1904 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Algarobille, Rhabarberwurzeln, Galläpfel, Aloe, Ambra, Angosturarinde, Quillajarinde, Fenchelöl, Sternania, Kafsia, Kassiabruch, Kassiaflores, Häute ift, Kali,. Ceresin, Perubalsam, Karaghenmoos, ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Sonnenblumenöl, Galangal, Holzessig, Bayrum, Veilchenwurzeln, Sassaparille, Insektenpul ver, Ratten gift, Parasitenvertilgungsmittel gegen die Reblaus, andere Pflanzenschädlinge und gegen Hausschwamm, Karbolineum, Borax, Salpeter, Kainit, Katechu, Mennige, Sublimat, Karbolsäure; Filihüte, Seidenhüte, Strohhüte, Strohgeflecht, Basthüte, Sparteriehüte, Mützen, Wollmützen, Samtmützen, Helme, Damenhüte, Hauben, Schube, Schuh waren, Radfahrschube, Schuhnägel, Stiefel, Pan⸗ toffel, Filzschube, Sandalen, Strümpfe, Filituch, Hairslippers, Radfahrstrümpfe, Socken, gestickte und gewirkte Unterkleider, Netzjacken, Schals, Leib binden, Brusttücher, Schürzen, Schleier, fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Blusen, Regenmäntel, Sweaters, Herrenkonfektion, Sport hemden, Koller, Sportjacken, Dominos, Trikotwaren, Unschlagtücher, Untersacken, Unterröcke, Unterzeug, Pferdedecken, Tischdecken, Flanelldecken, Flanelle, Satteldecken, Jacquarddecken, Kalmückdecken, Läufer, Teppiche, Leib, Tisch! und Bettwäsche, Oxfords, balbleinene Wäsche, Taschentücher, Servietten, Handtücher, Chenilledecken, Hemden, Normal— hemden, Frauenhemden, Normalhosen, Schabracken, Schlipse, Krawatten, Gürtel, seidene Gürtel, Kopf⸗ tücher. Manschetten, Manschettenhalter, Kragen, Korsetts. Strumpfhalter, Moskitonetze, Hand⸗ schuhe, Galons, Lampen, Alabasterlampen, Lamvpenteile, Hängelampen, Ampeln, Laternen, Wagenlaternen, Kandelaber, Gasbrenner, Nacht- lampen, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogenlicht-⸗ lampen, Glühlichtlampen, Illuminationslampen, Magnesiumfackeln, Pechfackeln. Petroleumfackeln, Scheinwerfer, Kerzen, Weihrauchkerzen, Stearinkerzen, Wach stöcke, Nachtlichte, Christbaumschmuck, Oefen, Het öfen, Rippenheizkörper, Wärmflaschen, elektrische Heijapparate, Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brut⸗ arparate, Obst- und Malzdarren, Petroleumkocher, Gaskocher, elektrische Kochapparate, Ventilations⸗ apparate, Borsten, Bürsten, Kleiderbürsten, Striegel, Burstenmatten, Kopfwaljen, Besen, Reisstrohbesen, Schrubber, Pinsel, Quaͤste, Piassavafasern, Kratz⸗ bürsten, Weberkarden, Bohneravvarate, Kämme, Staubkämme, Schwämme, Brennscheren, Rasier⸗ messer, Rafierpinsel, Hühneraugenringe, Streich⸗ riemen, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Bart⸗ wichse, Lockenwickel, Parfümerien, Parfüms, Kopf⸗ wasser, Refraichisseurs, Schminke, Wachs, Hautsalbe, Puder, Puderquäste, Zahnpulyer, . Odol, Kosmin, Mund und Haarwasser, Zabnbürsten, Zer⸗ stäuber, Pomade, Haaröl, Haarfärbemittel, Frisier⸗ mäntel, Räucherkerzen, Floridawasser, Perücken, Menschenhaare, Flechten, Chemikalien aller Art für chemische und pharmaseutische Zwecke, Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleioxyd, Silberoryvd, Kieselgur, Kupfervitriol, Vitriol, chlorsaures Kali, Bleizucker, Bleiweiß, Blutlaugensal;, Blauholjextrakt, Salmiak, flüssige Kohlensäure, Kohlensäure, flüssizer Sauerstoff, Aether, Alkohol, Härtemittel, Gerbeextrakte. Gerbe⸗ fette, Kreosotöl, Eisenvitriol, Eisenoralat, Kollodium, Cyankalium, Weinsteinsäure, Antifibrin, Antimerulin, itronensäure, Oxalsäure, Karbolsäure, Flußsäure, Salretersäure, Quecksilberorvd, Wasserglas, Wasser⸗ stoffsuperoryd, Schwefelkohlenstoff, Stickstoffoxvdul, Alkali, Pyrogallussäure, Schwefelsäure, Salzsäure, salzsaures Nakron, Zinkweißsulfat, Zinkchlorid, Zink sulfat, Braunstein, Graphit, Knochenkohle, Filter, Brom, Jod, Pottasche, Kochsalj, Pariserblau, Soda, caustic Soda, Glaubersalz, Calciumcarbid, Pikrinsäure, Persennige, Arsenik, Ozokerit. Kaliumbichromat, Pinksal;, Benzin, Kesselsteinmittel, Vaseline, Glyzerin, Brillant ine, Saccharine, Zuckerin, Vanillin, Siktativ, Sikkatippulver, Goldchlorid, Beizen, Chlorkalk, Erze, Marmor, Schiefer, Torfmull, Kohlen, Steinsalz, Tonerde, Bimsstein, Givs, Marienglas, Asphalt, Dichtungs und Packungsmaterialien, nämlich: gewellte Kupferringe, Stopfbüchsenschnur, Hanfpackungen, Flaschen. und Büchsenverschlüsse, Asbest, Asbest⸗ packungen, Asbestvulver, Asbestvavpen, Aspbestfasern, Asbestfäden, Asbestgarn, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbestpapier, Asbestschnüre, Glühkörper, Steinpappe, Guano, Superphosphat, Knochenmebl, Thomas schlackenmehl, Fischguano, Pflanzennährsalje, Roh⸗ eisen, Metalle aller Art, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen und Röhren, Gußstahl, belgisches Eisen, Eisen⸗ und Stahldrabt, Kupfer, Messing. Packfong, Bronze, Zian, Zink, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande, und zwar in Form von Barren, Rosetrten, Rondeelen, Siargen, Röhren, Blechen und Drähten, Weiß— blechmetall, Bronzewaren, Bronzetinktur. Band⸗ eisen, Demijohns, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahlspane, Stanniol, Bronzerulver, Blattmetall. Quecksilber, Jellowmetall, Antimon, Magnesium, Palladium, Wismut, Wolfram, Britannia, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Magnesiumdraht. besponnener Draht für elektrische Zwecke, Drahtschleifen, Draht oller Art, metallene Ketten, Ketten für Uhren, Flaschenzüge, Anker, Hunde und Pferde; Zug⸗, Treib⸗ und Trantport⸗ ketten; Anker, Eisenbahnschienen, Schwellen, Rammen, Laschen, Nägel, Polsternägel, Unterlagsplatten, Kräne, Unterlagsringe, eiserne Treppenteise, Drahtstifte; Fassonstücke aus Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbarem Eisenguß, Messing⸗ und Rotguß; eiserne Blasebälge, eiserne Säulen, Träger, Kandelaber. Konsole, Balluster. Kransäulen, Flaschenzüge, Telegraphen— stangen, Schiffsschrauben, Spanten, Bolzen. Werk. jeugbefte. Nietstifte, Rivets, Schrauben, Muttern, Feilen, Splinte, Haken, Klammern, Ambosse, Sperr— hörner, Nägelauszieher, Steinrammen, Bagger, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Teelöffel, Löffel, Zinnstahllöffel, Gabeln, Zinnstabhlgabeln, Messer. Taschenmesser, Boschermesser, Scheren, Schafscheren, Heu und Dunggabeln, Spatengabeln, Ballauschaufel n, Hauer, Plantagenmeser, Brotmesser, Hieb« und Stichwaffen, Kürasse. Maschinenmesser, Aerte, Beile, Sägen, Vflugschare, Korkzieher, Schaufeln, Zinkgußwaren, Maurerquarte, Stangen bohier, Stablminenrohr, Lötmetall, metallene und hölzerne Weikjeuge für Schmiede, Schlosser, PVeechaniker, Tischler, Zimmerleute, Klempner, Schlächter, Schuhmacher, Sattler, Landwirte, Gärtner, Gerber, Müller, Uhrmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Maschinenbauer, Böttcher, Maurer, Schiffs bauer, Aerzte, Apotheker, Drechsler, Küfer, Installateure, Elektrotechniker, Ingenieure, Opiiker, Graveure, Barbiere; mathematische Instru⸗ mente, Messingdraht, Kupferdraht, Stachel jaundraht,

Flaschendraht, Drahtgewebe, Drahtkörbe, Gal vanized Wire, Huthaken, Vogelbauer. Nähnadeln, Naäͤh⸗ maschinen · Nadeln, Stecknadeln, Stopfnadeln, Sicher beitsnadeln, Heftnadeln, Hutnadeln, Stricknadeln, Sticknadel n, Ziernadeln, Schneidernadeln, Krawatten⸗ nadeln, Ammennadeln, Nadeln für chirurgische . Drahtlvren, Loren, Fischangeln, Angelgerätschaften, Angelhaken, künstliche Köder, Netze, Harpunen, Reusen, Fischkästen, Hufeisen, Hufnagel, guß⸗ eiserne Gefäße, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch. und Haushaltungsgeschirre und Artikel aus Eisen, Kupfer, Messing, Nickel, Argentan oder Aluminium, Rice Bowls, Pfannen, Reispfannen, Emaillewaren, emaillierte Tassen, Badewannen, Wasserklosetts, Kaffeemühlen, Getreidemühlen, Kaffee⸗ maschinen, Kochtöpfe, Wäschemangeln, Bettstellen, Radreifen aus Eisen, Stahl und Gummi, AUchsen, Schlittschuhe, Reitgebisse, Geschütze, Handfeuer⸗ waffen, Geschosse, en erich? Schrot, Schrot müblen, Gewehre, Doppelflinten, Jagdflinten, ge⸗ lochte Bleche, Sprungfedern, Wagenfedern, Rost⸗ stäbe, Möbel, und Baubeschläge, Schlösser, Spring- schlösser., Glockenschlösser, Vorhängeschlösser, Rad- schlösser, Kistenschlösser, Kistengriffe, Scharniere, Riegel, Geldschrän ke, Kassetten Geldkassetten, Sxiel kassetten, Ornamente aus Metallguß, Schnallen, Agraffen, Hakenaugen, Oesen, insbesondere Agraffen und Oesen für Fußjeug, Karabinerhaken, Bügeleisen, Sporen, Schlüsselringe, Schnallen, Steigbügel, Svielmarkendosen, Springdosen, Blechdosen, Blech— kränze, verzinnte Blecheimer, Ketten für Fahrräder, Kräne, Aufzüge und Maschinen; Leuchter, Finger— hüte, gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fassonmetallteile, Sturmlaternen, Metallkapseln, Stanniol kapseln. Drahtseile, Schirmgestelle, Meßstäbe, Spicknadeln, Sprachrohre, Stockzwingen, gestanzte Papier und Blechbuchstaben, Schablonen, Kavseln, Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken, Robr⸗ brunnen, Rauchhel me, Taucherapparate, Flachschlauch, Näbschrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden, Faßhäbne, Fahrzeuge und zwar: Wagen, einschließlich Kinder⸗ und Krankenwagen, Karren, Schlitten, Fahrräder und Wasserfahrzeuge, Kinderfahrräder, Feuerspritzen, Förderschnecken, Wagenräder, Speichen, Felgen, Naben, Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Fabrradständer, Laufmãntel, Schläuche, Ventile, Huppen, Laternen, Luft⸗ vumpen, Fußhaken, Kotfänger und Bremsen, Pedale; Färbereimaschinen, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholzertrakte, Künstlerfarben, Farbwaren, Chrom- grün, Anilinfarben, Chromgelb, Leder, Wagenleinen, Wichsleder, Kalbskid, Lederlammkid, Sättel, Klopf⸗— peitschen, Reitveitschen, Peitschen, Zaumzeng. Sattel zeug, Reitzeug, lederne Riemen, auch Treibriemen, Bootsriemen, Reitriemen, lederne Möbelbezüge, Feuereimer, Schäfte, Sohlen, Gewehrfutterale, Aktenmappen, Koffertaschen, Schuhelastiks, Pelze, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Goldkäferlack, Schellack, Harze, Klebstoffe, Dextrin, Leim aller Art, Jalape, Kitte, Wichse, Lederleim, Schubsalbe und ⸗wichse, Schusterwachs, Sennarsblacking, Lederschwärze, Fleck⸗ wasser, Bohnermasse, Lederappretur, Degras, Wagen⸗ schmiere, Kreide, Schneiderkreide, Garne (auch Stopf⸗, Strick-, Häkel, Stick.! und Nähgarne), Wollgarne, Zephirgarne, schwarzes Garn, Näh— seide, Nähwachs, Nähfäden Spulen, Spxindel— arn, Zwirne, Bindfäden, Bindgarn, Waschleinen, Tauwerk, Watte, Wollfilz, Haarfilz, Pferdehaare, Kameelhaare, Hanf, Jute, Seegras, Nesselfasern, Rohseide, Bettfedern, Wermut, Rhein⸗ wein, Rotwein, Schaumwein, Destillationsprodukte, Champagner, Bier. Porter, Stout, Ale, Malz ertrakt, Malzwein, Fruchtwein, Moselwein, Essenzen für Limonade, Essenzen, Extrakte, Gin, Ginger, Fruchtsäfte, Kumvpvs, Limonaden, Spirituosen, Whisky, Liköre, Sherry, Sherry cordial, Bitters, Aquavit, Absinth, Genever, Saucen, Pickles, Mar— meladen, Fleischextrakte, Punschertrakte, Rum, FKognak, Eierkognak. Fruchtäther, Rohspiritus, Glodstone, Methylalkohol, Sprit, Essigessenz, Him⸗= beeressig, Preßhefe, Waren aus Gold, Silber sowie anderen Metallen, nämlich Ringe, Hals⸗ ketten, Uhrketten, Gürtel, Armbänder, Arm ringe, Broschen, Hemdknöpfe. Tuchnadeln, Frucht⸗ schalen, Messerschalen, Schmucksachen, echte Schmuckperlen, Edel. und Halbedelsteine, Ohr ringe, Ohrgehänge, Juwelen, leonische Waren, Tafel⸗ geräte für Haus und Küche, aus Nickel, Zinn, Bri⸗ fannia, Silber, Gold, Alfenide, Porzellan, Steingut, Glas und emailliertem Blech, Bijouteriewaren, silber⸗ platinierte Waren, Gold- und Silberdrähte, Alumi⸗ niumbronze, Tressen, Lametta, Goldflimmer, Flitter, Goldbuchstaben, Bouillons, Gold. und Silberbouillons, Gold kokarden, Brokat, Gold⸗ und Silbergespinste, Rauschgold, Medaillons, Medaillen, Menagen, Nickelknöpfe Alfenidewaren und Beschläge aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Nickel und Aluminium, Glocken für Tische, Häuser, Türme, Telephone, Fahrräder und Speiseglocken aus Glas, Gold, Silber, Stahl, Kupfer, Rotguß, Porzellan und Alfenide, Seifen dosen, Schlittenschellen, Schellen, Schilder aus Metall und Porzellan, Marmorplatten, Gummi—⸗ schuhe, Luftreifen, Regenröcke, Fischhäute, Gummi⸗ schläuche, Hanfschläuche, Gummispielwaren, Schweiß⸗ blätter, Badekappen, chirurgische Gummiwaren, Radiergummi, Pneumatiks, technische Gummiwaren, und zwar: Apparatringe, Arbeiterstiefel. Asbest⸗ platten, Bandsägeriemen, Billardbanden, Bremsstöckel für Wagen, Kloseltmanscherten, Klosettrichter und-ringe, konische und flache Ringe und Rahmen; Konservenringe, Deckelriemen, Drucktücher, Druckwal zenüberzũge, Eis⸗ maschinenringe, Fensterverdichtungen, Filterpiessen ringe, Flaschenfüller, Flaschenverschlußringe, Garn⸗ queischwal zenüberzüge, Gasbeutel jür Gasmotoren, Gummiisolierbänder, Gummilösung, Handschuhe aus Patentgummi, Hartgummirobre füt Isolations; wecke, Hohlenderringe, Hutbeilageringe, Hutformen, Iso⸗ lationslack, Isolierhandschuhe, Jauchpumvenventile, Karrenräderüberzüge, Kautschukkitt, Kegelkugeln, Kinderwagenreifen, Klemmbacken und kapseln, Kugel flaschenringe, Mälzerpantoffeln, Manchons, Man- schetten für Diffuseure, Maschinenschnüre, Matten und Läufer, Milchkannenringe, Nägel mit Gummi— knopf, Nähmaschinenringe, Naßpreßwalzen, Nutsch⸗ trichter. Patentgummifingerlinge, Patentmaschinen⸗ gummitreibriemen, Pfropfen. Platten für Stam piglien unvulkanisiert; Puffer für Zentrifugen, Puffer für Webstühle, Pumpen und Ventil klappen. Ratinierplatten. Riffelwal zenbezüge, Ringe für Flaschen, oder Verkapselmaschinen, Saug—⸗ kastenbelege, Schalldämpfer, Scheiben und Konusse, Scheiben und Konusse mit Hartgummi, Schläuche, Abrüllschlãuche, Abfüllschläuche aus gummierten Stoffen, Brauerschläuche, Dampfschläuche, Druck und Leitungsschläuche, Gas, und Irrigateurschläuche, Hanfschläuche, Heberschläuche, Isolierschläuche, Labo⸗

. Meine 11,

ratorium und Drainageschläuche, Del und Petroleum schlãuche, Peronosporaschläuche, n fn . Saͤureschlaͤuche, Spiralschlãuche, Stoffabfüllschläuche, Siphonschläuche, Wasserschläuche, Schläuche für diverse Zwecke, als: Wein, Spiritus, Essigschläuche, Schlauchrahmen für Vakuum, Schlauchringe, Schnurringe, Siebplatten für Papierfabriken, Sohlenplatten, Siphonplatten, Teerband, Tür- puffer, Tuckschnüre, Ventilkugeln. Verdichtungs⸗ platten, Verdichtungsschnüre; Verdichtungsringe, Rahmen, Scheiben und Mannlochringe; Wagendecken und Plachen. Wagenreifen für Equipagen, Wasser⸗ standéringe, Wringwalzenüberzüge, Zahlteller, Isolier- bänder und platten, Leitungsdrähte, wasserdichte Stoffe, Betteinlagsstoffe, wasserdichte Decken, Gruben anzüge, Lagerdecken, Badewannen, Gummibänder, Strumpfbänder, Hosenträger, Gummitreibriemen; Sauger, Rubber, Sheet, Dosen, Büchsen, Servietten ringe, Federhalter und Platten aus Hartgummi, Gummischnüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen, Gummikãmme, Gummibälle, Gummiballons Gummi⸗ ürtel, Gummimäntel, Gummi, Gummireifen für Räder, ohgummi, Hornkämme, Kautschuk, Guttavercha, Balata, Lederjacken, Stöcke, Necessaires, Reisẽtaschen, Schaflackleder, Etuis, Futterale, Tabaksbeutel, Tornister, Geldtaschen, Patronentaschen, Brieftaschen, Leder taschen, Portemonnaies. Zeitungsmapven, Schnür—⸗ riemen, Photographiealbums, Briefmarkenalbums, Klappstühle, Maulkörbe, Bergstöcke, Thermometer, Feldstecher, Hutfutterale, Tirefonds, Reisevlaids, Brillen. Brillengläser, Feldflaschen, Sodaflaschen, Taschenbecher, Briketts, Anthrazit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum, Petroleumäther, Brennöl, Mineralöl, Stearin, Paraffin, Knochenöl, Dochte, Möbel, Robrstüble, Stuhlrohr, Strandkörbe, Auf. sätze, Leitern, Leisten, Stiefel knechte, Garnwinden, Härken, Kleiderständer, Tischgestelle, Kabinen ständer, Wäscheklammern, Klammern, Wasch— erãte, Mulden, Mouldings, Holzspiel waren, Blechspielwaren, Fässer, Körbe, Bretter, Kisten, Kästen, Holjschrauben, Dauben, Bilderrahmen, Gold⸗ leisten, Türen, Fenster, Fenstergewebe, höljerne Küchengeräte, Stiefelböljer, Küchenholz, Werkzeug- hefte, Flaschenkorke, Flaschenhülsen, Flaschenkapseln, Korkwesten, Korksohlen, Korkbilder, Korkplatten, Küchengeräse, Rettungsringe, Korkmehl, Pulver—⸗ hörner, Schuhanzieher, Pfeifenspitzen, Stock griffe, Türklinken, Schil dvatthaarpfeile und messerschalen, Elfenbein, Billardbälle, Klaviertasten⸗ vlatten, Falzbeine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum, Meerschaumpfeifen, Zelluloidballe, Zelluloidkapseln, Zelluloidbroschen, Zelluloidarmbänder, Zelluloid⸗ puppen, Zelluloidperlen, Zelluloidplatten, Zelluloid pfeifen, Zelluloidröhren, Zigarrenspitzen, Jetuhrketten, Stahlschmuck, Mantelbesäßze, Puppenköpfe, gepreßte Ornamente aus Zellulose, Spinnräder, Treppen. traillen, Schachfiguren, Kegel, Kugeln, Kegelkugeln, Schuhleisten, Bienenkörbe, Starkaͤsten, Aboinstifte, Buchs baumplatten, Uhrgehäuse, Maschinenmodelle aus Hol, Eisen und Gips, ärztlibe und zahnärzt— liche, pbarmazeutische, orthopädische, gymnastische, georätische, physikalische, chemische, elettrotechnische Instrumente und Arparate, Isoliermittel far elek⸗ trische Zwecke, nautische Instcumente, optische In— strumente, Mikroskope, Desinfektionsapparate, photographische Apparate aller Art, Photographie⸗ rahmen pbotographische Trockenvlatten photographische Papiere, Entwickler, Fixier⸗ und Tonbäder, Verstärker, Verzögerer, Kovierrahmen, Vignetten, Satinier— maschinen, Trockenständer, Objektioe und Blenden, Kassetten und Dunkeltücher, Stative, Linsen, photographische Ständer, Eierkörbchen, Einsätze für

Polsterst ihle, Frübstückksrbchen, Bürstenbehälter, Eck

Garderobenhalter, Kammbehälter, Kasten und Postkarten, für

Kuverte, Kopierblätter,

bretter. für Beiefpapier

Manschetten, für Kopf

bedeckungen, Kolliers, Knöpfe, Kleider verschlüsse, Kleider⸗

Ansichts⸗

kissen, Papierkörbe,

stäbe, Löscher, Nadelkästchen und Schirm⸗

Picknickdosen, Sammelalbum. Schlaspuffs, etuis, Schlummerrollen, Shlüsselbretter, mappen, Schultaschen, Schwammbehälter, Staub⸗ tuchbehälter Sofakissen, Streichholz. und Uhrständer, Taschentuchetuis, Meßinstrumente, Wagen. Dezimal wagen, Gewichte, Glockensignalapparate, Läutewerke, Kontrollapparate, Dampfkessel, Kraftmaschinen, Auf⸗ züge, Automobilen, Lokomotiven, Werkzeugmaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Pflüge, eiserne Pflugschare, Reserveteile für Pflüge; Gövel, Winden, Wäschemangeln, Waschmaschinen, Handnäh⸗ maschinen, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Strick⸗ maschinen, Stickmaschinen, Haarschneideapparate, Spinnräder, Verkaufsautomaten. Buchdruckerpressen,

Eismaschinen, Löschapparate, Pumven, lithographische Teppichreini⸗

Pressen, Automaten, Maschinenteile, gunggapparate, Turngerate, Milch zentrifugen. Milch⸗ mobilen, Drehmaschinen, Kaminschirme, Reibeisen,

Kartoffel reibemaschinen, Brotschneidemaschinen, Butter⸗ t Cambries,

maschinen. Kasserollen, Bratpfannen, Eimer, Essen⸗ träger, Kessel, Eisschränke, Trichter, Siebe, Oelkannen, kannen, Papierkörbe, Coatings, Matten, matten, Läufer, Kokosteppiche, Klingelzüge, instrumente, Orgeln, Klaviere, Pianos, Harmoniums und sonstige Tasteninstrumente Klaviersaiten, Drehorgeln, Mandolinen, und sonstige Streichinstrumente und Saiten für die⸗ selben, Blasinstrumente aus Hol; und Blech, Akkord⸗ zithern, Zieh⸗ und Mundharmonikas, Akkordions, Trommeln, Pauken, Maultrommeln, Schlaginstru— mente, Stimmgabeln, Leierkästen, Darmsaiten, Violin⸗

Musik⸗

und

bögen, Notenpulte, Polyphone, Pol vphonplatten, Spiel Phono⸗

dosen, Musikautomaten, Phonographen, graphenrollen, Grammophons, Orpheniums, Glocken signale sien, Jalousiegewebe,

Rauchfleisch,

Bunst . R Fische, geräucherte,

Schinken, Speck, Pök lfleisch, marinierte

Rouleaus, Tonkabohnen, getrocknete und

Heringe, Stockfische, Oliven in Sal;wasser, Gelees, Sirup, Eier, kondensierte Milch, Milch, Schlangen⸗ bohnen, Butter, Käse, Goudakäse, Schmal;jz. Kunst. butter, Margarine, Vermieellin. Speisefette, Adhäsions,

fette, Speiseöl, Olivenöl, Kaffee, Kaffeesurrogate,

Tee, Zichorienmebl, Zucker, Mehl, Hafermehl, Reis,

Graupen, Rosinen, Sago, Grieß, Makkaroni, Faden nudeln, Erbsen, Gurken, Trüffeln,

sbire Sauce, Brot, Zwiebäcke. Frankfurter Würste,

Haferpräparate, Backvulver, Mals, Maizena, Malz, Leinöl, Honig, Bienenwachs, Reisfuttermebl, Treib⸗ Baumwollensaatmehl,

keime, Erdnußkuchenmehl, Tolanũsse, Mustard, Paxier, Schreib, Packt, Druck, Seiden,, Pergament, Schmirgel⸗, Luxus«, Bunt,

Kragen und

Schreib⸗

Kellereimaschinen, Geschirrschnallen, Kaffee · Kokos

Flügel, Kattuns, Violinen band,

SBernsteinichmuck, perlen, Ambroidplatten, Ambroiestangen, kũnstliche

und mechanische Musikinstrumente, Jalou⸗

2 Traubenzucker, Kakao, Schokolade, Bonbons, Eisbonbons, Zucker stangen, Mehl, Gewürze, Kanebl, Kümmel, Piment, Safran, Senf, Boernjongens, Kuchenkräuter, Suppen⸗ tafeln, Champignons, Essig, Weinessig. Worcester⸗

Ton,, Strob⸗, Singbaleser, Glanz, Silber⸗ Marmor⸗, Zeilulose⸗ und Zigarettenvapler, Papp. Strohpappe, Karton, Löschkarto n, Schachteln. Far tonnagen, Lampenschirme, Briefkuverte, Briefhüllen, Etiketten, Papierlaternen, Papierservietten, Papier. borten, Kalenderschilder, Kalenderblocks, Crepepapier Flechwwappen, Flechtrobr, Brillenfutterale, Karten Kalender, Symphonienoten, Siegelmarken, Gratu' lationskarten, Kotillonorden, Tüten, Tapeten, Falz. schalen, Holjtapeten, Holzvapier, Lumpen, altez Papier, Holzsväne, altes Tauwerk, Preßspan, Zell. stoff, Holjschliff. Steindrucke, Chromoz Printz Deldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher Schulbücher, Broschüren, Zeitungen, Prospekte, Dia phanien, Kaolin, Eß, Trink. Koch., Wasch. Geschirt⸗ und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton, Por jellanwaren, Porzellanservice Porzellanfiguren Porzellanmãrbel, Poriellanteller, Tafel serbice, Tassen Terrinen, Porjellanspitzen, weiße Schüsseln, Teller Teekannen, Pulver hifen, Becher. Butterdosen, Stec. becken, Steinzeug, Schmeljtiegel, Weinkrüge, toons, Glaswaren, Retorten, Reagenigläser, Glas, stöpsel, Lampenzylinder, Robglas, Fensterglas Ban. glas, Hoblglas, farbiges Glas, Spiegel glas, Taschen- spiegel, Tumblers, optisches Glas, Gläser, Glaskugeln Tonröhren, Glasröhren, Märbel, Glasmärbel Bafsins, Kugelflaschen. FIsolatoren aus Glas, Por zellan, Guttapercha, Asbest, Papier, Ton, Hart, gummi. Vulkanit, Fiber und Holz, Schlupfsteine Glasperlen, Flaäͤschchen, Gablonjer Bijouterien, Jiegel, Verblendsteine, Backsteine, Vasen, Terta—⸗ kotten, Fruchtschalen, Majolika. Fancy goods, Kacheln, Mosaifplatten. Bildplatten, Glasuren, Sparbüchsen, Tonvpfeifen, Nachttöpfe, Pfeifen, Blumentöpfe, Schnüre, Kordeln, Stiefelgurte, Stiefelösen, Quasten. Nationalband, Uniformteresse, Rüschen, Kleiderschutzborte, Wagenborte, Agrements, Schuhrosetten, Schusterborten, Kokarden. Besätze, Festons, Fingerhüte, Garne aus Seide, ef Baumwolle, Ramie, Jute und Flachs, Haken und Oesen, Krausen, Korsettschoner. Korsettschließer, Luftkissen, Perlen, Perlenbesätze, Pincenej, Rockauf— schürzer, Rockbenkel. Roßhaarstoffe, echt und imitiert, Schneidermaße, Schürjenband, Hutband, Kissen, angefangene Stickereien, Futterstoffe, Trimingk, Fransen, Borten, Tüllsvitzen. Cottondrill, Zacken⸗ litzen, Litzen, Schublitzen, Alpakkalitzen, Srxitzen, Alpakkaspitzen, Entredeux, Marktnetze, kelgarne, haken, ⸗muster und arbeiten. Federn, Stahlschreib— federn, Tinte Hektograpbentinte, Schreibtinte, Tusche, Malfarben, Ultramarinblau, Zinnober, Radiermesser, Federmesser, Gummigläser, Blen und Farbstifte Tinten⸗; fãsser, Kopierpresse, Kovierbũcher, Sparbãchsen, Gummi⸗ stempel, Geschäfts bücher, Registrierer und Sammel mappen, Alben, Schriftenordner, Schreibutensilien, nämlich: Federbalter, Stahlfedern, Füllfedern, Reiß- brettstifte. Federkasten, Radiergummi. Schreibmaschinen⸗ bänder, Brief Ordner, Schreib⸗Unterlagen, Schreib⸗ befte, Blankbücher, Schreibmapren, Papierhaken und Lineale; Zirkel, Zollstäbe, Winkel, Reißzeuge, Heft⸗ klammern, Heftzwecken, Malleine wand, Siegellach Oblaten, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Brief⸗ wagen, Bilder, Blder und Karten für den An— schauungsunterricht und Zeichenunterricht, Zechen papier, Zeichenutensilien, Zeichentafeln, Laubsage⸗ karten, Abreißkalender, Globen.

2 * Sbit⸗

Rechen maschinen, Modelle, Schulmappen, Schreibzeuge, Screibhefte, Schreibgarnituren, Zeichenkreie, Bleistifthalier, Kravons, Estomven, Schie sertafeln, Griffel, Zeichen hefte, Atlanten, Malutensilien, Malvorlagen, Zünd hütchen, Patronen, Putzpomade,

wolle, Putzbaumwolle, Wiener

Polierrot Putzleder, Rostschutzmittel,

Stärke. Reisstärke, Waschblau, Brillantblau, Blau—⸗ ck, Seife, Seifenpul ver, Eau de Cologne, Warfel Würfel, Brenspiele, Stereoskope, Muster,, Ginladungs,, Gratulati

Brief und Mitteilungskarten Landkarten, Spielmarken, Rouletten, Rasen— spiele, Ringelspiele, Puppen, Badepupyen, Sch aukelpferde, Puprentheater, Sprengstoffe, Holjdrabt für Zändhölzer, Zündhöl er (Wachs , Papier- und Hol), Amorces, Schwefel fäden, Zündschnüre, Feuerwerls⸗ körrer, Pulver, Knallsignale, Lamvions. Qthographie⸗ steine, lithographische Kreide, Druckerschwärze, Mübl— steine, Schleifsteine, Zement Teer, Pech, Rohrgewebe, Dachpappen, Kunststeinfabrikate, Stuck-osetten, Rob⸗ tabak, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten Zigarrensauce, Kautabak, Schnupftabak Zigarrenabschneider, Feuer⸗ zeugständer, Linoleum. Rollschutzwände, Zelte, Ueren, Uhrkeitenringe, Uhrfurnituren, Regulatoren, Uhrgläser,

astronomische Zeitwerke, Chronometer, Babpwecker,

Phantasiestoffe, Stramins, Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunst⸗ seide. Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück, Zanella, Portieren, Militär- tuche, Woll. und Baummwolldecken, Gürtel, Barchent. Damast, Velvet, Velour, Samte, Plüsche. Brokate, Trikotstoffe, Gobelins und Schirtings, Möbelstoffe, Corcserew, Madapolamk, Seiden Jaquard, Sarongs, Grenadins, Mehair, Cheviot, seidene Cohras, Rivps, Cachemire, Crepe de Chine, Foulards, Crepe, Coutils, Kleiderstoffe, 16, Cretons, Hosenstoffe, Buckskins, Tamm— garn, Herrenkleiderstoffe, Bänder, Samtband, Seiden leinene, baumwollene, wollene und seidene Wäschestoffe, Wachstuch, Ledertuch, Buchbinderlein— wand, Bernstein, Bernstein waren, Bernsteinverlen, Bernsteinmundstücke, Ambroid—⸗

Blumen. Palmen, Rosenstãmme, Masten, Fangen, Flaggen, Flaggenmodelle, Fächer, Deillets, Knsb Perlmutterknöpfe, Knopfgarnituren. Beinkn Demdknöpfe, Patentknöpfe, Druckknöpfe, Mansche Knöpfe, Uniformknöpfe, Wagenknöpfe, Stei knöpfe, Wachsperlen, Perlen, Springperlen,

lifche Artikel, nämlich: Heiligenbilder und Statuetten,

Gebetbũcher, Kreuze, Amulette, Rosenkränze, Kruz fixe, Monstranzen, Kelche, Weihwasser. Näpfe, . leuchter, Weihrauch, Meßbänder; Kokons, künstliche Gliedmaßen und Augen, Kupvelschirme, Menagerie= tiere, Militärrequisiten, Matratzen, Spazier töcke, Schirme, Regenschirme, Schirmstoff, Särge, Sar verzierungen, Segel, Segeltuch, wollene Litzen, Spitzen, junge Eibsen, indisch? Webstoffe, indiche Umschlagtücher, Schmiedeham mer, Schals, Wäsche= bänder, Wärmeschutzmittel. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholy in Berlir. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlaqht⸗ Anstalt. Berlin 8Sw., Wllbelmstraßze Nr. 32.

Siebente Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 20. Dezember

. ö. Vereins Seno in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gang , nen

Der Inhalt dieser Beila zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Das Zentral⸗Handelsregist pstabholer auch durch die Königliche Cr 4, Zw. Wilhelmstraße 32,

8 /

Warenzeichen.

(Fortsetzung.) 71574.

. Bieich - do

edition des Deutschen Reichsanzeigers un ezogen werden.

*

V. 4021.

ö

29 8 1804. ̃ kowskystr. 3090. 2112 Mittel zur Vernichtung

1 71583.

1904. G.: von Ungeziefer.

8. 1

Teocken aufzubemahren. uc - QQ, uοnοσν .

zur

Wien;

wälte A. B. Walter S

Mar aekte Cu as

4a e- me em-, o. Stuttgart.

1 Breslau, Garten⸗ rt. G.: Bleichsodafabrik. W.: G;: Avothet ö Untervhosr

1 H Kalk ⸗˖ Eisen· Siru ae,, matische Essen; und verstãrkter, Sarsaxarilla Sirup.

e,,

öl.

106 1904. straße 31. 212 Bleichsoda.

1

5472 glaure

7a 581. 3

9 19904. Ferdinand Keppler, 198 1904. ob ö * . . 5 Fe 8 ĩ . strahe . e e i ; * , , Desinfektionsmittel.

Hermann Bardorf, Berlin, Goh Drogerie. .

zusammengesetzter

n 9318.

Consenvol

G.: Konservierungs⸗

Inkurse sowie die Tarif und Fa . der ns Zentral⸗Handelsregister für

ö alle ͤ Berlin andelzregister für das Deutsche Reich lann durch all Hole te r n n *

0 433.

berg.

alten

Sägen, Ziehklingen, Tabakmesser, Wiegemesser, sesser; Zangen. Windeisen, 3 Zirkel, Maurer⸗ und e spachteln, Schraubenzieber, ? Eissporen, Schlösfer, müblen, Pfeffermühlen, Ambose, Schraubstöcke, scheren, r n, Scheren, Gabeln, Bügeleisen.

und Börsenregistern,

nd, erscheint au

das Deutsche

, . 5 ,

q 5 . . Druckjeile 80 4.

ontpreis für den R

das Deutsche R

1904.

, eee e. ; der Urheberrechts eintragsrolle, über Waren⸗

enschafta⸗ erde , , ee. Blatt unter dem Titel

Reich. Mtr. 2996.)

Einzelne

898

für Nãbmaschinen; M

10.

2210

Gitsch

1904.

inerstr. 168. 2

und Motorenfabrik von Radreifen Automobile, Teile Gummikitte,

reifen

.

9

Hermann Schmahl, Sudberg⸗ Kronen⸗ G.: Werkjeug⸗ Fabrik. W. Häcksel⸗ Hobel⸗, Papier und 21 sser, Ziehmesser und andere Aerte, Beile. Hobeleisen, Beitel, Hämmer, KB.. Feilen, Schneidkluppen, Schneiden en, Bohrknarren, Bohrwinden, Bohrer, Gipskellen, Winkel, Maler⸗ orkzieber, Schlittschube, Riegel, Scharniere, Kahgee⸗ Schaufeln, Sxyaten, Hacken, Schraubenschlüssel, Blech⸗ Heckenscheren und andere

Sose Volle

Rebenscheren,

9 J.

Stuttgart,

bon Chemikalien. W . : W.: mite Glanzbügeln; Glyzerin; 158

6954. 13/10 1904 burg. 2112 1304.

G.: Export⸗ W.. Gummischube,

6 . R es * nit Gummisoblen. Beschr.

34. 74586.

* Fi 2 2

Zulius Möller,

G.: H

86 . K 5 *

179 18904. Schuman * Wille, e. 12 1904. G.: Seifenfabrit. W.:

2

26

* 7

d. 4579. . 8 Gebr. Stollwerck, Attien Gesell .

schaft, Cöln a. Rb. 112 1994 G;: Kakao,. 31415 ö. Schokoladen. und Zuckerwarenfabrit. XB. Zucker · B. ö ; waren, Backpulver, zemachte Früchte, ll, Berlin NW. n.

onserven, einge Tee (Genußmittel),

1804. A. SG. Little * Vertr.: Pat. Anwälte N 2 12 1904.

59 1991.

und un. l d Schuhe aus Leder sowie aus

. 13ꝛ22uts Unze

diätetische und

. 75375.

he Interim Overshos

Meñßtorff, Behn C Co.. z und Importgeschãft. Gum mistiefel und Schuhwaren

andschubfabrik.

Vertrieb von Stiefeln und Schuhen. Leder

Sam

Arnstadt i. W.: W.:

5 (e

M. W.:

ã 8 z ittel, Speise gewürze. 6 Kindernãhrmittel, Speiseger 74588.

utoõmatenwaren außer den oben genannten

Parfüms, Seife, Karten. 2. 74580.

Beschr.

AMA4AMIIG

Barmen.

17 10 1904.

Dr. med. Schwan⸗ 1 Wilbelms⸗ aven, Marktstr. 30. 212 1904. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb eines Hustenmittels. W.: Hustenmittel.

SVEA

3/10 19064 C. R. Nyberg, Berlin NW. 6.

W. Zimmermann, Petrole

abrik zur Herstellung von . Petroleumkocher renner nebst Teilen und Zubehör.

74581. B. 11 051.

S Vertr.: Pat⸗Anwälte C. Gronert u. 86 ö iz Ig0. G.

mit Vergasungs⸗

N. 2701.

Sundbvberg

umkochern und

9a. 74590.

Manns smannstahlmu

97 1904. Deutsch⸗QDesterreichi mannröhren · Werke, Düsseldorz. Herstellung und Vertrieb von Mu

samtlichen

sskis p

1518 1904. C. F. Boehringer Söhne, Waibeoj b. ca ein 212 1904. G.: herstellung und Vertrieb emisch⸗ xharmazeutischer Präparate.

W.: Jhemisch. xpharmajeutische Präparate. Beschr.

rohre.

Formstücken für Muffenrohre. W. Muffenrohre und sämtliche Formstücke für Muffen⸗

D. 1492.

ffenl oh

sche Mannes · 212 I864. G.: ff enxohren und

26/7 1964. George E. Kobligk, Berlin, Sxichern⸗

straße 16. 3 Tũürschließer. 9f.

71592. F. S213. 2

„KO MEI“

1904. G.: Tãrschlieʒerfabrik

* 593 8. 10183.

„All- Miet:

Hahn, Baubeschlagfabrik, 25. 3 12 1904. G.: Bau⸗˖ Föensterbefchlãge, Fenster⸗Ober dieser Waren. . 71591. B. 11153.

is. 31

Bielefelder Maschinenfabrik

8 180). n * Bielefeld. 3 12 1904.

Dürkopp * Co., ld: . W.: Nähmaschinen und deren Bestandteile, Fahrräder und deren Bestandteile, Motorräder und deren Bestandteile, Motorwagen mit Benzin. und elektrischem Betrieb und deren Be⸗ slandtelle. Krankenfahrstühle, Krankenwagen, Luxus. wagen, Laftwagen, Geschäftswagen, Schlevpwagen som ie Motore und deren Bestandteile; Milchzentti— fugen und deren Bestandteile; Achsen. Federn. Naben, Pedale, Kugeln, Ketten, Oeler, Rurbelgetriebe⸗ Fest⸗ stell Vorrichtungen, Rahmen, Lenkstangen. Felgen,

21004 3 1994.

; 1 Fahrrad Teile u Glocken, Luftvum

4 . nklammern ur

Jan Tecker Gayen,

erscheint in . Nummern kosten 2

phEh coß'

STI r.

der Regel täglich. Der ö ö

der un

er,

. 4 3

C 13S.

15 z

1— 9 *. 25 2

Engelhardt, 1904 ö,,

13 Gummi, Fad

fur 1ad⸗

2 Uusrfeęrnen 118M

714 1904. Fa.

310 1904. 3112 W.: Liköre.

Sofi ofen Erfinder u. alleiniger Fabrikant: enn d der r dn ,

1964. G.: Herstellung und Vertri

Crefeld.

P. Kohnen, Fischeln r [3 22 1

4

17.

dablumerstr.

Speichen. Kotschüßer, Slocken Taternen. Delkannen, en., Bremsen, Gummireifen,

Sattel, Taschen,

fabrik. W.:

1115 18904. Gebr.

25.

71603. 2. 5671.

Levin, Braunschweig, Sal 3112 1904. G.: Bijouteriewaren⸗ Ubrketten und Kettenarmbaänder.