Mülheim, Rhein. 70912] Vergleichst gleichgtermin auf den 10. Januar 1905, München. n, Werder, Havel. stonkursverfahren. 70753
Ueber das Vermögen der Ehefrau Aron Löwen Vormittags 10 uh r , ,,,, . zr. gegen,, Amts, Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A Das Konkursverfahren über d ] ⸗ , . 1 , O. Sherstt e 3in aer für viissc hen, ah ant . ug luce n n d. Bõöͤ B Schuhmarenlagers A. Löwenthal zu Mülheim Nr. 11, Vordergebäude 1 Treppe, anberaumt. Der 1904 das ann 27. r , . . ö , en n . 2 3 ) ö 94 eilage termingz
a. Rhein, Wallstr. 43, ist am 20. Dezember 1904, Vergleichsvorschlag i ã J ⸗ ͤ g ist auf der Gerichtsschreiberei des des Realität ᷓ D N k ,n, . , zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ lun de a ge , m, nr m, n, 6 Kö an. m ] öni li St ts r . . ö. . ö . 3 haet e , dan , ,,,, n n n,. ye mn Werder a. H., den 15. Dezember 1904. zu eutschen eichs anzeiger Un onig 1 ren 1 en an anzeige 9 ö 5; er ĩ ĩ f , . am 19. Januar 1905, wr, ,, . Gerichtsschreiber Srl en n ge re gericht Abt. 4 . , Kal. Setretãt watten. J 7 7 O2 B er lin Freita den 23 Dezember 129 2 n, n. Prüfungstermin am 3 Februar 15s, Erey h arg. 6 ö og München. 7og6o] In der Konkurssache des mʒbelfabrlss i 4 . 9 3 21 (. g, — 9. ar r n eg, ö. . Arrest mit Anzeige, In dem Konkursverfahren über das geriᷣ en des Daß Kgl. Amtsgericht München 1 hat mit Beschluß Richard Günther zu Witten gelangen nach *r ,, . 89 2 . ,, , , ,, , ,,,, ,, , , , . 1 1 D 5 e 9 . . ö . 6. ; H ems cheid. stonkursverfahren. 70914 . ee, Prantl in Trudering eröffnete Konkurverfa 36 worden waren, we ar nenn ge sfrbs ot zerliner Börse vom 25. De embher 1904. gi ver , . K ö als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben. neue aufgestellte Verteilungsplan ist auf der Gerit Frank. I Ling; 1 Esu, 1 Pesets — O80 Æ 1 6sterr., po. do. il. 31 . a, . 3 D J sg 4b,
Ueber das Vermögen des Albert Rögels, Vorm. 109 U d . : ö ; z r, vor d ; ; z lende, grseschdls, ier genen; Tarn nr 3 i e n n e ,. München, 25. Dezember 1964. schreiberet zur Einsicht offen gelegt. zd. — 260 2 1 Gis österr S. = 16 , e. Po. 1 . ö 6 . . ,, . i. 9 mne rler Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. Witten den 21. Dezember 1964. ea jlter x . 5 . 3 5 , w Dos ho e 6 e . zanwalt Heinemann in Remscheid. gelegt. Oeynnh J er Konkursverwalter: la 0 ,, I ö. . ö Anme 2 ; 1. 7Vnhausen. 70910 ⸗ 1 fand. Krone — 1125 M 1 Ruhel — 5 ö . k en ,, . Freyburg , 26 e e, 1904. 8n* 5 ö des . Al lendorff, Rechtsanwalt. ö 0 ] . en ö 33. 3 ĩ Hg * i , mn, ge 6 . 94 und allgemeiner Prüfungstermin am 13 Januar als Gerichts . Alssistent, mrich Nolte Ernsting ju Niederbexen ist in . 1 Dollar 4. c A iore Sterling — 2. 40 derb Kr M8 uv 3 ] . 2666 b g 3h
i lege , nn ö ichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten j ͤ ra n er . . .
n. 6 ö. 93 . Elkunosaar Genthin. Kontur verfahren. or Vorschlagsgs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen Imsterdam · Rotterdam do. do. 1880 31 3 33 . bi
ind le n n ö. In dem Tonkurt verfahren über den Nachlaß des enn auf den 13. Januar 1905, 10 uhr ö dee n , dachen St Anl. 1393 599 10 sos 30h;
Rheꝝydt ö Ziegeleibefitzers Auguft Hahn sen. in Henthin Mass, ver dem Königllchen Amtsgerichte zu Hern, der Eisenbahnen a, e me j J . eber das Verms ö f7loto]! sst zur Abnahnie der Schlußrechnung des Verwalter, Hhausen anberaumt, Her Vergleichs barschlag und Die fog!) ; met . . . 9.
w „dag Vermögen Ter Firma. „Rudolph zur Erbebung von Einwenbungen gegen das Schluß, Ertlärunge des, Hläubigerausschnsses find auf (der Se, ü . . . ; ö ö.
und Co“, Mechanische Schuhfabrik in Rheydt, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigend richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht d . , , ,, . n rer, 6 ö 6 . . . . . . I wt ene, , n,, , . 9 ð n er d. . , , gappeln uud ö 6 ss , 18s. os. iG du bwi rsch. n,. . Bestyvreuß ritrich 5 R 16 6
udo n eydt wird heute, am 21. Dezember die Erstattung der Auslae 1d di ĩ O — Ile r er rn ig mn, 6 (. . . ö . . .
— ö. e r re, . ö . . rger . 11k i6 Woll h g 55 d ch ; 153 Ti, , = , 1554, Mittags I Uhr, dag FKonkurgbersahren Vergätung an die Mialterer des lte Tel sr Königliches Amtsgericht. n , , , r,. erg, . i und ant 1 Aschaffenb. 1301 uk. 10 3 966 . 4. 1 63 706 —ᷣ . 54 1.1.7 50090—- 2006099636 . rgangs⸗ d . .
eröffnet. Der Rechtsanwalt Axmacher zu Rheydt schusses der Schlußtermi ; Augsb. gol tp. 10. wird, zum Gonturzvermpalter ernannt. Offener Arrest gs. e , , ige e,, ; 1 Konkursverfahren. s7o7a8] verkehr der Preußisch - Hessischen Staatsbahnen mit ,,,, e und Anzeigefrist bis 30. Januar i565. Anmeldefrift sichen Amisgericht blerselbst b 2, 9 as Konkursverfahren über das Vermögen des nachgenannten Kleinbahnen: 3er bers bd unk. ji bis 30. Januar 1905. Erste Gläubi f 9 ier le estimmt. Tolonialwarenhändlers Victor Danlel i a. den Alsener Kreigbah 6533 un 3. Januar DO. ,, ,, , . Genthin, den ,, 1904. Posen wird, nachdem der in dem . b den Kleinbahnen e irg Kappeln und Flens⸗ . io und allgemesner Prüfungstermin am 21. Februar als Gericht 36. er, gilltuar ; vom 3. November I904 angenommene Zwangsver, burg ⸗ Satrup Rundhof, d sh5 1905, Vormittags 11 Uhr, vor deln unter⸗ 2 n. sschreiber des Königlichen Amtsgerichts, gleich durch rechtsträftigen . von demfelben E. der Ratzeburger gleinbahn, zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13. . nrg. Kontursverfahren. 70766 Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. d. den Schleswiger Kreis bahnen, Königliches Amtsgericht in Rheydt. 8 ** Konkursverfahren über das Vermögen des Posen, den 17. Deiemher 1804. für Güter, die in Wagenladungen von mindestens vier ile e,, nnr mn, , ,, ,, n, Vill, ee n ,, , e, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frank Schlußtermins hierdurch h,. baltung des Lnedlinburs. gtontursverfahren. I7oss1) Heat n ,, , , g, , n. er, . k ,, ,. ö Amtsgericht Hamburg, den 21. Dezember 1904 a9! b,, ,, über das Vermögen des heren bf em ien r n. e r ren — . mber 1904, Nachmittags 54 Uhr, das 2 ü aufmanns Geor inde ö — 2 enn g 2 aubkalk), Konkursverfahren eröffnet. n,, Kaufmann Ee, , . Konkursverfahren. 70750) wird nach erfolgter a , enen, ile 4b (Mergel) und 40 (Rübenerde) oder des Aus— Otto Staats in Tilsit, Erffe Glaäubigerversamm— ,, über den Nachlaß der hierdurch aufgehoben. , , . (Brennstoffe) und der im Versande . . . den A8. Janugr A905, Vormittags wird' nach . 5 6 . Quedliubiyr g. zn 18, Deemher 190. nn, , erlin 5 n,, 3. Brüssel 3 ö he glg meier ti fun geter min. gen 19. e, dn . ,, ung des Schlußtermins Koͤnigliches Amtsgericht. Elder Care '. 2 Ausnahmetarife für e nn, h Taenbägen W. Liffabon 4. Tondon z. rugr 1905, Vormittags 95 Uhr, vor dem Juowraztlam, de Saarlouis J . ; usm. abgefertigt werden, die Frachtsätze 6 Iz. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5]. Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7 J razlaw, den 19. Dezember 1904. . 70754] der Staatsbahnübergangsstationen Ladrid, Fi sꝰah f, weg pl * G we ü, wien S! Anmeldefrist fuͤr die Konkursforderungen bis zum Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zu 4: Sonderburg, Schief ö er, rn Coupons . R J. Februar 1905. Offener A gen n, mn, manterh *,, , m des Kaufmanns Isidor Kahn in Ensdorf wird zu b: Flensburg und Sörup Geldsorten; 6 do. 53 ffener Arrest und Anzeigefrift Insterburg. Konkursverfahren. 70755] auf die T ; . Nünz / Dul] pr. O II bʒ Engl. Bankn. 1 269 3563 bz G gerb Runmelsburg sr bis zum 17. Januar 1903. In dem KRonkursherfahren über dag Vermögen des uf die Tagesordnung der am 5. Januar 1905 zu 9: Ratzeburg, Rand ö —— ri. Bln. 199 Fr. 8M. 95h gra ndenb. a. v. idol Tilsit, den 21. Dezember 1904. gFtaufmanns Julius Thie ltẽ und? ber ga a stattfindenden ersten Gläubigerversammlung noch die zu 4: Schleswig und Süderbrarup, Grrereignz 2 33 bi ein Bin. 10991. ae hh k Augusti, manlswimpe Btinna Thielke, geb. Schraden, Beschlußfassung darüber gefeßt, ob das Warenlager widerruflich um 2 3 für 100 Eg ermäßigt. org Etac sis, i fbi; Fial. n, e r gor; Brealun 1880, ids i * Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Inster burg ift zur Aonghme der Schlußtechnun e veräußert und ber Zuschlag, event. der Soweit Sendungen aus dem Uebergangsverkehr in Gulz Stuck —— Dest. Si. y. 19 Cr. 36h Gromb. 190M ulv. 16M, , des Verwalters, zur Erhebung von , e . . 33 4 . 1 ö n . k . heir . r n. . e n . ehh . . ; — ĩ en das Schlußverzeichnis ĩ ängig gemacht werden soll, aus. oder eingehen, findet diese Ermäßi . ann e,, . 3693 w n , . 2 n,. nn, n deer ,,, a ,, . 1904. , . 3 ̃ inn Tin ene rn gf rnb 3 3 en,. . dne 1868, e, . Das. sverfahren über das Vermögen des fass r ,, , , ,,. ; nigl. Amtsgericht. 6. tona, den 20. Dezember 1904. s rn, , uli. Der. —— . 15385 Fräulein Anna Schulte, tz⸗ Tapisseri⸗⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren 1 * do. do. xx. Sob 8 X . nlz. Dez. Charlottenburg 1835 äesch an, hin. rc ö ,, Vermegensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Schleusingen. ö 70762 Königliche Eisen bahndirektion. kimft. Not. ar. an Sn niht in 6. do. J unkv. Ob / n lerm ine vom 3. Dezember jgha angenommene Zwangs. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 709181 Preußisch. Bayerischer Tiertarif de. e. 1 5, ibo G e , hh do. 433 unkr, 1 vergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben 1 . Lergütung an die Mitglieder des Gläubiger Maurenmeisters Bernhard. Mundt in Schleu— Gars dem . April 1897. . So 75bz. Do. leine. . a3 a0b; 3 1 n,, Tage bestätigt ist, aufgehoben. , . der Schlußtermin auf den L0. Jan lar ingen ist jut Prüfung zer nachträglich angemehs ten e,, Gültigkeit vom JI. Janugt 1305 werden die dan. N. io Kr I 12 2bbz & gebienr Ibo ty S Braunschweig, den 17. Dezember 1904. 1 28. . E uhr, vor dem Königlichen Forderungen Termin auf den A6. Januar 1905, tationen Cöln Nippes neuer Bahnhof und Doll⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere, e (ss fon 1563, !: R. Fichtner, Registrator mtegerichte hierselbst, Jm met Rr. 7, bestttunmt! Vormittags 3 Urzt vor dem Königlichen Amts. dn für die Abfertigung von Großvieh (ausschl. v). Schatz sher g e g ver c. 10000 bob g goburg 1553 1 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6 n Stelle des flüchtig gewordenen Konkursverwalters gerichte hier, Zimmer Nr. W anberaumt. Pferde) und Kleinvieh in Wagenladungen aufge⸗ ko. Do. 16943 versch ; 053906 ö penfé 1801 uny. 10 ,,,, ö . YHoeticher ist der Kaufmann Kiewel von hier zum Schleusingen. den 15. Dejemher 1904. nommen. ⸗ e Schatz 1801 1 2 o,, aßthen i. Anh. 1889, , , ren. Jo74I1] Verwalter ernannt. Gleichzeitig soll darüber ber— Der Gerichtsschreiber Ferner werden im Verkehr zwischen Wernshausen z. Kicichs Anl. konx. ] , , , Si. J0. 3 86. 1989. ,, ,,, är, n, , ,, el, Baumgarth, früher in Ytleverstrelitz' Jetzt! Weh mngngelbastes Auffsicht des Verwalters Klage stgathasgen,. Beschtfup. 7091 n, , z ; . do. lt. Des. . 85 dõ bo. 1855 strelitz, jetzt in erboben werden soll. Das Konkursverfahren über das Bern 9 an, h befrder Sätze geben die beteiligten . n . . I 3 versch , 6 n g n, . 1
Bromberg, ist zur Abnahme der Schlußrechn J
miberg, it n ung Jnsterburg, den 15. Dezember 190. . e bo-
des ,,, zur Erhebung don Fin wendungen Mal ö r e r n. Simon Goldstein in Lindhorft Erfurt, den 20. Dezember 1904. do. der . 1 6 ,
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Gerichtsschreiber des Königlichen ; wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 30. No Königliche Eisenbahndirek d ust, Den zoo · 200siol' d ö. ß. i,
erũcksi 8 . em z . 1 ĩ : . nig
,, es Königlichen Amtsgerichts v ber bol angenommene Zwangsvergleich durch als geschaͤftsf ee . 83 St. Anl. o ut ; . 36 ' .
, ö 164 . nicht? vrrwer der n nn,, er rg, nr To? 43 , n, vom gleichen Tage bestätigt saonis) . ührende Verwaltung. * e. 56 sch. Dan gad .
Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger em Konkursberfahren üher dag Vermögen des il. Hierdurch aufaehoben. irol⸗ 6, ö .
über die Erstattung der Auslagen und die & n n r. Fleischermeisters Robert Heß zu gr, Stadthagen, den 21. Dezember 19804. Tirol Bornarlberg, Snddeutscher Güterverkehr. . 2 ö. der e mn 3 ö 1902 181 . Wwilmersb. ut. 1
einer Vergütung an die Mit lieder des Gläubiaer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des V ⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Die im Ausnahmetarif Nr. g für Düngemitt kö 33 24 ; i n . e n n n, z . vorgefehene Gltigkeitzbeschrnkung. Eomimt eh , . uz Der fene , 6 Dre en 16 n * L *
aus schusses der Schlußtermin auf den 19 zur Erhebung von Einwendungen ge 8 = fe en, mmm, , n
, . . Uhr, 6. dem 0 r, , der bei der ,. bee g , re, 54 . ,, ,. 6 R a ,., a ,, und Frachtsäte dieses Aus— . St Anl. uk. 6 do 1333 gerichte hierselbst, Zi — Eng Forderungen und zur Heschlußfaff Flanßi rfahren über den Nachla nahmetarifs bleiben daher a z ,, 5 555 gerichte gebãndes, —. HJ über . , cee ft l li e g. Sandarbeiters Hermann Froebel aus 3 in beiden Heften bis auf ö . do. j dh Obl 99 Hysdbr. 1 99 Bromberg, den 19. Dezember 1904. zur Anhörung der Gläubiger ber 9 . zuletzt in Großhettstedt, ist zur Abnahme der Karlsruhe, den 17. Dezember 1904. . 3 e enen , 9. IF nien, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in , . Gewährung einer Vergütung an , 2 erg er, 2. , . w 9 eg der beteiligten Verwaltungen; dn . rin. Sch 3 . or ee! ,, — 8 le 1 ) q j 5 8 ge n 41 ) U ĩ ĩ ro 1 r. 2 n mn. ü 3 2 1 2 * r*
nme mer, Renners fahren, or zn rh n , n,, . , ,. 9. 1 kan, , , li
—
o 0O0O6Q—σ—ᷣ—00
** Tarlsruhe 1836, 16333 15.1. 2900 = e, , ¶ Schles. lan schaftl. 1 1. 98, 706 Kiel 1886 utv. 18104 1.5. A = e ob; do. do. * 163 hb; ; ; 17 2000 – 800 a6. 30h w * 31 117 265 = 660 os 50h W009 . 40bz by. 1804 . 286900 Cn 1800 untp. 503. 1.0 6. - Dis go. e, sa, Ss, 6. of, G sr versch Mh deo — Cönigab. 1399. 4.10 2000-5 M1013 do do 3 e, foi Jbl Ji. z -= ego Schlezw. Hlst. x. Ar. dy. 1891, M. 95 4.10 2909 - 500 do. do. 31 5 g) Ronftan 2 Vb = 20M 8.1 estfälische , . ige , 6er ; 0 2000-200 2. 30bz Zauban 35 1. 1009 - 2068, 106 do. . deer i. O. 3 Tri 36 = bs. 1983 8s. MI. Folge zichtenberg Ge. 19) W002 ol, 0obz pr. do. R 89 2000 - 200 08,5906 do. do. 3
8888885
8 V — — — — ——— *
*
2 —
S . — — — — 882 *
—
5
x3 r 8 *
D e Co de o de : * S*
w
— 21 S
86 .
K & — 0 9 . , . .
2 — — —
2 — — — — — — De
Sboõh = 165 Ho ohhh ͤ bo. Hs i 7 50 - 2000 -‚·560MQMI0Q8.60b36 dy. neulandsch. N 17 5000-60 168 60bz G 200 -= 200696, 40B do AU 3 17 500 200 168,106 00MM = 2M I19l, bz Doo Iod 8 50M 1001012095 8 17 555 - Io] os Sb
2000 -- 10068, 49 . ! ; ö 36633 Sächsische Pfandbriefe.
03236 e isis /sißds 13 s 5c Main 186 unt. ĩõl . do. n rr 590 annbeim 1900 uk 9 c 50O0Qλ-·— 209 101.106 Mann 1901 unk. 614 1 . lß i . 8. oi 5e dl 5000 = 5001102, 50bz pp. 130131 . , ., 3 olul 3 , . da en dn r f na,, nan esgoch, 500 98 606 1 eburg! v. 10 4 1. 16 2001026 . ö . , ,, ö, , h , n, , i, ä G = ibo ß. ald, Rb. S Utz. d 16h u. e is, do Mi. , , ,. 3 20 . it e , * Gz. ‚. ö , t, , 3.
1 1 ze 1
C 0 ,: οο d
.
8 K 3 een. = .=. D N
ᷓ 2 8 21 — — — 9 d 8828
ben. 8
* 8306
3
r , ,,
— . . *
ö
do oo & Oe m οο, RẽoJ4ᷣ. do .
o o σο S Sri m sr,
2 — — 85
23 .
do. ; 23 44* hn ,, 2 X ; XIX o Sh lh, Ruhr 83, ut h Dog = oh siol 5G N 200M0M0 - 50MMI0Q0 3563 5 , 5660 = 200 868. 360 G6 XXI. Tir. TX. 3 bbb = 26h ius 16 G Nůnchen 189. 4 116] bob =* HDoMli9i. 736 Ker yithricse In- a, doo · bi og. ih id be. God / ol ul 1611 Ihbb bo i bd h D, , n 2000 - 50 Il0ol, M bz po. Is / o] verf g. oh = 100k. jo B R ty. G) NRBaA, Xi. 31 Vobhh = 5 MGIlIol. ob do. Sd], 3 s versh. 60 - 66. 40 B ö n,, zh Hh i Hs ß 3 1853. di di versch. sh hb =* S sh b G , , wverschieden K 6h - 266 s 3G NM Gladbach 16884 11. bh h = bh loi. 2d i R, XXL -KXXVI 3 verschieden 89 40bz3 G i, . do. Ib ut. Os /o 41 Vo = lol 40G Rentenbriefe. MMO) 6003, B pg. 1880, 86 3 o = 8. 206 Hamnoversch .... 1.410 3099 5b = G65 s 8633 o. 1855, 19565 3 ho =S gos. 205 do Ish versch, 3000360 960 60 bzG i . Nün pen (dann. 130] 1 ,, deffen · Nafsan .. . 110 D, = MMO) 100102656 MNMünfter 1897 31 66h =*200 388. 706 bo. doe, , , versch 2 4 — 60M — 1 M33 Nauheim i. Hef. 1902 3 1 = 20 s 2 e Kur und Nm. (Grdb.) 4 1410 55 102 bo = 0d bz G Naum purg M. ot dt ] bbh = Ib 8 ) ch dz. Ro., 3h versch. go, 50 G hh h bo ibd 5b Nurnb. dd / Ol ut. 19 i obs = io 5obz cd. Lauenbur ger.. 6 117. ge. oh =( 10h]. .. po. dos ut. I6l3 / 1 Hb oh = Ibo i be Ho ch pern nersckhe. , i i0 36g 1062758 Ibhh = oi C; 35 & po 31. 595. 55, 7, 9s 3 bbh = hh d zd G de. 5 sch. 36 F688 o bz G hh h 2b h od 6 G 6. 16653 Soc = i o] 50 G sensche 1 14.16 3 102 16 00 — 200 es 30G Offenbach a. M. 19004 2000 – 200101506 d 7... . . 3 versch. 30 988.5608 255d = 6h] = 15623 3 bbb · hold wc 176 2 36 ib 3506 Sooo - 101, 10B 3561. S000 - 2009 33 versch. 39 6b; G hb = ib (-= 535 bb = *h0 sd? 14.16 * * ios 35 Wo d = 6 os . 3obz G obh = 266 sch 3066. 5 69 G8 , 393 ,. Veine . 3 , . FM io J J —30 d Ig 000 = 20 00, 10bz3 orzheim 1980 lukl6Mα⸗ 200-2 ö Schleñische 1.4.10 162 50bzB pn 188 2h66 -= 165 d 1 36 65st
,,, 95 35 io . . . ; irmasens 1898 ul 100. lng Schlegwig · Solstein. . 1410 30
verschieden 9 40bz G
163, 106 89 40bz G
J
Mid ob; de. Oꝛletamm ehr , .
84, 985bz B . . e,
3. kleseld!“‘ D 1555 ö E 190014
111 .
Cee . ==. AC - - — — 222
162715
2
2
882383 — S — —— —
—— — 2 — — —— —— — —— — —— —
— — 1 — — —— — * e n , , , e m — Q —
2 . —— *
——
*
= — — 8
C e - 6 i . . G. m . —— ——
* w — — — — *
. 83
= 863
A =* — 2 — 6
ES. 9 8. 8
z6bd = 106 1. VC = 206i .A0 BG leren gg . 31 1.17 e,. . do. do. sz versch. B00 - 50 60G g Pofen io untv. 180337 1147 5900 20 . ( bz nid Gun J f-. = sp. Std. — ö , , n en eg, , n , , , , . 3 , , . olĩda zo , n s m, , g Han Yrann. Ani s ö er , me, , 1c , g , S Bayer. Prãmien· Anl. 4 158
. . i Do. U 12. 0. 8) 39 erer r n n, , gg , , anbei ,, n, ,,, n, rn, , n
n , Do. 1896 464 e, ght G amburg. 50 Tlr. . 3 158
. , , dire bo Tr, , .
. asl . de . del sn a sighg eu. glg e NMeminger fl.. = v. Sig.
o - 20 Rio 1881. 1 , bent, hr, 8 , . , 3 , , , ge da mee fr = cid. 13 L= ‚ . * h 6 , een, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
* C [ .
8
— — — — — 2
— — — — — * . = R n r .
252 3825
— — — n gen , ,. — — — — — — 1 —
S
= Do 0
Is. Yb, G
mr . — 6
2
1000-500 — — ĩ 1902 31 1.1. 3000 C500 . 2 * zõhd = Hoh so3 So G; i e . , Pom Reich mit 3 oM - 1001101706 Schbneherg Sem. 36 33 13 00M = 500 99 0906 Zinsfen und 1209/0 o00Mσ‚ 200990706 Ichwerin . M. i8õ . zj 1.17 M0 C- 10S 508 NRückz. gar) ö Solingen! [ ? nia bsch⸗ . do. 1562 uin, 123 14.10 1990 u. 3M (v. Reich sicher gestelli⸗ 101,50 vpandau isßl 4 1.4.10 1090— VoMY M02 10G Auslãndis ; jah 5d . löss r n is e s shbz G 0, Hung sndisch; J Stargard i. Pom. 5 3 4. 0 50 2 98, 506, Argentin. Eisenb. 1 n. ö . 1. . 56 len dal id ubs gi j ö = i s 10 3 JI
*
dd — —
Dr r —
— — — — — —
Ser = .
MO. —— —– D0 S -.
w
—
506 20 798 54 895133 1.4.19 5000u O00 — 56 z r,, Saag ee, , seg sse Sar Cr be . gt. 8 0. sioho u. 35 ic sb 1636 uo. Id s 1110 10 u. οπ .. St - Dslaft Schlrosch 3 If Das Konkursverfahren über das Vermö termin auf den 10. Januar 19905, Vormi sf , ,, . ien . . ö : 3. 5. lin, . en de aun . mittags ? , c, 8 G 1891 konp. 3 *. 10 . . ; chem ent fr ut eden Di gen ö. 11 uhr, vor dem Vöniglichen Amtsgerichte hier⸗ zur Beschlußfassung der Slãubiger über die nicht ver / 70920) Bekanntmachung. 33 do⸗ 2. 3 214 5567 13. 500i 70b 26 * 3 3 ** 3 „ de Gold · Anleihe 1857 nach erfelg fer 1bzaltt nf s use, nd selbit, Zimmer Rr. 17, bestimmmt. An Stelle dez ö Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Bayerischer Lokalbahnschnittarif Düfseldorf 157536 1.5.11 36 . 6 6 10 30756 ; do. t durch aufgehoben. flüchtig gewordenen Verwalters Boettcher ist der Kauf⸗ dem. 5er , n, ,. 10 uhr, vor vom JL. Januar 1965. de;, ; lob = dr gh; 0. M i verfq. 56t 53986 , I? 2000 200 ii oc * 9 Broniberg, den 19. Dezember 190. e efsen tin re bier zum Permdelter chnannt, Stadtilgh, den J e wie erf is st bestimut. Unter Bezugnahme auf das Ausschreiben vom on del St hend W, Org, g, ,, . 6 zei ö ö Königliches Amtsgericht. d eich eitig soll darüber verhandelt werden, ob gegen 9. n 9 ezember 1904. 8. November 1504 in der V. 3. Nr. 5 vom 16. No- do. d 160g, , , ,, 336 Thorn 1800 ub 167 119 ', n,. . do. . KEruck, Fürsten reid 2 en Gläubigerausschuß wegen mangelhafter Be— Meißner, Amtsgerichtssekretär, bember 19094 und im R. A. Nr, 270 vom 15. N le nm , ? jeg ie m,, . ; e. ö. , , g. . ae e . a,, f Gerichte cdl res i fl n , n ericht — 15. No⸗ hamburger St. gYlint bz G Eisenach 1399 uko. G6 * J. Trier ⸗ ( 99, 106 k ßere 1888 2 n. Bekanntmachung. ,, . ö n,, . erhoben werden soll. mtsgerichts. vember 1904 wird bekannt gegeben, daß mit Wirk— oe. morf. Ido bb = H 6h ä 3 ie her v. oög i! 191.256 e, dba ; ö 3 3. Das K. Amtsgericht Bruck b. M. hat mit Be— g⸗ ng , . 1904. a ,, 70770 ile . 1 i r. 3 1 , , I ö . ! In dem Konkurshberfahren über das Vermögen des 97 R m 3 .
schleß vom 21. Petemł , n n e . 11 3 Hern ar 3 17 * s doc ö .
ß, vom 21. Deßember 1804 das am 16 Ne. Gerichtsschrei ' öriakiche r ö . schni —ͤ r g bi ko. lonv. u. 33! 1147 wier dt. Co, r uls, Sie s, l, io h ö 2
vember 19093 über das Vermögen des gi 3e: Gerichteschriber des Königlichen Amtsgerichte, Bäckermeisters Fritz Bauer aus Strehlen ist Kit f ltere sg. gern ge m fer r. 653 ö. St.- Anl 1 . . bean e sr e . albahnschnittarif“ erschienen ist. Str. Anh;
besitzers A HKasteilaun zb , we 8 3 s, T , , , . 1 esitzer 1 ust 2 3r ff 9 2 6 S 283 94 m . 313 X. Do 9 ⸗ ; ; 3 4. 2 7. TI. x J 266 . b , we ee ie dh, , d, n ,,,, hr, ,, . , , ,. ö , e , aufgehoben. Wiang Jated Metz, LathAating' ge zengler. kberzelchs der bei der werteten brücke. cneral direltion b Gtaale anl. 3 1 n 180] unis 155 . 11. 2 erm d / ut G , , Fm, ; k, dz. 565 unzd 13 Bruck, den 21. Dezember 1904. . und den Nachlaß ihres verstorbenen Forderungen und zur gern r nder f , ö der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. ,, . . 6. Essen h ug mm g , ,, ö 20 3 17 026 Bulg. Gplp· Hvpoth⸗ Anl. ) F. Amtsgericht Bru. annes wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Jo921]. Bekanntmachung. do. Da. 85 Gerichtsschreiberei. (. S. Raith, K. Sekretär. . hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 19. Januar Roos, Vor. Nafsauisch Hberhessisch Bayerischer Güter⸗ Necll. Eisb.. Schuldy. z] d oro] astellaun, den 3. Dezember 19804. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte „ AEatarif, vom 1. Juni 1994. de. Lon. G Das Konkursverfahren über das Vermögen der n Königliches Amtsgericht. hierselbst. Sitzungösaal. J. Stock, bestimmt. Mit Gültigkeit vom J. Januar 1903 wird die . . an Chemnitzer Creditbank, eingetragene Ge⸗ att m ien, Beschluß. Jod 16 Strehlen, den 19. Dezember 1904. Statien Dettingen a. Main (D. B. Frankfurt g. M) Olbenb 2 M. 63 nossenschaft, mit beschräntter Haftpflicht in Das Kontursverfahren ber den Nachlaß des Kauf SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. As Versandstation in den Ausnahmetarif 6 (für do. . iss] Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ,. i Staub in Kattowitz wird nach er Thorn. gtonkurs verfahren 707 Braunkohlen usw.) aufgenommen. do, Bod. Cr. Pfdbr. termins und nach Beendigung des Nachschußverfahrenz * , des Schlußtermins aufgehoben. In dem Konkurßberfahren über das a ö ij München, der i.. Deemben 190. r hierdurch auf gepoben Kattowitz, den 16. Dezember 1904 Kaufmanns Feliz Szymanski in Then ff 9 der Kgl an,, ,, b ,, Kanigiichesz mt ericht Paule nul, eigener geren Jaga Lie ghitz dia winscher Er J , h en Ten e . e . liches Amts ge Prüfung'termin, und infolge eines von dem Ge, Uchergangstgeif für d 67 senbahn,. Sachsen· Mein. Eda h . . . fror 7e In dem Konkurse il . 70915] meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ angstgrif für den Verkehr mit der Gostyner Sich iche St Anl. ß J ii7 1500u. 3M. Das Konkursverfahren über da Konkurse über das Vermögen des Kauf- vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Januar Kreisbahn, gültig vom 1. Januar 19065. 9 6, Sb = 1008s. 40obi & ͤ. ult. Dez. ö
. 3 Vermögen des n e, ö inzwischen verstorbenen Gastwirts ö manns Rudolf Becker zu Menden i. W., jetzt 1905. V r Für sämtliche Güt zelche
. . u 5 — Mer W., jetzt 1 Vormittags 11 Uhr, ö er, welche in Wagenladungen DOoyer in Dresden wird nach r r fund * ku, Miünster i. W., soll die Schluß verteilung 2 lichen Amtsgerichte in m i 0 hn, u bon gmhndestens s St. oder. bei Frachtzchlung . ehre, d 3
Schlußtermins hierdurch aufgehoben folgen. Dazu sind Sötz 33 M verfügbar. Zu be- anberaumt. Der Verglei f dieses Gewicht von Stati der Liegnitz Rawlts ücksicht: . V2 ; ĩ gleichsvorschla 4 on Stationen der Liegnitz Rawitscher Dresden, den 21. Dezember 1504 w sind, noch 4,84 6 bevorrechtigfe und klärung des Gunderich, 2. ö. 6. Eisenbahn nach Stationen der gef s Kreisbahn Wan. er r r Königliches Amtsgericht Abteilung II. Shin At nicht berorrechtigte Forderungen. Das zichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der und umgsfehrt aufgelicfert werden, wird der Fracht. . 3 Frankenstein, Schies. s7or os] ] He , liegt auf der Gerichtsschreiberei des Beteiligten niedergelegt. satz der Uebergangsstagtion Gostkowo um 2 3 pro Württ. St. g. 81 / 83 Das Konkursverfahren über das Vermöllen deg nn gl. ge, , . zur Einsicht aus. Thorn, den 19. Dezember 1904. 100 Es, ermäßigt. Für Rüben und Rübenschnitzel Brdbg. Pr - Anl. 1899 Handelsmangs Benjamin Meese in Giersborf en, den 21. Deiember 18364. Wi erzbowski, Sekretär des Rohstofftarifs zwischen Görchen und, Gostkowo e l r T er g. wird nach erfolgter Abhaltung des Schi ster e ml ö. kö Gerichtsschreiber des Königlichen Anitsgerichts w ein Frachtsatz von 6,5 oo für 100 kg bam. ver e, , 10 J 56Bon 8 . / e anwalt. ,,, ö . 6D. Dy. 9 III hierdurch augehoben. anne en. 0 g sio y Wandspek,.,. Konkursverfahren. 70769] Ramitsch, den 20. Dezember 1904. Olm rer Tn Do. .
Frankenstein, den 19. Dezember 19904 . In Sach. t Drech D den 19. De, ⸗ e , , , 67 In Sachen, betreffend den Konk ; Das Kgl. Amtsgericht München ], Abteilung A für Heinrich Christian er ner r. . u n , n. . rer hn, n . . osen. Provinz.⸗Anl. 1895
Königliches Amtegericht. ir ffach r Lunch
Frank rurt, Out- ö il sachen, hat mit Becchluß vom 19. Dezember habers einer Tischlerei in J ] n, fahr mn, 70749 , 6. 6 26. e, 1863 über das Ver⸗ Versammlung 3. n n n , ane . ; ' dee ** In dem Konkursberfahren über räs Vermögen des Münch abe händters Georg Geißler in über Führung von Prozessen auf Antrag! d Hi rantwortlicher Redakteur , ,, , 9 eröffnete Konkursverfahren als durch walters berufen auf den 9. Jann g , es Ber- Dr. Tyrol in Charlottenburg k. 1 3 2 O. ist infolge eines von dem Hen cinschuld er ,, 1 Zimmer Iir. *r . Verlag der Expedition (Scholz) in Berli VSI ö. 1. geinachten BVorschlass zu einem Zwangsvergleiche! Der Geischtsschreiber: (L. 8) Merle, Kgl. Sekretär. . gin dllch , . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage t . Anftalt, Berlin Sw. Wülbelmstrate Nr 3 . fn in
83 = . .. —— — — 8 S
cor en en
98, 40 bz 28,806 94,00 bz 94, 10b3 92.406 92, 606 S3. 99et. bB
— * 3 6
, r, or, er, mor, nor
1 — — — — 020 =— 2 — S8
ci CC - . , Rᷣ· r = .
8
72 3.3.
82
—— — — — — — — — — — — — — M, do C= R, , , , R, D , - — — -
n = n
- r-
Io 23
989 40 89,40 B
4 80 bz
4, 8obz G
Ih Ho et. 3 99 90
100 006
sI d0bzB 91. 80et. b; G
—— *
DB. 8798 83, 98, 0 3 Ra 2 3 7 . 30 z An.. zr ur ih eä a,, 666 Ir lr. g BJ, do 188631 Preußische Pfandbriefe. zr Rr. 121 561 136 350 * zb = 0 = Zrantkfurl . M. 18393 L177 I Ko - 2e oo zr gr. Si bt 6 e e g ng. 138 do. 156 Tu. Mi Böhl dc Ir Jir, , zõbd = boi h. ig do 1803 ö = i id 23G Ebilen & cid · Anleibe 88s ;; * . , d n mn 69. eib i. B. 1800 un o] Hod = 1 Mslos 19 et bi G JJ 0635606 6 15665 31 nesische Anleibe 1885 do
. l ; do. ̃ ? 000 - 109100, 256 ürftenwalbe g. Sp. M 31 do. kleine 1H = 60 = ur . G. so5r ni. ih ies ar, . , s ae oon me, 23 . . Gießen unkv. M6 do. gas an ut. es VMM -= 100 = — Glauchau 1864, 199331 z. di 1898 os u, 3 Gnesen 1801 urn. . ( . o 3 r in loco unt. Danisch · Staats · Anl id 6g (Tgvptische Dairg San. Anl. gmnlandische Lose . . ft, 5 do. St. Eis. Anl. .. 31 088, 00G grelburger 15 Fres. To se.. fx. 3. siob obi Galizische n , 24 86 60G do. Prorinations · Anleihe 2 8 00G Grlechische Anl. o/ 1881.81 1.569 de. do. kleine 16h dy kons. G. tente. 1,6 do. nittel . 1 * do. kleine... 1. *
4 85** 3 ——
—
283
2222 22 —
— — — — — — — ————— —
2 — — — — — — — — — — —
A=
*
K — — — — — — — e M0 Q —-— 2 Zz e . — — — — — i —
2— — —
do;. 1.137 Galenbg. Cred. Ful. 5 d verich. 19 do. D. E * versch. D. E kündbh. 1 versch.
2
C C — Se er === —
ö
* *.
3323
— —
=. , J. — — R a
n,,
. 565 96 266 du. , . ö
de. K dandschaftl. Zentral. do. do
2s. , . Dnpreuhische. .
—— 2020
——
2
9
do. — Graudenz 1900 uko. 10 Gr. Lichter. Adg. 35 3 Güstrow 1395 Halberstadt 18597
de. 1902 Halle J. N uko. G do. 1886. 1892. ameln 1833. SᷣoMMσJ„ 2006 — amm i. W. bo = 1 M003 29ꝑbi & . ö ᷓ 6000 = 100 arburg a. G. 180 . eilbronn 1897 uk. 10 erne 123 2
ö ilde heim 1889, 1395 31 Mios 4b; oͤrter 1896 3 io, 16biG ö
C — ———— = 270 — — 22
8 8
1 ——— —
,, . — 9
S8. = = R R s, = = = em
2 20 — — — 2 21 ——1— — 2— 21 *
47396
47.306
57 2903 G 37, 20b3 6 37. 20 b 18 0036 8 203 G 45, So b; & 45,80 bz G 15. 50bzG
* — —— 2 —
= 28. 888
8
2 — de O
. do mittel 1.50 16M - 1M5cMißg de. . 1066 6
MMO - 1 CMs. 901 Holland. Staats Anl. Ob] 3.
1000-19006 Ftal K. alte oh u, 1600
3000 75 — po. do. C00 — 1065. 17 5000 - 165 690 do. do. ult. Der. . 2 do 5. 3000-3 e do. ris. Mn, 1. ö 144 5 2 w. am ELI. 2 1 * 2à Schlel. alien aft. — . . . , . 1 de. da.
zoo d = 100 MRozv. 5 II.. 4.7. 101102, 10bz
— — W — — — — 00 G — — — — — — —— ——
2 do *
—— —— — —
——
— —— 82
28 2
2
do.
im f. 1897 aisersl. 1901 unk. 12 do. do. konx,
Rarlzr. 18360 unk. 1905
dy. 1902. 1803 1, U
122
ö
= = 2 28
2
— 1 1 — 1 —
2000 — ; de. 20M = 20098 25 de.
= 3. .
. — — — S*