1904 / 300 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Weilburs. ten , 70283) gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 im Landgerichts. Mannheim ß Fried. M. Kunth in Merseburg ist zum Konkurg⸗ Ueber das Vermögen des Karl Weil 1., Sattler gebäude, bestimmt. =. erich Nr. 10 765. 1 ,, . en⸗Beilage berwaller ernannt. Anzeige- und Anmeldefrist läuft in Weilmünster, wird heute, am 16. Dezember Bromberg, den 10. Dezember 1904. mögen des Möbelhändlers Johann Niebergall

bis zum 25. Januar 1565. Erste Gläubigerversamm. 1504, Nachmittags sz Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Köni i ́ ö 2 1 04, 5 Uhr, das Ko U 5 glichen Amtsgerichts. G 4. 4, hier, wurde nach Abhaltung des Schluß 2 1 3. * lung findet am 18. Fanugr 19085. Vormittags eröffnet. Der Prozeßagent C. Hemming von Weil⸗ Cöln. Fontursverfahren. 70274] termins und nach erfolgter ö . bi 1 ren 1 en al 5 an e 6e. 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ ; ü ĩ 15. Februar 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem termin bis 11. Ignuar 1905. Erste Gläubigerver ö, ,, , ,. . ö. n 337 ö. fr neff rr ö iruar, He, Vor. 213 26. Kaufmanns Isidor Oppenheimer, Inhaber der 14 3. Ui dufehoben. ; ; , e , ö 19, statt. 1 ; . LS. Januar 1805, Firma J. Oppenheimer jr. zu Cöln, wird, nach⸗ Mannheim, den 16. Deiember 1904, 6. 300. B el l n Mittwoch, den 1. Dezember 1904 da n, ir r, r,, c! . ericht in Weilburg 66 in dem , ö. . . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II: Mohr. ö . s . z F schreib gʒynialiq . . ö 04 angenommene Zwangsverg ei urch rechts ˖ München. 7009 / , ö =. Alsruhe 1886, 1893 1.5.11 2000 - 200 02900 Schles. landschaftl. lb. Ce r e cher ber der Lonigh des Königlichen , , Wong romita. lzoosa] käftigen Beschinß ven 4. Rtobember 1804 bestätigt Daz; Ka] Amtegerichtt, München J tel. ö Amtlich festgestellte Kurse. g, ,,, ö 8 r,. iir , i, m , 11, o 9h & göch Rhe rt, Umtigericht Nereshei . Nachlaß konkurs erfahren. ist, hierdurch aufgehoben. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. Dezember iner Börse vom 21 Dezember 1904 Besif. Prov. A Is. I] do. 163 133 6 1447 ö . 1, 66 d sc nebs· e inn, e, , , . m. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Cöln, den 12. Dejember 1904. 1904 das unterm 14 Juli 1904 über das Vermögen serliner 2m 1 Pe, n, s Hut. M 36 L410 . . pe ; . . 59 35 147 5969-106 3833665 en . Justizrats Hahn zu Wongrowtz ist am 18 De. Ron igliches Mmntsgericht. Abt. II. des Schuhwmarenhündlers Llugust Veit in 1 6st. L eizo nn C ctgs r = de, fe, . 564 ö ? 13. ze, ke. , d, , Nichael Cltelẽ Netz gers in . en . sember 19b4, Jigchmittags g Ühr, der Konkurs Cin. foꝛ78] München, eröffnete Konkursverfahren als durch g . I lkzs ter. ins B. Gö6s , 7 Bld. sübd. W 6 Ra Y . * 3 h rj do. 31 144 er. 196 7 Bezember J534, Vormittags s5 ihr 6 Ton n' , . . ,, 3 e, e, 5 Vermögen des . . 6 ö tei he be. B. * i. d , fart Banco , 31 1* 1 Sal s . 2 ö. ö 8 ö ; r . e, ,, Wohngrowitz. Änmeldefrist bis zum 25. Januar stgufmanng Car eber zu Cöln, jetzt ohne München, den 17. Dezember . 1 fand. Krone 1isß „n 1 Ruhel t ; 6 ' ; i , , , , d e h , ,,, , 1905. Erfte Iläubigerverfammlung den 13. Ja⸗ bekannten Aufenthaltsort, wird nach erfol 9. * Der Gerichtsschrelber: L. S. Merle, Kgl. Sekretär. . (alte Gohhrabel d5ÿß * 1 penn enn, n, 760 060] bg. 1891, . 25 ß do. . . 3 Sffener Arrest mit AÄnzeigefrist bis 3 tee, ,, nuar E905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner haltung des Schlußtermins hierdurch a rr. Oberwiesenthal. 70305 1b 1 Dollar = 1 g. I Siure Sterlins = M0 Hon derd Kr o ul bz io 2600 -- 36M6I102.0G de;, h U. M. lfalische 117 500 - IG is ,,, eoö, Pläfun gte tmn den Zz. Februar 19985, Vor. Cölu, den 13. Dejember 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des weg n ö bh G 16 ids zo 6 to ib ** 11 be. r 11 b = gg hh . ,, e . . , , . A0 ut, Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Böttchers und Materialwarenhändlers Karl Amsterdam · Rotterdam 1960 do. oe ss gr 10 100u 50MM = 3 11.10 20000-20060 89. 35 147 500 - 19963232 §z 132 der K-O. bezeichneten Gegenstände und all—⸗ ,, 1904 9 Kon T outursverfahren. 70277] * nr nun ö in Obermieseuthal mird nach gel und am weren daben St Anl. 161 . an ele , . 363 J WM . 96 1 8 8 i * ö ö 6. ö . * ö r 1 1 1 ö ö ö . 3 6 2 gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 23. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. .,, ie nn, , , . ö , 6 st ö. . 3 idr nr ö. . ge dr; . ö * e erw

nuar 1905, Vormittags 10 Uhr, auf d ; mr ran in k br, auf dem oνrο . 7ooss] der Firma Louis Türffs in Eöln, wird, nachdem berwiesenthal, den 16. Deiember 1904. Ir Garn fn iber Hi rth. Nachlaß konkursverfahren. der in dem Vergleichstermine vom 3. November Königliches Amtsgericht.

n n, , , x Ueber den Nachlaß des am 17. Februar 1903 ver⸗ 12W0t. angenemmene Zwangzvergleich durch rechts, Oelsnitz, Vogt. Beschlust. 7010 .

Ueber das . 6 ol long storbenen Wirischafters Kastintr Waszkiemicz sräftigen Beschluß vom 3. November 1904 bestätitt! Das Konkursverfahren r las . . . Dporto

rufe hu Met ku len ist ain 7. Bepetuber 104 der in. Smusßemo kr am 18. Bejember 1501, Nach' ist, hierdurch aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. h

Konkurs eröff net. Verwalter; Amtsanwalt Brandt mittags 67 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver— Cöln, den 14 Dezember 1904. Schneider, E. Oelsuitzer Spitzenfabrik, sowie ö

a renalen * Hinme defrist bis 16. Januar 1965. walter: Rechtsanwalt Stenschke zu Wongrowitz. Königliches Amtsgericht. Abt. III. der Kaufleute Paul Gerhard Schneider und

Erste Gläubigẽtverfammlung am Li. Januar Anmeldefrist biz 18. Januar 1905. Erste Glaͤubiger. Danzig. Konkursverfahren. 70086] Erust Osmald Schneider in Oelsnitz i. V.

ö s, ie dnnn nsch d ltr. Alsaemeiner versammlung den RI, Januar 1905, Vor Das FRonkursberfahren über dag? Vermögen des wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs

Prüfungstermin am 23. Januar 1905, Vor⸗ , ,, , , , , n , ten g vn r Mr e g r en mfr .

, . e ; 1905, Vormittag r. Hauptfstraße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des vergleich dur e rechtskräftigen Beschlüsse v 3 ihr. Dfener Arrest mit Anmeldefrist Sffener Arrest mit Anzeigeftist bis zum I8. Ja- Cr e me hierdurch ö . 21. März 1904 bestãtigt r e ist. ö. ö

bis zum 5. Januar 1905. —ĩ . Neukalen den 17. Bezember 1904. nuar 1905. . Danzig, den 15. Dezember 1904. Oelsnitz i. V., den 19. Dezemher 1964. Groß herzoglich Rimto ericht. Wongrowitz, den 18. Dejember 1904. . Königliches Amtagericht. Abt. 1I. Königliches Amtagericht.

2537 8. . do. ; d . Ven- Ruppin. Bekanntmachung. Tons] Königliches Amtsgericht. Ppresden. ; 7oꝛs4] Riesenburg. stontursverfahren. (006! w 7 . leber des Vermögen? des Schan twirts Karl Eabrze. Konkursverfahren. liolor] . Das Konkursverfahren Chet den Nachlaß des a: nfbas Kenturgzerfahten ißt. dae Betmnigen dis glandinavische Plane. Mertz in Neu⸗Ruppin, Seestraße 10, wird heute, Ueber das Vermögen der Handelsfrau, verehel. “* März 19394 verstorbenen Lithographen Friedrich Uhrmachers Brung Giesebrecht, früher in Rarschau am I9. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, das Pauline Sacha, geb, Pausder, in Dorotheen- Hustar Ziegra in Dresden wird nach Abhaltung Riesentzurg, jetz in Brgunsberg, wird nach er⸗ Konkurtverfahren eröffnet, Konkurs Kerwalter: Kauf. dorf ist heute, am 17. Dezember 1904, Nachmittags des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kr. mann Hermann Schönfeld in Neu⸗Ruppin. Offener 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dresden, den 19. Dezember 1804. gehoben. ö Bankdiskonto. . Arrest mit Anieigefrist bis zum 12. Januar 1906. Kaufmann Jacob Froehlich in Klein⸗-Jabrze. An Königliches Amtsgericht. Riesenburg We Er, den 9, Deiember 1904. Yrrlin 8, gi. , e . 3 2o. 106 160 po, Erste Gläubigerbersammlung den 9. Januar mesdefrist, bis zum 11. Februar 1505. Sffener Arrest Fallersleben. Kontursverfahren, 7alod Königliches Amtsgericht. ( 108 b 21) 6 * yer rn n e , n Bae ben or. Fochum.. , , g 3906 Ncwlagbach i566. . 1905, Vormittags 10 Ühr. Anmeldefrist bis mit Anzeigepflicht bis zum 14 Januar 1805. Erste In, dem Konkursverfahren über den Rachlaß des Riesenburg. Konkursverfahren. 70097 Cr . Pi. 5. Rorweg. vl. 5. Schwe 44. Wien 31. . . 6 . 583 do. ob e m , . jum 12. Januar 1906ß. Allgemeiner Prüfungs.— FHläubigerbersammlung am 17. Januar A905, am 19. Oktober 1902 Herstorbenen Handels manns Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Banknoten und Coupons. . , e e edge, . 1606 19583 , L. 61 den A9. Januar E905, Vormittags , , n, , , Uhr. Allgemeinen Prüfungs. Albert Lampe in Baxwedel ist zur Abnahme Kaufmanns Max Rosenberg, früher in Riesen⸗ Nint. ent vr. , fobz Ing Banz, L2 .bz erh. Rummelsburg sr 14.1 Menden (bann) 135i] Uhr; Zimmer 35. ermin am 20. Februar 1905, Vormittags der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung burg, jetzt in Danzig, wird, nachdem der in dem Rand. Dult. St. . rä. Bin. 199 5. 3950 3hr Hrandenb. a. S. Isi a i419 ; Yen fter 1597 53 kane , g ne,, ie sr, , , ee , . , Amtsgericht. ö chtsschrei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom D , Bi. 85. reslqu ee, , ver g, 3 gum burg,, er ;. Pössneck. 69750) des Königlichen Amtsgerichts Zabrze O.⸗S. der Schlußtermin auf den LI. Januar 4905, er. I14. Juli 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. n,, isr5G6 Se z , Srowb. lx] e. 4. : 20MM ziarn . on g . Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1890 zu mittags 190 Uhr., vor dem Königlichen Amts- Riesenburg W.-Pr., den 10. Dezember 1904. en n ., Rif do. p. ibo R. i Mhz 6 1300 918 * 2 . ren n , e Hütten verstorbenen Privatiers Karl Eberlein Annweiler. Bekanntmachung T7oz342] gerichte hierselbst bestimmt, Königliches Amtsgericht. N 11046 18.) do. alte pr. dg = * do. do. Sõb R. I6 Chbi 39e es r 8. 8, r verfch.? 9 ö wird heute, am 16. Dezember 1994, Vormittags Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Annweiler Fallersleben, den 12. Dejember 1904. Völklingen. Ronkursverfahren. 70279] do. neue p⸗ S* 16. 1I5bz No. b. S u]R. 216. 0b n Or nabach 2. M. Io , , , ,,, K. K . 15. Dezember 1504 wurde, des Konkursberfahren I He,, . , ,. über das Vermögen des . Schmit R 106 6. ö sohn ẽharletsen g ea e On 1S63 er: Rechteanwalt Dr. Junkelmann hier., über das Vermögen der Pfälzischen Porzellan⸗ atow, es t px. eschlusz. 70085 ttenarbeiters Nikolaus Minas zu Völk— a, , 6. 115. : Do- unkv. Oo u enburg Anmeldefrist bis zum 16. Jannar i907. Wähl, und fabrik. Inhaber Jakob g, . Alber en H Bas Konkursperfahren über da Vermögen der lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— , ö. Slim ö. , r do. 4 b unt Sh , F do. Prüfungste min am s. Febrziar A065, Vor. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche auf— Frau Gutsbefitzer Slga Richter in Wedels, termin hierdurch aufßshoten Bär ' ihh ge so chb; 3 Fo. leine. Säs öbi 5 1 m 6 Or veln . , nnn . ,, mit Anzeige⸗ n. . . hof ii . Abhaltung des Schluß— i ,,. . ,, din z wer , g. . , n, . dien bo ut, s ; bis zum 16. Jasuar 1905. . nuweiler, 19. Dezember 1904. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. J. Deutsche Fonds un aatspgpiere. po. ids fonv. 1807 3 h ,, r , . zu Pößneck. K. Amtsgerichtsschreiberei. Flatom, . 15. , . g Völklingen. Konkürsnerfahren. [70250] On- Shas wor; r . 1000. Sb h g Czburg 19) ee 3. glzin. onkurs verfahren. T70loö]! erlim gtont᷑ursverfahr onigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren üb Ve e s. 3; öden ch 199l uns 191 a . . . . Konkurs ; 21 liches Am leg 2 r rfahren über das Vermögen des 335 56 d 3 Ricber zar Bern en r Der clefitzl rin Stolßez, In den ö nn g,, Ferst, Lausitz. Rontursverfahren. 7olgs! Kräumerg Franz Posef. stopp. n Wehrden r n. see,, r oo , . 164 burg, Luise geb. Möge b auer; zu Polzin ist FCaufnianus Alfred Hirschlaff genannt Sarmwarth Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird ngch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 9. . 65 verich. M00 20 I0l.I0bz G Cotibuz io ut. I . . Dehembzr 1893, Nachmittags 8 Uhr, der in Firma Berg FHarwarth in Berlin, Jäge *. Firma Fr. Hannasky zu Forst wird nach er— hierdurch aufgehoben. do. do. . JS ] versch. 100000 2B0l80. 09 * 1835 296 i . 2 Kaufmann, Karl. straäße 15 Woßnung! Henthinerstraß. 33), sst zur Figter Abhaltung des Schlußktermins hierdurch auf. Völklingen, den 12. Dejember 1904. do. . nt. De ond Jobi do. 18935 n , . , . , , geh e (ausitz), d * Dezember 1904 , 62 ö ar 666 i . 3 6 are en hon; ' . ) * 8 ztermin auf den 10. Januar 1905 Vor⸗ J 2 de J. in er h . . . ö⸗ . ch 136 Ib 35 853 3 Un ö 3 meiner Prüfungstermin den 14. Januar 1905 9. h , , Königliches Amtagericht do. do. 3 versch. . do. 1876. 82, 88 . 5 ; . ; gs 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ liches Amlẽg richt. do. ult. Dez. e, Do. 1561, 193 e f tt . e, ö Arrest mit Anzeige, gericht J hierselßst, Kloösterstraße 77 78, 3 Treppen, Fredeburg. ö 02765] Ta jf⸗ B k t ch Bib. St.- Anl. ol nn Jh 11 3g = mes Danzig 159 Polziu den 7. De em ber 1904 Zimmer 12, bestimmt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ris⸗ 2c. e ann ma hungen - . ko. ukv. M] 3000 =( 9h 80 3 ig ara siadt 155 mg hn . gem icht Berlin, den 16. Dezember 1904. verstorbenen Schlofsers Johann Theodor Pad—⸗ . 5is 6 Ha S2 u. 8] 3 dg. 1902 nun , . Der Gerichttschreiber berg ist an Stelle des Jusizrats Dingerkus, der sein der Eisenbahnen. e. 363 8 Deng, 66 u , (70088) des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Amt niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Grone in [70290 s ö 1557 . 17 Di m g ,., Ueber den Nachlaß des verstorbenen Augenarztes gerlim w Plettenberg zum Konkurgperwalter ernannt. [7020 Braudenburgische Städte bahn; z, e e nf rn Dr. med. Max Klauhammer aus Meiderich *, dem Konk outursverfahren. Ilge] Fredeburg, den 16. Dezember 1904. Im Fahrplan der Brandenburgischen Städtebahn Ger. St: Anl. ul. d 2 wird. heute, am. 16. Dezember 104, Nachmittags Sh dn ,,,, Königliches Amtsgericht. werdsn am 6. Januars g FJ. folgende Ergänzungen ö. . 8e 16 66 Uhr, Laß Konku:sherfahren eröffnet. Der Rechts , , ,, Georg Ursum in Berlin, Grimma. ,,, 7olol] und, Aenderungen eingeführt: k. q do. Gilenbabn · Ohl. do Grdryfdbr. Lu. IH = maen j33z . 13, anwalt Sternberg in Meiderich wird zum Konkurs⸗ de jh raß 21 Firma; A. Ursum Æ Sohn, ist Das Konkurs verfah sher , Hemd Zwischen Belzig und Niemegk werden Morgens die do. Adsk.· Rentensch. do. NH. H Vuł. 1912/13 ersch. 101,708 Syandau 1391 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum . . e, ,,, ö. Verwalters git hen r tha! ce ru n a ö Nr. 0 und hl eingelegt: Brnsch. nnn. Sch. All dr. rn ie ih 4g? oo is 5G 6. 353 8 86e ö ĩ ö sow Anhörung x ö ger j * ere ge 8 5 5 . ; ö 3 Du 399 ; ; 53 JJ . der w , . 3 Glauche in Grimma wird nach Abhaltung des 91 4 . Niemegk R andug, ö 9 * mer Al 87. 0 V utf ggf ö. Eiargaf pn ns; Vormittags 11 Uhr. Allgemein. Průfungs termin Vergütung an die Miiglieder des Gläubigerausschusses 3 nrg auf fe o e 83 ab] Dahnsborf ! ab 4 ö e , , m 14. Februar 1905, Vormittags 167 Uhr, der Schlußtermin auf den 4. Januar 1903. Grimma 8 ein n g, 1804. Sis an Y Belzig. 4 ab 63 9 . por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 24. Dffener Vormittags 10 Uhr, vor zem Königlichen Int n nnn, Der gemischte Zug Nr. 18 fährt von Fohrde ; do. Do. ö Arrest mit Änzeigefrist bis zun JI. Fanuar JHöö. gerichle J hierselbst, Neue Friedrichstraße 12/16, Hamburg. , 4. Höhe. 7oog3! 3 Minuten, von Görden und Brandenhurg . Altstadt Gr. hess. St · J. 1839 Königliches Amtsgericht in Ruhrort. . III. Stock, Simmer 143, bestimmt. 26 Konkursverfahren über den Nachlaß der je 4 Minuten früher ab und kommt in Brandenburg⸗ ö do. do. 1853 19990 seidenhberg. Kontursverfahren 7ollo) Berlin, den 16. Dezember 1994. Sitwe Sophie Weigand zu Homburg ⸗Höhe Neustadt 4 Minuten früher an als bisher. do. 1896. 19803. 6] 8 . * . Der Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin, de De; 4 damburger St. Nint. —— Ueher das Vermögen des Steinsetzmeisters A t zniali He , , g,. erlin, den 19. Dejember 19604. er Fink e , d, , tzmeisters August des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8a. hierdurch aufgehoben. Der Betriebsdirettor V4 do. amort. 1999 191.196 Randa bed 18911 Finke zu Seidenberg ist heute, am 19. Dezember , Homburg v. d. Höhe, den 16. Dejember 1994. 6 . do. N. TN utv. 1 I03) 1883

3000 - 150 669.400 5000 -' 100108 30

1000 260063810 0 G os. 15h

988. 506 d do. 00 I 01 206 Vestyreuß. rittersch. 98. 356 do. do. LB 3 80. 500. dd. . 03 506 5 99,606 103.106

Leer i. O. ; gichten berg Gen ] 700. kiegnitz 189233 ãudwigsh. M 96

do.

ut. 16 / ebe 1585 1X3 3 1.4. Mag deb. 1891 ul 19190 do. s ; 35 v ; ; n , ,, Baden Baden 898 3 1.4.10 ö 106 ain unk. Gamberg 180 unk, 15 . do. 6 konv., 84 31 do. 1903 Mannheim 1900 uk 95 * be, 90 unk. 06 8. S5. X 3

S ST 2 *

. bõh = 100 57, 50s

5000 -= 200 100,706

5000 —· 2660 69406

5002200 66830G

50M - 200699, 108

ohh hb d 30 G

3666 * Söbh —= 56 Ss jhchz

, . . 9 S000 = bs 30G ,,. ef dd. Sor psebrĩ V3 LI7 m ,,

191208 . n ,. 5 1.1.7 50006 - 100198 506

98 49 . ö 83 w h 3 Pfandhriefe. 938. 166 gandw. Pfdb. Kl. ö. r. k 1147 3106

20MM GM I5bz 6 . 10 . gie do. ul. S5 ; a. XHIa 31 14.10 .

eg rr g, rern

C T oο πλ S & œo & ύùx O

8 83

co CoO . 3.

1 1 ö 1 1 36. 1 1 1 ĩ 1 ö

6 22

ö.

183 5 S

1 28 8

Garnen

do. IS53 ułv. 19046605 ö

do. 1301 ukv. 1907 1951 31 , ge, gz g, si. 36 r Narhur lob; n

; söi. js3 4 i 30 Hersehnra 99 lulv

1856 33 1430 lle ren n iss5, 15. n.

1816 73 ö 8

sn os 3 . lbs . enn,

Il ß; 1. J Miih. Ruhr do. ul 5 or Soc Xi?

do .

* 2 DoD

T* * *r

.

0

deo Oo & σδ &&“, od 8. d& ö

3

verschieden 99.256 1063, 106

5 36560

Q

r .

5p. Hdlekamm. Shl zi 117 20000-60001 άꝘσq0 ; Bo3. i857 o = g doch , 8 n 6. 9. Gtadtfon. i dchoi J do öh si dd c. Nüänchen is = (5j 3G Dinge m n, do. do. 1802 3 000 -= 200 σ9, 10bG do. I3Mb / Ol ut. 19/116 5000-200 103, 10bz B 6. 1 55 s x4 3 Bielefeld D 18984 14109 2000 - 500 101,96 Do. 1386/34 3 versch. 2000 - 190 28 3het bz G 32 7. 51 * ü i. * i355 g 14160 0. ig , s zi versch SMM. = D e w Y Eff. p., G io J ̃ 1563. 5 t versch. S606 Mos 89 3 X I,

do C0 σ S Sr ea ran

Ibo Ihc il 3d G , rr , zi verschieden iosa5 6 VOM 20 ol h Rentenbriefe. ; M = 0 d Hamoverich .... 4 L410 DM) - 30 ige ig Wo = 200 Ds 2) dz. en,, 36 99. 106 20 t 200 101908 Hefsen⸗Nassan . 4 I1.4. 10 ; —— 00 = s. 6g 3 do. Di .. . 3H versch. ) J 10M 0 8,196 Rur. und Nre. (Brdb. 4 1.4. 10 3M. 30 19e) 20MM = M3 5G do. De. 3 versch. 65 360 G6 6 16 g 6 gauenburger ü 17 bo- = 00 = l git g Dore merfche. . 14 io wog = 69 ige G 200MM - 200 608,306 do. * sch. 300 = 30 o 3h h 5000109 88. 0b G Yosensche 4 1.4.10 3000 102, 406 D = lo do. Ir versch Mo —= 5h os Sh bz 00 = M0 lo8 2393 Yreußisch: 41.410 102 406 bo ms 33, do. 33 versch. 3000 39.406 0 = Dos 2h zthein. und 7 14 16 3669 - 50 03 59 B S000 2001956. 506 do. verfch 300MM —– 30 MG oM = 00 os 5 G Sãchsische . ..... 14.16 36606— 30 102. 60biG 26 MQ 200 i020 S chlefische 163 3 bi 6 20091 do. 89 566 1000. gl Bchleswig · Solstein. ' ,,. ,. u do. Ir verfch. 300030 360. 50G n , , . .

a, ,. 6463 Augsburger ] fl -!. 5 J 35 50bz . ee er el sr id, g, öh h Fa er. Prämien. Anl. 4 5 1 6 br

i, ,, e,. ren nschw. lr, r Gig. di do , döner r n. 31 ig. 353 3 oB z ' 6 , 50 Tlr. E. . 86 137.006

99 lol. 25G , de, e. 66 F** Meininger 7 fl. S.. Std. 6106 . Bie nb rg. ab gl., . is ob: ; 366 Fpappenheimer 7 fl. . v. Etc. 12 141.75bz 4 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschgft. 3 = 8, 5G Ofafr. Gib. G. Ant. 5 ] 1.10. 100 u. 10 s, obi n . Reich mit 30 hh = bo los M03 zd .

8688

63

C t - = 2 82

8

w 2 2 —— 5 e , 3 3 3*

C 00 C,

eme 9 Mol. So G Ii r ann or un , ö; ö = dr 1836583 1 3000 -= 1090 pirmasens 1893 uk, Oe * II. 2020-200 Plauen ws 3z 1.1. 5 Hofen ĩd00 unly. 1903 1. = n , r, tar, ie. 3

6 g. 18 . 8 3

bob i 5 G r m 133

f do. ? Ds , gn sg Renchen 357 50 0Mσ40200 03. 1066 . 1365. ,,,, Re odt H 88 ukn, 5000 - 200 198.756 da. 1351 . Resos 1 2000 „200 - ö.

2000 —‚ 200 3 a.

e. W aarhrũcken 1693 6 gs ö Johann 3000 500 3 vo . 1M igt gg Schöneberg Sem. 63 7 G0 100. Oo 3 R. i897 3 gi 8a, 1898 utv. 10

8

. . . = i U. 41 2 6 3 2

22

D 3 6

w 8 —— 2 * ——

7

2

2 0 t r c e n=

2 ö 83 =

x N 3.

2

2

Cx CC

2 2

I 2 4 * . . 3. .

R

ö Zinfen und 12090 C00 -= 100 98 206 Rückz. gar.) . ö d n g is oc Sic ge Gchnosc s 147 1000 u. MQ V. Reich sicher gestellt) P lee , n , Aus laudische ,. eh Argentin. Eisenb. 1899.5 1. 8 39; o Gs los. 453 do do. 20 Zvr. 1.1.7 Ps. 55 G , . . do. dz. ant; ; e 2 5 län“ 9 P 7 7 ) ö doe ,, z. 2 ,, 8 Gn . 984902 3 u . 6 io G ,,. . z. do. abg. ll. 8 50636 3666 565 775 bs. innere 91 40 b; ö bh 38. 36. kleine R e aunhere 1858 206

; . do. 10200 4

do. 2040 *

n do. 408 *

dz. do. 1896 408 **

Hern ent T fr ibs . 3 U Bosnische Landes Anleihe.

28 ĩ vo. do. 18988 unt. 13095 4

,

080

S * 1

—— * ⸗— 82 ——

98. 106

a , , , . Se SN O . 2 *

Do- =

CS M- O Q t 2

00 88 * —— 22

——

2 1 84 n

=

6

Ds. 19011 IIS lułv. 1911 r e sol ion. . 86 26 Důffeldorf Md ul h gl obs GStett n zit. N. . * do. 1835 89506 do. Gi Tit. G., LV do. 88, 90 94, 1900903. 8 60G Blultgart ĩddd unk. Mh Duis bur 1899 01,60 bz dDs6. 19023 do. 1882, 85. S9. st 38.406 Thorn 1800 ulv. 191114 1902 II 1895

C'nach ly0 Ps Kb bo. . eng uky⸗ 1 Eiberfelder v. 18991 Tri

2

3. 2

6

—— 2 2

m— 1—

de =

8 2

V

2

r 83888

8 2 Co s

8

8 e = = m em en Com

88

.

x . ö 2 2 22

2

s

; ö J . ö. . Beimar 188 1904, Vormittags 9 Ühr, das Konkursverfahren er— KRerlim. Konkursverfahren. 70103 zn ici 9 70292 Bekannt . ; ; bo. lonv. u. 1835 3 0M ub. bo öffnet. Der Kaufmann Georg Henschel zu Görlitz Das Konkurgtzverfahren über das Vermögen . Königliches Amtsgericht. 3 Am 1. Januar 1905 k Tarif, ent⸗ . * Elbing 1203 36 6 1879, 80, 83 ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs Jaufniguns Max Wolff (früher Inhaber der Leipzig. 7oloo] haltend „‚Befondere Bestimmungen⸗ für bie Be⸗ ; St. Anl 186 5. gm 1903 31 bo. 36. 56. bi b forderungen sind bis zum 23. Januar 1295 beidem Firma M. Wolff) zu Berlin, Holzmarktstraße 60, Das Konkursverfahren über das Vermögen der förderung von Personen, Reisegepäck und Expreßgut ö . mern: 3] 533 t ĩ 4 16 g J 4 a ma ems, Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Agnes verehel. Filipowski, geb. Menzler, auf der Berliner Stadt. und Ringbahn und im 4 ,, n 3. . he n , ,. Rorꝛras O9 / l ul. MG 9 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Schlußtermins aufgehoben worden. Inhaberin des Herrengarderobe ü. Hutgeschäfts Berliner Vorortverkehr, eingeführt. Der gleich⸗ pe ,, nnr ion ii. . 6 Gig. 85. 8s, oi gr . bonv. 1892 . eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung / Berlin, den 16. Deiember 1994. unter der Firma A. Filipowski in L. Neustadt, namige Tarif vom 1. April 1895 wird aufgehoben. . do. Do. 86531. glenab. 155 unky Ho , eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Der Gerichtsschreiber Eisenbahnstr. 77, und der; ilialgeschãfte unter gleicher Die in den neuen Tarif aufgenommenen zusätz- ö Neil. Eisb · Schuldy. Ir * 1835 3 Preußisch über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten ö do. kons. Anl 8. 4. M. 1889 31

2 * 22

—— E. N - R, , , m‚, - d, d,,

S * —— —— —* 2 8

.

ö bo. do. 1802 unktv. 1913 4 101, 25b6 nl. Geld. Hyr th Anl. ) 6. ö . . Dir Rr Sor = =däs zöß 6 137 or Rr. 121 551 - 156 560 6 Ir Nr. 61 551-85 6560 43 Ir Nr. 1— 20 000 * ). 363 8 G bilen. Gold · Anleibe 880 ar. 300MMσ 0‚-15650ꝑI02.756 De. do. i eine

8e do. k . G ᷣhinesssche Anleihe ö. do. do. z 7 500-1 ' P38. Do. ; eine Galenhg. red. Ful. ersch. 10 ; be, do. 1896 500 n. 1099 * ; ; ö 3 sch. do 2000-1 90I101.40b3X* do. D. K kündb. 98 . ; . 1000 u. 5M Gs, O90 6 J Do. do. 9 u. 141 J . * ö ö . 50 u. 25 * 41 8

ö = 2 29 —·

C O e d = . .. 2

3

= * . —.

O

8

ö S5

32

Bali ner 89.25 bz G

O O

S288 882

. d des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84 Firma in Pößneck i. Th., Neustädterstr. 15, und lichen Bestimmun 2 . 3 836 ö. *r ; 63 r (h. 3 ö , t = . ö Neu! gen zur Verkehrsordnung sind gemäß Gegenstände auf den 6. Januar 1905, Vor⸗ Berlin. gontursversahren. roloas m Bitterfeld, Markt 16, wird nach Abhaltung des den Vorschriften unter 13 (V⸗O ) genehmigt worden. 3 7 enn 63 3 . . Dy 2 8 * * 1 * 1 dr. dn. bw.

3 vob & S5 db; G

104 75636 98. 806 199,806

mittags EI Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ s , m, , . ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nähere Auskunft ertei . : ; . 983 wen, garker nen alu ken Te, ar, u, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leinzig, den 3. Dezember 1904. Berlin, . . . . 2 9. 23 1. Rar ; ö 2 * *. 1 . 900 15 3

S 3 1sÿc gr * X t J ; . Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Schuh macherwmeisters Jacob Krämer in Königliches Amtsgericht, Abt. II As, Johannlsgasse 6. Königliche Cisenbahndirektion. do. Bod. Cr. Pfdbr. . do. Sachs. Ali. db Hh. zog oo lig & 3 e me, ,.

richte Termin anberaumt, Allen Personen, welche Beralei , , Lei paig. 70099] k eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben e, , , n,. a , 2. November 69 . Das Konkursverfahren über das Bermöl der 701] Se Gotha St. A. 1909 415 1060660 - 20010200b6 urth i. S. ĩSbl ut. 1094 ,,,, m ee g is,, , , , , , ,n, ,. ö V aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ h h . ; ? XL. FKleinzschocher, Antonienstr 15. srd Ab. ; e om E. März ! o. o. 08631 1.4. k ehen unk. O

fo e ist uch die Verpfli hoben morden. ; , Mit Gültigkeit ? ĩ Sachsen Mein. Edstr. 96 . Hlanchau 18893, ids abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— Serlin, den 6. Dezemher 1906. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , . Lalla . 6, . ö. 3, , , , , r. . ch ,

t D Q K 2 2 21

Berlin, Emdenerstr. 8, ist, nachdem der in dem

. —* ö 2

e

* 6

. 82

C0

1. 90et. bz G 91,906 92. 0bz

—— —— —— —*

ds. do. Do. ult. Dez. Dänischt Staatz ⸗Anl. 1893 8 o = 100 —— Egvptische Daira San. Anl. 10G00—f (1 00ZÃ 3.50 b56 Iinnlandische Sose do. St.- Eis. Anl. . Freiburger 15 Fres. Lose.. i, Landes · Anleihe do. Propinations · Anleihe 4. wriechische Anl. So / 181 84 1.60 do. kleine 16 kons. G.⸗Rente . do. mittel. 5000 —-— 100 87,706 ; do. kleine. 3000— 20 0IICQ.Q25G 8s Mon. Anleihe. 500 - 100 99.2 ö kl .

85

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den ; ichtgfchre Leipzig, den 14. Dezemb 9 ; Horterungen, fürn welche sis aus der Sache abge—⸗ Der Gerichtsschreiber 6g zember 1904. dem ö sherkehre dient, in die allgemeinen . . , . 0 in 1900 unt] bs obs

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. be, e. ,,, Jobanniggafse 8. Tarifklaffen, ein schlicßlich der Ausnahmetarlfe 14 Schwrzb⸗Kud. Sdkr d Konkursverwalter bis? zum 15. Fan kbar 19505 Anzeige Berlin stontursve Luckenwalde. Vefanntmachung. [70bs?! in den Augnahmetarif 13 11 für Superphosphat usw. ; Schwrꝛb . Sond. ISbi 4. zudem 800 ul. ,, , 5 zu nun , ,, ,, das . In der Konkurssache der Germanig⸗Brauerei Abteilung. A des Tarifheftes 5 fowie in den : rn. de nenn, f 9 . die, , ĩ Königliches Amtsgericht zu Seidenberg der Schub h eren händ iet mn arlhe ale ier, . . . ger din 6 ö 3 n n n eg tt lar lie ne eile ier fn. . . id 2 . ö . ö 4 . . , . ö des zum Gläubigerausschusse an Stelle bteilung B ĩ . . 6. o. ? alberstadt 8971 , , 9 . ö ozob! gz. n 6 ern, ,,, des auigeschiedenen Herrn Rechtzanwalt Brandt , für die irt gt n, s z . n, Ueber den Nachlaß der Eheleute Bergmann peraumte Verglelchste . * , , e. 1904 an Termin jur Gläubigerbersammlung auf den 2. Ja⸗ Station Wietbaden, die von e ren eu e an rd bg. vr In dd Rr Lid d dor Halle J. N utv, 06 ο. Hermaun Haas EH. und Katharina geb. n . i. . ö aufgehoben. nuar 1905, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. die Be eichnung Wiesbaden Süd führt, außer Kraft ,,,, 35 2000 - 09 138. 406 do. 1885. 189323 w , Luckenwalde, ben ä. Been ber shöa. gesegt H in m, ,, e, ,, ormittags r, das Konkursverfahren eröffnet. , d, e l , ; Königl zgericht. 5 ; 91 ö . 311.4. n, 3 Goncutsbeppalten: Vermalter Deimel in n des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. rübeck. nigl Amtagericht . a . Auskunft geben die beteiligten Ver— dn. Irn Yu f 34 ,, 6. 1 , . bis um 14. Januar 1905. Erste Egomyherg. Konkursverfahren. 70095 Im Konkursverfahren über das Vermoͤgen be: Cöln, den 14. Dezember 1904. 1 pern Proy ni - An io bb - 206 —— eilbronn 1857 uly 19 1 äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des offenen Haudelsgesellschaft unter der Firmg sönigliche Eisenbahndirektion dien. Vrovinz · Anl. 96 38 het: bið ene 8123 31 termin am 283. Januar S656, KWormittags i. Bromberg verstorbenen Faufmanus Karl Yaedge, Deckenßzrock & Ahrens in Lübeck ist j . doe. de,, Gs i. Sh h h Ides beim 18858, 1333 II uhr, (Zimmer 13 im unteren Schlosse) Riedel ist zur Aknabme der Schlußrechnung Stelle 3heri re, f , ., Rhein yr ge XX XXI] ö = G iss 19h örter 336 3 9. ref keien m m tisttnn ,. ur Abnqbrne der Schluß echnung des an Stelle des bisherigen Verwalters der Rechts— do. Cin XX öl dl 256 omburg v. d. d. 1277 3 , rrest m nmeldefrist bis zum 25. Ja. Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen anwalt Schore; hier zum Verwalter ernannt. Termin Verantwortlicher Redakteur po. TR 1 14 e , bg , ö, nue; ö den 17. Dezember 1904 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung iu be⸗ zur ,, der Abrechnung seitens des bisherigen Dr. Tyrol in Charlottenbur 7 . bbb db ss Sh ð do. 1907 3 egen, den 17. Dezember 1904. xücksichtige nden Forderungen und zur Beschlußfassung Verwalters wird auf Freitag, den 30. Dezember 3, ; 6. . X. RXsi. Xvi. . . i m fz 18973 ö Der Gerichte schreiber der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens 1904, Vorm. A0 Uhr, anberaumt. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. XWIy. XX aisersl. 1901 unk. 12 4 x . do. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5: stücke der Schlußtermin auf den 10. Januar 1905, Lübeck, den 15. Dejember 1904. Druck der Norddeutschen Buchdructerei und Verlag? . NN unl. 190M do. Do. Hon, 31 1.1. ; 8596 Schles. alilandschaltl. ] Stengel, Diätar. Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amts— Das Amtsgericht. Abt. 7. ö int it. S . 6 W r gern n 1. Ken r g n n, . e ü 3 *. 1 Ir. *

Q 28 2 ö

888

238

2

S ob

17.3606 47,606

2

ds. Ostyreuhische do.

8 . 4

** 22

d̊.

2—

1 2.1 6 *

22

48, 106bz G 25.9036 45, 90 bz G 45. 80bz G

8 ——— 2 2 —— 8 8

dẽ de o

1

*

ö do. 80 and. GStaatg Anl. Ob 6 3 X. KR. alte 20M0M0) 9 4

w —— 8 8 W 2 33 * S8 S8

8

d

w

.

—— * 2 282

G do G n. PG. w 4 do a . 1.17 1102 606

e ed Ss 10g vl nit. Anl. M Ibo U 10M 3M ö bold dc a, e, rr ilios e

= 8 2

W

2

21 1 8

—— Q —— —— U ——

.

1

4. ö do. 1902, 19065 1. HUB 200 2008 25 do. landsch. All