geschickt entw. gesetzt, von n und, auf. d roher ö Hofballettmeister as, wirkungevollste in . ,, . . Wetterbericht vom 24. Detemb , , bel nne en är ren er g h ae ed, . . , e, wenge. n ,, Abe, hren . 2 * — ormittage. 1 egenhest hat, ei mburgs zunächst t es den 33* * 3 3. e. * e, . 5 Rane der In. 223 32 — in , enn, Kö i gi mn g fortze . Beobachtungs. ö. richtung 3 . Witterungs⸗ Name der 7 Vid 3 * — rn do 6, auf Anton K, b norwegi igens wob 835 5 2.353 . . D ? on un . ,, n, ,,, alf. tun i taten im. Per * 3 e, eobat ann; dena 333 Witterung. secher fallen wärdgn,. Die 9 Bertha] die siebentz Zwill zu den Hel den Eskimos, in die 91 geht es 6 von ganz 66 stãrke 52 33 der letzten station 35 * Wind⸗ Wetter 6 5 verlauf . zich i . seine Geschwist Anton gerichts II in n mn, des Königlichen Land . hr ze re ir 1 ien , , 238 . 24 Stunden starte 35 * der lekten i ,, , d. g tert n Ke 6 6 ij 40, auf den win. id ll h Ufer n . ge ginn Zustellun , ,, r ( , , J, . — x * s, er, ,, , , , n eil. Kö e , , . r,, , , , , als einzig Üeb gare n en , gelangen tracht ern an Keitum 7535 3 bedeckt Sernö mm Honta er derwitnelen Weber Cleo. um Zwecke der nie n ehh. in vwcüm t gte; lech er ns e e z weck der Sffenii chen gissellung , K , ö Hernoland Its Wind i ire 1 ,, , ee, , ft ne, ,,. , ,,, ,,. ,, — Schlußbilde e. gibt dann G eutsche Flagge a und . burg. 61, WM . 556 5 ewblkt Vaparanda . 10 ndst. bedeckt — 42 — aiste. Die Erben werden aufgefordert anderen Berlin, d ge kannt gemacht. efer Bubenit, früher in H den Kaufmann * 5 urg, den 21. Deseimher 180 a. * d entf elegenheit ufrichtet. Di Swinemũnd x W bedeckt ; meist bewõlt Ri : 0 N 2 9 sprüche Lis zum 1. Juli ert, ihre Erb⸗ den 9. Dezember 190 Aufenthalts resden, jetzt unb Schröder, Gerich ͤ z Fah rhat ann esselte am gestri zu einem stim eser h nde 759,7 W 31 1 NM t . 75 1 wolkig Ip] — n sgericht gelt s uli 1965 bei dem hi 4. *r 2) Henriette verw nbekannten Gerichtsschreiber des Landgeri ber grell nnn schen Applaus des gen Tage der nn f n nenen NRũügenwalder⸗ 3 heiter 59 achm Niederschl.· Wil na ; 5 WN Wi bedeckt 6 . e n br u nchen. esigen als Gerichteschreibe R n . gn g, ale in Dresden äh rf gh. liig3o], Sent ichs g . — ,, bollbesekzten Hau kr en mnünde-= bs mn, Fiel i . ö zer schlessen, den 1 De un r des Königlichen Landgerichts el n bel üin g llufenthalts ; r we ,. e erg erde tien ir ku mit es, der fowohl N 1 RW 38 n not 7 bedeck Y 2 Königliches Amt zember 190. Oeffentii II. 1) daß der Hell nien Ter Hache nan g, Fel . r Hohne bier, * in g dann Ten, erdient der Barstell gliedern tatsaͤchlich ohl Nenfahrwasser 52 8 heiter 41 Petersh 15.1 RW 3h 02 joo liches Amt gericht Die Chefrau des R e Suftellung, zu 2 aut ; a6 u 1 einen von d ptung; seinẽ An sie Rormund des in tstenufer 6. G J 3 Um g wolff 1 0 messt bewölkt rsbig = 63 SS gib be. D . * i, hegt W gebot, gi , b gr n, km aln i udforfter, 16 dire e l. , a l i e ü, diene nn r ler Stelle zi seine 8 wie seinc) Part göreisenden, A „as, MW - 7 9 5,1 06 mel Wien 5 2 Schnee = 5 e r Hecht ganwalt Bittermann zu Berl giechiz anwalt ieger, zu Essen, vertret er, „ 55 Y., zahlbar am 4. O Juli 1904 Über den Kaufmann Artur M rthur, klagt gegen . . ö. n t ie fs . dr ri , . achen a, . wolkig . eist bewölkt Prag 765 5 WSW bedeckt 8 72 — saße is, hat, al Pfleger r de erlin, Friedrich. genannten 1 Dr lehr in Gffen, kla ö dich den tiert habe, welcher zur Verfalljei ktober 1904, akzep⸗ Wohnung, in Stell ertins hier, ohne feste Dr ind r ann mie , ,, . ,, Dann gbr Ih. Wi rebel = geg enschaner- Rem 66 0 SKW. 856 38 . I res am la. Hä ion in. nienigen. welcker nnt ba, e ö d, ü. , , , , e, d, dee. i,, , d japan öh W o d yems r om I wolti 2 Kaufmanns A n Berlin verstorb nten Aufenthalts ssen, jetzt unbe⸗ fei und v ingels Zahlung Protesti ; h grgpße. Münist-s,⸗⸗ pen r id. Fall Wiederum e. lustigen In 1 anischen Verlin 63 1 bedeck 356 60. ziemlich helter JI 7677 N 9 62 9 uqust. Berthold Karl S orbenen Antrages die E rhegen Chescheidung, mi r 68 on der Klägerin im Rück estiert worden suuptung, daß der Arnt D 7, unter der Be= ente e, , n, n., ker, alls geisfeß c mn lenken Fhemnmß⸗= e Rn M woln 38 0 Nachtg Jie r dren / D677 W 3 bededt S5 - 5 . yrden ist, das Aufgehot verfahren chalier ge. flagten. find he der Parteien iu e en . ken W e saben inge ostpmee n n n , ,, liche ieh n gn im ft , ,, , . nig 6 3 a e, eln , . 3 66 we g 3 bersch.· Tagllarĩ . ,,, — ech e z von. Nachlaßglänb zum Zwecke der die Kost en schuldigen Teil zu erklä den Be⸗ auslagen und eigener Provi müssen. An Porto⸗ des Mündels 13 A0 5 en Halbjahr bei Erkrankun t t 65 8 N D680 . bie Rachlaßglaubi glänbigern beante en des Rechtsstreit „kirenl und chm änegesamt So hz; vifion berechnet die Kl statt 0. Ballguidiere ö , , gere 9. in el tghenzkt ekorationg?, 3. en konnte, reslan . J565 7 NK edeckt 15 5 t bewölt 3 58 NRW F wollen 20 1 2 4 gläubiger werden dahe agt. Beklagten ö s aufzuerlegen, und lad 3 43 e Klägerin . der Beklagte verpfli e, zu deren Sr⸗ Sonstige N schumannsche Instit er Aufführung gest 1. und Bromberg Por 5 woltig 23 slemsich Feier dl 9 J6 6.66 SSS 3b nl. = = — hi, Forzerungen gegen deR, ' 1 aufgefordert, streits bo 3 min liche Verhandlung d et den e. deß Cie Hellagteg,. dt trage, den Beklagten ö ciet fei, mit dem Min. Besprechun euheiten des reichhal fitut einen große * t, die aber Metz 8 NW I heilte s d messt ermonnt edeckt 72 5 8. orbe nen Kaufmanns iugust. achlaß des ver. Landgeri r die fünfte Zwilkamm g des Rechts. Rechnung his Anfan Lug k auf gemeinschaftliche Itrwehen 13 66 56 ostenpflichtig zu verurteile g vorbehalten llloenl Gr lane, rfolg bedeutet eas NMS z 11 5 wolf Blarrltz ö J Hätestenz in dem auf erthold Karl Schalle gerichts zu Essen auf d ne, Kön glichen zigsg e seschssteb g. August 180 in Dreßd bon der S an Crläger M zahl 6 eien einer spät et. Frankfur M ⸗ Nebel — messt bewölkt N 66 0 SS — — bormittags 11 uf den 27. Februar 19 é Vormittags 8 Uh en 10. Uyril A995 eschäfts Zi etrieben kaben, jum Het 6 re Schl in gheichen e 1 eren Harlgruhe 755 S 1M 10 G mefsff , 3 wolten . 33 ö Hercht, Uhr, vor dein unterzei Os, forderung, ei r, Zimmer 5, mit d art rel, gen ze ar f, , Smeg f, höhe. den en e, B. 768.3 ebel 22 st bewostt Krak 48 J hei 9 9 — richt, Reue Friedrlchstt. 195 nterzeichneten] gelassenen nen bel' dn gedacht. Auf. barten und kundenüblich etten zus den cwefein Urteil für porläufi er n, befreit md , London, ? Munch 3 S8 I Jöebei 2 messs bewõ au 60 We e,, , a mer 15 ios, ant 16. if. Stec. enen Anwalt. zu hesteli enn cher chte a. 7. n so „nf „olg fan des enn Flägfanlladet s bollstreckbar zu erllä London en gi 3. Dezember 91 767 0 SKW ̃ 33 35 ewöllt Lem ber O W W 4 bedect . een Gericht rannten Lusg hotstermine bel ffentlichen Zustellu eller ach gam gwecz der m mit ch geligfert erkalten hab . ü den,. sten nr, wü i I. . ,, I beter mels be g m W. 25 1 un melden. ine pe belanm ug wird diefer Nus Im Antag if, 2 e , , ,,, . g eute früh, als er i Ein Gepack St 380 58 wöltt. BVermanst 4 WNW ö wolti ; ö bie Angabe des G e Anmeldung hat gemacht aud ber Klage in er ufig ohstt frurtellung der egg Amte gericht . K ,, . v6, ernomay 66, B. C N borwiegend Heike Nüies art ss 5 S8 3 J n Forkern egenstande; 1nd. de 6 Gffen, den 19. 8 in Zah sebarer Form als 6 J u Mace e . ie ich ; j . 1 bedeckt 8 ; ng zu enthalten; urk rundes ejember 18904. ung von 194 1M 8 zesamtschu dner mmer 10, auf den 2. Mä ¶ Abt. S. Domplatz 8 6 . , ,,,, an, , ykegbury 1 bedeckt 39 wih lm sr, ö e 67 5 R 12 5 ö in Ürschrift oder urkundliche Beweisstücke v. d. Nahmer, S ö von 116 S6 60 * 606 3 nebst 6 0o Zins 10 Uhr nz. März 1905, Vo ł e, die sich im zer . Ee, Malin Head ? 8 — meist b bar, PHrindist. 38 8 Windst. Dunst 11 ö achlaßgläubi in Abschrist beizufügen. Di Gerichtsschreiber des K . Iinsen von J seit 6. Ottober 1894 dlnsen wird diefe 5 re e, ff if rer , tene ro S0 26 em bitt g S5 R ; 7 5 . 69 ger, welche sich nicht meld Die s71lo des Königlichen Landge ich Vla n 77 „ 40 8 seit 9. A und 5 oso] win seser Auszug der Kl ichen Zustellung . n, edeckt 6 Ee rno a, wolkig 81 3 unbeschadet des Rechts vor z elden, können 10] Oeffentliche 3 gerichts. ägerin ladet die Bell August 1904. Die Magdeburg. d age bekannt gemacht st ie ß auf de 4. Dejember. (W Valentia . 2 b Belgrad 1 NO A4 bedeck . . e lg ichttellsrechten. Verm en Verbindlichkeit Die Arbeiterfrau A ustelluntz handlung des R agten zur znändlichen, ö , a bgm. Nordbahn vor den T ) Gestern abend 1 OSO 1 bedeckt ¶ Wustroꝶ Selsingfors 3 Si 1 balb bes. = 3 6 rücksichtigt, zu werden, v n, wl rfia en fur evollmächtigter. Recht n ig nnn n,. t zn Dre gen Lotti ,, ,,, des Kon ßiiche n . an en el fem an, ben Ju, von Paris ei l03 Uhr Seilly ; i mk Kew M) Ku iii inn ed 32 58 nsoweit Befriedigung , . ä,, den Arbeiter G aum gi Ditsch Hier, a den 1. Fer iar , 1L1II. Zimmer 154, 697 n Ammegerlckts 2. Abt. 8 enn n ,, ,,, Ib = n bed Vie, wem eltt noble m, W chne 0 J . ach gung det nicht aus ehe nls glied . zu Granden. jetzt zunbtt w ,,,. öl. Oe fentliche Gut . 6 . , . , ben ,, n edeckt 33 — sn g. Fr) Jiri . Windsf bedeckt 3 2. ein Ueberschuß ergibt . offenen Gläubiger n ch der Behauptung, wie , n. Aufenthalts, unter Dresden er des Königlichen Hie wf . Erben des Hotelbesitze en m n. Zuges wurd gesehen. Der ,, Zuges chten Nebels erdeen 66.6 WS Regenschauer Genf ; d W J Nebel 3 2. ier ten ermachtni ?DSlaändigft aug fich. 13. lt gos bu ih er den Heklagten am leg K, k K ; te W das Hal WSW Dunst (Ga 685 S 34 58 giaubiger nissen und Auflagen mit dem Ant gestellten Klageschrift . ö.. DOeffentli 1 Dr med. & is deen g Ki w vollstãndig ö agen des alte. Syi 11 — ss ol dugano SS Nebel 2 ger, denen., der Erbe unbe gen Jomie die und ntrage, die Ehe der ist angegeben, Die Fttmg Ri He Zujfftein ug . . unter den Trü urden acht Tote . Bis heut Liiler eld. . 1768, 3 Wi . Sant . 25 56 werden durch das Aufgebot act a ntf haftet. den Beklagten für den all Parteien zu trennen in Düssel? leer Grrichete, Wenn 3 echtganwalt Dr. Wilhelm Zai 6 die her ffn mern noch mehr d . orgen, doch hefinhl e morgen 3 Windst. Dunst Magd null 553 8 wolken X59 2 Berlin, den 15. D icht betroffen. erklären. Die Kl allein schuldigen Teil dorf. Char ottenstraß 1 , 3 Jobangé. Plates geb , mn, t 3 Wick 218 J 8 8 Röm zember 19h mündlich ägerin ladet b eil zu berallmachtigtz. as, Klägerin Apoth er bib eee gl k. hte nn,, ö 3 , ö man, daß Holyhead ö mien e f w halb bed 3 — nigliches Amtsgericht 1 ö n jen Verhandlung des R n‘ Beklagten zur Düsseld ger: Rechtsanwalt Dr Prozeß 4 Hermann Plate zu Tudroi efrau des . , Ir Windst. Nebel 6m it. Warschan W Q molti 3 — ẽ iss] w ritte Zwillammer des K Lechtestreits dor die Etzt ar e fleht, geen den gn. n ache . lil , G eo lz, ih lar geschatz 1e Sn k der Ver. Itle dei ꝛ gz , . , Graudenz; auf. d , , h. wl , ge, nl, ser , ,, . ain eg n e fie ,. . w Sele dair . 651 S G , n, n, jh wol M 2 Bäch Wusschlußurteil deg unteriei , ,,,, urteil i en , dne bg s , Rom, 23 1 SO wollen ru pa r Cin. Maxi 7 S] O 3 Dunst 3 — nee, He e alete unterieichneten Gerichts dem. ged hr. mit der Auffordetz ng. 3 Hol, Wer Wetlagte wen shr. , ö Ficchtsanwalt Dr pi. m , . Deiember. (B. T St. Matht 2. RisJ ein Mini aximum von üb 5s — ju Isenburg geboren st der am 1. Juni 1840 een! achten Gerichte zugelassene a , bei 28. März und 71 hr am T8, Februar,. n klagen . 3 . e U . . en 764,1 O 38 6 gend heiter In Wen mn n von unter a er 768 mm liegt ü . ot arklãrt. Als ,. Johann Peter Micklin für diese 2 . Zwecke der ö , . nmöalt zu be, einbarten, in d Juni 1902 Waren zu den 6 Wie gegen den Kaufmann F. Crakauer, frü Mitglieder ö. Weihnachts fei eutsche paritäti veranstaltete Gri unst 6.0 0 riedrichsbaf) 2sten 1 chland ist das Wet mm südwestlich ö. über Westeuropa sestgestellt. estag ist der 31. Dejember 1887 6 adüng bekannt gemacht.? . wird auch ange me eim Heschaft der Klägerin äbli er, wesend , n mn nnteh mn, i ö . . er, n gern cs f aer e g, 'ne. oo NO ĩ , a, meif t ruh, on Et. vet erobur Fierdorf. den 16 raudenz, den zg Deren ter Iz 2 , Preisen empfing, fie angen e ,,, ken e m ren , 3 6 k keln . Kö Darß Ir 8 3) 1 Dunt. 42 0 (nf ,, , , . ere, geld, ij n n m,. . n n, , Geri e ,, n. n . . dhe s = , ws , . z . n , ,. relreße un anb, Finsttigen 8 N e meist bewzlkt r ohne erhebliche Wa lederschlag gefalle üden ziemlich kalt Nmonig liches Amtsgericht. chtẽschreiber des Köni lich liches Amts e,, . mit dem Antra ag. von Zeit ] 395 und 13. Oktober 1960 7. 1858, r , Hefen, gan dfsbast atioherat . 68 55 * r fh gesül, . Berinderliche i, g are ber, ee, n .. , en en d, . , , nnr en . k ,, ,, k . , , dn, ,,. , . k Kö chüler san ugs rat, Profess. erliner Akademi Tonfut Fhrfffianft ag N 6.1 5 2 eilungen des As arte. Sui ot erllaärt. . rau Dorothea Ludowi 6 1362, von fo von zb. seit dem 3. Jun klagten kostenpfli ulde, mit dem Mutrage, ; Fan gf er, n n ute wenn, hristiansund 663 d bedeckt G5 . e nnn , uisburg, den 13. Dezember 1301 , w r er se n een Fliederike Bed. und won 10 4 , , mr le,. i De er . ker Hähen ge d m ,,, batten Vis Sludenes ö ir B , Schne 3 — re ff en wa , Observatori Königliches Amt güechlba nn git Höcar 3 vertreten durch urteilen et dem 4. Septen 2 ,,, . . ö 3, w i, 2 Drach entlicht vom Berli of ifchen Inftit ums nioso aliches Amtsgericht. Che mann Christi Böhme, klagt ilen und. das Urteil für vorla er 1902 ver- oll mächtigten derselben, NR achtigten Prozeß , , ite Stag. ; g noirig 2 enaufstieg vom 24 erliner Welterb uts, Laufen ristian Heinrich Beckm gegen ihren erklären, Vie Klãgeri prkänfig vollstreckbar Bickel in w. d en, Nechisanwalt. Dr. 9r großen Vestervi o. NW 4b 41 9 t Stãẽt⸗ Dezember 1904 . Das unterzeichnete Kö 1 halts, wegen höslicher V Län, bekannten mündlichen Perh , he hey e hieraus seit en, i ll n nebst t and ö inn ene , . Seebõhe tãtion „sz bis 10 Uhr V Antrag der Bi nigliche Amtsgericht hat ntrage die Che den er Herlag, mit den Fichi. . , 5 n e , . 2 ( I6 , Doo ormittazs⸗ kae aeternam . arte en zn Grun 8g , , , ne di, ee tel gr ü gn s gfk ? 83 W 1 53 2 n.52 eid ? Rheinpren ßen eilten in Mer, flagten t cseßhuchs zu sch 6e, 26. Februgr. A0 , , n fen n en, tung. für porläuftg vel! fen er ; W L berec — emperatur (0 m 1000 m] 150 3 Nobemb ) urch Ausschlußurteil agten fär den allei cheiden und den B Zum 3 Os, Vormitt en 1 zu erklären. Die Klä g voll⸗ än ) 1 8 Rei. Fchigt 3 m 1830 KJ Kiacgerin zin. schuldigen Teil Be gum wee det, fentli k e , m, feen ven ml. , — E. e. . , , e. ö, en Verkar kung bes 83 R en 3 8 ind lichtun 8 95 — 4 — 70 le re n len ee oft lr, e, ee, mündlichen 2 age belannt gemacht. . zer die zweit Zivilt , 1. Untersuch Wisby 8 NW 4 Schnee ; 2 Gesch . 82 92 8 — 3.7 Vorderseite Landgericht echtsstreits vor die Zivilk , ,. üffeldorf, den 21. D O 2287 os. Landgerichts zu Wieeb ammer des Känigli n . = n, gn g 33 I K. wm, wer m 100 16 Plauen i. Vohki. de eite) Holstent 5 Samburg (Zivisjusti . ammer L des 4. ezember 1804. 1905, Vormitt les baden auf den 23. Februar 3. ö. e, Verlust. und Funds eiter 1,8 6 2. Ho Geschlossene Strat etwa 15 2 . den 3. November 1303. din e,, auf. den 1. . 6 vor dern Gerichteschreiber d , einen bei d ags 9 Uhr, mit der Aufford J, 9 ö 6 — 3 8 . 08. des Rön glichen Attger , e l 4. , . z ö. Zustellungen u. d 22 , , zwisch h Z die Vogtländi n . ö Hte , . . . e mnttaetänne, . e . 6. Her,, erpachtungen, V. zersicherung. dergl. Starker Rauhreif e Temperaturzunah en 1300 und 1759 * zahle gtländische Hank in Plauen i gen, stell . ten Gerichte zugelassen ung, einen kei Die A Oeffentliche Buftellun wird dieser Aus wech der fentlichen 3 ftel g ze. bon Wert zerdingungen ꝛc Off m me von — 7,5 bi 5 Par gen wicsen Schech an zie Dr i Tol. Her Zum Zwecke der öffentli en Anwalt zu be. die Annan ceneppedit on 3 Wies zug der Klzge betont . apieren. e tli . 3 Borck & Lesser den Hef mn. n, Kla öffentlichen Zustellung wi Attiengesellschaft dansensteln & Bogl ies baden, den 14. D mm hr. * Kienle,. g wird Mülb zaft in Berlin, Zweigni gler, Der Gerichts erember 1906. J * Y ringer die Summe von Hamburg, den 21 9 gemacht. ülhaufen 1. Els., vertr igniederlassung in chreiber des Königl un tersuchun er A n ei g. Con n n, aus meinem Galhab eunhundertfünfundneunzi KR. Elaufs Dezember 1804. ern Pr 6. , durch Herrn Alb , d n ne mr n. . itgesellschaften a ; 6G. Rob aben. zig Gerichtsschreiber des d ĩ ir mn. ozeßbevollmächtigter: Recht ert syzer gösachen. i326) iger. G nb Kc uf Altien und Atti m m , 1 de . ö . ö ; . den K Der gegen d Das unte 9 , 2c. von gt ö enossenschaften engesesss 8 NM . w Die Ehefrau , . Zustellung. J eophil Ziegler, früher zu . inn, 3 U bor am , Haussohn Emil D Gut ne dem 28. 3. 1902 16. se,, . e. echtzan walten. , . Rheinpr. rozeßbevollmã eilchen Cohn, geb. Katz, i uf thalt, wegen Ferder kö ) nfall⸗ und v iditi ü 2 * 3 — ö tation Ohli ollmächtigter: Necht in Berlin, den Beklagten ung, mit dem Ant n aliditäts⸗ verletzung am ai 1363 in Fliede ermbach, ge· Berlin, in ö. Kyoebsch, ann , den Kaufmann ,, der Südd erschiedene Bekanntm g6, enfey J. in Ha sanwalt Justizrat D ĩ gten zur Zahlung von 424,55 rage 2. , , ,,, wen We, e. , , ne me d,, srentrnn achungen. Rãchseite e , n gr . , dien äs e , . *r ü Versiche ; t 41. 067 zu Mün r. Sz or 36 reditbank: z. ̃ nden Sallv Coh n Chemam, Zinken enn, mas Außust 1 60g und t rung e, hier Ci sene k Re Ränder, genommen ollstreckungsersuchen wi erlassene chen, 21. Dezemb O0 ö 9 wind fů gez. Borck & Lesser jetzt unbekannten Auf n, zuletzt in Hannover, An k geri O M seit dem Kla nd 400 . Dauau, den l nief d ll, Gerin, ird hiermit zur ick ** Ten, hern, Cree, ech n, . trost le erklrt. Vie it . G- B, mit e h au nm e ,, . e Klägerin zu Herurteilen, ? u stel in gte Keine . d. Dejemb den 17. De olizeidirektion Nichael ohn der 4 S er Johann gebot sberfahrens fallen dem. A en des Auf . Tien. ef it dem Antrag.. Die me, wie Kosten de echteslre, em Beklagten auch —— Der d je e. 1904. Königlich zember 1904. von Ha l der. ael Wagner und! chuhmachersehel eorg Plauen, am 20. D nfragsteller zur Last tien bestehende Ehe zu scheid unter den Par. Urtell gegen Scherhei reits aufüerle gen, und . taatsa e Staatzanwal In de don Val der- in Horkhei nd Rosine Eli eute Georg ; Dezember 1993. für den schuldi eiden und den Bell st cherheilsleistung für vorl 6 i320) ö giste Staatsanwalt. i329] Staatsanwaltschaft I. i r Unterabteilun Pe im, ffabethe geb. Fran Königl. Amtageri le Prozeßkos gen Teil zu erklären, auch aten stredlbar zu erklären Die R g für vorläufig voll. . — nigl. Amtegerl . demselben klagt ären. Die Klägerin l z , teckbriefserledigu Die gege Verfügun pep. mer dieses Blattes 8 5 der heuti t. i am 25. März 1834 ( 71121 gericht. ladet e. 894 zur Last zu legen. M selben gten zur mündlichen V ü adet den Be⸗ erküu händler Sam em 8. Februar 1 ung. entlass gen den zur Die g. 8 ren) befindet si (Verlosung ꝛc. v gen Wi rkheim geb. Joh Durch Ansschl d ellagten zur můundlia e Klägerin stizts gozdie K Verhanzlung des, echte e, Verpachtu 6 964 kint enen 86 posttion 394 6 tadtrats ich eine Bet on Wert ilhelmine W anna Töcht ußurteil des unt es Rechtsstreits v chen Verhandl lich ö ammer für Handelss an * * ngen erlassene N Baron aus Hannob er den Alt wehrbezirk er Jakob Kerkel rsatzbehörden Wurzener S zu Wurzen, b ekanntmachung des 3) die agner, sᷣ er des Ver⸗ gerichts vom 16. Dezemb erzeichneten Amts⸗ Königlichen L or die sechste Zivilka ung en Landgerichts zu Erfurt achen des König⸗ Verdin — Sannover rief ist erledigt. . wegen Hehlerei unter dem h rankfurt a. M. w von dem Land- leisten . Stadtjschul dsche ine etr. Auslosung . zu Hork am 2. April 1836 allenen z. u. de lhekenbriefe, gebildet üb er. iöbd find die Hypo. 43 Mär ,, in Hannover umet de, n bos, o mfittage e * n m n,, gungen 2 Det ůnter uch den. 21. Dezembe 1. ᷓ Sl os. J. verfügu 3 looember iFoß erl egen Fahnenflucht nd J e n Tir genre, deren Schluß on Lueg heim geb. Christin Fort e, Bar ar?'r 1). 1200 M Dall er folg: nde Ferdehnngen; Aufford 3 1905, Vormittags o u auf, den Hermgz einen beiden ze; mug der, uffn, lelz0b] Oberfo ; nod lichter reiß ie; 1994. K ng ist erledigt. rlassene Beschlagnah T7100 gestohlen aufgefüh ins. Lie n gene, . geb. Die . Abteilung II N rlehn auf. Blatt gs Nittel Laʒist] gel rderung, einen bei dem ged gr. mit ber Ampalt au bestell gr achten Cytichte ziele, Zu dem . lelzso. 3 cter? des Königlichen dandgerichts aukfurt ge aht. den? . & ährt Kat., sämtlich . J. 186. ö unge e 6, fur die Greis spackaff ait Selaffenen Änralt zu b , erden ükllelfl— e tg dre e, , dens, r e. — i., 66 ö a, z von Hort geladen, von hier auf di ĩ n ieh öffentlichen 3 estellen. Zum 3 g wird dieser Aus entlichen Vorm. von 1 den 5. Januar Der Rekr g ,,. D Gericht der 21. Di ezember 1904 gericht Stutt kl an ert und seith 1kheim nach A Mittel bazisk Abtei Glatter Rr. S9 und 7. bet ustellung wird dieser wwecke der gemacht. zug der Klage bekannt Dandelsholʒt 110 uhr ab, stattfind a,, 9 R ung. er Gerichteherr⸗ Dmwision. Auf Ant Aufgẽbor gart Stadt. ären. Die bezeichnet er veischollen, für tot merika 16e gen teilung ll Rr. Ie zur Mith ekannt gemacht. uszug ber Klage Erfurt, den 20 De n ö 6 im Bꝛredereckschen 1 enden 6 8 j r . . he Tin Kontrolle vor ett ker. Engel Mill istti rng des 6 hl 3 sich m . Verschollenen werd zu er⸗ r e , D aft e,, den 20. Dezember 1 Dezember 1904. . nme zum Verkauf: okale in N. St. G. O St. G. B. ,,, auf Grund nnen, ,,,, Alfred ec 2, vertreten durch * Schmieds hier Juli A905 rn in dem auf M ö . Baum Darlehn für den Kauf er Gerichtsschreiber des Kö e 6g Gerichtsschrei 66 Schutz b k Summt Jag, ssb: zh rifctrn= G.. O. . soꝛ 6 unterzei Vormitta outag, den gart zu Nieglai und mann. Mar ber des Königlichen Land chreiber des Königli utzbẽß. Pinnom, J ö; 16 fm; urn e dn? für sahnenflüchti er IS 366, 65 getomm n hier, ist in Anseh echtßanwalt D unterzeichneten Gericht gs 11 uh derehelichte nd 450 M Darlehn fü 71478 O ᷓ gerichts. des Königlichen Landgerichte Jag. 125 a: 35 v, Jag. 14a: 629 Kief. = ; g, . Cen ae ch . 2 ,, ,, ng c er dar . melden, wi ,, . e? Musiter Hedwig Grzezitzn n ie ir gn fentliche Zustell 7lgo.] SDHDeffentli : 3 Kiel S 33 m; 8 , Gericht d zember J964. ) Aufgeb t ernichteten, am 3 von dem Akzept abhanden Maßgabe d widrigenfalls di n Aufgebot termin auf Blatt Nr. 463 Nieol ig Grzezitza in Nicolai n Sachen Georg Sch . Rechts anwal ut lichz Zutz lung dor Jag. . br Rief , . Der Ser c ghet K. bav. 2. Divisio ote, Verlust⸗n Kopp ausge tell Gies, n g fenen Eater fe, ale. bes ki d , m. Todeserflãrun und 1 eingetr cola Abteilung II. Nr. z Rofenheim, gegen n e een, Staljonsdiener in Als alt. Justizrat Martinz ĩ dehuitz? Jg. sz a: ief. bo km; Sch ; ⸗ ; ö ö , von Rei gen wird. A . 2 Ez G. ge nach Nicolai getragen, von hier auf Blat . ' dien ersscau chauner, The 1. evollmächtigter des tn Crlangen hat 33 1h. g. 1836: . Birken = ißbet. . ; sachen, Zust Fund⸗ mne i gn n,, . einhard oder T än e Ter e nf nd, ., wiicolai Abteilung Iit Rr. 1= i , g g, rau von Veen dem ,, e e e,. . kö , . Schultze ; ust ellun e jablbaren em akzeptierten,“ a er gezogenen od der Verscholl e Auskunft über 2. = sbertragen r. 12 und 11 zur Mith enthalts, wegen Eheschei nun unbekannten A Dr. O elbst unterm 19. d. M gegen d ristooh 65 Kief. * 54 ö ief. S 166 fm, J ; it. riegsgerichts⸗ ly gen n. dergl. nn , ,. ger ghos, Tamar g. , , , e,, weben ir Kraft - at das Agi. Landgeri eicheidung, Pr. R. J , Di, Otto Dormann, gegen den Apotheker e nd es ae md . Staats Im W angsverstei eingeleitet und wecke der K as Auf⸗ Gericht Anzei s im Aufgebotsz⸗ Nicolai, den 18 ] Dejember 1904 die 6 mit Beschluß vo Erlan alts, Klage zum K. A , . önigl. Dberförster. Gegen anwaltschaft Hei B ege der Zw gerung. 19. J nd Aufgebotstermi raftlozerkläru Heilbronn, den 2 zeige zu machen gebots Dezember 1904 Klage bewilligt e öffentliche Zustell n. gen erhoben mit dem Aut, unte gg richte ,. Fug 1) Ludwig K eilbronn. , Wallstraße e,, mn, soll bbestin uli D005, Vor n auf Montag . Kʒni 9. Bezember 196. Rn hie mia erich streits Ter ligt und zur Verhandlung d 5 lostenfällig zur Zahlung 1 ,,, Zum Zwecke der , , pee kädwig Erantft, geb. 11. Mi ere lh, nl il i im das in ,,, 9 nigĩiches Amtsgericht. 7Iis . Deffentli : . an, , rechts. öh don dem C Schnei u , f g d,, fc ks ö / . — latt Nr. z: rundbuche v aufgefordert, spä er Inhaber des W. aal hö Hilforichter D gericht. In S niliche Zustell un Februar 1904 onnerstag, den früh, chneiderneister Seh n und oeh, nne enn, Y Karl Kri ar 1881 in Seil. mg des Versteige ,, , swpätestens im ,, icchter Dr. Haerin Ra achen, der Ehefrau Kl 9. . Zibilta orn. D lihr, de . rin Erlangen, nun in A bastian Dec, * Auftrage von Mitei inandersetzung werde ich a , , He le ee nn lere e e f a, . e, n n , , , . n , ger, Mathilde geö. Jun empnermeisterz Eugen Hierin wi , ,, der ahelten. eing. nebst 46 Den, Ter n gelle o Gee, , ,, . dingen. D · A 9H. Hes. A. ,, 1863 in 2 eingetragene . Paul Richard ** Namen f n , widrigenfalls nzumelden und den W (ine g. H. h unternehmer . dornerstraße õꝛ g Fung; in Siegen rien, sich ird die Beklagte geladen mit ? raunstein Punkt an, welche Forde zo Zinsen von die senm Zeit, im oberen S O4. achmittags a u 3 igen. S.. ; — dstück. b tiegkiz in fon würde. dessen Kraftl 1 Wechsel at beantragt, sei Schall von S Rechtsan Klägerln, Prozeßbevollmä Tae, zu ihrer Vertretun t der Aufforderun Jordan rderung letzterer an. d . 2 Saale der städti hr. din h dhe el . g, zuletzt in Ter ebnen. te . 3 ick. bestehend az . oserklãrung Wanderschaft gt, seinen im J n Schönau ; walt Günther in Arnsb ãchtigter: gelassenen Anwal ,. bei dem Geri g, dan am L. Ottober d. Is b n den Kläger uisburg je einen K schen Tonhalle zu in Stuttgart udwig Maier März 1905 Seitenflügel und order. 9. Dezember 190 er. Bea e e gegen gn und f ahre 1878 auf nannten Ehemann, d neberg, gegen ihren Fler alt zu bestelen. O ä bie , rifle. unz das uten ir , , . ö. Ein : ,,, zuletzt in Grogboi geb. 14. Mai das. unterzei Vor mit Sof. am Lanhgeri ö den Maurer eitdem versch Reiser, zuletzt in Si en Klempnermelster Eug reter wird im Termin b er klagerische Illiten irtel fir Kzrleustgiolls Regi ,, , . fe ae, , ,. w ai 1884 * ereichnete Gen ags 9 uhr, d Ver erichtsrat a. H., daselbst duard Schall ollenen A zuletzt in Siegen wohnhaft ugen die Ehe der n beantragen, zu erk Zur mündlichen Verh reckbar zu egierungsbezirk Düf 1d m Landkreise Essen m,, . n ber aße erf n gm en ch en ,,, urch röffentlicht durch; gen Sieger. , am 39. Mai Js aus Schönau ufenthalts, Beklagten, nicht aft, jetzt unbekannten der Beklagt er Streiteteile wird ha, er Inn n, Prozeßgericht heute, unte 8 erhandlung hat das bergwerke Graf . orf, belzgenen Steinkohlen⸗ i ,,, , . a mtu 1, F le l9z3 durch. Gerichtsschreiber mne, ,,, , . 1. als Sꝑhn des edu, ist durch Verf vertreten, wegen Ehe. I] agten ge schic en. erschulken chen Zu fhehlun g; uf. M Se n öden fer. e K . ) Strafka ermögen d Grundste t. werden. Da I. 3. Stock ˖ Die Akti Aufgebot uz. rgarethe geb. C und dessen E JI. Zivil erfügung des Vorsitzend die Beklagte hat di 1505, Vorn ittwoch, den 2 N agnus“, Friedri ) athias /, , , i gn g ,, ge n ich . engesel cha lus or k reutzburg, gebo Ghefrau, 1 üikammer des Königlich tzenden der zu tragen e Kosten des Recht e,. ormjttags 9 Uh Februar athias Stinnes“ tiedrich Ernestine? . und cla, ,, nie ge , hie. n , , ,, ff zur n g n . ger u. Oppenhei , 24 bezeichne le WMersch ren, für lol ju rnöberg Termin zur F en Landgerichts in Traun sstreits Termin, anberaumt, cn r, im Sitzungssagl den Meistbietend zum öffentlichen Verkauf ,, e n tei k ah licht er, Ho er f nn,, , , ert sich stare tens , Verben lung veg gt ortsetzung der mündlichen G6 nstein, den 20. Dezember bevollmächtigte d wozu der kläͤgerische P Duisb en gegen Barzahlun ufe an vil ssstaatßanwa barer e euern, mit 's belt o' e 176560 ker 17 genen bes baren Akzeptes eines am 25. Je zeichnete Volieren in ha nf ern ee m, 19655, V echtsstreits auf den 2. Mä erichtsschreiberei des &. 1801. Erla en Beklagten andurch vorlä roreß· urg, den 6. Desen m . ᷓ 1594, ü äs dato Berk wr, , Zuii Ss, Vormittags 8 u tr; . danzgerichts uten, 21. Veiem orlãdt. Just . srlzes ö n o' Jahr zur Ge. Fi' ma laut üer Fs n erlin &ᷣ a n, z. bor dem healtimmt n or, Zimmer it 36, 5 gr ,,, e k 4 a german er err , ,,,, nmelden, widrt ergumten Auf unter. 3 rden. Zu dies m . , . . . ö Beech Besch Bekanntmachung Berlin, den 19 8 in das Grundbuch ei rmerk ist eser, beantragt. D erg in Eschwege on der wird. A rigenfalls die Tod gebotstermin zu eklagte Eugen Reise ermine wird der J Oeffentliche Zu Lauk, K Amtsgerichts. 5 ,,, , ,,,, Fön chts lä. chene Loh: eingetragen. Jahr cf der Gern ie ictunde ist e hen, bei des V erf alle, welche Auskun j eserklärung erfolgen genannten . nachdem durch Beschluß der . Grundrenten⸗ und , uon k. X. Dbersekretãr. boobs] im Deutschen Re, 17. Dezember 1 es Ksl. Land 714 mtc gericht . Abt Der Inhaber der U ner Stadtbahn verlo ch bei einer Aufford chollenen, zu erteilen über Leben oder Tod öffentliche 3am , d vom J. Heiember 1504 die tadt. Yreg den fine fn, heken - Anstalt der Landgericht Hambur Ankauf v. Büchern e, Per Gr eiche befindlich 904 wird das 19 3 ung 86. in dem auf d rkunde wird auf ren gegangen. d erung, spätestens i vermögen, ergeht mit geladen g der Ladung bewilligt ist. hi anwalt, Justizrat Dr. Rei mächtigter: der Rechts. Oeffentliche 3 3 Lederer, Buchhandl u. Bibliotheken sef Einst B e gesamte V Nachberzei etkanntmach 101 en 29. J gefordert, fpät em. Gericht Anzei m obigen A die wird ,, Zum Zwecke der öffentli (hier. die Fr Heichel in. resd Der Di. Heinrich , n , m, . ust Barbier. zu. ermögen 196 rzeichnete Wertpapi ung. hr, vor dem uni 1955, V estens Thal nzeige zu mach ufgebotstermin ird diese Ladung bel entlichen Zustellung Frau Johanne Juliane Mari en, klagt gegen Generalb nrich Alexander, vertret (gegr. 18651 enstr. 70 a der SZ zes S lab setzter 6 etzt in Azoudange, bi in München . papiere wurden i Aufgebottermin unterzeichneten Gerscht ormittags den 260. Pezember 9. Arnsberg, de i. gemacht. geb. Janeck, früher in Tire sd rie gesch. Kleinau, Val ra evollmächtigten W Al eten durch seinen [71331] gegr. 18651). rh? ast⸗ 1480 St. P. O satz St. G. B. u ß is heute noch nich gestohlen angezei im Jahre Urkunde v e seine Rechte a anberaumten Herzogl. S 904. den 1I7. Dezember 1904. unter der Behauptu en, Wafferstraße N 1 alentinskamp 33 / 34 an exander, Hamburg V bore ; mit Beschl n Pfandb t zustande gezeigt und si d erklů orzulegen wi nzumelden u = — Amtsgericht Weber Akt den 3 T ng, daß die Bekl r. / Dr. S. Heilb t ö reten durch Rechts h ; er dingung der Li Jaber. rtfs . Dä 6. lin Bönen belegt. riefe der Baye , ärung erfolgen n idrigenfalls d ne die s Mo rch ; als Gerichteschrelber des Kd . Termin 1994 am 30 agte ihr die für Ursul ut, klagt gegen die Wi anwalt lichten, 33 60 Lieferung von 1301 ,, ,, . en: k . , ö restber des Tönialichen Landger gewesene, auf. 3 September d. Jef ,,, er, ben, , der. 3 86 n Zern git geen la on k und Wechselbank: ,, Anjfford U5J. Deffen mi gerichts. ir en ui er mn de fsh, i e llißung, mit ge unbekannten, a senthalt E sn oh ke. shahgi 3 EGrste Staatsanwalt . unverloshar Zh c, Kbnigliches eiember 19g di, , , r Die Fra mriiche 3uftellung Sire fen als eg lan ein gete⸗ runbbuche füt Piti , , , . e,, , ,. . K , lztzsz 6 Amte richt. Abl. 1 ,, i rg, m n , bree r ch ,, . e, ,, the. än n , d, , ,. , , . Ser. XXIII . He. Ls r ber osbar 206 M0 ] A Abt. II. Weber Ant Jähren nach Brafili rbrechte. rdorf, Ziethenstraße 2 gebotene Krall, in tragt, die B 3 schulde. Die Klägeri ertel, strelbar zu verurtei eistung verlauft m Packleinwand gfenstein packun Lit. N Nr. 2 7 verlozbar Joo M, Der Abwes ufgebot 15 nton Nielsche rasilien ausgewand Rechtsanwalt To, Progeßbevoll mächtiger: Flä die Beklagte kostenpflichti ägerin bean⸗ Kläge urteilen, darin zu will . . ü o odo mi Scheer ej f 24261 verloßbar Sr, in Harthese! enheiteyfleger Gott Februar 1863 i , ,. . stra 3st Eduard Marcus in Berlin, C jter: Flägerin aus dem G6 ztig zu berurteilen, d ger von den bei der Königli illigen, daß der bunt g weißer Putzbaumwolle, 1 hand 200 6, 9 . hat beant ottlob Happold, B sind durch Auss geborene Tochter B nd seine am fr e 48, klagt gegen den Dꝛiech rim, harlotten⸗ Grundbuchs für S rundstücke Blatt 17 ö burg Hinterlegungsst . Filialbent Augs n ö itz baumwolle 29 k en am 14 e n cf, Bauer vom 9. J usschlußurteil des K ertha Rielscher rüher in Rixdorf, jetzt echsler Cuil Wolber, das Urteil är. Striefn 31 M6 sa des Arn seg, binn . J ; ce w (e gn, lsbo zu Horthei k . l. Um iegerichts g ,, m senihalts, ni und ul ie n lu den hen,, g, d, , r, . n er, nn. hen kichern e gn c we ge, e n d. ein, O. 6 tag ist der 8. J ot erklärt word hie der Parteien Ji 19. O0 mit dem Antrage die und ladet die Beklagte zur mü relbar zu erklären, e sh j Vankschein Nr. 65 nebst Zinsen Cln, Elb osen für die Cisenbahndi 23 ; hig T bndh faz K 135 fan e en. Ils I ien u scheiden, den Hell ge, die Che des glechtsstreils zur mündlichen Verh 653,57 nebst Zinsen d ös 325 hinterlegten g erfeld, Essen, Frankf ndirektionen aß von eirca 6 t. Für diese uldig zu erklären, ih ö ellagten sär allein Dresden, vor das Königliche A andlung nebst S* Zinsen, sei en Betrag von M 1208 und St. Fohann. Sa arbrück nkfurt a. N, Main z 8 treitg au ssuet legen. im anch die Ko ten des Rechte. . othringerstraße 1. 1, Zi mtsgericht zu des Nechtsstrei seit dem Klagetage und. d 40] Die Verdingu ö zur mů gen. Die Klaͤgerin ladet d ; Februar 1905. II, Zimmer 148. auf d echtstteits erhebe. Kl die Kosten Hausp gungsunterlagen fön ü uns mündlichen Verhandlung des n m, , . 6. ö. . . 9 . 3 nnn n,, Kö . ge J ö. ,, , reiber des Königlichen A gebäude vor d andgerlchts Hamburg (Zivi e in bar Knicht in B nsendung von O60 4 mtsgerichts. 1905 * em Holstentor) auf d g (GZwiljusti . Die. An riefmarken) besogen w Vormittags d en 16. Februar gebote sind veisiegelt l enn, , , . zum 13. Januar n usw.“ * Vor⸗