1904 / 304 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

F. i5 55 2 12. 0 ob. T0 . traßenkehrgerät usw. schinenbauaustalt, Gisengießerei und Dampf⸗ Kir gn Dresden, . z. 4 1 *g ö 9 66 , . Att. Ses. . . Jufolge Verzichts wird dag Geschäft von den 15 Juli . , . 6 Rn , , e , d ine 12. 233 13. Zu n enke er Bierl.terne ul. Fh, Hein nt, , n, , r. * , , , ö. i r n,, r 2e * Glschner, 2 ie n 33 37 233 5892. , . ul. * He n rij , n. * ge en * * ii 3 dl. 6. gsm, er Frlandhr , 1 or ke. 2 amn. e nds. re nr rf, . D R 5 d K li St ts E9Ob. 197 902. Umstellbarer Schaufelschnee⸗ . ö ,, e, , . el elektrischer Installations; ,, ö , Brinlnan zum en en el anzeiger Un onig 1 ren 1 en an anzeiger. 1I1. 04. j ; r ö h „den 21. Dezember 1504

w,, M 30 *. Berlin, Dienstag, den 27. Dezemb 1904 * g 62 . 1 3 er 89

flug. Herm. J. Hell mers, Hamburg, H raße 1536 1533 j4. 12 56. 8 ri. Lene, Tar. za s8Z89. M 36. 11. 04. 0c. 167 192. ö Mehrfachglockenisolator usw. BrückenförmGiges Criebwerkg⸗ b. Infolge rechtskrãftigen Urteils. KRerlin. Sandelsregister . 0 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ũ ; andels⸗, Güterre ʒeichen, Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa n n ,,, der Ei

Alienichen, i n Kasernenstr. 1. 6. 12. ol. 4T6b. 18 a3. Lagerabdichtung usw. Wra—⸗ Löschun gen. Nachdem der bisherige Firmeninhaber verstorken 9. Neunte Beilage

, u n, 3 Vereins een ide, Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren enbahnen enthalten ind, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

lin

Abzweigstellen elektrischer Lei . . , . kn fe ncfn . 12 29 e n Vresden Lobtau. 27. 12. 01. 5 abr Serichtiguugen re. 5. 12. 04. V In der t . teilung M). wi eee maren, ppelung st Soc 10 103. Triebwerks. Gestell far Langs. N n der im Reichsanzeiger Jom 10. Jo. 9. unter . Ame 39. Dejember 1904 ist einget Lestungen usw A , , . 6 elektrische reibmaschinen usw. Fa. J. M. Leh nga!· Nr. 234 321 Klasse 630 veröffentlichten Geb Nr. 2842 getragen: unt 2 22 * ö und El = Lehmann,. Dresden, muster⸗ Xebrauchs; ier er, wi, r 6 geg, m 266 g. ge n ng 9. 13 i , . ist statt Gelenkstange! Lenk. Sitze ,,, en ra 2 an E reg er * 0 Cn E Cl . (Nr. 304 E.) „Berlin. 9. 12. 91. A. 51858. 9. 12. 0M. eigena ff r Grzielung einer In der im Rei und Zweigniederlafsu 3 e 1 ö or ebspulg int ment ufw. . nin fe usw. unter Klasse e n, , , n n, 2 den unernc bet: fung n Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Nippes. JI. 1. 53. ante, r, m,. Göͤln⸗ -. * 13 636. 5. 12. 0. 2. I2. Ol. , n. 6. dos ist statt , ,, n,. der ihr nnn Braunstel ,, ie r d ,. k teichsaneigeis ind Knglich Preuische 3 . ; fta . * . ii 3 ig ohe . DIe. 168 353. Klappen zur Zuge b. 167 77. Klappkarte usw. Hermann B ementfeldern ju , übezahl am Wadeberg, Sberhöfer Fo i met . , r isn gbr, it n mn nnn, ; Dauerbrand fen usm , de ( renn bei Schött, Akt. Ges., Rheydt. 21. 19. 01. S n erlin, den 27. Dezember 1904. legen, fowie die Mutun lt beiirl be, : bse n ? 33 Ol. Sch. 13 675. ng und Erwerbu 2 . . x ; ü ö ; 8 i n, ,. 12. 0901. G. 9077. . 34. zor 6800. Perga 9. , . . 7173 er ben ede end e ml un fen laren nl 5 Handelsregister. k K . 1. Handelsregister Abteilung A . ö . 18. ö . 6 wert u. K , . oder farbiges ,,, , e , . . förderten oder rl ern gef e m müder . colmar. Bekauntmachung. 7ibl6] Eberbach. ben 77. De jember 1904. Nr. 1024 die Firma Gasthof zur Stadt Görlitz, Ftempen i. P. den 36. Dezember 1964. * b. H., Brühl b. Coͤln. 4. 12. 651. K 15 4973 n ,. Herm. Krebs, Mannheim. 15. 1. 01. ' a nn oder Herstellung und Betrieb fe gr In Band II des Firmenregisters ist bei Nr. 64 Großh. Amtsgericht. 6 ö. ; , . Sch i . Königliches Amtsgericht. 9.11. 0. ai * n, 1. 048. Handelsregister . welche zur Erreichung der gewer scha lig „J. Roos in Schlettstadt“ eingetragen worden: Eher bach. U7 14] dafelbst 1 . ar Galthofobestze. Robert Vogt Kants here; ',, 4 IMs 2Af. 167 219. Roststab usw. Kölner . O9 009. Tüten biw. Beutel aus Aneh z ißle erforderlich sind, Beteiligung an all z Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A wurde jur Firma e, ,, ,, In unser Handelsregister à ist bei der unter Nr. 8 ner Eisen. Pergamyn usw. Rheinische Papiermanufactur 8 83 dels Tl6560 nehmungen der gedachten Art. en Unter Colmar, den 3. Deiember 190. Gebrüder Döbert 9 ul ute war uch irt, den l. ene. 180t, zingetragenen Firma,, Franz Lichtenberg zu e ter ,, f, nurn, Henne ge. e ,,, . Ksl. Amtsgericht. getragen; Dem Kaufmann Friedrich Körner zu Neun— Königliches Amtsgericht. Peetzig a. O.“ heute eingetragen warden. JZosef Bach, Kaufmann in Berlin, Vorft ae. nn, mug ion lirchen ift Prokura erteilt. Gõörlitn. 71528]! Der Sãgemũhl enverwalter Fran Lichtenberg jun., z ] Eberbach, den 21. Dejember 1964. nn. J. Abteilung B ist unter B. . , . ,. gan r. 24 bei der Firma: 3 ; als persönlich baftende Gesellschafter eingetreten,

werk u. Rheinische Apparate⸗GSau- dn = Anstalt G. Herm. Krebs, Mannheim. 19. 12 ö = 18. 12. 01. K. 15 515. der Aktiengesellschaft „Zo ologi i e, ,,, . 2) Erwin Borck, Bankler in Berlin elner f gran, 989 Did VI des Gesellschaftsregisters ist b . rs ist bei Re 36 „J. Kiener fils in Günsbacht ein. Großh. Amtsgericht. ze en ö ; 71716 e lt, mn, , ,, Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1904 be⸗ gonnen. Vertretung der Gesellschaft sind der Kauf—

m. b. H., Brühl b. Cöln. 4. 12. 01. K 78. 11. 04. 4. 12. 01. KR. 15 193. 39. 14. (G4. ) 25. 169 121. Umspinnmaschi . 82. 167 938. Ortscheit usw. H. Brink jr Jeg r und Surtschein Aktien - Gesellschaft zu 1 r ührer Wablershausen, B;. Cassel. 18. 12. 0J. B. 13 3. h. achen eingetragen; Wilhelm Rüttgers und Heinrich Vorsitzender. tusch X E Vetsch, Zwie, I 12 O1. 3 . Dittmann sind aus dem Vorstand ĩ Gewerk 6 6 . 65 Charlotten · ,. 168 656. Förderwagen usw. Heinrich , ö. k 36 ö derrenh⸗ ver e g fg, jt Rene Alf K M ,, t 202. ö * 8. 12. 94. uk jun., Wahlers ; rank, Kaufmann, bei * ; ie Verf ; ; ! er Gesellschafter Rene ons Kiener, Manu— In unserem Handelgregister A ist bei der unter f ; ; ** Ge a . aller Art usw. 7. 12. 66. blershausen. 18.12 01. S. 16 zzJ. Verstandomhtglickern bestest. . ist durch Br derer, ern. t . lor n salturist in Gn zbach, ist gleichlall⸗ zur Artzt ung Tie, le e, ie, F. 2i. Walther, in felge de n gf ern ge neraspersammlun vom h , n i, n, n, , nn, * . 1a ,. gorderwagen usw. Heinrich Aachen, 3 . . . zig in ung 7 Deren en . e,. bon . , . . w berechtigt. . 3 . , en,, 3. Dejember 50] ist die Gefellschaft aufgelöf mann und Dampfsschneidemühlenbesitzer , Lichten 2 127 64. d. 12. O. . 2. ink jun, Wahlers 6 Amtsgericht. . ie Gewerk . 0 ' ; mber ; aufmann Friedrich Augu alther am 20. Sep⸗ e bighberi ftsfü der Sägemüblenv It Licht jun., k ö . blers hausen. 18. 12.01. B. 15 zy7. Anrweilker. Seranntina d ö wãhlten ge n g . inen, von iht g fl. Amtsgericht. , ,,, e den , m nn,, n, ö, , mente usw. , , . . sit i Instru ! 88b. 170 915. Kokskarre usw. Stetti Die Firma J. J. Cholin 9 ig w , vertreten. Das er e den nn e g gl Cresceld 71656 Selma Walther, geb. Maasch, Csse Walther, gehoren 35 tet, Buchhalter Eduard Lichtenberg ermächtigt. 1k, Ge, F. weer, g ng; cuenburgerste. 26. n, ,. itt. Ges. vorm. 3 . der Ehefrau 3 Jakob Ibo r f 9 dem Vorstand ist für feine e d i ern, Jm *daß hiesige Handelsregister ist heute ein. am 31. August 1553. und Ernst. Walther, geboren b. Gcheimer Kommeriienrat Otto Müller zu Görlitz Königsberg N. Mr., den g. Dezember 18904. öl,. ge dn, nel ang henne ee, diese Firma erteffte Profarn ' ist? 1 3sher lelgirstit lange scunerheblich, als, die Zahl der ir n, gelblgen worde ns bel. der Jiürmn. A. Schaaf. 13. Robember 5s, sämtlich in Eisleben, das sinz Lichiidatoren, Königliches Amtsgericht. ( y 5 Bischofgzwerda i. S 11 96 61 , rr usw. Stettiner un, rn , . ner fsthenm g, ie. a glieder haufen'scher Bankverein, Filiale Crefeld in e fta tf hr g en 8 ,, . Görlitz 294 e rn, . ,, , ,,,, . n 3. 2365 12. 54 V— Fabr: Ges. vorm. Didier, den. 22. Dejember 1903. eder rubenvorstandes Crefeld; ; ; . Königliches Amtsgericht. des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 30e. L 66 482. Schutzvorrichtung arg Stettin. 18. 2 92. St. 5152. 8. 12. 0. ö. Koͤnigliches Amtegericht. I. lbrer DVlitte einen Borsitenden . ,. ö Den Herren Ernst Binsfeld. Eugen Hiegemann, i,, . Wahthe befugt. : , ar, Am 22. Dezember 190 ist eingetragen Abteilung B 9 für Särge gaz. 188 366. Mroiorlitreifenbefestig ing usm. Altenæ. . . , . e inder wen delerzglfter it eingtheagen. D. ie bel, wi. , Tir , bn er nm es; J Bekanntmachungen, die im Namen der Geben sch Dtio Strack, Anton Sturm, Heinrich Warth, Franz Königliches Amtagericht. n, ( ä n an ,. ie n, fabrik, Attien gese slschaft ift dem Willy Albanus Josef Weber, Heinrich Wegmann, Constantin Elsterbert. . . 715201 fing Nachf. Louis BPiehler geändert. Ia hehe und Fritz Schoop, beide in Königsberg i. Pr., Ge⸗ deck, diese in Cöln wohnend, Ludwig Anger, Auf Blatt 56 des hiesigen Handelsregisters, die der Firma ist gegenwärtig der Fleischermeister Franz samtprokura mit der Befugnis erteilt, zusammen mit , de, r,, ,,,, , füsse lle

nw. Ottg Richard Hahn, Hößnigerstre 1s Ringel. Branky m, . 6 8a u. Fran Louis Peter, Frankfurt a. M., Mai Eintra i ; wernerksit . Lene, . ri gl! zen, Ffretz „r hurt, as Dez, Ma inietlandstt 18. n , ö ziehen. er Vorsitzende ist auch berecht ö Win igt, im 9 aul Braniß, Gustav Dassow, Hermann Hackmann, off ene A Eo. in Elsterberg betreffend, ist heute ein. f z ö a. st 9 ff st h dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind—⸗ nd die gira za zeichnen. 71535]

X. 4584. 4. 12. 0 24e. 165 ö. ͤ S846. 177 489. Saßfüller- t . 1207. ; ie, g. ö Sn nn nn,. mit ,, 1 ö. , , , ,, 8 ae n. 6. ö . an der , ,,. Erklärungen mündlich ab. blI68. 24 4 W SGes. 8. = feli s n, er i ̃ a ĩ 32 ö 3 65 . , 3 12. 0 rn, , r, ormg. mann, r, . ke hellere er , fin ern b g. r re n ,. n, n, getragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ser hn gaichen ke herftẽ egg 1 on. h ,, . 2 163 os. hai far Vufetts usw. Mar Andernach. =. . . , mit rechtlicher Wirkung entgegenzunehmen. Gustav Ling Hermänn Middendorff, Hermann aufgelöst und der , n Mitinhaber Herr, Max Franz Louis Piehler ausgeschlossen ; Hönigslutter. 2 12. 0 5 . Benzenbergstr. 38. 31. 17. 901. In unser Firmenregister ist unter N ig def ö vertritt den Vorsitzenden h Windmöller, diese in Essen a. d, Ruhr wohnen?, Emil Tschirner— infolge Ablebens ausgeschieden ? Gotha, den 23. Dezember 1994 Im hiesigen Handels register ist heute bei der Firma rn n . 3 Meta hg usw. Rich. No ö ir . ghau⸗ er en,. 1. 38 und 127 bei den gern 14 63 , . tun tg r, 4 . ö. so lange dieser ab ,,. ö ao gr g, . ,, diese . sowie daß das e g. . der . ö Der ogl S. Amtsgericht. 3. ; 2 . Königslutter Schrader, och HIserlohn. 27. 12. 01. R. 16149. 3. 12. ö ö . t Bufetts usu. Ma en“, „Witw ‚. * , , ö u verwalten. in Dässeldorf wohnend, ist Prokura erteilt, un zwar irma von dem Fabrikanten errn Hermann Bruno . k ö endt C Co. folgendes eingetragen; 21f. 169 787. Stock. und gen za el . ir, . Benzenbergstr. 38. 21. 12. * mann, „Jof. . ,. e ser . 13 eingetragen wird bekannt gemacht: mil der Maßgabe, daß dieselben in Gemäßheit des Frey in Elsterberg fortgeführt wird, Gräüsenhainichen. ; Ulbs50o] Infolge durch Erbfälle eingetretener Veränderungen ee. ß Döbeln i. S. TI. 62. J. 8255. G6 1c. 2G Sesli 1 ioc und Beil Ear. Firma?, n, J, . e . . . . 3 Gewerkenpersammlungen z J des Statuts entweder in Verbindung mit einm Elsterberg, am 20. Dezember 1904. . das . A ist heute folgende Firma ind ö die aautschließlichen Teilbaber der, un er 16 Schramm, Tier, Saa st i . ung usw. Heinrich 16. Deiember 1904 folgendes eingetragen worden: Mal mindeste eie g 7 rr, n,, , , ‚ᷓ. 3 z h. nagen z i i Grã iniche u. . . , , ,, . ; Saarstr. 122. 7. 12.01. Sch 14 834. Die Firma ist erloschen. . , ö Dee, ö. zweite Mal mindessen⸗ ginn * a, ,. ,, ,, sind. Errurt. R 716521 . . ee nnn: ö. Steinbruchsbestzer August Schrader ju Königs⸗ mmlung. refeld, den 19. Dezember ö 390: ĩ lutter, ö ichen, Veʒzembt ö 35 die Witwe des Lehrers Friedri einecke, dem Walter Heinze in Erfurt ehe Ute scch. An ad e n Han ö mtsmaurermeisters Karl

a6. 167 269. Weihnachtebaumlichth s W. Gaermmer, Berlsn gif er ff: k A * . fstr. J. 30. 11. 01. 654. 165 98 ; udernach, den 20. Dezember 1904. Alle v zerks L. Schiffsanker usw. Albert Königl. Amtsgericht 1 e enn ,, un n n , n, , ö ; eitung Crimmitschau. 715 eingetragen, da Auf Blatt 572 des Handelsregisters, die Firma Prokura erteilt ist. . 6G . h Hanau. J ister. 71667 4 die vier Töchter weil. A r ,, n . l ͤ Wessel zu Oberlutter, als: Margarete, Anna, Luise und Marie, Geschwister Wessel.

G. 9066. 30. 11. 04. ; al, 167 389. Zahlteller usw. Garl Eduard Ir g feln D in, Georgenktrchst̃ 16. 5. 12. 01. Aue. 71507] und die, Frankfurter Zeit 9082. 5. 12. 64. . . eitung. Auf Blatt 400 des Handelsregisters ist heute . Berlin, den 29. Dejember 1994, garl Simonis in Erlmmitschau bett, ist heut⸗ Erfurt, 20. Dezember 1904. eingetragen worden. Der bisherige Inhaber Carl Königliches Amtegericht. 5. . 1 52. ö le Riem in r chen. Zur Vertretung der Firma sind die Mitglieder unter

Hoffmann, Berlin, Kleinbeerenstr. 27. 18. 12

P 2. 18. I2. 0. S689. 168 084. Schiffsanker usw. A lin, Grünfeld, Berlin, Georgenkirchstr. 6j 5. t , ,, . ö ',. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88 : andelsgeschãft Rernburg ĩ Julius Bernhard Simonis ist aus ö r geschieden. Der ö is u Buchhändler Franz Maximilian Otts Cyriacus in . Handels register B unter Nr. 28 . ö. ö . 5 ünd 2 ausschließlich befugt. r · i631 Königslutter, den 28. enen 1904. Herzogliches Amtsgericht.

5c. 69 366. Bremse für Lastauffüge us Nerf sehlm unn e en ,, , . G. 9083. 5. 12. 64. f . ; nn, kr e, n gn imss ch,, , F mir, g le des Sadelze . ö. ; . Lech , ur Setsteling ** j. 93 , ,,, Remscheid. mann Franz Arthur 8 kee nn ö. an, . A eingetragene Firma „G. , n Denis nt nabe. Er baftet nicht fär die im beü ders Aktfengefellfckast. „Deutsch Kimeritanifche iin ch e n , , Tm, wn, k asa. 1695 888. Vorgäͤngeschloß usw. Fa. * Johannes Weighern in Grimma und ö Ten it e gesbscht. Hetzicbe des CGecästs. bet int cen cz bind! cht ite ere le ne g ll e fr nn Brennen mit Jngiß. nnn nn, nn,. 1 , s gg k i ö 5 . 8. , 641 Äugust Mar Jtaumgnn in Aue. . . 1h . 1904. des bisheri ,, es geben auch 5 . in icrmmiaffung in Erfurt folgendes eingetragen. Dem Die Firma ,,. ö 1 ; m ö ö. 8. , . g Ec e rn if hen e won Tief zogliches Amtsgericht. 3 Betrie f ir nn. . da , . . . ü 5 Höorg * Hrichrich Schiidt in Hamburg ist Einzel · Sonnefeld in Streufdorf = Nr. 120 des S. R. A Köpenick, . he 715536 t 8. 30. 11. 0. 68a. A2 587. Federloses Doppelschloß usw. ee lien ö. Verstellung pon Ih f chen und Erandenburg, Marel. *rI5l9 . . ö g * ö 5 mog, achf. prökura artet; dem Huftad Sito . Schmidt an e, 20. Dezember 1904 9. Iller * 469 Lan zol 2

; ngsmaterialien. ; Betanntmachun rimmitschau, den 22. DVejem ber . nd 'dem Johann Georg Behrens in Hamburg ist Hildburghausen, den 20. Vejem her . unter Nr. die Firma ar erhar In unser Handelsregister A ist ö. unter N Königliches Amtsgericht. Gesamiprofura dergestalt erteilt, daß sie gemein⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. Köpenick und als deren. Inhaber. der , mn

. m Demmin. 71657] schastlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft Hompurz v. d. Mone. i668]! Cal Eberhardt zu Köpenic ,, worden.

Veröffentlichung aus dem Handels register. Köpenigt, be 16. Derr mbe h 19h,

Sch. 13 565. 26. 11. 04 , Carl Ktästuer, Att. Ges., Leipzi ö = I piig. 2. 1. 02. Aue, den 22. De . 2. Dezember 1904. die Firma: „Carl Schleuß“ mi ̃

nit dem Sitze in : 6 ö ; ;

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 1206 mit dem Prokuristen Carl Conrad Wilhelm Blome f ĩ . . en l, ; n Vertretung der Gejellschaft berechtigt find. hülle Lepper, Domburg b. d. Böhr; Unter Königliches Amtegericht. Abt. 5.

diefer Firma betreibt der hier wo nhafte Hof ⸗- Köpenick. 715571 andelsregister Abteilung A ist heute

dekorationsmaler und Weisbindermeister Philipp In unser H ( N 28 die offene Handelsgesellschaft

27e. 167 368. Dachfalzziegel usw. Leipzi genrenfinbunn , De mme nenen, Gösngger , s 67g, 3 or. 31 r. Gaspar) Co., Markran. G8b. 169 2359. Kippflũgel · Verschluß. usw. Auerbach . n . g. , m,. 7160s) enburg g. H. und als deren Inbaber der eingetragene Firma „Poftmeyer u. Sülsmeyer, Erfurt, 21. Dezember 1904.

sädt. 16. 12. 01. 8. 276. 5. 19. 0 f 9276. 6. 12. 0. Adolf Keyser, Minden i. W. 2 3 ; Ptinken i. W. 2E. IF ol. Rio se. , ; l dart S Auf Blatt 520 des Handelsregisters sind heute die w Schleuß zu Brandenburg a. d. Demmin“ ist. heute gelöscht worden Tr in den i G ber ghz. Rönigliches Amtsgericht. 5. August Lepper ein Handelsgewerbe als Cinzellaufmann . Inter n * . i523] Aug . he, den 20. Dezember igoz. Ehemische Fabrik Dr. 4. Trerler 6 und. als perfönlich haftende

378. 170 147. Bodenbelag sw. ö ; der Dillinger Hütten werte Kn ö ,, 36. . Ge, , G menge erf, gallingen a. d. Saar. Zoh, A686 7283. Zedereinsatz uswß. H am 1. November 1804 errichtete offene 24. 11. O. 4 ö. . eintze 1 offene Handelsgesell⸗ 3 ,. Kreissäge usw. Mäurer 5. , ,,. Berlin. 15. 12. 01. H. 17 397. . ,, R. Graupner, Spitzuer e,, , den 29. November 190. n 21. g ö. . r wg, Nürnberg. 12. 12. 01. M. 12462. TQe. 16272 828. Papierabschneidevorricht sellschafter die r s re und als deren Ge⸗ ö. nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mem, . . Ter, meh. 386. 1672275. Einsy . August Kind, Weilenau a d. E] nn uh Hang Benn Spitz ute, e, 1 6 Sxitzner, BErundenburng, Marel. T lIhlnj Dessau. i668! In. das Firmenregister unter Nr. 937 ist heute gonigiichez Amtsgericht. J. ile häu e weide. ,, Sieg. 8. J. 63. r kich oeh finn deer, Fd 5 n nner entre r gg g, w wa,, . , , nr ., iss] Jehiscater; der Chemite. R. ann dmg m. w,, , , 6. vo Nadfel ge sw. T ö ö . ; r . . ar . andelsregi ö ; 3 ner he, getragen. . ö 2 6 j —; 3 a,. Berlin, Fehrbellinerstr. 14. jz. n ußf 70 1, , wah ierabsbngheh orrichtunß usw. n de eingetragen worden. die Firma r ie . eil 1a , . 36 irn . , geführt ö Tefurt, den 22. Dezember 1904. Auf Nr. 2 Abtl. B unseres Handelsregisters, wo⸗ , n, n . ,, . 215 * . ö . digg 6 X. 15 715. 3 65 . a. d. Sieg. 8. J. 02. zarden. gebener Geschäftszweig: Handel mit Rauh— , . und als deren n gn wird, sst hẽute eingetragen worden: Das 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. kaut e. nn , , . . chat zal n, , de,, 190 ben . J 2:3. Schachtelmaschine usw. Fa. 72 12. 04. ; . ; kaufmann olf Thi e . aht, a Fos ö . e n n a Eäsfin 4 ö : . Ehrhardt, Nürnberg. 30. 12. 01. 2 506 a, E72 941. Gewehrlauf mit Ausstroöm⸗ Auerbach i. V., am 23. Dejember 1904. eingetragen ö hiessen in Brandenburg a. H. ei i s fen n gr n n mne ,, . . e, m, ; . i,. . n n, eld Alpen. den 6. ö lg 5 6 gen für die Pulver ase sw. G ö j Königliches Ar j n er in, 1 1 . n ragung in 4 Han elsregi er e nig ; t . Königl. Amtsgericht. ht. 6. gase u mii Ginrz, er nen 3 mtsgericht. . n, ö 3 den. 0. November 190 83 are hrt, . lichen Amtegerichtz zu Essen (Ruhr) am 23. De⸗ ein 9 ö , ,,. ö. 26. No ö = 1509) öͤnigliches Amtsgericht. ; effau, den 25. Deiember . J wan . Herzoglich Anbaltisches Amtegericht.

30. 11. 04. 8b. I6G6s 0s. Tisch usm. . Bremen, Holler⸗-Allee 23. ; 8883. Kisch asr Fa. e. Ehrhardt, fr oeboller Alle 23. * 12 1. 8 zißs. n, Tm m; . a des Handelsregisters, die Firma randenburg, Hare] 71614] Portmun d.

. örlin. 7538) , , , . gi l e, m , vember 1904 beschloffene Erhöhung des Grund- In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei . Wesel belreffend. Nach Verlegung des Geschaftẽ kapitals um 1 000 000 ist erfolgt, und jwar in der unter Rr. 19 eingetragenen Firma G. Lüdike Ulszol Gssen ist nunmehr der Sit der Höhe von 460 O60 M durch Zeichnung von auf den n Körlin a. 8d. Persante als Inhaber der Kauf⸗ J aber lautenden Aktien über je 1000 M zum mann Richard Lüdtke in Körlin a. d. Persante ein

getragen worden. den 20. Dezember 1904.

Nürnberg. 12. 12. 01. G. 49831. 7. 13. 2 12 0 G o, gg. Ze. 167 809. Vorri 2e. . Vorrichtung zur Befestigung Carl Hartenstein in Auerbach bett, ist h ö eute Bekanntmachu In unser ug. wan. ö - ? von Wesel nach C ; e Die im Handelsregister eingetragene offene Sandel Jäiederlaffung in Effen. Der Inhaber wohnt jetzt Di, von 11500 und in Höhe von 34h Körlin a. d. Persante,

8c. LG6s 19. Schloß riegelloch. Bohr 2 2 2 S Dobrappe at usw. Ton Schießs ö ö J Sermann KBosse Braun schwein , . v jzießscheiben an Scheibenwa eingetragen worden, d z heu g inschweig, zergstr. 7. D ; ; enwagen usw. in worden, daß dem Kaufmann C t kan hr beraktt! . r . Marienstr. 7. I6. 12. 61. n , ,. . in m n n die Firma: J, , Ur. on? . ; V: am 23. ! . r mit dem Sitze aft „Bre 8 ö ; eiember 1904. Brandenburg a. H. und als deren Jm, ,. mund ist aufgelöst und die Firma etloschen. in Rüttenschenß . ( durch Uebernahme det Vermögens der Mitteldeutschen Per ant, Dortmund, den 13. Dejember 1904. Falkenstein, Vos. ll 324 Per lande men ah n,, in Schönebeck Königliches Amtsgericht. Auf. dem , ten Blatte 310 des hiesigen Flbe Kommandttgesellschaft auf Actien gegen Ge, Leipzig. ; 71670 r . In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:

1. 6. nne, . ,, ü . S. 22357. 35. 1. Fadenkreuzträger usw. 748d. 171 551. K zimi . ; 35 1. Kegelförmiges Gehäuse usw Königliches Amtsgeri ͤ z = glic tsgericht. Kaufmann Wühelm Jeroch i 15g och in Bra . Königliches Amtegericht. Handelsregisters i eute die unter der Firma andelsre ĩ St ien über, mit dem Size in Falken, Hir e nr re 9 ö 36 obo. Vauf Blatt 12 336 die Firma Äugust Scherl Deutsche Adreßbuch - Gesellschaft mit be⸗

Hein, Hannover, Artilleriestr. 13. 21. 12 w J riet, . : . ä ; ) - F. F, A. Schulze, Berlin, Fehrbellinerstr. 78. Ead-Vauheim. Betanutmachung. 71713) eingetragen worden i6ßs]! Schädlich & Lucke Dezember 1901. . in Leipzig, Zweignieder⸗

8 l 9 3. 12 04. 2

2c. 198 056. Meßinstrument us 8 1. 02. Sch. 13 738. 9. 12. 04 1 ̃

S* ien, , n, usw. Karl 768. 1 r, ö. 3 n unser Handelsregister wurd ĩ ü

. 3 . 16 8. 19 91. , ö . 986 den , . Schwab fr in Dee e e n f, m W . 3 5 ne n, ister ist di

Ker, s dk. Mehtanhkeluůser ub, gal Wiler g b. hne öl. Wight ms en e Bean s KEromyers. 1 716 3 den rr f rr, 1E Vin, feier ernlchter ene geh sn glt ö en, Feng, n.

. ze ödanset z., rtiiieriesn. . 31 . n, n ,,, ufw. . geb. Kienzler, in Ir . d ahn 8 nie. . e, . Abt. A gr 646 . 66 . ,, i . haft zu 6, Tm ne! heute , , & Rlijrd ar . 6 Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. rãnkter daft ng e . 3 d ; dustrie Dr. Gaspary 4 er eilt. ! s irma Hermann Lewandows ; ei 3 Gefellschafter vermerkt: 8 ; ; f . . lassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder, . e dn, n ,, ,, ,, ,,,, ; , gießt m Fat. w Kein ö. . 6 Ts ger , , . Dr. r n Knarmen rel. Integer tt da bit eerhel— J ,, Hermann Kochskämper ju Tempel aalen , r r li 5 . 2. . i n r g, . ö e n. .

8. 5165, 5. 12. C4, w Markranstaͤdt. 16. 12. 61. g. 276. 6. 15. 96. J ; fel653] Bromberg, den 23. Dezember ] bei Berli n, . ge, e,, 65 * wund Unternehmens ist der Verlag des Adreßbuchs für

, e,, , e , ,, , neuen wen wie ee lee r,, ,,,, 3. ifabrit G. m. b. H., Berlin. JIlienbur 3. Sa- 2 toschinenfabrit, Amerikanisch urg, Bz. Magde. dering berechtigt. k Tenne g. . Kingeltagen worden. Gegen- detzg En, n nn,, ne,, ö

6 ln, 01. H. 1 zog, G. w a * ienburg a. Saale. 13. 12. 01. N. 3551. 10. 12.0 sche Petroleum Gesellschaft in m hi . 71515 9 9g ö Forst, Lausi tr. 71625 attowitz O. S. eingetragen worden, egen · ach C ellschafterbeschluß. vom rn gi Gember 1961

. . . Zwei pitziger Tonstift. Erich , , 5 Bodens ö. . , afra, a,,. d 36h . ,, . 8 . 5 ö 33 , * . ö. , r, nee,, , ide ,, waere 1 an n r n e gribi e in . n ö .

nacher, achen · Bursscheid. 7 2. 05 31 F Fa. Hermann Heye, Hamburg. Schildt . n. Georg Friedrich eingetragen, daß das G Ha M. . er Firma S. Warschauer in Forst folgen Here nie oh 9 9 . um Geschäftsführer ist beste er Verlagsbuch⸗

Sch 13 663. 2. 12. 04. 12. 01. BS. 17 350. 17 11.61 . dt in Hamburg Prokura erteilt, gleschzeitig ist unveränberler Fi as Geschäft zur Fortsetzung unter Dortmund. A661] eingetragen worden: eträgt 6 G09 M. Geschäftsführer ist der kaufmann Fdandler August. Scherl, in Berlin. . Sind Stell⸗ 42h. 167 016. Blendentohr für optisch e 1 „AS67217. Versteifung des Bodens von . 53 ristop Schmidt und. Johann in n ,, . . i, ugs og In ennser Dandelsregi tet it, bein der gz; . 6. ie na tin. . Warschaugz., Jnhsherin , , * f 0 1G. De f. vertreter des Geschafts führer beh. tz . önnen chen Spysteme usw. Fa. Carl Jeiß, Jena. 19. ih , , n, Uusm;, Fa. Hermgun Heye, Hamburg. samtprok ens, beide in Hamburg, dergestait Ge. Brekurandadurch ö . demselben erteilte gefellschaft Dortmund Gronau Euscheder Emma Warschauer“ geändert. Die Inhaberin, . d abgeschloffen nur zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. 3. 28669. 5. 12. 04. 23 125 091. . Ol. Sb. 17 321. 17. 11. Od. J der . erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder Burg, den 21. De . Gisenbahngesellschaft in Liquidation“ zu Dort verwitwete . Kaufmann Emma Warschauer, geb. weg . ben 14. Degener 199 Prokura ist erteilt den Kaufleuten 2. Adolf Hertling 421. E68 152. Eierprüfer usp. Erich Theue l . E67 224. Cingeflochtener Fuß für Korb. Carl Go hen Gemen schaft mit dem Prokuristen Kön ih im 6 mund heute folgendes eingetragen, Reppen, in Forst hat das Geschäft durch Erbgang er⸗ 1 th ö. lich 2. 9 icht und b. Arnold Peters, beide in Berlin, Der ju a. ge. kauf, Gerstemünde. 5. I2. 61. T. 4387. 7 12 . l 67 usw. Fa. Hermaun Heye, Hamburg. Gesells , ilhelm Blome berechtigt sind, die Cassel gliches Amtsgericht. Die Liquidation ist beendigt. Die Gesellschafts, worben und führt es unter der geränderten Firma fort. nigliches Amtẽgericht. nannte darf die Gefellschaft nur gemeinschaftlich mit 421. 231 681. Laboratorien. Jentrifuge usw. Si JJ Bb. 9 rr ger. Zu Vert , finn. e Forft (Caufitz; tn. s, e ber 190. , ,,,, s ; heile lz! einem stellbertrete nden eschäft führer, der zu b. Ker R. FJänder, Leinnig, zorn erte S3 en I, 9 , . ö h 19 222. Packung uswwp. Gebrüder Wwe. in cler ö der Firma Ewald Wenzel bandes r des Kupferblech ⸗Ver⸗ Dortmund, den 14. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht. ,, , in nn ,, a. . nannte darf sie nur in Gemielnschaft mit einem solchen F. Sis8. 9. 17. 6a. K. 1. 12.51. B. 6385. Iz. 12. 06. Raufniani Mf e, üs er Inhaber ist der Cassen ist amn 3) . mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsem. . 71526] Ar. eis ngetragene, nicht mehr ,, 3 Firma: oder mit einem andern Prokuristen vertreten,

154. 196 786. Erdreich. Lockerungs Apparat usw. Georg 592. Wassergeruchverschluß uf. HM. a 3 ng in Barmen. Her Gm uke, , . eingetragen: Dresden. . ÜUibi8! Auf Blatt 510 des Handelsregisters, die offene X Ja r , , , 9 ö Aus dem Geselischaftsdertrage wird noch folgendes . Schüllermann, Forsthaus Plarktfteinach ) 60 , . Cöln, Hobenfsaltfenting 5b. Barmen ug alß' ten ginn Franz Lest in hofd, beide in 8e fen , und Kurt Wein⸗ Auf Blatt 10710 des Hart cle ehistz⸗ ist heute die Handelsgefellschaft in Firma Gebr. Grellmann . n,. da 8. stz 1. von Amts wegen bekannt gemacht; .

Echweln furt. I6. 12. ol Ech. 13 645. 3717 57 S9 dss 6572. 9. 12. O4. Fran dr in Bech . Inhaber der Kaufmann ö i g. esamtprokura erteilt. Firma Ferdinand Laugenhorst in Radebeul und in Freiberg betreffend, ist beute eingetragen worden, 85 9 5 6 2. nhaber der Firma . i. Auf das, nach dem Gesellschaft erbeschlusse dom Ash. 166 99. Honigschleuder usw. Jari Wilh. 178. Doppesschnitzelmesserkasten uswß. HMR. X Mr 9 A3, Hollmannstr. 30. gliches Amtsgericht. Abt. 13. weiter folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann daß der bisherige Gesellschafter, der 6 Carl i,. nachfolger werden aufgefordert, , etwaigen 11. November 1904 um cine Viertel Million Mark Weiß, Brerlau, Berlinerstr. 19. 12. 12. 61 2 13. 0 öllmann, Barmen, Heckinghauferstr. 69. Wettern in B . e Flirimng Zorn * von der Anton Ferdinand Langenhorst in Radebeul ist In Max Grellmann, früher in Freiberg, jetzt in Langen⸗ dersprüch bis zum 31. Mai 10 geltend zu erhöhte Stammkapital hat der alleinige Gesellschafter W. 12134 8 12. C4. 12. Ol. 2 12.01. K. 15 482. 28 11. 0a. Kaufleute Lerner mn en und als deren Teilhaber die haber. Prokura ist erteilt der Faufmannsehefrau rinne, ausgeschieden und hierdurch die 1 m, . August Scherl in Berlin eine neue Stammeinlage . 1 6 On wecbseshore Hufelsengriff usp Aenderung in der P erson des Ver⸗ fn ard Zorn und Paul von der Wettern D Verantwortlicher Redakteur r enim. Langenhorst, geb. Schnitzler, in fifa n ist, dh sig ne , , i n, attowitz, , , ö. ö. , Mark übernommen. Secker ohn, Dresden. 12. 12. 01. 34 9. ; * ĩ adebeul. der Kaufmann Carl HVeinr rellmann in Freiberg, gliches Amtsgericht. . erl hat der ĩ . . 3. 12. 00, ., ; 12. 0l. K. 15 564. , treters. . hat am 1. Dezember 1904 be—⸗ Verl Tyrol in Charlottenburg. Dresden, den 23. Dezember 1904. das Handelẽgeschäft als alleiniger Inhaber unver, Kempen, Ha. Fosenm. . 716535 f. das von ihm durch Vertrag mit der Firma j LG. Jetziger Vertreter: Georg H. R. A 765 bei d erlag der Expedition (Scholy in Berlin. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Inder! fortführt und für dasselbe dem Kaufmann In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Alexander Edelmann ju Leipzig vom S. Februar 1804 ö. er Firma S. A. Decker Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage= KRnorhpa ch. Ios84l] vegt 6 , . erteilt hat. a e n . , , ! . enn, . Urheber, und Verlagsrecht des Leipziger

irma ireiberg, den 22. Dezember ; ower“, Sitz: Kempen, der Kaufmann e . . Ins das Pandel greg tfr. * nd, s.. ö Königliches Amtsgericht. Cöuis Ünikower in Kempen j. P. eingetragen, deren! 2. das von ihm durch Vertrag mit dem Buch

11