1904 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i

ö

Georg · Marien 1000 750 107,006 Mir und Geneft . 4 160, 50b3 G Terr. N. Bot. Gart. Frankf. Eleltr. . G60) 4 1.3.9 ; = 2 8 Tifter u. Rotzu. iGo 44 L410 10G. ( elsenl Bergw. ( ighn 4 1. ; Georg · Marie (1063 44 15. ö do. 10634 17 20

do. Sta um ⸗P 15M υιꝘI253, 10 bz Nüblb. Sem DYrsd. 11 183.006 do. Nordoft 1. Germ. SrDetm. ö

2 28

=

8 4 32 T

L C i ,

*

xk

w 4 *

Gerreshus Glasł 1000 obi G Mülh. Bergwerk. 5 196 060636 do. Südwest .. Ge. f. elektr. U 10M 30 bi Müller, Gummi. 9 154 00 bz do. Witzleben Giesel, zement 143 62bz Vüller, Speisefett 3 DW6 C et. bzG Teuton, Misburg dia db Sem b 15 55d KRaäbmaschin ock ig iz äs. Thale di. Si. 3. ? do. Well In 14850 Nauh. sãuref. Prd i. . i 0 do; do. G. Kt. Germ. Schiffb. 02 Gauzig. uc ft 126 00 et. 3 Neptun Schisffsm 8 142. Thiederbal. 51 Ges. j. elekt. Unt. G3 Glückauf -A. ( T3 50 Neu Bellevue i. Ti! 2575 00bzG Thüringer Salli Ro do. de. ul. Os ö Görl 285. 75bzG Neue Bodenges. I0 155.90 bz Thür. Nad u. St. J Görl Masck CG. 103 44 006 Neue Gasges. abg. 61 106. 30636 Tillmann Eisent. 9 ag. Tert - Ind. I! 52103 Neue Phot. Gef.. 2I12.3560b3G Tittel u. Krũger 61 anau Hofbr. 128,306 Neues Hanjay. T 2040, 0 σ! Trachenbg. Zuger 9 12409 et. bjG Handel BeJeall. 1 S4 50bz G arp. Bgb. M2 ke. ö do. uk. O , ,. 22 MNasch. 13325636 ellos elekrr.

—— Se O OT CO

2

n . M= . t= = =

n = m 6 2 2

. =

und

92 NC, Q O O , O *

. .

iienbahnk 1schfb.

Gothaer Waggor Greppiner Wert Grevenbr. Masc Gritzner Maschin GꝛLichter Br abe do. Terr. Se. 0

fr. Gutmann M

7 * * . , g 2 384 3222

* *

88

——— —— = 22

835983 Neurod. Kunst · . ; Tuchf. Aachen kv 21756 jetzt . N. K. A. 88 806 Ung. Alphalt vr, (0bzB Neu Weftend. 158, 90636 do. Zuger. 2 192,50 bz Neuß. Wag. i. Lig. 500,006 Union, Bauges. . 6 29 506 B Neuß er Eisenwerk 59350

do. Ghem. Fabr. 8 59 30bz;. Niederl. Kohlenw. 1113 . Xn. d. ind. Bauv. B 5 47,506 z 6 Nienb. Vz. A abg.

93.7356 Varziner Par ier. 81350. Nordd. Eiswerke . 54,1036 Ventz ki, Majch. .. 326,006 do. V. AH S892. 00636 V. Brl - Fr. Gum. do. Gummi 66 9396; Ver. B. Mörtelw. 148.49 et. bB do. Jute⸗Sp. Va; 125 256 Ver. Chem. Gbarl. 72,50 bz G do. do. B . . Ver. Dampfziegel 26 2563 do. Lagerh. Berl. z Ver. Hnfschl. Goth. 93 00 bz; do. Tederpappen 123 25636 Ver. Harzer Kalk 2090636 do. Spritwerke 84 20 bz Ver. Köln. Rotrw. 81,808 do. Tric ot Sprick 13 00636 Ver. Knst Troitzsch 284508 do. Wolllãmm. 1 Ver. Met. Haller 109.09 Nordhaujer avet Verein. Pinselfab. 133.2586 Nordpark Terr. do. Smyrna ·Tey. 133 9063 Nordfee Dyffisch. ] Ver. Stablwer! 215, 11 bz Vordstern Kohle 1 Zvpen u. Wiffen 214, 0a2 150 Nürnbg. Herk · W. Vittoria · Fahrrad 1200 0002σοοù́ę Obersch Ehamot. jetzt Vikt.⸗ W 1000 943506386 do. Eisenb.⸗ Bed Vikt. / Speich. . G 800 5700516 do. G. J. Car. S Vogel. Telegraph 201, 0 et. bzB do. Kokswerke . Vogtländ. Masch. 193 00 bz 6 do. Portl. Zement, do. VA... 18S 5M b3G Odenw. Hartst. Vogt u. Wolf. Oldenb Eisenh. kv. Voigt u. Winde Dp. Port! Jem. 163, 00536 Volpi u. Schl. abg Drenst. u. Koppel 178. 00bzę G Vorw.. Biel. Sy Osnabrũcłt. uyfer 191 909 ei. bz Verwohler Portl Dttensen, Eisenw. 3256 Varst. Grub. Vz . 15 r Wasserw. Gelsent ] Dasfage · Ges. konv. 9 .00bz k Paucsch. Maschin. Wegelin & Huübn do. Ve U. Wenderoth. Veniger Maschin. 465.7530 Ludwig Wessel .. ; Vetersb. elektr. Gel. IS, 50 bz G Westd. Jutesp.. 122, 90 3 Vorz.

( do Vesteregeln Alt. 393 50bz Petrol. W. abg Vrz 00 do. V. Akt 386,00 Phön. Bergwerk * 760 056365 KWestfalia Cemen! 7,306 Pongs, Svinnerem

ö 8.0 2536 Westf. Drabt J. 1469636 Porz. Sch anwald 212,50 bz do. Draht · Wer 0125636 Porzellan Triptis 174756 do. Kupfer 157 10636 Dos. Sprit A. G. 1 300 289756 do. Stahlwer! 242,50 bzG6 YVreßspanf. Unter. 66 606 Vestl. Bodenges. 70.106 Rathenow. opt. J. öS (GM 2 QMνοοbzG Wicking Portl. . 217.996 Rauchn. Walter 160 120303 Rickath eder 3 35036 Ravens bg Spinn 500 1120063 Wiede, M. Lit. A 842 Reichelt, Metall 18310666 Bieler u. Dardtm Reiß u. Martin 8 31006 Wiesloch Thon w. Rhein · Nassan . 31425636 Wilbelm V. Alt . do. Anthrazit ai. sbzcsß3 Biibeinnshütt.. 108 20 Bergbau 122. 09bz 8 Wille, Dampf.. rb; Sbamotte .. 8173 bi 8 Ritt. Glasbuũtte Voll 40b; Do. Metallw. .. go Mob G Kitt. Gu n ftahlw. 870 et. bz do. de. Vorz. A. 112.570 bz G Wrede, Mãlzerei 63 z. ö 17100 3 Vurmrevier 219,50 5 do. Sxiegelglas I188,5bz 6 echau⸗ Kriebin. 108, 25 bz G do. Stahlwerke 1200 6M i, , 36 e n er 10,7585 ö Verk. 196, 75a, CQa97, 25 b; Jellstoff⸗Ver. abg. 5l3.30bzG I do. W. Inzustrie 50 63. 60bz Jellstoff Valdhof 15 13 169.206; Rb. West . Kallw. 122060636 Zucterfb. Fruschw. I7 I0 11900bz36 do. Sprengst 79 2bi G 1 ; 212, 19 et. bz G Riebec Montanw 1 13 56536 Obligationen indu 120. 093 * Rolands hütte. .. 115.756 Dt. Atl. Tel. G6) 139, 50 8 Rombach er dütten 21.50 b36 Beere L Ro GG 161,253 Rositzer Brnk. W. 1 226 90bzG 2 f. Anilinf. 93 . 100.0963 do. Zucterfabr. 9/6005, CG0bzG do. ukv. O6 (103 41 305,593 Rothe Erde Drtm 6, 10s . G. . Vit. J. Us 2 14410636 Rütgerswerke 125,006; 6 , , 41 , 257. 25636 do. do. , M 63,3 Alsen Portland (1024 1209 5b οV2G· FTnhalt. Rollen. 10 38600 111.00 et. bzG äschaffenb. Pap. (102331 300 S320 bz B do. unk. M (10241 600 83506386 erl. Braunlohl. 10) 5 (1000 3ο58 Berl. Elektrizit. 00) 4 10900 125, 008 do. uk. 96 100543 96900636 do. uk. 08 (100) 41 559, 5 bz Berl. S. Kaiserh. M 46 158,006 do. do. 1890 (100 4 333.996 Bismarckhũtte (102 19698. Bochum. Bergw. M 166, 9036 do. Guß stahl (103) * 152 00h36 Graun c woᷣKohl. ( 103) 41 B43, 506 Bresl. Delfabri 103 4 33459063 do. Wagenbau (ls) 33 506 do. ut. 066 (1035 1 161. 9063B Brieger St. Vr. 03) 4 161. 75636 Buder. Eijenw. (103 4 18 25636 Burbach Gewerkschatt w unkv. ¶] 10635 07. 765bz G CGalmon Asbest i095) 4 128. 90b36 Central · Ootel I 110 161,036 do. Fo. U ii a 1771 90bzG 10635 4 is. 53G (9,5068

*

000

158.00 do. unt. 120656 170,50 bz G do. unk. 1906 30, 006 encei Wolfsb. 11.3756 ibernia konv. 149, 000 do. 1898 165. 60b36 do. 1203 198253 irsch berg. Led 141900638 öchfter zarbw. 132 0086 örder Berg. 123, 090bz6 õsch EFis. u. St. 263 0biB obenf. Gew ch. 27280 awaldt Werke Ilse Bergbau. Inowrazl. Sali Saliw. Aschersl.

Lönig. Marienb. 1056 4 Tönigsbom . . 1G, 4 , ns , . Fried. Krupp. .

Ru llmann u. Ko. (109 Lahme ver unk. 6 (103) 4 dSaurahũtte ul. 10 100,4

73 905 6 74 90bzęe 2

ob 75bz 8 . ibo s J. r, . ag ) Der Bemgspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 4. b Ale Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 102. 25bi G den Postanstalten und Zeitungaspediteuren für Selbstabholer ion Sobr anch dir Erpedition sw., Wilhelmftraße Nr. 32. ‚. Einzelne Uummern kosten 25 4.

22

c r wo,.

8

Insertionspreis für den Raum einer Arn zeile 30 4. Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition des Nentschen Reichsanzeiger⸗ .

uud Königlich Brenßischen Staatsanzeigers

s Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. x ,,

O O e C b —2 O . —— —— - 2 —— 2 9 22

= i = . . . m . . ü ü 2

OO O0 Ct, O: CM.

dẽb & C 9 t σν

r ö . 3 l V 1 21 - 1

—— —— W —— —— —— D 1 ö 2 . *

a, , nn e, m, n.

c & O O —cφ-

od. B ndealllance ann. Bau. Et. Pr. 8 ak li. n

.

2

= 8 683 2 ——

8 = de eo Odo —-— c

d 0 O O O- OO M' 12

wo- = *

C= an 6

S Sen

28

ö

t d w m , =. m. . . . . = n= . . . . . . 2 2 2 2 2 6

i, . . Dezember, Abends.

r m. —— . 2 —— *

. C0

12 12

2 Ter, , , ,, , , r. . . 1 .

v di- - 1 1

W —— 2 2 *

OD QM, NM ,

O

O

1000 siss 3) io G0 * . . . 101.996 3 7 2 1 2

; 5 is ; iener öztt e n. . Inhalt des amtlichen Teiles: im Kreise Zabern, dem Kirchendiener Bildgelm 6 zu Königreich Pre ö ö . e. ic sobr ĩ Londen, dem Schmiedemeister Ernst 4 dt zu Maizieres Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . , . Ordensverleihungen ꝛc. bei Metz und dem hessischen Staatsangeh ö n . . , , , ̃ö e , s Deutsches Reich e , . ,, n 2 c ra Dr. Holtgreven in Hamm den Charakter als Wirklicher . f 506 52935 ö ée. e enze 4 . 288 . ; . ü ma h r NM5öte sto Klasse, , Errrnegen me, , n, demghs nee cdl g omma nn, ebdeig unt, den Sehe ner bent dend ane e ier, e., iös 25 Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Privatjagdhüter Fanstin Klein sheim im . . . He ü , , P DM Zivilsiandsakten, . Mülhausen i. E. die Rettungsmedaill nde zu verleihen. Webe Kind. 1 . Bekanntmachung, betreffend die Festsetzung des Betrages der inn —ĩ dem Oberlandesgericht Mac Lean in Königsberg i. Pr., so

io Sd s annin 2 * . ̃ Landgerichtsvräsidente Schmidt⸗Phiselde ck ; bh hb für die ö erg rn , Truppen zu k1 ö a n. . ewährenden Vergütung für das Jahr . . Ste , ̃ ir , ,, n . aa. zur Bekanntmachung vom 27. Dezember e Deutsches e i ch. 2 Oberjustizrat mit dem Range der Räte zweiter * r für di 2 s Klasse .

treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest . ; . . ; ,,,, ö des Börsenpreises von Wertpapieren. Seine Majestärder Kaiser Alergnädigst geruhtt. den n ,,, Mendrella . D Bekanntmachung, betreffend den Fernsprechverkehr mit den den Postrat von Schlichting in Bremen zum Ober- in . 2. . *. . ö. i,, . n. ö . ĩ 3.57 1 . . Cent r 2 ernennen. x 4 Und 0 . 1 * ee. * . 2 ö ö le , Niederlanden. postdirektor zu er e . gerichtsrat Dr. Bauer in . den ,, , 1 518 5 ö 8 h 1 2 * * = 21129 v8 7 . Königreich Preußen. . Reiche in Marienwerder und Capeller in Stetten, den Land⸗ od 8os * Her sul Sg i is f ichtsdirektoren Moeser in Stettin, Fritz in Berlin, Voigt 9b 80 8 ĩ J gerh Dem Kaiserlichen Konsul S1! in Hankau ist auf gerichtsdirektoren Moeser in Stettin, Fritz in Berlin, Voig 66 ren, , . Charalterverleihungen, Sinmnbenerhahnmgen mn, Grund des 81 des Gesetzes vom Nai 1879 in Verbin- in Frankfurt a, D. und Kuhn in Insterburg, dem Ersten Staats⸗ i ,. sonstige Personalveränderungen. Sicherheits ei für Holr dung mit s S5 des Gesetzes vom Huar 1875 für seinen anwalt Ritzel in Landsberg a. W. und dem stell vertretenden hi,. Allgemeine Verfügung, betreffend Sicherheitsleistung 5 Amfsbezirk die Ermächtigung erteilt Erden, bürgerlich gültige Vorsitzenden des Vorstands der Anwaltskammer, Rechtsanwalt . faufgel der Eheschließungen von k und Schutzgenossen, und Rotar, Justizrat Cleeves in Hannover den Charakter

J ;

* O O 9 t O..

2

ö

4 22

8 ———o

= r r . m 2

. .

Dre - 1 - 1M 126 1 i: 6 22

=

*

O OO OO

O Ꝙσ⏑ O c 60

S —— 8 21

2

8 = i . . m . ö ö . 6 m = m R . ü

w

12

do. uk. 95 (109 33 ZLeopoldsgr. uk. 10102) 45 Lothr. Pxtl. Gem. IO. 41 Louise Tiefbau (10042 Ludw. Eõwe 6e 8) 14 3 4

—— x

m = * 2211 23

w D O · do on Cn o d

de C

a

a 8

. M O0 *

dd C ——

9 , I 2 38. , , , , . w —— X —— —— —·— * 2 * —· - 2 *. w 1 ö 2

.

w t D C O., t c O!. NK «C

Q *

Mag deb. Baubk. 1G, 7 do. unk, 09 (1093 41 Nannesmröhr. 10554 Mass. Bergbau 1049 9 Mend. u. Schw. 1063) 31 Mont Cenis. 6 Malh. Bg. uk. 5 1M. Neue Bodenges. 10M 1 do. I. ul. s io 3) Neue Gasgei. 1M I do. unk. O89 ich Niederl. Kohl. 105) 4 Nordd. Eigw. 10933 Vordftern Kohle lo *) ** Oberjch le. Ci h. Ga do. ¶. .J. G. . 15355 2 do. Kokswerke (103.4 O87 900bz* Orenst. Royvpels los 44 . Patz enb Sraueꝝ. 1. 13 . fr iah 180 5b 3G 10514 43690 b36 3 55h 6 47.903 B Rh. WBestf. lkw. 186.3560636 do. 18657 5 6 256 Lomb. S. ut. M oo) 6s, 196 Rob nik. Steink. 00 fas o0 et iB Salter Gr d . 7 do 8 144 er Gesellschaften. * * i, . , , i fo 0 Sci. Cl n. Sas i 905. 166 Schu lert Eleltr , 6 do. do 3. 1 30 * Schultheiß · Br. lol 30h; G do. Fonv. 1555 0 100 B Siem. El. Betr. 104, 0M0bz Siemens Glash. 105.9006 Siem. u. Halske J do. ukv. O5 , Simonius Cell. 109 4 ' 192, 75b36 Stett. Oderwerke 195 1 1000. os 10 Teut.· Nisd. 1. Ma iG. 1000 u. 50,506 Thale Eisenh. . (102 101 7563 Thiederhal.. 100 104.00 bz G TieleWindler (102 1 —— Union, Ei- Ger (iG aj . Unter d. Linden (1034 103360086 Kestd. Eisenw. I G0) 41 4 75G Veftf. Draht (103) do. Kupfer. (106354 1049203 BVilbelma hall G6 oo O06 Jechau· Lriebitz 163 41 m, ,, Zeitzer Masch. . . **

7

2

*

C

x 211 en. t

1 6

C O. Q : O0 .

*

.

J

—— w *

i o - . D - & - - - - 2 Q , - - -, - , D T‚, d, T d t 5

r 1 19 1

—— —— —— —— —— W ——4— 2

= . m m. . mr . 2 3 I 1. —— 1 82 6

2 83 D C0

D , , m . n. 1 f Rn -

2 2 CO ö SCG ccc

ö

12

. . . ., = , m, =. .

C pes - - 6 .

—— 0

1

* . ö

Godelb

1

. * t 8110

, , , ma, ? . ö K —— 2 —— ——

[

)

2 c 0 K D .

M CMI ORC do

L Don DO L

k

1 2 6

D 199.2063 1 . . 9 . ; . 166 256 Erlaß, betreffend Vorschriften über die Galakleidung und die m 6e lebenden Schweizer, als Geheimer Justizrat zu verleihen,

a Dien sikleidung sowie die Dienstabzeichen des Personals der mit . 36 n, und Sterbefälle von die Landrichter Faßmann in Magdeburg, Sklower in e Staats eisenbahn verwaltung. irkasis . ,, , . , J Tilsit, Tr. Mantey in Gnesen, Schlesier in Berlin, Dr. lo5 os Tagesordnung für die 4. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats so chen zu ö . Feuser in Bonn, Or naß in Elbing, Seibert in Saar— 256686 für die Direktionsbezirke Hannover und Münster. 4 rücken, Loerbroks in Essen, Anke rmann in Bartenstein e, Personalveränderungen in der Armee. Bei der Reichsbank sind unt: und Breitbach in Cöln zu Landgerichtsr aten, . 101960 die Zweiten Vorstandsbeamt Reichsbankstellen, bis⸗ die Amtsrichter Berger in Lissa, Hecht 26 ,,,. 663 herigen Bankrendanten Hauff ag, Dr. Bosberg Dr. Scheurer in Arolsen. Orb in Usingen, Buste in ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Duisburg, Petersen in 3 cer in Wiesbaden, Bleicherode, Blasig in. Dttmachau. Fromme n Fran 162 50bʒ Seine Maiesstät 2 Dahmer in Kotthus, Grüne NPVerfeld, Tauffmann furt 2. O., Dr. Heins in Lüchow, Dr. Franz, Neumann 1 dem Hauptmann Tigs ler im Nicderschlei chen Bignier; ki Aten Eibe) und Traeger in Siege zu Bankassessoren., und Meres in Magdeburg, Hentrich, in Langen— , bataillon Nr. 5, dem Regierungs⸗ und Gewerberat Karl salza, Ollent oth in Manienburg. Thielisch in * . artmann zu Steglitz bei Berlin, dem Amtsgerichtsrat Breslau, Baron in Kattowitz, Weß el (in Dortmund, Schulte—⸗ Io ii 06 aul Magünna zu Stettin, dem Rittergutsbesitzer, gekanntm ach un Bulmke in Essen, Reuter in Völklingen, Otte in Dülken, W Sekonomierat Richard Leo auf Dahnsdorf im Kreise Zauch⸗ r . . g. 2 Krusinger in Cochem, Runkel in Wetzlar, Müller 6 St. 1 dos Belzig, dem Pfarrkaplan Florenz Düvelius zu Ankum im Auf Grund der Vorschriften in § 4 ö 9 Ziffer des Goarshausen, Wiske mann in Orb, Kempkes in Neuß, 1665 Kreise Bersenbrück und dem Eisenbahnstationsvorsteher erster Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht Schulze⸗-Dellwig in Hagen i. W. Schilling 6 6 03 35br Klasse a. D. August Grotrian zu Stuttgart, bisher in im Frieden (Reichsgesetzbl. 1898 S. 361) ist der Betrag der jn Mittelwalde, Thomaszik in Schmalkasden, Seckels in 3 0 m0 Itzehoe, den Roten Adlerorden vierter Klasse, ; für die Naturalverpflegung marschierender 2c. Montabaur, Ebeling in Friedeberg a. Du,, Wagner in n dem.; Oberleutnant Ludolf, Kleyser, dem Leutnant Truppen zu gewährenden Vergütung für das Jahr Fulda, Hellwig in Wiesbaden, Krause in Hendekrug, e , .. Hans Müller, beide im Niederschlesischen Pionierbataillon 903 dahin festgestellt worden, daß an Vergütung für Mann Farder in Zinken, Dr. Ascher' in Senftenberg und Zr. . Nr. 5, dem Domänenpächter, Oberamtmann Ferdinand und Tag zu gewähren ist: Becker in Hennef zu Amtszgerichtsräten. io so Schwarz zu Kinzigheimerhof bei Hanau, dem Kirchenältesten, mit Brot ohne Brot die Staatsanwälte Braut in Berlin, Zimmer in N. Rektor Konrad Hildebrandt zu Kiel⸗Gaarden, dem Eisen⸗ a4 für die volle Tageskost.—... 80 85 s ESchweidnitz, Ploch in Danzig und den Ersten Amtsanwalt, ig . ißc bahnstationgassistenten a. D. Alfred Küß zu Altong und dem p. für die ö 335 Staatsanwalt Bethke in Magdeburg zu Staatsanwaltschafts— 1099 306 Oberpostassistenten Julius Schöning zu Berlin den König— E. tur die lbendkost. . 2, raten zu ernennen, fowie . . lichen Kronenorden vierter Klasse, e . . den Gerichtsschreibern, Sekretären Krätzschmar in

. dem Bezirksfeldwebel Robert Babst beim Landwehr⸗ Berlin, den 3. Dezember 1901. Berlin, Lambert in Düsseldorf, Altwasser in Liegnitz und

.

. bezirk III Berlin, dem Sergeanten Rudolf Schreck im Der Reichskanzler. Jor ih in Stettin den Chabakter als Kanzieirat zu verl hen und os Niederschlesischen Pionierbataillon Nr. 5, dem Formermeister In Vertretung: zu genehmigen, daz der Erste Staatsanwalt Kißel in w äiöol 6s August Gattermann zu Dassel im Kreise Einbeck, dem Graf von Posadowskny. Landsberg a. W. in gleicher Eigenschaft nach Stettin versetzt 2 pensionierten Eisenbahntelegraphisten Otto Alsleben zu ö werde. ; Wittenberge im Kreise Westprignitz, dem pensionierten Eisenbahn⸗ ö haltestellenaufseher Friedrich . 3h. ö Nachtrag ; ö eise S 5 ichen 7 8 Sei je st ã er König zen Allergnädigst geruht: ,. .,, ; 4 . 2 . . . 2 . J ster lu Koniglichen Hauses . 1 ; rieb elch Harms zu Bevensen im Kreise Uelzen, den pen⸗ betreffend Ausnahm en von den Bestimmungen für . ö. . ,, . 8 . 97 75bz G sionierten Bahnwärtern Klaus Graaf zu Bordesholm im die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren. . d z Versicherun gsaktien. Landkreise Kiel. Joh ann Wagner zu Kar stãt ne Kreise Vom 24. Dezember 1904. 66 1 oi zo Cor cordia; Leb. B. Göln 1243563 Wenyrignitz Friedrich Bütegge zu . 1 Auf Grund des 3 9 der Belanntmachung vom . Juni . . . w ; Deut che Feuer V. Berlin 1468. Landkrerse Celle, Friedrich , n . . Frei 1898 (Neichsgesetzns. S. A5) wird hierdurch bekannt gemacht, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 r,, , , neue ao. reise Hildesheim, Wil gelm . ö, ,,, 6. daß nach Beschluß des Börsenvorstands zu Berlin die nur an den Legationskanzlisten, bisherigen Geheimen expedieren— ö or e wn, ee. denn,, , Gardelegen, 33 Oster . pu n n bisher zu der Berliner Börse zum Handel zugelgssenen Aktien der den Sekretaͤren Hermann in Weimar und Fenselau in iG S5 d Vierorla zm Berlin 26s rere ln, , , Wu t fh Sch wen gel „Aktiengesellschaft für ,, 36 K München den Charakter als Hofrat zu verleihen. 97 zilbelma, Mag 300 , u. Cie.“ nlegung der k , *i0d 0e Bezugsrechte e, dem Hi rr reg. ottlieb Fori zu 965 ̃ g 3 5 f ĩ z . . K. ĩ . . chte. ; . ; 8 nuar 1906 ab, in Ausnahme von § 4 Abs. 1 der eingangs 8 . ; Alernnädiast geruht: r o Pfälzische Hypoth. Bank 1,606 G. zroschlitz in Kreise Kreuzburg und dem landwirtschaftlichen m mien k einschlieflich Dividenden schein Seine Majestät de r König haben Allerg adigst g ruht i , Nteue Pbotogr. Gef. Is„7sbiG. Tagelöhner Da niel Russek zu Wundschütz desselben Kreises rng. franko Zinfen zu berechnen find den Regierungsassesso. Dr. jur. Freiherrn Schenck zu 160 396 , das Allgememeine Ehren eichen, sowie 2 Berlin den 27 De ö 1961 J Schweinsberg in Leer und den Rittergutsbesitzer, Regierungs⸗ 100306 Berichtigung. Gestern; Schles. landsch. 36 0so dem Vizefeldwebel Stto Weinert im 3. Oberschlesischen ; . D er rler erer mn Be gr nf fins in fig ef ln Handaten u 3 Pfubr. 39, 0b3 G. Nord, Ihr. Wiberg 4 30h36. Infanterieregiment Nr. 62 und dem Sergeanten Gustav 39. . . . 0 , Ge . Wir n. ns W. Dohn im , wüslerre ine, kommandiert zur Gewehr Wer muth. dem Buregudirektor des Hauses der Abgeardneten, , , , . Ye iar fn oh; Narhta Gold , i prüfungskommission, die Rettungsmedaille am Bande zu ver⸗ Rechnungsrat August Plate hierselbst den Charakter als s . 6 leihen. Geheimer Rechnungsrat, . i r e . den Kreissekretären Wannmacher in Thorn, Müller . . . ; 3 . eta . tm a ch un g . in Beeskow, Ruthe in Sorau, Siller in Ueckermünde, fetzt Gwr*sch. General] Fonds und Aktienboörse. Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: betreffend den Fernsprechverkehr mit den Nieder- Riebe in Kammin, Lüdtke in Stolp. Meyer in Burg, Uw. ra! * * 2

98 2516 do. kae , 1. 1000 u. Ii 3b B Berlin, den 23. Dejember 1804 dem Architekten Karl Rees zu London den Roten Adler⸗ lan den. 6 in Zeitz, Schaper in Hildesheim, Voß in

4 2

10

Cu n C COO C, ,

8 en ne deo ende rod

12 = m, = m m. , m n-, n= n= , . m m m.

2 —— 1 do CM O C O MD O MM - —— —*

d = Cen C0 O , m O R, eO Q ο

C 1 M O CM OC - O Ber

em

e, oOo S 8

—— —— —— W ——— er , 1 . KJ . kJ

1

e m, , . n, m, n=, m . n. n. K

a, , , z 2 r re W D dN Q . Q * 2* .

83 2 d w O g O0 R

*

e

.

12

. = , n= me, me-, =, n=, =, m . n, m. . . . . . . . 25 2

2 K —— - * 4 1 36 *

V * 21 2222 ö 1 2 *

C —— —— ——

Co QOS C- 2 OO , O 1 2

3 28428.

l 2 * 2 .

C= *

.

2 * 8 10 . = . * 16 4 *—

——

——

5 rr .

177536 Sach . Ilektr B 92 00bz G Sãchs. Guß Dohl. 115,256 do. Kammg. V. A. 1000/6006289. 25636 S. Thur. Braunk. 1000 362 06 do. St. Pr. I 51 0 Sächs. Vbst - br 1 1 8006 Saline Salzungen 5 4 38, 25et. zB Sangerh. Masch. 8 Saxonia Zement 31 3 Schäffer u Waller 0 1 5.506 Schalker Gruben 321 32 4 1542566 Schedewitz Kmg. 12 9 4 152, 1583 Schering Chm. 5. 10 15 4 25 25 bz G6 do. V-. 14 411i. 129. 80 bz Schimischow Cm. 74 1364.90 b3 G Schimmel. Masch. 22.50 Schles. Bgb; Zink 17 83459036 do. St. Prior. 17 138. 756 do. Cellulose. 203, 906 do. Elekt. u. Gasg. 146, 756 de.. 5, 00 bz do. Kohlenwerk. 120. 406 do. dein. Kramsta 302.00 bz do. Portl. Zmtf. . 14390636 Schlovr. Schulte. 258, 256 Hugo Schneider. 268 bz 5d, Iõbz Schön,. Fried. Ter. 1 112306; Schönhauser Allee 0 147.90 et. zB Schöning Masch. 10590636 Schomburg u. Se. 5, 25bz G Schriftgieß. Huck. 111756 Schubert u Salzer 15 13, 75 bz G Schuckert, Elektr. 0 285,00 bi G Schulz · N naubt .. 4 137 003 Schwanitz u. Co. 8 139.906 Seck, Mühl. V. A. 3, 10et. 3G GSeebed Schiffsw. 10 30 Met. bz G6 Marx Segall ... 3 630 090836 Sentker Wiz. Vz. 0 162 60636 Siegen · Solingen 9 133 00bz G Siemens El. Betr. 5 315, 90bz G Siemens, Glash. 183— 121093 Siemens u. Halske 92,2563 G Simonius Cell. . i, Sitzendorfer Porz. 2609 130 006 Spinn u. Sohn. 1200/30090. 09bz SpinnRenn u. Ko. 300 585,506 Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke. 1103, 090bzG , n,, ö Staßf. Ehem. Fb. 35.50 bz G Stett. Bred. Zem. 6 88. 75G do. Chamotte . 15 r 35 do. Elektrizit. 6 128. 25636 do. Vulkan abg. 246, 75bz St. Pr. u. Alt. 98. 506 Stobwasser Lit. B 121. 00b36 Stöhr Kammg. . 45, 006 Stoewer, Nähm. Stolberg Zinkneue 256, 00 bz Geb Stollwerd Vz 20 50 bz Strls. Syl. St. P. 57, 606 Sturm Zaliziegel 136 506 Sudenhurger M. 100, 0½bz G 1000 , . I73 / 75bj G 1 Terr. Berl Hal. i. 8. 9.

282 89 .

2

o CO C σoö‚cQσ οQον .

8 w C

= 2 X = w 12

22 58

J . . ö 3 1 ö . 34 ö 1 1 3 ö ö .

52 O,

z ĩ f

Z 6 2

8

* 83

* . = 2 7

S* 83 **

* 8 1

882

oO c

8 D* O OO O0 C0). 8 2 2 —— *

*

Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall sl? Gebr. Krüger & G. 3 Kürpersbusch. . 10 Kunz Treibriemen Kurfür tend. Ge Sahmever u. Kto. Lapp, Tiefbohrg. 2 Lauchhammer kv. Laurahuütte.. 1 w i. fr. Vert

Tederf. Ev Fu. Str

ir; ig. Gummim.

* * n,

3 de OT d r w 0 -= 00

104258 Jell off. Valdb. i ba a] 160.306 Joolog. Garten lj

er. gien Un. r. id. Grãngesb. Orel. 103 43 Haidar Pacha. (1005 Naphta Gold. ö. 4 Dest. Aly Mont. (I 0M τ.

NR. Zellst. Valdh. (10M 41

ö p . = . J 7.4 4—

O 00

- = 1 * k P

2 42

S . 7

O —— . d . b . . m 2

Q Q Q W Q W W *

- - * W H ο - *

6

Oo, OK, O o ασο, ——

—— ==

= . . Dm G.

*

= = c 0 6 m ö . 6 . . . m. m. . =. . . m.

6

. r

D

de

10

12

Chem. J. Weiler 2. Unk. 1 W086

W —— —— —— e , m , ne,: ag: 7

8 , 2222222

J

M &ßpꝛöM C0

*

1 Gont. E. Nũrnb. (102)

Lollar, Eisen. .. othr. Zement. do. Eis. dopp. abg. do. St. Px. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs J Nasch.⸗Fbr. 0 Märk. Westfäl Bg 18 1 Magdb. Allg. Gas 77 do. Baubank .. do. Bergwerl. do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marien h. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel .. Msch. u. Arm Str. Nassener Bergbau Maihilden hütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau l do. do. Zittau 16 Mechernich Brgw. Meggener Walz w. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen⸗

A Oc)

.

Dessau Gas. do. 18982

do. 1898 ut. 05 1054 Dt. Asph. Gei. S105 1 do. Sierbraueęrei i938 4 ee m, , gg 41 do. Kaiser Gew. (100 4 do. unk. 10. . (100,4 do. Linoleum (109331 do. Waff. 1388 (102354 do. do., uk. 96 1921 Dt. Eur. g ul Cel CM e, D, n ., 1. 1 Itsch. Ueber . El. GMs) Donners mar h. CGM do. uk. 06 iGo) az Dortm. Bergb. 6

2 . S8

* G. R O O K O

O * —— —— 2 1 * * ö . * r e n,

eO C oc WAW 222 28 c N . · ./ G , - , - - bo in- i-

—— 2

x= = D . . . 9 6 m . . 8 . m 2 . m m . m n 2 2 m 2 2 6 8 2 6 2 2 .

e 8 ; ö G Gg O * O dN OOO CQ 2 OOO **

X 8 .

Oo Oo ——— Oi O 2

.

v—— 2 —— —— 2*——

2 W dd ;;; M ——— —— * x 0 * . . . 1 Fin e, ae Fe e z

* —— 1270 0 D ᷣ— M0 –— d O0 O OO« O 8 V 2 0 2

S o M

d

8

= 2 1 69

3 60. . Ter r R Rg, rs ö s ̃ = 8 * orden vierte sse ; 905 ĩ ĩ ühr für ein ge! Marburg, Wicher in Hofgeismar, Magnine in Wetzlar, , Sn, ; . ö ö 6 , en err ter g, * dem we Professor an der Kaiser Wilh'lms— ohn iz dial 36 in , Ritter in Crefeld und Junge in Cöln den Charakter als 25,00 b Düsseld. Dra 6) 44 1.1.7 8 bis auf Visc , J n, , ; S8 J öni 6 . . ; 2

. ö ö, Universitãt in 1 ü. C. Dr. Schultze den Königlichen für, samtliche zum Verkehr mit Holland bereits zugelasfenen Iechnunggrat.

. 19 . naltien he ; olheisekretären? fen, d Wendel iz hb zB iert nicfergz. 117 ern,. Atnigzmän lag? w Kronenorden zweiter Klasse, rte des hie ; den Polizeiselretären Verhofen, Berger und Wen

r Wie e , g, 1 rio 6. halt nden verhältnis mäß g , rn . dem R 91 des Reichs in Plymouth, Kaufmann Thom as Ort 8 . ügen Be irke 200 1. 904 beim Polizeiprãsi dium in Berlin den Charakter als Kanzleirat und ö ß ug Schwäche. Hapwener knapp behauptet. Gelsen m Konsul des Reich ymon erlin C., den T2. Dezember 1904. fein destartigten Boliichekretäir Szun fom . CGlitroch* . j ö kirchener fest. Renten sehr suhig und fast a Fox den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Kaiserliche Oberpostdirektion. dem ebendaselbst hesch ãftigten Poli eise retr He un sowie Er ir, anl. Bolm, (ish r in. ; 63 los. 30,0 Reichsanleihe behauptet. Von Verkehrs⸗ dem pensionierten Bahnwärter Jakob Britz zu Venden⸗ JV. dem Oberbuchhalter bei der Polizeihauptkasse in Berlin . . * 14 werten gaben Amerikaner und Schiffahrt werte um heim im Landkreise Straßburg i. E. das Kreuz des Allgemeinen Ja ppe Hoepfner den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. 3 306; 6 n n r gi 1. 6 Kleinigkeiten nach. Kassamarkt schwächer. Privat Ehrenzeichens ͤ .

A px. St. 336 obi G lena b. Schiffb. M 10350 et. IB]! diskont 40. den pensionierten Cenbahn ug ü rern Wilhelm . .

Holzam er zu Schlettstadt, Johann OGehnl ju Buchs weiler

* 0

e , e , , e =, w . . . . .

—— 2 3 4

Ce C O me, G on Cn o Dr ß D m

F *