1 . 9. 9895 . k 5 e Ze n 4u8 . d 4 gel sen n YMeechtzanwalt zu seinẽr Vertretung zu be. zu . ö . 44 . n ,, Nn und St. Johann Saarbrücken in! 27 sofen. . , gener nn, stalt in Gsfen . 13007 j56s6 15s 19317 198531 19377 2310 —̃ e. k—5 ö . 1. J 62 . Gesellschaft 26 nen 4 , wn d gg. m, e. ann,, . I n lll, zug crren g. der ägez ladet di Herlag; Die Verdingungsunterlagen können bei u fer 2 . ö . 20127 20249 20255 20522 20325 20331 20118 1516 1579 1698 1147 1 45 133 3342 *) . ö 27 * E905 fällige zwe 2 ] I 2 1 7 cher mündli n V and 19 es 5M J 2 3ta , e. . hal! 16 Unserer 369 1nd rn 33 0 24 20 Zz09 zuo2 . a 282 ö. 2 367 h7097 92 2 5 5 3 33 . ,,. 8 z en Zustellung wird dieser Auszug der zelage bierfmnt e , n, e gn Lienen eth be, Kanter, Hane, sch erfe let, zinges chen ,, in Berlin ö zözäs öl sößds zh sötb; zor is, di e dg, n , , ., g , Der Verwaltenzsmn der, Wladitaptaz Gisenbatn, späteftens bis zu geuanntemn . bekannt gemacht. 13. Februar 19935 V 2 69 . un ! oder von or gegen dortofre le Einsendung von 60 66 Die Verzi s ig bd it vo d ö? f 20921 20907 21220 21242 21278 21287 21378 3219 3245 3385 35 . 53090090 i,. r . ? 483 Gefellschaft beehrt sich hiermit zur Kenntnis der und zwar ; 6 ellschaft I * 0 lh. Heer, ö , m, 3 uhr; Zum in bar (niet iu rie fmarteu) bebann irt od gi e n n n, ört mit dem . April 1905 auf. 21433 31444 711584 71515 21603 21620 21629 3997 4037 4204 4266 4274 1340 1577 4103 f. Shi ag näre u bringen daß am 20. Dezember entweder an der Kasse der, Gese ank in Der Gerichts schreiber Fr (sanertesenlicken Sntellöng wird dieser Auäzug, Die Angebetg sisd verssegelt und mt Ker ufschlift än den' . n, ö. . alßäz Ah zrög zitis liz diz sözz ähtz zößz sz o iz rs e, bs sh, Törns, Mittags 1 ik, im ode ben der Fille der H des Großherzoglich Sächfiichen Landgerichts: Berlich. Leipzig, am 7! Pefcuib z gebot auf Jeferung von, Fäardinenftoff 2c Von Ren ü eg, . ziögöh igt zige gißsßz zöölsß zh zt söse söe ö srl sik 66s söz? Per wa fan elk? der Gefeilschaft in St P terkburz n,, ,, Rh r i n , ,, , . Leipzig, am . Nezember 1904. bersehen bis zum 7 Januar 1905 lttars sceh'n hen m Jahre Jgoz Cäggelosten Anleihe Halßz „ig 374 gösßß 227 2530 32391 5667 55oß 665 5azo Sal Steg sißg Seng So örwal seta . ssations: Speherer Volksbank in Speyer a. Mä. log S0] or n n Zustellung. Der Gerichtsschresbker beim Kgl. Amtsgericht. hl ige, zen einher n, , scheing sind noch nicht eingelöst: ö 1 363 2 . 3. 3760 2Yeiö S656 Szoä zo 5535 7ijo 7127 7153 7177 76135 8j , . , ö. . An , , , . Som ptoir d KHSαùmpte de Muihouso Der Hermann im merer, Fabrikaufseher in Unter⸗ 69791 Oeffentsiche Zuste 2 ; De ; . . nung, porto⸗ Lit. B Nr. 141 6 z 224 229 9. ĩ . 6 . 39 7919 7905 535 7 2 8260 8377 8164 zie hung er 0 ) 1g a onen Oe J 2. . Els der He ehe 6979 x ellung. und bestellgeldfrei an uns einzufeich⸗ P . ziz.1 75895 23935 753637 25637 25057 2325 7774 7912 7920 7921 S078 S182 82569 332 i J ie laut dem am in Mülhausen i. Gilf hausen, als Votmund der am 7. Juni 19603 ge Gasthofbesizer Scha ler san, uns einzureichen. Lit. C Nr. 377 . , . 35 36 33 8 03: zz Zios zo? m. 1833 feattsigdzn wiörd, Hei etz bie danken n 1 16. Votmund d m J. i 1995 ge⸗ asthosbesitzer Schäfer zu Klein? bam eß⸗ Zuschlags 5 Tit. r. 377. 5310 35315 33 33335 235764 23771 238 k 33 8912 9032 9040 9383 9t0ß 940; l ! ñ s, ,,, . Zimmerer, unctelicher Toch er hepollmichtigter. r , . , . ,. ö den chlagsfrist 15. Februar 1965, Nach. Herne, den 16. Dezember 1904. ö 23310 23316 23324 23353 23764 23771 23830 8168s S591 S633 3 er ledigen Fabrikarbeiterin Pauline Zimmerer da. klagt gegen den Maurerpolier 55 2 . ĩ eiter Zimmerer da gen d ur ier Hermann Reinhold Cöln, den 14. Dejember 1904 . selbst, Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwäl te List ef, ĩ

*

V

'

n .

in deipzi Tir denn

C 0 . DM

. ; l

e . 3 8 ; ster be⸗ Basler Handelsbank in Basel. * J 39 53 24163 2422 359 97927 93851 9922 9933 9965 9999 19095 12. September 1839 vom Herrn Finanzmini : 8 JI65. Dezember 19604. * 29t ge Der Magistrat. ö 1. . 36. i. . 3 31. ö oer , dige iöz is * s 5c, gor 106 3 stäti ten ne bestimmten Obligationen Spen⸗ 6 Vorst aud. unt n wle wen, n, mien, Kouialiche Gisenbahndirettion. Dr. Büren. . zi är zess, zess zi zess! ioößl 16630 losöz 16355 16ibß lößss iöösz ! iut Verlosung gelangen.