Bei der unter Nr. 3 der Abteilung B des hiesigen werksbesitzer Moritz Weißenberg aus Beuthen O-S. lleiniger Inhaber: Johannes Mohr, Kaufmann, Georg Kosub zu Schöneberg und Richard Oester 9
ĩ Handelsregisters eingetragenen „Aktiengesellschaft persönlich haftende Gesellschafter sind und die Firma Varel. zu Wilmersdorf. Die Einsicht der Liste der G 9b z ö an ĩ el er Münchener Brauhaus“ mit dem Sitze in Berlin in Ferm einer offenen Handelsgesellschaft, die am Geschäftszweig: Gemischtes Warengeschäft. ist in d ̃ ĩ dee e fen 5 9 aa anz * und Zweigniederlassungen in Oranienburg und 27. Juni 1904 begonnen hat, weiterführen, daß die 666 , 6 . n gef gsf lein ebe e fh e der Ger d rege geh, um en en el an el er Un om 1 ren 1 en Gransee ist eingetragen worden: Prokura des Robert Höhne für die bisherige Firma e,, n, 703) gericht J. Abteilung 88. an 1904.
Der Direktor Max Saurenhaus ist aus dem Vor- erloschen und ihm durch die neue Firma Prokura . ,, , Amts Eeuthen, Operschl.-- 70e n 300. Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember a -
Oranienburg. Bekanntmachung. T0224) Friedrich Mehlhorn gus Schweidnitz und der Berg= ö Johannes Mohr, Varel. gefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands ĩ S 6.
tand Sgeschieden; der B idirek ilt ist. ; n - ö I , 1 zencbts ist beuie Seine Iÿs tr. i frlhndes ein., ein sler Gens erg ie eit er
Sranienburg, den 14. Dezember 150. Rönigliches Amtsgericht. get zagen:. — F.. Jahast Tieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrz 6 Königliches Amtegericht. Schweinturt. Bekanntmachung 695907 rn en Tg en el Johannes Ei zeichen, Patente. Gebrauchtmuster, Könkurse sowie die Tarif ⸗ und Fa mrlanbekcnnmrachtn gen der Essenbahnen enthalten
J us d gif ß ; 346 ö 22. 8 ) . ist das Erlöschen l. ** . , . Di an er nene le watengeschat . Zentral⸗Hand elsregister für d a8 Denutsche Reich. (Mr. 300 B.) 8
8 Quast ö. ,, , ) eam ,, . 1904, Dezember 14. . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Parchim, den 17. Dezember 1904. „Städtisches Eiektricitatswerk Schtweinsurt weimar. J ? ; zster fů 5 eam lin für Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er eint in der Regel täglich. — Han e ene wunsch , ner g , ne ene dr d gen,, ,, n nde, di Rue bie r= Pts dam. Joꝛ26] beftehenden Sauptnicberkaffung, Inhaber Stkar bon Liebold &. C3. Ftommanditgesellschaft in Staats an eigerẽ 8 X. WBilhelinstraße 382 e, werden.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 709 Mi , f, . Weimar unter Nr. 1935 Abt. A Bd. II heute ein⸗ . e , . ee mm, ser Sreg h r tr. Miller, Baurat und Ingenieur in München. gelragen worren: j h Birnbaum. [69937] kanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung schäftégnteile, auf welche sich eine Genosse beteiligen
die Firma „Max Reuß, Ketzin“, Inh.: Apotheken 2 5 65 3 ; 702 . * , . ; 2 eorg S r Fisen ns⸗ ( ( ; ö x ö ö . QꝘbßh Kempten, Schwaben. ungen e e ; e,, me, besitzer Max Reuß in Ketzin eingetragen. ge brit 3 k 2 . Der Sitz, der Firma ist nach Berlin verlegt! In unser Genofsenichatt register ist heute hei * Genossenscha tsregister. ( e schscha tee gistereintrge. der Heng aft beim erh, inn dels, ed, karg, kt länfsiz 1. Dezember 190 Potsdam, den 11. Dezember 1904. Schäfer, Fabnikant in, ,, worden. — Borschustverein Birnbaum, eingetragene 57 FKonsum- Verein für Kempten und Üümgegend wirtschaftlichen Genossenschafteblatte zu Neumied Torgau, den 16. Dezem 3er 1904 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 3) „Karl Krackhardt“,. Sitz Schweinfurt Weimar, den 14. Dezember 1904. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Gnesen. , oder in demjenigen Blatte, das gls Rechtsnachfolger Königliches Amtégericht. .
nnn, gs92] Inbabe⸗ 3 Bi ö a Großherzogl. S Amtsgericht. zu Birubaum — eingetragen worden, daß an Steff⸗ In unser Genossen chaftsregister ist bei der unter Kontrolleur fft jetzt: Friedrich Hertlein Schneider desselben zu betrachten ft. Mitglieder des Vor⸗ winsen, Luhe ö 70271
gen. (69892) Inhaber Karl Krackhardt, Bierbrauereibesitzer in , 7 des verftorb K Slelle ,. schaft: Lib D ontrolleur ist jetzt: Friedrich Vertlein, S al h, eee Harl, Verein gvorfteher, Der ö. n. ane ntchenre ter
K. Amts gericht Reutlingen. Schweinfurt. Werdau. . enn, Kaufmann Mar Pohle der Ape Nr. 8 eingetragenen Genostenschaft: Tibauer Tar. in Kempten. stands sind; Adolf Mayer, Vereingzhorsteher, Ger In das hiesige Genossenschaftsregister sind am In das Handelsregister für Gefellschaftsfirmen 4) „Leonhard Federolf“, Sitz Schweinfurt Auf Blatt 682 des Handelsregisters, die Firma thekenbesizer Walter Reinhard zu Birnbaum mf lehnskassen Verein Eingetragene Genossen ! Sennereigenossenschaft Harratried — Brett- hard Park, Sfesspertreter dez Vereinsvarstehers, und 15. Deiember ide folgende darch Statuten vom wurde heute eingetragen: ö Inhaber Lepn hard FeFerelf, Trelbrlenten abrikant in Gottlieb Bogel in Werdau betr ist heulẽ gu. Bie, Dauer pong s. Monaten als Stellvertreter in den schaft mit untzeschräntter aftpflicht in Fitzat, weg, . G. m. u. H. adolf Reichel, fämmtlich in Zalgsemo. Die Willens, 28. Nohember 1304 err chtet. Genoffenschaften ein.
I Zu der Fir Gmi , n , , ,, re trage d o ber Rn nnen n ne, e , Vorstand gewählt ist, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen iftsfü ist Jetzt: tel, Oekonom erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens getragen: 1) unter Nr. 17: Wasserversorgungs⸗
Zu der Firma Ülr. Gminder, offene Handels. Schweinfurt, Prokurist Georg Federolf, Treibriemen getragen worden, daß der Zimmermeister Emil Max l . ; ; 3 ö Geschäftsführer ist jetzt: Franz Prestel, ? en h. ö x asser gesellschaft in Reutlingen; fabrikant in Schweinfurt Herd ind Herba und Teri nme bollgt. Stat Birubaum,. ger he, Dy ember oo. Vereinzhrstcbers Soul Schindler der Landwirt in Hartatried. wei. Mitglieder, unter benen, sich der Vereing. genoffenschaft, e. G. m. u, Rain &wrceels und Die Gesellschaft hat sich info ö e ö ; an“ Sitz S j ar, Arthur Vogel daselbst i Han baliaef haf ei Königliches Amlägericht. Daniel Stock getreten ist. K den 10. D ber 1904 vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. 7) unter Rr. 18: Brackeler Bahnhofs straßen⸗ ie Gesellschaft hat sich infolge der Errichtung 5) „Georg Ludwig“, Sitz Schweinfurt, In« Arthur Vogel dase! st in das Handelsgeschäft ein⸗ ö = empten, den 10. Vejember . ? : ; ĩ ö ; . der unter Ker Fim; Ulrich Gmsader, Gesellschaft haber Georg Ludwig Kaufmann n Schweinfurt. getreten find, die Gesellschaft am J. Dezember 1504 Egçizeunhb ung. . JIoꝛon) Gnuesen, kö . Kgl. Amtsgericht. Die Zeichnung 44 ieht. . der . . an, Wasser leitung; gen ff en scha ft e. ; un 9 H. mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Reutlingen, 6) „Heinrich Huschke“, Sitz Schweinfurt, In, begonnen hat und die Prokura Emil Max Vogels In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu ö Kempten, Schwaben. loöoos8] schritzn der Zelchnenden ,,, in. Bracke]. Gegenstand des Un 3, i, . gegründeten Gesellschaft aufgelöst und ist daher nebst haher Heinrich Huschke, Zementwarenfabrikant in erloschen ist. Nr 3 , Sndeniederungz Spar und Darlehn. Gxaudenxz. Bekanntmachung. (Ig262l Genossenschaftsregiftereinträge. Einsicht der . . . ö. 4 heiden Fällen dis, ,. Rt Betrieb einer den Polurgerteilungen gelöscht worden. Schweinfurt. . Werdau, den 19. Dezember 1904. tasse 31 Niendorf. e. G. m. u. D.“ eingetragen: In dem diesseitigen Genossenschaftsregister ist be⸗ J. Käsereigenoffenschaft Bremenried &. G. ,, ,, k et. . , , , k
WM Neu wurde eingetragen: ö „Jean Drescher“ Sitz Schweinfurt, In. Königliches Amtsgericht. ,, ,, durch Tod ausgeschiedene Vor. züglich des Borschuß vereins zu Lessen, Ein⸗ m. b. S. Geschäftsfübrer ist jetzt Gottfried Rädler, 5 Köni , Amtsgericht ken, 6 ö lr gg fte ömit kiedern . den
Die Firma: Ulrich Gminder, Gesellschaft mit haber Jean Drescher, Kürschnermeister in Schweinfurt. Witzenhausen. 702431 . Dmitalied, Miteigentümer, Fritz Stiegmann in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oekonom in Bremenried. Die Vertretungs befugnis gliched Am sgericht.· ö , n Rh . ; ,, Ernses lan; beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Reut. 8) „Johannes Geis, Holz. . Kohlen— In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei sendorf, it der Erbpachthofhesitzz Hennig Mehr haftpflicht, am 1. Oktober 1904 eingetragen, daß des stellwertretenden Geschäftzführers Gebhard Sinz Prüm. Bekanntmachung. ,, , , , , e lingen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Er- handlung“, Sitz Schweinfurt, Inhaber Johannes der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Otto ströschell mann in Paulshagen zum stellveitretenden Direktor das Statut durch Generalversammlungebeschluß vom in Altenburg ist erloschen, Bei dem Wallersheimer Consumyerein, ein⸗ 9 i, ö Selch nungen werb und Fortbetrieb der sämtlichen Fabriken, welche Geis, Holz, und Kohlenhändler in Schweinfurt. von Hebenshausen heute folgendes eingetragen gewählt. ( . 15. Juni 1904 abgeändert ist. II. Schöllanger Spar⸗ und Darlehens getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sei , * . n, durch 2 Ver stan be der bisher unter der Firma ülr Gminder in Reut ! N Wilhelm Thein, Sitz Schmeinsurt. In worden; Boizenburg. (Slbe); den 17. Delember 1904. Graudenz, den 15, Dezember 190. kassenverein G. G. me u. SH. An Stelle der pflicht ist heute in das Genofsenschaftsregister ein; für e , n ,n . n , , . lingen bestebenden offenen Handelsgesellschaft gehören. haber Wilhelm Thein, Metzgermeister in Schweinfurt. Die Gesellschaft ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nn, Bessitzer Johann Holderied und getragen worden: . . 66 * ,. ,, n e. der Genossen⸗ Also der in Reutlingen und Neckartenzlingen von 10M. , Max Oppenheimer“, Siz Schweinfurt, Witzenhausen, den 153. Dezember 1994. noizenhuns. ⸗ . 70256 Hot Bekanntmachung 70264] Johann Jochum wurden in den Vorstand gewählt: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder chet⸗ ,, Vrrstand [. Gen off nschaft dieser Firma. betriebenen. Baumwoll pinnereien, Inhaber. Max Oppenheimer, Metzgermeister in Königliches Amtsgericht. Abt. J. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu aauß dem Genossenschaftsregister. Roman Sattler, Wagnermeister, Andreas Vogler, Johann Peter Weber und. Michel Clemens sind . n . Hedi fi ern Aa gust Sen. Webereien. leich Färber: ung Ihpre nr. ö Schweinfurt. ö. ö Wörrstadt. J 70249 Firma Konsumverein für Boizenburg und Konsumvoerein Stammbach, e. G. m. b. S.: Dekonom, beide in Schöllang. Nikolaus Barg und Christoph Weber, beide u . eric Bartels re. Frtz Bart ls amtlich 12 R oo rn , n hh 6 *r gat betrãgt ir e g n mn, i n. . BVeröffentlichtungen aus dem Dandelsr en ister ,, , e. G. m. b. S., zu Boizenburg Statt Andreas Sachg und Johann Leichauer nun Kempten, 13. 2 1. e,, den . er h gen ö. ö Bracke stg (derjenige der Gen ofsenschaft zu 2 aus 2 900 000 . (Zwolsf Milltonen Mar . S1ß S ein ur . Inha der Vermann artmann, 1) Peter Reith I. MWörꝛstadt Die Fir einge ragen; . - 22 Taia J. Vorstand Und riedri ittroff . Amtsgericht. herigen Vorf andsmitglieder ohann Schmitz un l;, , , 63 J. e 5 mein ö ,, wurde am 7. Dezember deer g, . 1 i , 1 it rl dn z estadt. e Firma j . ö , . e,. aus dem Vor— ie fer w . 39. . f Kolberz. Bekanntmachung. 70266] Nikolaus ., beide zu Wallers heim, sind als solche an ch f, n. n, i , . von aöogesch ollen. 2) „Georg Heinrich Kueffel“ Sitz Schwein⸗ 25 „L. Friedrich, Wörrstadt.“ Das unt ande ausgeschieden. iedergewählt ist der Sattle 7 ; 90 J s enoffenschaftsregister Nr. 5 „Länd⸗ wiedergewählt. n , ,, , ;
3 , , , . , , , . . 6 2) 4X. . as er J 35 ö. Dalller Dezember 1904. In unser Genossenschaftsregister Nr. n. 4 ; n Brackel. e Eins er Listen der ö , mit dem Recht der Einzelvertretung urt, Fnhabe Georg Heinrich Knesfel, Schirm dieser Firm beste hende . ist auf Frau Albert. Müller zu Boizenburg am 6. November 196. Hof, den 1! ö Rntegerscht. liche Spar. Und Ba rlehns ka sse Garrin E. 6. Prüm, den 16. D emher 1803. . ö J d ö. in gt ie gn, n Gminder Gun Stn äbrikant, in Schweinfurt, Prokurist Ida Henriette Glise geb. Fröhlich, in Wörrftaßt wohnbaft, Witwe Boigenberg een, , emen obs. , m oss] m. b. S. zu Garrin ist am jb. Dezember 1804 Köniailches Amtsgericht jedem gestaltet. Königfiches Amtegericht Winsen 63 ö. 46 . , , Gminder ö — in Schweinfurt. der Ludwig Ferdinand Friedrich, übergegangen, welche Großherzogliches Amtkgericht. Hot. me, , ,, ,. ist zoo] eingetragen: st. Wendel. 69583 a. d Luhe ö
1 Theodo aller 6 ch J J e linen. — eit 1 S4 12 — r DX 745 . . 44 66 464 * 6 ö 7 ö 9 . 4 — 2 3 . . * * 16 2 . 3. . — —
Ghristtan Weller, Gottlob Stahl, Emil Limberger e 1er e, em e g,, . 9 , ,,, . ,, lee, 2 3 ,,, e , . Hin ffir ge er nnr mn dert. 3. k . 3. . 8, Guidesweiler Bürgerconfumwerein, eingetr., In diz Genossenschafts register ist Ei der. Genossen= K . ö Gr. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkte w , , n, . z * an Stelle des Kolberg⸗Körliner Kreisbla 6 b in Guüidesweiler — eingetragen — J ö 33 ee. ; Frie Lochmüller, sͤ che in Reunlir 35 nd 1. er, ,, ö ö ; ; , m,. h r 3 3 ] in,. ; m. b. S. in Guidesweile getragen, t Ein n m, , nenne e w n n n,, , wee e e. , , fe ,,, ee, ae,, , , , , b,, ,, e n:
. JJ Hochsheim, en Kommandltist, Rech tsber⸗ 3 ng , . , es Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen . ; 2 Königliches Amtsgeris olberg. nasheidenden Mitalied ter Feidt und Jacob * ꝛ ö , 9 ö Gesamtunterschrift zweier Prokuristen erforderl hältniffe: Kommanditgesellschaft seit 1. Deze 21195 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 67 die k ] 57 8 getragen 3 w. — auscheidenden Mitglieder Peter, Fe und. J 3 etragen worden, daß der Amts— 6. ö ö . or er e e n nn,, Firma Max Deit, Tabak⸗ und Cigartenfabrit᷑ 34 1. Mar Emil Reitluff aus dem Voran ö Kal. Amtsgericht ö Lübeck. Geuossenschaftsregister. 703655] Schmitt die Bergleute Peter Müller und Johann e m gslenkü en, Gerd wor he dem Vor⸗ gelelftet: ö Frfabrit S. nan ,,, eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann , ,, und daß, Herr Robert Wischert in . Hohenmölsen. ö 7oꝛ63! Am 13. Dejember 1964 ist in das hiesige Ge. Karthein zu Guidesweiler gewählt worden sind. ter gefchieten und an' felge Stelle der Apotheken,
Pie beiden Teil haberinnen der bisherigen offenen Fit Mar Veit in Woldenberg. Renn, geworden ist In unfer Genoffenschaftsregister ist heute unter nossenschaftsregifter eingetragen: St. Wendel, den 16. Deiember 1904. befizer' Hans Roeftel in Wreschen in den Vorstand
heri fenen Fur ö ui e, , . Abt. B, Nr. 8 ,, m. , n, er. . . r. Konsumverein für Lübeck und ue . Königl. Amtsgericht. 2. gewahlt worden sst. Frau roline Gminder, ge ur Witwe deg 6. önialiches Amtsgericht en 17. Dezember 1904. skasse Webau eingetragene Genossenscha ingetragene Genofsenschaft mit beschränkter k n nn, den, De 1904 Frau Karoline Gminder, geb. Baur, Witwe des Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. . . lehn 6 ; ; ir U eingetrag ; eng ö . 7097 reschen, den 8. Dezember 1903. Kommerzienrats Louis Gminder in . ö k K Erloschene Firmen: Wolmirstedt ö. ö 70246 er ,,. Betannut machung, 20 Re beschrsn ger Kafth ct, mt wn Ran . 8; m n , , ,. inschaft I e ; Ko ngliches Amts gericht. y ; w ö — ö . ö . . 6646 . . . ö 3 65 ö. ö . * 2 c ; ss 5 77 1 6. 5 — ) 28. * s⸗ ⸗ * 831 * l . sz x Frau, Marie Gminder, geb. Schauwecker, Witwe des „Süßmaunn Sufsimann in Maßbach. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der ö . a,,. Sens ssen schastsregistens ist bei Webanz. rack dem . . d Denner Ge enten Tes 3 , ,. gen f ch Nr. 12490. 3 g Genossenschaftsregister Bd. 1 ꝛ Fabrikanten Karl Gmi der in Reutlingen, übertragen Schweinfurt, den 18. Dezember 1904 unter Nr. 8 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ni. m5, Eebweiler Winzer Spar und Bor schuf⸗ 1801 sst Gegenstgnd. des Unternehmens der, Wehrl, . Ginkauf von Sehens. und. Wirtschaftsbsdürfnlsfen Nr. , de me '! , , . . K k das gesamte Vermßgen der aufgelösten offenen Handels⸗ & Amtszericht S Hegssterammt. Friedrich Loß C Co. — VBoimirsted! ,, verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe— eines Spar. und Darlehngkassen geschäfts sum Zwecke im großen und Äblaß im feinen an die Mitglieder. Or 3. 12. wurde heute eingetragen, onlurse. . ; 18 . '. , , Wen neram. . s ne schränkter Haftpflicht in Gebweiler, eingetragen 1) der Gewährung von Darlehen für die Genossen Das Statut ist am 14. November 1904 festgestellt. Konsumverein Schönau i. W. eingetragene
ta, Vereins. Geno enschaftz.⸗ eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrecht eintrag rolle, über Waren⸗ ö . du e er g, . in . befonderen Blatt unter dem Titel
Inferttontpreit für den Raum einer Druckꝛeile 80 *
Handelsgesellschaft Ulxr. Gminder in Reutlingen: wurde dem Kaufn Wolden berg, den 13. Dezember 1904.
gesellschaft auf dis neugegründete Gesellschaft. Schwein kurt. Ser nntmacht oo as! ] getragen: . hrun . 2 . h 1 ; ; ; 276 z ; j J * - zin rurt. Betanntmachung. 70233) 8e ; r, e worden: ů e häftg⸗— Wirtschaftsbetrieb, 2) der ; f d G schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Barmen. Konkursverfahren. 702761 , ,, ,. k n. ; . 117902535 1 rden: är ihren Geschäftz. und Wirtschaftshetrie e Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma enossen ö k k , 1 „Wilhelm Bechert jun. i Unter dieser Firma ü . ist Laut Generalversammlungsbeschluß vom 17. No— , , Geldanlage und görtetung des im Lübecker n nn. und in Lübecker General. dem Sitz in Schönau i. W. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abrah. Handelszefellschaft Ulr Gminder, wie solche in din, treibt der Jastallateur Wilhelm Becheit jun. in Dicfe , . , n,, de en. vember 1904 ist an Stelle des Viktor Knotz der Sparsinng, wes halh auch Nichtmitglieder Spareinlagen Anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oltober Nach dem Statut vom 30. Nevember 1904 ist genannt Adolf Wolff, Inhabers der Firma Wolff Bilan. auf ä. Mar 1804 aufgefich wg , . Schweinfurt eine Bauspenglerei und Installations ern neh herte nf 2 n . Firma von den Zimmermeister Cyprian Bils in Gebweiler in den machen können. Die Haftsumme, beträgt 200 *, bis 30. September. Ble Willenserklärungen bes Gegenftand des Unternehmens die Beschaffung guter, E Co. zu Barmen, Berlinerstr. 83, ist heute, am n , bie fan (en rd mf err 5 geschäft in Schweinfurt. ; ö . k ber 19 Vorstand gewählt worden. . die höchste Zahl der Geschästsanteile 100. Bekannt. Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeich= unverfälschter Lebens- und Wirtschaftsbedürfnisse für 17. Dezember 1904 Mittags 12 Uhr das Konkurs ver⸗ Ulr. Gminder auf den 5 geutki nr 2 ,. ß e, ö. tren f e r l dot. Colmar, den 1. Dezember 1904. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗· nung geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der die Mitglieder gegen sofortige Barzahlung, sei, es fahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Betzingen. Ileckartenzlin gen und Heittel tar öh. K. Amtsgericht Registeramt. e 66 ö Ksl. Amtsgericht. schaft, gezeichnet' von zwei Vorstandsmitgliedern, Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. durch gemneinschaftlichen Ankauf im großen und Ab. Wesenfeld zu Barmen. Forderungsanmeldefrist bis , , , , tern M38 ] Eahrne. 70247] 3eranntmachn 02 burch' das Weißenfelser Kreisblatt. Mitglieder des Der Porstand besteht aus: gabe in fkleinen in eigenen Verkaufestellen, sei eg 7 Januar 1605. Erste Gläubigerversammlung sowie solche im Grundbuch dieser Gemeinden eingetragen Stettin. 70235) J sferem Sand s z 266 Colmar. Bekanntmachung 70259 urch das be 4 er Borltgi . . ,, ,. . . ö . find, ferner die samttichen Maschinen Gerätschaften, In unser Handelsregister B ist heute bet Nr. 5 155 2 1 * . . . In Band III des Genossenscha f registers ist ke Vorstands sind Sto Berthold Hugo Kögel, Hugo 15 Bäcker Fran Lowach, durch 8 . im ö m i he er ö Prlfungstermin am . Januar . 1 ,, . ö lichen Maschinen, Gerätschaften, Ring“ ,. . Mr. 5. Dezember 19 ie Firma „Theodor Watz Y 76 ö . Voigt, sämtlich in Webau. Die Willenserklaͤrun 2) Arbeiter Karl Wandschneider Abschluß von Verträgen mit anderen Beschäflsleuten, jags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Vorräte an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen (Firma A. L. Mohr, Attiengesellschaft. Filiale law cz? n . ⸗ 53 6 Nr. 34, „Consumverein Hoffnung“, einge—⸗ Voigt, sämtlich in W Die ö. Arbeiter Karl Wand. ; . ne , ta At Uhr, ⸗ . 1. 5 , n, n,, , , ,, ,. e, , ,,,, awezyft, vorm. Dampfzieg lei Carl Wein⸗ d, ,,. . und Zeichnun ür die Genossenschaft muß dur 35 Maurer August Drefsen wonach diese vom Verein gegen arzahlung Gegen Sedanstraße Zimmer Nr. 15. Allen Personen, welche . 6 , , ö a. re er lafs ang in kopf in Alt · Zabrze gelöscht worden. m, , , . Daft ö er n er erfolgen. Die Zeichnung ) fan sich wo ft ö Lübeck. marken erhalten und solche den Mitgliedern, welche eine zur Ronkursmaffe gehörige Sache in. Besitz Rechte der Firma , ö Stettin, den? 8. Dezember 190 . Amtsgericht Zabrze. Laut Genera berfamnm linge beschliß vom 11. De— geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Die Einsscht in die Liste der Genossen ist während bei ihnen ju Tageshreisen , , abgehen. . haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, Die öffen lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 5 2er ost. 70248 des ; . . Firma ihre Ramenzunterschrift beifügen. Die Ein« der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weiter ist Zweck des Vereins, den Mitgliedern wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu J . w 26 . V VJ L ür. .
zer det; d,, elne bed Wöts! gener Jö sit an Sielle zes Ihegder Huffer br f fir i wa ienst. in ger , ,, , een ö erfglgen . , . Reichsanzeiger. Stettin. K ons Unter Nr. 8 des hiesigen Handelsregisters B, wo Fabrikangestellte August Husser in Linthal n den = sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Gelegenheit zu Ersparnissen zu geben und den wirt, verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Den 14. Dezember 1904. 11 ü ⸗
( ; eine Zweigniederlassung der Deutsch⸗Amerikani⸗ Vorstand gewählt word r stunden des Gerichts jedem estattet. — — 7026? schaftlichen Haushalt der Mitglieder durch Ge. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
. 14 unser Handelsregiser A ist heute unter scheu Petroleum - Gesellschaft. Attiengesellschaft kö ohenmölsen, den 14. Dejember 19604. Merseburs. i026 wöhnung an Barzahlung zu fördern. orderungen, für welche, sie aus der Sache ab⸗
. Landgerichtsrat Muff. Ur. 1715 die Firma „Hermann Käding“ zu in Sremen, erstere . Sitze 1 n gel, ö 3 . 57 gn ch Amtsgericht. Bei der Genossenschaft , Die ö beträgt 20 M für jedes Mitglied. , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Rentlingen. [69391] Züllchow und als deren Inhaber der Kaufmann a. Elbe, Heführt wird, ist heute, folgendes ein, E, ö , . — . ) Eat e ,,, szos33 nenen . Seno ff mit beschrän . Sie Beteiligung der Genossen auf mehrere, höchstens ie nr hberraller bis zum 7. Januar 1905 Anzeige st. Amtsgericht Reutlingen. Hermann Käding in Züllchow eingetragen. actragen? Am: . Rovamber Thon tan Georg Enmmengdims sn. Belanntàmgchtung, 69926) atzen elnhosen; ist bei der unter Pflicht zu erseburg ist im Register folgendes 10, Geschäftsantelle ist statthaft. ju machen,
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel ⸗ Stettin, den 14. Dezember 1903. Fried iich Schildt in Hamburg prekurg erteilt; gleich Mr, LSG. snter O. 3. 10 des Genossenschaftz gr 2. Sers fen Ger fe nr lle, 3 Aingelrazen. Das Statut 1st, durch weschr 35. Als Vorftandgmitglieder wurden gewählt: Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. XI. firmen, wurde heute die Firma Georg Bo, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. sitig ist An Gustad Vito Christert. Schmidkl und registers wurde beute eingerzngen— Ur. 1 eingetragenen. Cen ofen cha tn 6 Generalpersammlung vom 7. November 194 ab- ugust Vleuler, Werkmeister, J. Vorstand, nuchs weiler. Fontursverfahren. 70282 Viktualienhandlung, mit dem Sitz in Reutlingen, gtettin. . 7o2ꝛzt Jobann Georg Behrens, beide in Samburg der⸗ Landwirtschaftlicher, Bezuge⸗ und Absatz⸗ ) Spar und n, , ,,, . geãndert. Ankon Kinsauer, Werkmeister, II. Vorstand, 1m das Vermögen des Eugen Georg Grinen⸗· , Inhaber: Georg Boß, Viktualienhändler in! In unser Handelsregister A ist heute 4 Jestalt Gesamiprokhig erteilt, daß sis gemein schaft⸗ ,, en see n. n, . . 1. ,, ., . 1 Karl Mohn, , wald. Krämer ju Pfaffenhofen, wird heute, am Reutlingen, eingetragen. Bei lnirk izr nern rkg. Marz in teck; lich pder jeder ban, ihnen in Gemein schaft mit dem , , t nde chr anker Haft de hen, , wre, Beschl Generalv i , e . . Josef. Steigert, Schlosser, 19. Dejember I964, Vormittags 11 Uhr, das Ken—
Den 15. Dezember 1904. en, ,, . 7.8 ark in Steitinz: Prokatisten Carl Conrad Wilhelm Blome ber in Freiamt. Statut vom 19. Juni 19354. Gegen, Der Verein ist durch Beschlaß, der Gfneralven, 70268) alle wohnhaft in Schönau. e gn, zfnck Konkursberwalter: Amts.
Tandgerichtsrat Muff. Didchttugrlahtet zt a mern dedrelger,; ligt find. die Geheih hatt zu ehen Blone berch, sianß er interseähens ii mein hafüliche sn, Enns vom d, Stoker ist gest r Re Genossenschaftereiüter ist unte fie, ener We ts e des Verstz gs ersolgen r r e . r eben ile, Offener Riesenburg. Befanntmachung. 70227 Diener itt der Fan inn nn,, 2. Verbrauchs stoffen und Gegen stänken des and, . . fi * . . gil nn am an ge e nn g. e „Landwirtschaftliche durch mindestenz 2 Mitglieder; die Zeichnung ge— rr er An gefrif sowie Frist zur Änmeldung
In unser Handelsregister Abteilung A Band ist! Bei Nr. 180. (Firma Gebrüder Wolff in r elt, ,, g gemeinschaftlicher Ver ⸗ , . / ; Vezügs* aud Wofatzgen osscnschaft für ieder. schieht, inden soei. Mitglieder der Firma ihre Fer Konkurgforderungen bis 6. Februar 1806. Erste heute unter Nr.. 67 eingetragen die Firma Johann Stettin): Die Firmg ist erlöschen. Einten. Bekanntmachung. 70564 — Oi hon , ,,, . den öffentlichen Ratzenelubogen den 17. Dezember 1904. Hermsdorf und Umgegend, , Namens unterschrift beifügen. J 3 Gläubigerversammlung am. 7. Januar 1905 Steinborn, Riesenburg W. Pr., und als deren Bei Nr. J2060. [Firma Tillack E Böhm in „In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen ,, ö. ö n, nan mr, , n. n, = König Amtsgerscht. II. nossenschaft mit beschräunkter aftpflicht! in Die Belau tin h gen erf le! im Schönauer Bormittags 9 Uhr. Prüfungetermin am 11. Ze⸗ Inhaher der Kaufmann Johann Steinborn in Riesen· Stettin); Dem Max Roloff in Stettin ist Pro— der unter Nr. 55 eingetragenen Firma „Adolf , ,,,. . . n . . 6 ö . 2 e. 3 , 69936 Nieder- Hermsdorf eingetragen worden. Näch dem Anzeiger und in der Oberländer Tagespost. bruar 1905, Vormittags 9 Uhr.
Burg W. Pr. ,,, — ,, , ö . s ft. 3 hnet ,,. Vorstandsmitgliedezn; ö Kempten, Schwaben. int Statut vom 27. November 1994 ist Ge enstand des Falls eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Kaiferliche Amtsgericht zu Buchsweiler.
Riesenburg, ben 17. Dezember 18904. Bei Rr. 1633. (Firma Robert Schmidt in Ziuten, den 10. Deze nnber 1904 e d, . ufsichtsra e ausgehenden unter Ve . ö. Genossenschaftsregiftereint́r g. j Rnternehmens der Beiug landwirtschaftlicher Bedarfs. Gründen die Veröffentlichung in demselben untunlich renn er,, Joss)
Könialickes Amtsgericht n , f . ; znialiches 7 . 9 nennung desselben, von dessen Vorsitzendem unter— . Darlehens kassen verein Schmabbruck ein⸗ . f rtf scher E niffe d lte, erfolgt die Veröffentlichung nur in , ; Königliches Amtsgericht. Stettin): Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. zeichnet. Sie sind in den. Wochenblatt des land etragene Genoffenschaft mit unbeschrankter artikel und . ö rjeug s⸗ wer . ; ien ,, . cker daz Vermögen der Putzmacherin Marie Saarlouis. 70229) Stettin. 16. Dezember 1904. virtschaftlichẽ w , fü. . ; für gemeinsame Rechnung. ie Haftsumme für einem Blatt, un eser uch be A verehel. Lehmann, Inhaberin eines Putz⸗
n,, , , . k , . r, . rtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden aftpflicht. en gg gfteantei 5 nicht übersteigen s tritt die Wiesentäler Zeitun ung verehel. Lehmann, S . —
86 en n g , , , k 29 . Königliches Amtègericht. Abt. 5. Genossenschaftsregister , ö Eingehen dleses Blattes be— Unter dieser Firma wurde a n vom 6 , nne. 1 a e sr. . z. ier , . in Su . irma „C. Hesse Sohn Saarlouis, heute 70563 3 . immt der Vorstand mit Genehmigung des Auf— . 27. November 1504 eine Genossenschaft mit un— ⸗ 9 . fe, Ram k ĩ r pere Blätter zur Veröffent. straße , ist beute, am D er 1904, eingetragen worden, daß das bestehende Geschäft auf In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 56 sichterats bis zur nächsten Generalberfammlung en heschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schwab Vatter Pan Hundeck Borsteber). Sastwirt Fran; Cöcneralpersan mg en! 1 Millags IJ Uhr, das Konkursverfahren erdffnet w , r, , ,, , er. ö. ᷓ 79093291 rats bis lächsten Generalversammlung ein t Schwal (Stell e 1 zstimmt sind. Utagẽ 2 ñ den Kaufmann Bruno Hesse in Saarlouis über⸗ wurde heute bei der offenen Handel gefellschast Ams bach. Bekanntmachung; 70332] anderes an dessen S . n mnng Ur , n, . t: Weiß (Stellvertreter des Vorsteherss, Bauer Jo lichung des Vereins bes . ö Werwaller: Kauf nann Paul Gyttichalch in
36 ö 3 2 6 ö 89 2 D EAS ? res an dessen Stelle. bruck gegründet. weck der Genossenschaft is ö Siss. d NR hre S8. Ti 1 ämt⸗ Di Ei ssicht der Liste der Genossen ist während worden. T 6 1 ; gegangen ist. Prinz und Bauer zu Trier eingetragen Darlehenskassenverein Obersulzbach e. G. Die Mitglieder des Vorstands sind: I) den Mingliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und bann Hillebrand, und Lehrer Hermann iz 866 r, ,,, netter Leipzig, Kurprinistr. 9. Wahltermin am A0; Ja;
Saarlouis, den 15. Dezember 1904. Die Gefelsschaft ist autg-lsst. Die Fi 6 m. u. H. n , gie en , n, n,, . 1a. 3 te] ; lich in Nieder Hermsdorf. Die Willengerklärungen der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. 136 Erinner mittel e uhr. Anmeldeftit
ae, , er . 6 elllcha gelöst. Die Firma ist . Ge 56. ; 1) Johann Georg Holjer, Landwirt in Freiamt Wirtschaftsbekriebe nötigen Geldmitte! in verzins. . iz Ech d i. B.. 17. Dezember 1904 nuar Vormittag hr. ;
R önigl. Amtsgericht. 6. erloschen — I In der Generalversammlung vom 23. November Reich b. MCI. ö 1 ö ö f h it des Vorstands sind sür Die Geno senschaft rech Sver⸗ chů nau 1. 8 . 3 ö . bis ꝛ 24 Januar 19605. Prüfungstermin am s — 6. rd, r . 6 . eichenbach, Direktor lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu 31 f ö ; ij ter- Bad. Amtsgericht. 58 zum 24. J Scha we, 7oꝛzo]! Trier, den 16. Dezember 1994. . a. in Abandernng des S2 Absatz 4 des 2 Simon Bühler, Landwirt in Freiamt, Betten. geben, müͤßlg liegende Gelder veriinglich anzulegen; bin glich 8 . tf e sr t . 6. 1 Großh. Bad. Amtsgerich ö. z. Februar 1903, Vormittags A1 uhr.
Die in unserm Handelsregister Abt. A eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Statuts als Organ zur Verüffentlichung han Be. that, Stellvertreter des Direktors; 3) ein Kapital unter em Namen. Stiftungsfonds. zeichnung des l,. 1 de, dn n, denn, Bekanntmachung. sozog] Bffener rrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Ja .
Firmen; Varel. 2 icht Varel. ag! kanntmachungen der, Gengssenschaft der in Nürnberg 5 Johann Geyrg Kühne, Landwirt in Freiamt. ; zer erhaͤltnisse der Mit. Stellvertreters und, min de ns eines werteren In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der - arel. Antsgericht Varel, Abt. II. 70238) er be Baber te Rn ? 3) Johann Georg Kühne, Landwirt in Freian zur Förderung der Wirtschaftsverhältain ä. l Die Bekanntmachungen der 4 l
Nr. I7: Franz Last in Schlawe, In des Hantelzregister Abteilung A hieflgen H. „Bavgkische Voölfeftzund' bestimmt. Keyppen bach (Glasta), Rechner; U lieder anzusainmeln; 3) der Betrieb einer Sparkassa. standemitgließẽ 6 ĩ. eren . Genossenschaft. „Westfältsche Koruverkaufs. g. Abt. IIA.
Nr. 41! Bernhard Graͤeper in Schlawe Amtsgerichts ist heute Seite 186 Ri. 36 gende nsbach, 17. zember 1804. 4 Johann Zimmermann, Hofbauer in Freiamt= . Fechtz verbindliche Willenserklärung und Zeichnung Genossenschaft sin in, derselben Weise u 6 geus sseufch ft, eingetragene Genoffenschaft mit JJ. Dezember 1904. sind am g. Dezember 1963 gelöscht. k w Kgl. Amtsgericht. Mußbach. ö . für bie Genossenschaft erfolden durch drei Mitglieder . ,, . ö Sen, r beichränkter Haftvflich zu Sgeft. „nzettcßen roloq
Königliches Amtsgericht zu Schlawe. irma; JZehaun Eilers, Wapelersiel. Herlimn. J ö. 70253) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge= des Vorslands. Die Zeichnung erfolgt, indem der r e e, gn, n, , Glensiss nden bes Ge. . An Stelle des ausgeschiedenen e , ie ds Schmalkalden. s7oz31J Alleiniger Inhaber: Johann Hinrich Eilers, . vom 14. November / 14. Dezember nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ J Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt kt dem gestaitei. z von Köppen ist der Direktor Heisterkamp hier als
In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes Ziegeleibesitzer. Wapelersiel. . wurde eine Genossenschast unter der Firma folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Dieisfe, den 16. Vezember 1904. Vorstandsmitglied in der. Generalversammlung vom am 16. Dezember 1904 eingetragen worden: Geschäftszweig: Ziegel fabrikation. , ür das Deutsche Baugewerbe keit haben soll. ; erfolgen unter der . und sind geieichngt durch ö 24. September 1904 gewählt worden.
J. Bei der Firma Gg. Fr. Uloth C Koch in 1904, Dezember J. zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dle Zeichnung geschieht in der Weise, daß die drei Vorstandgsmitglieder, wenn sie vom Vorstande
Berl Königliches Amtẽgericht. sa! Söen, den . Sem be , Schmialtalden, mit Jwegntereriaffting in Floh Varei. Amtsgericht Vares. Abt, 11. 7239 Haftpflicht, mit em Sitze ju Berlin errichtet und Zeichnenden' zu der Firma der Genoffenschaft ihre ausgehen, durch den Voisitzenden des Aufsichtsrats, Egsen. Bekanntmachung. Ioꝛgo] Königliches Amtsgericht. (Nr. 84 des Registers: Die Gesellschaft ist auf, In das Handelsregister Abteilung A hiesigen Amts- eingetragen.
heute unter Nr. 330 in das Genossenschaftsregister Namensunterschrift beifügen wenne vom Auffichtgrat ausgehen, in der Ver. In unser Genossen schafteregister ist heute untl ꝛ bruar 1805. zst. Die Firma if . , wn ö mn r Gegenstand des Unternehmens ist d Die Liste 6 ü zienst⸗ b ; zöerbandes landwirt⸗ Nr. 64 die durch Statut vom 8. Dejember 1904 Targau-. ; j 10273 r 1905, Vor⸗ 6 9 o, fr,, 4 uloth in Floh. ß heute Seite 1357 Nr. 1 folgendes ein⸗ ,., ö. ö L nn, e, u nn ö. r ,,, en gels er fh . nd rolle ze 2 , 2 e , r 63 n , . * ö. Inhaber ift det Pöaurermeisten Genrg Friedrich ller ; Firma: Siebelt Burckards, Varel doh , Tie höchste zulässige Zuhl der Geschäfts,. Emmendingen, den 8. De ember 196. . hencsfenschalten in Beünthen. Jum Porstanz warden lehnen, een, w fm, em 8 schrãñ icht / anf Grund 1 , ; . ; , . ; rds, . teile ist fünfzig. Die von der Genossenschaft i nn. 3bst! ; vatl Vorsteher, mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“, auf Grun in Floh. Der Ehefrau desselben ist Prokura erteilt. Alleiniger Inhaber: Siebelt Olten Burchards . in von der Genossenschaft aus, Gr. Amtagericht. gewählt: Johann Fischer, Privatier 2 371 . . ina der ö J 2. M önigliches Amtsgericht S , , . . ĩ hards, gehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für di ; Josef s Stellertreter des in Zalasemo errichtete Genossenschaft eingetragen der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 2. März Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. Kaufmann, Varel . . ung zen in der für die Josef Anton Socher, Oekonom, Stell vertrenet. o Segens ist: Heb 1903 d 17. Oktober 1904 einget Die Ge⸗ J ac ge , n ,, ; 25 Firmenzeichnung vorgeschriebenen ; Central⸗ sämtliche in worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung un . to er 1994 eingetragen; 3 , ,,,, Abt. A ist beute bei 36. . K ö bon ialtaten ge schaft hlart ur az ,, . 6 Verantwortlicher Redakteur r r Ble n, e r . ug gn lh ist der Dir et , , . , Elle felt hat sich 6 eine . 6 ie, en Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter 61, Ve zemb . H dessen Unzugänglichkeit in der ‚Deuts zauzeltun ö ĩ Dien Hits sedermann und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweck. astp umgewandelt. e Firma lautet: n, . — Re , ethnic ben Firm Ear! Francisci n Varel. Acts gericht Barci, Abt. II., IiCzdo] zn Verlin i . 9 . . Dr. 2 yrol in Charlottenburg. ,, der Dienststunden des Gerichts j ceigneten Maßnahmen, inshbefondere;: 3. vorteilhafte Molkerei Belgern, eingetragene Genoffen· er, das mr n n ,,,, Schweidnitz einzettgzen. worden, daß' die Firma in Ig das Handel? chister Abtei fang A Piefigen Amtes= Zeichnung durch den Vorstand geschteht kaburch, daß Verlag der Expedition (-Scholy in Berlin. Kempten den 5. Dezember 1904. Ger , n der n,, . Betriebsmittel, schaft mit beschränkter Haftpflicht! Die Haft⸗ 6 * ö. ö. 246. . , , ke Mehlhorn * Weißenberg, vorm. Gar! gerichts ist heute Seite 188, Nr. 1, folgendes ein. . ders Firma Ter Genossenschast Fie eigen haͤndigen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verlagi⸗ Kal. Amtsgericht. Fernsttzet Abfatz der Wirtschaftzericugniff. Bel fumme beträgt 250 1. Bie höchste Zahl der Ge⸗ än . Francisci geändert ist, daß der Fabrikbesitzer! getragen: Unterschriften des ersten und zweiten Direktors zu⸗ Anstalt, Berlin Sa., Wilhelmftrage Rr. 32.