1904 / 302 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

41 000 Attien zu je 1200 eingeteilt. Die Aktien 4 Alsaes. Lorraine“ sowie der Verla W Vi trekt Charlottenhurꝶ or 42] g anderer ismar. 7oss3] J der Genossenschaft ober zu der Benem n rkt worden, d Die Auflsösung ist erfolgt, well die Zahl der Ge⸗ mitgliedes Wilhelm Back. Bankdirektors in Um, .

ennung deg verein E. G. m. u. S.“ vermerkt worden, 9 M w ö 5 des gaufmauns Julius

ung an Stelle des Ritterguts Traugott Spielberg nog weniger als sieben beträgt. Herimann Bietterie, Bankdirektor in Ulm, in den 4 ee, . er en nr , mn

lauten auf den Inhaber. Der Vorstand wird vom Druckwerke

. 3 ö In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 3657 standes ihre Namengunterschrift hinzufü Ba 66 ĩ itgli i q mehre ten Mirgl ieder. . ö . sbeeftcwertten wan, ,,, 6 0 ng went * Foeigmann einge- Di nig der ein, . in SGöln der e , ö ner, f, 8 . . die seitherigen Vorstands. Zweiggeschäften zu Fürstenwalde, Junkerstr. 27 und He e erelnetsamnsung den stttorr Wer gegen Gtammhpttals trügt Ss ooo 4. e , . ; der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. hte baselbft als Vorstandsmitglied ewählt worden ist. datoren. ; a r. Dberschönweide, Siemensstr. 9, ist heute, Mittags . k 51 3. 9 . gien d Mark. 3 3t. in r,, 2 e. . . 2 12 6 e , ver Stars ge ge! . . l lee walt Oßwald J. in Um, Stadtrat Rich. 12 Ühr, das Konkursverfahren . ö r 24 Tage vor dem Tage der Ver⸗ um Geschäftsführer wurde der Rent i i i r,, , ö 2 . . tma ( ; 66 i ,, e,, . sammlung bekannt zu machen. Die von der Gesell⸗ Dammron in Straßburg gewählt. n, . 6 wen e 1 w Cgehem, Beka achung. 71 Norburs. Bet chung. old! ,, , ister i li 4. ,, Vorstande mital ieder 8 ö * schaft ausgehenden Bekanntmachungen gelten für Der Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegen und Vertretung der Firma berechtigt ö ,,, en, ,, ift Heute wurde in das hier ge ührte Sen sfsen schast. In unser Genostenschaftetegstez it Ken gere ersteectt sch af o Jaht. mestung der Konkursforderungen bis jum 13. Ja— gehörig veröffentlicht, wenn sie im Beutschen Reichs. alle Rechtsbandlungen deg Geschäftsführers, 2 Wismar, den 20. Dejember 6. unter Nr. 7 eingetragenen Lützer Spar⸗ unk a reglfter das Statut des landwirtschaftlichen Be ( Rauschenberger Spar und Darlehnskaffen ˖⸗ * Din 19. Deiember i564. nua os. Erste Glaubigerversammlung am 16. Ja- . e rcd her ble, n ee äicht. lehnskaffenverein. e. G. m. u. S. in Lütz zugsvereins, eingetragene Genofscuschaft mit verein) ein getragen, daß an Stelle des Aus. Ste Arterichter Sindlinger. uunr 1905, Vormittags 1 Uhr, und alle 39 ö. mn er nr der gde w r e. tzogliches Amtsg jene eingetragen worden: hen m beschränkter Haftpflicht zu Hagenberg vom geschiedenen Vorstandsmitgliedes Christian , r . —— Uos5s3] meiner Prüfungstermin am 13. Februar 1905, ann,, 36 . a n, . a l erfelzen Wminhe m Sichtbauer in Krichseꝝstadt . Schnee *r , e 364 i wa. d 1 Sch en 2 . ert , Bin feld vals heimer Darlehens kassenverein, w . , z n nne g , ne er abt! . . n ; x ñ h , . * ericht, im Zivilgeri ebãude, Amtsgerichts platz, . , , n,, ,,, sert ,, nr e,, ,,,. n , ,, , , Tn ani

aifer liches Mme eriqh n- um Vorstandsmitglied gewählt. ö j ö illengerklã d Gee, n er gt ˖ 240 1 icht bis zum 5. Januar 1905. rich schaftlichen Betriebes. Die Willengerklãrung un Belannimaching. fzosis] In der Cnezalpęrsammlung dom 3. Juli 180 r den 26. Dezember 1903.

In das Handel sregister A wurde heute eingetragen: . ihres Ehemanns unter der bisheri i ü

5 n m. Xnorn. er der bisherigen Firma weiter. Cochem. 20. Dezember 1904. g,. herr, , Vor. Russ. * mlung vom 3

muh. b en fene mg e g end, r n as Heneleregister Ahteihamg A unt w Ron liches Amtsgericht. Abt. 1 e , . e , De, wgre, Geng r, ,in ber ben, ken wet n, ,,, Der Gerichteschtz ber

ö , , ner ern , ngen, w 4 ,,, ö, . des Konickicen Tr e gerichtz, Abt. 1.

Schneidemühl: Die Firma lautet jetzt Rudolph als Inhaber: Kaufmann Paul Fucks daselbst ein (. ö 5 In s G . 093 schieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der kassenverein. eingetragene Genofssenscha mi ö s. ; e .

z s ge Bie Firma B. ö unser Genossenschaftsregister ist b eschi J z i s Am 14. Dezember 1994 . Danzig. gontursvoerfahren. 70747

ö B. Stern jr. in Heßdorf wurde unter Nr. j. Aingett igenen „Bosfebo ner? enn, det Hen fsen chast iber . 4 63 e m m, , Kai. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Der Heschluß, durch 2 am 12. Derr de. 70854] 1864, Vormittags 11 UbrJ, das Konkurs versazren

, . 2. Noeske; Inhaber ist tres] . . gelõscht . Die Bekanntmach der Genossenschaft Zäckermeister v Noes ö orn, de . ö . 1 var ügen. i ngen der Genossenscha ö 2 ustav, Neeste bier ö Femher 1900 Am 12. Dezember 1904. , . 9. 3 . ö 9 Genosfenschaft, ge⸗ . 1 n, 7 ,, 6 , a h elle ü 3331 56 ö ĩ n zum ? ied ge⸗ . ĩ as * iögen der Kausle er ard Wiel e d ar. von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirt aldeit aus Kallningken z orstandsmitg 8 G? em, fer erna schr anker Yanrpflicht, r* Zor*pot, e r straße Do? und Paul Krüger in

Schneidemühl, h önigli ; ; ch 99 n . n n . / nioꝛ) . Registeramt. aus dem Vgrstand ausgeschiedenen Landwirts Ferd ; ir S stei äblt worden ist

Schrimm. Bekanntmachung. lroszs] . In, das Hesellschaftestrmenregist Ban 11 BI, a Kin Böhm in A lrosss] Frufg zu Hoffeborn der Hisherig Ste liberttetne challichen Webber lat fu Shlffrich he eren wan den 13. Dezember 1904. r er sheraldersatnlung vom 1. Dezember Danzig, Fleischer gate 3, eröff get Forden ift, wird

In unser Handelstegtitter Abt. G ist untet Rr. 7 Wurde beute bei der Firma; Sisengiesterei ulm. , 33 betreibt der Weinhandl , ,, en . 33 4 8 3 ö 464 ö Amtsgericht. ö 1985] rarde ) ' Gitelfe den verftorbenen Vörstands., auf AÄniräg dahin berichtigt: Die Konkursztöff ung

Zern. Th. Hoff. Seel schaft mie be schränttet gie erden st be Teer re lee. ee ele , l nd g een Si . He e fer J rosa] TRitgliedz Jobann Ara Schnier, Ban Pichael erfolgte acht über das Vermögen der Kaufleptz

Landwirt Johann Liemeke zu Bosseborn an ö z fen schaftsre ister ist heute bei dem Tobias Schneider als Vorstandemitglied neu gewählt. Richard Wiebe und Paul Krüger, sondern über das

ö Am 19. Dejember 1224. Verm gen der offenen Handels- esellschaft:

heute eingetragen worden: z ; : ; t J ̃ n. 2 ; j Brennerei? Ostrowieczno Gesellschaft mit Haftung, Siß in Uim, folgendes eingetragen: Weinhandlung. Vorftand gewãhlt ist. a. Die Einsicht in die Liste der Genossen während In das Genoss der Vienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Kousumverein für Kranichfeld und Umgegend, Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Tabakt und Zigaretteufabrit Ssman Pascha

beschräntter Saftung in Vstrowierzu d. In der Versammlung der Gesellschafter vom Am 12. Dezember 1904 Gegenstand des Unternehmens: 2. Deiember 1304 wurde an Stelle der zurück. er, n. ; t Döxter, den 20. Dejemher 1904. N Der Weiterbetrieb der auf dem Rittergute .. ö 6 . Crus , 7 e, ,. . , . . . e m,, zwei brũcken. 70955] Paul Krüger * Co. Danzig“, deren persõnlich i m , i, , ö. ande re, führer 65 Sram n,, Peter Breunig in Würzburg. ,, aus a , , ) oz ir eh , Cnogan 3 traßen warter Emil Hirschleber in Kranich⸗ Firma „Konsum Verein Dittweiler, einge⸗ 6 , der . 62. . Kartoffeln und r in u' . don Die beiden Geschäftsführer Hermann Springer In das unter dieser Firma von dem Holjhändler Allgemeiner . 2 3. ssenschaftsregister Nr. 1 wurde feld ist zum Kassierer gewählt. tragen Geno ñienschaft 66 un deichrãntter e, , . . 2. j . 7. SDe⸗ fre fe r r n, e, 2 rann einfahrilation und rn st Hopf find je zar gel gun 39 u Fran, Borgeng nrt Wölzhurg! betrietkens Volt. e. G. ä. n, ,, Statt Hoh 3 einer reutz Im hiesigen Genossen 3 . 3 r 61 Saalfeld, den 17. Dezember 1991. Daftpflicht“ in Dittweiler⸗ Vorstandederãnzerung 223 a mr ne,, da Heschluß vom 12. Pe 3 , , li. ö. r der e, e allein berechtigt. 9 a handkungsgefchäsft ist der Kaufmann Alfred Hoffmann FJobanncs Käfer 6 R. ö ng. K, . , d 9 n 3646 . 62 Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Ausgeschieden: . Karl Becker I;. Har Sudtg . 1 0 schafter sowie e, tech w Den 19 Dezember 1206. in Würzburg als, persönlich haftender Hesellschafter Hof, den 20. ,,, schaftrfigta , . . gere ants getan it in ] Strassburg, Eis. 7og5o 3 m , Ern. Rik ge eig ans i ef liches Ants zericht Abt. 1. 2 ,,, 2 und Gefahr, ö . e Amtsrichter Sindlinger. . der offenen Handelsgesellschaft: Kgl. Amtsgericht. Giesenkirchen eingetragen, daß der Fabrikarbeiter . . Genossenschaftsregister wurde heute ein— ö . . erer 83. * f 3 Amte gericht. nhl ö af en ebenanlagen, als Schrot ⸗˖ 5 , . 6 ee Am 15. Dejember 1904. Landshut. . noc mere, r, g fn digg, e. 8 3 I Nr. 81 Moltereigenoffenschaft, ein. Ackzrer stelly e n, ,. 3 Frier rich . Mitkenützung der Nebenanlagen soll solchen dis Firma. Büsumer Kaufhaus rler, e. ,,. ni oer de Wlegeres weeetfternm, , . . Fabrilarbeiter Gottfrie. Mösgen in Baueshütte in r, t . mit unbeschräntter . Dare h r n r. J. gon s ö 0 J j 3 z 5 1 ö 2 5 s * 6 2 . * z ö. . . O1 1 5⸗ 66 , 66 1 8233 . n r weben . ö lire er Handels. u. Dane, , , , m. e genf hae mit ,. t e,, . . Dejember 1904 K . ö 12. November 1904. Zweibrücken, 6 Heiemben a Konk er: Justizrat enten⸗ oder Pachtstelle besitzen en ser r . Wesselburen, 17. Dezember 1994 1 Franz Popp in Würzburg. Saftpflicht.“ Fär den ausgeschiedenen Peter Helng 6 Königliches Amtsgericht Gegenstand des Unternebmens ist die Milchverwertung Kal. Amtsgericht. 9. den gleichen. Bedingungen wie den Gesellschaftern Roönigliches Amtsgericht. Die Firma lautet nunmehr. Universal kauf. ee es rig, wistandan gn, . . für gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Mitwoch, den 18. Januar 1905, Mittags gestattet werden Wiesbad 705 männisches Handels, u. Immobilienbureau Sche dect. Schuhmacherneister in. NMeuftaunbg Oeder an- Mob] Der Vorftand besteht aus: 12 Unr. Präfunge termin. Matwoch, den . esbaden. 70590 Franz Voyy. . als Stellvertreter des Vereinsvorsteberg gewiih Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters ist beute IJ Johannes Weber, Wirt in Mietes heim, Direktor; Konkurse 15. Februar 1905. Mittags 12 Unyr. An⸗ die Firma Konfumverein für Sederan uhnd I Frier rich Tachmann, Landwirt in Mietes heim, (castadt 7orr II melde 2 Anzeigeftist bis jum 1. Februar 1905. ; Offener Arrest.

Stammkapital: 35 000. 2 dim n. ind. e Henke, Ansiedler in dene n , , Am 17 Dezember 1994, k w J d, eingetragene Genossenschaft mit Nowierc ius Ansiedler in Of . . 7 7 . . i ist ; end, s Di ; n ; ö , . ö //, H ler, i er ir der err nr g ü Frans Förg, Buche rngerei Untperslioöse n ,,,. eingetragen worden 14. Newenker 1804. Rehm . . , . ö Ken zliches Amtsgericht. X. ist . 1 . 4 496 9 in , , . 3 , r, e. 96 ern , nn herr. . e e mr , f. valle k . r n , dung 6 fe fn . 2523 K 21. Dejember 1909 6 35 Uhr, daz gelsenkirehen. Befanutmachung. odo] aaf r , m, n. e die Der GHesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1904 ̃ mit dem Sitze daselbst eine R ; ö ĩ ftliche Einkauf Lebens. und ala. 3 P chi ; . Ronkursverfahren eröffnet. Verwalter Kommi gong Reber das Vermögen des Holzhändlers Adolf cler verpflichten sollen, ist bi Unter sHgest ne ef; zember Buch. und At aben bruchctet assen⸗ Verein eingetr. Gen. m. unb. H. und der gemeinschaftlicht Einkauf von Leben, und erfolgen.ů Die Zeichnung geschieht in der Weise 3 2 nn. Ueber daz Vermögen des zhändlers Ade ech, n, d n b, db e, n, ,,,, bie n, , ,,, ,,, , eri, . ͤ und phar⸗ , Carl Sambale, Paul Michno und Joka im kleinen. Die von . . , hre Namensunterschrift beif gen. r . J Tonturs serfabren e, n. Der 6e, . . B Ib han nd im Amtsblatt des Register⸗ 9g: 18. Vorm. hr. Stegemann zu Gelsenkirchen ist zum Konkurs serwalter ö Anmeldefrist bis XI. Januar 1903. All gemeiner erna mt. Erste Gläubigerrersammlung am 24. Ja-

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch mazeutischer Erjeugnisse. Die Gesellschaft kann aber Kal. Amtsgericht Würzburg Registeramt. eier die Bauer Johann Alder, Karbischau, R Bekanntmachungen si Die don der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Mn it im Wochenblatt und Anzeiger ö folg der Firma der Ge= . Vorm Bcfanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge nun, F gebruar 1808, orm. imm 986. Vornittags 10 uhr, Termin

den Raiffeisenboten und das Schrimmer Kreisblatt. auch andere Unternehmu betreib sich in Würzgh 7 Behr eins diefer Blätter ein, so tritt, bis die Gesess. jeder 5 n ,, . schi Fosdo] Elster daselbst und. Jobann Reich in Schönwig, in gerichts sonach zutzfi ,. : schaft ein anderes Blatt bestimmt, an uff? 24. e g e n fte 3 500 000 di Or,! * ,,, ö fir Heberan. Ind ümgege gd, an veosf Ttlichen Ken, feffenschast gerechnet ven wel Vorstandemit gliedern. a0 u ruf is 37. So anz u ber Deutsche Reichsanzeiger. Ter Fistus in 560 Inhaberaktien . 1000 , Di an J fr ,, mitglieder eingetragen worzen. ö bon dem Vorstand oder dem Vorfitzenden des Auf- Sie find ine der landwirtschaftlichen Zeitschrift für . 1. Dezember 1804 r lRönigf. Anfiedelungskommsffion für Westyreußen Die Gefellschaft Ef uwz , gestol 46 den gz . 6 ,. e . Glsaß Lothringen aufn men, hren * Ha e , Tie mm ler Sekretã⸗ . n , ,, dee er 83 c sen) leistet die abr ü. 5 efellschañ , ,, —̃ onigliches icht. ichnen. ins if während * ,, mm vormittags o nr, Simmer n , n ; . 93. k n, ,. Kalle Co, in Biebrich am Nein Am 17a derem, ü Löwenberg ire nene ridt 7ogzz t Das Geschättejahr läuft vom 1. Oltoker des einen ö ie r nde 6. ,, Berlin. Konkursverfahren. 71011] Trrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forde⸗ kapital dadurch daß er Auf. das Stamm, von deren Inhabern Kommerzienrat Dr. Wilhelm Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. J 26 1 bis zum 35. September des anderen Jabres. Band l Nr. 55 Cinkaufsgenossenschaft der Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers rungen bis zum 27. Januar 1905. hörige Be wei w an f, 32. die ihm ge⸗· Kalle und Di, Wilhelm Ferdinand Kalle, beide von Würzburg. 70891] Nr . re,, , ,. ji bel dem unte Jeder Genosse haftet zum Betrage van zwang a a loc hndler im 3 eingetragene Josef Plechati aus Pankow, Florastraße 39. Gelsenkirchen, den 20. De sember 19304 . i. en ee n en, er,. an en , m, se r, . a Leininger, offene Handelsgesellschaft in Tr ehr e m n. . , . . Mark für die Lerre isichtelten 2 ae fee egg. i Gen offenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit ist beute, am 2. De ꝛember 1994, . Der K , . ; ; k . ) 21 ; e Ver⸗ rzburg. a . ittig, Zie iter, 0 , das 6 h eröff net. Der Kauf⸗ Thö s, Sekretär. 266 K mit allen Nebenanlagen betragt gütung ist für den Kommerzienrat Dr. Wilhelm a, Dyprmeen ist am 1. Dezember 1904 durch 2 / /. 4 flicht, Kemsele zun, ng, 1. Wi . 24 3 2 . 21. November 1904 66 ue ,, 2 . Karlsbad 14 , . Gchrkumn, den 15. Dezember 1980 . . i , *r ,,, Tod ausgeschieden. An eine Stelle ist von 2 e e se, n. . 2 . sämtüich in Sederan, sind Mitte der des er,, . r ge m e ist durch gemein ist zum Konkursverwalter ernannt. , , . , , , r. w . . au 39. . Im übrigen wir ĩ j ] j ; ‚. ö ĩ 23. 1905 i dem eber das Vermögen des? ann r 3 kJ , , , d,, ö e e , ,, an er, , , , e gefäö'hen rechtcwerbindlich, wenn zwe Vorstandẽ. Waren zu Engreepreisen an die Mitzlieds. am der wech, Wenbbaltung des ernannten oder Tie Watl wittgg ? Ubr, dar . . 1

Mangold in Geestemü nde. Sog. Wahltermin:

Schrimm. Bekanntmachung. 70579] lage auf das Grundkapital; eingebracht Dem Gesells ĩ In unser Handelg reite. be d ist ; Kön eclentat Or Wah m . n esellschaft eingetreten. Die Prokura der Anna Löwenberg Schl., 15. Dezember 1904. ; ; j ; Fissg⸗ 57 ; e, ie Bes 1f Jakob Segall Nr. 114 die Firma Sa n ucl . dem Dr. Wilhelm in tal f r ö 863 . . Töntgliches Amte Amtegericht. eng e. zwe mn K r . . G 3 ö . k 3e l, . 2 Erste Gläubi erversamm⸗ 6. deren Inhaber der Kaufmann Samuel Attien gewährt. 2 . Rgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Memmingen,. Veranntmachung,. ben! Die 8 eh, Kr, Liste der Genossen ist während set g mn e, bestebt aus: im s 157 der Konkurgordnung begichneten Segen. lungz gam 21. Januar 1905, Vermittags ö mann in Kurnik eingetragen worden. Die drei anderen Gründer bringen in die Gesell⸗ Im Genossenschaftsregister des K. Amtegericht der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. 5 S ereihändler Stephan Eckert in Straßburg, stände auf den 17. Januar 1905, Vormittags 9e ühr. Termin zur Prüfung der bis zun 25 Januar chrimm, den 16. Dejember 1994. schaft als Einlage auf das Grundkapital einen Teil Günzburg Bd J. Nr. 6 wurde Peutg eingetrazn Oederan, den 21. Dezember 1904. ) 8 3 , 107 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde 18300 anjumeldenden Forderunzen am 3. Febraar Königliches Amtsgericht. ihres Guthabens an die offene Handelsgesellschaft die Firma: Darlehenskaffenverein Oxenbrom, FRöonigliches Amtsgericht. 2 * b äkier August Meyer in Straßburg, rungen auf den 14 März 1905. Vor. 1905, Vormittags 10 Uhr, Ziramer Nr. 6 Schrimm. Bekanntmachung. rosso] Kalle . Cg. ein. und war: Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft mit un be schränfte 70513 —ͤ rere, ner 9 Vorstehers , wstags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Offener Arrest mit Änzeigerflicht und Anmeldefrist In unser Handelsregister Abt. X ist heute unter Carl Georgi, den Betrag bon 740 000 n, . aftpflicht mit dem Sitz in Oxenbronn. Da erlernen. ts regi ist P J i 3) Sperereibändler Karl Adam in Straßburg, als g g, snfer 2s . Zimmer 46, Termin anberaumt. der Ferderungen bis zum 23 Januar 1805. Ne ils die Firma Josef Nowickl, Kurnit, und wesnr er zI5 Aktien gehält, Ansbach. Betfanntmachung Hoeren, , ,,,, . In aner. Jeno ffn ct stf oz st ihre G ö Glen ns e mn, is d gehruat os. Geiferntirden, e, , Oe, mb , d. 2. . r beber der Kaufmann Josef Nowick in 2 , , . 63 bon 200 0 , Darlehenskaffenverein Bruckberg e. G. m e , , . * Genossenschaft in un ö. 2. ö a D* , Affrung und Zeichnung für die Ge— Ber Gerichts schreiber Der erich t ge e, , n e. arnit eingetragen woren. für er 200 Mitien erhält, u. S. S. in.! ihren, Mitgliedern die zu ihrem. Geschäfts. m 1m e . . ] J ft erfolgt durch Var standsmnitglie ker, des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 26, in Berlin. Thönnes, Sekretär. Schrimm, den 16. Dezember 1904. Eugen Schmolj den Betrag von 10 000 4 der Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verfin— kasse, eingetragene Genossenschaft mit un. noffenschaft erllgt, Lurch zwei eld e mn r, w. 5 z 7073 ar, nn nnen ge . 1 ,,,, n ,, ,, n, ne , w,, , e n h, , ,,,, n , , . e est jener Gu en ü ; ; 1 6 35 ö t eben, m ĩ inss nene i engrube einge . n nuß. ; ge] . ö 24 e. eber das Vermögen des mn ? s j aben übernimmt die Gesell, des Vorstehers Friedrich Gever als solcher in den n,. ö . des 2 ist? Betrieb eines Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von wei William Strube, in Firma „Julius Strube, Holtmann zu Gelsentirchen ist beute nachmutag

Solingen. 70878] * F 5

,, schaft. Die dafür zu gewährende Barvergütung ist Vorstand gewählt: der Gütler Wil ̃ ö ff af ; Vor itgli Vorsitzende ode Bodestraß schaͤftelolal: Caspari. ĩ Konkure ver) eröffne

ĩ . eftgefetzt für: = ilhelm Arlt in *. . e n Da ts zum Zwecke: Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder Wohnung: Bodestraße 15, Geschäftelokal: Caspari, F ühbr 10 Minuten das Kontur ver fahren crõff net festgesetzt fr Brudberg. mur, Förderung der, Wirt schafteverhältnisse ze. Rr ,,,, 6 5 Genossen dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in dem ffraße 5, hier, ist heute, Mittag? 12 Ubr. das , . Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist

Abt. A Nr. 171. Firma Darmann & Ce, Wald . . 2. = Carl Georgi auf 17 einsmitgli ; sch . ; ir T nnr des Kaufmanns Kuno Kraemer zu Wald 23 ,, 6 ie. Ansbach, 20. , , 1994. /, , ir gnnen, ier 7 , ,, für ihren Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb, Sandwirtschaftlichen Genossenschaftẽ blatt. zu 356 gon kur berfabten rrõff net. Der Faufmann 3. . K w ,, . i e , , , zee, heiler ,, e d n e, d,, ,, ,, n , m, , e n olgenden Gersonn Der Geschtht anteil beträgt ihn Mark: zit Tft. Fenkfrz ort une find kissen 1 debt ide e ern,, e e ,,, 8 , wee ee, ,, , , dale, , j . ĩ an, w ö immer Nr. fener Arref Anzeige ie ĩ ö 13. Januar 18905, Vormittags 11 Uhr al; aten meldefrist der Forderungen bis zum 7. Ja—⸗ 2 t der Liste der Genossen wäbrend der . Prifungetermin am 10. März 1908, ö fris g

In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Die Bekanntmach d s f 5 Hell late er , rien, n, el, de ee, , 65 schen Reichs-; und Königlich a , wa, 3 ae h ee mne , r , unler deren Firma in dem Kreisblatte für die West⸗ Die Einsi * s en des Gerichts ist jedem gestattet, Vormittags 10 Üühr, vor Herzoglichem Amts den 20. Der ber 190

stolonialwarenhandlung in Straßburg: Preußischen St als Porstandsmitglied ahlt: Das ö ist durch Vertrag mit dem Die . J K Kirschner in . ,,, drei Bei imtli besthen . i i dieses Blattes bis zur Dienststund k nn, n, f ,, , erfolet *r Tal, gr senbber 180. . Ine m mm . e n . 6 e e ,. kiel Rite gan , leds Ke der Ge effenschsti, Rieder. gerichte an Besdentere ; nme gs! bier. Amtsgerichts: . = a, e. in r worden. Die Gründer der Hesellschaft sind: Kgl. Amtagericht. i a, erfolgen durch drei gin er ee Reichsanzeiger. Die ee iger geh des Vor⸗ y. ,, , Sra nn schn e g, den 20. 6 . te: T . , g der iva und Passiva ist aus⸗ Sn e te n . Kalle, . Bekanntmachung. C7os96] n eren , erfolgt, indem der J . ie 1 ö 2 r, n, . . Der gerichte cht ber dene gen mtsgerichts: ö ess Band VII Nr. 238 die Firma: Adolph Lehner ju i. . . 2 ein ar. Dilkg.! und Leichen Berein Pegnitz; daselben, zien Unt ch lten, der , nenden big, e , , ,, , Durch Seneralverfammlungsbe chluß vom 20. No- ; ; . ftr a, Ver zen, der Sesellschaft. in Firma ' ; ; getragene Genossenschaft 5 gefügt werden. Die Bekanntm der Ge ihre Namensunterschrift der Firma beifũgen. . 29 3 KEremen. nns; Tre, * j . r e e n, in in, ,. Kaufmann Karl Gegrgi, Gießen, Daftpflicht. 83. . it e che nossenschaft erfolgen unter der 1 ge Die Einsicht der Liste der , . ist in den gmther . n ö 6 * . e e . Desfeutliche Bekanntmachung, 2 , , , =. . ehner, Kaufmann in Straß , ,. Dr. Eugen Fischer, Vorstand ausgeschieden; dafür Jakob Strehl, Flaschner zeichnet durch drei Vorstandamitglieder, wenn sie en Dlienststunden des Gerichts jedem gestattet. diquida * erfolg 6 . 8 uon neber M' em e, e, T ehen rel händlers nit de,, ier Sa ting n a . r e. we en Or les be be gn wer ur, e n , dn, , n GKäcleen e , n, i, , ie,, Eee, , , r n, en, n, n, ,,,, . = . h 33 . reuth, am 12. Dejember 1904. m Aufsichtsrat ausgehen, in der Verbande n ; r . ewesen vor dem Steintor u. Hastedter⸗ Rene, Reuerwe d in 8 lz eschsft e nn den, Diz Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Kgl. Amtagericht. kundgabe, Organ des kee e e nn, land⸗ piles ehen. oda] Sulnbach, Kr. Saarbrücken, N7og51] . mz, * It unbekannten Aufenthalts, i Jentzsch emen 77. ö 1 1 e, , w, ,,, , , , , ,, , n m, 1 K e eiae üer rs n, fn gh auf Arthur Ihm, Kaufmann in Straßburg. Königs⸗ iesbaden, und Stell a, ,, ,, In das Genossenschaftsregister ist heute untẽr P nösfenschaften m u. H. und ber aper, Zenttz Kowy v Pieszemie, Eingetragenen Ge- . ig! ft ibezirks S kaöbach heute Dr. Dulliag bier elbt aer, ne, , , 6e Släubizerberfammlang d. 18. Januar k. Is. Rn, nn mn ,n, nn, nad ehren drr, eben en, Gr nn, K , l h inte , , 1 kigef ii ks um zi, Vaart, fi, snd, Been, ü iühs. Wiser, pi engster d. aubarschlo fen. 454 . heim Vandalenhaus ein . Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dien ; dessin Gingeben folgendes eingetragen worden: n,, Unnckekrfst bis um zl. Januar 1905 einschlier fick 11 ur. geme ungs —ö 3 e. Ru. 2a bir girug: Wag Shan & den Miitglie des Vorstandes stebt nach der schast mit k . 6 . stunden des Gerichts jedem gestattet. i n,, , e n fe if en n Stelle deg gugge bie genen Borstz wen t ieh ne g diener, mnnlang 26. Jauugr 1805, 8. 1 . = . 6 ioo Straßburg. . z Ihm mn Senn die Vertretung der Geselischaft nur in Sitze in Bonn eingetragen worden. Bas Statut Ytemmingen, zen J. Deiember 190 Bl tie durch a, der Gencralversammlung im Wilbelm Schmidt ist der Kaufmann August Breit Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin mtegericht Damburg, 21. Deiember 1834. 8 r geher Tln, gansmaun h Stig. . einem jweiten Vorstandzmitgliede ist am 26. Fobember 1394 festgestellt. Kgl. Amtsgericht. De fm. he dg ng eiger. wieser 3 en, ,. 4 Ee, gebar 1865, Reemittags 11 uhr, Kaimpach. Bekanntmgchun'g, NTors3] burg · Cönigshofen. f 6 prokuristen m. Gegenstand des Unternehmens ist: Hemmingen. Betanntmachung. sioboj Pleschen, den 20 e, er 1904. Sulzbach, den 1. Dezember im Serschtshause Hierselbst. J. Dbergeschoß, Zimmer Das K. Amtsgericht Kulmbach bat nt Anfrag des m. IV Nr. 2782 bei der Firma O. Heydt in n,, r ,,, Wee e des Eigentums an einem Hause für In der Generalversammlung des Darlehens ; Rdngliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). Schuhwarenhandlers Christian Törnhöfer Straßburg: nenn, ünrn, G 2 16 m Todt, dem Kauf. den lathelischen Studentenperein Vandalia zu Bonn, kaffgnvereins Ebershausen mit Seifertshafen, Preetz p J7o94] Thorn. foss2] Bremen, den 20. Dezember 1904 Firma Johann Dörnhöfer in Kulmbach mn In ag Handelsgeschäft ist Andreas Bentz, Kauf Dagner von Biebrich am Rhein. Bewirtschaftung des Hauseg, gemeinsamer Ginka 568 G. m. u. H. vom 30 Oltober 1904 wurde a ( isterz —Meierei⸗- In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 30. Deienber 150, Nachmittags 46 Ubr, über deen a ,, nnn, n, a6 Jeder Prokurist ist zur Vertretung der Gesellschaft von geistigen Getränken und Zigarren im u! Stelle deg verstorbenen Vorstandsmitglieds Augut Zu Nr. 6 des Genossenschafteregisters Witten. Scharnauer Darlehnskassen Verein einge Abrens, Sekretär. Vermögen den Fonkurs eröffnet. Provisorischer schafter eingetreten. ender Gesell. mur in Cemeinschaftz mit ginem Horstandsmitgliede and . an die Mitglieder im klei en, hier, eis bol, en Slo om Thaddäus Mme 2 . mne bes tragene Genosenschaft mit uabeschrünkler Ca ria Galw fror] Ronkursverwalter: Kerichttaratgr Jehan, Friedrich cite an tf fterehistet Band 9 oder einem zweiten Prokuristen befugt. folgung von Speisen, Ueberlassung v eng, Tab. in Waltenberg gewählt berg ist heute eingetragen, 8 9a e e ö arg n Scharnau beute eingetragen; e , . Amtsgericht Calw. M e galrmbach. Beschlußfaffung nber die Wahl eines gina? D. Dey dt nit . 4 IX Nr. S5 die Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Tommerzien⸗ an die Mitglieder. ö be nm Memmingen, den ig Dezember 1904. zus dem Vorsta nz. Mer enen . , . Der Besitzer August Duwe hen, r sst aus ern erm , . ber 1804 etwaigen mderen Ronfa rs erwalters über die Be⸗ Sffene N,, ö ĩ , rat Dr, Wilbelm Kalle, Biebrich am Rhein, Kauf., Vorstandsmitglieder sind: Kgl. lm usenp a hter Heinrich Scherl, Wsttenberger· Paffau dem Vorstand e und 296 , der ,, , . ü ih 4 It nis i. eines Glaubigerausschuffes und uher die ing , , Veiember Din ,,, . ö Rechtsanwalt Dr. Richard I) , . 3 außer Dienst Karl Rennen, NHUitseh. Rr. Kresin. . (ioo) ü Befitzer August Minkoley J. zu Amthal in den Vor- er, ö . wurde am den 132, 134 und . 4 89 . r j s . 1 . ö. ö ntner 1 J 1 1 6. 9. 2 s J * . * Jan . 5 . k e e nen, n. 2 6 Silbnn indriche, Schulamtskandidat vn inch e ene, nn t hin ie pr n,, Tod to] 1 , . 1804. . K / ; Wr re: 2 * k , , dreas Bentz, g 9. h. . in Cöln. ĩ *irre- j. l 3 1 önigliches icht. jatshi ; ĩ ö is längs annar 1905. Frist für Forderung? = beñỹ e fer e e lrasbuug. , ,. und der Revisoren können während der Bekanntmachungen erfolgen durch den Vorstand in are urg ee . . In unfer Gens ssen schaftzre gi ter it 2. . vim, Donau e n , ir Joss k ö 2 35 erg fehl 29. Januar 1635. ,,, , enn . stunden auf der Gerichts schreiberei eingeseben den Akademischen Monatsblättern“ aus dem Verlage Stelle Rittergutsbesitzer G e m Er radons Ur. 19 eingetragenen Genoffenschaft in Firma 3 das Gen offenschaft⸗ ff *nm 31 7 17 Januar . Erste Glaubigerrerfammlung Pram unstermin? Mittwoch, den 1. Februar a Ai ace- Lorraine, Geseuschaft mit ve⸗ 3 . ö , e tren dern 3. J. P. Bachem in Cöln. z gewãhlt worden ist. . . , , Ger mr r. . y zu 9 Firma Ee alte ft miettemb. und ln mne. Prüfungstermin: Diengiag, den 1805, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs saale des K. , , 8 ' h Etre burg. men nerden . . ge⸗ gi c n 3 ee 6 Amtsgericht Militsch, 19. Dejember 1804 gane t 9 . eingetragen worden, daß Genossen schaften. e. G. m. b. H. in Um ein 321. Januar 1505, Vormittags 9 Uhr. An ae r th 9 K u Straßburg . a, 233 kann n,, .. , Hier gl f r , Der nnn acht ng, no die ge , senschast arch rechtsttg tig; i eln 3 el gere. Generalversamml h. Nopember . 3 e n . K. Amtsgericht. nn,, i erg unn gerichte ges g „J ourn Königliches Amtsgericht. 12. nung er giti. e, fn, Ii best 63 . 3 . e,. Genossenschaftsregister ist heute R unterzeichneten Gerichts vom 26. November 1 n ; 64 mmlung vom 5. Novembe eri rei 836 ö geri . . . ie , I 25 „Köllner Spar! und Darlehn blasser 6 , ( 1951 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Amtsgerichtssekretãr O aur. . S. 3, K. etat.

Solingen, den 16. Dezember 1904 D f f s 5

. Der Vorstand besteht aus jwei oder mehr Mit- Ansbach. Bekanntmachung. 70857] Proꝛukte gemeinsam zu verk De an ves Gra enn ĩ

, gliedern, welche ebenso wie ihre . Darlehenskassenverein Lehrberg e. 6 ö. F , ,., 6 , Di Mitglieder des Vorstands sind. Ludwig ndreas Scherm, Pfarrer,

In d v imtli ülitz. er Generalversammlung vom 11. Dezbr. 1904 ) Anton Zahler, Oekonom, Vorsteherstellvertreter sämtlich ju 9 der Genossenschaft eifelgen an Kebn sest .