1904 / 305 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ptörten. Genossenschaftsregister. 72197 Bei dem Strega'er Darlehnstassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Strega— Nr. 1 des Genossen⸗ schaftsregisters ist ein getragen worden: Der Bauer Friedrich Dietrich ist aus dem Vor. stand ausgetreten, aber wiedergewählt worden. Der Gärtner August Mathe, der Brguereibesitzer Hermann Weidner der Häusler Franz Schulze und der Büdner Franz Schichold sind aus dem Verstand ausgetreten und an ihre Stelle, der Bauer Friedrich Altkrüger, der Gärtner Gottlieb Dietrich, der Bauer Paul Salan und der Gärtner August Dietrich in den Vorstand gewählt. Pförten, den 24. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 72108 In das Genossenschaftsregister warde heute beim „Ereditverein Regensburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg eingetragen: An Stelle de infolge Ablebens ausgeschiedenen Max Beer wurde Josef Heumann in Steinweg als Kontrolleur in den Vor⸗ stand gewählt. Regensburg, den 23. Dezember 1804. Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Reichelsheim. 72109 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ gefragen bei der Genossenschaft Spar⸗ und Credit⸗ verein Reichelsheim eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Reichels⸗ hein: Der Sattler Konrad Treusch ist verstorben und an seine Stelle der Landwirt Philipp Röder zu Reichelsheim in den Vorstand und als Vorsitzender gewählt worden. Reichelsheim, 21. Dezember 19864. Gr. Hess. Amtsgericht. Saar s emünd. Genoffenschaftsregister. 72110 Am 260. Dezember 1964 wurde Band III unter Nr. 155 eingetragen: Lanninger Spar- und Dar. lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Lanningen. Statut vom 24. November 1904. Gegenstand des Unternehmens; Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere vorteilhaft: Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ flärungen enthalten, von wenigstens dret Vorstands⸗ mitgliedern, darunter der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsporfteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ wirtschaftlichen Genossenschafteblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitglie dern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Dem Vorstand ge⸗ Fören an: Thill, Johann Michel, Beigeordneter, als Vereinsvorsteher, Dury, Johann Peter, Ackerer, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Cordonnier, an Ackerer, Pillot, Johann Fev Ackerer, Barbillon, Peter Schmitt —, Ackerer, alle in Lanningen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. K. Amtsgericht Saargemüud. Saar g emünd. Genoffenschaftsregister. 7211 Am 21. Dezember 1904 wurde Band 1 Nr. 9 für den Bürgerkonsumvoerein Kleinrosseln⸗= Alte Glashütte eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Alte Glashütte eingetragen: Johann Kuhner und Anton Herber in Alte Glashütte sind aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Julius Liétard, Bureauchef in Kleinrosseln, zum 1. Vorsitzenden und Rikolaus Walls, Bergmann in Alte Glashütte, zum 2. Vorsitzenden gewählt worden. K. Amtsgericht Saargemünd. Sa gam. ; 72112 Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehuskasse E. G. m. u. H. zu Eckersdorf heute elngetragen worden, daß in Stelle des aus⸗ geschiedenen Hermann Fechner in Eckersdorf August Rosmehl in Eckersdorf zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden ist. Amtsgericht Sagan, den 23. Dezember 19014. Salzwedel. Bekanntmachung. 72113 Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, Molkerei⸗ genossenschaft Abbendorf, eingetragene Ge⸗ noffenfchaft mit unbeschränkter Nachschuyflicht in Äbbendorf, ist heute eingetragen: An Stelle des

Nr. 19 eingetragen:

und Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke: rung des Sparsinns,

für ihren Wirtschaftsbetrieb.

wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der Ver⸗ bandskundgabe, Organ des ayerischen Landes verbandes landwirtschaftlicher Darlehens kassen vereine und Molkereigenossenschaften Den Vorstand bilden: Michael Wirth, Bauer, Vorsteber, Christian Engel, Bauer, Vorfteherstellvertreter, Josef agner, Oekonom und Brauereibesitzer., Franz Döll, Bauer, und Josef Ziegler, Bauer, diese 3 Beisitzer, sämtlich in Roßstadt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schweinfurt, den 23. Dezember 1901.

K. Amtsgericht Registeramt. Schwein raurt. Bekanntmachung. 72115

J. Darlehenskassenverein Untererthal ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Untererthal. An Stelle der bis herigen Vorstandsmitglieder Georg Koch und Josef Fischer wurden die Bauern Frani Josef Schaupp und Kaspar Pfeuffer jg, beide in Untererthal, gewählt.

II. Darlehenskaffenverein Rannungen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Rannungen. An Stelle des August Äquilin Erhard wurde der Oekonom und Bürger- meister Karl Borst in Rannungen mitglied gewählt.

III. Darlehenskassenverein Gresthal ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grestthal. An Stelle des Nikolaus Stefan Weippert wurde der Landwirt Josef Krapf in Greßthal zum Vorstandsmitalied gewählt.

Schweinfurt, den 23. Dezember 1804.

K. Amtsgericht Registeramt.

Schweinrurt. Bekanntmachung. 72117]

Darlehenskassenverein Sondernau einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sondernau. An telle des Ithanastus Eckert wurde Leo Henkel zum Vorsteher⸗ stellvertreter und an dessen Stelle der Bauer Anton Eckert in Sondernau zum Beisitzer gewählt.

Schweinfurt, den 24. Dezember 1904

Kgl. Amtsgericht Registeramt. Schwetzingen. 72118) . Genossenschaftsregister.

Nr. 32944. Ins Genossenschaftsregister O. 3. 19 Ländlicher Ereditverein Edingen e. G. m. u. H. in Edingen wurde heute eingetragen:

Der Kaufmann Kaspar Lohnert in Edingen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der ZJigarrenfabrikant Michael Jung ITV. in Edingen in den Vorstand gewählt.

Schwetzingen. 22. Dejember 1904.

Großh. Amtsgericht. Seidenberg. 72119 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 (Laudwirtschaftlicher Vorschußverein E. G. m. u. S. zu Schönberg) am 12. Dezember 1994 eingetragen, daß an Stelle des Bürgermeisters Feiks der Kantor Rudolf Steljer in Schönberg zum Vor— standsmitglied gewählt worden ist.

Königl. Amtsgericht Seidenberg.

sei denberg. 72120 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 (Molkerei Bellmannsdorf G. G. m. u. S. zu Bellmannsdorf) am 16. Dezember 1994 ein- getragen worden, daß an Stelle des Julius Zimmer · mann der Landwirt Wilhelm Ebersbach in Nieder= Bellmannsdorf zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Königl. Amtsgericht Seidenberg.

Sies en. 72121] Bei der Ziegenhudegemeinde Niederschelden Niederschelderhütte. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Hoof in Niederschelden ist. der Bergmann Wilhelm Wirth daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt. Zum Vor. sitzenden des Vorstands ist der Bergmann Karl Stein gewählt.

Siegen, den 19. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Sinzig. Bekanntmachung. 717201 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter

„Gönnersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H., Gönnersdorf.“ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar.

I) Ter Erleichterung der Geldanlage und Förde— 2 der Gewährung von Darlehen an die Genossen

Das Statut datiert vom 17. Juli 1904. Vorstandsmitglieder sind: Mathias Frank, Lubens

zum Vorstands⸗

Groseintaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler des Rabattsparvereins für Uim, Veullim und Umgebung, G. G. m. b. D., Sitz in Ulm.

Rach dem Statut vom 22. Juni 1994 ist Gegen. stand des Unternehmens: der gemeinschaftliche Einkauf von Waren und deren Abgabe zum Handelsbetriebe der Genossen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen enfweder durch den Vorstand oder durch den Auf⸗ sichtsrat unter der Firma der Genossenschaft im Ulmer Tagblatt.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. Zwei Voꝛstandsmitglieder können rechtsverbindlich . die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— geben. ;

Die Haftsumme eines Genossen beträgt 3090 4 Die Beteiligung eines Genossen mit mehr als einem Geschäftsanteil ist nicht zugelassen.

In der Generalverfammlung vom 22. Juni 1904 wurden zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt.

I) Karl Mayer, Kaufmann in Ulm, Sterngasse,

2) Albert Oechsle, Kaufmann in Neu⸗Ulm,

3. Wilbelm Sch wer Kaufmann in Ulm.

Die Einsicht der Liste der Gencssen ist während der Bienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Den 19. Dezember 1904.

Stv. Amtsrichter: Sindlinger.

Urach. Kgl. Württ. Amtsgericht Urach. 2 123

In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. II BJ 44 ist am 21. Dejember 1904 unter Nr. 29 eingetragen worden:

Molkereigenosfenschaft Zainingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Siß der Genossenschaft Zainingen.

Das Datum des Statuts ist vom 29. Oktober 1904.

Gegenstand des Unternehtneng ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unker der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorfteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtäbezirks.

Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher poder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstanzs Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Mitglieder des Vorstands sind:

Johannes Fischer, Schmied, als Vorsteher der Ge⸗ noffenschaft, Leonhardt Claß, Lammmwirt, als Stell⸗ pertreter desselben, Michael Mutschler, Schusters Sohn, Weber, sämtliche aus Zainingen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jezem gestattet.

Z. B.: Hilfsrichter Köhn. WollÜsteim. 72124

Ins Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge⸗ nossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasse für Abdamowo, Tloki, Chorzemin, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Wollstein, folgendes eingetragen worden:

Der Gemeinde vorsteher Bernard Krawezyk und der Gigentümer Joseph Ceglarek sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; an ihre Stelle sind die Eigen⸗ fümer Lorenz Kaczmarek in Adamowo und Franz Przadka in Chorjemin in den Vorstand gewählt. Wollstein, en 22. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Besztercze. stonkursedikt. 69953 Von Seite des Königl. Gerichtshofs zu Besztercje wird bekannt gemacht, es sei über das gesamte, wo immer befindliche bewegliche und über das im König— reiche Ungarn mit Ausnahme von Kroatien und Slavonien gelegene unbewegliche Vermögen der Firma Glockner et Gagjzägé der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurskommissär wurde der dert Kön. Richker Bisze Alajos an diesem Hen ed. jum Massaverwalter der Herr Dr. Login Denes, Rechssanwalt, und zum Stellvertreter desselben der Herr Rechtsanwalt Dr. Polz Reisö bestellt. Alle diejenigen, welche gegen die allgemeine Konkursmassa einen Änspruch als Gläubiger erheben wollen, werden aufgefordert, ihre diesbezüglichen Ansprüche, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis einschließlich 25. Februar 1905 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der 55 126 129 des Konkursgesetzes vom Jahre 1881 zur Vermeidung der in demselben angedrohten Rechtsnachteile, behufs Lie uidierung und

ö

2 I

bestellt. Alle diejenigen. welche gegen die allgemeine Konkursmaffa einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, werden aufgefordert. ihre diesbezüglichen An⸗ sprüche, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängi

sein follte, bis einschließlich 25. Februar 1905 be

diesem Gerichte nach Vorschrift der S§5 126 —= 129 des Konkursgefetzes vom Jahre 1851 zur Vermeidung der in demselben an edrohten Rechtsnachteile, behufs Liquidierung und Rangbestimmung, wou die Tagfahrt auf dem ALG. Mär 1905, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtgsaale bestimmt wird, zur Anmeldung zu bringen. Es werden ferner diejenigen inn hen welche ein Pfand oder Retentionsrecht besitzen, auf⸗ gefordert, ihre erworbenen Rechte dem Massaverwalter anzuzeigen und ihre Pfand und Retentionssachen über Aufforderung des Massaverwalterg zur Schätzung vor⸗ zuweisen. Biejenigen, welchen Ausscheidungs⸗ oder Rückforderungsrechte oder aber Rechte zur besonderen Befriedigung zustehen, werden ermahnt, daß durch die etwaige Ünterlassung der Geltendmachung ihrer Rechte die Realisierung und Verteilung der Konkursmassa nicht gehindert werden würden. Endlich werden die Konkurggläubiger eingeladen, bei der auf den 20. März 19605, Vormittags 9 Uhr, angeordneten Tag. satzung zur Vornahme der Wahl eines Gläͤubiger⸗ ausschusses, unter Belbrinqung der zur Bescheinigung ihrer Cigenschaft als Glaͤublger dienenden Behelfe im obigen Gerichtslokale zu erscheinen.

Besztercze, am 22. Dejemher 190. Der Kön. ung. Gerichtehof als Konkursgericht zu Besztercze. (L. S) Kendeffv, Präͤsident.

Eraunschweig. Konkursverfahren. 72062]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Boller hieselbst, in Firma Braunschweigische Klebstofffabrit Hugo Boller, ist am 23. De⸗ jember ee, Mittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser hiefelbst, Howaldistraße 1, ist um Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1905. Konkursforderungen sind bis zum 235. Februar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1905, Morgens 10 Uhr; Prüfungstermin am 24. März üsos, Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtagerichte Braunschweig, Am Wenden tore 7, Zimmer Nr. 80.

Braunschweig, 24. Dezember 1904.

. S. Otte, Registrat r,

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2.

Cxerell. KFonkursverfahren. 72058 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwgreuhändlers ohann Stenmanns zu Crefeld, Evertsstr. 45, ist heute, am 25. De= zember 1904, e, , 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff net worden. Rechtsanwalt Dr. Degwatines in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 21. Januar 1905, Vor- mittags EI Uyr, Zimmer Nr. 20. Prüfungs— termin am Samstag, den 4. März 19605, Vor⸗ mittags 11 Uhr Zimmer Nr 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1905. Crefeld, den 23. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht.

Dessau. Konkursverfahren. 72053

Ueber das Vermögen des Kaufmanns. Alois Spausta in Deffau, Leopoldstraße Nr. 34a, ist am 25. Dezember 1904, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hennig in Deßsau. Anmeldefrist bis 28. Januar 1905 einschließlich. Erste Gläubiger . versammkung am 6. Januar 1905. Vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 19. Fe— bruar A905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1905. Dessau, den 235. De ember 1904.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. 65. Dirschau. Bekanntmachung. 71780 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Franz Wiese in Dirschau, Bahnbofstraße 13, ist heute, Nachmittagz 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt. Hähne in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1905. Anmeldefrist bis jum 28. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 19. Ja⸗ nuar 19605, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Dirschau, den 23. Dezember 1994. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

GSüsseldort. Konkursverfahren. 72050 Ucber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Harren zu Düsseldorf, Inh eines Kaffeegeschäfts daselbst, Dusselstraße 26, ist heute, am 23. Dezember 1961, Vorm. III Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet.

Grei ts ald. Gonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers und Gustav Bentin in Greifswald am 23. Dezember 1904, Vormittags Konkursderfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Töding in Greifswald wird zum Konkurs—

Restaurateurs wird heute, 9 Uhr, das anwalt verwalter ernannt.

bruar 1905. Offene jum 1. Februar 14. Januar

König Greiꝶꝝ.

nuar 19095. Erst

rũfungstermin: mittags 11 Uhr. nuar 1905.

Greiz, den

HNadersleben.

Ueber das Vermögen des Unternehmers Friedrich Steen in Lindenthal ist am 22. Dezember 1904, Vormittags 114 Uhr, Auktionator Wilhelm

Anmeldefrist bis 4. März 1905. Erste

Verwalter: Hadersleben.

IFläubigerversammlung: 10 Uhr Vormittags. 18. März 19

termin: Anzeigefrist bis 21. Hadersleben, König

Hagen, West g.

Ueber das Vermögen der Trimpop zu Hagen und deren Inhaber, Hermann Trimpoy sen. und RKauf⸗

schmieds manns Hermann

am 22. Dezember 1991,

Konkursverfahren er

anwalt Rintelen zu Hage Anzeigefrist bis zum Die Anmeldefrist läuft ab am 22.

lassen mit

Die erste Gläubiger nuar 1905, Prüfungstermin auf

mittags 111 Uhr, Nr. 31, anberaumt. . Königliches Amtsgericht Dagen i. W. Schles. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Freiburger Kunsthaudlung Hoffmann

Hirschberg.

Æ Co. in Hirsch

jember 1904, Vormittage 11 Uhr,

verfahren eröffnet.

i chberg wird zum

sin

ursforderungen

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ; Verwalters sowie über die

eines anderen eines Gläubigerau über die in § 132

Gegenstãnde auf den mittags EAI Uhr, meldeten Forderungen au

Vormittags 11 richte eine zur Konkurdma

oder zur Konkursmasse etwas

aufgegeben, nichts

abfolgen oder zu leisten, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für we che sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, de Konkursverwalter bis zum 17. Januar 1805 Anzeige

erlegt, von

zu machen. Dirschberg

Klingenthal.

i.

Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen Mattis Tavernaro in

am 23. Dezember

Konkursverfahren eröffnet.

Kaufmann Wilhel zum 24. Jmuar 1

nuar 15905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am üs. Februar 1905, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

10 Uhr. zum 24. Januar 1 Klingenthal,

1905. Erste Gläubigerversammlung: 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, Greifswald, den 23. Dezember 1904. liches Amtsgericht. gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Müller in Brückla ist heute, der Konkurs eröffnet worden. richter Welser in Brückla.

20.

23. Dezember 1904.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth.

den 22. Dezember 1904. liches Amtsgericht.

Mittags 12 Uhr,

Termin anberaumt.

den 23. Dejember 1904.

72002

Anmeldefrist bis zum 4. Fe⸗ r Arrest mit Anzeigefrist bis

71779

Nachmittags 4 Uhr, Verwalter: Orts⸗ Anmeldetermin: 14 Ja⸗ e Gläubigerversammlung und anuar 190905, Vor- Offener Arrest bis 15. Ja⸗

Bekanntmachung. 72044]

das Konkursverfahren eröffnet. Nicolaisen in

21. Januar 1905,

Allgemeiner Prüfungs⸗ Ooß. Offener AÄArrest mit anuar 1905.

72052 Firma Hermann Kupfer⸗

Trimpop jun. zu Hagen, ist

Mittags 1 Uhr, das Verwalter ist der Rechts ˖ Offener Arrest ist er⸗ 22. Januar 1905. Januar 1905. versammlung ist auf den 20. Ja- der allgemeine den 17. Februar 1905. Vor- an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer

öff net. Hagen.

72033

wird heute, am 24. De⸗ das Konkurs⸗ Der Kaufmann Paul Cassel zu Konkursberwalter ernannt. Kon. d bis zum 16. Februar 1905 bei

berg

des ernannten oder die Wahl Bestellung sSschufses und eintretenden Falls der Konkursordnung bezeichneten 20. Januar 1905, Vor- und jur Prüfung der ange—⸗ den 24. Februar 1905, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Allen Personen, welche sse gehörige Sache in Besitz haben schuldig sind, wird an den Gemeinschuldner zu ver⸗ auch die Verpflichtung auf⸗

dem

Schl, den 24. Dezember 1904.

72019 des Steinbruchs pãächters Brunndöbra wird heute, 19504, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursberwalter: Herr m Riedel bier. Anmeldefrist bis go5. Wahltermin am 19. Ja-

905.

Baro in 4 Uhr, das verwalter: Kaufmann Anmeldefrist bis zum mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar sammlung und allgemeiner anuar 1905,

heim. Arrest Erste Gläubigerversa ermin: Samstag, 11 Uhr, hierselbst. II. Stock, Sitzungssaal D.

fungsdt Vormittags Amtsgerichte

Der Gerichtssch Mülheim, Neber das Verm rungs⸗ Kr kasse zu eschriebe ne Silfskasse Ken tage 11 Uhr, der sst der Kaufmann G. H

Mannheim.

Nr. 18 299.

Wirts und Fuhrunte Mannheim Konkursverfahren eröffnet. Friedrich Bübler in Mann⸗ m 14. Januar 1905. Offener

Mannheim,

a. d. Ruhr. A

lung am 2 11 Uhr,

1908. Anzeigefrist bis Schmidt,

MHünchen. Münchener

Förster, Kaufm

eröffnet. Ellinger in

Frist zur 16. Januar

K. ⸗O. dem allgemein den 22. Jan

München.

in Neustadt a.

nuar 1905, di

Saul gan.

zember 1901,

mit Anzeigefri

Vormittags

Ueber das

Jens e heute, am 22.

Agent A. rungen sind

jeigefrist bis Königliches Wiesloch.

Ruhr.

anken⸗ Mülheim Ruhr Styrum Lein- ejember 1904, onkurs eröff net. Verwalter

zum 10. dee nn 1905. Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr,

Spiritusverwendung München, Augustenstr. 16,

ausschusses, dann üb bezeichneten

im Zimmer 56, Justizpalast, Erdgeschoß, den 23. Dezember 1904.

Der Gerschteschreiber: ( 8.) Merle, Kgl. Sekretãr.

der Wahltermin auf 23. mittags 111 Uhr, und 13. Februar 1 im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, festgesetzt worden.

Neustadt a. Hdt. ,

Ueber das Verm Buchhändlers in

verfabren eröff net. Nagel dahier, deslen Stellvertreter: Wetzel daselbst. Anmeldefrist und offener Arrest

allgemeiner Prüfungstermin

Andersen in Sonderburg, Dezember 1904, Nachmlttags 4] Uhr, Tas Konkursverfahren eröffnet. Boutin in Sonderburg.

Gericht anzumelden.

und Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr.

Nr. 14532.

gonkurs verfahren. Ueber den Nachlaß des versto

den 21. J vor dem Großherzo

22. Dezember 1904

reiber Gr. Amtsgerichts, 11: Mohr. 719981 zgen der Deutschen Versiche⸗

Unterstützungs Zu ist am 23.

Hempelmann zu M nmeldungsfrist für die Gläubi

Januar

zum 109. Februar 1905, Sbersekretar, Gerichtsschreiber

Könsglichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d.

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei für Zivil fachen, hat über das Vermögen der Firma Gesellschaft für Petroleum⸗ und Förster Cie. Alleininbaber Wilhelm ann in München, Heßstraße 5sl, am 73. Dezember 1904, Vormittags 11 Ubr, Konkursverwalter: FRechtzanwalt D München, Weinstraße 4 11. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Unmeldung der Kenkursforderungen bis 1905 einschließlich bestimmt. termin zur De luß ahh n über die Wah anderen Verwalters,

Fragen in en

nr

Lgeustadt, Hanr dt. Bekanntmachung, 72008] Durch Beschluß des Kal. Amtsgerichts dah Z23. Dejember 1904, des Vormittags das Vermögen Ackers mann und Zimmermann, und Phi geborene Nummerich, Konkursverfahren eröffnet, der Rechtskonsule

11 Uhr, der Eheleute Peter in Haßloch w

als Konkursverwalter erna

H.

offene Arrest erlassen, die nene , 9 Februar 5,

e Anmeldefrist au Januar 1905

Ilmmer

gt. Amtsgericht Saulgau.

Konkursverwalter: Bez

Januar 1905. W

st bis 13. 24. Januar

9 Uhr.

Den 24. Dezember 1904.

Sekretär Wetzel.

sonderbarg. Rontursverfahren.

Vermögen des Zigarrenh Perlst

Verwalter

bis zum 18. Januar 1905 26. Januar Offener Arrest

um 18. Januar 1905.

Amtsgericht, Abt. 1. in Sonderburg.

Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am

72007

rnehmers Karl Friedrich wurde heute, Nachmittags Konkurt⸗

Erste Gläubigerversamm⸗ 1905, Vormittags

am 17. Februar Zimmer Nr. 19.

den Konkurs

estellung eines Gläubiger⸗ er die in 88 132, 134 und 137 Verbindung mit Prüfungstermin auf: Montag- E995, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

der Prüfungstermin auf iger zo Vormittags 11 uhr, lagen an die Mitglieder

den 23. Dezember 1904. Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Cuno, Kgl. Obersekretär.

öIgen des Heinrich Unterhofer, Saulgau, wurde am 24. De⸗

Vormittags 91 Uhr, das Konkurs⸗ Bezirksnotar

Konkursforde⸗

Erste Gläubigerversammlung

Racknang. F. Amtsgericht Backnang. 72035

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Max Netter, Maschinenfabrikanten in Murr

hardt, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termins und Volljug der . durch

Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 23. Dezember 1904.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Haubensak.

naden- Kaden. Gontursverfahren. Rr. 36 248. Das Konkursverfahren über das

rbenen

160h. Prů · 72015]

glichen Ver!

mögen des Schreinermeifters Augufst Daub in Baden ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Baden, Der Gerichtsschreiber des Großh. Matt.

den 20. Dezember 6 nnn g ad. Amtsgerichts: schusz⸗

KRayreuth. Bekanntmachung. 71765

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Otto Bühlmener in Bayreuth

wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 23. d. Mts.

. für die nachträglich angemeldeten orderungen auf Freitag, den 6. Januar 1995

Nachmittags 3 Uhr, Justijgebäude, Sitzungssaal

fur Ziwilsachen Nr. 38, anberqumt,.

Bayreuth, den 24. Dezember 1904

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: (L. S) Deuffel, Kgl. Sekretär.

Berlin. Konkursverfahren. 72040] Daß Konkurdberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Behrens in Berlin, In⸗ habers der Firma „Paul Schölzel Inh. Hans Behrens“, Geschãftẽ lokal Scharrenstr. 14, Wohnung Friedrichtgracht 50 (Eingang Kl. Gertraudtenstr. 3), ft infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schl ußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 16. Dezember 1904.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.

Gerlin. Konkursverfahren. 72039 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Bauunternehmers und Restaurgteurs Carl Lüdtke zu Berlin, Chausseestr. 52, ist Termin zur Gläubigerversammlung und Beschlußfassung über die Ginstellung des Verfabrens wegen Mangels einer genügenden Konkursmasse auf. den 17. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgericht i in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12 15, III. Stock, Zimmer 106 108, an⸗ beraumt.

Berlin, den 19. Dezember 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

nerlin. Konkursverfahren. 71775 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Glaser iu Berlin, Wein⸗ meisterstraße 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung ven Finwendungenß gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An- börung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ des Glãäubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Januar 1905 Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 12, 3 Treppen, Zimmer 102. 104, bestimmt. Berlin, den 22. Dezember 1904.

' Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Rerlin. Konkursverfahren. 72041 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Ebenstein in Berlin, Reinicken⸗ dorferstr. Nr. 14a, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Januar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 12 16, III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt. Berlin, den 23. Dezember 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

Gerlin. Conkursverfahren. 72042 In Sachen, betreffend das Konkursverfabren über das Vermögen des Steindruckereibefitzers August Orth zu Berlin, Schönebergerstr. 4, hat der Ge⸗ meinfchuldner vor Ablauf der Anmeldefrist unter Zustimmung der bekannten Gläubiger die Einstellung des Verfahrens beantragt. Der Antrag und die Zustimmungserklärungen liegen auf der Gerichts- schreiberei zur Einsicht aus. Konkursgläubiger, welche ihre Forderungen gegen den Gemeinschuldner

ul heim er bis

des

Ruhr. 72022] ung A

in

r. Max Offener

Wahl⸗ eines

ier vom ist über Lamm, lippine ohnhaft, nt Hört unt, der 31. Ja⸗

' Vor⸗

Nr. 9,

72013

irksnotar

ahl⸗ und 1905,

71769 ãndlers raße, ist

ist der bei dem 1905, mit An⸗

71762 Franz 24. De⸗

Cre fteld.

PDaaden.

Danzig.

Grundstücks⸗ Kreditvereins für

gstonkursverfahren. 717681 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Moses Dannenbaum, handelnd unter der Firma M. Daunenbaum⸗ Hoff mann in Crefeld und deren Filiale in Neuß, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine pom 22 f genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 22. aufgehoben.

Oktober 1904 an⸗ Bktober IHho4 bestätigt ist, hierdurch

Erefeld, den 23. Dezember 1804 Königliches Amtsgericht. 72060

Das Konkursverfabren, betr. das Vermögen des

staufmanns Karl Koch zu Herdorf, wird zufolge rechtskräftig bestätigten aufgehoben.

Zwangtvergleichs hiermit

Daaden, den 17. Dezember 1994. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 719971 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Geschäftserwerbs sowie Wirtschaftsbeamte, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Danzig Langfuhr wird nach er · folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Danzig, den 21. Dezember 1804 Rönigliches Amtsgericht. Abt. II. Dessan. Konkursverfahren. 72014] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köonditors Otto Wilte in Dessau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Januar 19935, Vormittags 104 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Dessau Zimmer Nr. 6 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Defsfau, den 23. Dezember 1904.

(L. S.) Block, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Dessau. Konkursverfahren. 72055

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Paul Ebert in Dessau wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 2. Dezember 1804 angenommene Zwangevergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1964 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dessau, den 23. Dezember 1994.

Herzogliches Amtsgericht. 5.

Dresden. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Paul Hermann Graf, in Firma „Graf & Baatzsch (Tuchhandlung) in Dres den wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 24. Dezember 1804.

Königliches Amtsgericht. Edenkoben. 720611 Das am JI7. Mai 1904 über das Vermögen des Weinkommissionärs und Weinhändlers Emil Grünewald in Edesheim, Alleininhabers der. daselbst bestebenden Weinhandlungsfirma L. Grüne⸗ wald, eröffnete Konkursverfahren wurde infolge Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins

72011 Vermögen des

Ellwangen. 72024 K. Amtsgericht Ellwangen. Durch Gerichtsbeschluß von heute wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Die nst kuechts Johann Heinrich Burckarth von Schäfters heim nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben. Den 25. Dejember 1904. ; Gerichtsschreiber: Sekretär Karpf. Erfurt. Fonkursverfahren. 72051 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Saftung „Sugo Belker Tamenkanfektion“ zu Erfurt wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1964 angenommene Zwangsver leich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Okiober 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Freudenstadt. Königl. Württemb. Amtegericht Freudenstadt. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Bernhard Wein, Bauers und Händlers don Mitteltal, Gemeinde Baiersbronn, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Volljug der Schluß⸗ verteilung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben

720121

Lamecher in Walldorf ist beute, jember 1804, Vormittag? 10 Uhr, das Konkurs⸗ derfahrem eröffnet und Rechtsanwalt Ullmer in Wiesloch zum Konkurgperwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, 23. Januar 1995, Vor- mittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 14 Januar 1905. Wiesloch, 24. Dezember 1804. Gr. Amtsgericht.

Königliches Amtagericht. Konkursverfahren. 717771 des Ziegeleibesitzers Ewald Grosche in Klinge ist heute, am 23. Deiember 1564 Abends 3 Üühr, der Konkurs eröffnet. Offner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1905. Anmeldefrist bis zum 1. Februar I905. Erste Gläubigerversammlung den 19. Januar 1905. Mittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Februar 19905, Vormittags 11 Uhr. Kottbuüs, den 23. Dejember 1994. Königliches Amtsgericht. sI72005

am 19 Juli 1904 zu Lübeck gern n .

worden. Den 22. Dezember 1904 Sekretär Wirth.

Heckenbach, Math. Jos. Nett, alle Landwirte, Peter Schmidgen, Landwirt und Müller, Anton Adams, Landwirt, in Gönneredorf.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma zusätzlich der Namensunterschriften des Vereine vor⸗ stehers oder dessen Stellvertreters und mindestens eines weiteren Vorstandsmitgliedes im „Rheinischen Genossenschaftsblait' in Cöln.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht, indem

glaubbaft nachweisen, können binnen einer vom Tage der Bekanntmachung an beginnenden einwöchigen Frist Widerspruch gegen den Antrag erheben. Berlin, den 24. Dejember 19904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

Der Rechtzanwalt Prym zu Düsseldorf ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und . bis zum 25. Januar 1965. Erste Gläubigerverfammlung am 20. Januar 1905 Vorm. 0 Uhr, sowie allgemeiner Pruͤfungstermin am 10. Februar 1895, Vorm. 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm— straße 12, Zimmer Nr. 7.

Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Frank furt, Malin. 72048 Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Wein⸗ wirtschaft. Witwe Amalie Schuy, hier, Ge⸗ schäftslokal Goldenstel istr. 16, Wohnung Taunus straße 46, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der gRechtg anwalt Dr. Fromm dahier, Zeil La, ist zum Konkursverwalter ernannt. Ürress mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der er ng bis zum 12. Februar 1906. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Glaubigerversammlung Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 905, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 24. Februar 1965, Vormittags L6 uhr, Hauptjustizgebäude, J. Stock, Zimmer 79.

Frankfürt a. M., den 23. Dezember 1904.

ausgeschiedenen Ackermanns Heinrich Neuschulz in Dankenfen ist der Ackermann Heinrich Bock in Dankensen in den Vorstand gewählt.

Salzwedel. den 12. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht.

sSchrimm. Betanntmachung. 72114

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Mleczarnia w Sremie Molkerei in Schrimm Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht heute eingetragen worden, daß an Slelle des ausscheidenden Rittergutsbesitzers Finster⸗ busch in Leng der Domänenpächter Ernst Kinder in Nochau in der Aufsichtsratssitzung vom 9. Dejember 1991 als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Schrimm, den 19. Dejember 1994.

Königliches Amtsgericht.

Schweinrart. Bekanntmachung. 72116

„Darlehens kasse n verein Roßftadt eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht.“ Unter dieser Firma mit dem Sitze in Roßftadt, Amtsgerichts Eltmann, hat sich mit Statut vom 18. Dezember 1904 eine Genossenschaft gebildet, welche bezweckt, ihren Mitgliedern die zu shrem Geschäfts und. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder

Rangbeftimmung, wozu die Tagfahrt auf den 156. März 1905, Vm. 9 Uhr, im Gerichtasaale be⸗ stimmt wird, jur Anmeldung zu bringen. Es werden ferner diejenigen Gläubiger, welche ein Pfand⸗ oder Retentionsrecht besitzen, aufgefordert, ihre erworbenen Rechte dem Massaverwalter anzu eigen und ihre Pfand⸗ und Retentionssachen über Aufforderung des Maffaverwalters zur Schätzung vorzuweisen. Die⸗ jenigen, welchen Ausscheidungs, oder Rückforderungs⸗ rechke oder aber Rechte zur besonderen Befriedigung justehen, werden ermahnt, daß durch die etwaige , . zu der Firma ihre Namen sunterschrift . ö k eifügen. z 9 ; . . u sz ; . gehindert werden würden. Endlich werden die Kon⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den ; en bel der guf den 20. März

; e kursgläubiger eingela an,, 1904. 1965, Vm. 9 Uhr, angeordneten Tagsatzung zur

* ; Vornahme der Wahl eines Gläubigerausschusses

. k ren r Ter fr der zur Bescheinigung ihrer Eigen 1. * . 2 big nenden f 7

, e , Hhaftzre cht. din, schaft a äubiger dienenden Behelse im obigen

*. ö erichtslokale scheinen.

getragen, daß an Stelle des Winzers Stefan Schnei⸗ . . 1904.

der 11. zu Oberwinter der Winzer Georg Gimnich Ver Ron. Ung. Gerichtshof zu Besitere e. dafelbst in den Vorstand des Winzervereins zu ñ

i (L. 8.) Kendeffy. Deer l ter e. G. im. u. S. zu Oberwinter esztereze. Fontursebitt. 72000

ĩ . Von Seite des Kön. Gerichtshofes als Konkurs— . 20. Dezen . s . ho 1s Konkurs: . ,, ,, gericht zu Besztercze wird bekannt gemacht, es sei

Kottbus. Ueber das Vermögen Göppingen. 720171 R. Württ. Amtsgericht Göppingen. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Hermann Thiele & Cie., Kleiderhand⸗

Eirstein. 72057 1 ö lung und Maßgeschäft in Göppingen, wurde Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 ,

j j Abhaltung 6er een nlebel n gischborn ird ar ache. lußtegmi gollzun dessen Antrag eingestellt, nachdem samtliche beteiligte der Sr r m fen Beschluß vom 23. De Gläubiger ihre Zustimmung zu der Ginftellung er! ijmber ,; aulgedoben, teilt haben. N 104. Den 23. Dezember 1994. . Birftein, den 20. Dezember 190. dilfsgerichteschreiber Hailer. . Königliches Amtsgericht. Gxei fenhasen. Jonturaverfahren. 1717 721 nun ermr gor rs ehren a5 dem ö . über , , . 63 . . n . aufmann Heyn jun. zu Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Schuhmachers Heinrich Tolzin u. Bützem zur Erhebung van Einwendungen gegen das Schluß⸗ ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verzeichnis der bei ker Verteilung zu berücksichtigen hierdurch aufgehohen. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Bützow, ken 20. Deimber 1804. biger über die nicht verwernbaren Vermẽgensstůcke Großherzogliches Amtsgericht. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die ratung 8 39 3 J V 9 Burg, Fehmarn. 203) der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung

; 5 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der ,, =, ö ö . Schlußtermin auf den 21. Janugr 1905, Vor⸗

efunann Jallus Eftler in Burt d. F. Jum Kon. mittags 10 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte

Altonn. Konkursverfahren. 71761 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Ida Wilhelmine Ehristine Adolphine Specht, geb. Buchholz, in Altona, gr. Johannis⸗ straße 35 P., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. 5. N 25104 B.

Annaberg, Erzgeb. 72031 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisen ˖ und Kurzwarenhändlers Otto Moß⸗ dorf in Bärenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 22. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Lüdeck.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zimmermeisters Paul mann Oldenburg ist am 22. Dezember 1904, ch⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Prieß in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 14. Fe bruar 1905. Erste Gläubigerversammlung: 20. Ja⸗ nuar 1905, Vorm. 10 Uhr. Zimmer Nr. 22 allgem. Prüfungstermin: 27. Februar 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. .

Lübeck, den 22. Dezember 1994.

Das Amtsgericht. Abt. .

72006

Lüũbochk. 72004

hierselbst, Zimmer Nr. 7a, bestimmt.

verzinslich anzulegen, ein Kapital unter dem Namen ‚Stiftungsfonds? jur Förderung der Wirischafts⸗ berhältniffe der Vereins mitglieder anzusammeln und den Betrieb einer Sxarkasse. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnen den hin⸗ zugefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma d ssselben, gezeichnet durch

Stolzenam.

Genossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht in Loccum hat 19. November 1904 die Erhöhung der Haflsumme von 30 S auf 50 beschlossen.

UIm.

Königl. Amtsgericht. 72122] Der Consum-⸗Verein Loccum eingetragene

in der Generalversammlung vom

Stolzenau, den 20. Dezember 1994. Königliches Amtsgericht. 1 K. Amtsgericht Ulm. 71584 In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 77

über das gesamte, wo immer befindliche bewegliche, und über das im Königreiche Ungarn mit Ausnahme pon Kroatien und Slavonien gelegene unbewegliche Privatvermögen des Bistritzer Insassen Alhert Glockner und des verstorbenen Stefan Gajzãgö als den Mitgliedern der offenen ,,, . schaft Glockner Gajzagé der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurskommissär wurde der Herr Kön. Richker Alois Bisze an diesem Gerichtshofe, jum Maffaverwalter der Herr Dr. Dionisius Login, Rechtsanwalt, und zum Stellvertreter desselben der

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Freiburg, Breisgau. 72010 Konkursverfahren. Nr. 47 945. Ueber das Bermögen des Bild- hauers Anton Vlesel dabier ist heute, 23. De⸗ zember 1964, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter. Rechtzagent K. Kuhn hier. An. meldefrist: 19. Januar 1905. Prüfungstermin. Montag, ben 36. Januar E905, Vormittags 9 Uhr. Offener

rrest und Anzeigepflicht bid 19. Januar 1906. 26.

drei Vorstands mitglieder, wenn sie vom Vor stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats,

wurde heute unter Nr. 45 eingetragen die:

Herr Dr. Rudolf Polez, Rechtsanwalt, zu Besztercze

Großh. Amtsgericht III zu Freiburg.

Ueber den Nachlaß des am 1. Seytember 190 zu

Lübeck verstorbenen Detlev sst am 24. Dejember 1904 Nachm. 124 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet.

anwalt Jacobsohn

Anmelde und Änzeigefrist bis zum 31 Januar 19605. Erste Gläubigerversammlung

Vorm. 10 Uhr. termin 12. Zimmer Nr. 7.

Lübeck, den 24.

Das

cöruar 1905, Vorm.

Wirts Christian Friedrich Verwalter: Rechts.; in Lübeck. Offener Arrest mit 23. Januar 1905, Rr. 7; allgem. Prüf

immer ungs⸗ 8 10 i,

Kaufmanns burg, Inha

Schlußverteil

Dezember 19904. Amtsgericht. Abt. 7.

(L. S.)

Selmar Mendelsohr K. Amtsgerichts Aschaffen

As cha sendurg. Bekanntmachung. 72018) Das. Konkursverfahren über das Vermögen des

Selmar Mendelsohn in A

bers der Firma „Jokey Club, Inh. wurde durch Beschluß des ffenburg vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der

ung aufgehoben,

Aschaffenburg, den 21. Dezember 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Hirn, K. Obersekretär.

kursberwalter ernannt worden. Burg a. F., den 22. Dezember 1904. Königliches Amisgericht.

urg städt. Das Konkursverfahren über

schaffen⸗ 72027

Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Burgstädt, den 23. Dezember 1994.

das Vermögen des Nagelschmieds und Fohleuhändlers Anton Ardelt in Burkersdorf wird nach Abhaltung des

Greifenhagen, den 21 Dezember 1904. Rönigliches Amtsgericht.

Grei trenberg, Schles. 7176 I In dem Ronkurzverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Otto Kühndel in Greiffenberg wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen ein besonderer Prüfungstermin anberaumt auf den zZ0. Januar 1905, Vorm 10 Uhr.

Greiffenberg, Schl., den 25 Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht.