Qualitat . ; Sandel und Gewerbe. des chemins de fer ige nr, Thörl ver . . ö rh J 2 gering / mittel gut Verkaufte Verlaufs⸗ n , n, H n mu er g ms Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. De— . . . ( Moniteur les intertis Materlels) Heu 9, 10 , , 6. . ,. De ember Marktort Gerahrter Press fir TDoppes sey' ne: Menge ö. ö Spalte ö jember betrugen (G und — im Vergleich zur Vorwoche): Die Einführung des elektrischen Betriebes auf den peise ohn n m g r. gos A* wert Durch⸗ Ee lber schiag ich Aktiva: 1904 1903 1902 Straßenbahn in Guatemala wird geplant. Nähere Auskunft
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . ö 6. e nn, Metallbestand 3 t 0 10 erteilt Micard6 Ccheperria, Direktor der Straßenbahn. . ner Bestand an kurs⸗ Oeffentliche Anlagen in Panama. Im Anschluß an rojekte, deren Ausführung in
6. 6. 6. 16. ' ü 8 2 reis un belamn fahl gem deut chen eine frühere Noliz feien weitere Bauprojel, ĩ . ausgeschrieben werden soll, mit
— Gelde und an Gold ü ᷓ Regierun ͤ Ger ste — in Barren gher aus · al ff K Ine Bastimentos, Brücken über — Aale 1 kg 2809 A; 1,60 ινς — 8. 3,90 36st ö ö . en e nen, die Flüsse Santa Maria, rl . r außerdem ist — 8 . . n, . — 6 ö 5 . H ; ö : a8 Kil ogr, Ie er? iner Rei hrftraßen geplant. (Aus Gommerein! — Schleie 1 Eg 4 — Bleie 1 kg Insterburg ö . dä echahnh 1 olz sz oo sun sso Coo ses 121 o9. Ken iner Reeihe von Fa . so Sind id dc er g bo 7 13,00 13,00 ; 27 ch 6 9 603 000) . 15 012 000) —ᷣ f 461 000) Intelligence.) Ft h . ! * J Frei Wagen und ab Bahn.
8 7 9 i a. 85. . 1 e. 63 15/10 13,40 — . Bestand an Reichs⸗ Stettin ; = 3. . . . 378 000 2! 32 ö . 15,30 15,30 i,. ( 3 ( 2 ) . * 7 Tägliche Baggn ge stellu nz 7 n Koks an der Ruhr und in , ,, Berlin, 24. Dezember. Bericht über Speisefette ven
5 ; . ; ö . . . . — — ö J . i. 1 . 1 f Bestand an Noten 1460 itz 14 89 ; . anderer Banken. 2s 252 999 148169909 5931900 An ber Ruhr sind am 24. d. M. gestellt 17740, nicht recht:! Gebr Gause. Bukter: Die Zufuhren wurden bei der regeren Nach— ; ( 3 664 000 . 1289 00 — 1936 0900) zeitig gestellt keine Wagen, . . ; frage geräumt, und die Preise konnten sich trotz des dringenden und nd am 23 d. M. gestellt Co?, nicht recht-! sehr Pilligen Angebots von feinster dänischer Butter unverändert he—
1904
Tag
„t; 1,
f. .
1
i n. Pom. d — — d 11,40 11,80 : 3,6 12,0 13,00 15,50 Bestand an Wechseln S1I3 19 9o0. , 993 7903 god. , , 864 12 999 In Oberschlesien si ö ͤ ö zeitig gestellt keine Wagen; am 24. d. M. 1673 bezw. keine Wagen; haupten. Die heutigen Rotierungen sind: Hof. und Genossenschafte,
k ⸗ h = J . 416 CC 6s ö C. 6 6s och (4 fs Soch Rhlau Jö —— 13,80 13,80 1446 11665 14665 am 25. d. M. 104 bejw. keine Wagen. butler Ia Qudlltät 1233 bis 127 „½, 11a Qualität 110 bis 125 M Hrieg. d 12,60 12, 80 135 60 14665 1445 ; forderungen .. — Schmalz: Das Geschäft verlief angesichts des bevorstehenden R — 24 ö 16555 15665 z ĩ ( 2148 000 4 8740 000) (4 9785000) ; Festes recht ruhig, auch Preis veränderungen sind nicht eingetreten, Die Holdberg i. Schl... . 14,50 14,50 1500 165,595 146556 . Bestand an Effekten 149 941 900 do 254 000 172 691 000 Ueber Verdingung von 160 000 Rg Leinöl, 32 80 kg franz. heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 427 bis 431 , . K. z ( Ib S2 ooo) (4. 2 513 0ον . σ j5 Gz 6οο) ] Tervpentinst und i5 400 Kg gewöhnlichem Terpentin z] sowie amerlkanisches Tafelschmals (Gorussia 44 6, Berling; Stadtschmal Brem §knüppeln seitens der Eisen. (Kronch 4. „, Berliner Bratenschmal; (Kornblume) 46 - in Tierces
1480 16,50 — ; Bestand an Lombard⸗ 6 491 000 73 394 000 74 064 000
Jauer 14. 90 1496 1665 1645 3 6 6 z Bestand an sonstigen ö von 18000 Stück birkenen tens der Ei. . . . ö ö ö mii, h 398 000 97 875 00 79 608 000 bahnverwaltung ist den Aeltesten der Kaufmannschaft Mitteilung bis 50 Æ — Speck: Unbeachtet.
C 5 86 000 0 l ι,ο6 0 «· C 23532 ööb) zugegangen. Näheres ist im Verkehrsbureau der Korporation, Neue n, Friedrichstraße 54 1, zu erfahren. . ; . . hat, einer den Aeltesten der Kaufmannschaft Berlin, 24. Dejember. Wochenbericht für Stätte,
166 16 36 ö . ; n ho 000 ooo o — In der Schweiz ; ö ö ** a
das Grundkapital . 160 9090, 180 QQ υάο pon Beülin zugegangenen Mitteslung zufolge, die geseßzgebende Körper.! Stärke fabrikate und Hülsenfrüchte von Mar , . .
on im Hinblick auf die
16,66 1656 169M 19.00 ; j z (unberandert) (unverändert) (unverändert) zern ; ; ĩ ; 4 9. s ; z ; ĩ z 7 schaft im Monat November einen Gesetzentwurf erhalten, dem zufolge Der Verkehr in Kartoffel fabrikaten war scho Duderstadt 1 13,75 ö . . . ; der Reservefonds. . ö 6 a Schienen, die zur ersten Anlage einer vom Bund konzessionierten Festtage sehr still, Preise blieben gut behauptet. Es sind zu . d 14,90 15,90 16 56 16 66 ö der Betrag der um⸗ i nl n . n vom 19. Juli k. J. ab auf weitere notieren: 3 , ö ear ff, 271 k JJ 14 36. ; 95 10 Jahre zollfrei eingehen sollen. . . ö 25 *. J. Kartoffelmehl 23— 26 , feuchte Kartoffelstärke, Fracht⸗ JJ 2 14,70 16, 09 15,00 laufenden Noten . 1 342 147 009 1304 690 000 1269 495 000 2. Die rer Cen serch fr tiche Gen ossenschaft in Dreischor Drskei gras f fern 160 * wn ,, ,, Exportsirux 33— 335 4A, Kartoffel zucker
Doherswerda . ; J . 15,75 15, 80 . oh the J . ⸗ 16, 16 . J / 1547 16516 , /) 0 6 . ö ö 39 63 Erfurt . 6 r . KJ JJ; 17,00 18, 00 , 1450 16,00
18.37 16,66 — 14. 5ᷣ 16.96 pa ssiva 41 ‚.
dd
Straubing ; Derr, 16,80 — 6. l 2 882 = 2000 ᷓ . . 2. Neißen JJ . . 15 56 15 60 1700 se sonstigen täglich * 63 Oos ooo . 6 852 00 . ot) (Niederlande, Probinz Zeeland) wird, nach einer den Aeltesten der Sirup zit — 82 , . Pirna; J 16,50 16,90 16.36 1736 ; / ; d . . . Fausmannschaft bon Berlin zugegangenen Mitteilung, in nächster Zeit gel 365 —=31 , FKarkoffelzucker; kap. 31-32 ÆK, Rum⸗ Heidenheim J ö — ö. 35 J 8 ‚ ĩ 2 568 924 00 62 875 000 92 649 000 die Lieferung von 146 300 kg Superphosphat vergeben. touleur 42-43 M6, Biercouleur 12 - 423 M, Dextrin gelb . . . 1790 1758 33 — 14 — lichkeiten — Die Erneuerung des Fein blechverban des, über die am und weiß J3. 33—- 335 *, do. dn 3 , 5 ö JJ 17.40 ; ! ! ; . z 3256 ärke kleinst, 37 — 598 M, großst. a . 17.26 3 ,,. . ; die sonstigen Passiva * . ö 839 * 38 3. 89) 4 2 3 Zeitung“, ausgeschloffen. Von den Werken, die an der Verband. 38. 46 6. Reisstärh (Strahlen ) 47 -= 48 4, do. Stücken) 47 18 , ö J — f 7 17 J öbersammlung noch teilgenommen und bestimmte Erklärungen ab Scabestärke 31 -= 34 Æ, La. Maisstärke 321 — 34 4, Viktoria⸗
gegeben hatten, haben dem genannten Blatt zufolge neun überhaupt crbsen 8-24 6. Rocherbsen 18-24 6, grüne Erbsen
eiße Bohnen 30 bis
1820 18, 40 . 6 = . 24. d. M. die Entscheidung fallen sollte, ist, nach der „Kölnischen) und Schlesische 39 —= 42 , Weizen
B 1 se . . . . . nicht geantwortet, acht ganz unerfüllbare Vorbehalte gemacht; ein 26-22 , Futtererbsen 145 — 16 M, inl. weiße c 16,65 16, 66 Werk hat verneinend geantwortet. ö 4, flache weiße Bohnen lä =- 32 4, ungarische Bohnen 8 — 060 (Aus den im Reich samt des Innern zu sam menge stellten — Der Aufsichtsrat der Bielefelder Maschinenfabrik galt ruff. Bohnen 28 — 30 A, große Linsen 37 = 44 M, mittel Nachrichten für Handel und Industrie“ .) vormals Dürkopp u. Co. hat, laut Meldung des W; T. B., be⸗ do. 33 —37 *, kleine do. 28-33 , weiße Hirse 298 - 36 , gelber schloffen, aus dem Reingewinn von 1084 63592 M eine Dividende Sen 24 = 35 66, Banfförner 24-23 66, Wintzrrübsen 141 =* 6.
Safer. Spanien. ö j in V i ⸗ . bon 3 öso (gegen 25 . im Vorjahr) in Vorschlag zu bringen. Bin kerraps 20 - 265 M, blauer Mohn 44-50 Æ, weißer Mohn n Is ig (gegen 20 dso ge ert fz, Buchweizen I6—= 7 ,
24. 2 11,95 12 ;
ü K 5 26 1225 1556 l . JJ P — 13,50 13,60 . Behandlung, der Durchfuhr auf. dem Seewege. Nach — Rach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der sz = 70. 4, Pferebohnen : ö ö . 1770 , 1 . Ziffer 2 des Artikels 177 der spanischen Zollordnung war die „Weserzeitung' hat die Deutsche Dampffchiffahrtsgesell⸗ Mais loko 1734 — 155 6, Wicken 15 17 4, Leinsaat 22 - 25 , Durchfuhr von Waren zur See u. 4. an die Bedingung geknüpft, scha ft Hansa durch Hamburger Vermittelung ihre Dampfer Fümmel 46 = 32 , la. int. Seinkuchen 15 186 , 14. ruff. do.
Elbing J J 1526 1465 165 : Taß er Hafen, nach welchem die Durchfuhrwaren bestimmt sind, Ftauenthaler ., . Scharlachberger⸗= Rüdesheimer“, „Johannisberger? js — 159 4Æ, Rapskuchen 12 — 13 , la. Marfeill. Erdnußkuchen 14 — 145 4A, Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 54 — 60 0o
Potsdam.. ; . ö ö ⸗ 15,40 16,80 15, 80 = ; e . nicht der Ausgangshafen des Schiffes oder ein Hafen ist, den das und „Hit änfels. der Firma H. Viederichsen in Kiel. berlauft, . . innahmen der j4 f — 15 6, helle getr. Beertreber 12 —13 MS, getr. Getreide⸗
Brandenburg a. . / ö ? JJ 1456 16 66 16, 66 Fei i ĩ ) 8B 419 4 ! ĩ Schiff auf seiner Reise berührt hat. Durch Verordnung (real Laut Meldung des ‚W. T. B. betrugen die E : Staats bahn Gösterreichisches sakempe 15 - 16 6, Meaisschlempe 131 15 6. Malikeim, 11 bis
k 145 ö 6 JJ 60 15,00 16, 00 ö l eie : . JJ i 13550 14,09 14,09 z orden) des Finanzministers vom H. Dezember d. J. ist diese Be⸗ ODester reich iich Angar mfchen ð . J 14,30 14446 1446 stimmuüng nunmehr dahin abgeändert worden, daß der Hafen, nach Retz; vom 11. bis 20. Dezember: 2 Soo 151 Kronen (172 604 Kronen Ii M, Roggenkleie 1 -= 113 , Weizenkleie 1093 — 11 Alles per d ( 14160 1435 welchem die Durchfuhrwaren beflimmt sind, nicht derselbe sein darf wer iger alg i. V.). — Fie Einnahmen der Italienischen Mittel ⸗ 1090 kg a6 8a. Berlin bel Partien bon mindestens 10 000 Eg.) Stargard; i. ,, . 13,50 1356 15.56 k wie der, in dem die Waren geladen worden sind, auch nicht einer vor ö betrugen in der zweiten Dezemberdekade im Hauptnetz ö JJ ¶ 12,40 — hn. demjenigen, in welchem die Ladung eingenommen worden ist, wofern chr r a4 Lire, im Ergänzungsnetz mehr 20 366 Lire, zufammen ‚ , J 13,00 13, 20 14,00 = es sich nicht um Dampfschiffe mit festem Fahrplan handelt und vorher mehr 195 100 Lire. — Die Einnahmen der Canadischen Paeifie⸗ Magdeburg, 27. Dezember. (W. T. ) Zuckerbericht. ö i; 5 — 13,40 15.46 angezeigt wird, daß der Bestimmungshafen der Waren einer der An— bahn betrugen in der Vergangenen Woche! ol oh Dollars (15h 060 gorniucker S dso' ohne Sack — — Nachprodukte 75 5/9 o. S. , , 12, 80 än 6. laufchäfen des Schiffes ist, der aber eist bei der Rückkehr berührt Dollars mehr als i. V). Torn eta müng: Steig. Brotraffinad? J ohne Faß 2425. en r JJ P 13, 90 2 . werden soll. (Gaceta de Madrid vom 8. Dezember 1904.) Ruüsstalltucter I. mit Sack * 23, 835 24420. Sem, Hiaffinade m. S. , w 15,20 1440 1440 23, 95 = 24,20. Gem. Melis m. S. 23. 45— 23/70. Stimmung: Ruhig. k 18 70 26 . ö Kursberichte von den Fondsmärkten. . . , f. a. , 28,60 9 ,, 3 V 1. 5 10 ; er u. ⸗ ; b B. T. B) (Schluß) Gold in * Br. D ( bei. Januar. 2ð,/ k ,, 400 14,20 14.20 . ö ö ; S Ham burg, 26. Dezember. (W. X, ESchlu b 29.00 Gd. 2920 Br., — — ber / Mai 29,45 Ed. . 3 ; . 16 1369 . ,, Irc wb, er e, den C ae, . . 6 Gb, Silber in Barren: Sag? 6, Göen,' gͤust Ho sr, Gd. rg gö Hr. = ban, 1 . ] 40 1450 1450 fol Ton Jedem st ei iftsrei inerlei, ob er das Kilogramm 83, — 2 r ; ) Stimmung: Fest. holkw 9 . lle Fem dafelbst eintreffenden Geschäftereisenden, einerlei, o n ; ; g: F ö J , 463 — än, e, , r sr , rn gh es, e, e Tir, s, , ,,. Hohberg . Schlk, ... 13 650 6 33 z — kö ch erbeten erden. Viele Abxgcße ct mnzn ct bie erm KinttesThs Pen hc ä, ling d' cidernts Fiss Üncgz. Printe zen, Sä, Fest? götos Kube um dirk ar h, ü 3636 . 13390 Uiner allgemeinen Steuer, sondern die eines Erlaubnisscheins gegeben, m, Then,; . , n mrische Lof HM. d, Vi. 13166 rivatnotierungen. mal. Fest. . . 1 *. ö P 5, 195 12 . . f Ko Rente in Kr. W. 87, 95, Tür ische Lose per 00 veleimer 37. Speck. Stetig. — Kaffee. Unverändert. Offizielle erer JJ , ., . Filer f, fer aeg rg, ne, g. n . , n, dnn. er ers Hamer ib 'e lig Bau e e, ui, Upland uz. , , ; 3950 r ; — . . ö * jnli 3. , 6 * er ult. ——, Desterr. Staats . 7h, = 3573. Neiße Hö . 1349 9 ; noch nicht sestgesetzt; wahrscheinlich wird sie auf. S0 oder go Tage hefens at S8, 50, Wiener Bankverein bol, 0, Kreditanstalt, Desterr. loko 4. 4. Dezember. (W. T. B) Petroleum. Ruhig. 13.99 13,40 . bemessen werden. ! 76 5 j ꝛ U Ilg. 803,50, Länderbank 449,00 Ham burg, 2 eiem l. K er ult. 676,50, Kreditbank, ng. a g. . . 6 9 Stanhart wbhlte loo 6 5. . . rũxer Kohlenbergwert n . Montangesellschaft, esterr. Aly. Ham burg, 27. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. Vormittagi⸗ bob o), Deutsche Re chsbanknoten ger ult. 7,60. — 8 berich) Good? average Santog Deiember 40 Gd., Mär 404 Chr London, 24 Heiember. (W. T. B) (Börse geschlossen) Mail Gb.. September 43 Gd. Stetig. Wa. Zucker markt. (Anfangsbericht) Rübenrohiucker J. Produkt Basis S8 o / 0 Rende⸗
, l,,
Altenburg . 16 Co —
,,,, . . ⸗ ; ' 1456 15605 15565 JJ 15.30 15,390 16 6 r ; ö ; Südafrikanischer Zollverein. — ö Ursprungszeugnisse für Zucker. In den britischen platz ibi i Gitte Paris, 24. Dejember. (W. . B.) (Schluß.) 3 oo Franz. ment neue Usance frei an Bord H ng heren 365 5, Mär; 28, 95 36, 29, So, tob 3, 25. ,, . J . ö. Wechlfl auf Paris zthoo. Budapest, 24. Dezember. (B. T. B) Raps August 11.20 Gb.,
, h w iar JJ 15. 69 15565 15. 56 . w e r kJ ö 3 . 16 z 1333 Kolonien k . Erl rffflut ,, 5 6 J. ; — 40 70 ö . r Urfprungszeugnisse fär Zucker einheitlich zu regeln und zu dem Zwecke „S Paderborn. . . 1426 14416565 15,06 1 ⸗ . ern h ne fh e zu erlassen, wie sie bereits in Natal be— Rente 7, 45, Suenkanalaktien 4515. stehen. Den deutschen Versendern von Zucker ist daher zu empfehlen, Heüd rig, gg. Teümber. K. T. B.
Jö 14,50 1475 75
Kleve.. J 1475 . .
Kleve J / 1450 , 63 hon uch bei Send welche nicht nach Natal, sondern nach
,, 600 14360 schon jetzt, auch bei Sendungen, we 414 Lifsabon, 24. Dezember. (W. T. B) Goldagio 16. 36 *
,, J ö 136209 146 . eren südafrlkani zeugni dersell . . se 11,30. Br.
. J ö. 165,290 et. . ,, . , . Fa nehro, 24. Dejember. (G. T. B.) Wechsel , Antwerpen, 24 ö 83 X. 5) ,,,.
Stre , 57 1555 * z . ; ondon 133. vpe weiß loko 191 bei. Br., do,; Dezember r ö 16,8389. 16,90 15.89 w Rio de Janeirg 26. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf 1 53 i 69. . = Mil 197 Br. Ruhl. a.
. London 1313. Schmalz. Dezember 87,00.
Meiß ö . . , . 6 n. . . Ausschreibungen 1 . . . . . . 1 9 . . . P . ; . 430 ; . 2. 3. ; 2. . D — 1420 1440 z ⸗ ö Der Bau einer elektrischen Kraftanlage an der ö . . z 14, 0 — ö. ; . ⸗ Feistriz (Steiermark) ist von dem Gemeindeausschuß von Gleis— Kursberichte von den Warenmärkten. ͤ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner k . z — 14,00 14,20 —̃ ‚ 1467 . . dorf beschlossen worden. Zu diesem Zweck wurde die Aufnahme einer Produktenmarkt. Berlin, den 27. Dezember. Die amtlich Schkachtptehmarkt vom 24. Delember 103. Zum Verkauf standen: . JJ 14.49 14, 55 14476 14349 . Anleihe von 600 009 K. genehmigt. Desterreichischer Zentral Anzeiger ermitielten Preise waren (per i000. kg) in Mark: Weizen; 5h Rinder, loss Kälber, 115 Schafe, 7322 Schweine. Maxkt⸗ ö. a . 14.10 14,20 14.320 143 ö = für das öffentliche Lieferungswesen). . . , e n, nn,. paeise nach den Grmittelungen der , Kö . ⸗ 26 , 66 . . ; 131tz 55 g 178,75 — 178.5 nahme im lau n Monat, do. 1812 t ö — S ᷓ d JJ . . . . Hen ,, e r , . je er e r nr , J n in e ö e enden ö J / 5 5 3 . . . n ; J a. , 1905 mit 2M Mebr⸗ oder Minderwert. Unverändert. ee sf R . : ischig, ausgemästet, höchste ele w 1450 163 . . ; Jentral, Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) — 29 og gen, märkischer 39, 956 —– 39,50 ab Bahn, Normalgewicht gallen ed e,. ⸗ 1 7 va ss e gi mi ., . 9 . 3 ö 3 ; 14,50 14,56 ö 163 z ö Schweiz. Die Konzession für eine ele ktrische Eisen? 712 8 142,509 - 142 - 144225 Abnahme im laufenden Mont, do. fiel chige nicht uzgemästete nd ältere autgemästete s; bis 68 4 = ⸗ bahn steilweise Straßenbahn) von Aigle nach 74 und von dort 145,5 Abnahme im Mai 19065 mit 1.350 . Mehr- oder Minder⸗ h mäßig genährte? junge und gut, genährte ältere s' bis 64 ; . ⸗ ) — . genährte jeden Alters 58 bis 60 M — Bullen: 1) voll-
nnn, kJ 15,50 15.50 schaft Aigle ⸗Oll nach Leyfin und Feykey ift von der Bahngesellschaft Aigle Dllon. wert. Still. ö 1 ; deren Linie Tenn hl ans hn men, e, Hafer, omwerscher, märkischer. Zhecklenbar gen, greuhis her, i chige, höchften Schlachtwerts 66 bis 70 ος!; 2) mäßig genãhrte genährte ältere 63 bis 66 „6; 3) gering genährte
Altenbur 3 86 ö 9. ö. JJ 13,89 13,890 14.25 1425 ! ! sntẽ bf ln darf fd 15.00 : / ; ⸗ onthey (Sitz; Aigle), . n ; 6 ö - Ic, 6? g. vom schwelzerischen Heider, genehmigt worden. Die Baupläne sind posener, schlesischer feiner 134 164 frei Wagen, Yommerscher mar. jn gere und gut fischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 148 bis H bis 6 M = Färfen und Kühe; 1) a. vollfleischige, aus gemästete
binnen 18 Monaten einzureichen. pol 153 frei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Färlen Höchsten Schlachtwerts bis = ; b. voklfleischt ge, auz⸗= chsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 62 bis
Bemer k ; Mer s . . 2. ö ö . ö J, wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Die Konzession für drei elektrische Drahtseilbahnen U , , a mar, fein g agen, kufsischer b einer d rich (— in den S ũĩ tise hat die z Kö ; ö ö ; ; ; osener, schlesischer geringer . Wagen, ruf ma übe hö n Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 9 Bern (vom . . . in efzg 1 ee, . mittel 136 - 141 frei Wagen, Normalgewicht , , ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte ,,,, , , , innen zwei Jahren sind die Baup z 142 142,35 Abnahme im Juli 1905 mit 2 M Mehr oder Minder ⸗ und Kühe 50 bis 5sß S; 4) gering genaͤhrte gaffet und Kühe
Bahnbau in der Schweiz. Die Konzession für eine Schmal⸗ wert. Matter. . . nd , m . k, , lhätischen Bahn‘) mit der Maßgabe verliehen worden, daß die 133,60 = 136,09 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 119 Geld alben h Fig 8s e, g) mittiere Maftkälber und gute Saugfälber e, . Jahresfrist vorgelegt werden. (Schwe zerisches n, . ö . er. o0 i S0 - 28 75. Behanvtet 76 Bis 82 A; ö i ga fag ö. bis 62 S; ) ältere gering undesblatt. X Mr. N , auvtet. genährte Kälber (Fresser) 50 bis 396 j j z Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 9. u. 1 130) = 18.49. Suill. . 3 Masthammel 69 bis 71 M ma r neee, ihr e e, el eh een . zrüb l i ibg . git gas ü o welle abnahm im Kaufenden 9 ae. Ife n dle, u Beh 7 3 nee ile enninel ĩ ag hh r fs fen . , Mbmmessungen — IF. Jos 0560] Monat, do. 46,00 = 46, 10 Abnähme im Mai 1905. Schwach. und Schafe (Mterzschafe) 51 bis b ; . . di nns, ,,, , g w, nn I95 158. B dandsteine — fe W bis — „S, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — bis n ,
. Steinrd j schi bmessungen. Vergebungs⸗ ; bend IV. 1315 m Steinröhren in verschiedenen A messungen. Vergebune , . ng , nach Ermlttelungen deg mit h., Tardgabfug: P) vollsteschige, Kernige Schweine feine sr
. z 24 im Rathaus. f termin: 2. Januar 1905, Nachmittags 124 Uhr, im R e und niedrigste Preise) Der Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahre 23 5 , 2 fund leben
les intéröts Matériels.) Königlichen Polizeipräͤsidiums. (Höch n
es Intérs Doppelʒtr. . Weizen, gute Sorte) 17,09 M6; 17,68 !( von 220 bis 280 Pfund 54 bis — 4 b. über 280 9 Welien. Miltelfortes) 7,66 M; 7,64 S = Weizen, geringe Sortet (Käser7 — bis — 6; 2) fleischige Schweine, z! bis hl e; gering bis 50 M; Sauen und Eber 47 bis 48
k 15,00
Bautzen.
* J 151090 15.16 5, 35 *
d 1400 1400 16, 00
(Moniteur e
Der Bau der Eisenbahnstrecke Courrisre - hey Belem em. Wäinalbahnlinse. aurrtrg Wen, Thin, ol, ah. 17s , lg rn, Roggen, Fite Sorteß lösen, lbb , eenttichelte äs 15. Fanuat 196065, Vormittags 11 Uhr, von der Société Nationale — Roggen, Mittelsorte ) 1351 „6; 13,39 S6 — Roggen, geringe H Sorte f) 13,87 * 13, 89 6 . ir erf ehe . . M606; .
ĩ ft dů er schwetzerische Bundes ⸗ 1480 ½0 — Futtergerste. Mittelsorte 5 , 16, in ö . kJ Futtergerste, gerluge Sorten) 13,50 S; 12,40 M — Hafer, gute
rat in Bern Auskunft geben können.