I72274 Aufgebot. Pratzschwitz und von diesem an ü ã Ww B ö ö genommen, für kraftlos angesetzt. Kläger ladet di i i Ber Besitzer Jaecb Grzenig in Kossi, vertreten erklärt worden. Termine mit der — 3 3 97 fu =. in,, ,. E ĩ t e E ĩ I a J E
d * . ĩ i i j 5 , , f, . ,,, , l Tren. e feel. 8 . Ser u, n eb, (rem, . enn, ele ,, , hae ere. ö ꝛ zn ali 834 ; . ; arschalkom ski Grzeniaschen Cheleute zuletzt wohn ⸗ Durch Urteil go4 ist fü , ö — fn ar eff fi r, , . ich Urteil vom 21. Ter mber Taog ist für Recht Klage belannt gzmacht, Berlin, 3 z 9 U 9 3 9 ö , . , , , , , . g r ee. um Deutschen Reichsanzei er un öͤniglich Preuß en Stautsuanzeiger wirr — 1410. g gew ; reiber : ᷣ ⸗ . 2 ö. da e,! . , 2 ,, 65 . 1 e . des Landgerichts. . dor er, , me ne lt. 6 M3 306. Berlin, Donnerstag, den 29. Dezember 1804. är en, we wnelerming an mähen, nr, en und (722 effentliche Zustellung. Der. Rechtsanwalt Dr. Walt uflich i 66 die ö erfolgen wird. An . welche Nachf. ). * e nn ge er er g n,, , . 8 des Schiffzzimmermanng Hermann Chemniß als Verwalter im Konkurse m. . 1. Untersuchunge sachen. 98 Keommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ustunft über Leben der Tod des Verschsllenen zu Königsberg Pr den 25. Dezember 1580 ! ner in Stettin. Bredom Prozeßbevollmächtigter: des Restaurateurs Arthur Rabe in Chemnitz klagt 2. Aufgebote f. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 2 2 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften erteilen hermögen ergeht die Aufforderung, spätestens Konig liches Amtsgeri cht ar. i Rechtsanwalt Bade in Stettin, wider seine Ehefrau gegen die Kellnerin Anna Emilie Louise 3 3. iner und Invaliditãts⸗ ꝛ Versichẽrung . O entli er An El er Nie erlessunß . von gehen lralse eren, ener en Gericht Anzeige zu machen. 22) Amtsgericht. 21. Emliie geb. Zuther, unbekannten Aufenthalts, wegen uletzt in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts f 4. Verkaufe, Vẽrpachtungen, Verdingungen 1 9 . Vanf an weise 3. ö . X s m r. ; lig, e , n ,. in Grünau Sir n 3 ,,, 2 . , e el fr ben dem , 3. Bee fg z. bon Wert eren. . 16. d n Bckamntnachungern = gliches Amtsgericht. Ki free , ales ne ftr. e, be, g hte re, . erhandlung Rahe in der Zeit vom J. März bis 25. Juni 19904 amen ek. 725387] Bekanntmachung , . en,, , gter: Rechts· * ĩ r di Zivilkammer des König“ gewährter vier Darlehen, mit dem Antrage, die B 6. ö bei d w sse i . 2977 2256 ; . fie geln, n gen teren lichen Tig gericht, St tin fim mmer g ih ien, og m e. 1.2 or 1950 2510 270d 2891 2806 2353 3833 3337] dir Sandzsbant. Saupttase i. ifa bf 3m w , Hie een, , hne ilfe n ü. Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund , , n L fan hen sende ran ei fine en, J, , . gzustellung ab zu bejahlen, und die fachen Zustellungen u dergl s 2113 41698 ii 44M 440 4513 4738 4744 . früher ausgelost und bis jetzt nicht 3 3090 3094 3095 ö ö . 3119 3121 312
zember 1504 nachstebendes Aufgebot erlassen. Wegen Aufenthalts, früher in Berlin, w Eheb der Aufford i i f n Tolle nkeit Cee Gt kerstochter Franzi n ö 36. rlin, wegen hebruchs, der Auffor erung, einen bei dem gedachten Gericht Kosten des Rechtsftreits zu tragen, das Urtei . , 4 636 5 ⸗ — von Walkerts hofen und 8 ne rl. l Heer kö Fre . . f e rn gr n n ens, . ,. 26 Sen , für ae, rtf , 1 g. 863 3 84 . 37 83 3 mn 2 Nr. 657 (rüchzahlbar am 1. Juli 1390). 5165 3169 3 ö k ,, ö alen ie gen Teil zu erklären, Ti. annt gemacht. l erklären, und ladet zie Beflagte jus mündlichen 26] Deffentliche Zustellung. n, gi, se öh den örs; sss 6663, 3 7 ih eg ge n 1. Jin id. z5 Zend za zäh Zwecke der Ieh ertf erung bei er. aun . 2 ere elfe e m,, e n, Gerichtsschreiber Sn lichen Landgericht kammer des Königlichen andgerichts zu Chemnitz auf Scha N Taubert in. Ane b. Zeitz, Prgzeßeroll. 63 114 33152393 33 355 47 449 474 957 1297 , r , , ,. kenn, . i , . Maurers Dominikus Hagl don Walkertshofen bezügl. lichen Landgerichts JI in Berlin, Zivilgerichts Fan, 2 , n, , e. gerichte 2 a, d, e, ee. 19985, Vormittags O Uhr, mãchtigte: Rechtsanwälte wr. Kroch und Dr. Festner 1401 1450 1879 z5e9 1681 i937 1855 2311 2323 Buchst. ES Nr. 514 818 i di zi zi wis z , , ,. Se Ränteh, der Sölbrerz Saks Kefdbins net, won Fäungftefe 1d; Eicher ins e en , , . m r r . ns. mi der Auer dert gen Cn n gte e, nag ng, tigt gegen i) Martha verehel. Rische, inn h , . 33 r zie sizd zig, Fc, e Rr g. iss !! 3 , s , d, , gi g, Steinbach bezüglich der Hirsch eingeleitet. Ti, beiden 8. Apris 1905, Vormittags 10 uhr mit rx h aschinist August Weller, zuletzt wohn · richte zugelassenen Anmwalt zu bestellen. Zum Zwecke 2) deren Ehemann, Kaufmann Heinrich Nitziche, i? 5171 32585 339 311d 3432 3551 3636 3663 Buchst. G b Rr. Si (rüchzablbar am 1. Juli 1565. 33567 35365 Z666 3537 3731 3754 733 3 TVerschollenen und alle, welche Auskunft über Leben der Aufforderung einen bei dem gedachten . kaft in Lehe, jetzt auf Reisen, Proꝛeßbevollmãächtigter: der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der beide früher in Leipzig · Kleinzschocher, Markranstadter⸗ 3693 6 66 . Buchst. G a Nr. 321 151 604 3860 6 338 333 353563 3535 62 357 Dder Tod der beiden zu *ercklen' vermögen, werden zugelaffenen n gal? in besfeslen .. reh 6. ö Mangold in Geestemünde, klagt gegen err. Klage bekannt gemacht. straße 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Abgabe 6 Ein Buchst. F 4 ju 2000 1 Nr. 74 3052 3466 rrückzablbar 3966 3333 3557 5 5335 3333 3355 3 hienit auf gefortert, fate ten; im , 1, , , , r Thefrau Tucie geborene von Engelbrechten, unhe⸗ Ehemnitz, am 24. Dezember 1994. iner Einwilligungserklärung, mit dem Antrage, die 151 25 üs 55 152 579 756 T8 sis Sop6. Buchst. Eb Nr. 1103 1338 1349 (rũchahlbar am 1611 45037 16505 107 2651 1633 3636 26 fich beim K. Amtsgericht Mainburg zu mesden oder hi tannt gemõch. zug der Klage . n n, . auf Ehescheidung wegen. Ehe. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Beklagte zu 1 zu verurteilen, einzuwilligen, daß der . ; , n. Buch st 6 ; 1350 1403 26560 5241 1. Juli 1809H. 1129 i 24175 41635 1186 4185 1335 diesem Anzeige zu machen, widrigenfalls die Todes Berlin, den 24. Dezember 1994. en 6 . He. die Che der Parteien zu (2269 Oeffentliche Zustellung. Herichtsvollzeher des Königlichen Amtsgerichts zu 45 Stück Buchst., G2 zu 200 M Nr. 20 Buchft. Ge Nr. N26 3337 35806 ö 1242 4288 4297 45828, 1325 4355 455 erklärung beider Verschollenen erfolgen würde. Auf⸗ Ci en rtr. Gerschtschreiber ,, ie Nag 26 den allein schuldigen Bie Gastwirt Fonrad ünd Bertha geb. Noetzel Leipzig die in seinem Gewahrfam befindlichen, der 22 23 299 333 73 534 870 ss 1189 1217 1863 Buchst. Ea Ni 236 (rüctzablbar am 1. Juli 1903). H, 1125 4427 1435 4429 4430 1447 gebotstermin wird anberaumt auf Samstag, den des Königlichen Landgerichts J. 3.8. 2 a. we. unt iz a, äger ladet die Beklagte verw. gewesene Danziger ⸗Kaltenhachschen Eheleute zu Rläectin gebörigen, der Beklagten. zu 1 fih ihre 53 1575 2655 2535 2611 2535 2203 3014 363 BVuchst. 2 Nr. S3. 14 ig 2494 jcrückzahlbar r55 4153 4010 4911 4515 4314 4221 Enn g 3. Vormittags 9 ühr, in dies, . 33] HDeffentliche Zusten . , n, n,, bor Krhen len, Westor.* Prozeß doi mäch tigter;. Riechts. Hin biger Scheide Gröschel, Siemen Hären. es zäöz zig zäzs Fier sßßss sts sho, , Drug t. d Nr. s Sal 6s zöz0 am g3 uli 333 4e n, 1615 4525 4535 4635
2 e Zustellung Sniglichen Landgerichts anwalt Dobe zu Danzig, klagt gegen 1) die Frau shrung &. Starke, Huschke. den Stadtrat zu TDipzig 23 3255 1362 44th 4411 4336 4715 446 öh Buchst. Hd. Nr,, 13... 18033. 6651 465663 4565 4630 4531 471i. 4731
Buchst. Ea Nr. 2105 (rückzablbar am 1 Juli 1561). 3757 147635 1730 48603 4825 4339 4334
gerichtlichen Sitzungssaal 2a. 5 J 3 in Verden (All z s' Frau Anna Loll, geß. Bade, in Woltersdorf, g * ren er) auf Donnerstag, den 30. März Emilie Touise Scheel, geb. Jeschke, 2) deren Che, und Neuhäuser abgepfandeten Gegenstände an die 545 1551 4832 14863 49336 4993. ĩ 3 x Klägerin berausgibl, und den Vellagten zu 21 53 Sräck Buchst. C d zu 500 M Ni. 30 az Buchst. Ea Nr. 2350 2861 lrückzablbar am 347 1597 4914 4915 4959 4563 49834
Mainburg, 209. Dejemher 1904. g Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Mainburg Bahnhof straße 27, Proꝛeßbevollmächtister: Recht?; 19655, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ mann, den Eigentũ * . Des . 4 26 2 ) 6. ö ; ; ; gentümer Scheel zu terw reis ] ] 6 ͤ J * D ; d Der K. Selretar. . S) Hell. it, er ne , ,, Sransen. rns ge en . Berichte zuge. Danzig. 3). die Frau r. g if ig r,. Wen? Liegen rechte zel äfte der Bekegten sz 2 3 ig, idm ss Wr tis zol szß Vicht Ee Me. 16. I. Juli 1392 zäh 5s 56 zöoo doiö zöl'i doi sog. 72275 Aufgebot 1 9 9 s gen ihren emann Olto Loll, f her eltern z . Zum Zwecke der H deren Ehemann, den Bäcker Pietsch, zu Fund zu 1 seine ehemännliche Genehmigung zu erteilen. 9323 Jaß 1823 1572 199 2638 2134 2493 2652 Buchst. Ea Nr. 169 2182 2928 (rickzahlbar 3057 5079 5117 25151 5182 555 5155s 5l6o é Ts Werden aufgeforke. k 5 ö r ,,, Aefentbalt. beten Vm, , ile Tiefer Auszug der Klage in Wüerschutz n, Kreis Lahenburg, ) die Frau Emilie il Kher'bescht e Bellagten har mändtichn Ae n, wa , , . , , , n, r gr e, ie ese an Gul msn 3i6 277 iss 5iss diss ßig? H auf Antrag der Witwe Heinrich Lekon Louise Ehe der Parteien zu trennen en, , n,. die deten gem eier), den 27. Dezember 180 Janzen und 6) deren Ehemann, zu 8 und 8 unbe— Verhandlung des Rechts reits ber die ahhte Ziwil. th zöhz zzz öh za, diss gin . it, FRuchst. Ee Nr 3) 13415 2008 1869. 3317 3236 5235 256 a4 243 bez 21, geb. Gräber, Nr' 33 Arrenkamh, deren am 22. Mai den llein schuldigen Teil i klagten für Gerichte schreibe des Königlichen d f kannten Aufenthalts, wegen Löschungebewilligung kammer dess Königlichen Landgerichts zu Qinzich an! 4 1063 4555 4653 5o4g 50s 5is3 5317 3, Buchst. La Nr. 366. ] (rückiablbar am 1. Juli 3er, 5357s 5366 5308 5310 33! 2344 53 1830 in Arrenkamp geborene Schwester Mari? douise ae . rn, 6 7 2. . 7226 sschreiberei des Königlichen Landgerichts. mit dem Antrage, zu Rrlennen; die Beklagten werden den 25. Februar 1905, Vormittags g uhr, n o43 dos obs äs 3310 5856 3335 3320 Buchst. Lb Nr. 3275 i ,, ö Böb6ß zähl dä zäzg zz zä is, i. 8 Gräber, welche vor etwa 50 Jahren nach des Rechtsstreits 6. * gar, , . . K Voß i ee rg, ö. . ber Carl Furie rich 6 3 ä,, me 6 ö zges 6boz Sina 6tao 6sor oözs 65bs sts 60 2. . * /. 163 228 srũckaabl D„i66ß 5455 5476 5480 544 5as8 doo] Dâ0. merita ausgewandert und feitdem vers 3 ontasche . 5 ! jund Ke Wilhelm Voß in un ertine geb. Maaker. Jeschkeschen Ehel lassenen Rechtsanwalt zu, estellen. Zum Zwecks der 6963. ichst. La Nr. 167 185 * gg 5g: rückabl.⸗ 3314 D525 5529 554d dos 55s? b5s83 60g 23) auf Antrag des Bergmanns ,,, 6. in nnen f mn, h ö, 5 ,, . 6 . , . Uebergabe der . , , ö. wird diefer Auszug der Klage 3 Stück Buchst. Ge zu 10909 Ne. 31 389 . 4829 5953 . D6os 5655 5558 5613 564 5517 5625 25. Wartenberg bei Witten dessen Tan ĩ is we. ,. ⸗. a Wg ebenda, rozeß ⸗ zu legitimieren und die Löschung der im ekannt gemacht. ö 425 S5 1060 1195 1420 1423 1501 1627 12910 uchst. Ve Nr. J3 9611] 8 D628 5623 5636 56353 5637 5645 5667 566 w 1 kö n, , . e. mit der Aufforde. Hepellwächtigtz. häechiea walt Dr. Shnzg, 3. don Hohenstein Blatt 10 kanne nil K Pen ger bieschreiber des Wöniglichen Hmndgerichts s a w, 8 I, , we dz zd Puchst i Rr. 89 S356. 1904) , T, , ,, de ,, d. m' mm ember 1814 in Wehdem, d Crrissnm, R— g, j p . t ach en Gerichte zugelassenen Münzstr. 4, klagt gigen den Helmut Patzenhauer, getragenen Hypothek von 1800 6 zu bewilligen Leipzig, am 19. Dejember 1904. 337 7443 2535 2595 2650 2730 7553 2525 25895 Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden 3807 5829 5328 D832 5845 5845 5847 58 Marie Sophie, geb am 21. März 18652 in Wehdem *g wi ö , 8m Zwecke der öffentlichen zt unhekanntzn Aufenthalts, früher in, Berlin, Die Kläger laden die Beklagten zu 5 und 6 zur 2 meme re r mr, äs Rss 57d iz z5zi 3550 36853 3693 wicherbelt zur Grhebung der Kapitalbeträge auf 33 33. o891 25886 5903 5920 5936 wesche vor etwa 30 Jahren von ihrem Wohnort Jemacht s wird dieser Auszug der Klage bekannt ,, . ,, ,, , ö be . ö. a Verhandlung des Rechtsstreits vor die . 364. gefordert. 6 og 1 50h] Kiten Verzoeen find und feitdem m . ⸗ ündlichen Verhandlung es dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts fal- 33 18344 X. tück Buchst. d zu 2000 A Nr. 45 173 4 . 1 . 380 Stück Buchsft. N c zu sch ern en af, ,, , , . i nr, re n en, . 1am Bar is, df fern, n, e. a . * 3) Unfall⸗ und nvaliditãts⸗ 2c. 2 S 35 ss. K . 9 . 8 dn id 1 i i i . ich spätestens im Aufgebotste mi 2 ö 34 I as Pre i, , . ; e g . 212412. Tr., Zimmer au den 16. März 1905, Mittags 12 ; von Buchst. H. den] Schul dper chte J ian aum en 2145 247 256 277 278 319 346 348 2 . Doerr. J. J, , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. ö auf den 3. März 1905, Vormittags mit der Aufforderung, einen bei * 2 Ve erung. a6 Stück Buchst. A a zu 200 Nr 57 139 dan dee bant das Aufgebot versbtz anhängig n dh Ihö Zö6 378 330 332 393 41 ; 418 4 zeichneten Gericht, Zimmer 2. zu melden, widrigen 72264] Oeffentliche Zustellung. 3 93 6 . der) öffentlichen Zustellung Gerichte zugelassenen Anwalt in bestellen. Zum geine 14 235 274 285 456 50s 370 7c 775 791 795 ng lt Nr, 2056, . Ka Rr. 2105, 355 135 185 455 494 Sol 847 2564 235 361 falls ihre Todeserklarung erfolgen wird. Alle, welche; In Sachen der Marie Clara Peetzsch, geb. Rüblig 3 ** adung be bannt gemacht. Iwecke der oͤffenklichen Zustellung wird dieser Auszug . 6 Son S6 or 1 i085 1102 11198 1218 1291 11633 O Rr. 13? Eb Nr. & , o3z3 ois özs 67 is za 756 Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen in Altfladtwaldenburg, vertreten durch Rechtsanwalt erlin, den 20. Der ember 1904. ; der Klage bekannt gemacht. ᷣ 1532 1553 1586 1630 1651 1654 1689 1727 1740 Wies baden, den 13. Dezember 1804 5 78 810 813 828 857 2 893 905 8 erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens e. Justizrat Höfel in Ebemnitz, Klägerin, gegen ihren SFoeh ler, Gerichtsschre ker, Danzig, den 18. Dezember 19804. 133 1846 2121 2135 2136 2215 2552 2492 2510 Direktion der Nafsauischen Landesbank. 39 916 9153 953 861 79 993 996 r en fe. nee, ,,. we. , Zhemann, den Ichlefse . Ban geihard Pretzsch, des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 51. Wetzel, Sekretär, 4 Verkäufe Verpachtungen 256195 2714 2776 2834 2871. 72377 Bekanntmachung. gos Iz ibo l 1009 10917 1015 1022 1029 1 F. I6 u. 22/04. 5. ö 6 wohnhaft, Beklagten, wegen 72487 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ! ! 564 Stück Buchst. H D zu 500 4 . 40 . i. . 3 . Mts. e, . n, . , 3 93 ö 5 . — 1147 Rahden, den 19. Dejember 1804. escheidung, ist auf Antrag der Klägerin anderweiter In Sachen der Lucie Napieraj, geboren gm 7. De⸗ 72253 j 149 155 333 377 385 418 455 514 566 677 73 öffentlichen Verlosung der nach dem Ti gungeplan 1171 1173 174 12 112 8 12311 1233 1297 Königliches Amtsgericht. ,,, , 9 den 22. Februar 1905, Ember 156s in Zirke, vertreten durch ihren Vormunz, * , Men gn nnn ere. Walter . Verdingungen u. 8 ö ,. ö . . . gu . en . win,, . . . 6 — 94 3 (. n. 71499 Aufgebot. ladet den 6 d . ,. Die Klagetin Mare. Fron Napierai in Zirke Prozeßbevoll. Dulheuer und Johann Ziegler) in Eltville a. Rhein eln 34 Regbz; Bored m, . 63 he u 3. 10 6 3 . 2722 n. r. ö gezogen worden: 153 1547 1665 1571 1585 155 16 161 Die Witwe Anna Schmesßer hier hat als Erbin ort unbekannt 6 6. . uf ehe, 2 n, , Drozeßbexollmãchtigter: Mech san walt offen . Gii⸗ äs dem Käninlichen Ker lten, fan,, . 377 As, . 66. * 3 Is Joos 365 mne e . D, 6 u 260 6 tre. 16 13 ig 160 165 gh 1b6s' iss r n , ü . ö ö 3 i . i , r. e m r , n, . ö zi, , , g, ds zs , , d, is e, , , . , 1, eis in , irt Grnft Schmeißzer das Aufgebotzberfahren zum gericht Chemnitz, 4. Zixillammen mit der ; f. indli 36 zur anwälte Schreiber und Dr. Milch zu Höchst a. Main 2 . f ; n 3336 3967 4511 4157 ö 33s 163 12 175 1s 181 187 18 371 215] 1773 1694 1785 1858 1824 1825 1836 ö mfr, ͤ m . nnitz, 4. mit der Auf⸗ Fortfetzung der mündlichen V . ; f. ; ; V ; 3915 39850 3967 4041 4187. 1271 137 182 1695 172 2 837 184 201 31 72 170 83 1893 182 825 138 3 9 . . ', . . ee. Gerichte ne 23. ue, . w,, n. 3 . e,, . 23 a 32 e , r . , , . 40 fm. 6, Stig Deng; . . ö, n 6 19 3 3 . . 2 . ö. 3 . ö 6 53 . . 3. 1315 . ö 9 9 d auf⸗ echtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Im vor dem Königlichen Amtsgericht in Birnba s ai ⸗ ; 8 i efeia 4, der Ablage 239 273 316 379 391 405 4. 97 554 591 593 371 372 38 8 ĩ * 5 — 9992 20901 2062 2003 2013 2020 2029 gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Termine wird die Klaͤ d ö 9 ö in Birn um be⸗ a. Main wohnhaft gewesen, unter der Behauptung Belauf Brieselang Jag. 9 km. bon er lag 2 51 875 885 922 390 1068 1309 1317 1396 467 471 480 451 484 509 51 527 532 535 5 * 2038 2051 2052 2081 36583 2084 2 85 . , , e die Klägerin den in der Klage ent., stimmt, zu welchem der Bellagte hiermit geladen wird. daß die Bellagte ihr für i auflich Brieselang am großen Graben) Kiefern, 255 St. 75875, 851 877. 337 35s sg 1721 18 317 1336 16 6h is Foz sss seh 5s w , . rn, , , ra , n n , ,,,. . . 5 i, , . der dhe gerichteken ntrag, Birnbaum, den 20 Dezember 1904. e i ö ö. . 1 319 fm. Belauf Blockbrück Jag, 157 (2 m don 133 . 165. 16. löf4 21 1861 1859 205? 65 . 6. ge) . 4 ö . se. * ö 3 . . 6 3183 . 2 ö nilttags A0 uhr, por tem unter üichneten iin, . ö e lee ger gt ö aan , schulde, mit dem Antrage: ö ber Aflage Hennigederf a. S) Kiefern: 35 Gi. zm gn n n doo e Ni. 8 6 . 3 9 a ö 6s rl ä I , is 3. 363 ö A5 2355 33 , e n, Et gr; Sweet Tü ü Auttgerichtis, ie, gn len mn ke n, 1 ,, “„ N. 3 8 e Tn e its ib o, sd he f, 3 . Hericht anzumelden. Bie Anmeldung hat die Chemnitz ure r Gef ember 190 [72267] Deffentliche Zuftellung, Klägerin Sder den jum Geldempfang ermächtigten Aujmaßwerzeichnisse gegen Grftattung der Schreib 115 138 163 Ss van Buchft. . zal Cors iz 1151 1132 1160 II 111 ö, e, dis ö, gs 33rd 3 D 67 Angabe bes Ghegenstandes und de; Mun , am 25. V ber 1904. Ter minderjährige Helmuth Robert Arthur Peters Verkreter Rechtsanwalt Lossen in Eltville a. Rhein gebühren. . ö 86 ö . z 3 * ö 87 35 M 12601 12 e e , Dns 3577 2573 5a85 3581 2585 23583 . rundes der Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts h 56 s 4 8 ö. a. Rhein S 23. D b 338 Stück Buchft. K a zu 200 4 Nr. 139 1177 1186 1187 1192 194 1201 1216 37 2574 2575 2576 2577 2579 2289 2581 2582 258 orderung zu. enthalten. Urfundliche Beweisstüge [72268 der dee end 6 etsckb' . n lrcters darch nen leger, Kar man, ds gender nebst 5 vom Hundert Zinsen seit ellrnhagen bei Segefld. 23. Deiember 1806. 236 2065 zzo ez ö e, g, ha, ne. il Ks rs 1243 1313 iz isnt ist izt ids; 3 3. 3335 357 25533 3585 Z550 2591 226 ind in Üürschrift oder in Abschrift beizufügen, Die 72268]! GSeęffentliche Zuste lung. Wehe chien bie, Life gaffe Ss. Prezeß; 1. Ful os lablen, Ter Forstmeister. 'r, g s, Lies 144 iodz Iöh 33 183 M Lias ä Liz itz inn 1355 133 , . d hs zs? Twös 33s 5e z lachlaßglaubiger, welche fich nicht melden, können Die Frau Marie Dangel, auch Daniel! genannt, bevollmãchtigter Rechtsanwalt Adam bier, klagt J das ürteil für voriãuig vellstreckbar zu eillãzen, 7237 Ausschreibun ae ss 1314 20e 21 2135 83 3355 Rot 1877 1355 157 166 160 16065 1656 i5ii 1617 ö „eds sööl 3505 Iöbd6 3 3653 7616 36 e ger gechtz. Kor den Verbindlichkeiten . obe hterk. zu Dan i. Tobis affe sß. Bron, , ben gleischerumster Krihur Nudeif Suns g.. Flägerin ladet die Beklagte zur mündlichen ,. . , de, Wr sösö zd65 25315 3 , W, ie 16h, 1366 issn ißßi i6s 15, 1833 1 2 ge; zol 6153 seis 515 zsls S533 263! aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen evollmächtigter: Rechtsanwalt Sternberg zu Danzig Peters, früher ju Danzig, jetzt unbekannten Auf · Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche . Abs konsol 465 Stück Bucht * n 5060 Jir 6 48 02 1766 1710 1725 1732 747 1767 1756 17 I 651 2555 I 656 2661 26 3678 2585 I6zs6 ? berückichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit klagt gegen ihren Ehemann, den Buchhalter Derr enthalts, auf Gewährung von Unterhalt, mit dem Amtsgericht zu Höchst 4. Main auf den 20. März . Ern, , men 74 1835 266 S8 363 537 35 832 5 é 1010 159? 1825 1827 1816 1635 1851 18563 1861 186: 66 z65 638 3 drr Tres ziz6 33 37 ö mu, Teniel en, wehr, Knirggz; de weh schen n nerzs ile, gn den de. 1905, Vormittags 1 ühr. Zum Zweck der . . Hldin or, , e h As m d , n wee ses wh ic 1333 1850 , , , , dn, , , , . , wicht arägeschloffe nen Glaublger nch ein lber. zu Dan ig wöhnbaft, jetzt unbekannten Aujenthalts, , n Heburt an gie er sih selkst zh ernähren Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1 ie. ⸗ er , gen far Porzellan. 1266 163 irh Aol Böd d, d, dss öl igt 1551 1555 1391 3h 563 2516 2511 351. zh or Töss 58 3895 7 55 3930 Jö3z9 36 schuß ergibt. Auch haftet ihnen Jeder Erbe nach der e ,,, mit dem Antrage, zu exlennen; nne d i, ,,,. Aillmenten so e, die beta gemacht, ö ᷓssolatoren, ; H dd ss, söbo 34s öbss zii 3336 S333; 233 os 633 2553 zoß4 zötz; bs 3634 3033 3030 305! zss3 572 Joͤso Jöss ibi zioz 3126 , ,,,, keene n rhei, Höchtt a. Min ge g ee mber lor 2 000 geraden Stützen 3 Bös, ed den, nds fe rs öh , d, w, g . 3a d, zi där zizz zizn zißs zzz ziß zös th; entfprechenden Teil der Verbindlichkeit, Für die tragt die Schuld an der Scheidung. Die Klägerin e, zu zahlen, und das Urteil für vorläufig Der Gerichtẽschleiber gl Soo Kg' Sup serbronzedraft z3z5 3536 * 33 I' 3383 35 410 563 9831 1199 1118 ii Ii 2153 2153 sis 2166 2316. 33463 zi3s zii zig zis6 zeig z243 3278 3300 33 k aus , Vermächtnissen und e m, ,,,, mu 5 , , , . . ge, ,, it ge . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. 41d sod ** Gin endraht, verzinkter n oz Jar is 1385 1420 1610 1768 1891 „th n Tes zo Sls Jets 333 6 a . 3433 3435 3154 3167 za77 3173 3493 3530 uflagen sowie für die äublger, denen die Erben un⸗ Nechts ) ie vierte Zivilkammer des ö z e. ndlung des Rechts reits 7 ĩ f 1 D 895 2525 2027 2060 20712 21. 2757 2271 2289 2302 230 2323 53525 2532 3525 3539 3533 3545 3 7 3548 3549 3561 3586 Ire le wdr fig erf n eee, n, . . des Königlichen Land. leg . ö 1 1 la 6g, Cg, ee liel good M git. 8 33 m z w s. 3 6 , g, d. a, g, e 2 ner i g nner en jeder ir e 36 36 ,,, a. aun den ij irie 1 . ve sethadt. int en nnr, Pleuenꝰ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Jefumann 1236 7 BDrahtseile fur Läutewerke. 1 fs 167 165 543 344 551 624. i. 189 3195 2515 26532 2549 25. 3 55d 3555 36966 3697 3659 z7ol 370 370 . Nachlasses nur für den einem * ; n er Aufforde⸗ ö 2 . ; 263 O5, daselbst, klagt ge . ser ĩ i en kö bei serer von Buchst. L. 5663 2581 2586 2590 26092 26657 2613 2629 26 3731 3733 3792 3797. . . k haftet. H n, , , . h n eg, Ii i,. , 9 Eier , , an, , * en , inn nde 41 Stüc Buchst. n.2 zug 09 . Nr. 125 6563 Jöß zöhtz Sz zh sz 2633 336 333 125 Stück är. 6 den Y. Helem ber . 2 de der öffentlichen Zu⸗ nwalt iu ĩ üher in Kü . 5 s 28 hieran kee delren 368 45 416 451 538 zal 897 55 1115 1168 2712 21I6 2737 3740 2741 263 2165 2768: 15 298 35 42 121 Henogliches Jutek. Abt. I. n e n,, i n nie,, n,, ö,, , , edle fin ,,, , , . J is se ü. 1 72273 Bekanntmachung. ming den R ,. 1904. Danzig . * 44 . gemacht. dem Antrage, 1) die Beklagten als Gefamtfchuldner zogen werden. Die Angebote sind versiegelt und mit 1885 1983 1939 2149 2219 2312 2360 2385 2155 2916 2318 2221 2926 2932 2939 2961 2967 k 8 284 287 259 300 309 310 Durch Ausschlußurteil vom 23. Dezember 1904 ist Gerichtsschreib ö. ,. ; ( KWe gene, . zur Zahlung von 340 6 samt Zinsen zu 400 seit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Tele. 2565 2601 2790 771 7774 28630 3228 3236 3286 Joo? Joi8 3020 3028 3649 3000 3062 30665: 316 323 343 347 356 3698 374 3 J J 418 für Recht erkannt: . eiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber 3 ** fern, Landgeri 1. Februar 1903 zu verurteilen, 2) den Beklagten graphenmaterialien versehen bis zum 31. Ja⸗ 3333 355 3396. . 3118 3123 3135 3136 3149 3160 311 3205 33 124 426 42 171 492 395 318 2 36323 544 Folgende 3iprozentige Pfandbriefe der Ostpreußi⸗ T7 2590 Oeffentliche Zustellung. 72266 , andgerichts. zu ü zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das nuar 1905, Vormittags 105 Uhr, dem Zeit⸗ 72 Stück Buchst. Lb zu 590 46 Nr. 17 219 3221 3231 3234 3236 3261 3284 32 3294 3. 556 5b? 559 588 534 625 sß36 Se, S3 39 640 en Landschaft: . Die Ehefrau Bergmanns Wi 163 5 ö Oeffentliche Zustellung. eingebrachte Gut sei j ) e sffnung in unserem Verwaltungs⸗ 263 482 709 849 939 941 1033 1063 1985 1110 3315 3316 3319 3323 3344 33148 3357 336 62 663 6 0 708 713 716 ö 56 778 schen Landschaft: gmanns Wilhelm Klever, Ida 9 Gut seiner Frau zu verurteilen, 3) das punkte der Eröffnung i — h l 16 ] A. I) Lit. A Nr. II 034 geb. Burgemeister, zu Wicede, Hellweg Nr. 18 . ,, , B. Freund zu Berlin, Urteil gegen Sicherheits leistung für vorlãufi voll⸗ gebãude, Zimmer 20, Erdaeschoß, vostftei an uns 1491 1422 1529 1740 2138 2177 2182 2184 2199 33965 3403 3404 3406 3408 3419 3411 3412 3413 785 87 782 733 S409 353 365 72 910 911 912 3 dit. X Rr. 16 Il Hrönchbe ünächtigter: Rechtsinwält Depmann 3 arlstr. 28, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte streckbar zu erklären. Klägerin ladet die Beklagten . einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist 25. Fe 2270 2273 2301 2415 2474 526 26565 2541 2662 3433 3444 3445 3446 3455 3469 3493. . 8 919 927 836 337 9473 918 950 951 852 353 Ernst Caro und Br Will! Abrahamsohn zu Berlin, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor brüar 1905, Nachmittags 6 Ühr. 2676 2702 1 2955 3993 3048 3205 3267 3313 2 Stück , . MD zu 509 . Nr. 26857 N 5a 1001 1092 1003 1994 1005 1006 3359 3473 3494 3767 3770 3771 4066 4080 10695 29 38 45 46 49 60 63 107 126 132 139 148 h
lãgeri Stettin, den 23. : 9 ; ; ; Ye ö . j ãgerin n Dezember 1904 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil— Bie offene HDandelsgesellschaft unter der Firma **”. Stück Buchst. Fe zu 1000 4 Nr. 66 , n m n ü ö. a , Rr lets ö zöös 4589] kar am 3365 zä5 zig ztzt zttz ih, 3452 345
—
1007 1090 1091 1096 1101 1122 1130 1131 1180
3) Lit. A Nr. 16113 über je 3000 6 Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, zur Zeit Wilbel m ̃ ; 3 ul. d dle. 36 6 = unbekannten Aufenthalts, früher in Wicke = ilbel mstr. 4 / 96, klagt gegen die Frau Friederike die zweite Zwilkammer des Königlichen ᷓ Cöln, den 22. Dezember 1904. 16 . , , e ,, , 39 . 2 r, . Y) Lit. A Nr. 75 555 haft, unter der Behauptung, daß der He ff. r, . Brandt, früber zu Berlin, zu Plauen guf den 30. ven a Königliche Eisenbahndirektion. 110 41158 2 12, 1286 4320 432 4350 1333 169 183 18 183 190 13 20 269 2539 . 129 1233 1232 . 26 ; B. IH Vit. D Rr. Zi 66s über Soo M um Aptil 1903 böswillig verlaffen babe, mit dem ngstr. 1, jetz unbekannten Aufenthalts. auf mittags 3 Uhr, mit der Aufforderun einen bei — —————— 15690 14744 47562 45851 4836 4875 1969 1925 5031 320 330 334 339 3564 357 368 382 393 399 Die Rückzahlung der ausgelosten Kapital betrãge 3 r H tt. B 533 äber hob u Anttaze, die Che der Parteien zu , , e. Grund kanflicher Lieferung von Waren im Jahre dem gedachten Gerichte zugelassenen In Had zu be⸗ 429 hoöS5 brd 5839 5954 5955. 410 411 112 425 436 432 436 447 469 158 1 erfolgt am 1. Zuli 19035, mit welchem Tage die H At. E Itt. 3 265 äber 1G öh Beklagten sur den schuldigen Vell zu erklaren. 2. 1 ö 36 von 127 S6 zuzũglich 6 S½ Aus- stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung 36. . 35 Siüch. Buchst. . zu 10900 Æ.̃MNr. 360 ; 25 231 533 838 959 569 6 368 575 8 Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der in kurs⸗ werden für kraftlos erklärt. Rlägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— gen r ,,, , mit dem Antrage wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 5) Verlosung R von Wert⸗ 13 1765 208 225 378 399 170 478 282 585 8635 609 S613 618 61 836 642 618 649 6h? 553 65 faähigem Zustande besndiichen Schuldderschteibun gen Königsberg Pr., den 23. Dezember 1904 handlung des Rechtsstreirs vor die vierte Zivil; auf kostenpflichtige und vorläufig bollstreckbare Ver. Plauen, den 21. ö , . 1904. . r 674 74th 10911 10916 1204 1324 1834 1670 1335 5e 667 II13 Il 18 719 28 7409 i569 38. nebst Crneuerungẽscheinen Inẽsckein gnweisungem) Königliches Amtsgericht. Abt. 2 ; kammer des Königlichen Landgerichts in Dortmund auf urteilung auf. Zahlung von 133 4 nebst 4 v. H. (Unterschrift) papieren 1957 20609 2137 2215 2313 2508 2524 252 2568 S063 So7 817 830 8413 847 355 S856 869 3 bei der Landes bauk⸗Hauptkasse in Wiesbaden 96 , , , , , ten 23. März 1905, Vormittags 9 Uhr, mit Jinsen feit Klagezustellung. Die Klägerin ladet die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte ; z, w, dss sss , Tösn zzz zz 33. , ud e m ichen Tandes dg ffir nager. . 72250] Im Namen des Großherzogs! der Aufforderung, einen' bei dem gedachten rin Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 72270) Deffeniisiche Juste 3 ; Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 3478 3258 3568 3574 3684. 57 537 991 993 598 999 1015 1920 1029 der Preußischen Eeuntral⸗Genossenschaftskasse In der Aufgebotssache der Erben der im August zutelaffenen Änwalt zu bestellen 3 4 streits vor das Königliche Amts ericht I zu Berlin Ber L effentliche Zustellung. ; an, ! chließllich ĩn Unterabteilung? 15 Stück Buchst. 1.4 zu 2000 . Nr. 34 1054 1061 1968 1078 1084 1086 1131 1132 zu in Berlin und der Direction der Dis conto⸗ 6. 9 . en, . Glisabethe Weber bon Fffentlichen gnstellind wird diefer . . . . nel e snes. , , , e . zol 15 Ei 73, 37 75 oz o6s 7a 779 1011 11653 iss 1197 121 1237 1223 1224 1933 ] Hesenͤschaft in Franffurt a. M. ießen, vertreten dur aufmann Jean Boeck auf den März 1905, Vormittage . h ö ot! . . 1063 1165 1187. . 1249 1278 1281 1285 1303 1318 1341 1347 134 Die Einlösung dur die Landesbankstellen ge⸗ Gießen, hat das h nn. in dich, ,, 21. Dejember 1804 Die nan ist auf 3 3 an. ee. llagt gegen den Landwirt Wilhelm 71332 Bekanntmachung. Die Rückzablung der ausgelosten Karitalbeträge 1412 1416 He 1440 1418 1464 1452 1493 165090 schieht nur . 8 die verfügbaren Riffen . den , n , erkannt: Souben Er a: . . neden, n, . in n, wird cf , 3 Ber der am 7. . Mis. stgttgefun ken n öffentlichen a,. . 1. Juni e,. . welchem Toer die 66 . 1 . ißs4 15s! 163 135 ren n reichen. ä losten Sch Der auf den Namen der Elisabethe eber in Gerichteschreiber des Rz * ö 9 uszug der Klage bekannt gemacht. 6. G 1945. 04. Fostensällige h 8 Verlosung der nach den betr. Tilgungẽplänen am Bertin ung auff ort, gegen Einlieferung der in kurs He5 1565 1626 1627 18633 1644 1661 1672 16 ir sind auf Wunsch bereit, die ausgelosten Schuld⸗ Gschken lautende Einlageschein der Gewerbebank niglichen Landgerichts. Berlin, den 21. Dezember 1994. ostensällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Juli ide 3 rückzahlbaren Schuldverschreibungen fäbigem Zustande beflndlichen Schuldverschreibungen 16860 1681 1687 1638 1830 1695 1702 1708 verschreibungen schon vom 2. Januar 1905 ab Gießen Nr. I65 709 wird für kraftlos erklärt. Die e , Leimert, Gerichtsschreiber von 66 M nebst 466 Zins hiergus vom Tage * de 1 * ö. andes bant Buchft. F, G, nebst Erneuerungsscheinen (Imne scheinanwelsunge n) 1711 1748 1751 1782 1786 1790 1794 jum Fennwert mit Zinsen bis zum Zablungstage Kosten fallen den Antragstellern zur Last. Der Arbeiter Wilhelm August Möller in Rense⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 665. e n n r und dem Antrag das Urteil *. , , . bie nvachstehenden Nummern ge. und den noch nicht fälligen Zinescheinen bei der 1803 1804 1825 1834 1840 1841 1832 1857 S880 bei der Landesbani⸗Hauptkasse in Wiesbaden Gießen, den 17. Dejember 1994. feld Hinterreihe, vertreten durch Rechtsanwalt 72256 Oeffentliche Zuflellung ,, vo . u erklären, und ladet den . jogen worden; ͤ Landes bank. Saupttaffe in Wiesbaden und bei 1392 186 19517 1515 1920 1921 1974 19875 9 and bei famtlichen Landes bankstellen einzulösen. Großh. Amtsgericht. Böhmcker in Schwartau, klagt geh feine Ehefrau. Der Schneidermeister O. Lewke in Tin Proʒeß⸗ ns . 1 mündlichen Verhandlung des Recht? von Buchst. E. sämtlichen Landes banßstellen fowie bei der 1993 2032 3939 3060 n 2077 2088 2089 211 5 t w J m, , , ,,, . ; . bekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs, auf Che klagt gegen den Kauf . er n ? . rwihßl = 17 295 373 455 480 712 5860 942 982 106 5 Berlin und der Tirection der lecouto - Gesell. 2192 2193 2218 222 232 2233 2286 22387 2. ist wegen folgender Schuldberschreibungen der 36 5 , , o 4 Gerichts scheidung, mit dem Antrage, die zwischen Parteien —ᷣ r, e nf . ö n, n,, den 11. Februar A903, Ber. 1201 e, e e sr 1381 1414 s 14, schaft in Frantsurt a. Mr. Die Riemen, Tuich 2525 zzz zs 2370 33733 3377 3339 IMi69h 7123 Rassauischen Landesbank das Aufgebotsverfahren an ⸗ . . D er ,,, bestehende Ehe zu scheiden und die Beklagte in die sieferter Kleidungsstücke, mit dem Antrage auf ** Zuft 6 Hiä ut, Sum Zwesle de offentlichen 1595 1516 1821 1546 2074 2370 20, 2335 2510 die andes ar kstellen geschiert nur insoweit, als die n dae 2425 2436 3473 3474 24785 2478 35 hängig: ö gaestell ,, Vvhng am 16. Juli 1903 Rosten des Rechtsflreits zu verurteilen. Zur mündlichen urteilung zur Zahlung bon 212,50 M' nebst . ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 2715 2533 2368 3134 3138 Ii67 Roß 3443 3446 verfügbaren Kassenbestände reichen. 35d z568 2576 2677 2582 26583 2586 2587 Vuchst. Ea Nr. 2078. Je Nr. 08. Ka Nr. 2105. ausgestellte, am 16. Oktober 1903 fällig gewesene Verhandlung des Rechtsst its is ĩ ; j 8 50 ee nebst 400 gemacht. 5 ö 10 64 Wir sind au Wunsch bereit, die Schuld ⸗/ 2597 2601 2623 267 267 2684 b J 737. Pb Nr. 672. Primgawechsel üb fbundert M f . chlsstreits ist Termin vor der Zinsen seit 28. Oltober 1891. Der Kläger ladet de Wald d Gin Bughst. . i n gn , ; ᷣ K ö. w 89 we ff ders Hark, zer gen auf Ji. Jiiltgm mer des Wndgerichts Sibed auf Freitgg, se agten, ant Tr r hg , rde, were, e dee, a, , 13517, n gez gen d, nie ss rome ve elbe, fen won . Jannar a dos as , . 2er sage d, Wiestzaden, dong de fe e . Schmitt 385 1017 104 1230 1482 1776 1517 1859 1889 zum Rennwert mit Zinsen bis zum Zahlungstage 35383 2854 2897 2898 2899 2900 2919 29 Tirektion der Naffauischen Landesbank.
den Gasthofsb Ernst Em Schneide ' . l Gasthossbesitzee Ernst Em Schneider in! den 3. März 1908, Vormittags 16. ühr, ! streits vor das Königliche Amtsgericht 1 in Berlin,! Gerichtsschreiber des Jroßherzoglichen Amtsgerichte.