Finnentroper Hütte Actien Gesellschaft eiquidation, Finnentrop.
lußbilanz vro 15. Dezember 1904.
Aktiva. S
Fo odd - Finnentroper Hütte Aetien Gesellũschaft i / Liquidation. Darmstaedter.
70368
Eisenbahnbaukonto:
Zugang in 190304.
Bestand am 1. Juli 1903
Attiva.
S 654 597, — 366 541,80
.
70678
Debet. Gewinn⸗
An Betriebskosten: Hiesige Unkosten (inkl. Gehalt des Verwalters in Chocol) ... Tantieme an den Aussichtsrat, garantiert mit Feuerassekuranz Disagio Einkommensteuer Provisionen Zinsen Bruttoüberschuß S 418 501,97. An Prioritätszinsen Abschreibungen: Verwaltung Chocolä Gebäude und Maschinen ö n en, M180 716,61, verteilt wie solgt: An Reserbefonds 5o/ auf M 173 591,64 Dividende 6 0 auf S 2 600 000, — Gewinnvortrag
Aktiva.
4 . Kaffeepflanzungen 1284400 — Zuckerrohr⸗ pflanzungen ... eiden Unkultiviertes Land Gebäude u. Maschinen — Verwaltung Chocolaâ Bank und Kasse .. Diverse Debitoren.
Prioritãte 600 000 — 265 000 — 228 000 — g50 000 — 1 .
452 740 05 30 g06 65 110072 54
Diverse K
II r J Hamburg, den 29. November 1904.
Der Aufsichtsrat.
ü einstimmend befu v. Berenberg⸗Goßler.
22633 60
100 000 — ; 83 3636336
.
40 860 33 10000 — 12 124 80 4200 — 6 485 63 1526 —
496 231 42 Bilanzkonto ver ultimo September 1904.
Aktienkavitakkonto
nkonto
reditoren
Reservefonds
nden.
Chocoli⸗Plantagen⸗Gesellschaft in
2
77 720 s
o 400 —
187 385 36 /
8 679658
156 000 —
16 63703
Zinscoupons per 1. Oktober a. 4. Rückständige Zinscoupons per 1. April a. c. Gewinnvortrag
Nachgesehen und mit den Büchern über—
Der beeidigte Bücherrevisor:
Georg Jentzsch.
Per Gewinnvortrag
Hambur
und Verlustkonto ver ultimo September 1904.
1
estand
Sichtwechsel .
Uebertrag des Saldos in Cho⸗ colâ zu Gunsten hiesiger Ver⸗ waltung Nettoprodukt aus Kaffee
Ds IJ T Passiva.
Der Vorstand.
Arthur Lindener.
188 480 11
798 00 44 65251 212 r 70 7õ Go — 166 606 —
2a z60 — is Gro .
b. Baukaution Marzeion, kassenbuch
von Spar⸗
6 40 000, —
Debitoren: a. Berliner Handels. G
26 2 c. Lenz & Co., Betriebe konto
b. Kreissparkasse Putzig.
esellschaft MS 1802, — 6 269,45
252417
1021138 123
40 777 50
10830 6
Putzig, den 1. November 1904. Der Vorstand der
Kleinbahn Aktiengesellschaft Putzig —strockow. Fleinbahn Neumann.
101267560
Genehmigt laut Beschluß vom 17. Nove Der Aufsichtsrat der
Attiengesellschaft Pu
Kruse.
Tappen.
Walter.
703841 Aktiva.
An Grundstückkonto Gebäudekonto: a. Stammanwesen
ö 10. abzũgl. Hypothek · belastung
1
b. 14 Wirtschaftsanwesen
Bilanz
gl Sh 7 42 os dolls
(einschließlich Kühla
Neubaukonto Mobilienkonto Eiswaggonkonto Gespannkonto Brunnenanlagekonto Vorrãte konto Kassakonto Debitorenkonto:
b. Hingeliehene Kapitalien.
Maschinen, Brauereteinr. Konto,
elektrische Beleuchtungsanlage) Faß⸗ und Faßholzkonto .
a. Bierausstände M 115 418,66
23853 172,76
nlage und
705679 worden ist, kann vom
Samburg, 20. Dezember 1904.
Chocolä⸗Plantagen Gesellschaft in
Die Dividende per 190304, welche in heutiger Generalversammlung auf G o½ ö ; TI. ds. Mts. ab bei den Hamburg, mit S 60, — per Aktie erhoben werden.
Chocola Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Der Vorstand. Arthur Lindener.
Hamburg.
festgesetzt Herren Joh. Berenberg, Goßler E Co.,
Tors] Aktiva.
. ö ö Ml * Grundstück⸗, Gebäude, Maschinen, Brunnen⸗‚Beleuchtungsanlage u. Akkumulatorenkonto .... zurückgestellter Reservefonds . „ IS Jbö,.= Abschreibungen , 23 909,25 Lagerfaß , Bottich⸗ und Transport- faßlonto Abschreibung Pferde, und Wagenkonto . ... Abschreibung kö Säcke, Brauerei, und Mälzerei-, Kontor. u. Wirtschaftsutensilien⸗
573 125 85
33 909 25
18 31269 2827 45 DJs 7 307306
konto? Abschreibung Restaurationen. u. Inventarkonto Abschreibung Apparate⸗ und Eiskellerkonto Nord⸗ hausen . ; Abschreibung Darlehnsdebitoren Debitorenkonto Wechsel u. Kassekonto .. Feuerversicherungskonto .. Vorräte
1 Gewinn⸗ und Verlustrechnu
Debet.
, . 135 577 66 d as 3777 66 3 6600 5 661 37 a6 600 - 61 10
227 856 75
203 576 02
st⸗ 3
539 21660
15 48524 1229228 10 89581 323 421 94 163237 308 323 28 200 505 02
7157 52 1902 —
Delkrederekonto Dividendenkonto Kautionskonto Kreditorenkonto Bankkonto
Gewinn⸗
87 s q; na am 30.
Der Dividendenschein Nr. 17 unserer Dresdner Bank in Berlin und dem B Artern mit S 45, — zur Auszahlung.
Artern, den 20. Dezember 1904.
September 1904.
Vortrag von alter Rechnung . ... Fabrikationskonto
Vereinsbrauerei Artern, A. G. Der Vorfstand.
Der Aufsichtsrat. Spröngerts.
Schaller.
Aktienkapitalkonto. Reservefonds konto
Darlehnskreditoren .. Hypothek auf Brauerei. und
Restaurationsgrundstücke und Verlustkonto
Vereins brauerei Artern, A. G.
Bilanz am 30. September 1904. Passiva.
Land.
16
52 06715 118 500 -
236 4·ꝝ2 50 og Sh 7?
, os Rs Kredit.
. Aktien gelangt an unserer Kasse sowie bei der ankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co. in
70377]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus
den Herren Bankdirektor R. Spröngerts, Artern, Fabrikdirektor J. Hornung, Sangerhausen, Bankdirektor H. Büchner, Artern, Amtsrat M. Loesener, Voigtstedt, Oberamtmann H. Frank, Sachsenburg, Brauereibesitzer H. Irle, Marienborn, Mühlenbesitzer 9. Liebe, Artern.
Artern, den 20. Dezember 1904.
T7o0660ĩ
—
in Berlin,
hausen,
Vereinsbrauerei Artern, A. G.
und deren F
die Märki deren Filialen.
„Zahlstellen der am 2. Januar 1903 fälligen Zins scheine der Obligationen K sind außer der Gesellschafts kasse zu Letmathe die Rheinische Disconto Gesellschaft in Aachen und deren Filialen in Cöln, Koblenz, Traben, Viersen und Gonn, das Bankhaus Delbrück Leo Eo. die Bochumer Bant zu Bochum
ilialen in Dortmund und Reckling⸗ sche Bank ju Bochum und
Westfälische Kleinbahnen A. G.
. ö
/
U
Zinsenkonto Generalunkosten Gewinnsaldo
*
1000000 — 51 609 32 25 4685 54
55 — 10 g37 82 29 487 63
Otto Müller
Gersten⸗ Malj⸗ und Hopfenkonto Malzaufschlag (abz. Rückvergütung)
2467 os6 26
233 605 52
187 99479
468 591 472
No sss J Die Gesamtabschreibungen betragen eins Kaufbeuren, 30. September 1994.
Aktienbrauerei zur Traube, Kaufbeuren. Der Aufsichtsrat. Otto Müller, Vorsitzender.
per 30. Se
14 A. b. ein
C.
59 606 34 1457774 24 604 95 401471 15 022 06 4775 85
Waren
118377
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
11
„Vorsitzender.
245 048 37 51 736 84 183233 85 160 67191 750 837 79 Kaufbeuren, 30. September 1904.
Aktienbrauerei zur Traube, Kaufbeuren. Der Auffichtsrat.
14472
verschr. . Stückzins bis 1. Oktbr. 1904, Bankbypothek auf Braueresanw. Kreditoren: Bankkredit und div. ¶M̃ 295 387, 01 66 706,72 Malzaufschlag (zabsb. 5. Sr. d) Kautionen und Einlagen.... Dis positionsfondskonto Gesetzliche Reserve Extrareservefonds
Kreditoren.
tember 1904.
; n 130 ooo, verloste u. nicht
gel. Schuld⸗
3 000, — 3195. —
Vassiva.
—
136 195
tratten
2 *
zꝛo ob z
zbꝛ ogz ʒ
33 476 43 73 641 57 1815605 32 245 3 130 000 — 7000 71162 40
160 6740
Per Saldovortrag
Bierkonto und Nebenprodukte Miete und Pachtkonto Gewinn aus verkauften Objekten
Der Vorstand. Paul Bausenwein, Direktor.
Der Vorstand. Paul Bausenwein, Direktor.
.
chließlich heuriger Amortisation * hob 540, 16.
Haben. c 3 704 196 69 27 40425 3273 85
— — — —
750 837 79
70393 Aktiva.
Zugang , Abschreibung
Zugang
Abgang Utensilien
V Effekten
Transitorische Posten Debitoren .
Bilan;
5
5
J
— — —
961 DI 7 i dd 77
D Id 77
61 73617 Töss ; 25 8565 * Di T z6 537 165 TI p
TDI v; /
16 574 *
i
23 476 24
316 667 90 131061
ver 320. Juni 1904.
.
880 961
62 550 98 1001845
1, 05172083
.
1416 17591 3236 293 40 15638350 r , ids gz ss 454 52 25 331 36 297 126 36 1 8365 15 23 295 56 4122726 Ale 979. 478 10 7337 351 316 35720
I 8 137 79306
Gewinn und Verlustkonto.
a , .
162 908 14168
do zõ 4 od 265 633 0? 1II5 66 8 20 250 23
68 302 15
Aktienkapital:
Stamm⸗ aktien Vorzugs⸗ aktien
Grundschuld Akzepte Kreditoren
Wesermühlen Aktiengesellschaft, Hameln.
.
1000000 Hypotheken...
Vassivg. 159
2 566 000
3 500 000 - 129 78516 1500000 — 521 192 96 2 486 81494
8 137 793 06
4 ö Betriebs ũberschůsse Hausmiete
21 21
Der Vorstand.
Vortrag aus 190203
ö. 315 357 20
— bs 302 lb
— ——
1026755 mber 190 tzig trockon Hoen E. Fucht'
—— b —
zum Deutschen Reichsanz
tersuchungssachen. ö r re . und Fundsgchen, ünfall⸗ und Invaliditäts- 39 Versicherung. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlofung 2c. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
eiget und Königlich Preußischen Staatganzeigen,
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
9 G4.
— — —
I Kommüanditgesellschaften Ih Aktien u. Aktiengesellsch.
obs
Terraingesellschaft Gräfelfing Aktiengesellschaft.
eschluß der außerordentlichen General. r n; 6 15. er. wurde das Ausscheiden des 6 Decar Schuler in München aus dem Auf⸗ schtsrat unserer Gesellschaft genehmigt. Gräfelfing, den 19. Dezember 1904. Der Vorstand. Wilhelm Keim.
70666 ; 3636 machen hierdurch bekannt, daß Herr Fritz ler, Frankfurt a. M., infolge Todes aus dem uffichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Tüsseldorf, den 20. Dezember 1904.
siheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.
Der Vorstand. G. Müller. H. Beitter.
Mathildenhütte.
Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9 Robember 1904 hat unter anderem die folgenden Beschlũsse efaßt: ö ; dell, ' g tavital wird um M 700 000, — in
der Weise herabgesetzt, daß sowohl von den
2100 Aktien zu M 500, — wie von den 00 Aktien ju ÆK 1000, — je 3 Aktien zu zwei zusammengelegt
erden.
J Die Aktionäre baben zum Zwecke der Zu—⸗
sammenlegung ihre Altien nebst Diwidendenschein en
nd Talon bis zu einer vom Aufsichtsrat sest. zusetzenden und in den Gesellschafteblättern bekannt
u machenden Frist, spätestens bis zum 31. Ja⸗
rar I505 einzureichen. Von den eingereichten
Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet,
jwei dagegen werden den Aktionãren zurückgegeben
mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben ge⸗ mäß Zusammenlegungsbeschluß vom 18. No⸗ ember 1904. —
ve wen die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchfübrung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für
Rechnung der Beteiligten zur, Verfügung gestellt
werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise
eingereichten Aktien immer eine vernichtet und zwei kurch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren wei werden jum
Boörfenkurfe verkauft und der Erlös den Beteiligten
nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung
zestellt. . .
; Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und
dicsenigen, welche von einem Aktionär in einer
Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung
der Zusammenlegung von 3 zu 2 nicht ausreichen
und der Gefellschaft nicht zur Verwertung für die
Beteiligten zur Verfügung gestellt werden werden
sür kraftlos erklart. An die Stelle der für kraft⸗
los erklaͤrten werden neue Aktien ausgegeben und jwar je jwei neue Aktien für drei alte und war für drei alte über je 6 1000 — zwei neue über
e M 1000, — und . alte über je M 500, —
wei neue über je S6 bo0,—.
Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be—
teiligten zum Börsenkurse zu verkaufen und der
EGrloͤz den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien,
besitzes zur e,, . zu stellen.
Die Zusammenlegung muß bis zum 31. De⸗ ember 1965 durchgeführt sein. . Nachdem diese Beschlüsse in das Sandelregister
eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre unferer Geseslfchaft auf, ibre Aktien nebst Talons und Divsdendenscheinen pro 1904 und ff. und arith⸗ metisch georduetem, doppelt aus gefertigtem Nummern. berzechnig, von welchem 1 Exemplar sofort quittiert zurückgegeben wird, died e gte fle ns zum 31. Januar 1905 einschließlich . bei einer der nachstehenden Stellen einzureichen:
Mathildenhütte, Neuftadt Harzburg,
Deutsche Bank, Berlin.
E. G. Kaufmann, Berlin,
Georg Fromberg Co., Berlin,
Effener Bankverein, Essen (Ruhr); . Die Einreicher erhalten bei derjenigen Stelle, bei
der die Einreichung erfolgt, gegen Rückgabe des zusttierten Nummernverzeichnisses baldmöglichst nach vorheriger Bekanntmachung
für je 3 eingereichte Aktien von Æ 1000, —
je 2 Aktien 3 M 1000, —, für je 3 eingereichte Aktien von 500, — je 2 Aktien 8 Æ 500, — . die durch entsprechenden Stempelaufdruck als gültig geblieben kenntlich gemacht sind.. .
Insofern die von einzelnen Aktionären eingereichten Allien Tie Anzahl von 3 Aktien von je Æ 1000 bejw. 3 Aktien von je 6 509, — nicht erreichen die beir Aktien aber für die Zusammenlegung zur Ver— fügung gestellt werden, werden von den samtli hen in diefer Weise eingereichlen Aktien immer eine ber. niche! und zwei durch Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die . zwei werden boͤrsen⸗ mäßig verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Vrhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Harzburg, im Dezember 1904
M athildenhütte. Der Vorstgad. B. Schöne. B. Wiesmann.
ossi]
T7oß5 s] Bremer Straßenbahn.
Die außerordentliche Generalversammlung der Akfionäre der Bremer Straßenbahn vom 15. De⸗ sember 1904 bat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 4 400 000 6 um nom. FIoJ O05 M auf nom. 5 Ho00 000 Mƽ . durch Ausgabe von 1165 Stück über je 4 1600 lautenden Inhaber aktien zu erhöhen. Die neuen Aktien sind divi⸗ dendenberechtigt ab 1 Januar 1905. Wir haben dieselben mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien zum, Kurse ven 130 360 zu den unten erwähnten Bedingungen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom, „ 49900 alter Akrien je eine neue Attie 3 Æ 1000 entfällt.
Nachdem die Eintragung des Beschlusses der Kavitalzerhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
15 Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts werden bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. Tezember 1904 bis 7. Januar 19685 einschließlich an unserer Kasse entgegen-
nommen. . gez Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einm. reichen. Sie Aktien, für welche das Beiugsrecht ausgeübt ist., werden abgestempelt zurückgegeben.
3) Der Bezugevpreis von 130 c abzüglich bezw. zuzüglich 4 0n0 Stückzinsen, je nachdem di⸗ Zahlung vor oder nach dem 1. Januar 1905 erfolgt, ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Die Kosten des uber den Bezug auszustellenden Schlußscheins gehen zu Lasten der kei en gen Aktionäre. . .
4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem An⸗ meldeschein Quittung erteilt. .
5) Die Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über Zahlung des Bezugepreises geleisteten Quittung von einem noch besonders bekannt zu gebenden Tage ab. ö.
6) Formulare für die Anmeldungen sind erhältlich.
Bremen, 20. Dezember 1904.
Nordwestdeutsche Bank Kommanditgesellschaft auf Actien.
loro Attien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.
bei uns
Jos?
in Magdeburg.
11 Stücke zu 200900 M Lit. 47 Stücke zu 1900 4 Lit.
1182 1649 1926 2387
1021 1063 1072 1103 1107 1140 1264 1315 1367 1427 1461 1512 1754 1805 1827 1892 1991 1922 2167 2249 2268 2338 25360 25382
18 2153 . * 94 Stücke zu 500 Lit.
3206 3685 3926 4421
2964 2921 29823 2975 3125 3168 3375 3424 3428 3515 3600 3611 3797 3843 3846 3869 3882 38972 1027 4033 4047 4106 4205 4411 * 4449 4472 4532 4694 4696 4729 147530 1824 4994 5061 5145 5169 3204 3212 döss de Be dhl ö sss deb; 5749 5767 5776 5789 5790 53852 5873 6i75 6221 6230 6231 6266 6279 6280 394 6iol 643. 6i3z 645. Die ausgelosten Stücke 1. Juli 19035 gekündigt.
werden
neuerungssche inen
bei dem z bei dem Bankhause 8.
hinaus findet nicht statt. nach dem 1. Juli 1905 fälliger
1
A. Favreau.
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank
Bei der am 14. Dejember dieses Jahres in Gegen wart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 4 6 ũteTeilschuldverschreibungen Abteilungen 1 bis X sind folgende Nummern gezogen werden:
Nr. 28 73 II5 176 247 274 309 364 405 460 476. Nr. 525 564 614 684 701 799 806 S656
Nr. 2525 2579 2585 2780 2811 2846 2572
hiermit Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab mit E03 0 des gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins—
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Magdeburg bei der Gesellschafts kasse Magdeburger Bank Verein, L. Banck, F. A. Neubauer, Zuckschwerdt C J . i insung über den angegebenen Termin ö 6 Der Wert etwa fehlender, , wird von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden. ö den 19. Dejember 1904. Magdeburger Bau. und Credit-Bank. Joh. A. Duvigneau.
l
A.
H.
1008 1249 1686 1691 19798 2144 2406 2447
1238
C.
2885 3329 3795 4022 4446 4800 5269 5723 5140 6377
3258 3792 3995 4426 4785 5235 5609 65135 6365
zum
Nennwertes und Er⸗
70671
Landgüter Actien⸗-Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verluftrechnung für 1902 01.
Bilanz für das Geschäftsiahr 1993 * ;
Einnahmen.
Pacht von Herren Bittong & Bachur Subvention Sr. Majestät des Kaisers Miete von Hrn. Heitinann
ü ö Kall morgen Subvention der Stadt Altona ö Burch Ankauf von Aktien erworben .. Ausgeloste Aktien
6 3 16000 — 706 — 223 —
3 ö56 3 600 — 600 = Di =
428220 1629853 13 379 09 N75 l2 4200 - 245772 1250 — 1 261 22 29 123 — Bilanz am 1. September 1904.
Ausgaben. Assekuranzyrãmie Steuern, Abgaben, Gehalte Unterhaltung des Hauses ꝛc. ... Div. Unkosten, Anzeigen ꝛc.... Abschreibung auf Gebäude Zinsen ; Erhaltungs⸗ u. Ern Reingewinn...
638 357 150 — 30 000 — 222474
8 000 — 787255 105007
— —— —
812 *
Vermögen. Grundstück und Gebaude Anbau Inventar Wertvapiere Kaution . Bankguthaben Kassenbestand
387 150 — 75 000 — S 000 - 229736 150 —
7 500 — 600 —
600 = 481 297 36
Aktienkapital
Hypotheken
Kaution *
Reservefon ;
Ausgeloste, nicht eingereichte Aktie
Erhaltungs. u. Erneuerungsfonds ..
Jur Auslosung von Aktien ur Verfügung der Generalversamm—⸗
Für den Vorftand. Baur, Vorsitzender. Julius Heymann, Clgus Bolten, Schriftfübrer. Kassenfũhrer. Die Richtigkeit der Rechnung und die Ueberein stimmung mit . Büchern und Belegen der Gesell— aft bestätigt hiermit. . Der Aufsichtsrat. Fr. Hammerich. C. Mahler. J. N. Sommer. Genehmigt in der Generalversammlung 10. Dezember 1904.
Torös! . . Altonaer Schauspielhaus. In der am 10. Dezember d. J. stattgehabten
Generalversammlung der Aktionäre sind die Aktien Lit. A Rr. 1331 u. 1392 à M 300 zur Zablung
am
Aktiva.
In k 3 = ik. Gũ riebskonto Amerik. Güterbetri ,, —=— Abschreibung a. Neu⸗ Mehlem u. Curupy SZ 8 220,65 a. Las
Piedras 298 497 01 Debitoren...
37 71769
Per Altienkapitalkonto 2 O 4 — Reservekonto: Vortrag 2
3 212,24 Zufũhrung a. 1903 / 98 14183 Spezialreservekonto: Vortrag v. 1903 . Zuführung a. 1903 94
Gewinn ⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn aus e,.
Mt 20 O00, — 20 000. —
= Uebertrag a. Reserve˖ konto 50/0 ö ö 36
„66 26
Uebertrag a. Spezial⸗ reserve tom o
66 Vortrag aus 1902 03 Vortrag auf neue Rechnung
41 063286
DJ
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1904.
S 3
2 804 32551
118408196 3 446 —
1200 000 — 2 555 2537 66
3 991 853 47
An Unkosten 8e Abschreibungen Reingewinn
8 Per Gütererträgnisse 1903/04
In der Generalversammlung vom wurde das gemäß § 11 des Statuts
Bankier, wiedergewählt.
aus folgenden Mitgliedern: Vorsitzender,
Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr Geh. Oberregierungsrat Ad.
Grunewald (Bez. Berlin). Cöln, den 19. Dezember 1904.
Sgelost worden. . s Der Vorstand.
Der Vorstand.
Aufsichts ratsmitglied Herr Carl Theod. Deichmann,
Der Uufsichtsrat der Landgüter Actien:Gesell. schaft besteht nach der vorgenommenen Neuwahl
Herr Carl Theod. Deichmann, Bankier in Cöln, Herr Prof. Dr. med. Herm. Wendelstadt in Bonn, Wendelstadt,
D861
220 278 41 19. ds. Mts. ausscheidende
70714
Gaswerk Giebichenstein, Einladung zur außerordenitlichen Generalver⸗
ammlung auf onuerstag, den 12. Januan . Vormittags 11 Uhr, in Bremen, Bach— straße Nr. 93. =
Tagesordnung: . Beschlußfassung über Vorschlag des Vorstandz und
Aufsichtsrats zur Tilgung der Unterbilanz und der bestehenden Schulden.
I) Schaffung von Vorzugsaktien und Regelung der Einzelheiten dieser Schaffung (ins besondere Zujahlung von 6 350, — auf jede Altie; Aus⸗ Jabe von Genußscheinen; Rechte der Inhaber der Genußscheine). .
2) Vertrag mit der Zentralperwaltung von Gas, Wasser! und Elcktricitäts werken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, bett. Divꝛ⸗ dendengarantie. .
3) Aenderung der durch die Beschlüse zu 1 und 2 betroffenen Bestimmungen des Statuts (insbel. Verteilung des Gewinns und des Liquidationè⸗ erlöseg). ö
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche
spätestens bis zum 9. Januar 19935 bei den in S 17 des Statuts genannten Stellen ober bei der Direction der Tie conto / Gesell schaft in Bremen binterlegt werden.
Bremen, den 20. Dezember 1804. Der Vorstand. p. pa. R. Dunkel.
7os64
Pfandbriefverlosung der
Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein.
Bei der heute in Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Justizrat Ludwig Wenner bier stattgebabten Verlosung der 3 5½ igen Pfandbriefe der Serien und 3 und der oso igen Pfandbriefe der Serie 18 urden gezogen . ö von 2 3 oo igen Pfandbriefen der Serien 1 und 3 die Endnummern: 00, O6, 5 4, von den 4 0½ο igen Pfandbriefen der der gesamte Restbetrag. Es gelangen somit obne Unterschied e sämtliche Pfandbriefe der Serien 1 und 3, welch mit den gejogenen Endnummern endigen, also bei⸗ yvi oesaweise spieltwest oJ Too ze. 9s, 19s, 2es an,. sowie sämtliche noch in Umlauf befindlichen Pfandbriefe der Serie 18 imzablung. . uu g ö der gezogenen Pfandbriefe findet kostenfrei gegen Rückgabe derselhen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und den Erneuerungẽscheinen statt: an unserer Kasse außerdem: . bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und den Königlichen Filialbauken in Am⸗ berg, Ansbach Aschaftenburg. Augsburg Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ftaisers⸗ lautern, Kempten, Landshut, Ludwigs— hafen am Rhein, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, bei der r Tischen Filiale der Deutschen Bank ; bei der Bayerischen Vereins-
Serie 18
der Literas
1 s welche
in Ludwigshafen a. Rh.,
. München,
uk 2 2 . Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweiganstalten bei der Deutschen Bank, Ter Dresdner Bank, der Direction der Tis contogesell⸗ schaft und dem Bankhaus S. Bleichröder in rlin , Filiale der Deutschen Bank, der Deutschen Vereinsbank und der Direction . Dis contogesellschaft in kfurt a. . ,, Creditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten, . bei der Filiale der Dresdner Bank in Fürth nd Nürnberg, .
2 r ar ir er gischen Vereinsbank in Stuttgart . ö sowie bel unferen Pfandbriefvertriebsstellen. Die coupons mäßige . der
genen Pfandbriefe endig k am 1. April 1905, von welchem Tage an 10/0 Depositalzins vergütet wird. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden am Kapital in Abzug gebracht. Vinkulierte Pfandbriefe find von dem betreffenden Eigentümer mit notariell oder bürgermeisteramtlich beglaubigter Unter cht t abjuquittieren. Stiftungen und andere kuratelmäßige Korporationen haben zur Einlösung und, scweit et⸗ forderlich, auch zum Umtausch der Pfandbriefe dir schriftliche Genehmigung der zuständigen Kuratel⸗ oörde vorzulegen. ö. . be gr r fen sind an unserer Kasse sewie bel sämtlichen Pfandbriefvertriebs⸗ und Zinsscheinzahl stellen kostenloz erbältlich. Der . . der e fen , , andbriefe, die wir zum jeweiligen agen ln . kann an en. 6 , ie be en schon von heute rfolgen, , cn , Entschließungen sind unsere Pfenbbriefe zur Anlage ven Kapitalien Ter, Se meinden und Stiftungen sowie, zur Anlage . Mündelgeldern für geeignet erklärt. 2 ie d n Ge⸗ meinden und Stiftungen gehörenden andbrigse ge⸗ nießen bei der Versendung zum Zwecke der Vir ku⸗
lierung Portofreiheit. . . ,, am Rhein, den 20. Dezember 1904.
beute ge⸗
Stücke in 2 9 ige
Die Direktion.