9 Erste Beilage ö gewesen seien. Die steuerfreie Notenreserve von 187 Millionen Am Donnerstag, Abends 7 Uhr, veranstaltet d igli ] . ̃ St ts . die dieser beiden Jahre um 1098 bezw. 88 Millionen Musikdirektor i . 6 96 Een hr gr. J,. 6. N . ,,,, nig 1 ren 1 en a0 an el et.
und sei nur gegen 1991 um 17 Millionen kleiner; fie eine musikalische Jahresfchlußfe ier unter Mitwirkung eines werde freilich in der letzten Dezemberwoche einem steuer⸗ S. Capbella Chöre unter Leitung des Herrn Paul Schärf. Zur Auf— Der Pariser 9oneierge und die Bevölkerungsfra 1904 pflichtigen Notenumlauf Platz . wenn auch vielleicht y kommt, die, Kirchenkantate von Neinb. Succo: . Bas Jahr In . gerade so wie in Berlin und anderwärts sind kinderresh . wii neil tach neee, nicht in dem Maße wie im Vorjahre. Im Januar k. J. sei Et still zu Ender für gemischten Chor, Solo, Gemeindegesang und Famlllen keine bevorjugten Mieter; ja, die ausbesther und . I e ; aber ein kräftiger bückstrom zu hoffen da dn m, . rgel. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. wirte suchen, solange sie hoffen können, ihre Wohnungen nee . setzung des ein Prozent über' dem Privatdiskont von 8 lin sohfreihel Jamilig nn Ken ie n, fenen, erer: Rat ger, nine r, Bankdiskonts ermöglichen werde. Der , . Pꝛannigfaltiges. 6. . 91 . ist ja, erllärlich die Az. ; ö t. z ö ; nräumẽe, di ausschuß hatte gegen diese Ausführungen nichts zu erinnern. Berlin, den N. Dezember 1904. 6 ja der Frieden wird re , de, üer ̃ ; Die Abteilung Berlin der Deutschen Kolonialgesellschaft 5 Unarten arg gestört. Also je weniger solcher kleiner loge⸗ . 9 den (Weitere Nachrichten . . fr Gewerbe“ s. i. d. n, ee ö fie 5 ä. 9 Fanuc . , fi n e gifhes i n e n, ,. 238 . itt ö Qualitat i. ᷣ un ßer mr , Frsten Beilage. n. en Operntheaters stattfinden soll, und dessen Rein— ; 19, : h en mit); — e r . 6 ertrag für Deutsch⸗Südwestafrika, in erster Linie für die Spfer des . . ger imige Kohn ungen zi billigen Hreije gewann! Cs 1904 gering mlttel gut Verkaufte Verkaufs⸗ . g gi n i Theater und Mufik Eingeborenenaufstandes, bestimmt ist. L nun Rr tiftungs verwaltung auf, daß die Wohnungen sich trotz Menge Durch⸗ nach ů er 9 h . . hübscher Einrichtung und sehr niedriger Miete schwer vermieteten Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner wert sch lb. Sie verkau Zentraltheater. Das Dase in d ihren, und besonders die linderreschsten Familien messt nach kurjer Zet Dejember arktor 2 . . . „Die Negerlein“, groteske Operette von gen Arnold und fn nilfan e e hg , pig e ner, 39. 9 den , end . früheren, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . Preis unbekannh Musik don. Waldemar Wendland, heißt, die Neuheit, die am mit unker. Indessen“ lie T e, e, ,. gestelte Umfrage brachte eine förmliche Verschwörung d z ; . 66. lt, j — . gen auch Tatsachen vor, die ibre Existen ; 34 ‚. . er Tag , ,, , 1 8 ig V r komischen ommerns rei er erfasser Dr. H. Klose, wie der 1 zal Sächhhn ; ⸗ ͤht. Situationen nichts zu wünschen. Der Inhalt der Burleske dreht Globuz“ mitteilt folgendes: Im Moore salnn Wen möglichen Schikanen hatten diese den betzffenden Familjen daz . nl che Surles 6 ] ; j mmeln ĩ j ieee, bie här, nc ü, e e f, e ss,, n, ,,, i einem, Affenth hjage - be on ders aber bei feuchtem Wetter, sich durch starken Geruch bemerkbar die Erfüllung des Stift kes me,, fessor der Zoologie mit dem gleichnamigen Vierhänder der machen, sobald man ein Loch in die Moordecke gebohrt hat. Ein Auf die Er sullung; des Stiftungsiwegkes in Frage stellte, strenge Anweisungen seinerzeit im Zirkuzß Schumann auftrat, perwechselt. Die Kehand; treten bon Irisichlein die 9. Folge von Gage * 3 w. 6 ö Kron gf chgdie fin fte ing n ger Poris ruh eie lung, die der menschliche. Konsul erfährt, schafft nun drollige Szenen, gas mit vielleicht geringer gn , ing von ,, , umpf⸗ nichts. Da kam die Verwaltung auf den Gedanken, den allgewaltigen 3 , ; H . 3 46 6 , h 9 eimischun h ) 0 . ) ges d reßprämie b ür . ö auch an Tie 2 anege, die Heimstätte des wirklichen Affen 366 ist in unserm Gebiete mitunter beobꝛ tet ö ,, ,, ,, ; ö * jedes e , ,, n, ,,, 7 hen n *. Bel bösen wen, Hrn, We, ke Hä es is s d, es, ehe het ul nen fel S5 ,. ; pilden Trubel des urgs) ausführlich. as eine Mal wurde eine größere Anzahl sber“ ane zaßrsic; , . ; J r n, Die, anspiechende Wendlandsche . weiß von Irrlichterflämmchen am 26. September 1848 . 74 i , , ,, ,,,, der 5 ei . , wie Ernst angzudrücken und hat eine Abends von dem Salinenbeamten F. Koch auf der städtischen Vieh—⸗ ziffer ibrez Landes besallen hat , . sie 6 des * . terungs. in g. , . sct ann geschcffen . kraftvolle, wohllautende weide bon, Sülze im Grenztale gesehen. Sein Bericht Social? berichtel, in den Dindern iffen welch: 6 s J . von Fräulein Förster ald Ruth brachte sie besonders gut wurde durch einen anderen Augenzeugen, den Rotar Krüger, kindersystem nicht huldigen, bei der C ,, z. ng e dem Zwei. zur Geltung. EGbenso erfreute Fräulein Tuschkau durch ihren frischen, amtlich beglaubigt; ferner wurde am 127. April 1863 . , , einer
15,50 15,90 ; . . JJ I 55 17,00 ö J K c . . 1 1 9 J Brandenburg 4. H. . * 1 1 1 * * 3 17,30 17,28 Stettin 9 . * * . . . 9 . . . ; 17,30 . — 16 91 kö 1g . J . . , ̃ el egi ,,,, ä ö 17,00 J ; ; ö fr ; . ; ; 3e P . P 5 5 P 2 1 . 6 ö . 17,20 Fd J . ) ; 63 . ; kN ; J P 1856 . Dc — - ¶ 1200 * h Polkwitz . . . / . 17,50 ö ö ö. Bunzlau . ' . ⸗ 1760 Goldberg i. Schl. . . 166 . , 18, 00 Hoyerswerda. J ; ¶ 8 16.94 Leohschütz . . . 1335 Neiße — J . 5 * J 16K, 0 . ö. k . r* n w 38 18605 k 3365 1730 Goslar P d . 226 17,00 Lüneburg k JJ 6 Paderborn. ; J — z 17,50 ulda.. ö J 1771 H i w ꝛ 17.86 6 ö. — . 138 0 20,00 München. . ö 35 ᷓ — Straubing. . . . 11“ 30 1756 J = 3 . 18.56 , . ; 18 56 Ravensburg. 15, 16 . 19300 Offenburg. 1965 Bruchsal.. 1726 Rostock . . . 3 . . . * . 17,40 mee, w . 17, 15
; . — 1 8 d 5 * in . ä ,,, lauhigt; ᷓ fe rde. am . ö zu Wohnung gemacht werden, einen nicht zu unterschäßenden Femmschu Hehl e ö. tei! J fe es, pP Ih Portner, Pruchten bei Barth eine Feuererscheinung erblickt, dle, obwohl der Geburtenziffer. In Deutschland braucht man ich ja dieser . ) chuli, war gleichfalls ein trefflicher Vertreter seiner Rolle. don dem gewöhnlichen Erscheinen der Irrlichter verschieden, in dieselbe richt hinzugeb ber i it Aufs , , , Gutes läßt sich auch von den übrigen Darstellern fagen. Kategerie zu gehören scheint. Es bildete sich eine große Flamme die 1 h e , . ; * 9 6. in in,. . n , ; ee u. g scheint. Ss hilt roße Fl e Wohnun nden, deren größter Reichtum ihre Kinderschar ist, au kö unter Aufschießen blasf Strahlen igsan e 2 r . Tal 8 si i . ö. , ,, 66 . hahe , , bei uns an der Tagesordnung. Deshalb sind auch in deutschen Stäbten Im Könialt . w ; * tbewegt wurde. Gan in der Nähe der Stadt besondere Wohnungsanlagen“ für kinderreiche Familien ins Leb ; m öniglichen Qpernhause findet morgen eine Auf. Greifswald wurden an einem äußerst warmen und schwülen Juliabend fen word ĩ ; 2 . . führung von R. Wagners Oper „Die Meistersinger von Rürnberg⸗! 1901 gegen 1065 Uhr auf einer Moorstelle am rechten Rycktufer elwa 36 ,, . ö . 5 , . mit Herrn Bertram in der Rolle des Hans Sachs statt. Stolzing: bis 40 blasse und hüpfende Flãmmchen beoback tet, von denen nur dre heim! geradein vorbildliche Bestimmungen in dieser Hinsicht bestzz. Herr Nraut, Becmesser: Herr Nebe: David: Herr Lieban, Pogner: bis vier anscheinend größer alz 2 bis 3 em wären. Diese Ersche inung . Herr Rg üpfer Kothner: Herr Berger, Eva: Frau Herzog, Magda⸗ wurde mehr als 39 Minuten lang gesehen; es unterliegt nach der . Frau Goetze. Kapellmeister Dr. Strauß dirigiert. Anfang genaueren Beschreibung der Beobachker zu urteilen, kein ein Zweifel, Lindau, 27. Dezember. (W. T. B.) Der 6st ich isch . . daß es sich in diesem Falle um wirkliche Irrli handel Schnellzug Nr. 266 fuhr? gestern nahm ie gr, „Un J. Januar 1805 funde auf Aberhöchsten Befehl im Könttg— s es sich in diesem Falle um wirkliche Irrlichter handelte. Schnellzug Nr. 206 uhr gestern vachmitfag in dem hiesigen Rangzier— lichen Spernhause PThéRätre pars statt. Zur Aufführung ge—⸗ Das wandernde Moor. Aus Irland kommt, wie den . w nn,, , Relfen de d . langt . Daz eherne Pferd“ von Auber. Abonnements sind aufgehoben, „Münch. Neust. Nachr. aus London geschrieben wird die Nachricht . ö ö die dauernden Reservate die ständigen Dienst⸗ und Freiplätze bleiben von einer Katastrophe, deren Bedeutung für die Bewohner Brer 27. De; B. T ĩ ⸗ bestehen. Der Beginn der Porstellung ist um 3 Uhr. Jie Karten des westlichen? Teils der Grafschaft Roscom mon wielléscht noch. zr emen, r Dezembfen (. T. B). Dic Nettungtstatson für den J. Rang, das Parkett und die Prosceniumslogen des gar nicht abzusehen ist. Es handelt fich darum daß , ö, — ,, ö. , ,. ele II. Ranges werden nur unter der ausdrücklichen Bedingung verkauft, Moor begonnen hat, sich weiter zu bewegen wodurch hem ohnte Hir e n t: tmn 26 2 , ile. daß die Besucher im Gesellschaftsanzuge (Damen in ausgeschnittenen strikte in“ die größte Gefahr geraten sind Vat Yoor das 236 ,, Rz . ö Kleidern, Herren in kleiner Uniform bezw. Frack und weißer Binde) hier in Frage steht, liegt drei Meilen oberhalb Ter kleinen ,, k, erscheinen. Die Logenschließer sind strengstens angewiesen, Herrschaften Marktstadt' zastlereagh, die ungefähr tausend Einwohner bat J , in anderen Anzuge den Eintritt nicht zu gestatten. Es dehnt sich über volle“ elf Meilen autz. Am Sen nabenk noten , Veuez Fön iahichen Opernthegter wird morgen verbreitete fich in dem Bistrikt mit eine Male die Schreckens. Darts, 24. Deiember. (W. T. B.) Bei dem Eisenbahn— Schillers Trguerszz el -Wallensteins Tod‘ gegeben. Die Besetzung nachricht, daß dieses Sumpfgelände ins Rutschen gekommen fei. unfall. auf der Nord hahn (s. Nr. 3035 d. Bl.) sind im ganzen der Hauptrollen ist dieselbe wie in der heutigen Aufführung der Sofort entstand in der gansen Gegend eine wahnfinnige Parik. r slk her e nen une sb sn Je kom men Unter den ier Coten, 4 iccolomini . . . = Zwischen der kleinen Stadt und dem Sumpf be findet sich eine Anzahl deren hentität Kis her festgestellt ist befunden sich Leutnant C vin t; Im Thecter de s Westen s geht, Wiener Blut, am Donnerstaa Fwilck . , r ein Sohn des Senators Euvinot, und der Soldat Lyon, ein Enkel ; ⸗ , ,, g Farmen, die in erster Linie in Gefahr sind, und ihre Bewohner er— tal f . bereitz zum 3509 Male in Szene. griffen jo schnell sie konnten die Flucht. In vielen Fällen geschal des Mitglieds der Atademie Berthelet z Im Lustspiel hause wird täglich ‚Der Familientag‘ gegeben. das auch keinen Moment zu früh, enn die acht Fuß tige alba? , und k ö zam, Sylpester, Masse bewegte sich schnell und stitig vorwärts. Pie kleinen Häufer , feen Arnstadt. nachmittag wird das Reutersche öärchen „Das böfe Prinzeßchen- er Lan db'netnlbu! dete Ä orm, we eblechtn Häu vurden hier zwei ausgedehnte Häuserblocks mitten im Geschäftsteil ; — 9. . 8 . ö h a ß 20d Oer Te Del . — MTT Mi 11 7 n abe Vale 3 e z 1 e. ; 4 1 * aufgeführt. Am ersten Januar Nachmittags steht „Kamerad von Jeck ⸗ schon nach kurzer Zeit volle acht Fuß tief , deer Stckt durch geln Feine rsbrngst, zerstört. Da; Feuer brach ee, a . , 1 ö den Straßen Har Jabfolut nichts? ebe m' benahm nn, abends in einem Laden aus, der mit Leuten, die Weihnachtseinkäͤufe ; 18.50 1570 18,80 19.20 ö. Im R hali a theat eg. wird Nax und Moritz am 4. Januar drang das Moor ungefähr eine halbe Meile weiter in der Richtung besorglen, dicht gesuüllt war. Die Leute konnten sich nur mit Mühe . Nördlingen . . JJ 18,260 18320 18,40 18,40 , . nachmittag, . Charleys Tante“ am 1. Januar nachmittag auf die Stadt vor, und alle Farmen und Wohnungen auf dem Weg? bor dem Feuer retten. Ein Feuerwehrmann kam in den Flammen Mindelheim . . 13.60 . 56 380 gear,, K . . . perschnzg en eur ih wen Ker r lg Henn, fg, . um. Der Schaden ist sehr erheblich. Heidenheim... . ö . 17,64 1764 18,090 1899 73m Bfllegllian etheater bleibt die Posse „Ein Blitz, zu errichten, aber mußte bald einsehen, daß das nichts helsen konnie Ravensburg. . . 17,70 17.70 18.09 1899 mãdel Jau dem Abendrepertoire, morgen nachmittag 3 Uhr findet Der Flecken steht vermutlich vor feinem vollkommenen Untergang. —— ; . . ö 18.00 18.290 18,40 18.50 9 letzte Aufführung von „Fröhliche Weihnachten zu ermäßigten und biele Personen sind jetzt schon obdachlos Derartige i. JJ 17660 169 . * 9 y 4 nr Sgnnaßbanr . P*vtt an 9 190 31 8 5. * ‚— Per bile! ; 160 61 1 2 . wc Erne, . ) * c . 1 15784 ö 8 * 9 7 z ; 3, kJ hieder. Frau Holley, rutschungen kommen in Irland öfters vor. Im Jahre 1855 srst nr. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Neßlirch . J — 18,00 18,00 18,50 138,50 achmittags am Sonntag „Ein unbeschriebenes Blatt“ in Szene. eignete sich eiwas Aehnliches in der Grafschaft Kerry, und damalz wurden Zwelten Beilage.) J . J R dd ie. og gen. d el —n ? 81 1g und ol ende 1 ; . ; . d * 1 1 . . * . * I * 9 * 1 * * K . 1 3 . . Chambers. Deutsch von Bertha Pogson. Sertulespm ien f 3 Tage, Beethayensagl. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Insterburg d ,)) 12,70 12,70 12, 90 13.90 Nöonigliche Sthanspiele. Mittwoch: Opern⸗ Donner tag, Abends 3 Uhr: Heima' funden. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tie 200 Tage II. Konzert von Hermann Rubin (Violine). y k 2 12,60 12,60 1299 1390 kau. 230. Vorstellung. Freitag, Abends 8 Ubr: Heimg'funden. , K , 38 KN 36 3 63 6. Nürnher⸗ Oxer 2 ö — jr kh ing eh Mi ) 965 2. 2 nklam J 3.6 13, b0 2 * gie , Oer in hrt e,, emen, n,, i ner n,, , . pile — 5 J 13.6 . 13,70 K J . Cöcjenttz 6Gld 1Jüeknrↄrkns., (Ranistraßte 12. Bahn- , , , ,,,, . * 1e große Schumannsche Ausstattungs . k — 35 330 Neues Dperntheater, 235. Vorstellung im Abonne⸗ bof Zoologlscher Garten.) Mittwoch, Nachmittagʒ: (⸗(FEitiyn, Kren n, Schönfeld) Mittwoch und folgende päntomime? Gin? order r 6 k . ; — 4 — 1 15 9 e , n,. 5 s , , . ĩ . s ö 3 . ) ' UI 419 Tage hen 71 Uhr- Ma 9. 8. 2 * 8 . 42 * 6 * =. 8 . . ö * . * . . * * . — / eie, . , , . nn n te ing Tod. 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Der Struwwelpeter. Tage, bend 9 Uhr: Ver große Stern. Große der Mitternacht outze. Nomisch, phantaftische i gerd i. Pomm. . 13.09 1399 1. . r nr 5 Ur Aufzügen von Friedrich von Schiller. — Abends 7 Uhr: Dun Juan. Alusstgttunm zposlse init Gesang und. Tanz 4 3 Akten Pantomime in ? Bildern. Entworfen und auf baz Schivelbein . 1256 1er ng 5 . e Sheen gang, h Mm 8a. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen , Schönfeld. Musik von glänzendste in Söene gesetzs vom Direktor Albert Kolberg 6 5 1. . R nnerotag: rernhaus 251. Vorstellung. Der Preisen: Marig Stuart. — Abends 7z Uhr (außer Eirödebofer⸗. . . Schumznn,. Besenders hervorzutzeben, JV. Bild. Töelin . 3 . ö di glanz 9 Berlin. Oer in 1 Iklen., Dichtung Abonnement): Wiener Slut. Sen tan, Nachmittags 3 Uhr; Charleys Tante. Ehristlan ia. Großes Eisfeft Skilauf aus e we ĩ bomm. 1 1ü85 * 9 ; ,, 6 5 ö . 3. . 65 . J — Littwoch 8e ; SESnunar , we, *** = 2 * — 1 . 5: 3 1 0 . . . . . Mustk⸗ unte Benn ung des g9lzichnamigen Treitag (außer Abonnement): Der Traubadour. * och,, den 4. Jennar, Nachmittags 4 Uhr: der höchsten Spitze des Zirkus, ausgeführt von Rummelsburg i. Pohmm. 66 13,00 13,10 13,10 Vemans von Wilibald Alexis, von R. Leangavallo. Sonnabend, Nachmittags: 3 Uhr? Zu Ekicinen Finde zorstellung bei kleinen Presfen. iar und echten Norwegern. Dic. wfrlllch feenhafte Schluß⸗ ö . 1 1 663 Deutsch von Georg Droescher. Anfang 7 Uhr. Preisen: Ter Struwwelpeter. Abends 7 Uhr: Moritz. gvotheose. Vorher: Galaprogr 8 . 3. . 368 ,,,, , ,, truwwelpeter. bends 7 Uhr: . „Vorher: Galaprogramm und Mün⸗ Bromberg. . 1290 13,30 1340 13, Ausgabe der Abonnementsbillette für den Wiener Blut. stedts Ko libris. 1310 1d 3 ng 4369 ! 66 2 * 35 e g er . 1236 i. is 1550 1380
Braunschweig .. . Sinz City (Jowg), 23. Dei nber. (B. T. B) Heute K . 17.00 ü.
do w 7
2 k . ; ; Theater. Tränen. Lustspiel in 4 Akten von C Haddon⸗ Donner?
11
—
— — — . X 2 — — *
.
* de M O
—
de
Monat Januar 1905 zu 30 Opern und 19 Schau— Sonntag, Nochmit H ö Jentralth Mittwoch. ; Brelan ö , n, . ,, 86 wutag, Nachmittags uh: 3u halben Preisen: *entralthenter. Mittwoch: Die Negerlein. . Shlau J zember d. J 26. . hn ö 9 9 n lid Ton Juan. Abends 77 Uhr. Don Cesar. 3 Op ette in 3 Akten von Franz Arnold. 53 3 . , J K 13,50 13,50 60 1590 w , ; w Meufit bon Waldemar Wenbland. Cee oz, nc 36 ; . J — ö ö. ö Dorotheenstraße 2, parterre, Nationaltheater. (Direktion: Hugo Beder. , . Else Tuschkau, als 6965 hinf Familiennachrichten. Sihig: 5 . ö — ö. ö Weinbergoweg za -= 15 b.) Mittwoch: Dornrüscheu. * A1lIhr. Verlobt: Krl. Dora Lehnert mit Gebei Bunzlau . . 1330 , 386 1 . Donnerstag: Gastspiel von Fritz? ; Donnerstag und folgende Tage: Die Negerlein. * it hl r nt mt , jbberg i. Schlee. 1346 15,90 1380 13,89 m erts tes Thenter. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Millionen braut ftp on Fritz Werner Die Gi, n ig, e. * Uhr: Daun (er rn. . ear men,, , en 8. . ; ⸗ ; ̃ 1. . . 16 askerade. Freitag: Gastspiel von itz . — Abends: Die Negerlein. 3 3 . 1 6 26 13541 35 3 Donnerstag, Abends 73 Ubr: Helden. Fledermaus. . VJ Snntgg. Nachmitigas: Die Fledermaus. — kö ,, r. J 152 , 9 H Freitag, Abends 77 Uhr: Master abe. ,,. Gastspiel von Fritz Werner. Die Abends: Bie Negerlein. . e n, — Frl. Marse von Pritfwitz und ö. ö w 163 1633 P 113 ö. — Fler . ; . affron mit Hrn. Regierungsassessor Leo von ,, ,, ö. — 3, 55 15. 3 ht . Sonntag, . ; zrrit ? Mmiś . J 85 h 15.50 1530 Kerliner Theater. Mittwoch, Nachmittags Schlüna. ie l t gr hin . ö. cee, wellenlligncethegter, len ancefeahe, . rr eee i the m en, n g . G 360 ö, l 14609 6 3 Uhr . gf Melustue. — Abends 785 Uhr:; Prevosti. Der Troubabour. . fie er g n br fit g . , Frl. Charlotte . . 13,90 . 6 0 5 K ö . n,, mlauf mit Hrn. Leutnant Ofto Schwarz; uder J ; 15,50 ; 36 Donnerstag: Alt⸗Heidelberg. e Uh t Weihnacht. — Ahends 8 Uhr: Ein Blitz ‚ 8 Ki 1 ü — ; k 3 1439 . . . 6. 8) 29 . Anfang 74 Uhr. hlt Then ter. Mittwoch: Die Morgen⸗ . n, Tage: kt Gn nde ,,, , — Frl. Käte Goerisch mit Hᷣrn. dũneburg Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die schöne 3 . Sonnabend, Nachmittags 33 Uhr: Frau Holle. Geboren: Ein Sohn: ö , , schöue onnerstgg: Der Graf von Chgrolais. Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Ein un se⸗ ehr Gn bl rn. Qfrtran van Cramon . 363 fn . . Uhr: Zum ersten Male: I g, Der Graf von Charolais. benes fat. AMhmittag ; ᷓ .
— — — be & e
. . ⸗ ö . 97 376 35 14.25 rchitekten Emil Werner (Charlottenburg). ö . ö. 6 16 163 ,
. G ; 14,80 14,80 Taubadei (Noschtowitz ' = tnc R och ter rn. ö ö ö 1430 1439 . 14.36 onnabend: Ginen Jux will er fich machen. . Wolfgang von Pachelbl⸗Gehag (Schloß Keffen— Neuß I 12,80 13,ñ50 13, 50 14 60 5
j brinck). München. 1323 13,23 . e Trianontheater. (Georgenstraße, jzwischen 8. Hr. Geheimer Regierungsrat Mar. Straubing 13,70 14,00
Lessingtheater. Mittwoch: Florian Geyer. CLustspielhaus. (riedrichtraße 236) Mi griedri wwersitũ ᷓ ; fin Wei ; J ö F 33 R 14 do 14 26 ö ĩ — 36) Mittwoch, Friechrich. und, Universitätgstraße) Mittwoch: Die Wittgenstein Keipnz). ** re lesinrr Gühstab Meißen... ö. 13580 13.30 14. 00 ö unh ii . ö ächwittags 3 Ubr; Das Föse Prinze ichen. Il stlicht, (terte. leurs gushtel in 6 he ö. zr ber en rf m1 1235 63 ö . unnerstag: Die Siebzehnjährigen. Abends 8 Ühr: Der Familientag. ten bon Maurice Hennequin und Paul Bilhaud. enrlette Wesener, geb. Pavenftedt (Berlin). l — 139) 14 130 1420 Freitag: Traumulus. Donnerstag, Abends s Üühr: Ver Familientag. Anfang 3 Uhr. ö Saulgan ⸗ . 1300 13 56 15, S0 . — 4 , Freitag, Abends 8 Uhr: Der Familientag. ö mn und folgende Tage: Die glückliche ö, . j n. 4 1676 3 66 16 66 Schillertheater. 6. (Wallnertheater) 3 Sonnshend, Nachanittags 3 Ührr Das bhöse 26 Verantwortlicher Redakteur . k ü! J. a
. ? = z * 8 . 13,60 Pine Lb s här. Wantz eb, Kensechen. C Ubemds s uhr: Der Famimüen. Dr. Tyrol in Sharlo itenburg. ekt; 16s rs
ᷓ j . Konzerte . Rostock ö ö 1
Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schfller. ; ; 9 Verlag d iti d 1 14,60 14,50 3. ö.
er, ei bah ren r nme. NResidenztheater. Direttson: Reicardaletander) - Singakademie. Mittwoch, Abende s nhr: ,, K J 16 160 ono
ru urn n) — ektion: Richard Alexander.) Liederabend von S 8. M Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ Iltenb ; w 1640 16,40 3 6 Freitag Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche ,,, (Les usan S. Metealfe. Anstalt, Berlin sw., Wilheimste ße gte 33 ö. . . . .
⸗ ? . ) d' Hercule. ank in Y e, ,,,, j ᷣ .
. (Gries ich Bilhelm städti sches Thegter) . Bilhaud und M. Hennequin. Der ch Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 73 Uhr: Zehn Beilagen
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Tyraunci der . Schönau. Liederabend von Elisabeth Denzel. (einschließlich Börsen⸗ Beilage). (26140