Wetterbericht vom 25. Dezember 1904, 8 Uhr Vormittags.
Wetterbericht vom 26. Dezember 1904, 8 Uhr Vormittags.
Wetterbericht vom 27. Dezember 1904, 8 Uhr Vormittagz
Warschan JIö3 7 W 3 bedeckt 2 —
Warschau 753.65 KW halb bed. 3.
Warschan . NJ563, 5 N 1wolkenl· I 306 3
s
— 2 . ö Vit 2331 2. 383 J 23 nd⸗ 2 3 erungs⸗ 5 33 5 5 38 * an dee, , . ilchtung . n Name der. D. . , n. . Vun * . Dun Beobachtungs / Wetter 8 35 erlauf Beoha 3 richtung, 3 * 35 verlauf Name der d * . ,. erungz. stati Wind 386 5 der letzten eobachtungt· 3 Wind ¶ Wetter 6 Beobachtung /* richtung, 66 verlauf ln tarts 38 64 stat n 8 3 der letzten ge. , Wind. Wetter 80 3363 85 24 Stunden * stärle 83 Ss an Stund statloen 3 86 33 der letzten 5235 4 35 * unden 69 stärke . 6 24 Sinnb⸗ Borkum .. 763,6 NO 1 bedeckt ho 2 Nachts Ni ͤ ; mm Vortun w , . be . Niederschl. Borkum 760,9 N 3 heit ᷣ 7 . FReistum o. 5 Wind. wolti — ,, ? . heiter 4,9 0 meist bewölkt Gern, S 41 —⸗ Famburg⸗ e, wr n — 49 . , , , 3 758,6 NW ö bededt 40 0 meist bewölkt Keitum. . 32 . 23 J Nachts Niederschl. r , d, m e n= 13 . m Niederschl, Damburg 6 . eden 32 80 Jlemlich helter Damburg Fo 5 FS I noten 6 = mill bemditt Rügenwalder. ö — vorwiegend heiter e n , 754,8 WNWz wolkig 05 0 ziemlich heiter ö 767 * 5 be ll ö. 33 1 Nachm. Niedersqch 5 7 * 2 ü . . ' Hh wolkig —1, 9 neff en. münde 757,7 N 8 wolkenl. z üg gnmal der r⸗ bewidltt ö ,,,, i den n elde mee Oord (belbbe. =* 3 R . Memel Nag. 4 N HY wollig 83 77 3 . db 28. . Schner = . 3 Nachts Nieder ch. Neufahrwasser os SGG , Schnee =, 3 . 2 e. Aachen NI6bs3 8 N bedeckt 13 1 me ft Kew . Jän Us ( Schner = 1 anhall Niekbers chi. Memel. . ie,, k , , , . ö lachen 636 SMS 1 ebe i G meist bewölkt Aachen or Mi 8 sbeßett , l Vorm. Nledersqchs. k Rach Rieber ct. Herbe, h, dere s d wunelst bent anbei b,. k Fhemmnßßzᷓ Nö R = Gan , . ze, g , de =, d, =, ( d Jen sch beter Herti e, e, , ern n. , ö 8 36 erschl. gbemnt Isos 6 beben , J Meggen schanen ö a 2 . ĩ K = Liemlich belter e, n, , , , , kat , , ,, , , el de de,, , , , d g . k ee r G ü ededt . n i, heiter e berg . d WSW wolkenl. — , 5 0 ziemlich heiter Hiemer; 665 di 2 . ; ag mn, e,. ,, , , , w, , , . Faris ruhe B. Johr W ', Rebet⸗- = G ö m meist ö. 9 ,,,. I W J bedent 15 8 T melsf benzfit Frarffur, Mr. „sr 8s = bededt — 5h = meist bewöllt München ISa5 W. NY bededdt K 26. . er we. . ö I bedeckt G2 G m meist bewöltt Karisrube B obs , J bededk . 9 . . nnn, / = — — —— München I 614 W 3 Nebel — 24 0 messt bewölkt Mi — 6 Rn, — 3 * meist bewollt . ‚. . Vis . * . 6 München.. 764,9 Windst. bedeckt — 25 5 *. Stornoway 763.5 Windst. bedeckt 78 — . Stornow 30 . (Wilhelmshay.) le . ö , . heller . 1 — oway . 762, 4 Windst. wolkenl. 1,57 — Nachm. Niederschl. Stornoway . 763,4 W bedeckt 56 z Wilhelmshar) Malin Head I622 8 bedeckt 39 — meist bewöltt. Malin Head (ien — ( = , l ederlcẽ 561 H wustro , F) be, en, 3 — meist bewollt Malin Head 764,0 SW 4 bedeckt 6 g Niedersch Valentia .. 758,2 O 3 bedeckt 67 — ziemlich heite ; „ (Wustrov 1. M . ; ; 1 0m. Nieder , 3 bededgt 61 1 Valentla .. 757,4 OSO hpbedeckt ö. 11. ( Wustrow i. M . 6 e n ,,. 26 d 4 = nrftrbenditt? Valentig. 632 OSO 8 bedeckt 839 — nen bar. ) Sill 60 DSO 3 woltig 80 — ebener) Sein.. J6 OSO d bedect? 89 — Cen drm, s ö . *. e . ᷣ̃ Gcasso ; ; . O anhalt. Niederschl. eilly ... 765,1 SSO 4 bedeckt 88 — ,, ,. Aberdeen I64.665 O . bo — Hern Höiedersch Aberdeen 762,8 So! 2bedeckt 3,) 9 ; ; ae, g ö 3 2 411 — 26 s ea. k 0 282 — 9 86 Shields 7640 SW. 2 wolkt / (Magdeburg) ö ö Aberdeen. 66,8 SSW heiter 3, — meist bewaltt Shields 66.0 SW 2 voltig O6 — messt bewöltt Shields 7627 W Nebel 22 — . Shields g, , w GMlagoßurg)- . Jari ber er) 4 r ield?. . 767.3 SW 2 wolkig 06 — st bew Holvhead . . 7603 SO 1 Nebel 4 ist e. (Grünbergsehl.) meist bewölkt Volp head e . , , . mer ewölkt Holvhead 61.1 Windst. bedeckt 8 , hr . . G rũnbergSchij
. Muäsnaus, Fis) 3 . ; olyhead.. 664 SW X wolkig 26 = iemlich deiler Isle d'Air . 7607 OSO 3 halb be. 35 — 9 Wulkan iemlich heiter Ihle d'Aix . 76047 OSO 3 halb bed; 35 — ziemlich heiter Isle d' Air 758, 1 OSO 2 bedeck z üilhans. Hs.] ö 6
ö . O4 edeckt 5,6 0 8 39 760 (Mülhaus. El
F ; ; 56 meist bewölkt Isle d'Ax . 763, ONO 4pbedeckt 9 J Elz.)
Et. Mathe. Tao OSO Ilbedeckc. 33 L Gen r) St. Matbier Wr wre enn r) . ee = e me , liz
. Mathieu 757,7 O Abedeckk 78 O melsst bewölkt St. Mathieu 764.5 O 2 bededt 5 6 (Friedrichshafj 1 zt Grisne; 761.0 Os ñ (Bamberg) J 6 , Faris Jb. MS en, ö 5 re st u, ONO 2 Dunst 17 — meist bewölkt Grisnez 767,0 O 1 bedeckt Bamberg) Vlfssin ger ts SG i Bum 1 5 . . 5 ,, 8 3 , — , /, / BVodbe os s' bebe = = 2 . = , Dndst. n, * . ,, äs n, . . K
J — doe 769. O NJ bededt — , 24 ö 3. Christi WMW 3 7 ö ; edeck = 7.2 0 . ** * ĩ kö , ,, n, , , Surifflansind Tb 3s 8 WJ wor = 05 5 . e. , , = , , . * Etagen i, , , . . ier, nn * , n , , , . Tvenerpig a ed er =. h — Sta gen 6 G n heiter 17 5 ee ,, , — be dedt. . k ..,, ö , , e, , , = = p JJ 2 Farssfn? 75s 5 NNW M wolten ö . enhagen . 53.8 W 1wolkenl. G 60 . a m, , ,, , , ,,, . 23 ö, , . J 2. Käristc? = n d ä molti , ö — e nen- ,, Windit. vollen. G Virbu d r sg J 2 Slectheim , n n beds, , ö K d k kJ, HFararßJa 753 t d bedr, , . 3 Vernbsand . We W. woltenl, 133 5 , K w — — Hi, ,, ir d iedeßt = = ö Haparanda , T , heiter 6 6 ö k 1 — ö ,,, ö . ö ö 4833 8 1 Schnee J — Riga . ,, — . Ppinsf — Jas. 5 W. ö dect — . er i 749,6 SM 1 bedeckt —86 7 . , 1 e. A116 1 kö i Ying , , eden, . . wollen. 66 8 e m,, , , , , . ,,, .
. 5 24 w . . . — z ö — 3 — w w 1 — 1 — . bedeckt / 3 f — — 33 . 34,9 r . 3 Rom 76,9 NO It ö rage , d en 238 0 — w , = ö ö ä . . 8 . Rom JS, RN J bededt 36 58 — 33. . IO Q alb bed. n . * = w . ö 3 Floren Jö l. SS N bedeckt 86 1 ö ,, . ( bedeckt 44 80 . gherkurßt Ibs Wind beben * 4 — Tagliarl! . 6 IL RW n bedeckt 7 . ö . 3 — ö . gie n= , . e, , =. . Cherbourg JI6 1.0 SSS J bedeckt ö 3. ö . 6 Regen So 1 F Hier t= b mn det, I. — Glermont . h 8 J beredt. 63 . kJ 8 ö woltig 10.3 — ö Bi ri 5 5 , .. . S1 t 9 3, unst 2,9 — 9a. Nlijna be 8 halb bed. 35 8 5 = ,, V ; Biarrig Js , 8 J bee 33 — — rata ö, KSW s weden =, . Nil 6 lil D . heiter * —— Rin = , Sid belle? w e, , , , ,, , rale , ,, de, wee, , , = / , d ,, 2 WJ Lemberg. s ö eden , 5 , /, n , ö JJ 76s Windst. bedeckk . — k a3. , bedeckt 12 —=— Jermanssabt 55 R 3e n. . * — — Breindit s FR s altem = S = . 63, i Windit. bedeckk 15 G 2. M n= n, , = ,, . ⸗ Grin it = 6, , , nenn, m J . Beigradz⸗= , , = , n. —ᷣ— 0 . ö. Liworno 760.3 NO NJ heiter 9 ö indisi 68.1 WM We bedeckt 1144 = —
) 5 SS NI bedekt 7 — — ö 2 — i 756 Rs , — / ö G ea. Fessingfor, Ig 5 N I woltenl. XI elgrad 6.0 Nr d 1 bedeckt 0 . Kuopio 493 Windst. bedeckt 148 8 ö uo p 36 210 . Helsingfarßs 5g Rr wolter. 164 5 *. Juͤrich = JI66 8 N 1 Sunfst 33 5 Tuopic= Je, Windlt. bedet 190 = — Kuopio ö. Windst bededr Ii — ,, 2 Jiri n SWB ber edt — M 2. r , , ,, . 2. Gen Js, 8 J Fötebel Sd — 2 ,, 2 n= , . wd 3. kigand 6 8 J bedect 65 = Vent i J Rene, J * . — Saͤntis 55 5 RBK f . 982 Tugand= Js 5 8 J wollen. 1 8 Wick 764,7 . 5 5 5 ö 0 WNW a halb bed. —4 4 — — Sa * ö — — — —
w 2 bedeckt y . Vsck rs r R, , wostig ö anti 567,9 W JLwolkenl. — 6.4 — die
6. . 6 — — Wicãh = 60 N UN wolter. 114 — 2
Portland Bill 7623, 1 SSO 3 wollig S9 — — Ein Maximum über 765 mm liegt ü in, üb zt über Westd and n, nnn . 74 * über West arßland⸗ In n nn rübes, im Westen ruhiges Wetter; über der östli Ostsee gehen frische bis steife Norbmestwinde⸗ Die J, ., normal; im Norden sind vielfach Niederschläge gefallen. — Ruhiges kühleres, meist heiteres Wetter ist wahrscheinlich. . . Deutsche Seewarte. Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 25. Dezember 1904, 9 bis 10 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe ..... 16 mn boo m 1000 m] 1500 m 2000 m do m Temperatur (90 — 13 — 20 — 46 — 658 22. M . / 5 ö 8, . i. . c / 9 6 45 26 . 70 ind. Nichtung N VNN NNV ; Geschw. nps 2 10 9 97 ö .
Nur hohe Wolken am Himmel. — Zwischen 2000 und?; Höhe Temperatutzunahme, sprunghaftes Anwachs und zäg0 m Sinken der Feuchtigkeit. ö. ; ghaftes Anwachsen des Windes und
Portland Bill 760,9 O 3 heiter 55
Ein Maximum von 762 mm erstreckt sich von zu den Alpzn, ein Minimum von 745 mm i, dne K mit einem Ausläufer nach der südlichen Ostsee, ein weiteres Minimum . unter 755 mm liegt vor dem Kanal. In Deutschland ist das ettgr meist ziemlich mild, der Norzosten hatte starken Schneefgll sa ,. etwas kälteres Wetter, im Osten mit Niederschlägen, wa r. cheinlich. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Asronautischen Observ ͤ en atoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 26. Dezember 1904, 9 bis 10 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe J 40 m 500m 1000m 1500 m 1820m! Temperatur ( C0 2,0 0,3 — 2.5 — 4,3 — 5, . . . 3 6. 6 6 Jh nd⸗Richtung WNV NW NW. NV Geschw. mps 7 12 12 13 *
Altocumuluswolken bei 500 m Höhe, darü die sich zu teilen begannen. — Früh 9. . nnn ,,
Portland Sil 66 d NS A woltig 55 — lee
Ein Maximum von 770 mm liegt über Holstein, ei von unter 7590 mm über Osteuropa. ig. . meist nördliche Winde wehen, ist das Wetter vielfach heiter und kalt; im Norden ist allenthalben Niederschlag gefallen. — Ruhiges, kaltes Wetter ohne erhebliche Niederschlaͤge wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
Mittel lungen des Aösronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenballonaufstieg vom 27. Dezember 1904, 115 bis 125 Uhr Mittags:
Station Seehöhe ..... 40 m 200m 500m 1000 m 1480 m]
Temperatur (0e) — 2,5,) — 1,35 — 3,9 — 65 —12
er rn, Goh st , dä, , 0
Wind⸗Richtung . N N NO NOo ONO Geschw. mps 1 etw.? etw. — 3 1 —
Himmel wolkenlos.
3weite Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
„Dienstag, den 27. Dez
zum Deutschen
Mn 3 O4.
Land⸗ und Forstwirtschaft. Frankreich.
a den nördlichen, der deutschen und belgischen Grenze benach⸗ Frankreichs, ingbesondere im Tal der Yer und . ntg, sowie in der Normandie herrscht zur Zeit eine ankheit, die zahlreiche Opfer fordert. i mie du eheval bezeichnet wird, besteht in ttverlust, Verringerung der roten Blutkörperchen und chte und führt in der Regel den Tod des Beginn ist die Krankheit bei den Tieren ich durch Veränderung der aber auch diese beginnt erst nach einiger Zeit ressenten, welche etwa den Gegenden Frankreichs be—⸗
Berlin
für das Los, 2 Lose. Avis spécial Nr. 361. Eingeschriebene An⸗
gebote zum 7. IJ 11. Januar Tannenholz für J Gahier des charges spéeia Angebote zum 7. Januar. II. Januar, 12 Uhr. zum Wiegen von Waggons. Pype spòcia spécial Nr. 368. 18. Januar, 11 Uhr. 1e la Science hey. 228 163 Fr.
Ebenda: Lieferung von Pfählen aus 1 Lose. 153 250 Stũck.
Staatsbahnen. Eingeschriebene
1 Nr. 360 kostenfrei.
Ebenda: Lieferung einer Brückenwage Tragfähigkeit 45 Tonnen. Sicherheilsleistung 500 Francs. Avis schriebene Angebote zum 7. Januar. Socièᷣtèᷣ nationale des chemins de fer in Brüssel; Bau der Teilstrecke Sicherheitsleistung 25 000 Fr.
Station Gent und demnächst Börse in Materialien zur Instandhaltung der Ge⸗ 5 bew, 25 Lose. Eingeschriebene Angebote zum
h die belgischen
barten Teilen Nachbardeparteme ansteckende Pfer dekr Krankheit, wel hlichem Bl me des Körpergewi In ihrem n, sie wird ledigl
e als ansm
Tieres herbei. sußerlich kaum zu erkenne
Temperaturkurve sichtb
vicinaux, 14, Rue e von Courriòre nach O Eingeschriebene Angeb 20. Januar. 12 Uhr. Brüssel: Lieferung von bäude der Gruppen Gen des charges spécial 359 kosten 16. Januar.
21. Januar. spcial Rr. 354 kostenfrei.
25. Januar, 12 Uhr.
Viadukts auf der Strecke
rung der Chaussee 174 626 Fr. arges spècial Nr. 339 1 Fr.
Station Hasselt: auf der Station Heyß op- den ng 2700 Fr. Eingeschriebene
Einrichtung einer mechanischen entraldrechslereien
in dem Depot eitsleistung 2000 Fr. 3 Güterschuppens auf der Sicherheitsleistung
ch kann allen Inte
Pferden in den bezeichneten nur größte Vorsicht anempfohlen werden.
ierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Ankauf von absicht igen,
Gesundheitswesen, T
t und Brüssel.
Desgl. Cahier des charges
Station Namur: — gebote zum 17. Januar.
Eingeschriebene An Börse in Brüssel: Bau eines met Untwerpen Boom und einer metallenen Breda auf dem Gebiete der rheitsteistung 12 600 Fr. Eingeschriebene An⸗
Bau eines
Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für andrien angeordneten Quarantänemaß⸗ oben und an deren Stelle eine ärztliche lche in dem ersten türkischen Hafen mit (Vergl. . R. Anz.“ vom 14. v. M.,
Herkünfte von Ale regeln wieder auf Unter suchung. ver einem Sanitätsarzt zu erfolgen hat.
Schweden. Die schwedische Regierung hat durch Bekanntmachung vom 17. . M. Aden für pestverseucht erklärt.
Cahier des cl gebote zum 21. Januar.
30. Januar 1905, mit Metallbela 30 390 Fr. Sicherheitslei
25. Januar. Demnächst: Ventilation und einer in Mecheln. der Zentralwer Demnächst. Station Grand-⸗Reng. 1000 Franes. BVemnächst. Straße von Rae
Station Mecheln: h Dampfheizungsanlage in den Sicherheitsleistung 16 kstätten in Mecheln. Station Mons: Bau eine 8422 und 1819 Frances.
Regierung von Bengalen sind die in für Herkünfte von Quarantäne- worden. (Vergl. . R. Anz.“ vom d. M. Nr. 294.)
Nach einer Mitteilung der
den Häfen von Orissa und Chitt angeordneten
maßregeln wieder aufgehoben 24. Oktober Nr. 251 und vom 14.
Verlegung der
Station Lüttich Guillemins: erheitsleistung
Verdingungen im Auslande. ourt nach Landen. 61 5865 Franes. Sich
Belgien.
2
Uhren mit Gehäusen aus schwarzem Marmor. Sicherheitsleistung
120 Francs.
Ven nachst. Ebenda: Lieferung von Gepäck und Güterwagen, 1— 6. Log je 21 —23 Güterwagen zu 165 t. 79. Los je 21 bis 23 Güterwagen zu 15 t. 109— 13. Los je 22 — 24 Güterwagen zu 10 t. I4. u. 15. Los je 22-24 Güterwagen zu 10 t. 16— 21. Los je 25 — 27 Güterwagen zum Transport von Kohlen zu 20 t mit Holz⸗ kasten. 22.— 24. Los je 25 27 Güterwagen zum Transport ven Kohlen zu 20 t mit Holzfasten. 256. Los je 19 - 12 Gepäckwagen für Güterzüge. 26. Los je 18 20 Gepäckwagen für Gülerzüge, 27. bis 32. Los je 84— 92 Güterwagen zu 15 *. 35. — 35. Los je 84 bis 97 Güterwagen zu 15 t. 36.—39. Los je 88 — 96 Güterwagen zu 16 t. 40. u 41. Los je 88 - 963 Güterwagen zu 10 t. 42.— 47. Los je 100 108 Güterwagen zum Transport von Kohlen mit Holzkasten zu 20 t. 48 — 60. Los je 00 108 deggl. mit Blechkasten. 51. Los e 40 bis 48 Gepäckwagen für Güterzüge.
Demnächst. Ebenda: Lieferung von Bindfaden und 8000 kg Ruß, 7500 Kg gewöhnlicher Bindfaden, 6200 Kg roter Bindfaden, 3706 kg grauer Bindfaden, 1000 kg grauer Bindfaden mit 2 Enden
zum Nähen. Gahier des charges Rr. 572. Lose 9. 40, 47 und 80.
Demnächst. Eben da: Lieferung von Zubehörstücken für Vignole⸗
schienen. 6 Lose.
Demnächst. Ebenda: Bau eines metallenen Uebergangs und einer Brücke über die Senne. Linie Brüssel — Mecheln. S0 0660 Fr. Sicherheitaleistung 7000 Fr. .
Demnaͤchst. Ebenda: Lieferung für die belgischen Staatsbahnen. 461 Reflektoren, 520 Bronzebehälter für Delkannen, 1000 Wagen
stützen für Kohlenwagen, Hebebäume usw. 15 Lose.
Verkehrsanstalten.
Ueber schnelle Beförderung von Warensendungen im Gewicht bis zu 3 Pud (à 16,379 ks) nach Rußland, sofern die 5 kg Postpakete des Umfangs und der Art der Ware wegen nicht benutzt werden können, ist im Verkehrsbureau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, Neue Friedrichstraße b4 1, näheres zu
erfahren. efel säure, die in stroh⸗
1 sowie in Körben oder auf 20 v. H. herabgesetzt
In Rußland ist die Targ für Schw umflochtenen oder nicht umflochtenen Gefäßer ohne solche eingeführt wird, von 30 v. H.
5000 Franes.
Demnächst. 25 mechanischen
Börse in Brüssel: Lieferung von
11. Januar 1905, 12 Uhr.
Börse in Brüssel: Lieferung von
worden.
300 Petardenträgern für Sistanzsignale. Sicherheitsleistung 1000 Frances
e
Sffentli
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2c. Versicherung.
* CT An 631 C 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 * 9g. Bankausweise.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er
Staatsanlehens vom Nr. b 357 beantragt. folgen wird. unde wird aufgefordert, spä⸗ Gera, den 25. 5. Juli 1905, 3 dem . 33, Zimmer Nr. 16, anbe⸗ 7 * x ; e seine Rechte bei n e 71891 Aufgebgt; rkande vorzulegen, widrigenfalls har Tas Aufgebo
9 — 1ndbe 5. ⸗ 1 ͤ at Das Aufgebot de⸗ j Senn, erfolgen wird. der Sparkasse Lippstadt, lautend noch über 100 M, 1533 Darmstadt beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ — ö fordert, spätestens in dem auf den 22. Februar
prozentigen Großh. Hessischen 3. Oktober 1896 Serie 2083 Der Inhaber der Uck testens in dem auf Vormittags 10 Uhr, Gericht, Hügelstr. 3! raumten Aufgebotstermi— zumelden und die die Kraftloserklärun Darmstadt. 2 Großh. Am geg icht
Aufgebot. 322. Das Gr. Umtsgericht hat auf Antrag zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, rade in Schöneberg unterm Aufgebotstermine seine Rechte anzume de Zahlungesperre erlassen: Ürkunde vorzulegen, wid rigenfalls chuldenverwaltung hier wird erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Zwangsversteiger der Zwangsvollstrecku anstraße 84, Hasenhaide un Nr. 823 zur Zeit der rungsvermerks auf den kanten Otto Winter zu Berli bestehend aus Vorderwo Vorgarten am 17. durch das un Friedrichstraße 12 — 15, II) 3. Stockwerk, versteigert ist nach Artikelnummer 13 mutterrolle, Kartenblatt 3, 4 qm groß und zur Grundste Nr. II 722 der Gebäudesteuerro Nutzungswert von 6 betrag von 264 A6 zur Versteigerungsvermerk ist am das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 6 Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht L. Abteilung 86. Zwangs versteigerung. ollstreckung soll das in im Grundbuche von den Um⸗ e Niederbarnim Band 133 der Eintragung des Ver⸗ den Ramen des Tischler⸗ eingetragene z 1905, Vormittags duich das unterzeichnete Gericht, Neue Rr. 12—15, Zimmer Nr. 113/115 II Das Grundstück, 22341257 2c., welches 10 2 Nr. 23 347 der Grund⸗ Reinertrag unter Ver— ährlicher Grundsteuer eingetragen, egen noch nicht veranlagt ist am 21. November 1904 in tragen. — 85 K. 122. 04. —
) Untersuchungssachen.
Steckbrief. Mittwoch die unten beschriebene unverehelichte Dienst⸗ n, welche sich verborgen hält, st wegen Piebstahls verhängt. elbe zu verhaften und in das 8 abzuliefern s 4 sofort Mitteilung zu
ng soll das in e im Grundbuche den Weinbergen Bd. 22 Eintragung des Versteige⸗ Namen des Zigarrenfabri⸗ n eingetragene Grund⸗ hnhaus mit Hof und Vormittags terzeichnete Gericht, .
werden. Das Grundstück 933 der Grundsteuer⸗ Parzelle 1172654, 4 a uer nicht, dagegen nach lle bei einem jahrlichen
magd Auguste Malzah ist die Untersuchung Es wird ersucht, Liesell nächste Gerichts gefängni hiesigen Akten D Nr. 710
den 21. Dezember 1904. 8 Amtegericht. 8 Jahre, Größe: 1m 65 em,
und: groß, Gesicht: läng⸗ Sprache: deutsch, Kleidung: altmodisches dunkle t meistens einen Regenschirm
Berlin, U
Tecklenburg.
Beschreibung: Alter: 2 mittelmäßig, Flau, Nase: etwas spitz, lich, Gesichtsfarbe: trägt dunkles Kleid, dunklen Filzhut, führ
3 J oe, ,, . des Rechnungsrats G. Pa 21. Dezember 1904 fol Der Gr. Bad. Staats verboten, aus der badischen 31 J , 2 b Nr. h . nhaber des Papiers eine Leistung zu be⸗ . wirken, inzbefondere neue Zinsscheine oder einen Er. I7I006 . neuerungeschein auszugeben. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Karlsruhe, den 23. Deze
an den J
Gebäudesteuer veranlagt. Der
Fahnenfluchtserkl 20. Oktober 1904 in
der Üntersuchungssache riedrich Nikolaut ochum wegen Fahn des Militärs Militãrstrafgericht hierdurch für fahnenflücht
Münster i. W
gegen den Rekrut m Landwehrbeztik 1 rd auf Grund der trafgesetzbuchs sowie der S5 356, zordnung der Beschuldigte
22. Dejember 1904. erscht der 13. Division.
Aufgebot. Die von uns am 1J. des Bäckermeisters August Nr. 47 336 EP über S 3000 aus handen gekommen,.
Police wird deshalb dom Tage der ersten ab gerechnet (also ch bei der unterzei widrigenfalls die
Just 1900 auf das Leben gekommenen, ange Till in Erfurt unter , , nn, . 3. Ort
gestellte Police ist ab⸗ Kopp ausgestellten, auf Ludwig Keller hier gezogenen 2. Januar 1904
lesch aus de nenflucht, wi
Der derzeitige Besitzen dieser und von diesem akzeptierten, am zablbaren Piimawechsels über 2000 M das Auf⸗
Zwecke der Kraftloserklärung Istermin auf Montag, den Saal hö,
ert, binnen s Monaten,
Im Wege der Zwangs v röffentlichung dieser Anzeige gebot verfahren zum
Koloniestraße, belegene, gebungen Berlins im Kreis Blatt Nr. 4967 zur Zeit steigerunge vermerks auf meisters Franz Schütike am 28. Mär
6 Gerichts der 18 Di: chnelen Hefellschast n melden, 19. Juli 1905, Vorm, 11 Ihr n Fahnenflucht se Polsee für kraftlos erklärt wird. bestimmt worden. Der Inhaber dez Wechsels wird 10. Kompagnie n zu Segeberg am halt unbekannt ist, S. das im Deutschen
e Vermögen des Musketierz S
esch Antrag des Königlichen d in dem Verfahren wege Musketier Stoffers der Nr. 84, gebore
Grundstück
Friedrichstr. 3 Stockwerk, versteigert Kartenblatt 24, Parzelle 9 4m groß ist, ist sub Art. steuermutterrolle m anlagung zu 3 1 zur Gebäudesteuer da Versteigerungsvermer das Grundbuch einge Berlin, den 11. Dezember 1994. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 85. Zwang sversteigerung. gsbollstreckung
des Inf. Regts. 19. Januar 1881, defsen Au 360 M. Str. G.
5.68 Reich befindli mit Beschlag
Eegeb erg
den' 20. Dezember 1904. il 6. 35 * 3 önigliches Amtsgericht. 1. 904 das folgende Verfügung.
uchungssache gegen den Rekruten
wehrbezirk Stuttgart, wegen M. St. G. O. die Fahnenfluchtz erklärung der aufgehoben.
In der Unters Karl Bader vom Land Fahnenflucht, wird gem unterm 8. Juli 1904 ver und Vermögene bes
Stuttgart, den Kgl. Gericht der
Verfügung.
In der Untersuchungssa Martin Schöller ar wegen Fahnenflucht, w die unterm 1. fuchtserklärung und Vermögensbeschlagna
den 23. Dezember 1904. Gericht der 26. Division.
eröffnet und gegenwãrtig ein Firma Plaut u, nachweisend, hiermit auf. dieser⸗ beantragt.
soll das in
Im Wege der Zwan im Grundbuche
debergerstraße 1, belegene, mgebungen Band 214 Blatt ntragung des Versteigẽ rungsvermerk⸗ des Zimmermeisters Oewald Kiefel ingetragene Grundstück, Karten— arzelle Nr 78147, Grundsteuermutter— ga 27am groß, Grundsteuerreinertrag zur Gebäͤudesteuer noch nicht ve anlagt, Vormittags 10 Uhr, erjeichnete Gericht — an der Gerichts Friedrichstr. 12/15, 3. Stockwerk (110), IIb versteigert werden. 30. November 1904 in das
chlagnahme wie 20. s n ge. Berlin, Frie . , . Ei auf den Namen en . arlottenburg ei fügte Fahnen⸗ hme wieder
blatt 35 P rolle 21 583, 2, 18 Taler, am 22. Februar 1905 durch das unt stelle — Neue Zimmer Nr. 113 fteigerunge vermerk ist am Grundbuch eingetragen. Berlin, den 15. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht J. Betannimachung. —̃ Rechtsanwalt beim Reicht, t in Leipzig Harkortstraße 6, vertreten duich Jäger in Darmstadt, hat das Kraftlos erklärung der end Mark des drei⸗
igstlatt, O ird gemäß S 362 Dezember 1
— Die Helene Nikolal, geb. t, die Schuldbücher era Nr. 57 46, lautend auf her 773 M 41 3, und Nr. 68 Ol, lautend 1) Folio 3 V id. ö 1 in Manchester über 1029 ½ 21 8, jährlichen Zinsen zu dreieinhalb vom Hundert für hren für kraftlos zu erklären. Dle den Pensionär Levecke zu Rü
Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spä . Petersen Panzower Minorennen Reftens in dem auf Donnerstag, den 13. Juli 2) Folio 4 EGintausendfünfhundert Taler N z tel mit jährlichen Zinsen zu dreieinhalb vom
19605, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— / . inhe richtsgebäude, Hochpartexre, Hundert für den Gutabesitzer Lübbe auf Tuitzen und den Penstonär Quehl zu Kobrow als Vormünder
Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine ihre ensio⸗ Ko Rechte anzumelden und die sirkunden vorzulegen, des Fritz Lübbe aus Moidentin,
aufgehoben. Stuttgart,
auf Tony Wuefst
ber 1904 erlassene im Aufgebotsverfa
Musketier Wilhelm Kompagnie Infanterie⸗ n Braunschweig ter .
Die unter dem 30. ahnenfluchtserklärung, bet ommerstirchen der 7 regiments Herjo (8. Westf.) Nr. h des Genannten hiermit offentl. Anzeigers.) Wesel, den
Abteilung 86.
Ferdinand vo 7, wird nach erfolg aufgehoben.
Der Dr. jur Scherer, Rechte anwalt Dr. zeichneten Gerichte, Ge gurgebot zum Zwecke der Schuldverschreibung über Eintaus
5 Dezember 1904. ericht der 14. Division.
November 1904. Das Fürstliche Amtsgericht. Abteilung für Zivilprozeksachen. Dr. Voelkel.
Der Ackersmann Diedrich Günther aus Lipperode Sparkassenbuchs Nr. 40 028
2
1905, Vormittags O Uhr, vor dem unter⸗
oo igen Schuldver⸗ j f 5 wo igen Schul Lippstadt, den 17. Dezember 1994. 18 48 über 500 (M Königliches Amtsgericht.
mher . ö i s etzy, Jö ⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Auf Antrag des Gottlieb hl S mieds hier, Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsg ch Mittelstraße 2, vertreten durch Rechtsanwalt Dr.
21. April 19085), eingeleitet und Aufgeb
Berlin, den 24. Oktober 1904. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine seine Deutschlaud, Rechte bei dem Gerichte anzumelden und den Wechsel
ebeus· Virsicherungs Actien · Gesellschaft vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er— zu Berlin. folgen würde.
Den 19. Dezember 1904. Landgerichts rat (gez) Sieger.
4 tsgericht B hat am 22. Dejember
mtsger remen hat am 22. embe — gez) Sieg ö Aufgebot e . Veröffentlicht durch Gerichisschreiber Luz. Tischleis Waclaw Hipolit l . St? Magnusstraße 17, hierselbst, wird Die Aktiengesellschaft
71083 Aufgebot.
1 weileren Verfahren Fahrt auf der Berliner Juli 1995. Nach ⸗ Der Inhab im Gerichtshause in dem auf den 29. J
idrigenfalls letzteres Urkunde vorzulegen, widrigenfa
erklärung erfolgen wird. (F 904.)
Eschwege, den 10. Dezember 1904. Königliches Amtegericht. Abt. II.
Fürhölter, Sekretaͤr. T7o4b9] Uu gebot. ot. Zur dritten Abteilung des Grundbuches Nr. 39 t Benz mit dem Nebengut Briest,
Röder. in Weimar hat für das Lehngu der Fürstlichen Spar⸗ Amts Schwerin,
anberaumten lden und die die Kraftlos⸗
Alfred Kahn hier, ist in Ansehung des ihm abhanden blich von dem Akzeptanten Keller ober 1993 hier von Reinhard
Aöler u. Oppenheimer, Leder⸗ fabrik zu Berlin, hat das Aufgebot eines am 26. Fe⸗ bruar 1905 jahlbaren Akzeptess de dato Berlin C., 7. November 1904, über 1992 4, gegeben von der Dörnberg in Eschwege, zahlbar bei Die Urkunde ist angeblich bei einer Stadtbahn verloren gegangen. er der Urkunde wird aufgefordert, spatestens uni 1965, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten
Aufgebotztermine seine Rechte anzumelden und die ls deren Kraftlos⸗
sind folgende Grundschulden ein⸗ Helene Röder getragen; . ziertausend Taler in N z tel mit
ting als Vormund der