. 1 Windmöller, diese in Gfsen a. d. Ruhr wohnend, Sulnbaeh, Kr. Saarbrücken. 69901] J Woltach i i ĩ ĩ S i b I 6 l di 4. d. Nuhr nd, reh, = * . andelsregister. 71254 9 Wilbelm Heinrich, Hugo Heufer, Karl Steeg, diese Im biesigen Handelzregister B Rr. ist heute bel In das , * 2. 157, , 9) nn, n, n, , ,, . 16 e n t Ee B e 1 2 g
in- Düsselböorf robnsnd. Die genannten Prokuristen der Firma Schmidtborn d Jahn, Gesellschaft Fismna Jose, Grethel nn Wölfe. Kun . ; . — 168 ä ⸗ ; = t ; ö 1 [ 1 ,, , , , , d,, ,, ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger. ' 36 ' . ) 6, w. eingett J 0 3 olfach, 21. Dez ;. 121 * ö ö na m
zweiten n , n. die Firma der Gesellschaft zu Der Hütieningenieur Paul Jobn in Friedrichs Gr. . An begericht . 3 3 9 29 1 den 3 5 ö 303. Berlin, Sonnabend, den 24. Dezember
ü ta-, 4 Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsenregiftern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Waren
zeichnen berechtigt. is Seschftgfñ P den le & Ruhrort, den 17. Dezember 1904. t n n ,, . ĩ 70895 ,, . . , 1 2 in 7 ; n das Handelsregister Abteilung A Nr. 74 ist n icmnen , mmsnungäfondg m 22 2 alten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Königliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht. 2 * , w. — . — 2 . be der Firma Em it ö in, Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereh . , , ,. t irn en, ,, sgericht Tuttli 71244 2. Die Firma ö em., migiieder anznsammeln; s Ver Hette der . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., In unser Handelsregister B Nr. 18 ist beute die Amtsgericht Tuttlingen. Zellerfe ld. 20. Dejember IDös. kasse. — Tie Bekanntmachungen des Verein; 2. iber patente. Gebrauchs mustet, Könkurfe fowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen
Freie Meiereigenossenschaft Kropp, Gesell. Im Handelsregifter wurde heute die Firma Snialsch⸗s A ; folgen unter dessen Firma, gezeichnet durch drei Be 2 — schaft mit beschränkter Haftung in Kropp, ein- Martin Glöckler in Tauingen gelöscht. 3 — kandsmitglieder, wenn sie s . ö. R . , . zenertelꝗ. bee, ,, . Zentra Pan de Sregi er T 1 en e elch. (Mr. 303 B.]
getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Den 21. Dezember 1904. ? ‚ Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom M ö — . , r der e, , Amtsrichter Gaupp. . dae , 1. scbier e ausgeben, in der ige elne, n, . sr ler re, Mage dig, leht ie dr Ren Kein Oe don den Kühen der Mitglieder der Gesellschaft Varel. Amtsgericht Varel. Abt. II. 71215 t irma RKurhau ockswiese Karl Keller bayer. Landesverbands landw. Darlehenskassen dere ; J , j ü Das Zentral Handelsregister für euts eich erscheint in der Regel . mt sgerich 71245 d eben kassen verein Dag Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in , , rn ,. fur den Raum einer Druckjeile 30 .
in iese eingetragen: Die Fi ist erlos Molkereiaenofsensckaften in M ? ] . ** Bockswiese eingẽtragen: Die Firma ist erloschen. und Molkerckgenoffenschaften in Meünchen. Retz. auch ducch die Köngliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis
gewonnenen Milch für gemeinsame Rechnung In das Handelsregis ) j ỹ ff ge e nung. as Handeltzregister Abt. A hiesigen Amts— . fam rmkar 9 50MM s fisaf ek. 23 v — d ö * ö Anis 9 Hanel. ** 937 ee . ö ; J. 3 2 zoo. t, Geschäflsführer sind ker gerichts find beute folgende Firmen eingetragen— Zeller feld. . Dem her 130 pzrbin liche Willenserklärung und Zeichnung für, gelbstabboler Sv. Bilbelmstraze 32, bezogen werden In = i g n. er, . . Varzellist 63 190. 3 Thomas Küper, Varelersiel. Königliches Amtsgericht. mr, n ,. 19 durch drei Mitglieder de Staatsan jeigers, S M. be 3* ; . : ea, Rohann Vinrtich Brommann, beide in Kropp. Der Alleiniger Inhaber: Hans Thomas Kuper Ziegelei Zell w 6900 Vorstands ie Zeichnu folgt, ind 3. * ; . ; stand des Unternebmens ist die Erba ö nütziger Bauverein, eingetragene Genossen⸗ D, r , g,, . ö J * 2 Jer Fndazer: Vans omas Diegelei⸗ eller fed. 70894 Borstands. Vie Zeichnung erfolgt, indem der Firn: . jneg Mit 8 3 if 3 rei Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von ziger verein, . Gesellschaftsvertr g ist am 15. November 1904 fest. besitzer, Wilhelmshaven. ö In das Handelsregisfler Abteilung A il oe. des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden 3 9 ens 49 tsre 1 er Bie Yaftsumme eines Nitaliedes 6 9 bia ind ö. um den Familien unbemittelter Genossen schast mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem gestellt. Jedem Beschäftsführer steht na em Ge⸗ Seschärtszweig: Ziegelfabrikatio . . he. . ier gefũn en. — Die der eiti Rorsfsanbam t b⸗ en * Geschäftsanteilen die Beteiligung gestattet. ** ; e, n, , n,. ö 6 4 m6 1 eingetragen und hierbei e iach dem Geschãftszw f katie 2 ⸗ . j gefügt werden r ĩ rstand 21 z . ö im Tin er ichtete 9 i dörs a. Rh. eingetrage u fessschafts? h , , m, , 6. . S3nreig: Siegelsabr talion. Nr. 235 eingetragen die Firma sturhaus Bocks. lugt werden. le derieitigen Vorstands mitglieder 6 , , gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu Sitze in 2 3 sellschaftsvertrage die selbständige Vertretung de N 3 T 28 ; er, nn, ,. 2 8 c e , nl, Glieder H Den 20. Dezember 1902. kin . . n , J 5 ch err w. 8 Cp 18 1 Vertretung der Nr. 191. Urmng: August Boldt, Varel. ; wie se Emil Loorz in Bockawiese, als Inhaber sind: * ef Jack, Sauer, Vereins orsteber, 2 presden. 71263] — Am trichter Gehrin ö billigen Preisen zu verschaffen. folgendes vermerkt 2 . 2. * . Wc ee, n. den 16. Dezember 1804 . ö 3 ,, Jobannes Heinrich Kurbausbesitzer Emi Loorz in Bockswiefe. , Frarꝶ r, Stellvertreter des Verriz, Auf Blat 33 des Genossenschaftsregisters ist beute 2 ö. ies! Sarbürg, den 1. Deiember 150, Cn Gegen stand 9 . — den 12. zem be 994. Friedri oldt, Dampfmüblenbesitz Varel. l ö vr ,, 9 vorstehers, 3) Johann Morgenroth, K. Straßen wzrt . aa . e, , ö sae— ĩ . . 8 F . itsgericht. III. schaffung von gesunde Lig eingerichtete Kön gůches Anm reg richt 2 e fee e, . her ö r — ö Zellerfeld, den. 29. D zember 1904. e. n . , zen 2 tra hen wart die Genossenschaft unter der Firma Einkaufsge Gen osfenschafts register des Kgi. Amts zerichts Königlickes Amtsgericht II ee, be 191 ö . ö Uiches Amtsge . aftszweig: Dampfmühlen⸗, Hobel und Säge⸗ Königliches Amtsgericht. n , 53 . . , . en er hilt nossenschaft der Barbiere, le, 3 zu Gelsenkirchen Iburg 1712771 unf e. . , e bemĩittelte schönedeck. 712338 werk. K Mohr, Bauer, sämtlich wohnhaft in Vieres 2 ĩ Bezi der Königl. . Gelsenki . . . n me n , , Dänsern zu billigen Pteisen fur weniger demi In das Handelsregister B ist bei der ,. Nr. 192. Firma: Hermann Lampe, Varel. znickan. . ; 7IosS965] letztere vier zugleich Beisitzer. — Die Einficht Derr ,,, n. e, . . Bei der unter Ni. 67 eingetragenen Genossen⸗ In das Genossenschaftẽregister Nr. 17 zur Firma Familien. ö. . gelte zehren gonna rtgesellfch'st 'auf Attln lieniger. Snhaber. FVermänn Deintsch Lampe, mn Röndelsreittet gt beute guf Blatt Sö2. ie e ger Gensffen it wäbtend der Bienststuntét ö. Leis hann nsctnrrer el bfllcht wit schaift, Augem iner Konssimperein. Halte. Laerer Spag. und, Tarlehnstassenrerzin in. , Bie Haftsum̃ ,, = . 1 — ä 1. 11 — 111 * — III C. 23 2 2. 2 2 2. s . 1 * 2 — 1 cn der . 2 —— . J 1 2 8 — . . . ⸗ 2 1 1 21 252 ' Mitteideutsche Portland Ceneutfabrit Brürfing Kaufmann, Varel. Firma Münch S Geuther in Zwickau bett, Gerichts jedem gestattet. ö gene eng . rauer hennes ein- eingetragene Genossenschaft mit beschräntzer getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter ligung eines Mitzlters ist auf 30 Geschäftsanteile K Eo. in Schönebeck vermerkt: Durch Fu mn! Geschäftsz weig: Putze, Modewaren und Zigarren⸗ k ne,, . M Bamberg, den 17. Dejember 1904. dem w . ; . Ha sipflicht 1 Gelsentirchen Schalke ist am 14. De= dali micht m . ke ,, m, d. r iu Laer ist gestat ͤt. ö mae ñ ö schãf . g ; Den Kaufleuten Karl Ferdinand Müller in Bockw K. Amtsgeri getragen wo ; . . zember 1904 eingetragen worden: Der Hofbesitzer Konrad Springmever zu Laer z Vorstandẽ mitglieder sind: der Generalversammlung vom 3. Desember 180 ist geschäst, ; 1 de ,, e g. wa Amtsgericht. 9e Sta n 10. November 1901 befindet zember H. , . ö . v.. s Ste ss⸗ BVorstandẽemugtieder in . 444 22 26 111i Vin 8. Dezember 1904 ist 3 P 2 2 und Karl e ried Mm 8 — 2 z — 3s 8 a8 Statut vom 1 [ Nobemd 2 . 2 * X J 9 Tag ver * * 919 8 t: Mo ande aus gerre d seiner S 5 . 38H83 * ve rmeiste Cas, mf F, 53136 56M. ; ö 3 ma⸗ 2 Saffe 2 d J riedri ul Schultzꝛ in vi s — — 2 . . = . Seer, ; eng ? 5§ Satzungen ist wie folat geändert: us dem Vorstande ausgetreten und an seiner . a August Craemer, Bürgermeister die Gesellschast aufgelöst und der Vertrag, durch den . , Pre kurs ertẽstt . ö A259 sich in Urschrist BI. 2 3. der Megistergtten. Tie es Ded an ehr Th fe bis Ende . hö; i weer , Werte e äh elm Glied in Darden= p 7 hefe . . das Vermögen auf die Sächsisch Thüringische Port de , , ,,. , , . mann , Zwickau, den 21. Terember 1804 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spn— Stntut ift durch Beschluß der Gengralversammlung Das feäende Geschäftsjahr läuft is 39. Juni 1895, fetten gewählt. ö Riltzeim Ʒwuß aufmann, land Cementfabrik Prüssing & Eo. Kommandit⸗ . 3 und Portzell anwarengeschäft. ö Kon glichts Amts seicht und Darlehnskasse eingetragenen Genossen. rem 18. Dejember 18064 außer Kraft geseßt und an 8 le gere Gckchäststi5t vom 1. Jul 1905 bis Iburg, den 14. Dezember 1803. 9 enn Md . n n . auf Mien in Moch übertragen i ,,,, 1 J . sHaft mit unbeschtänkter Haftpflicht in Petkuz deffen Stelle das in dieser w. ö. 30. Jun 1905. Ja Juafunft soll jedes Geschastsjahr Königliches Amtsgericht. J. 4 Des Giant lar n 1I. August 1904. genehmigt. 1 = . Viersen. =. . 1246] — heute eingetragen worden, daß der Pastor Carl Fesse schlessene Statut angenommen worden. 2. schrift pom 1. Juli ob beginnen und am 39. Juni des folgen 1 , 712738 3 *Re* olgen unter der Firma Schönebeck, den 14. Dezember 1904. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist ö . 66 aus dem Vorstand ausgeschieden ist. 6 üses Beschlusses befindet sich BÜ. 25 fg. der Register⸗ 26 Janes enbigen . ö. Jülich. Genossens aft . . a ö I von 2 Vorstandamit⸗ Königliches Amtsgericht Heute zu der Firma A. Schaaffhausen'scher Genossenschaftsre gister Baruth, den 29. Deiember 196 akten. . e, m , er ⸗ ] 3 In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich der de 0 , n, , e wee. . 6 . ; ö ö den *., Teiember 1904. akten⸗ J Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ * wr, zenossen⸗ 91 ronik und Grafschafter“, 3. kl . Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ tent. r Jülicher Volksbank, eingetragene Genoj 1 9 ö
71239 Bankverein Filiale Viersen, Zweigniederlassung des A. Schaaffhausen'schen Ban kvereins, fol 1
= lich Einkauf von Seife, Parfümerie. Toiletten-
gende Eintraaung erfula⸗. Mr 8 G .. rer,. ⸗ ö 3 ö 2 * r des eingetragen worden:
gende, Eintragung erfolzt; Nr, 6. Den 1) Ernst Darlehenskaffenverein Großwelzheim, ein— In unser Genossenschaftsregister ist bei n, — . —— 111 D* ͤ SstTegite e
As cha fsenburg. Bekanntmachun 71255 JJ . ' er 8. 1220 Karuth. 71259 irkikeln und aller Fachutensilien und Abgabe der⸗ Gerresheim. Bekanntmachung. 71268] heute folgendes eing . . ; artikel ( ĩ 5 der Generalversammlung vom
en an seine Mitglieder oder deren Vertreter In unser Gengssenschaftsrezister wurde heute unter Durch Beschluß de el gin ö st die Genossenschaft mit
Schrimm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
Nr. 116 die Firma Heinrich Rothe zu Schrimm
derm . 66 52
Fe
Nr 3 bei dem „Spar und Consumverein Selbst⸗ 15. Dejember 186
w ö ⸗ * . Binsfeld, 2) Eugen Hiegeman Julius Johannin ; 1 . ; 9 2. und als deren Inhaber der Fle schermeister Heinrich = insseld, , Cugen YPiegemann, 3 Jultus Johanning getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5 5 S — ö 2 Diba . 1. 81 d 211 ? 6 * 3 2 7 eg * . w. — — 2 2. * e. v 2. (. * 1 5 — e — D . ᷣ— z ö. 2. . * * 5 . . Rethe in Schrimm eingetragen meier 4) Emil Merer, 5) Dr. zar. Otto Strack, Haftpflicht in Großwelzheim. m, de. , Zar lehns kaffe nverein ien. Barzablung, sowie an die Mitzli'der der . ; 3 * *** 3 1 Bor Schrim m, den 19. Teienibe 8) Anton Sturm. 7) Heinrich Warth, 8) Fran; In der Seneralversammtün3 vom 2. Oktober 1904 eingetragenen Genossenschaft mit unbe— Barbier, Frifeur. und Perrückenmacher. Innungen hülfe“ e. G. im. b. S. in Beurath folgendes ein- 1. Januar 1805 aufiulösen. Die bis ber gen, är 1 —— * 1 8D — 271 0 * 822 n 8 . 3 9. ö * n,. n, r — Q * V 1 7 9 91 69 : I 24 ö 8 La 2 —82 ö 5. 8 alte ser Milk Tro ne 1nd 8271er? Königliches Amtsgericht Josef Weber, 9) Heinrich Wegmann, 10 Konstantin wurden an Stesse der verfiorbenen Vorstandemit⸗ schraukter Daftpflicht in Baruth keute am, nnerbalb des Dreedner Kreis hauptmannschafts, getragen; 6 standsmitglieder: Wilbelm Faegen un; „tte, rießen, Sehwartau. . 12401 ] Bindeck, n 1 bis 10 in Csln mwohnend, ij Sudwig giieder Jebann Wätscher und Jokann Höergernter Fötrsen, worden, Riß der Schneidermeister Pul kerirks ; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- beide Direktoren zu Jülich, sind die Liquidatoren. d 1 ein] Anger,. 13 Paul Branis, 135 Guftar Baff Bauer Föfestin Tibeck und der Fabrikarbeiter Paul Matthies aus dem Vorstande ausgeschleden und m All. Bekanntmachungen der Gencssenschast erfolgen verfammlung vom 27. November 1904 aufgelöst. Jülich, den 198 Dezember 1994. . 1 ö . 16 14) Hermann Hedmann, 16) Ernst Herrmann, Hufnagel, beide in Groß welzheinn, als Seit get 9 * Stelle der Schubmachermeister Jultus Bader in den Dresdner Nachrichten. Bekanntmachungen Liguidatoren sind: Gerbard Künne 4 Königliches Amtsgericht. Abt. J. * weicht il Ar. 36 der Firme T. Joe = in Lübeck, 195 Hans TFäkel 177 Fran; K * ö Aas Dei in in den Vorstand gewählt ist , , ö. zwei Vorstandsmit⸗ 9asfesfn Moliberager. S jed, und Wilbelm Lukas — — K 80 1c es Umtsgerich 2 2 ö. * ns Sate Franz Krüger 18) 33an den Vorsta 1 gewählt n — bdIrIIIdan ge nab. = CenR Nag si ands werden von zwei BVorstandsmil⸗ Wilhelm M zberger, Schmied, Und Wilhelm X 28, ü. 1 13931 Zweigniederlassung Schwartau) eingetragen: ö . . den 20. Dezemb 90 ee, n ,. * Kattowitz. 4 158331 — — e, , —— k Aschaffeuburg, den 13 Dezember 190 . 1 k kö 6 caeimn ö In unser Gengssensckaftsregister ist heute unter mrüineim, Rhein. i284] , eseerr „:, Wohnend, Dicking, 21) — K. Amtsgericht. 3 . ⸗ rats mitgliedern unterzeichnet. J erresheim, den 156. Teiem der 1304. ö 8 die Genossenschaft in Firma: , eg Fi, ine Genossenschaftsregister ist bei Nĩ. 2 d bestebt nickt arsß. 3h Seng Kinensste? i e bis 22 in Augsburg e n m, mn i230] KHiedenkopt. 709 . lauft vom 1. Juli bis zum Kal. Amtẽgerich . 266 a ctẽhn eta ss⸗ des Eisenbahn. Wehner Tarsehnekassenderein te i r, e. ; ; K e . ⸗ Fssen an der Rub zobhnend, 23 Wilbe einri- ö . ö . ** 179 . K 6 5 37 . r . a9 Cum ] 16 ö ö ; 5 8 6. w. w. . 0 ,, Die Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung 9ss n, . n, , , , . . Heinrich 1) In das Genossenscha tscegifter des K. Amtsgerichts In Nr. 15 des Genossenschaftaregisters ist bei der , ,, ines Genossen beträgt fünfzig Güttingen. TlI2b8! vereins in Kattowitz, eingetragene, Genofsen— Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht e . 8 . 5 I üUbFIniebetta!!ung 2 ug He fes, 25 Ka 2 eg, zu 2 2 — 1 . c ge 2 884 1 Mio 8 * eines Henosser ẽTt r gt nöizig ** 2 2 * 7 m 3s⸗ 2 z 7 2 8 j 3 e 3 J erhoben. 8 m, ,, . Sie Leet 6. 1 . Augsburg wurde am 20. Dezember eine Genoffen.· Firma; . ; r, alt amn, g r ö Im kiesigen Genossenschaftsregister ist beim schaft mit beschränkter Daftpflicht. mit. dem in Wahn, zen: . . Schwartau, den 26. Dezember 1904. Se, ene d iti! Seu eit ser s 8 de; feht unter Ter irma „Darlehens ka sfen- KBerein Bieden kopf, Silchen bach. Wittgenfteiner Mar fir sten wflte e ganteile, auf die sih ⸗Wingoifshaus in Göningen ingzett, Ge. Sit in Kattowitz einzettagen Hergen. Za Statut arch Ger zebeschluß vam 3. No— Groß her: c Iliches Amtsgericht. , , ., ,, deß Gablingen, eingetragene Genossenschaft mit Ein kau zerein cingetragene G. m. b. H. m Don t 35 2 it auf sechs festaesetzt nossenfch. m. beschr. Haftpflicht“ beute ein ist am 33. Oktoben, 1504 feftgestellt. Das Unter ven ber 195 Has E reo diert. Die Firma 2 9 eder in Verbindung mit einem Direktor od nit n z Saftrffi nit dem Siz in Bi folgendes einge rage in Genosse beteiligen kann, Ät auf. ws leltge eh. ebme den Zweck, die wirtschaftlichen Vrr⸗ t jest: „ Spar⸗ ? ⸗ Sch r arzenhenr s. 124] einem zweiten Prokkriften rie Firma Ker Gef 23 uubeschränkter Haftpflicht“ eingetrazen, welche i , k 6 De, ee. eren waer gere aichaft i ner, getzaen, Verteil Genosserschafts . 2 . ö n,, , , . 95.7 R 1. . — —*1 einem zweiter 0 ien die girtm er ellschaft , . Ee, m . en: eichnunge fur di . 2 Und rechisber 57 ollftändiger Verteilung des Genossen afts⸗ 31 seinę Mitgliede dur nsam ung und vs 3 3 Auf Blatt 636 des Handelsregisters ist beute die zu zeichnen berechtigt ist. m ,. . rr, , ,,,. . . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General bin oli, enn sie durch mindestens zwei Vorstands⸗- Nach, . 1 . ; 3 ,, 6 na en, ,, . und 165 Ge ͤ on mr, e, 1 e, der, re. 2 21 llich re, 15704 errichtete offene Handels— Viersen, 17. Dezember 1904. des Nnternchmiens 1st den n de, Team versammlung vom 36. O terer ĩS0? aufgefss Nauf. mit zliedern geschehen. ö ue, k ö , ere r, n,, zu fördern. , e, re. er, 3 Berrich eines Spar- und gesellschaft in Firma: Königkiches Amtsger! * ö , , n, ,, ,. iu wanr , 2 n Mita liede es Vorstands sind beste . 9 , femme, drt e, ark für jede a , Gebrüder Schmidt in Beierfeld Königliches Amtsg ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts betriebe nötigen mann Eustad Dwörr und, Kaufmann Hermann Jäger K 36 e . Göttingen, 20. Dezember 1904. Die Haftfumme beträgt zehn Mark für jeden Se— Darlebnsfassengescharts cke: . — 6m n B eld 8 . . K , , n, . n. . in Biedenkorf sind Tiguid z Marbiere nd Fris 2 franz Joleph S Udt, an, , ,, n 2 nnn, de nn 6 = etkzteren 30. 5 6 . w eingetragen und verlaut orden, daß der Huf, Waldkireh, Kreis sau. 71247 Geldmittel 24 perzinslicken Darlehen, zu beschaffen, in i , , , 180 ,, . Fe ere , Pan Julius Bartsch, Königliches Amtsgericht. 3. schãftẽanteil 3 bochsts 3rbl e mn mn J Grleichte ge und Fötheruna schmiedemeister Ern , Handels register. sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder f. den 15. Deiember 180 nn,, e . getanmetnechmug. 71270 Vorstandẽ mitglieder sind . . . schmiedemeister Ber 1 Nr. 14319. Im Handelstegister Abt. A wurde verzinslich anjulegen, dann ein Kapital unter Königliches Amtegericht. Erast Julius ö ,, ö Dub n. . Darlehns⸗ Gustav Habermann, n,, , , , or, als 2 en an die Genossen miedemeister Be heidẽs in , unte — Zichau, sämtlich in Dresden. Bei dem Dubenin Spar e Na tender Anton Leirelt, Eisenbabnfekretär, als 3 Beierfeld, Gefellsck⸗ bei O. 3. 154 eingetragen, daß die offene Handels⸗ dem Namen Stiftungsfonds“ zur Förderung de ee m r mmm, Fel. [7124 Sau, am tig r rn, 6 8. ; 5 2 Nr. Vorsitzender, Anton Leipelt isenbabnselretär, als far . e . * elch * s. r ,,. , . 8 . , , 1 , Cassel. J 1361 Die Einsicht der Liste der Genessen * wãhrend kafsen · Verein E. G. m. u. Sv. ö 2 nir ,. Vorfitzender Moritz Bandmann, — run ᷣ ng für die 8 dener 8 D [189 , Wagen⸗ bruch⸗ und Steinhai * 2 b All — . n. ö ** , , Da. ö 3116 5 . Einkaufsgenossenschaft des Deutschen der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgeri ts Registers 4 ist beude eingetragen, daß der Beli der Eisenbahnbetriebssekretar, Theodor Humfa, Eisen⸗ ,. 2 e,. . 96 Vereins v tsteher oder bau und Massenartikelf⸗ . l 8 — 6 tereibetr ie mend sberg ammeln und der Betrieb einer Spartasse. — Rechts⸗ Detaillisten Bundes, eingetragene Geno ssen⸗ . 7 Augnaust Niederstraßer aus dem Vorstande ausge⸗ r n , . 1 er. nrechnungs wollen J. Kö r. ö ; e Gem eee Sch wa zenb K. . zu Waldkirch erloschen ist. verbindliche Willenserklärung und Zeichnun ur den schaft d b — ö kte 845 2 . * sedem gestattet. 3 . Augunt Yelede r it ahbt. 1. w Richard bahnsekretär, Wilbelm Geisler, Ei enbabnre ĩ nungs⸗ Stellvertren⸗ un mind n weiteres S 6 i. J, ,, 1904. u re, ere fen gh nber 190 e, ,, g . . chmng nr ö. ö. uit . aftpflicht in Cassel, ist Dresden, am 22. Dejember 19804. schieden und an seine Stelle der Besitzer Rich err r, Har Fleischer Cifenbabnbettiebsfekretär, ,. . 6. sie Drüten Königlich Sächs. Amtsgericht. . aer, ,, ene , FPie* lden gur dre Teltglteder, des Borstandes. am 16 Dejember 1991 eingetragen: 9. j mtaagericht. Abt. III. Tchorrek getreten ist. ler, gen,, Gamer. Genra Bandtke, Stein⸗ . 6 genen, Benn n . 2 Großh. Bad. Amtsgericht. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Die Firma ist geändert in „Ein kaufsgenossen— , . Goldap, den 14. Dejember 1804. Albert Bebla, Stellmacher Georg Handtte. den, gn ö 38 In er, . er,, r , , , . 4 Wiesbaden. . 71245 schriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Die schaft der Aolonialwarenhändler eingetragene Finsterwalde. Bekanntmachung. ,. 66 Ron: alches Amteaericht Deucker Ge eig , , ,. z e n. i — . 1 3 — Une DVandelsrégister Abieilung it bei * 1 , , . 6 ' ꝛ =. o 1 ö ü —=— . ossens ftsreaister is ; . Walte J ga: inarbeiter Johann ruchmann, 25 4 nschaft ihre . z 8 h . ;. O f 829 Befkanntmach Ungen des Vereins erf J! de e Ftn der 1e sigen Ger onen chaftsregi ter ist e 2 w ,,, 2125291 Wa ter, Tagging ö ö. J Zeich: ? , . r Wilhelm Mebus zu Schwelm pan, , , n. Firma desselben in der Neuen Au an , n m . mit beschränkter Haftpflicht, ** e,. ,, Finsterwalde, Grünberg, r ,,. ; . 112 Streckenarbeiter, Max Meier, Magazinarbeiter, Name Quittungen — heute folgendes eingetragen worden: K , , ,, f , r, , * ö z 3. ; K er er m g. ; 226 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter sztsich i towis. 3nd Die von Tas Handelsgeschaft ift unter der bisherigen Heinrich Coridaß, Biebrich a Rh. e. . , e. dur drei Vor , . Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin er— eingetragene r , ,, . e, e, —ᷣ ,, , Spar⸗ , erfolgen unter der in nach— 16 untmachtnnen Ti r. . 3 kö Unter dieser Firma betreilt der Kiesarubenbesitz nn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor weitert, daß die Genossenschaft ar Nichtmitalieder Haftpflicht zu Finsterwalde, der k ; Se⸗ 1 3 . ö Firma auf Unt r dieser Firma betreibt der Kiesgr benbesitzer 2 ä. 22 ; * 21 den Bor welerf, daß die Seno enschaft auch an Nichtmitglieder Ha ty 1 3 1X — 2 * . . — ö kas enverein eingetragene Ge⸗ * * Mazr azzeich n Ti 88er Genossenschaft 4 mn u unter⸗ s ** . . ßeinrich Corldaß aus Rießri s S . z, sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat? Waren im großen weit auf arf ie Vo Foerden Tes der Sclossermeister R. Richter aus und Dar ehnẽe kasse rein, ö „ stehender Weise gezeichneten Firma der Genclen wall sind Form zu unter⸗ a. die Witwe Wilhelm Mebus, Julie geb. Zillio, Deinrich Goridaß aus Biebrich a. Rh. ein Handels⸗ 340 8 1alärats, wenn lie vom Aufsichtsrate Waren im großen weiter verkaufen darf. Die Vor— m f Stelle de ssensfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu n. Amts batte der Königlichen Eisenbabndirektion ö Rheinische ö ee, . , , , geschäft als Einzelkaufmann ausgehen. Im übrigen wird auf den Inhal des stande mitaliede nslen . . 6. dem Vorstande ausgeschieden und an leine Stelle der nossenfcha m ; . ö e, r , ,. im Amtsblatte der omg en Gilenda 160 . g. zeich ) n . hein b. Elfriede Mebus, verehelichte Kaufmann Carli gegn) Id bes. 1 , n, . j . in, . . , . itglic der Tan fleute Gude und Berens haben , . e Hermann Kaßner zu Finfierwalde in Loos heute vermerkt worzeng daß. an Stelle des Kattowitz und durch Anschläge in den Diensträumen. Senoffenschaftsblatt? zu ver Negeniter, Wiesbaden, 3 , ,. 1960. Die Mitalieder e,, e,. Die Bestellung des Kauf— 3, ö. r, , , auszeschledanen Hermann Schulz in Lars Kerl Bie Winenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Mülheim Rhein, den 1801 2. Wil belm Königliches Amtsgericht. 12. — X13 Milgtiede: 8 Und: manns Ziegler jum Vorstandsmitglied war unwirksam. den Vorstand gewählt ist. k . m D . ir, b H, n n,, ma r, . ö . v ies baden — 71249 1) Brem, Martin, Oekonom in Gablingen, Vereins⸗ 3u enn, w n , ,, ee. Finsterwalde, den 17. Dezember 1904. si. de. elbst *. ö nn, , ist. emeinschaftlicke rn ensunte r schtin des xrfizen den Kenigl. Amts ger x n, , 12458 dorsteber ö Kö Königliches Amtsaericht. rünberg. den 186 Dejemder 110*. oder seines Stellvertreters und eines anderen Vor⸗ w . Oeffentliche Bekanntmachung n Sn, d me dmr ö. . bat der Aufsichtsrat bestellt;: — Königliches Am egericht Königliches Amtsgericht. 1 . Die Ginsiht in die ziegenhai 712851 a , n, r ö 2] Scherer, Fosef, ODekonom dort, Stell vertreter des 1) Johann Christian Tustus Bien 7026 ö , standsmitgliedes zur Firma. Vie EGinzie n eie Feukirehen. Br. Ziegenhain. I28. herne an gen-. an dels reg ter *. Verein abs cher ö 6 . aer m mm . . Fredeburg. Bekanntmachung. . Gummersbach. 71273) Lifte der Genossen ist während der Diensistunden dees Neukircher Spar- u. Darlehnskassenverein 15 rer Die im Handelsregifter Abteilung A einaetraan , , 4 , ,,, 2) Friedrich Gieß ler, * . enossenschaftsregister ist beute be , , nn,, 6. ne, e. ̃ schrã . 2 is ihrer . m X Sregister Abteilung A eingetragene 3) Fink, aver, Käsereib sis ort, 3) Ludwig Weckesser 9 * — Geusffen. Unter Nr. 23 des Genossenschaftsregister ist beute . jedem 66 ber 1904 eingetr. n, . . mit unbeschränkter aner welten Berhetratung die alleinige Verttetu g zu. Uma; . ; . , . Nr. 12 = a , . . ingetragen: attowitz, den 39. November 1 0* Haftpflicht zu Neukirchen. 9 8. C1 f, nm Maze nn a Re e,. ** — 1) Vanle, Kaver, Schmied 9 ort Kaufleute in Casse 2 ö 2 5 31 V 1 eingetragen: . . . . 5 ö: ö , ' Haf pfli 4 * ß . Schwelm, Ren 13 Der 2. Wc ulgritim Wiesbaden, Hermann Siebert? 5. Demrf, Johann. Hafnermneister dor. ,,, schaft mit beschränkter Haftpflicht 4 Weftern. engen hagener Wasserleitungsgesellschaft, önigliches Amtegericht. Heinrich Groh ist aus dem Verstand ausgeschieden, Königliches Amte gerich ist durch Vertrag an die Kaufleute Eduaid Goeras i Königliches Amtsgericht. Abt. 13. ne ing en worden, daß der Lehrer Franz 2 . 5 z . nk ö. JR qq. 27152 16 G 3 . ind Gastwirt - w e , Die Einsicht der Liste der Genossen ist während w bödefeld) eingetrage, D g wehen Rorftande aus eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königslutter. 71279) An seine Stelle ist Gutsbesitzer und Galwir Schi elm. Bekaunimachung. 71243 aw JIlius Gisse beide . Rathenow übergegangen. der Dien stst Iden des (Ber chts ehem gestattet. . Darkehmen 71262 Hanebrint in Gellinghausen , , , n Hafipflicht Windhagen. Gegenstand des Unter⸗ Im biesigen Genossenschafis tegister ist beute bei Heinrich Roß zu Ne kirchen etreten. An Ste lle Fr unlier Sande slarzaister hte Lire R Vlelselbe führer 8 Selcha t Unter er Fi ö . ö 65 . , , . . gels rler — ö. 3 . 6 2 12 . K ves ide . 71 seine Ste — or ste Wi J ö 2 8 z . , unt s ich 2 ! 22 . x ; . ch 3 s. *, J x r0r* ꝛ 5s a5 15 ige . un er Qndels re ister Abteilur g A ist bei R * 16 , a. a t unter der Firma: 2) In das Genosfenschaftgregifter des K. Amts⸗ In das Genossenschaftẽ register ist eingetragen; ge Hieden Wund. an leine Stelle der Forster el nebmens: Anlage einer Wasserleitung hauptsãchl ic dem Süpplingenburger Spar⸗ C Darlehns. des Voisteberstellvertreters ist das bisherige Nr. 319 — Firma Gebrüder Kaufinann zu 2 . k JInititut, vormals gerickt; Achach wurde an 75. Dezember 150 eine Nr. 6. Bauber ein zu Dartehmen Sfipr. Hen in Hrabech ö er 1904 für den be der Bewohner Win hagens. affen Verein, eingetr. Gen. m. u. H. folgendes Vorstandsmitglied Mantz . . Gevelsberg — heute folgendes eingetragen worden: cularium. Wöiesbazen, Inhaber Eduard Gencssenfchäft unter der Firma:? Tear lehe ffen / ei fen schaf ĩ schrã Fredeburg, den 12 Dezember 1304. Borstands mitglieder Eduard Viebahn, Wilhelm nUetrasen: Neukirchen (Krs. Ziegenhain), 16. Dejember De Kaurrn earn M Bek 91894 * 4 P Goergs und Julius Giese“ aIl8 CfFerͤre Sanndeæls ö i. n . . 8 rina „Darlehens fafsen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschraänkter 8 önial es Amts? gericht ,, tand s in. 282 1. 7a; 3 D831 eingetragen: K 82 . ö 2g re n g Neun ir ö ö Der Kaufmann Abraham Abt zu Gevelsberg ist Swürtge. nnd. S e als ofene Vandei⸗- Verein Todtenweis j etraaene Genn Haftpflicht, i Dark Hegenstand des Königliches Amte gericht. Kö Braun schweig jun. beide zu Windhagen. Statut An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, 1904. d 1 . *,, gesellschaft weiter 2 ( odtenweis, eingetragene Genossen · * ht, in Tarkehmen . Gegenstand des . 1712851 Br ö ö , ef An Stelle des ausge) , we. r * K in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter gel Geselschẽft . . ker 180 schaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ eingetragen, Unternehmens ist, den weniger bemittelten Genossen Fürth, Rax ern. Bekanntmachung. ls! vom 9 und i. November 1904 Die Bekannt. Müblenbefitzers B. Gerber zu Süppling:nburg, ist Königliches Amtsgericht. inagetre ren Die l 1 at ar November 5 1. — 1 346 n, , . 2 —— e ,. 2 2 = * 7 P s⸗ — ö ö. 3. C Cssens f r5ologer unte e 2 ,,, z C Caselbst in den Mo * k ö 2 ar, n bat am 1. November 1904 be— welche ihren Sitz in Todten weis hat. Das Statut gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in Darlehens kassenverein West hein. , . machungen der Genossenschaft erfolgen unter ibrer der Kotsaß Heinrich Jasper daselbst in den Vorstand ; JJ 1286 ü,, nn der delellchet n hem Ge- . 13 Nodember 1955 3 eigens erbauten oder angelauften Häusern der Stadt tragene Genossenschaft mit unbeschrän Firma mit Unterzeichnung beider Vorstandsmilg lieder gewäbst. veurode. 1, 712 sellschafter zu. tes ba en, den wurde am K errichtet. 4 Gegen⸗ Da reh men K . ö . n, g, , ö ö Haftpflicht . 8 ch die Gummersbach r 2 eitung. Die Willens ⸗ 9 85 1 61 tt d n 9 Dezember 1904. In unser Genossenschaftẽregister ist beute unter Schwelm, den 13. Dejember 1904 Rönigliches ie,, ,. . : . , . 6 1 f 6. 3 ä n kes verstorbenen Vorstandsmitglieds err. ren? een Vorstandes erfolgen durch seine König slu n. m Anm ts gericht. Nr 18 der durch Statut vem 30. Oktober 1804 2 . 66 . ö K . r* 8 895 * ol chaffen wie gegebene 5 Ur tüc elche zu A1 8 8 L ' * . 2. 2 . 6 arungen e w 011 rer 34 3 1 K 2 zeg Ichs * 8 . . . L . O — G Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. nudeg en Gel,, Ba wecken k ust ö . Jchrnn Themas wurde durch Beschluß der Genstal' beiden Mitglieder, die Jeichnung durch Zufügun 3. ne de, e, h. 71280 begründete Buchauer Spar, und Darlehns. z — 2 — 1 1 1. Oe ö 84 e ö, , 18 a . . ü, 3 genre . 6 2 909 Seinr; 97r⸗ 2 z 9 6 . 2 2 Tir 2 Georwrpfe'- 5 28S 2 2 . é 2 23 1 siegen Jö ö 71346]. Oeffentliche Bekanntmachung. Geldmittel 3 9. nüßigen Zwecken zu verwerten. Die Haftsumme versammlung vom 6. Deem her 1904 Dein zich Pess⸗ jhrer Namensunterschrift zur d,, . Genossen⸗ 1 15 mer nir. ung vom 1 De kassenverein, eingetragene Geno ssenschaft me. 6 113 3 6 ,, 83 milk in * ö 1x 2 . 3 Del meren. VIe 21 Mlle ö. n , , 8 Mar 6 e. . 4. 27633 ⸗ ö ö 19 ö — abe Lau enera bersar 5be * D V J . 2 ve e ö 2 2 . 2. 5 J Im hiesigen Handelsregister Abteilung B st . Refñ . 1 . sowie Gelegenbeit zu geben betrãgt 500 (S, die höchste Zahl der Geschãftẽ⸗ mann in West beim in den Verstand gewählt. schaft. Gese astsiahr vom 1. November bis l Oktober. . 5 ö di Pfennig spar affe Viern⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Buchau, trei . Dank ertsreßBdilte * cCMlüiung 5 z 8 21 5 . * ö. — . ü gen ne! 3U gede! w ,, = . — 2 . . — 5 c 8 ö Di. jn unt 90 1 sen de Ben en i — e zem be 6. 2 e ¶— ö zaastraasn wor * ber mut,, ,,,, Ji, ,,, Alt-Einhoru, Jacob Burkardt verzinslich anzulegen, dann“ e anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, Fürth. ,,, ö an Die Einsicht . . der . . ag, m Bernheim S 1 der Neurode, . , . a ö kirchener Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkte , n,, ; Namen „Stiftun asfonds“ zur Rs beträgt zehn. Vorstand: Amtsrichter Edgar Seiffert Kgl. Amtsgeri ö Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 3 . , , n . Gegen stand de Untergednmen en n 3 ö h er Die Firma ist erloschen amen „Stiftungsfonds' zur F 6 ne gar Ser fern, rn, , , 1712661 3b den I5. Dezember 1904 Statuten dahin abgeändert: 2 T Darfebnskassengeschäfts zum Zwecke: Haftung, Neunkirchen, Regierungsbezirt 89 er n, , , ie. ; schaftsverhältnisse der Vereinsmitali . Katasterkontrolleur Franz Harasim und Gericht: Geislingen, Steige. 11266] Gummersbach, den 2. Vezembe . ——— anftiabi Spar u. Leih Srar. und Dallebnstaslsengelchals zu , g. j ; ; f den, 15. Dezember 1904 d . 31 , 12. ; . isl Königliches Amtsgericht. II Die Firma lautet künftigbin „Spar u. Xe 1 der Gewährung von Darleben an die Genossen Arnsberg, heute folgendes vermerkt worden: Wiesbaden., 13. Dezember 190. und der Betrieb einer Srarka rde sekretär Heinrich Olbrisch in Darkehmen. Statut K. Amtsgericht Geislingen. Königliches Amtsgericht. II. Die J h 2 1) der Gewährung von Datleber die Geno rg, heut gendes vermerkt worden: . 9 und der Betrieb einer Sxarfkasse. tsperbind⸗ 8 3 in warte bmen. Statut K. Amtsgericht Nlatt 45 — ——— 5197 kafsse Viernheim e. G. m. u. S.“ zu Viernheim. ö. enrsinfamer Beschaffung wirtschaftlicher Durch Beschluß der Gesellschaftebersarnnifung vom J Königliches Amtsgericht. 12. liche Willenserklärung und Zeichnun den Verein vom 3 Derember 1304. Bekanntmachungen erfolgen In das Genosfensckaftstegister Band 11 Blatt 5 nmane, Saale.6 . 1274 w in unserm Genoffenschaftẽregister hat Und e, ge mein amer Beschaffung wirischaftlich 1. Delember 190 ist in Äbänderung des 32 des Wiesbaden. Betanntmachung. 71251] erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes Die unter der Firma im Darkehmer Anzeiger, die Ver— wurde beute eingetragen * 6 Im Genossenschaftsregister, betreffend Einkaufs. 20. Dejember 1904 stattge funden. Barfsartite. una des Sparsinns und der An— Gesellschaftsvertrages vom 22. Mär; 1895 der Sitz 2. Dandelsre istet . Zeichnung erfolgt, indem der Firma Die Ünterschriften öffentsichung der Bilanz geschieht in den Blättern Erbbau-Verein Geislingen a. St, e. , genossenschaft der Barbier und Friseur Innung ** = 8r Hesf. Amtegerickt Lorsch. 2 . 6. ch die Berkältniffe . 5 5 — 2 x 1 — 8 * 86 J 2 2 1 11 811 5 mmm 6 . —— 6 . 2 2 2 1 * * 1 or DV. 2: J 8 z . 2 . 11 * 8e . rauna von Svpargeldern, un durch Berh 1 der Se fell chaft Hy R cuntircher mch teure DRirma r. Boll mec, Wiesbaden. der Jeichnenden' beigefusgt warden. Die Betannt. für Genossenschaftzwesen, Dagan des Aligemeinen m. b. H. in Geislingen a. ö . eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Mainz JJ 71281 0 jtali , . licher ende Hamit auch in 1s (C8 d 2 r 2 rotu 3 Taufmanr * 5n 5s⸗ ' ; w 2 5 ; . ö V ö 693 ut s Frwearbkhâ * h s 5 — 2 2 f 92 2 segenstand 2 8 5 j * 2 j ß 9 9 2 8 1 . 6 1t9g ere in w 1 4 — 6 verlegt, ferner ist an Stelle des Gewerken Heinrich Die Prokura des Kaufmanns Max Brüning ist machtngen, des Verein erfolgen unter der Firma Verbandes deutscher Erwerbs. und Wirtschaftz 23. Nodember / Lz. Dezember 1894 gen . Daftpflicht in Halle a. X; ist, Heute folgendes ein 3. ser Genossenschaftsregister ist heute eir . e, , e,, Petri in Neunkirchen, welcher sein Amt als Ge⸗ erl g chen. ö . desselben in der ‚Verbandskundgabe“ und sind ge geneossenschaften, zu Berlin. Für den Fall, daß die Unternehmens: Die Genossenschaft e, getragen: An Stelle von . Osterburg ist Daniel In e de ,. 6 ö 1 inn fh fta fn ; s ᷣ ' en , . e Dezemb⸗ 9 ; ee e , , ,. . 6e 5 er el 5. se t rr , 1 i en für die minderbemittelt . in Salle S 58 Vors smitgli ge⸗ getrage 0 ; ᷣ 8 schaftsführer niedergelegt hat, der Kaufmann Friedrich Wies baden, den , Den ber iso. Fichhet Butch dre. Vorflanksmitgliet zr. wenn sie vom Fenanntz n Hlättet sr eins kom den elbe eingeben ,, , w ne, n, ,. n,, , . gi. K gets ge m erm fsche Handwerker ⸗Rohfstoff ⸗ Ge⸗ 3 f ĩ lz, Voꝛsitzender, Ailhert Hir) in. Shut iter Tn G , nr gh ) Königliches Amtsgericht. Borstande ausgehen, durch den Vörfitzenden dez der. aus anderen Gründen die Veröffentlichung da— Klassen, insbesondere die Arbeiter daur , wäblt. Halle a. S den 17. Dezember 1904. R 2 , an. 18 ö i. re r, stellt worden mit der Maßgabe, daß letzterer far sich Wilnelmsharen. Bekanntiugchung. 71252 Aussichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen. Flbst unmöglich werden sollte tritt das Darkeh mer daß sie Mitgliedern Erbbaufecht ing, Sinne der Königliches Amtsgericht. Abt= 1 ö ben in. . J allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Jeich' In Las biesige Handelsregister äbr. T ist heut? Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten Kreigslatt. so lange an die Stelle derselben, big fär Böäcgerlichen Gesetbuches nach Maßgabe, . meer, mampurs. 1275 4 der Liquidatorcn ist Heendigt. Die 333 , ne. nung der Firma befugt ist. unter Nr. 178 zu der Firma „Hoyer C. Seinze⸗ befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Mit. die Veröffentlichung der Bekanntmachungen bezw. mit ihnen abzuschließender dd . Eintragung in das Genossenschaftsregister. ti nn,, n, e,. 8 4 n 2 Spitzer, eingetragen: glieder des Vorstandes sind: Bilanzen des Vereins durch Beschluß der General— Mietegelegenbeit in den auf ibren, Stu r n fe⸗ 1904. Dezember 20. Ren mn, , , mmer lor. , m Han, genschaft ausgehenden öffentlichen Ren, ö. 36 obe Her 5⸗ i. e. — 4 J 7. . Die vor er Geno aft ausge benden giti bauten Säusern vermittelt, wobei Genossen Neues Fensterreinigungs - Institut von 3 Groth nregerichi ö ö n n,, . Pärchen Genofsenschafts-= 4 288 . * n na in ge B d 1 —— 2112 — 1 21.
161
Siegen, den 19. Dezember 1904. j
Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er I) Adolf. Sälzle, Pfarrer in Todtenweis, Vereins. Ptsammlung ein anderes, bezw. andere Blätter be= ; ) S2 der Saßun gen — ssen ; stassturt. J ros? 9] loschen. vorsteher, stimmt werden. Die Willenzerklärungen des Vor— mitglieder den Vorzug ,, , , . 1506. Eingetragene Genossenschast mit be⸗ . 4 is K Wilhelmshaven, den 20. Dezember 1904. 2) Heinrich Leepeld, Bauer in Todtenweis, Stell. stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Alle Bekanntmachungen der Genossen g aft erfolgen schränkter Hapftyflicht. Hitten vw alde, . ark, Hö, teber und ein ande 4 r ö die Zeichnung geschieht, indem mindestens jwei Mit⸗ unter der Firma, gezeichnet vom Aufsichtsrat, ind Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters ist unterjeichnen und in le
Vorstands mitglied zu Stelle des schiedenen Fr Hiercnimus In Monatsschtift des An Stelle des ausgeschiedenen Franz Hiercnimus In; * ꝛ; , n, . ; as? n Reiffe ihzurücken. . . ö. besüglich der Schoeneicher Milchverwertung. Schlesischen Bauzrndereins , * . .
serklãrunge 8
Bet der im hiesigen Handelsregister unt LS reg iter A 49 22 ?! ö 5 J . . — — * ö 8 — 6 M* . 8 2 N * 3 r* eingetragenen Firma „J. Zimmermann, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. vertreter des Vereinsvorstehers, 9. n lens jwei⸗ der Firm 3eichne Ants blut; d us geschieder ; renimu . ; ae, . * ; . . 3) Fesef ch n, ,. ; . . , . , gen Geislinger Amtsblait zu ver- Si fr Alfred Ckrsltian Geors Busch bierselbst. besägli niederlassung in S 5 d 2198 3) Josef Brugger, Gütler in Todtenweis glieder der Firma ihre Namensunterschrist beifügen. sind im jeweiligen Geislinger ? g Wabhlich ist Alfried Christian Georg Busch, hierselbst, kezuglih . sfensqchuf ᷣ e e, Wllenge ederlassung in Staßfurt, Hauptniederlassung in Witten. i253]! 4 e, . gr'ntie nn eee eis, Die Einsicht der Liste der Genossen ift während öffentlicben. . zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. ! genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Bei rechte verbindlichen Villen et ,,, ; ; * Die Mitglieder der Vorstandes sind;: zur Amtsgericht Hamburg. mit beschränkier Haftpflicht folgendes vermerkt: standes vor Gericht , , . eich nn ung ö Die Gernoffenschaft ist durch Beschluß der General- zwei beliebige Mitglieder desselben; die Zeichnung
Dresden mit den Inhabern: Fabrikant Auguft Bei der unter Nr. 15 des Handelsregisters B ein ˖· 3 Josef Brandmayr, Bauer in Rach der Tienststunden des Gerichts jedem gestattet . 2 ? Dach. wi mn , ga i ; ? zungiefer in Geislinger ; sñ z rea inngießer in Geislingen Abteilung für das Handelsregister. Die ber Vereins vorfteber oder dessen — — — — 2 — nr 2
Heinrich Hermann Gerli ind F . ff = . 50 ,,, . r
X n Gerling und Kaufmann Josef getragenen Handelsgesellschaft: 6 r 2 16 * Robert R 1 ö ö i Ul, m kee, ie Einsicht der Liste ssen ist wäͤ Darkehmen, den 17. Dezember 1904. I Martin Hilber, Zinng . n . n. * 40
Robert Riedel, beide in Dresden sind die Worte. „Steinhauser Hütte, Gesellschaft mit be— der ire n des 6 1 6 nn Königliches Amtsgericht. 2 Andreas Defele, Bärftenmachermeister daselbst, . Eib 71276] verfammlurg vom 2s, Nodember 1904 aufgelöst. geichieht, indem der Verein fa e , Zweignie derlassung? und „Hauptniederlafsung in schränkter Haftung in Witten“ 65 Dichte jedem gestattet. f ; J Geora Barth KFfaschner daselbst. Harburg, EIbe. 3 ö 11276 Liauidatoren' sind der Bauer Hermann Bochow und Stelloertreter und mindestens zwei Mitgl! der 8 e e , re ., ' 46 1 ? ren Lurch Beifũgung ihrer In unseg Genossnschaftsregister Nr. 12 ist Heute der Bauer Wilbelm Blenge zu Schöneiche Vorstandes der Firma ihre Namenktunterschrift bei⸗
Sie zeichn en B ein du 81 366 . . 3. Ven asfems 2 . 5 der Baue — IMU — DGU e, = 2 8 11418 4 . 0g, x * 8 nn, , 39 n, , , . zr durch zu der Genossenschaft „Gemeinnütziger Bau⸗ ? Mittenwalde (Mark), den 14. Dezember 1904. gen. Die Einsicht, der Liste der Genossen ist
verein Reiherstieg, e. G. m. B. S., Wilhelms Königliches Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts jedem
Dresden sowie die bisherigen Inhaber „Gerling sind die bisherigen Seschäftsführer Kaufmann Caspar Kgl. Amt gericht lu Verantwortlicher Redakteur Namensunterschrift zu der Firma. Zeichnung burg“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der 71283] gestattet.
2 Riedel. gelöscht und ist als Inhaber der nun Voormann und der Kaufmann Emil Schulz, beide er, ee, m. mebrigen Firma „J. Zimmermann in Stat. in Hagen, gelsscht und als neue Geschãsteführer Bamberg. Bekanntmachung. 71257] Dr. Tyrol in Charlottenburg zwei Vorstandsmitglieder ist rechtsgültig. 1 ö 3 Twahren
furt“ der Kaufmann Emil Hartmann in Staßfurt der Kaufmann Julius Funcke i ; fanntm m Vyrsta ͤ tsg arg. . ? in Hagen und der Eintrag ins Genoffenschaftsregister betr. Durch Die Gin ncht der Liste der Genoffen ist ö folgendes e n: 2 . e e, ,,. . Sinn ; n,. . er ig ; . Gienftfiun 3 ichts jede nestattet. Generalversammlung dom 209. November 1991 ist Mäörs. eren nnn, ö g gin , m mern rf. Kanfmann Gustas Böllauff in Witten eingetragen. Statut vom ö. Newember 151 wurte unter der Firma! Verlag der Expedition (Scholj) in Berlln. der Dienststunden des Gerichts jedermann geg; e ere wer n, ee Statuts (Gegenstand des Unter In das Genossenschafisregster it bent 6 . 8 — kun ,,. * diel fach er 38 Abs. 2 des Si ge 8 258 1 ö . mein. Köni es Amtsger enossenschaft in Firma: „Ge
Staßfurt, 15. Dezember 1901. Witten, den 19. Dejember 1904 and ; e . tragt ? ch ve k ö ö 3 9. . 19. Veje . 23 w. Darl V V ö Die Ha me beträgt 50 6, doch ber ö , , w. Ders jetzt: Nr. 7 die Königl. Amte gericht. Königliches Amtsgericht. eingetragene rem, ns, nuit — Drif r, 1 3 3 r, . sich an n, ,, ter Geschaftsanteile auch nehmens) abgeändert worden. Derselbe lautet jetzt: Nr. ! 2 * !