letzten inländischen Wohnsitz, aus förmlich na d ĩ ĩ i Amerika ausgewandert und e! derer find ö ö e oe, 1 regen Kaufgeldforderung und Darlehn, mit dem ö .
ac 255 ö . 40 5 11488 11569 ; 2 — 1 Antra ö H Auftündigung von 25326 25381 25442 26488 25520 25523 2576 11053 11053 11405 11455 . , , , 1 . . zu Ziffer; eutlingen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab. ntrage, Beklagten durch vorläufig vollstreckbares 5 Verlosung 2c. von Wett olf sꝰ! in inn Renuteubriefen 2b554 zbsß6ß 25324 2590 25963 z6bls Z6055 1ißes 11738 118409 11857 11967 12044 12258 . Von den in Gemäßheit des landes herrlichen Pr
FTerdinand Höhl, Amtsdiener in Rudersberg, Urteil zu verurteilen, an Kläger zl, 25 S nebst uus jelosten 1 In a . sölsz z6229 S533 265450 255640 26627 26640 12253 12457 12437 19603 1779 12321 165842 legtum vom 2. Januar 15895 ausgegebenen * o/ o Au⸗
,, — wesend, auf Grund der Behauptung, d = ; ? ; 316 - 2983 1 i Stadt Thorn, sind von Zns zu n, , , ee d ee, d e l de, ,,. . , ö,, , ,, J Rudersberg. Zimmerer sei, mit dem Antragé den Beklagten handlung deg Nöchtzsttelts vor Die Bekanntmachungen über den Ve R z3 und folgende des Rentenkankgeseßzss vom sd 373 eis; z7t7z z7isz rn 1535 13533 13535 14645 1423 betrage von 45 O0 angekauft. ,,, , . ö. anberaumt worden vor dem ,, ,,, . 9 . . , i. Schl. i. ⸗ae , d, ,. papieren befinden e en ir n rl r r, 13 ae n, r, , . 78 . . 3 3. . 6 1 16h 142575 142394 14373 14443 14508 Ars . ,, ß ö Qn reger chn Welr bein anf I Tonne ian? de, Keen dung seines sechzehnten Vormittags 9 Uhr. Zwecks öffentlicher Zustellu ͤ ropinzlalvertr tte u , nn, , 2 14554 14535 14604 14519 1454 14724 14804 vom 1. Avril 1897 Lit. E Nr. 783 ĩ 222 ö Lebensjahres als Unterhalt eine im borgus am Erften wird d ĩ ng 9 ber zum 1. April 1903 einzulösenden 27311 A331 27335 27360. J, 3 . 5 5276 en 16. Dezember 1904. 9 . Nachm. 2 Uhr. Es ergeht , ,,,, e. . 2 K , eg, i,, er e len ber Provinz ee, ., sind nach⸗ . , . ,,, . . ö ; . 1 66 . ö Thaorn, den 14 , n . en . ettel und zwar die rückständigen Be—⸗ . ̃ ei der am 2. d. Mt. erfolgten 21. re Nummern gejogen worden, und zwar: 2 2 393357 e 9 , , 9 6 566 e , , , ,, nn er,, , , rere lier aar,, . , kr, ,, , , n ,,,, aten n de, , e ge e en. e , ,,, ., e . in erl Der Kläger ladet den He. I69z93) . . . Yo adtauleihe vom 15. August 1853 9 Stüc . 6. . an gg 3793 R ohr 17a 17115 17763 1775 17796 17514] migung Bom 4. Oktober loo ausgegebenen A Yoigen alle, w J ĩ gten zur mündlichen Verhandlung d strel 3 688 260 1 st̃ ide J don „, Stig, zo * 451 Flo bz ö Sao Jö zzz zäs, 2z46ß, sßgz 23, 2, d, 39090 1. ö. 232 183 a3 63, ern j S . . welche Auskunft über Lehen oder Tod vor das Königliche An er iht 19 ö Deffentliche Zustellung einer Klage. e , . . worden. Nr. 6] a e gel . 93g 335 fob dien iss zihl'zaps' zöoh zögg zöö Jö; zz zöio 17515 17933 18033 1833. 18355 13349 15357 Auseihescheinen der, Stadt Thorn, sind am z , , , tz l zzob gf ih 3 e, , ger Hos i, diss zii i , n ,, e, t, gs i, iz, e, ii, ö ,, kö , . izelge zu machen. 3 Uhr. Zum Zwecke der ö se ; ; aunheim, vertreten durch Rechte anwalt Dr, Panther 514 548 özI 43 tz 543 de zz 250 2h63 z577 S5d4 ] 4tzöt abi6 4747 14777 478! 4784 4336 bah) 5083 1912 8 19195 19309 19239 1, n, , mri ⸗ , , Pen 14. Dezember 1503. Oberaenftgeicht'r Bech t. wird bier? zecke der öffentlichen Zustellung zu Mannkeim, klagt g 1 95 581 613 684 766 und 8608. 3395 25356 2371 2421 2501 26063 20 22 , 83 33 F dars b5s33 19367 19378 19197 19452 19632 19637 19668 Lit. A über je 5000 M Nr. 2 49. Veröffentlicht durch Gerichts chreiber g . — wih; dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. , ,, gt. gegen den an unbekannten Buchftabe O ä 509 S6 Nr. 3 29 102 139 z, R' ssb zös6h oö 2330 233 33 de, da ißt bits ahl szl dz zt; ö) ag 43355 19837 15375 155135 19933 159545 Tit. K äber je 2000 Nr. 29 114 163 ] t durch Gerichts] d eutiingen, den 17. Dezember 150. en ahwesen den Techniker Max Rüsch, früher ju 198 245 53 372 332 abs 33 sehs ids zal ißt Isg zz öösr ööhßß ot dsr? ed a süss g, , i, ass, e, an gs Jizs , , der fe z 68742 Oeffentliche Aufforderung. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Reutlingen. Mannheim wohnhaft, unter der Behauptung, daß 6398 709 20 und 88 . . . 3, 3985 93 35363 06h o5z 4156 6535 zh Hoz9 6167 Sti 63 6zdz gih ois 1339 39060 3003 e . ,, , , . d, 9 . gerichts Reutliagen. er ihnr 8 4. 1 35233 3 sor? s6lzs tlß szt 6g sehs d, zoo zoölgi zig 6s 2V2l6 29340 30314, 253 285 307 36e n November 1903 verstarb, zu Hegenheim Just. Ref. Kree b. hg nn scha tdi Wohnungsmiete den Betrag von Buchstabe R à 1090 M Nr. 15 44 80 1 . of 4375 4456 4513 bz 4696 1893 1511 5618 zes S3 333 hö R Sl Si 86 2030, ff , . ö 75 M Nr. 95 107, 29 * . 500 4 Ni. 85 127 144 238 259 (Ob Elsaß) die gewerblofe ledige Lisctte Sder Luise (69792. Oeffentliche Zustellu o. He nl ; ig geworden ist, mit dem Antrage, 144 155 164 213 224 259 291 315 336 372 ö. R glg 49570 3223 57f8 5s! bs) segß 218 6384 shi hh Jr lob 737 7373 i353 243 w . 4 . 5 13 h rr iz) Isi . . ö. . , 725 . T3 T5 ,, genannt), Tochter Ver Schmed ineister e . k n 2 3 ; osten allig zu verurteilen, an den 444 466 554 605 606 632 706 801 843 881 ch zz Fhr 6h61 62g Sahz Sas Salt oss S5 rs 7ö3t Iz 763 ih 3hl 388 38079 8117 835 m hs ws fo 1 37 1634 1635 1316 2073 zor! tz o? rr gz 155 551 78 652 797 S855 1123 don. Natali Brunschweig und Fachel Gugenheim. Faakstr. Rr. 22, klagt . . . in Heppens, a gf, eff . rag hon 199 M6 zu bezablen und und 1202. ö i, . 5787 6856 7018 7285 7408 7415 7510 8244 8281 82935 8327 8435 85659 55675 S659 35 3 192 6 2261 1351 365 36553 2635 2330 3976 II38 ld 169 1173 ag9' * fas 1261 135 3 . i,, . . haben die Aus. Georg Müller, früher 6 ö. ö. 2 y. , . 233 S à 20009 S6 Nr. 49 79 124 188 6s drs 7730 77535 7807 8104 81532 3328 37 3. 6 59 . . . . ö. . 33 65 . 3 . 6 36 , . 33 16. u ö 79 121 26 352 Allung eines Erhsckeins beantragt. Cg ergeht nun- unbekannten A enthalt, unte . hn, ,,,, , , n,, 246 298 302 339 392 429 und 472. 55h 8591 8991 9004 gos 3120 gzöz 504 268 gzo3 9353 2t9ö Säi4z za d; 6 , G e n, gas zs 163 ils 43. . , fdefor! die a sste 6 . 8 e. . 6 ; an ihm ö. ö , . kö ö , , werden , zur Rüch z 96 E618 9710 9933 . 6 . 3 . n, e, n. . 3 3 . . 54 . '. 56 ö e. JJ . felge. aft nech vorhandene Erben der Brunschweig, ihre 226 M schufte5 mit dem Antrage auf kat fl btig? sos, 9 1 . Februar zahlung auf den 1. Juli 1908 gekündigt und 35 13310 10374 19606 10667 1067 88 10273 1 3 8 8 1, 3338 ö ztß! ent sh zzz sr5z 83275 zs563 ang werdenden Zinsschei nd ben dam gehdrt Ansprüche beim hiesigen Amtsgericht bis zum X 9 e, mit dem Antrage auf kostenpflichtige 8605, Vormittags 9 Uhr, Amtsgerichtsneub ö ; ; igt und et m . 35 ? ö 286 2 2 75 1114s 111565 11504 116111 5730 5865 6064 6197 6263 6336 6736 6826 ScS6s fällig werdenden Zinsscheinen und den dazu gehörigen 1 bei esigen Amts zun Verurteilung , , . 4 h , , n „Amtsgerichtsneubau, findet von da an eine weit 35 6 16955 1101z 11193 11249 11236 11294 11208 11225 11418 26 112 3 0 3713 7163 7156 7347 Zinsschei essuünas Ayri 5 w ö , . i n, tere Verüünfung derselßb; 6 G, lh Hit öh, en, Lees liest i its iir fie, , , ö seg sor sö'l zis Fisz lg; zi zz Zingscheuan weiin vom 1 äprilm ;o G6. gh elden , , , m . 904 1 fte lung wird dieser Auszu Klage bekannt gemacht. ie Rückze f 327 124 Hüningen, den 12. Dezember 1904 3er in der Arrestsache G. 3504 deg Amtsgerichts Mannheim, den 16. debember 1 bel . , n , ., , , 3098 13138 Keifersicheʒ Ante richt. 9 , seinschl. 069 Zinfen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 13: Mohr haue S nn, n,, ,, . ö ö. ö 133 13465 13531 39747 . für hinterlegte 200 it interlegungete 3497 K, ö J . , 3 oder bei de 13280 133532 ö , d 2835 13946 1396 575 258 26 26 2 long) ö Deffentliche Zuste llung. eventl. . zu nr ee , . e,, n n . Zuste ling. Filiale der Baut, für Handel und ud in zöez 13465 izßsz 134 tes 1th k ö 14 16. . 1 83 10774 Der Platzarbeiter Auzust Herkendell in Duik« etwa versteigerter Pfandobjsekte, deren Pfändun rauf Faßbi , , . Baumaterialien händler Jakob zu Frankfurt a. M. 33 14305 14385 14442 14685 14633 14635 14278 14411 14595 14365! 16 ö. h 3653 619 1211 1296 11309 11419 36 Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung der hurg, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Grund des Ärrestberehls bewirkt ist, an . aus! , . . Höbenberg bei Kalk, Proꝛeßbeyoll— Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur ä itz g Jätsl 14735 14353 168 ing g i, ne, J . 6 90 115233 1154 i574 11584 11059 ͤ uẽgelosten Anleihescheine auf 3 . Schnis win Schulz baf, lte hegen eine Khee keghst werzs. Ver Kläger lazet, Cen Heklagten un , Ein lösung eelommen: de, w , e , n, bt ss e, n, n zt he ö itz Lö; 1553 izt isßz 1rd iz, au groler eerginzschtine wird deren Wertbetrag frau, Martha Pauline geb. Schäl, früher in Duis,. mänglichen Verhandlung des Rechtsstreit . raz I „klagt gegen den Franz Schmitz, früher zu * Zum 1. Juli 19091: biz 15458 1894586 195531 15733 3 15824 15511 1534 1533 13631 16g 1g n,. 2633 16 13318 12457 13475 12525 127 vorn Kabital gekürzt. ö burg, unter der Behauptung, daß dieselbe sich des Großherzogliche Amtsgericht Rüjtringen, Abl i * , , . Kalk, jetzt ohne bekannten Wohn“ und Buchstabe E Nr. 9 148 208 336 434 und 611 330 15516 15989 186125 16155 1591 162th 13900 13393 13933 15025 n , 3 , 5351 1536 13247 542 13155 155, Aus e , Verlosungen stehen noch aus: Chebruchs schuldig gemacht und sich im Juli d. J. in Want arif Len Ta. Januar i G., Bor, ln senthaltzort, auf Grund der Warenlteferungen über je 200 A 15337 16546 16658 18724 32 16835 162371 16412 16420 16195 16351, 1565 16385 . 1433 I63 114i 14325 143563 1435 ne . 160 M. Rr. I ; ; heimlich entfernt habe, mit dem Antrage, die Ehe zu mittags A0 Uhr. Zam Zwecke der offentk ihn m . l, ,und. z0. August 1934, mit, dem Wiesbaden, den J. Dezember 1904. z5ß 1706 1707 1797 1710 17300 1833 16034 10g) 9 . 3 . 3 1157 1657 1637 a6 a7 17 14736 gil D . 366 M Nr 125 270 scheiden und die Beklagte kostenfällig für den allein Zustellung wird bieser Auszug der Klagd! bel, , e, w,. auf Zahlung von 59, 4 16 nebst 40/09 Zinsen Der Magistrat. 63 17235 17246 17363 1725 17327 173583 irlts 17171 17132 17236 142 1730) 1 35 14946 1435 15138 15166 15258 3 P 6. 365 4 Rr ih öh 541 655 830 schu digen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die gemacht ö H ir dem 15. September 1906, und das zu erlassende , ee, ,. . sib 17529 17631 175307 17832 5 188235 1337 17463 1z5ss ikoözz 163 171i 17135 ils 1431 1h an 13 Hass 154g. 0 kitigsn ens ge d Beklagte zur mündlichen Verhandlung, des Rechts-! Bant, den 12. Dezember 1909. . vorläufig olsstreckbar zu erklären. 709i] Bekanntmachung. . 653 181353 182155 18515 1856 18711 Igo 17369 13133 isis 18163 18333 1319 3 ö 836 16633 6231 16735 16236 ö Thorn 6 ,, 1904 y die Il n lam ger des Königlichen Land. Der Gerichtsschreiber . ,, zur i , . ge err n f d. . ersolgten 18. Verlosung 457198 187532 iss27 183538 18895 183 , ö 63 1. , . 1 3 . . 6 63 1663 160, ,. a, de k. exichts in Duisburg auf den 27. Febru 9796 , , ,., Rechtsstreitz vor das Königliche behufs Rückzahlung auf die ]! voige S zoz5 15087 15162 igizs 19143 19169 1416, s8685 15755 13335 6 9 6855 16 33 16355 Io Lis 13 KR 2068, Vormittags 9 liter, ut ze irrer logg, e senttiche ftelteng, Amt zgericgzt , Heil eln g., Rihein. auf ein kal se dnnn germ smn n , lsgzs lb lan ö 1 lh zal isi iäezs issn ld, es . iörig iss i, , , , , ,,, 8 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt te verwitwete Fran Marie Lousse Wolff, geb. bruar E995, Vormittags 10 uhr. Zum wurden folgende Nummern gezogen: igß44 19718 19758 19777 19788 19825 19867 19509 19553 19554 19294 19598 196450 19652 17133 171331 17397 149 166 17755 175366 ⸗ Anleihescheine der Stadt Kreuznach zu bestellen. Zum Zwecke der ffenilichen Juste ung , . karlonsenbutz Rankestr. J. Prozeß Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug Buchstabe TL à 200 MS. 9 26 55 96 139 1987 19915 19940 19955 20006 20084 20209 19676 19690 19739 197620 193163 3334 2383 17413 17430 74 . 7633 150 3930 Bei der heute von der städtischen Schulden / wird die ser Ans ug der Klage bels ant Jemäch. ) wel mächtigter. Riechtsann alt Stettiner in Ber te, der Klage bekannt gemacht. 211 254 311 327 370 445 448 und 1488. z 6301 20302 20308 20335 20370 260423 20662 19893 19983 20095 20213 20235 20256 20280 1802 17293 1792 179 ,, . 353 13363 tilgungskommission vorg⸗ nommenen Auslosung der Duisburg, den 12. De jember 1954. Tauhenftt; ö. klagt gegen den früheren Eisenwaren Mülheim a. Rhein, den 16. Dezember 1904. Buchstabe L à 500 MS Nr. 4 37 43 83 83 ; 30775 20249 20906 20940 310689 21129 21151 202535 20181 30498 60507 20548 20566 20589 189075 18024 18168 13199 1831 . ö 3 zenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach Brem e, händler Bernhard Schmidt, früher zu Pankew, Kump, 17 1565 151 204 247 259 295 340 367 395 408 21245 31324 21412 21601 21619 21671 21676 20801 20819 20864 20877 20891 209495 36h59 iszsz 18126 13430 13470 18181 18505 18027 Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai
5435 1. 5839 15575 158 53 L193 12242 12379 12137 12630 12813 7490 7531 78555 7555 S059 sor 7 3364 3456 3603 bei der hiesigen Kämmereitasse oder in Berlin 12435 128 1235 . .. 6 . , . 1 153065 13507 8650 8702 8723 3795 S860 oro 9114 9173 3236 bei der Deutschen Bank oder der Preuß ischen nl Län gs Lg Lite än sd ö sn diät, dä, cdl söos zit i loh5g Eenttal Gen offenschaft ? Ta fse, ein nw ichs gun 85 10377 10596 10630 10649 106535 10679 den Rennwert der Anleihescheine in Empfang zu 10974 11062 11098 53 nehmen.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Stleßstr rn jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund? Serich loschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 409 430 481 492 548 586 679 und 765. irh i765 21832 21837 II925 21955 22017] 20261 2073 21969 21127 2163 21171 . 13531 1336 13630 w 66 7 t ö 1838 am ]. April 1905 zur Tilgung gelangen, sind los g, n . lãuslich gelieferker Waten, mit dem Antrage, den 69798 Oeffentliche Zuste lung Buchstabe V 3 1000 1 Nr. 6 18 60 79 . zl05 22122 22168 22289 22295 22498 22510 21227 21329 21351 21370 21578 21379 21392 18909 18920 18956 19021 9. 919 928 folzende Nummern gezogen worden: 1345 114 * * 33M z 1 — 1 * 5 0 ö 2 h — 4 — 2 — ö c f. 8 1 . — . — 9 25 s 07 z ; — 5 7 19 ö 3 z 56 Leffentliche Zustellut ue fe Bellahten kostenpflichlig zu verurteilen; Der Rentner Louis Stelting in Neuwied, Prozeß— 145 192 248 293 310 347 419 500 528 583 623 23524 22514 22587 22599 532510 22660 22670 21431 21433. — 19251 9 105 19180 19538 19540. oe snsa Buchstabe A über 10900 60 Nr. 39 118 166 Nr. 12 1655. Die J s . ö ö ) daß die in dem bei dem Königl. Amtsgericht J bevollmächtidter: Nechts znwäalt Heuß in Neuwied, 670 719 752 782 Sos 847 und 867. ö zh ih 23949 25079 23045 253062 23051 253083 fSiück Lit E Nr. 22173 über 30 ½M (EO Tlr.). II. Z 0οο NRentenbriefe der Provinz Westfalen 192 253 322 459 462 466 468 493. k KWäöwig Keller Ghesceu, zus erlin schwebenden Schmidt cha. Verie lane klagt. gegen. den. Mtathigz Stoll aus“ Artenbell,. 5Guchstgbe we à 2000 M Rr. 17 61 87 12 I25 72s? 3257 23555 23611 23399 33379 1I. . dο Rentenbriefz, iind der, Rheinprovinz. Buchstabe . fiber 90 6, Rr, stz 630 ) . . ö n,, . 44 Wells . — 16. . Id. 03 — auf Grund des Arrest. 3. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt . , n. 178 und 193. ö 3 733657 „575 33655 25917 253995 24034 24052 2 Stück Lit. . Nr. 152 4995 à 3000 1) Lit. L. à 2O00 t Ur Hi. 756 75s 770 8ol 861 926 992 1914 10917 1941 O ͤ w ,,, . , . . i 257 . ; . . 1 nile 2 nlhalt iter wi 5 . . ö 2 * 35957 2 9 —99* , . ( ' 1 9 5 ? . B z 2 ** 5 293 277 c 26 9411 47 77 25 * , ,,, . ö ö , ,, 3 gegen den B klagten vom 13. Oktober 18938 hauptung. daß der Beklagte ihm die Jinsen ag Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück sal27 24141 24162 24187 24200 24205 24229 Stück Lit. M. Nr. 8 über 1500 4 2) Lit. M 2 1580 4 Nr. *. 1694 110 1137 1142 1236 1243 1247 1277? 1323 ieee e rer ter r inn wan. ach, cast, segen escklggrahmtten und, sused e Frben des, Kaufmanns Linen iz er brennt ethalfKendten no ne sahlung auf den J. Juli üs gekündigt und ee ,, ß, greg gtzeh gib, 3433 zi-s ] Siück Lit. . Ji. 419 über 8 3 Tit X z00 . Nr. o 300. 14 3F. 3 3 ö , gn, ng 4 erbischo heim, n n . Wolff entfallenden 155 MW 42 3 an die für die Zeit vom 26. September 1901 bis 26 Sey findet von da an eine weitere Verzinsung derselt ( 41556 24731 34791 24839 25046 25059 25119 2 Slück Lit. E Nr 18 und 22 à 30 Mp0 4 Lit. O à 75 M Nr. 22 94,13, Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, . . G. Jiftk Sireet, Klägerin, ausgezahlt wenden, tember [oc verschulde, und daß für diefes , . nicht mehr statt. ö. zg geh 25256 Sog zhähz 25476 25357 Unter Kündigung drr vocstehend bezeichneten Renten. 6 Lit. E. 3, 39 , r, läd ö . diefelben an L. April A805 bei der hiesigen Ot 1 111 ö e 9 2 J 2 5 5 — 541 J. 3niol iche * 891 982 j , . 21 — 1 . * ⸗ 2 , g 3 41 — 58 8 228 . f ö 9 ! . k . . 2 1or5F 60 1 — R Ye. 3 . 2 3s ,, i,, . Vlägerin 51 H. die bei der Königlichen Hinterlegungestelle die untenbezeichneken Grundstücke verpfändet . Die Rückiahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber 35639 25675 25694 25728 25794 2579585 258354 briefe zum 1. April 1905 werden die Inhaber III. A Mo Renten bries⸗ der Provinz Stadtaffe zum Nückempfang der Darlehn sfumm babe ne senl' iehc rg Cher , än berlassen am, lch Abril bog, zum Jwecke der, Auötn nzung pit gem ntratze n Hellastzn Turch „ü detg en, Hei. der Stadthaupttaffe hier der dei er Höss id n zen de, . gäßß; rrfllben aufßgcfocdert, Len Nennwert Legen zac. . Hefen ziafsau, s d, dortigen. Bie us atthng des, nnn let mit dem Anuttage. daß die '. Dchg fetrieken hate e & AUrrestes hinterlegten 90. 6 an die Klägerin beiteleistung) vorläufig vollstreckbares Kiteil Caten. Deutschen Vereinshank zu Frankfurt a. M I6 939 z5zlL6 6224 265321 26334 263458 2633 lieferung der JNentenbriefe nebst den dazu gehörigen I Lit. . z5 06 „ Itr. 177 253 346 571 an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine jwische e, e tr n. ,,, 1s65 zu Händen thres Prozeßbevollmächligten zu nckgejahlt fällig zu perurtellen, an den Kläger 666 t 4. r Wieshaden, den 7. Dezember 1964. kö 36545 365 r65 265559 F655 6778 265756 26827 Coupons und Talons beziehungsweise Zinsscheinen 583 974 991 1138. . d gegen Auslieferung derselben nebst den für Lie fernere Ghebruchs des Beil. a, ,,, . jablen oder wegen dieses Anfprüchs die Im— ö Der Magngist rat zh 53 76367 270635 Z5665 2791 27133 27202 ] mit Anweéisungen sowie gegen. Quittung vom 2) zit. ER 1500 Æ Ni. 167 405 07,3 Zeit beig-gebenen Zinsscheinen und der Anweisung . e, , 26 wegen böeli cher Ve/l ing Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen vollstreckung in die e, ,. ö . , e,. 3263 5373535 5766) 9997 375536 237765 77857 1. April 1965 ab, mit Ausschluß der Sonn it. S a 300 6 Nr. 139 172 198 271.396 zur Empfangnahme der 3. Reihe Zinsscheine. nd veger j werer V rletzun ebelich 59 n ne. Nerßa 5 . . 4 . 8666 en ; (. . , . I S1Iundd 12 d 1 2 1 . ; D 259 (O2 69D 609 2692 2 ö 60 . . s . * 56 2 9515 5178 2335 224 3 8 nn,, E . , ꝛ . 2 * aus Verfch lden des Bern en; für ö Pflichten Yerhandlnng, ö Rech streitẽ vor das Königliche Hand 6 Art. 7 eingetragenen Grundstůcke ar nge UTogla] Bekanntmachung. 238517 251627 25139 28320 28342 23426 und Festtage, entweder bei unserer Kasse, Albrechts 2120 2176 332 5 Die Verzis fung der ausgelosten Anleihescheine hört , , . erliürt Imtagericht 1 zu Herltt, Hallesches her 331, Rr. T4. zo, Az, tz, Fr 41 It lz irre bn beer r, Bel der am 3. d. Mtg. erfolgten 14 Verlosung ehh „sc T6! Iz gös6h7 25713 335813] straße Nr. zz hier selbst. oder bei der Königlichen 3439 3618 ö it; mit dem 1. April 1995 auf. h — J age ade den X agten ö 3in gr auf den 25 . 41487 ö. 6. ,, ! / . 2 8 J. 1 ) 9 59 * 9 1 z . 280 28D 2 809 — 0 5 ü ( 4 . 2 — , m — 8 2 ö 2 * 222 1 . —— . lichen Verhandlung des JRechtestrelts vor . min . *I den 4, Februgz 103, Dor. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen behufs. Rücksahlung auf die anfangs 4 oο, jetz ; 3831 28825 258593 25931 23950 28997 3902 Rentenbanktaffe in Berlin, Klosterstraße ir. 76, J il n , streummach, den . Ottober 170 kannt des Gre tzberzogsichen Landgerichts n He . ut, wird if an, Zwecke der öffentlichen Verhandlung des Nechtsstrelts vor die erst. Zidil 3 ésige Stadtanleitze Buchstabe à vom 1. Ju 3533 33in 32535 z93ig zszzz 25562 25368 in den Vormittagzstunden von d biz 18 Uhr bar 1262 1412 3785. „ Heietfe der Brovi Der Hürgermeister: ö . 8 zu Ve osba Zustellung wi ese 1 der Klaas bBekaütrt kammer des Königliche 8 ö 81 88 on 23400 ö. , ,, ,, ; v5 . 7 o Rentenbriefe der Provin j 3stejr auf Samstag, den 18. Februar 1663. Ehe , HJ uszug der Klage bekannt kammer des Königlichen Landgerichts in Neuwie 1891 von 2340 009 ½ sind folgende Nummern ge— 29576 29109 29417 29423 29429. in Empfang zu nehmen. IV. 3 uο Rentenbrief der Provins Kir schstein.
. f 23 3 417 896 — 1 8 252 * n,, , ö . 9 9 24 . . — 2 * 2 DN : 9 ö . ?! 54 a hrte 5er 64e briefe 1 2 A Hesse Nassau. 906 , mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Berlin, den 12. Dezember 1934 aul den E. März 19825, Vormittags 9 uhr, nn,, ; 117 Stück Lit. Æ M 500 6 (509 Ti, Den unter J. aufgeführten Rentenbriesen Lit. efsen affe 70021 Berkant machung. 198 1 s *v1 2 r ' ö k dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Lenz, als Gerichtsschreibe . De CT / 8 8 161 Dt
. dor M fe rNoritr z P z nit der Aufferdecung, einen bei dem gedachten Ge⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ; 5 II
* 2 2 . 2338 22 ⸗ . oa 228 32 38 ** , , Fd ö Ser ? JR 6 un 1) Li N à: 16 Nr. 6 8. i ĩ 6s — ündi f ; . 5 9 . 2 Buchstabe * L à2Z0O0 S Nr. 26 64 162 26 ; Nr. 5 25 38 89 133 190 221 270 318 335 33! bis E müssen die Coupons Ser; ö Nr, . 23 16 und ö Lit. T à 200 A Nr. 6 14 18. Die eingelösten und gekündigten Berliner Pfand richte zug asenen Almwalt zu bestellen.“ Jann Zweck 313 369 u. 512. . 65 435 717 765 784 876 897 1097) 1135 1206 Talons, den unter 11 aufgeführten Rentenhriefen ; . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
ö. 3 Sit. O à 75 16 Nr. 6. briefe fowie di s Kapitalrück: ah ung ode e jugend . X. * it. ⸗ . w riefe fowie die behufs Kapitalrückzahlung oder — ? 9 fen f Ilir ] 21 122 2 . 41 5 2 E 9 . . 9814 87 Meik 8 9y* = ö — 17292 fon Men senbriefe eren 151 Un ief i f ; ief Abt. 31. . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Buchftabe A HH à 500 ƽ Nr. 3 37 79 14 . 1238 1252 1306 1331 1334 1367 1510 1518 154 . 9 a ie Zinsscheine Reihe 2 Nr. 12 16 e. , . Di nienbriese, . 6 h ng Umwandlung zurückgelieferten Berliner Pfandbriefe 22 ꝛ⸗ ö ö ao Bernt o 1 . 53g 8 J 82 5 411 2 27 232 268 . ö 96 ꝛ fe . 371 * 828 . . 9. 9 16 2 9 530fun 595 ö My ! . hb ad 9 erden e] ihabern ; 4. * 39 =. 8 35 s i Mosbach, den 10. Dezember 1904 Klage bekannt gemacht 132 2190 249 281 527 353 362 439 502 531 5 ö 1555 1793 1847 1868 1959 1983 2055 2104 94 s 15 und Anweisungen beigefügt sein, vom . April 190 ar n n, wee . 1 8 . im Gesamtbetrage von 3016100 M sind heute mit , s 5 J . 6 28 8 ; 263 2 ⸗ gaeso as[pe ut der Aufforde gekündigt dei 9 Grohe 9 err Neuwied, zen 14. Dezember 1904 671 717 772 818 u. 899. . 2612 2633 2657 2679 15 2955 2972 3041 Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge derselben mit der Aufforderung gern . en den zugehörigen zinsscheinen und Zinserneuerungs⸗ x 8 = 2 UL Q; = 1 (Veri ckhras 2 . . . 2 5 2 ⸗ . E 3 * . * 529 ö. 24 — 24 5 5 rief 4. 206 o6rterg * . 1 1 * = O t 19 und ö z de de se ĩ n Vor if s ; 1. jjerer 3a Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts Liquidation, durch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Buch stabe A HHAAIL(aà O00 ½υ Nr. 6 76 w. 243 3310 3334 3501 3551 3623 36238 kündigten Rentenbriefen ist es gestattet. letztere Kapitalb trag gen -= I, 2 . scheinen nach Vorschrift des 5 45 unserer Satzungen (695804 Oeffentliche Zr st⸗ ll. kö Liquidator Julius Doeik zu Berlin weer ne r, n= m, m, g,, we. e 179 269 319 361 439 7 og sz ogg 61 ö za 1124 4395 4349 4437 4884 4671 4796 130 durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung Rentenbriefe mit den dazugehörigen, niht mehr durch Feuer vernichtet worden ? — E Ye * tel rrIIIν, 11 2 2 . nennen nnen renne, nnn, m, 707 736 8 E 6 * 2 4 27 e. . 5 ö 5 2 3rL⸗ 6 s (. 65 . . 89 * 8 4 97 95 2115 y 2inäcgiwons . . 5 L De Der Hausierer Chriftoph ih , , Lilsit. R ma 797 7656 Si 815 838 S852 S893 9g20 g31 932 9; ö ig 4833 4372 4911 1914 4956 4981 5053 2229 einer Quistung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ zahlbaren Zinscoupors Berlin. den 16. Deiember 0. ausierer lstop vVummaslh in Lilsit, r. Berbig,
straße. 159, Proz Feb i ,. : 2 1 K lid chliirler. Vtech ganwalt O 8 2 211 953 956 937 a8 * ö . ꝛ 53 3 271 * egg Faß B96 ; , ; zo Uebersend 863 Nen 1tes 2 Serie VII Nr. 14 bis 16 nebst Talons; . 23 Prom ßbepollmächtigter: Nechtzan walt Meperomitz ?; ,,, 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. 113. 287 1031 1068 1083 1124 1144 . Re , bäh ssl! Rig dööz zözr böüz Fbözz zuisenten, woran sie ick senzung zerren ment,, . ö znebst' Andeifungen; Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt. ro r ', . 6 . alt Meperowitz Leutnant der — , . 6 , u. wn ö. 6h79 6106 6153 6212 6256 6267 6291 307 auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. zu II: Reihe II Nr 2 ig. 16. nebst . ungen; Born I 23 11, 9 ö 19 ) r a1 (Gre c 8K F w. —w— 2111 11 rII 1 * 1 ; J 0 . ö 2 2 ö 94 23 . . 85 —— 2 ö 1 3 83 234 z 92 2 0 TV RNMrnn— 16 3 und 9 ns . . Dumma ich . 6 ö. 46 PVausiererfrau Griisa Tann, bisher in Berlin ickinger-Ufer 1, jetzt un— Versicherun —̃ Buchstabe A IVI 2000 M Nr. 40 85 162 358 5g! 6376 6480 555 6599 5665 6753 ⸗ Vom 1. April 1905 ab findet eine weitere Ver⸗ zu III: . . ö. bis 16 und Talons; 70020 K
151177 7588 vb 1 . ö J 5 v9 r . — J g ß * = J * . — 1 96* 1116 1 * 1n * 2 . 1 . 9 . 5 *. . — — — 76 1 3 1 05 * donkon! 1597 11 1 2 1 D 2 P 1 ö. 1X ö ebst J n 1 nge 66 , n 4 unbekannten w in Alt. bekannten Aufenthalts, unter der Be . g. 211 u. 245. . joßz7 6963 6996 7162 7137 7141 7144 7211 72 zinfung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht! zu 1V: Reihe II Nr. 12 bis 16 nebst Anweisungen , Weynothen, letzt unbetannten Ausenthalts, unter der Beklagter auf vorherige Bestellung di Kl üs n
9 Sertidgler alisf bbihelrige * ; ng die in der Klage ö
9 zerbi
——
5 Urteil gegen Sicherheitelei
L 1
1.266 ; ' near ker]! ßo Briefmarken) bezrgen werde
Cos⸗ z bestellen ; )
; )
Y
ehauptung, daß . . . 3 a . ⸗ 6 en KRKönigatich⸗ egsi 1s * FSjse K gun nei. ihk Kithbeltelzt, Penen bterehst zu Hi . men biene e e ener, enn, Italienische Meridional-isenbahn= geren Diebstähle pollfũh h . ö. m Trunk e rechnung derzeichneten Waren und Arbeiten zu den * / , r , e Ge , , e , , , mr. nahlung aul den 1. Juli 1 905 gekündigt und eg . 477 Stück Lit. C à 3900 0 (1600 Tlr.) E zupons bezw. Zinsscheine wird bei der Auszahlung ; Nentenbanttaffeu, hier selbit n. in . ; z 6 esellsch aft ,, , e. 1 5 ö , ig: seit daselbst angegebenen Zeiten und den ang fee en n . = * Ds findet bo da ab eine weitere Ver zinsung derselben . Rr 7 48 144 350 514 740 985 1153 1222 1304 bom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht Klosterstrahße, 7s l, in den Vormittagsstun bon 1 el II. . verlöt babe, uf Scheidung eh en an . fin barten, auch angemessenen Preisen im Hefamt. Verlgdnse Ver achtu in nich ms br ttt. . 1369 1384 1464 1527 1833 1811 1842 zor ' Hie ausgelofen HRentenbriefe verfähren nach 3 41 bis in Uhr in Empfang zu nehmen., ö Die Dividendenscheine Nr 59 der Aktien unserer 6 . 3. au Scher ung. Kläger ladet Beklagte von 1394 05 S5 n . . e m 2. . 11 6 23 534 161 1 1 en Die Rückzahlung erfo 9 a Wen . 1 971 * 5 s3ß 5195 55605 2276 2277 2315 2 Ses Rentenban gesetze vom 2 März 1850 binnen Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Hesellsch ift erden it Lire 12 50 * m a⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vo ] 394,05 M½ gekauft und empfangen hat, * . ! bei der Hiesi * ö it nach Wahl, der Inhaher * 19742 2l36 2195 2205 2276 22M J ; R liefe is ö stattet, dieselben unter Bei- — 6 57 ö. hlt k 36 ö die III. Zioil kammer des ö , . n. isher nur 850 M gezahlt hat, mit dem 4 erdingungen 36 9 der hiesigen Stadthauptfasse, bei der König— ö 26563 2623 2733 2752 2787 2857 3101 . 10 Jahren. Rentenbriefe ist (es gestattet, i , H 1903 ab bezahlt. 1 1 Sibi lar 1 es nie 1 Landgerichts 1. 411, 1 L 83 1 ⸗ . rr — 99 ö 9.3. — . . 55.0 35 28 5503 2 5 6 . 534901 ö x . Mars . 9 8arrr 52 ift un — en Smpfang De er, 1s 1 na 5 * In 81 z* an üÿbl iche T n,, 7002s] R ⸗ lichte, Ser handlung (Bren ichen Sta gtsbaut 533. jez FJhes zöß7 zißt szld 5h zog zzz Breslau, den lä. edemhet, e. 1 , denz, Empfang ker Bie Kim lziung erfolgt, in Berlin in den üblichen 9 Uhr, mit der , ien Vormittags ) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an , 3 . * Ker lin oder bei der Dresdeuer Bank zu ö z687 3717 3781 3881 4015 4100 4140 4191 47 Fönigliche Direktion ö. Valuta den ge nannten n . 54 , . Vormittagsstunden an den Kassen der Gert hr , , n dern g. eg, dei gedachtem Klägerin 544 05 0 ie hst 16, ö ö . l. n ' gem isterter Wagen einer Tender⸗ Berlin und zu Frankfurt a. M. ö . 4401 44906 4458 4526 4541 4624 4699 1 178: der Rentenbank für Schlesie n. und die Uebersendung des Geldbetrages aus gleichem der Deu ts heu Rank, Französische Str., Ecke 3e rh tch . . ,, ; . . ellen Zwecks 6. Mai 1904 u za m, 5 le Dem . eines ampfkessels mit Maschi ö. Durch freihändigen Rückkauf von Anleihescheinen ; 794 4 17 1995 3025 5080 5126 5191 52 ) 5h33 V1 Wege, jedoch auf Gefah r und Kosten des Empfängers, Kanonierstr . , ,. . ig wird dieser Auszug der Klage 2) d 5 7 98 36 fin weitere 2000 S½ν getilgt worden. H . p37 io 5770 5756 5825 543 5917 5957 600 E61 Bekanntmachung. zu beantragen. ; ‚ der Berliner Handels-Gesellschaft, Behren⸗ nnt ge acht. 135 ,,, 21 Die Verdi z nas! nter loge 3 4. r . Ius 386 k ö ö! . ,, , . ö h 333 2272 ; 22 5112 ernte nkvig5ę 9 inf e * 5 JaBpember '? 0 ⸗ 9 5. 90 ĩ⸗ Titsit? Len 3. Dezember 196 lãufig doll tre ckbe ,, . 1 9 terlagen können in unserem z s früheren Verlosungen sind noch nicht zur ; 6075 6077 6183 6267 6270 6306 6370 63 5400 . Auslosungs von Rentenbriefen. Mi ister, Den 15. tobember 160 . straße 20, J. ; ö Der Gerichteschresber des Königlichen Landgerichts Vie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen , , e mier 3 des. Verwaltunge⸗ Ein ösung gekommen: ; 6412 6413 6532 6618 6625 66147 6tz64 6 6796 Bei der heutigen Aus sosung von Rentenbriefein Jönig lichMe Direktion der Rentenbank für die der Herren Robert Warschauer Co., 4 e, ,,. Töniglichen Landgerichtg. Verhandlung des Re zor , ,,, enge ehen oder won deinsel ben gegen post. 3 . Zum 1. Juli A904: ; 6865 6-82 6915 6926 6957 7012 7131 71: 333 für das Halbjahr vom J; Oktober 1934 bis 31. März Provinz Westfalen. , und die Behrenstr. 48, . nhalt Sr. Winter M kam mer. des Köni, rei nsendung in bar (nicht in Ruch stabe * J Na. b25 669 u. 70l über je ho) 1 ö 334 JLä6s 74384 752 7557 7614 7654 7663 773 1305 sind folgende Stücke gezogen worden.. . . dessen Raff ain des Herrn Meyer Cohn, Unter den Linden 11. alt Flintze s zu Seim r, als Fru rr. II. Sto werk, Zimmer 33. auf de , 0 g . A w Nr. 1912 1015 1950 1653 1072 . 7762 7788 7810 7319 7947 8006 8036 80 38 d ö I. 0/0 Renten ür iefe der BVrouinz MWestfalen Pfeffer von Salomon. woselbst auch der jeweilige Einlösungswert in Mark , Eilenstein, A6. März 1905, Vormittags 1Dᷓ utzr, mi Tin gebot auf Autan diet 38 ö ö. 6 u. 28 über j. 1900 . zi727 §I585 82532 8306 8459 SIi38 S545 S537 369 und der Rheinprovinz J bekannt gegeben wied, gere 5. 55 In *nn Dor Do Aifforperun 235 * Bo) . ; 3 . . ö 46 9 92 1 11 1er Da 2 55 2X1 tabe , . z mn 2906 ö — 34 876 7 3 8 26 837 7 3995 ! ö ) j ? ; ö er — * ü 32 ö ö. Di dend eine sind auf For en ⸗ den Klempner 3 e,. . . 5 . ,. einen bei dem gedachten Geri versche se Geboie 6 . 5 , . Usw.“ W 2 * 1 Nx. 186 üher 2000 4 642 S702 8755 8879 85871 8874 8937 8927 439 ö Lit. ** 10909 Valer . 30909 K, tr 3 Zur Amortisation der 30; Liegnitzer Stadt⸗ Die Vvidendenscheine ö Formulaten, welche , Zur Zwecke der a , * ü sz did seh seht s, bass zönt igll Che ss, s zös sät, S6 öl i obtain en denn JehrH izt warden zeute smn udn lch! Empfang Lengmmen werden j ke fh ö. ö. . U li halts, wegen Unker⸗ fentliche Zustenl ung wird dieser Aut t . ,, and . e , . Uhr, portofrei an das Ter Magistrat. . 9832 9913 98988 10023 19113 10191 10204 6033 3871 S889 1149 11. 0 Utz! 26 ö 134 1356 1366 ola 989 Ru e. . . . e. ia . Ei * können, arithmetisch geordnet zu verzeichnen. . . ntrage, den Heklagten zu belgnnt,Femäczt. Klar sHebend, genannte Burgau, elnzausenden. . — — . 15 s5 1ons3 ots is 16762 168314 16862 ossis I463 1457 l1LJ0t lot zt Js0. 1906 2059 3132 Me] e 23 5m 65 geri u n men oO Go M. Florenz, in Dezember 130. urteilen, an seine Ehefrau, die Klägerin, zi yr Berli o z or oer g35srist: 26. Fanuar 1905 2022 Mearr ) 96 164 — 11167 2 * 738211 5219 * 9456 25: 626 2653 2748 27537 2369 Nr. 12 * 36 29 2032 ö R ; j ; ĩ ti aerhalt vom 10 ,, in zu deren Berliu, den 16, n. r K l. Ceed He kanntmachtung. . 1122 111571 65 Tias isa 11735 iso z231z 3119 3436 2531 sz z6s3 d 2737 36 Lr, nn Rr. 10 61 76 S) 140 75 2027 271 2375 Die Gezeraldirettion nierhalt vom 1 August 804 ab eine wöchen ; 5 . 7, = — ꝛ en, den 12 8 Ra 161 zei er am D D9yt in ker 8 * . ᷓ 8 B 17 —15* 590 59935 9958 z 2 3 5 2231 2 2** 34 Vik. 76 L. = 97 = 2 * ** ö ( ie 520II 5 J . Altuar, Königliche e fe , 2. D* ember 1506. , n, 23. September 1504 sigsttgehabten 11319 46 11951 1 12087 12153 3806 2932 2961 3933 3112 3173 3351 3335 43, 3505 z 4235 438 418 48 451 à 500 Mc, Lit. & der Meridional- Eisenbahn- Gesellschaft. Woche . e . e. rente von 8 M pro als Gerichtsschreiber des Könialie , , nißliche Eisenbahndireftiou. * 1e nn g bon Herner Stadtanleihescheinen . 12194 122 535 12235 12762 12797 13306 35tl 3627 3544 37435 3771 3842 3963 4040 49047 9 * 2 3 ? 8 ; Mh, Eit. ers , . ö Foche ö richte iche Festsetzun) 65 . . 3 aagas . 3. 1 — 1211 ö x8 * — — zom R r 6 * ö 6. z 42 251 Jie ,. . 5 56. . ' 5 2. 2 — )* 287 18 * 5 5 . z ! 52371 höhung vort . 3 , . 6 69795 Oeffentliche Jnfteslung [70023]. ö, . 1963 sind folgende Stücke gezogen . 1505 135.5 13550 13596 13247 13253 13335 40, 41; test 3 4483 40988 50h 217 2235 x6 6 Diese Stadtobligationen werden den . J ͤ , abzüglich der abschläglich Der Lagerist Hermann Schilf in 8rt,za, di; rdingung der LQLieferus K worden: . , 13432 56 3 3587 136 3548 14023 5357 5 26 5701 5733 5743 582 , g böo7lo ,,, , , , . 9 c , , ,,,, —; . l ⸗ er Lagerist Hermann Schilfa in Lepra gindenan irdingng der Lieferung von 27 650 3 . k ; . 3432 13566 1 135571 13646 1402 5357 5 26 5101 59 ? 922 590 13. ; , , , P F , . 3ewãhrten 7 M6 zu zahlen, die Nösten des Proöjeßberbllmächtig tern . eibzig-Lindenau, zinenstoff Wollen eng) 14 265 9 Fi J Gar⸗ 2 Stück Lit. A zu 5900 „S Nr. 23 und 24 ö 14050 14163 14183 14304 3 145365 14434 6009 6072 6098 6104 6116 6122 6187 6190 6218 Inbabern per 1. April 1995 zur Rückyahlung 6) Kommanditgesellschaften ö chtsstreils zu tragen und das Urteil hinsichtlich e Lei , , 16 inwalt Dan mer in e, n, j Ha . . Vsb ö 8 Stück Lit. B zu E000 f. Nr 59 69 157 . 14472 ö ö. 4665 9. 14633 1763 6269 6586 6661 666 6853 6918 6968 7017 7538 durch un sere Stadthauptkasse mit dem Bemerken ) ) d . 95 Neo gent sfr garIldnufte nan . . 1169153, 1 71 gegen die Frau 3 * 1 and borte, . ti Onaste 22 . 4 ) 9 u . . = 3 * 401 9 )-“ ? J 2 ! 8a . 2 3 ‚. . 8 z zo s o r m; z Mer inf ung 8 .
fälligen deistun gen für borläesig vollstreckhar zu er alleinige Fnhab . der . ö 6h 2490 Stück Ar * gen ck. Dun ten 203 340 311 366 und 475 14801 14980 2 15130 ö . 15262 152589 7197 7297 7350 7393 gekũn digt, daz mit t iesem Termin die Veginsung auf Aktien U Aktiengesellsch. 6. 9 i, , , , . 2. UIlleln E, I! aber Firma F. Martha NMipf . ) ö 21490 Arm z J erzis rungen, 8 J. 3 ( L ⸗ . 42 5 52138 208 92092 = 4 ö ö. — 9 3 85g 33* o s 5 35 boren ver 9 handlung des Nechtsstr . . an,, Ver. früher in Leipzig Kleinzschocher, e , n,, 32 6090 m Nacht. und Plantschnur 809 Gir er. ö Stück Lit. O zu 500 M. Nr. 39 354 383 . 15300 15340 15412 15702 17 16083 16099 27) Lit. G à 5600 Taler — ? 91 Stüge au hört. . te ö . ; e w. . , zog . J. Zibilkammer Aufenthalts wegen 123 s Get , . la n . dinenbindeschnur, 1356 k Wollgarn zu Schmied och, ö 140 113 481 523 575 637 685 686 754759. ö. 16115 16220 16293 16306 3 16400 16452 90 97 217 239 276 302 531 64 Hi! . tz, den Hezember Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 116161 51 . dnbfge d 7 1 ar J 1117 * * x K ö 1181 . h n Und = 2391 T* [5 —— 7 . gin. 3 1 r r 11. 3 J U ct z . 394 ** 6 i, ; —2342* 28 ö 29— . — 18 22 2068 * 26 375 586 75 217 8368 * ? ' * 4 3 si 5sc ieß i ĩ ä ei g? , , , . 3 6 i ; u dem auf 14 6 O7 . Arrestkosten, mit dem . 9 9 08 300 Stück Schmi ipolster, 260 m Teppichftoff y. e Rückzahlung des Kapitals erfolgt gegen Ein— . 16485 16513 16670 16712 16717 16889 886 951 1569 1375 1586 1751 1817 1868 187 igistrat w — pahbieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 7 A. , , ,. , . . 22 Bellagte zu verurteilen, an den g em. ö , ö o680 m Polstergurte, 1565 kg e . 3. . . Anleihescheine nebst Erneuern ngsschein . 16936 17080 17085 17094 17152 17196 1895 2105 2189 2241 2279 2318 2355 2528 253) 7001 .
Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit der nebst 4 0ͤ½ Zunse . 6 S O7 8 5200 k Waldwolle für Tie EGifenbahae brei, nd den Zinsscheinen der späteren Fälltakeitskermine 1 732 , 3536 * 6 633 5541 5623 2641 2719 2731 273 n k . Aufforderung, einen be dem genannten Gericht zu! nebst 40 Zinsen von 122 „ seit ! Nopem er Io: )* k ldwolle für die Eifenbahndirektions. cheinen der späteren Fälligkeitstermine V 17324 17406 17475 17529 17664 17668 18933 2541 2625 2641 2719 273 7 gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be—
33 2799 2907 295 — 2 ; ; . 69994 EI 22 2 5 * se er - 4 J 2. 6 D O- . 2 — 9 3 389. 74 90 55220 55 ł * 5 5 ö. =. ö zu iahlen, und Tas Ur eil für vorläufig vasstreckbar böiirte Coöl'n, Gssen, Clberfeld, vom L. April E305 ab ö. isssß 15353 15503 15555 156353 13534 19111 3298 3239 335. e, Wladikawkas Baumwollspinnerei Speyer.
1 Nr. 61 179 190 193 204 328 368 407 419 461 5
*
u
. ,, . lären, und ladet den Be
Die. . Ur. , , . b. Frankfurt a. M., bei der Stad , . . ; — 3 ; ; . ; ' N e . . Ile 5 1 be. zu erklären. Der Kläger ladet die Beka ar öHünn and St. Johann Saarht cken Tin He cfei,. Ee e Startkasse in Herne, 1577 13333 132365 3333 15331 Us 1i5hizzz! z) Lit. C 2 E09 Taler 53609, 4. Rr. 11? 2 3 ⸗ . 36 f ö Zum . der bewilligten öffentlichen mündlichen . seklagte zur Die Verdfe gin nn r gen, JJ bei, dez Effener Ur drr ru stalt in Gssen, 19502 19636 133 136 36 33 20101 16 2) 27 564 94 1015 1029 1182 123 13122 2 Eisenbahn⸗ Die Zeichner unserer neu auszugeben den Verzugs . uz dieser Auszug der Klage hiermit Königliche Amtsgeriqht zn n ,,, Hausverwaltung, Dombof 33 hierselbst ö . WVochum und Herne, . 20157 25219 26255 26322 2653235 20331 20113 1516 1579 1608 1742 1748 1884 2312 2357: ö Gesellschaft aktien werden hierdurch ersucht, die am 1. Jan ugr W w, ,, 13. Februar 1903, Qyrin tts 9 c aufden oder von ihr gegen portgfreie Clusendung v gelbe! ei der Deutschen Bank in Berlin ö Shi zotzs zö5 33s zor3ß5s zorö7 267853 255.5 2646 2674 2707 332] 3333 23d 2934 3041 313 ö . z L963 fällige zweite Ginzahlung don 50 0 eimar, en ,,, 1904. Zwecke der öffentsichen Zustellung 4 h, Zum in bar (nit iu Briefmarken) 6 . Die,. Verzinsung hört mit dem J. April 1905 auf. 26921 36957 71226 21347 21275 71257 2135753 3219 3245 33832 3502 3506 3527 3661 3708 377 Der Verwaltungsrat der. Wladikawkas Eisenbahn⸗ spätestens bis zu genanntem Termin zu leisten, ö er Gerichtsschreiber . der Klage bekannt gemacht nieser Auszus Die Angebote sind verstegelt und mit de rare Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird deren Be— . 21453 71144 3Iisz zi5i5 zi505 2152309 21629 3997 493 4204 26zß 4774 4315 4377 1165 4455 Gesellschaft beehrt sich, hiermit zur Kenntnis der und zwar e herren ,,,, andgerichts: Berlich. Leipzig, am 17. Dezember 1904 „Angebot. auf Lieferung? bon & mm stoj jrift trag vom Kapital abgezogen. Iißzz igt 3zreß ze ts zirs1 zissz iss 4542 1535 4524 boß dito zl06ß 3137 3153) Sbligättonäre zu bringen, daß am 20. Dezember entweder an Rr Kaffe der Gesellschaft r löl !! Deffenttiche Zustellung. Der Gerichtsschre ber beim Kgl. Amtsgerich zers sen. bie zum . Jan fiat To rde tags schh'n Ken unn ehe lbs zgelosten Anleihe Ilößz zißtz 21527 zi5s2 gi, Jzzöltz Waö5ßß dot 5h. ssd öh s sehs sis '. Tol akne rgos, Matage 1. itt im oder bei zer itte der Pfäwäischen . Der Hermann Zimmerer, Fabrtfaufseher in Unter, 69791 O — Aintsgericht. E10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröoͤffn ,. scheinen sind noch uicht eingelöft: Fzlßz zl 1317 Jzz6z5 2277 27735956 77391 5867 5203 So? 62569 54 52s 6455 565 S62z Verwaltungslokal der Gesellschaft in St. Petersburg Speyer a. Rh; hausen, als Vormund der am 7. Jun 1903 ge— o Gesth ge 1 entliche Zustellung. und bestellgeldfrei a]n uns ö nung, porto Lit. B Nr. 141. 22407 73470 73583 356 93 75557 33366 37710 5655 6706 6904 6925 7110 7127 7153 7177 7618 (Gr. Motskajan 34) die 16. Amortisation s- Speyerer Volksbank in Speyer g. Rh. borenen Emilie Pauline Zimmerer, unehelicher Tochter ö e ,, ,, , ,,. Ende der Zuschlagsfrist . 1905. Rap. Lit. C. Nr. 377 ö öl zähe zzz 233; zzz? Zöo5ß7 hs zz 79s ich Jgztã zol iz zz89 zeit zit zlehung der A ol Dblig attonen der Gesellschast Com hig 1 EsSegmpte de Mulhouse der ledigen Fabrikarbeilerin Pauline Zimmerer da. klagt . 19 onzivient R. Biestert in Lauban, mittags s Uhr. R uar 1905, Nach, Herne, den 16. Dezember 1904 . 2zi0 335i 532 3355 37654 53771 3355606 5165 S551 S633 8912 8032 8o49 9383 gte gad? Em. 1855 stattfinden wird, bei der die laut dem am in Mülhausen i. Els.. selbst, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte List ml tee G , kaurefpolie Hrmann Meinhold, CGöln, den 14. Deiember 1906 Der Magistrat. . zz5z5 3357 3353s ziizz Als zal6z iss öh Sößg 792 9331 gz 9933 2568 9ahd 16655 12. September 1859 vom Herrn Finanzministe. be Basler Handelsbank in Basel. etzt in Wellersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Königliche Gisenbahnirettion Dr. Büren. . . gaz gaz zie 745 36701 zirs l iolz3 10167 1093539 , 10437 10565 ,, bestimmten Obligationen Spen- 16. , , 7 ; . Faßeß zs? eh? zd J3lss z5isßs szbz268s] ids 10640 10863 10908 10915 19986 16937 jur Verlosung gelangen. .