ingen, Inhaber: Carl Schall, Sattler in Hed . fingen; ; r in Hedel. Hanningmeier, Emil eher, Or, jur. Dtte, Stra, 3 zi ö . ; Anton S ̃ 2) die Ehefrau des früheren 3i r . nton Sturm, Heinrich Warth, Franz Josef Weber, Holzhändlers Wilhelm . 5 ö 2 ,, nn, Kuauth C fl ĩI — nz , in e ee g, Neunte Beilage
4) zu der Firma G. Bausch, Maschinenfabril in Heinrich We , Cannstatt: Die Firma ist infolge Todes des In⸗ ü ann, Constantin Windeck, zu Halberstadt. . e Todes des In diese in Cöln if zraniß, 6am, d . ff haft bat am 1. Dezember 1904 be⸗ . . . ng n i 1 1 *** ö / ipʒig; ; zun Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1904.
habers und Aufgabe des Geschäfts erloschen; ig A 5) die Firma Andreas Maier Schtoßfabrit 5 , . onen ‚ nn Hackmann, Ernst Herrmann, Hans Jäckel ; rokuri ĩ̃ i ; ĩ g st: der frühere Zimmermeister, jetzige Hol 20 D m . ⸗ 3) auf Blatt 5131. betr. die Firma 1 . Adolf Berlin, Dienstag, den 2 eze ber — n ö g der irheberrechtzeintra c rolsc sber W aren⸗
und Baubeschlägegeschäft engros in Fellb ö. haber? Andreas ea ach. In. Franz Krüser. Paul Thomas, Hermann Je — — kern, n en, , noh end z dei ,, Bleiche rt & Go. in Leipzig. Gohlis n hi 96) n. 9 g . , n, , . ger n lk Hermann Middendoiff, Hermann Königliches ken der r. w af des ,. Heinrich Hermann Sin lissn irma a jz: 2 ö. . —— . en. ro i er e. . , , ,, ,. W e ( nn, nn, . e, , ,,. 69854 rin 53 t 3 3 digen er e H. 299. ( zum Betrieb einer chemis pri Tei . nrich, Hugo Heufer, Carl Stee ⸗ ] e andelsregisters ist unter aft nur gemeinscha ö cell. — nme, , re mstern haber: 1 Marie Wahl, . ee ee K in Düsseldorf zrohn nd. 9j . 1. beute eingetragen worden: kuristen . schaftlich mit einem anderen zu Fer Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Panels, Güterrehts. Berens; er ef ʒeichen / M lter en Dir eg . dem Titel Ee, . Kaufmanns in Cannstatt, 3; Gottlos 8 3 ves 6. ta n . e,. Gemãäßhelt des ,, , ö ,, mit Leipzig, am 16. Dezember 1904 ichen patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Vue olf Bauer, Kaufmann in Cannflalt. Di entweder in Verbindung mit einem — m und der Ehefrau des Königliche ĩ ; ⸗ 3 22 X ö 6 ,, , nnstatt. . 6 mit einem anderen Prokuristen die . , Ida geb. 36. daselbst, Leipzig. . tral⸗ F 0 delsre 1 t nur das Dent E Nei (Ne 299 P.) 4 Amtsrichler Gz. 2 n, . ö r,, . ö. pr *en! . Emil Herrmann In das Handeleregister ist heute eingetrage 6986 * 1E. . ermnitz. ö z gz n fi er . j ⸗ Y auf Blatt 457 j n worden: . ;
a , 3 . 69830 Königliches Amtsgericht Hamm i. Westf., den 14. Dezembe 6 2, betr. die Firma Max Heintzsch . 8 j ũ̃ Rei a fi Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 5 , . . 11654, Elperteld. K 69843 nn,, . 6 — ,,,. it n f , er geh. ,,, ö Bezugspreis . R 160 68 3 für das Vierteljahr. 3. . . tosten zo . , lr. eingelragenen Firmen a. * 6 ü, . ed rn , A — Zohann ö ,, 69856) Nicharb Wolf und . . . uz n nzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, e,. werden. 56 ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 4.
,, , irben, Elber feld mit Zweigniederlassung c danagu unter der Firma C. Müntzen Markert, beide in Leipzig; erz —— ; ö — — —— „Adolph Grüger“, „Rich rd Hähnel Go gan in g, —iste eingetragen: der Kaufmann , f. . bestehende Handelsgeschäft ist auf die 2). auf Blatt öh betr. die Fi ; is mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Söhne, Sins heim. Offene Handelsgesellschaft; Nr. 386. Offene Handelsgesellschaft: Brendel ö. O. , , , „Arthur Lemme“ Ind schaft , m fel Elberfeld, ist aus der Gesell—⸗ Yh l lpinc̃ . ö, , Tochter der Witwe Weise in Leipzig: Prokura ist 9 her fn Han l regis er. Kleinzschachwitz eingetragen worden. dich ien gt n. IJ. ne, 1904 , . , , . , , Die . Otto Schier „ sämtlich i id geschteden. 6. übergegangen. ; ma h ; ö ] st eing after: Sigmund Ledermann, Kaufmann, abrikanten Ernst Brendel und Kurt Lucke in Weißen⸗ Rar , y . geen n. sowie Elberfeld, den 16. Dezember 1994. Hauau, den la De, er . , in eng ki ĩ er des 69876 k am 28. November 3 n mann. und Äron genannt fels. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1904 be⸗ Otte Klarholz“ in Glöfsa sind e . D Königl. Amtagericht. 13. Königliches Amtégericht. 5. Herrmann in Leipzig: Die gin rn; er ric sserli , , i. E. 195 abgeschloffen worden. Albert Ledermann, Kaufmann, alle 3 in Sinsheim. gonnen.. K bie Löschung auf den betreffenden Blättern einge— Emma eh. os Hunnover. Betanatmachung. s6ss67] Leipzig, den 14. Dezember 190! erloschen. In Ban es Firmenregisters 7Gegenftand bes Üünternehmens ist die Ausführung Angegebener Geschäftszweig „Handel mit künst= Königliches Amtsgericht Weißenfels. tragen worden. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2721 Königliches Amtsgericht Abt st heute ü von AÄppretierungen von Stoffen und von Papier lichem Bünger, Mehl und Getreide, Wesel. 69911 Chemnitz, den 13. Dezember 1904 3 ,, . Vienbeck, Emmerich“ eingetra ö , eingetlagen die Firma E. Wilke C Er Liebau. Beranntinachm . nustalt Pietät n Cerh Hertrieß der appretierten Grzengnisse. Zur 2) unter O. 3.27 — Firma Sigmund Leder⸗ In unserem Handelsregister Abteilung ist bei Königl. Amtsgericht. Abt. B. ) jetziger Inhaber Ehefrau Carl. Bien eck. 3 itz in Hannover und als deren Gesellschafter In unser Handelsregister A ng; 6980 eingetragen worden. Schrei ister Moritz Si Grreichung und Förderung ihres Zweckes kann die mann, Hoffenheim der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Brüder Danis. Betanntmachtmg, 69832 8 uheltüine geb Kenhaesf in Emmerich ist und daß mi Hari Kilt un Her, enen dene gd sche l der d ar Genu un, ae, nr e g egher sist det Schteinermenlte vrt Simon] Gere st M beheegltche Sachen örwerken, und ver. 3ie Firma ist erloschen, . Petzold zu Wesel vermerkt In unser Handelsregister Abteilung A ist heut m Kaufmann Carl Bienbeck sen. in Emmerich imon, beide in Hannover. Offene Handelszesell⸗ heute eingetragen worden ursch in Liebau ü Milbaun en. gzeschäf ia: Uebernah Be. ãußern. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend⸗ I) unter O. 3. 38 — Firma A. Elsasser, Karls. Sie bisher. zu Wesel befindliche Hauptnieder⸗˖ eingetragen; A ist heute ,, in ö . n, ö 5 1904. 3 n n,, 6. ebener Geschäftsmweig: Uebernahme von Be. fümnshundert Mark. e,. , , nn. in err nf —: (laffang der Firma ist nach Essen (Ruhr) verlegt. a. unter Nr. 1268 die Firme aim, er ,, rich, JI 5. Dezember 1904. . er, 16 Dezember 1994. zniali n m der erdiaungen. Der Kaufmann Karl Rudolf Keferstein in Klein— Die Firma (Zweigniederlassung) ist er oschen. Wesel, den 2. Dezember 1904 in Dauzig und, als ,, n Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 44. Lübtheen Keniglices Ant eric. Mi ausen gj Den e n. . schachwitz it zum Geschäftẽ führer bestzllt. Sinsheim, . zember it, Könige s Amte gericht. Felsr Lewinsky ebenda. Angegeben er Geschäfts;zweig: Essen, Run. 69s 5] Hannover. Betanntmachung. 6os56] In unfer ande lgregtfter if 26169871 n, , Falls mehrere Geschäftzführer bestellt sind, wird Großh. Amtsgericht. wesel. J 693912 Herren, Knaben. und te b eiterton fetlen e e ice mite eng in das Handelsregister A des Roönig⸗ ö hiesigen Handelsregister Abteilung B Rr. oi der Firma Stto n t . die Aendern eneim. Bekanntmachung. 6s 7] die Gesellichaft durch mindestens zwei Geschäftsfüßrer scldam. 169899] In unserem Handelsregister Abteilung z ist bei , ö ö. 9: . zu Essen (Ruhr) am 19. De— 9 zu der Feng Hannoversche Baumwoll, zem Kaufmann Wilhelm 5h , H. Haß mi In das Handels register Abteilung B. ist bei dit eder, durch einen Geschäftöführer und einen Pro. In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 57 der ter ir. 4 eingetragenen Firma Gerh. Adam 3. unter Nr. 1269 die Firma: „Hansa⸗Apotheke zember 1904 zu Nr. 681: Die offene Handelsgesell⸗ pinnerei und Weberei in Linden heute ein— haber eingetragen zu Lübtheen als In, unler Nr. 5 eingetragenen Firma „Attiengesell. kuristen vertreten. ö eingetragen: zu Wesel vermerkt worden, daß der Kaufmann Curt Franz Fischer“ in Danzig Langfuhr und al ö,. in Firma „Luegs Langenbach ju getragen; Laut Beschluß der General per samnl an Lübtheen, den 16. Dezemb sc Metasllindustrie. Armaturen. und Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Leo Spalte 1“ (Nummer der Eintragung): 1. Adam zu Wefel als persönlich haftender Gesell⸗ ö 23 3 Franz Fischer ebenda. 6 ö in ,, erloschen. ,,, . ist der S 4 des ö He el g ern n tr Tr ,,. 1 . . i . ,, ird weiter bekannt al e rns ner? e ziiederlassunh: bat n ö. Har de lege al g rlreten if me Danzig, den 13. Dezember 19046. ssen, Ruhr. z9g846 trages durch, folgen den Zusatz ergänzt? . Bei Aus. Lüd 2 / / , . Lute eingetragen: eben! Gesllschäfizverktag wird weiter bekannt Friedrich Schmaglomski— Soldau. bie Firma als offene Handelsgesellschaft, welche am Königliches Amtsgericht. 10. Eintragung in das Handelsregister A d ,. gabe neuer Aktien bestimmt die bler aher . ee d neg. Bekanntmachung. 59579 fmann Georg Schönekakte ist am 2. De gemacht: ö , 3 an 3 (Bezeichnung des Ginzelkaufmanns); 1. Juli 1301 begonnen bat, ort eführt wird. Dem⸗ Danzig. Betanntmuchwug 69831 lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) 6 . Generaletsamm] ung unter Ausschaltung! der? im ist heute ö 3. Handel gregister Abteilung A Nr. 233 Vorstand. aus e schieden . Stammlapital sind von dem. Hesellschafter Maurer. und Zimmermeister Friedrich Schmaglowsti nach sind als Gesellschaster vermerkt: In unser Handelsregister Abteil 69831] zember 1501. Rr. 1653: Sffene Sandelsge . De See2lch Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs vorgesehe ist heute u der Firma Carl Herzog sen., Taub Gocke in Nebeim ist Marie berzhel; Keferstein, geh. Findeis, in Klein. in Soldau. ; ) Pianofortefabrikant Gerhard Adam be Rr. Ih, betr. die . ,, Firmã „R. Tan nenzapf se n Verteilung den Anteil der neuen Aktien . en te, n , folgendes eingetragen: * BDezembet zschachwitz die ihr gehörigen, auf Blatt 41, 2 und 465 Soldau, den 23. Deiember 1904. 25 Kaufmann Curt Adam, 3 Danzig, eingetragen, Ataß n . in sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Be = gewinn des bei der Ausgabe laufenden Geschäfts. Niederl . st in Carl Herzog geändert und di 130i zum des Grundbuchs für Omsewitz eingetragenen Bau. Königliches Amtsgericht. beide zu Wesel. She ß das e r Ce ure ten in mann runo und Risson Tannenzapf zu Essen. . jahres. af i n nach Altrog enrahmede pen hReheim d stellen zu dem Werte von zusammen zehntausend Mark n — g9g0o Die dafelbst für den letzteren eingetragene Prokura Dang, r Tel ne: 196. . ö am 19. November 1904 begonnen. sellschaft ,, 1 n,, . 1904. , ist Fabrikant Karl Heron i n en, n en der Gesellschaft erfolgen Sh 85 202 des Handelsregisters . ,, Deiemb önigliches Amtsgeri nnn, ,,,, ; . mnigl. Amtsgericht. X. ,,, . . 987 ie gen Fesellcha . , , n n, . esel, den 10. Dezember 1904. ö oͤniglickes Amtsgericht. J0. . ö . oss] Harvurs, Elb. tẽgericht. 4A . ö dem Karl Herzog sen, zu Taubenstein be xeisse. Winti Reiff , . nur im Deutschen Reichsanzeiger. Tr. Görner in Stollberg betreffend, ist heute s ,, J, , 3 ms ta drt. ; 69833 zember Jh h 2 Handel greg ster vom 15. De⸗ In unser Handelsregister A N 6 loss , für die Firma Carl Herzog se ö Die dirmg Joses Wintler u . 3 Pirna, den 16. Deiember 1204. folgendes eingetragen worden. . ö r . ,,, A die Firma; Fieneturg: er Firma Hanfen * Gocs, Leü' offenen Handelsgssllschaft . ö . bei Lüdenscheid erteilte Fecht i ,, Mlͤscht . Das Königliche Amtsgericht. 36 e e. Inhaber Christian Traugott Görner Trtam ef Handelsregister B ist am 14 4 , . un 8 1 . e. ö 4 ? ö . 4. ͤ ö 16 Nei se, e . ber. ö 5 ausge ieden. 8 Ue 1 8 E 3 4 . é zembe K Gräb, Darmstadt, , nge Koch . Firma i nach dem Tode der bisherigen In— er r . eingetragen: Die Geselsschast Lüdenscheid, den 12. Dezember 1804 ö Amtsgericht. Ehanen. . Kö 63589] . 96 Kaufmann Johannes Julius Harraeus in 1964 unter. Nr. die „S berschlefische Wach. und Desgleichen wurde känsichtlsch der Firma: Karl ir, Witwe Anna Margarethe Hansen⸗Goos, geb. Johannes 3 Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Königliches Amntz gericht“ Jeuburg, Pond Betanntmachung. Too] Auf Blatt 2222 des Handelsregisters sind heute Stollberg ist Inhaber Schliesigesellschaft mit beschräutter Haftung“, Pfaff Eo., Dar mstadt, eingetragen: e n , . Flenzburg on deren Söhne Ingen tur der. 5: aetje in Hamburg ist alleiniger Inhaber Mainn 6 Mea nnn „Tampfbrauerei z. Stifts garten dies un J. Dejember 70] errichtete offene Handel. Der neus Inhaber haftet nicht für die im Betriebe Zabrze Zweigniederlassung, Haurtniezerlasung Paul Deiner ist ausgeschieden 3. j it di k Phter Alzolf. Han sen Goos und . . . In unser Han elsregi bob a Lal ö in Dillingen ist erlsschen. agesellschast Peuker Ce in Plauen und als des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten des bis- Beuthen O. S., eingetrac en warden, Gegenstand offen. Handel ggese sche ft cn ,, ziermit die Christian Adolf Peter HansenGoos, beide e g, Harburg, den 13. Dezember 1904. s nser Handelsregister wurde heute eingetragen: . mne . g. Dezember 1904 Gesellschafter die Kaufleute Max Oskar Peuker und herigen J habers es geb uch nicht die in d des Unternehmens ist die Bewachung von Grund⸗ gelsst. Karl Pfaff bee . auf burg, übergegangen und wird von Rafe . Königliches Amtsgericht. III. , , Der Kaufmann Karl 33 ö 6 . ö aul Päßler daselbst eingetragen worden. n, , ten . 6. hr lt em sräcken und Gebäuden. Das Stammkapital beträgt bis herigen Firm das Geschaf s Fertfü zrung der offene Handelsgesellschaft fortgefü een as Harzburg. k ö ö Haffner zu Mainz ist in das Handelsgeschaf k — a8 79 Angegebener Geschãftszweig: Spitzenfabrikation. Vi, T . , , ,, n, ,. 5 99 „6 Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst — ma das Geschäft als Einzelk 99 gelen geführt. Beginn der ö 69859 als persönlich haftend ; elsgeschäft ĩ nr. Frier 69879 ; 5 Die Firma lautet künftig: Tr. Görner, Inh. 3. 2 ; ö nn. weiter. zelkaufmann e ,, Juli 1904. ö z ; Die Bekanntmachung Herzoglichen Amt Die hierdurch , Gesellschafter eingetreten. , ,, j e netze Firma „Julius Plauen, am 17. Dezember 1904. J. Harraeus. Pringe heim in Beuthen O. S. Der Gesellschafts⸗ Darmstadt, den 15. Deiember 1904. ö ie Protur. des Ingenieurs Heinrich Peter Adolf Braunschweig vom 3. Oktober 1901, betreffend bie hat am 15. De 9 .. offene Handelsgesellschaft . an greg ker ö. ᷣ— 6 6 Tree, , Das Königliche Amtsgericht. Stollberg, am 14. Dezember 1991. vertrag ist am 28 Nobember 1904 errichtet. Großherzogl. Amisgericht Darmf Hansen⸗Goog ist erloschen Darzer Hygrosit Fabrik, Gese , Dezember 1904 begonnen. Die nd Jümqann Nachf. Juhaber, Sieg un 8 s Fönigliches Amtsgeri Amisgericht Zabrze , , Am gericht Darmstadt J. Königl. Amtege icht. Abt. 8, in F schraͤnkter Haftu ik, Gesellschaft mit be. genannten Gesellschafter seither erteilte Prot * Rin ümls wegen gelöscht werden. Fierdan wird der Reiehenbach, Schles. 69890 Königliches Amtegericht. . Pa msta dt. os 31 Für ih M ü an, Flensburg. Die Ger nnz min, wie folgt, berichtigt: demnach erloschen. e Prokura ist en. Inhaber benachrichtigt unter Gewährung einer In unserem Handelsregister X ist die unter Templin. 69802 Eweibrückhken. ö , ,. Wach * Schliesig esellschaft . . Bekanntmachung. 169848) gebrachten Kahlsdo h . den Passiven des ein⸗ 2) M. Otto. Die unter dieser Firma best viermonatigen Frist zur Geltendmachung eines Ur. 1122 eingetragene Firma R. Süßbrich zu In unser Handelsregister ist eingetragen worden:! 2, J Neu zingetragene Firma:: ꝗꝗ Nicolaus Ibel X Comp. ICommanditgesell— ea Handels eg ster Einträge: he . schen Geschäfts nur die. Hypo— offene Handelẽgesellschaft iß t standent Viderspruchz. Peterswaldau am 14. Dezember 1904 gelöscht Nr. 74. „Robert Schütz, Gerswalde“ (In⸗ Firma „Hehr. Kißling“ mit dem Sitze an St. e. 8 itgese ll I) Krailsheimer C N — 6 heken zu 190 000 S. und die l ; ft ist durch Ausscheiden de W 1. ; . Se ne, Händersgesellschaft; , . schaft! Darmstadt,. giith * e . diederer, in Liguidation. 1. Oktoher hb a⸗ . ie Zinsen darauf vom Persönhich haftenden Gesellschafterin Martin Nie . Neunkirchen, den 13. Dezember 1904. worden. ; haber: Kaufmann Robert Schütz zu Gerswalde u. M.). Ingbert. Sep Danese ellchaft zum 6 6 ö,, h., Liquidator Georg Miederer ist infolge Todes Sarzburg . w . Witwe, Catharina geb. Geyer i ngen Kal. Amtsgericht. Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Nr. 75. „Johannes Buchholz, Gerswalde i g . 6 ö is i e⸗ er A die Wahrun ; ; . ler den 17. Dezembe ; as schof e den, , e, di elöj 1 g — — . , , , , , ; ; 1s dan. ö er: Peter Kißling; 2) Franz Kißling, ge hetzen ö. , aus⸗ kö der Dresdner Bauk in Fürth . Ee w lte ern sf n ge n n n, ister A ist heute bei . ngtengnne , , fn ist die unt ,. sea, , ö in Crühitachet und c hwckenhändler in St. m ,, Stelle an binman. Dis Prokura des Lebnbard Jiupptechth in Fürth. Wierie? welcher TDasfelb ( In das Dandelsregister ist heute bei Nr. 1* In unserem Handelsregister A ist die un er Nr.: 2 2 ber 180 Ingbert. f . 3) Cemen ist erloschen. 8er n,, , lchs, dasselbe unter unveränderter Fi Firma Füma Augu enke zu Nieder⸗ emplin, den 5. Tezem ber 19, , nm,, k z,, , , rn, e , n,, de,, ,. ./, es, i neee llc d , K, 2
ni h liches Amlsgericht Va ad ö. sellschaft ist inf . z ᷣ e⸗ unter N 5 . ., eute zu der ) E b. ömer, erteilte rokur⸗ Offene Handelsgese s aft. ; worden. egenho. . . ( 33 w ,, J 2 534 9 z ; 69835 i n, rn ge mh . Ablauß des Ge⸗ ir tr en , nl, Firma Vulkan Ketten. . . Dir Lahmann Paul Heilbrun zu Nordhausen ist . Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Das unter Nr. 130 unseres Firmenregisters einge⸗ wein a, w 659914 . ier Abt. Ades hiesigen Handelsleh fer , ,, e Inc nd in Liquidation ge⸗ In Grün? . ö. t beschränkter Haftung * Do Koch, Kastel. Dem Brauereibesitzer in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter — — sysy⸗ tragene Handelsgeschäft in Firma Cohn Cæ. in . Nen eingetragene Fit men. . st heute bezüglich der Firma Friederite Mark, hier, . nn, Jultus, Kaufmann Schmidt in gin, aß dem Kaufmann Wilhelm ustav Wallenstein zu Kastel ist Einzelprokur 4nccteten. Die Geselischaft hat am 15. Vezmber Rstoek-- . lõg593 Neutcich ist mit dieser Firma auf den Kaufmann 3 I) Firma „Nicolaus Jung.. Inhaber: Nieclaus
Hagen Prokura erteilt und daß durch . selproturn 1gh1 begonnen. In das biesige Qmndelgregistér, ste in Firma Walter Rofenthal daselbst übergegangen und unter Jung, Kaufmann in St; Ingtert g Vlanufattur⸗
l Mainz, den 15. Dezember 1904. Tem Kaufmann Wilhelm Heilbrun zu Nordhausen Mecklenburgische Depositen asse der Bank für Tr. 17 unseres Handelsregisters nach LVöschung im unz. Spezereiwarengesckãtt. * St. Ingbert, ꝛ Handel und Indusirie, Z3weigniederlasunß, in Firmenregister neu eingetragen. Y) Firma „Julius Forster⸗. Inbabet Julius 4 e Forster, Kaufmann in St. Ingbert — Tabak und
(699151
19 8 n en,
worth in Dessau eingetra ie Fi x in D gen worden: Die Fir! 4 H. Henni i ; Vertre 36. N ist erloschen. 3. na 9 . inger Bierbrauerei, Erlangen rag vom 30. November 1904 der Gesellschafts Dessau, den 15. Dezember 1904. ,,, oö ü Elise, 8 ,. ve mn, ö. ,. abgeändert ff 4 Großb. Amtsgericht ist Prokura erteilt ? , n,. 1 . . e 9. ; . Ee Wms ger 1 j rt oGlLUld . * 39750 c f 1 5 13 96 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. irren Geher, g g ö 1 Meschede. Befanntmachun 9g Reordhausen, den 16. Dezember 1804. Riostock. Dar wia seter offt in s e mfg, heute 2 Tiegenhof, den 13. Dezember 1504 7 — n St Ing wean. lesszs Die 3 363 Wiertz 6 , ,, . önigliches Amtsgericht. In unser Handelẽregister nung AN . . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. einget agen; ö die ,, ,,, vom Königliches Amtsgericht. Jigzrren handlung; ih ner: , Unter Nr. 583 Ab g geg a⸗ 5983 1 Niendorf erstreckt sich au 8ruhe, Baden. r eingetragen: Firma: wen. r. 68 if ; — na ] 26. Oktober sst in Abänderung der Fassung des * znni K ann, . olf Rieser ““. Inhaber: ist i f. i JJ 1 Berlin, J, . . Getannimachung 69863) k , u] oherhaunen, ,, löos81] 3 4 Der Satzungen beschlossen, , , . um ,, , , ber ,. Riefer⸗ FKaufmänn in St. Ingbert — Kur; ,,, n Dessau . . n das Handelsregi . F nhaber Ritterguts ö ; ! g. ; Die Erhöhung ist erfolgt. M. b, use. idelsregister A it bei er. S, und. Woll waren eschäft. Sitz: St. In = k 9. Kaufmann Johann Schmidt P 9 , ,. Nachfolger, Erlangen. Die ur , . dee ist e,. Wr a gie en . e legen e, n, . 2 Vas Gren daz ita l. th ö. I, de,, 5 . J ; ö w , ö. afllbst eingetragen worden, Prékura des Albert Cohn ist erlosche Vie beschrãän kt SGesellschaft mit Ir? walter Fritz Eckey zu Stockhausen ist st erer eee andellgesellschaft Fr. König Hatch Vechta Perielben Generalzven lung dat dir mg i erlo hen, Shendrick m n , . gäben n , , ng Fur shd eren ltortg de hn schen. ; nkter Haftung in Hagen mit einer Zweig Prokura erteilt. r . * — nge Dur eschluß derselben Generalversammlung, hat 3 Tönni ö Sigmund Friedberg, Kaufmann in St. Ingbert — 15. Ve . De ] , dee, ö eig⸗ ö d Wirtz, Oberhausen, eingetragen worden. 1 ⸗ Saßun a f Tönning, den 13. Dezember 1904. 2 ö Sig. Se. er i r g, . dem ezember 1904. niederlaff ang in Karlsruhe eingetr x 9 Meschede, den 12. D Wirtz, Der = ̃ der 5 13 Abs. 2 der Saßungen folgenden Zusatz 1. Schuhwarengeschäft. Sis: St, Ingbert. Ae es Bümniegerccht. ak An tzger , 3 . rl eingetragen: den 12. Dezember 1903. Gesellschafter sind: ; , t Genebml Königliches Amtsgericht. * *I 8 3er R Inbaber: Dęerimnmna. . 68332 r bstedt min, reel . Zweigniederlassung in Karlsruhe ist Könisliches kn der , V der 6 Franz Josef König in Ober— e , . K LTruarhach ö ᷣ⸗. zᷣosoõ] ö. Si, * e . ;. n . Der Kaufmann Julius Li 83832 6 ö 69850 ö M . . ; 2 ; es Aufsichtsrats einem) e X cn. ö . 699951 Franz Josef Fichter, Kor warenbhändler in St. Kaufmann Julius Liebmann zu Asseln it! 4 n. das Handelsregister A iss 6. Karlsruhe, 15. D etꝝ. ⸗. hausen, wer Filiale dersel ben Handelsvollmacht dabi In unserem Handelsregister Abt. A ist zu der In W Korbwarenhandlung. Sitz St. aus ene fen sq;́ᷓaf seln ist in 9 A ist heute unter N e, 15. Dezember 1 ö è1298 ; irtz daselbf einer Filiale derselben Handelspollmach dahin zu 32 , . ᷣ zu der Ingbert — Kor warenhandlung. Sitz. St. Ingbert. 3 sen,, . „ Geschtw. Vogel · Angetragen orden. Jie Effene e n geg ah, Gr. e n In das Gesellschaftsregister Band . Nr gl ee NVber ech er meter Wirß . 160 be., riellen. Kas derset ge nn Blur ene ireltorßz oder Fiema Heinrich Molz, irn mit kem Sitze in Ilgf Firma „Friedrich Ste nfeld Witwe; . unperehe lichte 6. auegeschieren. Gleichzeitig ist die NMrma— „Gebrüder Britting“ in Ger bstedt 66. HKempten, Schwaben. bei der Firma Ed. Nies, Gefellschaft mit be—⸗ . Gesellschaft hat am 1. November e stellverkretenden Direktors gemeinsam mit einem Traben Trarbach ingetragen worden, daß der haber: Anna Steinfele, geb. Eisenacher, Witwe von belichte Elfriede Vogelsang zu Asseln in — Sandelsre ist⸗ ĩ 69864 schränlter Haftung in Straßburg mit Zweig . 2. Dezember 1904 anderen Zeichnungsberechtigten die Firma der Bank Kaufmann Friedrich Wilhelm Kohl in Traben Trar. Frierrich Steinfeld, die Kaufmannschaft betreibend, gistereintrag. niederlaffung in WMietz hente einge agen: Durch erhauseg; zen. m. ö 69. zeichnen kann. Ber Aufsichtsrat kann dem mit einer bach in das Handelsgeschäft. als persönlich haftender in St. Ingbert. — Kolonial', Kurz. und Manu— ; Königliches Amtsgericht. ö solchen Vollmacht betrauten, Prokuristen die Be⸗ Gejellschafter eingetreten ist und dasselbe mit dem fakturwarengeschäft. Sitz: St. Ingbert. 60882] eichnung stellvertretender Direktor beilegen. äherigen Inhaber Heinrich Mols jr. Kaufmann in Zweibrücken, 15. Dezember 1903. Traben-Trarbach, unter der Firma e, Kgl. Amtsgericht. Die Gesell⸗
en,, als deren Gesellschafter: Gesellschaft als persönlich h . . . die 5 . ö e Eber , g, ersonlt aftende Gese Aschafterin I) der Pferdehändler Ludwig Britti M. — d eingetreten. chafterin 2) der Pferdehändler . , De , r, C Co. in Lindau. Beschluß der Gesellschafter vom 2 — d an n,. n 19604. . . Pferdehändler Robert 5 Lindau hien g ge Bankbuchhalters Fritz Rupp in 2 um 109 355 ö. 6 , oberhausen, Rheinl. . sämilich in Gerbstedt. ; nr — asselbe beträgt ehr 35 n n, ekauntmachung. De 904. ö i Kö ö. 4 . . we , . j 3. unserem . 3. . 36 . , . als 3 , , fortführt. e Vertretungsbefugnis des bie heri 3 isst heute die Ficma Hermann Panz, erhausen, 2 7 arm schast hat am 1. Dezember 90e l ben onnen. Leder der ; r ] gen. Geschãfte⸗ und als a m r tuen, Resto ek, soos9a] shastz hat am (jeder der r . d'als derer Inhaber der Greßschlächter und Vieh⸗ 2, ne Handelsregister ist . Ia u ich ifter ift zur Vertretung der Hessest!. 3 ; In das hiesige Handels register ij heute eingetragen: ermächtigt. Güterrechts register.
Dresden. Die Gesellschaf ,, 9837 e schaft hat am 1. Dezember 1904 be— R. Amtsgeri In das Handelcregister ist heute ei : gen nen. ,,, . ze eingetragen —ᷣ . 9 4 Kirchberg. Sachse ö ö. 3 9 * Königl. Amtsgericht Gerbstedt, Auf dem die Firma athe = lõss65) i,, . Zu Geschäftsführern bandler Hermann Pan; in Doe dausen eingetragen d gilter⸗ z f r L; Grof in eute Josef Tüchly und Wil helm Lerch Hö , . (. eren g gin, 9 ö. Rostock,. E caben⸗Trarbach, den 9. Dezember 190 zies ennals . Inhaber Gärtner Alcrander Schwiedeps. g ne, , . ö * n . den 17. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. In unserem Traxrbach. 68906) getragen worden,
worden: den 15. Dezember 1904 irchb ö
3 . er . ende ö ; ĩ in S ß . chwerg,. belreffenden Blatt 264 des hicsigen beide in. Straßburg, bestelt worden. Durch Beschluß ; ch Beschluß . Oberhausen, den 7. Dezember ö. Niost oct
w Amtsgericht. Großherꝛoaliches Amisgeri
zerzoaliche sgericht. ; * ö — ; dandel ist In unserem Firmenregister Nr. 92 ist zu der bember 1804 die Verwaltung Dandelsmannes Herrmann Blonner zu Langen⸗
I) auf Blatt 10703: die Fi V * Wenzel in Dresden. D 9 a,,. 24 ,, , Paul Gustav Gerxesh 3 Handelsregisters wu ; . J . in r n ist Inbaberz In ,,,, 169851] Walther ,, heute eingetragen, daß Herr der Gesellschasterversammlung vom 10. September ali ge ö. Us betr. die Zirma Cartonnagen⸗ esd nn e g ( free , B ist unter Nr. 2 bei an geschieden . goß di Kirchberg als Inhaber 160 die Gesellschaft aufgelöst. Liquädaforen sind: . Königliches Amtẽge Ernst. Hölter in Dresden (Loöbtau): wolltudtiftrie ,,,, für Baum. Wohlrab n gn fe en n n., 96 Immanuel 6. , Lerch,, Kaufmann in i ü , Oelsnitz, Voitl. (L69853! Sackingen, Sandelsręgister, 698951 3. ö ud w. und Gustav und die Firma ,,,, der Firma ist Ben kf 8 , Landwirt in. Metz, c. Josef Auf. dem die offene Handels gesellschaft in Firma Zum Vandels register B S5. jo wurde heute Fiima Ernst Bauer mit dem Sitz In Trarbach, es & a or . l mute ohlrab lautet. Restaurateur in Straßburg. Zur Ver— 4 Sächsische Cocosweberei 836 6 eingetragen: . 3 . Ernst Veinrich Bauer 5 3. . Verm gen seiner . Marie ger. JJ Schöneck betreffenden Blatt 70 Abt. I des In niobiliengesellschaft bad. Rheinfelden, Trat bach = eingetragen worden. Das Handels. zründei ausgeschlossen und vollkommene Guter
it Sitz i geschäft ist auf den Kaufmann Rudolf Mengel in trennung vereinbart ist, Ziegenhals, den 1 Dezember 1804.
Prokura ist erteilt dem Kauf J D ma i ilt dem Kaufmann Johann Gottfrled C in Hi Johe fried Cramer) in Hilden“ folgendes einget i gendes eingetragen worden: Kirchberg i. Sa., am 16. Dezember 1904 teetung der Gelsellichaft ist. di. Mitwirkang zm feier J . Mitwirkung zm J if : 8 st heute eingetragen worden, G. m. b. H. mit Sih in bad. Rhein elden, — ü nit e rn ' hne ist Lie Krwerßung, r, übergegangen, welcher dasselbe unter . i Ter bisherigen Firma fortführt. Verbindlichkeiten Königliches Amtegericht.
32 000 050 dα zu erhöhen.
70028 Güterrechtsregister ist heute ein-
8 M 2 2 daß Turch Vertrag vom 29. No-
X M éIHEBnIeünkundga 5 und Nutznießung des
(6 8 161
Alfred Taubmann in Kosse aubme Kossebaude. Dresden, am 17 . 396 Dem Kaufmann Fritz Far ( * ? am 17. Dezember 1904. dem aufmann Fritz Faubel zu Düsseldorf und ren zem Koloristen E , sieldar un König mtgsaeri cht ĩ z . d sten Ernst Jantsch zu Hilden ist Prokura önigliches Amtsgericht. in r, ., Durch Beschluß der Ge⸗ hiesigen Handelsregisters i ö ien Anf Blatt 10 70a des Handel ; ; ersammlung vom 27. September 1904 daß der Fabrikant Friedrich ein dichter in Gegenstand ,, n, n,, ,, em Voiste sgeschi ̃ , ; en in die Gesellschaft eingetreten ist. erftellung, Bewirtschaftung und Veräußerung von . indlichkeit die Gee llschaft Fahrst ,, , r 2 Nachf. in Friesenheim — wurde eingetragen: M 8. . ö eräußerung von und Forderungen geben nicht, auf den chigen ar U ttger, Kaufmann zu Hilden, ist zum ; etz, den 10. Nohember 1904. Die Firma ist in das Handelsregister folgendes eingetta 69884 Stammkapital 20 0 0 3. . ; Ri. nns n Lahr, den 13. Dezember 1904. Metꝝ. oss H Theodor Sitterle, Kaufmann in Traben ˖ Trgrbach, den Deren der 1904. zesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1904 Hagen, wWestt.-- ; oßh. Amtsgeri t ö Pente zu der Firma H. Mammes c Ce in — . - Königliches Amtsgericht. aAdelnau. Bekanntmachung. = 696852 Eaubam. b8 86 wurde bei der Aktiengesellschaft Eisenwarenfabrik pe ; . . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen E ; a. ᷣ k e 68867! Chätel St. Germain, vormals Cannepin, in ; ,. Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist nur im Deutschen Reichsanzeiger. , Handelsregister wurde ein⸗ unter Nr. 6 eingetragenen 6 ; ialitãt . ö ⸗ Hagen i. W. is j e. . e uq.; kaff in, ei e enoffenschaft mi fialitäten. an n n n, ungetäönderter Firma mit zu Lauban eingetragen worden, daß die Fi fu Großh. Amtsgericht Säckingen. . taffen verein. n erde en, e e ch, den durch Vertrag vom 25. Ro, loschen ist. daß die Firma er— , Kaufmann Heinrich Cannepin in Metallgießerei und Essenbandlung in Burghausen. worden, daß Martin Majone Chemiker Ernst Albert vor 6 ir öl stel St. Sermain ist zum Jorstandemiglied be— Tilikallen. r n und Martin Kromaret . ert von Sertlaff in Dresden. Hagen, den 9 Dezember 1904 ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter der Firma Da mpfz iegelei Sterbfritz, Gesell⸗ , . . J in den Vorstand gäwählt ißt. Königliches Amtsgericht. Abt. Il U — Leipzig. , . 3. De schaft mit beschränster Haftung in Sterbfritz, Kgl. Amtsgericht Registergericht. Adelnau, 4. zes Amtsgericht. Abt. Ill. Halherstadt 69869 Kaiserliches Amtsgericht. H , 1 ; Tuttlingem. 69908 Königliches Amtsgericht. ö 698531 1) auf. Blatt 12 384 die Fi Friedri Triebel, geb. Weber, und der Kaufmann Walter An Stelle des Ziegelmeisters Josef Kapelle zu ‚. f ⸗ , ; Firma Friedrich Köhler . Sterbfritz ist der Kaufmann G. Wegener dafelbst In das Handels egister wurde heut? das Eilsschen Unter der Firma „Wiltinger Spar und Dar⸗ 1 n,, 21. ; ĩ . zer Gesellschaft sind bei s ächtigt. j T i in⸗ F enunerein e trüagene ffens Filiale Duisburg“ n , , n,, , n,. u. 1 Holzgeschäft“, Halber⸗ Leipziz und der M , . . Schwarzenfels, am 13. Dezember 1804 in Tuttlingen ein., lehenstaffen ver n eing. ch? Genoffenschaft . off offene Handelsgesells z FLeipzis und der Maurer Albert Louis K j ] ; . 3 Eesellschaftẽr 1 . . Die Gesellschaft ist am . , Mr ehenda. , ; ä. Den 13. Dezember 190. in Wilting hat sich e rei⸗ und Sägemühlen⸗ (Angegebener Geschäftszweig: n m, mn. k Auf un erichier Gan vr. , 3 [ 8 Ffabri⸗ 9 * 2 M 28 3 ; Fabri, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 1 Vlatt 369 des Handelsregisters fü,. ͤ gen ind ben nn, ejrrk Pirna ist beute die Firma Zächsische getragen: . ĩ schaft und des Erwerbes Geseslschaft! I) S. 3. 127: Firma Sigmund Ledermann u. 16. Dezember 1904 eingetragen:
Königl. Amtsgeri : m nn,, K . L erteilt. Luhn r- Handels reg if 69833] Hermann Jacobi und Ernst Max Keck sind aus Zu O.-3. 169 Abt. 9. ö. . e, , haben die Liquidatoren Georg Riedel in Metz und . Bautz e mn dr gn, J. rämer Josef Dentel in Straßburg ihr Amt niedergelegt. - Delsnitz, am I5. Dezember 1804. Hrundstücken jeder Art. 1. Haͤftun n . esellichaft mit beschräntter Vorstandsmitglied bestellt o che ura des Kaufmanns Fritz Gaih ist er— , . : znigliches Amtsgericht. Gefellschafts vertrag vom 23. November 1904. baber J; e 28 Haftung nit dem Site in Dresden und welter Gerresheim, zen 13. Deiember 150 t . Kaiserliches Amtsgericht. rTapenpur. it ;,, Genossenschaftsregister r . , , , . * . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 47 ist ö Geschäfts führer: . 12 abgeschlossen worden. Vie it; hief . In, es Gesslischafte reifte. Band 17. , ö ; Papenburg eingetrage k Traunstein ,, . . 69807 8 s Genossensch f ist bei Gegenftand des Unternehn . ö Die im hiesigen Handelsregi ; 166 2. getragen: J — 69907 In unserem Genossenschastsregister ist ke dem zenste Unternehmens ist die Fabrikation] lassung . e ee en als Zweignieder ! In, das Handelsregister A ist bei der ⸗ ; . ar urd Darlehn, ⸗ ma J. W. Jdanning in Nr. 64 eingetragenen Firma C. 8 Rö . , . heute eingetragen: Joseph ( 3 Den 13. Dezemher 1904. ö Das Stammkapital beträ . j n Wolff und Georg Cannepin sind aus dem Vorstand Papenburg, den 5. Dejember 1904. tarl Stra fer unbefchränkter Haftpflicht in Grangwier vermerkt ; ,, beträgt zwanzigtausend Mark. ve an, s ; K gnigliches A ; 8 ; ern en amn Jum Gefchäft r. igtau Mark. vember 1904 an den Kar t ö Königliches Amtsgericht. schwarzen gels. ⸗ 69896 1 21 k zu Granowiec aug häftsführer ist bestellt der Apotheker und Hagen i. W. , Max Joanning in Laubaun, den 12. Dezember 1904 ͤ ꝛ s69ss6] In unserem Handelsregister Abteilung B iin bel lein. Inh. Far! Straßer. dem Vorstand ausgeschleden un ha e, n, ö. Königliches Amtsgericht. . Die Prokura desselben ist erloschen. Traunstein, 16. Dez mnbe s 104. zu Granowiec . 694. Rön ali hes Am onericht etz, den 13. Dezember 1904. *. 14 bei der Firma Franz Triebel eingetragen; l den 14 Dezember 1904. . n gericht. In dag Handelsregister ist heute einget Als Gesellschafter sind die Kaufmannswitwe Emma] heute eingetragen worden; . In das Handelsregister B ist bei Nr.? (60342) Im Handelsregister A Nr. 756 is , ute eingetragen worden * . K. Amtsgericht Tuttlingen. Ambers. Bekanntmachung 63917 In das Handelsregister B ist bei Nr. 59, die Aktien⸗ eingetragen: gister A Nr. 766 ist heute folgendes „ Co. in Leipzig. Gesellschafte Triebel. in Pillfallen eingetragen. Zur Vertretung r n. ⸗ * macher Friedrich ,, . Verantwortlicher Redakteur ö. als stelltertretender Geschäft-sührer gewählt. der Firma C. Riedinger mn bre , dr esellstäajtsind beigktz fiene ble nin Rr. Tyrol in Charlottenburg. Piu tz n; , legt. FRönigliches Amtsgericht gelen ,,,, , , ef , nnn, , m n, , . 2 3 3 . ö , gern . st Binsfeld, Eugen Hisgemann, Julius Jo⸗] verwalter Richard Koch in M Ylel ᷣ Firna. 69857] Sinsheim. 8. 9898] ö. 29 . n Magdeburg ⸗Neustadt, l kation von Bürsten und Ihlinderputzern) für den Land⸗ Ins hiesige Handelsregister A wurde heute ein⸗ Weissenfels. [69919] Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirt⸗ putzern ); Anstalt, Berlin R, Wilhelerstraße Nr. s In unser Handelsregister Abteilung A ist am sc s der Mitglisder und Durch⸗ = ; Apprener und Gummier⸗Anstalt, führung aller zur Frreichung dieses Zwecks geeigneten