1904 / 305 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

e der Ver⸗ etrieb einer liche Willenserklärung und n Verein erfolgen durch drei Mit- nds. Die Zeichnung erfolgt, in⸗ Unterschriften der drei Zeichnenden se Bekanntmachungen des Vereins rma desselben in der Verhands⸗ net durch drei Vorstands⸗ Vorstand ausgehen, durch sichtsratz, wenn si brigen wird auf den n befindlichen Statuts Be⸗ itglieder des Vorstands sind: Nepomuk Hochhauser, Pfarrer, Verein

Oekonom, Stellvertreter

amin Baer ist durch Tod Inhaberin ist seine Witwe,

den 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. zweibrück en. Neu eingetragene Firmg. Firma „Gustav Schmelzer Gustay Schmelzer, Kaufmann Kolonialwarengesch Zweibrücken.

zur Förderun einsmitgl ieder anzusamm

Zeichnung für de glieder des Vorsta dem der Firma die beigefügt werden. D erfolgen unter der Fi kundgabe, und sind gezeich mitglieder, wenn si den Vorsitzenden des Auf Aufsichtsrat ausgehen.

Inhalt des bei den Akte zug genommen.

Der Kaufmann Benj ausgeschieden. Baer, geb.

n Max Neumann sönlich haftender Prokura der K sidor Neöumann

vermerkt worden, daß der Kaufman g der Wir caften ge haltn

daselbst in die Gesellschaft als llschafter eingetreten und die ax Neumann und Abraham J

den 20. Dezember 1904. liches Amtsgericht.

welcher dasselbe unter bisheriger Firma

firma fortführt.

en, 23. Dezember 1901. Gr. Amtsgericht.

schippenbhbeil.

In unserm Handelsregiste Boltz Schippenb Kaufmann Friedrich

als Einzel

erloschen ist.

A ist heute die Firma Stallupönen,

eil und als deren Boltz in Schippen⸗

chippenbeil. 17. Dezember

Friedrich Inhaber der beil eingetragen. Amtsgericht S Schlieben. In unser Han getragen worden:

Firma Gebr. rassau. Die Ge egonnen. Persönlich Zimmermeis Dermann Kölling,

unter Nr. 13: Schlieben.

unter Nr. 3 Schlieben: unter Nr. 9 bei der Schlieben; Grimm, geb. Krien Schlieben,

nhaber Jakob in St. Ingbert

3. Dezember 1904. Kgl. Amtsgericht.

Stendal.

In unser Handelsregister A der daselbst eingetragenen Firma: Die Firma ist erlo den 17. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Nr. 189 ist heute bei „Hermann Franke“ eingetragen: delsregister Abteilung A ist ein⸗

Die offene Handelsgesellschaft in Kölling mit dem Sitz i chaft hat am 1. Ap haftende Gesellschafter sind: ld Kölling und Zimmermeister beide in Langengrassau.

Die Firma Inhaber: Kaufm

bei der Firma Emil Wiese, Die Firma in erloschen. Gustav Grimm,

Twick;an. Auf Blatt 40 des Handelsregsst Gerichtsamtes Zwickau, unter der Firma Sch Zwickau. Pölbitz betr. ist Der Kaufmann Jean Harti geschieden, der Kaufmann mann in Zwickau ist in d Zwickau, am 24. Dezember Königliches Amts

Vereinsregister.

CCöblingen. K. Amtsgericht Böblingen Im Vereinsregister wur unter Nr. I eingetragen: lichen Methodisten tragener Verein. am 28. Nov. 1904. Miigliederversammlung a wählt. Er besteht aus ei Stellvertreter. treter besorgt die G denselben gerichtli Eingehen von bindlichkeiten,

ers des vorm. ndelsgesellschaft ickedantz Hartmann in heute eingetragen worden: Zwickau ist aus⸗ Friedrich Wilhelm Hart⸗ e Gesellschaft eingetreten.

Swakopmund. In das Handelsregister Abt. Nr. 22 eingetragen worden:; Woermann⸗Li Zweignieder mund. Haup

n Langen⸗ die offene Ha

A ist heute unter manditgesellschaft, lassung Swakopmund zu S tniederlassung Hamburg. haftende Gesellschafter sind die Eduard Woermann, sämtlich in Samburg, chaft hat a

hons Carl Wilhelm Steckmest ust Friedrich Wendt, esamtprokuristen bestell den 24. November 1904. serliche Bezirksrichter. Tauber bischorsheim. Handelsregister.

In das Handelsregister Abt. A Band 1' wurde

heute eg g

2) Josef Schweinberger, des Vereinsvorstehers,

3) Josef Nothelfer, Müller,

4) Martin Biber,

5) Michael Schwarz, Oekonom,

der Liste der Genossen ist während der es Gerichts jedem gestattet. am 24. Dezember 1904.

Kgl. Amtsgericht.

ter Reinho Emil Metzner in Zimmermeister, a,, ann Emil Metzner in Arnold Amsinck, sämtliche in daneben 13 Kom⸗

m 2. Januar

Döpshofen. Die Einsicht

Dienststunden d Augsburg.

Woermann, Richard Peltzer, manditisten. 1902 begonnen.

Die Kaufleute Alp und Gottlieb Aug Hamburg, sind zu

Swakopmund,

Die Gesells

armen. er Genossenschaftsregister der Firma Einkaufsverein Barmer alwarenhändler eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen folgendes eingetragen: An Stelle des aus W. Weinberg ist

itz, in Schlieben.

23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

sSchmiegel.

In unser Handelsregiste die Firma: Ksiegarnia Wojciechowski, haber der Schmiegel einget

Schmiegel,

f Blatt 11 wurde unter

auverein der bischöf⸗ in Sindelfingen, einge⸗ ie Vereinssatzung ist errichtet Der Vorstand wird von der uf unbestimmte Zeit ge—⸗ nem Vorstand und einem Der Vorstand resp. eschäfte des Vereins und vertritt und außergerichtlich. Für das und anderen Ver— lche das Vereinsvermögen um do0 MS übersteigenden Betrag berühren, ßführung ist ein Ermãächtigungs⸗ rversammlung nötig. Mitgliederwersammlung vom J. J. Som mer, Distrikt˖ d zu dessen Stellvertreter: emeindeprediger de der Vorstand ermächtigt,

in Sindelfingen für 1300 4M zu Haus mit einem Betsaal auf diesem welches die Summe cht übersteigen darf. Den 20. Dezember 1904.

Amtsrichter Abs.

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. Dreschgenossenschaft Hirschau in getragene Genossenschaft cht“ mit dem Sitz in ffenschaft gebildet. Das August 1904 und ab⸗ ber 1964. Gegenstand des einschaftlicher Ankauf, Unter⸗ iner Dampfdreschmaschine und sowohl innerhalb der Ge⸗ Die rechtsver⸗ d Zeichnung für die t erfolgt durch drei Mitglieder des Vor⸗ nung geschieht in der Weise, daß Firma ihren Namen beifügen. enossen beträgt dreihundert⸗ Die Bekanntmachungen der ter der Firma derselben : ndemltgliedern in der Volkszeitung. Das Geschäftejahr beginnt m 30. Juni jeden Jah 1) Böckl, aver, Bier⸗ Josef, Gastwirt

Nr. 14 bei

r A ist heute unter Nr. 59 Katolicka A . und als deren In⸗ Wojciechowski i

dem Vorstande aasgeschiedenen d ermann Henkenhaus, Spezerei⸗ händler, durch Beschluß der Mitgliederver vom 4. Oktober 19064 gewählt worden.

Barmen, den 12. Bezember 1804.

Koras. Knie erl. e. Rirnbaum.

In unser Genossens Nr. 20 folgendes eingetragen wor

Spalte 1: 1.

Spalte 2: Rank löudowꝶy, Genossenschaft mit unbeschränkter mit dem Sitz in

Spalte 3: Gewä

Felix Landowiez, n Bogdaüski,

ͤ Schmiegel Kaufmann ragen worden. en 20. Dezember 1904. öͤnigliches Amtsgericht. Schmölln, S.- A. Im Handelsregister Heinrich Franke Franz Kraft in Göß ingetragen worden. chmölln, den

irma Kalkwerke Tauber⸗ Weigand und A. Förter: Die Firma ist er⸗

die Firma Kalkwerke Weigand in Tauber⸗ ef Weigand, Kauf-

den 20. Dezember 1904. Gr. Amtsgericht.

sheim von J Gefellschaft ist aufgelsöst.

unter O.⸗3. Tauberbischofsheim, Josef bischofsheim. mann daselbst.

Tauberbischofshe im,

l ufen, Verkäufen A ist heute bei Nr. 97 in Gößnitz der nitz als Inhaber der

Inhaber: Jof chaftsregister ist heute unter und zur Proze beschluß der Mitgliede Vorstand wurde in der 28. Nov. 1904 gewählt: vorsteher in Cannstatt, W. Steinbrenner,

eingetragene

Saftpflicht. hrung von Personalkredit an die

ropst in Kwiltsch, ttergutspächter in Franz Cieplinski, Bäckermeister in

vom 13. Dezember 1904. chaft ausgehenden Be⸗ das Blatt Wielko⸗ es Blattes durch den nzeiger, und zwar so lange, der Generalversammlung ein estimmt wird.

8 Vorstands erfolgen in seiner Mitglieder ft ihre Unterschrift Aufsichtsrats in der Weise, daß deffen Stellvertreter unter die chaft den Zusatz: arunter seinen Namen setzt. erklärungen des Vorstands und zum Genossenschaft genügen die Unter⸗ andsmitglieder.

e der Gen

23. Dezember 1904. Herzogl. Amtsgericht. Bekanntmachung. Abt. A ist unter Nr. 117 iak, Schrimm d Gasthof⸗˖ kowiak in Schrimm eingetragen

elsregister Abteilung A ist heute A. Pelz zu Königsberg ederlassung in Tilsit, und ffteinmetzmeister Mar Peli Otto Peli zu teilte Prokura

In unser Hand unter Nr. 623 die Firma i. Pr., mit einer Zweigni als deren Inhaber der Ho zu Königsberg i. Pr, Königsberg i. Pr. für diese

den 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Schrimm.

In unser Handels r heute die Firma Jo und als deren Inh besitzer Josef Grzes

Schrimm, d

sef Grzeskow

aber der Kau einen Bauplatz

kaufen und ein

10 909 4 ni

Thaddaeus vo Orzeschkowo,

Spalte 6a: Statut Pp: Die von der Genossens kanntmachungen erfolgen dur beim Eingehen dies Deutschen Reichsa bis durch Beschluß anderes öffentliches Blatt b Die Bekanntmachungen de der Weise, daß wenigstens zwei unter die Firma der jenigen des orsitzende oder Firma der G sichtsrat' und d : Für Willens Zeichnen für die schriften zweier Vorst Die Einsicht der List Dilenststunden des Gerichts jedem ge tattet. Birnbaum, den 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. chaftsregisters, be⸗ Tanuroda, ein⸗ beschrãnkter

sowie die dem

en 22. Dezember 1904. önigliches Amtsgericht. Schwedt. Handelsregister Nr. 17. ma Gustav Zimmer ist als Inhaberin die Witwe geborene Görst, und ferner folgendes

ister ist die unter Nr. 685 s Müller zu Wesel heute

17. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden.

Oeffentliche In unser Handelsreg Nr. 68 die Firma

Industrie, Gesellschaft tung“ eingetragen. ist nach dem Gesellschaftsvertr 1904: die Herstellung und der Getränken sowie verwan ndere der Fortbetrieb des Ge gesellschafters Doetsch .. er Kaufmann K baden ist Geschäfts Doetsch hat Waren Geschäftseinrichtung 6141,51 S6, 3 kaufmänni im Anschlagswerte von Anrechnung auf seine Sta schaft eingebracht. Wiesbaden.

Schwedt a. D. Auguste Zimmer, eingetragen worden: Die Prokura des durch uͤebergang des Ge der Nachfolgerin,

In unserem Firmenreg eingetragene Firma Loui gelöscht worden.

Wesel, den

Amberg.

Unter der Firma und Umgebung e mit beschränkter Hafipfli Hirschau hat sich eine Geno Statut ist errichtet am geändert am 23. N Unternehmens ist gem haltung und Betrieb e Lohndreschen mit derselben, t als außerhalb derselben. Willenserklärung un

Kaufmanns Fritz Hartmann ist schäftz erloschen und ihm Witwe Auguste

den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Bekannmachung. Als Inhaberin dieser Firma sen wurde die Bankiers. F in Bad Kissingen im Handels—

en 23. Dezember 1904. Amtsgericht Bekanntmachung. Präcifions / Kugellager⸗ Ss“: Für diese F t wurde dem Buchhalter Schweinfurt Prokura erteilt. den 24. Dejember 1904. Registeramt.

Genossenscha wiedererteilt. Bekanntmachung. sster Abteilung B ist unter ltoholfreie Getränke · mit beschränkter Haf⸗ stand des Unternehmens ag vom 2. Dezember Vertrieb von alkohol⸗ dter Geschäftszweige, schäfts des M kapital beträgt arl Doetsch in W Gesellschafter Karl im Anschlagswerte von 1379,57 ,

im Anschlagswerte sche Lizenzen und Rezepte 760, 700, 278,92) in mmeinlage in die Gesell⸗

schweinfurt.

„Abraham mit dem Sitze in witwe Rika Fran register eingetragen.

Bad Kissinge 9 nossenschaf

Genossenschaf

die Zeichnenden der Die Haftsumme jedes G fünfzig Mark (359 ).

Genoffenschaft geschehen un net von drei Vorsta

ossen ist in den

Registeramt. Das Stamm

Sch weinurt. „Schweinfurter Werke Fichtel u. Sach dem Sitze in S Josef Kuhn in Schwein furt, K. Amtsgericht

EBlank enhain. Bei Rr. 11 unseres Genossens treffend den Korbmach

9 Daftpflich

Therdor Bischoff schieden, an seine S Vorstand gewäh

Blankenhain,

chweinfur Genossenschaft

und gezeich t, ju Tannroda, ist heute eingetragen am 1. Juli und endigt a Vorstandsmitglieder sind: Hirschau, 2) Sparrer, Alois, Kaufmann daselbst. der Genoffen ist während der Dienst⸗ Gerichts jedem gestattet. den 19. Dezember 19604. Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. ge Genossenschaftsregister ist heute bei 4, Konsumverein eingetragene

kter Haftpflicht in

P. Lorentzen ist aus schieden und an seine Stelle der Landmann Hans Neve in Quars gewählt.

den 13. Dezember 1994.

ches Amtsgericht. Abt. 2.

Bekanntmachun In das Genossenschaftsregister Consum · Verein zu G Genossenschaft mit un eingetragen worden, da dieses Jahres aus dem Vorstande aus Schuhmachers Richard Kellne Richard Dornheim J. als Kassierer gewählt worden ist. Arnstadt, den 23. Dezember 1904. Fürfiliches Amtsgericht. J. Ab Aschaffenburg. Bekanntmachung., [72081 enverein Homburg a M., ein⸗ ssenschaft mit unbeschränkter

ist aus dem Vorstand ausge— telle ist Hugo Heerdegen in den lt worden.

den 17. Dezember 1904.

erzogl. S. Amtsgericht.

brauer in daselbst, 3) Mader, Einsicht der stunden des

den 15. Dezember 1904.

delsregister ist heute bei der in nigliches Amtsgericht.

r. IS6 eingetragenen Kommandit⸗ eidenmühle Salzmann vermerkt worden, daß det und die Firma erloschen ist. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Sta dtoldendor /. s hiesige Hand Nr. Ih heute die F als deren Inhaber: Wilhelm Brandt zu Stadtol der Iliederlassung: Stadtoldend Angegebener Geschäftszweig: Steinhauereibetrieb. Stadtoldendorf, den

Im hiesigen Han Abteilung A unter N st „Filzfabrik S 2 Freudenberg die Liquidation been

Siegen, den 20.

Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A. Handelsregister ist unter Lauesen und Heberlein, Handelsgesellschaft haftende Gesellschafter sind Peter Lauesen und Max aus Biebrich a. Rh. Die

nuar 1903 begonnen. Wiesbaden, 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. 12. Wörrstadt. Veröffentlichung aus dem „Ferdinand Bl dieser Firma von mann in Jugenheim, sind auf Salomon genannt beide Handelsleute welche solche vom 19. Dezembe Handels gesellschaf Dem genan

chaftsregister Nr. 1 ist bei dem Darlehnskassenverein, ein⸗ ssenschaft mit unbeschränkter u Hunnebrock eingetragen: lbrinck ist aus dem Vorstande ausge⸗ ch Klaus an seiner Stelle gewählt. den 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 21 eingetragenen Ulmene Darlehuskassenverein e. G. m. u. endes eingetragen worden: An Stelle des Kaspar das Vorstandsmitglied Hu Vereinsvorsteher Saxler der Mathias Vorftandsmitglied gewählt.

33. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Genoffenschaftsregister ist heute Nr. 32, betr. „Mühlenbäcker getragene Genoss mit dem

In unser Genossens Bünder Spar⸗ getragene Haftpflicht z

Caspar Hur schieden und

der Firma Rh., eine

die Färbereibesitzer Johann Friedrich Karl Heberlein Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

Apenrade.

In das hiesi der Genossenschaft Nr. Quars und Umgegend, noffenschaft mit beschrän Quars, eingetragen worden: er Meiereiverwalter M. dem Vorstand ausge

Biebrich a eingetragen.

elsregister Band 1 Blatt 1352 irma: Wilhelm Brandt, Steinbruchsunternehmer dendorf, und als Ort orf eingetragen. Steinbruchs⸗

20. Dezember 1904. Herzogliches Amtsgericht. Dehlmann.

Sta dtoldendorũs. In das hiesige Han ist unter Nr. 96 h als deren Inhaber: Stadtoldendorf, ur Stadtoldendorf eing Angegebener Ges Stadtoldendorf,

Cochem. ist bei dem Spar⸗ und S. zu Ulmen

Handels register. Apenrade,

att, Jugenheim. dem Ferdinand betriebenen

Blatt, Handels- Arnstadt.

Handelsgeschãfte Sally Blatt und Otto in Jugenheim,

ist bei dem eingetragene beschränkter Haftpflicht, ß an Stelle des mit Schluß scheidenden r der Porzellandreher in den Vorstand

zu Ulmen wurde bert Saxler dortselbst zum des genannten Josef Michels zu Ulmen zum

eschwenda,

delsregister Band 1 Blatt 1372 die Firma: Adolf Keuneke, der Gastwirt Adolf Keuneke in d als Ort der Niederlassung:

tszweig: Gastwirtschaft. den 20. Dezember 1904. Herzogliches Amtsgericht. Dehlmann. sta dltoldendorł. hiesige Han ist unter Nr. 97 Werner,

t unter der seitherigen

in offener nten Ferdinand

Firma weiterführen.

Blatt ist Prokura erteilt.

Wörrstadt, 23. Dezember 1904. Gr. Amtgericht.

Danzig. In unser

VWohlanu.

Im Handelsre Johannes Linke zu deren Inhaber der Kauf eingetragen. Amtsgericht Wohlau, Würzburg.

osef Maria Broili in Würzburg. ter diefer Firmg von dem Kaufmann Maria Broili in Würzburg betriebene Kaufmann Edmund Marik in W Gesellschafter Handels gesellschaft:

beschrãnkter Saft anzig, eingetragen: sind als Vorstands— ihre Stelle sind in

Meistergehilfe Friedrich rer Paul Gensch, beide in

enschaft mit Sitze in D Angrick und Otto Falk mitglieder ausgeschieden.

den Vorstand gewählt: Kanzler und Geschäftefüh

den 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. 10.

tsregister ist heute bei Nr. 8: etragene Genossen⸗ aftpflicht zu

vollständiger gens ist die Vollmacht

gister A ist unter Nr. 89 die Firma Kolonie Kranz und als mann Johannes Linke daselbst

20. Dezember 1904.

Darlehens kass getragene Geno Haftpflicht in Homburg a. Mai eneralversammlung von

delsregister Band 1 Blatt 1392 A. Hermann der Kaufmann

19. Dejember des verstorbenen Paulus Martin in Homburg zum Stellvertreter des Vor⸗ sef Schaefer in

heute die Firma: C deren Inhaber: Werner in Stadoldendorf, und als Ort Fer Niederlassung: Stadtolden Angegebener Geschäftszweig: Delikatessengeschäft. n,,

In der G 1964 wurde an Stelle Rappel der Lan a. M., bisher Beisitzer, stehers bestell Homburg a. M

ffenburg, den 23. Dezember 1904. K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. aftzregister des K. Amtsgerichts 22 Dezember 1904 eine Ge⸗ rma: „Darlehenskassen⸗ eingetragene Genofsen⸗ chränkter Haftpflicht“ eingetragen, n Döpshofen hat. Das Statut ber 1h04 errichtet. Gegenstand des n Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ ftsbetrlebe nötigen Geldmittel in lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gele müßig liegende Gelder verzintlich anz Namen „Stiftungs

dorf eingetragen. dwirt Johann Kolonialwaren⸗ und ,,

In das un wurde als Beisitzer in den Vorstand

Franz Josef Geschäft ist der burg als persönlich haftender Beginn der offenen 15. Dezember 1904. Am 15. Dezember

Kgl. Amtsgericht

den 21. Dezember 1904. es Amtsgericht. Deh l mann.

sta dtoldendor g. In das hiesi ist unter Nr. 98 deren Inhaber: Busch in Stadt lassung: Sta Angegebener Stadtoldendorf,

In das Genossenschaf Molkerei Pr. Börnecke ein schaft mit beschränkte Börnecke eingetragen; teslung des Genossenschafts vermö der Liquidatore

Auzgsburg. In das Genossensch Augsburg wurde am nossenschaft unter der Fi Verein Döpshofen, schaft mit unbes welche ihren Sitz i wurde am 15. Vezem Unternehmens ist, de und Wirtscha

register Band 1 Blatt 1414 ma: Wilhelm Busch, als hmachermeister Wilhelm oldenorf, und als Ort der ldendorf eingetragen. Geschaͤftszweig: Schuhwarenge den 21. Dezember 1904. Herzogliches Am Dehlmann.

e Handels

. die Fir ht Würzburg Registeramt. Bekanntmachung.

Firmenregister ist heute das Erlöschen

75 eingetragenen Firma „Julius

Sanio“ in Lichtenfeld eingetragen worden.

21. Dezember 1904.

Amtsgericht. Abt. 2 Bekanutmachung. In unser Handelsregiste Firma Gebr. Baer, getragen worden:

n erloschen. 22. Dezember 1904. der unter Nr. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholi in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchd Anstalt, Berlin sw., Wilhelm

Zinten, den Königliches

r A ist heute

Stallupöõnen. t anowitz (Nr. 47) ein⸗

In unser Handels regi eingetragenen Firma T. Neu

ruckerei und Verlaqt⸗

ster Aist bei der unter Nr. 78 straße Nr. 32.

mann in Stallupönen

dann ein Kapital unter dem

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 305. Berlin, Mittwoch, den 28. Dezember 1904.

—— —— —— Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrecht; Vereing., Genoffen r 7 6 fern, der Uirheherrechtzeintragsrolle, ** zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und ahrplanbekannfmachungen der Gsfenbahnen enthalten i . n . 5 . über Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Hieich. ir. 05 c)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregi ü d int i ĩ Selbstabholer auch . Ronlaliche Erpeditl ! n mn tal Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sin e e er?, Ig, e n er e,. k Reichsanzeigers und Königlich e c. , beträgt 4 1 86 . . Einzelne Nummern kosten 20 4.

3 nossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandzmitgliedern. Kempen, Rhein. T1573] Meyenburg, Erignitr. 2102 Genossenschaftsregister. Sie find in der in Spever erscheinenden Zeitung Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu ö * unser n fen falle teistr ist 4 Flensburg. 72089 Tandwirtschaftliche Blätter. guffunehmen; Genossenschast „Sedter Spar. und Darlehns. Nr. 12 eingetragen; Spar, ztud Darlehnẽ kasse Gintragung' in das Genossenschaftsregister, vom Mitglieder des Vorstands sind; ) Jakob Franck, jr, kassenverein / eingetragene Genoffenfchaft mit eingetragene Genoffenschaft mit un bescht anker 21 Desenber 1301 bei der Spar. und Darlehn Guts besitzer in Langmeil, 2) Salomon Gustav Franck, unbeschränkter Haftpflicht in Oedt eingetragen: Haftpflicht mit dem Sitze zu Stepenitz. Gegen⸗ Landwirt und Schmiedemeister allda, 3). Johann An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 0 des Unternehmens ist Betrieb eines Spar und

ertionspreis für den Raum

kasse e. G. m. u. H. in Rinkenis; ; ͤ

Mach vollstãndiger Verteil Ludwig Schneider, Gutsbesitzer in Münchweiler a. A., Vorßtzenden, Gutsbesitzers Josef Berg zu Oedt ist Darlehnsk ĩ . 8

a,. 3 J 3 Karl Reitz, Gutsbesitzer u Holidabof, Gemeinde der bisherige i , Khr ker ho . . an . . ö 3

soschen. reisen, 5) Gustav Naffziger, Gutsbesitzer zu meister Reinhard Winters zu Sedt, und an Stelle des Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb: 2) die Erleichte⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 8. in Flensburg. Herfingerhof, Gemeinde Börrstadt. Die Ein cht der bigtzherigen stellvertretenden Vorfitzenden das Vorstands, rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

Äiste der Genossen ist während der Dienststunden des mitglied Kaufmann A. Goergens zu Oedt ahl Nichtmitgli Spatei Gotha. 71271 gens zu Oedt gewählt. weshalb guch Nichtmitglieder. Spareinlagen machen In Tas Genossenschaftsregister ist bei der ne,. . . , g . in ö ö e. . Schuster Julius können. Mitglieder dez Vorstand sind: a. der Ge⸗ schal „Spar. uud Borschüf werein eingerrggent el e n r, e, 24 iu ; e 3 . meindevorsteher Jarl Näcker; b. der Lehrer Ernst genoffenschaft mit unbeschräutter Il fer n nl a. 36. . n ger Gr. pen 3 en 31 ö z 1904. Schaede; 6. der Schneidermeister August Thormann, zu Gera bei Elgersburg eingetragen. Franz 5, J. d 72096 d önigl. Amtẽgericht. sãmtlich iu Stepenitz. Das Statut datiert vom Reiner von Arlesberg ist aus dem Vorstand aus— . 8. par. und Darlehenskaffe, ein., Krempe. Bekanntmachung. 71576 r, TRobember 106. Die Bekanntmachungen für . 9 2 von Elgersburg, Friß . 3. . , In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute 9. eff bel a. fre de g, 3 J reßler und Hermann Fabig von Gera b. Elgers⸗ . 30. ; j . Zeitung für die Yst - Drignitz un burg sind in den . 6 worden. . 23. der ausgeschiedenen Pörstande mitglieder Adam ,, , ,, . geim, Gingzben 1dicses Platte bis ir, sägt Gotha, den 17. Dezember 1564. . stmann. J. und Nikolaus Keller. wurden als ihr, mann deschrautter wasthfficht zu Sleth. Generalversammlung durch den Deutschen Reiche⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. z. orstandzmitgligder bestellt: i) Christoph Söbtel, iwenbe“, Siatut vom H. Deiember 1564, ein, auzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für 33 , 720) Y Karl Japp, beide Ackerer, in Morbach wohnhaft. getragen? ; ; die Genossenschaft geschieht durch mindestens zwei 2 Betreff: „Landwirtschaftlicher Nonsum ; ; Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt in der

Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters, betr. die verein, ein Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlich ö ̃ s 66 ; ; iin. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ J ftlicher Weise, daß wei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ Molkerei Seldrungen eingetragene Genossen. schräniter Daftpflicht“ mit dem Sitze zu Jm. , und Gegenständen unterschrift der Firma der e , ,

schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute weiler: Die Einsi i ssen ist i . . ̃ -. ; . ie Sinsicht der Liste der Genossen ist in den , Geneaathecsanmluss born ö, Tü, L, fiene ire r ig nn F deln, Tn e le,, . 4 fh, n ,. uchen 195 wurde die Auflöfung und Liquidation der Ge: erfol Dei urch zwei Vorstandsmitslie tet Meyenburg dem e, Dezember 1904. e ergutehestzer nossenschaft beschlossen. Die Liquidation erfolgt erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Köntgliches Amtsgericht.

Bernhard Lüttich ju Esperstedt und Rittergutsb keit haben soll. Die ĩ 49 ; , n. Weise, e len , . ö. . ö. Mogilno. Bekanntmachung. 72103

Dskar Vonhof zu Gorsleben getreten sind. Heldrungen, den 21. Dezember 1904. . . 180. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 Königliches Amtsgericht. ,,,. 8 os3s] Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Land, eingetragenen Ein. und Verkaufsgenosseuschaft nirs ehdersg. Schies. 720 &a & ssenschaftsrengister ist unter ] Kr . Wochenblatt fär Schleswig⸗Holstein Pakosch, eingetr. Genofsseuschaft mit be— In den Vorstand des Consum Vereins für heute eingetragen: . in Cell gorstuñ⸗d bestcht aus Dr. Jacob S schraäukter Haftpflicht zus Patosch, Lingeltagen Warmbrunn und Umgegend e. G. m. b. Langenthaler Spar⸗ und Darlehnskassen· Hofbesitzer in K esteht aus Dr. Jacob,. Struve, worden, daß der Kaufmann Emil Heinisch aus dem H ist! an Stelle des Fohann treder ber Trnst ** enth. ra g-r dr geudssenfschaft! mit un Hofbesitzer in amerland, Johann Mohrdiech Hof- Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Piärlin in Warmberunn zewaͤhlt. e n , e fr ͤchtz zn nn. I . , in Kiebitzreihe, und Jacob Lüders, Rentner Grundbesitzer Ferdinand Schumann in den Vorstand virschberg 2 69. . 1904. . ,, : hn, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den V, 1904. not. v n e. lreoor] Wirf beende des Crwerhe, der Mit eds und , oon Königliches Amtsgericht. an,, s m. , , n , n , J d gegend, e. G. m. b. S.: Statt Heinrich Neupert a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen ö In 3 nd rn n . ? ,, . nun Porjellandreher Karl Voigt in Moschendorf Betriebzmittel , e . ; ,, Kassier. b. günstiger Absetz der Wirtschaftserzeugnisse. a , , 6. , ., inge re gen. , Hof, den 24. Tarn e mn . . , in Freckeuseld. Aus dem Vorstand ist ausge. . . nterzeichnung von drei Vor⸗ schieden: ö ; z ; en: g, r mn ,, J mn nter. 6 dem Kousumverein für Schönhausen a G. bor te he oder dessen Stellvrrtreler besinden muß, un e und Umgegend, ein nr, , wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, n re, e R mit beschrůänkter dastnn l cr in Ech dunh an sen andernfalls mit Unter ichn vm Verein szorsteher, in Äliborf. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden; ist heute in das Gen en aft e ite eingetragen: durch das Landwirtschaftliche Genessenschafteblatt ., Theodor Mayer Pfarrer. An dessen Stelle als 2) Dur An Stelle des auggeschie denen Friedrich Wagner ist das gegenwartig in Neuwied erscheint, oder durch das⸗ Rechner prodisorisch bestellt: Ludwig Horstmann, 12. Dezem 26 . in Schönbausen 93 . jeni 2 . . als Rechtsnachfolger desselben Lehrer in Altdorf. mitglied gewählt. Jerichow, 153. Deiember 1904. iu betrachten ilt, 364 e i r fee g ee fr n . ,, e ,,, bach , gie w . Landwirt Heinr ehrend, Vereinsvorsteher, K öffentlichen ist. . chaftsrenister ist unter e. 2) 5 n . Baumann, Stellvertreter des Memmingen. Bekanntmachung. 72099 if n . i. E., den 24. Dezember 1904. , n. i , n ,,,, J Ir. 1. u ling, 38. 1 Nr. ö e eingetragen ö. . Sr alte 2. Landwirtschaftliche Spar und Dar. h e e güne mbc fit keen e Tieren reis hausener Spar. e är, Unser, Wen, Betanntmach unß, 150 lehnskaffe eingetragene Genoffenschaft mit santtich zn 3, lehenskassenverein, eingetragene Senossenschaft Rel 13 r e n , . . 3. unter säm L . s ĩ ̃ te in Nr. 58 die Ge t ö . ,,, ,, kasse zum Zwecke t . 14 . i,. 3 9 J sember IJ errichtet. Gegenstand deg Unternehmens Haftpflicht mit dem Sitze zu Münster eingetragen. e enn ahne und Versinsung von Spnneinlzgen, än kr gf, , ö vorsteher der Genossenschaft ist Hebung der Wirtschaft und Hegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und b. der n von Barlehn an die Mitglieder Die heichnnn folgt, l , 6 a die Unte des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller Verwaltung eines Erholungs. und Genesungsheims zum Geschäftsbetriebe. schth ten er , , , r . ie Unter. jur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, auf der Insel Borkum für die Beamten und Arbeiter Spalte sl: Adolf Krupkat. Grundhesitzt in Jo. ie ginficht der Lit in, n mern, insbesondere horteil hafte Beschaffung der sirtschaft. der e, men s e, net. und hannlsburg, als Direktor, Wilhelm Reiner. Grund der G hn j ö. ö 21 enbossen ist während lichen. Betriebsmittel und günstiger Absatz der der Reichzeisenbaknen., Die ft umme beträgt hesitzer in Riiediwed zen als Stell pertreter des Direktors eig 4h 6 . sel . Wirtschaftgerijeugniffe. Das erste Geschäftsiahr be. 10 46 und Pie höchste ahl Jer Geschäf i zanteile 50. lichrich Wihbelm Reiner, Grundbesitzersohn in * hafen, ili decem 3. 94 ginnt am 1. Januar 1905. Der Vorstand der Vorftand; Rechnungsrediser August Ficchboff, Eisen⸗ önigliches Amtegericht. Genossenschaft besteht aus folgenden Perfonen: bahnsekretäür Theodor Hotsch, Eisenbahnsekretär

liedzwedzen, Beisitzer. ö. ! ; . n, e. 3. Spalte 6. a. Statut vom 6. Dejember 1904, Hatrenelmbog em. 72097] I Daniel Link, Bürgermeister, Vereins borsteher. Joban nes Weber, sämtlich zu Münster, und Eisen⸗

'die Bekanntmachungen erfolgen durch das In unser Gen ossenschafteregister ist beute bei dem 2) Martin Link, Sekonom, Vorsteherstellvertreter, babnsekretãr Gerhard Dierkes zu Emden. Die Johannisburger Kreisblatt; bei dem Eingeben des. unter Nr. 5 eingetragenen landwirtschaftlichen 3 Mathias Barth, Dekonom, 4. Johannes Rauh, n, sind am 18. Dezember 1904 festgestellt. selben tritt der Deutsche Reichs⸗ und o erg isch Consumverein, eingetragene Genofsenschaft Sefonom, 5) Johann Peter Kästle, . Bekannimachungen erfolgen unter der Firma mit Preußische Staatsanzeiger an dessen Stelle, mit unbeschräukter Haftpflicht in Katzenelu. letztere 3 Beisitzer, sämtliche in Dickenreis hausen. Unterzeichnung von, mindestens zwei Vorstands⸗ solange bis die Generalversammlung eine andere bogen folgendes eingetragen warden. Me Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor, mitgliehern im Deutschen Reichs und Preusischen Zeitung bestimmt, zer Verein ist durch Beschluß der Generalver⸗ stands der Se erm ff sind abzugeben von drei Staatsanzeiger. Die Willenzerklärungen des Vor⸗ é der Vorstand jeichnet für die Gengssenschaft, sammlung vom 23. Oktober 1994 aufgelöst. Zu Vorstands mitgliedern, unter denen sich der Vereins = standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; indem jwei Mitglieder desselben zu der Firma der Uquidatoren sind der an dmann Heinrich Fischer ron vporstzber oder deffen Stellvertreter befinden muß, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Fertähaufen und der Landmann Heinrich Pfeifer die e brenn erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Firma ihre Namensunterschtift beifügen. Spalte d. Sn R Nr. 141 am 20 Deiember 1904. von Katzenelnbogen bestellt schristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend Spalte 5: Das Statut befindet sich Blatt 5 - I Katzenelnbogen, den 22. Dezember 1904. Harlnntmachus zen find in dem Landwirtschaftlichen der Biensistunden des Gerichts jedem gestattet. der Registerakten. Königl. Amtsgericht. II. Genoffenschaftgblatte ju Neuwied zu veröffentlichen Münster, den 23. Dezember 1904.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während empen, Rhein. seibz2] und find, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Königliches Amtsgericht.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Ge enthalten, in der vorstehend für die Zeichnung der Johaunisburg, den 20. Dejemher 1904. noffenschaft Hüls Unter · Senrader Spar. und Genoffenfchaft bestimmten Form, in anderen galt Opladen. Betanntmachung, 1121065 Unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters

Königliches Amtsgericht. Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ aber vom Vereinsborsteber ju unterzeichnen. Die ; ichs meg nossenschaft mit r , anne Can cht zu Einsicht der Liste der Genossen ist während der Hilgener · Nüxhausener Wasserversorgungs⸗

Kaiserslautern. l ĩ rs Iantern 717 8 Hüls eingetragen: An Selle des aus dem Vor⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. genossenschaft, e. G. m. b. H. in Hilgen .

In dat Genoffenschaftzregister wurde eingetragen; tra 69 t er i eingetrage stande ausgeschledenen Voisitzenden Ackerers Johann Memmingen, den 21. Dezember 1904. fft heute eingetragen worden; . Pferdezuchtogrein Tonnereberge ein rknstahn; Vennckel in Henrad, ist der bisherige kif erb e r. Kgl. Am tagericht. Wer Anfimeicher Albert Jaeger, ift aug den Ver;

Ge a ; ö , . , n, Saftpflicht K . und an seine Stelle für das Das n ratet sst vom*'§. Sitober 1904 datigzt. an Söelle des bisherigen stellvertretenten Versttzenden n ef m s [lzzlog] Heschafte in zr Jobe zn Bahnhofs resta eaten Hu stad Dee Getel ke t Kerl ene is. Oer Herde. as Vorstandsmitelied Hermann Dien r u In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, Zimmermann in Hilgen getreten. Die bisherigen ner e , Gn nter nurn en ie wen Benkad, zu die sem Posten und Ser Ackerer Theodor Mams becker Spar und Darlehnskassenverein Vorstandsmitglieder Fritz Ackermann und Hermann er, m, Eee, berl rl el ed h fn Persen zn Benrnd neu in den Vorstan d gewahlt in Rams beck“, heute folgendes eingetragen: Mollidor sind für das Geschäͤftsjahr 1905 als solche siche Vorteil erwächst: 2. durch a,,. einer Kempen, Rh., den 2. Dejemher 1904. 16 Schneldermeister H. Hanxleden ju Rams beck wiedergewählt worden.

, , , F na,. Königl. Amtsgericht. ist auß dem Vorstande ausgeschieden und an. seine Opladen, den 15. Dezember 1904.

er Stelle der Schreinermeister Wilhelm Vorderwülbecke Königl. Amtegericht.

nach Gebrawchs wecken, bei weicher daz kalthlstige KgSmpen, Rhein. 71575 . serd' die Grundlage bildet; b. durch Bereitstellung In das hi sige Genossenschaftsregister ist bei der 3 ie ,,. , , nn heftet. opladen. Bekanntmachung. T2106

altblätiger Deckpferde, eventuell durch gemeinfamen Genossenschaft „St. Huberter Elektrizitätswerk ; Im Genossenschaftsregister Nr. 6 Ba

Bezug und Haltung eigenen Zuchtmaterials. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. er. e er l el irn enen. , . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Haftpflicht zu St. Hubert folgendes eingetragen MHetJp. 72101] S. in Baumberg st heute eingetragen worden: nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitaglieder er⸗ worden; ; In das ,, Band 1 Nr. 67 An Stelle der früheren Mitglieder sind in den folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ An Stelle des aus dem BVorstand ausgeschiedenen wurde bei dem in Liquidation befindlichen Ober Vorstand gewählt 6) Josef Zehenter, Schneider, als leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Hete⸗ Reins, Rentner zu St. Hubert, nurde in den kontzer Spar und Dar lehns kassen verein, e. G. Vorfitzender, 3) Peter Seassen, Ackerer, als stell⸗ Weise. daß die J'ichnenden zus Per Firma der Ge Votstand zum Vorsitzenden der Postveiwalter Wilhelm m. Uu. D. in Sberkontz heute eingetragen; Die vertreienzer Vorsißender, 3) Heinrich Durst, Ackerer nossenschaft ihre Namenstunterschrift beifügen. Die Meyer zu St. Hubert gewählt. Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. alle in Baumberg. ; vol ber Gen ssenschuft ausgehenden offentlichen ze. Kempen Rhr, den 2. Dezember 1904. Metz, den 19. Dejember 1864. Opladen, den 21. Dezember 1904.

kann tmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. l Königl. Amtsgericht.