Wertstätten für Prãzisignstechnik. Berliu. J 4 000 800 Æ Aktien sind 2 400 O00 υ ausgegeben] F. S. Sloman u,. Co; Filiale Bremen, Bremen: Run! Raden. . n Hierauf lasten folgende Passiven olgenden 31. Dezember. Im übrigen sst Geschäfts⸗] fabrikant Friedrich Wilhelm Pan Sonntag ebendort] Essen, Ruhr. 1887 Inhaber Vr. Max Abramczyl, Ingenieu Schöneberg. worden zum Kurse von 18290. H.R. B Nr. 32. Zwelgniederlasfung der unter der Firma F. X. Slo Nr. 20 742. Zum diesseitigen pandellin il 2. Arbeilerunterstũtzungskasse 3079 ;. ch bag Kalenderjahr. Zur Deckung ihrer Stamm. als perfönlich baftender Gesellschafter, or ein! Gintragung in das Handelsregister B vel, Nr 75 is Firma: Samuel Blumenfeld, K Rand u. Ev. in' Hamburg hestehenden Haupt— Abt. A wurde unterm Heutigen eingetragen. H. Voraushezahlun ien auf bestellte Waren 10 0000; einlagen bringen bien Gesckschafter Heinrich Schwartz Kammanditist und ale Jeitpunkt, mit dem die Ge lichen Amtsgerichtg zu Effen (Ruhr) am 22. De— Berlin, Inhaber Samuel Blumenfeld, Kaufmann, näoehum. Sintragung in das Register Ialg3] rickeriafiung. Inhaber ist thin Camburg wohn. Ünter S3. 7s. Firing Hiller u; Renner, e Kreditoren 20 56 , n ccsdiltelm Schwartz, Kaufleute in Cöln Ghren. sellfchast begonnen bit, er bir gꝛopember 1904 ein, iember iödä mn Nr. Sz dis „Melt cndarfer Zweig · Derlin. des n,, Amtsgerichts Bochum. hafte Schiffs makler Friedrich Leopold Robert Alischweier betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst 4. Guthaben der Gesellschafter Hans Reisert und feld, das bon ihnen zu Cöln-Ebrenfeld unter der getragen worden. Angegebener Geschästszweig: uiederlaffung“ der Aktiengesellschaft in Firma Nr. 25 17 Firma: Emil Priebe, Berlin, i 22. Deiember 1806. ener Gl inan, An lfted Carl hanthal. Hu. un die Firma erloschen '. s Philipp Schuster 323 32775 6, Firina: . Gebrüder Schwartz, Fabril chemisch pharma, abrlkation von Strobhüten und Handel damit. „Deutsch⸗ Ameritanische Petroleum Gesell. Inhaber Reinhakd Beuster Kaufmann, Betlin, Der Bei der Firma Füsangel * Eos. Grsellöschastt. bert Yade und sertenn Theoder Mänck in Ham. Unter Dig 3. gü. Firma: Stãrkefahrit Igppothelen und rückständige Zinsen S5 oss, 25 6 Peutischer Präpazats, berrnß bene hendel schäft mit Dipp oldigwalde, den 24. Dezember 180 schaft / zu Bremen er, Wilhelm Anton Uebergang der in dem Betriebe den bisher jm it. beschränttfr Daffung in Bochum:; n burg is dergestalt Gesamiprokurg erteilt, daß in . Hiller Altschweier Bühl. Inhaber: Nach Äbzug des Passips von 442 456 M verbleibt Aktiven und Passiven in seinem Bestande am Das Königliche Amtsgericht. Riedemann, Franz Schütte und Carl Schütte sind H. R. A nicht eingetragen gewesenen Geschaͤfts be⸗ Rüttenscheid ist eine Zweigniederlassung errichtet zwei derselben zur Vertretung der Firma der Julius Hiller, Kaufmann in Bühl. ein reines Aktiv von 1 400 000 4 J. Oktober 19066 mit dem Rechte, die bisherige Presden — — 7188 aus dem Vorstande ausgeschieden. Folgende Per⸗ gründeten Verbindlichkeiten ff bei dem Erwerbe des worden. S. R. B Nr. 66. Hauptniederlassung in Hamburg und der Zweig= Unter S. 3. 187. Firma:; „Stärkefabrik An diesem Vermögen ist der Gesellschafter Philipp] Firma weiter zu fübren, jedoch unter Weglassung * In daz Dandeltre sster ist heute einget l d sonen: Howard Page in Iker York, Walter EC. Heschästs durch den Kaufmann Reinhard Beuster Ea untels 71866 niederlassung in Bremen berechtigt sind, An 3 Diller Altschweler · Ch betr. Die Schuster mit Cinem Betrage von 11656 000 6 und der Worte Fabrik chemisch pharmgzeutischer rä. Hanf Blatt 61 . . ,, . wor 3 Teagle in New York, William Donald in New Port, aug ech sss k In das Jandelgregister 2 Ne 4. Firma. Lahn Friedrich Kari Warncke in Bremen ift für ie Firm ist erloschen . der Geselischafter Hans Reisert mit einem Betrage paragte. und nut dem Zafatße. , Geseülschaft mit Schulz in Dresden. 8 . ß e 2, Heinrich Anton Foseph Maria Riedemann in Ham= ir 283 Li8 offene Handelsgesellschaft. Wießner rat. Induftrie Albshausen Reni ff und 3 hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt. An⸗ Unter O.3. L335. Firma: „Adolf Weimar, von 250 00 0 beteiligt, fodaß also die Stamm, beschränkter Haftung“. Der Bestand ergibt sich aus ent . . ö ig rikan 2 . keln ire en gsieblaug Anton (nt. Lonig) Ran * Krössel, Berlin, und als ö die är, Tire Jahaber? des Flrmg heut! eingetta g gegebener Geschästzweig: Schiffsmakler. Stärkefabrit Alischweier-Büyl“. Inhaber: einlagen der Gesellschafter voll gedeckt sind. n“ bam bei den Registerakten befindlichen Akte als An⸗ ange haber fn 549 je, cf , in 66 Häöbemann in' Hamburg find zu Vorstandsmij—= Mechaniker zu Berlin, Wilbelm Wießner und Mar Liheden? J Witwe Dr. Karl Kempff. Adele . Bremen, den 25. Dejeniber 1904. . Kaufmann Adolf Weimar in Stuttgart. Die in die Gesellschaft eingebrachten Immobilien lage beigefügten Inventar, auf, wesches Beiug führer e w Gm 1 9 3 eschäf gliedern bestellt. Die Gesamtprokurg des Wilh. Rröffel. Die Gesellschaft hat am 2. lhril Ibbæ be. Men zu). Karl w. gin . s. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Bühl, den 19. Dezember 1904, sind folgende: genommen wird. Der Gefammiwert diefer Cinlag: 1 3) auf Blatt 47! 26 6 ing te 2. ; 4 eint. Christoph Marquardt und den Garl Conrad gonnen. ᷣ 5 6 erg ff D Mn; n T, l Fürhölter, Sekretär. Großh. Amtsgericht. a. Eingetragen im Grundbuche von Kalk auf ergibt sich nach Abzug der Passiven auf Jo O0 M Ciaus in , 3 . . 6. Kier n len fernere bietet nicht Aingetragz nen Vel drr. 19 722 (estene Handeltgeselschast; Raul Braunfels, den js. Dpenber ol. ö Kühl, Raden. Betanntmachung. [7I873] den Namen der Kommanditgesellöchast Ph. Schuster Hietnn ad Heintich ind Wilhelm Schwarg je zr ziobert Elaus; e Firma lautet künftig: Prokuren des Heinr. Anton Josef Maria, Riede; Runge, Berlin): Die einstweilige Verfügung des Roönigliches Amtsgericht. Hrettem. Handelsregister. 71859] Nr. 21 9965. In das diesseitige Handelsregister Abt. B & Gier Hälfte, also mit je 15 000 6, beteiligt, 36. also * 3) auf Blatt gr, betr. die Firma C. B. Kluge inann und des Vr. je. Nicolaus Anton (gnt. Tonio) Königlichen Landgerichts 1. Berlin dom 3. Vezember J In das Handelsregister Abt. A Band J wurde ju S. 3. 3, Grethels Mühlenwerke Gesellschast 91) Band 28 Blatt 1098 als Flur 4 Nummero deren Stammeinlagen geleistet sind. Die Gesell⸗ zn Dresden: Der bisherige Tnhaber Bruno Kluge Maria Riedemann, sind erloschen. Dem Dr; jr, 1904, betreffend die Vertretungsbefugnis des Kauf Braunschweig. T7 1867] eingetragen: mit beschränkter Haftung in Bühlerthal, ist g20/ 119, Hauptstraße, Hofraum groß 76 m; schafter Peter, Josef und Karl Schwartz bringen ist derstorben Bie Käusntannötitwe Pauline ug Anton Bernhard Friedrich Theodor Prosper Heyl mannz Paul Runge, ist. Durch vorläufig vollstreck. Bei der irn hiesigen Handelsregister Band IVB Zu S3. 141. betr. die offene Handel sgesellschaft heute eingetragen worden; D. Band 28 Blatt 76 alz Flur 4 Nummer ihre in dem Inventar aufgeführten Forderungen von Harth Klage, geb. Sien jel, in Dresden ist Inhaberin; zu Bremen ist Einzelprekura, dem Georg Friedrich bares Uiteil des Königlichen Landgerichts Berlin Seste 94 eingetragenen Firma; = umer der Firma Hindemith X Baumnnn, Durch ' Beschluß der Generalversammlung vom 2294, Hauptstrahe 137, Hofraum groß 85 i, mit 16 000 , 153 000 6 und 6h00 * gegen das ein, * 9 auf Le r G es r, Te fen, ar e efell Schildt zu Hamburg ist Einzelprokura und folgenden vom 16. Dezember 1904 — b6. Q. 36. 4 — auf Kaiser⸗ Automat Gesellschaft mit beschränkter Münzesheim: ᷣ . 115 Dezember 1964 ist die Gesellschaft aufgelöst. der auf dleser sowle auf Parzelle Flur 4 Nummero gebrachte Geschäft ein und rechnen biese gegen ihre schaßft gtnote & Dreßler in Vresden: Bie an Personen: Dem Gustar. Dito Christoph Schmidt gehoben . ; Haftung ir) 2. Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Als. Liquidatgren sind bestellt, der bisherige Ge—= 923 93 aufstJ hen en Montierung? halle; Stammeinlagen auf, sodaß alss auch ihre Stamm, Guslus Maruͤn Srefller erteilte Prokura ist Dee, hen; su Hamburg, dem Johann Georg Behrens zu Ham · Bel Rr. 25 O97 (Firma: Bernd Lorck, Berlin): ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichts⸗ ist erlaschen. schäftsführer Walter Kirberg, Kaufmann in Bühler⸗ 3) Band 25. Blatt 981 als Flur 4 Nummerg einlagen geleistet sind. gzugns Wen Höh. err die Yffen, Handelt gell burg dem Carl Conrad Wilhelm Blome zu Bremen Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Heinrich rats vom 1. Oktober d. Is. an Stelle des aus— Zu S. 3. 111, betr. die offene Handelsgesellschaft thal, und Emil Hug, Kassier in Bühl, die Gesell. 23 93, Hauptstraße Nummero 115 Hofraum groß Die Veröffentlichung von Bekanntmachungen der schaft Sun Schäme e Dre sdel: Die Gesellschaft ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je zwei der— Wittig, Berlin ist in das Geschäft als persönlich geschiedenen Geschäftsführers Dermann Köchy zu unter der Firma C. Beutten müller Æ Eie, schalt wird durch diefe gemeinsam vertreten. s2 m, mit der auf dieser sowie auf Parzelle Flur Gefellschaft erfolgt im Reichsanzeiger. it lausgelöft. Carl Wiheim Emtl Scham ist selben gemelnsam zur Vertretung ermächtigt sind. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Hannover der Geschãftsfũhrer Robert Eckert hier⸗ Bretten: Bühl, den 23. Deiember 1904. Nummero 922/94 aufstehenden Montierun shalle; Unter Nr. 653 die Gesellschaft mit beschrãnkter infolge Ablebens ausgeschieden Karl Geor Süß Essen, Ruh 71886 hat am 21. Dezember 1904 begonnen. selbst zum Geschäftsführer der vorbezeichneten Ge— Mr. 3. Der Gesellschafter Hermann Wittmer ist Großh Amtsgericht. 4 Band 25 Blatt 9965 als Flur 4 Nummero Haftung unter der Firma „A. Dupr é. Gesell. der it Mieke ll waren fab itant ist ah rt 6 u ee . . ö das Handelgregister A des g g, Bei Nr. W 41I (Firma: Skar Wieder holz sellschaft gewählt ist. am 24. Mal 1901 gestorben. Calenberg. Betanntmachnng. 7187 9gzoss7, Sandstraße, Hofraum groß 1 a 49 m, mit schaft mit beschränkter Haftung“, Vingst bei ; gung ande l gregilter es König.
13 . ; s ; ö ö . r J s — geschäst und die Firma fort; lichen Amtsgerichts ju Essen (Ruhr) ? 2 . n n nn . ö. . , . ,, 16 Der, Kanfnann Gtnst heuttenm hen führt, das In das biesige alte Handels re ister Band 1 Blatt ö anne ssdem JJ 96 stand des Unternehmens ist die Fabrikat J auf Blatt 10 712. die Kommanditgesellschaft 3h Deʒember e Ph gie n gel gie ne uf glg G fich fte, ö Ei . j . . , . der bisherigen hirmn als Gintel· , ., 3 dae . , . 85) Band 10 Blatt 364 als Flur 4 Nummero und . Wer lenf . ö 6 ih , ö, „Zum Et fn . zu Aitendorf ist erloschen.
schaft pn 4 be i ie Fi und 48, Nummer her d rma; 4) in, haute zu . f — sch em ij ) teglich mit dem Siße in Dresden. Gesellschafier . ö
, ,, , rler et gene, mn w. are , er rte et tre sede, sere, n gr, , ,,, , ,,, , kJ
tritt er , ö auschest wi In das ,,, ist ,, ,. worden: Nr. 3. Dem Architeklen Franz Harsch in Bretten Tode der Wiwe e n ene, , ,. 36. ö J 6 n ,, in den Rahmen Femmanditistln. Sie 66 al er r ec 1951 . worden . vie tuns if in
e. r. Sahl (osens Handelt shast. zr 3 6 16 m bs nr cn s senschaft, ist Prokura erteilt, Betmann Blumenthal auf Giund der Augeinander 973 enn arptf att 10. als Flur, , ihres Zwege ann, . ieder Ferm zun beteiligen, mit, der bisher nich eingetragenen Firmä von n (ien e, ne, n n. Laro . Sohn, Berlin mit dn gn srl ig w, w, hafen n tiengesellschaft, Bre Bretten, den A. De ember 1904. setzung mit den Kindern der Eheleute Blumenthal ö 6. en straß⸗ Hofraum groß 2 a 5 m; Tas Stammkapital der Gesellschaft beträgt Buähnentechniker Fritz Ernst. Hugo Steglich in Die dem Kaufmann Eberhard Tilgenkamp erteilte
en , , nnen, . , e. nen . ,, er r, r nnr gert bt. bom 53. Dezember 1904 auf den Kaufmann Lerghold 138 Wa n rer . H. 9 3 2 4 inigen Geschäftsfübrer ist Carl Duprs Drebden erworben, dle Gesellschaft hat am 19. De, 2 5 6 B M x zn
n Emil Thöelenann ait Cie en, G m genrngn, . : Ber . ö Jacob in Pattenfen unter unveränderter Firma über⸗ Id Ga rd , Hatt raum groß 11 8, m. . äfstsfübrer ist Carl Dupré sember 196 begonnen. Die Giwerber haften nicht em Bantbegmten Vrnno Mever zus cube ih
Liebetanz in Breslau und Siegfried Steigelfest in trizitättanstallen, sowie der Betrieb und Ver retten. Handelsregister. n . gegangen sst. Ban att 892 als Flur 4 Nummero zu Kalt bestellt. amtes. m Bcreleke tes Geschäßt begründeten Ver, Prokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung
Berlin it derart Kollektivprolura erteilt, daß sie mit pachtung aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats In das Handelsregister Abr lit. Band J. S- 3.3 dealeuberg, den 21. Dezember 1903 26 95, Hauptstraße 113, Hofraum groß 44 m, mit Der Gesellschafts vertrag ist am 19. November 1904 . Wehre bekigen Bhhaberg, ee gehen auch der Aktiengesellschaft in Gemeinschaft mit einem
nander oder mit einem der bereits, zwnannten dantit in Verbindung stehenden Geschätte. wurde heute eingetragen: Kännnlscches Wuntsgericht. aufstehendem Werkzeugraum; J festgestellt dindlichk een Mir e rr nden ns gördern ngen nichl Vorstandsmỹriglie de oder einem Prokuristen berechtigt ift.
Kollektivwprokuristen die Firma zeichnen dürfen. Das Grundkavital beträgt 70 000 Nr J Hindemith und Baumann, Mechanische Chemnitz n fis ! g) Band 3 Blatt 92 als Flur 4 Nummero erner wird bekannt gemacht; auf fie aber. Eupen, den 22. Deiember 1804.
Bei Nr. * 148 (Firma; Wilhelm Bruch, . J fst am 1. Dezember 1904 Bundweberei an der Ftraichbach, Gesellschaft In das Dandelstreg ster ist heute . 8 66 n, n. groß 90 m, Flur 4 Nummero ur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Dresden, am 24. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
. ö . Jean Paul Henry de la a * . d besteht nat Ben . mit beschränkter Ddaftung, Müunzesheim. , , gen * / 9h aselbst, , 6. 2 ö. m, und fu fre mn ant r,, , . . . . riss) n ,, i ä Worstand Pestebt, hach. nnd Die Geselschaft bat ihren Sitz in Münzesheim. 1) auf Blatt 1757. betr. di. Firma „S6 . 2i6, daselbst, Hofraum groß ran Witwe Augnst, Duprs. Eugghie ep. — — — J In unser Handelgregister ist heute unter Nr. ]5 Gelösckht die Firmen zu Berlin: Aufsichtsrats aus einem oder zwei Mit eg , Nach dem am 1. November 1904 festgestellten Wagr *. Dustav elch i Rah 9 arl 1226 m; - Arnold ohne Stand zu Kalk ⸗ Höhenberg, Gemeinde Dũsseldors. . ; Ul882]! Agteilung Bz Die „Eustirchener Volks ʒeitung⸗ Nr. 16 2333 Carl Neustadt, Zur Abgabe von mündlichen oder. chriftlichen Gefellschaftsvertrag ist Gegenstand des Unternehmens rr, mum Tiantet Häni ge 8 in P. eingetragen in demselhen Grundbuche auf den Mülheim, ; : In das Handelsregister Abteilung A wurde heute Attiengesellsch aft nr irg u s tirchen ae, m. Nr. 18 699: Michael Kursch. . Erklãrungen. welche für dig Ecsellschast verbindlich die Herstellung und der Vertrieb von Baumwoll. Wa 3. nftig „Carl Namen des dabri sbesitze Philipp Schuster zu Kall: 2) Hugo Siegers, Direk or daselbst, eingetragen; . Haren? Ben Gefellschaftsverlrag ist am is. Juli Mir 21 651. Deuische Jugendpost (Inh. Erich sein sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus einem waren. ü . 98 4 Blatt Sö2s, bett. die Kommantit 10) Band 1 Blatt 30 als. 6 3) Frau Karl Duprs, Hedwig geb, Duprs, ohne Bei der Nr. 132 stehenden Firma Robert Paas- 190 festgeftellt. Ge er de t, , , ,
Staude). Mitgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. Das Stammkapital beträgt. los 9000 6. Se; schest in Firma uche * Rb scher 1a, gesell⸗ X Flur 4 Nummer 26 95, Mülheimerstraße, Stand in Kalt. Körber, hier, daß das Geschäft an die Kaufleute a4. Erwerb der R. J. Jakobsschen Buch und Berlin, den 22 Dezember 1904. ln teischtift erforderlich. Befteht aher der Vorstand schäftsfübrer sind. Hermann Hindeinith und Jul Colin! . Ko ie n i Hofraum, groß 38 m (Schmiede), — ) Gugenie Dupre. ohne Stand ju Kalk- Höhen ⸗ Paul Paas und Robert Paas junior, hier, veräußert Kunstdruckerei in Cane n 5
Königliches Amtsgericht J. Abteilung go. aus 2 Mitgliedern, fo ist die Mitwirkung resy Vaumann zn Mü esheim sowie Adolf Gräter in zemn tzz⸗ er ö. 3 ist i ausgeschieden; ; b. Flur 4 Nummero S823 98 Sandstraße, Gebäude⸗ berg, Gemeinde Mülheim, . ist, von diesen als offene Handelsgesellschaft, welche b. Weiterbetrieb und Ausbau derselben zu einer
E ielereld. 71863 Unterschrift' zweier Vorstandsmitglieder oder eines Stuttgart. Die Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ ; ö. 64 ö l die Firns fre gen, fläche groß 14 in mit Lagathaus; zz Karg Duyrs, noch mindenjählig, in Höhenberg, am 1. Dezemhe; lhoä begonnen hat, unter bisheriger] Zeitunge druckerei, J
l jster Abtei A863] derfelben und eines Prekuristen erforderlich Außer. sclschaft gemeinschafilich; die Zeichnung fü , heinnitz und als deren Inhaber Herr Vieh, . Fiur 4 Nummero gol si ld, daselbst, Gebäude das gefamte Vermögen der Firma A. Dunz. Firma fortgeführt wird und die Prokura des Paul ö ; ;
w Handel sregister Abteilung A. ist bei ere rann zwei Pröturisten bis gemein ame Ver. ie e , n h cn el han händler Ernst Isidor Kühn daselbst ade ar 1 ud mn, . ' Lahe Gern ch gil. om . ,. 6 Per erlosch ii. C. Herausgabe der Euskirchener Wolle tung.
Nr. To, (Firma Gottfried Heitz in Bielefeld) trelung und ÜUnkerschrift in Angelegenheiten der oder einen Gesellfchafter mit einem Prolurisien 4) auf Blatt F604: die Firma „Chemnitzer d. len Rum nerd ds so! Sandstraße Nummero 6] ergibt, in die neue Gefellschaft mit der Maßgabe Bei, der Nr. 2174 stehenden offenen Handels— unabkãngiges Sigan für Jentrumstolitit un Bürger,
heute folgendes eingetragen: ; ⸗. Chum ottewaren-Fabrit rn 5 h e Neue, ü er Nr. 961 , geiläesen iserte Heitz in Bielefeld ist Inbaberin Gesellschaft übertragen werden. gische hen. hamot Fabrit Ernst Schmidt, in und & groß M m; ; ein, daß der Betrieb des Geschäfts der Firma gesckschaztt in Firma Reichenau C Hoppe, hier, 1ndielst in fs Namenaktien zu js bb & zerlegt
räulein Lisette Heitz in Bieleseld in Vorstand ist der Kaufmann Richard Dunkel in * Die öffentlichen B kanntmachungen der Gesellschaft Chemnitz und als deren Inhaber . Topfer⸗ 8. Flur Nummero 769 97, daselbst, groß 7 m; A. Dupre schon seit dem 1. Januar 1994 als für daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge= ; enattien zu js 200 C Behr,
der Firma. P — ; melster Friedrich Ernst Schmidt daselbst. — 4 10. ) j * ir, D e ,, dnn . die jum Rennwerte ausgegeben werden. Der Vor⸗ 4 . . z Bremen. erfclgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die ü . f. Flur 4 Nummero 770 97, daselbst, groß 63 m; Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt, welche fellschafter Walther Hoppe, hier, alleiniger Firmen⸗ . , ; * Der Ucbergang der in dem Bgtricke ee Ge schäftt Das Grundkapita Pig sch e,, . Ehemnitz, den 23. Deiember 1304. g. Flur 4 RNummero 548/97, daselbst, groß 1 2 auch in dalle laufenden Verträge eintritt und alle inhaber ist. stand besleht aus drei Mitgliedzrng cen, Be tuns
x. i r . ö list eingeteilt in 70 auf de q . ; ̃ ; Num t ᷣ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ͤ n so auf den Baue der Egli t it zen erf Fänge, Königl. Amisgenicht. Abt. B. Patente und sonstigen Rechte der Firma A. Duprs Bei der Nr. 218 stebenden Firma Heinr. Boes und Widerruf derselben dem Aussichtsrate obliegen.
un 9. ; Nennwerte auszugebende bis 31. Dejember 1914 festgesetzt; V 56 m; : ö , g. Frwerbe des Geschäf tisette Inhaber lauten gz zum ! also bis 31. Dejember 1 festgesetzt; der Vertrag Cʒz 21926 . ; ᷣ r Die Bestellung erfolgt z tariellem Protokoll. k des Geschäfts durch Lisette Heitz! Ritien von je 10600 4 läuft jedesmal auf ein, Jahr silllschweigend weiter, Cõöln. Bekanntmachung. 71876 p. Flur 4 Nummero 849 97, daselbst, groß b7 mz übernimmt. * Cie., hier, und bei der Nr. 1330 eingetragenen D ,,, 9 a e cer c igen,
Bielefeld, den 14. Dezember 1994. 6 ,,, . e , ö 2 e e en , en 9. ,, . 3. . ist am 22. Dezember 190 . 3 1 Nummero s50 98 c., daselbst, groß 6 en , , r m e , ,. ö. * Buurmaun, hier, daß die Firma er— erer rb dire gezntzugl' von öffentlichen 813A 9 1 1 1 L (G, ö 1 ö . J z ! ? 8 8 5 Slä zes ĩ ? is.
Rönigliches Amtsgericht. labung vder Bekanntmachung hat mindestent i? fyätestenz am 1. Juli 1914, , ,, 1. Abteilung A. auf den sub aA—« und h gufgeführten Parzellen I) Band IV Artikel 196: ; Bei der Nr. 961 stebenden offenen Handel sgesell, k . FR lankenburg, Haræ. [71864] Tage vor der Verfammlung stattzufinden, den Tag Die Gesellschafter Hermann Yindemlth und Julius unter Nr. 693 bei der Firma: „J. Cl. Thoeniffen“, Wohnhautz, Keffel! und. Maschinenhaus sowie 4. Flur 1 Nr. 74s3, am Ginsterberg, Acker, schaft in Firma Leop., Robert Co., hier, daß 3 ö rn. en gen
1eñ ; ant fñ ̃ f ö — ĩ ̃ ; ̃ j ; 3 37 42* ; n , , ,,,. / aß eine schriftliche Mitiei ie Aktionäre, di In das biesige Handelsregister für Aktien⸗ der? Bekanntmachung bezw. Einladung und der Baumann werfen in die Gesellschaft je zur Hälfte Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Adchen verlegt. Dreherei und Blechwerkstellen; 13,57 a und 437 2 die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. . i eier k .
, ge, Gupfange besche nig n oder w j ⸗ . ; Gen gad dee eä, siiger beweiskräftiger Form zu bewirken ist. Die
auf dieser Parzelle und der Parjelle Flur 4 2) Band 1X Blatt 406: * n n. he stan . J (. ; 2 Fiur 1 Nr. Söß ss, am Ginsterberg. Acker, Dũsseldorũs. 71833 Berufung der Generalversammlung erfolgt durch
26, 82 ⸗ * ; . ; tusu d 0
Nummero ö aufstehenden Gebäulichkeiten, als 350 3, In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: schrijtliche Einladung, welche Tag und Stunde der 98 ae 8 r. 285 die offene Handelsgesellschaft in Firma Versammlung fowie' die Tagetotdnung beteich nen Spatz & Bingmann. Technisches Bureau, mit muß. Dieselbe muß jedem Aktionär in durch schrift⸗ dem Sitze in Düsseldorf. Die Ges UÜschafter der liche Mitteilung erfolgender Form, wie oben bei am 1. Dezember 1904 begonnenen Gesellschaft sind den Betanntmachungen der Gesellichaft vorgesschrieben
3 gesellschaften Bd. 1 Fol. 7 ist bei der doselbst ein. Versammlung nicht mitgerechnet. Vie Tages das von ihnen bisher gem inschaftlich zu Münzeßheim unter Nr. 275 bei der offenen Handelsgesellschaft 11) Band 25 Blatt 765 als Flur 4 Nummero b. Flur 1 Nr. 73/3, daselbst, Hofraum, 1854 a, Düsseldorf, den 20. Dezember 1904. getragenen Firma „Harzer Werke zu Rübeland ordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die unter der Firma ö , unter der Firma: „Posnansky 4 , . 90 i l Sauptstraße 137, groß 13 a 28mm, mit den nebst aufstehenden Gebäulichkeiten. Königliches Amtsgericht. ös ie
Æ Jorge“ heute eingetragen Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht Fabrikgeschäft nebft Zubehör nach dem Stande vom Berlin mit einer Zweigniederlassung in Cöln. „Burch Auffichtsratebeschluß vam 15, Dezember gusreichend, mindestens 17 Tage vor der Versamm⸗ 5 ffieh ehh. ein. * . Vermögens Zweigniederlassung in Cöln ist aufgehoben. 1965 ist der Ingenieur Carl Weiß zu Rübeland in lung bekannt zu machen; dabei wind der Tag der stücke wird nach Abzug der darauf haftenden Schulden un ler Nr. 48 bei der offenen Handelsgesellschaf . . den Vorstand binzugewählt. Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗ auf 70 000 M veranschlagt. unter der Firma: „Gebrüder Schwartz, Fabrik Wohnbaus mit Anbau und Hofraum, Metallgießerei, Flur 1 Nr. S656 38, daselbfst, Acker, 3,93 a. Blankenburg a. H., den 23. Dezember 1904. gerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter Bretten, den 21. Dejember 1904. chemisch⸗pharmazeutischer Präparate“, Cöln. Schreinerei, Fabrikgebäude, Wagenremise, Werkstatte, Als CGigentümer der unter Nr. 1 gengnnten ö liches Amtsgericht. —ᷓ . fin 9 die bee h . Gr. Amtsgericht. . ,,,. 5 Wirt g en, . Bureaugebäude und Magazin. ie Bekanntmachungen . h die been Kuen s n 86. agesordnung gesetzt sind, können Beschlüsse nicht —— ab in die Gesellschaft: Gebrüder Schwar der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs emiker, und Eugenie geb. Arnold, zu Ka Döhen⸗ e. surich Sy e 7 tte Sie träar! di f gefaßt werden. . nromFberg. Betanutmachuung. els?1] Gesellschaft mit beschränkter Haftung eing hracht . . J ö chs. Kerg! unt als Ctzen kümerin ber änter iir ge. , K J . Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ In unfer Handels register Abteilung B ist. am unter Nr. 3169 bei der Firma: „Alexander unter tr. 651 die Gesellschaft mit beschränkter nannten Geundstücke ist Tie Witwe Auzust Dupré, Ni. 2150 . Firma Eenst Möllmaun mit dem Die Gründer der Ce n schaft sind: ) machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in 1. Dezember 1904 unter Nr. 24 die Aktiengesellschaft Classen Co.“, Cöln-Lindenthal. Der Sit Haftung unter der Firma: „Wirtschaftliche Ver⸗ Eugenie geb. Arnold, zu Kalk⸗Höhenberg im Grund Si . Dusseldor und als Inhaber der Kauf— 9 Da enn Fosef Bleuer Landwirt, Euskirchen den „Deutschen Reichsanzeiger“. Der Auf= in Firma „Brauerei Englisch Brunnen mit der Firma ist nach London verlegt. Die Prokuta einigung für die westdeuische Dachpappen⸗ In⸗ buch eingetragen. Die Grundstücke gehören jedoch . Irn jt Fenn hier elbst ; 3 Fakok Breuer, Tuchmacher Ga sden,., ; sichtsrat ist berechtigt, außerdem andere Blätter dem Sitze in Elbing und einer Zweigniederlassung des Alfred Krebs ist erloschen. dustrie Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung!“ tatsächlich zum Gefellschafts vermögen der offenen , , n 3 . ö R Röm ener! ; ö sti fasfqhnf z ñ R j ; — s 89 * . ö , Y DuhrG- Bei der Nr. 438 eingelragenen offenen Handels. J) Tbomas Esser, Kaufmann, Euekiichen, Vorstands find: zu den Bekanntmachungen zu bestimmen. . in Bromberg eingetragen. Der Gesellschafts⸗ unter Nr. 3230 bei der Firma: „Rheinisches Cöln. Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Dupré, gefellschaft in Firma Odenkirchen Æ Brand. Y Heinrich Josef Möß Fran kenkassenrendant . . Bochum Die Gesellschaft tritt in den von der Firma vertrag ist am 16. Februar 1880 festgestellt und Hut Engros Lager Hermann Gern Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist Wahrung der Kalk. . ö hier wurde vermerkt daß die Gesellschaft aufgelõst Euskirch n . . J ef 3 Ban krirekfor Carl Francke mit der Gemeinde Karlshafen abge⸗ durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura wirtschaftlichen Interessen der westdeutschen Dach⸗ Mit vorstehendem Einbringen sind alle Stamm, und die Firma erloschen zzt. 5) Johann Weiler, Stell machermeister, Euskirchen. eck d 8. . nch ft ist d schlossenen, die Konzession zu einem Gaswerk und 2. Oktober 1883, 19. Dezember 1891 und 21. De, der Ehefrau Hermann Hser. papvenindustrie. einlagen in Höhe von S5 500 bezw. 66 700 4 Duel dorf. den gan gäzember 180 Bis Grnnber haben micht gmtlich⸗ fern aber. * 9 een, 19g ö 3. deffsen Bau und Betrieb betreffenden Vertrag mit zember 1399 mehrfach abgeändert. Gegenstand des II. Abteilung B. Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt 22000 0 beiw. 16600 bezw. 16 6900 4. bezw. 16600 J Königliche Amtsgericht ; nommen. . ö ö blen. Vergwerte Lohn allen Rezten und Pflichten ein. Sie zahlt der Unternehmens ift der Betrieb der Bierbrauerei in unter Nr. 437 bei der Gesellichaft mit beschrãnkter Jum alleinigen Geschäfts führer ist Josef Derckum, und somit auch das Stamm kapital voll gedeckt. ; . w,, Mitali . . n n 2 i . e . ; ü inigen ) ⸗ mf mg . ö ; — . Die Mitglieder des Vorstandes sind: Firma Carl Francke für die Uebersassung dieses Englisch Brunnen, sowie die handels. und gewerbe. Haftung unter der Firma: „Colonia Glühlicht⸗ Kaufmann in Cöln, bestellt. Kzl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Egeln. 71889 Hr Tron is Ger. Kan uann Vertrages eine Vergütung von g zb. ., üblich Verwertung samtlicher Jabtikerzeugnisse. Das kad ust rie Geselljcha f mit beschrüntter Daftung, De, Ge sellschasts bertrag ift vom 28. November 1804. C3 then, Anhalt. eisz77) Im Handel register B ist hei der Attiengesellschafst. 3 zteiner Jolef Jꝛcobs, Buchdruckereibe siz : Gründer der Gefellschaft, welche sämiliche Aktien Grundkapital betrug ur prünglich 00 O00 16, wovon Eöln. Durch Gefellschafterbeschluß vom J. Sen, Dse Dauer der Gesellschafst ist vorläufig bis zum Abteilung A Nr. 235 des Handelsregisters ist hei Thüringer Gas Gesellschaft, Gasanftalt Egeln I) Feanz Gissinger, Kaufmann, alle in Gubtiichen übernommen haben, sind: Soo hob M in Vorzugsck lien, demnächst 893 9o0 M, tember sJo4 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der zj. Dezember 1907 festgesetzt worden. Wenn uicht der Firma; „Schulze Naumann“ in Cöthen sn Leipzig mit einer Zweigniederlassung in Egeln Allé die Gäsellschaft perpflichtenden Crllarungen 1) der Fabrikant Carl Frande senr. wobon 292 000 S. Vorzugsaktien sind. Sämtliche bisherige Geschäft: führer Alexis Bischof in Coßwiß z Mongte vor Ablauf dieser Frist seitens eines Ge eingetragen worden: beute eingetragen: Die Zweigniederlassung ist von müssen von zwei Mitgliedern des Vorsiandes ab⸗ 2J der Syndikus Dr. Otto Stange, Aktien find Jahaberaklien im Nominalbetrage von ist Liquidator. fesschafters mittels eingeschriebenen Briefs an den Dem Kaufmann Max Naumann in Göthen ist Amts wegen gelöscht. gegeben werden. . ; 3) der Kaufmann Richard Dunkel. je 1000 06 ö ö unter Nr. 553 bei der Aktiengesellschaft unter der Geschäfts führer Kündigung erfolgt, so dauert die Prokura erteilt. Egeln, den 20. Dezember 1904. Die Mitalieder des Aufsichtsrates sind: 4) der Ingenieur Carl Lüdeke und Ver Vorstand der Gesellschast besteht aus einem Firma: Griendtsveen Torfstreu Actien ·Gesell⸗ Gesellschaft jeweils um ein Jahr weiter. Cöthen, den 23. Dezember 1904 Königliches Amtsgericht. h Peter Weber, Fabritdrrektor, Euskirchen R) der Ingenieur Earl Francke jr, samtlich in ozer nnchteren vont Auffichterat zu ernennenden Mit, schgft,, CEöln, Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. . 3 Jakob Schachen, Backermeifter Gusfirchen Bremen; lliedern, Durch Generalversammlungeheschluß vom De soweit dieselben vertrauliche nicht, sind, durch die Panxis. Bekanntmachung. 71878 Kisenach. Befanntmachtug, 11883] 3) Fermann Josef Breuer, Landwirt Eustlichen Den Aufsichtsrat hil den; Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sember 1904 ist der 8 23 des Gesellschaftsvertraget, Jachyeitschrijt Bitumen. in. Wiesbaden. In unser Handelsregifier Abteilung A ist beute In unser Handelsxegister, Abteilung B ist. heute öktob Breuer. Tuchma her Gutklrchen n sida non gverträg en . I) der Ingenieur Carl Francke jr, durch den Deutschen Reichs anzeiger. betreffend die Generakversammlung, abgeändert, unter Nr. 652 die Gesellschaft mit beschrãnkter ] eingetragen bei der unter Nr. 17 eingetragenen Gesellschaft mit 55 Peter Jofef Meindt, Küufniann Gußtirchen 1 ir rw ꝛ 2) der Ingenieur Carl Lüdele, Zu jeder für die Gesellschait rechtsverbindlichen unter Nr. 660 die Gesellschaft mit beschränlter Haftung unter der Firma; „Gebrüder Schwartz, bel Nr. 723, betr. die Fi Gebrued beschränkter Haftung in Firm „Trachen Gesell. 3. Jorann Wẽeiler, Sell mache eistẽr Tuskirck Dechargierung von Verwaltungzrechnungen, f. Ab⸗ 3 e Wr dikus Sr. Otto St amtlich in Zesch 1 eld . nuree n rif m 96a zer'der Flrwä! „äh. Schust ie 9 ; 3 2. 6 a. bei Nr. 723, betr. die Firma ee rueder schaft mit veschränkter Hastüng in Eifena ch Johann Weiler, Stellmachermeister, Euskirchen. änderungen * icses Statut. Wochselherbindlsch⸗ der Syndikus Dr. Otto Stange, saͤm ich in Zeichnung der Firma sind zwei nterschriften, also Haftung unter der irma; , h. Schuster ie. esellschaft mit beschränkter Haftung“, Eöln⸗ Engel in Danzig: Dem Gikehard Teßmar in — Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗=
fairen n welche die Grubenvertretung für zie Bremen. don zwei? Direkkoren ober zwei St'llverttetern oder mit beschränkter Sastung“, Kalk. Ehrenfeld. Danzig ist Prokura erteilt; Uingehragen worden, daß die Gelen schast hart 63 gereichten. Schriftstücken, insbesondere von dem 23 4263 — e für t ᷓ der Prüfuüngsberschte des Vorstandes, des Aufsichts ates Gewerkschaft eingeht, sind nur dann für die Ge ein ereichen Schriftstũcken, z ö. 4 ; f
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft zwei Prokuristen, oder einem Direktor, oder Stell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und p unter Nr. 1270 die Firma „Willy Schwartz schlußz der Geselschafter vom 6. Dezember 180 auf. , , n ,, ,. , . insbesondere von dem vertreter und einem Prokmristen erforderlich. Vertrieb von Maschinen, Armaturen und Apparaten ortführung der bit her von den Gefellschaftern in Danzig und als deren In 6. rer erks⸗ gelöst und das. Liquidations verfahren, eingeleitet n ber Reviforen, t , , . , Fürang berichte des Vorstands des Aufsichtztats , Die, Berufung! dẽr Generalverfammlungen der jeglicher Art. ; ö und Wilhelm Schwartz unter der Firma: wesse il 2 be ker n,, Horden ist; dbaß ferner der Masckinenmeißtz. Aline en dem e be üg . ö 2 beim Mangel der Unterschrift eines CY en dd ister de ind der Hä vissten, kann Hi dem Gericht, wn bem Allionze Ghoigt mindestens mwanzg Tages, bor Dag Stammhapital, der Gesellschaft betrin Häbruder Schwartz, Fabrik cheinisch Pharmazeutescher Geschäftszweig: Holzbearbeitungofabrik. Merten n Großtabatz zum Liquidator der Gesell. Handelskammer in Bonn Ginsicht genommen werden. mitglieds, die Unierschrift' eines vom Grubenvorftand Prüfungzberichte der, Revisoren auch bei der Äblauf der für die Hinterlegung der Aktien gesezten 1 490 000 46. ; . 1 Praparate · m. Cöͤln-Chrenfeld betrier enen Fabri, * Dan zig, den r. Dezember 19904. a , , . . ember 1804 Euskirchen, den 17. Dezember 1904. Estsnmten Gruben bea mten binzntritt. Per Gruben. Handelskammer in Bremen Einsicht genommen Frist durch Bekanntmachung in dem Gesellschafte⸗ Zum alleinigen Geschäftsfũbrer ist oh r, kation chemisch⸗Pharmazeutischer Präparate mit allen Königliches Amtsgericht. 10. Heng 694 8 me. er cht Abt. Königliches Amtsgericht. porstand ist ermächtigt, Substituten zu bestellen: wcnn asoehr , d,, n. e e ,, . senlor Fabrikant und Kaufmann in Kall, ien , nf, g e n, . also g armstadt.- 71879 . Flensburr. 71890 ) f . . . * : ; . . ernahme aller Aktiven un . ; ; , 7166 ne, ö 2. ö ,, , , , , , , n r Te. ü en n Derne mn , cke Hä re e,, , e. , / 1 , ,, udwig Mack, Bremen: Dusch den am 15. ugu 2) der Bankier Vr. jur. Rober Simon, estgestellt. M0. l. ; ; ; 5 — ‚. . ee, der Firma ? Sachs, F . g , 1904“ erfolgten Tod des Gesellschafters Ludwig 3) der Direktor der Königsberger Vereinsbank Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafte Zu Geschäftsführern sind bestellt: ö. Joseph ,, , , . Der Firmen . , Remmerssen in Emden einge Die Firma ist auf den Kaufmann Isaak genannt Ter, tiederle . ber Auftundigun beg Mandatz Julius Heinrich Georg Mack ist die offene Handels Richard Bernecker, Philipp Schuster senior. Fabrikant und Kaufman I. Dr. Karl Duntze, Chemiker in Cöln⸗Ehrenfeld, in Ih. Zelt chaeider ist am 16. Oktober 1804 Vie Firma ist erloschen Julius Grünberger in Hamburg übergegangen. , r ache Lelrd. me feJz. der Gee. 4). der Bankier UMeoriß Ftettiner, nnelt, n, g, Reifer. Ingenieut 1. ; w ,, , der met n g r wi ene, e dell. aer. aus, fo bilden die übrigen Mitglieder bis ,,, ,, Julius , , i. . in ö tiiche ar ö ö in dien i elt 3 5. . 6 . Schwartz, Kaufmann in Cöln— . daf go a die hr, Kinder: derg gt. er e chi 7 , erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 3 ! ; ; ̃ eschäft unter Uebernahme der tiven un vier Gründer haben sär'tliche Aktien über- der Kemmandügel̃ scha Schuster ie ; renfeld. a e , n ; z ; gel ion J 8 — * . w den i . der Gesellschaft und unter unveränderter nommen. Vorst und sind die Direktoren Mar Hardt alk Kbestehend nach der Ef nungobilanz nach den Der Gesellschafte vertrag ist am 26. Oktober 1904 3 . Schneider ehe. September 1371. Emden. 71663 Königl. Amtsgericht, Abt. & in Flensburg,. rubenvorstand. . . Firma fort. und Robert Sy; als Slell vertreter der Zivilingenieur Stande vom 1. Okiober 1994 in; festgestellt. ; ) 6 aria Franzieka Schneider, geb. 30. Mär In dag hiesige Handeltregister Nr. 18 ist bei der Flensburg. . ö 71891] nochum. Eintragung in das Register 72192] Pavenstedt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Netk. sämtlich zu Elbing. I Immoblslien, als Fabrikgebäude, Wohngebrde Bie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen zbrend ihrer Minderjährigkeit Firma A. K. Fegter aus Emden beute ein., Eintragung ain das Handelsregister B vom des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Haftung, Bremen: Am 16 Dezember 190 ist Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: eingemauerte Kessel und feststehende Maschinen in bis dres Geschaftöführer. Sind 2 oder? Geschäfts · war ren bret ö. erjã ? gkei ö. ch en get ragen: 22. Dejember 1994. ⸗ k . . , ass . 6. , d , . 11 , h . ö e,. er n eg an 6 von . „S, belastet mit 3 Hypothelen 2 ö ö die kö ö. . e utter, alle in Darmstadt, über⸗ Die Firma ist . . 6 ire r n, rn ei der ener Credit Anstalt in Esfsen mi insbesonbere dahen, daß zur rechts verbindlichen Ver= er Kommerzienrat Hermann Teschendorff, n Höhe von 87 z — esellschaft und die Zeichnung der h ; Emden, den 22. D er 1904. aft mit beschrän ung, Flensburg. einer Zwelg niederlaffung in Bochum: Die Ge⸗ tretung der Gesellschaft jetzt die Mitwirkung von 3) der Konsul Joseph Litten, 2) bewegliche Maschinen, Fabrikmobilien, Korte durch wenigstens zwei derselben zu erfolgen. 94 lg e e,. nn, ,. 23 er ee, ! III. Gegenstand des Unternehmens ist die k 1 27. ,,, . an, — 2 , . ist. . 4) * . e ö n, . . k Jun 8. n n wird ö. n r nn. * 9. n ,. seᷣ , ,. und Kar . . unh r e f üg . ö eschlossen, das Grundkapital um 4 zu H. Pieper o., Bremen: Am 22. DVe⸗ amtlich zu Königsberg i Pr., sowie eiden letzteren mit je einer Ma in die welche mit der Eintragung der Gesellscha ⸗ m. . . Das Stamm kapital be rãg 904 eschãfttz⸗· erhöhen. Die Erhöbung hat stattgefunden. Dem⸗ zember 19604 ist der hiesige Kaufmann Julius Y) der Kaufmann Georg Zimmermann zu Elbing. . — , ferner halbfertige und fertige Wartet Handels register beginnen. Wird von keiner Seite Tarn ,,. . nn. 1904. In das hiesige Handelsregister Nr. 231 ist bei der führer sind Direktor Carl Bartsch in Tlensburg und gemäß lautet der 8 4 des Statutz: Das Grund⸗ Ferdinand Georg Albert Kuhn als persönlich haften on dem bei der Anmeldung eingereichten Gesell= jusammen im Werte von bbz 614,10 4; spätestens 6 Monate vor Ablauf des letzten Geschäftg⸗ roßh. Amtsgericht Darmstadt J. Firma J. J. Stein in Emden heute eingetragen Direllor Jens Lange in Spendborg änemark). kapital der Gesellschaft beträgt 40 000 800 M, wovon der Gesellschafter eingetreten und der Kommanditist schaftsvertrage kann bei dem unterzeichneten Gerichte 9) ausstehende Forderungen in Höhe mon 2 die Gesellschaft gekündigt, so dauert sie Dippoldiswalde. 71880] worden; ö Der Gesellschaftzertrag ist am 29. November 10 550 0 M in 17 500 Aktien zu je 209 Talern aus geschieden, wodurch die Kom manditgefellschaft in Ginsicht genommen werden. hoh 173, 859 4; l Jahre weiler und so fort. Bas erste Geschäfts. Aaf. Blatt 181 des hiesigen Handelsregisters ist Die Firma ist erloschen. 1994 festgestellt. . leich 600 , 29 500 800 M in 24 6584 Ättien zu je eine offene Handelsgesellschaft um ewandelt worden Bromberg, den 22. Dezember 198604. ) an Bar, Bankdepots, Wertpapiere und Wehl hr beginnt mit der Eintragung der Gesellschaft in heute die Kommanditgesellschaft Raul Sonntag * Emden, den 22. Dezember 1904. Die Gefellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren 9 ch - ges schaf 9 8⸗ ) ö . pap 1 J ö. * 12065 M zerlegt sind. Von den neu ausgegebenen ist. Königliches Amtsgericht. zusammen 132 168, 10 4, Summa 1 802 4596 A Handelsregister und endigt mit dem darauf Co. in Lungwitz bei Kreischa, der Strohhut Kol. Amtsgericht. III. abgeschlossen. Wird die Gesellschaft nicht spätestens