* * / 1
* = n te B e i Lla ge Siebe Mundel. ; S. Neuendorf, Pat. Ann
strup, Däne m. 1 8 ⸗
ür Wellenlager u. dgl. 22. 8. 6. ür Berlin 6. 17 JI. 8. 93.
ü in Kästen angzordnet sind Max Zimmer⸗ Eiger. ö. en . Waffe einssritzvyorrichtung für Ber
Anw. Berlin SW. 12. 14. 4. Oz. sctas far , , ., . , n,, . ;
Pat. nw. , 47. Hohlschnittma in *
2868. F. 18727.
L d . Ve ppe U d D
7 er * ischen Staatsanzeiger. ꝛ d Königlich Preußisch 1904. s. — ? R ⸗ a 4 1 Sanzeiger un 77 D ze mher m m,. intragsrolle, über Waren 2 be . um Den en ĩ Dienstag den 27. Tezem der Urbeberrechtse 196 1 ar erke orm. 2 8 * 2 ne ere, = · . 1 hen Cyelogeraniolidenacet on. öchst a7 Berlin, D — ; ius * Brüning, Höchst 4. ̃ eilungen. Meister Luciu ̃ f insamer Ache gelagerten 3 Ert tände sind 29. 9. 602. . Hirth, Cannstalt. 8. 4564. k e , , Auf ö. ö . ss, äs s org. Berfahten ur Dar Werke Albert Hir n te feste Pflaster⸗ un , . gemeinfamen kin. un , . den Nachgenannte ö 30h. G. 19 s90. re, dee. Emmerich a. Rh. 46. bewegt werden. Fa. Giovaun n unterlage. Fa. S. von he 3. 5. 04.
— ꝛ . Treing.. Gen ssenschasts· Zeiche ar, Muster · und. B — 4, insã ng 3 3 304. ö ĩ initrodiamidoant hrachinondioraminsãuren. 3 . rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Dinitrodiam ; ch . Dtto Sack, Pat.» Anw., ; ĩ J ö na, Ital.; Vertr.. O 21b. ö andpreßvorri 4 an Bolog
Titel f Blait unter dem
in ei besonderen B
scheind auch in einem
8ü sten find, erscheint au
Tier e r m, rn, m, zandels⸗, Güterrer abnen entha
* . ĩ le Betanntmachungen , . . der Gisenb
; Lucius * Brünin a mr r mrs. eser Beilage in welcher die . und Fahrvlanbekannt
4, . argh , ö . 24 w onkurse sowie die erhalten . ts fz 3 e,
i er des Paten ö
, Vorrichtung zum Aufreihen den Beginn der Dan 4
r
Vertr.: Arpad Bauer, . ¶
cls. (Gr. 3040)
1 6, *r.
fů 8 ch Rei 9
1 Deuts e Rege aglich. Regel täͤgli
ĩ ter r* das se Reich erscheint in der ;.
1 i ür das Deutsghe
. I re le 2 5 delsregif Das n,, , , 6 das ö . ch
ö e, , d. ; tra — Iin für g6 preis beträgt . einer Druckieile ; n ᷣ für Janche⸗
, ö . . 3 u Reini En . ch alle zoste nt t n gr gh. 1. 5 den Raum eine e. 188 202. Mischwvorrichtung für
. ö e , ,. — 38 21 Verfahren zur Reinigung don e , , 3. . .
, , . ir ,, m, : Buda. IZ0. 158 219. Verfah 34 3 ür das Deutsche Reis deichsanzeigers und? Augus
ñ Ferdinand Peterau, Brei 3. 04. zwischen der — nd. Ludwig Lakos, ö rbwerke vorm. Meister Lu Handelsregister für dag Deu Te e ger anz eig
ö ichtung für derselben. Fer Lindenstr. S4, Altona. 25. 3. brachten Wärmeschutzwand. L Anw., Berlin o Nitrotoluol. Fa w rr ein, J e n
5. Brotschneidevorrichtung Ludwig Hohmaun, Lindenstr. 54, steurisieren brachten. War Otto Siedentopf, Pat. Anw., B , . m 3a
21b. K. 25 295. verschlossenem Behälter Lu 651. Vorrichtung zum Pa ach pest; Vertr.: cius ; Verfahren zur Darstellung don hoker Mach durch e , ,,.
3 gl. mit in vers 6 5 3e. N. 71 2 Nägeli Mombach . 595 . nd 2 158 220. Verfa Eelbstab t ö .
. 4. ö , . kaschine zum Teilen u 120. — ö. R ; Sraatsanzeigers, Sw.
schützt gehaltene rot. Jose]. von Flüssigkeite 158 185. Masch derberg, Mart. tamiden der Formel 4 — C Br. C9. Staatsa ue.
. ö b. Main .. os. tellung von 2b. Teig, Pan Riieiete, Hzeikeig, Mart. Penn dlt'lacctaden e . ? ;
deipzin, Eosonadenftr. Festftellrorrichtung für selbst 6. M St. 83 16. Verfahren zur Hers Wang . homer den ü.
,, * Comp., d 76. St. , , , .
3. . — 67 s. Lichtdruckplatten und 1
. M schinenfabrik, Akt. Ges., Licht Schichten durch Kontakt mi
Eisengießerei und Mas pe ern cr
Ratibor 4. 8. 04.
157 977. biz 158 245. von Fischen u. dgl. auf einen Spieß zwecks Räucherns . n 9
N in kosten 20 *. — — Ginjelne Nummern
6426 .
Schratt, Obertlefenbach. 10 . e 1 6 * g inlegvorricht . Irnst — udwin ö ige Einlegd htu 1. Kochgefaͤß. Erns 03 gruben. X 71 987. Selbsttẽ ö — 341 138 011. Hann. 20. 11. . n, . 9 i. ö 2. . K ,,,, reschmaschinen. 2 ; Vertr.: Pat Anm ; i en , s ischgakel. Madisen ; für Dre aud; Ve Dame farbstoffe aus . FR. Oehler, 1 158 622. gelschsahz . G. W. Hopkins [ bai rn . . 2 isazofarb v1 151 33 ö 5 2 9 * Chicago; Ver t. 8 ö 1 ö. * . J ö. ö . s — mãärer Di iofe us. j. Pat. Bell Washington, Chicago; ,, w,, ö . . — lebe l gsiuren 18. 8. 03. Darstellung . Pat. Anwälte, Berli ö, . . rn . ; icht zum selbsttätigen H., bezw R X CBr. C 2 Kalle Co, a en e r, ,, ; Verfahren rr 6. Farb ˖ u. 8 die Anmeldung ist , 1853 f 18e 185 1 23 ö ö Vorrichtung leiblitatig NFHr beiw. R r. C ö t * 2Da Monoazofarbst ffe. Für diese A j 29 K 66 2. bpressen mit aufrechtem 253 65 63 Ae. 158 135. XV Gasbehältern. Berlin⸗ * 2. 03 . färbe der Monoajofai C Brüning, zom — — ber 1900 Langstro Rathenow. 20. 6. 053. ö . . s i iebri Rh. 10. 12. 03. zelber beizenfä ; 2ucius ons tage vom Dezember J ! 2 n , rn esse mit sentt . d wrd n, ehe en . Berlin. 4 Verfahren zur D ug don (Fortsetzung.) hestehend 6a. vorm. . du Darsiellung] dem Nnintber ea ! . * 1903 in en . , . geb. Mevbehm, . ; ; 9 zeste ; X59 * )r. Ludwig Anhalti ‚ 53 * 8 Homo Ogen und . estehend ö 7 14. 2. J ö arst Anmeldung vom 7. Augr a , 6. a . ö. . . St. 8225. 9 ; . ; Indexrlsäure, deren He gen und s tung , , . . 2 ur zrund der Anmeldung nerika, auf die das = j Flisabeth Ke . 35a. , ,, , , e, n n, 34. 3. ö an den 30. 3. . 901. Glühlichtlampe für flässige . , CGhemische Fabrit von 1880309. , i * z 188149. d . FT. Dehzier, i. Staten . , r ier , J ̊⸗ ö wee i, zetriebenen Aufzügen. F. C Glaser arlo h Ventilanordnun ? 4 1 1 Dinh n Gilan g. Vertr.: F. C. Dubstitutions , Dres 30.1069 07. sperre mi ; e⸗ 4 Monoazofarbstoffe. ; ? e ü. * 3 . elektrisch betrie enen Ar zeiz; Vertr. F. C. Glaser, 25 0092. Ventile ( ; 9. fel, Losoncz, Ung.: Vertr.: 8 Radebeul b. Dres den. 30. 0l. 2 ; Gesper! d Zugseil jur beiienfärbender J. 49 414 erte 988. Vor Mil hschleurern mi . r , . Arthur Poeffel, Lo = deitz, Pat. den. Akt ⸗Ges.. Rade lung esne⸗ 3 einem Seiltrommel un 9 itz beizenfärber 14. 5. 64. stellung eines Patent 749 41 k. 5 157 bei Mil chschleus Achse ö, 6 , Pumpen unmittelbar betrieben stoffk. fer, O. Hering u. G. Peitz, Seyden. Verfahren zur Darstellung line aus é t Seiltrom sgestänge. Fritz bei ch a. M. 666 zur Darstellung ᷣ üst mit geneigt an., 45g. Tremmel be e hboble Achse . . . Wei ten vorm. f L. Glaser, O. Hering 158 090. Verfa . 6 remsen mi if das Bremsg Offenba Verfabren zur Ve S Soda⸗ anerkannt. . gerüst mit geneig der Tro en durch die hohl . ö . H . 6 te ausg. Unthranilsaure im Greim e m rs nn gun 21. 8. 03 Iss 150. Versahre Anilin Æ a 87. Foördergerüs Strebenvaar fernung z von oben durch ze ß 6. 4. G4. . . ; e ,, Anwälte, Berlin 8sW. 53. 29. 4. Regelung des Tondensationsprodukts aus 2 d S aungdũbertras rienhütte. 21. ö . lstrom 2 2b. ö offs. Badische . 354. 158 1 . bestebendem Str 6 Milchzufũührung ve . Lindengasse 38. 6. . Berlin 8SsW. 68. Feuerfeste Ausfütterung 46 Akt. Ges., zeingarten, Anwälte, Vorrichtung jur Regelung ! e ler ee dische Anilin ⸗ un Soda. wenn, Georgmarienh inpbasenwechselstrom acenfarbstoffs. R 13. 2. 04. ; . us Fachwerk ö chtem Stütz Milch: etz, Nürnberg L g zur Anreicherung ; ö ö. ö . , . eorge B ay F m aldehyd. Badi n . 3 9 schen, ( Durch Einpb 1 1d, Anthrace z . e bafen a. Rh. z stesln ng eines ordnelem, aus * . udenem senkre 3 15 ist sturtz, ö Vorrichtung zur * man 36a. T. 28 09 Pat. 157 651. Otto Keidel, ch. 2. ler 4g. 263 i Bunsenbrennern. George Br Lo ma zu dwigsbafen 4 Rh. 15. 10. 03. Pa 581327. Joseph Arnold, it. Ludwigebafer fahren jur Darstellung ich geordne! selben verbundenem, und. 25. 4. 03. Augus 169. Vorri 3 , . ö . k J Rr e en, ren ifa Herstellung do Ol. 1 836 Bion d Berlin, Fabrit. T7. Verfahren jur D Biebri nd mit drmielbe önne, Dortmund. 2 48h 188 it Gasen zwecks Le , a. eiserne Oefen; Zus ö .. 29 0ss. Gestängeloser Fliehk— 3. Bat. Gaezuflusf I *. Leedz, Engl.; Vertr.: 2 6. 91. Verfahren zur Herste ung von 1 es Fahrjeug. Pat. Anw., erlin, . 158 077. Ile Æ Co., B ,. Aug. Klöunne, n Kuppeln der zlüfsigkeiten mit Ga ebewesen in Flümrsig —— ; 26. 9. 04. pferzeuger 60. R. 2 nne, nn, en,. Zus. z. Pat. John William Bray. 3 n. M. 1, 12 E58 091. 32 3 p- CEhl getriebene ö Leman, Pat. 22c. esindulins. Ka erüst. Fa. 5. Vorrichtung zum Tr n Flüssigkeit . nien Ecbercfei . . . . . ö . J . nn, , ö. M Uu. . Jobn . — M Wirth Frankfurt a. M. 1, 9. . Dxydationsprodukten aus p- dlor⸗ ang ö Vertr.: X. . ö. z phenvlrosin . znegs ger 1358 Vorri . el elle. Fritz von * 73 und pflan ir er Bixen, . , ,, el zei Landsberg a. W. Dat⸗Anwälte Dr. N. Wirth, 8 indophenolartigen Oxyde 75 Lucius * hicago; ; ; ten des Trioxry 20 stellung eines 254. E38 ẽ mit der Trommelw ‚ von Rierischen und dinand Kaltenegger, rnau 36e. V. 7 3 Lars Christian Niels mi hy Paul Reimann, Lands Pat Anwã Zerlin NW. 6. 13. 9. 03. ind 63 ke vorm. Meister ETucius 4 C 358. 159 01 . ng jzum Festhalten . Rh. 4 12 92. ö. zur Darstell r, mn imel mit d 2 19. 6. 04. don 1 Ferdtnand . von Liburnau, heizter Flüssigkeitserhitzer. Lars . eriksberg 152 333. Pau W. Dame. Berlin XVw. ö. Prüfung gemäß phenol. Farbwerke j 56. 26. 8. Einrichtung jum bei a. Rh. O00. Verfahren 58 077. Ralle losen Fordertromme , , d ,, . 2 . , ö f sführung u. W. Dame, ing ist bei der Prüfung gemäß ph niol, Höchst a. M. 20. 12. 63. an* 1868 138. 4 Straßenbahnen 2z2c. 158 100. ing; Juf. 1. Vat. 158 077. e. ; Hermsdorf, Bei. Bresl! für Hebe leits Norbert Lor F. Pieper, H. Spring . . J J 335 itst Brüning. Höchst a. M. füberhitzer mit parallel 201. elekirischer Straß Stra ßsen· 2 2c. lresinduling; Jus. 4. Dat. Dammer, Perm eorf, iebẽ vorrichtung für Pere Tirol, u. Dr. Norbert Vertr.: C. Pine NW. A5. . . . 6 ; . . 57.977. Dann füberhitzer it Parallel . bnebmers Elektrische Trioxyphenylresi , ines 9. Antriebs v geburg, Lußwig. jdlingen, Oesterr.; Iltée Berlin d ö. ö ; r,, ö Tl ü. ĩ , E3d. 157 977. Dam en Röh von Stroma 1 Leiv ziger Triox tebrich a. Rh ellung eines 158158. ir, Auge burg, L Weidlingen, Pat. Anwälte, b. Kopenhagen; Ve A. Büttner, Pat. Anwalte, w, Rückführung bei indi . 3us ionspertrage vom 2. 06 . schlangensörmig gebogenen Röhren don S1 leisung. Lei Co., Biebrie erfahren zur Darsiellung 350. àLachemair, Aug WB Th. Stort, Pat. 28 * sen . A. Büttner, des Verfahrens zur ? in für R. aftmaschinen; Zus. dem Unionsvertraz 141 123 ö ⸗ !. geschalteten, schlangensörn 9. h w rn, , ö. . . . . . . ö ö ; ' 4 h. , . m,. . * 1 in Groß citannien vom kel che e ssunge Felix Zobler, res den, Leiv ig. K f hren für Xi * 158 . 83 Pat 158 zeugeè. 324 y ꝛ1 Dorvelbremse. m i. f . a zum selbsttätige ; ö 8. 0 k den Geschwindigkeitsreg Deidenheim a. d. ö der Anmeldung in Oro ßorita eichen Abmessungen. F . 3 . . — ö . . . ö . . , , . , , ü lleichen , 3 bahn, 8054. — aber deren Speis 2 henvlrosindu 7. 10. 03. g straße V. 18 Hebejeug mit 2. 5 1 6 167. Bor ler ein umklapp De t Vor ichtung zum 2 zr z Anm V. 5347. S. . z auf & nt 8 Feldbe run,, . 6... 166 1a 15 ; scher Lampen Uber selstrsöme Triorvphen ; s Rh 17. ! rstellung ö 155160. 2, ,. Berlin 12. 65. 0 4535 158 ö . welcher e in seiner , , ,. A. L. Bandau, Cöln, 3. Anm. V 8. 04. 4 Oberteil 16. 7. O3 anerkannt. K zum Freihalten des Feldherrn ö 2 Durch Druckluft betriebene 214. ittels elektrisch⸗ 24 ebung Wechselstrõm 9 Co Biebrich a. Verfahren zur Dar ö 35c. z i, Grunewald b. Berl mnlervierung 4 4 Stallbäumen, bei. Sperrorgan in seine . . , ,,, 57 981. Verfahren zum Freihalte st Ee. 158 092. urg esseln o. dal raphie mi der Zeichen gebu . iedrich Æ 4 078 Ver sgheen benfabriken ; Belzani, Grune m— hren ir Konservierun Lösen von S durch ein Sperrorgan in ben ,. dab 0 726. Zusammenlegbares hmen. Ga. 157 981. Ver tch Maljhorden. August 18e. ? ichtung zur Reinigung von Kesseln o. dgl. m Zwecke der Berlin, Fried 2e. 158 . rbstoffe Farbenfab 263. Anton 8 680 Verfahren Srüna i. S. L . der Haken dr . R Reckleben, Berlich 6. 77. 6. 04. ö t welchem der 6836. A. 10 72 . eglichem Tragrahmen. ꝛ zes für die Laft durch alihorden. . Abklopfvorrichtung ur Reinigun von ua . ö . 2 . . ö ; 3 . 36 . 6. K , Chicago; Durchganges für die L 1 d. S8. 3. 6. 04. Ubkloy 8. Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik, stro rden. Err sensibilisierend w Co., Elberfeld. der 38h. II Friedr. ießstellung gehalten *in h, , X Sch. 22 74. Fräser, e n g. cklemmt von Kinderwagen ö E panhy Chicage 0 . 8 ,, b. Halle a. S. 9. D utsche Niles ⸗Wer 36 . gelagert we 2. 04 schieb von sensi 8 Bayer 83 . Verwertung de Höljern. Car 3 Schlie ßstellung 9 Wanzleben. 30. Froftmaschine. 36. . I. vei? ißen trãsern seitgeklemn , 9 f ctiuring Compa ö 8. 75 *4 Berner, Yiemberg * 449 4 für Malzdarren Ten , , b Berlin. 8. 6. 04. , e. 8 11. 2. . 2. ur Verschie ung X m Fried n. Nerf hren zur Verw s von Vol tsãften Ent⸗ 1— * . din gen e. , 6. 9 osionskraftm Mil ) ifräser zwischen zwei Außer rale M., Arndt⸗ Alwin Manufa 3 Nürnberg. 15. 2. 04. B 69 9 Heizvorrichtung für ß . Ober⸗Schöneweide b. . x Nöhren jn straße 248. Apparat 3 m3; für vorm. 51 Verfa 2 ven; Zus. HH. 01. na. en zum Entsäften, ö Langenweddinge Neettattervpiosi nel af . Nutenfrãser zwischen e Frankfurt a. M., Arnd ⸗ Wiele, Pat. Anw., Nurnberg. ö 8a 158 049. Heiz k m Darrgut zuge⸗ Ober⸗S la — R. stigung von Röhren jn trat 158 097. senk echter Richtung : 2 158151. 1 Bogenl am YM 1 J 03. Verfahren; b Paul 1g 58 OI3. Vier Brüssel; W . ,,, . Wie n bvorrichtung für Motor⸗ Ga. selbsttätiger Regelung der dem Darrgt 96 135. E58 092. , ,, , nfatoren u de 21a. 1 chter und senkr Bilder mit 228g. 1558 Lichtkohlen von 8, Heidelberg sh. 158 103. V Bräunen des Holzes. 4AGa. 1 rielle, A. G., Brüss SV. 1. ö. ö. 6 an b nn,. bert? Gül , Hochstr. 9, u. . don Kesseln, Kondensaforen U. dgl. in wagerech übertragung der Bilde 6. UMeberreste der 3 Rudolf BVeters, & 38h. ; ichjei igen Bräunt — ; Induftrielle⸗ . Berlin SW straße 3. 6. 6. 04 . trichtung für die 62c. P. 15 **. Reibhr d angetriebener wage⸗ . Wärme. Aibert Hübner, . Rehiplatien von Ke i . kerstr. 14. 8.7. 33 Bildern r Fernübertragun Pasewalk. U⸗ 148 793 Rurolf 1 . lüften und RNeichielnig 10. M stessuna von Alliance ip, Pat.“ Anw., 2 6 . ö l d f zeuge nit durch ein Melbrad o 8 Vietsch, führten War . s⸗ 19 HBresIlarn 5. 03. 36. g M §5. Me rlin, Pritzwal 6 ö . tungen zu Sa Schultz, J Pat. . 5 40 19 1 . eits⸗ Nikol ssee. 1 8 ‚ So stellung von 2 üll r⸗Tromp, . 3 5 Einspe 8 — ahrzeuge n irch e gra Alf iet 3 * senst t S lau. r Ruud e mes, Be ; er e. y Vorꝛich geln Oskar E ; Bꝛückenstt . flüssigte el, Nikol Moaschine jur Herstell B. Müller ; e ende . . . . ö ö , . ö 12 55 Schnendampferzeuger. Jan Vol s8 Selens. 8 Neuenheim, Brücke Selbsttätige, mit Finne 3. Hampel. z 200. Maschine iu Masse. The 3 63 t wirkende, ste zer . 2 J ; 58 O03. Scleudernaschine mt ur d 13 153 059. Schn is; Vertr.: 6 Hilfe des S dnung für Fern⸗ u 040. Selbsttãätige, lung für Gas⸗ 158 200. faseriger Masse. 113. 5. 03. Doppelt wirer Char⸗ . k f . en Zapfen der Speichen. rechter Pl erstr. 20. 2. 1. 04. 185. 6b. 158 0022. S . der flüssigen und 13g. 3 Paris; Vertr.. GC. V 3 ⸗ sanordnung für Fer h. 158 lenfüllvorrichlung für rstr. 29a. 1 fen aus weicher, faserie mpany, 58 044. D is Baersch, ö Radkranz eingreifenden Zapfen d Württbg NRürnbera. vplerstr. 20. 2 er Steuerungs⸗ — ö Scheiden der flüss Bi Mifforn Voy lawski, . ‚ N 3 19 Schaltungsano erie. 24h. sebene Koblenfül Blücherstr. Flaichenstopfen aus we 2 er Com ( 46a 1 !. * Loui? in den Radkranz eingreifend ,, Württbg Nürnberg, K Anordnung der Steuerung brechenem Betrieb zum S a ,, ine besonders Wiftoryn . Anw., Berlin W. 9. 39. 4. 0 26 139. Schaltung 8 Zentralbatter . . . . 3 Jö. . 6 g ,, ; ; S. I9 034. Anordm ö etriebenen brechene Dear n Flüssigkeiten, ine be ondere Osson ski, Pat. Anw., Berlin 33. n, . 158 antuf und Zentraldal 11. steurrung bert Schulte, f eg States Fi älte Dr. Richard Wi . rplosioretraftmaschi 6 16 1656 K Johannes Schroff, Unterd 6c. S. I 3 an elek:risch betriehe 3c festen Bestandteile von Glu ligteite 6 Maische; v. Ossonski, n, ,, e,. maschine mit um laufendem 21a. . ö . ö ö . J. 2 . ; ! 1u 180radi— 16 * * 11418 * F X 3 einer 11 . . 2E ra 1 Ine . 1 e 161 2 . 6 ö 2 24 51 . . 18 . z 3 Del lil wor dren 1 2669 . bohrer mit nud Regelung organe ict A yme I' KElec⸗ feste r. ze von den Trebern n, . u. LLAb. L58 G51. raftig Harn, ,. eibe Fri sprechãmter 160te Akt. Ges., erseuger . dickler nach dem St. Louis; Vertr.: W. Dame, Berlin lottenburg, Arbeits verfahr Beilin, 80 . 2 Futter für Knopfbohrer mit und nenn, ü. 9 Soci te 2 nonym j der Bierwürze ) ü . Chemnitz, U. w d seitlichen T ichtungsscheiben. 8k ; 8 & Ha ö ie 26. 9 03. Azetylenentw jiada, St ol , . ö 158133. , n . Simon, Be ; g. Frtter fü N . a. M Motorwagen. Xa 8. Fehlert, G. Loubier, — * 2222. Max Güttner, 2. 2 Kolben ind eilrichen Dich achikanmästr 9277 Siemen . öᷓ fũr die 26. S I5ZD. Aze Dios Tejada, nkfurt a. M. 1, * nd 46a. 51 Alexander Ta. R. 18 21 . 2 Frankfurt a. t- UVotorr , . Vertr . Fehler . 2. 2 2 1s. z. Vat. 142 . ‚ 3 7 tenburg S. A. n . 2 Nies ßhader Schlachth ausstr. 23, u. ; x 3 ; . — . ö . . ᷣ . ö ö * ö e. A. V. Rowleh, z ique, Paris; Vertr.: * r, Pat. Anwälte, Zus. z. P Ehrenberg b. Altenbi . Egersdörfer, Sdaden, = . 29 392 26. 9. 03. Schaltung anord ä. , Där, = . . ö. ö 6 . . . . ; . 6. A. Bütmmer, Pat. Anwälte, Richard Baeger, Chrenber gzersdoörfer, . Barmen, Zeughausstr. 41. 29. 3 03. 2 158191. en, Relais u. dgl. Karbideinwurfivstem. Pat. Anwälte Dr. R) F. 6 22. 4. 0. 58 043. Vorrich , n, Brochier. 1 werstr. 31. 17. 12. veinplindrige Exxlosior . . 3. 3 63 hinter Fritz Linder sen. Iirmen, Zeug laufende 21a. Signalen. iemens & Kart Fuba; Vertr.: Pat.‘ Berlin NW. 41a. 158 043. Fran Baptiste bp. Teltowerst 60 Zwei wlindrige sio sf m ner , * 18 9 Feineinstellvorrichtung , ,, n. , D 04 . vpem 22. 10. 03. * mit mehreren hinter⸗ riß * . Kraftmaschine mit um Aausendem . agnete von S ) lagen. Siem Havana, Cuba; W. Dame, Ot ' on Hüten. Jean 2 Anw, Linden b. 188 250. samer Explosio s 2 ; ., dem gen S . . Berlin NW. 7. 20. . zorbinds una zwischen dem — * 82 Walzwerk mit mehr 9 1RbB. 158 052. Wan nascht 6 1 Pat Elektrom 8 2. T le raprenanlag 2 ,. ö 3 Fotmen von Yüte e en . Pat Unlo, * 46a. . 3 gemeinsamer Trederick William . ö ö ö ö ö ö . seitlichen Dichtungsscheiben; Zus. z. Pat. 2 on⸗ und Te 8 ĩ 7. 2. 4 rankfurt a. M. 1, für Formen, don Vn Breddin, ? ö ftmaschine mit gemein ame ö, , h, , ,. 6 , 7 z n. 2 2 W. 19 . — ö 18 dem Ober⸗ 1 99nd or kalibrierten — 13e nbagare Kelben Und ] itlich n lch . i m,. Schlacht Telepbon 2 erlin. . * 9 Fernsprech⸗ VF 2. 5 2 ö zvorrichtung on; Vertr. . gyn, kr aftma . Kurbelkammer. V! e,. Di. 1. ö ; ö. . ; ö . . ö. e. 534 . . 3 3 35 93 ; De nr 8 * Wies baden, Schlacht. 2 r kt. Ges. . — ichiun für pern 35. 2. 02. cbidzuführung— . Lvon; . 2. O4 ö X.. ür Fil j w üte. ö 96. neinsarmwer Ku 86 . ö . ⸗ . . * ö. . . . . ,,. , 158 951. Fritz , n. sen., Barmen, Zeug— r, 6 192. . ,, 2 158 . ,,. Archibald ,, n ,. ö , 1 Vertr.: E. 33 hre, ,. * — . 11. 3. 093 2. . . . 2 e, , , , Hm R. hausstr. 23, ü. F itz . Verhinderun bel. mil Lenentwickler. W * Vertr.: 2 41a. ,. ee Cross, Engl.; Fa, . 11. Toedt, Nnuw. Berlin . für Ervlosions⸗ . ö ö ; z . . ge . Anzahl 8 ln Sum t Gottage, U. Nobert Cor 5 1 walzen von Voll⸗ Und 8 ß 892 4us s 10 3 04 6. 2 zur Vel 2. e,. Induktorkur 3 Azetlenentwick 8 St A. . Bel! 9 binson, Gee 21 Berlin S W . k 2 Pat Anw.. V ö. 8. rrich ung für 2 * 1 . 3e ,, Tig, Sisernenf w fie S chsenstr. 24. 10. 3. 03. äcken der hausstr. 41. 10. 3. ,,,, festigung von app-rate zu drehens der J fürstenstr. 18 lameda, Calif. V St. A 83 Thomas Robi Osius, Pat. Anwälte, Levy, Pe O14. Anlaß vorrich ung Jur Il. Charles Flü igt er 8 verYseßt übereinander tegen =. ? Mertw⸗= Vtto Siedentops, Gssen, Sachsen K 6 um Vrückten der . * 03 Verfahren zur Bese . Na naligen Um? 2 Id Gr. Karfũ ö Alameda, nn,, 24 6. 953. K Baum⸗ 3 . u. R Ou 8. 6. 6 158 2 75 hrzeugen Uu. dal. mana schraubenförmig und ver , m , 2d, London; Vertr.. X ö 8 57 983 Vorrichtung zum 8 * , Ac. 1158 3 , pfturk inen. mehrm⸗ ; Bielefeld, Anw.. Nürnderg. 2 ö er. Henry W. Hopkins u.. Bestimmung 4 c. ; von Selbstfahrzeu 16 P Hane schr 1nd en 6. J. TI8aelr- na (R utthilf Engelfrie ; — 3 1 W . 4 8. 02. 2 24 * 7 EC. 15 3 22. inden Blechbüch en. 2. 1 6 1 an Sas ⸗ Und Vam 1U11 ͤ . 3 — . ö ö — . ö. ö ; ö ö . = . - ; ö 2. ö . . . . , ö iussti. I. Brett 6a T techãmter 197. Aiet Bols Reym 3 128. 9. 02. Instrument zur. Dun aaftücken kraftm nge, New YJort; ö Lug ? I 3 1 84 0 6 it Flügelrad⸗ ** B. 236182. n 2 . von Deckel und , , Southport, * dini; m 4 Wind hausen jun.. Berlin, Gorne liusstt ] 16. 5. 2 222 Schaltung ta e , , , .. 183 , . . 3. 3 ö . r . . ⸗ ö. ö . . . . 1 . an res mont, Engl. Vertr.: C. Arndt, Franz Wir ; . . 1 zwe bedienung. D garten; Londgn; 3 wälte, Berlin? w en age der Flanschen an ve w. FIngl ; Vertr;: at- Anw. Berlin SW ichtung zum Zufü a, k i,, 6. ö r ar Or. 63 Der nnz, grement, asl . 5141. 8. Dampf⸗ oder Gasturbine mit 21a. ennier , n, G. m. b. S., 86 zag: er Vet. An Gr dsa nner für Aöety nt, der Lag 5 Smith. Sunderland, SGi W. S. Pat- A 158 9045. Verrichti * Explosione fra ö ö. ö ö. ö. . ai. K Hat din Braunschweig. 26. 4. 03. stellung von 14e. E28 O94. . , , Ge hãuse. mit get . R. Stock & Co, 265 158 223. dase u Fabian rn, . Ralvh 6 zt, Pat -Anwälte, Ber 2486. ben des Brennstoffes Raten on. J8. 3. G5. . J . ö. 6 . u r fe Klan ler festem, das Turhinenrad dicht ums . P rz el⸗ phonwer * 04 m Einbringen . Jacgaes Dever il Wolff u. A. Sieber, A. Loll u. A. Vogt⸗ . reren, Zerstãube: 2835 ann Brauer, . Explosioens⸗ rechaprarat mi einem 4u Vertr — 16822 7c 158 004. 2 Mr.. Fr fam merer, ʒ , ö 66e Steckholm: Vertr.: * Droge R. lir . = N lich tung zum 2 ser⸗ erjeuger. — c Pataky, Emil Wo 2. , ⸗ ö vaß mit mehre . schinen. Dermann n,. orrichtung für 52 prechapparat n attenträger. 18. 1. 04. Vorrichtung zum Verlöten Tc. ingen aus doubliertem Blech. Fr. stam: Ernst Fagerftröm, ,, ,. 12. 2. 04 Berlin. 6098 Vor tt z on Sammler ⸗ Vertr.: Carl P . ö 1. 10. 03. Flüssigkeite kompaß Hebäuses ge⸗ maschn 108 Absperrv i und Mühlen⸗ ö . . , n e. 1 Trauringen aus doubli rr, ,. Anw., Berlin W. 8. 12. , 21b. 158 098. in die Gitter von Sam! O3. Lille; Vert Berlin 8. 42. 26. zur Herstellung 1 158 060. FIli Innern des Gebäufses ge 469 158 Maschinenfabrik u nschweiag. ö . . . K 1 Mehrstufige Stoßturbine. Fer Tirksamen Masse ir Berlin 17.7. Pat. Anwälte, Ber Verfahren zur ernte us 42c. 1 Mantel im Innern de Prãzisions· dc. ichinen. Mas Ges, Braunschweig , , f ron Konservenbüchsen. Mete Il ö C Porzheim Verfahren zur Herstellung vor - 153187. 2 en, der nwitk ame c Ce., B Albrecht Pat. s 198. Versahi en Luchtgases a h einen Mante stätten für . u. fraftmaschinen, Luther, Akt. Ges, ö n , Wolfenbüttel, u. Bremer Ze. 158 028. Verfahren ; Friedrich Mot Le. . Seebach b. Zürich; Vertr.: e Franke Element. Alb 26 1581 dfähigen Leucht ab: durch *. Werkfsta Friedenau. stalt G. Lu J 6. ö 9 te F ickerick., Wolfenbüttel, u. * ze. 158 85 Kopfplatten. Friedrich Mo 3, 6 Binder, Seebach , 8 533 platten. E. F⸗ Thermo⸗ x 3. 3. 04. ZGc. ertigen ver land] lau Augsburg, ildeten Räumen. if Karl Bamberg. bauansta f esastischen . ö 9 : 15 : — 2 — 1 1nur e oy f U . ö ö. ö — fen 86 1 * . 2 . 1 2. c. J. S. 2 9 9 2. 9 2112 . * J ; r alt ck k K , fr i 4g) * 39 04. Sten han . Berlin W. 64. 16. 6. 063 1588 699. ielandstt. 39. 3. eines bochwert Sermann Blau, bilt ꝛ d Opiik Ka 3 Vorrichtung zur elastisch . i zrückmann, Braunschweig. . Füllen von Stifte Berlin, HSauptstr. 149. 26. 1. M. Mintz, Pat. Anw., eUin ? 53 * 21h. M., Wiela Feststellung eine lations zasen. Her 23 chanit un . Pat. 10. 1. 683 Vorrichtun P 137 475 . ea. . ö. J ö. , z er f Vorrichtungen M. DYeinß,. Pat. 2. Verfahren zum Betrieb on 4. Frankfurt a. Men,. M n zur Festste Destillations aaf 3 03 scheider für me . : sser; Zus. Pat. * 1580 ,, . 1. Pat. 1 2 4 ö . , . . Se nn ** Fübrungswalze für Vorrichtung 1982 158 212. Verfahre , ,, . qsi al Heil, Fra! Einrichtun 9 urch recht⸗ K 3 11 2 Wasserabscheider 5. 7. 03 Flüssiakeitsmesser; 5 35. 47a ; on Maschinen; Zu ä. Pat⸗An v., 8 Saus? Pat. Anw., 64. . . ck mit getrennten Hähne * E58 029. Furrungswalze n Strangform. 1 4c. 1582 zasturbinen mit mehreren Ia iM 58 140. —ĩ ; Gestell Ur ö Stettenstr. 34. Oel und ä . ilde⸗ 2. ( 201 Flů . Aureliusstr. 39. Aufstel ung von t Vertr.: A. Elliot, 4 . J . ö . K K n. a 216. 1 ⸗ einem . Thomas S 984. Oel Wilhelm Hilde e. 158 2 Aschen, Aure Aufstel un zaris: Vertr.: A ö ö. 3 , z Färben von Kettengar ö . Jampf⸗ und . ? Stufen Vereinigte — lerzellen in Ns lierstoff. ö 275 157 Luftpumpen ee 122. Max Arndt, Aachen, 1 Prache, Paris; ‚ . ö. ö . 36. . K nebene ander angeordneten 36 , 5.53 zon Sammle * er aus Iso St. A.; Vertr.: Z 75. 57 eitende Lustpumpe ⸗ 5289. Max für Paul. Pen ö 8. 17 O3. . astischen ö ; . J . ö . . : = . . 6 18 Kö . 1 * 6G s nm. b. SV. . Berlin. 2 33 ö . vo iklig gestalte le P alt⸗ Park. V. St. A6 2 lin absasweise M 934 terfel de. 9. 3 94 ö e. Theodor 105 . 03 ; jaunas wage namentlich ur KR rin NV 6. 18 Vorrichlung zur el 5— 47 5 , ee . Sverrplatte Koch, Berli 16 e zum Zerkleinern ven X St. A.; Vertr.: C. Gronert 1 333 , , el m; Einrichtung an Ma— ann Gyison, Llewellyn ll, Pat. Anwälte, Ber brand, r, Luft und ö 298.59. 158 162 , ,. re, Tran port n Se. ö. e, e. 1 ! ner drehbaren n, , zb. P. 5 455. a,, el Petters⸗ B. St. * f, er, NW. 6. 18. 93. 154. 158 188. Ventil oe gr, ,. The Ava 2 Dr. X. Sell, 56 1581 . k . M 4 2f. p wie Beche , . boldt, * Ta. von Maschinen; Jul liot, Pat ⸗Anw., 2 ? ; ( ; . ö ; . . 3 *. 3 EGrzielun! von . BioCon von Stereo yr platten. 2 ffert u. Vr. X . N — 2b. * * We sftitr 17 * egelnde Veiz⸗ , rrichtu gen . 5 5 It vum J ? ufstellung 46 ö Me . Ellie . i eee eee ag Sie e, ichen Ste fen, *, , sllerstr. 1209. 14. 11. 63. * 153 683. Verfabren zar . girben; ich n , ,. . C5 Ltd., London; Vertr. k 1.63. Regelungsverfahren un . Steen, , . l bfttãti⸗ , Ull⸗ . Hi ef wing earn Anf ö. . Prache, pense ns . 36 er He, der e g Schloß für Eisenbahnwagen * sterungen auf F eweben du re. feld, Printing Machiner Pat Mam Gs litz. 21. 4. 03. 2 141. Negelnunss Stromerzeuger und . Rasserwärmtifsen. Dr. Fels ander un da 15. 12. 03. gleichjeitigen Paul, SW. 6. 18. 12. 93. ubensicherun- Vent . ö . it N16 schůüt Feu mu terung *,, ard Buchholz, C rese 5 Tatz, Pat. Anw., Gor itz. — * * 158 iicher Str . ritz⸗ 308. * Wasserwã rm J sßknecht u V. Vels, Cöln. 10. 12 2 ichtung zum g ich w. Berlin NW. Schraubensig . senstꝛ. 61 ö ö . . 65.3 Alexander. Katz. P ,, m ,,. das Druck⸗ 21 c. Schutze elektrisch Berlin, Pritz⸗ ichtung für X Dr. W. Haußknecht u. Kalk b. Cö Vorrichtung z fernurobten 2 s 109. i, Sösffesdorf Rosenstt. 61. . ö Je, ,,. . Dr. 8. Ulex 5. Rollenführung für das Druck um SGwushe . Mewes, Berlin, vorrichtung f Vertr.: Dr. W. 9 2655 58 163. Vor: don Doppelfernroh 47a. 15 Düsseldorf. Ro . zertr. Max Menzel, Zus. z. Pe 8 19. 4 6G 5* 158. 153 095. olle nführ Dresdner richtung n. Rudolf Wien; Vertr.: Wr. * 10. 8. O2. ö 420. 1 Obsektivblenden von D fert eb en ,,. = a , ? ö 29 86 üpenquetsche zum d. 1M chdruckmaschinen. Dresd: . iebsmotoren. . * 35 mann, r, , ,, . lin W. 35. . Riotte, ; 2 er Ol jektiv 3 London; 82 Maria Jakob ö ( . . . e , , ,. arb. fun en an Buchdruckn 4 * 8 Antriebs 5 04. ; e trische wälte, Berli Band Tear 1 niellen de itchison, Lond * Mari *. 57 meine . / . 23561. für Pendel Fa, äs 11. Berjahzen w , ,n, . Hau 4 . 561 Halterstr. 1. 4 Er ern nn . 46 65366. . a ie, ö . . . ö . ( ö 3 * . ; Dol 6 shsaaworri? tung für Tendel⸗ Meter behandeln von in K. ö Tertil⸗ Schn pre nsa i b. Coswig i. S. d. M1. . 58 k L. 6. z 30d. 8 n. in Ww. 64. 1. 26 Pat. Anw., Uu. F. 276 . Berlin 5. 14. G * . * hlagvorricht ,,, deban 8 ard Esser C Cie., ßexti Mich nesis Brockwitz b. os8wig 1. 8 21c. 1 ö ü Zus. z. Frank — s n Espen ng. Anw Berlin W. H. Neubart, P ür Brũcken⸗ 4 7b. * sellschaft, B f Edward us sch 24 Sommer, Königssr. 40, u. ; Material. Eduard Ess sserfabrik, G. m. Michaelis, . Holddruck, und Vtagtpresse 2 blicksschalter; Zo. Kom *. Ges., Georges va M Mintz Pat. Anw, r. . J smesser für Brücken. lektricitäts⸗Ge geteiltes Lager. 5 KR Welter, Sommer, K Sonn a. Rb. Ic maler Tuchscheermesser fabrik, G. r 1358 158189. ( LE oru ö, Augenblicks ch Co. . 1 ässel; Vertr.: M. Mintz, n 15. 4. 03 Durchbiegungsmesse , ,,, 6 ei J. 6 . ; ö. , r, . ,,,, . Tiegel. Eduard Grosse, Heideng Schanzen bach 3. 04. ine Brüssel; a Massier⸗ 57 985. Durch bieg der Durchbiegung auf 476. 158 065. oß, Engl; Vertr.: G, 1 ; ö. . ö . sch it schaukelndem Tiegel. Edua G. S heim. 3 3. Allgemeine Brü 4 inrichtung an V it A2F. 1 1s Maß der T Meßdrabt. ; orth, Dobcroß. alte. Berlin 8Ww. 11. ĩ i rger, ⸗ b. S,. Görlitz. 26. 3 z für Waschmaschinen. mit rann , ,,, 03 . z M. Bocken Schnavrschalter. 16. 2. 04. 6 Einrichtung Geräten mit it einem das Maß ertragenden Meßdrab llingworth. pat. Anwälte, Berlin ; d 163 . Wäschebeweger für Waschmaschine b. Pirna i. S. 31. i. 03. K bei furt a. J 94. Schnaxp ; 3. 4. O4 158 056. ärztlichen Geraten mit proben mi ines Zeigers übertrage eschingen. Hollin Osius, Pat. An 7 ! — n ir Kassen Sd. 158 O30. Wäschel 25 16 67 b. Pirna 58 024 Bogenanlegevorrichtung, bei * 158194. ft, Berlin. 3. 4. 9 lierte 30f. d anderen arz Rudolf Lüthi we Bewegung eines Ze Serre eim b Donauesching Sale n , ,. ö * 211 ie ena] 4 ) . re 8D. * 25e. Wielefe . . . 8 158 92 = ‚ébnT* 221 15 M d In eẽr⸗ 21 c. 2 Sesellscha 8 r für üUolier ichtun en Un * . ,. J n h 3 9 : ; . U ö. 2 42n. d ; Sn e Edwin Albert sengre August Reese, Bielef rn, . Herstellung von Le. Zuführung der Bogen mittels Madeln er Elektricitats⸗ e Umflechtung si lierter vorri e en de e, ö . 6 . . . 3 . 3. Kö die Zuführung d oge 23737 ; ierter vo d hergehender Bew östr. 238. 29. L. Balthasar 3 für Gase; ; O66. Zerlegbarer . 53. 26. 6. 04. . . . . . . h 158 214. ; 1 Fabrik iso 3. bin⸗ und 9 Berl Friedrich : für Massage⸗ Ba 3 asmesser für 2 b. 158 w, ,, Vogesenstr. 55 ö ; ö ö ,, ee nann Behr, Stuttgart, 1 I. „Ariadne“ d . 7 . ö erlin, E für Massage⸗ 3 11. 03. Spann ungsmess ? 476. Straßburg . E., Voges F. W Hof⸗ 4 1 6 z ( wer * LG die Verstellung von durch 59 ga* V rann Be 1 2 c. 21 — I. r a. 2. . . 7 Butz. — 82 f schine 6 . 4. . Spannur A lius⸗ ö — 3burg ' s Keiko F. W 3er . 690th . i — 63FBIone die Verstell r — folgt. Ver ' 38* te Uu. de ö I ttenburg Ernst d. 1 ammerma . Vertr . 2 7 89386. — A chen Autre tti Stra G nscheib 2. 3 Zahl 1 ). 6. 34 . Pat Schablone , , usw.). Ewald Traeber, * . . Leitungsdräbte Charlo 565 um⸗ Ju. 8 156. S ö London; Ver ö 2. 15 tar Arndt, Aachen, Bugatti, Los riemsche 53 j63. 10.1. 04. 2 * 2 3. ; 1 ießen, P Fußbodenbelag (öincieum ufm). wa J. 2. 6. für Typenhebel von Leitung b. S.. sßylatte für den Of. 15 . Daniels, Lo in x V. 6. AÆ2Z2tF. 99 193. Max 158 110. * 5paussee 53 63. ö. strierkasse mit mehreren K, von N z ö 22 Fußbodenbelag ( no eum . 112 ö 53. Lagerung für Tyvenhebe Drähte, G. m. Abschlußpla Shitty, 3 0. 15 Van Tuyl D älte, Berlin W. 6. Zus. z Pat. 99 193 2 = ö. 47. Berliner Chaussee 53 r Lon 12 * strtertasse i ö. ah 17. 10. 04 2 zur selbsttãtigen Fu zschachwitz b. Dresden. 21. 2. . . L759 158 9353. , . d Bros. Drã s Oos. * * Henry C . cke. Jay Var Pat. Anwälte, B zu. 3 . 12. 653. Rüfung von Breslau, Ber 21 ge kurrlung fur 2 . ö . Nationg! C a h 1 . 98 zorrichtung zur bitiaitge Groß · Ischack niß b. Vm fahren zum Färben r n ,, . L. C Smith au ⸗ 2128 15 364 Maschinen. A w., w j Tecte. Rin nhagen, Pe ; . K vriabren zur P . ; mann, Bre? Reibur gol lr. 8466 . . 33 alten I. 2146 . 4 2 4 S. 28982 = P p AK icklauf⸗ 1 J 8 nB N rfahren zum . ö Schrei bma binen. —— 2. 2 A.: Vertr.: 2 * Ter elcktrischer * U n Pat n, * en . ü. . . 3 ĩ ö ö 7 * ö ö K , . En p elptiter n Syracuse, V. St. A.; Vertr. fenden Teil elcktri E. Schmidt, G Zvude u. — ; Herstellun 158 228. V rah! lung derselbe 7e. 1 Kellner, Dessau, uh Comnauyn m. 6. 6 erlin. J n 9 lung von Flüß igtetts bremse . ertr'. Si ; ö V 8 iwvriter Co., cyrell e Mar Anwalte laufen : Den iy ö 10606 N. fahren zur Pe RÆ2Zk. . d irch Einste jfungsraum und ö Hermann e J! . . . d ö , , , e. d u. M. Wagner, Pat. Anwalte, London; Vertr.: 8 83 ; ichtung 14. 4. 244. Ver fahre Leuchter, ** 1. nbüchsen durch, Kink Prüfung? ra in. scheiben. Herm e an ver te 2 250 Zwischen zwe 2 s schũtze. Konrad Hausinner, e 9. 02. Feber mit S6 ä — A. du Bois⸗Reymond u. M. W . London; . liervorrichtung ; 158 ö sttels Max Konservenbů bgeschlossenen ] Berlin. ̃ jaufleger mit an de ,,, nach i 1slösung einer Sperrun elch. Gonrad Anme, Ber in Nw. 6. 26. 9. O2. Co., Frankfurt a. A. du . 12. 63. Berlin 8Ww 61. Selbsttätige Regulie d Puffer 30i. Staubti gungsmitte 17. 5 63 inen luftdicht abgeschlof C. Seckmann, B 9 04. S. Riemenaufleger Gebauer, J öᷣ =, , , . gen n , m hinsschlaas nde r für Sprena⸗ . 58 217 Berlin NW. 6. 17. ,,, Kühlkammern. 8. 58 007 Selb itari aupt⸗ und Pu) eines Siaubnt e estr. 40. 17. R; ichtung einen ng desselben. Fa. E. . 158 068. Arm Oskar Ge . . K J 6. Tuhchlegt under r — .. Sm. 158 217. 5 96. Abzugsrohr für Kük . 218. 1 ies motor. H * elios eines,. S Luitpolestr. 40. it Verrichtung Fpakuierung de c g des 4728. angelenktem Arm. 3 * Wirkung von Gege 196n icht e, m. an 721 S. I8 608. 2 1 . Sewickley V * . 7c 158 096. 2 . 9 5 Neef Gann⸗ r z s Antri⸗ * 56mo schinengruppe. 6 Berlin X. LXu Gußform m ⸗ je des Eva * ; Bestimmung 8. Sandstange ange ent. A 4. 03 R ,, Clement Bäptist; Wacheux, Chan- 3*1. S. hn Bonner Semple, Dewictleh, farbig sarbbares i, n, e. statt, Inh. Adolf Neef, für eine aus estebende Maschinengt 2. 6. 04. Be 58 6089. 6 es mit Hilse a. 6 Verfahren zur Bel sen. HSandstange rnhorststr. 22. 21. 4. it Startfett⸗ hr schranke. Clement ? avtist 10 Frankr.; geschosse zohn Bonner Sem oubier, Fr. Sarm⸗ Täarbig a. er Eisfabrik Cannstatt, ü chine bestebe ach , r 368 3 ; 2 , . . . . . , . j Wr, s sehlert, G. Loubier. NV. 7. Albert Wagner, a,,, , ; 2 Dynamoma chi Ges., Cöln⸗· Ehr Kapsel für Flüffigerhaltung des Riemer u. Reiner 421. 158 tes Ton Dampf, Luf Ferdinand Berlin, S s9. Wellenlager m eintm Hobl⸗ f. 1. Leopold Petitjean, 8 2 a. M. 1. ** 8 35 älte, Berlin NW. 7. * 2 58 005. ; statt. 22. 3. O3. . Schwefel Zink, * z itãt s ⸗ Akt. 2. ttersichere Ke . zur Flüũssiger ? Julius Riem dee a. g er . 3. ⸗ ö. ? 26. , , , . . 19a. 158 00 a Betrieb und 58 213. Verfahren, Schwefel, e wie, Elektricitũ Schlagwe Gelsen˖ iur. glu] Stromes. Julius ines Feuchtigkeitsgebalt. Blücherpl. 3, u. de. i dem das Starr ines Gewichtes . ö en u. A. Büttner, Pat.“ . J, ,,, 18a. I58 213. . ige Stoffe durch Erhitzen 8 142. S Zissemaun, Ge elektrischen S 2 — 03 ö eines Feu 2 idt, Blüch 03 schmierung, bei dem den Druck eines Gewich ö. ö . ö . e . n, , c 218. 15 Dr. Conrad Wi ele Düsseldorf. 2. t Herstellung eines Reinbaid Schmidt, Berlin. 21. 4. 05. ander schmierung, - s durch den Vrue — merich, ; ö. . k ed, , ener Heizüge. D Blei usw. führende eise halti⸗ zeeignet zu machen. . en. Vr. Daelen, Vin Verfahren zur Herste Nettel⸗ Rein sselstr. 21, Berlin. it nebeneinande taume des Lagers di ird. Max Kem . Selbstkassie ender Elektr zitalts⸗ 16. 10. ö = Wasch⸗ Und Sblilma Verteilung der , n . z 32 . Vr. DI J ** ö auf Eisen geeignet 8u n r Elekt omotore eugung 224. Ver ö . Berlin elle ö hne Kesse 3 J ählwerk mit n d j raume * 5 hri wird. s 23h. H. 30 015. Selbstkassieren . Rertr n B. TE SO. 4 FT. B hardt, Berter 1 Längskanäle auf die e , . 71 für die Verhüttung 4 n zeeig . ; . . 6. ö 2 ̃ ( . . 3 3 . . . e,, 1 , ,, r , Berlin, Manfteinstr. sür die isky, Witten, Ruhr. 13. 4. ,. kirchen. 13. 4. Maschine zur Act. Ges. ellvulvers. Eugen — 7129 158 * selnd feststehenden und rot den dem Za arstr. 4. 22. 3. 094. w Carl 3 eranf 8 olden, Ding bh, . 83er ia 55 Taserstoffe mit Sprührohre ö w n Bauer Berlin, — CuanIltel Sung Solbisky, w— 11161, 2 * 2 Ofen ⸗Anlage 4 58 183 0 i ita ts⸗J ct. Modellpulvers. ö . ö. ; ö ö. ; . e e, . Osius, Pat. Anwälte, Berlin für Faser 1 3.7. 63 2 Theodor von Bauer, Dugo S 58 221. Verfahren und Ofen. 218. 158 1. röme. Ele ktrizit kfurt a. M. ö g an Glasfla die angeordneten, abwect ztierenden biw. f hon⸗ Aachen, sols. Warme! . ö . K lektrischen Ofen unter ge— hrerer Wechsel rröme. Co., GSrant] beckstr. S. 2255. Vairichtung an ben des die ange ischeiben und rotiere Genest, Telep 417. 15 ö 13. 2. 04. 8 zer⸗ . . 3 e, , re,, Fisenerzeugung im elektrischen i ,, , , . mehrerer W r . 158 225. sttãt igen Heraushebe *. ahlenschei zes. Mir & Gene . jtten, Rubr. J wwackung aus ze 3 ö. ö i d ,,,, . Reduktionsmittel. me Lahmen⸗ 22a. selbsttãtigen He zeglichen Zal , , , ,, , , . ö ; . ⸗ ö . , on Krempeln. Scar — 10a 1580 w d nsiaff e wie Lor) zur 3 5.5.21 1 po Er und ö tedu 16112 . m. W. . erung ĩ 2 inen zum sel ! den bewegli ö eigern. Att. Berlin. 1 — 1 Henke, 2 Stopsbu ö. ö Asbest, ö 3 1 . ö. 36. a, ,,,, , , . ö ennter Zuführung von ö ö ; Vertr.: vor ir Elimini Blasemaschinen zum sche ausbildende SFngl.; Zeig nw:rke, Berli t einem fest⸗ 5 158168. zerschnittenem 2 . n. ß — . , ering, Berlin, trennter 3 Saint Etienne, Frankr.; V 1. 5. O4. Verfahren zur chselstrom· Blal⸗ der Flasche aus t, Horley Engl; Telegraphenw⸗ zrammophon mit eir der 47. Babbitmetall, zerschnitte⸗ Beamer, , 1 2 Co., Akt.⸗Ges., Ch nit Anbrennen von kokung Dr. Paul Hoerir . * Harmet, Saint ⸗Eti ö 01 . 008. V bei Wechs Mündung k Pierpout, Yo ler 61. u. 227. Gram jnem oberhalb nem Bab ö e Reginald *. zeise um eine n : * 29 llexander Lo., Akt. Hirn r, lnbrennen ve Braunkohle u. dgl. Vr. * . . Vent Ve ; ) Gres 9 5 158 6 f. ihl be r 14 Mü X Vinman Berl SVW. 158 6 nem O — chnittenen U. Heorge Re . ö. — J ü . 2 2. . 3 . . ö. ös Pat. ⸗Amw. Dresden 9. f , . 21e. * P riodenz 6a Emanuel 5 Frank 2 Anm Ber in d 12g. strichter und ein — 1 ichter ind D I Georg — D. Landenberger, Kö ö ö n , , in W. 66. Max Löser, Pat. Amp., e. z Ausbesserung influsse? der . Prinziy. m Nippels. Fran ke, Pat-Amw., * Schalltrichter und 3 Schalltr avbhit und 8 . Dr. D. trommel. iul 45 ö 33e. X. Michael Dienhart, Steele a. R Meinekest r. 23, u. Dr. Pat. Anw., Berlin W. 66. Max L 58 635 Verfahren zur Aush n zie ie. 1 J , . ö . = ö ; . e,. ᷣ it schrittweije Zündschnüren. Michael D 36 Fr. Schwent rley, Pat. Anw., Berli 194. 158 53. Ber] hne Entfernung der . äten nach Fer Ulmenstr. 33. 22 Vertr.: - Absprengen der ste allvlatte schwingen e 99 liam Bunker 4 Detroit Mich. , . K Mende⸗ J. . ] e . znutzter Schienenstöße ohne En Char⸗ mehbgeranten nnn, a. M., Ulme zur Vergrößerung 2. 03. erfahren zum Absprengen. Schaliplatte schn llrxohr. William B 3 Berlin De Ar w, Berlin SW. 3er Wechsel und Wende 426. V. K drehbarer Warentrommel; . IJ. 6 EH 007. Kollergang. Carl Amende, 27. 6. 05. os 4. Verfahren zur Herstellung — Gleis Franz n,. Char Morck, m, n. , . ** , ,, . 158 226. e, , . welche . der bundenen 6 Georg Benthien, 36 ö. . . ö ö * ö. . ö j ; , mn tilerẽm T 386 Schienen aus de , 23. 7. 63. ; . . 8 ia . tre tigen Qa! Rhld. 22. 1. C64. ĩ iladelpbia; V . 1147 h. *, e. Wriaht ams, 8 8 Anw. K e , , , e. e ene. ĩ nit mittlerem Längs⸗ Schiene Grolmanstr. 3435. 23. 7 ö 21e. 1 Drebmomenteg bi Danubia an hüttenfer berg, Rbld. Pbiladel bia; : der m Wrigh of, Pat. Anw. n Anm. VB. 5255 Pau 34 zweig, Eiermarkt 1. r r Men . 236. zünder mi Uttlerem Tan e . rolmanst n — fen in * 7 rteb mg ip. Kappen an hut ⸗ é, Stolberg, ö. dinen, P 29. 1. 04. tung, bei 2 William Wrie , . n, ) Bre unschweig, 0. ler m 1 Nisckporri tung ur Beton nvIindris Kar Kohlenanzünder in . Innen⸗ lottenburg, roll 8 2 zum Stamp en . * rksamen 5 as ern Prinz d Ka ö, SG Fischer, . . ö Gardinen, ** 6 29. . 6 ollvorrich U ge f getriebe. — . O Sieden . ZusJ. 83. Ann z 0 J Brar * — 9 — — . schvorrichtung . zylindrischer Mr h . Bim? genden Innen . 80 Verfahren zut S ! ie. . . . 33 ö ö. * . ö R , . 4. O4. Sichern der 89a. K. 27 42 1. 211 . Feuerbach ⸗ Y! adial von diesem abzweigend 6 19e. 158 190. V . Wilhelm Deißner, w . ch Ferra Beleuchtung stellen laß Nosetten?d igerode. 58 061. Zeitt j nem —clill 6 St. A.; Vertr 83 . ner , , , tahthalter zum Sichern der SOa. K. . Feorg Kiefer, Feuerba kanal und radial von ** den Rand durch⸗ J r in Baugräben. Wilhelm D ählern na ö swerk⸗ 05 158 057. I bbert, Wernig⸗ 434. 1 auf einer in en te er, B. St. 2.) . für über einer 2 2 22 759 D abthalter zu T 7a ger und M zrtel gemische. Georg J rang 33 ö ö einer bis an den d tan 452 3 G6 ländehöhe oder in Baugra z . für Ga ö z EG 5 9 f. Z 4e. GSustav Su 4 1 6 kierung auf 2 Kontrollkarte Berlin SVW. 2. 394 38 rrichtung 11 um ö ö . . . . , r höhe, Lippe. 22. 12 03. Beländ 53 65 6 Akt ⸗⸗Ges. Straßburg 1. G. der Dampf⸗ zorbhänge u. dgl. ö Zeitmarłieru zorgeschobenen Ko Weg 18. Berlin Sw 205. Kippvo Trommeln zun 2 AST R ö Wingerten; lu 4 f — 9 Sy ttaart 8. 6. 04. 4 Herstellen 11 ö R gt Leopoldshöhe, w Aschersleben. 28. ,, . ö ö ö . 3 1 8. 3 3 . = ; ⸗ . ⸗ . Längsdrähle in Wi ! 6 . Mheinh. 5. 4. 04. Sluttgart. 5 Na richtung zum Herstell geht 3 inrich Vogt, Xeoz . 21 Herstellung * ers 3 — 231 ammenklappbare uk . . . . ; . — . ö . ö = ö . — ö ö Blüte R. IS 629. Vorri ng im 5. Ro⸗ geht. He * 22 Verfahren zur Derst 3 208. 158 036. Zusa hieß Straßen⸗ 8 145. E it ssche Quecksilberl 314. 6. 04. Doppe lha e ; beliebiger ge⸗ Robert Werner, Hi Feurrung angeordnete, Balvanisieren von ea, g Di enen , Verf Blätter von Blüten 80a. K 8 Zement, Gips o. dgl. C. R 105 L58186. Verf en Brennstoffes aus 20d. en Wagen verschiebbare Straße 215. 15 Hewittschen New York; * 158199. egenständen in belie F folgt. Robert W . ichtung. Feurrung Verzinken oder Galvar Louis Mas⸗ * 342. Verfahren, latte ö ö kunststeinen aus Zement, 3 ; 1 V5 schnell trocknenden Brenn . Gebrauch unter den ⸗ . 36 ö. — . 2 = ( 2 . . ĩ 5f. S6. 26 22: 344 Buchstaben u. dgl. zu von Kunststei 8 6 6 ines festen, schnell trockne Schlickeysen, Rirdorf, Gebra ; g. George Hivwood, arparat nach * lectric Com Th. Stort, Abnehmen vor n, Bremen, 2. 10. 03. Wächterkontrol 21. 4. 04. Glüben, ähnlichen Gegen K. — ö . it Zeichen, Guchstaben u. da R Ulm a. D. 10. 9. 03. ö it verstellbaren eines 6 berlohe. C. Schlickeysen, Rirdorf bahnschutzvorrichtung. ö . . 2 3 3 36 . ö ö . und Pflanzen e . * torowiez, Posen, Ber⸗ mann, Ulm a 9s 4. Mundstück mit verste *. ausgelaugter Gerber 35 9535 ahn Vertr.. M. Mossig, . Cooper ⸗Sewi er, H. Spring 25. 6. 63. st. Reibenfolge. Pau 284 ind 43a. in, Nürnberg, Kirschgartenstr. e Sireich· Suten i ent. ,. ö sehen. Dr Ludwig Kanto N. 80a. R. 189 , m m . ss Fa. Brüder ** F . ? 3 — 106. 20. 9. 93 e. re, Trässz V. St. A; 5 3 . N* 8 Piep⸗ . , 6 . bst⸗ Reihen . 04. ö ö für Sitz⸗ un Arolf Klein, Nürn . . für große Siren au Mon 66 fer r anifurk a. . 6 J ,, ,, , * Hauske, Sergstr. 10 3 218. Papierfilter für kleine Flüssig⸗ R lin XX. 21. . 16. 6. Gz. selbsttãtigen Bert älte, Berlin NW orrichtung mit se torstt. 36. 2* 41. Luftpolsterung . Neuer Wolf . O12. Feuerzeug Demmin. 1. 1. 04. 5; * Bern hard Kai ; J, n . 121. Kugellager. Robert Conrad, w ren Göding, Mähren; Vertr.; Th. Haukke, L228. 2 sondẽte für mikrofkepische Ahalysen. 3 158 037. Vorrichtung 26 Fuhrer. , Auf bangen ger g f gn des 386 34g. 166 l Katzenstein, Hamburg, ö. Fieln. Richard n ung für Reib⸗- . 1. 25. 8. 963. ö ee ö. . ö ö. . ö e gr fi, : Sieboldstr. 3. 20f. , s Außenluftkanals an k 21. * lung und Ente Stevenson * öbel Smil R 3 ig holjichachteln. Nj Nadelbefestigun n, Engl.; straße 265 s III. Vorrich: . Atmosphäre vo n Kurste gun Gir r fach öpfte Pat. Anw., Berlin Sm. 61. 2 Josef Ullmann are d , l Berlin, S Wiederabschluß des Auße * New Yor * deitungskupplun n. John Steven se, Liegemöbel. g. 03 Leistenanordnung 158196. Nade Birmingham, Engl.; 8d. X5 ständen in einer Atmosphar ind . Fi „der mehrfach gekröpfte Pat. Anw., L 868 Dlombe Josef Ullm g SHermann Schimmel, Wieder 2 Luftdruckbremsen. P tatiger Leitu ische Bogenlampe Ernst Herse, 8 fernstieg 12 Ferstellbare Leistenanor z., 4 4b. d 2. Deunis, Bir älte, Beilin 488d. IUgegenständen in ze säwerer m * 8. L2 530. Ein⸗ oder mehr Robert U. 2478. lombe. J Berlin 8sW. 29. Dermann . der bremsschiebern von Luf . York; Vertr.! P. für elektrische Bogenl= Vertr.: Ern Jungfer O58. Verstellke geb. Lorenz, A träger. W. E. . Pat. Anwälte, on Metollgegenst Hasen, welche s 5. 03. , ,,, . F. Herse, Pat. Anw., Berlin 8W. 2 6 15. 603. . zum Reinigen der br anh, New Jork; V organs für e Schottl. ; 7.03 12 158 a Niedworok, g fläͤchentrãäge u. A. Vogt, Pat. von . Galen bl, Wesif. 1. 5. OJ . 3 ö ö. ; * , m,, S Air Brake Comp Jem 11 15.1 90. ; Portobello, Scho 29. 3. 12. 03. rische 313. Bertha ẽ A. Toll u. A. nicht oxydieren gel. Werdobl, Westl. arbeiten n n, int , , , . 248. 27. 2. 04. Wien; Ve . Ze. I 58 5. Verf Arge James Snelus, ' Berlin SW. 11. ö ; un., erlin 8sW. 29. 3 ma für elektri an Beitbrettenn. B . Vertr.: A. 5 ‚. ; ken, nicht arl Küugel. W tung zum Bearbeiter Conrad, k mit einem am 14. 3. 0. 130419. Einrichtung zum 6 hre gan von , Ik n eh ge nel s, Miller, , . , n , . n, , . , n 12.4. 64. 9. . . 1 . . ö ö . 36 ö ö. 3 5 5 . ; . ors 2 8 8. CEinrich ffer* ittel barer 8 Engl; Vertr. M. V P 29f. * 8 ö s We ting 2 15 . Graetz, Be * Fern DOrpein. 58 979. Feder ⸗ b. 1 . Brüssel; Ver . 3. 7. 4 9a. , fn, ind Stangen U ehem. 6 K ö. war etc i en Tre Frizington, Engl; 5 * ür Luftdruckbremsen. 21f. Fhrich Graetz, lle für Fern⸗ 9 158 * 5 J Tranz! 4 4b. St -⸗Jean b. Brüss Berlin RW. 7. Metallstaken 1 Berlin, Schlesische . Arad, Ung,; Trocknen und Kühlen 2 Lands hoff tlin Riw. 21.) 35. 9. 67 . besondere für Lr ; London; Vertr. Henry Bogenlamven. E larisations ze leke 239. W. 6. 12. 02. ; beinen. Franz Nolenbeek⸗St⸗Jea Anwälte, Berlin von Metallste Leuschner, Berlin, oberen Ende Albert Kuballa, Arad, Ung.; Tro ö. 35 Fabrik Grünau Le Berlin NW. 21. ? ur Darstellung von Limited, London; V n i. . . ö —ᷣ—. . 3 ö he. . e ert Ku V ĩ A. Folge. Chemische Fa zerlin. 4. 10. 04. ; 5 86. Verfahren zur Da Brake Company ; f. 61. 1. 4. C6. 1581898. cke. Siemen Alten 3 059. Tsch . Dr. 2. Sell, richtung. Albe rbeitung . G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Folge. C ; Grünau b. Berlin. 4. E2zTi. 15S Oss6s. 3 Gewinnung von A Berlin SW. 61. 21g. ; henzweck?t. — 1. 1358 3 364 itten, fert u. ; s Streichbrett. richtung. ö zur Bearbeitun . . 2 . e. ĩ d Tellegraphen zwe 03 stelluang 324i. 18 26. 2. 904. ke, Witten, 3. 04 wundenes Str 22. 9. 03. Vorrichtung . Jö 33 , , n Salisäure unter gleich; illation des Holies. CG. S ; Beilage.) yr ch⸗ und T klin. 31. 12. C5. . Darstellung itzel, Fulda. 26. . tt. Carl Henke, W 106 3. 04. 202. Gewundenes Breelau. 22.9. 158 047. Vorrich . e , n, G,. inde⸗ 365. Sch. 21 07 8 Ferdinand der trockenen Destillatio . . in der folgenden Ges., Berlin. Verfahren jur le mit Witzel, 58 O10. Klosett. 158 3. Raudten, Bez. 49a. , n,. Sänelldreh⸗ und Gewinde⸗ 835. 8 x Induktoranker. F Produkten der . Jajce; Vertr.: (Fortsetzung Akt⸗ 3 4. Ver stoffe füt Wolle 321. 15 . ichtung 45a. n, Raudten, . k -. J 22 158 134. farbstoffe fü⸗ ttel⸗· 24H. 1 11. 03. kvorrichtuns 25 tt Rohrmann, ö , ,,, en. F 24. 10. 03. Bosnische Elektri Wagner, Pat.⸗An⸗ 2Ta. 1 ärer Diasazofarblio] n Ruhr. 26. 11. Wellenerieugung Arco Alber inenfabri irtt 29 2 0. Schneider, Fulda. IO. — Bois⸗Reymond u. Max gner, licher Redakteur schwarjer sekundärer? ar me , . . n . . e n,. ingarten Württ. 29.2 0. Schn = . 5 ldungen. . ru Heis Ren 2 03 Verantwortliche schwarjer ,, , 24r. E588 M, oeglauer, Mi . 18. 12. 2 Akt. Ges., Weing ne, . dgl. . F von Anme . in NW. 6. 24. 4. 03. ; lottenburg. 3 Amidonaphto ble dern,. . 4 ,. , ehh r ü enn 2 uriücknahme t⸗ wälte, Berlin r Gewinnung von Tyrol in Char lo 18. Umid ische Fa R. Wirth. Fragt. , P zder He ? 60. Mahlwe festigten der Erteilung zu en 138 os? Verfahren zur Ge ; ve . ö . . 509b. F. 177 Mahlkegel befestiate Wegen Nichtzahlung der vor der E ⸗ 8 12n. 17 7. z terialien, wie Ab⸗ in Berlin. ; stellung. Pat. Anwãl ⸗ 4. , een, n e ,. M. Friedrich ie e 1 gelten folgende Anmeldungen al Chlorzink aus zinkhaltigen Ma ; Verlag der Expedition ö d agt· Basel; Vertr.: P 1 *I mlau e ö - ö — = 3 en e. ũckg en. ; ,,,, er Anmeldung im deutschen Buchdru Verl , , ,,. . mit drehbarem ,, n,, 489. n,, Y Bei der , , K, Oe. L. 19 560. z n, zwangläufig . . i übereinander angeordne . e , . * dine? und 1 Laan/ n. . ö Behältern. 12. 9. 04. Reich ᷣ Läufern. L ie angetriebenen 66 ding gr — e 19 d. 5. Hannover, Ligbethst
7 03. JW. 6. 9 3 4 2. 27. 10. talt, V furt a. M. u. W. ö arstellung pri straße
z ga Ts ET. Ver
W traße Nr. 3 ,
Anst erlin 8W.,
d. B. 35 812. Aufgeschnittener Staubring ! „O4“ angegeben.
* 20 1 *
teichinstrument mit abge
Ic. 3. 4335. Streich D