Rrauns ehweis. T7osls] unter Nr. 122 bei der Firma: „Leonhard! 9) auf Blatt 10 573, betr. die Gesell Milit E 6 Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Bier⸗Weill,.“ Cöln. Der Ehefrau deb ndard ler, Ktunstverlag „Mars“ Car , W r K 2 n rd . deintih ; A. ch t Ee B e i I tt 9 e
Seite 333 eingetragenen F Elise geb. Weill, u Cöln ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Hannover, 31. Dejember 1904.
— *
. M. Oertel ( unter Nr. 1433 bei der Firma: „Muths Æ Die an Curt Georg Schulze und Paul Dre 1 ni s ; t ts
ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Rudolf Salge Ackermann,“ Cöln. Dem i , ,, Carl erteilten Prokuren . 3 22 . . an el er und Köni 1 ren 1 hen an an el er.
hierselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura er- Kühnlen zu Cöln ist Prokura erteilt. Schulze ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinig ens tadt. ; Um eu en
teilt ist. . unter Nr. 2362 bei der offenen Handelsgesellschaft Dresden, am 21. Dejember 1904. ist * biesigen Handelsregister Abt. A! 1904. Braunschweig, den 16. Dejember 1901 unter der Firma. „Rheinische Papierwaaren⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. II. ut eute eingetragen, daß die in d liel g 302 Berlin Freitag, den 23. Dezember
ed , =, . au auses . 1 ;
**
denon e mute nerich. Fabrik Max Klestadt,“ Cölu. Die Prokura des bestehende Zweigniederlassung des Donv. Handlungsgehllfen Josef Muskat ist erloschen Eisenach. Bekanntmachung. 7Ios42] Louis Feige in Gotha durch Vertrag ö — 33 Vereing . Genossenschafts . Zeichen. nter; un senregistern, * efonderen Blatt unter dem Titel
— ——— , . ; 2 e In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 23 Kaufmann Max Kohn in Heiligenstadt üb u den Is-, Gũterrechts KRraunsehweis. f7os17] . unter Nr. 2323 bei der offenen Hande lsgesell kat sind heute aus dem Handelsregister des Amtsgeri i ( Fi ge er, i gegangen halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, alt d, erscheint auch in einem ; ̃ ie js unter der Firma: „Germania, Deutsche Oel Co n Handelerzgister des Amtsgerichts ist und unter der Firma „Confetti Der In ; ĩ if⸗ en der Gifenbahnen enthalten sind, Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI 3 ö * z r, 6. . * Stadtlengsfeld die Eintragungen, betreffend die L. Feige“ fortgefuührt? wird. X . . ben, patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und ö s
* Seite 88 eingetragenen Firma: X) . . Maßftabfabrik St in mỹnñ J ; . Ir 1 22 R Braunschteig Vortwohler Asphalifabrit Nies Gesell bet ist au faellt. Dergcssberie en, er rener ,,, , ? e 1 ter r a9 en E el (Nr. 302 0.) Spindler E Co sckafter Kaufmann, Ferdinand gudwig Robert Gintragungen nen hinzugssetzt worden: ) haber Rauf ö N tn en lassumß . en ra 96 ist beute vermerff, daß, dem Techniker Otto Roefe Steguweit zu Sęln ist alleiniger Inbaker der Firma. Ver ig der Henn e bot nech Eisenach ve 2 , . aufmann Max Kohn hier — eingetragen D tral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der bierselbst fär Tie! borbezeichncte Firma Prokura unter Nr. 3893 die, fene Handelsgzsellichaft unter legt. Di Firm! ist ab3e andert n Dörselwerk 3* * stadt, den 16 delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für aß 26 Hanel Fitz Et Ke, Herrefsähr. = Ginzelne Nummern tosten Zo 3. 6 ist. k ö „Fröhlich . Thelen berg,“ Cöln. dustrie Gesenschaft mit be schrhutler . ö. iger egen Aan e f i t or st ,,,, a, nee. des Deutschen Hteichsanzeigers und töniglich Preubischen * , ee; für den Raum 16 Druckieile 80 * raunuschweig, den 19. Dejember 1904. i, . ö ö . S avi ; * ö ö sgericht. Abt. 5. abhol ; sch 6 . — Persönlich haftende Gesellschafter sind: Emil . . n ne,, Tos52) mt aanieigerg ö
ezogen werden. . . ö . ĩ s ie i delsregiß stwirtschaf it I) Gotthilf Ernst Baur Gminder, Fabrikant, Die Bestellung des Fabrikbesitzers Paul Reuß als Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 156 Eudore ¶ Preunel, Gastwirtschaft m )
Don. e , ,,, r fters Gustav Falter aufgelöst; nunmehriger baberin 23 Frau Karoline Gminder, geb. Baur Witwe des
— — Thelenberg, Kaufmann in Cöln Ehrenfeld. Di 54 37er. L . enh a ingetra Fi ö ö scha . j das. . . 118 ̃ Braunschweig. 70819] Gefellschaft hat am 1. Oktober 19304 3 . u geschãfte führer t . an seine Stelle k Knaden, Herne, ist Handelsregi er. Alleininbaber: Mechaniker und Optiker Julius ie e ; Rudolf Preunel in Oberweiß⸗ Tommer ienrats Eouiẽ n, me,. k . 3 des hiesige Handelsregister Band VII Seite 322 Vertretung der Gesellschaft ist jeder GSesellschafter K Arthur Theiß zum Geschäftsführer gerne, n , oo, rain. Aenderung C7ioig] 3. n . Waren Geschäft Georg bach und als deren Inhaber Fleischermstr. und , e nr. . k 6 . tas eute als wei j de sy na h s6eün n lei 3 ** ; . . ,, . M . z 1 ö ng. ö. d . * 1 3 5 arl Gr der, ze in Reutlingen, 18 15 feed ren n, , , . Mos. Gott.! Die Pestimmungen in s 13 des Ge t cafteder, Königliches Antegericht mmm ignnnd Fried, Jigarrenfabtrit gad Stz: München, Geerß Frart ls Reftanztez , , g. Oberweißbach gesamte Vermögen der aufgel ten enen Handels. G a hte ei; 1 . =. ö er Firma; n Gott trages über die der Genehmigung des Aufsichterats Husum 2 heim. Inhaber? Sigmund Fried, Kaufmann Inhaber geloͤscht; nunmebriger Inbaber: Kaufmann p. die Firma 4 wre nn, eellschaft Ulrch Gminder Sry innere Lindach, be⸗ raunschweigische Brotfabr schalk,“ Cöln. Die Firma ist erloschen. terliegen den Recht sher blun en g Gescha ler ern, . ö t . T7oõzg] zugenheim. schäft ist als persönlich haftender Zul . kfart 2. Ni. Verbindlich. und als deren Inhaber Restaurateur und Flein ) in samiltben Aktiwen, wie solche in der Bilanz Inh Hermann Löhr, unter Ne. 3510 die Firma: „Hugo Büschs.“ unter! legen en Rechts handlungen des Geschãftsfũhrers Eingetragen im Handelsregister: 1 dada. In das Geschäft ist a * 10 Vroturist: Julius Ittmann in Frankfurt a. M. Verb Cail Lotze daf. stebend in sãmt ichen 2 2. 6 im 1 een als deren Inkaber der Kaufmann Hermann Löhr Bonn, mit 3weigniederlaffung in Cöln und“ als sind; in folgender Weise abgeändert worden: . Pellwormer Vogelkoje, Gesellschaft mit be⸗ viellschafter eingetreten der bis 22 i ar keiten sind nicht übernommen. ö zi 4. die Firma Reinhold Arnoldt in Ouelitz auf 31. Närh i , . t 36 we, 3 6. bierselbst und als Ort der Zweigniederlassung Inhaber Carl Murhard, Kaufmann in Bo Ziffer 2 lastet von jetzt ab: „Pacht und Miet- schränkter Haftung, auf Pellwo odor Fried, Raufmann in Ingen . III. Löschungen eingetragener Firmen. Inbaber Gastwirt und Holzhändler gegründete Gesellschaft übertragen, und zar 2 Braun fchweig eingetrãgen 9 ar ne, ü an . , , , men,. . verträge“ — die übrigen Worte fallen weg; Ziffer 4 Betreibt: Vogelkojenfang und Verkauf r. e offene Handelsgesellschaft hat am 19. De⸗ I „Julius Gordon.“ Sig München. und als deren In . . reis von 02 08 4 24 3, wovon auf den Teil⸗ Anger ebener Heschafts eig: Brotfabrik. . Hermann Uphoff in Bonn janter jetzt: ‚ Engagement Ton Beamten und Dienss⸗ enten 6 ,, , engl beßonnen. Firma geändert in. Ge, 2 Aar Lischte.“ Sit München. 6 . Kacholdt in Unterweiß⸗ aher Ziffer J entigllen 20s os 9 ., guf die ö ö 3 . . ) 1 ö . 5 * 3 br 5 5 3 9 w — * 6. 2 D ĩ si — * 7 . 163 . . — 6) ! 368 5 9 2 1 1 Braunschweig, den 19. Dezember 1904. II. Abteilung B. ertrage . die übrigen Worte fallen fort; ferner Das Stammkapital beträgt 22 000 M der Fried. Sitz verlegt nach r 3 „Haus Sebald.“ Siß: München. we. 265 tg Teren Inhaber Gasfwirt Dzkar Teil haberinnen Ziffer ? und 3 — und iwar aul Herjogliches Amtsgericht. unter Nr. 233 bei der Gesellschaft mit beschränkter nd der Genehmigung des Aufsichtsrats noch folgende Geschãfts führer: n beiden Teilbaher ab 1. Januar 1905: Landau. München, den 20. Dezember 1904. Goldt da erftere zu 23, auf letztere zu “ — Do ny. Haftung unter der Firm! „ Graudin ils echte hand lungen des Geschäfteführers unterworfen: Thomas Andresen, Hofbesitzer auf Pellworm, gandau, 20. Dezember 1994. Kgl. Amtsgericht München J. CG m e bach den 20. Dezember 1804. 99 42 4 85 * . ãJJ . 8 nunziugen. siossn Jiri din er en , , * ö 35 Dem Kaufmann Anton Esch zu Cöln ist Prok: 6 te Ausgabe den Betrag von 350 M übersteigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezemker 70859 z Amtsgericht Münsingen. . 250 000 6, er bat daber no . m, . on unser Handelsregister Abteilung A if . f ö u eren lt Pratura Alle Ausgaben, welche nich D des 1851 fest ef mn her eipzisg- 3 s. Württ. Amtsgericht Münsin 3 I7os7 0] 3 Die Stammeinlagen der Teilbaberinnen wren, n,, J derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einer Ale Anggaen, welche nicht zur Deckung des 1994 festgestellt. 1 ister ist heute eingetragen 8 ersgifier, bt. är Ein zelsirmen, ist Osderan. ö! ö. 9162 einbejahlt. Die Stammeinlagen der eilgabenn; eingetragen worden: n,, nn,, , n Gememlchast, mit einem saufenden Betrieb in feinem derzeftise ö ,,, J 9 In das Handelsregister is 9 Im ndelsregister Jür Emzelhrmen, 8 9g3 des Handelsregisters, die Firma 355. 2 J betragen 166 600 S é und 85 400 25 . ö ö 6 Geschäftsführer zur Vertretung de Gesells f laufenden Betriebs in seinem derzeitigen Umfang er⸗ Jedem Geschãftsführer steht die Vertretu — IJ . . S Münsingen Auf Blatt 19. es Dandels 9 218, 56 Ziff. 2 und 3 betragen 188 5 . nd . 6E, Nr 809. Die Gesamtprokuren des Carl Sela lsluhrt 53üurt ek Ung der Sese schaft be⸗ forderlich sind . ⸗ z. * C — tek ung Und orden: bei der irma Paul Daur, Sitz in f 9 1 — 2 O deran betreffend ist beute ö 3 250 6000 6. sie haben daher an die neue Cbach und Albert Jätsche für vie offene Handels. rechtigt ist. k . (GBirmenzeichnung der Gesellschaft zu. id., 5 die Firma Raue K Co. ĩ D. —̃ agen worden: Alfred Stein in Gederan, berre len, i n, usammen 200 C00 *, ke, dab ͤ r se wem e , , n. . unter Nr. 463 bei der Aktiengesellschaft unter der . r , n 3 63 ke , we n, 66 en ii. 1 i br e. indner ist als In. , reg, Konditors in eingetragen 1 — n n, Gesellschaft . 3 e 2 i, n,. ard Windner h nd erloschen. Reer, n fabrik Actien Geenen. auf länger als 3 Monate Verpflichtungen eingeht. Königliches Amtsgericht. 1 1 * 447 D somingenieur Cduard ** 77 s J ö. in Oederan Prokura erteilt worde . Die öffentlichen Bekanntmachunge ze ellicha Bei Nr. 1213 Die Firma M Rosenbaum . Gas motoreufa ri? Actien⸗Sesellschaft Gerichtliche Klagen, w 3 ö 8 9 . Ber aus eschieden. Ver Diplomingenieur Us Münsingen ist erloschen. ö. 150 — . R ichs nreiger JJ ; öln⸗ E! feld.“ in Cöt 5 HFerichtliche Klagen, welche einen anderen Anspru— 3 aber ausg ; i, . ᷓ 5. ⸗ deran, den 19. Dezember 1994. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. hier ist erloschen. Cöln, Gren feld, n in Cat; Ehrenfeld. — Carl als die Finzie hung ausstebender n ne, . Jarotschin. Bekanntmachung. 085 znedrich Junge in Leipiig ist Inbaber. ö. 6. Den 19. Dezember 1904. . Oe . i lichte e icht. . dr, r, , Bei Nr. 5m 3. Firma Oscar Renmgann hier: Srl mlt an older 3 , aus treffen, sowie Prozesse und Vergleiche, deren Dbjekt In das Qndelsregister ist unter Nr. act für dis im . ue. . . Sberamigrichtet Rethfelder. Oschersleben. ⸗ Tandgerichtsrat Muff. Der Drogist Wilhelm Reymann zu Breslau ist in Leschieden und an dedgen Stelle der Kaufmann . , , Firma B. Tischler mit dem Size in * . Räindlichkeiten des bisherigen Inhabers; geh ö 70868 I ö . ; . . r helm Reymann zu Breslau ist in 3 B schler mit dem Sitze in Jarotsch zerbinzlichkeite Xeuhaldensleben. Tos6s! In unser Handels register Abteilung 2 garl Reutlinsen. ; . ist am 20. Dezember 1804 die Firma: „Rar In das Handelsregister für Gesellschafte firmen
— 3 4 1 1 Ta 5 5 ö ; 109 3 übersteigen. 1 ; * 83 das Ses nf J Julius Kiesewetter zu Cäöln jum Vorstand bestell h I . ; K ; . . j eb n Forderungen K 36. as ö chaft der vern Apethe ler ha ,,, 3 , n, m m nn ,, Bewilligungen bon Remunerationen und Ge— und als . — . Vaüsmann Bern ha n übt e i dem Betriebe begründeten F g m mne, r edelzregister A ist deut: unter geb. Osterrath, ebenda als perfönlich haftender Gesell . vährung von stũtzunge Beam . Tischler Jarotschin eingetragen worden. af ihn uber; ö . 16 j Fi Juli S ier z 13 und als , 56 enz ĩ leer gretenn ndl e nr, wf unde der, Friebrich Kirsch, beide zu Cöln, ist Gefamtvrokura Fäsnen von Untersttzungen an Beamte der Ge * Kar otschtun r n' renn n ngen A, gbnmndeen Blättern 7766 und 10 366, betr. die Nr. 161 bei der n. 2 , Zwanzig, Dampfmolkerei, 4 Gttleten in 2. wäülde beute bei der Firma Spinn. Æ Zwirnerei * fene Handelsgesell, erteilt Gese slschar BVrt der Versammlun Gesellschafter ist Königliches Amtagericht zänen Oscar M. Eger und Martin Schufter, vorm Lubnow Stahl knech g Tren Fnkaßer der Molkereibesitzer Karl Zwanzig Wann weil, Gesellschaft mit beschränkter 2 . e. un ⸗ è ei der 6 ese Ischaft mit beschrãankter wg 1. ve 1411 1 * 6 OSesel ter ist . * 4 — 82 k . . . . begonnen. P — * . — ise I13 niqz 9 R ) 112 Coo * — 1 821 e z Sy . S2... ̃ 8 z 8 — 2 ꝛ — 5 ,, ung unter der Firma. „Sta venhbräu, Geseis⸗ ö fall nicht Aufsichtsrat einen anderen Kammin. Bekanntmachung. oss bee n , 9. zo. Der ember 1964. in Neuhaldens leben in 5 6 e, Königliches Amtsgericht Sschersleben. = ktagen, Laß dem Deinrich Stöcker, Kaufmann. und JJ tter Haftung, Cÿln. Durch Yi. r tim ant. . In unser Handelsregister A ist heute bei der unte Teibs gznigliches Amtsgericht. Abt. HB. Dffene Handels ge lschrft. Die Zweigniederlan or 25] de Hroßmäüller, Kaufmann, beide in Wann— chast mit besch Daftung u Eisenach, den g. Dezember 1904 7 wien,, 9 1 ĩ 1 Königliches Amtsgericht * 85 * 6 htet Parchim. . dem Karl Großmüller, K. ö Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember 1904 ist die öfen gch, den . HYezember 1904. Ur, 8 verzeichneten Firma „Hermann Krüger“ 1 70860 ist am 27. Juli 1304 errichtet. z In das Handelsregister ist die Firma Conrad il, Gesamtvrokura erteilt wurde. Nr. 3512. ffen 59 e, , ü,. , n, ,, 3 Großherzogl. S. Amtegericht. Abteilung N Inhaber Kausmann Sermann Krüger i er L165bau, Sachsen. e, . N ldensleben, den 17. Deiember 1904. x erm, =. m Inb a, me, een 96 * * 19 Liebetanz C. Ri ichanische Inftru⸗ Vertretungsbefugnis des Joses (reischer beendigt wer, nen, wreuund., k Anf Blatt 372 des Handelsregisters für die Stadt cuba Cönigliches Amtẽgẽricht Sslmer zu Parchim und als deren Inhaber der Reutlingen, den 13. Deember 1904. menten Fabrik hier ist aufgelöst. Da— ind Kaufmann Josef Hirsch zu Cöln zum Geschäfts. Frannkurt, Qaer, gos 3] lohlende⸗ . etzt F. Krů 2 e, Fetreffend die Firma Arthur Zeiske, Herm. r . ; Kaufmann Conrad. Hilmer eingetragen. R. Amtsgericht. 7 660. . ; ühre In unser Sandelsreaiste 1 = Die autet jetz i e obau, ‚ ,,. . ; 702 * zftsr wein: F e t He daerichts uff de bis rige Firma auf den Laufmann 26 tellt. ö In unser Handels register A 1st bei Nr. 121 . h ö. . it t . 55. *. Krüger, In⸗ 8. 6 Nachfolger in Löbau, ist heute einge⸗ Xeurode. ö . 7053] Angegebener Geschãf is zweig: Handel mit DVerren⸗ Landgerichtsrat Muff. z . ö ; ; Firma Rubelius u. Sohn in Frankfurt 8 haberin: Hedwig Krüger“ und als deren In⸗ Otto 5 sberige Inbaber Theodo F s Handelsregister A ist beute bei der fsartikel 9328 nn, ,, 3. ran e dene. , e. 2 R vz ra f . a. 3. 3 baberin: Sedwig Krüger, geb Lͤdtke Wi . ragen worden, daß der bis berige Inha er Theo 1 In unslerem Yande 91 5 2 36 bedarfsa ite n. — 904 Ritzebũttel 705761 8 ,,,, / aer esctzden' ul daft der. Iizartenköändler Firing Aungust Adam. iu Reurode (Mtr. Darchin ie i, e, hr Giutragüngen in das Sandelsreg ister Zesells mit beschränkter Haftung,“ Cöln. u. Sohn Nachf. Sally Lippmann. Inhaber ist Salon. i, 34 93 ahaber geworden ist s ein den: Großherzogliches Amtsgericht. intr ö ,, . ͤ U , . n. ꝛ 1 9 * n. Inhab 8 2 * 81 25 ah olgendes eingetragen worden . toßherzog 89 6 ,, , Das Stammkaxital ist gemäß Beschluß der Ge. der Kaufmann Sally Lippmann in Belm 33 Kammin i. Pom., den 17. Dezember 1901. Saltad Frank. ea. ban 3 Ci 8 Nach⸗ e 5st dach dem Tode des bisherigen In⸗ amn fmachin 70572 1804. Der mber 21. el r . * 6 n, n,. zn Rim aner if ae n die Firma künftig Herm, Otto Die Firma ist n , . Posen. Bekanntmachung. a. ; sellschafter vom 18. November 1904 um 20 000 S' marktstr. 37. Der Uebergang der in dem Betriebe Königl. Amtsgericht. owie daß * 49 ; ffene Sandelsgefellichaft, welche ? 1 ist beute unter J. A. Diederichs in Duhnen. erkößt und beträat ent 4500 m n, , , 2 Betriebe ber e e e ni, . solger lautet., Löbau, den 19. Dezember 1904. habers in eine offene Handel tge r, In unser Handelsregister Abt B ist beute unter Wöefe Rirma sit erioschen ü ooo s. Der Gesell. des arts begründeten Verbindlichkeiten des Kammin. Bekanntmachung. 7 dee Königl. Sächs. Amtsgericht. August Adam Baugeschäft Inh; A. Aren ie Ne 55 bei der Zweigniederlassung der Firmw Vigle Firma ui ern hlenbur scha tovertrag ist gemaßz des ben Veschlusses durch frühere 2 st bei dem Erwerbe des Geschäfts In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 83 n ee, del sregsster 70s61) Erben lautet und welche am 25. Oktober 1304 be, „Deutsch⸗Amerikanische Petroleum Gesell⸗ V ,, ,. a. 9 Fei Rr. 3707. Die ne Handels 9 zugesetzlen 9. , ,,. ö Beteiligung am dur ly Lippmann ausgeschlossen. bei der Firma „Simon Cohnreich“, Inhaber 1 6 n iarentster Abt. A gonnen hat, umgewandelt worden. Gesellschafter are n Brem e, fergendes eingetragen worden, ief⸗ Si. ö . 2 6, . Dietrich Bach hier it aufgelsft e Gewinn, abgeändert bezw. ergänzt. F urt a. O., 20. Dezember 1904 Kaufmann Simon Cohnreich in Kar , , f. Nr. 36 ; 9 dee , ge, ., 41 5nd: . 904 ist d Georg Friedrich Das Amtsgericht Mik g 21 4 ‚ 8 . au gelt. l ö 222 8 22 * e , , . . 86 2 N 1Ann — nb 281ntrtel N 3 nmin, fo gen es R 9 ᷓ.⸗ 2 Kor lin ind: . 8 E 8 m 16 November 1 4 ist em r, 3 O 8 eleslchaster Kaufmann Cugen Dietrich in Breelau allt r. nn irn, ,,,, Königl. Amtsgericht. Abt. 2 eingetragen: Die Firma lautet jetzt SESinion Cohn; 2 . * Jö 9 1) Witwe Maria. Adam, geb; von Kerelcß . n, Nen. in in Hamburg Einzelprokura und an Gustas Saarbrücken. lleiniger Jnhaber der Firm; Wälengesenschaft in Cäöln istz am 1s. Deiember Geisziugen, Sicin-- 9348) reich; Juh; Emil Cohnreich“ und als deren * Senne eg ist mit Wirkung eä. , der geitettranke and izt Gag temen, Hine, Ghhzisfer? Schwibt n, Jenn, Fegrg Scktinter te s. Les Handelsresisters B w Nr. 38340. Offene Handelsgesellschaft Kaufmann Falls eg, , ,. e n, ,,,, K. Amtsgericht Geislingen. Juhaber Kaufmann Emil Cohnreich in Kam min. 1 De möber 1901 an aus der Gesellschaft aus⸗ Scheibe bei Glatz, vertreten durch seinen 7 e Behrens, beide in Samburg, Gesamtvprekurg in der eingetragen die Firma: k e,, begonne n am er . M1 K ,, ö In das Handelsregister, Abteilun; fär Einzel. * Firma ist un das neue Handelsregister A Nr. 36 r,. 3 Gesellschaft besteht unter den übrigen ,, ,. 39 e,. r* Weise erteilt, daß beide n, r. . Bergisch Märkische Bank mit dem 904. Persönlich haftende Gesellsch— ind Kar , enn, ,, mn, ,, ,,, . de heute ein ae tragen die * Joan -3 übertragen worden. 6 er. fort Reisen, Kreis Lissa in Posen, ) cand. ing; mn i us it dem Gesamtprokuristen Ga j eigniederlassung in St. i. ; ꝛ Kar Resteßbt Her Nrft-es dns? aK, ien, d, gl. firmen, wurde heute eingetragen die Firma „Johann e, . . erändert fort. Neilen, ö 35 ibnen zusammen mi — *. Flberseld. Zweigniederlasung in St. Johan ö e er, Gan in l. am, r le Terenber 190. ö . n Seen, g gerne esl ,, , im Bleme ut Jichmtz der Fns ö Kaufmann, Schroda. ur V 'tung der Gesell⸗ 3 , , . eẽsellschast du zwei lingen. Inhaber: 5 e,, ⸗ e,, dm. Königl. Amtsgericht X z 1 1885 zu Neurode inrt j ** 5 * 9 2 *. ö ; K, 6 de ,, n, , e. ; * w, wenn ,,,. ngen. Inhaber: Johannes Bantleon, Bierbrauerei⸗ . Gr. Amtsgericht. z z Ad berechtigt sind. Johann ⸗Saarbrücken. schaft ist nur der Rentier S n Kaufmann in Vorstands nitglieder oder durch ein Vorstandẽ m ilglied besttzer in Waldhanfer . 26 — — ber 1887 zu Neurode, 6) Margarethe am, 17. De ber 1904. 8 ö ö s ist der Betrieb al ll 3 entier ausmann in zt =. ne, nn,, sitzer in Waldhausen. Kiel 790 ? T7os6s2] vem . Willibald Posen, den 17. Delemt ; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb. all Schroda ermächtigt. sassnhmen hn dem nn,, 3 Ei Los cdgl LSvenberg, Schles. A geb. 24. September 1889 zu Neurode, 7) Willibald Königliches Amtsgericht 5 schäfts. Das Grundkapital e, n,, niigliede bezw. einem Proturiffen der * ̃ Den 15. Dezember 1304. Eintragung in das Handelsregifst In uns ister Abt A ist beuie unter geb. ** . ᷓ N 8 August e,, rr Zweige des Bankgeschäfts.! Das Grundtarpital = Breslau, den 15. Dezember 1904. mitgliede bezw. einem Prokuristen oder durch ein fer, . ⸗ ; rag 8 1 Dandelsregister. In unser Handels register ? eb. 22. Mär; 1896 zu Neurode, 8) Augu ö 70873 e . J ö ze s8 V 8 Röoͤn gliches Amtsgericht. stellbertretendes Vorstandsmitglied und einen Pro— K. Amtegericht Gehring. a- Firma Steger jr, Kiel. Der Mechaniker Rr 33 ie Firma Guftav Böhm u. Comp., 2 * s Mai 1857 zu Neurode. Bem Ge. Ręiehenhbach, Sechs, jst am 15ↄ ,. an ss bo Cod * Mltalleder dez Borstiud nx ö ö 3 Glosan. Fos gn, n nnn, nm,, , m Welters bort unde gls deren Inbaket gandelshhn scässrfahter Bänald Brescher zu Fteurede is Prokara Sn ansgz (be delete Finmnerd, Berner, die Säptel netter Bruno von Rev in Clherfel em. e r, , Abt 10821] Kgl. Amtsgericht Cõlu. Abt. III. Im Handelsregister A jst beute unter Nr. 53 JGeschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. tar Behm in Weikersdorf und Buchbalter Paul erteilt. 1 6 e. , . ʒrau nf. . rer; . Schuchart in Slberf id —— andelsregister Abt. A ist heute i Crereld. . 08a] die offene Handelsgesellschaft Diethert Schilling, getreten, . 9 . 8. Biedermann zu Lauban eingetragen worden. Von den Gesellschaftern ist nur die Witwe Maria Steiuntun zendorf, einge ö ,, 2 . . das Erlöschen der Firma Paul v. Wiecki ee e, , ,,, . 8 Glogauer. Tampfmühle, mit dem Sitze n J. Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1904 be⸗ Arcm zur Verttetung der Gesellschaft befugt. mann , n, nr ö 4 6 en, , . , n Bergrat Dr. jur. Vict in Briesen eingetragen. 1 ẽDandelẽ registe ute eingetragen Zarkau eingetragen worde Pie Gef M fp und hat am 15. November 1904 begonne ; ö. ; ; 5 7 R 9 Kaufmann isabet urgbardt, geb. Jerger, n Weidtman in EGlberseld, . 4. 56 - nn,, 8 ö t ingetragen worden. Die Gesellschaft hat . Cwodem be Rgonnen. gonnen. N de, den 17. November 1994. . 1 . 35865 Wilbel Lucan in Brie sen, den 15 Dezember 1904 worden er zirt a Langenberg, Pfeiffer C Co —2 . e — n m nr bar Gir eg z . z eg. — — 2 Neurode, w ö ꝛ 93 51 F lein Adele Berger in teintunjendor 4 Bankdirektor Friedrich Wilbelm zucan u se d 9. ezembe 904. 2 am 1. Oktober 1904 begonnen Gesellschafter sind Firma Repenning c Taxer, Fiel. Der Ge⸗ Löwenberg Schl ö 17. Dezember 1904. Kö liches Amtsgericht. Breslau, Fraule 8 ; rn. Bantdi 0 8 ⸗ begonnen. Gesellscha ind X ‚ onigliches ge D Fräãulei Marg Berg in Steinkunzen⸗ e e, · ö argaretbe Berger in S Důsseldor 7os69] und. Tmäulein Marg
Königliches Amtsgericht. in Erefeld . . ö 16. dorf find aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur 3) Bankdirektor Wilbelm Josten in Elberfeld,
' 1 ig; die Firma ist ærloschen. von Engelhard . Tiebe Nacht. Pagdebrnrg, fü Bttse ben ngetzegen wehen, FSaftung, mit dem Sitz in Wannweil einge
32752 — Q 1
. .
1 zu: f . die Mühlenbesiger Friedrich Diether und J sellschafter Richard Taxer ist aus der Gesellschaft önigl. Amtsgericht. — * er persönli Fese nbesitzer Friedrich Diethert und Emil ; Ard Tarer ilt. aus der Gesellschaf König 9g mmm ed EBruchsal. 7082211 ,, lich 4 3. Schilling in Zarkar ; ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 1elõ . k 7086 Neuwie 3 . ' — 1 . ; ; r . r , n, ,,, In das Handels . 1 . ,,, . ö. n n , en. 17. Dezember 1804 . den 10 K ö ner, sellschafter der unter Nr. 22 . Im Han elsregister 1 3 der e . 3 Vertretung der Geselischaft find die übrig . Bankdirektor Eugen Seldel in Elberfelz, zu? u das Io ei Sresiiit * * 10 ; ᷓ1nle sgetreten. Pr mmi. 9 Ren knerg 857 AmIsgericht I. Dezember 1904. 8 en 19. e ze er 188*. Als euer esellschafter der er Nr. 22 un 1 — 9 15 Heuser Neuwie eingetragen: D* 6 HR. . 833 Sxinnerei esitzer nds.“ O. ⸗3. 377 ngetragen worden die Fir: ) ö X 4 Rentners Gustav . . Königliches Amtsgericht. Abt. 14 Als neuer. t Verlag (Loui ĩ 8 X beiden Gesehllschafter die verw. Frau Swinnereibesß? r 38. 5 Me ein üsrtagen worden die rma zeling in Crefeld i Goth J Roniglihes Amtsgericht. Abt. . Handelsregisters A eingetragenen Handelsgesellschaf —— . a Erben des bisherigen In⸗ e De let . Svinnerei⸗ . 83 4 d Ge 24 E e. n in 4 91 01a. 0845 ma . ẽ. . 2 2. 24 . , Vand Sregi e = * (. Vie irma wird don den 2 rn, ,. . 914 es tili Bere er, eb. Hofrichter, und Sdinne 4 U erren: . . k Crefeld, den 15. Dezember 1904. In das Handelsregister ist eingetragen: k. Könige ber g. .I. Sandelssegister des los z6] Hüsemann * Eornp, zu Pr. Sldendgrf 3261 nämlich von 1) der Witwe Fouis Heuser, ,, . beide in Steinkunzendorf, , Königliches Amtsgericht. Carl Jansen in Zella St. Bl. ist erlofchen Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Ir but? der Privater Theodor Köllmann, zu Pr. Xe. bine geb. Steiner, in Neuwied, 2) der Ebefrau lie eder asfein ermaͤchtigt. 5 Ferdinand Gustav Deichmann in Bruchsal — . 2 ö . erloschen. Am 20. Dezember 1904 ist eingetragen 8 f V der Gesellschaft oer 85143 f Seuf in D stadt, und zwar jeder allein br g * i, Ses. 16. betr. Lie Firma J. Lang in Crefeld 7os3? . . Adendorf, welcket zur Bertretung aft Wisßelm Schlint, Eifa geb. Heuer, in Darmstadt, Amts gericht Reichenbach u. Eule. ; ö, wn, n, nh,, 8 n, ,,, 086567 zogl. S. Amtsgericht. 3 teilung A bei r 25333. Für, die Firma NR. Lands trmichtigt ist eingetragen. Y dem Dr. med. Karl Heufser in Neuwied als offen an deseregifter ros? 4 ae,. sal, wurde heute eingetragen: Die Firma ist ö register ist beute Elugetragen — — ö berger zu Königsberg i. Pr. ist dem Otto Lübbecke, den 20. Dezember 1904. Zan dels gesellschaft fortgeführt. Die Gesellschaft bat Reinbek. Handeisreg 5 2 erlgschen. warden die Firma Niederrheinische Formen. utmachung. [7os46] Raubach und Wilhelm Schild hierselbst Gesamt— Königliches Amtsgericht. Händfls senen fahl be nnen. Die Gheftau Abteilung B n . . ̃ Bruchsal, 19. Dezember 1904. fabrik Gerhard Janssen mit dem Sitze in In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 prokura erteilt. ᷣ k ae, — I7os64 . e , veufer sind don der Ver= Aktien · Gesellschaft e, haber Bildhauer und Form r dis T; . z ö. . ———— —— üneho * . D J — 44, j isti i orwegen we ignied * -. w 15 Tnhaber Bildhar Und men⸗ die Firma: . 3 . 2 . ; 5 ; abrik Christiania Burg stidt. T7os23) stecher Gerhard Janssen in Crefeld. Dem Handlungs—⸗ Wladislaus Zietak Keosehmin., Bekanntmachung. 70857 In das biesige Handelsregister Abteilung X Nr. 61 trerung ausgeschlossen. f h
Gr. Amtsgericht. Crefeld und als In un . ,, ö Sladie Ju nunser Bandseite ,n ü m . jf Firma: ᷓ n 15. Dejember 1804. lassung Sande zen enk Auf Blatt 58 des hiesigen Handelsregisters, die gehilfen Fritz Janfsen in Crefeld ist Prokura erteilt. Königl. priviligirte Apotheke zu Grätz In Aunser, Hanzelsregister Ibteilung X ist heute ist beute zu der Firma: Neuwied, n 10 De Die? Jweigniederlassung in Sande heißt Et:
832 J 5
Johann,
Fi ' . ; ., srefeld, den 16 r . inter Nr. 117 die Firma s 2 i in Bergen a D.“ oönigliches Amtsgericht. ; an am f ein jeder von Firma Theodor Harzdorf . Meißner in Hart. Erefeld, den 16 roi. upray wii. an teka2 n Gro . M l. ie Firm enn . 5 . . men der Kaufmann ; r g ee ,. ion Nagelfabrit , n, n, . ine m manne dorf betr., ist heute eingetragen worden, daß und als deren Inhaber der Apotheker Wladislau Borek und als deren Inhaber der Materialwaren, nach Löschung der bisherigen , n operweissbach. Bekanntmachung, 10. fossmfabrit in Sande bei Bergedorf. . bie Firma Jinftig HGar3dorf 56 3 ö. Cxesfel wasn Zistag zu Grätz eingetragen rn Bidctstaus händler und Hotelbesitzer August Langner in Borek Felnrich Richter in Bergen a. D. als alleiniger In . Im hiefigen Handelsregister Abt. A ist heute ein 1K! Faufmann Stto Friedrich Andreas Vogel. rager iur Bur sftädt. e , , 6 rereld. . 4 70838 Grat den M , ge. 1804 eingetragen worden; ferner ist unter Nr. 118 daselhst baber in Spalte 3 eingetragen. getragen worden sardtüin? Wentorf und dem Ingenieur Jörgen Smith . ana g , lee,. ⸗ zeddhedas, hie sige Hrndelsgregister ist, harte ein, Kiniglike Amtes crich die Firma Wilhelm Wieczorek in Dobrzusa Lüchow, den 12 Deiember 1806. 3. Die Firma Otto Bauer, Gasthof „zum strur in Bergedorf ist Sesamtprekura. erteilt, Aktiengesellschatt. ; e m, getragen. worden die irmg Stayen . Voß mit ⸗ , / und als deren Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Königlich Amts gericht. Rojenbamm“, in Katzhütte und als deren In. s Feend der Visberige Prokurist Kaufmann Wilbelm 8. Dezember 16.1n, Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt, 71018! dn Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Ge— Grin. BVertanntmachung. Wieczorek in Dobrzvda eingetragen worden. Nagdeburg. Sandelsregister. JoS6ö] haber Gaftwirt Otto Bauer daselbst, . e Reuter mn Sande fuͤr fich allein befugt , im 28. November 18 . In daz Handelsregister Ahteltung für Gesellschafts. Flüsckafter sind, Masterfeicner Huge Stapen und In un ser Handeleregilter M ist heute Unter Nr. Jes Koschmin, den 14. Dezember iggz. * e en wandel sregifter k ir 62 ist. beute ke dart, bie Firma Heinrich Zitzmann, Gafthof reh proku ra zu zeichnen. abgeãndert worden. . . sirmen ist heute bei der hier bestandenen offenen Werkmeister Jose Voß sr, beide in Crefeld. Offene ie Firma Louis Friedmann mit dem ; Königliches Amtsgericht. der nme , Rttiengefellschaft für Grunderwerb! z—u m Kiesierftein “, in Kanhütte und als beren if . 264 1 . logg ges Gerenchaft verpflichtenden Urkunden und , , ,, in Firma „Ludwig Schmid's . Dle Gesellschaft hat am 17 De⸗ Grätz und ö. deren Inhaber Kaufmam Eotthus 1 s7e 1 Magdeburg eingetragen: Durch Beschluß der nhaber Gastwirt Heinrich Zitzmann das., pin . KRzn iglihbe⸗ Amtsgericht. schriftlichen Erklärungen müñjen von d , ,. achf.“ folgendes eingetragen worden: zember 1904 begonnen. Friedmann zu Grätz eingetragen worden. . 1 ( ; J. ist di . ; Schulze in Katzhütte und — mae 3à RRarftands oder einem Vorstandsmitgliede und l- el 'lgendes eingetrag rde . 3, y. ; ö . ; ea o eneralbers⸗ J. Dezember 19904 ist die irma Adolf Schulze in Katzhütte 81 des Vorstands oder einem BVorstan. g A J nn k e gr 1a J . e ef r. ch ö lsch r deri al wen Vorstandẽ⸗ al? ö Aidoñ Schule, Fleischerei und mn, tsgericht Reutlingen ö einem Prokuristen oder zwei Prekuristen eie, Anton Buchegger aufgelöst, und sind als Liquidatoren Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. 16 , ö s das Am . 2. 6 fei r Erteilung von Quittungen, Ausstellunz *. . 3. . r . r K itglie sind Liquidatoren. Materialwarenhandlung daß, . ö , FHefeslschaftsfirmen sein. Zur Erteilung don — ke, ne,, m,. . Eest teder seitherig: mIhsber, bern ann linger, DPgssnzn. en,, Jos] 1 e r, He ember got; Maten lte dar nler Hermann in Lichte und In das, Hand lte tet für Gesellschaftefirmen ir. Sennen nd, Gmpfangt bests ig zn gen, nn Kaufmann hier, und Niudolf von Fhiel, Kaufmann Bei Nr. 11 Abt. B des hiesigen Handelsregisterz In, der Bekanntmachung vom 21. Nobember d. J. n Königl. Amtsgericht X. Abt. 8. all de lin Fnbaber Vaniel Yermann, Handeig . und wurde Heute eingetragen: mn utrich Gminder Äusstẽllung und Indesster ang don Wechleln. 8 hier, als Bertreter der einzigen Rechtsnachfolgerin woselbst die Firma „Maschinenbau, und Metall! — Eintragung in das Handelsregister A Nr. 377 ist die offene 3 ö NT7osb6] Speditions geschaft das, ,, 363 64 de Cffene Hankelsgefell, weisungen und Schecks sowie zur, Annabme don des verstorbenen Teilhabers, Marie Antonie Buch⸗ tuchfabrik“, Afti sell 6e In R Firma Wittschen betr. — muß es f , . 3 , , ,, 1 le offene ettmann. 3 ö 2. ) 1 ff n in Lichte und Spinnerei Lindach beste ende ene , dm, * fũr ein zelne dieser Rechts bandlungen egger Die Fror ura cf Ranftunns mg eee r t! e, der. 3 aggha ge⸗ nr e, etr. muß es statt Heinrich HSandelsgesellschaft Hagemann C Co mit dem Unter Nr. 69 des Handelsregisters A ist 8 . 6. die . a . 8. Hoffmann daf schaftt in Reutlingen bat sich infolge der Errichtung . eln 5 6 eu ee e er Gesel schaft vom ,, . 54 vid, eute eingetragen worden: Der Kauf— . Sitze in Kotibus eingetrage Sesellschafter sind a, Dalbeck, E ie geb. Schmid ls deren Inhaber Ga tis Dost 1 — 2 Spinnerei Lindach, Gesellschaft können auch sonstige Beamte, den Se! , . binger hier ist erloschen ö ma Max S schmidt * R den 20. D we, m b, ge. eingetragen. Gesellschafter sind von der Frau Robert Dalbeck, Eugenie geb. als der . j f i der unter der Firma Spinnerei Lindach, Ge h ; ise bevollmächtig erden, daß nger hie schen. nann Max Schaarschmidt in Raguhn ist am Hameln, den 20. Dezember 1904. der Kaufmann Friedri 5 . . . j fabri Sermann Möller in Lichten⸗ de 2 i n ; ö wren Vorstande in der Weise bevollmächtigt werden, 24 Ven 119 8 19 2 ar gn n, g. er Kaufmann Fri H Be u Me ebene? renfabrik unter der f. die Firma dem Sitz in Reutlingen Voꝛstande evollmachtigt werden, * , nne, . . Gz 1. Sättober so aus dem Vorstande aus geschieden. Fönigliches Amtẽgericht. der Kaufmann ge e Te fn m eg, * a,, . mul dem Sitze Kain und. als deren Inhaber Laborant Hermann nn e g ref. . S8 Firma ift die selben entweder in Gemein sckaft ie, 1 Amts er Göz. Dessau, den 8. Dezember 190 Jö r7ο fesfs R - . ) n , Dvuma ; . Tgaßr n g s egrur — . ö. Ser mit ei ö uraträger oder mit einem anderen Cöln B n 6 ellen ; 0 Derember 1993. 2 Hannover. 5 . 70849 sellschaft hat am 26. Dezember 1904 begonnen. Zur Metimnunn eingetragen worden. Dem Fabrikanten Möller das⸗ 31 dt in Lichten⸗ . gelöscht worden. oder mit einem Prekurgt ager ni dem Zufagze 1. VB. 62 zekanntmachung, . 70508 Serzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Franz Robert Dalbeck zu Mettmann ist Prokura erteilt. g. die Firma Wilhelm Eckardt in ** ; 3 Neu wurde eingetragen: Bev lmãchtigten n,, b 96 as Dandel sregister ist am 1I9. Dezember 1904 Dres dem. . s7osdo] Firma Heinrich Nolte sen. (Nr. 1983 des Re. Böhme ermächtigt. Alleiniger Inhaber der unter Mettmaun, den 17. Dezember 1904. han und als deren Inhaber Gastwirt Wilhelm Die r imer d en neren Lindach, Gesellschaft iin Veüm 3 en beichnen, ö eingetragen: . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? gisters) heute eingetragen worden: Dem Moritz Oehl. Nr. 307 eingetragenen Firma P. Hellinger Nachf. Königliches Amtsgericht. Eckardt dar, ; ; it beschränkter Haftung, mit dem Sig in Ist die Vertretungabefugnis, eine Prot urartaghr. L Abteilung A. I) auf Blatt 10 708: die offene esellf schläger in Hannover ist Einzelprok i e Gebr. K ist der Kauf ̃ e,, de,, 7002 n. die Firma Louis Korn in Meuselbach und mit b. ‚ auf eine oder mebrere Zweigniederlassungen . a r t,, Auf Blatt 19 708: die offene Handel sgesellschaft 69. . 33 Einzelprokura erteilt. Die ebr. Korant ist der Kaufmann Georg Korant in Nünchen Handelsregifter. J7oo2ꝛo] f ber Gastwirt Louis Korn daf Reutlingen. ö 1 schranf fo ist die Unterschrift des Pre k 5 . n,, a n WBiedemgr * Beck mit dem Sitze in Dresden. Sesamtprokura des August Wetecamp in Hannober Kottbus. Gesellschafter der unter Rr. 369 ein⸗ Nen eingetragene Firmen. als deren Inhaber ie. e n. il, greu. ännnsenz, des Unternehmens ist der Erwerb und kel ichaft beschran t, * n nnn , . Got. Tl Gefellsh f. 364 aht g. Rn n,. . Generglagenten Mar William . 2 Fetragenen offenen Wandels geszssschaft. B. Grosche „Rudolf Goeggel.“ Sitz: München. In⸗ , . 6*⸗ 36 berin Hildegard Fortbetrieb der bisher unter der Birma Ulrich kuraträgers nur in * r Firma der betreffenden ton. e 2 sschaft i aufgelsst. ie Firma Diedemar und Albert Louis Walther Beck, beide in Hannover, 21. Dezember 1994. sind die Kaufleute Oskar und Albert Grosche, beide baber Raufmann YRäadolf Goeggel in München. haus a. Rwg, und als deren Inhaberin Pildeg Gminder Spinnerei Lindach in Reutlingen betriebenen verbindlich, wenn diele 2. . * ö D / 34 Gesellschaft bat. am 1. Aprik 180! Königliches Amtsgericht. 4A. in Kottbus. , 35 Der zog pitalstr 1411 Eichhorn, een, . Gin in Neuhaus Baumwoll pinnerei Zreigniederlassung 8 6 1 nie 9e ' gege s. 353 1 K * 2. Malen . ö ö 2 * Ti 2 n 2 a ear . ö 2 26 6 nst St. Johan d e Aan P . Nr. 395 bei der Firma: „B. Boisser e r nge , , ö 4 3 ,, , ,, va n . 1. . eren, . uz g e fat 2 a wan . . 3 gleifs er Emil Das Stammkapital der . chaft betrgt w n ,,, Lajard in St. Johann und r H ) . en 4 Es V ric ngsgescha 8 Im hie igen an zlsregister Abt 2 N 2 9 nig iches mtsgeri . ö . ö * Offe Handelsge ell⸗ P . 2b ö . 5. 0 *. 5 de tiausend Nack. I ankd ire — * 118 Xajard 2 2 . Du Mont.,“ Cöln. Kaufmann Christian Boisserse 3) t jtaesessi aft ist a, ö. nung . 21104 3 c Cie.“ Sitz München. Offene 566 z 500 000 M0 (fünfhunderttause ö — Rand Fritz Herbst in Saarbrücken, 8 2 Ka . 2) auf Blatt 15 709: die Kommanditge ll . ö ; und Auf ⸗ Gäbler das * . ; . Dezember 2) Bankdirektor Fritz Ver ᷣ . 6 = ,, g. ᷣ gesellschaft ist ju der Firma Renagnia Auskunfts und In⸗ schaft;. Beninn NWDftober Jo. Patentrechen und Auf da 1 Der Gesellschaftsvertrag wurde am J. Dejembe * des Gesclschafte⸗ zu Cöln ist in das Handelsgeschäft eingetreten als J. Stern Co. mit dem Sitze i f * ; - chaft; Beginn: Oktober 1504. Paten! erg. J. die Firma Karl Dietrich in Neuhaus e ul hall on denen jeder gemäß Artikel 16 des Gelelllka k r n,. ĩ ö , , , m ,. . . m Sitze in Dresden. kafso Büreau Joseph Lublinsky heut zuge fabrik, S fir. 28. Gesclischafter: Schlossers. 1 Tie 8 f go4 abgeschloss⸗ pon denen jeder gemäß Arti. der Zweiganstalt persönlich haften der Gesellschafter. Die nunmehrige Gesellschafter sind d . . ; 5 3 ; h heute einge ĩ zugs fabrik, Staubstr. 25. eselllcha lter. . d als deren Inhaber Restaurateur Karl 1901 abgeschlolln. 1 . Gmind fratuts zur Jeichnung der Firma der Zweiganstal io nnn der. ter. Be c er Kaufmann Isidor Stern in tragen: Die Firma lautet jetzt: R ia A V twortli f Kaufmann Anton 4. Rwg. und als Heichaftefübrer ift: Gottbilf Ernst Baur⸗Gminder, statuts zur Zeichnung eg? n, n, n h offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezemb ̃ es s personli f ef . tet jeßt. Renania Aus- erantwortlicher Redakteur (befrau Franziska Zelenko und Kaulm— ü Win. f, Geschãftefübrer it: Ge er vrocura in Gemeinschajt mit einem Borstande⸗ begonnen r a der gie, Fenn. e, , n , Hr e r, schaftf ö. err. g , re. ö . Dr. Tyrol in Char lottenburg. rm ,, Firmen Dl üs n. Robert Fischer in Neuhaus Fahrikant in i , , , rden in felgender Weise ulm oder einem Prokuraträger der Gesellschs . 2 1 2 . 82 2 1 . ö 2 . * 3 2 1. . . 2 . z * 2 ö 7 ö z u ĩ ge Wel 8ile. 8 . * ö 2 ö 5. in⸗ Be⸗ e f fe, ä . w zu 66 be⸗ jember 1904 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: der Firma ist der Kaufmann k Verlag der Expedition (School) in Berlin. 9 . München. a. Rwg. und als deren Inhaber Gastwirt Robert ,, en berechtigt , ee gn zt tn * . 2. ö rechtigt. ie Prokura des Josef Schaaf bleibt Handel mit Bedarfearti inri a,. . ; JI. n w, n n. Fischer das. 6 ,, . za ffenen Sandegaesell trag von 10 800 000 6 in 18 w nnn, n, z. bestehen. 1 , e ,, 8 r. 36 Uebergang der in Tem VBetrieKke des Dru der Norddeutschen Buchdruckerei Und Verlagt. Prytutht. Witelm Schmi in, München e chen. n . Ernst Preunel's Witwe Eudore Die Teilhaber der bisherigen fen n. ä Snund fur einen Beirag von 4 200 00 in ; eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. „G. Falter Sohn.“ Sitz München. * uel in Oberweißbach und als deren In- schaft Ulrich Gminder Spinnerei Lindach, namlich: z Dffen? Handelsgefellschaft infolge Todes des Gesell · Preu