Grũnstadt. 7201656] ] MNunchem. rzoꝛ3] 1 Riesa, Kastanlenstraße 47, ist infolge eines von] kehr: Am 1. Januar H. JS tritt mit Earlsu Bö B Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Gültigkeit bis zum 30. Juni 19905 ein er 60 en⸗ eilage
ö. Kgl. ,,,. m . j n 3 oe . n. ö en, m,, n, , , . Ei . 19. 26. r, für ,n n. Kalk und i,, ,. in 9 2 . 2 . ezember olgenden Beschluß erlassen: Va 4 das unterm 20. Juli über das Vermögen nuar Vormittag r, vor dem agenladungen von t von tationen der ; j 1 KRonfurgberfahren über das Vermögen des Ver- des Tuchversandgeschäftsiuhabers Max Lud. hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden, Preußischen ge ich Staatseisenbahnen (Direktiong. 3 D ts R 5 9 d K l St ts — , ,, en — 1 ir e. der 6 4 ere, 3 2 ö ist e r dr n ,,. 6. 3. n, , , 33 . Um en en el an el er Un ont 1 reu 1 en an an el et. gebung mit dem e zu Hettenleidelheim wir nchen, eröffnete Konkursverfahren a ur onkursger zur Ein er Beteiligten ainz, unster, St. Johann⸗Saarbrücken), de ; nach Abhaltung des 5 hiemit aufgehoben. Schlußverteilung beendet aufgehoben. niedergelegt. Westfälischen Landes, Eisenbahn und der Te ur dburaf? 6 305. B el lin Mittwoch, den 28. Dezember 1904. Grünftadt, den 23. Dezember 1904. München, den 25. Dezember 1904. Riesa, den 23. Dezember 19804. Wald. Eisenbahn· Gesellschaft. nach. Stat onen. der — Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Der Gerschtsfchreiber: . 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. . Gisenbahn. Gesellschast, der Gesellschaft Amtlich fest estellte Ku Gerd rr unl. 33M ]. 3 , , — neidelberg. Kontursaufhebung. [72030] Netræ. gstoutursverfahren. 7 i773] Saarlouis. 717656] fir den Betrieß von Niederlandischen Staatoeisen. ; 9 rse. bo. dh. Gd nir 1d i L.. w Riel iäßd nin, sio; zee zs. az Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des bahnen sder Niederlãndijchen Central Cisenbahn. gerliner Börse vom 28. Nezember 1904. Ke sts. Por i n 9e gh de. 1866 83 Vermögen der offenen Dandelsgesenschaft Louis Domänenpächters Albert Bartram in Retra Stuhlfabrikanten Johann Mayer in Frau- Gesellschaft und der Nordbrabant Deutschen Eisen. I Frank. J Lira, 1 Lsu, 1 Pesetg — O30 * 1 Isterr , , 9 0 13 * Siein ? Söhne — M. Stein — in Heidelberg sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters lautern wird die Gldubigerversammlun zwecks bahn Ee ellschaft in Kraft. in , , Ho , m Gh, dfterr. 3 = 6. . 36 2. nnn * 1800 ud * wurde, nachdem der in dem Vergleichstermin vom der Schlußtermin auf den 17. Januar 1905, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters be— Abdrücke des Ausnahmetarifs sind durch Vermitt⸗ F Krone österr ung. W. — O. 85 S ! Gld. südd. W. C Kor en Tul 12 de gr, 8e, Sg. of. S3 33 HI. November 1964 angenommene Zwangsvergleich Vormittags AI Uhr, vor dem Röniglichen Amts. rufen auf den T3. Janugr A905, Vormittags lung der beteiligten Gäterabfertigungsstellen zu 85 4 ' — 1 Gid hon. B. — 176 . 1 Mar Bancs , , , = r, aanigiz. II393 .... rechtskräftig ist, aufgeboben. gerichte hierselbst bestimmt. kü Uhr, in das Gebäude des unterzeichneten das Stück zu beziehen. . 4 ö. n ö . 66. i. 6. . Fin ei C zn tia nnr me , iSi Juto Heidelberg, den 23. Dezember 1904. Netra, den 22. Dezember 1904. . Gerichts, Titzstraße 16, Zimmer Nr 6. Elberfeld, den 25. Dezember 1904. . se. 194 . . . e . . 1. 6 ie er g n, H ö do. 1831, 2. 95 35 Der Gerlchtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarlouis, den 17. Dejember 1904. Königliche Eisenbahndirettion., — We sel rling S 20.4, Fenderh . Kr sg ul 6 02506 do. Sol H .. Fabian, Gr. Amtegerichts sekrelär. Neuenbürg. Ftontursverfahren, L72016] Königl. Amtsgericht. 6. namens der beteiligten Verwaltungen. utter dan · ptetterdam a, El 8 Teltow. Kr. Mun i5 sibs ob; ern m ix id? nohensalua. FRontursverfahren. 2032 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schwein gurt. Bekanntmachung. 72034 72146 po. do. ; ĩ do. de. 860 Danda ba. a. B. dd u. ds Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Heinrich Blessing, Gastwirts zur Sonne in Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Schweinfurt . isch Oessisch · Sayexischer Güter verke x. Brüssel und Antwerven Aachen St · Anl. 1833 102006 van 6 18063 Restaurateurs Stanislaus Manka von hier Calmbach, wirb, nachdem der in dem Vergleichs. vom Gestrigen wurde das Konkursverfahren über n Stelle der am 31. Dezember d. J. außer ! do. Do. 3 . 102,006 —— 13313 sst mangels Masse aufgehoben worden, kärhre' n nm! 3. Sktober 1898 angenommene a. das Vermögen der. Firma. Gebrüder Kraft tretenden Entfernungen und Frachtsätze für die alenbu o m . deer i O. 195 Hohensalza, den 23. Dezember 1904. Iwangsvergleich durch rechtskräftigen . dn Beischner, Bierbrauerei in Schweinfurt (In. Harerischt; Sgtienen Bad Steben, Blaichach, r m fggf ann m — Sten bers Gen ] Königliches Amtsgericht. Sn sgha bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. haber: Karl, Heinrich und Jakob, Helschner, Vöditz, Markt Oberdorf, Marxgrün, Milbertshofen, e gs, 18e. igog 58
e do. do. w ; . : . 50G dudwigsb. M 1 1390 Vesty ittersch gliches Amten ö. ; Fun chen Hiefrng, Ylünchen Schwabing. Mall g 1 2 ? 3 r . r n, Insterburg. Kontursverfahren. 71774] Neuenbürg. den 24. Dezember 1904 b. das Vermögen des Bierbrauereibesitzers ünchen · & Rü Naila, oldg . do. 19020 31 14.1 do. do 3 ö Königliches Amtsgericht. starl Belschner in Schweinfurt Neuhof Bavernz, Nürnberg Nordbhf., Nürnber f b. 1901 ul. 160 1063308 ö In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu nigliche gerich r sch n Sch f Nordostbhf, Selbitz. Sontvofen, l e me n, . 3 1508 bes 6 7 0
Ih h 150 99. 10 bh = Ih 8 Mb; ö hic 3 000 -= 150 99 40 5 Sho = 166 366 00 6 bb 16d ib z 0B ohh = 10h 3 473 bbb · Ib les Gõbʒ bbb · bb lb d ch bb · bb sd hb; bb bh or 75G bbb · Ibo los ho G bb = ib bs. So b;
10083101 bbb Ibo os 56 bʒ bbb = ibo dd Ho cd Shb6 = ibo i 30bʒ bbb bb od hb) bbb · Ibo ss Ho d hh · bb ibi 70G Sho = hh d dh bʒ hb · bh r 7õ G bb = bh sh 6h doo · Tb r 75G hh = õh sd 6 ch hd = Ih or dobʒ 7 oo Mos So 7ö5bb6 = bd los S5;
; 360 Sächfische ndbriefe. 1 206 Landw. vnn Kl. IA, j Iod ob G 81 1.17 1103. 106 ch. d 2b do. lo o Ba. TIifa io Ps 55 d 1 156 u. S is iöbzB. do. Fl. E,. Ser X- XA.
O ioo) u. o5Mσυσ - 8
—
Schles. landschaftl do. do. do. do. do. do. do. do. 92 Do.
py. Da. . do do
Schle sw.⸗Hlst. E. Kr. do. do.
8 —— ——— — —— — — 2 —
S5
2 , Q -. r
—— — — *
do Westfãlische du.
l
l
1 n .
— — — — — — —— — — — —
ö
S WN — 2222
- - — — — — — — — —— — — — —
CO 0 S œσ . Stag Gras
Stra Gre r rag
15
dy. * o. 3 nen eadsch 1
o. 3 deff d. - Svppfdbr (3 do. Romm. - Obl. Iu. N34
2 . .
Böhringer, stv. A. -R aufgehoben, da der im Termine vom 25. Mär; . 1MX2(¶I0hz
sterbur verstorbenen Kaufmanns Max . ⸗ 21. 8 d girsch ih Bekannt 8
1 1 zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Becker. 1903 angenommene wangs vergleich rechte kräftig be⸗ un irschenreuth (vergl. Bekann machung der General⸗ gGůden · Sar ed 153
walterz, jur erhebung von Einwendungen gegen das Neustadt, Schwarnmald. 72020 . . 1 J ,, ran, . un h J 1886
ilung ju berück⸗ h ö J der 6 ia dk. ga, , n,. , Schwein furt, din 23 Deßmher 1804 14 ö Entfernüngen und Frachtsätze ein. re . n,, ,,. . Sielnert don Lenzkirch wurde hach abgehaltenen . ir n. 9 *. . ö n Verkehr mit der bayerischen Station Landsberg k w , n, und erfolgter Schlußpertellung auf. Senttenh or Ren mr see sahr en. 72043] werden die seltherigen Entfernungen und Fhachtsäßz die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß gehen, den 20. Dezember 1904. Dag Konkursverfabren über das Vermögen des 6 . wh le gr . ö ur i n. termin auf den ZT0. Januar 1905, Vormittags Großh. Badisches Amtsgericht Neustadt Schuhmachermeisters Carl Bucke in Klettwitz t . . ö . 1 2 w. 41 ö. 3 114 6. vor dem KRöniglichen Amtsgerichte hier. Schwarzwald. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 ge ö. . 2 2n L* ĩ . u i . d. J. . n, Nr. /. , m . .. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: . cinen der Schiufverteilung Hierdurch auf. 6eme 6 ,, .
schtig gewordenen Verwalters D. Boettcher 5 nadarih. gehoben. ] : 2 Kg t Ebel hier zum Verwalter ernannt. Gleich⸗ 6. 39) Ha nggarth. ! Senftenberg, den 22. Dezember 1904. Kraft; soweit sich hierdurch Frachterhöhungen ergeben, ⸗ zeitig soll darüber verhandelt werden, ob gegen den MigSnün. Konkursverfahren. I 2l9?] Lr ich Amtsgericht. gelten diese erst vom 15. Februar 1906 ab, ̃ 160565 Kr. Do. o. bisherigen Glaubigeraus schuß wegen unterlassener Das Konkurtverfahren über das Vermögen des i mern, . . Üeber die Höhe der Sätze geben rie beteiligten . Bankdiskonto. Bielefeld 23 genügender Beaufsichtigung des früheren Konkurs- rü heren LSandmanns Matthias Ludolf Das Konk n . n n , . ö. Abfertigungsstellen Auskunft. Berlin 8 Kombard 6) Amsterdam 3. Brüfsel 3. Do. p 6G 160M ö bell rz smussen, früher in Horsbüll, jetzt in Niebüll, as Konkursverfahren über das Vermögen der GErfürt, den 23. Deiember 19904 zielen hl. 5. Kopenbägen 4. Kiffabon g. London 3. gèchur? “' hg, . derwalters event. Klage zu erhehen ist. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dampfmühle und Brodfabrik Drebkau, Gesell Königliche Eisenbahndirektion. Radrid 1. Pariz 3. St. Petersburg u. Warschau 3. . . nr nen,, . hierdurch aufgehoben. schast un, beschränkter HaftuGng. wird nach i r e eh m r err, e., üs, leres. b,, Sc, wen si. . . Malñtwitz, . edu! enk. Dezember 1903. erfolgter Abbaltung des Schlußterming und Voll Ig) . Geldsorten, Bautneten und Couhonz. do Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Vie im Reiches ; Nr. 269 vom 14. N z Cin Hut cr 9. 7obz Engl Bankn. 1 2223963 ge rh Stummels bir ö Jarotschin. Konfursverfahren. 71753] Korthei m. Stontursverfahren 72019] Senftenberg, den 23. Dejember 1904. d 5 . hz 2 . i. N h 95 37 . un , 373 nn, Len r. e BGrandenb. a. S. 6 In dem Kgnkurßberfahren über das Vermögen er Das m rure' ä fehr ber Kas Vermögen des Königliches Amtsgericht. ö . , . 3 Me e. 2. en. gn e 6g . e, lo iso vnundierin Marie Dyila von hier st r Ab. Kaufmann Franz Schrader, in Firm Franz Therm; Konkursverfahren. [ l771] trags XIy zum E heft 3 betreffend, bezieht sich Gulx . Stũcke 5 oM bi B Iren unge Ten 5 nahme der Schlußrechnung, und, zur i nn von Schrader, in Northeim wird nach erfolgter Ab— Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den Misteldeutschen Privat babn gůtertarif gold Dela] do 40M u 2 e Sh; do. 1855, i555 Hanel cn ene ee Schlußzgerzelchnis Schluß, srrnd Te cherer bäedu ch aufgchehen. Manrermeisters Lizolf Tenfel in Thurn nit, CErfurg den. Wim 1501 m rials Ruff. xe v. 33 . Hg 1dMg unt. Jh kg lib 2 ir , g ze, n. ö ; . e, en, . dem k 3. 357 nir izr Gif meh edirettion. . e, de gen gr, daf 6 i. , r, ii er⸗ ronicsiches Ämtsgericht. vember angenommene Zwangsvergleich dur — — . 266 , n do. 1Iboi selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Königliches Amtsgerich . rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ,,,, Norddeutsch. . 596. ( 96 80 75h r nnn 66
arötschin, den 22. Dejemher 1904. ürnberg. Betanntmachung, ꝛ . 39 rotschin, den ezember 2. mit 6 ist, hiert urch aufgehoben. Dessisch . Südwestdeutscher Verbande guter tarij. Do. leine 9. e N. 112. , ss nnn,
erschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Nürnberg . en ᷓ * e ut ; chtssch des Königlich gerich vom 22. d. Mts. das Konkursberfahren über das Thorn, der r en n m n. Das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs für ki fe 8073 n . 366 . 18071 i0 5606 26061968, 606 Ir versch. h 89 596
iel. Beschluß. el 78] mm Auna r do, . ö gen des Metallwarenfabrikanten Bern⸗ 1 Eisen und Stahl ufw. zur überseeischen Ausfuhr im R. ĩ ; 103632 eine 18065 000 - 500 —— GSãchfisch 4 1.410 102,706 . r n,, , , ,, , , ler, . . : . 2. eininhabers der Firma B. in Nürn⸗ westdeutsch Baverischen Gütertarif, Nr. 0 im Nord. . ö ö ö 2 . 857 37 kJ ö berg, als durch Schlußbertellung beendet aufgehoben. t Dkober 1J0z zu Torgau verstorbenen Sisen, deutsch. Hessisch Südwestdeutschen Gütertarif eird in : n versch ; Erba igoꝛ un. I ä los n 1e n . . . . 4. 1. . doll befriedigt find und innerhalb der Frist von einer Nürnberg; den 4. Dergmber 1393. ahnstatton storfteher s , Viglzahn ist Kiass J mit. Gältigkeit vom 1. Januar 1306 er- 4 Seen not , r zoo = moe nt ben i. Inh. . vfen ĩgoo unky. 136 — . e, , , d, d dd, d,, , mne, ,, , , eee, , a, n, erh genäh dbanmseen s, eb wen, oxermocchel. Betannmmachung, ot hengkchis det kei de; Wertellung zu keriäsichtßzenden en n n, ,,, n, ,. ö id kde W ber Cgttbus 1900 ug ö, . gestellt. . Das Konkursverfahren über 1) den Nachlaß der Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Januar (egi 3 ie mn i ant rn J h do. alt. Dez. S0 9) ; do. 1895 odd oe i h Kiei, den 3. Deiember 190. Philippine Korz,. geb. Schlich. Winre s deenggrmistag eh n Uhr, bor dem König— , , . . . . . e. A. . ersch. de, e,. n, n Grefeld 1900 uky. 96 000 -= 200MM10L 706 J Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Ackerers Friedrich Korz vom Trombacherhofe, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. bestandteil der bete enden Wen enft nde bilde * ö . ', m, . do. 1801 unkr 191! y 193 1a Da. 15365 nalmedꝝ. ö ; 20s] 3 . . ö n, g,, . Torgau, den 73. Dezember 1804 nere, den, , Hezenher 165. ö 82553 . . oo , n nent ny a ut In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fenda, den Nachlaß de . cae Apelt, Scekretaͤr, Gerichtsschreiber stöõnigliche Eifenbahndirektion. Bad. St · Anl. Ml uk. Hh 1.7 0M „2063 81G Danzig 1901 . 1881, 1. 3 Do. — do. Baarbrũcken St. Johann d 1896
gieinhändlers Bartholomäus Rupp aus Korz ebenda, 4 das Vermögen der Barbarg sorz, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. La. ü kv. ukv. M 300M —=10 n 36 armstadt 1897 3
,, e 1 r, , hg e, *. . . 5 n .
000 = 10010947563 z 86
,
000 - 109 Samar . ukv. 10
2
werden. Bazu find 1667 ½ 74 3 bar vorhanden. Kor Hbenda, wür durch Heschluß des K. Ats. N HJi'Kem Konkursverfahren über das Vermögen des Err me hafen ond hanctarise ben Flor deutz 6 w , 3 , , 300MMσ‚„ 1009 —— 02 uty. 12
536 . z s fo 8 ib OM 98,506 hi 40bz G l01 40bzG , 596 Marburg 331 85 5663 Nerseburg 190 lutiv I , n urch. bbb = 16h 6. 9 3 . K utz 3 , ö 90bz Mülb. Ruhr 98, ul O5 4 — ö. M0 - boo 1 M00 m 5 1807 31 98.206 8. ; V. 31 verschieden 99.50 5000 = 200193, 10bz Munchen 1892 4 hoh = 260 lI0l. 75G Kredithriefe ILA- LVA, hoh = 26h 99, ioc do. Vb / o ut. 1G Mi a ⸗ 35 w 11 102, 60bz G k nh,, , , m fs 2 2996 ; 1897, 90 31 v 5000-200 98.406 ; . öh e ls ch ö ö, r, F,, . e, , r s mm M00 = 0 0 . N. cGladbach 13835 * TT. XTXüt - XXFyI 3 ] verschieden Son =(100n i b 4g do. To ute. O6 / d Rentenbriefe. M0 = 600 * 3 25 G do. 1880, 8; 3 darmoversch 4 L156 30000539 dy. AI8S656. 13S s 9. dz. , r versch, zd = dh Nunden (Dann) 190 101. 75 b3G deffen · Nafsau .... 4 1.410 k 8e 66 boo --= 20 S810 do. dg. i wersch. — auheim i. ;. . . . 74 1.410 102, 40bz? m be, ,, 96 und Nm . 2. 40bzB
um ; . .. 36 versch. 30 9.606 w O0. ö. ö J . JI. 38. 6. 85. 33 n . r , , bo. 1h53 3 *, Hö = obs Offnubach a. M. MG 1a , = ii. o 6 J! 1390. prentzische 1 14 b 15d 10
Ofen 3 rid zb Sb 33 bz G6 urg 31 1.4. ü 2000S. 0bz do. p versch. 99.696 18333 1, h oh ss 3d c gthein. und *r 5 lor r 0
,, ü 111 .
2.
— — — — — —— — — — — —— — — — — — ö 7 8367 9 k 2 —
AA 22222
do Cr — F — ———
1 v 1 1 vers
. 1111
de K
k
do. 76.8 1,56 J ö
ö
16 —
= — 2 — — — — — W —
1 1161
- . D
de O Cα σσ d iE q de T ο t.
2 *
dlskamm. Ohl. ö tadt vn. 19001 z d 19023
.
J ' .
de oo oo S Sram, Gm Gg, *
8
S8
86
2
3 —— — —— — 8
2 — — — — — — — — = — w — — —
Q-.
1zio 100566 dy. Ir verfch, bs — 65 ss dh Posensche 46614410 102.606 d versch. 30 99,606
8 — — — — — W — —
9
— 8 7 — — — — — — — — — — — — 1
— —
. 5 ö D e n, an n, =. — 666 65 835 36363 Augsburger ] fl.. = v. Stg. 36 0b; ho bb ss oh ch Bad. Prãm . ⸗· Anl. 1867 4 12.8 300 146,506 6h06 - 566 S9 30 ch Ba ver. Prämien⸗Anl. ö. . 5666 -= 5660 98 606 Cöln⸗ Md. Pr.⸗Ant. * * '? 135, 70 bz 33d bb sioi id g Hamburg. 30 Tir. S. 35 1. 137. 40bz 1656 u sb ** 6 Lübecker 0 Tir. . 531 ᷣ Hol. h gs go B Meininger 7 133 = v. ob Ibo ss 853 Oldenburg. 0 ly. . 3 1 36 6e 83 35 5 Vappenheimer 7 fl.. –= vx. Stch h bhhu Ibob ] == Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 -= 500 98 756 Sstaft. Eüb. G. Ant. 3 1.10. 1000 u. IMMI, 50bzG 2 200 - ga Reich mit 320 206 Zinsen und 120 O0, 300M —‚( 100198 3906 Rückz. gar.) . u. . 102,506 ö, , n en 6 ; Is. Wet. bz G u. 500 — — v. Reich sicher gestellt , 2 00 ö ; ö6hh = 2660 3338 Argentin. Eisenb. 1839. hh bi i bd d do. do. O Eur. So = 566 ss. 40G do. ult. Dez. bo = 2b s sobz G DG. Gold · Anleihe 1887 ; ,. ; do. tiene 2000 - 200 i0l 30b36 Do. ag. ho = bd 5 06 & do. abg ll. ö e g z . ö 663 do. äußere 1888 20400 * 200 - 200 - , do. 10200 Æ 166 = 6G 93 30bz Da. do. 1 265 = P00 10,566 do. 8 * 606 -= 260 39, 15G do. do. 1896 408 * Ibo h = 365 5s 1535 Bern. Kant · Anleihe ! konv. 1h00 B 5h c; Bognische Landes. Anleih 20606 - 500 bl, 50G - do. do. 1898 unf. 1905 3666 - 265 365 3066 ** De. do. 18902 unkv. 1913 33. J6 6 BSulg. Gold Hypoth. Anl. M — . Ir Nr Rr dei = dis So 6 andbriefe. oör Rr. 121 561 -= 136 569 300M ‚„ 15601 - 2r Nr. 61 551 - 85 650 zhbh = Gb lid. lͤo6 Ir Ir. 1 = 36 6056: 3000 - 150110, 306 Chilen. Gold · Anleihe ls8d gr öh elo; sh ch do de, mittei MMM = 199102 70bJ;)G& . do. kleine oM = 00 e 3g hr G Ghinefische Anleihe I805 obMασ‚„ 100 Bs 206 do. do. kleine 10000200 - — Do. do. 1896 500 u. 1009 n n 3. do. 50 u. 26 * M000 - 199 - — o. ult. Dez. 300M — 15090 —— do. 1838 509 u. 100 2 3000 = 600101258 do. 50 u. 25 * 3000 -= 150 100. 40b36 do. do. ult. Dez. 5000 — 100 99. 606 Dãnische Staatz · Anl. 18 oM = 190 Egvptische Dairg San. Anl. 106000 - 100102. 8063 Imnlandische Lose 10000 - 100198 9936 do Ste Eis . Anl. .. 5 1000-190858. 10h36 Freiburger 15 Fres. Lose ... Halberstadt 1897 000 - 10010460 9 Bailzische Landes · Anleihe dg. 1902 3000 —= 75 38. 60h do. Yropinations · Anleihe Halle I. IL ukv. 6.0] t ꝛ öb00 - 100 87,75 Griechische Anl. 50 / 18851. do. 1886 ⸗ : 4 11.7 10000 75 . 3 do. kleine ameln 4. ; 17 10000- 75 87.750 — kons. G. Rente amm i. W. 4. ; — ps. . 17 5009-109039 308 z. do. mittel.. annover 531 1.1. do. De. 17 500010 87756 Do. do. leine... arburg a. G. 1 ; 141 30 = ih 5c Mon. Knieihe .. eilbronn 1897 uky. 10 5. dv. l 17 5000— 10089 25636 3 kleine beim 1850 . 36 ̃ bn 1137 ig - 10 s se s. Golg Nn 8a e n. . 4. — . DB. 5 16 4 DR. D. m orter 18536 31 1.4. . . de. do. kleine danbf ggg . 1972 1. . 89. 606. Holland. Staats · Anl. Db 36 3 a1 uky. 1910 31 ds 6 — Fial. KR. alte 209 u. 10000 4 ö D* M 0M — * ö
— 2 2 — —*
i 2822 ; 3
—— 2808
2
2 — 82 .
— —— * 2
2
— — — 828 rr S — —— — —— 2 — —— —— — * i , , mn, .
n
ö — —
5
—— 2 — » — 8
.
Fernckstch tigen find orb l 6 Z an Forderungen. gerichts hiez vom 10. Dezember 19064 nach rechts Bauunternehmers Julius Damerow aus Trier ĩ 1561 uib. iz 866 , , ze, , , , , ,, , , ! ; 31 erungen Termin au 10. j ültlakeit = di ir A j ver. St. Anl. ut. * d 9 Malmedy zur Einsicht der Beteiligten ö Kgl. Amtsgerichts cht eiberei. Ger ran rm, n . n, 22 , . 6 t ,, bh = hh lo 3 * 5 3 Malniedy, den TD. Dezember 1504. Keiper, Sekr. Afsistent. gebäude, Zimmer Nr. 41, anberaumt. a, . Se g be, Ca kn Vein br n n g. ie & . do. gien kahn . Sb. n dal Grdrysdbr. L. j R. Poncin, Konkursberwalter und Prozeßagent. Oraniemhbaum, Konkursverfahren. 2028) Trier, den 27. Deiember 1894. . , dn. ö. n 35 L, = . eg re, 16 n , ; n. ö do. MN. Vut.I9lꝰ / 13 nardurg. Konkursverfahren. 17idsn] . Das Kontargderfakken über des Wermögen dei Her Gerichtschreiber des gl. Amtsgerichts.. 6m gemäß Tens Bestinm mungen im e , 6 db = 0 = 8 , J. dem Kon utoderfehren ber das Vermögen des Land irtz sgnie Spielg Wörlitz wird nach weiden. Bekanntmachhng. 72026] Jtorddeutsch . Baverischen See hafenguanahmetarisf Bremer Anl. S]. 33. 3 hh bh oh. 1gbʒ G ö , Uhrmachers Franz a, zu Marburg ist . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In Lem Konkursherfabren über das Vermögen des stattfindet. sowie daß eintzetende Erhöhungen erst do. do. R b00 = 00 o. 9b G do. G 1831 konp; zur Prüfung der nachträglich angemeldeten. Forde uten, w Peivatisrs Michael Spitz in Heiden wird hiermit bom i. Mär 180d ab pirksam werden. . ee, ener nn,, kungen rern in anf ben 48. Januar 106, Vor. Oranienbaum, 3 zy Deember 180. befannt gegeben, daß der seltherige probiforische Hanngver, den 235. Deiemhber 1803 2 — n, n do. is s mittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Her ogliches Amtsgericht Masseverwalter Herr gan Advokat und Rechtsanwalt Fönigliche Eisenbahndirektion * hes 6 A 1555, we wi , der es 004. 100, hier anberaumt. Oranienbaum. Konkursverfahren, [2029] Justizrat Johann Maper dahier zum beñnitiven 72160] ; o , is ss 183d dbb = bh 93 h, Sni . Marburg, den 19. Dezember 1904. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Konkursverwalter bestellt worden ist. En dw sideutsch· Schweizerischer Gut teh do. Ido. ids sz zbbo · bh oz do B 1 ; . Der Yerichteschreiber des röniglichen Amtsgerichts. Lohgerbermeisters und Kaufmann,. Sto Weiden, den 23. Hezember 1993. en denn, eizerischer ervertehn. bhaniburger St - Ant. Vbb vbh loi. 1dbʒ G * 99 ner 0
— in Wi ; 3 n, den Dezemhe Für die Beförderung von Eisenbahnschienen z Eisenach 1899 uly.
Meohlauken. Kontursverfahren. 72038 Bohnenstein in Wörlitz wird nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. unh Schiene nbefestigun gsgegenstũuden in Wagen amort. . 000 = 609g l G3 00. EIlberfelder v. 1898 1 Dar Konkurzverfahren über das Bermögen des haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Der Kgl. Obersekretär: Fink. labungen bon mlnbeskenz i Rd g ab St. Ingbert . 3 en . , do. M T uv. 1993] Tarsersrer ners Hrülebrich Müller . Kobeiten, Dranienbazum, gr mn ,, nden, sos. * alnlsche Cisen bahnen) nach Locarusg (Gotlharn,. , . 1 , nr, n, jeßt in Alexen, wird nach erfolgter Abhaltung des Herzogliches Amtsgericht. ' bahn) tritt am 1. Januar 1995 ein Frachtsatz von St. Anl. 1836 blußtermins hierdurch aufgeboben. Orxtelsburg. Kontursverfahren. 72047 Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen 195 Centimes für 156 Kg in Kraft. do. amort. 1897 Mehlauken, den 20. Dejember 19604. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der starlsruhe, den 23. Beiember 1994. do. do. 1992 Königliches Amtsgericht. Taufmaunsfrau Rahel, Sommerfeld, ger, der Eisenbahnen. Namens der beteiligten Verwaltungen: i ,,,, nülneim, Rhein. 71764 ,. in Ortelsburg ist infolge eines von der Haigs) Gr. Generaldirektion der Staats eisenbahnen. 1
ü ( j J j ; do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des emeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Ausnahmetarif für Futtermittel 7215 Nel. Eisb.· Schuldy 8 Ferm, , n 6 n , ,, re,, 14 , n, Trin ü, hier, gn. ke, nn aus, Säweedutsch Schweizer scher Satervztteh, . n Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ Königlichen Amtagericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, 2 Gelt . , 6 , ,. e , . e, Januar 19040 653 t do. do. Ol uk. 1171 verfahreng wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ anberaumt. Für den Fall der Annahme des Zwangs. sichtigun . . 16 g . 16 ö. J . ; 9 9 d ,. 1. di 9 fsmntz Ie cht erg Dhdenb. St. . gg] fahrenz entfyrechenden Konkurs masse auf den 25. Ja- vergleichs ist der Termin zugleich zur Abnahme der J fe. ,, November d. J eingetretenen gagenladungsgüter in die c e 2 und 6 der Sü Vo. do. 1896 nnar 1905, Vormittags 11 Uhr bessunnn? Schiußtechnung des Vermalters sowie zur Anhörung Enden ngen; ferner sind in demselben Bestimmungen westdeutsch Schwein erischen ütertarife e,. de. Bede Cr. Pfdbr. n z , , . en i lm güber bie Grftatkung der Auslagen und ũber die ,, , im Verkehr mit den Die seithe rige Station Wiesbaden bat die Bexeich. Sachs Alt. Ldb. - Dh. eim a. Rhein, den 14. Dejember Stationen der Bayerischen Lokalbabn. Aktiengesellschaft nung „Wiesbaden Süd“ erhalten und kommt nur S · Gotha St · ¶. I))
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. die Hewährung einer Vergütung, an die Mitglieder in Hiünchen aufzenommen. noch für die Abfertigung von Eil. und Frachtstückgut . andes nt. g
nũulneim, Ruhr. Ktontursvoerfahren. 72046 ,,,, f 5 1904. Der Ausnahmetarff kann demnächst von dem Aus- in Betracht; die in den Heften 2 und 6 für diese in n n
Das Konkursverfahren über das Vermögen des D kunftsbureau in Berlin, Alexanderplatz, und von den Station vorgesehenen Wagenladungefrachtsãtze werden Sicht s Tapetenhändlers Harry Tigler zu Müheim— Gerihteschreiber * Cl f ie, ten erichts. Abt. 6 Güterabfertigungsstellen bezogen werden. somlt hinfällig. Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ ne, ,, Nuhr · Broich wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Wan iglihen mmm g 22 Berlin, den 27. Dezember 1904. kehrsbureau. do. ult. Dez. termine vom IS. November. 1904 angenommene Passan. — 200 o] Königliche Eisenbahndirektion. Rarlsruhe, den 23. Deiember 1804. Schwrzb· Rub. Sdtr. , , durch rechtekräftigen Beschluß vom Das Kgl. Amtsgericht Passau hat mit Heschluß namens der beteiligten Verwaltungen. Namens der beteiligten Verwaltungen: Schwrib . Sond. Idbs 'der slehon h taäse n fed ltkcch arfglhoben, vom Heutigen daz am 26, September rod ber des Hazi Gruppentarif Iv. Gr. Generaldirettion Men ge nher edi Mülheim a. d. Ruhr, den 23. Dezember 1904. , ,, . , und urn, Gruppenwechseltarife 1 V., Mn. und MI AV. der Bad. Staatseisenbahnen. 6 2 ul. 10 Königliches Amtegericht. , , ,, Vom 1. Januar 1965 ab wird der Uebergangs- 72152 Bekanntmachung. Vürtt. St. A. 81/8. MHüullheim. gontursver fahren. ea9ob] nnen angsvergleich beendet tarif mit der Geldernschen Kreisbahn und der Heister ⸗ Suüpwestdeutscher Güterverkehr ri, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tag⸗ Passau, den 22. Dejember 1904 bacher Thalbahn auf eine Reihe bisher unberũck · ¶ Elsaß Pfalz). e d r W en; löhners Friedrich Schöpflin in Feldberg wurde Herichtgschtelber Hen gl Amtsgeri chts sichtigt gebliebener Güterarten sowie auf 5 t-Ladungen Am 1. Januar I965 tritt ein Ausnahmesatz füt dann. p nach erfolgter Abbaltung, des Schlußtermins und ; , 9 3. ausge behnt; im liebergangsherkehr mit der Kleinhahn Ab allschweselsäure von Suli u W. nach Ludwigt⸗ 7 do; M, WI nach erfolgter Schlußperteilung aufgehoben. Ræathęne n. gtontursversahren; door] Kaldenkircken. B lagen werden vom gleichen Tage hafen von o za für 190 Eg in Kraft. . Hao Yifsu Müllheim, den 22. Dezember 1604. Im Konkursverfahren über das Vermögen des stauf⸗ an die fiche , der Uebergangsstation Kalden⸗ Straßburg, den 23. Dejember 1904. omm Provi . Der Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichts: Schiel. manns Otto Rudolphi zu Rathenow soll die kirchen für verschiedene, in Wagenladungen von Kaiserliche Generaldirektion vfen. e nn Hunchen. K 72021 , ,, der Masse vorgenommen werden. mindestens 10 t aufgelieferte Güter um 2 3 für der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. do do. Id Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A5 ie Summe der zu berücksichtigen den Forderungen 109 kg. gekürzt. Die Güterabfertigungesstellen er- . Rhein prov. Rx XXI für Jivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. De jember e. 69 6 . 36 zur Verteilung ver⸗ teilen nähere Auskunft. Do. * u TXüir 15907 daz unterm J. Juni 964 über das Vermögen ö aft . , ., ö 96 Cöln, den 19. Dezember 1804. Verantwortlicher Redakteur m, w. des Weinh ändlers Michael Haftetter in athenow, den 21. Dejemher . stönigliche Eisenbahndirektionen Cöln Dr. Tyrol in Charlottenburg. ꝛ *** F. W. Stietzel, Konkursverwalter. und Effen a. d. Ruhr.
J J Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. FHRiesn. 72036] 72145]
München, den 23. Dezember 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch Niederländischer und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Schmiedemeisters Friedrich Ernst Zocher in! Deutsch⸗Niederländischer Verbandsgüterver⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.
— 000
28
82 — 82
101.103 89 63668 e 6 . Stargard i. Pom. 95 — Gien dal ĩso luth. 1911 15653
. do. Stettin Lit. N, O., E. do dr Vit. G. L Vi 5 Stuttgart 183965 unk. Mh do. 1562 3 Thorn 1900 uky. 1911 — * 68 3 . er 1 191. 36bi Vandabeg 1851 i 10l. 26 Reimar 1888 31 mie zbd. 0/1 ukv. D/ 6 be. 16755. 830. 83 3 br. 95. 55. dl, b i Bitten 1835 Hs mor ras go / ol ul O5 / M do. 15633 do. konv. 1892, 1894 31
8
& e R · O de , e, de de , 2 — — — — — ——1 ee,
— O0—— — — 2
99 30 G 99,696 98, 50bz G 38,50 b; G 94, 50 bz G 94, 50bz G 92.306 92, 896 S5 Hh bi G S3. 50 b; G S6. 80 bB
3 —— — — — — 2 2 —— —
86 538 , ne, an . 85
w — C — — — 2 —
— — — —.
—— 2222 T. , . . / .
S — — — — — — — — 2 — —— —
8 = dJ. * SS 08 d
2 — 2 — — 0 — 2 —
2 OO — — —
= = . 6
abz. 8. 1.10 0399, 40 Elbing 19033 36 =) Em 155 Hod · Ho — — Irfurt 1883 ol L-iJj 500M 20500 - — do. 1893, 01 II 3 . 9 ie r n . . , ee, D. . ( 98, 9] boo = WM Bo] 2) 6) Flenzb. 1901 unkv. M4 , 6 25 bz ankfurt 4. M. 1899 31 D e l be big rern r r , 3000 = 100 11090, 2513 G do. 1995 31 ; 100406 auftadt 1898 31 20M - 100 - — eib. i. B. 1900 uln 95) 1903 31
3 3 n, do. 5000 -=- 109091090256 üirftenwalde g. Sp. C 3 jbh d = Ibo lol. 50G uri i. S. Soi ui 16 obo . ahi
do. . Gießen 1901 unky. O6 Glauchau 1894, 1993 Gnesen 1901 ukv. en
do. Görlitz 1900 unk. 1908 do. 1900 Graudenz 1200 ukv. 10 Gr. Lichterf. Eda. 96 Gũüstrow 18853
.
— — — d — 2
or as ect 3G 101,25 et. bzB
= 9 0 .
d, , , , , , 1283 88
258 335
C — — — — — — —
C T D -= R m r e r . , —
— — Do — — — — — O10 — — —-— —
8 8
Ig shet bi 99. 5Net. bz B
g5 25 bi E S5 16 8
* — — 8
—— 222 ——
— —
— — — — — — — — —— — 2 ——— — 220 —— 8
22 , n 52 ,
104753 33 gybʒꝛ d 99, 99 bi G
— — — — — — — — — —
dz. do. 3 Galenbg. Gre F uł᷑. M do. D. E 8
2 — — F 8 1 8. 8 = —— — W ——
ö
2 Konm. Oblig. 3
—— 28
S —— — —— — 2 7
—
T8
2 ** 5 . 2
39
3000 u. I0o0—— — 2006 = 200100, 25bz
— — d / . , 3 ö
2 *** o — 8 l
— — —— — iG 2 2 — 828
28
32 — — —— — — w OOO —— — —— — Q ——
en t do. 1902 . t . er g 1897 4. do. 1 aisersl. 1901 unk. 12 1.7 2000 - 100 1094 300 l. k . do. do. konv. 4 6. 853 366 *. 4 . amortis. II. D. garlar 1966 nt 55s; 4. i. io 23M, - oi B de. 3 14. 9. Merit. Anl. I ioo . h. by. I. 1555 i, U Vb = Ho hs 36G o 2 ? do. Hi. Roo. 5
.
220 — —— — do de de
; O0 Zr. 20 D806. ult. Dez. bd8. do neue
C D = — — 2 2 — 2
2222
10 io Sob: 6
— — 2 —— — — — — —
8. * 22286