1904 / 304 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

den Oberregierungsrat von Hagen in Tri , ,, 3 grier zum Stell⸗ Die Anlagen jedes Gesuchs sind zu ei ĩ r Trier, abgesehen vom Vorfiß, auf die Dauer e , ,. vereinigt einzureichen . J i . 3 Tr ( e g,, , on en, , 8 ö ; res Hauptamtes ; h28 hoh 260 MS), Sum idlich eine gesetzliche Verantwortung für jede willkürli iebzi tadtverordnete überrei 8 ö 4 ö wer, uu doo Obl. * bel 3 ö Spieltarten sen , , ve, d, den me ihn, c h e e e n, . hr ger ne, . 2 , , ,,, , , . ö Nittel zur , eins. Rechtsspruches erleichtern würden 2) daß der sie ö. Hinklick darauf, daß er in der Sitzung am 15. d. M. Cabello Creusotgeschütze aufgestellt habe. Das Blatt sagt,

Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizi g zinalangelegenheiten. den örtlichen und den städtischen Einrichtungen eine möglichst weite Teil. i ü . Sigma ler der gön iz Kate Altgrchist ger , erregen JJ , , ,,, , . emen. Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. lichen Grenien verleihen i und daß unter , . ihm ihren warmen Dan 1 dig n eh ing , . 6 J * , ee. ꝙᷣrã

den Regierungs- und Schulräten Dr. G in Danzig and Di. Conr ache hen nr Ch ustav Rohrer am 23. Dezember in Alexandri Stosch · ut Tätigieit in diesen Ginrichtungen Vertretzh aller Heile der an den Förliche, Tugend gusspre h in Cöln, dem Direktor S. M. S. We 'r fn er f, ö lichen n , interessierten Bevölkerung 1 Einigkeit . Inf *r ie zwischen ihm und den Stadt⸗ World“ wirh aus Washington berichtet, dem sidenten ge in Ka ur möglichst erfolgreichen Befriedigung der Bedürfniffe derselben verordneten bestehe, bei allen Ereignissen mit dem ruhigen Castro werde eine ,. von 60 Tagen . . ue er dies

der Unkbersitatsbihligthet in Breslau? Din ger O i dem Ingeni ikbesi (Dr; Wil helm Erman, er außerordentliche Professor Dr. Exnst Neum angek me e e nr, 6 . Wilhelm von Siemens in Mu , ist in leicher Eigenschaft in 7 phil hn n 3. , . und geht am 2. Januar von bott nach isn fin neben den bebe bestehenden Gouvernements. und Kreig. Bewußtfein voller und unveränderlicher Solidarität mit ihnien binnen deren er sein Verhalten zu ändern habe phil Henry Theodor Böttin ger akultät der Universität zu Marburg versetzt worden. . Semstwoeinrichtungen in engster Verbindung mit ihnen öffentliche handeln. Der Fürst Golizyn erwiderte hierauf dankend und nicht, so werde ein . Geschwader zum Sinrichtungen zurn waltung der lgtalen Wohlszhrtteangelegen. hob hervor, ö er von der Pflicht erfüllt sei, Vertreter des wecke einer Demonstration nach Venezuela gesandt werden.

zu (Ülberfeld, Erstem Vorsitzenden der Götti 66 Dem teen, e,. zur Förderung der angewandten 1 e. inger Vereinigung ullt ö iulbbultechn i schen Mitarbeiter bei dem Provinzial⸗ Grundstcken kleine: g ö Charakter als e nn, . Mathemaist, den ne, 4 k uni . Borbein, e, Sachsen⸗Coburg⸗ Goth irn ehe u bs ber cn fte, , , , Stadtrats und des russischen Bürgertums zu sein; er hoffe, Sollte sich dies als ungenügend erweisen, ö würden die Zoll⸗ dem ordentli en Professor in der medizinischen Fakultät zu Kiel Dr. Karl Holza . d . ultät der Univerität Heute früh k 9 . Stände vor Gericht die notwendige Ginheit in der Ordnung im Stadtrat allseitige Unterstützung zu finden. ämter in verschiedenen Häfen besetzt und so lange besetzt ge⸗ der linivers at Greifs balß. Br. Gr idem engl , Prinatdgzenten in der Hoch * Gin nt. nach 8 Uhr trafen Ihre Königli I Hen deheesen hn fcb iel, se, ger lichen n Die Privatdozenten und einige Professoren der halten werden, bis die Streitigkelsten in befriedigender Weise Geheimer Medizinalrat sowie . . und d ultät der Universität zu Breslau Dr. Paul 6 ö roßherzogin von Baden und Seine Kz he ordnungen die erforderliche Selbständigkeit gesichert werde, h daß Moskauer Universität brachten vorgestern bei dem beigelegt seien. dem glosterkammersekretär Karl Baumbach i der in lc. hab' . in der medizinischen Fakultät . Hoheit der Prinz Arthur von Connaught zur weiteren Entwickelung der von Ung gefaßten Maßnahmen zum Universitätsrat einen Antrag ein, um einen Protest Aus Santiago de Chile vom gestrigen Tage meldet und dem liniverffttatskassenrendbansen . in Hannover pikat G u arburg Dr. Otto Loewi ist das Prä⸗ urg ein. m Schutze des Loses der Arbeiter in den Fabriken und Werkstätten wegen der am 19. d. M. gegen die Studenten verübten das Reutersche Bureau“, daß die Offiziere des deutschen in Grei uästor Karl Hanke „Professor“ beigelegt worden. J und der Arbeiter in anderen Frwerbszweigen Sorge für die Ein. Gewalttätiakei D c 2. M , if 2 ; ö fswald den Charakter als NRechnungsr at zu verleihen Dentsche Kolonien. sihrus ihrer ftaatlichen äersicherr g, n gen . hidas dl Gewalttätigkeiten anzuregen. er Rat beschloß ein- Kriegsschiffes ‚FalNkZk!, dort eingetroffen und vom deut schen . ; ö ; Der Generalleutnant von Tro ; er m eit! des beifpielloscsten Uurtretehs , n. ,. g le n stimmig, vorläufig eine Untersuchung der Umstände vor- Gesandten dem Präsiden ten vorgestellt warden seien. . Ministeri tha meldet, wie W 9 cherisch greit isterium für Handel und Gewerbe. berichtet, unterm 23. Dezember aus Win hne T. B. et seinde der öffenllicken Drdn ang Terlg sfenen der gfeglichen ] zunehmen, die die Kundgebung vom 19. d, M. herbei- Abends fand ein Bankett statt, an dem die Minister und die Seine Majestät d . ; Der Bergassessor Frielinghaus ist Bergi Südwestafrika: Von der Abteilung Klei uk in Deutsch— öznah mebestimmungen durchzusehen sind, deren Anwendung mit geführt haben. Wie verlautet, hat der größte Teil der Privat- deutsche Kolonie teilnahmen. Ordre vom A z Hd er König haben durch Allerhöchste im Berg revier Witten ernannt worden zum Berginspektor Fitter mit der 2. Nom g Kleist griff Oberleumant einer bedeutenden k des Gutdünkens admintstratier dozenten den Antrag gestellt, die Ursachen aufzuklären, die Asien. Srnnd eng w em Geschlechte von Bälow auf ; Batterie am 2I. Dzemh pagnie und einer halben Dbrigkeiten verhunden ist, und daß hierbei Sorge zu tragen ist für die Studentenunruhen hervorgerufen und die Ordnung der —⸗ ö gn en n der Verordnung vom 12. Oktober 1854 . Kamadams und Hit em gr . Nordbethanier eine möglichfie Finschränkung der Gehietegcensen, in denen sie fich Studien gestört haben. Die Leiter der Bewegung behaupteten, Der General Kuropatkin hat, wie dem „W. T. B. öfen g e i, re m, n g. nn, ,,,, /, , —— Bekanntmachung. . ter 8 am Hu dup südlich von Äub har ck h wird, wo iatsächlich die stagllich. Sicherheit bedrght wird 6 daß d f nn n n . 655 3 ann In der Nacht zum 23. Dezember unternahmen mehrere Ab— Sei k . Die, Aufnahmeprüfung im hiesi Königli ziderstand leistete, nach 10 Stunden langem Gefecht y zur Festigung Meines im Manifest om 11. März 1903 aus— gi * J ee, ö anos. teilungen eine Erkundung der feindlichen Stellungen beim Dorfe eine Majestät der König haben Allergnädigst Lehrerinnensemi esigen Königlichen ständig. 12 beladene Schfenwagen, 50 Pfer vol hedrückten! unbeugfamen Hertengwunscheß bebufs Schutze der In der Sitzung der finnischen Ritterschaft und des Biantupntfe. Ein Tell drang ins Verf cin, während der andere genehmigen; geruht, daß der rh on makler n . gehalten. nar wird vom 2 bis 4. März 1hbs abe Stück Großzieh, mehrere . Sic ir , n, kr tie Grundheseße. des Heiches! Peheiligten? Dustfafnkeit in finnischen Adels vom 23. d. M. wurde eine von zehn Re Japan Schanzen erstut nt, Per Feind eint mebrer Male tovinz Westfalen zum 15. Januar 1905 nach der Stadt Die Meldungen sind bi ; Dewehre und viel Mit nitiot nnen ut! nyieh, mehrere Glauhenssachen die Gesetze über die Rechte, der Settierer sowie Mitgliedern unterschriebene Petition, betreffend die Pflege in der Stärke von ungefähr zwei Batgillonen zum Angriff vor, Münster berufen! werde. a Cann n , . sin is zum 2. Februar k. J. an den totten wurden ,,, utet. 10 tote Hotten— über Personen, die betersdoxen und nicht Hriftlichen Bekenntnissen der Gesetze eingebracht, in der erklärt wird, daß es für den wurde aber mit großen Verlusten zurückgeschlagen. Neun. Japaner Sent , m m, hier sind die Veldschoendrager ,,, . , . zu n n . , =, 6 des Prokuratoramts im J . unab⸗ r , ge, , i . . . drei ö er ,, ,. 19, einzureichen. n 1D. ember hei iervon gegenwärtig auch im administrativen Verfabren die ent⸗ weisliche Pflicht sen wäre, zu versuchen, die Veröffent- un sechs Mann gefallen und drei Offiziere und 61 Mann verwundet. Just izmini ; Das Nähere enthalten die Amtsblaͤtter der Königli Koes geschlagen und nach allen Richtungen‘ zerf . sprechenden Maßnahmen zur Beseitigung aller nicht direkt im Gesetz li . . 1 ö immun ö. . . enat . Am 21. Dezember beschoß der Fand mit Artillerie beim Dorfe 3 iste rium. Regierungen in Potsdam unk gran ier berg; glichen waren, mit dem Hauptteil in südlicher ch n gt angegebenen Beschränkungen ergriffen werden, 7) daß eine Durch . 9 gg driger Best 9 ö. ö 6 14 R Sa he pu Unfere Stellung. Am 22. Desember nahm eine Patrouille Dem Oberlandesgerichtsrat, Geheimen Justtzrat Im Berlin, den Hor Genm be, fs 2 den Karrasbergen panikartig entflohen. Die Verfol nach sicht der bestehenden Verordnungen auszuführen ist, die die ga 6 . Petition, ersucht . en! ,. as . den Japanern 9 Wagen mit Fourage und Nahrungsmitteln ab. . . ö. die nachgesuchte Dienstentlassung Königliches Provinzialschulkollegium . an , Abends abgebrochen. Der un ,, ö ö, . ö , , Reichs⸗ . ,, Unter dem 24. d. M. meldet der General Kuropatkin: ion, dem Hzerlandesgerichtsrat Quincke! ir Mager . efecht und bei der Verfolgung insgesamt 54 I n in. mndigen ben Am 26. Deiemer cröffucten Die, Japaner bei Tagezanbruch daz rankfurt a. / ü ) j . ö 45 Gewehre und vi iti gejam dte, künftig diejenigen übrig bleiben, die die gegenwärtigen Reichsinteressen noch am 23. d. M. ein von dem zuständigen besonderen Aus⸗ 3 . 6 , , n. . 3 Anger . H6h* . Dienstentlassung, ho Cn gr vr . 1 Erheutet wurden und den 66 dez russischen Volkes fördern, 8) 2 1 gegen. schuß aus Anlaß dieser Petition ausgearbeiteter Bericht ver⸗ 6 fil ie ö . 3 ich 6 ,,,, ,,,, JJ , le e. , . ; it Vensi ; l ĩ ; oo ränkungen e en sind und das gedruckte Wort in klare, be⸗ er t kai imstelle, die Schritte men, ; . ö ö 6 Pension erteilt. Abgereist: . hahn ich die am 28. November 1904 als bei Warn be stimmte ir ie Grenzen zu bringen ist, und daß damit der heimischen die ö n n ,,, J enn ö geren . . ö BVersezt sind: der Amtsgerichtsrat Ulbrich vom Amts— der Ministerialdi . . . ̃ gemeldeten Mannschaften Gefreiter Ernfs Wi resse gemäß ihrer fortgeschrittenen Bildung und der ihr deshalh zu. in Fi a Rien ei : it de stali e. ö gericht L in Berlin als Landgerichtsrat an das Land 19 tz Arbeiten, Wi , im Ministerium der öffentlichen Reiter Walter Riese und Reiter Johann v. d . Wehe . e 9. Möglichkeit zu geben ist, ihren hoben Beruf in Finnland ustwendig seien; eine Minderheit der Mitglieder Vom 25. d. M. meldet der General Kuropatkin; in Berlin, der Amtsrichter Dun st in Greifsw 6 gericht 1 , j Birkliche Geheime Oberregierungsrat Wehrmann, eingefunden. . .d. Fecht wieder würdig ju erfüslen und eine wahre Verkũnderin vernünftiger Be⸗ schlaͤgt vor, dem Kaiser anheimzustellen, einen Entwurf zu Am 23. Dezember verdrängten Freiwillige südlich von Tschiant an der Amtorichter wle drr e u nul Cher zwa nach Lyck, chlesien. Im Patrouillengefecht bei Stampriet i sttebungen zum Nutzen Rußlands zu sein. einer neuen Regierungsform für Finnland auf der bisher japaniscke Feldwachen und verbrannten zwei Dörser, in denen sich Hannover, der Amtsrichter Gufinde . . i. zember der Reiter Matthäus Beyer . ist am 20. De⸗ Indem Wir alf diefen Grundlagen eine Reihe in nächster Zu. gültigen, eiprobten Grundlage dem Landtage möglichst bald große Niederlagen von Fourage, Lebensmisteln und Patronen befanden. ö. richter nach Neisse und der Amtsricht Din , 1882 zu Issigau, früher im ba j ? 9 . kunff bevorstehender innerer großer Umgestaltungen anordnen, don vorlegen, sowie die Verordnung vom 2. April 1993 und die Der „Birschewija Wjedomosti“ wird aus Mukden nach Beuthen ö O⸗ Schl er Dr. Eisner in Pitschen gefallen. A ö. gerte; & di ö . Infanterieregiment, denen ein Teil nach früher von Uns ersassenen Anwelsungen bereit? , gegen einzelne Personen und Gemeinden vom 24. 5. M. berichtet: Zu Handelsrichtern sind jphas Nichta tsi tober 1885 zu Szittkeh ] Pilzecker, geboren am P. Ok— einer vorläufigen Untersuchung unterliegt, halten Wir bel der Ver, sofort aufheben zu lassen. Im Dorfe Spossi erschien eine etwa 809 Mann starke Bande . Hermann Bruü ichtern iind. ernannt. der Fabrikbesitzer mtliches. dire r ge wir fei Mie h men, rüher im Infanterieregiment schiedenheit und Wichtigkeit dieser Umgestaltungen für gut, hiermit zu In Radom, wol gegenwärtig die Mobilmachung statt⸗ TschÜntschufen. Sine Akteilug Militär, Tie zu ibrer Venfslgung . . ö ni. Landgericht. dasellst, . 3 e 3. ,, . hei Okatjekune vermißt. ö ö. . e 6 ö. n ,. n findel , durchzog d , , an ee n hn ss, ,, ö . . itz in Görlitz bel e i ch. ien, . , torten. Reiter Reinhold . . w n , ,,. nach Beendigung des Gottesdienstes in der katholischen Kirche . die Flucht und, ahm ihrs eine große Menge Grgt, und Lleinzhieß in Sie . . abi f . k ö. Preußen. Berlin, 27. Dezember. Hef nfanterieregiment Nr. Ho, am 0, ir e,, i enn der ö Teile? der Verwaltung liegt , . af . ö mit . git ö , ö ö . . oe e und ö ; ; eine j ĩ ö osef Klose, ; ** . dem inisterkomitee ob. Infolgedessen ordnen Wir an: Das roten Fahne singend die. Hauptstraße. r entgegen iedengzei Jollen ud derg guflinn. Bern ärd Lippert in ghend Majestät der Kaiser und König find gestern 'hbedilll'le, s Ketoren am 23 s Septemter, zi Mu susheihte chest iih testzsn Reber ne, nde'ftrsaitten läkteen mit? Schisheemüsangen d er Frieser nige Mitte g g bei dem Land um 12 Uhr vom N ? ch, fruher g g ö 3u , , 4 sind . Auf ) der di bonn n . n. 3 ern 4 am 18. Dezember unt e darf r fe g . 57, bie Frage zu prüfen, wie Unsere Abfichten in der besten Weife Kommandeur des Infanterieregiments Nr. wurde vor * . von der Belagerungsarmee 18r J ernannt: der 1 ü ajestät die Vorträge 26 ; ö 7, Rahn, eboren ing Leben gerufen werden können, und hat Uns in kürzester Frist seine ö ei det. ni⸗ 9 ] esagt. . ö ä,, , , ; 27 a n ; r B . 16 eters des jvil⸗ . Dezem Rei ichtigten jahmen und über den weiteren 3 j j r * 9 4 , , r,. X ; Der 8 n energischen Segen bei dem Landgericht daselbst. . unh labinetts, gi r . rr . zgsrats von . 3 Adolf Ackermann, geboren am 5. e e f, 32 , ö der er len lere heilen . ö. Ye rr ltc f. . Grussische Telegr Agentur, berichtet, Lin Hau angriff. warde aber zurückgeschlagen. Unsgre Besißergreisung ist setzt tun i ie früher im Infanterieregiment Nr. S7, a 165 iehlen der vorgeschrlebenen Ordnung zu berichten. Nikolaus. von 40 bis 50 Menschen mit einer roten Fahne und fiemlich gesichert. Der Hügel ligt ungefihr 13 engl. Meilen füdlich 2 88S, am 17. Dezember, unter Hurrahrufen durch eine der Hauptstraßen und des 203 Meter Hügels. Durch die Beschießung mit unseren schweren

3. Der Erste Staatsanwalt Ritzel in Landsb ist Ankunft ü Coburg erfoll k. ute vorm an die Staatsanwaltschaft in Stettin und der 3. a, W, ist Zinn. Empfang waren auf d ittag, um 11 Uhr., fämtlich im Vazarett Epuki , ĩ i ; ; e . d aats anwalt j aur m Bahnhofe Seine Königliche B z zu Expukiro. Gefreiter Hermann Eine Bekanntmachung der Regierung besagt. treute Proklamationen aus. Als die olizei erschien, Geschützen entstand im Fort Novi-Hsitayanghao eine große Kaempffer in Beuthen i. O-Schl. an die Staatsanwalt Hoheit der, Herzog, Seine Durchlaucht der Regent, Erbzrinz . fel ten am 29. November 1880 zu , n er ,, ,. J ö. . . der Menge geschossen; einer . i , 5 to vi⸗ S ß . f wurde zufällig getötet, ein Schutzmann tödlich und Der Admiral Togo meldet, die Mehrzahl der Schiffe

schaft des Landgerichts Jin Berlin versetzt von Hohenlohe-Langenburg, der kommandierend im Infanterieregiment N Dem Foran e ml af nge! tz. e g.. TIL. Armeekorps, General sandierende General des 21. Dezember im Lazärckt r 2 ,, a in Pezug auf die Reformen bei der inneren Verwaltung des m 89 Der . . nachgesuchte ln n, aus J ist die Gesandte von . 2 ant Linde und der preußische storben. Reiter . . 9 . 5 J . fe el , e fre ä. l . a Dem Notar Wo n' in Brieg sist d ; u Forsthaus Torfhtuch bei Oktober 1889 schiedenen Versammlungen und auch, dem Gesetz zuwider, in den haftet; der Polizei gelang es schnell, die Menge zu zerstreuen. worden. berg * Schl., bert Nora i nl, R Schmiede⸗ antcrieregiment NM. nch ei ohe fe früher im In⸗ Sitzungen der Stadträte und der Semstwog besprochen. Unter dem Wie aus Wilna berichtet wird, vollzog sich die Mobil— In Tokio werden, dem „Reuterschen Bureau“ zufolge. Amtssitz in Viersen angewiesen erg⸗Glabbach der ichtigleit verungluͤckt (Schuß d , nn, n dinflüz, van PDersonen, die den Staat umjustüärien, wünschen, machung im ganzen Gouvernement in größter Ordnung, nur Uumfassende Vorbereitungen Ketroffen, um dem Marschall Der Rechtganwal ; . . schenkeh; e urch, den rechten Ober= und die sich besonders die Erregung unter, der, Jugend zu in Lida fanden unbedeutende Unruhen statt. Oyama beträchtliche Verstärkungen an Infanterie und Notar ernannt anwalt Dr. Fischer in Grimmen ist zum gaif' irn gen e nl hteitz, welche Ihrer Majestät der Läzarett' zu Dutsurfh . .,, . ki 1 —⸗ . . 6 Die Stadtdumg von Orel hat die, Erlaubnis zur Artillerie zu senden . önigin i m geliefert. efrei l aufende Versam en . n otwendigkeit erklär ; ; . . In der Wiste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ jahrstage dar ,, an . ö geboren aim 10, Juli ib be früher ,, , n. . bir. d,. ö ö. e, . J guwälte Justizrat Kleinräth bei dem Lanbgericht in Hannover, Karten im 6. des 31. Vezember bei e, n. etzn, ihre Nr. 13 ist am 15. Dezember an Bord des Dampfers Pro— wieret Gantt be une lässig fin. V desen ie reer; He . JJ r ñ Woas bei dem Landgericht in Brie Horlitz bei dem Land? Frau Oberhofmeisterin Graff Ihrer E zellenz der fessor Wörmann“ an Schwindsucht gestorben n i Ordnung gerichtet, Bewegung ist dem russischen Volke fremd, das Beratung der ihr gesetzmäßig zustehenden Fragen nachgesucht. Wir vernehmen zu unserer großen Befriedigung, daß unsere er, in Köͤnigeberg enn, nf gei , , hr erben inn es ier. gortel n . ö . ö ö 6 f n .. . . y n . J . Italien. ,, . 8j ag . . 21 i . n Lüchow und j . . (. ! ; ö J lo es hier⸗ e ; er onen, e an ; tesen ewegungen etlne men, ndem ; Un . er olgrei er Ul ha en, wo ei sie ag und Na esahren r hie ge . . ,, in Siegburg. ̃ . n m aus links, n in Fold m . e die schweren Verhältnisse, in denen ich daz Reich augen. Der Papst empfing, dem „W. T. B. zufolge, am dutch Sime und feindliche Heschoff, zu troßen batten. Trotz diefer anwalt, Justhhrar Di gew! e eingetragen: der Rechts⸗ 1 ar 5 in der Zeit von 10 bis 2 Uhr im König⸗ licklich befindet, vergessen, arbeiten unbewußt zum Besten Sonnabend die in Rom anwesenden Kardinäle, die ihm Schwierigkeiten gelang es ihnen, ihren Aufgaben ohne die geringste . . . r. Lewinski aus Posen bei dem Amts— lichen Stadtschlosse, in der Ecke beim Lustgarten, am Auk— Rußland. nicht des Vaterlandes, sondern seiner Feinde. Da es die gesetz iche ihre Weihnachtswünsche überbrachten. Der Kardinal Oreglia Verwirrung und unter gegenseitiger rtr fer, gerecht zu werden. h har ottenburg, der Notar Broicher in Kirn bei gange zur früheren Wohnung Ihrer M asestalen z us⸗ Ein Kaiserli cher Erlaß d - Pflicht der Regierung ist, die Staatsordnung und die öffentliche verlas die Glückwunschadresse. Der Papst dankte in seiner Wir nehmen von ihrer mutigen und hingebungsvollen Pflichterfüllung . w . die Gerichtsassessoren Flügel bei 1 abzugeben. Entwurf 1 Ber ellen ö ö . 9 . einen , . alle ,, den , . Gang ,, . Antwort lebhaft für bie ihm , Wünsche, sprach heloꝛder Kenntnis und sprechen unsere Anerkennung für ihr tapfere unh d gericht LI. in Berlin, Sul bei dem Amtsgericht ,, lautet, wie dem „W. T. B.“ aus St. Peters 36 dug , , n nere r. 366. die Hoffnung aus, daß die Kirche triumphieren werde, und a n ; ͤ , em Landgericht in Duisburg. Ernst Meyer bei' dem gemeldet wird: etersburg vom 26. 8. M. 66 1 ö , , nt ,,, ö. . kündigte einige kirchliche Ernennungen an ö Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Sch anghgi vom , . ö ,. Georg Drews bei dem Amtsgericht d ö. der Zeit vom 1. April 1904 bis zum Schlusse Rach dem heiligen Vermächtnis Unserer gekrönten B . 9 6 ul hien ö! l gli . . nen rf ö. 26. d. M, der Taäotai habe vom russischen Konsul die nd Lehnert bei dem Amtsgericht in Skaisgirren. es Monats November 1904 sind nach dem Zentralblatt unaufhörlich denkend an das Wohl der Üng dur 3rlkn en n langt werben. Die Semstwos, die kommunalen Jnslitutionen fowie Griechenland. Auslieferung eines Matrosen vom „Askold“, der einen Chinesen n,, Das Kabinett hat seine Entlassung gegeben. ermordet hatte, verlangt, Da der Konsul bisher keine Ant⸗ wort gegeben habe und die Bevölkerung von Schanghai un⸗

Die Landgerichts räte Paul Hoffmann vo ĩ fi das Deutsche Reich“ fol ̃ ö errschaft, betrachten W ü tuti f ĩ ? m La ö olgende Einnahm ; ö betrachten Wir bei unabänderlicher W ;. Inftitutionen und Gesellschaften anderer Art dürfen die ihnen gesetzten ndgericht! schließlich der gestundeten Beträge) an 3 . er er he der Reichsgrundgesetze als 1. , n n. Brenjen nicht überschreiten. Die Leiter öffentlicher Versammlungen, Delyannis wurde mit der Bildung eines neuen —ᷣ unermüdliche Sorge für die Bedäürfnisse dez dandeg / wobei Wir die die Besprechung von Fragen, betreffend die Organisation des Kabinetts beauftragt. 6 . habe , ö. Taotai an das Auswärtige Amt um Verhaltungsmaßregeln gewandt.

in Berlin und S oenenberg in Bromberg, der Amtsgeri ̃ rat von Reineck in Hochheim und ber t mtsgerichts⸗ meinschaftlichen Verbrauchssteuern sowi Notar, Justizrat Floris in schtsanwalt und Einnahmen des D n owje andere alles den Intereffen des Ruffenbollgs taisi Staate, julaffen, berfallen der Verantwortlichkeit gegenüber den jetzt Justizrat F oris in Lüben sind gestorben. . ö eutschen Reichs zur Anschreibung . ö ut , we , ier ne, i. a, K. . . ö. ö ö Serbien. Zölle 343 4 8. ; . nflußten ungen. W srfni eruhigung des öffentlichen Lebens eizutragen, von seinem regel⸗ Di 2 . W. T. B.“ beri Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und , i. 363. . anne , . 5 , , . , , , . . . . e rf, mäßigen Saufe abgewichen ist ; die J har ö ö. . . Kedizinalangelegenheiten. , , , , , . J Zz bh hl M C= 612 ghz M. Maischhatt ) a . in der cee r gebn nr Harl nuf 1. g wesentlicher Neuerungen es os kauer Gouvernements eröffnet worden. Der an Staatzeinnahmen beweise, daß der Voranschlag für das laufende Bekanntm ach un 9g. 4 4 864 841 , Verb char de en J . Verwirklichung solcher , . ,, H. K 5 kJ . -. Cc, . Baku, 26 . k Arbeiter im Die Turnlehrerinnen prüfung, welche im Frühiahr uschlag S8 O65 381 SJ 323732 M, Brennste i Unserer Untertanen bege nen wird, der ein wirkliches , Die schwere La Rußl nds, der bedauerliche Krieg mit Japan, dessen 6 der Staatshaushalt ins Gleichgewicht gebracht worden sei. Für das Naphthagebiet haben die Arbeit einge st elt. 19065 in Berlin abzuhal In 1390628 M (41 090 steuer des Vaterlandes in der Unterstützu ö ee, g du nn, e, omi ü im : zuhalten ist, wird Ende Mai 1905 an (I O03 533 11), Schaumweinsteuer 3407 855 ferb m hung der staatlichen Ruhe und der Ende in nächster JZußunft nicht abzusehen sei, sowie die schwere ökonomische Jahr 1905 sei das Gleichgewicht im Budget ohne den außerordentlichen üinem noch iu fete d n ele Läzinkdin . Söd es , Branste wer Sh, , nn etz. 9 , Geh e n,, täglichen Bedürfnisse des Volkes sieht. Krisig und . H r wenn käesteten! e ein schweteg. Joch mi Steuerzg schlgg von vier nt vorgesehen. Die n der Handel und Gewerbe. Meldungen der in einem Lehramt stehenden B bergangzghgäbe on Bier 33 Fh; , ( g, 9 Ordnung des 90. e eit, Un aft, Sorgen, dis allerbesse deulesrussch!n rweife üennsatten eine! starke nörbösg Cerregung: Finanzwirtichäst sei zrstchtlich ans den;, günstigen Kassastander bm ,,, n n, n. en ewerbe⸗ Summe Sr bos 209 6. id,, ,s 9679 , Han n, einde in es die ,. Mitglieder auf⸗ hervorgerufen. Ir schlage bor, dein Kalfer eine Re folutton niedrigen Stande des Agio, der während des ganien Jahres angehalten In der heutigen Sitzung des Zentralausschusses um 1. Mluril' 196 J zärde spätestens bis für: 4. Wertpapiere 12574 257 : empelsteuer mn aneh : auernstandes stellen, bemerken Wir, daß zl setlesten, Rach * wer uk Feier beg! glückkichen Ereigniffes habe und dem gestieg nen Kurs der serbichen Stantzpapierz, Ging der Reichsbank wurde zunächst die neue Wochenühersicht , Meldungen anderer Bewerberinnen bei e gos is ehr e ast gen ö, ünfttens Kimweissnen diese Angelegenheit abe , J d : l ; ö ,,,, , ; d e hi,, , Fit * , , ,,,, k n,, ; iwatlotterlen 3 35 3 / , n 1 drs , Ft geführten Durchsicht der anfänglichen Abfichten det ebet soll Stiftung den N des Zefarcwitsch durch ein neues Steuergesetz und durch. Hebung der wirtschaftsichen : , n. . Die in Berlin wohnenden Bewerberinnen zubringen. Staatslotterien 15 005 049 (— 1619 815 H ifrs! Ministeriums dez Innern finden jetzt Beratungen durch! ej ; gien , ,, 66 , . . z Kraft deg Landes. Hierauf der n Gesetzentwürfe würden im Laufe d , e , e, e, g , , Polizeipräsiblum in Verlin bis zum rf Apt ne 91 1037 291 46 C 35 947 , Wechselstempelsteuer 8 g god S½., von Kenntniff ig 4 Fragen des Bauernlebens statt, die auf Grund ju dienen. Die Semstwos hätten das feste Vertrauen zum Kaiser, was durch langjährige Mißwirtschaft angerichtet worden sei, könne 51 Millionen auf 1011 Millionen gesteigert habe, darunter 9 der , einer Bewerberin zur Zeit . 85 ö 9. le, 1 und . Bedürfnisse . n r fir e Tee g, 3 n . 96. . ah a. ö. 9 R . unt . 6 a,,. . . i . ö. . * . . Ing n,, ,, f. - 3 . 559 o34 J g 8 n ör en Komitees aisers ie egenwärtige bureaukratis e Staatsordnung, e ; ö onstitution '. r ngenen König 1 ionen einer 96 9 in den letzten 9 ahren. 24 anzugeben. hr eigentlicher Wohnsitz, so ist auch der leßtere tung 68 (0ö5ß 009 M (K 1 e god He wei , Wi genre daß durch diese Arbeiten die Gesetze fürd . Hersere n i, kr Be. antftennde herd, nenn dez ä, , d, ü al nnn, n eh f r gitgler ne, bender mn , n, Die Meldungen können nur dann Berücks tigung finde Die zur Reichskasse gelangte Isteinnahme, abzü lich stand mit der allgemeinen Rel Egesetzgebung in ö ö . ae, an dem der Kaiser , , ; aus dem Auslande in Verbindung mit. günstigen Wechsel⸗ wenn sie genau? d gung finden, der, Aus führvergäiningen un d züglich wodurch die Aufgabe der S 6 , . kur, Teilsgshme, an, der Gesetzgehung Beruf J Bulgarien. kurfen, ansehnlich vermehrt und belrage jetzt 1915 Millignen 3 9 ; der K vom 15. Mai 1894 trãgl bei ben na ö. 9g w. un er Verwaltungskosten. be⸗ Standes erleichtert wird , dauernden Sicherheit dieses deren Mithilfe die Kalfermacht und die Größe des Wie das Wi z . ; d. J. 36, 144, 75 Millionen mehr als in den letzten 3 Jahren brechen und mit den im 8 4 derselben vorgeschriebenen (E13 705 zeichneten Einnahmen: Zölle 306 68 195 S6 Jar. Hefreiers! al dessen Angehörige durch Berorbnung des Lhrones gestärkt und (in Aufblühen des Vaterlandes werde herbei⸗ ie das Wiener, Telegr⸗Horresp-HBureau“ au Sofia er in der Ke ili ̃ llene Schriftstücken ordnungsmäßig versehen sind 334 c). Tabaksteuer 7 353 451 ½ (= 313 75 6), erbte, 3 ell herechtißte, frei Bürger des Landes anerkannt gefühl wlllüett git Kernteam s' Ken unerfhtkerlichen Grundlagen meldet, hat der wiinisser des Aenßern Perram alten, Lui. Decdihnder Köbtenm Wrche öl zum n, Die über Ge it, uckersteuer und Juschlag 31 682 A), werden. Indem Wir hiermit ein weites Gebiet und die fern de iche ö ichteit und der Gleich, garischen Vertretern im Auslande eine N i Goldvorrat sei um diese Zeit noch niemals so groß gewesen. sundheil. Führung und. Lehrtatigkeit b g 51 63 217 , ( 12 107 Las ch, Vote berücfn if. Föerblit 3. , ĩ . J ö d hr n e n, Zeugnisse müssen in neuerer Zeit ausgestell ei⸗ alisteuer 32 083 747 6 (4 442480 „M66, Maischbotti regelrechten It ; 3 . Vir als gnanssch ie bet amn Feet sang aüer Hörger, fehdie der Frcktef des Morte mn e, ustragenühegsanzt, den, Europ ischen , . 2. k n, , uf zuverlässiße Fesistellung der gefundhelili usgestelt sein, gol ib e ( 3237, 66? 66) e e , g, ö an: 1) da une 3 Staates und des öffentlichen Lebenz Glaubenz zur Erneuerung eineg engen, festen Bandes zwischen Bulgarien übernehme keine Verantwortung fuͤr alle Folgen alss s mehr als 1903 24 bezw, 85 Millionen weniger als . r den Beruf einer Tal ieh ri ist . 56 r r r. und Zuschlag 78 75. 45 1 ö. 3. 13 9 bes Ge seKzes (al * n: ie w 2 hh h , , . ing . in g i ful 6 . ö rennsteuer ; . t is ĩ ; und de aterlandet. och wie „dagegen um ezw. illionen hoher a gen e ge, n g , ä e, fe, dnn, ü, ,, J , n. , , , j und Übergangs. ] Prtes ach e, f nnn ien m . . eiten und diesem vorgeschlagene Adresse an den Kaiser wurde Die New Jork Sun“ meldet aus Washing ton, das verhältnisse seien ebenfalls besser, wenigstens gegenüber 1903 und ; rfüllung unver⸗ mit Stimmenmehrheit angenommen. Stan tab ep ar fe ment bestätige die bereits früher ein I 1902, in welchen Jahren weit mehr ungedeckte Noten im Umlauf