71385 Aktiva.
Elefanten bräu vor m. L. Rühl Worms a. Rh. Bilanz per 20. September 19041.
ᷣ 0 Immobilienkonto J und II: Buchwert am 30. Sept. 1903
Zugang bis 30. Sept. 1904 6s 56 571, 98 Abgang bis
zb. Seyt. lc. 10 833 29 IJ36 637 & Ts F; D 166162
1069J1‚bschreibung. .... Eismaschinenkonto: Buchwert am 30. Sept. 1903 90 s84l 18 1000 Abschreibung .... 9 08411 Maschinenkonto: 6. Buchwert am 30. Sext. 1903 Zugang bis 30. Sept. 1904 S 16 611,82
Abgang bis
36. Sept. 1904 1900. —
156 669 92
100 Abschreibung ....
1M.
164441226
4 Aktienkonto: 10090 Stück Elefantenbräu⸗ aktien . Obligationenkonto: S94 Stũck Partialobligationen Sypothekenkonto: Beftand am 30. Sept. 1904 Reservefondskonto: Vorhandene Reserbe 30. Sept. 1904 Delkrederefondskonto⸗ Bestand am 30. Sept. 1904 Akzeptenkonto: Laufende Akzepte Obligationszinsenkonto: RůͤckstãndigeObligationszinsen per 1. April 1904 z O, —
t Fällige Obli⸗
gationszinsen
89 28 559 86 71 93661
70397 Debet.
S A 16. An Generalunkosten. .. Gewinnverteilung:
Abschreibungen ...
Reservefondskonto Delkrederekonto
4010 Dividende Tantieme für den Vor⸗ stand
38 976 66 2 000 - 10 692 45 12 000 - 180
1 684 a6 Gs 2338 307 653 23
Attiva.
An Grundstückkonto Gebãudeanlagekonto
Diverse Besitzungen Maschinen⸗ und Inventaranlage⸗
362 459 57 206 500 —
129 137
Bilan konto am 30
e 1 239 6 Per Vortrag ..
ö
Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W. Gewinn⸗ und Verlustkonts am 30. Seytember 199041.
Bier⸗ und Abfall⸗ konto
Miete⸗ und Zinsen⸗ konto
303 636 270
Seytember 1904.
Per Aktienkapitalkonto
Prioritãtsanleihekonto Vvpothekenkonto Darlehns konto Kreditoren und Akzepte
19 30 oz zz
307 55 J Passiva.
3 300 oo0 8 389 Oo — 120 966 — 120 006
Jo hoh zo
zum * 303.
1. Untersuchu 8 achen.
Aufgebote, — 2 und Invaliditäts. 2c. Versicherung.
Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Fünfte Beilage
Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 24 Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Staatsanzeiger.
1904.
z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Y Kommäanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.
der heute stattgehabten Auslosung wurden . n Anleihe des Cramer'schen
7Josso] Die Einlösung der am 2. Juli er. gezogenen Partialobligatlonen unserer A0 Hypothekar⸗ anleihe sowie die Cinlösung der am 2. Januar 1805 fälligen Zinsscheine derselben Anleihe erfolgt vom 29. dss6. Mts. ab
An
Effektenkonto des Reservefondẽ 1
Effektenkonto der Unterstützungsreserve: Saldo am 1. Januar . zuzüglich aufgelaufene Zinsen aus den Vorjahren
Bilanzkonto am 29. Juni 1204.
Attiva.
. g ooo =
164837
in Breslau bei unserer Hauptkasse, Paradies straße Nr. 16 18, und bei der Breslauer Disesnto Bank, in Berlin bei der Bank für Haudel und In duftrie. Breslau, den 25. Dezember 1904. Vereinigte Breslauer Oelfabriten AUctien⸗Gesellschaft.
Tias] gielefelder Maschinen · Fabrik vormals Dürkopp K Co., Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen, im Lokale der Gesellschaft Refsource in Bielefeld stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag- den 24. Jauuar 1905, 11 Uhr Vormittags, eingeladen. . . l Gemäß § 14 unseres Statuts ersuchen wir die jenigen Herren Attionäre, welche an der General verfammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Couponbogen bei der Westfälischen Bank, Bielefeld, bei den Herren C. Schlesinger Trier Æ Co., Comm. Ges. a. Ätt., Berlin, bei der Dresdner Bank Frankfurt a. M., oder bei der Gesellschafts
kasse
29 094 80 60 92 165 980 84 10 000 — 1500 — 767966
1971976 26 19113
10 — Obligationen ? des Cr 16 68 . . Mühl-⸗Etablissements in Schweinfurt 12 000 — pom Jahre 1881 ĩ 13 120 - 88 102 9 16 1 . 268 à S 500, —
480 — ur Heimzahlung bestimmt. ;
. 45 ne Auszahlung des Kapitals erfolgt gemãß S 6 ud 3 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1905 m der Kasse der Gesellschaft oder bei den auf den Coupons genannten Bankhãusern.
Schweinfurt, den 12 Dejember 1904.
Der Vorstand der
Cramer'schen Mühlen Attien ˖ Gesellschast. 658263 A. Cramer.
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Alffelde A. 6G. memden hiermit zu einer außerordentlichen Heneralversammlung auf Dienstag, den 21. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, in z Sitzungszimmer der Fabrik eingeladen.
Tagesordnung: ) Ersatzwabl von Vorstandsmitgliedern a. in Stelle des Herrn Ferdinand Pohlmann, Katznase, welcher infolge eigener Entschließung ausgeschieden ist. in Stelle des Herrn Jacob Claassen. Notzen. 3 borf welcher mit Röcksicht auf 8 z0 Absätzs
idi s. ) 8 8⸗ . . , spätestens am dritten Tage vor der General-
28 des sechsten Mitgliedes des Aufsichts. versammlung, den Tag der Generalversamm 9 ,,, 3 3 1 des revidierten 6 lung nicht mitgerechnet, zu deponieren.
Tagesordnung: en,, an den Abstimmungen teil. I) Verlage der Bilanz der Gewinn. und Verlust
ͤ t äteftens drei rechnung und des Geschäftsberichts. — 2 , , kei Kn 2) Beschlußfaffung über Feststelung der Bilanz
Forstande zu binterlegen, oder die auf ihren Namen nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie über
J ; 75 tlichen Sinter⸗ Verwendung des Reingewinns. ,,. 43 ,, . bei 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
f ‚ snter?! ! 4 Wal von Mitgliedern des Aufsichtsrats. , Uebergabe der Hinter ⸗ engem rasteber r legt? voin J. Jan ar 1990 i392)
Altfelde, den 20. Dezember 1904. an jur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre bereit. T sd s
z ö Bielefeld, den 23. Dezember 1904. Zuweisung dem Beamten u. Arbeiter⸗ Zuckerfabrik Altfelde 2. G. Der Vorstaud. unterstützungsfondskonto.. 16 000 Vollerthun. Claassen, Tornier.
Prioritätszinsenkontsoo ... Gesetzlicher Reservefondskonto. Delkrederekonto . Dividendenkonto Tantiemenkonto
Vortrag auf neue Rechnung
p. I. Okt. 190904. 20 13750
Dividendenkonto: Rückstãndige coupons ö = .
Arbeiterunterstützungsfonds: Bestand am 1. Okt. 1903
S 2 860, 14 ab pro 1903 / 04 gewährte Unterstützung. M6 43 0,½ Zinsen .. Kontokorrentkonto: Bank⸗ und andere Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus alter Rechnung. S 10 481,94 Bruttogewinn neuer Rech⸗ nung
Elektrisches Anlagekonto: Buchwert am 30. Sept. 1903 Zugang bis 30. Sept. 1904
Eisenbahnwaggonkonto Transportfaßkonto Bahnanschlußkonto Flaschenkonto . Pferde⸗ und Wagenanlagekonto. Restaurations-⸗ und Niederlagen 11 Kassa⸗ und Wechselkonto... Effektenkonto 3 6365 55 Debitorenkonto H 49 46229 111 51 570 40 Versicherungsprämienkonto. 3 99226 Bier⸗ und Warenvorräte. 56517 27 103060375 103060375 Der Vorstand. H. C. Balzer. Der Aufsichtsrat. C. Siebe, Vorsitzender. Die von der Gentralversammlung am heutigen Tage beschlossene Dividende von A 0½υ — 40 per Aktie ist an unserer Gesellschaftskaffe, bei dem Mindener Bankverein und dem Bankhause Hermann Lampe in Minden gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. J sofort zahlbar. Minden, den 19. Dezember 1904. Der Vorstand. H. C. Balzer.
18 27728 206699 17 168 80
82 559 ro
15 251 75 2265312 00 -
Dividenden⸗ Bankierkonto. Debitorenkonto Kassakonto . Materialienkonto ö Konto der Geräte und Gezähe: Buchwert am 1. Januar... abzüglich durch Umbuchung auf Bleibt Taxwert Mobiliarkonto: Taxwert Konto der Kohlenfelder: Buchwert am 1. Januar. Abschreibung durch Taxe 533 ö rundstückekonto: . . durch Umbuchung vom Konto der Schachtanlage Konto der Schachtanlage: Buchwert am 1. Januar... abzüglich durch Umbuchung au Pos. XI) Blieb .. Abschreibung
150,90 Abschreibung 17 28413 Lagerfaßkonto: Buchwert am 30. Sept. 1905 1509 Abschreibung .... Versandfaßkonto: Buchwert am 30. Sept. 1903 Zugang bis 30. Sept. 1904
43 716 39
464, — 23 . 2 396, 1d Mobiliarkonto
118,99
T SJ ö 77608 24
250; Abschreibung ö Wirtschaftsinventar⸗u. Mobilien⸗ konto:
Buchwert am 30. Sept. 1903
Zugang bis 30. Sept. 1904
S 21 004,46
Abgang bis
30. Sept. 1804 .
56 845 53
131 221, 45 DD io T
ab Abschrei⸗ bungen 91 919,36
1737931 74 224 34 18 556 21
38 921 96
3625.15
ffio s] Aktiva. wer 20. Seytember 19904. Vassiva.
10000 —
doo -= 70 000 —
m / Ausgleich
250,0 Abschreibung 55 668 63 Fubrparkkonto: Buchwert am 30. Sept. 1303 Zugang bis 30. Sept. 1904
SC 9 3530,20 Abgang bis 30. Sept. 1904 .
16 1600000 150 000 — 484 08429 127 438 08 23 39219 45 000 — 25 000 — 31 753 81
447 628 13
105 741 70 545 370 52 389 00933 17 903 58
Grundstückskonto Gebãudekonto⸗ .. Maschinenkonto ... Neubaukonto Inventarkonto. ... Werkzeugekonto .. Beleuchtungsanlagekto. Riemenscheibenkonto Treibriemenkonto . Pferde u. Geschirrkto. Modelle und Zeichnungenkonto ; Brunnenanlagekonto. Patentkonto Kassakonto . Wechselkonto⸗.. Effektenkonto, Staats⸗ K Kontokorrentkonto: Bankguthaben . 679 868,55 Debitoren 358 173.72 Transitorisches Konto. Varenkanto. 399 215 36 209 vertragsmãßige Materialienkonto 183 725 59 Tantieme an einen . Beamten v. aus alter ö S6 365 000-— . 10481 94 20 0υ Superdividende 108409429 a. alte Aktien.. 20 06 Superdividende a. neue Aktien.. Gratifikationen an . Vortrag auf neue Rechnung
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonio .... Reservefondskonto
2 Eisenbahnanlagekonto: Buchwert am 1. Januar
Zuschreibung nach Taxe Taxwert Straße nanlagekonto: Buchwert am 1. Januar.... Abschreibung wegen Betriebseinstellung
1230 160020 300 D R 1200
. 10853034
Erneuerungsfonds konto Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn der Fabrikation Gewinnverteilung: 40 ordentliche Dividende a. alte Aktien ij 56 000, — 40,08œiglI. a. neue Aktien, 2 000. - . 58 000, —
250 /0 Abschreibung 32 641 62 Mobilien und Utensilienkonto: Buchwert am 30. Sept. 1903 Zugang bis 30. Sept. 1904
an , , n n
317034 153799 4708 33 1177 08 3531 25
S6 447 628,13
9 m n ,,, ,
Gebãudekonto: ö. Buchwert am 1. Ja Zuschreibung dur Taxwert Maschinenkonto: Buchwert am 1. Januar Abschreibung nach Taxe Taxwert Kohlenvorratskonto: 54 Saldovortrag am 1. Januar a. C. Abschreibung lt. Gen. Vers. Beschluß vom 2.4. 04 Blieb Saldo am 1.1. 04 Zugang vom 1.1. 30.6. 04 , . Sümpfungskonto: ö . am 1. Januar 1904 Abschreibung wegen Betriebseinstellung
2500 Abschreibung Kassakonto:
Bestand am 30. Sept. 1904 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc.:
Laut Protokoll vom 1. Okt. 1904
163210
199719 46
N. Dürkopp. A. Strathmann. 01993895 —. . 2 374 628, 13 ffio3s]
BSberhohndorfer Forft⸗Steinkohlenbau-Verein n ziauidatar, Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bilanzkonto auf die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1904. Gewinn⸗ und Verlufstkonto.
6 0 Tantieme d. Aufsichtsrat v. S6 355 000, — . . AM 21 300, — 5 o/o Tantieme d. Vor stande v. S 355 000, — .
. Jö 204 532 68 arlehen 285 174 82
52 NR** t 5 22 2 ekten und Bankguthaben 13 137 89 ͤ 4
103804227
127756
502 845 39
2760 576 60 Gewinn. und Verlust konto ver 20 Seyptember 1904.
Tes Fs s5 Saben.
17 750, —
An
Konto der Verwaltung. do. . Steuern und Abgaben do. Feuerversicherung do. Rnappschafts, Pensions⸗ do. Schachtbetrieh? lõöhne do. . Geräte und Gezähe Mann en, a. Verbrauch.. ö J ĩ 338 b. Abschreibung an * . r,, , w — 161
auspachtkonto 9 — . den n tentote in ; , nnr Passi , 2000 — a0 ö. . a2 11 210
ü schädiʒ 581 50 onsfonds konto; . . . . w,, , , 193 20 n Generalpersammlungkbeschluß im April 1893 e r , ; Unterstũtzungsreservekonto ö 1 . ; . Dividendenkonto ; 93 Kohlenfeldkonto unerhobene Dividende ö Schachtanlagekonto
Maschinenkonto Sümpfungskonto Straßenanlagekonto.
6 *
7100, — 280 000, — 10 000, —
22 000,
Verbrauch an Malz, Hopfen, Kohlen und Betriebekosten
Abschreibungen ..
Nettogewinn .... 30
Gewinnvortrag aus 190203 .... 10 481 99 784 06
Gewinnvortrag Rechnung .
902 872351 . . Erlös für Bier, Brauabfälle ꝛc.
91 91936
Ausgleich *
Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Verlustsaldon. 268 2 546 M17
. ö 1094157623 1L 09457623) ‚ . 9 1 Generalp. rsammlung auf Go festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab mit 6 690, — an der Kasse der Gesellschaft, bei der Vereinsbank hier i der Filiale der Süddeutschen Bank hier oder bei dem Bankhause Wingenroth, Soherr C Co. in .
—
F —
0 In d 259M Die in der heutigen . Do oder dei
16478. 13. 374 628. 13
. Geminn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1904.
2 93429650
Haben.
heim gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 zur Auszahlung. Worms am Rhein, 19. Dezember 1904.
Der Aufsichtsrat.
Wilhelm Koelsch,
o25 000 —
17 168 80 164837
Soll.
Die Direktion. Louis Rühl 96 3 24322308
173785 77209015 (( 2 912
Vorsitzender. J An Generalunkostenkonto Krankenkassakonto. ...
Unfallne sichern gök ni „Unsalversicherungstonto .. 1
Per Gewinnvortrag aus 1902503. ö Zinsenkonto w Fabrikationskonte ..
465 007117
— 1 1
(15
3 Akttienbrauerei Cluß Heilbronn a. N. Aktiva. Bilanz auf 309. Seytember 1994. ae meme, mee, 16 * 2 568 726 31 392298 84788 93 15 345 66 16 oi3 2 14 000 — 1872 84 5935 42 726 91903 215 094 90
Amortisationskonton.
Vassiva. 1 Bilan,
5 richtig befunden 20. August 1504. . Oberhohndorf, den 20 Auguf J n,
Robert Baumgarten R . ⸗ Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung fowie Bilanz ist durch die Generalversammlung vom
41 — 21. Dezember 1904 genehmigt worden. . Zwickau, am 22. Dezember 1904.
; 87909868 Der Liquidator: n 2 Karren . 3 4 Hunger, R. A.
, ne, , , Gebrider Z3s chille, Tuchfabrik, . Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer Mittwoch, den 18. Januar 1905, 11 Uhr Vormittags, in der Kanzlei des Herrn Justizrat Dr. Wolf in Dresden, Johann Georgen ⸗Allee 5], behufs Er⸗ ledigung nachstehender Tagesordnung abzubaltenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Beschlußfassung über die Derabsetzung des Srundkapitals auf 825 000 46 durch Vernichtung von 275 Aktien der Gesellschaft, welche ihr zu diefem Behufe unentgeltlich überlassen werden, jum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen auf die Besitzobjekte der Gesellschaft. ; 2) Aenderung des von der Herabsetzung des Grund⸗ kapitals betroffenen 5 3 der Statuten.
gs pros 3s ? d& ; , Der aus dem Aussichtsrate ausscheidende Herr Konsul (i. Klemperer wurde einstimmig wieder 21 gewählt, die Herren Bankdirektor O. Tetzner, Chemnitz, und Fabrikbesitzer Otto Riemann, Chemnitz, 836 50 — wurden nen gewählt. . . ; 66 565 — Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: 693 369 33 Justizrat Dr. Arthur Seyfert, Rechtsanwalt, Chemnitz, Vorsitzender, bisvositionsfondz; 585 33 Direktor Gustav Klemperer, Konsul, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, 5 Selkredere .. 551776 Arthur Hübner, Fabrikbesitzer, Chemnitz, inerhorene Zinsscheine ö. 16 1952 7. Wiedemann, General konsul, Dresden, a, 3652 Joh. Winklhofer. Privatmann, München, hanonen 14000 2 Oskar Tetzner, Bankdirektor, Chemnitz, n, 66 662 93 , Riemann, Fabrikbesitzer, Chemnitz. Gewinn l eis ss]. Schönau bei Chemnitz, den 21. Dezember 1994. . r, , ,,. ö. * z ö * . 5 , Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A. G. Hal . Der Vorstand. Johs. Pester. Georg Daut.
en. rr
,., 1500000 — 117 000 —
305100 465 430 6.
I) Grundstücke und Immobilien. 2) Maschinen .
3) Gärbottiche und
4) Gerätschaften u
5) Wagen und Pferde
6) Kautionsdepositen ..
7) Wechsel
8) Kassa.
9) Debitoren
1
1) Aktienkapital.
512 1 — ** 8 * * Neservefonds
82
Per Kohlenkonto: 1) verkaufte. 2) an die Arbeiter ꝛc.
1348 . Haummwollspinnerei Rothe Erde, Bocholt.
215 — Weil bei der ersten Bekanntmachung die gesetzliche gz 85 Frist nicht gewahrt ist, fordern wir die Herren Aktionäre hierdurch nochmals auf, das Bezugsrecht auf die neu ausjugebenden 6 200 000 Vorzugs ; aktien vom 2. bis 16. Januar 1905 bei 9 157 50 dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt 7000 des Barmer Bankvereins Hinsberg Fischer R Co. oder bei der Nordwestdeutschen Bank, ECommanditgesellschaft auf Attien, beide zu Dortmund, auszuüben. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 120 /. ; . Prospekte und nähere Auskunft erteilen die vor— genannten Zeichnungsstellen. Bocholt, den 21. Dezember 1904 Der Auffichtsrat und der Vorstand.
138 631 6ᷣ 2137 45
3) Zugang auf Vorrat Koblenfeld⸗Sechsten und Zehntenkonto
n mm , 4 140 9941655 Verlufttonts auf 30. September 1904.
d
Soll. Gewinn⸗ und
— — *r
M6 3 617 851 83
91
An Gerste, Malz und Hopfen. „Natureis, Pech, Kohlen und Fuhr , 86 433 k 07 81734 Unkosten w . 332 433 55 Abschreibungen, statuten gemäß Reingewinn von 1903, 1904 ein⸗ schließlich Vortrag von 1902/1903
—
710 57
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Fr. Bernh. Müller. Hamburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Mühlhausen i. Thür., den 21. Dezember 1904.
Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei und Färberei i. Liqu.
s6⸗
J 2) Reservefondskonto II .
ĩ o der Berufsgenossenschaft für 1904, iert
ö gem O3 bis 393. direkt verrechnet (siehe Pos. VIII: ö . Unfallversicherung mit. lt. .
4 rtr are sewetonte. re viert 63
Tantiemckonto, reserviert am. .
8) oe, verrechnet (siehe Pos. XII: Remuneration an
den Aussichtsrat)
Zuschreibungen infolge der L
Per Gewinnportrag von 180231903. Erlös und Neben—
ss z le gin / far Bier In der am 21. Dezember dieses Jahres stattge⸗ produkte Erlös nahme für Lohnmäljerei ... „ Pachte und Mieten
S907 oi7 32 fun 1 Generalversammlung der Wanderer⸗Fahr⸗ ür V radwerke vormals Winklhofer & Jaenicke Act. Ges. ol so in Schönau bei Chemnitz wurde die Dividende 248 für das Geschäftsjahr 3031904 auf 2X (uierund-⸗
zu gnzis), roset festgesetzt, und es erolgt dem⸗
gemäß die Auszahlung derselben mit „ AGO — pro alte Aktie Nr. 1 bis 1400 und anteilsgemäß mit
. m a
—
71349]
363 750 20
J Heilbronn a. N., den 22. De
zember 1904.
1363 750 20
Der Vorstand.
E. Cluß.
71380 Aktienhrauerei Cluß Heilbronn a. J. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 190 19894 auf 5 9G festgesetzt und wird demgemäß der Dividendenschein Nr. 7 unserer Aktien mit M 350, —
vom 23. Fezember ab an der Gesellschaftskasse oder an der Kasse des Bankthauses Rümelin Co. in Heilbronn eingelöst. Für den verstorbenen Herrn Aug. Cluß wurde Herr Fabrikant Carl Schaeuffelen in Heilbronn in den Aufsichtsrat gewählt. Heilbronn, den 22. Dezember 1904. Der Vorstand.
sofort bei den Geschäftsstellen der
vorm. Winklhosfer & Jaenicke, Act. Ges.
„„S G0, — für die neuen Aktien Nr. 1401 bis 1600
Dresdner Bank in Dresden und Berlin, den Filialen der Dresduer Bank in Chem— nitz, Plauen und Zwickau. bei der Gesellschaftstasse in Schönau gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9. Schönau bei Chemnitz, den 21. Dezember 1904. Wanderer · Fahrradwerhe
, Der Vorstand. Johs. Pester. G. Daut.
Kellermeier. Gust. Koethe.
71958 Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Zinsen auf die Genußscheine unserer Gesellschaft für das Jahr 1994 gegen Vorlegung der Papiere bei der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen⸗Schalke oder der Essener Creditanstalt in Gelsenkirchen vom L. Jauuar n. J. ab zu erheben sind.
Gelsenkirchen · Schalke, 23. Dezember 1904.
Röhrenwalzwerke Attien - Gesellschaft. Zollenkopf. ppa. C. Bauer.
Anlagen a. auf Eisen Buchwert
Bilanzkonto: Verlustsaldo
Oberhohndorf, den
20. August 1904. Robert Baumgar
babnanlagekonto, Tarxwert am , Buchwert am 1. Januar Mithin Mehrwert
22
b. auf Gebäudekonto. Ta am 1. Januar
Mithin Mehrwert
Geprüft und richtig befunden
ten, verpfl. Revyisor.
1000
5 00 . 2386 234 J os To 6ꝛ
Zaumwollspinnerei Wir kündigen hiermit unsere Ob. anleihe im 23231 1 500 000 zur ahlung am 1. Juli 1905. — Die Einlösung erfolgt beim Dortmunder Bank⸗ verein, Zweiganstalt des Barme Dineberg Fischer & Eo. westdeutschen Bank, auf Aktien, beide zu Tortmund.
Bocholt, den 21. Dezember 19804.
Ter Aufssichtsrat
Rothe Erde, Bocholt.
Zur Teilnahme an der Eeneralversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. . a Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlurg das Stimmrecht ausüben wollen, müssen 16re Aktien spätestens bis zum 13. Januar 1903 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien lönnen auch von der Reichsbank ausgestellte n, , . werden. ßenhain, 22. Dezember 1* . Grotte z gen Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Georg 3schille.
Obligationen. Rück⸗
Baukvereins oder bei der Nord⸗ Commanditgesellschaft
und der Vorfstand.