1904 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

IT 0648 Bekanntmachung. * Betrifft Auslosung von Teltower Kreisanleihescheinen.

Von den auf Grund des Aller höchsten Privilegiums vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Æ 0/0, in 3 o/ umgewandelten Anleihescheinen des Kreises Teltow VII. Ausgabe sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1905 aus- gelost worden:

I) von dem Buchstaben A über 1000 M die Nummern:

6 11 130 184 196 212 226 281 288 324 341 381 386 393 412 418 426 443 449 471 485 519 540 545 658 688 731 735 768 773 780 783

811 814.

2) von dem Buchstaben E über 500 M die Nummern:

20 73 94 97 130 185 223 265 278 419 456 455 465 457 500. .

3) von dem Buchstaben C über 200 KM die Nummern:

8 2229 37.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 1905 ab bei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W., Viktoriastraße Nr. 18, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Juli 1905 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Restnummern: Aus dem Jahre 1902. Von dem Buchstaben B über 500 Mƽ die Nummer 95. Aus dem Jahre 1904.

Von dem Buchstaben A über 1009 S die Nummern: 166 369 538, von dem Buchstaben B über 500 Æ die Nummern: 7 52 153.

Verlin, den 16. Dezember 1904.

Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.

v. Stubenrauch, Königlicher Landrat.

70652 Bekanntmachung. (

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 20. Februar 1909 heute stattgehabten Auslosung der Krotoschiner Stadtobligationen sind die Appoints:

Lit. A Nr. 45 134 217 291 zu je 32000 ,

Lit. E Nr. 62 128 206 296 zu je 1000 MM,

Lit. C Nr. 24 78 118 163 203 zu je 500 „0,

Lit. D Nr. 26 136 205 248 304 371 393 441 zu je 200 S

gezogen worden. ö

Die betreffenden Anleihescheine werden den In habern zur Eialösung am 1. Juli 1905 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kämmereikasse.

Von den ausgelosten Appoints sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

1) aus dem Jahre 1901: Lit. B Nr. 54 57 und 234,

2) aus, dem Jahre 1902: Lit. C Nr. 172,

3) aus dem Jahre 1905: Lit. A Nr. 106 186, Lit. B Nr. 106.

Krotoschin, den 8. Dezember 1904.

Der Magistrat.

706871 Italienische Gesellschaft der Sicilianischen Eisenbahnen. Aktiengesellschast. Sitz in Rom. Eingezahltes Kapital 20 Millionen Lire. 10. Verlosung der staatsgarantierten 4 6,½9 Obligationen. Bei der am 1. Oktober 1904 in Anwesenheit des Regierungsdelegierten stattgefundenen 10. Ver⸗ losung der Obligationen unserer Gesellschaft, Emissionen 1891/92 93/95, wurden folgende Nummern

gezogen: Emission 1891.

Stücke zu 1 Obligation: 230 1524 1616 2246 2842 3518 3924 4641 4691 5051 5768 6016 6279 6345 6443 6977 7225 7997 8753 9g334 9994 10162 10179 10396 11015 11246 11411 11493 11733 11788 12081 12087 12127.

Stücke zu 5 Obligationen: 12278 12315 12364 12923 13701 13715 14376.

Emission 1892.

Stücke zu 1 Obligation: 677 998 1030 1245 1792 2051 2177 2314 2547 3100 3647 4183 4555 5270 5612 5708 6185 6619 7519 7570 7832 7864 8185 8206 8471 8640 8711 9254.

Stücke zu 5 Obligationen: 10406 10675 10711 11372 11830 11865.

Stücke zu 10 Obligationen: 12465 12495 13751 14622 14763 14961 15040 15052.

Emission 1893.

Stücke zu 1 Obligation: 26 264 396 790 908 10632 1210 1952 2041 3044 3685 3835 4851 5121 5195 5431 5602 6177 6479

Stücke zu 5 Obligationen: 7061 7192 7158 7184 8346 8752 9131 g592 10054 10366 10567 10975 11596.

. zu 10 Obligationen: 11944 12103

228.

Emission 1895.

Stücke zu 1 Obligation: 138 219 557 820 922.

Stücke zu 5 Obligationen: 2079 2131 2176 2506 2559 2675 3426.

Die am 2. Januar 1905 fällig werdenden

obiger Obligationen auf, dieselben sind daher zur Einlösung mit dem dazu gehörigen Coupon per 1. Juli 1905 und den folgenden einzureichen; der Betrag der ev. fehlenden Coupons wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Rom, im Dezember 1904.

Die Generaldirektion.

70688 Der am 2. Januar 1905 fällig werdende

Coupon unserer I hypothekarischen Anleihe gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den nach— bezeichneten Stellen zur Einlösung:

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein. Berlin, im Dezember 1904.

Rybniker Steinkohlen Gewerkschaft. /

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?

70724] Norddeutsche Bank in Hamburg.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden bierdurch auf Donnerstag, den 12. Januar 1905, Nachmittags 2 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung nach unserem Geschäftslokale, Adolphsbrücke 10, eingeladen.

Tagesordnung: I) Aenderung des Artikel 13 Absatz 5 des Statuts Spezialvoll machten betreffend). 2) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Hamburg, den 21. Dejember 1904. Norddeutsche Bank in Hamburg. Schinckel. Schoeller. Petersen. Dr. Salomon sohn. 70704 Bekanntmachung.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 18. Januar 1905, Nach- mittags 3 Uhr, in unserer Fabrik stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General ver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung bis spä—⸗ teftens am 14. Januar 1905, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein oder bei einer Zweigniederlassung derselben zu hinterlegen.

Gernsheim a. Rhein, den 20. Dezember 1904. Rheinische Malzfabrik Artien. Gesellschast

i. Liquid. Alexander Pfaff. 70323 4600 äAnleihe

der Aktien ⸗Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens zu Dresden.

Die am 2. Januar 1903 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen eingelöst:

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Berliner Handels. Gesell⸗

schaft und

bei der Bank für Handel und Industrie,

in 9 bei der Bergisch⸗Märkischen

ank,

in Frankfurt a. Main bei der Filiale der

Bank für Handel und Induftrie,

in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank—

verein von Kulisch, Kaempf Co.,

in Cöln hei der Bergisch Märkischen Bank,

in . bei der Bergisch⸗Märkischen

ank.

Dresden, den 22. Dezember 1904.

Aktien -Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorstand. Dieterle. Herrmann.

Artien · Gesellschaft Säüchsische Elektricitütswerhe

vorm. Pöschmann C Co., Dresden.

Da unsere für den 20. d. M. einberufene außer—⸗

ordentliche Generalversammlung, welche über die

Auflösung der Gesellschaft und die Liquidation der—

selben Beschluß fassen sollte, weil die im Gesell⸗

schaftsertrage vorgesehene Stimmenzahl in derselben nicht vertceten war, nicht beschlußfäͤhig gewesen ist, beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft, laut 5 24 unseres Gesellschaftsvertrages, zu einer weiteren außerordentlichen Generalver- sammlung auf Sonnabend, den 14. Januar

1905, 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokale der

Gesellschaft in Dresden, Bankstraße Nr. 41, hier

durch ergebenst einzuladen. ö

Tiagesordnung:

J. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesell⸗ schaft und die Liquidation derselben sowie über die Modalitäten der letzteren.

II. Wahl der Liquidatoren.

Die Herren Atrionäre werden darauf hingewiesen,

. 70715

Coupons sowie die vorstehenden verlosten Obli⸗

gationen werden von diesem Tage ab, letztere

al pari, mit Lire 560 Gold bezahlt, und zwar: in Italien in Lire,

in Berlin bei der Zerliner Handels. Ge.

sellschaft, bei der Gank für Handel und In. dustrie,

bei der Deutschen Zank,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

bei der Filiale der Bank für Handel

und Industrie,

daß diese weite außerordentliche Generalversamm⸗ lung ohne Rücksicht auf die in derselben vertretene

Stimmenzahl beschlußfähig ist und deshalb die Auf⸗ lösung der Gesellschaft ꝛc. in derselben beschlossen

werden kann. Die Herren Aktionäre, welche an dieser außerordent lichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen,

haben ihre Aktien bis spätestens den 7. Januar

19095, Abends 6 Uhr, in Dresden bei der Gesellschaftskafse, Bank⸗ straße Nr. 41, in Heidenau bei der Gesellschaftskaffe, in Berlin bei Herrn Moritz Herz Bank- geschäft, ; in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein

zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von

bei der Frankfurter Filiale der Deutschen einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte

. Bank in Mark deutscher Reichswährung, 100 Lire zu „So, so gerechnet.

Mit dem 1. Januar 1905 hört die Verzinsung!

Depotscheine hinterlegt werden.

Dresden, den 21. Dezember 1904. Der Vorstand. Pöschmann. Liebe.

69700 Dülkener Baumwollspinnerei,

Aktiengesellschaft.

Nachdem in der Generalversammlung vom 3. ds. Mts. die Herabsetzung des Grundkapitals auf S 1125060 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 3 beschlossen und nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dülken eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unter Hinweis auf die be— schlossene Herabsetzung die Gläubiger der Gesell⸗ schaft in Gemäßheit des 5 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Dülken, den 17. Dezember 1904.

Der Vorstand.

70662 Vereinigte Maschinenfabrik Angsburg und Maschinenbangesellschaft Nürnberg A. G.

Wir geben bekannt, daß heute zur Rückzahlung ausgelost wurden:

Von unseren Partialobligationen vom Anlehen 1891:

40 Stück Lit. A à M 1000, 17 43 115 121 132 141 176 197 289 308 324 328 389 401 435 450 531 587 603 690 724 811 847 859 910 1070 1088 1120 1146 1172 1189 1210 1277 1325 1354 1359 1418 1461 1481 1508.

20 Stück Lit. BR à2 M 500, 53 72 78 103 153 170 208 220 244 289 380 384 408 413 473 613 648 668 670 721.

Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Aulehen 1900:

169 Stück Lit. A à S 1000, 64 84 87 151 158 173 219 239 270 275 287 351 353 356 404 424 495 509 513 522 553 556 564 588 599 629 636 682 712 759 794 871 910 9g29 g44 9g68 1076 1077 1142 1169 1181 1182 1194 1238 1336 1372 1402 1404 1441 1446 1466 1495 1505 1533 1537 1551 1571 1576 1582 1607 1617 1624 1629 1641 1667 1685 1740 1770 1817 1821 1900 1918 1943 1987 2014 2049 2104 2198 2301 2310 2318 2415 2420 2421 2475 2526 2563 2580 2595 2697 2706 2709 2802 2946 2947 2994 3033 3077 3107 3163 3260 3323 3373 3402 3418 3474 3491 3514 3529 3545 3554 3560 3641 3691 3745 3749 3821 3846 3852 3881 3893 4003 4183 4194 4196 4251 4257 4273 4310 4414 4441 4479 4494 4575 4595 4680 4751 4917 4932 4944 4991 4995 4996 5006 5117 5152 5167 5317 5330 5379 5477 5486 5494 5534 5669 5945 6003 6057 6134 6183 6287 6314 6440 6488 6547 6580 6609 6655 6706.

12 Stück Lit. R * n 500, 33 99 110 124 184 188 22 299 365 376 473 479.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt am 2. Januar 1905 bei dem Bankhause P. C. Bonnet, Augsburg, und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

Augsburg, 7. Dezember 1904.

Der Vorstand. H. Buz. A. Rieppel.

soõ367 2 Helios Elehtricitäts Ahktiengesellschaft.

Die Inhaber unserer 0,9, unserer A 0/ο und unserer 5 ooigen Schuldverschreibungen werden bierdurch zu Versammlungen berufen, welche am Freitag, den 30. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zivilkasino zu Cöln, Augustiner⸗ platz 7, stattfinden.

Tagesordnung:

I) Ermäßigung des Zinsfußes der Schuldverschrei⸗ bungen in der Weise, daß der am 2. Januar 1905 fällig werdende Zinsschein und die 9 darauf folgenden halbjährigen Zinsscheine nur zur Hälfte gezahlt werden. .

2) Hinausschiebung der Rückzahlungstermine der Anleihen (Beschluß vom 11. November 1902 unter B) um 5 Jahre.

3) Erteilung der Berechtigung an die Gesellschaft, die Rückjahlung der Anleihen nicht nur im Wege der Auslosung (Beschluß vom 11. November 1902 unter D 7), sondern auch durch Rückkauf von Schuld⸗ verschreibungen zu bewirken.

4) Erklärung des Einverständnisses mit einer Reorganisation der St. Petersburger Gesellschaft für elektrische Anlagen durch Zusammenlegung von Aktien und durch Umwandlung der gegen diese Gesellschaft bestehenden Forderung in Aktien.

5) Erklärung des Einverständnisses mit einer Ver⸗ äußerung der Fabrik zu Ehrenfeld.

Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld- verschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Ver sammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Durch Verfügung des Königlich Preußischen Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 10. De⸗ zember d. J. bezw. des Königl. Württ. Ministeriums des Innern vom 13. Dezember d. J. ist auch die Hinterlegung bei nachstehenden Bankanstalten für zu⸗ lässig erklärt worden:

bet der Seehandlung, Berlin,

bei der Preußischen Zentral Genossenschafts-

kasse, Berlin, bei sonftigen preußischen öffentlichen Bank— auftalten und bei folgenden preußischen Privatbanken:

bei den Zweigniederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt,

bei der Berliner Bank, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen,

bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln, und dessen Zweigniederlassungen in Berlin, Düfseldorf. Essen (Ruhr), Cre⸗ feld, Bonn,

bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co.,

h , D n

ei der rttembergischen Bankanstalt, vorm.

Pflaum Co., Stuttgart. Beschlüsse können in jeder der 3 Versammlungen gültig nur mit 4 Mehrbeit gefaßt werden, wenn diese Mehrheit zugleich 3 des Nennwertes der im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen der be— treffenden Art erreicht.

Formulare zur Anmeldung sind bei den vorbe⸗ zeichneten Stellen zu erhalten.

Cöln, den 17. Dezember 1904.

Der Vorstand.

707 11

Norddeutscher Renn n. Traber · Club.

Außerordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 10. Januar 1903. Abends 8 Uhr, im Klublokal, Koönigstr. 135.

Tagesordnung: I) Antrag auf Liquidation, 2) event. Vorstandswahlen,

3) event. Wahl der Liquidatoren. J. F. C. Howoldt,

p. K* Je ig der des Vorstands. 7710

Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktiengese lschaft vorm. Busch.

ie 6 Aktionäre der Waggon⸗ und Ma⸗ schinenfabrik A.-G. vorm. Busch werden hiermit zu der am 14. Januar 1905. Nachmittags 3 Uhr im Patriotischen Gebäude in Hamburg startfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sowie Bericht. erstattung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Anträge des Vorstandz und Aussichtsrats:

a. ,, des Grundkapitals zwecks teil⸗ weiser Tilgung der Unterbilanz.

Es ist beantragt, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 3 herabzusetzen.

Schaffung von Vorzugsaktien.

Es ist beantragt, denjenigen in Gemäßheit des vorstehenden Absatzes herabgesetzten Aktien, auf welche eine Zuzahlung von 15 des Nennbetrages geleistet wird, Vorzugsrechte zu gewähren; dieselben bestehen in einem priori. tätischen Anspruch auf 5 o/o Dividende und im Falle der Auflösung der Gesellichaft in vorgängiger Befriedigung der Vorzugsaktien aus dem verteilbaren Gesellschafte vermögen vor den Stammaktien. Der Betrag der Zu— zahlung soll zur Tilgung des Restes der Unterbilanz, zur Bestreitung der Kosten der Transaktion und, soweit er hierüber hinaus— reicht, zu Abschreibungen oder zur Dotierung des gesetzlichen Reservefonds verwendet werden. Ausgabe einer hvpothekarisch sichergestellten 44 00gen Obligationsanleihe in Höhe von 1 Million Mark.

Es ist beantragt, die Anleihe den Aktionären zum Kurse von g3 0; plus Stäckzinsen derart anzubieten, daß der Besitz von je S 1000, in Vorzugsaktien verwandelter Aktien zum Bezuge bon M 500, Obligationen berechtigt.

d. Ermächtigung an den Aussichtsrat, die er— forderlichen Maßnahmen zwecks Durchführung der Beschlüsse zu treffen.

8. Aenderung der 4 und 9 des Statuts in bezug auf die Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals und die Rechte der Vor—⸗ zugsaktien sowie die Verteilung des Rein— gewinnes nach Maßgabe der Beschlüsse zu a und b.

ch Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder don einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notare ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche späteftens am fünftletzten Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

l bei Herrn S. Bleichröder, Berlin W., oder

2) bei der Vereinsbank in Hamburg, oder

3) in den Kontoren der Gesellschaft in Ham⸗ burg oder Bautzen

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Ge— neralversammlung ist eine auf Grund der vorbezeich⸗ neten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Einlaßkarte er—⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter L bis 3 genannten Stellen spätestens am viertletzten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist.

Der Geschäftsbericht für 1903.4 liegt bei der Ge—⸗ sellschaft, und zwar in deren Kontoren zu Hamburg und Bautzen, zur Einsicht aus.

Hamburg, den 21. Dezember 1904.

Waggon⸗ und Maschinenfabrik A.-G.

vorm. Busch. Der Vorstand. W. Busch. P. Wachsmuth.

——

or 25) Vereinsbank in Zwickau. Die Herren Aktionäre der Vereinsbank in Zwickau werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 14. Ja⸗ nuar 190905, Nachmittags 4 Uhr, im groben Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Mitteilungen über eine Vereinbarung mit der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt in Leipzig zwecks Herbeiführung einer Interessengemein⸗ schaft mit diesem Institute.

2) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals von drei auf dreieinhalb Millionen Mart.

3) Dementsprechende Abänderung des § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

4) Beschlußfassung über Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

5) Zuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mit den Nummern der betreffenden Aktien versehene Hinter— legungsscheine von öffentlichen Behörden oder Bank— instituten sowie im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die von diesem auszustellenden Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens 2 Tage vor der General—⸗ ver sammlung bei der Gesellschaftskassennieder⸗ zulegen. Ueber die Niederlegung werden Empfangẽscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen und in welchen die Stimmen⸗ zahl angegeben wird. Zwickau, den 21. Dezember 1904.

Vereinsbank.

Der Vorstand.

G. Rödel. G. Ancot.

1. Untersuchun 2. ge 3. Un

osachen.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. all- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember

Sffentlicher Anzeiger.

9. Bankausw

Staatsanzeiger.

; 6. Kommandditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

eise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kassakonto Wechselkonto Debitorenkonto Warenkonto ah egen

Mobiliareinri

konto.

htungenkonto Maschinen. und Werkzeuge

Immobilienkonto

Unkosten: Handlungsun

66, 3 2433071 336 822 40 2988 83731 5 055 ö 55 .

z393 646 13 1353 026007

.

10 651 726 15

Aktienkapitalkonto Obligationskapitalkonto Obligationszinsenkonto Reservefondskonto Kreditorenkonto Stiftungskonto Amortisationskonto: Vortrag aus 18021903 Soo auf Immobilien,. 10 94 auf Maschinen, Werk zeuge Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1902/1903. 1M 34 658,37 Gewinn in 1903/1904... 505252914

Mt 423 423,97 92 651, -

39 364 60

70394

dh6 964 30 000

60 439 57

389 227 51

Adler K Oppenheimer, Lederfabrik. A.⸗E.

Abschreibungen:

8 o/o auf Liegenschaften 100,0 auf Maschinen.

Vortrag aus 1902/1903

Reingewinn

1903 / 1904

Adler & Oppenheimer,

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende auf 60 gleich * 60, für jede Aktie festgesetzt. Ber bisberlge Auffichtsrat wurde wiedergewählt.

kosten, Steuern, Gehälter ꝛc...

16 99 6h = 39 364 69

Saldovortrag Mieteeinnahmen Warenkonto

? * ö 782 491 6

MS S4 668, 37 505 259.14

862 X61

o 651 726 15

11879 1407 886

——

150443474

Lederfabrik. A. ⸗E.

für das

Straßburg, den 19. Dezember 1904.

Der Vorfstand.

D I. 7 Geschäfts jahr

7o369]

Di

Debet.

An Handlung. und Betriebgunkosten, Gehalt und Löoͤhne, Abgaben, Brennmaterialien Reparaturen, Brau Biersteuer, . Eisanschaffung ꝛc. Hypothekenzinsenkonto Abschreibungen:

Fuhrwesen,

Gebãudekonto

Maschinenkonto . Inventar⸗ und Utensilienkonto Tagerfaß⸗ und Bottichkonto. Versandgefäßekonto

Fuhrwerkskonto Mobilienkonto . Allensteiner Grundstückskonto

Reingewinn... 9. Vortrag vom vorigen Jahre

Derselbe ö 63 wie ö

0/09 4 21 393,53 zum Reservefonds . 6 1 oßs9, 68 2 000,

Auf Delkrederekonto Vertragsmäßige Tantieme an den

Vorstand

Brausteuer,

6 395,04 4 689,20

1016,80

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1903 bis 30. September 1901.

Per Vortrag vom 1. Oktober 1903 Bierkonto Nebenproduktenkonto. Mietekonto Zinsenkento

200 33932 15 345 35

6 4097,76 Feldkonto 5 569,27 1852,54

75. 50

lob. 24 bob a

M6 21393,53 109706

22 49059

3 o/o Dividende de 6s 550 00,

Vortrag auf neue Rechnung.

Aktiva.

Grundstückskonto. ..

Gebãudekonto Maschinenkonto

Inventar und Utensilienkonto Lagerfaß · und Bottichkonto Versandgefãße konto

Fuhrwerkekonto Mobilienkonto

Allensteiner Grundstückskonto .. Elektrische Anlagekonto. Grundstück Schloßstraße 12. Svpothekenregulierungskonto

Wechselkonto Kassakonto

Debitoren, ausstehende Forderungen Debitoren gegen Unterpfand

Warenbestãnde

usterbur 8 B

Alb. Jenett. Die vorstehende

D 7 fs

Bilanzkonto per 209. Serytember 1904.

den 13. November 1904. oöhmisches Brauhaus,

Der Vorstand.

H. No rdalm. ö Bilanz ist von uns geprüf

übereinstimmend gefunden.

Die auf o festgesetzte pro Aktie in unserem berg i. Pr.

e. Der Au mäßig erfolgten Wahle

in den V on f ffichtsrat unserer Gesellschaft be n aus den Herren: Stadtrat Fritz Hassenstein, Stadtrat Franz Partikulier Eduar Raufmann Al Fabrikbesitzer Insterburg, den 14.

Böhmisches

Brauhaus, Alb. Jenett.

Dividende ist gegen E Gesellschaftskontor oder bei der Nordd

ort zahlbar. I fta ss nn hal rf nach den in heutiger Generalversammlung statuten⸗

Radike, Insterburg, als d Bernecker, Insterburg, bert : Gustav Drengwitz, Dezember 1904.

Att. ⸗Ges., vorm. J. H. Bernecker.

. 89 586 95 546 500 135 500 14 000 19700 283 000 - 24 000 400

36 800 - 20 889 75 38 148 11 3 62719

8 829 02 4439 46 77 93812

Per Aktienkonto Hvpothekenkonto

Hvpothekenkonto Schl oßstraße Nr. 12 Akzeptkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto Tantiemekonto Dividendenkonto: unerhobene Dividende 1 1 6 diesjährige Divi⸗ denden

Hvpothekenkonto Allenstein...

75, 16 500

. Passivg. 43 od ooo zo Ho 26 Goo

di ois zi 166 M7 30

Ds ds 7

Att. Ges., vorm. J. S. Bernecker. Fritz Hassenst

Die Revisoren: Froese. F. Radike.

Insterburg, als Vorsitzender,

Insterburg,

T e, . Insterburg.

H. Nordalm.

Gewinn und Verlustkonto. ..

Der Aufsichtsrat.

Stellvertreter des Vorsitzenden,

1206076

e in.

t und mit den ordnuüngsmäßig geführten Büchern

19 500 3 Hob

163825

An Rohmaterialienkonto Maljzsteuerkonto . Generalunkostenkonto Abschreibungen:

An

ü n nn , nn, n aa , m

ge

Debet.

Gewinn und Verlustkonto am 2

Brauereigebãudekonto ca. 260 / Extraabschreibung

Auswärtige Kelleranlagenkonto

Maschinen⸗ und Gerätekonto ca. 1000 .. Extraabschreibung ..

Kaltluftmaschinenkonto ca. 1950/0

Gefäßkonto ca. 15 060 Extraabschreibung

Pferde und Wagenkonto ca. 400 / Extraabschreibung

Delkrederekonto Nettogewinn .... welcher sich wie folgt verteilt:. Zur Unterstützung für Beamte und Arbeiter SSC 805570 18 000,

tifikationskonto Gratifikati 1.

Gewinnanteilekontoo .. (Aufsichtsrat, Direktion, Prokuristen) t

Dividendenkonto 1809 44 320, * Gewinn. und Verlustkonto, Vortrag T3 * 6 S 6838 117,44

16

Grund⸗ und Bodenkonto Brauereigebãudekonto Auswärtige Kelleranlagenkonto Maschinen⸗ und Gerätekonto Kaltluftmaschinenkonto Gefäßkonto ö r und Wagenkonto .. nventarienkonto-.- .. Flaschenbierinventarkonto. Elektrische Anlagekonto Gleisanlagekonto⸗ Konsortialkonto für Treberverwertung Bierkonto 1 Na Mate rialienkonto s Vorräte Kontokorrentkonto: ausstehende Forderungen Bankierguthaben 7 Grundstũcke Svpothekenkonto. Weripapierkonto... Wechsel / und Kassakonto

307 728 75 1410 16 41

5014

Der Aufsichts rat.

Abel, Geh,. Justijrat. 1 Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büch funden. 23 ; Hurtzig, Geh. Regierungsrat.

Der Aufsi Abel, Geh.

Lindener Actien⸗Brauerei vormals Brande C Mener.

1423 80603

287 746 10998678 27 100 - 255 480 74 800 204 006 17 959

3 75 6

163 418 8:

ö

Die von der Generalversammlung vom heutig S 270, pro Aktie ist vom 18. bause Ephraim Meyer & Sohn, und dem Berliner Bank. Institut Jos. Linden vor Hannover, den 17. Dezember 1904

Dezember er. ab is Hannover, der Bank für l Goldschmidt C Co. in Berlin zahlbar.

O. September 19904. Kredit. 4 z Per Vortrag von 1902103 Bierkonto .. Abfãllekonto.. 28 453 185 53 . 10 000 - . Eiskonto . 3 648 72 30 053 54 15 000 13 200 160 11274 25 06066 15 307 85 5 000 —– 5 22490 715315 34792 53 70 557 60 688 117 44

15 75415 3 365 482 88 S9 581 69 S4 646 84

214 42

151 155 351 ghs rd ß

3 555 679 98 Kredit. * 6 3 Per Aktienkonto.. ... 3 024 000 Delkrederekonto 300 000 Reservefondskonto 773 872 35 Außerordentlicher Re⸗ ,, Gewinnanteilekonto. Gratifikations konto. Zur Unterstützung für Beamte und Arbeiter Sparkassekonto ; Dividendenkonto .. Gewinn und Verlust⸗ konto, Vortrag

, sg 7s

100 000 89 968 08

82 509 82 64409 495 99 283 38 388 55 92416

787 81 5 0lq4 787 81 Die Direktion. G. Tripp.

ern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend

Hermann Sternheim. en Tage beschlossene Dividende von 1889 an unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bank⸗ Handel und Industrie in Berlin

chtsrat. Justizrat.

inlieferung des Coupons Nr. 9 mit S 30, eutschen Kreditanstalt in Fönigs⸗

An

Aktien⸗Gesell 4 400273 516286 44927846 26 768 13 020 61 1723 38 31 14

499 987 48

Kassakonto Kautions konto Eisenbahnbaukont o Westpreuß. Landschaftliche Dar⸗ lehnskasse, Danzig Eisenbahnhauptkasse. Bromberg. Erneuerungsfondẽeffektenkonto Speʒialreservefondseffektenkonto.

Debet.

Unkostenkonto Erneuerungsfondskonto, Rücklage für 19034 Spezial reservefondẽkonto, Rücklage für 1903 4 ĩ Reservefondskonto, 50/0 von „„ 21 851,36 Gewinn... Gewinnvortrag, Reingewinn

M 2 954,57

Bilanz am 30.

Per Aktienkavitalkonto (Stammaktien)

Gewinn und Verlustkontog.

21 83176

schaft Thorn-Leibitsch. - umi 199. l Passva.

6 n65 ooo 17235 38 51 44 3586 986

21 851 76

Erneuerungsfonde konto Spezialreservefonds konto Reservefonde konto... Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

DT 7s, v Kredit. ö 123 8 23 Fos 1473

Per Vortrag vom Vorjahre Eisenbahnbetriebskonto .. Zinsenkonto

1

kann gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins N preußischen Landschaftlichen Darlehnskafse zu

Thorn abgehoben werden. Thorn, den 18. Dezember 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der stleinbahn⸗Actien . Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch. Dr. Kersten.

2475919 Die durch die Generalversammlung vom 10. Dezember d. Is. festgesetzte

T Dividende von 3 do r. 2 für 1903555 mit je 35 bei der West⸗ Danzig oder bei der Kreiskommunalkasse ju

Der Vorstand der Kleinbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft Thorn ⸗Leibitsch. Jaeger.

70379 Bekanntmachung. 6 Der Herr Regierungsassessor, jetzt Königlicher Landrat von Halem, fruher in Marienwerder, ist aus dem Auffichtsrat ausgeschiedem An seine Stelle wurde in der Generalversammlung am 10. Dezember

1664 gewahlt: U Herr Heelerungtafessor von Rappard · Marien

weider.

In derselben Versammlung schieden durch das Los

aus dem Aufsichtsrat aus die Herren:

Landrat Dr. Meister ⸗Thorn,

Stadtrat Kriwes⸗Thorn,

Regierungsassessor von Rappard · Marienwerder. Diefelben wurden einstimmig wiedergewählt. Thorn, den 18. Dezember 1904. Der Vorstand

der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch.

Jaeger.