(68339 60277 GSekauntmachung. 70008 7 0004
Aktiengesellschaft National Beitung i / . Nachdem mit Ende dieses Jahres unser Chemnitzer Der Rechtsanwalt Justizrat H. Kleinrath in Diand der Badischen Bank S e ch st e B e i I a 2 e
Durch Beschluß d dentli Stam metablisfement in den Besitz der Stadtgemeinde Hannover hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft . . ö . fen 2 1 Chemnitz übergeht, sind wir genötigt, den Gesamt. aufgegeben, die Eintragung in der Rechtsanwaltsliste am 15. Dezember 1904.
. . glich Preußischen Staatzanzeißet , ,, ,,,, , e l bse ee, ge ä, ü. an ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
zie Güäubiger der Jeselischist? zur AÄnmeltun lostkgen icht reits zetisgt t, am zt; Rem n, Metallbestandx. .. . . . . 4 6 61 3838 1904. Berlin, Dienstag, den 20 Dezember
ihrer Ansprüche auf. d. J. zurückjuzahlen, und kündigen denselben hiermit k 63 Berlin, den 16. De ᷣ unter Bezugnahme auf § 4 der Anleihebedingungen 70012. Bekanntmachung. ö . Ali el ge, erte i zeiarmo nan 5 des Aufsichtzrats für diefen Termin auf. Die Eintragung des Rechtsanwalis Hans Schmitt Wechfelbestand ... . . . 299. den znber an . — . ö Die JnU lber zer Ketreffenden. nch in linken fe be g Kautzen in Lie Lite der el dens Kal. Wart. Wen nisörbekungen!? . : i. 3 e n,, Alfred Pate I findlichen Schuldscheine werden bierbon mit dem Amtsgerichte Kaufbeuren zugelassenen Rechtsanwälte Fffekten 1602 50589 26 De Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterr tel ö. , . Ile n, , in e fer me Hl ee ber derm 1 Ersuchen in Kenntnis gesetzt, ihre Stücke nebst den ist wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Sonstige Aktiva. 4 2, s er Hit, eee nn rff fr fie Tr f. , .
t ö ch nicht fälli ins 6 21. Kaufbeuren, den 15. Dezember 1904. —“ . ichen. Patente, 29 N Nr. 99 A. n e n , ,,, r , ,, . . . delsregister r da en 3 eich. (mn. 299) Rheinische Glashütten Aktien ⸗Gesellschaft. d. J. — entweher an unserer eigenen“ Kaffe Mall, K. Oberamizrichter. 2 en ä 2 an
i — n 1 . w * t z z i 6 ag entral * Handelsregister ö das Deutsche ich erse hein l = .
om * Juli 1993 bis 30. Juni 1292. 3 picfe fen, et nich auch schon vom a nnn ge n g bie zu Lübeck ist in Umlaufende n . ö. ö. 26 8339 85) * lbstabhoser guch in . , , . . Reichzanzeigers und Königlich Preußis Electie ntzpr ers fir den Raum ner Drucheile 80 3. e e, . ; üicki ü ö Sonstige tägli h q ige erbindl ich⸗ rzanzeigers, Sw. ilhelmstr ñ ; w — 2 6 361 e , . Jab unter Abzug der Stüchinsen. Lübeck, 16. Dezember 1964 keiten 12 ab 136 Staa — —— ; 299 A., 299 B. . . 8 . * ö ĩ V ö 3 9 ö * * h ö . kö . . . . * * 36 a . * 32.4. ente die Nrn. 2 6. ; Srundstückkonto, Terrain in Ehrenfeld 170 580 — zom 31. Dezember d. J. ab hört die Verzinsung Der Praͤsident des Landgerichts. An eine Kündigungsfrist gebundene z Vom „Zentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich. werden ö 7. 831 R. 2626. ] messer, Tafel⸗, Schlachter.
Gebäudekonto, Saldo laut vorige dieser Schuldscheine auf. . gin dign * . Bim. 33 . . a Der Betrag der bis zum 30. Juni 1905 nicht er— 70015 w 19 000 mittel, kosmetische Prãparate; Glyzerin und Glvzerin⸗ ue neff Mud Echeh en gazu; ede r Scheid
S. Zugan 8 406. 34 hobenen Schuldscheine wird auf Kosten der Inhaber In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ ö 11242354 ö Warenzeichen zräparate für hvgienische und technische Zwecke, für blanke Waffen und Scheiden, dor che lt Fer fn . , mit der Wirkung der Zahlung gerichtlich deponiert. gelassenen Anwälte ist der Rechtsanwalt Ernst 1118771 ñ Heeren, Nähr. und Konservierungszwecke; natur E Sicheln, che Furz ische . Jausttutz s e m, n. Art fuͤr Abschreibung 20 / M. 3 6. 334 0659 469 Unerhoben gebliebene Beträze verfallen nach Ab. Püschel gelöscht. Verbindlichkeiten aus weiter beg benen, im Fam; (68 bedeuten: das Datum vor dem Namen * reine, rohe, gereinigte, technische, atherische, medizinische, ö nu . . o,. . Ses, bteibung m e, ö Cob d lauf bon ig Jahren vom Faͤlligkeltstage ab der Lüchow, den l. Tezember 180. zahlbaren Wechseln Æ 330 6582,69. —ö Ein der Anmeldung, daz binter zem Namen X koemetischs und Speiseöle und Fette, Butter, Mar— 6! Riwerche . Gohn, Türen und. Penster z dn amlelh aten, Se n,, , n,. . ren, m e, e., * . ag der Eintragung, G. — Geschãftsbetrieb, n gharn und erkenn Ge nierrm ter; ge. 167, Isos Stephan 1.
e, Hu 1d Mantelhaken, Oelen, 1 Draht, Drahtgewebe, Hut und Mantel!
8 — ; 3 196 S.. Anfe l Drabrgemn de, Menn, m, eeerschaften, Mest ⸗ un
3 t. 9. . Chemnitz, 30. Juni 1904. . 2 Waren, Beschr. — Der Anmeldung ãist eine Be⸗ und Poliermittel für Metall, Hol. eder, Glatz, Marburg a. Lahn. 2 12 1934. G.; Anfertigung Terten, id en uind Angel gerät schaflen. Ren / und k . Das Direktorium der
,
2990. und 2990. ausgegeben. ᷓ
Arkansas⸗, Jagd; Plan⸗
— 2 P
2e, , , — ie 2 7 10 Ver ehen Hern nnn, schreibung beigefügt.) Porzellan, Email; Vacklerungen und Polituren; Rost! Ind Vertrieb von Rauchtabak, Kautahak, Ziga fre Fahrgeschirre, Sporen, Spiral! und Brahtfedern, e, , e, Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei j sch ⸗ / 9I z 19 0 22 * 22096 8 6 ö Abschreibung 10 o 1043329 93 899 66 h z p 9) Bankausweise. N. 2649. Ubren, Schmelztiegel, emaillierte und berzinnte Ge⸗ Zugang !.. . 6. Von unserer 3 ½ο Anleihe wurden folgende 2 39 9. . Byi ** cher m men, gflckel, Neuftsberwaien Jnkblech , ,, een, mn, e ,,, erhess
mn ektig nen ttel, lgehstif j ; ; ' FRauchtabaf, Kauiabak, Wagenach vierrressen, landwirtschaftliche Ge⸗
0. . zin kektionsmittel; Fleckstifte, Fleck. und Zigaretten We: l Wagenachsen, Kopierzressen, J liche G
A. Pet E. S k ma ungen 32. 74521. Sch. 672 schu und Desinfe Wichse, ,,, da . Zigarren, Zigaretten und Schnupftabak. e h uschinen, Biel ta zen gerate und Werken ge,
Maschinenkonto, Saldo Ian dorsger K 2 z über ch . . hölzer; Badewãßer; 38 71 535. 1 d ö. ⸗ . . — 36 ; ; — 9 ( Haus- und Küchengeräte, Faßhahne, *amk
Bilanz.... . p G 36h 36 Il6g9s6] 7oooꝛ] woche nber ich 63617 Mit 0 an] 0 alld ö inn, ,, k , ,. ö rr ö * 2 * . . w — * . . 5 2 ; Manufaktur ;
Abschreibung 10 !? 106 65 963 o it. . Ur. 4 5 12 1963 197 163 196 139 11] vom 18. Dezember 1994. Gesellschaft a. G. zu Pritze 2835 1804. Schreibwaren. Manufaftur * I 5826. Fearnls leist nn Btuc Spielwaren, Delbilder i ciettz che gie bene, e , ü un iss 133 154 165 iss 153 185 is iz iss — zember 1991. sellschaf zu Pritzerbe. ee er, en ,. J .
2 2 5 5 s Miwsol 212536. ö Rahmen, Zement, Barsien, Pinsel
z 132 133 L346 168 169 172 139 162 21 J . Bekanntmachung. 9 Anfertigung und Vertrieb, von 26 i, e. . 155 221 255 265 zei 354 343 za5 346, 29 Stücke Attiva. ** 5. BVormi ,,, 8.3 Blei 60b 967 ven fee en jon, n e, ü go,. K = 66 z, ,,,, , .
Abschreibung 10 0½ ,
Lit, n Nr. 11 18 51 85 33 122 125 157 180 Bestand an Reichekasfenfcheinen ö gö665 19 Uhr, findet im Zepernickschen Lokale die ordent. i Kopier- und Schieferstifte, Griffel. Patent⸗ t
* s artikel, Garne und Bindfaden, Wachs uche, lere, Weine, Spirituosen, Butter, Käse, Leim, Harden, . k 6 — ö r * ] r . ; 112 aris: N 51 ⸗ ö. 6 1 *r e gr e den ic dg , Roten anderct Banken.. J 155 Oo liche Generalversammelung ttt. , 2 . ah n Perle U laut voriger Bilanz. MS 81 733, — Lit. C Nr. 74 85 163 201 241. 5 Stücke ; Wechseln . 38 09g4 000 . ö Tagesordnung: ö Sianierkreide, Radiergummi, Pinsel, Mal. und Or. Antoine. Feill, Dr. Geert Seelig, dr. P. ire, = 3 m . e, ess. 8 ; it 74 85 201 241, 5 Stücke zu D 1) Geschäftsbericht, Rechnungslegung, Entlastun 99 Radiermeffer, Reißnägel, Zirkel, Reiß Famburg. 112 1904. G. Fabrikation uad Ver. 5s8 1904. Stephan Niderehe * Sohn, Mar- ö ; . ,, , , ,, K , , Jö. z r lee. Wir kel. Reitichtenen, Reißbretter, fich! vön Parfümerien, Seifen uhn ,, . e Whn. M2 1506. G.: Anfertigung . Santa Damiana . ö . . inn, 8 w F z af, 5 , zeuge, . . m . z schin ö g , . Seifenfabrikation a., Lahn. 2 ; saarren un Abschreibung 19 5 rrtückständig Lit. B Nr. 94, 1 Stück zu 6 500, —. sonstigen Aktiven. J 5 Beschlußsa ung über Antrag Hope u. Gen. eg reihe und Zeichenetuis Peischafte, , ,, B Prydukle der Par umerie und Seifenfa ee . be. J ; ata Da mne. von M½. 4000, Die Rückzahlung der heute gelosten Obligationen Passiva v. 24. Yltobeꝛ 1904, betr. „die dem Versicherten Stahlschreibfedern, Federhalter, . Schminke. . . — *mn. ö n ö . . ö. e. Marne 9 ⸗ Vile zahlung d . n ĩ ö zur ĩ Verpflichti 1 5X . [r Rỹseistiftspitze —— ö K. 3 ; . 2 . Pamburg, Kl. Reichenstr. 26. ö 400, — erfolgt am L. April 1905 bei dem Bankhause Das Grundkapital... . durch die, errflichtung bur Räumung der Fintenfãffer, Schreibzeuge, Bleistiftspitzer, Fede 7 9 . ö. a5 ᷓ . . — 1 . . undte Wassersiraße entstehenden Kosten“. , ere , 16 96 766, 95 / Ernst Sievers, Salzgitter Der Reservefonds rape end ö. , . . Sn 9 / S Salz . r Reservefondd .. 4) Gehaltsfeststellung für den e , ,, 33
ö er, zw 7 .. Hischer, Tintenlöscher, Federkasten, Schwammdosen
fene bett,, eä sf tellvertretende , ssen. Briefwagen, Brieföffner. Mal und . 1000 von Othfresen, den 15. Dezember 1904. Ber Betrag der umlaufenden Noten 1632 87 Geh f ö ier gn ,. . ö ͤ ; 3 Patent und Musterschutzkon o, Sado der Zuckerfabrik Othfresen bindlichkeiten ö. 5) , . er Fan en , nr ge e n. r - . . en ‚. er : 3 S — ; . . ,, ; Katserlichen Aufsichtsamts vom 351. Mai 6s, ö ⸗ ö — 1 . . 3 ferner Generalversammlungsbeschluß v. 20. Ja⸗ 22. 74 522. S. 101 127 1904. Dr. med. Fritz Kleinsorgen, Elber⸗ n 23 7 1904. Barmer Export. Gesell 5
66 . L. Hei ke. . , , . n ö ** Jugangg Verbindlichkeiten nuar 1904 „‚Vergütigung wegen Havarieschäden , ern, n,
—— * ö Steue 6 n* feld, Casinostr. 38. 112 i904. G.: Herstellung gige a Jürgensen, Altona. e ren fm mr, ,
,, d . n. . Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 6) ien ern 6 A l A e . . 2 9 w . . gi . , i r g, ö . ö., 1
Warenkonto: Vorrätige Glaswaren: i 2. h Wi . 2. zahlbaren Wechseln— . 416 542 396,58. Um zahlreiches pünktliches Erscheinen der Mit— . * irth, Pflege. W. undwasser, nputzmittel, 3 5üarten, Jlzaretten, Räuch, au. und ,,
ö ,,,. ) Erwerbs und ir afts⸗ München, den 1. Den mber 190. glieder bittet 2806 . Fortun gert Pirrr fn J k e gi. 3 ö. . .. . . Cannstatt (Württbg.. 1/12 1904 * 3 — 5
J 745931 ö Bayerische Notenbank. Der Auffichtsrat. 5. wis e ente . ö. Gen ! Montierungen . 6 ools) genossenschaften. Die Direktion. Speck. Direktor. ; und Vertrieb des Zeichentisches Parallelo“ sewie , . . 1
L. 38.
3 schi W.: Zeichen⸗ . 5 3 K . ; —⸗ . — 9 ö Apparate und Maschinen. W.: Zeiche 16 904. August 1 , n Schuhmacher, Nie gep— ye . anderer Appar n. 1 56 1 . gu Wagenbauer, Schubme ; K 345 85 Generalversammlung der Claviaturfabrik [0003] Uebersicht . ; ⸗ fi apparate, gerate und werkzeuge, nämlich: Ficken. Linke, Berlin, Su- Klempner, Küfer, Uhrmacher, Migure Waren in Hohl- und Flachglas. 41 346 88 e 9 der ( urfabri Wir machen hierdurch bekannt, daß der Auffichts— . 34 ter. Reißschien en, Lineale, Winkel, rnmäestr. 3 iz 150 Tlempner, Küser, Uhrmacher V ings Schreil salie Union“ e. G. m. b. H. findet Mitt w der ̃ sellsc . ö tische, Reißbretter, Nei ien X. 12 schinerstr. 81. 1 12 190. Steinmetzen, Bild hauer au Verpackungs⸗ und Schreibmaterialien, , det am? voch, * 22 rat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: 9 gᷣtak⸗ ur Mczinstrümente, Nelßzeuge, Zeichen. iner gte sch Fabr. . J
r 2 Dezember, Vorm. 9 Uhr, Fabrik, Wiener. S 9 ch si ch en B ank Ingenieur Wilhelm Holzmann in Frankfurt a. M, 16 . rbstiste, Storchschnäbel, Tuscken und Mal! .. Nein igungerräaparat , , RVaͤchbinder Häfen, Hafenmaterial, feuerfestes Ofen- straße 44, statt. = , , . . . Architekt Aage von Kauffmann in Kopenhagen, stifte, Fa 6 6 Tinten. Rechenschleber, ö. e n, ge. en ; n , , R
material, Vorrat Tagesordnung: 6 zu Dresden Bankdirektor Arthur Gwinner in Berli farben, Kreiden, Kohlen gistratoren 1 . 19 s Æ Jürgensen, Altona⸗ streicher, Friseure. Scheit,
material, Vorra ö J 4742 Vorle ng Mn dn, 6 ö Bantdirettor Aithur Gwinner in. Berlin. Jeichenpapier Pauepapier, Registratoren und echten Meialle, insbe⸗ 2 . 1110 1904. Langhans Jürgen 34 KW, Mesfer, Rastermesser. Tafel⸗ Schmiedematerial, VoN't. 3 1585 w richts für 4903 9a. am 15. Dezember 1904. Bankitekts: Siegmund Wormser in Framk— X smnapben, Lichtzauzapparate, Wandtafeln. — sondere für Buchdruck. Dttensen. 2/12 1901, G.: Ilaarren Fabrit. KW; , Materialienkonto, vorrätige Glas—⸗ Gen bmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Aktiva. furt a. M., ; Sammelmappen, Licht onde me,. 41 —— Jiagarren, Zigaretten, Rauch Dan. und Schnupoftabak. Jagd.. Plan . le mmm, 1 Vorstands und dee Aufsichts rats. Kursfähiges deutsches Geld. . S 14763714. Kommerzienrat Otto Braunfels in Frankfurt a. M. . ‚ d = 55 M 1 , lane Ba Kohlenkonto, vorrätige Kohlen ... 156640 . Aenderung des Statuts. Reicht kassenicheine , Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1904. . 3 1529. 56 8 . gr, . 6
S. Wechselkonto. Wechselbestand . . .. 24 52574 Wahl des Voistands und Aufsichtsrats. Noten anderer deutscher Philipp Holzmann * Cie. ö J 1ahlag ß sshlag: Jede
—
71338.
Menn 6. Dee Bg-—*, J. . — . , ö . ; Schneidewerkzeuge, als:
1
k 1 11
3 Mn — * 8.
d 767739 1X. Geschäftliches. ier dent sch ö Ang lontto- .. 9 000 - Berlin, den 16. D zem he 1904. k 1 . . . ö . ; , . 391 U18 2 36 , ,. Wechselbestãnde . w 35 696 6565. Die Gesellschaft Selbstschalter G. m. b. H. ist ) 9 ; Re ,,,, S wn, , 30/66 1904. Moritz Maher jr. Inhaber Joseph ö ö
1755 828 — Schumann. Lombardbestände J 32213 060. aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden . Kö 8 k 2 ,, Jul sd Ken re n rene, . ö 3 k dri zer i. amm, * * * nr, / , err me m , mmm. Effektenbestände . . 19509 377. ö aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö * . . * 6 13 s 25 9 3 ? h Ingros. Geschãft. W.: Zigarren, Zigaretten und i er ressen . iche Gerte und Ma⸗ . ᷑ ; 3. n Wa räte und ⸗Werkzeuge, Uhren,
, 0 ) le der assung 2c. von Eingezahltes Aktienkapital .. 30 000 000 Emil Zöwy. . ö an , , . V ö 28. . K. 9308. K ö ö ,, w 9 * , ,, 5 332 613. ⸗ 7 ö ö 9. ö. . He 8 und Ki an ,, ele , ö Delkrederekonto J // 7000 — Rechtsanwälten. , Umlauf. K 3. . 36. ö . ö ; . 8/11 1901 Erste Karlsruher Varfümerie⸗ 1539 1904. Wilkelm Weitz. Aachen, . 4 ED M 4d A vs . ö e ag. Fonto für rückstäöndige Zinsen ... 666 – 700d] Täglich fällige Verbindlich⸗ . ousberg⸗Straßenbau ; A8 slenejeis * Farrit J. Wolff. . Sohn, aller 39. 112 15803. Ge Fe fritatig;tren ini M AAIV* ö,, Konto für rückständige Dividenden. 216 — Der Rechtsanwalt Georg Drews in Labiau ist leiten.. .. 27 764 936. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Karlsruhe. IIiĩ7 ghz. G.: Parfümerie. und baum / Lichtbaitern. W. Christbaum Licht halter. 4 soiie Fla ben r . . * m s,,e/e/e,e,, Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Gläubiger ‚ 2, , . Erms. . . J 00 — zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 93 . Verbindlichleiten.. . 21230 831.. der Gesellschaft werden gemäß S 65 Tes Gefetzes vom . 2 s. . ö. 3 z . . , H n nd , Sonftige Pasfiwcs ... . 1 831 552. = 26. Mai i853 aufgefordert, fich bei der Gesellschaft . mittel — 3 r / 2 , gie en, we ,d Gewinn und Verlustkonto: Königliches Amtsgericht. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen zu melden. Die hisherigen Geschäftsführer sind zu 24. 74525. 69 . . . . kö en. . Wechseln sind weiter begeben worden . Liquidatoren bestellt. Jeder der Liquidatoren ist zur ; 26 9 1904. Hoepner Æ Sohn, . 7 !. . . 6 18 201, 96 ö die Liste de b ü d . N Ml. 981 289. 46. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . Han 13 336 85. Fabri ; ᷓ En n n mn nn, 566 ge '; ö eln f nt n, Tie Direktion. Der Liquidator: ⸗ von Toilettefeifen, Parfümerien und 2 3 hẽeferend , Johannes Gerhard Wen 365 ) , . R. Capel(lmann. J kosmetischen Praͤparaten. . ; 2 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Leipzig eingetragen worden. 70001 Stand . . i be, n a. .
: 3 d K 5 8 * flege 95. * 2 * 5 e ñ 5 3h ; . ur Haut,, Mund- und Zahnpflege, p ; . Vl(bł w ver 30. Juni 1904. Leipzig, den 14. Dezember 1994. Wi t z 5 6. hes süheres ö he de ile r Eau de Cologne, 9 ̃ . . ,, ö nn n, n,, * w — nn Toiletteejfia, Haaröle, kosmetische Me 7 „I 1804. Gebrüder Schaefer, Cigarren 3 . ,, . e. . H= 2 k maden. E Qulnine, Hong W : n. Heidenheim a. Brenz. 7/12 1963, G;: ten Tabak. Snait Generalunkostenkonto 162462 174 1 z. am 15. Tezember =. * Pomaden, Eau de Quinine, Vong — fabriken, Heidenheim a. Brenz. B.: Ji meer andere rοοorten Tabak. Snuai
en. 6 , . 1 ; ., J ß . 83 37 wasser, Kopfwasser, Cananga⸗, . Herstellung und Ve rriep don Zaire, , K ,, wd 352 77 ist eingetragen worden der zeith rige Referendar Aktiva. = 8 * Florida · und andere wohlriechende ; garren, Zigaretten. Rauch. Kau⸗ und Schnuplta at. ,,,, 1L. & Comp. ö. auf Gebäude . 4 6 81754 Rudelph Hermann Meyer mit dem Wohnsttz in Metallbestand . ... n Il 67s os ao ö d öᷣ. Partmasfet, Rasier ma gg, tine, Kepfwasch s. K ö 1 *6n 0 Debaude Maos G 8106,93 Leipzig. R e n r w 3 ' 2 ö artwichse Frisierereme rillantine, ö ö . 3 ,, , e 3. ö
' Fel nh, . . 19 133,29 Leipzig, den 14. Dezember 1904. Noten anch , J . . Staatl. subventioniert) * wasser, Puder, Riechkissen, Riechkorper, lumen Don Ui jo 83 x ; .
. aschinen 3907 Königliches Amtsgericht. Ww se 6. ,, . 3 155 zur Aushildung von Ingsnleéüuren. ĩ ertrakte Mundwasser, Mund perlen und Zahnyasta. . ö . ; 1 ungen . - 235 377 3 Lek trotechn. 3. Lechn. C emie 8 I 5. . * k 1 . Sambure Kl Reichenstt. 29. ö 3. , . 2/12 1994 G Tabak . ö . . . z 37 rn Tier n nn. ö ' ig . Bibby, Hamburg, Kl. 7e ẽ F n, Neuthorstr. 21. 2/12 1904. S. bn
Mobilien u. . Der Nechtsanwalt Stierle in Stuttgart ist heute gfelten , 1155 330 ö ö — 7 6 bmg (en, ub, n dort. Hon . w , . 9316,99 ö die 36 der 3. dem n, ,, . zuge. Sonstige Aktivoos ..... 925 23 86 , Tabakfabrikalen. We: Zigarren, Zigarillos, Zisa· and giaaretten Rauch,, Kaun und Schnupftabake, 112 1903. Lütgens & Einstmann, Hamhurg, Patente 5 571,98 assenen Mechtsanwälte eingetragen worden. 5 Virte rium iris 5tober. ö. e, , , , . . .
. * ö 24 61470 ⸗ * * assiva. 3 i * ö d Rau tabake. eschr. . x e. ö ieren
1 Grundkapi ö ,, retten und Ma chte ber, 5332 w 5965 8*
— f. — — — Sys . * 9 J VI) Nor ile Studiend- r: 7 m. . ; . — .
Saldogewinn ... 346 689 55 K. Qberlan desgericht. Frundkapitasb. . . . 60 9 0090 9009 — Uind. Vorhbisdunz: Einj. Zeugn. 5
— 2 5 . 84 3 ö ö. . w ö 38. 38. 2 . v. rede t Vll , ,. ; J / Schmidlin. 1 1139 547 70 EFProgramm und nähers Auskunft ö. . ; . 4 — e e n, T. Württ. Land gericht Unlgufenbe. Noten. . , . 3 335 3604 — . J , Haben. [reo ln K; Bürtt, Landgericht Stutzgart, ; Täglich fällige Verbindlichkeiten . 7149 668 89 r 297 1904. Aug. Co., Ges; m. b. S., , , ö bbansfrũch Per Gewinnvortrag aus 190203 .. 18 20136 4 In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte An Kündigungsfrist gebundene der irekter: ( Barmen. 12 I854. G.: Chemische Fabrik und Maisöl! Treibzwiebeln. Trelkbe. . Biuttoüberschuß ... 243 2457 55 ist heute cingetragen worden: Hermann Haffner, Verbindlichkeilen.. ... 106 90245 ‚ ö Frport. Geschsft. W.: Seife sowie Seifenpräparate J ed l Thesn. 2 1 **
, ,,, Sonstige Paffiba 1129 165 65 ir ; , n 5 ö 375 7 . . Nö 29 166 . r Wasch⸗, Appretur , Färberei. Dei . . z . 66 ö G,, . ö . 1 260 449887 Den 16. Dee her 04. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, v. ö Putz wecke, in harter, weicher, flüssiger n ger 17 s10 1904. L*. Wolff. ö ö 2, w 8 h n, mn, ge, dme n, E , n ; 19 1902. Der Präsident: Sieber. im Inlande zahlbaren Wechseln M 410 224,57. 2 * ẽ . pulberter Form; Bimẽ steinyrãparate für ö G.: . . Wi n ir 9 3. . 3 ö, , n. m n mp fta dat in r tn, . n nm ö , . . . Pu Dealerzöe e Pleichmittel; Soka und Roh, Yauch.,, Kau. und Schnupftabak, Zigarren Zigsretten, Rauch“ Kaur und Schnu ,, e . ö. k 564 ) 2 , ö . vk; e und Chlorfabrikate; Stärke und Zigaretten. —Beschr. DJeschr. 5 J . ö , . „ächnung hahe ich geprüst, und mit den Büchern der tn dr r , ed, n e fer n . 5 R * B 2 . und Ela leprẽn arte für Wasche, Plätt und Appretur - zs T. 3294. 12. 71513. B. EHE O01. Mittel, 6 Pastillen, P lien, . . 3 ö. . j ⸗ ; ?. . 14rJ . 1 . z I . * 39n N s * 0 ⸗. D w. . * 9 arate, Pflaner, Ver za 2 ? n . a n ng, , m m, dem Ci hn gel erben 1 Hen , , 1 urpfuschertum und seine ekämpfung. . zwecke sowie als Nährmittelzusäße; er. g. . 2 287 1904. r , ö .. arm. n, bent eren en / Waff 1 betten, 3 J s ⸗ ; ü ü ĩ z ö . ; ssssss 2 m 3 5 7 807 — C J 1 11111 C / a,, 6 ; cum On ssi Hugo Gelsamm, vereideder Biͤcherrevisor. . en,, . Sieben Vorträge, gehalten auf der ersten ö,, der ‚Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung . . i n , n n. g er fahl ö 8 666 8 ö ann; n aj . . de, , Bine, . win. 6 . . ; — 16. ü nie , ö ö ö. e, 9 r , ö ö . f e. Michs de ö — . 6 I 8 g Hg * 4 se. 2 8 . Anno . 1 Ven h el bi Die Auszahlung der durch die heutige General— erim, den Das Kurpfuschertum ᷣ ̃ j lation, für Salben und Heilmittel, zum Wichlen der mu 4 * . h ö 54 22 und 6 96 / : ö öl. — * 1 S 0 M* ö . é. . 3 D J K Kassiaflores, ei si . de,, . n von 2 do er ö kor Landgericht II. , ,, die rechtlichen Mittel zu seiner Bekämpfung, von Dr. Carl . 1 . , , w, n, ) . a, . . ,, 23 . de. „ 6G, — pro Aktie erfolgt statutgemäß gegen Aus- [70906 . ekanntmachung. Staat und Kurpfuschertum. De lege ferenda, von Dr. He II. K ö. räparate der Parfümerie und Pharmqaßb!e. . WMS r n ,, insbesondere sämtliche Artikel ur K licserung des Coupons Nr. 32 am, 2. Januar Di, Löschung der Gintragung des Rechtsanwalts Die sogenanute Naturheilkunde, von Dr. Otto ere per, un ö / Npnretur und als Möbelpgliermittel; . 1 ** 3 MQ 8 Werkzeuge fin Schmede Du ss mie le D* 19035 . A. ie lin schen Baut D. Alfred Friedrich Kühmmann in Bremen in der Das Geheimmittelwesen, von Bürgermeister Sie grist, Karlsruhe igt ichte; Stearin und , ,, e me ö Schrelner M nf eil eue * wiegen . 53er . ö. 59 ; R 1 a nr. . 8 21 . 35 ö d 6 . 2 men, m, 2 mn 1 8 z . 8 ö ö. n in Cõöln, 5 Essen a. d. Ruhr, diste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Nutzen und Berechtigung der Aufklärung in der Heilkunde, von Dr. Reissig, Hamburg. ö 56 Polier · und . , . teh he ; . I . 2. r ** ü ge, De. j h 3. ö , ,. und das Bankhaus J. H. Stein in ö. , , ,. gemacht. 8 me, . Kurpfuscher, von Zahnarzt Erich Lazarus, Berlin. Herausgeg. von 3. Back. . 3 . erf n nnn . Zi ile. 15710 18904. Tabak. * Sitreitenfa hit . . 8 5 , ki, ö 2 n. ambitr en . ẽ ze P 5 . d X z . 2 ; ö 1 emische wecke, ür eu ; - ? / 6. . Y 9 2. 2 J 4. Steinmesen, Bi auer, S be 8 e . 2. 6 6. n ö ,. e , . Cöln⸗Ehrenfeld, den 17. Dezember 1904. e e er iich g n eerigt, g nn ft i, . gr en ut Porto 965 3). Zu beziehen durch den Verlag W. Bach, nn , m mn nn fl gane die' ele, „Sultma⸗ 3 L. Wolff, Tresen. l e 363. S r , i e. ö
1d Zi èisabri Rauch, Fau. Graveure, Tylograpben, ben . ö Gasbren Kronleuchter, Anjünde⸗ ‚ 538 platz 6. ; . e ch heßen?] G.: Tabak. und Zigaretten fabrik. W. Rauch, Tau Graveure, ges Litbo⸗ eng , Der Vorstand. Klempau, Sekretär. me Interessant für jeden Laien! Wichtig für Behörden, Richter und Rechtsanwälte. ö Here n , , H , r pft dat, Sanne, gighreiten uh gige. Gin der Heer, Hh er, Ur stigcbher,. F , n, gilll lahme i e
i Schnei Scheren, Messer, Rasier⸗ und pharmazeutische Zwecke; Parfümerien, Toilette] rettenpapiere. Schneidewerkzjeuge, als Sch ö
Hut⸗ und Mantelha
VD.
s 8 6 11 3 6 ö in, Blattmetall, Gold- und . 2 ö .
. , , .
mittel, Mit gegen Hausschwamm,«