1904 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2 *

Terr. N. Bot. Gart. do. Nordoft . do. Südwest. . do. Witzleben 209 Oo et. Teuton, Misburg 18306 Thale Eis. ei. 141.90 do. do. V. 55 09obz G Thiederhalk.... 154 90 bz ch Thüringer Salin. 106, 9063 Thur. Nad u. St.

1000/150197, 59hz Mühlb. SeckDrsd. 11 126. 256 Mülh. Bergwerk. 5 210. 90bz G Höü ler, Gummi 3 131.2536 Müller. Speisefett 16 148 25656 Nähmaschin. Koch 10 174. 756 Nauh. sãuref. Prd. i. 8. i 148.5906 Neptun Schiffs w. 9 126 90 ct bB Neu Bellevue i. iq ,, Neue Bodenges. . 10 295,50 bz Neue Gasges. abg. 61 144 096 Neue Phot. Ges. . 10 214.506 Tillmann Eisenb. S2 C0bz G Neues Hansav. T. o. ö Sr öh Tittel u. Krüger. 125, 306 8 Neurod. Kunst · A. Trachenbg. Zu er 85 596 jetzt B. N. K. .A. ; S8 25 bz G Tuchf. Aachen kv. 21 590bzG Neu · Westend .. 1591566 Ung. Asphalt ... , Neuß, Wag. i. Lig. 1490.09 ,,,, 195.9936 Neußer Eisenwerk 60, 50 bz G Union, Bauges. . 129356 Niederl. Kohlenw. dog n go Il 30bzG do. Cen. Fabr. 58 50 bz Nienb. Vz. A abg. 1009 93, 90bz n. d. Lind. Bauv. B W. Hagelberg .. 147,50 bz6G Nordd. Eiswerke. 600 54,50bzG Varziner Papierf. Hagener Guß. Vz. 81.50 do. V. A. 1009 93 00biG Ventzli. Masch. .. Halle Maschinfbr. 14. 326.006 do. Gummi.. 000 300 66, 59h V. Brl - Fr. Gum. Hambg. Elektr. W. do. Jute · Sp. VB. A Nr. Sol · i366. 1. a8, 308 ,,, Hndlsg. f. Grdb. 172, 50bzG do. Lagerh. Berl. d. Bellealliance 126.0066 Lederpappen ann. Bau. Et. Pr. 3, 6obz G Spritwerke . 32. 00bz G Tricot Sprick 82, 00bz G do. Wollkãmm. . 284,506 NordhauserTapet. 198,59 bz Nordpark Terr.. 133, 50b3G Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle Nürnbg. Herk. W. Oberschl. Chamot. do. Eisenb. Bed. do. E. J. Car. S. do. Kokswerke do. Portl. Zement 3 Odenw. Hartst. . Oldenb. Eisenh kv. Opp. Port! Zem. 111,00bzB Drenst. u. Koppel 150, 25b3 6 Osnabrück Kupfer 149.9090 biG Ottensen, Eisenw. 64,00 bz B Panzer Dassage · Ges. konv. Yaucksch, Maschin. d VA

o. A. Peniger Maschin. Veters b. elektr. Bel.

do. Vorz. Petrol. W. abg Vrz PVhön. Bergwerk A Pongs, Spinnerei Vorz. Schönwald Porzellan Triptis 25 Vos. Sprit. A. G. 167, I5b36 HYreßspanf. Unter . 243 50 bzG Rathenow. opt. J. 0M 0G Rauchw. Walter 217.9006 Ravensbg. Spinn. 33.2563 Reichelt, Metall. e008 Reiß u. Martin 249,30 bz G Rhein · Nassau .. 129, 25bz do. Anthrazit... lö5h, 60 bz do. Bergbau.. 108. 59bzB do. Chamotte .. 142.990 b3 G do. Metall w. 114.75 et. bz do. Do. Vorz. A. 287,50 6 do. Möbelst. W. 117,50 et. z do. Spiegelglas 219,506 do. Stahlwerke . 108. 256 do. i. fr. Verk. 110086. do. W. Industrie 517 75bzG Rh. Westf. Kalkw. 169, 25bz3G do. Sprengst. 110. 20 bz Riebeck Montanw. 1 212. 10bzG Rola nds hütte... 12059 3 Rombacher dütten 130, 756 Rositzer Brnk. W. 1 161.0036 do. Zucterfabr. 99, 00bz G Rothe Erde Drtm. Rütgerswerke

Georg · Marien · do. Sta mm Vr Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt Giesel, Zement. Gladb Spinn abg do. Woll · Ind Glauzig. Zuclerfb Glückauf V. A. , , n Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. , , . do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch. .

o- x

D Cο 21 2

2

D de e Ce . —— —————

Germ. BrDeitm. Germ. Schiff b. l Ges. f. elekt. Unt.

. do. do. uk. O6 (1 162. 50 bz G Görl. Masch. 8. C. N50 G 2. Text. Ind.

t P

——

D ——

00 8 82

.

1ao2z CElettr. . 03 a6 13. . 1. . a, g . 2 . Deutsch ichs anzeiger Georg Marie . (103 5.11 1000 36 6 ; ; . Tan

SCO O . C rer r-

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

103. 50 6. ger 8ezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.

Ale Postanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer , 36

den Rostanstalten und Zeitungsspeditenreu fur Selbstabholer 1897 6 and abr gli eischen St aatz anzeiger e , ,, , . ö . ö . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne ARummern kosten 25 . h 2 5 . .

O0 *

833 =

angu Hofbr. . andel Belleall. arp. Bgb. M kp. do. uk. O7 ö Masch. . elios elektr.

———— 7 —— 77

2 2 0 2

e * S

11 e0 S 0 12 5

861

D ce &RλũO Oc O,

CO O eO QO

GO 200

.

138, 090 ei. zB do. unk. 1905 17.50 bzʒm o do. unk. 1906 300.00 bzG enckel Wolfsb. ibernia konv. do. 1895

do. irschberg. ochster Farbw. order Bergw. ösch Ei. u. Et. ohenf. Gewsch. owaldt · Werke Ilse Bergbau Inowrazl . Salz Kaliw. Aschersl.

Sen C0, S

.

* 22 8

.

O OO— O OO ———

kee b Here , Free. S0 60bz G Ver. Ehem. Eharl. 125 060636 Ver. Dampfziegel 128 2536 Ver. Hnfschl. Goth. 163.90 et. z G Ver. Harzer Kalk Ber. Köln Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna · Tey. Ver. Stahlwerke Kattow. Bergb. Zvpen u. Wissen 169. )0 et. zB Köln. Gas u. El. Viktoria · Fahrrad König Ludwig . jetzt Vikt. W. 12490 bz König Wilhelm Vikt. Speich. G. 114 00b3G König. Mearienh. Vogel. J, 139 90h36 Königsborn .. Vogtland. Masch. 15 14925636 Gebr. Körting ö 152.9036 ed. Krupp. Vogt u. Wolf .. 206,50 G Umann u. Ko. Voigt u. Winde. 98. 606 Lahmeyer unk. 96 Volpi u. Schl. abg. Laarahũtte ul. 10 Vorw., Biel. Sp Vorwohler Portl. Warst. Grub. ö Wasserw. Gelsenk. l do. neue,... Wegelin & Hübn. Wenderoth. ... 4 Ludwig Wessel .. 4 Westd. Jutesp. .. 60 Westeregeln All.. I7 do. V. Att. 4 Westfalig Cement 9 Westf. Draht J. . 8 do. Draht · Werk 9 do. Kupfer.. 9 0 9 0

W 1 Rt-.aMW COQ , 2 - 1 1

2

8

Doœ V i¶aiPh & c Do O OO do— OO c CO

OO O0 8 D

, O Mσ⏑ ., d Gr =

Harbg. W.. Harkort Brückb. k. 41 do. St. Pr. 6 do. Brgw. do. Hary. Brgb .: Ges. doe, Hartm. Maschfbr. 3 arzer Au. B .. Hasper, Eisen .. nn, . ; Hein, Lehm, abg. ber m 1 emmoor Prtl.3 Hengstenb. Masch. Herbrand Dang ; dehesselle u. Co. Hibern. Bgw. Ges. do. 1. fr. Vert do. N. 64601-74600 Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschberg, Leder. . V. Akt. kv. öchst. Farbwerke: , , Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A Hösch, Eis. u. St. Hörter⸗Godelh. .. Hoffmann Stärke eme Wagg.

8 . -

O O0 —ö5*— D 12

O . O2 a- ro-

r L w 2 b c

3304. Berlin, Dienstag, den 27. Dezember, Abends. .

13 s5 j ? ädi : a nntmachundg, w w 6 1 ö betreffend eine Anleihe der Württembergischen i Regierungsrat bei der tion de e und in⸗ ö . at Ordensverleihungen ꝛc. ö 9 ,, . 5 tr aßhuen K ö. K —ͤ its rücksi . Der ischen thek enbank ist ie aus Gefundheitsrücksichten erforderliche Entlassung au Der Württembergischen Hypothet . . 9 Dien t 9 Reichslandes Elsaß⸗Lothringen mit Pension heutigen Tage die staatliche Genehmigung erteilt worden, drei⸗ Ernennungen ö. und unter Anerkennung der geleisteten Dienste zu . und (inhalbprozentige, vor dem 1. Januar 1515 ö . , ,,. ĩ ichti zassessor Br. Heidecker in Siraßburg zum unkündbare Hypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im Gesa Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Ralf e n ,,, . 56 , 46 ö die Zerlegung der Legations kasse des indirekten Steuern in Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. 10000 Stück zu 200 1. Serie . MI 2 IV. . X ö * . 2 * 3 x *. Auswärtigen Amts in zwei Abteilungen. 8000 500 L VII IX gen ore tehrs. . 80.00, 500, , ekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkel . . . 3 e gr. Sho 33oo0 . betreffend eine Anleihe der Stadigemeinde Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigtt 66 . ö , dem Rentmeister Storck in Gebweiler die erbetene Ent— : . Ir * Boh Zoo,

Tuttlingen. . - : 81 ; ö , Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Württembergischen lassung aus dem Dienst des Reichs andes mit ension . 600 200, , Hypothekenbank. . a e 183 unter Verleihung des Charakters als Kaiserlicher Rechnungsra 200909 , Ir oom oo, Befa ung, betreffend eine Anleihe der Brauerei Zinn, zu erteilen und ; ö ö. „1905 ab nach Maßgabe ihrer Satzung in den der e igen, in ea an der Werra. zu eenermmneheichsamt des Jnnern angestellten ehe me . ö . ab nach Maßzgabe ihrer Satzung * 1 . . . * Tri j F Ve e ĩ E en. 1 9 expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Friedrich Fei Wunden gen g). Dezember 199

Königreich Preußen. und Gu st av Schulze den Charalter als e ne imat m Königlich württembergisches Ministerium des Innern. Ernennungen, Charakterverleihumngen, Standeserhöhungen und verleihen. von Bischek.

sonstige Personalveränderungen. ; 56 ( . Allerhöchste Genehmigung der Berufung des Provinzialland⸗ Dem Vize- und Deputykonsul der Vereinigten 2

tags der Prooinz Westfalen. . von Ämerika in Solingen Adolph Kaulen ist namens des Bekanntmachung, Bekanntmachung, ö die nächste Turnlehrerinnen⸗ Reichs das Exequatur erteilt worden. betreffend eine Anleihe der Bra uerei Zin n, Aktien—

zrüfung in. wer lin ie nächs s if ĩ esellschaft in Berka an der Werra.

Bär un, d tteffend die nächst, Aufnahmeprüfung im . . Aktiengesellschaft in Berta Is d et biG6 Königlichen Lehrerinnenseminar in Berlin. es beurlaubten a . Der 6 366 Hi . ö 6 ; Kaiserlichen Vizekonsull an der Werra sist . , . des 5 ] ge ch . von Schuldverschreibungen auf den Inhaber n nn. u 8 . Konsulats in Porto betrage von 160 000 seâ unter folgenden Bedingungen ertei

lgen , , * 2 ĩ JJ, . Schuldverschreibungen find in 109 Stücken ischck

27 e der n, ö geee e Gheschließungen ven 88 e r, m,, nr die C nd 19000 4 auggesertigt. Sie müssen mit der Firma de 1 a nn, und mit ee er r ierten e, e des Vorstands und

2 Q 2

2 .

do. uk. 05 l50 00bzB Leopoldsgr . uk. 10192) 41 rm sbz gothr. rtl. Cem. Ihe] 14 2658. M bz G Louise Tiefbau (1990 43 254, 0063 Ludw. SLõwe u. K’o(lqoo) 4 1337563 Magdb Allg Gas (los) 4 5G Magdeb. Baußt. 193) 41 125,50 6 do. unk. 09 (103) 112503 Mannesmröhr. 195 270. 00bzG Mass. Bergbau 106106 Mend. u. Schw. 78 50G Mont Cenis. 186,30 b3 6 Mülh. Bg. uk. G5 153003 Neue Bodenges. 11939063 do. do. uk. O6 133. 2563 Neue Gasges. 123756356 do. unk. O0 135.5063 Niederl. Kohl. 186, 506 NVordd. Eigsw. . S1 50G Nerdftern Kohle 125,00 et. bz G Oberschle. Eisb. is b G do. G&J. . 5. 4066 do. Koks werke ] 0obz Orenst. u. Koppel 50, 00bzG Patzenh. Brauer. 132,506 do. I 181008 Pfefferberg Br. 5 60bz G Vommersch. Zuck. 16300636 i , n, 140.006 B Rh. Westf. Kllw. Zeitz 186,50 bz G do. 1897 Jellstof · Ver. abg. . S6 60 bz G Romb. H. uk. O7 ZJellstoff Waldhof 15 15 ö 269. 256 Robnik. Steink. Zuckerfb. Kruschw. 17 10 4 11. 242.506 K34 i. Obligationen induftrieller Gesellschaften. ö —⸗ Dtfæ - Ati. Tel. ibo) d 1060 IId gh 1

226. 90h Acc. Goese u. Ro. Gs / W LG . Schl. El. u. Gas 161i 3ob3 G A.- G. f. Anilinf. 9374 1. 1605, 1066 Schuckert Elektr. e ned. ö i is Sie ig6ĩ * . . . w. 7 26,20 3 O. J. 3. 8.50 ( ult ei Br. 147.50 bz; Sich. Böhm. Prtl ö lö55ß, 00 bz G Adler, Pri. Jem. 1063 41 hh e . Herbig 18 99 bz G Sächs. Elektr. 2x. . , . Allg. El. G. I- HIL ¶il100M 64 101,0) et. bzB Siem. El. Betr. 92. 30bz Sächs. Guß Döhl. ? 7656 259 0 bz G do. do. Ni 104 55h; Siemens Glash. . do. Kammg. V. A. og. 10bz gifen Portland 102 ai 163 G Siem. u. Halte 860 bzG S Thür. Brauntz, 35 G Anhalt. Kohlen. 100 4 —— do. ulkv, 66 365 256 do. Ste Pr. 1 111256 Aschaffenb. Vap. 1027 41 Simonius Cell. Sächs. Wbst. Fbr. 336090 bz G do. unk. O7 (102) 41 102756 Stett. Oderwerke * Saline Salzungen 38, 5 bz Berl Braunkohl. 190 5 —— Teut · Misb.u. q 38, 00et. bz G6 Sangerh. Masch. 24,50 G Berl. Elektrizit. 100) 4 101. 90bz Thale Eisenh. . —— Saxonia Zement 12300 do. ul. 96 1 101.80 Thiederhall .. . Schäffer u. Walker 9 60 90bz do. uk. O8 104, bz) G Tiele · Winckler. 25 bz, Schalker Gruben gz 33 60 . 565 bz G Berl. H. Kaiserh. Union, El Ges. 1544636 Schedewitz Kmg. 12 9 168.25 b3 6G do. do. 1890 Unter d. Linden 1533, 9 6 Schering Chm. J. 19 15 338, 50 G Bis marckhũtte Westd. Eisenw. in nb ö VA. 4 4 109, 19 Bochum. Bergw. Westf. Draht. 130, 0903 B Schimischow Em. 5 7 167. 0036 do. i . do. Kupfer. 51 99 b3 G Braunschw Kohl.

D & O & O0 c σ0 r Ode

1

, D

2 O =

W Q

d 0 - - - & - W 0 0 . - - 2 2 2 - i-

0 0 * 0 2 9

2 —— 2

1264

do 1K C O CM o

S

23 ⸗211

1

—— O—

. E oO0O οσλ0 coÇsc

COO MN O de Co-

1186

. de. Stahlwerk 20m, 5 bz G Westl. Bodenges. . 120, 2568 Wiking Portl. . .

G

Oo C ODNãMGD

rer

W Vb b -

2

1lI20bz B Ri trath Leder. 9 186. M bz Wiede, M Lit. A. 1006 Wieler u. Hardtm. 3 31 71,090 b36G Wiesloch Thonw. 141756 Wilhelmi V. Akt i 123 566 bz 83 BVisheim hütte... 2 Sa 090 B Wilke, Dampf. . 9 1092.990036 Witt. Glashütte 6 19M et. bzB Witt. Guß stahlw. 171759 Vrede, Mälzerei . Wurmrevier .. Jechau · Criebitz.. Zeitzer Maschinen

. , .

——

otel Disch. . Hotelbetrieb Ges. Howaldts ˖ Werke Hüstener Gewerk Hüttenh. Spinn. Huldschinsty ... 3 Humboldt, Masch. 3 Ilse, Bergbau. 19 Inowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. P. 12 12 Jeserich. Asphalt. 1

do, Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan 25 Kaliwerk Aschersl. 19 1 Kapler Maschinen 6 Kattowitzerrgw. 11 1 Keulg Eisenhütte. 4 Kevling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko.. 0 Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25

do. Gas u. El. 5 Köln⸗Mäüs. B. kv. 5 Kölsch, Walzeng. 3 König Wilhelm iv. 12 do.. do. St. Pr. 17 Königin Marienh.

St. .A. abg... do. . Vorig. A.. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. do.. neue Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Gebr. Körting .. Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. Küppersbusch . .. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. Lahmever u. Ko. . Lapp, Tiefbohrg.

2 t 00

ü

920 11 22

K C de & de COO O OK -O - eO

W 8

.

4 0 8 5 7

2 C M0 - M O C 0 =

Ser

S2 O0

or

Seine Majest di , , auer. 1 6. dem Oberbürgermeister . 3 ga i. melsf warben. bärge e . ö 5 z dem Marinestabsarzt a. . 7 6. . n n . angehörigen bor zunehmen . r 2 2 . . n * 27 * 21 1 * n en. * 5 ö * J z. . ! 10s ö hb, bisher von der Marinestatio Irans e' Berlin ben Sierbefaͤlle von solchen zu beurkunde bes Vorsitzenden oder eines Mitglieds bes Aufstchtsratz der- 200 - ooo fi. 35 hauer Harro Magnussen zu Grunewa Berl 6 ,,, , . ,, i te r fen if r zu Bielefeld, dem M 2 O hdr e tal rm regster tragen. Vom 1. April 1914 . 9 S f 2 V 8 ĩ 6 21 va 2: . 4 k 62 1 * W 144 5. Schuld! Ye. Ul : 1 91 6 ö. de. * . .

,. Rekt 2 , nahen ttatholischen Volks⸗ Der Königlich preußisch⸗ e, . ab beginnt die Rückzahlung der Anlelhe mt jährlich . 194396386 Rektor Otte Bu ö 55 ar, Fisthr Grnst Dberlander in Montigny ist zum Eisenbahnbauin ei a3 esint legt nherl chor einem Richter vorzunehmenden

255 hülle Mr 35 in Breslar d dem Eisenbahnsekretär Ernst . ; ; , ; ö ,, 5000 6 im Wege r oh, nne, , schule Nr. 3. ö . ö ; vierter Klasse, der Verwaltung der Reichseisenbahnen ernannt worden. zbslos ng ers? Tbaß die fälligen Tilgungsraten öweils am

. hm zu Weamterg den gen gn gere en e, ed ; gfuril? zu vari zur Rückzahlung kommen. Die Aus—⸗ in Hern Densionierten Eisenbahnlokomotivführer Ferdinand 1. April zu pari zur uckzahlung lommen.;. General⸗ 104,906 dem penstonterlten 91 men El en? ich ens losung folgt jedes Jahr in der ordentlichen Hene al⸗ ö Beier zu Siegen das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 1 nun . sim lic im zahre 1913, woraus alsbald die

D . 351 1898 ; ;. 2 * K versammlung, er stmallg m aht e 4912, Dorne ö ĩ

zu Lyck, dem des Auswärtigen Amtes in zwei Abtenungen, erlegt Nummern der gezogenen Schäldberschreibungen ini 7 eutschen ung besergt die Kassengeschäfte des Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, en Sinne, Die zweite Abteilung in der „Werrazeitung“ zu Gerstungen und in der „Weimarischen

3 35 j d ĩ f j ' I) 6 1 . . z ; y r* 5 Q * * 2 9 Demgemäß wird künftig die Zeitung Weimar bekannt gemacht werden. In denselben Jeitungen werden alle auf die Auslosung, Kündigung und

; z i da 8 §rtigen Amte XW . ent Bendir „Legationskasse des Auswärtigen Amtes, Tilgung bezüäglichen

2

*

8 —· d —— 2 O QM

de .

1— 2 —— 2 1 * 1 1 1 4

O 1 M;: O M 6

—— C0 ꝘλOο0OO! 2

de 2 ve

2

ddů Oo Oc

D

Vom Kassenmonat Dezember ab ist die Legation skasse

, , m m , —— ——

——

* sowie

191.75 et. bzB 1 dem Tisckmeister Leopold Kruppa . ö —ͤ

Io h; . Essen a. d. Ruhr, dem worden. Die erste Abteil

1063. 80 bB Küfermeister Johann Dahm zu Essen ar d. Nuhr, ben äctigen Amtes im enger

1066. 1966 Hastwirt' Früdrich Starsetzty, zu Kensau im Kreise Auswäctigen Amtes im enger 111i . 3 23 . 4 2 227 9 R j

100706 Tuchel, dein Kirchvater und Kirchenältesten, Auszügler die der Kolonialverwaltung.

E L .

2 2 Q 2 2 222 *

81899 . * *

2 *

Q 2 Q 0 2 21

162 65 süchel, k eise Goldberg⸗ Legationskasse zeichnen: Ru . FEchrtflian Menzel zu Probsthayn im Kreise Goldberg: Legation . Bekanntmachungen veroffentlicht. Abteilung bezw. Die Schuldnerin ist befugt, verstärkte Auslosungen vor⸗

Schimmel, Masch. 5 8 5g . 56hh ö 101906 Bilhel ms hall Hannagu, dem Synagogengemeindediener Herz . . . * zu Essen a. d. Ruhr, dem pensionierten : n⸗ . . wer . , un öh do. Wagenhaull gz 00, O0 r, eit 34 1. zu Essen a. d. Ruhr, 3 ö 9 6 . zu Düssel⸗ „Legationskasse des Auswärtigen Amtes, zunehmen oder auch zufolge Beschlusses der Generalversammlung . . h 3 ? Je elster J 2 * 3 [1 6 = * . ö. F l 511* . . ö. 12 * 9 . 34 * nor ö ö ä mn, ll . Abteilung 1 (rolonialbuchhalterei die ganze Anleihe zur Rückzahlung mit einer ren don

mindestens 6 Monaten auf einen Quartalstermin zu kündigen,

COO 0c = 0 oO Ce

2 2 8

COO O c !

8

33609 44 Jellstoff. Waldh. ib? 4. ! . fem e m mne chenste ' 633506 Brieger St. Br. 193 4 Joplog. Sarten dib l' 11 . . dorf, dem pensionierten , . .

5 *r Jan 2 ' 1 2. 2 . 1 2 —— 8 7 Roi op glelt. Unt. Jur. G3. I. Klasse Moritz Taus zu Barmen . Künzel iedoch nicht vor 1. April 1914. Die Schuldyerschreibungen Grängesb. Drel. ICG 4I 1.5. 10 606 bisherigen Ersenbahnbureaugehilfen August ,. da, g, 1. Okt ber 1964 ab mit jährlich vom Hundert . Vacha. 3 . 4. 102 753 zu Elberfeld, dem pensionierten Bergmann Ludwig Bekanntmachung, werden vom 1. Sktober 1 . ier nnn r tober Berzins

t . 45 5000 75 zu 1. 1 ö. h . . 22 2 85 . 22 . 34 6 . w FO rS8. 11 21 P * Een 11 . Hen dn 165 ö 3 im is et ki Sir zu Uchtelfangen im Kreise i, ,. 1 ,, betreffend Erweiterung des Fernsprechv er keh 8 Tic aun sen snd an der Gef schaft z ea,, n,, n 5 Vilhelm Tewes zu Hört in re ö. u Brockhagen Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Henkenhagen, eben Zur Sicherung der Anleihe ist eine Hypothek von 1090 00046

3 1 = 2 e d 6 1 5 5. nnr 24 1 ö 4 6 * My ro- r n cht . 27 Wellerdiek und e ing warf rr h an Kempe Ju Königfee (Thüringen), Mellrichstadt, Münnerstadt, ö . hercsts eingetragenen 100 O00 M auf dem , , 9. . . ... . 16 ana * 185 ? 9 . 2 2 . ö 7 3 3 Bosnry 4 2 2. . . ö 236 5 r ** NMerre 769 23 ö. Eu ö klar Rirtf a ftz eier Wilhelm ist eröffnet worden. Dig Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch anwesen der Gesellschäft in Berka an der Werra beste e n Versicherungsaktien. Rägelsborf ö. e e g desfelben Kreises, dem Wald- bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: worden. . ; ̃ s z wird dies J. min , nn,, . 8 66 Bahr im an n zu Gruberhagen im Kreise im Verkehr . . . t. Gemäß § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wird di arbeiter Heinr )J . Berlin C., den? Dezember . J emacht z BSof⸗ 8 ias Berlin C., den 24. Dez c r,. hiermit bekannt gemacht. 106060 . Bezugsrechte. Oldenburg und dem Hof- und Gartenarbefter NaJh ia s KRaiserliche Oberpostdirektion. Miernmg enn (ee g Hezember 1904 5 356 Pfãälzisch Hy th. Bank 1,506 b ch m Kreise M Gladbach das ] ) g ; Weimar, den zem X w ö. e; 6 gil be m ro, 336 Kloeners zu Korschenbroich in . Röhrig. Großherzoglich sächsisches Staatsministerium, ibo Hh dh , Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . Departement des Innern. von Wurmb.

1607. 305 Bekanntmachung,

107 366 1601766 ö J ; ; lnleihe der Stadtgemeinde 10 756zB Je. T.) 83, 406. Sind Bdkrd. 400 Pfdbr. 101, 206. Dentsches Reich betreffend eine . , en, württembergischen nig

ö ö Sei je stã Kaiser haben Allergnädigst geruht: 100206 Sbl. 163, 506. Wegelin ü. Hübner 135, 66636. Seine Majestät der ais t 2 n J . . 10990506 9 1 ner . 36 dem Direktor im Auswärtigen Amt, ,, Min r n ich . g 4. November d. 3 ö ist der Seine Maje tät der König haben Allergnãdigst geruht: 1. Sigdtgemeinde Tuttlingen dit staatliche Genehmigung auf Grund des 8 W des Landesverwaltungsgesetzes vom Beermann in Marienwerder

ö lichen Geheimen Legationsrat. Dr. Bezirksausschusses in Marien⸗

ü C COO dRtλ CO

2

204, 10bz 117 0636 ö 326,006 3G. h bz G 303, 569 bz G do Portk 3mtf. . 6 Lauchhammer kv. 145,90 bz G Schloß. Schulte. 43 Laurahütte .;. ; 268,50 bz Hugo Schneider. 3 doe r Nert, 25 9äa258, 7 5bz Schön. Fried. Ter. 12 Lederf. Ec u. Str. 112, 50bz3 B Schönhauser Allee 9 Leipzig. Gummiw. 146, 75G Schöning Masch. 7 Leopoldgrube ... 10506 Schomburg u. Se. h Leopoldsõhall ... 6h. G0et. z G65 Schriftgieß. Huck. 4 do. Ste Pr. 1115756 Schubert u Salzer 15 Levk. Josefst. Pay. 113.506 Schuckert, Eleltr. Ludw. Löwe u. Ko. 285,00 bz G Schulz Knaudt .. Lollar, Eisen ... 13750 bz Schwanitz u. Co. Lothr. Zement. 139 80 bz Seck, Mühl. V. A. do. Eis. dopp. abg. 33, 9h bz Seebeg Schiffsw. do. St. -r. 30 6hbz G Max 3g 34 Louise Tiefbau kv. 30 5965 Sentker Wtz. Vz. do. . 1093.75 et. z G6 Siegen Selingen Luckau u. Steffen 138 10636 Siemens El Betr. Lübecker Masch. . 316, 006 Siemens, Glash. l Lüneburger Wachs 119 0063 Siemens u. Halske Märk. Masch. hr. 2.30 c Simonius Cell.. Märk. Westfäl Bg 245, 0bz B Sitzendorf er Porz. Magdb. Allg. Gas 130,006 Spinn u. Sohn . do. Baubank .. 89 806 SpinnRenn u. Ko. do. Bergwerk. 585, 50 G Stadtberger hütte Stahl u. Nölke .. 104.006 , , —— Staßf. Chem. Fb. 7 obz G Stett. Bred. Zem. S8. Iõbz G do. Ehamotte . 121.090 et. zB do. Elektrizit. . 30, 00bzG do. Vulkan 66 25, 7I5bz G St. Pr. u. Akt. M.lIobz Steohwasser Lit. B 121090636 Stöhr Kammg. . 45, 066 Stoewer, Nähm. Stolberg Zinkneue 257,506 Geb Stollwerck Vz 220, 75 Strls. Syl. St. P. 55, 006 Sturm Falzziegel 135.00 et. z G Suden burger 3 100265636 Suũdd. Imm. M H / 225,256 174.25 b3 G 1000 II59, 00bzG Terr. Berl. Hal. . i..

162008 Buder. Eisenw. I 03) 1 1825636 Burhach ewerkschast 131109636 unkv. G. 10335 207. 75bz G Calmon Asbest

130 99bz G Gentral · Sotel 1602536 do. do. H

17720 et. bz; Charl. Czernitz 169.0636 3 109

C

2 oO 00

co 421 1

3

O- 1 - A d —— * *

in halbjährigen Terminen am 1. . . Dttober verzinst. * e chäftsstelle der Gesellschaft zu er⸗

de CCN C O 1 CQ

ra-

D C dd *

222222222 22222

Sd dT wr

2

or io

109506 Chem. F Grünau os 4x 115. 75bzG em. J. Weiler (102 43 105 35 do. ann. Sd lib n 275,00 bz G Concordia uk. OM l0O,—4 124150658 Gonstant. d. Gr, J. 159, 15 unk. 10 939 141800 Gont. G. Nũrnb. 10274 6 S0 G Cont. Wasserw. 903 44 12725 Dannenbaum . 103) 4 12 90h36 Dessau Gas.. 1056943 11d ib; do. dg; 155 * 115.256 do. 1898 ut. 05 195 11d 5 G Si. Asph. Gej. 260, 09bz B do. Bierbrauerei 166.90 bz do. abelw. uk. G 154 75 bz 6 do. Kaiser Gew. (lg 54,00 do. unk. 10 .. 47,756 do. Linoleum 45

000 2 S

de

OO Co = 00

R dt CQ CMN 0OO0

C0, 2 00

O CO —COO—— O i —0‚—— O O

or-

e 22 2

2

9 OCG R C— O

888

—— G G M90 20 O8

SS OO SS

2

o * 8

2 8 . Or MT ji M —οωO0— QO O OœO O 2 2 ———

i Hoch do. Waff. 358 Abs ** 106 h c 283 ö. 'Brädikat . Chmrakter ois Wirhticher Geheimer Rat mit dem Pradi erteilt worden, zu Zi sa Proz. verzinsliche Schuldverschreihungen 30. Juli 1383 (5-28. S. 198)

e hbz G do. do. uk. Ss ids z 1. 162 5606 130503 Dt. Lux Bg uh Ml oo) 5. 1.17 192.306 Fonds und Aktienbörse. (Exzellenz / zu verleihen. auf ben Inhaber im Betrage von 625 000 S in den Verkehr den Regierungsasseffor Dr zu bringen. zum zweiten Miigliede des

—— 8

do. do.. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel .. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Malhildenhütte. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . 20 Milowicer Eisen . 4 Mir und Geneft . 4

, , Sia ene n , , n, 3 3 Berlin, den 2. Detenber 1806

. Reber. Gl. i633 117 id J5ch erlin, den 24. Dejember 1804. ü ügli

1j5lhßbzcd;. Sonnersmargh. ihc sr 14. sd hbz G Der V ö nders = Sei er Kaiser haben im Namen des n' Abweichung von der bezüglichen Bekanntmachung vom vwerdeh und U hn ee ne, e ü. 5 lius Um bach zum Vizekonsul in 4 2 d. * (Reichsanzriger Nr. 265) und mit Ge den Regierungsassessor Hammer in Erfurt

zi idbrck; Do. ut. os fis zn 17. ö n s i m M M Es 5g Dortm. Bergk Abs) grenzt. Der Montanaktienmarkt war etwas fester. Reichs den Kaufmann Ju . . urrtemmbergischen Ministeriums des 3 3. zschasses in Erfurt auf fer orf r Generel 4 . Kohlenaktien wenig verändert. Bankaktien hatten Pon rto Rico) zu ernennen geruht. nehmigung des Königlich württembergischen. Mitgliede des Bezirksausschusse t Ponce (Po . Innern vom 22. Dezember d. J. werden dieselben nunmehr ferner

ebe, e, nm on pg. ig ä. Soo] iz 3b n. geringen Verkehr. Von Verkehrgwerten waren u , , h n ücke in Erfurt zum Stellvertreter , an rer, egen sr g, g m ,

i eie, i ment g, 1. wd Seine Majestät der Kaiser ,, . . Stück Lit. g Nr. 16 ö 5 des nn,, . ils rg ein Minden sh 36 hö. ö ü 4 28 ; isherigen Hofräten im Auswärtigen ö n . 565 . ĩ zpräsidenten im Bezirksausschu J 1 ö . io 8 den , . f und Biermann den Charakter als . . n . B56 ,, 3

. late hr, * 8 ö. ; ( z decem Hofrat sowie . Botschaft in Rom, bis 150 I x L , 1-150 100 ; den Regierungsrat Reinbothe in Cöln zum. Stell⸗ in, n,, m n n. dem Legationskanzlisten bei 23 ö. erh elwiß und Stuttgart, den 22. Dezember 1904. vertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirksausschusses in Cöln, . do. de. . ß r isa. herigen Geheimen expedierenden Sekre . ar G rh Königlich wüͤrttembergisches Ministerium des Innern den Regierungsrat Heinecke in Hildesheim zum Stell⸗ n, nnn, n g,, . i dem Kanzleivorstandᷓ beim Genergllon alp. hn von Pischek. treter bez ersten Mitgliebe? des Bezirksausschusses in . 10 156 Frohnderz ben Charakter als Hofrat zu verleihen. ire 9

zum zweiten Lebenszeit,

O 124 ö , wer - A- . A 2 d 2 0 —— do in .

*. r 868 Q O

de

O eck O‘ —Mn—ÿ!220

= D

0 00 S J & e s Qs .

T ——

6 n, m,

(