1904 / 302 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

161.90 bzG Terr. N. Bot. Gart. 189,758 do. Nordost .. 91.10b36 do. Südwest. . 564. 00h do. Witzleben 2035606 Teuton. Misburg 207 6 G6 Thale Eis. St. P. 18 806 do. do. V. 6 Hirn e en 2851 ös 0obzG Thüringer Salin. loz, 90obz Thür. Nad]. u. St. 196, 3906 Tillmann Eisenb.

1000/7501107. 59bz Nix und Genest. 50] / 27, 50bz G NMühlb. Sec rad. 204 75b3G Mülh. Bergwerk. 3100636 Müller, Gummi. 147, 89bzG Müller, Speisesett 174 7156 Näbmaschin. Koch 147, 99bz Vauh. sãäuref. Prd. i. C. 125.50 Neptun Schiffsw i Neu Bellevue i. Ti

296,090 bz G Neue Bodenges. . 1 1000 600144006 Neue Gasges. abg. 10090 62, 10. Veue Phot. Ges. . Il li00bz G Tittel u. Krüger 1500 / 300 129,506 Neues Hansav. T. 0.“ 2025, 06 Trachenhg. Zucker S6, C6het. zB Neurod. Kunst ⸗A. ö. Tuchf. Aachen kv. 21 80 bz jetzt B. N. K.. zl. . S5 90b Ung. Asphalt ... 943506 Neu Westend ... 159 do. Zuger... 183, 00 bz G Neuß, Wag. i. Lig. Union, Bauges. . 290. 10bzG Neußer Eisenwerk do. Chem. Fabr. S8, I9bz Niederl. Kohlenw. .d. Eind. Bauv. B 146,00 et. bz; Nienb. Bz. Aabg. Varziner Papier. Sl. 506. Nordd. Eiswerke Ventzki. Masch. . . 326, 006 do. V. A. V. Br - Fr. Gum. do. Gummi .. Ver. B. Mörtelw. 118.19 do. Jute · Sy. Va. Ver. Ehem. Gharl. 72, 30bz G do. do. B Ver. Dgmpfziegel 26 256 Lagerh. Berl. Ver. Hnfschl. Goth. 93 H0bz Lederpappen Ver. Harzer Kalk , n. Spritwerke Ber. Joln· Rottw. 600 /ßo0 81.99bz Tricot Sprick Ver. Knst. Troitzsch 150/300 284. 5c Wollkämm. . Ver. Met. Haller 200400108, 69b3z NordhauserTapet. Verein. Pinselfab. 134, 10h36 Nordpark Terr.. do. Smprna ⸗Tep. 138.50 bz Nordsee Dpffisch. Ver. Stahlwerke 2l4 50 bz Vordstern Kohle. Zvpen u. Wissen ö, 3Dä, 40bz Nürnbg. Herk- W. J Viktoria Fahrrad 126 2536 Oberschl. Chamot. 169, 00 83 jetzt Vikt. W. 3 Cobz G do. Eisenb.⸗Bed. 15400 Vikt. Speich. G. J do. G. J. Car. G. Vogel. Telegraph. 200, 50 bz G do. Kokswerke Vogtland. Masch. I 194.00 do. Vortl. Zement . 1 Q09090bzG Odenw. Hartst. .. Vogt u. Wolf .. 292,530 G6 Oldenb. Eisenh . kv. Voigt u. Winde. II, 25bz Opp. Portl. JZem. Vol vi u. Schl. abg. 15,25 bj. Drenst. u. Koppel Vorw., Biel; Sy. 147 90bz G Danabrückt. Kupfer Vorwohler Portl 63, 5 bz Ottensen, Eistnw. Warst. Grub. Vz. Wasserw. Gelsenk.

Van pen 3 n, ** men Huhn . aucksch, Maschin. egelin & Hübn. 161,006 do. VA. Wenderoth... 3 Peniger Maschin. Ludwig Wessel . . 148 59bzG Hetersb. elekt. Bel. We std. Jute x. 122, 0065 Dy. Vorz. Westeregeln Alk. . 3 0 bz G Petrol. W. abg rz do. V. Alk. B. 006 Phön. Bergwerk Westfalig Cement 6 Dongs,. Spinnerei Westf. Draht. J.. 14509 ; Porz. Schönwald do. Draht · Werl 101, 00bz Dorzellan Triptis do. Kuybfer .. IKL 6g et. zB Pos. Sprit A.-G. 242 00 et. bzG Preßspanf. Unters. 0.10 G Rathenow. opt. J. 217, 07 63 Rauchw. Walter 30100636 Ravensbg. Spinn. 84 256 Reichelt, Metalle. 24790636 Reiß u. Martin 1259, 5b. Rhein ⸗Nassau .. 150 25 et. hz G do. Anthrazit .. 108. 90bzB do. Bergbau 142, 90bz 6 do. Chamotte . 1I4,75bz G do. Metallw. . 88. hbz G do. do. Vorz. A. 11770 do. Möbelst. W. 2195065 do. Spiegelglas 106, 75 bz G do. Stahlwerke. 110,75bzG do. i. fr. Verk. l 8. 50bz G do. W. Industrie 169, 10bzG Rh. Westf. Kalkw. 108,156 do. Sprengst. 211 4560bzG Riebeck Montanw. I 129.1963 .* Rolandshütte. .. 130, 00636 Rombacher Hütten ö 161. 25636 Rositzer Brnk. W. 1.1 1000 101,506 do. Zucterfabr. Io 1296 300 55, 5h c Rothe Erde Srim. 1.1 1200600142906 Rütgerswerke 17506 Sãchs. Elektr. W. 2, 00bz G Sächs. Guß Döhl. 115.256 do. Kammg. V. A. 1000/6001281, 590 bz S. Thür. Braunk. 1000 360,003 do. St. Pr. Sãächs. Wbst. Fbr. 1200/60090 - ,, , 6009 38, 006 Sangerh. Masch. Saxonia Zement Schäffer u. Walker 94. 00bz Schalker Gruben loõq4 bz G Schedewitz Kmg. 1563, 00b3 G Schering Chm. J. 213 25b5 G 1 V. A. 130. 90bz Schimischow Cm. 153, 90 z 6G Schimmel, Masch. 222,106 Schles. Bgb. Zink S6, 90 bz do. St.- Prior. 5 139.9606 do. Cellulose . Küppersbusch . . . 203 00bzB do. Elekt. u. Gasg. Kunz Treibriemen 5 ö 145,106 R, ,,, Kurfürstend. Ges. i. Liqu. o fr. 3. M pr. 310, 90 et. bz G do. Kohlenwerk Lahmever u. Ko. 2663 1. 1965 26. 36 bz do. Lein. Kramsta Lapp, Tiefbohrg. 303, 60bz G do. Portl. Zmtf. . Lauchhammer kv. 142. 25636 Schloßf. Schulte Laurahütte .. ; e 257, 75bʒ Hugo Schneider. De, , , fr. Verk. nh ð . Ih, 26 bz Gren s er Lederf. Eyc u. Str. 12.256 Schönhauser Allee Leipzig. Gummiw. 147, 106 Schöning Masch. Feopoldzruhe. . 110 25636 Schomburg u. Se. deovoldshall ... h. h bz G Schriftgieß. Huck. ö . St; Pr. 11,7566 Schubert u Salzer erl. Heft. Map. 114,008 Sn nen, Elektr. uh w. me u. Ko. s3 . Hoßzsr; Schug - Kngubt.. Lollar, Eisen ... 136, 50bz G Schwanitz u. Co. 1h gel. zB Seck, Mühl. g. A. 33960 Seebec Schiffsw. gd Max Segall ... 30.506 Sentker Wiz. Vz. 19175 Siegen · Solingen 137 606 Siemens El Betr. 316.7563 B Siemens, Glash. 120 906 Siemens u. Halske 225 6 Simonius Cell. . 245, 00bz Sitzendorfer Porz. 130006 Spinn u. Sohn. do. Baubant.. ghz SpinnRenn u. Ko. do. Bergwerg 3 ; 2 3586. 05 8 Stadtberger Hůutte do. 33 St. Pr. 35 3 J. Stahl u. Nöte. do. Mühlen . Starte u. Hoff. abg. Mannh. Rheinau Staßf. Chem. Fb. Marie, toni. Bgw. 4 50 bz G Stett. Bred. Zem. Marienh. Kotzn. S8, 50 bz G do. Chamotte. Maschinen Breuer 120.99 et. bz G; do. Elektrizit. do. Buckau .. 128, 50bz do. Vullan abg. do. Kappel. 246,90 bz G St. Pr. u. Akt. B Msch. u. Arm Str. 1000 99, 9G Stohwasser Lit. B 9 MNassener Bergbau ö 1009 119,75p;33 Stöhr Kammg. . Manhildenhütte . 0 M0 / 500 45, 66 Stoewer, Nahm. Mech. Web. Linden 6 / Stelbergginkneue do. do. Sorau 16 256, 509bz Geb Stollwerck

120. 25b3 6 Frankf. Elektr. . (103) 44 1.3.5 1000-500 —– 235, 00 bz G ; (1054 1. 1000 u. ee g, 127. 50bz G 4.10 1900 u. 500 0 1000 u. 500 0ο,οO.ßs 2000 - 500

bod nc Germ. Schiffb. 410 500σ.Ü5600 1029063

ö. oͤniglieh Preußiseher Staatsanzeiger.

Georg Marien H do. Sta 1H Gerreshm. Glasb. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement. Gladb Spin aba do. * U- Ind Ghauzig. Zuckerfb. Glückauf . A. Förl. Jenbahnh Frl. Maschfb. k. Gothaer Digg, Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. GW Lich terf By. abg do. Terr. - Ges. fr. Gutmann M. Guttsm. Masch. . Hagelberg ..

6 Guß. Vz.

—— 7 xc C

9

SC 0

D Ce Ge G Ge de S SS. 2 88 86 ö ? w

85

war-

ande] Helseall. bös io, 3a br G ary. Ggh. J iy. jd do d

do. uk. 97 , 13 443 aztut. Masch. ol obs G 3 7 . Ir,. ertiongpreis für den Raum einer Aruchzeile 80 5. 2. ft ho r Per Grzugspreis heträgt vierteljährlich M S0 3. , ö ö n an: die Königliche Expedition e. . 1906 J Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer . * 6. des Aentschen Reichs anjeigerz den Postanstalten und Zeitungs speditenren für Kelhstahbholer J *, ö. und Königlich Brrußischen Staatzanzeigers anch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. d , Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

enckel Wolfsb. ibernia konv. Einzelne Uummern kosten 25 4. ö 2. Berlin, Freitag, den 23. Dezember, Abends. 1904. . Auf Ihren Bericht vom 28. November d. J. will Ich der

do. 1898 do. irschberg.

1g eg gh ioc Inhalt des amtlichen Teiles: Wen. Geheimen Hberregierungsrat und. 3 ich Greifenderger Kleinbahnen-Aktiengesellschaft zu ö, 3. im Feichanit des Innern von gong, Ra Greifenberg i. Pom m., welche die Genehmigung zum Bau

124 39 bz G 94, I0bz G

ix · - i = - —— *r oo eO COQ co

———

ö. = n O

3

x- = 1 1 2

=

—— M0 Q 2 2

*

1 ex

de Oc 92 28

= 8

O M O

2 —— —— * 2 —— - 22

alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. Nr. V0 -18000. . f. Grdb.

2228

2

. * 2 2 1

2 —— 2

ob

16 75h J 202.

2

ces o

d. Bellealliance ann. Bau. Et. Pr do. Immobilien do. Masch. Pr. 29 * gal. h Gum. 2! arkort Grückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Srgb.- Gej. do. i. fr. Verk.

2

D O R= = r . c

O CO ON OO .

Q O &-c a = & & & G sꝛR e δ« - Q 0,

12

6

ö C 2

D D O ο c , Q 0

5 dd *

—— —— —— . . . 2

2

—— Dod

—— ————— W 2 —— *

e

öchster Farbw. örder Bergw. dõb sz lob 38 3 irc. ( 36 Ordensverleihungen ꝛc. im Reichsamt des Innern mit dem Range eines Nals erster n ,, halten hat, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur

ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. owaldt Werke lse Bergbau. r 1 Salz aliw. Aschersl.

. glass

16. . J asse zu ernennen. .

oho ennungen ꝛc J . , dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu

1655 betreffend die Beaufsichtigung einer privaten Seine Königliche 30h eit der ein,, dan nehmenden Grundeigenkums verleihen. Die eingereichte Karte 16 bzG 4 durch die Landesbehörde. Bayern haben mit der Wirksamkeit vom . 3 erfolgt zurück. . Sr. ; Bekanntmachung, betreffend eine Ausschließung von dem Ver⸗ den Rat des , 8 . 4 7 m. 33 Dessau, den 5. Dezember 1904. ö

u. 50) loh 10 G 8 tentanwalt. Richter zum Präsidenten dieses Senats den 6 Wilhelm kR.5 ,, 1 chi ch Generalkommando des J. bayerischen Wil ,

lbb u. 5b ibi. p5bʒ zu ernennen . 4 An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Kagttom. Bergh. 168, 90 bz Köln Gaz u. El. König Ludwig. 24,90 et, bz G König BRilhelm 11100b36 Lönig. Mearienh. 1593756 Königs horn. 4625636 Gebr. Körting ( 149,256 G ied. Krupp. 206 0063 Kullmann u. Ko. l 97,75 bz G Lahmever unk. 6 Laurahũtte 10109 68, 756 d

r-

.

6 2 *TD0

D

artm. Maschfbr. artung Gusstahl arzer Xu. . asper, Tijen .. edwi g shütte ein, Lehm. abg. einrichshall ... emmoor Prtl- 3 , erbrand Pang ö dehesselle u. Co. 8. Hibern. Bow. Ges 7 . do. N. 64601-74600 Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschberg, Leder. 36 V. Akt. kv. öchst. Farbwerke 29 do. do. neue Hörderhütte, alte do. kony. alte do. neue do. St. Pr. Lit. Hösch, *1is. u. St. Hörter⸗Godelh. . . 9 offmann Stärke, ofmann Wagg. 1: il n, otelbetrieb⸗Ges. I: owaldts⸗Werke üstener Gewerk 6 Spinn.

1221 C e r

x 1 6

* ——

w

2 8 rr

1 M σωλ— . O

O CON

, C - , , s, . w . . . m . n 2

r b O C

ooo, ggg Erste Beilage: Armeekorps zum Nat an dem genannten Sen

109090 u. 500 102.206 ; ĩ bos . Hob Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets geruht.

Iod 66 og ñ ide und Mehl in der Zeit vom 1. August 1904 ö 1ͤ00 u. M 3c mit Getreid. d' in der gleichen Zeit der ö . . 66 ge, g bis zum 15. Dezember 1904 und in der g ung, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ĩ Bekanntmach 8, Medizinalangelegenheiten.

1065. 00bz beiden Vorjahre. 3 . ö ö f ie Einlieferun nach Ostasien ; ö ichtigung einer prir ; k N. Bekanntmachung, betreffend die Einlieferung der nach sien, betreffend die Beaufsichtig h die Landesbehörbe. Der Assistent an der Großherzoglich badischen Landes—

h stafri ü Beförderung mit den Reichs- ficherungsunternehmung dur in ischen

ö i , n n nnn, ö e. ö . Dr. L. Courvoisier ist zum

9. f w i vom 10. No⸗ sternwarte bei Heidelberg Dr. S. Coury .

ö w men r ch,, nene weh nn,, Abs. 2 bes 1. April 1905 zum Observator der Königlichen Sternwarte

* 2 2 * 1 . ? ;

6 Königreich Preußen. Gesetzes über die privaten Fer che ,, en, in . J ten

gh c obz & Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 12. Mai 1901 (Reichsgesetzbl. S. 139) im Ginvern W . der bisherige Mittelschullehrer Heinrich Hirtz aus Cöln

6 isti . änderun e iligten Bundesregierungen, daß bis guf weiteres onstige Personalveränderungen. . . den betei 1 bie m. 6.

. . . ene men,, ,, ere 5 zum Kreisschulinspektor in Eupen und Y der bisherige Gymnasigaloberlehrer Dr. Johannes

102 öchster Erlaß, betreffend die V e t . . 1, ß Kleinbahnen Aktiengesellschaft zu rungs⸗Verein zu Hild , S Lanig; Jer 1 Greifenberg i. Pomm. obgleich er seinen en, . ü gn G / 1 Bekannimachung, betreffend das kommunalabgabenpflichtige reichs Preußen hinaus erstreck d urch die ig . . z

lh dc Reineinkommen der Sisenbahnstrecken (Zeithain) Landes- Landesbehörde begufsichtigt wir 5 JJ . . grenze Elsterwerda und (Dresden) Landesgrenze = Elster⸗ Berlin, den 15. Ve e g, ö Hochschule für Müsit in hh e dais Süd wig Hirsch⸗ 9. in. ; 23; tg ist der Titel „Professor“ un . - . 2 * . rin . ö 1 . j Dirigenten des Blochschen Gesang⸗ . vereins, Georg Bloch in Berlin der Titel „Königlicher

260 86 . 95 * 5 D 9. ; ; ö 7 ; . ; ; ; ö 1 ; 3 6b . ö . . . . Musikdirektor“ verliehen worden.

1065 49

Do. uk. 05 100 149. 990bzG Leopoldsgr. uk. 1I0(l02 8, 00 bz & Eothr. Vril. Cem. 192) 268, 50G gouise Tiefbau 90) 254,50 G dudw. Lõwe u. Kollo 133, 50bzG Magdb All Gas (193 98. 006 Magdeb. Baubk. 103 128. 80b3z G do. unk. 09 14.9033 Mannesmröhr. 269. 50bz G Mafs. Bergbau 061063 Mend. u. Schw. 178 806 Mont Cenis. 185, 90bzG Mülh. Bg. uk. 0h 152,50 bz B Neue Bodenges. 19, 10 Dt. do. ul. O5 133 5063 Neue Gagges. 23. 906 G do. unk. 09 34.90 bz Niederl. Kohl. 186, 606 Nordd. Eisw. . (103 6l. Iobzy G Nordstern Kohle i093 25, 606 Oberschles. Eisb. ¶I03 6 siss sch ö. C.. C. S. 190 ig. 1,006 do. Kokzwerke (1935 S7 30 bz G Orenst. u. Koppel(lo*) ols, 50) G Vatzenh. Brauer. 133 50 bz G do. H (1 50011 78.59b3 Pfefferberg Br. 1000 74a, 10bzG Vommersch. Zuck. il 1200/0600 ö d Rhein. Metgllw. 1139 0606536 Rh. WBestf. Kllw. Il 12090 1500 186 2568 do 1897

D de w w C Qο—ᷣ—ᷣ—y 00

= , .

—— ——

. x c

O00 0 821

2 td S oom ö

* 2

** . W 2 2 0— d 22

XT 211 1

2

S 86 2

W 22 2 *

2

S . . D

8 2 2x6 - . .

ü

do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. . . Kickrat Leder.. . , teler u. Vardtm. 1000 19 Wiesloch Thomwp. lob oo 5i: Vilheimi V. Alti 1009 1229063 G Wilhelmshütte . 12056 Wille, Dampf.. S2. 25bz G Witt. Glashütte 26 Tõbj Witt. Gußstahlw. 112590; Wrede. Mãlzerei 71 00b3I B Wurmrepier . Ibo, 8s, 30bziG echau⸗Kriebitz.. 20, 6 ell o. 2s, G Zeitzer Maschinen ; 198 a9 7,9 Zell ftoff Ver. abg, 4 100 686 406, Romb. S. uk. O —ᷓ2 ellstoff Waldhof 15 15 41. 1000 e hh Rybnik. Steink. Ju ckerfb. Kruschw. I7 10 4 17 360 Fi oöhbrcd Schalter Gruß. Obligationen in dustrieller Gesellschaften. 6 . ̃ Dtl. At. Tel C0 1.171 1000 IIGᷣg6b;B do. 1965

20 09 et. z G Nec. Voese n. Ro. . I.. IG Ibo SG n 5G Schl. El. u. Gas

6 8 8

.

dẽ ðẽd O drd oOo -P 12 2

8

* O

ca

!

c b . c .

O C O N O

—w— —·— M 7 —— —— 2 ö. r , .

2

2x 222

Dcr 2 7 e - =, n = .

x r m

00 =

V

uldschinsky . umboldt, Masch. 3 Ilse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich. Asphalt. o. Vorzg. . Kahla, Porzellan 2 Kaliwerk Aschersl. Kapler Maschinen Kattowitzerbrgw. Keula Eisenhütte. Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko. . Rauser Spinner. Köhl mann, Stärke 13 Köln. Bergwerke . 25 do. Gas u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kv. 5 Kölsch, Walzeng. . 3 König Wilhelm ww. 12 do. . do. St - Pr. I7 Königin Marienh. St. A. abg... do. . Vorzg. A. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. do. neue Königszelt Porzll. Körbis?d erf. Zucker Gebr. Körting . . Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & E.

11— 88

re OD 2 O0 d

O O Oꝛ C

de o d O 0

D C OG do

2 12

10400 et. bzB 66G stat der * 24 . . ö 1045 G . ; der 6 essor Or. . D,, ö ö . ö 10 ob G mann, dem Pfarrer Friedrich Engeling zu Eickel im Der Zivilingenieur Wilhelm Eugels in Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen , a Gelsenkilchen und dem Bergwerks— 83 Hüttendirektor Elberfeld, Berliner Straße 94, welcher, ohne in die Liste der und Forsten. . 16g d Sito Klinge zu Nachrodt im Kreife Altena den Roten Adler⸗ Patentanwälte eingetragen zu sein, die Vertretung vor dem Durch Allerhöchste Kabinettsordre ist die Wiederwahl ih hh . 3 Klasse Kaiserlichen Patenkamt berufsmäßig betreibt, wird hiermit auf Hi Rutergutsbesitzts von Koeller auf Schwenz zum i den Leutnants Graf von Hardenherg und von Rother Grund des 817 des Gesetzes belreffend , . 6 ide o 6 im Libkhrassterregiment Großer urfürt Schssisch sh Nl. vom 21. Mäi Lg (Reichegesetzllätt Seite Vs) vom Ver— 2) des Freiherin von Steinä cker auf Rosenfelde und 36 66 dem 3 Fra nn . . . g e ,. gen ,,, 35 . 1904 . g. w lee . iede des Presbyteriums der evanzelischen Kirchen ö . 23 1 u 2 un zu Generallandschaf⸗ , . , 60h ö Jansen zu Beyenburg in Landkreise Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts. Un ksch ! 66 Maßgabe bestätigt, daß sich die In ada ner 90e T et. B36 G Lennep, dem Ei e e fe e bgselre l a. D. Gu st av Reck Hauß. zu L bis zum 22. Dezember 1910, diejenige zu 2 bis zum 1056. 0b; B zu Braunschweig, bisher in Magdeburg, und dem Eisenbahn⸗ 12. Oktober 1908 und diejenige zu 3 bis zum 10. Januar

163 stationsassistenten a. D. Wilhelm Len ck zu Wolfenbüttel den Ji erstreckt

. Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ö. . ; 3 16 . dr ,. Hauptlehrer A 6 . * . Königre i ch P ren 9 e n. Der Et sekretär Sachse ist zum Forstkassenrendanten 3536 Koblenz, bisher zu Dümpten im Kreise Mülheim a. d,. Ruhr, 526 je st könig haben Allergnädigst geruht: ö 6 6 6 den 3 Lehrer Isgak Fauer 9 ch 3. . . . . .. . in Hendekrug, = , , n K 16 16 zach, bisher zu Eiterfeld im Kreise Hünfeld, den Adler der den vortragenzen nn wen mt enerserser mn mndenbusch d der former j . a . Ihn l l Hausordens von , , . 6 . wat Sympher zum Geheimen Jie gierungäbezirk Königsberg, ernannt worden. 3 66 Inh n en, , ,,,. Scholz zu Sponsberg im erbaurat zu . . s ist f Förstern verliehen io gor. 6 ann,, , , n dem , . ö ,, . . , Titel Hegemeister ist folgenden Förstern h 606 Kreise Trebnitz, dem , t ̃ rch in Charlottenburg den Che worden: ö . ; z eise berg, bisher in und dem Baurat Maxch in Ch ; ; sberg: Spachow ski zu, Kunnersdorf im Kreise Hirsch 9 herne Baurat fonie im Regierungsbezirk Königsberg: Bernburg, den pensionierten e hn e ,,,, ö. 9 Direktor ö Berlin⸗-Anhaltischen Maschinenbau⸗ Au gustin in Kleinpöppeln, Oberförsterei Kleinnaujock, n , m dan e , nn k n iber Aktiengesellschaft Emil Blum in Deutsch⸗-Wilmersdorf den Bu sse in Plompen, Oberförsterei Papuschienen, 1a og n,, , Eisenbahnweichenstellern Is. Charakter als Baurat zu verleihen. 3 34 in . . M eM . 26 j 2 Braun⸗ Te er in Lurhaus, & ö 0 ö . ! hann Paul zu Salzwedel, Wilhelm Feldheim zu . 'welrt in Kroöndi, Sberförstere! Sadlowo, eig, Christian Hinze zu Kallehne im Kreise Oster⸗ . ö 1 di ,, ück; 196133656 do. bo. IJ ent. asph. n ,,, im Kreise Salzwedel, den Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht; Jankowski in Reußen, Oberförsterei Taberbrück; i gg eres fin Sor ng. Jallev . 1B 3. penflonierten Bahnwärtern Friedrich Bertge zu Veerssen die Militärintendanturassessoren Dr. Brill, Dr. Juschke im Regierungsbezirk Cassel: 3 h 2. , . ng. tab -S. 06. 1000020 οτυάίbꝛ & im Kreife Uczen, Friebrich Brohmann zu Fargleben und Probst, Vorfiände der Intendanturen der 30. bezw. 18. Becker in Wichmannshausen, Oberförsterei Neichensachsen, Ver sicherun gdaktien. im Kreise Wolmirstäßt, Friedrich Hoppe zu Hasserode und 5. Divifion, zu Milstärintendanturräten und in ECllingshausen, Oberförsterei Reuenstein im Kreise Wolmirstedt, Frie Hoslar und ie Gerichis ass Reichard und von Nosl zu Blau in ECllingshausen, Tberförserei nennen, osla die Gerichtsassessoren Braunß in Kirchditmold, Oberförsterei Kirchditmold,

115, 75bz G 103 133 Deutsche Feuer V. Berlin i406 bei ; 5h r f 3 ; j . ; ei Wernigerode, Christoph Hümpel zu ) Geric rchdi ; Frankf. Transp., Unfall u. Glasvers., neue 12096. Vernige ö hrist op se Salzwedel, Kriegsgerichtsräten zu ernennen, Ehrist in Forsthaus Wüstefeld, Oberförsterei Hersfeld⸗

rl Lobz G zernig ; an , e lad, bi . Magdeburger Feuerversich. M7 5h August Siemann zu Klein⸗Gartz im Krei J . Schi cher in Königsber 165. 16bz G 1. 15 Iod . m Zärtner Holzvogt Wilhelm Möhl zu den Garnisonbauinspektoren Schirmacher in Königsberg k. i,. gent g Nürnb. 16 D 8 , . n 3 ö wd . dem W dm er Wil⸗ i. . Fromm in Graudenz, Jankowfsky in Deutsch⸗ e , . in Kappel, Oberförsterei Marburg, . , n,, ,,, helm Langner zu Groß-Hiadauschke im Kreise Trebnitz, den Eylau und Koppen in , . ffle ö a e in Forsthaus Lochseif, Sberförsterei Wolfgang, 1l99bz36 Heffau Gas. 195 Bezugsrechte. Sol hauermeistern Wilhelm Dietrich zu Battaune im mit dem persönlichen Range der Räte . 3. ahe, gerieas⸗ Körner in Nentershausen, Oberförsterei Nentershausen, , . do. S3 195 Neue Photogr. Gef. Iöb⸗ sreise Delitzch, August Schneider zu Hartau im Kreise e rend, Lampe in Teichwiesen wald, Oberförsterei Oberaula, . 3 1 ho 6. —— Glatz, dem Holzhauer Gottfried Deutrich zu Wildenhain ministerium, Rechnungsrat Cuno den Charakter als Geheimer nt hen elde nnn Bberz seen Henshbe, , dsh hz; do. Bierbrauerei siß 3 IG sb Berichtigung. Vorgestern: Nordd. Lederpapp. im Kreife Torgau und dem Arbeiter Wilhelm Bohnen zu Rechnungsrat, 6 im Kriegsministerium Rapsilber in Forsthaus Dammberg, Ohberförsterei Isß, Hh hzc; do. Kabesm. uf. G ij 165 656 1277563 G, gestr. Berichtigung irrtümlich. —Geftern: Aachen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie ö. den Geheimen. Registratoren im Kriegsminis Oberrosphe 16d gabi do. e er Fern 10 ib 6c Wechsel a. ge . ir 30/0 Prov. Anl. dem n e fle. Andreas Volland im Luftschiffen Jürgens, Albrecht und Keihl sowie dem . O * n in Niederrodenbach, Oberförsterei Wolfgang, 53. 25 ch do. unk. 10. . (100 ion . g S9. 75G. Potsdann St.. A. 99,50 G. Kursk-Chark.⸗A. bataillon und dem Dragoner Albert Krämer im Dragoner⸗ Maronn vom Großen Generalstab den Charakter als Schenrer in' Josbach, Ober försterel Mengsberg, 0 6 n 96 . . . regiment von Wedel (Pommerschen) Nr. 11 die Rettungs⸗ Kanzleirat, ; 82 ö Schindewolf in Eichhorst, Oberförsterei Friedewald,

, nhelie an Bande zn zerleihen , , 009 = 09 ih zh aufnahme, den Pr oren⸗ ; . . ; - e , Fonds und Aktienbörse. . Schmidt in Koblenz und Schubbe in Löngesemn i. Pr., den Dem Forstaufseher a. D. Rabe in Goltewitz, . . Berlin, den 22. Dejember 1804 Belleidungsamtsrendanten Makuth ö Dam . ch ö bezirk Merseburg, ist der Titel Förster verliehen w , , ,, aero, a. ,,, . engen . w ) U 2 . Ul 25b , meer nark! baren enen, gn, Gelsen· Seine Majestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht: Saarbrücken, Ku tzs chbauch in Frankfurt a. M Baumert Die bisherigen Landmesser H 0) u. 55 i 5 . 15. lirchenft. Han pener, Lauggbütte und Rhein ische Stahl dem Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern in Insterburg und Kiselowsky in Glogau, den Lazarett⸗ und Patzer in Schleusingen sind zu 15h n. dd gd izhʒ werke schwächer. Von Bankwerten gaben National⸗ D em Unterstaatssekre iden aus dem Reichsdienst den oberinspektoren Kuri in Mainz und Rütz in Posen, sowie den messern ernannt worden.

105 r. Hopf bei seinem Ausscheiden estungsoberbauwarten K in Marienburg und

,. bank, Dresdner Bank, Schaaffhausen und Kreditaktien, . adi . ; J ; Men nit dem Prädikat r . . ; 1099 u. 500]. Deutsche Bank, Berliner e ln Gen el und Charaͤtter als Wirklicher Geheimer Rat P art ig' in Cwinemünde den Charakter als Rechnüngesrat Die Oberförsterste lle Bartelsee im Regierungbenrt

, , ggg Die conto Kommandit nach. Auf dem Eisenbahnaktien⸗ ‚Erzellenz zu verleihen, ferner i ĩ 5 i 2000 - 500 eg markte notierten Franzosen, Baltimore und Canada 9. Piltz ö. 3 des Innern Wermuth zum zu verleihen. Bromberg ist zum J. April 1965 anderweit zu besetzen. 1050 . Paclfie go o unter gestern. Auch bei den ubrigen Verkehrs, Unterstaatssekretãr im Reichs amt des Innern und 1660 66 hbz werten überwogen Angebote. Renten waren still 16060 ibi, 4 et. G und, fast umsatzlogs. Ber rn b on blieb mit u. 800 4 */0 unverändert, Ultimogeld war zu 5z oo gesucht, ; 105 80 der Kassamarkt schwächer.

&= O O G S R & G] Oo, S QO , , o

190 CQ Mσ⏑ =

G G . , , - X -, -= 2 ***

2 2 1 2

45 d W 2 & —— —— 4 *75—

Sen n

1

. .

r n r D O e, ne, e-, m d

92

——

2 .

ro-

3. ü

O . co C- oO

226 75 bz G A.-G. f. Anilinf. 1055 4 1.4. 105, 166 Schuckert Elektr. 150 90bz6 de. ukv. O6 (1035 4 1.1. 00 = 500 i904 20b3 do. do. 1901 ö A.-G. f. N. J. 1G 1. 99 60 bz s Schultheiß · Br. 125, 10b3G Adler, Prtl. Zem. I 963 4. 191.859 do. konv. 1892 . Alg li &. iir i i gb Siem. El. Bet do. do. TVI G0. 93. I5bz G Siemens Slash.

D

. e

.

= 2 122

6

de 23 . 23

ö 2

S O —dde d =/ O 22 o

d

——

—— 2

Alsen Portland (10 103, 906 Siem. u. Halske do. uv, 5 9 —— Simonius Cell. 103,90 hz Stett. Oderwerke 103,406 Teut.·Misb.u. Od Thale Eisenb. . Thiederhall . Tiele⸗Winckler Union, El- Ges. —— Unter d. Linden 105,006 Westd. Eisenw. 94, 756 Westf. Draht. do. Kupfg. 104, 996 Vilhelmshall. lo), 90G Zechau: CTriebitz 1903) Zeitzer Masch. 103 Zellftoff. Waldh.

2 8

1 21 .

K y

Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap. do. unk. 07 Berl Braunkohl. Berl. Elektrizit. 9 128, 900 do. uk. 96 560506 do. uk. 08 538. 25bz Berl. H. Kaiserh. 159,506 do. do. 1890 335, 5b Sismarcihũtte 109.1098 Bochum. Bergw. 166 99b3 G do. Gußstahl 2 7 5bz d SraunschwKohl. 193 Bü. Mh hz G Bresl. Delfabrit 336 0bz G do. Wagenbau ll 3. Sho do. uk. .

t= = 0 4 2 0 3 2 —7 * x

2

5

* C CL W ᷣ·

. 2

D x2 D

85 S CON C. 3 C . 28 7

* 55

CO QW O O. 8

CO t 2 *

Q

w OCC ——

1 2 2 2

228

163,806 Brieger St. Br. 03 Zoolog. Garten 162309636 Buder. Eisenw. 10633 4 1. . 156 Fic 6. *

182536 Burhach Gewerkschaft Granges h. Dur ä,, unkv. G; i635 4. 193756 i, n . 206, 560bz G Calmon Asbeft rn Ges. 127, O0bz G Central Hotel 1 Dest Aly Mont

e . r i r

. 1

2

de

E 8d 122222

* 8 ö

2 2 —— Q 2

2—

d

22 en 0

OC C OQO 1 Odo odo

22 2

6

2

2 2222

;. S CO . 2 Q ö * C dd OC —σO0— O cC—Nλ O0

22 * 8

2 O —— Oc

Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs Märk. Masch. Ihr. Märk.⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas

—*

CO CM OC 2

Od 2 0 . r m

2

. 12

. —— 2

21

50, 50 G do. Wafs. 1898 (107 118, 50bz G do. do. uk. 96 (102 130 90bz G Dt. Lux. Bg. ul MMI 83.00 Do. do. uk. 97 (102 141 20bz Dtsch. Uebers. GI. 103 170 25bi Donnergzmgrh. 10M) 332,756. Do. uk. G6 1605 129.25 Dortm. Bergb. 653 letzt Gwresch Genergl⸗ 98 253 do. Union Part. 10) 6 H, 30 G do. do. uk. Of 139.23 biG . 12450636 Dufsseld. Draht 168 090 b36 Elberfeld. Farb. 120 90 Elektr. Liefergsg. 12700665, Elertr Licht u. G. 7106 do. uk. 10 . Elektrochem. W.

O47, 256 do. Linoleum .

8 SSC = M 0

w —— 28

——

6 W —— - -

CO COO O i

* —— 2

—— —— —— ——— —— k d . * A = 2 * 0 N G W ) D do Js =

2 8 2

uth in Halle a. S. ee ger gglg ed Oberland⸗

D 12

C OQO œ e = . d m r . .

*

2

So Q , , ,

——

*

8 —— 2 2

do. do. Zittau 16 20 0063 Strls. Spl. St. H. Mechernich Srgw. 57606. Sturm Falzziegei Meggener Waliw. 136 506 Sudenburger M. Mend. u. Schw. vr. 2 1000bzGd Südd. Imm. 40 Mercur, Wollw. . 29 225,256 Do. 15000 * St. Nilowiter Eifen. 18 1rd b; Tafelglas 5 Terr. Berl · Hal. . i.. o. Y

—— —— H

e —— R - = 6 2

Engl. Wollw. . (103) do. d, oh enn n m fer g Flensb. Schiffb. (100

D = 0 00

2 1— 22

6 . 2 6 C e —— —— * * * .

S Pe Do