Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 299. Berlin, Dienstag, den 20. Dezember 1904.
1. puter sichin gg a hg
161 6. Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 2 2 Aufgebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. O ff 6 ö ! tl J h e r A n z e ĩ — e r.
7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung.
8. , , 2c. von Rechtsanwälten. e. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. A. Wilhelmj Attlen Gese l schaft in Liquidation zu Hattenheim ii engen,
Ibo 974] 69996
Aktiva.
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Betriebsabrechnung am 30. September 1904.
060.
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto .. 1262 200 Prioritatsanleihekonto An Gerste, Malz und Hopfen Prioritätsamorti⸗ Pech sationskonto:
Ausgeloste noch nicht eingelöste Prioritäten
Hvpothekenkonto L..
Hypothekenkonto I
Dividendenkonto:
Noch nicht eingelöste fällige Dividenden⸗ scheine
n g , , onto:
Noch nicht eingelöste fällige Zinscoupons
Reservefondskonto ..
Dividendenaus⸗
gleichsfonds⸗ 60
konto. . . 72 212, 90
Delkredere⸗
konto:
An Grundstück, und Gebäudekonto: Bestand am 1. Oktober 1903 duganß bis 30. Sep⸗
tember 1904
Eis
.
Brausteuer und andere Steuern
Beleuchtung
Krankenkasse, Unfall⸗, Alters und Invalidenversicherung Unkosten
Reparaturen
Löhne und Gehalt
1252 200 Abschreibung ea. 20,½ë,. .. 22 200 Eiskellerkonto: Bestand am
1. Oktober 1903 12000
Abschreibung ca. 75 09 .. 10002 Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗
konto: Bestand am 1. Ok
tober 1903
Zugang bis 30.
tember 1904
60679
9. Bankauswei . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Soll. Absch luß⸗ 2 1. Juni 1904.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. ) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. ö .
oog . / . Pilanz der Vereins-Brauerei der Hamburg⸗-Altonaer Gastwirte Debet. ultimo September 1994. Kredit.
—
*
M0
*
65 000 I. Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien II. Partialsblizationen von 1888 S 1 000 000, —
J. Grundstücke: ͤ
Weinberge zu Hattenheim u. Aßmannshausen
1 678, 50
06. Schloß
Reicharts⸗ hausen .. Gutshaus zu Hattenheim II. Warenvorrte: Weine in Fässern u. Flaschen S 700 771,42 Versand⸗
material... 6691,98 Gerätschaften M 177 135,65 — abzügliche Ver⸗
kãufe in 1905094. /// Zweifelhafte Ausstände
62
Abschreibung . 2956 04 Kassakonto und Guthaben bei
der Reichsbank
Wechselkonto ...
lente, Verlust am 1. Juni 19095 .. Saldo des Gewinn u. Verlust⸗
kontos .
85 T= Abschreibung ca. 150/090... 2000 Kühlanlagekonto: Bestand am
1. Oktober 1903 Abschreibung ca. 150 .. Elektrisches Beleuchtungs⸗ anlagekonto: Bestand am 1 1, Abschreibung ca. 15 oso .. Gefäßkonto: Bestand am w zj Zugang bis 30. Sep—
tember 1904
625 302
39457 U 233 Brauerei Bergedorf: J 11549 An Brau ; A 864 239,
13 823 Baukonto Brunnenanlage 8 doo. — 2371 Brunnenanlag 5
8 637 Maschinenkonto 21 5 Beleuchtungsanlage 806 — 8 145 Füblanlage 1 bs az. z 21 597 Konto für Lagerfässer und ö 6 950 Bottiche.. 19 327. — 16264 Konto für kleine Gebinde. 3 362. — 4387 Utensilienkonto 10 755, — 90 599 Wagenkonto . 4695, — 20 000 Pferde. und Geschirrkonto . 61.
30 000 Brauerei Borgfelde: . ; Maschinenkonto ( Konto für Lagerfässer und Bottiche . ö Konto für kleine Gebinde ., Utensilienkonto Wagenkonto ; z Pferde und Geschirrkonto . Grundstückkonto laschenbiergeschäftskonto hi e sffl Borgfelde Bestände: Bierkonto Treberkonto Malzkeimekonto Malzkonto. Hopfenkonto Kohlenkonto Pechkonto Pferdefutter Betriebs konto: Lagerbestand diverser Gegenständẽ̃— 23 64106
Unfall, und Feuerversicherungskonto Diverse Debitores Debitores gegen Unterpfand Assekuranzreservekonto Bankkonto Kassakonto Wechselkonto Deckung für den Reservefonds Vereinsbankdepotkonto
6 2025 009 336 000
22159 64 751 22 202 500
davon zurück- bezahlt. 921 000. -
III. Partialobligationen von 1895 S 1 050 000, —
Per Aktienkonto ö ,, ,, Depotkonto (Bar⸗ kautionen) Delkrederekonto. . Reservekonto . Diverse Kreditores: am 1. Okt. a. c. fällige Prioritätszinsen M
b 720, — Steuern und Abgaben .. 4264,25 Kranken und Unfallversiche⸗ rungskonto . 3 000. — Rückständige Viwoldende: Betriebsjahr 1902/03 16 Stück à M 25,50 Gewinnsaldo
. 79 oo .
1098150, — 232 400 - 1
348 228 50
—
davon nicht ö begeben. 79 000.
SJ 971 000, — davon zurück⸗ bezahlt 900 000 IV. Bankschulden V. Diverse Kreditoren VI. Wechselverpflichtungen ..
Abgang: Un⸗ einbringbare Forderungen 41 592, 66 30 620 24 Unterstützungsfonds⸗ ,,
794 . reditorenkonto ... 4
w Gewinn- und Verlust⸗ . Vd 7 .
. i Dr e nnn il ch da o l 34 Transport fässer ; . 1022440 Abschrelbungen
Inventarkonto: Bestand am
. 3 000 —
Zugang bis 30. Sep— tember 1904 881 2
Abschreibung ca. 3380/0 1381 2 Fuhrparkkonto: Bestand am ö . 3 ö. 34 000 — ugang bis 30. Sep 4 Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahr tember 1904 986538 45 Bruttobetrag des verkauften Bieres Abschreid . 15 538 Erlös für Abfälle schreibung ea. 25 0, 0 .. 10953840 a 1 han, früh geschrieben, jetzt eingegangen konto: Bestand am 1. Ok-
—
Pferde Wagen und Geschirr Restaurationsgebãude Restaurationsinventar Auswärtige Grundstücke und auswärtiges Inventar Diverse Debitores für zweifelhafte Forderungen Del krederekonto Reingewinn .. Unverteilter Gewin
71 0oo0 - 67 o96 gh z6ꝛ do l iz
zg dos ia
7o 463 40
1044 680 r 368, 73
S515 700, — 26 400, —
13 800, — S 000, — 10 500, — 4 500, — 16 600, — 28 15732
113 426 „Sp 270136, 55
511077 6 2750 247 32
13 974
408
Reservefonds 6 287 16
Tantieme des Aufsichtsrats und des Vorstands Dividende go /o auf M 2500 000 Gewinnvortrag
6830 41296 2579 83240
320 61968 . 3 415 98522 3 415 985 22 Gewinn / und Verlustrechnung Haben. ö. ö w S832 0348 320 619 58
Haben.
5 11077
2673 385 ot 1 3650
2 679 832 40
Vassiva.
63 364 360 000 — Per Aktienkapital 2 500 000 - Geb 193340537
Vorrecht zanleihe ö ; 26 500 - 341 892700 . Kühlanlage
Rückerstattungsprämie 103 942 87 auf Vorrechtsanleihe . 20 662 50 Trebertrockenanlage 1 — Vorrechtsanleihezinsen 9 29813 Wasserleitung 13 823 44 vpotheken 20 000 — Elektrische Beleuchtungsanlage 1— ypothekzinsen 118750 Lagerfässer 16411163 Reservefonds .. 500 000 - Transportfãässer 32 472 44 Delkrederefonds .. 230 000 - Mobilien und Inventar 38 14818 Diverse Kreditores. 369 251 35 Pferde, 110 Stüg 36390 38 Gratifikationen 9 000 - Wagen und Geschirr 27 802 25 Tantieme des Aufsichts⸗ Restaurationsgebãude 146 383 63 rats und des Vorstands 25 896 70 Restaurationsinventar 13 162 29 2265 260 - Brückenanlage 10 619 06
Dividende ⸗ eng ö 14 Gewinn⸗ und Verlust. Auswärtige Grundstücke sowie Beßtzanteile 644 233 40 Dr. e r, 68l 34 03 ö BVorre tsanleihe, Tilgungsprämie 20 662 50 Abfälle, als Treber, Malzkeime ꝛc Waren vorrãäte bꝛb 24 4 ö inen aus Darlehen ꝛe. —6 3 659 632 2 ,,, Unverteilbarer Gewinn vom vorigen Jahre d 247 575 2 247 676 2 b. Ausgaben:
2 489188
84 196 MS 150 895,12
399,50 199, 94 920, 98 27 311,936
vom 1. Juni 1994. ge eg erben i S352 034 1) Obligationszinsen S6 7 612,43 2) Hypothekenzinsen . 3) Darlehenszinsen 53 . 57 Kontokorrentzinsen . 9 . ö. utshaus. 388873 . 9 747 —
Früherer Verlust Debetsaldo. ..
tober 1903 5 000 —
Zugang bis 30. Sep— tember 1904 1135161 22 18161
16
Attiva. Bilanzkonto.
306 717 40 2 120 — 126 116 54
307 639789
286 59 . . 447 66 Verlust a. Weinbergsverkauf in Rüdesheim
160 36504 „Inferate und Spesen in Schloßverkaufsangelegenheit 300 — Unkostenkonto 202 53490 4082 2 831 079380 Abrechnung.
Abschreibung ca. 75 0, 0 ..
Kassabestand und Bankguthaben 111 233 22 Wechselkonto 4662 48 vpotheken, Debitoren ... 309 740 84 ebitorenkonto 187 749 12 Inventurvorrãte: / Bier, Malz, Hopfen... 146 975 95 Pech, Späne, Spunde, Pferdefutter 21382 69 171365564 ͤ 2 255 051 30 7 8 * 1 1 2 Balhorn's Bierbrauerei Actiengesellschaft. . Aug. Wortel hoer. ppa. Bethmann. . Vorstehendes Bilanzkonto pro 30. September 19604 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Braunschweig, den 22. Oktober 1904. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Betriebsrechnung pro 30. September 1904.
Uli S2 78 950 oo
2 6363 131 66 83
1152 65377
1152 65377 attenheim im Rheingau, den 22. September 1904. 4 r ; , , der A. Wilhelmj Aktien- Gesellschaft in Liquidation. Felix Seestädt. Jac. Re hard.
Ds
; Betriebsrechnung: a. Einnahmen:
Ganter sche Brauerei⸗Gesellschaft 2. G. Freiburg i
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Abschreibungen⸗
An Brauerei⸗ u. Mälzereikonto Hãuserkonto „Maschinenkonto Faßkonto ..
Pferde / u. Brauereiutensilienkonto. Wirtschaftsmobiliarkonto Flaschen⸗ und Kistenkonton.
Reingewinn ...
Bg.
Gaben.
nebst Inventar
und MS 1101629, 96
32 151,97 20 125,94 7497383
er Verkauf an Bier betrug.
S 15 007 689 43 348 21 22 000 -
7 900 - '
Ml *
1161405
Per Vortrag vom vorigen Ge⸗ schãft d jahr 6. 18 459,25
Einnahme. Ausgabe.
M. 3 4130 064 55 1688680 h öh 1d 559533 82796 95 28 148 35 20 520 -
59 199 — h 97 35 124 44574 151 15146
Töss io s
Für Gerste und Mal Hopfen
Für Malz und Hopfen
Wasser und Eis .
Kohlen, Pech und Beleuchtung
Hefe und Spunde
Brau, Bier⸗ und diverse Steuern
Reparaturen an Gebäuden, Maschinen u. Fässern
Prioritätsanleihezinsen
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Versicherung u. Spesen
„Salär und Löhne
Fuhrwerksunkosten für Pferde, Wagen u. Geschirre
Bruttogewinn
Bruttogewinn
Für Vortrag v. Jahre pro 1904 235 783, —
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Vom 17. d. Mts. ab gelangt die diesjährige Dividende unserer Gesellschaft J mit 16 90, — pro Aktie s in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg,
134041 (. 1015656 40
34 665 93. Zinsen u. Diverse 13 544 09 ,
bog? 107 756 30 146 136 35, 26a 242 26
nber 1904.
Steuern und Abgaben . ö Feuer⸗ , ,. Unfall-, Invaliditäts, und Altersversicherung . Priorität zinsen J z Betriebe und Geschäftsunkosten Reparaturen
Pferdehalt
Löhne ö
Gehalte und Provisionen
2654 242 25
13 440, — 18 432,17 24 526,94 39 552,28 180 966,55 2428341
reiburg i. Bg., den 30. Sepler 3 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Thoma. H. Ganter.
Die Uebereinstimmung obigen Gewinn- und Verlustkontos mit den Einträgen in den büchern bescheinigen hiermit. Freiburg i. Bg., den 29. November 1904. Jul. Rominger. Bilanzkonto.
in Altona bei der Vereinsbank in Hamburg Altonaer Filiale und an unserer Kasse in Nienstedten
zur Auszahlung. ; Die Dividendenscheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zu versehen. Der Vorstand.
Geschãfts⸗ S86 166 31 275 239
Braunschweig, den 30. September 1904. Balhorn's Bierbrauerei Aectiengesellschaft. . Aug. Wor telboer. ppa. Bethmann. . Vorstehende Betriebsrechnung pro 30. September 1904 habe ich geprüft und mit den ordnungs— mäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Braunschweig, den 22. Oktober 1904. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
F. Schaal. Passina. 6 3 1500 000 — 2 857 612 59 S189 14515 150 000 —
115 oo
„22 860 20 7 3.=— 956. — 10 243. — 19 N79. 88 o 53. d 16 329 26 b. 7523. 2646,34 5 hoh 7 16 858 4
108 261 86 s TF J
(69998
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
In der am 16. d. Mts. stattgehabten zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalbersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das statutengemäß mit Ablauf des Geschäftsjahres aus dem Auf⸗— sichtsrat ausscheidende Mitglied
Herr Ernst Burgdorf
I7o00h2] Generalversammlung.
Die Aktionäre der Sattler 8 Bethge Aktien— gesellschaft werden hierdurch zur 14. ordentlichen und zugleich zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen auf Montag, den neunten Januar 1995, Nachmittags drei Uhr, im Kaiserhof, Pölle Nr. 34, hier.
Tagesordnung
der ordentlichen Generalversammlung:
I) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto, Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,
ESatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl von fünf Mitgliedern des Aussichtsrats gemäß § 13 des Statuts auf die vier Jahre bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1909.
Baukonto
Brunnenanlage
Beleuchtungsanlage
Kühlanlage
Maschinenkonto ; Konto für Lagerfässer und Bottiche 1 d Utensilienkonto
Wagenkonto
Pferde und Geschirrkonto⸗
Konto für Flaschenbiergeschäftsinventar Lagergrundstück Borgfelde
Grundstück Hohenfelde
6 9 . 1 166 or 66 La. Per Aktienkapitalkonto.
15 007 69 1108000 — b. — 6 D J C. Kreditorenkonto .. ; ö. . 2 879 000 —= 4. Reservefondskonto. — — 6. Extrareservefonds⸗
23 ö konto. 29000 = L. Ganterscher
78 900 — Unterstũtzungs⸗ W fondskonto Tod õ = Gewinnvortrag vom
0006 Jahre 1963 M ken 18 459,25 Reingewinn
im Jahre
1904 . 128027, 16
, a. An Brauerei u. Mälzereikonto Abschreibung SHãuserkonto Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung Faßkonto Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto Abschreibung
Brauereiutensilienkonto .. Abschreibung
Wirtschaftsmobiliarkonto
Die Einlösung des siebenzehnten Dividendenscheins mit 60 S per Stück erfolgt von heute ab in Dresden beim Bankhause Ph. Elimeher, in Braunschweig beim Bankhaüse M. Gutkind C Comp., sowie an der Kasse der Gesellschaft, Broitzemerstraße 6. Braunschweig, den 16. Dezember 1904.
Balhorns Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft.
Aug. Wortelboer. ppa. F. Bethmann.
wiedergewählt. Zum Revisor für das laufende Geschäftsjahr wurde wiedergewählt Herr Hermann Fricke, neu— gewählt Herr Heinr. Köhpcke. Nienstedten, den 17. Dezember 1904.
Der Vorstand.
206 ooo - 21 528
72 000 -
23 O00
Tobi] Verteilt wie folgt:
Schramm sche Lack. und Farbenfabriken 1000 —
999 / Die gesetzliche Reserve ist erfüllt. An den Vorstand 6 0½ von „ 166 237,33
146 486 35
m Balhorn's Bierbrauerei, Alt.⸗Ges., zu Braunschweig.
In heutiger Generalversammlung wurde unter Zuziehung des Herzoglich Braunschweigischen Notars, Herrn Geheimen Justizrat Semler die vierzehnte Verlosung unserer Prioritätsobligationen vor genommen; es wurden folgende Nummern gezogen:
6 40 105 135 145 371 434 484 508 559 575 635 679 746 753 825 832 938 1015 1129.
Wir kündigen hiermit obige Nummern zur Rück— zahlung zum 1. April 1905, und werden dieselben gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons und Coupons an folgenden Stellen eingelöst:
in Dresden beim Bankhause Philipp Elimehyer,
in Braunschweig beim Bankhause M. Gut⸗
kind C Comp.
ö. an r Kasse der Gesellschaft, Broitzemer⸗
straße 6.
Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. April
1905 auf.
Für das durch Tod ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗
mitglied Herrn Max Heintz, Stettin, wurde Heri Ingenieur August Helwig, München, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Braunschweig, den 15. Dezember 1904. Der Vorstand. Aug. Wortelboer. ppa. Bethmann. lõshßs3 . Heidelberger Aetienbrauerei vorm. Kleinlein.
Bei der heute unter notarieller Mitwirkung vor— genommenen Verlosung unserer A 0½ Schuldver⸗ schreibungen wurden solgende 13 Nummern:
Nr. 33 37 94 103 148 153 188 253 270 343 354 391 418
gezogen, welche zu E04 0, vom 1. April 1905 ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Oberrheinischen Bank und deren Nieder⸗ lassungen ausbezahlt werden.
Heidelberg, 15. Dezember 1904.
Der Vorstand.
vormals Christonh Schramm und Schramm Hßärner Ahtiengesellschast.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am
LI. Januar E905, Nachmittags 6 Uhr. im
Sitzungszimmer der Firma S. Merzbach zu Offen—
bach a. Main stattfindenden 2. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein.
; Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufssichtsrats sowie Vorlage der Jahresrechnung.
2) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
3 Beschluß über die Verwendung des Reingewinns und über eine Vergütung an den Auffsichtsrat für das erste Geschäftsjahr.
4 Aufsichtsratswahl.
Eintrittskarten, welche zur Teilnahme an der
Generalversammlung berechtigen, werden wir unseren
Aktionären zugehen lassen.
Offenbach a. Main, den 19. Dezember 1904.
Schramm'sche Lack und Farbenfabriken
vormals Christoph Schramm und Schramm
Æ Hörner Aktiengesellschaft.
Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Bericht über den Ausfall der Zeichnungen auf Vorzugsaktien und event. Beschlußfassung über Liguidation der Gesellschaft. 2) Wahl der Liquidatoren. „Behufs Beteiligung an der Generalversammlung sind die Aktien gemäß 5 26 des Statuts ohne Couponsbogen bis zum 6. Januar k. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankgeschäft G. Vogler hier mit einem doppelt ausgefertigten Verzeichnis, wovon das Duplikat mit Quittung ver— sehen als Legitimation zum Eintritt dient, einzu— reichen; zugleich wird auf 5 31 Absatz 1 des Statuts hingewiesen. Quedlinburg, den 19. Dezember 1904. Der Aufsichtsrat der
Sattler und Bethge Aktiengesellschast. Georg Vogler.
) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. ⸗ ö
Aufsichtsrat die Aktionäre 63 0½ von S 2025 000, —
Bergedorf ⸗ Samburg, ultimo September 1904.
G. V 14 , mos. Otto eren 3, . N. Heldt. ; uguf n. Lü ders. .
, ; Hetriebꝛabrechnung mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und überein
stimmend befunden.
Der Vorftand.
L. Spiegeler, beeidigter Bücherrevisor. Vereinsbraueresl der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.
Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von Gh o/ für das Braujahr 1903/04
wird mit. vom 15. Dezember d. J. ab bei der Vereinsbank in Hamburg ehh geen nd eh geren bekannt gemacht, daß bel der heute stattgehabten Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats die Herren G. Vogtmann, J. C. Moser und P. Eckmann und bei der Wahl eines Vorstands⸗ mitglieds Herr Otto Mertens wiedergewählt wurden.
Dezember 1904. Samburg, den 17. Dezem Der Vorstand.
oss55
Abschreibung
Flaschen⸗ und Kistenkonto )
Abschreibung
Staatspapiere ö. y, „Debitorenkonto: a. Ausstände b. Kunden..
b. Darlehen
Vorräte:
Bier, Hopfen, Gerste, Malz,
Steinkohlen
/
136 goh 8s 88 833 &
Der Aufsichtsrat.
Thoma. Die Uebereinstimmung obiger
5 boo 769 o9 Freiburg i. Bg., den 30. September 1904.
o oo0 -
6 000 —
17 239 95 23 389 59
/ 925 739 6
— — —
Freiburg i. Bg., den 25. Nobember 1904.
Jul.
Rominger.
Der Vorstand. H. Ganter.
F. Schaal.
609 76909
Bilanz mit den Einträgen in den Geschäftsbüchern bescheinigen.