1904 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2

Sechste Beilage . . Preußischen Staatsanzeiger.

1904. Berlin, Freitag. den 23 Dezeuber r

Bei dem Aktienumtausch, gj ministerlums, Abteilung der Juffiz, vom 13. d. Mis. Deutschen Bank 16 ; r ; , ,,, s r ü, ,,,, ,, kapstals stattfand, gelangt . . eidigung als Rechts- ÆT6009000 voll f hen, al der , , ö 1. . anwalt in die Liste der, bei dem Herzoglichen Land— eingetellt in 7600 . wi . 137 a, , , . ,,, . hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ w vom I. Januar 1564 an dipi⸗ *. e,. 6 Mr 302.

; endenberechtigt, und herab zusetzen. * ——— J D TVeremg. Genossen n. se, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, , Vereint . i . chend auch in einem b

wurde diese Aktie durch einen . Sensa! veräußert Braunschwei e e ,, „46060000 4 00. durch Eint 32 . 9 ragung in Nach §z 583 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesell. . Der Inhalt dieser Heila Inline e Tarif, und Fa pplanbekanntmachungen der Cisenbahnen 6 ö ; ö. . elsregister für das Deutsche Reich. Gir. 32

Nod! . ; ioas?] , 70975] Brauerei zum Münchner Kindl. n. Drund zer Verfügung Res Herzoglichen Stzgte , d gun der len Ccelschoftʒ der z J ni ich . Firma ö Bum Deutschen Neichsanzeiger und, Königli

der Urheberrechtzeintra

. .. n, fern, ,

und der Erlös bei der Bayerischen Vereinsbank 65 . ,,, er Landagrichtox ran dent: das Schiffsregister sichergestellte Auleihe, rück⸗ . ĩ chtigten können Dedekind. zahlbar durch n n! 162 8 , ,. ke e n r nen , ng, f , h eg bichen. Pafenie Gebrauchbmuster, RM ̃ ĩ scheint in der Regel täglich. Der K f ** e r, 6 Nummern kosten 20

den Erlös gegen Einlieferung der alten Aktien bei rosso) K 1h eb e stärfte R ab (verstärkte Tilgung und Gesamtkündi⸗ bei uns Iden. gung bis 2. Januar 1910 ausgeschlossen), ein. Xe amm em, Dezember 1904. Zentra * an . tanstalten, in Berlin für ö ü n dr 4 3 r , erf. he ud er ne 30 5.

, n ,, ,. ie er elt erheben. , ,, nchen, den 21. 1904. ekanntm 3 39 9j z ; Brauerei zum HY hne Kindl. landesgericht ,, . in 900 Stück à M 1006 (Nr. 1701 bis Die Geschaftõ ihn er C. Grim m. der Rechtßanwalt Max Specht hier eingetragen ö und 1900 Stück 4 ½ ho (Mr. Bol his , rer der Firma J 9 ) auf Namen lautende, durch Indossa—⸗ 9 auffmann Dag gta. , . . 8 i g n,. e , niger und zionielich Freußzij , . 26

ezogen werden. ch“ werden heute die Nrn. 302

worden. ö. ment übertragbare Teilschuldy 6 ä : g uldverschreibungen der esellschaft mit beschräukter Haftung: Gelbstabholer au d e r ll heimstraße 32, —— * jster für das Denutsche Rei 1. Sandelẽregi lte f W.: Liköre, Rum, Kognak, Iran nt en,

A. 3026. und 3026. ausgegeben. ; 746689. K. 9508.

71023 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde Jena, den 19. Dejember 190. ; hierdurch zu der am Lz. Januar , zen! 4 . Der Präsident n,, . Elbesch iffahr ts. Gesellschaften Wilhelm Kauffmann. Dr. Georg Kauffmann Glaatganieigers . . ui, * 86 . der. Bo *f⸗ es ö ö, ieren, n . r , ,, . Franz Kauffmann. Carl Matzdorff. “* Bom „Zentra 17 attfindenden außerordentlichen Generalver⸗ Bõrse zu mn, ** ' ; zulassen. 70252 . Treibri en Be⸗ waren. m bee n ch aer g , ,, , hhtammwalt Nane Scůidt in Sagensgß Pee, en son, Tete iss 3 G lannt machung. Warenzeichen ken,, i , n rcd be re Gig hn gi wre fl nei ü. gltor⸗ ' Beschlußfassung ist heute in die hiesige Liste der i tinnen Zulassungsstelle der Mesdner Gõrse. 20 . 1 . des 28 o des Resetzes vom . . Stücken, Leder für technisch Zwecke Feuereimer . um fert le Brennspiritus, denat urierter . *. a. über die Erwerbung eines Fabrikations, und getragen worden. . . Mackowsky , bedeulzn: Bas Datum pers dem Nn den aug Hanf mil Leder, Holgtiemenscheib n Kahfernißten, Mernrihun er rtinstliche Mineral wasset, alkohol; Handelsgeschäfts und Genehmigung des darüber Lengenfeld i. Vgtl., den 19. Dezember 1904 70974 * ,,, . 8 der Inn elbung si bing age n g, 6 e fe gtadelc ler , n., pi weh 6. Er its er, win: und Ämonaden, Kakao und . K Pforjheim. Hi12 6 * die intragung, G. Geschästsbetrieb, X. I ufleger, Riemkrallen, Riemschrauten w ure, Gch den, Kaffee, Tee, Konfitüren, 1419 180. Fa. F. W. Kern, heim. n, , n eie m . ö Ber Anmeldung ist eine Be . fi fer ler elfe, Darmsalten, e g e e g r wie. ö ö Bio ite erchrit. W. Retten aller Art. / , , n 1839. R ,, B. EL 21A.

hang damit „über die Erhöhung des Grundkapitals um [70851] Bekanntmachung. Colmar i /Els . 14 6 . 41387 C. oss . rankfurt a. Main, den 20. Dezember 1904. s .

250 900 durch Ausgabe von 250 Stück auf Die Eintragung des Rechtsanwalts, K. Advokaten . den Inhaber lautende Äktien über je Nominal Adolf. Gasz dahier in der Liste der bei dem K. Land. Dienstag, den 10, Januar A905, Nach. 1 Iöo0 M und unter Äugsschließung des Be. gerichte Aimberg zugelaffenen. Rechtsanwälte wurde mittags 3 Uhr, zu Colmar, Corberongasse, im Gesellschaft für den Bau der zugsrechts der bisherigen Aktionaͤre über infolge Ablebens desselben gelöscht. Lokale der Gesellschaft, findet die H. ordentliche j Dan; j . . 6 K Ueberlassung dieser 250 Aktien an die Ver— Amberg. den 21. Dezember 19904. DVersammlung der Gesellschafter statt, wozu die⸗ Eisenbahn Konia⸗Eregli⸗Burgurlu G . 282828 3 ĩ äußerer des vorstehend unter a erwähnten Ge— Der Kgl. Landgerichtspräsident: selben ergebenst eingeladen find. Gesellschaft mit beschränkter Haftun ö. . 11 & 137 19904. —. 3 d ,, 11/10 1904. Bausch * Lomb Sytical Co- schäfts in Anrechnung auf einen Teil des für die Wagner. . Tagesordnung: in Liquidation. 9 r Friedrich Wüsteseld, Alton . . G. in b. S., Frankfurt a, M,. 12 1994. G. Erwerbung des Geschäftsz zu gewährenden Preifes [7ogss3) 1) Geschäftsbericht und Feststellung der Jahresbilanz. Die Liguidatoren: H . 2 Blücherstr. 435. 5sl2 * * (. 3 2 Import und Ervort eplischer Artikel, wissenschaft⸗ gemäß des unter a erwähnten Vertrags. Fest⸗ In der Liste der bei dem Landgericht zu B 2) Entlastung des Geschäftsführers. Riese. Zander. Huguenin. Mackenf 3 . , 1964. G.: Herstellung und , 2 5 9 sicher Instrumente und Apparate und Waren aller setzung des Betrags, zu dem die neuen Aktien zugelaffenen Rechtsanwälte ist der R ö,. 3] Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. Rothschuh en. . . Vertrieb von Tier · Hiil⸗ 5. . . . Art spwie Fabrikation von Glasinstrumenten und kölner, sele, and ber sensstzen zan. wa dr d e e din , nn,, le ö ö . fler T, leni. G, ,. , en, ,,,, . ĩ er Begebung, ; ; zer Geschäftsführer: g966 . K. . . 66 / Teile, photographische Verschlüsse und, Wet wr, über entsprechende Abänderung von 84 des Ge— *rerrer,,,/e, . B. Peterschmitt. Es . hierdurch bekannt gegeben, daß die Ce 1 ,. . 23 e, 8 * in eth söwie andere optische Waren und In⸗ k fta e n r, eh daß . Er · üer for ft . 7065] . ; t . e 9 au de Rraparal. i strumente. Mitt dtn Zentrifugen, Hohlgls cafe öhnng des Grundtgpitale beschiofsen' wird. . ¶Unterschrift. ö . em Bie in Win amn !* ! e 2 ] . —— . K für chemische, physikalische und Laboratortum ect, , 7o9? s] . . Die . aufgelösten Firma Hu r een, getreten ö d . 10 1904. Chemische Fab 714659. G. 4981. . 35 5 . chirurgische Instrumente, Rasier˖ Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre In der diste der bei dem unterzeichneten Gerichte osler K Co. G. m. b. 9. biger der Gefellschaft aufgefordert, sich bei ih u⸗ 1611 . . au (Mark). 2811. 1804. . . K.. meffer und andere Messer, Scheren, Piazetten, Aktien, nebst einem doppelten Nummernberzeichnis zugelasse nen Rechtsanwälte ist die Eintragung des in Berlin melden. r zu ,. i. Venrteb chemisch vharmazeutischer ; w Reagenzien, Farbstoffe, Filt rierpapier. oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über ,, ,,,, gelöscht. werden aufgefordert, sich zu melden Altenberg, Post Zirndorf, 18. Dezember 1904. . Q, Cham isch vharmazeutische Prãr L ; a , ö 3 W. S377. . ig we. Berlin, den 19. Dejember 1963. Cementwarenfabrik Altenber , 3. X K. . 9 . Sto in dr (eis &⸗

die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien gemä §z 19 unseres Gesellschaftsvertrages bei der . Das Amtsgericht. ; Die Liquidatoren: mit beschränkter Haftung in Liquidation. w— 2 . llschaft W. 5378 22110 1894. Actien Brauerei Seseh W. 5378.

uhofer, Berlin, 26G a.

Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Ab⸗ Castendyk. 6 j

, 2 Der be der st . k August Rösler. Ferdinand Schaefer. Riegelmann. 2 lin rb en ens Te ee eg e oe Bi Tln d dds hrehtzz walt og? . w 2 de ehh e, , , Vd XJ. inĩ z /// gi 180 Geseuschaft für Wertzeng, z. Fri eh dr ern n lch wrz, ss ößn, Dresden, den 2. Dejember 1304. ,, ministration de la Dette Publique Ottomane ö , . . Dresdner Gardinen und Spitzen. Hamburg, den 20! ,, , Par Iradèò Impòrial du 820 Décembre 1881. '. ö. 8 Gn m, . . . 812 . . r er gss i e Werkzeuge uns wer ///. 8. 6 M ö empau, e retär. w „/// „/// /// / / ö 55 2 , * , * ö z 6 5 cn ̃ ö S8 j. Si 4 S lösser (mi 1 ; z j ö

For sj org Narwitz rogss] . ö Recettes nettes des Frais d' Administration Provinciale 8 . e. ig, . 1 , e, ng . . ,. NH Rival ; . ; ; . Scettes du mois Recettes d j ö ö 1 5 . . 77 667. G. 5 4863. S . e Alton, Hranereigesellschaft vorm. Fr. Reitter nf i , he nd nit . d' Octobre . au gn ne au . J ö . ll Kz i 33 * ö und Lörrach. be et de , t e, ; 1904 . 1903 1904 1963 . , i n rt W.: Stille Weine, , . Bilanz ver 21. Oktober 1904. Zwickau, den 20. Dezember 1504. Licres LurqueslLicres Lurques Livres Turques Livres Turques 3 36 . ö ,,, ne nil, ,. s Königliches Amtsgericht. Tabaes srecouvrements d'ar- ö (166. 5. s ĩgri Sn tio . . rn , R iin, , 1 lbhaltige Gewürzextrakte; , geg . J,, . eben Fässer, Kistenhölzer, Korken,

Aktiva. A6 . isrs

Immobilienkonto 1178310 . 8. ö JI . . 1— z / 10 18904. Carl ; schlüßse, Kapseln Beschr

ñ —⸗ . M 4. 60 ; . Pdlüsse, D—

1 127 615 ͤ g36 161 913 433 ĩ: gehn r . . 65 8 i808. gen ürtt.). . ?

n ., . . k Seheries, Attiengesellschaft Farbwer e —. 78a ö. 2 af (ter r Höchst a. M. tei ben i g. . 2 2 e prskaflon von Teerfarbstoffen, bi 2 3 pi i804. G.: Fa nischer Produkte. 3 . ö. ; j il &, 64 1465 1806. Zul. Weisenstein & Cie, Hein ö. 307. G.: Material Fark und

abgeschlossenen Vertrags, ferner im Zusammen⸗ Königliches Amtsgericht. z z 2 Bierbrauerei Ackerbräu G. m. b. H. fordern zugleich die Gläubiger der Gefellschast auf schrelbung beigefügt. Schmieröle und Fette. . en . . 8M O0

warenfabrik Altenberg mit beschränkter Haftung mit

. , mn.

V Contribut.

Maschinenkonto 122 535 ' Eisenbahnwagenkonto 6 300 - . 9) B ankausweise.

eh arr. 52 132 uhrparkkonto 4 24 347 = Utensilien⸗ und Mobilienkonto “. 44 210 . Tabac. Rede vans s la Rogie bl5 334 o: 4 671 084 7 e. Vorprodukte sowie von chemischen, vba n. H Gchuhcreme, 2 2698 68. schen Präparaten. ESchuhwichse, Leder 2 3 ö. 6PM .

N. 5121 2 Dar nnz hren a. Mt ros. W.: Getreide, Hülsen⸗

ettwaren⸗Handlung en . etre : 1 9 etes Sbst, Dörrgemüse, Talg, Tran,

K,

Assignations Diverses

Qfür alle leder & Stiefel, auch Chevresd,

EFlektrische Beleuchtungsanlagekonto. 565656 i . la Bulgari, rem- ssak , Places jus qu sxatign de ; theraveuti , n. . . 10 V Ltd. 100 0009, à prèle ver Er f beiw. t ö. , Vorrãtekonto 82 6 erschiedene Bekannt⸗ Sur Dime des Labaes 23 103 96 976 015 /// . S 020. fett Lederappretur.· . * 5 sch. ph tische Pro R cht. . 13 68 2 an, Hausenblafe, chemisch⸗pharmazentis he rer 61172 machungen. , . . . **. , , Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen 6 8 2. 9. 2 J V 1 J . ö 1 ; ; Dime des Tab i 1 2 g04. Waldemar . j 3 * g ittel ge ndere Pflanzen⸗ ir, , ,. 309 r 1904 zu Detti 26 JJ . ö 2 a, i 6 if d tzgo? G.: Vesũiliationsgeschaft. W.: gegen die Reblaus, Mit el egen 2 vpothekenkonto SFr 276 91 doc di, Stingen, berstorbenen, Witwe, Franz ol 298 51 298 . . ihr ll Lortzna 'n utd Cimonadengeträrnke,. schädlin ge, Mittel zegen Hanfschmwan n, Wen. ! Emil Lambert, Suphemie Appolonia geb' , ,,. eh rel mend, . zs 2. KWasserglas, ux ferditriel, Weine inländi che, Weine Reservelonto is 55g is Raunen, een brd rden r fc ꝛ6 8 682 0 88 32 r m rss. . . autlandische, Scham weine. Spirituofen * y 8 3 * '. . —— [ . 1 111 74 1 1. geb. Lambert, Ehefrau Eduard e da n g, , ,,, . 25 000 25 000 4 . . 3 ; w— Mlarmeladen, Punschertrakte, Gssig⸗ la 1 Liköre, 11 900, war Mühlhausen in Thüringen. Etwaige Auskünfte la Bulgaris et de la Grèece C. S0. ,. . Pt o seum hen . 3 gisch e. . . ; ö 6 261 ,,, . ö zsä5., Frucht, und Gemüsekonserven, Yen . 1778 4ę505 Goetz in Oettingen (Lothringen) oder an den . . Fleisch⸗ Fruch gun . Gpche nt, Gewinn und Verlustkonto Kaisl. Notar Scharsch in Aumetz (Lothringen) Total Génsral .. 216 5662 20 I 7 7, 5 ; 8 Speifesle, Salatöle, Olivenöl, Leinöl, Maison z 236 E . ü 88 ö ff Kaffeesurrogate, 8 7 ö 2 . N J Malzkaffee. Gerstenkaffee, ** 66 Soll. Mt 3 70997] Bekanntmachung. Sommes * . / . 8 * I J Kakao Schokolade, Gewürze j f ; 3 64 ire di ; erses à igati ö w, ,,,, , ,, Wahl fur die Handelskammer zu Berlin *I eenkion ns e' ztions ro prove sti Sine e dn 2 751 2 2. J 2 / 9 . ö . ö . 0 . . . 8 sthonig, Trar zenzucker, Vert ole z uc ek . Reingewinn . im Stadtkreise Berlin, 1L. Wahlabteilung. . et Constantinople pour 18 service de Donig, Kunsthonie iben zuger. e, . 2280134 zan! ; nt des igations de la 6 Haben. abteilung gewählten Geheimen Justizrat Dr. Rießer , n , Oote . 166 753 43 488 847 57 kz gr, ö wird gemäß § 17 des Handelstammergesetzes unter K l 128 6 . , ie ö V sem Cet für fiemen. Geschirte eth 5konto 42 784 54 Aüg ] r . k 2 05 48 25 590 . 26 ; 26 * e 8 , . 64 8 Di . . Ear 2 r ö. icht a 9 ? 29 14 5 . Iboz festgestellten Liste der Wahlberechtigten Caisse àù PAdministrati ö . 3 . . K .sð . ine Ersatzwahl volliogen, Als Kommissarius der ö, . 518 898 31 545 0661 D H. , XJ 8 * . ö der in mer mern. 8 ! . 2. . ö . e Hiker n. ĩ ̃ Ferd. Nagel Söhne, Hamburg⸗

laschenbierkonto 7 975 sch. pharmazeutis puß, Lederfalbe, Leder · Exc6dent Revenus 46 früchte, getrockn 17178 45505 e e. / Bassiva. . , ,, ö Oldenburg, Melder Salben, Sonnenblumen sl,, Jnsetten dul ber Mittel Es werden die Erben der am 24. September . . af reditorenkonto 35 1653 3 Redevance de la Koumòlic ö Hollert, gesucht; solche sind gegebenenfalls‘ di . Apfelwein, Birnenwein, ie . 1p = ĩ Droits sur e Tumb6éki en ; , Fruchtwein, Limnade, 249166 ) 2 r Wchi Sa ems Perroler letzte bekannte Aufenthaltsort der Familie Krubäck Serbie, du Nonténsgro, de 26 tum, Arrak, Kognak, Sprit, raffiniertes Petroleum, 3404174 . . . wollen an den Nachlaßpfleger, Rentner Ludwig Produits dirers hors Badæzet 2 e,. . . ; n, . , . gan et 8 2 1288 75 w —— Schmalz, Schweine ett. Kunst butler, per 2 I. Oktober 1902. gerichtet werden. K . K . Kaffee, Kaffees rtratt, Kaff eg urrochie ,, ö ee dee rxtra . ee Livres Turques Livres D K . . 16. . 8 ö , . ö. 3, 88 2 WW) X ** . surrogate. Teemischung, Sure. Beckvulve w * 8 ; . z z 366 2 ; . Gewürze Sirupe, 2 ackpulr er, 215 250 215 250 ö ganze, & z r H, sche 288013492 Handelskammer ausscheidenden von der 1. Wahl. Dette Gonrertie Uniflos st rachar Lors Tabs Per Bier, Treber, Malzkeime⸗, Hefe⸗ ugru ĩ Fraä . JJ , , déposdes à la Banque Imnpsrials Gttòmans ot en 7406 02 ; 6 2. 6 N ö. —— ö 8 ö 2 ö ö 5 2 . 1 ( 242 9. —— 6 8 = Handelskammer, beraume ich den Termin für diese potal ,, ö . 8 5 65 5

580 13492 Wahl auf Mittwoch, den 4. Janu el i . . ar 190 Con i / t * *. ö stattgehabten Generalversammlung don I bis L Uhr, im Sißtzungssaal der ꝓnundelg⸗ stantinople, le 24s7 Decembre 1904. ; ̃ . . . i n,. 5. Two, d. i. 0, für ,, Charlottenstraße 43. an. Nur die in der . . le Conseil d Administration: . H . w. 66 ee. 6 „Festgesetzt worden und erfolgt die Ein⸗ Wa liste aufgenommenen Personen können ihr sident: Le Conseiller-D6legus: . J 5 5 2318 1904. Mannheimer Wa 4 . 657 . Steinwärder. 127 190. , . ö . nn, der ö Nr. 8 durch die Vorschußbank Wyhlrecht ausüben. O. Ham dy. Pesta. . ö 2. Emil Waldmann, Mannheim 6. 190 zZachs. Spirituosen, Schaumwelnen . ö w r ,,, , der Befähigung zur Abgabe der Wahl , , , —M— ö . ö Dar Vachswichse / Fabri. WB; i en Gn. fotlenfauren Getränken, 3 . . ö per Meise den k ᷓ. , und wegen der Ver— 68647 * K —— 8 . 1510 1804. Chemische Fabrik 33 r. Wichse 36. ö eee, r Ron erpierung ban diung. Rr rig a re e re fl, In 43 . 8 ** 3e is h f * ! 8 = In ark 5112 P B * s nengeste e Präparate, we zur Konse ie 9g . n y. 26 . . . ö. ; ö ; ö. n e, nd ung e erf on er e , un, 9 pharmazeutischer ufo nen fle nendengächen ben Leer dienen. . . e n hl, Me affe 3. an, t / . . . . . Stimmabgabe Er . auf den Präparate W. Ghemisch. vlarmazeulilche Da, . . e ss, , g. e r , e ,,,, eng gössre ende, mn, nne, A l ti . . . ö

ö Emmen m n are,, pe g hh, dern , . w gl.) mitzubringen. Det, Alnhaltische Stagts- Anzeiger“, das in Anhalt an weihften verbreitete ; J Barra 8 . O Klemm, . 7 * . / . f . . 8 1 54 Joachimstr. f ö * 8 . 66. . ö. ö. . ; 90 Jul. Weisenstein C Cie., Heil⸗ ö . i ui. a. Tn n egen, n, ,,. A und Fettwaren-Handlung en gros. W.. Getreide bst, Dörrgemüse, Wenne

en Berlin, den 21. Dezember 1804 taägli che n., 9 ossenschaften . . glich erscheinende Blatt, bringt in sei r . am . Der Wahlkommissar: ,,, ,, ,, ingt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle A 3 de : 8 er gesamten Herzoglichen Hof- und Staatsperwaltunn somi ,,, ; e. acco & Baron r ĩ chen Hof⸗ und Staats verwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens 1113 1804. Baron Enrico , . F n Bier = Wescht. n. . J. WMeissmuller, Ingweiler .. A, , Hüilsenfrüchte, getrocknetes 5 529 ; ei 1 Pin qe gen ndische, Schaumweine, Apfel 6 ; SQ zum Propfen & Oäulseren, zewnlg zun liel ,. nländische, Weine ,, , 7.

Sobernheim, d e n. erizogi g lverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Albelko Varracto, Neapel; Vert. 9. ; Berlin 8W. 46. 517 1904. . d Zaumen & Sträuchern. 2 in, Yirnenwein, un, ; ö : z . Kognak, Sprit, raffiniertes Pet oleum, Fisch- ĩ Gemüsekonserven, Gelees,

G.:

Fr Lehnert. ö. stimmungen des Handelskammergesetzes zg 3, 5, 6,

Keine. ——— Mitglied der Handelskammer SGewerbetrei ichti ss l Sew eibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterli teili sowie alle sonstige : inn nen, han elsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen v. Hertling 12 Fr : sonstigen amtlichen Publikationen ger gof⸗ Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer. ir ie, und Vertrieb von Lakritzen. W 35

a 70676] dem erhalten die Abo 1 8) Niederlassung 2c. von 6 ve deetdne Band hier ist ker ann . lhnen. Abonnenten des Staats-Anzeige rs“ die Gesetzsammlung gratis als Wateigen. Sin belzwrr g G asm. ö ö 50 ; ; Der zweite (nichtamtli Tei zbr . . - 4 12. 71660. ; Rechtsanwälten. ze n soo Co Aktien der Porzellanfabrik sachlich gehaltenen ahl ö J i e el 36 56 . . 6 gelen neine e ng und di 6 9

K

2

70985] Vh. Resenthal . Co. Actiengesellschaft Hedeutung der politif reigniff j ö 3. . . ; * ĩ volit r . ; 4 A. z ? In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts— in 5 i. Bayern, Nr. 1 bis 1550 zu je Nachrichten aus , . Lokalartitel, spannende Nobellen und 411 1904 ö T ,, e io, . Hö, Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil 41M 1 17 1860 und Verfand kaffee, Tee. Teser cb, nig, Kunsthonit, Rechtsanwalt Max Emil Frenzel mit dem Wohnsitz zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Inserate à Zeile 20 Pf. finden im „Anhaltischen S K . 2019 1904. J. F. Rauch, Berlin, Brunnen. il. 6 Baum wacht Kaltflussiges Kakar, Schololgde, 6 a.

Berlin, den 21. Dezember 1904. . nber n n rel., lic la n nig , , Staats Anzeiger: die weiteste Verbreitung. burg, Gr. straße 174. 5 / d 1904. G.: Weinhandlung, Likör von kaltflüssigem ; Traubenzucker, Dextroseʒucker. . . n , Serge cg n g lia n sabuüͤt, Versandgeschäst für Kolonial und Materlal · Baumwachs.

in Bischofswerda eingetragen. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Expedition des „Anhaltischen Staats ⸗Anzeigers/“. ; zHeichenstt. 53 = 67. 512 1

e⸗ * W 9 . Q 3 * Fleisch, Frucht⸗ und n andicap b ih- . JJ Ingweiler Kasseesurrogatz, Kaffermscbl. Mal affe, Ge s ten. ö frakt, Teesurregate, Teemischung, 91 53

Bischofswerda, am 19. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Kopetzky.