bei der Firma Nr. 804 Nordstern, Unfall. und Alters Versicherungs-⸗ Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Mathematiker Max Gerecke zu Friedenau ist zum stellvertrelenden Vorstandsmitglied bestellt. bei der Firma Nr. 260 Actien Bauverein „Passage“ mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Nathan Jacoby zu Berlin ist jum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Nathan Jacoby zu Berlin ist erloschen. bei der Firma Nr. 166 Breslauer Disconto Bank mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Prokuren des Otto Lands in Charlottenburg, Georg Schneggenburger, Paul Hartog, Sally Brody, Hugo Brink, sämtlich zu Berlin, sind erloschen. Berlin, den 22. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89.
m erlim. Handelsregifter 72283 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A. Am 23. Dezember 1904 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Nr. 26 119. Firma Berliner Couvertüren⸗ Spezialfabrik Otto Thurmann; Schöneberg. Juhaber: Kaufmann Otto Thurmann, Schöneberg. Nr. 261206 Firma Oskar Hensel; Berlin. Inhaber: Oskar Hensel, Engrosschlächter, Berlin. Nr. 26 121 Firma Auton Schneeweis Fabrik elektrotechnischer Apparate; Berlin. Inhaber: Anton Schneeweis, Berlin. Nr. 26 122 Firma Georg Seitz Burggrafen⸗
3) Handel mit Futtermitteln im allgemeinen,
4) Erwerb und Fortführung des für Artikel dieser Art bestimmten Fabrikationsunternehmens des Bela von Vangel in Moskau.
Das Stammkapital beträgt: 1 500 C00 4
Geschäftsführer:
Bela von Vangel, Kaufmann, Moskau,
Julius Ritter und Edler von Schmaedel, Ritt⸗ messter a. D., Wien,
Dr. Paul Rosenfeld, Rechtsanwalt. Berlin,
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. ist am 10. Dezember
Der Gesellschaftsvertrag 1904 festgestellt.
Zur Pertretung der Gesellschast sind zwei Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Pro— kurist gemeinschaftlich befugt.
Außerdem wird bekannt gemacht:
I) Die Gesellschafter Kaufmann Bela von Vangel in Moskau und Ingenieur Geza (Viktor) von Vangel in Kasan haben in die Gesellschaft eingebracht die von dem Gesellschafter, Kaufmann Rudolph Schrader in Hamburg erworbenen Rechte auf dessen Erfin dung auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Melassesuttermitteln, insbesondere
4. die in einem Vertrage vom , er 1903
unter den in diesem Vertrage angeführten Lizenz⸗ und Patentablösungebedingungen erworbene Verwertung der Patente des Gesellschafters Rudolph Schrader auf dieses Verfahren (Anmeldung Nr. 17678 vom 1. Juni 1902 und russisches Patent Nr. 665) zum festgesetzten Werte von 750 C 0 M unter Anrechnung von je 375 000 M auf ibre Stammeinlage. 2) Der Gesellschafter Kaufmann Bela von Vangel in Moskau hat ferner in die Gesellschaft eingebracht das von ihm in Moskau jum Betrieb und zur Ver⸗ wertung des zu 1 bezeichneten Verfahrens eingerichtete Fabrikationsunternehmen, bestehend aus Vorkehrungen, Zeichnungen und Berechnungen sowie den zur Ver— wertung des Verfahrens bereits von ihm vereinbarten Geschäftsabschlüssen, aber ausschließlich der von ibm bisber benutzten Maschinen und der von ihm angeschafften Materialien und Vorräte, zu dem nach dem Stande dieses Fabrikationsunternebmens vom 1. Oktober 1904 festgesetzten Werte von 250 (900 M unter fernerer Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. ) Der Gesellschafter Kaufmann Rudolph Schrader in Hamburg hat in die Gesellschaft eingebracht die⸗ jenigen Rechte, welche ihm auf Grund seiner Er⸗ findungen nach den mit dem Gesellschafter Geza (Viktor) von an geschlossenen Verträgen zustehen, zum festgesetzten Werte von 50 000 M unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2846. „Herne“ Vereinigung von Hi bernia⸗Actionären Gesellschaft mit veschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die gemeinsame Verwaltung von Aktien der Bergwerksgesellschaft Hibernia zu Herne in Westfalen.
Das Stammkapital beträgt: 36 000 000 46 Geschãftsführer:
Rechtsanwalt Dr. Ernst Springer in Berlin, Gerichts assessor a. D. Dr. Eduard Mosler in Berlin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September 1901 abgeschlossen. ; . Ein jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
wi n wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2847: Berliner Blechemballage Fabrik Gerson Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Herstellung, die Anschaffung und der Ver⸗ trieb von Emballagen und Verpackungsartikeln in⸗ sonderheit aus oder in Verbindung mit Blech, von Metalldrucken, von Metallwaren und ähnlichen Er- zeugnissen sowie die Anschaffung und der Vertrieb von Blechen und Metallen aller Art, b. die Anschaff ung, die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen und Utensilien sowie der Betrieb von und die Beteiligung bei Geschäften, welche gleiche oder ähnliche Zwecke wie die sub a aufgeführten verfolgen oder mit diesen in Zusammenhang oder Beziehung stehen,
c. die Anschaffung, die Ausnutzung und sonstige Verwertung von Warenzeichen, Gebrauchsmusterschutz⸗ rechten. Patenten, Patentanmeldungen und Lizenzen aller Art,
d. die Anschaffung, die Veräußerung und sonstige
371 000 4M auf seine Stammeinlage in Anrechnung gebracht werden.
Der Gesellschafter Prokurist Hermann Hammer zu Berlin bringt die dem Kaufmann Georg Spever gegen die Firma Berliner Blechemballage Fabrik Gerson zustehende, ihm von diesem abgetretene Forderung zum festgesetzten Werte von 8810 6 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗
16366 ein.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
e n. duich Einrückung in den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. tr. 2848: „Kakaobutterseife“ Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. .
Sitz ist: Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß vom 25. Oktober 1904 aus Wandsbek verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Verkauf und Herstellung von Toilettenseifen aus Kakaobutter (Oel der Kakaobohnen) und anderen kozmetischen Präparaten.
Das Stammkapital beträgt: 20 000
Geschäftsführer:
Kaufmann Reinhold Bohlig zu Beilin,
Kaufmann Hans Düring zu Berlin,
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. =
Der Gefellschaftsvertrag ist am 26. September 1902 abgeschlossen und am 25. Oktober 1904 ab⸗ geändert. ; Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung berechtigt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntaachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. bei Nr. 1876. Terraingesellschaft Groß⸗ Berlin, Gesellschaft mit beschränkter e n
Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Hermann Presch ist beendet. Der Dr. jur. Paul Hirsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. bel Nr. 2283: Märkische Mühlenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. . Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Willy Körting ist beendet. bei Nr. 2255: Berliner Fremden⸗Centrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
i Beschluß vom 21. Dezember 1964 ist die Gesellschaft aufgelöst. .
Liquidator ist der bisherige Geschäftéfübrer, Direktor Alexander Hoenig zu Berlin, Stellvertretender Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Kauf— mann Ferdinand Semmel zu Weißensee. bei Nr. 2404: Adsella, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 29. November 1904 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Nahrungs Æ Genußmittel Industrie Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 29. November 1904 ist Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. bei Nr. 2657: Reinhold Trost, Specialhaus der Gummi C Fahrradbranche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Grünau. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 20. De⸗ zember 1904 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Robert Höfer zu Grünau. bei Nr. 1525: Kaufmännischer Verlag, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator Kaufmann Julius Baedeker hat seinen Wohnsitz nicht in Hamburg, sondern in Schöneberg. bei Nr. 1567: Kondor, Fabrik kunstgewerb⸗ licher Holzwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J . Die Liquidation ist beendet. loschen.
bei Nr. 907: S. Tichauer E Co., Speeial- Fabrik von Heizkörper⸗Verkleidungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er— loschen.
Berlin, den 23. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Cöthen, Anhalt. 72285 Abteilung A Nr. 29 des Hanvelsregisters ist bei der Firma: „J. Fürstenheim“ in Cöthen ein— getragen worden: .
„Die Prokura des Bankiers Karl Markus und die Firma selbst sind erloschen.“ Cöthen, den 23. Dezember 1904.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Cöthen, Anhalt. 72286 Abteilung A Nr. 97 des Handelsre gisters ist bei der Firma: „Eduard Naumann“ in Cöthen eingetragen worden:
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 27. Ja⸗ nuar 1905. Jarotschlu, den 27. Dezember 1904.
Königliches Amtsaericht.
Köpenick. Fonkursverfahren. 72230] Ueber das Vermögen des Hofvildgießers Oscar Gladenbeck zu Friedrichshagen (n Firma Oscar Gladenbeck ÆA Co.) wird heute, am 24. Deember 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er= öffntt. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchior= straße 24, wird zum Konkurtverwalter ernannt. An⸗ meldefrift bis zum 23. Februar 1905. Erste Gläubiger ⸗ versammlung 20. Januar 1905, Vorm. EG Uhr-, Prüfungstermin am 3. März A907, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, bier, Hohenzollernplatz l, Zimmer 265. Offener Arrest mit Anzeige rist bis 23. Februar 1903.
Köpenick, den 24. Dezember 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Slavonien gelegene unbewegliche Vermögen, der Firma Glockner et Gajzag der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurskommissät wurde der Derr Fön. Richler Bisze Alajos an diesem Gerichtshofe, 72324] hum Maffaverwalter der Herr Dr. Login Dones, Rechtsanwalt, und zum Stellvertreter desselben der Herr Rechtsanwalt Dr. Pole; Rezsö bestellt. Alle diejenigen, welche gegen die allgemeine Konkurs massa einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, werden aufgefordert, ihre diesbezüglichen Ansprüche, selbst wenn! ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis einschließlich 25. Februar 1905 bei diesem Gerichte nach Vorschtift der 5 126 — 129 des Konkursgesetzes vom Jahre 18351 zut Vermeidung der in. demselben angedrohten Rechtsnachteile, behufs Liquidierung und Rangbeflimmung, wozu die Tagfahrt, auf den 16 Mär; 19065, Vm. 9 Uhr, im Gerichtssaale be⸗ stimmt wird, zur Anmeldung zu bringen. Es werden ferner diejenigen Gläubiger, welche ein Pfand⸗ oder Retentiongrecht besitzen, aufgefordert, ihre erworbenen Rechte dem Maßssaprrwalter anzu eigen und ihre Pfand⸗ und Retentionssachen über Aufforderung des Massaverwalters zur Schätzung vorzuweisen. Die⸗ jenigen, welchen Autscheidungs oder Rückforderungs⸗ rechke oder aber Rechte zur besonderen Befriedigung zustehen. werden ermahnt, daß durch die etwaige Unterlassung der Geltendmachung ihrer Rechte die Realisierung und Verteilung der Konkursmassa nicht gehindert werden würden. Endlich werden die Ton⸗ fursgläͤubiger eingeladen, bei der auf den 29. März 19653, Vm. 9 Uhr, angeordneten Tagsatzung zur Vornahme der Wahl eines Glãäubigerausschusses unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Eigen- schaft als Gläubiger dienenden Behelfe im obigen Gerichtslokale zu erscheinen. . Besztercze, am 15. Dezember 1934. Der Kön. Ung. Gerichtshof zu Beszterc e. (L. S.) Kendeffv Reszterere.
Dem Kaufmann Rudolf Lange in Remscheid ist Prokura erteilt. Remscheid, den 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Schnei demüh l. Sandelsregistereintragung.
Nr. 2. Thüringer Gasgesellschaft, A ktien⸗ gesellschaft, Haupiniederlassung in Leipzig, Zweig⸗ nieder 6 in Schneidemühl. ]
Die Zweigniederlassung in Schneidemühl ist ge⸗ löscht, weil ihr die Selbständigkeit des Geschãftẽ ˖ betriebes fehlt. Schneidemühl, den 22. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. Sch wetring en. Sandelsregister. 72325] Nr. 32043. Ins Handelsregister A Band 1 O. 3. 165 Firma G. W. Harter Cie, offene Handelsgesellschaft in Schwetzingen — wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schwetzingen. 22. Dezember 1904. Gr. Amtẽgericht.
PDũren. 172290
In unser Handelsregister B 16 ist heute bei der Aktiengesellschaft Dürener Bank in Düren ein⸗ getragen worden: „Der Aufsichtsrat hat am 17. De⸗ zember 1904 die Bankdirektoren Wilhelm Foegen 2 Nießen zu Jülich zu Vorstands mitgliedern gewählt. ;
Düren, den 21. Dezember 1904.
Fommerzienrat Bruno Weinert alleiniger Inhaber Firma ist. den 16. Dezember 1904 Königliches Amtsgericht.
Mainꝝ. — 12315] In unser Handelsregister wurde beute eingetragen: ,,, n,, r. Eo. ,
; e aft mit beschränkter Haftung in
. m el tge Amtsgericht. 4. ess d . a. . . . . ern,
; * ö e Sitz
. Gintrãgung in das ö,, A des König⸗ i esch 6 ö beg en
i ü ge h n ,, ente, , weiber
Eisen. Inhaber Kaufmann Morlß Lyon? zn Csfen. . roh? e Haerscht
Friedland, Moeck lb. 72302 tadt, Orla 72316 In unser Handelsregister ist beute zur Firma Lens 25 . liga ist 96. w
Fritz Körner Nacht. Inh. Rud. Hacker in ,, Sol if . ein
i Thüringer Gasgesellschaft zu
Friedland kolgendes eingetragen worden: r, Firma Der Kahmann Rud, Hacker hat die Passipgh der Leipzig, Zweigniederlassung hier, ist auf Antrag
hzüheren Inhaber, der, Hir na, Kaufmanns Paul der Vertreter derselben gelöscht worden.
Worm, nicht mitübernommen. . ⸗ Neustadt (Orla), den 17. Dezember 1904. Friedland (Mecklb ), 24. Dezember 1904. gloß tel a G. Amis hericht.
Großherzogliches Amtsgericht. ; k a en . — — 2303 Lürtingen. ,,,, n n 72317 J ] ; 3. ekanntmachung. Auf Blatt 717 des hiesigen Handelsregisters ist In das Handelsregister fuͤr Gesellschaflsfitmen wurde
heute die Firma Max Friedeberg in Glauchau 6 ̃ 28 Da e 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Levi 39 ö 9 , daftung! /!
Leipzig. 72237 eber das Vermögen des Kaufmanus Julius Gustav Dietzel, Inhabers des Kolonialwaren⸗ geschäfts unier der Firma Güftav Dietzel in Leipzig, Leylaystt. 1, Wohnung: Leplaystr. 6, ist heute, am 27. Vejember 1904, Vormittags 412 Uhr, daz Konkursberfahren erdffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. Wahltermin am 17. Januar 1905, Vormittags EI Uhr. Anmesdefrist bis zum 3. Februar 1965. Prüfungs⸗ termin am ET7Z. Februar 1995, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1995. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA), Nebenstelle Johann sgasse h, J. den 27. Dezember 1904. Lei pziꝝ. 722361 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Barbara verchel. Rudolph, Inhaberin eines Weiß- u. Wollwarengeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firm B. Winter in Le Lindenau, Lätzenerssr. 57, ist heute, am 27. De⸗ zember 190, Mittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck n , n. . III. 1 ö. Wabltermin am 16. Januar E905, Vormittags Privatvermögen des Bistritzer Inhssen Alber 6 Anmeldefrist bis zum 3. Februar 2 ioctner und, des verstorbenen Stefan Gaia go Prüfungstermin am 6. Februar 1995, Vor, als den Mitgliedern Ter offenen Sdandelogesell, mittagẽ 1 Ußtr, offener Arcest mit Anzeigefrist schaft Glockuer Gajzäg . der Konkurs eröffnet kiz zum 27. Jꝛnuar 1565. worden, Zum stonkurstommifsät tn, , . Königliche? Autsgericht Leipzig, Abt. IJ A Kön. Richter Alois Bisze an Riesem Gerichts bose, Nebenstelle Johannis sse . J. den 27. Dezember 1800. zum Massaxerwalter der Derr De Dionisius Login, pw ünchen n 330 Rechtganwalt, und zum Stellvertreter desselbea der **. ö 225 Dert Dr. Nubolf Polcz, RechtZanwalt, zu Besztercze w ö.. J,, . — len- bestellt. Alle diejenigen, welche gegen die allgemeine. ch n,, , n, . *. ; 64 e ten, irn n,, 5 einen Änspruch als Gläubiger erhehen , , ,, e,, ,. . ae, , , . . heut 9. endes wollen, werden aufgefordert, ihre diesbezüglichen An⸗ n n. . ö. . ö . * . ,,,, 62 1 . — ö—— 64 1 41 ö * 5 * 6 * . * 2 c 5 rob 1 ; . 66 ö 1 2 3 ö. . 2 . — ) . lung vom ss Dezemhen dn! soll das Grundkapital ken l. ,, . la ssen. In rige frist in ziele geichtung sowie ö. Frist un ,. O09, M er gn in, Konkursgesetz s vom Jahre 1851 zur Vermeidung der r k. 3 , 7 6 e,, e. in demfelben angedrohten Rechtsnachteile, behufs Ar. 2111 . . , . ie Königl. Amtsgericht Liqusldierung und Rangbestimmung, wozu die Tagfahrt *bestimmt. Wahltermin zur Veschluß a ung über die auf dem 15. Rärz 1803, Vormittags 9 Uhr, . . . J im Gerichtssaale bestimmt wird, zur Anmeldung zu Glaunigeraus wuh 8, san über die in, . 186429! — s 6 en fer diejenigen Gläubiger und 137 der KD. bezeichneten Fragen ist in Ver. Genossenschaftsregistte. , . Ar. . ö lis 6 gefordert, ihre erworbenen Rechte dem Massaderwalter ö 1 zn, fr ir f . In unser Gengssenschaftẽregister ist ge der Nr. [ anzujeigen und ihre Pfand. und Retentienssachen über , er Nr. Mariahil . eingetragenen „Molterei Genossenschast, Ein. Aufforderung des Massaverwalters zur Schätzung vor⸗ hin hen 27. Dezember 190 getragene Genossenschast mit unbeschränkter zuwelsen. Diꝑejenigen, welchen Ausscheidungs= oder gehen aft r K Haftpflicht, zu Arys Sstpr. eingetragen, daß ztückfor derungsrechle oder aber Rechte zur besonderen Der g , 22 an Stelle, des ausscheidenden Vorstandẽ mit gliede Befrledigung' zuflehen, werden ermahnt, daß durch die Niebüll. Kontursverfahren, ö 2228] Leidreiter in Gronden der Su sbestß er tn teold in eiwaige Ünterlaffung der Geltendmachung ihrer Rechte Ueber das mögen . Arbeiters udn eg, if. u . . e an r der die Realifierung und Verteilung der Fonkursmaffa Hansen in Lindhoim ist am 23 Dejember 1904 utsbesitzer Anton Stiller in Arvs gewah . 1. 17. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
Stuhm. 125627] In unser Handelsregister A Nr. 191 il heute als Firma eingetragen: Frauz Mischlinski in Neu⸗ mark, Inhaber: Kaufmann Franz Mischlinski in Neumark.
Stuhm, den 19. Dejember 1804.
Königliches Amtsgericht. Velbert. Handelsregister. 72411] In unser Handelsregister A unter Nr. 4 wurde bes der Firma Geschwister Simon ju Velbert folgendes eingetragen ö. Das Kauffräulein Else Simon in Velbert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Velvert, den 20. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. Wei ssensels. 72328 In unser Handelsreagister Abteilung B ist bei Nr. 14, Firma Raad k week ery en Mandel vorheen van Waverem em Herzoß. kanmloore Vennootschap (Zämerei und Samenhandel früher van Waveren und Herzog, Attiengesellschafi) in Dillegom do lland) unz einer Zweigniederlassung in Weißen · fels, am 24. Dezember 19064 eingetragen; Dem Jo⸗ kbanncs Kornelius Ohmstede in Weißenfels ist für Deutschland Prokura erteilt. Königliches Amtegericht Weißzenfels. Werne, Ez. Hünster. (I72329]
Bekanntmachung
In unser Handelsregister B ist bei der unter
daselbst, sowie weiter eingetragen worden, daß dieser 3 Hesell f Rricten- das Handelsgeschäft von dem bisherigen Inhaber, kauen 5 Gesellschaft ist Fricten Kaufmann Max Friedeberg in Altenburg, erworben e,, hmens ist die tell habe. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Gegenstand des Unternehmens ist die Ferstennng Möbeln Ronseltione und Manufalturwaren auf ven Ziege lwaren, Das n Gli mkapital beträgt ; r 1560 o6 υν, Der Gesellschaftsvertrag ist vom
5. Dezember 1993. Geschoftsführer ist; Wilhelm
Die erich, Privatier in Nürtingen, Stellvertreter
ezselben: Christian Bel, Gipsermeister in Nürtingen. Deffeatliché Bekanntmachungen der Gesellschaft
felgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den 23. Dezember 1904.
oldenburg, Holstein. Bekanntmachung. ;
In das hier qefübrte Handelsregisier Abt. B, be⸗ trrfffend die Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗ gesellschaft, ist zu Nr. 5h folgendes eingetragen:
Spalte 7: Durch den Beschluß der General⸗ perfainmlung vom 26. September 1904 ist der Ge⸗ sellschaflsvertrag abgeändert. Die Aenderungen be⸗ treffen Verbesserung von Schreibfehlern in den Pata⸗ graphen 2, 6, 7, 13, 1 und 20 sowie die Nicht⸗ ausfertigung von Aktien Lit. O für den Staat und den Kreis Oldenburg und den Nachweis der Be—⸗ teilizung der beiden letzteren an dem Kleinbahnunter⸗ nehmen durch das Aküienbuch (Aenderung der 55 13 und 22).
an i. H., den 19. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Abzahlung. Glauchau, am 23. Dezember 1994. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 72304 In unser Handelsregister ist heute eingetea en worden: die offene Handelsgesellschaft „Haldener Stahl⸗ u. Eisenwerke Halden⸗ Hagen“ in Halden a. d. Lenne und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ernst Hedfeld und Karl Puls, beide in Halden a. d. Lenne. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1904 begonnen. Die Firma Haldener Patent Scheer en ⸗Stauz und Hammerwerk Ernst Hedtfeld in Halden a. d. Lenne ist erloschen. Hagen, den 15. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saalr—. 72305 Im Handelsregister Abteilung A ist heute I Nr. 1439 betreffend Firma Oskar Gottschalk zu Halle a. SR, 2) Nr. 523 betreffend Firma C. A. Boegelsack daselbst eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S.. den 21. Dezember] 904. Königliches Amtsgericht. Abtl. 19.
Bekanntmachung 72306 aus dem Handelsregister. ) Emilius Müller Porzellanmalerei in Hof: Erloschen. 2) Louis Reinhold in Hof: Erloschen. 35 Richard Selle in Hof: Erloschen. . 4 N. Döbereiner in Marktleuthen: Diese Firma ist auf die Witwe Christiana Döbereiner in Marktleuthen übergegangen, welche mit ihren Kindern die allgemeine Gutergemeinschaft fortsetzt und die Bierbrauerei weiter betreibt. Hof, den 25. Dezember 1904.
Kgl. Amtsgericht.
122
hof; Berlin. Inhaber der Restaurateur Georg Seitz Berlin. Nr. 26123. Firma Dagobert Weinstock Burschenconfection; Berlin. Inhaber: Dagobert Weinstock, Kaufmann, Berlin. Nr. 26 124. Offene Handelsgesellschaft H. Ziethen
Konturseditt. 72000 Von Seite des Kön. Gerichtshofes als Konkurs; gericht zu Besztereze wird bekannt gemacht, es sei über das gesamte, wo immer befindliche bewegliche und über dat im Königreiche Ungarn mit Ausnahme von Kroatien und Slavonien gelegene unbewegliche
71947
penis. ö [2321] Auf Blatt 154 des hiesigen Handelsregisters, die
236 zirma G. Emil Braun in Penig betr, ist heute
Penig. [7253201
Auf Blatt 287 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck Es, Atrtiengesellschaft in Nieder⸗ eisdorf, Zweigniederlassung der in Leipzig be⸗ stehenden Hauptniederlassung, betr. ist heute ein⸗ getragen worden: 2.
Der Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1804 ab⸗ geändert worden.
Penig, am 24. Dejember 19098
Das Königliche Amtsgericht. Pössnecke. ; IISV551
In unser Handelsregister Abt. A sind folgende Firmen eingetragen worden: .
) Nr. 117: K. Heraaun Schöps, Pößneck, Inhaber: Handelsmann Karl Heimann Schöps zu Pößneck. .
Y Re. 1453: Franz Thiem, Pößneck, Inhaber: Kaufmann Hermann Franz Thiem zu Pößneck. Dem 2309 Kaufmann Max Thiem daselbst ist Prokura erteilt. 3 Geschäftẽzweig: Agenturgeschäft. .
3] Rr. 149: Hotel zum Hirsch Mirn Mente, Pößneck. Inhaberin: Hotel besitzerin Witwe Mira Mente, geb. Keil, zu Pößneck.
Nr. 150: Obere Stadtapotheke Paul Limau, Pößneck. Inhaber: Apotheker Paul Aman zu Pößneck. Geschäftszweig; Apotheke, Drogenhandlung, Mineral wasserfabrikation.
3 Re. 1517 Untere Stadtapotheke Carl Köhler, Pößneck. Inhaber Apotheker Karl Kohler ju Pößneck. Geschäftszweig: Apotheke, Drogen⸗ und Chemikalienhandlung.
Firma Hohensalza.
72307 Oeffentliche Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 377 die Firma Alice Paul in Hohen⸗ salza und als deren alleinige Inhaberin die Frau Maurer- und Zimmermeister Alice Paul in Hohen salza eingetragen worden. Das Geschäft ist ein Bau, Stuck, Zementwaren⸗ und Kommissionsgeschäft. Dem Maurer und Zimmermeister Julius Otto Paul in Hohensalza ist Prokura erteilt. Hohensalza, den 22. Dejember 1904.
Königliches Amtsgericht.
ni hindert we senen m Cndlich werden ie der Konkurs eröffnet worden. Verwalter; Auktionator , , , , , ,, 6 Ingwersen in Deezbüll. Anmeldefrist bis zum J. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am A5. Februar 1905, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1905.
Niebüll, den 23. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. Olpernhan. 72389 Ueber das Vermögen des Spielwarenfabritanten Karl Otto Zergiebel in Sibernhau, Grünthaler⸗ straße, wird heüte, am 27. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gessing in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1905. Wahltermin am 9. Januar 1905, Vormittags M0 uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1905.
Olbernhau, den 27. Dezember 194. Königliches Amtsgericht. Skaiszgirren. Rontursver fahren. 172355
Ueber das Vermögen des stürschnermeisters
. FTonkursgläubiger eingeladen, bei der auf den 0. März E995, Vormittags 9 Uhr, angeordnelen Tag. satzung zur Vornahme der Wahl eines Gläubiger ⸗ ausschusses, unter Beibringung der zur Bescheinigung shrer Eigenschaft als Gläubiger dienenden Behelfe im obigen Gerichtslokale zu erscheinen. Besztercze, am 22. Dejemher 1901. Der Rhön. ung. Gerichtshof als Konkursgericht zu Besztercze. (. S)] Kendeffy, Präsident. Portman d. Konkursverfahren. [2357 2363) Neber das e, e. .. n, ,. .. Eęrlin. . 72363] Zahn in Dortmund ist heute, Mittags 12 Uhr, ,,, Nr. 318 ( Deutschlan llzemeine Dach, Haus- Vos. Frackmann zu Dortmund. Arrest mit An— ese Wersscher ung, kin gelrg gene Gen zfsenschaft mit Wigepflicht bis zum 15. Januar 1866. Konkurs. ,. Haftpflicht. Berlin 5 6 len, e ,,, 6 An S des ausgeschledenen Hermann Fender ist 1. März 1905. Erste aubigerderfammlun , g. zu Berlin in den Vorstand gewählt. 1 1905, n, 1.1 Uhr, Paul Piehler zu Berlin ist drittes Vorstandsmitglied allgemelner Prüfungstermin den 5. März 1905, Jeworden. Berlin, den 16. Dezember 1904. König ⸗ Vormittags 11 ühr, Zimmer Nr. 103. liches Amtsgericht . Abteilung 88. Dortmund, den . ö 1904. Essen, RR uhr. 72365 . iüIIau- Gintragung in das Genossenschaftsregister des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ie Fi ist er— . Die Firma ist er . 16m. j - 1 In unser Genossenschaftsregister ist beute. bei Nr. 306 (Spar und Proz uktix Genossenschaft Ir Lichterfelde, eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Groß⸗Lichterfel de) eingetragen; An Stelle des ausgeschiede nen Reinbold Fritsch ist Paul Menzel zu Groß Lichterfelde in den Vorstand zewählt. Berlin, den 16. Dezember 1904. König— liches Amtsgericht J., Abteilung 88.
Köpenick. Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 248 eingetragene Firma Hermann Lücker zu Friedrichshagen ist auf dessen Witwe Helene Tücker, geb. Penner, zu Friedrichs hagen übergegangen. Dieselbe führt das Geschaͤft unter der Firma Hermann Lücker Eisenbahn⸗ und Tiefbauunternehmung Friedrichshagen fort. Diese Firma ist nach Löschung der Eintragungen unter Nr. 248 unter der Nummer 329 des Handelsregisters Abteilung A neu eingetragen worden. Daselbst ist ferner eingetragen worden, daß dem Ingenieur Walter Läcker, Friedrichshagen, Pro⸗
u. Co.; Berlin, und als Gesellschafter: Trau Helene Ziethen, geb, Kuwalski, zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1904 begonnen. sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. bei Nr. 3973 (Offene Handelsgesellschaft Blumen⸗ * 9 Der bisherige Gesellschafter Samuel Blumenthal führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. mann Gerson aufgelöst. bei Nr. 7024 (Firma Gebr. Meister; Berlin): Prokura erteilt. U bei Nr. 7449 (Firma Dampf waschanftalt Die Firma lautet jetzt: Dampfwaschanstalt Urania C. Ehrentrau Nachf. G. Schatt⸗ Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind jetzt: und ; 2) der Monteur Paul Burmeister, Berlin. bei Nr. 83769 (Firina A. C. Herrmann; Berlin): .. ꝛ ist Prokura erteilt. bei Nr. 10 356 Inhaber jetzt: Paul Hagemann, Berlin. begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Paul Hagemann aus— bei Nr. 15 092 (Firma Rosen⸗Apotheke Sieg⸗ fried Schlesinger; Berlin): Rosen Apotheke Br. Alfred Schumann. Inhaber jetzt: Dr. Alfred Schumann, Berlin. auf Dr. Alfred Schumann nicht übergegangen. bei Nr. 16260 (Firma Homoconathische fried Schlesinger; Berlin): Die Firma ist geändert in: Officin Dr Alfred Schumann. Inhaber jetzt: Dr. Alfred Schumann, Berlin. keiten sind auf Dr. Alfred Schumann nicht über— gegangen. Hermann Werner; Berlin): Inhaber jetzt: Max Mehnert, Restaurateur zu Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ausgeschlossen. . 25 bei Nr. 26 034 (Offene Handelsgesellschaft Otto Sitz der Gesellschaft: Berlin. Der Kaufmann Otto Lobeck ist aus der Gesell Gelöscht sind die Firmen: Nr. 9189. Berth. Siegismund; Berlin. Nr. 17722. Benzin Vertrieb Vulcan Curd Scharenberg; Charlottenburg. Nr. 25 521. M. Schaller Nachfg. Inh. Max Lömenthal; Berlin. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. Gex lim. ö 72284 23. Dezember 1904 folgendes eingetragen worden: Nr. 2345: Deutsch - Russische Kraftfutter Sitz ist: Berlin. . Gegenstand des Unternehmens ist: besondere unter Verarbeitung von Melasse nach dem von Rudolph Schrader in Hamburg erfundenen Ver⸗ Schutzrechte geschützt oder mag es nicht geschützt sein. 2) Der Vertrieb dieser Erzeugnisse in und außer⸗
Verwertung von Geschäftsanteilen anderer Gesell— schaften mit beschränkter Haftung, von Aktien und von Grundstücken, sofern sie mit einem der vor⸗ gedachten Zwecke im Zusammenhang oder in Be— ziehung stehen.
Das Stam mlapital beträgt: 380 000 4 Geschãftsführer:
Fabriktesitzer Ludwig Goldstücker zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftspertrag ist 1904 abgeschlossen.
Die Gesellschaft wird:
a. wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen,
b. wenn m hrere Geschäfte führer vorhanden sind, durch zwei Geschästsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen,
C. durch zwei Prokuristen
rechtsberbindlich vertreten. Stellvertreter von Ge—⸗ schäftsfuͤhrern haben in bezug auf die Vertretung dieselben Rechte wie wirkliche Geschäftsführer. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;
Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Ludwig Gold— stücker zu Berlin bringt ein daz von ihm mit dem Sitze in Berlin unter der Firma „Berliner Blech- emballage Fabrik Gerson' betriebene Handels und Fabrikgeschäft nach dem Stande vom 31. Dezember 1903 mit Zubehör, insbesondere mit dem zu Branden⸗ burg a. O. belegenen, auf den Namen der dem Fabrikbesitzer Goldstücker als Alleininhaber zu. stehenden Firma „Deutsche Blech Emballage Fabrik Goldstücker' zu Berlin im Grundbuche zu Branden burg a. H. von Neustadt Brandenburg Band 24 Nr. 1124 eingetragenen Grundstück 7 zum fest⸗
am 14. Dezember
der Tapezierermeister Paul Mäller zu Berlin und Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ thal Gerson; Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden von Her— Dem Kaufmann Max Heinzelmann in Berlin ist Urania Carl Ehrentrau; Berlin): schneider C P. Burmeister.
IH der Kaufmann Gustav Schattschneider, Berlin,
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen.
Dem Ingenieur Johannes Ebert
Paul Neubeiser: Berli u):
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts geschlossen.
Die Firma ist geändert in:
Die im Geschäft begründeten Verbindlichkeiten sind Centralavotheke und Versandt⸗Officin Sieg⸗ Homoeopatische Centralapotheke und Versandt⸗
Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlich
bei Nr. 20573 (Firma Trianon Weinstuben Berlin. des Geschäfls durch den Restaurateur Max Mehnert Lobeck & Co.; Niederschönhausen): schaft ausgeschieden.
Nr. 15 1983. Gebr. Brandt; Berlin.
Nr. 23 274. Louise Schultze C Co.; Berlin.
Berlin, den 23. Dezember 1904.
In das Handelsregister Abteilung B ist am Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
I) Herstellung von Kraftfutter in Rußland, ins. fahren, mag dasselbe durch Patente oder sonstige halb Rußlands sowie
Dem Kaufmann Eduard Naumann jr. in Cöthen ist Prokura erteilt.
Eöthen, den 23. Dezember 18904.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Deutsch- Krone. 72287] In das Handelsregister Ahteilung A ist bel der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Meyer Halle, Deutsch Krone — Inhaberin die verwitwete Kauf— mann Rosa Halle, geborene Falkenheim. zu Deutsch Krone — heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Deutsch⸗Krone, den 5. Dezember 1904.
Königl. Amtsgericht.
Deuts ch-Krone. 72288 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. I3 eingetragenen Firma J. M. Dobrin, Tütz — Inhaberin Witwe Sarah VDohrin, geborene Pinesohn, zu Tütz — heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Deutsch Krone, den 14. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht.
Düren. 72292 Im hiesigen Handelsregister Abt. A4 Nr. 132 ist heute zu der Firma Gustav Kreuder in Poch— mühle eingetragen, daß Gustav Kreuder jr. in Poch⸗ müble zum Prokuristen bestellt worden ist.
Türen, den 20. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. 4.
Düren. . 172291] Im hiesigen Prokurenregister Nr. 2) ist heute zu der
Firma Gustav Kreuder, Poch mühle, eingetragen:
„Die Prokura der Ehefrau Gustav Kreuder, Johanna
geb. Priester, in Pochmühle ist erloschen.“
Düren, den 20. Dezember 1904.
gesetzten Gesamtwert von 383 741,36 M, wovon
kura erteilt worden ist. Köpenick, den 23. Delember 1901. Königl. Amtegericht. Abt. 6.
Koni iꝝx. 72310 In unser Handelsregister ist das Erlöschen der offenen Handelsgesellschaft „Victoria“ Eisen⸗ gießerei und Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen Conrad Schulz & Coe, Czersk, ein⸗ getragen.
Konitz, den 2). Dejember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Lahn. , In das Handelsregister Abteilung A ist folgende
Firma: Nr. 21. Hotel „Deutsches Haus“
Paul Obfst, Lähn, eingetragen.
Lähn, 20. Dezember 1994.
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 72312 Bei der offenen Handelsgesellschaft Kühn u. Steinberg zu Landsberg a. W. ist unter Nr. 186 des Handelsregisters A folgendes vermerkt:
1) die Witwe Henriette Steinberg, geb. Linder, hier, ist an Stelle ihres verstorbenen Ehemannes Paul Steinberg in die Gesellschast als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellsckaster ermächtigt; 2) dem Kaufmann Hans Steinberg hierselbst ist Prokura erteilt.
Landsberg a. W., den 22. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
Lauban. 72313 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Handesgesellschaft J. G. Weinert jr. Söhne zu Lauban vermerkt worden, daß die Ge—
Königliches Amtsgericht. 4.
sellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter
htm , Gebrüder Hüther, Pöffueck, offene Handelegesellschaft Gesellschafter sind; Dot⸗l⸗ besitzer Mar Hüäther und Paul Hüther zu Pößneck. Geschäfttzweig: Gastwirischaft und Weinhandlung. Nr. I63. Berthold Giebel, Pößneck Inhaber: Kaufmann Berthold Giebel zu Pößneck. Heschäftszweig: Baumaterialien und Kohlenhand⸗
Pößneck. In⸗ Pößneck.
ung. S Ne. 154: Moritz Braner, haber: Handelsmann Moritz Braner zu Geschäftszweig: Kaufhaus.
) Rr. 155: Albert Duphorn,
Pößneck. In⸗ haber: Kaufmann Albert Duphorn zu Pößneck. Geschäfte zweig: Agenturgeschãft. . ö
6 Rr 155: AÄibert Schenk, Pößneck. In. . Kaufmann df Schenk zu Pößneck. Ge— schäftszweig: Agenturgeschäft. .
11) ear; S. germ ard Pestel, Pößneck. Inhaber: Kaufmann Stfo Hermann Bernhard Pessel zu Pößaeck. Geschäftszweig: Agenturgeschäft.
Pößneck, den 20. Dejember 1994. ᷣ Herzogl. Amtsgericht. Abt. .
Posen. Bekanntmachung. T2322 In unser Handelsregister Abtellung B ist heute t Nr. 44 bei der Bosener , esellschaft mit beschränkter Haftung in r n r . 6 die Gesellschaft durch Beschliß der Gefellschafter vom 26. Dezember 303 aufgelöst ift und die bisherigen Geschäftsführer Liqui⸗ datoren sind. Posen, den 24. Deiember 1804. Königliches Amtsgericht. 8 Remscheid. 72323
Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 27. Bejember 1904 zu Nr. 31, den „ÄAltenessener Beamten Consumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Alteneffen betreffend: An Stelle dez ausgeschiedenen Franz Brodmann ist der Oberpostassistent Carl Menzler zu Altenessen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Essen, Ruhr. U23665]
Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichls zu Effen (Ruhr) am 23. Bejember 1964 ju Nr. 29, den „Essener Beamten Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit Beschränfter Haftuflicht“ zu Essen betreffend: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder Friele und Michels sind Regierungsrat Dr. Paul Stapff, Essen, und Tauf⸗ mann Fritz Möllenhoff, Essen, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Landshut. Betanntmachung. (72395
Eintrag im Genossenschafisregister. .
„Darlehens kafsen⸗Verein Velden a. d. Vils, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.“
Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe ).
Laudshut, am 25. Dejember 1994.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
es ztererze. Konkursebitt. 1689551 Von Seite des Königl. Gerichtshofs zu Beeztereze wird bekannt gemacht, es sei über das gesamte, wo
In daz hiesige Handelsre iter wurde eingetragen: Abt. A . zu der Firma Carl Cleff in Nemscheid:
immer befindliche bewegliche und über das im König? reiche Ungarn mit Ausnahme von Kroatien und
Ensisheim. 72394
Ueber das Vermögen des Josei Stadler, Schuh⸗ warenhändler, Bäcker und Krämer, und dessen Ehefrau Nannette geb. Quesser, beide in Renie heim wohnhaft, wird heute, den 24. Dezember 5b, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Gerichtsvollzieher Pfeffer in Ensisheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung ; Freitag, den 20. Jauuar 1905, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den Z. Februar 1965, Vormittags AG Uhr.
Gusisheim, Elsaß, den 24. Dezember 1904.
Kaiserliches Amtsgericht.
Hamkburg. Konkure verfahren. 72234
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Carl Wilhelm Hermann Heyroth u Hamburg, Mohlenhofstraße 17, wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theaterstraße 24. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 5 J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Ja⸗ nuar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. E18. Januar k. Is, Vorm. 1E 1IIUhr. Allgemeiner Präfungstermin d. 15. Februar k. Is., Vorm. 19 Uhr.
Amtsgericht Hamkurg, den 27. Dezember 1904. Jarotischin. &onkursnerfahren. 72246
Ueber dag Vermögen des Tischlermeisters K. * Barwicki hier wird heute, am 27. Dezember 1904, Vormittags 8,30 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Tonkurtverwaller: Distriktsamtssekretär Knoll hier. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1866. Erste Gläubigerversammlung den 25. Januar 1905,
Vormittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
Julius Krieger in Skaisgirren ist am 24. De⸗ zember 1904, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗ öff net. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lehnert in Skaisgirren. Anmeldefrist für die Kontursforde⸗ rungen bis zum 13. Februar 1905. Erste Gläubiger⸗ peisammlüng den 23. Januar E905, Vor- mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den 22. Fe⸗ bruar 1905, Vormittags A0 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte Skaisgirren. Off ener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1906.
Skaisgirren, den 24. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. Tonturseröffnung. 723511
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann Kurz zu Solingen, Kaiserstraße 311, ist darch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solin gen pom 22. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Minkenberg in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum J. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1905, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am 6. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 26.
Solingen, den .
Der Gerichtsschreiber des Könial. Stargard, Pom. 72241
Ueber das Vermögen der Bierverleger Her⸗ mann Timm und Hermann Bläsing zu Star⸗ gard i. Pomm. wird heute, am 24. Deember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Bartz hier. Anmeldefrist bis 1. Februar 1805. Erste Gläubiger
den 29. März 1993, Vormittags 9 Uhr.
verfammlung am 23. Januar 1905, Vor⸗