70966 Bekanntmachung. uslosung von Wurzener Stadtschuldscheinen. . Anleihe vom Jahre 1893.
Bei der am 15. Dejember 1904 bewirkten zehnten Auslosung von Schuldscheinen der im Jahre 1893 aufgenommenen Pro / igen Wurzener Stadt ⸗ anleihe im Betrage von ursprünglich 425 000 S. sind folgende Nummern gezogen worden: — Von AÄAbschnitt A zu je 1000 M die Nummern 13 23 96 und 126.
Von Abschnitt E zu je 500 4A die Nummern 355 356 369 407 483 498 und 511.
Von Abschnitt O zu je 100 M die Nummern 581 607 679 738 737 864 889 891 903 917 955 und 968.
I. Anleihe vom Jahre 1902.
Bei der am gleichen Tage bewirkten ersten Aus⸗ losung von Schuldscheinen der im Jahre 1902 aufgenommenen 3zJo igen Wurzener Stadt⸗ anleihe im Betrage von 600 000 M sind folgende Nummern gezogen worden:
Von Abschnitt A zu je 1000 ½ die Nummern 1200 1278 und 1290.
Von Abschnitt E zu je 500 M die Nummern 1532 1655 1705 1715 und 1740.
Von Abschnitt O zu je 100 M die Nummern 19831 2037 2210 2241 22388 und 2376.
Die Inhaber dieser gezogenen Stadtschuldscheine beider Anleihen werden hierdurch aufgefordert, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldscheine, der ien n. und der noch nicht fälligen Zinsscheine in
urzen in der Stadthauptkasse oder bei der Wurzener Bank oder in Leipzig bei der Filiale der Sächsischen Bank oder. was die unter J ge⸗ nannte Anleihe vom Jahre 1893 anlangt, auch bei der Credit, und Sparbank am 30. Juni 19905 oder später in Empfang zu nehmen.
Mit dem 30. Juni 19065 hört die Verzinsung dieser Schuldscheine auf und es wird daher der volle Betrag der auf spätere Zinstermine ausgegebenen Zinsscheine, welche bei Rückgabe der Schuldscheine sehlen oder vorher schon eingelöst worden sind, von dem zu zahlenden Kapitale in Abzug gebracht werden.
Weiter wird bekannt gegeben, daß von den im Jahre 1903 ausgelosten Stadtschuldscheinen der 189 33er Anleihe noch nicht eingelöst ist:
Von Abschnitt B Nr. 187, zahlbar gewesen am 30. Juni 19604, und daß mit diesem Tage die Ver zinsung des Kapitalbetrages aufgehört hat.
Als gestohlen sind angezeigt worden von der Wurzener Stadtanleihe vom Jahre 1902 die Zins leisten und Zinsscheine
von Abschnitt A Nummer 1078,
von Abschnit O Nummer 1818 1819 1820 und 1821.
Wurzen, am 21. Dezember 1904.
Der Stadtrat. Dr. Seetzen.
T7 0038 Bekanntmachung.
Bei der am 3. Dezember 1904 stattgefundenen Auslosung von 4osoigen Neidenburger An⸗ leihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 in Höhe von 135 006 M ausgegeben sind, wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 5 u. 22 über je 15 00 M — 3000 ,
Lit. B. Nr. 6 u. 196 über je 300 0 — 600 ,
Lit. C Nr. 145 1150 A
Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum L. Juli 1905.
Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins— scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis kommunalkasse, dem Bankhause S. A. Samter, Nachfolger, Königsberg i. Pr. und der Kur u. Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehus⸗ kasse in Berlin.
Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1995 auf.
Neidenburg, den 9. Dezember 1904.
Der Kreisausschuß des Kreises Neidenburg. J. V.: Schlenther.
71333)
A0 ige, mit 105 00 rilckzahlbare Obligationen Serie 1 der Ungarischen Lokaleisenbahnen, Actiengesellschaft.
Die am 1. Januar 19035 fälligen Zins coupons und verlosten rubr. Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab zum Tageskurse
für kur; Wien
in J bei der Nationalbauk für Deutsch⸗
land,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank,
in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens
C Söhne, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst.
Den Coupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen.
Budapest, im Dezember 1904.
Ungarische Lokaleisenbahnen, Actiengesellschaft.
71334
4 00ige, mit 102 0 rückzahlbare Obligationen
Serie II der Ungarischen Lokaleisenbahnen, Actiengesellschaft.
Die am 1. Januar 1905 fälligen Zins⸗ coupons und verlosten rubr. Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab zum Markbetrage (1 Krone — MS O0, 85)
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Bethmann,
in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne,
in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L.
Homburger werktäglich in den Vormittagestunden eingelöst. Den Coupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen. Budapest, im Dezember 1904. Ungarische Lokaleisenbahnen,
Actiengesellschaft.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.
70722 Bad Arienheller Act. Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der auf Freitag, den 0. Januar n. J., Nachm. 2 Uhr, im Moravian Hötel zu Neuwied anberaumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz.
2) Auflösung der Gesellschaft.
3) Wahl eines Liquidators.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fröbus. Stelting.
Nampfziegelei Vacha A. G. in Vacha. Die zum 30. ds. Mts. nach Eisenach berufene außerordentliche Generalversammlung findet
nicht statt. Der Aufsichtsrat. Schmidt. 71403
Actien⸗Zuckerfabrik Eichthal Braunschweig.
Am Sonnabend, den 14. Januar 19035, Nachmittags R Uhr, findet im Gasthaus Weißes Roß“ hierselbst eine außerordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis auf unten⸗ stehende Tageßordnung ergebenst eingeladen werden.
Das Legitimation verfahren beginnt um 2 Uhr.
Tagesordnung:
Genehmigung zum Bau einer Schnitzeltrocknungs—
anlage.
Braunschweig, den 24. Dezember 1904.
Aufsichtsrat der Aetien Zuckerfabrik Cichthal. 71420 J. Meyer.
Vereinigte Süge⸗ und Hobel Werke R. Schah & Co. Artiengesellschast.
Memel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Januar E905, Vormittags 10 Uhr, im Lokal der Gesellschaft in Memel stattfindenden ordentlichen Genueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1903/1904.
2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz so⸗ wie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aussichtsrat.
Laut § 11 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung berechtigt, welche bis zum 21. Ja⸗ nuar 1905, Nachmittags G6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern derselben bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr. oder bei der Gesellschaftskasse in Memel deponiert haben, wogegen sie eine Depositions⸗ bescheinigung erhalten, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Bei der Deponierung der Aktien in Berlin und
Königsberg i. Pr. ist ein doppeltes Nummern⸗
verzeichnis derselben beizufügen.
Memel, den 22. Dezember 1904.
Der Aufsichtsrat.
(71405) Hch. Gerlach, Vorsitzender. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken, 82
lss2566! A. ⸗G. , Elberfeld.
Die Vereinigte Glanzstoff Fabriken A.-G., Elber⸗
feld, wird zur Ausbeutung ihrer Patente in Oester⸗
reich⸗Ungarn in Gemeinschast mit der Niederöster⸗ reichischen Escompte⸗Gesellschaft, Wien, und der
Oberrheinischen Bank, Mannheim, eine Aktiengesell⸗
schaft unter der Firma
Erste Oesterreichische Glanzstoff⸗Fabrik A.⸗G.
mit dem Sitz in Wien
gründen, für welche die Konzession seitens des K. K.
Hi lei nnn erteilt ist.
Das Aktienkapital der neuen österreichischen Gesell⸗
schaft beträgt Kr. 2 500 000, — eingeteilt in 12 500
auf den Inhaber lautende Aktien von je Kr. 200,—.
Die Aktien werden zu 160060 ausgegeben, wobon
106009 — Kr. 2 5090 000, — der österreichischen Gesell⸗
schaft in bar zufließen, während mit dem Aufgeld die
Patente und das Verfahren der Vereinigten Glanz:
stoff⸗Fabriken für Oesterreich⸗Ungarn erworben und
in die neue Gesellschaft kostenlos eingebracht werden.
Mit dem Bau der Fabrik in St. Pölten soll
sogleich begonnen werden; die Leitung übernimmt das bisherige Vorstandsmitglied der Vereinigte
Glanzstoff ⸗Fabriken, A.-G., Elberfeld, Herr Direklor Johann Urban.
Die Oberrheinische Bank, Mannheim, hat von dem Aktienkapital Kr. 1 250 (00, — — 6250 Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben zum Selbstkostenpreis, d. h. I 5 O 0½, den Aktionären der Vereinigte Glanzstoff-Fabriken A.-G., Elberfeld, unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an⸗ zubieten:
1) Auf je „ 2099, — Aktien der Vereinigten Glanzstoff⸗Fabriken, Elberfeld, können 5 Aktien zu Kr. 260, — der neuen österreichischen Gesellschaft zum Kurse von 165000 zuzüglich 46/0 Zinsen vom 17. De— zember l. J. bis zum Zahlungstage und Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden.
Sämtliche 12 500 Aktien werden bei der Nieder⸗ österreichischen Escompte⸗Gesellschaft in Wien hinter⸗ legt und bleiben in einem Syndikat, dessen Dauer vorläufig bis zum 30. Juli 1907; festgesetzt ist, ge⸗ bunden.
Die Syndikatsbestimmungen werden den bezugs⸗ berechtigten Aktionären von den Anmeldestellen in 2 Exemplaren auf Verlangen zugesandt, von denen das eine bei Ausübung des Bezugsrechts unterschrieben zurückzuliefern ist.
2) Die Ausübung des Bezugsrechts und die
schaft erhältlich sind, einzureichen.
l. J. bei der Oberrheinischen Bank, Mann⸗ heim, oder bei der Oberrheinischen Bank, Filiale Mülhausen i. . G.
3) Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der Aktien der Vereinigten Glanzstoff⸗Fa—⸗ briken, Elberfeld, arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis, wozu . bei den Anmeldestellen und der unterzeichneten Gesell. Zugleich ist auf die bezogenen österreichischen Aktien der nach Ziffer 1 sich ergebende Betrag bar einzuzahlen. Die Um⸗ rechnung der Kronen in Mark erfolgt zum Kurse von 85,20.
4) Die eingereichten Mäntel der Aktien der Ver—⸗ , . Glanzstoff ⸗Fabriken A.-G. werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts bekundenden Stempel aufdruck versehen und alsdann dem Einreicher zurück- gegeben. Ueber den Betrag der geleisteten Zahlung und die Anzahl der bezogenen Aktien wird von den Anmeldestellen eine Bescheinigung ausgestellt, welche nach Fertigstellung der Aktien gegen Depotschein der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft, Wien, eingetauscht wird.
Glberfeld, 10. Dezember 1904.
Vereinigte Glanzstoff ⸗ Fabriken A.⸗G. Der Vorstand. ; Dr. Max Fremerv. Job. Urban.
7 l5b0] Bekanntmachung.
Die General versammlung unserer Gesellschaft hat unterm 12. Dezember 1964 beschlossen, diejenigen unserer Stammaktien, deren Besitzer auf jede Aktie MS 150, — zuzahlen, in Vorzugsaktien nach Maßgabe unserer Statuten umzuwandeln.
Demzufolge fordern wir die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft auf, diese Zuzahlung längstens bis 31. Januar E90 bei der Kassa der e,, in Kaufbeuren bar zu leisten.
Nach Ablauf der Frist ist das Recht des Stamm⸗ aktionärs, seiner Aktie durch Zuzahlung Vorzugs⸗ rechte zu verschaffen, unbedingt ausgeschlossen.
Bei der Zuzahlung sind die Mäntel der Stamm⸗ aktien zwecks Abstempelung einzureichen.
Kaufbeuren, den 22. Dezember 1904.
Der Aufsichtsrat
der Aktienbrauerei zur Traube. Otto Müller, Vorsitzender.
71351 Bekanntmachung.
Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Dezember 1904 laden wir unsere Aktionäre zur Zeichnung der neu aus⸗ zugebenden 300 Vorzugsaktien à S 10090, —, welche vom 1. Oktober 1904 ab am Gewinn der Gesellschaft teil nehmen ein.
Unsern Aktionären steht ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien in der Weise zu, daß auf S 5000, — Aktienkapital, ohne Unterschied, ob Stamm- oder Vorzugsaktien, drei neue Aktien bezogen werden können. ;
Das Bezugsrecht ist ausgeschlossen, wenn das⸗ selbe nicht längstens bis 31. Januar 1905 unter Vorlage der Aktienmäntel bei der Kassa der Gesellschaft in Kaufbeuren und durch Zeichnung der Aktien geltend gemacht ist.
Bei Zeichnung der Aktien sind sofort — 25 00 — des Nennbetrages, zuzüglich — 40 / — Zinsen vom 1. Oktober 1964 bis zum Zahltage, sowie das Agio zu — 300 — bar einzuzahlen. .
Kaufbeuren, den 22. Dezember 1904.
Der Aufsichtsrat
der Aktienbrauerei zur Traube. Otto Müller, Vorsitzender.
713521
In Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Erzberger hier gelangten am 12. Dezember 1904 gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1891 5 Stück 41 ½υ Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft zur Verlosung, und zwar:
Nr. 84 87 90 123 147.
Sämtliche vorangeführte Obligationen treten am I. April 1905 außer Verzinsung und werden vom gleichen Tage ab zum vollen Nennwerte an der Gesellschastskasse eingelöst.
Kaufbeuren, den 22. Dezember 1904.
Aktienbrauerei zur „Traube“.
Der Vorstand. Paul Bausenwein, Direktor.
Lothringer Brauerei Artien - Gesellschast
Deyant les Ponts (Cothringen). Bilanz vro 1903/1904.
Aktiva. A6 3 2 26515510
47773931
n nne, Maschinen, Fässer, Bottiche, Waggons, Anschlußgleise, Fuhrpark u. Mobiliar
Im voraus bezahlte Prämien 2 867 35 1 263 311 28 Kassa, Wechsel und Effekten 16550 53 J,, 163444720
4660 071 47
Passiva.
nl,, 1050000 — 1 2319 36031 Pensions⸗ und Unterstützungekasse .. 42 04251 , 823 477 86 11 425 19079
4 660 071 47 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1903 / E904.
Soll. np 3
An Rohmaterialien, Unkosten, Repa⸗ raturen und Diverse 1176 333381 an ßtonts,,, 420 190 79 1601524 60
⸗ Haben.
wer winnvor tag 61 87173
„Bier, Treber, Zinsen und Mieten, n n ,, 1633965287
1601 524160
Die in der Generalpersammlung vom 17. Dezember 1901 festgesetzte Dividende für das 16. Geschäfts⸗ jahr, 1905/1904, wird gegen Einreichung des Divi⸗ dendencoupons Nr. 16 mit MÆ 150, — bei unserer Gesellschaftskasse hier sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Filialen vom 2. Januar A905 ab ausgezablt. Lothringer Brauerei Actien ⸗Gesellschaft.
Zahlung des Gegenwerts haben zu erfolgen in der
Zeit vom 17. Dezember bis 31. Dezember
Der Vorstand. T7 10b2 G. Beckh. H. Dis que.
(66968 Pfälzische Eisenbahnen.
Neuausgabe von Gewinnanteilscheinen. Vom 1. Januar 180905 ab kommt infolge Erlöschens der staatlichen Zinsgarantie die bisherige halbjährige Abschlage zingzahlung für die Aktien der Pfälzischen Ludwigsbahn, der Pfälzischen Maximiliausbahn und der Pfälzischen Nord.˖ bahnen in Wegfall und treten die handelsgesetzlichen Bestimmungen über die Gewinnverteilung in Kraft. Die Aktienzinscoupons per 1. Juli 1905 und weiter sowie die Dividendenscheine pro 1995 und weiter werden daher für kraftlos erklärt. An deren Stelle erbalten die Aktionäre neue Zinsbogen mit je 10 Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerung. schein, beginnend mit Gewinnanteilschein pro 1955. Die Aktieninhaber werden hiermit ersucht, den Dividendenschein pro 1904 zurückzuhalten und die vorbezeichneten kraftlos erklärten Zins⸗ und Dividenden.; scheine nebst Talons zum Umtausch gegen die neuen ( , , . bei nachgenannten Bank⸗ rmen: in Frankfurt a. M. bei Herrn Phil. Nit. Schmidt, ; 3. 2e Direction der Disconto⸗Gesell. aft, in Mannheim bei Herren W. H. Ladenburg c Söhne, bei der Rheinischen Creditbank, in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, bei der Direction der Disconto-⸗Gesell.
schaft, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, in Nürnberg beider Königlichen Hauptbank und bei sämtlichen Königlichen Filialbanken
oder bei unserer Direktions⸗Hauptkasse dahier in der Zeit vom 2. bis 31. Januar 1905 nebst einem arithmetisch geordneten Verzeichnisse, zu welchem Formulare von genannten Bankfirmen ver— abfolgt werden, einzureichen. Bei den genannten Stellen können sodann vom 5. Februar 19035 ab die neuen Gewinnanteilscheinbogen kostenftei er— hoben werden. Bei der Direltionshauptkasse erfolgt zer Um tausch jederzeit gegen Einreichung arithmetisch geordneter Verzeichnisse Zug um Zug.
Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Empfängers.
Ludwigshafen a. Rh., den 7. Dezember 1904.
Die Direktion. v. Lavale.
7Iozg9] Artien⸗Kierbrauerei zum Plauenschen
Lagerheller in Bresden -Plauen. Bilanz am 30. September 1904.
Aktiva. 466 63 , 1161461 ,,, 1162 875 35 Maschinen⸗ und Brauereigerätekonto. 325 bio =
Lager⸗ und Trantportgefäße⸗ und Flaschenutensilienkonto. ..... 137 26520 , 13 99730 ,, 141182 — Beleuchtungsanlagekonto . ..... 1— Versicherungs konto... 2 000 - Kautionseffektenkonto ...... ho 200 - Eisenbahnwagenkonto . .. 1— . und Zollkreditkautionskonto . 4717 — Kontokorrentkonto, Debitoren rg 310 233 84
Inventurkonto, Vorräte an Bier,
Malz, Hopfen und div.... 2808352 DD d
Passiva. wien nnn, . 1050000 — Schuldverschreibungskonto ..... 7h0 0 - Schuldverschreibungszinsenkonto . .. 4 800 - Mesenn eber onnee, . 130 286 84 Spezialreservefondslonto ...... 101 847 - k 330 Kautionseffektenkonto.. ..... 50 200 — J 12 200 - Unterstützungsfondskonto . ..... 3 120 — Kontokorrentkonto, Kreditoren 89 632 55 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Nettogewinn 48204116 2 240 680 55
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. Betriebsunkostenkonto ...... 38 47175 Handlungsunkostenkonto ...... 91 709773 Steuern⸗ und Abgabenkonto .... 6 860 24 Hei il esung ont 201220 ö 20 580 0Oh , 114 42831 . 48 20416
D T Vortrag vom 30. September 19036. 158733 Saldo des Bierkontos. ..... 315 36914 J 3662 322 266 47
Die in unserer Generalversammlung vom 22. De⸗ zember a. c. genebmigte Dividende von 4060 — I2 M pro Aktie auf das Geschäftsjahr 1903 bis 1904 kommt von heute ab bei dem Dresdner Bankverein. Dresden, Waisenhausstraße Al, sowie in unserem Kontor in Dreeden⸗Plauen gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 31 zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach stattgehabter Wahl in ebengenannter General⸗ versammlung aus den nachbezeichneten Mitgliedern:
Herrn Justizrat Dr. Bernhard Zerener, Dres den,
Vorsitzender,
Herrn Bankdirektor Louis Ernst, Dresden, Stell⸗
vertreter des Vorsitzenden,
Herrn Kaufmann und Handelsrichter Rudolph
Baldamus, Dresden, Herrn Fabrikant E. Georg Dietze, Dresden, Herrn Kaufmann und Handelsrichter Edmund Grahl, Dresden,
Herrn Geh. Hofrat Dr. Alexander Emil Hof⸗
mann, Dresden, ;
Herrn Privatus Carl Gotth. Pohl, Dresden
Plauen,
Herrn Geh. Justizrat Hugo von Schütz, Dresden.
Dresden⸗Plauen, den 23. Dezember 1904.
Der Vorftand der Actien ⸗ Bierbrauerei
zum Plauenschen Lagerkeller. Robert Riem er.
4
5
ö ; 71050] Ba sstva. nue Hannoversche Glashütte in Sannouer⸗Hainholz. , n Aktiva; Bilanz am 30. Seytember E204. Bafin. — en, . 2 3 4 e 3 i . „ 8 An Grundstücke und Ge— Per , . . obilienkontoo .... 2665 000 — ] Aktienkapitalkonto.. ; 260 000 -— ,, ö. , , 33 863 w = Anleihekonto .. . 4 3090 00, — , , Referpefondtkonto d , enkonteo d 3 = augzeloft ... 10000 200 οοσ«- hände det, Bighezen, ; 4 134 479, n 1503 80] Kapitalreserpekonts 26 oo0 Hirtschasten u. Wohn. ve 1606. 33 138 o82 o? fen und , dapltaltes häuser in Hamm, aus⸗ Zuweisung serd. und Wagenkonto . 67 86] Konto pro Diverse: ; n, ö , ,, 93 326 43 ektenkonto: ö w . 19411 . Erle fe . 66.
Ii ren ü ni gh J ö Hestand 1244 1653 6 J,, as 189 as thekarischen Anleihe. 39. 5 , ö . 16. 3 , . 7 , . ,, , autgelost . rss lieren,, , ,,, , i if, ,, rant a
sonstige Effekten. ho bo. — 84 850 — Gewinn. und Verlustkonto 6 1659 64 . * 4 ,, . 33 3 ca. 20 0 Abschreibung 2 36 80 1262 665613 Rũckständige ö ö. faution J r,. Maqins kot. — . d . d kale dn, , , wwe ö 3 . K,, . s. . 750. — j . . d 1 zt. ö. 23 6 ; rn 6 ei . 66 J ; nne, 86861 4 Ver lras auf neue htechnung 3 ,, JJ bb 30 12 FJ 6 . ; Fonto pro Diverse, 1000 Abschreibung. 24 0M 33 216 8.603 Debiloren inkl. Bankguthaben. ... 171168 21 . ge tag tont· k e, . dsc zsss! . Sah sentd;. wuls sgg 2a Debet Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. , 3. — 3 i dss s 86 3 . Zugang.. 13 266 0 n Anselbeninsen ;.... egg Per Hen fanttbertas aus 1639 3 8 Zugang =. 6. Gesetzliche Leistungen 6 79 . Bruttogewinn. ...... 1000 Abschreibung. ie g G, us sis s⸗ Allgemelnes Unkostenkontoo.. ... 28 99138 e , ,, ĩ ö 6 16964 Pferde, u. 9 : . Reingewinn. Bestand 29 36179 welcher wie folgt verwandt wird; k 2500 20/9 Dividende... 46 65200, * Abgang... . 3 3 0 Vortrag auf neue Rechnung 2264 6 ; . 6 6 159, 64 . — ,, — 5 * 75 ö ode . 2ocl Abscheibung. . , ds eso ͤ der heutigen Generalversammlung ist die Dividende auf Z — “ ro Eifenbahnwagenkonto: . Aktie fete nr. 3 ., n heute ab gegen Einreichung der betreffenden Dividendenscheine bei E 6e ö ö 1 . Herren E. C. Weyhausen in Bremen und . 15279051 unfserer Gesellschaftskasse in Hannover Hainholz Rss, . fur Auszahlung. 2 100/0 Abschreibung. ö = 22. Dejember 1904. ö dannover Sainholz . K Glashũtte. antensilien⸗ u. Inventar⸗ i r ten and 2029 a . inne,, , , ,, , ö. s vierzehnte Geschäftsjahr 15 33 37 n, an, ** Auaust 1904. Passiva. ö 1 4 r — —— n 54 7m ¶ . . 6 3 20060 Abschreibung. 6 Biss 217265 Grundstcklont? . i 900 Quo - Aktienkapltalkonto. ..... ... 1c ge . . * . b 5 lich Abschreibung 10 O00, — Reservefonds J 53 1 5. *. 8 ft J konto ö abzug ü — S5 5s - k 121 82215 ig . . 12 00188 . 760 006 — 190 000 — Rückstellung auf Rohzuckerkonto 220 900 3 ö ö. . 9 n Swbetöet 0 We, Lee, m g, Biogefe Kreditore;ßzd⸗.... 3 ö ö. — J 13 16 zo 20 Abschreibung iW i, o rn o JJ . 26 8, , l z . — 2 Diberse Debitored.. ha. 6. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 149 6601099 Warenkonto: Vorrãte 2 . w ö . . Kaffakonto: Bestand ö ; 3 Woren entst . 7657 69 Wechselkonto; Bestand 57693 Wechselkonto J 87 — — ) Kontokorrentkonto: . . og6 78 88 06 z78 88 k c h. . Darlehnsforderungen S847 629 71 d W ren⸗Eommissions⸗Bank Der Vorstand. Zweifel hafte Forde⸗ 9* 939 20 31269 og 3 er Waaren⸗ L G. Joestin g. ppa. B. Schuster. . D , 3201 S540 in Hamburg: . ü nn 3 Nölting. . 5 i. „ den 1. Oktober 1904. j ö g. R: ; ,, , n,, ges mit den Büchern der Waaren . Commissions— Hamm i. W., den Die Uebereinstimmung , , ,,
Die Ucbereinstimmung des vorstehenden Auszu
Hank in Hamburg bescheinigt Gewinn⸗ und Verlustkonto für das vierzehnte Geschäftsjahr,
Der beeidigte Bücherr
abgeschlossen ver 21.
evisor: H. Fricke.
Uugust 190 . Einnahme.
Vusgabe. H. I. n n,, . 9 . Unkosten, Steuern, Gehälter, Porti, Telegramme usw. 141 96782 k 1903 79. . Abschreibung auf das Grundstũck. . . . M 10 000, — . Warenkonto .... 25 253
hs; Kommanditbeteiligung. 122 430. — 132 4560 — Gewinnsaldo. .. Mp 149 3 10 abzüglich Saldo von 1903 3448. MS 148 875, 92 laut § 21 der Satzungen verteilt, wie folgt: , Uebertrag auf Reservefonds 5oso. ... MS 7443, 80 Log Dividende an die Aktionäre. 40 000, — Von dem verbleidenden Saldo von S101 432, 12 ĩ 100/09 Tantieme an den Aussichtsrat .. 10 14331 1000 . . 10 143 *) 20 0,0 Uebertrag auf Delkrederefonds ... 20 286,42 Dividende 1000 1060 Aktien A M 100, —– Æ 100 900, — , abzüglich obiger. ... 40 000 — ö . , ue Rechnung ..... ' 3 1E ö. Uebertrag auf neue Rechnung ,. D,
Hamburg, Dezember 1904. Für den Aufsichtsrat
der Wag
ren⸗Commissions⸗Bank
in Hamburg:
Wellge.
Die Uebereinstimmung des vor
Bank in Hamburg bescheinigt
Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke.
Der Vorstand. E. Joe st ing. ppa. B. Schuster.
Edgar Nöltin gte henden Auszuges mit den Büchern der Waaren ⸗Commissions⸗
2.
71047
In der am Generalversamm scheidende Mitgl Wellge, Hamb
besteht demnach aus⸗ ,, Wellge, Hamburg, als Vorsitzenden, Gustav Diederichsen, .
; Konsul
Hamburg, den 21. ber. Waaren⸗Commissions⸗
in
Bekanntmachung.
21. Dezember d. J. stattgefundenen lung der Aktionäre wurde das aus⸗ ed des Aufsichtsrats, Herr Georg urg, wiedergewählt. Der Auf⸗
Edgar Nölting. ; Dezember 1904.
Bank Samburg.
U 1383
Ver am 2. Januar 1905 uanserer Ao Schuldverschreibungen wir
älligkeitstage ab bei der ö ; . , . Fa dels Gesenschaft in Berlin
ein gelöst.
handelsgesellschaft für Grundbesitz
ä insschein fällige Zit in n,
71382 3. Der am 2. Januar L905 fällig werdende Coupon unserer A] oo Teilschuldverschreibung en gelangt vom Fäuigteitstage ab bei den nach bezeichneten Stellen zur Einlöosung: in Linden bei Hannover bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, in geln bei der Nationalbank für Deutschland,
in Berlin bei Herren Delbrück, Leo C Co., in Berlin bei Herren Hardy Co., G. m. b. H., in Aachen bei der Rheinischen Disconto⸗ Gesellschaft sowie bei deren Zweignieder⸗
lafsungen, ;
in Breslau bei Herrn ES. Heimann, in Hannover bel der Filiale der Dresdner
Bank. Linden bel Hannover, im Dezember 1904.
Gebr. Körting, Aktiengesellschaft.
Brauerei
den von mir eingehend geprüften, t geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Hamm i. W., den 17. November 1994. T2. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.
Kredit.
W. Isenbeck & Co., Akt. ⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
; en. W. Isenbeck. Walter Garschagen n,,
Debet. Gewinn und Verluftkonto ver 30. September 19094. ö. — . J . , . 3 ö Saldovortrag ñ alunkostenkonto: ; Per Saldovortt oe. . und Geschäftsunkosten, aus . Reparaturen, HJ 3, oo Veisicherungen, Brausteuer, 644 . . 1 Gehälter ꝛc. . 367 mio as 367 70 46 ? ,,, ö aeg bo Bruttogewinn... NJ 1383 23 203 498 23 n n . Abschreibungen: ; auf Grundstücke⸗ und Gebäude, — , 6 26 394,50 auf Maschinenkonto 24 90733 auf al net, 12 9793537 auf Pferde⸗ u. Wagen · i. ö ; J auf Eisenbahnwagen⸗ J, 1 auf Utensilien / und Inventarkonto⸗ .. 5431,64 auf Elektrische An⸗ ö. lagekonteo ... 2 743,14. auf Kontokorrentkto.. 23 983929 107 91354 / Reingewinn. ... 95 . Verteilung: 1 Reservefonds konto... 1 8502335 Tantieme für den Vorstand, 5 24668 40. Dividende von . J Tantieme für den Aufsichtsrat . . . Vortrag auf neue Rechnung 3 2855866 95 o84 69 1 . . 71 268 69 71 268 69
Hamm i. W., den 1. QOttober 1994. ,
Brauerei W. Isenbeck C Co., Akt. ⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Der Veorftand. Walter Garschagen. W. Isenbeck. Hugo Redicker.
In der am 21. Dezember 1904 stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende auf 440, festgesetzt. Dieselbe ist vom 22. Dezember 1904 ab zahlbar bei ⸗ der Bauk für Handel & Industrie, Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, dem Bankhause Max Gerson C Cie. Kom. ⸗Ges., Hamm, und der Gesellschaftskasse.
Norddeutsches Brauhaus nä Actien⸗Gesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen General—
versammlung am Montag, den 16. Januar,
Vormittags 11 Uhr, Jägerstraße 9. Tagesordnung: è
I Beschlußfassung über die diesbezüglichen Verträge. . Aktisnäre, welche an der General- verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens 2 Tage vor derselben beim Bank= bause Abel c Co., Jägerstr. 9, zu hinterlegen. Norddeutsches Brauhaus Actien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. A. Heinemann.
1) Beteiligung an einer anderen Gesellschaft.