1904 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

71414

Nummern gezogen worden:

106 407 438 451 472 528 529 558 563 590 9491. 1021 1066 1080 1212 1308 1399 1778 1824 1885 1807 2044 2460 2579 2622 2752 2806 2815 3122 3140 3230 3316 3328 3333 3399 34366 3449 3588

3614 3651. Diese Obligationen werden vom 1. Juli 1905 ab zur Rückzahlung kommen.

Elsässische Werkzeugfabrik⸗Zornhoff,

vorm. Goldenberg Cie. G. Christ mann.

V

71422 Sächsisch Thüringische Portland Cement. Fabrik Prüssing ʒK Ce Commandit—-

gesellschaft auf Artien zu Göschwitz.

Durch die außerordentliche Generalversammlung unserer Kommanditisten vom 26. November dz. Is. ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 1250 009 auf 2 250 0660 M durch Ausgabe von 1009 neuen Aktien zu je 1006 M mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar 1965 ab beschlossen worden.

Von diesen 10090 neuen Aktien sind 540 Stück zum Eintausch der Aktien der Mitteldeutschen Port— landceminent-Fabrik Prüssing & Ce in Schönebeck / Elbe, Kommanditgesellschaft auf Aktien, zu verwenden, während 460 Stück an das Bankhaus S. L. Landgs⸗ berger in Berlin zum Kurse von 115 oder 1150 für die Aktie begeben sind.

Dabei ist dem genannten Bankhause die Ver— pflichtung auferlegt, von den 460 begebenen Aktien den Kommanditisten unserer Gesellschaft und zwar sowohl den Besitzern der alten 1256 Stück als den Empfängern der in Umtausch gegen die Schönebecker Aktien hinauszugebenden 540 Äktien auf je vier Aktien unserer Gesellschaft eine zum Bezuge von

120 00 bejw. gegen Zahlung von 1200 ½ nebst Stückzinsen zu 46, vom 1. Januar 19605 ab und gegen Vergütung des Umsatzstempels anzubieten.

Den Schönebecker Kommanditisten als Em— pfängern der erwähnten 540 Göschwitzer Aktien sfeht laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1904 das Bezugsrecht jedoch nur infoweit zu, als sie binnen A4 Tagen nach Eintragung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft in das Handelsregister ihre Schöne⸗ becker Attien zum Umtausch gegen Göschwitzer Aktien eingereicht haben. ;

Die Eintragung in das Handelsregister ist heute geschehen. .

Wir erinnern daher die Fommanditisten der Mittel⸗ deutschen Portlandcement Fabrik Prüssing Æ Ce in Schönebeck / Elbe, Kommanditgesell schaft auf Aktien hiermit daran, daß sie ihre Stamm und Vorzugsaktien nebst den zugehörigen Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen un— verzüglich bei unserer Kasse in Göschwitz (Saale) einreichen, wenn sie nicht ihres anteiligen Bezugsrechts auf die vom Bankhause S. L. Lands. berger ihnen anzubietenden 450 Aktien verlustig gehen wollen. Soweit die fristzeitig bei uns eingereichten Stücke in ihrer Zahl den Austausch gestatten auf je 4 Schönebecker Stammaktien elne Göschwitzer und auf je 3 Schönehecker Vorzugsaktien zwei Gösch— witzer Attien sowie Zuzahlung von 180 MS er— halten die Einreicher die dagegen entfallenden Gösch⸗ witzer Aktien von uns ausgehändigt, die dann behufs

Ausübung des anteiligen Bezugsrechts auf die mehrgedachten 460 neuen Göschwitzer Aktien zu be⸗ nutzen sind.

Wegen der rechtzeitigen Ausübung dieses Bezugs— rechts verweisen wir auf die demnächst erscheinende Bekanntmachung.

Göschwitz (Saale), den 23. Dezember 1904. Sächsisch Thüringische Portland Cement Fabrik Prüssing C Co Commanditgesellsch aft auf Aktien zu Göschwitz.

Dr. Paul Prüffing.

7ias37

vächsisch ⸗Thüringische Portland Cement.

Fabri, Prüssing & Ca. Commandit- gesellschaft anf Actien zu Göschmitz.

Durch übereinstimmende Beschlüsse der General⸗

versammlungen

1) der Sächsisch⸗Thüringischen Portland Cement-⸗ Fabrik Prüssing C Ce, Commanditgesellschaft auf Actien zu Göschwitz,

2) der Mitteldeutschen Portland Cement , Fabrik Prüssing C Ce in Schönebeck / Elbe, Com manditgesellschaft auf Actien,

ist der zwischen den beiden genannten Gesellschaften behufs Uebertragung des Vermögens der letztge⸗ nannten Gesellschaft auf die erstere abgeschlossene Veräußerungsvertrag vom 26. November 1961 ge⸗ nehmigt worden. . Es erhalten die Kommanditisten der zu 2 ge— nannten übertragenden Gesellschaft a. auf je 4 Stammaktien der übertragenden Ge— sellschaft eine Aktie der zu 1 genannten über— nehmenden Gesellschaft und b. auf je 3 Vorzugsaktien der übertragenden Ge— sellschaft 2 Aktien der übernehmenden Gesell— schaft, außerdem 60½ des Nennwert, also 186 0 auf je 3 Vorzugsaktien. In Gemäßheit der Vorschriften in 8 305 Abf. h, §z 290 und § 219 Abs. 2 des H⸗G.⸗B. werden die Kommanditisten der Mitteldeutschen Portland Cement⸗Fabrik Prüssing Es in Schöne beck Elbe Commanditgefellschaft auf Actien, hierdurch aufgefordert, ihre Stamm. und Vorzugs⸗ aktien behufs Umtausches gegen die von unserer Gesellschaft zu gewährenden Aktien unserer Üüber— nehmenden Gesellschaft sofort bei uns einzureichen.

Aktien, die nicht oder nicht in der zum Erfatze durch unsere Aktien erforderlichen Zahl bei uns ein. gereicht werden, oder die unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, obwohl ihre Zahl zum Empfange von Ersatzstücken nicht ausreicht, werden ; für kraftlos erklärt werden.

Göschwitz, am 23. Dezember 1904.

Säͤchsisch⸗Thüringische Portland Cement⸗ Fabrik Prüssing & Ce, Commanditgesellschaft

Bei der am 17. Dezember d. Is. stattgefundenen Auslosung von A0, Partialobligationen unserer Anleihe vom 29. April 1899 sind die nachfolgenden

auf Actien zu Göschwitz. Dr. Paul Prüssing.

71424 71752 71736 ö inna ö Die Herren Aktionäre der Actienzuckerfabrik Jerx ierdurch teilen wir mit, daß im Oktober d Sichsisch hunt ingis che Portland Cement heim werden zu einer Generalversammlung auf 3h 4 Julius Pickardt und im ee Fabrik, Prüssing Ce Commandit- Mittwoch, den RI. Januar 1905, Rach, dieses Jahres Herr Kommerzienrat Friedenthal n gesellschaft auf Actien u Gõschwitz. d, Uhr, im Gasthof zum alten Bahnhof , m Aufsichtsrat unserer Gesellsch⸗ Durch übereinstimmende Beschlüsse der General⸗ . f 2 rech nn g Trench Porttzso Cern nn,, Borsigwalder er Sächsisch⸗Thüringischen Portland Cement⸗ z ö Fabtzt. ritt . C. Gommandüigeselscaft der Actien⸗Zuckerfabrik Jerrheim. Terrain Aktien⸗Gesellschaft. auf Actien zu Göschwiß— Wrebe. Hempel. Dr. Ger icke. 2) Haft we ben ,, ,, , ir rüssing 80 in önebe e, Com⸗ 1 icht über die . z J ; ; r fen hefe n n nn, . Bilanz der Viersener Aktien. Brauer ist der zwischen den beiden genannten Gesellschaften am 3090. September 1904. Her rtr. . 3 en, n 71709 wren e . esellschaft auf die erstere geschlossene Veräußerungs⸗ 2 ö va. . vertrag vom 26. November 1904 genehmigt worden. Phoenir Aktien Gesellschaft Grundstückskonto ... 30000 30 009 * Di writteldeutsche Portlans, Cement Fabrik für Bergbau G Hüttenbetrieb. Gebaäubekonto .?. 36 3 Prüssing Co in Schönebeck Elbe, Com⸗ ; Zugang. 61933 manditgesellschaft auf Actien, ist danach auf, Nachdem die ordentliche Generalversammlung * gelost. unserer Aktionäre vom 26. November d. J. be— . 28 694 44 In Hemäßheit des 8 zos Abf. S S. G6. B. werden schleffen hat. , rribim; , , ks zan die Gläubiger der Mitteldeutschen Portland,, I) daß die an Stelle der noch nicht zum Umtausch Gebäudekontz IJ (aus— / Cement . Fabrik Prüfsing S Ce in Een . singereichten. Phoenix“ Aktien Lit. B tretenden wärttges Besttztum). 9 212 58 / Commanditgesellschaft auf Actien hierdurch zur An. Phoenix Aktien A für Rechnung der Beteiligten Zugang. 109826 ͤ meldung der ihnen gegen die ebengenannte Gefell. jum Börsenpreise verkauft werden sollen und der dd Ii d schaft zustehenden Forderungen ,, Erlös, unter Hinzurechnung des Werts, der an den Abschreibung . 2310 84 55 oo. Göschwitz, am 23. Dezember 1904. letzteren Aktien hefindlichen, bereits fälligen und noch Maschinen konto Dörr F Sächsisch⸗Thüringifche Portland Cement. nicht verjährten Divldendenscheine, den Beteiligten im Zugang 3 45936 Fabrik Prüssing Coe Commanditgesellschaft Verhältnis zu den von ihnen einzureichenden ganzen ann —— auf Rictien zu Göschwitz. Aktien, wie auch Viertel und Achtelaktien Lit. B . ; 157 953 30 . Dr. Pau l'prüfsing. ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter— 10 0/0 Abschreibung. 18393 83 168 331 froggs) legung vorhanden ist, hinterlegt werden soll; Brauereiutensilienkonto ð 844 2 ; 4 2) daß die an Stelle der noch nicht zum Umtausch Zugang. 176 69 Zweibrücker Exportbrauerei A.⸗G. , ern, fe le. vi 3 ien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen und Draht⸗ 200 ; 7215 vormals Jakob Nohl, Zweibrücken. Industrie tretenden. Phoenix“ Aktien A für Rechnung , . J 16 Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft werden 3 öh UÄbschreibung 3351 3 I 18g hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Januar sollen und der Erlös, unter Hinzurechnung des Werts . 98 dbb 1995, Vormittags 11 Uhr, im Gesch fe fer der an den letzteren Aktien befindlichen, bereits Transportfastagekonto. 19 300 33 / lokale in Zweibrücken stattfindenden diesjährigen fälligen und noch nicht verjährten Dividendenscheine, Zugang. 1721832 ordentlichen Generalversammlung eingeladen, den Betelligten im Verhältnis zu den von ihnen . 21 092 74 für welche folgende Tagesordnung festgesetzt ist: einzureichenden Aktien der .Westfälischen Union“ 30 Abschreibung. 6327 82 14 7649 1) Gntgegennahme des Geschäftsberichts und der ausgezahlt oder, fofern die Berechtigung zur Hinter⸗ Fuhrwerkskonto d Do 7j Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts. legung vorhanden sst, hinterlegt werden soll, Zugang. 1354 . , . uns und , . , ö h bent n ö 2 . . DF J ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. oenix“⸗ Aktien . oder tien der . ; ö . Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist Went f ischen Union“ bisher noch nicht zum Um— 20 dso Abschreibung. . 6 666 dj jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 2 Werk tausch eingereicht haben, auf, dies bis zum 1. April Mobilienkont?.... 2009 tage vor der Generalversammlung seine Aktien 1995 nachzuholen, widrigenfalls die bis zu dieser . Abschreibung. 1992 1— bei der Gesellschaftsfasse oder bei den Herren von Frist nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt Wirtschaftsutensilienkto. 167888 Erlanger C Söhne in Frankfurt a. Main werden und mit denselben nach Maßgabe der vor= Zugang. 996 98 der bei, der Commanditgesellschaft Weil 4 stehenden Beschlüsse berfahren werden kird' TI 7 Benjamin hinterlegt. Ruhrort, den 23. Dezember 1904. Abschreibung. 7 674 54 1 Zweibrücken, den 27. Dezember 1904. Die Direktion. Flaschenbierkonto ,,,. Der Vorstand. Kamp. Jugand 333 35 . zo cso Abschreib ü 9202s ; = 0 reibung . 3968 68 026 Anhaltische Kohlenwerke. Kapitalbeteiligungskonto 7? = 7 000 CG V Debitorenkontoo ... D d Die Coupons Nr. 18 unserer 0 /0igen Partialobligationen werden vom 2. Januar 1905 ab Abschreibung. WG , 656 96816 bei dem Bankhause Gebrüder Arons in Berlin, Darlehns⸗ u. Hypotheken bei der Wernigeröder Kommandit-Gesellschaft auf Attien Fr. Krumbhaar in , 252 832 01 Wernigerode a. H. und Zinsen bis 30. 9. 1904 5579 80 . bei der Gefellschaftstaffe in Frose i. A. Dr r P eingelöst. j ; 732 Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß von den zur Verlosung gekommenen A 0 igen Partial Bank ö ; ö l 2 2. zerren ee Gesellschaft folgende Stücke 3 iGo, Æ bisher noch nicht zur Ginlösung Re nh den . 2 . , vansentiert wurden . a: zur Rückzahlung a. 2. Januar 1903 gekündigt: , ,. zue 29 61106 Nr. 72 743 1116 1148. Ble arenvorraͤte. gs 24o b. zur Rückzahlung a. 2. Januar 1904 gekündigt: N n WJ 557 * ͤ Ur. 466 1515 1515. , 63 Frose i. i., den 24. Dezember 1904. hahn JJ ids Die Direktion. Materialien. 114856 69674 ö 937 265 SI 420 B Osuna⸗Rochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. os G n ; Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 14. Jcnuar 1805, Nach⸗ Passiva. mittags 23 Uhr, im Bureau der ,, Nr. 4 Mat hausmarktho). e , ,, ,,. bh 000 23 ; h . t ö . J der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung zur Ge— gieren, ; . . „Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, . aus ö wollen ihre Aktien zubor den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rem é 4 * wärtige Besitzungen 36 000 - Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 11. Januar 1905 werktäglich von 8— 1 Uhr Reservesondskonto 82419 zwecks Empfangnahme der Eintritts, und Stimmkarten vorlegen. Extrarefervefondskonto S 500 * Hamburg, den 17. Dezember 1904. Der Vorstand. Akzeptenkonto . 13 557383 65 Lindo. Klammer. ̃ ĩ 234 eln toren gt it 3c 70 Ob 6 . ö z Fällige noch n ge⸗ kön Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Bamburg. gaht Steuern und Srdentliche Generaiversammlüeng am Sonnabend, den 6. Januar 1505, Nach- Gin ind Beilust. 3 mittags 24 Uhr, im Bureau der Gefen ch Kl. Johanniestraße Nr. 4 (Rathausmarfthof). n, ust⸗ . —; Tagesordnung: Re,, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung zur R y Genehmigung. eserpefonds oM 26 Neuwahl des Aufsichtsrats. Dividende bo / 9 3 o Dictenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, ,. 62 5 tollen ihre Aktien, zuvor den hiesigen Rotgren. Herren Dres. Bartels, vol Sydow! Rinn den 8 mh für Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum II. Januar 1505 werktäglich von 9— 1 Uhr zwecks z 9 . 4945. 94 Empfangnahme der Eintrlits. und Stimimkarten vorlegen. 2 uffich drat⸗ ; Hamburg, 17. Dezember 1904. Der Vorstand. an,. auf Lindo. Klammer das neue Be⸗ . ö ? ( triebs jahr 8 013,46 47 852 - 110610912 in . ( N o s an. Kilgut g (dn enten ber ech Vassirg; Gewinu⸗ und Verlustkonto. 6 3 6 3 8 9. J JI 3 zobßsbä] Per Darlehenkonto .... .... ob 7os Son, . JJ, 426 205 . k 10 5b = An esamtzunkosten.. 25 n 3 Nieferbesondskonio n,, id w,, hne, 3 öffektenkonto (Hypotheken). .. 141 685 - . Kontokorrentkonto. 107997 * CL = 66 ö . Staats papiere) 8 8ob 89 . Reservefonds konto... 444402 = ,, , w 334 . Divipendenkonto... .... 260 30 Haben ; Yee. k J . h 3 , , 15249 ,,, von 66 J 2 3 Bierkonkler;, , : 61 c ß 609 341 78 609 341 78 Eis und Treberkonto. 1241410 374 436 67 wehe mn . ie it 87a 436 s6᷑ 43 ö K. * . . 16. ö n, . ,,. An Effekt S j . J ss versammlung der Aktionäre wurde die Dividende , , nn,, V z k ; eselbe gelangt gegen Einlieferung des Cou 9 ,, HJ . J 10076 56 Iir. d mit Me Bo * vom X. Jau dur To tab JJ ** bei der Rheinischen Diskonto⸗Gesellschaft in 1077510 10775 10 Viersen zur Auszahlung. Ludwigslust, den 5. Dezember 1904. 33 . Borschuß⸗A2Anftalt für Ludwigslust. . Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Rechtsanwalt Bo ß. Theodor Poscher. S. Jo sephy. Heinr. Pulz. ppa. D. Soltom. Herm. Jos. Klanten.

20. Seytember 19904. Schulden. Vermẽ en. 10. ö mb k ö . . 111 , . i, . 23 9 . ir eber n gf . 31 . . ĩ ĩ . 3 = J i. 6. 6 ö 155 000 gi g . Rechnung.. 14 9 67 ö 28 800 ,, 2 ern en . J 38 hoo ] Besondere Rücklage. ...... 1 8 291 naher fte ö n JJ 14 5069 Gewinn und Verteilung: . . 7859 —– 1) Gesetzliche Rücklage t 4 000. ed lien e ; ö ö oo ,. s. 18 000, , ergütung a. d. Auf⸗ 6 5 . K 44733 30 1 lt. Sh 1400, J 333334 4 Vergütung g.. Vor⸗ e hl! e. Darlehenschuldner. 3 . h . . h 2 i ĩ . 6. eber ) de er K 67 Be fon gere Rücklage, 2000. 7 Deltredereee , 5 000 55h auh. teur , ge de Son s s Ss s 50 Soll Gewinn“ und Verlustrechnung. a Faben; , . 3 36 22 . m, , 36 m. f. 53 6 * 55 8 45 93 1 36 255 86 Per Vortrag aus alter Rechnung .. ö ö 6. Geschãftsunkosten 54 638 32 . Erlös aus Bier, Eis, Treber 1. 210006 28 Söhne, Gehälter und Provisionen 1621586 Brau, Bier⸗ u. sonst. Steuern. 20 668 31 JJ 818136 Diskont und Versicherungen .. 3053 17 d 4163803 J 210 05121 210 0512

Die heutige w,, , .

Aktie vom 10. Januar ab geger J

9. gern fi enn der Gesellschaft sowie bei der Bonner Bank für Ha Hundsgasse) zur Auszahlung gelangt. Das gemäß Statut ausscheidende

Franz Claren wurde wiedergewählt.

Hersel, den 21. Dezember 1904.

Der Vorstand.

Vilanz der Germaniabrauerei A6. zu YJersel⸗Bonn

Dividende von GY½ zu verteilen, welche mit

ö andi des Dividendenscheins Nr. 6 bei e , ndel C Gewerbe in Bonn

Aufsichtsratmitglied Herr

Aktiva.

, . . 7 itals ont; 1 S 3734 759, 75 Aktienkapi abzügl. auf den Wirtschafts⸗ , . , 1 häusern lastender Hypotheken 1110 385.832 2624373 93 ,, e gte 1 287 858 2 r gschuld⸗ ge rrrestonn, dagerfahkonto??, 7179851 an . . ö. . Transportgefãßelonto J 41 . Obligationszinseneinlõsungs· . ö,, 9 e . konio n . . 1 ö 6 , wrbcle Wirtschaftsinventarkonto ..... ..... 4 , Arheiterunterstůtzungs fonds 1 Eifenbahnwaggonkonto? .. . 3 Pferdeperficherung konto r . J . . . ö Di He, secincstcnie y 9 ed R Gewinn und Verlustkonto J ? 30 11 , ö. . 1 14 . I , . 1 . . 836 Aktiv⸗Hypotheken⸗ und Darlehenkonto 3. 5 1 mn, ö. . Vorräte: Bier, Malj, Hopfen 2c. 4 X 5 140 289161

; 2 515 724 Einnahmen: Erlös fur Bier, Treber z.. 3 . 93 . Ausgaben; fuͤr Malz, Hopfen, Kohlen, Löhne, Cis, Brausteuer, Betriebe 2018 944 6

Abschreibun

erfolgt sof

kernes! Hofbierbrauerei Schöfferhof Aktien⸗Gesellschaft in Mainz Bil

Passt va.

September 1904.

anzkonto vro 80.

k d e . , .

6 3 400 000 355 000

96 000

h00

61 b00 24 8.7188 o50

14 470 97 203 zo 2a 12 556 455 653 9s

145 55 57 zg 635 o?

5 140 289 61

06

,

8

gen

Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 18 ** unseren Kassen in Mainz und Cassel,

497 680 36 2571 44 525 5179 iss ais 8 339 o38 9?

i p ktie Die Auszahlung der festgesetzten Dividende pro 190304 von 110.9 M 110, pro Aktie

ff1az6] Jos. Claren. bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, 6 ö . . ö . 1 der Talons zu unseren Aktien 7143 va. Bei den gleichen Zahlstelle den g . andigt. Aktiva. Wilgn s ente en Ig W enn ni f Nr. 1251 gie gb ö. weitere Serie der dazu gehörigen e , ä n deren r is rar unserer 8 8 Weiter geben noch bekannt, daß nach der heute erfolgten Wahl de Grundstũckkonto: 63 . Aktienkapitalkonto . 220 000 Gesellschaft aus folgenden , ;. Melchers, Main; ei. ul ; igat 494 000 . . ; 1903 66 918 26 Obligationenkonto. ö. 2 senrat G. Arnhold Sresden, . J . 54 eng sg 66 go od! ** eigene... 00 000 * n . , gebaudel e . , ,,, 026 8 , . 3. 6 Gassel h ; . entkonto: 8. entamm, J . 6 . . 35 . 1 ; ö. ö 1 ö 8e Wanman n, Mainz. 2 . 5 Bankkreditores 2 21. ber 1904. j = ö. 3 198 714 22 Sonst. Kreditores 1e 33 48 16 9s mat nr ,, Hofbierbrauerei Sc fer hol Att. Ges. za es,, ö. ö . Angi. Juli 18oz 1g 0 . Vorstßender. ; X Abschreibun .... 324 · er: z GGißf 5 A.⸗ in Main . s ö lere Hofbierbrauerei Schöfferhof 11 G. ö,. , ,,, w e msohß⸗ , ntensillenkonto: wurden, die NRummein zg ißs st 334 ö . , , . Bestand am 1. Juli 1903 13 . . 11346 ;,, ö en . . per f. April 1905 gekündigt, 1 , . = Abschreibung... 0 S860 Die Stũ jbungen mit Lo o des Nennwertes gleich 818 M für jede 8 ück ge 3 ö. 3 13 44841 kill dr: ö kn dazu gehörigen, noch nicht fälligen Jinscoupons und Talons am w ͤ in . ; 1. April 1907 ; ö. 55 Glektr. Beleucht · Anlagekto ; ĩ 1) bei unseren Kassen in Mainz und Cassel, Bestand am 1. Juli 1903 15 94 9 z bei den Herren Gebr. Arnhold in . Stiicke auf. Abschreibung .... ; 6 Vom 1. , hört die Verzinsung der ausge f 15 14 h; Restanten: Nr. 301. 20 85 15 17056 z 1904. ; Zugang J * mieten,, . Schöfferhof Aktien ⸗Gesellschaft. , ö 1. Juli 1903 1 833 39 ; me nr . Vorsitzender. . Gibschreibung ... üs 3 . k 371570 . 35 15] 454786 Idas . ; all zhsheid⸗ S ; fe, , Köcüselbesiañ ö J19 15h a WVereinsbrauerei Höhscheid Actien Gesellschafst Höhscheid n Glen un 32971408 Attiva Bilanz pro 30. September 1904. * J nne Kontokorrent: . a m, . . ö 116 295 4 ö 6 ooo oo0 De elke 2 . 121 297 68 ne, 3. 33 h ö J 194 ob - Gehinn, nnd Verlusttonto; 193g k Reserpefonds 05 go ö. 1 9. 833 33 59263 8 1 104 835 51. Zuweisung s 2 G00 7000 2 , , . Fiss 5 GJ a is . g Grneefmnỹ f , 540 48, ' ß gang ? ; 3 0 000. -— 220 000 inburg, den 22. Dejember 1904. . ö z 11 Sa 45 418,51 Zuweisung⸗. le . sied lind Terxtil⸗Industrie Aktiengesellschaft. K * 1c] 16 30 cs Dates, mr, ö coo=— Quedlin urger ö, sch 3 Ti 65 Spezial reservefonds, Zu⸗ Pfaender. Wallach. 266 gredit 7 .. Wagen und Geschirre 6 45 ge, 6, 44 595 1 ,, ö. . inn⸗ und Verluftkonto am 2320. Juni ; ü . w 39 D TantlemmJ.... w n ee , n , , , g ge rh , , , ,,,: i we 6, , 3 27657 23 Elektrische Beleuchtung 33 é 8) Gewinnvortrag .. 26 z64 gag o Per Parten konts . 54 3e z, 15 Wirtschastsan wesen. . .. i 465 tz, 3j An Rohmaterialienkonto!.! .. 5 sn 4 Ginmal. Gewinn 38926 35 ) , . 7545.22 ö 16644 w n , 3 bs 2 Ueberweisung auf Veltrederetonio -- 14 451,95 * ö ö . Ab m * J ! ,, w n 2 007,20 . e od 53g, 58 71 539 58 ie,, . abz. J met 2 33 1718 licence inles . . ö, rt, , ss 1 4 ö / z 6 4596,50 = 889, 94 1021568 12) Kohlensäureflaschen. .... ü . Kontokorrentkonto. .. 3 . Zus ana ö, s h. ge, . 2 1 3 38 Bekanntmachung. Schuldscheine, 71437 Bekanntmachung. ber Inlebhe 1. . r heutigen General versaim mung un erer Geseln 14 De for hefe ö . Ge zz9 zz Bei der in Gemäßheit des ö. tlichen General⸗ schaft sind die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ 15) Och 3 laufende: Rechnung 135 6 65 ben gungen in. der Heutigen or gh . bewirkten fichtsrats Herr Bankier Simen Frank, Quedlinburg, a 137 37919 2, ner af uke re ene . Rudolf Wehl mann, Ballenstedt, wiedergewählt ö , r ch ö 3. 16 uslosun ** senaefest⸗ en. 1 2 4 = r. * . . wen ,,, unserer Gesellschaft setzt sich 18 Anleihe Disagiokonto. .. , DI aft, Quedlinburg, sin ie folgt, zusammen; 2162 125 . de, 44 761 800 Sos 817 a, n,, Simon Frank, Quedlinburg, Soll. Gewinn und Verluftkonto. Leer Nr. 492, 1 à S0oo0,—, I44 761 ĩ J. n,, e n ted . —— . . . 5 * 300. —. ; ; ; Rudolf Wehlmann, Ballenstedt, 5 563 32 zin rn r rte in n n n , , ui . Srl , . An Gehälter, Spesen, Steuern, Zinsen, Reparaturen, 141 76973 Per Sieg ö 26 zg g lerdurch zum 1. Janugr. zrt und Quedlinburg, den 22. ; Verwaltungsunkosten ꝛe.. .. . ö hen⸗ 6 , . . Räd Quedlinburger Textil⸗Industrie . e, . P . . 8 ; K 3 866 ö ö werden. 2 Erneuerungssondoöodds . 0 ! Mieten ne. n ,. . ng gie fg e e Aktiengesellschaft. w ö . 9 Miete 3. 91 iin effet Han hauset Ph. Reichen Pfaender. Wallach. = , . J ⸗— 9. 6d = wach * Ee, Ted linhugg, Wir bringen hiermit jut Kenntnfs daß der Nentner . J .. 8 Quedlinburg, den 22. Deiermber 139 . Herr Johs. Stiefelhagen aus Barmen aus dem“ . 272 594 34 272 94 82 Quedlinburger Textil⸗Industrie Ruffichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschleden ist. . Arienheller Rheinbrohl, den 17. Dezember 1904. Höhscheid, den 22. Dezember 4 Vor stand.

Altiengeselsshaft.

Pfaender.

Walla

714ls

J

Artien Gesellschast.

Arienheller Sprudel! und Kohlensäure