1904 / 304 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

durch Zungen am Dosenrumpf gehalten wird. 4e. 239 420. Gardinenstange . ; ; . t

, er 1. 4 r n. n n,, 6 e n, ei ., festigender Deckring jum seliden Ueberdecken de

. . , , , che Fabrik, G. verbundenen Gardinenleiste besteht. Otto Barth, beim-Neckarau. 19. 11. 04. Sch 95 1 Mann · hr. Albi z

m. b. S., Vibe. 7. 1j. 6. 6. 13 1. deipng Blagwẽitz. Gleissir 14. 25. 3. oJ. B. 5 z. 3 1. 230 698. Schulbank fir i ia wr, n A t E B ei I a e

23b. 229 132. Dose mit Einlegescheibe, die 24e. 239 539. Portierenringhalter mit an mit weierlei sesten Sitz. v Zischtʒ 2 J . ; =

durch eine Umbördelung am Dosenrumpf gehalten einem Hebel dneler, b lich . estei Sitz un ischböhen ür jwei

wer,, , , . ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger. 1

schiuenbau. Auftalt, Chemisch technische Fabrik 346. 239 165. Wagen beliebiger Art, Größe 3464. 2329 19 j ö

4 * s J * 8.

16 , ir r ot 9 . 9 . , etreuer verkieinerter Ra ; sestgewickelt, mit .

. 6. . . ,, . 44 i ,,,, gage. Barmen, Kemnastr. 5. 3. I6. 64. 6. 6. 304. Berlin, Dienstag, den 27. Dezember

raum jur Aufnahme von Wasser, um lebende Blumen straße 27. 11. 11. 04. S. 25 454. ; 32127 230 218. & 12. 11. 54. F. . 8 —— m 2

; Klosettsitz Schuß decke, bestebend Boe, 239 088. Vorrichtung mit Mischdä Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Pandels., Güter zechte, crm ich * Jenn MNuster⸗ ,,, . le m nm nm über Waren · enbahnen enthalten find Tauch in einem besonderen unter dem

frisch halten ju können. Cduard Steinberger, 24s. 230 188. ĩ itli j h ; üs 9 ) Sptttesten mit durg seitsich in hei Bogen Fapier g bal. mit cinen Aug cult, Zhu eines Hamwin tum n ge e een, Pete. Schrauchtuuser, Käönk urse söwie bir Tarif. und Fabevlankekannttnachun en der Gi

Gichstädt, Bavern. 3. 11. 94. St. 70650. angeordneten Hebel zu öff nendem und ü l ĩ⸗ ĩ i ,. . Bügel für Taschen, bei denen pneumatisch schließendem Deckel und ,, er gere. i me . . glg tt eng ö J , , el. 2 2* ; 5 e , , . un, ,, . geb. 10. O. H Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 3. t l⸗ 3 18 t T* d 8 D N N 3049 ö entral⸗Handelsregister as Deutsche Reich. an. zor D

,, * 82 dinkel. Offen · , ,, . Klosettsitz mit Papierblock mit 98. 230 i156. JÜus einzelnen Teilen jus

. . 04. 2 . S Berg, 2324. Ii. 04. halbkreizähnli 9 j i ö 1 ö z ! zusammen,

e rende dein rn, Lats äso s 12. Au gen St , Das gerte Ba debee te fte der Denf fe Reg ban geb ele bostenn he , r . . , Täschnerw ren und deren. Bügel M. . 7 42. Aus einem Stück harten Draht sitzes. Albert Kruft, Frankfurt a. M., Neuhof. Kühlanl , 8 8 geeignet für eine Trocken uff gelbstabholer auch dur die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezugtpreis beträgt * 0 8 für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3 i , br, , ,,, , ,,, , d , , de, eee . me,,

G. 13 229. ; . ( Alois Eberle Nen unn 29 10 07 üsselbalter. f 9 * 3 P n Blockform gebeftete Schutz 19. 10. 04. B. 26 078 4 3 e aden.

ß ʒ ͤ * 190. 04. EG. 7519. blätter für Klosettsi it in den Ausf i ; lenkt ö ; 1 . Tals ss 282. Saleß für Gelzfg ben mit 1, n r ug a. bl tze mil in den Ausfparungen der 3608. 230 185. Auf Kugel . 126. 239 820. Gliedermaßstab mit Wasser gelenkten, aufklappbaren Messer. Cito-· Fahrrad · 8. 288 124. Tauhufeisen nach Gebrauchs geteilten, parschlungenen Oberteilen, welche eine ge. stellter dreirckiger Spi n, ti a g gie, e fr 46 3 6 , ,. . 6 an . g,, ec ne Gebrauchsmuster Ben een hs s dag. n, 5636 w e, , . 4 ,, . meinsame Gestaltung bilden und ein gemeinsames Everte busch * Hösinghoff, Bat men. 7. I 6. nn, e, ussparungen entstandenen Abfallen. behälter tragend! Drehlagereinrichtung für a. 2 Malz, Vlotho. 15. 11. 094. T. 6518. va. 230 5866. Kästchen zur Aufnabmg und Unere Seitenfläche des Hufnagellopses. Jobann , ,. Be e rng, Fr, w 9. 9 ö. 23 5 ö Antonienstr. 22,23. NRemschelder Dachfenster⸗ Jabrit 369 Schluß) 6 . e . ö. , . r ter eb fs, i. 8 . ,, n. Fannober, Zimmerstr. 1. 28. 10. 04. mann, ach a M., Fran 56. 14. 11. 04. ; Mme ge h, ,. 2. 0. B. 2 . zerzi 8.7 15 V mit Regulierleiste versehenem Flügelradgebäuse zum perzausé Hrante. 8 r eisft . Karle ruhe . ñ S. 25 466 . Frankfurterstr. S6. 16. 11. 0 , * ,, . mittlerer 24k. 239 643. Waschbecken mit als Be. R. in ei Sugr Game, Rernscht ib. 18. I1. 0 3782. 239 440. Selbsttätige Ventilationsscheibe 4 des 6. . , 1. B. 25. 10. 04. W. 17239 5i. 238 814. Gin jwischen den Schenkeln von 325. 239 685 Markttasche aus Netzwerk mit stellung gebaltenen drehbaren Af m 5 Schließ. festigungsflansch dienender Bodenplatte und an 32066. 239 208. Wandgasbadeof beñ n einem Rahmen mit Falz und verlängerten Seiten. Volz * Schroth, Stuttgart. 17. II. G64. V. 43I6. 3b. 2329 6022. glektrisier⸗ Iutowat, bei welchem Hufeisen anzubringender Steg, dessen Enden zu

) 8 ußplatten. John deren Oberfläche angeordneter Entwäͤsserungsrinne. aus jwei wasserführenden Behältern a een, Alfred Hendel, Berlin, Dranienstr. 6. 15. 10. 0 6 . 8 223. Brücken was mit ae, * 8. , . ban, . ,, e. 3. gag hg hdg n r . . ni 26 rückschlagbarem Lastarm und verlänger⸗ und ve ürz⸗ eldstück, einen unter dem Trichter liegenden jwei⸗ ürnberg. 11. 04. * 2. ückschlagbbarem Lastarm und. verlänger⸗ un epreßtes

verschließkarem Drahtbügel, der einen Schnurgriff Baker Willigm ian isse: Ber re.. 2 . z aiif son, Louisville; Vertr. Dr. Anton Sanitas. Att. Ges., Hamburg. 19. 11. 04. Heiyröbren ausgekleidete Züge geh f 26 23. üigen, i Schmiedeei ge gehen. Josef Feller, rr a8 441. Treppengeländer für Stein, baren elnarmigen Hebeln sowie, einer angefügten keiligen, drebbaren Hebel und einen S leichtontait A381. 280 318. Aus Schmiedel en bewirkt wird. Fricke Witte, Hamburg. 8. 11. 04. Hufeisen mit U⸗förmigem Querschnitt, dessen Schenkel

, ü Tb. gar e nr, Ferlin hi, s , m d, m,, ö. 1 * . ; t , . 341. 239 118. A ̃ ĩ ,,, arjwaldstr. Sa. 25. 10. 04 ; . ? 225. 239 691. Futteral aus Ze dal. 3 4f. 23 t. ili 1 ; é . us einem Stück bestehender K. 22 915. erpen, bei welchem als Ünterstützung der Säulen verstell⸗ und verschiebbaren Hebeljusammenstellung e Se zum Min en, mn Ser n r mien rsgh, 2 vm r 6 , mit Kleideraufbänge, und Kleiderspannbüh l inebesonderr Boe, 239 288. Flüssigkeiteerbiger mit d nern Steinstufen dienen, sondern eine parallel jur Beobachtung der Druckverteilung auf die ein F. 11816. . . . (Lenden durch einen aus demselben Metallstũck her⸗ an das Rockfutter angenäht wird, anderseits sich Fa. G. Zimmermaun ; ZJirndo pt e l. für Hosen, aus Metall, der seine Spannung durch Gestell befestigten Dampfraum um . ö den am zum Geländerbalken geführte Leiste aus Gisen ange. armigen Hebel. Louis Riedel, Zeulentoda. 4. Io. O0. A326. 229 92. Mit wei Geldeinwürfen, für sstellten Steg verbunden sind. Landeker Æ Albert. durch eine bakenförmige Umbiegung um den Tasch'n⸗ 51. 16. o 3 3552 ? dorf b. Nürnberg. dieifache Birgung erhält. Frau Anna Caroline wandigem Rührwerk. Joseph i enn Ern erden yordnet ist. Franz Schevards, N R 14505. . verschiedene Stromstärken versehener Flektrisier⸗ Nürnberg. 13. 11. 04. L. 13 5038. rand federnd festleg. Alfred Busch, Zittau. 34. 239 ö, wnordnn R Kugenie Hoe land, Dreaden, Bankstr. 13. 21. 10. 04 Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw. nn Shelton; Gverhardstr. 67. 15. 19. 04. Sch. 19 562. 2s. 239 636. Gichfähige Magermilchwage in Automat. Fricke A Witte, Hamburg. 18. 11. 0. 456. 239 028. Mittels Leim Insekten fangender 25. 10. 01. B. 36 I29. ; erhaben Zeprãgke Bilrtn⸗ a 1 i. are. für O. 290 2685, ; ,, . eilin Nw. & 3758. 239 442. Treppengelaͤnder für Stein— Laulzewichtsbauart mit auf der Wagenhrücke men F. 11 868. . . Baumgurtel aus mit glatter, wasserfester Decllage ac * 239 1772 TVinsteckkamm mit in der Breite jwischen Bedgkas und Bild an ö mrahmung 341. 239 187. Aus einem Stück gebildeter 26. 239 289. Flässigkeitserhitzer mit fecppen, bei welchem als Uaterstützung der Säulen fiertem, flachrundem Milchgefüß mit Abflußhahn. 14a. 238 326. Schlüsselring, dessen Verschluß belegtem Wellpapier. Arthur Förster, Zeitz. 28. 10. 04. verstellbarer Spange. Fa. J. Manaffe, Berlin. lage von Pappe o. dgl. Fa * 3 er Zwischen, Efoöoͤrmiger Baumbehanghalter. Karl Standfuß, ringförmigen Tampfraum ee, ,. * den . die Steinstufen dienen, sondern eine parallel Mahler 's Waagenfabrik Stuttgart Frievrich aus einem Knopf und einem ungleich weiten Schlitz F. 11722. ; 12. 11. 04. M. 16 327. Jirndorf b. Nürnberg. 31. 15. G6 immermaunn, HYeuben b. Dresden. 9. 1104. St. 7188. un' eine wagerechte Uchse e l. un endem, jum Geländerbalten geführte Leiste aus Hol; an. Mahler, Stuttgart. 17. 11. 04. M. 18341. gebildet wird. August Seinrichs u. Gurt Michaelis. 51. 229 208. Für Nagetiere u, dgl. dienende 23. 239177. Brenneisen, aus zwei gebogenen, XA 239465 reiteillaer 9 3. 3355. 4 239 158. Aus einem Stück gebildeter Joleyh Willmann Shelton; 3m . ordnet ist. Franz Schevarde, Cöln⸗ Ehrenfeld, A298. 238183. Vorrichtung zum Ausbalan⸗ Hamburg, Bernhardstr. 91. 18. 10. 04. D. 25 234. Jalle mit Flüssigkeitsgefãß deren Einlaufsff nung jwischen ed ozenen Iln ken gegeneinander e e : Spiegel mit m ir . ,, Baumbehanghalter, dessen Querarm in eine Aufsteck. Elliot, Pat.. Anw Berlin NVJ 9 e wUlbet Hverhardstr. 67. 15. 10. 0 Sch. 19 563. irn der Sprechwerkieuges an Sprechapparaten, Ra. 388 268. Klammerartig gestaltete Stec g enüber ein Spiegel angeordnet ist. C. S; Schmidt., baren Welleifen mit entgegen gesetzt gerichteten ge— da 85 , . elspiege ,, Füßen. spitze endigt? Farl Standfürff, Beuben b Brüden. KX. id 335. . NW. 6. 18. 11. 0. z78. 239 499. Vorrichtung jum Stellen und gekennjeicnet durch ein HFerstellbares Gegengewicht. nadel. Clemens Voigt, Leipzig⸗Konnewiß, Süd Niederlahnstein. 39. 8. 04 Sch. 18 306. wölbten Erbßhungen e, , wird 5 an, . une, un, Zirndorf b. Nürnberg. 10. 11. 09. St. 7188. 266. 239 4296. Warmwasserkessel li Aufziehen von Markisen mit an den belasteten Anton Hildebrand, Gautzsch. 19. 11 04. H. 25 501. straße 123, u. Curt Walther, Leipiig, Pfaffendorfer ˖ 6c. 239 123. Lüftende Auspuff kappe für Stuttgart, Friedrichsbau. 15. 11. 04. K. 23 67. 347 239 166. Dreiteili⸗ as 241. 239 159. Aus einer durchgedrückten Sesfeuerung für direkte und in ö 8 iegend mit hinteren Enden der Stelistan en angreifenden Stell. 428. 228 286. Schall dose für Sprech maschinen, straße 6. 17. 11. 04. V. 4315. . ; Dampf und Gatmotoren mit einen runden Hohl⸗ 3234. 239 248. Hohler Kamm mit innerem Spiegel , ,,. , . zu ammenklappbarer Spirale gebildeter korbartiger Christbaumbehang. Feuerbuͤchs' und Senrohre a nn, mit chnuren. Georg Elsasser, ef S. * 15. 1E G. deren Nadelbalter auf einem mit Spitzen verfehenen a. 2890 398. n n mit Druckknopf raum eiuschlichender Entwässerungswand, mit Aus Versteifungesteg. New Jork Hamburger Gummi Fa 5 , . e n, ren n, Tarl Standfuß, Deuben b. Dressen. 10. 11. 03. Emmentingen. 16. 9 64 13 hg m Sautter, 6 7661. Nadelhalterstũck ruht, das durch eine federnde Brücke Sicherheits nazel. Wilhelm Wulff, Lankwitz, laßöffnungen am Auspuffrobre, Hugo Nottsieper, nr m emen ne, Hamburg. * 7. 7 . . 11*54 un er, Zirndorf b. Nürnberg. St. 7199. ö 39e. 239 A460. Au⸗ , . 2372. 239 584. Schraubendielenpresse, vor deren ehalten und gespannt wird. Springfeld Co., 1t. 04. MR 17819. . Böndorf b. Leipiig. 28. 10. O4. R. 14591. N. 5041. 345. za Gi 5. Zerleab Hal ö ; 341. 239 160. Christbaumbehang Halter aus Gefäßen gebildeter e n , e, , e ee. sich gegen einen Gestellbock stützendem Knarrhebel ein . 14. 11. 04. S. 11721. . 4a. 229 go2z. Knopf, bestebend aus einem 1. 2389 200. Kübler für Motorfahrzeuge . . * ud eg arer ter für Kleider, einem Stück mit jwei verschieden großen, übereinander, Krüger E Co. Sen, 6 , . german weiter, gleichzeitig eine Feder stü ender Gestellbock 429. 2839 487. Sprechmaschine im geschlossenen ußfstück und einem an diesem befestigten, auf seinem mit zuftdurchgänge bildenden, gefaliten Blechplatten schweifter Seidengaje mit einem um das Obr . e nb her ili / liier wier 3 , , . ,. e , . BDeuben b 36. 230 163 . 6. angebracht ist. Ja n ng. ilftein. Vorde, , 26 ,, itt, . ar. g, * , . 3681 n ö , n , . . ulegenden Trahzbũ jeder Sei i 239 191. Geschweifter Rabm— * tesden 10. K ingförmi , , , ,. 3. Arnsberg. 25. 10. 04. B. 26 1365. ebrachtem Schalltrichter. Paul Gustav Petzschke⸗ atter, München. 3. 11. 04. C. 23 368, bogenen Blechp t Lötuns er eg i. ige hn e gel. or. ö , e n, . Gesckmei ter Rahmen aus be. 341. 239 166. Aus einem Gestell mit Fuß ,,, g, ,, . in . n nis Aus einem T⸗förmigen Kuppe⸗ Herr ser a. S. 14. 11. 04. P. 9552. ö 44b. 235 116. Zigarettenspender, bestebend auß Tählerseite. sebr. Windhoff. Motoren nf ger h 9 w ö ., . , . Max Bãstler zuflage um Stiefelan.! und „ausziehen bestehende wert. Joey d, ie mn, , n Rühr⸗ fangsstück und einem auf den Steg deiselben ein⸗ 1298. 230 519. Schalldose für Plattensprech. einem Kasten, der auf einer feststehenden Mittelwand Fahrzeugfabrik S. m. b. H., Rbeine i. W 34 Töss 346. Schmucklamm mit quer jur 31 i. g ö 3. 11.04. B. 26 259. Vorrichtung als Ersatz für die bis zer verwendeten Elliot, Pat-⸗Anw Berlin Te n ertr.: Albert wirkenden Teil bestehende Vorrichtung zur Grzielung maschinen, bei welcher der Membranbügel mittelt mit Aufnahmerinne für eine Zigarette auf und ab 15. 11. 96. W. 17 353. ö ; hne ltr, gewelter ich., w omas ,, K ö 11 , Crasser. Berlin. Ter a enen 11. 11. 94. H. 25 487, 36e. gl sssi ares tar ki . nander Ilegender Gerüstdielen. Emil Gprenger, Platte au e Spitzen am Gebaufe gedrückt wird. Berlin. 13 19.304. B, e, , . ; der, poröser Schl t 3 . , . . ,, e,. Stot og Para⸗- 341. 239 188. Mit japfenförmiger Verlaäͤnge— m, , tzerhitz e bestehend re 6 EJ l Gsell, ,. Jos. Stehle, . ach. 18. 11. 5a St. 7208. AA,. 239 1883. Tabakpfeife mit in den feifenkopf an einem vendelnden Klemmhalter in einer die letteartikeldose eingesetzter Ständer mit Spi 26. Hy tzgn h . 6 hrist ignis; Vertr.: Dr. rüng in einer in den Baumständer einse baren Hülfe] einem als , e. enn siwischen Pedteln und Berlin NW. 6. 9. 4. 03. S. 23530. 225. 238 238. Projektions⸗ Apparat mit senk, eingesetztem unten verschloßnen Speichelbe älter und Stromanschlüsse enthalten gen Kapsel. Pittter—= Thomas Hammerbacher, Zirndorf. 18 reg. 7 ander · Katz, Pat. Anw, Görlitz. 22. 11. 04. mittels Kugellager drehbarer Halter für bristbãume spannten Röhren jut Hi n nende, ,, . 372. 239 185. Aus einem T. förmigen Kuppe⸗ recht und wagerecht einstellbarem Objektivtrãger. inem mit letzterem lösbar verbundenen Mantes. Werk, Berlin. Reinickendorf. 20. 19 04. P. 2468. 6 . nn nn,, e Teutichẽ ö n n, gutkenste 6. er re,, , fn, ' ol , , 22. 239 405. Schutzkappe für Taschenspiegel , ,,, r,, , an die haus. 11 hi. 23 021. Meininghaus Æ Co n, geschlitzten Platte bestehende Vorrichtung jur Er 3. 11. 03. 3. 300. Weickmann, Pat. Anwälte, Mi 11 11. 04. mit zwi iner Spindel un in Form eines gan aus . ,, ebpunit und hinter 341. 239 216. Elektrisch betriebener Getränk. D 91156. ö Barmen. 15. 8. O. elung einer gleichmäßigen und gleichzeitigen Durch. 421i. 2239 270. Wetter ⸗Farbenbild, bestehend B. 26 253 ö. . Kante einer Stichflammensff nung in einer Abschluß⸗ deckels. Christoph ee ne , , . , in germ Stützpunkt. Walter wärmer mit Thermometer. Julius . . 445. Feuerfeste Gußwänd i e k ger ge,. 6 aug mebreren hintereinander besindlichen, mit Zwischen. 146. 239 1768. Luftdichte Blechbüchse in platte de Zündraum? sialtf nden der Su nleubihbug] 6 Nimndor 186 1 , ,, in, Gitschinerstr. 108. 11. 11. O4. . ö tz Emil Kastner, Paulstraße 10, Koksasche, Alaun ,, mn, m, en, Sprenger, St. Gallen; Vertr. Fart Gustav Gsell, raum ne e n,. Platten, . gun , 1d igrren 3, ,. Æ Funke, i,, Berlin ⸗Reinickendorf. 22. 10. O4. 234. 239 107. gem Griff seitli z 29 ; erlin. 3. 11. 04. Sch. 19 649. 5 fit. Albe . t Anw., Berlin NV. 6. 9. 4. 03. S. Bz, Hie eine innerbalb des Jwischenraumeg die hygro. Jserlobn. 3 4s * Sprite * . 9483. ö. . . ̃ . W gn nn, m, , 2 2 239 e ,, 3u einem Handpaket jusammen. 341. 239 217. Elektrisch betriebener Getränke . z ,, Rixdoꝛf b. Beilin, 1 Schalwand mit festen Stielen, stopische Schicht trägt. August Rath, Wien; Vertr. 4b. 239 2958. Spitze für Zigarren und 404. 239 570, Trant formator nz porrichtung l . nteren Griffteil legbarer, an Miücklehne und. Fuzlager einstellbarer wärmer mit Schutzkappe für die Polklemmen und 3726 1 Sch. 19573. an' Kenen mit Führungsleisten versehene Schasplatten Dr. Gustav Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg. Zigaretten mit Greifvorrichtung, bestehend aus mit für mehrzvlindrige Grplosionsmotoren, mit gesondert . , , , . durch Festklemmen befestigt sind. Rudolf Prugel, 2. 11. 06. R. 14602. Rem verschiebbaren Mundstäck gelenkig verbundenen, herautznebmbaren Trembleurzündspulen in einem . zusammenklappbaren Armen, Bapid genannt Daniel Kasten und Anschlußklemmschrauben, die mit den

aus bewegt und verstellt werden kann. R S esstußL. dessen 2 -. . un obert Schaukelstuhl, dessen Traggestell als Reck zu gym, Handgriff. Julius Schmidt, Wiclefstr. 51 s52, u. tallene Bügel zu verbindenden Ansätzen Walther 3 121 Zas A006. Aug einem in einer Metall W in' Rriftstr. 39. 5 ; . = ; t Beriin, Teifistt. 5. grid ei, , r'. Schild, Cöln. Ehrenfeld. 309. 12. 95. Sch. 177356. mittels Druckkontaktei während des Betriebes einzeln

Weintraud, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 69. nastischen Uebungen Ve e = ; 1 69. n jen Uebungen Verwendung finden kann. Erich Emil Ka 417 2 ö ä. r 3 nr e, G, g. E n . zerwen rich Emil Kaftner, Paulstr. 10, Berlin. 3. 11. 06. Lange, Bremen, Feldsir 48. 17 Ilthe 2 3c. 9 ö 6 Damburg, Wandsbeker ⸗Chaussee 273. Sch 198 650 e, men, Feldt 18. 1. 8. 04. &. 13163. ĩ ĩ s älfe untergebrachten kleinen Que silber⸗ 1 k ͤ . ö in,, ö 9 ,. . . 3241. 239 223. Sicherheite vorrichtung für Ge 1 64 ö , . , , . pn ne. 4b. 239 469. Mit einem Ruck an n . ,,,, reg 6 pulappargt * 4g. Ir Singerst faäße feneraefärlilken Fnbaltz, be en,, rere, ne,. ng interen Te 4 f ; ani ĩ ⸗— —ĩ ö ö 66 zieiehs d, Teng, Koche. 5. 35 in. unt · deb aten Kir or ,,, ,,, Armand; wert Franke . ang, Slrahturg . C, Vogesenstt. é. 3 11.0 hel e e, , . Neige j 3 gon, n . ,, 5 m er lie Falfrassaff b. 1. fd. g. i 2 238. 239 178. An einer Klam faepz k Vert: E. W,. Hopkins u. K. Osus, ., . . 1, 19 4 11 63. 1 , 348 Drehbarer Laubsagebügel. 2k. 237696. u ßkappe für Inditãtorfedern, schnürung eine Glnkerbung des Abgusses greift. 46c. 2838 962. Fahrzeug ˖ Motor mit senkrecht Sener , gn. n ,,,, 4 n. 89 14. G 1. i 25241. Berlin, Planufer 17. 5. 11 e ä imar, . ,, , , . Ab⸗ Billlam Beyer Berlin, Blumenstr. S. 4. II. M. welche dig in dem Fuß? Uigenden Federwindungen Bernhard re en e üer ,, . . a ,, 6 n T,. r, mr, * m , , , . e gisenbahn⸗ 3 15. angematten. Stuhl, welcher 341. 2 Siber ßestgen fahr 5 . —ĩ 2. mit um die Glasstärke zu— ö 5 ; ; . ĩ ĩ i * o, Bz a. 2289 268. Geteilte verstellbar? Pflug⸗ dorf b. Berlin, Uhlandstr. 130. 13. 5. 06. S. . . , , dee g , ,, ,, ,,, ,, d,, d,, , ,, . 1I. Q. 65 215. ö verstellbarer Rückenlage ermöglichen soll. in einen deppelten Bod ö , sellschaft, Cannstatt 8 11.04. 97 . ö Maihak, Hamb Gr. Reichen Gottmadingen. 31. 149. 04. F. 11794. mehreren konzentrisch gelagerten Voblivlindern, die 238 239 327. Ansteckvorrichtung für Blumen, Th im 0h ge ermög so in einen doppelten Boden eingeklemmten Drahtnetz A. 7674 zum Festhalten und Führen der auszusägenden balten. Hugo aihak, Hamburg, Sr. Reiche ö . 9 . * , [ ; Si herbe . 1 Göttingen. 8 12. 93. P. 8539. nit losionssicher Verschtußfchran nn, nd ů̃ n ) 10. 04. M. 18166. 6b. 239 373. Wasserbehãlterwagen mit Gerüst. miteinander durch mit Sieben verdeckte Löcher Eten r r e fg, 2 3 de s , l e i Sz. ö , , , 2 3 . w nn,, . y, i , ,, 83 i. . 9 ir ist bestehend aus einer Ernst Hildebrandt, Maldeuten, Ostpr. 10. 11. 0. . 9 e, e gr,. b. 21 6. * 1 ö k 22 er, mo be m oppelsei iger en erstan enfũhru ; . 841. 9 J . ; 39 2 421 8 . 64 8. 1 ! 1 J nen anten an? Uge 11 der 8 tosse e . 8 1 ö! 5 ö ö. 5 q ö z ll ir el t ö. 25 469. 2 er in, an str. 30. 8. 5. . S. 99. , 6 . . ö perde be f, r. 3 ni e, e n . * ,,, ,, nn, , e e wiel. 1 d ,, * en , m fg r* 2239 384. ,, mit tele⸗ 36 ö 162. , . ,, , . itoyf⸗ 3 er - e ; S ionlserstr Is. 22 e , CGanusta II. C4. A. 76578. 1. bert ; ĩ feitig be⸗ S. 20. 10. 64. Sch. 19571. skopisch gegen den Streu asten verschiebbarem Streu⸗ Zelluloid, Hartgummi oder ahnlicher tasse. Pau , . e, nn, 1 * . , ,, . mit Sprungfedern 133 = n . Seni zaum . ,, , aut ö . und . , . ,,, liens 2839 284. Hor Cen zum fortlaufenden boden und , ö ,, n. 6 . Berlin, Grünerweg 738. 3. 10. CQ. f ö den, Eden. 9. 11. 04. ohne Pglster für Auflegematratzen mit einfacher Licht⸗ w h ; . berintißm i w. bombiertem Blech, gehalten j 18s je die 8 S D l en Ver⸗ werk. aul Pfitzner, NVeisse. 11. C04. P. 9068. 1112. ö. . ,,, ; , . , , ,,,, ,, , ,, , n, d , mn , , . Blumen durch eine Spiralhulfe ö 5. ,. ö 64. vd. 25272. 314i 239 319 Ilasglocke mit Gummiring. 6 ö z lablen Gebäuten. Deutsche Barackenbau— Maschinen fabrik Diamant, Alwin Kirsten, aus einem Wafferstandsglase, mit darin dauernd an— gefübrtem Meißel, für Sensen und Sichen. Adam bei welchem dirse auf Nollen gufliegen, und zu Ihe ag ; ; derden. Ei. Anordnung v Schul Dunke r,, . ummiring. ese sschaft (System Brümmer) G. m. b. S. 2 ; f S e inrich Rud Renkel, Brübl. 25. 10. 04. R. 14 580. feitliche Rollen am Abgleiten perbindert sind. Josef Diem 6 . in. si nn ij . 9 n ae ren e,. . ö . J ,,,, Berlin, Bruchsal⸗ 4 9 D * V. r , 3 , 3 . e, , ,. 5c. 2238 ü Fart efelts nf nn, mit . . Karl Jolper, Hennef a. Sieg. 16. 6. 0. , ner doppelten bequemer Reinigung der Schulsäle. c 31 a gn Gerd asf err mi mi 9 . achfensterrahmen mit sicken—⸗ 1 686 ir iofäg 89 . in Sw. ᷓI. 1 13 231. einstellbaren Pflugscharen. Artkur Kuhle, ehlen· D. 8923. ; ö , ä, , Blumenhalter. Arthur Neuhoff. Berg Gladbach. * 9 54. a n. m mit zur Aufnahme artig in den Lichtraum des Fensters , , 8 , . 6. di e , , . 3. . id ga stz 3 b. Han h 16. 04. K. 22 816. zr. 230 260. Auswechsel bares Weiß metal . Breslau, Kreuzburgerstr. 15. 21.11. 64. 314i. 238 122. Zusammenlegbarer Tisch mit gleich eitig e . hee h ,,, ach. welches ben innen nach außen umgebördeltem Schließrande. 5 irn re, ut 5 6 54 Sh 13946. perech nungen behnmmte? Tabellenwerk mit se jwei für 48e. 339 264. Ein. und Ausrückvorrichtung Lagerschalengaar, daz durch Aufliegen der End⸗ ia Z39 618. Auf J , , j ange enten spreiz baren Ctuard Vr? . e e mt ,,, ire n g mr gr zenlelimchparat mit Ständer die gleiche Resultat · Tafel bestimmten horijontalen an ,, wi. , . 2 än ö de er ale gr etz nde Schnellheizvorrichtung nach Gebrauchs rruste: 25 Huhn. B 36 15 ttcher, Schwerin, Meckl. 6. 11 94. P. Fes. ̃ ; 328. 239 1 a n , , , . aus Pꝛrofileisen in welchen Schienen eingehängt und vertikalen Tonstanten. Reiben (Köpfen), von denen porfwal je gesteuerter Sicherheitsauslölung mil Rngh— dem Lagertsrper gegen. Verdrehen ge hüt itt, '? . [. ebrauchsmuster 25. 10. 04. B. 26153. ; . U 7d. 34. Jalousiekettensteg mit zu Doppl⸗ ͤ 7 ö ͤ tikale R lauf. S. Gassenheimer Sohn Dildburghausen. sjordia. Ma chinenbaugesellschaft m. b. S. 2N7 031 mit Haubenaufsatz. Max Meyer, Berlin, 2 4i. 229 15 * 341. 22329 635. Drehbares Luftventil für schließ⸗ 6 gebogene schenke⸗ h, , , werden, auf denen zwischen Zapfen verstellbae eine borijontale und eine vertikale Reihe auf einen S. . zauf ĩ ĩ 9 r m. 3 nn . e . ; ö 1. Schulbank, der 2 8 , . ‚. ieß⸗· en umgebogenen Endschenkeln. Krafft Schüll en, ö 4 f . flappb Rab druckt sind. Max B er, 22. 10. O4. G. 13 147. Ilvertgehbofen⸗ Erfurt. 15. 10. 04. G. 7494. . Werderstr. 7. 10. 11. 04. M. 18305 k ank, deren Sitz und bare Flüssigkeitsbebälter. Fa. Albert Frank, D Roͤld. 2. J Schieber angeordnet sind, um für die Leimkeile die umklappba len NMahmnen edruckt sin ar Breuer, . . . ; 18305. Lehne den Körperformen entsprechend gekeblt und Beieifeld i S. 17. 11. 094. .F. 11 856 ank, Dülen, Rilz. 3511. 94. K. 22 82. ; ; Werk Charlottenburg, Leibninstt. 19. 14 1ͤ6. 04 B. 25 95. öe 230 390. Garbenbinder mit einem auf 7E. 230 269. Schrauhe mit Lugellauf⸗ . . 6. 378. 239 192. Fugenloser Steinfußboden aus Wöbderlager zu bilden. Georg Ott Werkzeug⸗ 62 ; x * . Sri ; ĩ F Zi Schiffweiler b. Ottweiler. . ilo den au h . ; ; . 322. Reche t r die Bindeschnur aufgeschobenen Griff, dessen Durch⸗ Gewinde, Fran Zimmer, Schiffweiler weiler fuß ; * Maschinenfabrik, Um a. D. 29.10. 0. Döll. 42m. 239 Rechenvorrichtung in Form einer sch gescht .

24h. 239 170. Brotkorb mit an demselben deten mit Durchlaßöff s Ruß ö ö ; nit Durchlaßöffnungen versehenes Fußbrett 311. 2839 637 ãßtrã ü üss Stei ; Frau Anna mit Rillen cusgeffattet ist. Johann Wirt ,. Gefäßttäger für Ausgüsse, ge. Steinen und bindend gemachtem Steinmehl, auf Holz. . ñ ̃ Se,, Tabelle Üniverfelle Pour trittzsffnung für die Schnur na 8 irth, Würz⸗ kennjeichnct durch ein der Rundung des Ausgusses Siein⸗ oder Blind⸗Boden an eo det. zor i 336 , . n e, ,, . . , ,,,, . k Dr. gewölbte Flächen beg eng ,,, besitzt, Cart 476. 238 300. Kugellager mit iwei über- eaibung in olg e , , , nr ) J nton Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 19.11. 64. Meyer, Nördlingen. 15. 11. 04. M. 18 342. 1 Kugelkränzen, bei dem die Kugeln ranzes diejenigen des anderen voneinander

Wolff, Fran enstein i. Schl. 11. 11. 04. W. 17 330. burg, Schießhausf * . ö. . w. . 7 3 ö. , b aus tr. 71. 10. 11. 04. W 12 315 sto rr ab. z39 241. Brotschn . , 17315. angepaßtes, roftartiges. Rahmengestell. i. . r, , ,,. for e me, , 3. 324i. 239 290 Zusammenlegbarer Krankentisch Schövel, Leipzig, Reichsstr. * k 4 1 21 9. 04. R. 14 424. Cie d, ür darck Knietzchei bewegter Druck. : i 0 M . Rrere neff Pi aarschappif 10t gelagertem mit unter da? Bett zu stellendem Fuß und über dem Sch 19731 ö z . Fenster mit Doppelgläsern, platte. C. A Schietrumpf * Co. Eomman., T. 6516. 455. 239 313. Mehrteiliger Blumentopf, be⸗ dez einen ing ,, 1e . ver an digi ng J 16 ed Wagener, 358. 2349 817. Durch Hoͤberlegung des Aus . e ,,,, kun Gesellfchaft auf Lictien, Jena. 4. II. 04. Hm. 54 182. , . . 2 kite sl a af in ö. 3 Dofert, Lauban i. Schl. atent/ u van auder . ; ͤ ; Kr. Tel ow. 16. O4. W. 17 217. legerstreben · Drehy ö 63 9j O. dgl. enthalte ältern zwecks Vermeiden 57 Stãbchenrechenapparat un iefer en ür Ele⸗ oden⸗ und Seitenteilen. Eu 2 (* 22 ; - ö e , Ti. 6 ,, Rotterdam 3 . 6 e . nit Vorrichtung zum kran. K , r e ,,, . Rath **. 10840 371 Sobelbank ohne Untergestell mentarschüler. . ,, Heidelberg k 3 , , mit Ueberzug aut , . . w 74 . . * 135 . * 8. f. n Bi em au z erle en, gekennzeichnet Wa erbau, es lau. ? z ! . wn. ; . 2. Fim r V e ll ol bearbei⸗ Seiffen. 10 94. . h . . , 3 6 umen s 9 ö ł 4 ä free 3 ö k zum Aus dur zwei an der Staffelei befestigte Desen, welche 3e 239 e, ö Gb 360. 27d. 239 352. Entwässerunge vorrichtung an , 9 1I. G. 421. 239 278. Fahrplantafel mit verschließ⸗ mit Wasserglas angerührtem und dann beim Er⸗ ordneten Kugelsitzen. Martes * Go., Lũden · , 6 , ,, ,, , i 335. . ,,, , Ried, , sg. n is machaicbiaen Gängsstab, in dessen git fe gr e rn etre n n . Stankiewitz, Langensalza. 28. 10. (4. einen Fallhebel und zwei geschlißz⸗ Scheren. Ge ö ,,, e. eee, 25e. Zas 293. Durch eine Schrauß verstell , ,. dal n r., * nn n . d ee , 6465 ö für Milch erer, . Wellen * . 3 Pesfung festgehallen werden. Robert! Grözin , . Burgdorf Altona a. C 7. 11. 51. B. 25 717. Carl tenden rohrförmigen Schraube barer Hobelbankhaken mit gezahntem Widerlager. Cduar olle, Süsseldorf, Ackerstr. 102. 12. 11. 04. ; . . Nilch⸗ in n g ; ; een ; erden. Ho . ger, 341i. 239 231. Speisenschrank u. del, mit durch 258. 238: ͤ . 25217. Cal Seidepriem, Wülfrath. 3. 11. 04. S. 25412 5 S. IHS. 11. G6. Sch. 197198. schleudermaschinen mit feststehenden, gebo enen Flügeln, 14. 11. 90. B. 26 266. , 86 6. , winkiige Bleche verstefften Vorĩder. und . der n. .. e,, 6 ad. * , 8 a. Gitterroseite mit. gesenlien ö . . Lz. 39 s238. Gestell zum Einspannen von welche durch drei innere und zwei äußere Ringe iu 476. 238 291. Wellen. Tugellager 66 nut ö , . Sf, ao 280. Sendbebrarzprat fi iel, Tn, ,, . . 3 eg zn ,, n fo gftre e (gs w rben. Frau Fauln asatz⸗ gedrückten Biegefalten. Eugen Schlager, Eßlingen 362. 2 1823. Feuer schachtabdeckun . Genre mn, ,,. 9337. ; 6 Teischei siübendem Stehfaͤule, verschiebbarem, gegen (inen eststebenden Halle a. =. Burgstr. 83. . Gr 1 . . , n, ,, ,,, 1 ,, ,,,, Hire G e fen üieulahsh , , . ,,, a, n , 6 a4. 2s 239. Verbinkbungeschraube für Holi- Winter ö , ö ö. in ert längernde und ju derlür ende und mittels Sxann⸗ oh g J Ruͤrnberg. 19. 11. 04. P. 9671. ,. dadurch gekennzeichnet, daß Schieber und mit an der Rückseite ange N, . Ei. be. , , . Btung zum Polieren von verbindungen, mit Holz und Eisengewinde. Georg W. 17 J j J 11. 04. opfes zwischen zwei Stützpunkten feststellbare Faor= 23 239 299 Faßbodenhefestigung mit in die 2n. 239 328. Kälender mit drehbaren, am Auszug nur nachzinander durch Verstellung eines Wilhelm Dante Gowarjewo b. Schwersenz. . ö ö. na n nr , . mit Schneider, Lindau a. Bodensee. 11. 11. 04. 384. 239 2142. Mit einem Schnappschl sparge zum Zichen von Profilen an Fenstern, Türen Dlzen Angälafsener, dle Vorsprünge des Bodens Rand genshnten Zifferblätter. Jach Bredel, verschließbaren Wirbels bewegt werden können. 5. 11. 04. B 2253806. w ,, um. . 33 uch versehenen zu. Sch. 19713. cee, Ofen für H W. e. app hloß ver⸗ u. dgl. Karl Kämmerling, Tarmstadt, Heidel⸗ anufneh . Rut Friedrich BVösten, Düsseldorf, Höchst a. M. 21. 11. O4 B. 26 324. Woldemar v. Tecklenburg, Bremen, Bürgermeister 474. 239 535. Flüssigkeitsbremse, int esondere e,, Scr den Johann Lugist ti. Za 428. Tete oder Bäfett, dadurch ge— rn, , , mr n ita linsky, Pleß. 12. II. 04. bergerstt 4. 711. 04. K. 22 386. . 66 16m , g 35 2p. 230 254. Geschwindigkeitsmesser für Smidtstr. 9. 18. 10. 04 T. 6449.0 Delbremse mit einem als Helbebãlter an ge mn, P resden, Schäferstr. 2. 29 10. 04. ,,, an gr Feng und Kopfseiten mit . ta. äs 2s 6. Kohlenspater, in Form Liner 6 . . ien , e n , 5 a, . echte bar angeordneter ,, . 1. , einer ö. ih . 6 . ,, . eg 1 ö ; , maltem Glas, Mosaif. Majolika oder Emais ein., auf dem Rost in , er Rund mit ausgestanzten Stacheln. Maschinen⸗ ĩ ; 5s ñ̃ inen. Earl getriebenen Welle au eine Skala übertragen wird, ogel hãuser. ohann ichae . . ; chluß 2. t. t Gt Ic. 239 282. Stahlspänehalter in Form eines . . I ; nail ein. auf. dem Rost ju verschie benden Leiste mit Luft fabrit * Ei ; : ö Support mit Reitstock, für RNadmaschinen n. . ; Berlin, Warschauerf 6 JI5. 17. 065. F. 10 666. . nes gelegt wird. Herm. Odenbach, sb zig. tussißrunastskern ihn nh w . st⸗ fabrik * Eisengießerei Heinri ub. Kürten, J ; cher ie Fahrgeschwindigkeit mit Hilfe einer 3.11. 93. J. 5405. . ( erlin, Warschauerstt. 6, . k Stahlband, mit innerem Gegen straße 50. 20 9. 04. 8 a. K e , . e,. Jun f. Chemniz, West. i er, r. 1. 10. 04. . 074 ö 1 J ö g e . 1e ie r nl , , , . Seite nlger . au flat e fer elbe n, , r r n n,, J. a. 13 9 53 Sem tich Haag, Freiburg 34. 229 490. Zeichentisch mit dem kippbaren 364. 236 808. 2sege 5. ind aufre h Schluß in ; ib. 239 306. Hutlitze mit voneinander un. Düsseldorf Worringerstr. 55. 5. 10. 04. G. 13079. maulkorb mit seitlich angebrachtem Befestigungs - hogener Nückenflãche aus ,, 8g gn. 31. 239 627 d. las. ; Reißbrett an oben jurückgeboggnen Trägern, Robert tragbarer 2 , y,. K abhängigen Aut springern, gekenn eichnet ab arch, daß 8a. 230 274. Ueker die ganze Breite ber kertchen füß Jtacken und Kehle. Jzkann Deninger, Scholtz a nber Barz ee, 15. . . ,, z nnn , m , , g, , n,, ,. , e , 1 ung mmi bar aufe. Si. 2: 97. Winkelförmi Schar. öffnung und Asbestbo i , , T,. 515 8 ö ; ß frkerstr 33. auf die Betragsanzeige inweisender, dieselbe um. . (. =. eflügeltransportbeb . , , . 6, Herlin. 14. 11. 04. K. a3 C59. niere Zayfen und gin er ern, 69 e. . J, . ö, . D Verantwortlicher Redakteur 3 363 . . rahmender Inschtist versehenes Schild. Paul 4 füllbaren und abnehmbaren Futter. und Steudel, Kamenz i. ö. 3 . St. a. 1 z⸗ , ,, dar unn n mn, nnn, ,,, J Dr. Tyrol in Charlottenburg is ee de, bo gutberz. mit gingeflegfteszn Bender, Charlottenburg, Btekbireusft rs. 1dr. Hal dä. Bötr Heintze. Scat. Le. n d. , ö verbundener Sch ir genkorbel. ,, , Remscheid ⸗Neuberghausen. 15 11. 04. i, . ,, Johann Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin n 6 . GIlberfeld, Vereinsstr. 17. 4 66 , ,, en 3 , S061. Durch das Gewicht des Tiers Hunden ist url te! Grän b. Wctmat he i. K. 64 er. Eckersbach 4. 11. 04. G. 13 192. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlcnmn« 11. 04. F. . ĩ utschei bei Kontrolltaß en, aug er af sich öff nender Geflügelauslauf, mit felbsstätiger Fest· 14. 11. 04. . B. 17340. inn fstest? Verlies he w 426. Za 285. Nachstellbarer Anschlgg für von Gut hemmen dr , ,. 64 res? Nuglaufbrettes. Heinr. Höller, Berg. 1378. 239 S809. Mehrfach⸗Seilspanner, bestehend be Rag def btnten de eee, . . . 63 8 e aus in einem Rahmen gelagerten Spannbol zen mit⸗

Barmen, Gebenstr. 34. 10. 11. 04. F. 11839. 234i. 2 Füh t So 5 i. 239 640. Führungskloben für Pulte, 364. 239 980. Flach auf der Wand zu be⸗ Anftelt, Berlin S., Wihbes mstraße Nr. 32 1 ; 1. 7 3 slin, aßhrrach. nschlagwintel n, 245 * 5 f sestigten Meerallstäck und einem an letztere an- Gladbach. 8. 10. O4. H. 25

dg 14. Ji. G5. H. 28 70. =