1904 / 302 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

26x. 74675. s. 9455.

74 682. S. 52356. 6. Toilettefeife, Puder, kosmetische Creme und 74 700. onstige Kosmetika.

28. C. sos. 22. . . 212 1903. Carl ; T. o 109, sv. 33 2 r, , l 25 0 n kel * ; Minchener lo 1806. Sol⸗ . * tãts zählerfabrik X Gelsenkirchen i. W. * dische Mar R 0 1 . e,. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 5/ 12 8 ) kKlosterbräu. naibock . 3 D

7112 1904. G.: G. m. b. H.. sarine⸗ Werle, T o . . akao, Schokoladen. und Zuckerwaren⸗ 15/s10 1904. Ftlofter Br Zirgen g * . er k 7 Ü unstdeug g . ö ; auerei M m. derroth, Gefle 712 19304. G. g che „lg rod, Piltehn Kuöll, Ulm 8. Dengu. , n, nn,. one gen i ende 2 Arilengeseinschaft. nchen ef lnrchz, gärn Gm, 13/10 , hien ef (Glehn lens lr, ,. . r H. 69 9 G.: Anfertigung und Vertrieb von Faͤse. Jalaoprodukte inc ef m, O okolede . t 5 . Derstelling und Vertrseß von Bier. W. K item d 12 Iz . Serge Iz ig. G.: Fabrikation chemisch⸗ . . . derei. 3 W.: KRäse. . ; z h ; ö ein e , ; f . eßaypara ff Buch⸗ ö. nor- rr, ,, ,, J , . Xe i e . ö Tee (Genußmittel Kialettshe , ö eie, ii i e . Tru t i, , ,,. . oa. K. k ; 9 W, Präparate, Liköre, Schaum weine, kondensierte Milch, . tier, Speise j ; ö. inzelteile, Uhrwerke, elektrische Lichtdrucks. . 1 8 lot W. J. Rieve . 4 Nahmgemenge, Kindermehl, , ,, ö 2 ,, . und Speise⸗ ie me telle, U 66 ,, . . 891 SBafermehl und andere präarierfe Mehle, präparierte . He z. 3 er ö. G.: X 4 und nicht präparierte Mehle mit 3 von Kakao . . . an i und Schokolade und gequetschter Ha

6. K . q . Beschr. . 6 M ; Prüfinstrumente, Kontakte. . . 74737. B. 9983. . 2. ö ö J H 22. 22730. L. S822. Die Hammer R , S en wätase n che chene, med ö . . 0 r . U on atao n S e⸗ 66 z ; Rn 4 Beschr. —— 4 gewürze. Beschr. ö hetol en 6 ö . 2 26 a. . ,

8 910 19803. B leiftiftfabrit, vorm. Johann

219 1904. Klewe E Cos, G. m. b. DS. Faber, A. G., Jiürnberg. i oz. 8. * 71 685. A. 8E 69) / M 1/11 19043. * J. A. Kemna, Barmen Drehben / A Struvestr. z2. 6/12 1904. G.: Her⸗ ,, ö. 74677. D. A638. Univers 22 22 Bitter.

da, . 36 ali W.: Blei⸗, Pastell⸗

ö sonstigen Schreißm ter alien. W. Vlei 4

2 ; ; 13 Haftung, Hamburg ⸗Steinwärder. 612 1804. G.: füllungen und Zahnersatz. W.: Zahnfüllungen und . und e mne, Fm f

16 n. 1703. n. s 6. ahr r, g ,, ö. Si hnetlttt t. 2 1 0285. 1516. 1500 Ba. Ct Tie es än K. k Wach nnen Zehe balter träger, Feder⸗

/ ; . ; arine, Naturbutter, 69 ! ö 74723. . . stell und Verkauf opüscher, er, Gar ben,

dd. 18064. Actien Gesellschaft für guto. „519 L304. Frl. Ada Kitzing- Moser, Leipzige, Ilhreht · Inllxyxher * e utter und Sxeisefette Beschr. 13. lung

matischen Verkauf. Berlin, Neu. Kölln a. W. 24. Gartenstr. 1 Ss12 1864. G.: Haarwasser⸗Fabri⸗ Miniend .

12 19094. G.: Back, Teig. und Zuckerwarenfabrik. kation und Vertrieb. W.; Haarwasser.

W.: Schokolade, Kakao, Zuckerfabtikate, Backwaren, 34. 68

712 1904. G: Heist ö . ; . . . ö Teigwaren Konfitüren. Beschr. . 5921. R. zs z Donne ka ö 9f lla. hitte 8 P 9 6 A5 26 bp. . ö 7 ] M l )

66 J. C Harm m —— Stempel, Tiatenfässer, Tintenlöscher, Tuschen, Tusch⸗ 1 u ü 712 1804. G.: Fabrikation . 2 10 1904. a. J. C. L. Harms, Hamburg, Kurfürstendamm 211. 7112 1304 G.: J 1616. 71 70. 680. 1. ö f

*

ideb inftler⸗ und Patentstifte und deren , . Hehe alte ner nl rh, ö Reiß⸗ 1830 5 2m dne Vlnte . bine . 14. st 8, Projeklionsapparate mi ne, e Schreilbtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, 1010 1904. Isidor Dzialoszynski Berlin, . .

ö 3st Eederwif Friffel, Gummierer, Kreide, ö chemischer und physikalischer Apparate und Bedarfe kästen, Federwischer, Griffel Gun 7 4 714. H. EO 4G. B 26. ohneril

pfe, Bine. Zirke Zwecken beer, Auhäng zettel *. ö ,, n an,, , , ge, d,. B rosper , D fee s lest, Rh gn e ee. Alhreorht · Inlerherg- , . ; 222 . I12 1904. ö ' . . D E . reinigungsmitiel. halter, Kielsedern, Stahlschreibfedern, Zeichenfedern, J chemischer und phyfikalischer Apparate und Bedarfs Pinsel, Reißbretter, Neißschienen, Reißzeuge, J T3. 1 732. w. G6. leinen? Spitzmaschinen für Bleistifte, Foörsterfarbe, 1210 1904. Duisburger Margarin⸗ und

z ö ; Musterklam Dlakat⸗ 2122. 8 * titetlen, Tuchetiketten, Musterklzmmern, Plate 12 72722. . III. . K Ballstiftõsen⸗ Ser ben oh h 71715. v. S035. . Kreide sogenannte Kluppen, Federbüchsen, Petjchafte, trieb von Putzmitteln. W.: Scheuer. und Hände⸗ 82. Obot 4 . * Sele d (ifm Briefen, Bleististfpitzn Füll feder⸗ 5 . otriteneream. . ö 71 6279. D. 4611. CS 4626. 7215695. Bone kamp 0 4 1 . . wen, Miror n M,, on, D , ,,. . J 8 * bs9 1904. 2. Baulain, Mirow i. Te Sn. 7.12 1904. G: Herstellung und Verkauf opilcher, Schneiderkreide, Spieltischkreide, 6 . z z ivzig⸗ 7 : Fabrikation von Schuheream. W.: 4 Reißz 16D. 74705. 11. 692. 2410 1904. E. W. Leo Nachfolger, Lein ig: . 2 3 6 ö ** W.: Phoötographische und Ptojektion?⸗ Schwammdosen Federbecher, Klebgummi, Zeichen itz, 6 12 1507. G: Stahlfederfabrik. W.: Schuh erem. artikel. W Photo Sch , n n e r lagwitz. ; ) 12 1 22 * en, e, , , 3. 9. 8 5458. Objektive. vorla ema wen, Schreibmappen, rte slichlpo ö. 7 sahischreibfedern und Federbalter 18. 714 36. . ssttifte, Forsterf 7 . . 7E ö n El kn] 32. 7A 716. . 1 1 90 Gummitablelten, , 3 . , . Allenllarer Härrenbery Gute aum . 8 ö . e U, w Herre, ,. 00s. V 3 . ö I 8e 6j fish ze ö. Ni . ö. w Gilt; 19 1804. August Sauerborn, Vallendar a. Rh. 25 . * ftesselfabrit . . 1903 Blei ift utterfabrik Schmitz Loh, Duisburg a. Rh. 2 2 l 1 J 7 zeinberg a. Niederrhein. 6 / 12 1804. Fabri. z 204. August , , S 1904. WMaschiuen. X Tampfkesselfabri 9 903. D h 6 G.: , . 3. Gin ee r it W.: e, , U 7 . kation und Veztrieb von Likören und anderen 7/129 1904. G.: Produktion und Vertrieb von 28 1904 sch Butter, Margarine, Schmal; , Kunstspeisefette, natür⸗ F . liche Speiseferte, reines Rinderfett, Speiseöl, Pflanzen 9 Fi, .

; * . , 3 hann

* ui me Werfen G. m. b. D.. Neustadt fabrit vorm. Johan

KFriritzis st. Wes, m FSpirituosen, im besonderen 2311 1852 Perry * Co. Ltd., Filigle Weinen. W Wein- . Fer for . Cr: Ich ine el, Fer, zt. C.. Nihnberg.

reiner . 4111 1994. Fa. F. Helfferich, Neustadt a. d. Bltterfahrlkate, Bitterlilöte. n, . Bärlin, * lte! Jacobstt 22. Si 1565. I. D. S

butter, Pflanzensveisefette aller Art. . Haardt. 9öÜl2. 1901. G.: Mechanische Trikotwaren· TG e. 71706. S. IG 39. 264. 72 680. T. 3082. fabrik. W

. 6. fi W. ; S.: Herstellung * pe sssenkonftruktlonswerkstätte. W.: 7/12 1804. G.: Hersten . J ; Kesselschmiede, Eisenkonstruktiens werkstälte; Vertrieb von Bleistiften ; 546 9 b. , r Art, insbrsondere Guille— und Vertrieb von Bleistist 6 ö Handlung mit Siahlfedern sowie Schrei Dampftessel aller Ar, inshm sondere , ,, 6. , . Trilotwaren. aleriälien und Bureauartlteln. W.: Stahlschreib= . Keffel (patentierter Wasserrohrle sfel und Guillec um son . 3 e ö. Fa. zz. . W. N. Hamburg, , 1 8 f Zollenbrücke 5. 5/17 1804. G.: Vertrieb von ö ö. ö ¶! Plumpudding. W.: Plumputding.

ö * e , X . Zeich 8 2 z Ueberhitzer, ferner Ein⸗ und Zweiflammtohrkessel, materialien. W. Zeichen⸗ 1 22 ) bel, 12 5286 8 = 74717. G. 5 286. 8

kombinierte Cornwall Nöhrenkessel, siehende Röhren⸗ und Schreibmaterial ien, ö . . 2 0 lot. Dr. Sielscher Jentzsch, Beuthen

und Quersiederkessel, , . asser· 53 . * * ,, rhärtungskessel für Schieser⸗ , kessel, Vorwärmer, Rejerpoite, Grhärtunge i,], gi. Fass ung, Bleistift⸗ 3 . FS, e r h , n, MfS Cihakisslhli. , 6 nn, , , Sinol . * Darstellung .. n, ,, . 3 6 1804. Fa. Th. Goldschmidt, Essen dorfer Dampfkorndrennerei . n n. Erze, Chemikallen, Kohlen-Verlade, und heschwerer wriessffnet, Sede de kästen, Federwischer getränken. W.. Alkoholfreie Frucht Getränke, 1 4. ; ; Fabrik und! * 2 n g 563 wie Kohle, Erze, i n mn ain, Falter, Fe Federhaltertigzger, Feder ; . 3 Extrakte und . Siruve 2. Ruhr. 612 1g 86 inn Hahn sstn⸗ Ft. A. Scho f *, . Sortierbrücken, Transportanlagen, und iwar Ba 5 ; 3 8 ; 3 s *** ütte. W.: Eisen, Stahl, Kupfer, e wigsdorf, Kreis Neurode i. Schles. , 24 15304. Thiele & Holzhause, Barleben. 1109 1904. Fa. Carl Roscheck, Düren (Rheinl). f 16 c. 71707. K. vs 17. nnh w (12 19094. G.: Fahrikation und Vertrieb von 5/12 1904. G: Papierfabrik und Handlung. W.:

fffel, Gummierer, Krei Kreidehalter, Künstler⸗ 4 transporteure, Sacktrangporteure, Elevatoren und Griffel, Gummierer, Kreide, Krei z inn und deren Legierungen sewie alle anderen 7. 1905. G. Brennere. . akao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipan, Marme⸗

sselhãus Patentstif tinlagen, Lineale, Maß⸗ 5 ö blungsanlagen fi effelhäufer und und Patentstifte und deren Einlagen, le ; 217 n Schnecken, Bekoblungs anlagen für Keß bäuf und un tntsifte unde berg wan e fn, , mr, 9 cht⸗ und Schwermetalle, Erdmetalle, Erd ⸗Alkali⸗ W.: Liköre und andere Spiri⸗ ö 8 . Asche Transportanlagen, Kranz sede k gin rirach Gren. Pavier, insbesondere Pauspapier. ͤ . Nictalle, Alkali⸗Metalle und deren Legierungen; tuosen. 4 er Art fil Har d., Van pf, und elctirischen Betrieb, Schreibtafeln, ; w , J massen, Couverturen, Kakaopulver, Schokolade, ö . ö . . , Suppenpulver, Kakao mit Zusatz von Nähr⸗ m

. 2 ĩ zersenen i ã Ti össcher, Tuschen, Tuschnäpfe, l . besonders Lokomotivbekohlungskrane, Persenen⸗ und Tintenfäser, Tintenlöscher, felverbindunge er Halogen ͤ alt Oryden oder Schwefe räparaten, Zuckerwaren, Tee, Maizipan, Marme⸗

1 en inkel, 3i zeckenheber, Tuchetiketten, Muster⸗ ö n , rischen, Transmissions. und Winkel, Zirkel, Zweckenhe * Mallsuift. 8 verbindungen. ö , luchetreike ] klammern, Plakathalter, Brieslammern, Dalsstift laden, Marmelgdensirup, Sukkade, Orangeat, Aran. . . S SshhSSßn6 -Miboh go e. sini, Jams, Milch, Milchlakao, Milchschokolade, ö Makronen, Cafes, Biskuits, Selters. ;

La ur. ! . ö Kreide sogenannte Kluppen, ere Malcrlalien, Hafer, und Häcksel. Misch. Fsen, Zeichenkohle e ff sefw

, . jeglichör Art. wie Federhüchsen, ,

ü agen. Gilenzontin n für Fabriken, Wohn Bleistiftspitzer. Füllfederhalter, Krlelsedern,

ᷓ2 . 8 = fad 3 J für fabriker Wohn 6 . 9 hfede

wenig 144. Charhes gie. Strahhug E C= 82 R ,, nnn, Gitzl geber e, er Käse Bes, übern, Se edenn Tund Pan

31 ö . 6 . rle ĩ . 2 . 2 er 2c, Föͤrdertürme de n e, ,

36a. 21651 St 22s 2. 5012 1903. J. C. König * Ebhardt, Han— tendorf Epitalstr. 26. 6M 100g; 63 Soda * D /// // / a l. ö ii,

nober. Si. bds., G., n Geh afteb ich fahr,, . ; wasserfabrik. W.: Sodawasser und Limonaden.

Buch, und Steindruckerei, Versand, und Export- Ri eme m anden ich c Comp; München, JJ

6 6 514 geschäft. W.: Geschäfte bücher, Kalender und Kalender-

; ; . Schneiderkreide, Spiel⸗ ; sedeciferne Fenster, S hiebebühnen für Hand-, aus Zelluloid, Gcli e ern, en, er rr n, 17. 1 , el . 3 ond Jeitriscen. Betti, Gitezinäagen, , . ö e . Klch gummi B. II 90 . s . ; i , i. 8 Früne nsr twaden ieder Art, Spezial-! Reißzeuge, Schwammdosen, KHederbecher, z 3 ö a, , , J 9 ; Selbstentlader, Transportwagen eder Art., Spe Spitzmaschinen für Bleistifte. Försterfarbe, Gummi— ,, ; ; Berndorfer Metall wa aren- Fabrik ö für Fabriken, Berg. und Hättenrerle, Kessel, Spitz maschinen für ,, , J 6 * fe 1 .

*. o 1385836 K

blen. Spitzenschoner, Tintenstifte, Zeichenetuis Sältel tabletten, Spitzensck / ,.. wagen. Sältel. 3 kJ

3 ; Vertrieb vhar zen tif Pra 5 untersätze. Schreib⸗Ordnungs Alten und Dokumenten- egtrieh e , . utscher Präparate. W.: Abdruck, t 226 19 An mappen. Rotenregsster. Sammelblicher. Piocks. masse für Zabntechn ii, ** ; d 22/6 1903. Gebr. Stollwerck. A. G., Cöõln mmh. nd Ph ,, = , , m 71697. . . : . . (s. a. Rh. 5 / 12 19094. G.: Kakao, Schokoladen- und Xuxus, und antasiepapiere. Druck. und Seiden ö . . ö 9 * Eu . . * 66 * 86 . 9 5* ere * 75 J * . 4 . yjgf —— . Zuckerwarenfabrik; Fabrik bon Kanditen, Konserven Pahicne; . ,,,, 6 K und anderen Nahrungs. und Genußmstlein“ laut! umschläge. Faltschachteln und Karhonnagen. Chromos. matischer Waren vertrieß. We Packpulrer, Tee Siegelmar ken. Etiketten. Schokolade. 4 en en,, n mnnulbe ne, en, mn, und. Schnupftabak (Genußmittel), pharmazeutische Präparate, Speise. Tauch Rau- und Schn 6

33 ö n . 7 ö * 2 ö * 8 22 * * 8 . 2 8 K ö P b w / w ö gewürze. Mit bildlichen Darstellungen bedruckte 24. 741 688. S. 5561. K K . . w . . . Karten, insbesondere Ansichtspostkarten. Beschr. . . ö

1918 1904. Suenska Centrifug Aktie bolaget, 26 d. 71 682. St. Z5 ZX. ö KJ

3 2. Pat. Anwälte C. Fehlert, G. . . 33 Ln ? 3 e . 2 9 Stockbolm; Vertcs:; Pat, malte 3 . De , 3165 1994. Johann Froesch ö 96 1 . , R 9 2 ö Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Vertrieb ö stiftfabrik, Nürnberg. 7112 1904. G.: T z h * ** 4 ; = 8 3 w . 15 i ernte, . = . 3 2 9 * . ö 1 2 * 8 ö X

712 1904. G.: Herstellung u , , , Farbstiftfabrik. W. Zeichen⸗ und Schreibmaterialien, Viaschinen und Appzraten zur Buttergem nnung, h nlich: Blei⸗, Farb- und Kopierstifte, Schiefer⸗ ; Vertr.: ; , e ri W.: Maschinen und Apparate zur 3 ft Sianierkrede, mechanische Stifte, Tinte ; 26s7 19046. Karlssprudel. Biskirchen a. d. 2 /I 1904. Nectar Tea Co., London; Verte: 22 10 1903. , , , 3 ö J . faff K, Pinsel Spihmaschinen für . ö. ö z / 12 1964 ? 1 , . Inwõ Fus bkins ; à v Indo Bezirkshauptmann gast Butter. BVeschr. ; . ö . z Tintenfässer, Reißzeug⸗ nel, —pIiBmal 8 G ö. ö , i nen 66. . . er e . . e ice, g en, G Loubier Fur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß rn nin, b Gold. Alumtaium und Kiel · 721 16 =. 28635 . f 2 9 16 = 2 r 53 * NM) 6 2 3 8 z 5 8 2 2 9 * 2 . Sp.: Teehar ö 2 in; . at. R O, telt, & Vol 6, 8 16 Anm . J 3a * 8. 1 isti e: Stahl 8 3 i,, 2 232 120. Gebr. Stollwerck. A. G., Cöln ö . ö 1 ⸗— 92 Natũrliches Mineralwasser. Kohlensäure und Salze. erlin 8sW. 11. 611 , ä. T fr Her len wr, ,, ,n io. . 20 z 1es63. priorltit Ki hf in, e ü halterttzget, Her erkasten, Feder. . 9 3. e 1. ö FEchololgden, und 3 ö. * ö . = 3 ö 2 . = m 58 ; ; 20x. 71 709. P. 5410. w —— , Heetallwoarenfahrik. W.: Waren aus versil hertem dem Unions vertrage bom 14 * 9090 9 wischer, Radiermesser. . . Zuckerwaren fabrit: Fabrik von Kanditen, Konserven ö 5 *. K e,, . 2 und unverfilbertem Alpacca und Pacfong (Neusilber), auf Grund der Anmeldung in 24 71741. C. 5148. und anderen Nahrungs. und Genußmitteln; auto⸗— 3 . . ; 22 J V FR N ferner aus Rein- Nickel und Bronze, und zwar: Koch⸗ 604 anerkar nt. 33 atische Warenv ieh T.: rar 8 ö * 3 2. 83 11 Uv 4 1 n cc 2. * 2 sselr . 6 1 matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ ; ; . 1 224 X. geschirre, Kessel, Eimer, Tafelaufsätze, Schässeln, 5 . 3hoso 2 51 64 3 a s . 7 5 ö 1 . z ö 9e . . Neölel, Slinlt . 53 ar, , . k K 21sz 1903 . 8 Terrinen, Teller. Schalen. Näpfe. Saucteren, Vom Len, d 363 d. us Ischluß gn st iger Zucker waren * 6. 2 . ( 21 9095. 1 5 ) Fannen, Krüge, Becher, Sernpice, Tassen, Tisch, Gabeln, und Backware Backpulver, Fleisch- Frucht. 91 96 8 ö F . . ,, ö . w Wannen, Mugen z * 6, Hen ech, en ,, e,, t, m n, 21109 1804. Ernst Sieglin, Fabrik von . ; 5 5. Q , ; Messerhefte, Tisch⸗Löffel. Hefte, für Be Bangen . eingemschte Früchte, Tee Dr. Thompsons Seifenpulver, Dusseldorf t ; 4 Fe . w und Besteck Scheren, Messerbänke, Nußknacker aus göenubhittehn Fiätetische und bharmgpeuti che Prä. Is 1554. 7, gahrthhmn rc ischer . 8 . ; Alpacca. Silber, Alpacca, Pacfong, Reinnickel, Ser⸗ varate, Liföre. Scha meine 9 horffrat ö, . 2. 1 Nil Ich technisch ? 61 5 , 2 2 ) 6 . 44a aral, ä, . Schaumweine, alkohol sreie Getränke Produkte. W.: 3e n. 6 8 h g = * 9 2 . 22 1 833 2 viettenringe Tisch⸗Schaufeln. Tisch⸗Schippen, Bürsten, ur sruchtsälhn, kondensierte Milch, Ramgemenge, ö 6 = ——— —— Speise⸗ m. 16 t 8 * giett: ur nge, , . he d, mutter firhbler, . JJ, Mal zextrak äpari ; 8 31 7 4 690 L. 6059 d d O fi 1. 9 Tee Eier, Eierwärmer, Rechauds, Bi f 1659 1901. Rudolf Barth, Gera. Neuß A, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und ; 4 . X. * 3. . Oele und Fette für Tabletts, Präfentierbreiter, Vasen, Körbe, G stelle Dero vr vario non. . n ' . . . 3 XV e 8 1 andere pr. parierte, Meble, präparierte und nicht prä. D aAECII P * r uUEIEaI 2 6 ; ö Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ Pik 1 16 11 n ö 961 * 23 d ] ade und ; : 1

n

*.

Kakao.

Kindermeh

712

z ; ö 1904. (G.: Wurstmanufaktur. W.: Wurstwaren. 2 . und Behälter, Flaschenkorke und schilder, Haken, 1304 CG: Wurstmann ; . ; zequeti af i s B. 11136. * 6 iv 69 Griffe, Siebe, Trichter, Streuer, Bratenspieß⸗—, z'quetichter Hafer mit und ohne Zufatz 67 . ) , ,, . ö 1304. Lecgron et Fils, Paris:; Vertr.: : 6 2 ( . , Unter az Briefbeschwerer, Schreibzeuge, Feuer zenge Xr. Antoine, Feill Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, 9 ö ö. n J ; ö XVS R z z. 4 . ,. 2 uchter, Lampen, Zersläuber, Dosen, Büchsen Kasten, Vamburg. 5H 12 19064. G.: Falrikatslon und Ver⸗ W ra. 3110 1904. Clemens Freiherr von Bechtols⸗ 8 K Hir feen Becken, Vadewannen, Spiegel, Kunstfiguren hieß won Varfümerien und Scisen. W.: Prodakte , 1 Finn gen, r , . , 6/13. 190. CG X W 2 und Statuetten, Bierwärmer. 26 wd der Parfümerie: und Seifenfabrikation. , , , W.: Lastenaufzüge, Befesti⸗ . . . . ; ö . I 661. t. vai. 15si9 1809 Kalle . Co., Biebrich a. Rh. Wungekeile. Nutenftäsern 16 ö

hon Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den oben genannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar⸗ tellungen bedruckte Karten, ins besondere Ansichts— postkarten, Zündhölzer. Beschr.

C7, 1 22a. 74728. E. 8023. 2. ß 12 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von Teer. 26 B. 72 711. St. 651. . a 0 e, , ee , , , , , , , . farbstoffen un d chemischen Pioduflen. W.: Teer— : . 51 61 ö 2 1 ö . farbstoffe und chen ische Produkte für die Färheres. 4 ner, ,. l ö 241 ö . . ö

drr, me, ra

2

aus den benen

L* . 3/11 1904. R. Mohrmann, Hannovber, Augu ten, 6 83 2 . . 36 Go, en Iraße 12. 612 19094. G.: Herstellung und Vertrieb 132 Gender- c

230 1694. Fa, Franz. Sobtzich, Bresklaun, ,,,, 75) ; & Ln? öuffalbe. W. Huffaibe. 6 r 16 Gartenstr. 35. 5/12 1901. G: Kakao, Schokoladen ö 5 2 en,, 4 und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven 5 1 f 4. . 1 ö

11. ; 6. ne, Berlin, Alt. Moabit 45 ] ö N . anderen , ,. und Genußmitteln. W.: G. ,, ; 0 FVQ

akao und Kakacprodufte, insbesondere Schokolade,! , men n,, , ; . ? ; .

Zuckerwaren, . und end tee rer . . Honheitemltel, insbesondere Pasta zur Pflege st 1. . Breslau, Poscner⸗ . 43 4, ö . ö l er Hände. raße 41. 12 190. G.: s. 9 , Fleisch, Frucht, und Gemüsekonserven, eingemachte v ö trieb von Lederfett und G. Herstellung und Ver⸗ Früchte, Tee (Genußmittel, diätetische und pharma. ö 24 693. .

2 ! ; ilin ˖ 29s7 1904. Act. Ges. Badische Anilin 8 * Schuheream. W.: Lederfett 7 Soda. Fabrik, Ludwig hafen . Ri l 18a; itische Wmrs 253 * z und Schuheream. jeutische Präparate, Lilöre, Schaum weine, alkohol. r 28 . freie Getränke aus Fruchtsäften, kondensierte Milch, / Nan Oya 3

Seifenpulvenmũünle. 71 69890 3. 8828.

4A

. 0 8 . .

,, „pIcIꝗẽ 1904. Chemische Fabrik G. Müller. 2 Weißenses b. Berlin. Fi? Ibo. G.: Chemische Fb lee . Seifenpulber. Bleichseife, Soda. Waschblau, Koblenanzünder, Putzeream und Putz⸗ pulver für Metalle. . ö, 717160. 2. 5559.

r anderen Zan atz. 4 ce Gar

n . . 0 66.

Heer Calte r mo er rü.

d -

Man, dene, dare, =.

R, e er

. Fabrikation und Verkauf von Farben und 74701. H. EO 415. Rahmgemenge, Rindermehl, Maljextrakt, präpariertes

8 72. ö mij Werte rbstosse Ain schließlich Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte

ee. . , , ., . 9 T ö 2313 1904. Aug. Luhn Æ Co., Ges. m. b. S. 5 iedri irn n n X ; zee m? 118566. B.. Chenische Fabrit und 80 10 1904. ; 66 216 1994. Fa. Franz Friedrich Winy Stieler, 3 a, Berlin. Bra dener Barn en, I, 8 eri, st . 1 Mehle mit Zusatz von Kakao Möckernstr. 69. 9 tonne, n, „Hanauer Hofbräu . ,, 9. ann, ö ĩ * . ; Fa. Arwed Leutloff, Leipzig ulis , r iter fön und rg r n k K Se e, ade u ö. ; 3 ; nr. ,. Uu ; nni 3 ; 04. Leipzig, ze Ho, , enn, . , , wp Faͤrberei⸗ . , , e, J , . Beschr. wasser, Mundwaffer, Brillantine, Haaröl, kesömettsche W: Bier. , i n, . ,, Nilchpraparate, Ren n geen; chemisch W, Hräservativs. Beschr c eig ͤ

*