Aktiva.
72438 4 An Grund und Gebäudekonto. 136 154 — Per Aktienkapitalkonto: Zugang 1461321 X. Stammaktien ge . D 6 ö a. A 75 000, — Abschreibung circa 1 0/.. 1051 49 260 Vor. Maschinenkonto ? dd - zu gsaktien· WM CMO. 3850563 vpothekenkonto — TI 7 7 reditorenkonto A Abschreibung circa 5 o/o. 95 S955 63 185 019 — . S 50 9g56, 40 . n — — Kreditoren⸗ Bergwerks konto 20 000 — konto B . 39 794 80 Schachtebaulontoo... o Oo en, , K 1816 4 10 93644 konto 6 . o 715. —- Beleuchtungsanlagenkonto.. Atzeptekontdé Bergbaukonto ... ö . tenkonto.. Abschreibung 351 1— 3 fe r, ,. ; Fuhrwerks konto ividendenkonto. . z Zugang ö 3 9083 38 Gewinn u. Verlustkonto
Utensilienkonto (Vortrag) Zugang 01 704178 Ver suchs konto der Chemischen Fabri . n 2 3 000 — Kassakonto . 23186 Debitorenkonto 10 525 95 Warenkonto: a. Rohstoffe kö Rohspath i. Bergwerk u. Fabrik
inkvitriol 1154964 hemikalien 20576 55 NIV Fs 77 b. Halbfabrikate: Lithopone und Blanc Fixe MS 18 375,38 gemahlener Spath ... 1979, Konsignations⸗ lager 2904, — Hilfsstoffe: Materialien M 4253, 45 Mühlsteine . 4 868, 52 Gahblen 167390
Sãcke 3 674.20 Fastage 6 593, 40 114 418 64 Pochmũhlenkonto 49337 Feuerversicherungẽ konto... 49611 16. 511 507 53 511 507 53
6 An Abschreibungen auf: Per Waren A 51 098 87 Grund und Gebäude 5076 Waren B 11 83131 Maschinen 89563 Fourage 4489 05 Beleuchtungsanlagen J Versuchskonto der Chemischen Fabrik 15 16769 Unkosten 36 032 56 5938303 9317419 644 12 117 581 J.
67 419 23 67 419 23
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft. er , 1903/04 ist von * geprüft und t Der Vorstand. en Büchern, sowie den durch die Inventur nach⸗ r ꝛ gewiefenen Beständen in Uebereinstimmung gefunden Barytwerke 9 Chemische Fabrik worden. = ö 3. Richelsdorferhütte . Richelsdorferhütte Act.⸗Ges. Ernst Kuckuck, ger, vereidigter Bücherrevisor. In unserer Generalversammlung vom 19. Dezember 1904 wurden die ausscheidenden Auf. sichtsrate mitglieder unserer Gesellschaft: . Herr Rechtsanwalt Dr. Gutmann, Gotha, ; ; Herr Kaufmann Witschel, Gotha, wieder gewählt, ferner wurde ; — 6 Herr Ernst Zinn, Berka a. d. W., neu in den Aufsichtsrat gewählt.
71986 Brauerei Allerthal Act. ⸗Ges. zu Grasleben.
Vermögensbeftand am 309. September 19901.
A. Attiva. 46 3 . Grundstãcke, Gebäude, Eiskeller... 397 307 22 Bankschulden 491 622 55 Masch nenutensilien = ; 225 300 — Kreditoren 40 954 45 Lagerfässer, Transpertfässer, Flaschen 76 900 — Hypotheken und Darlehne 353 553 66 Gesvanne 30 300 — Tautionen 4700 — Auswärtige Grundstücke u. Inventar. 133 895 89 Delkredere 2470 — Kasse und Wechsel 2323 36 Dividenden, noch nicht eingelöst. .. I5 — Kapital und Warendebitoren .... 596 964 32 C. E Verlãgekonto 6 335 — Aktienkapital 493 500 — Obl.· Unk. Konto 4000 — Obligationen 175 300 - Bestãnde e n 2187 — BP. Reingewinn 342069 1570 623 29 1570 62329 Vermögens Verlust. Abgang. Zugang.
6 * 63 Hopfen und Malz 127 554 28 Bier und Treberverkauf 363 828 31 Betriebsunkosten 108 725 82 Mieteertrag 2 900 24 Handlungsunkosten 95 210 26 Gewinnvortrag. ... 31020 r eil en, ʒb zb f Reingewinn, welcher wie folgt verwendet wird; Reservefonds 273, — 100 Dividende 4935, — Vortrag auf neue Rechnung. 212. 342060 ; 367 03875 367 038 75 Die von der heutigen Generalversammlung genehmigte Dividende gelangt von heute ab beim Bankhaus Herm. Schoof in Helmstedt, beim Bankhaus A. C. Kirchhoff in Weferlingen und unserer Brauereikasse zur Auszahlung, — .
Die ausgelosten Herren Auffichtsräte W. Kirchheff, Fr. Behrens, Herm. Pfeffer, Rud. Lam- brecht wurden einstimmig wiedergewählt, an Stelle des Herrn Hch. Güntber wurde Herr W. Krone⸗See⸗ hausen gewählt. ; ;
Gemäß § 282 Abs. 2 des H.-G.. B. machen wir ferner bekannt, daß die Generalversammlung zwecks Bau einer Mälzereianlage die Erhöhung des Aktienkapitals um 309 000 M beschlossen hat und zwar sollen 1000 auf den Namen lautende, nut mit Zustimmung der Gesellschaft übertragbare Vorzugs—⸗ aktien im Nennwert von je 300 M mit der Maßgabe ausgegeben werden, daß zunächst nur ein Teil betrag bon 500 dieser Aktien mit einem Gesamtbetrag von 150 690 4 zur Ausgabe gelangen. Die Ausübung des Gezugsrechts der Aktionäre soll bis 5. Januar 1905 gestattet sein, und zwar ist jeder Aktisnär berechtigt, auf 2 Stammaktien eine Prioritätsaktie zu verlangen. Der Nennwert der neuen Akiie ( 300 — ist bis 1. Februar 19035 voll einzuzahlen.
Grasleben, den 19. Dezember 1994.
Der Vorfstand. Rob. Ebering. W. Gütte. Aug. Heinrichs.
nn. Breslauer Actien⸗Malzfabrik.
Wir kündigen hierdurch den Rest unserer Partialobligationen vom 25. Juni 1891 zur Rückjahlung am J. Juli 1805. Die Einlösung der Stücke erfolgt vom 1. Juli 1905 ab bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, Breslau.
Breslau, den 27. Dejember 1904.
Breslauer Actien· Malzfabrik. Otto Gaebel.
lrzss! Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel. Bilanz am 30. September 19904.
S0 Grundstück⸗ und Gebaͤudekonto . . 4M 614934, 25 5 Abschreibung auf Gebäude 23 907, 30 591 026 95
Utensilienkonto n 7294 g938,71 378, 10
— i f
Abschreibung 80 / 0 23 56435 270 99576 Bahnanschlußkonto 17 589 533
Abschreibung 20 0½ 3 317186 14 07147
rh nen,, JJ , P 41871231
bschreibung 38 969 85
4233 03
Kesselwagenkonto 6 Pferde⸗ und Wagenkonto 7 243, 85 ö. 608. —
TD Dr F
Abschreibung 25 0o Motorwagenkonto Abschreibung 50 9, . 4400 — Diverse Materialienkonto: . Stein-, Braun-, Holzkohlen und andere Materialien 5 509 40 Fässerkonto 28 741 70 Generalwarenkonto: . Abschlagszahlung auf für die Zentrale eingelagerten Spiritus... 659 027189 Debitoren:
1) Diverse 2) An erste Banken ausgeliehene Gelder 2520 102 60 Beteiligungskonto 123 600
Assekuranzkonto: Vorausbeiahlte Prämie 1218469 Kautionseffektenkonto 248 14450 Kassakonto 28 22229 Wechselkonto II15 608 15 Kontingent ⸗ und Steuervergütungsscheinekonto 1194115 Avalkonto 00 00909 — 5 182 667 54
Aktienkapitalkcnto , z zy ooo
Außerordentlicher Reservefonds 58 74110
Geseßzlicher Reservefonds 194 14379 Kreditoren: . , ; A 139 566,21
2) Dip. Hauptsteuerãmter für gegen hinterlegte Effekten und Aval⸗
wechsel gestundete Verbrauchsabgabe 596 185, 15 735 751 36
Konto für Dubiose 6 18 177387 nachträglich eingegangen 738, 11
ö ; 666. 489 259,93
abgeschrieben 2751, 72 46 484 21
,, 1900
o. ö
do. ; ĩ 1125 —
Avalkonto 00 000 — Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1903 ;
Gewinn vom 1. Oktober 1903 bis 30. September 1904 ; 271 42208
. Gewinnverteilung:
Reingewinn l ʒ. A 267 773, 82
ab laut Generalversammlungsbeschluß Fabrikreserve 45 400. —
66 222 373,82
Gesetzlicher Reservefonds o / ⸗ 411118, 0
Zuschreibung zum außerordentlichen Reservefonds . . 30 000, —
Tantieme an Direktion 11500 52 618,70 „S 169 755,12
Dividende 40/0
. ; TD
5 Yo Tantieme an Aussichtsrat .
M 33 0 N, 37
Vortrag aus 1903 3648, 23 . TD ss Superdividende 1 9 33 750, — Vortrag auf 190405 60 2 915,55
D ss, 7
Amortisations konto: Abschreibung auf Gebäude 23 907,30 ö AUtensilien 80/0 23 564, 85 ( Bahnanschluß 20 0/0 3517.86 8 Spirituslagerhaus 9742.46 . ; e. und Wagen 25 0/0 1 962,95 ö ö otorwagen 50 Oo.... 4400 -— 67 095 4 Betriebskonto: Stein⸗, Braun⸗, Holzkohlen, Arbeitslöhne, Bau⸗ und Utensilienrevaraturen, Pferde⸗ haltung, Abnutzung und Reparaturen der Fässer, Materialienverbrauch 177 080 Handlun gaunkostenkonto: k / Gehälter, Gratifikationen, Porti. Depeschen, Reisespesen, Abgaben, Assekuranz, Bureaubedarf, Bureaumiete und Beleuchtung und allgemeine Unkosten 128 540 84 Bilanzkonto: Vortrag aus 1903 AÆA 3648,26 Gewinn pro 1903.04 267 773, 82 271 42208
DTT
.
Per Gewinnvortrag aus 1903 3 gas 2sb Generalwarenkonto, einschließlich Zinsen 640 4909 233
644 13919
Berlin, den 30. September 1994. Die Direktion der Bank für Sprit und Produkten Handel. Zadeck. P. Rother.
Vorstehende Bilan sowie das Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft überein. Berlin, den 17. November 1904. Die Revisoren: Emil Huschke, gerichtlicher Bü evisor. Sulzer. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1903564 auf S5 o festgesetzt worden. Dieselbe gelangt vom 2. Januar E905 ab an unserer Gesellschaftskafse in Berlin, Jägerstraße 68, ferner bei der Bank für Handel und Induftrie, der Berliner Bank, den Herren N. Helfft Es. und Hermann Richter, Bankgeschäft in Berlin, gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 33 mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis mit 6 30, — pro Stück zur Auszahlung. Berlin, den 27. Dezember 1904. Bank für Sprit ⸗ und Produkten⸗Handel.
M 307.
1. a, , ,
2. Aufgebote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag den 30. Dezember
9 erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 — Offentlicher
1804.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
6 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzei ger. 9. Bankausweise. ; ;
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Maschinenfabrik Eisengießerei Roßleben Actien⸗Gesellschaft, Roßleben a. Ü. Namens der Maschinenfabrik & Eisengießerei Roß leben, Act. Ges. Roßleben U, teilen wir hierdurch mit, daß Nr. 3 der Tagesordnung für die am 20. Januar 19095, Nachmittags 1 Uhr, stattfindende Generalversammlung zu lauten hat; Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch weitere Ausgabe von Vorzugsaktien und evtl. finanzielle Regelung der bestehenden Ver- hältnisse. (72685 Der Vorstand. G. Michel. J. V.: Sonntag.
72414) Maschinenbau ⸗Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski, Leipzig Plagwitz. Bilanz am 39. September 1904.
6 3
An Arealkonto 222 316 94 Gebãudekonto 423 243 77 Arbeitsmaschinenkonto 214 517 20 Beleuchtungs⸗ und Kraftüber⸗ tragungskonto 41 388 35 Zentralbeleuchtungsanlagekonto. 28 736 50 Gießereianlagekonto 18 333 52 Dampfanlagekonto 35 93597 Fabrikeinrichtungs⸗ und Utensilien⸗ konto 7197941 Gießereiutensilienkonto 27 681 — Kontorutensilienkonto 6 778 72 Werkʒzeugekonto 39 756 28 Patentekonto 16000 — Modellekonto 115 000 — Gießereibetriebskonto 8 436 42 Zentral beleuchtungsbetriebskonto (Petersstrahße) 187187 Fabrikationskonto 512 99879 Kontokorrentkonto 749 642 21 Kaution? konto 14 342 39 Kassakonto 7 60067 Wechselkonto 13 983 31 Effektenkonto 5 200 — Verlust 23 136 66 2851 198 88
, , Eusschlicklic 1140000 — Hypothekenkonto ausschließli
Kautions hypothek) 325 000 — Kontokorrentkonto 1209 93054 Kautionswechselkonto 1431230 Rücklagekonto für Lehrlinge. 113450 Dividendenkonto 380 — Interim okonto 341 40419 Rückstellungẽ konto 75 000 — Reservefonds konto 189393 Akzeptationẽ konto 214342
2 851 198 88 Gewinn ⸗ und Verluftkonto. Abgeschlofsen am 30. September 1904.
Debet. 16 3 An Generalunkostenkonto ..... 257 775 62
Abschreibungen: 9 Von Gebäuden. 6 4275,19 780 von Arbeits- maschinen . 17 393,33 1000 von Beleuch⸗ tungs⸗ und Kraft⸗ ũbertragungẽkonto 4598,71 1009 von . beleuchtung anlage 3 192,95 100 / ov. Gießereianlage , 2037.06 10 6009 v. Dampfanlage , 3 92, 89 1000 v. Fabrikeinrich⸗ tung u. Utensilien 7997,71 10 0,9 von Gießerei⸗ 1 utensilien. 3 075,67 25 0,½ von Kontor⸗ utensilien. 2259,58 15 0/0 von Werkjeugen , 7015,81 Von Patenten .. 3 000, — ; ö odellen . 40 115,32 33 85422 336 220 381
Kredit. 3. Vortrag aus 1802. 03 3 356 63 Fabrikation? konto 8 1890 29 Zentralbeleuchtungsbetrie bskonto . (Peters straße) 372727 Verlust 22345 65 356729 84 Nachdem Serr Richaid Sauerbrey aus Gesund⸗ heitsrũcksichten aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft ausgetreten ist und die Generalversammlung vom 23. d. M. den ausscheidenden Herrn Alfred Thieme jun. wieder gewählt, ferner die Herren Fabrik, befitzer Ferdinand Kunad und Direktor Max Voegel der ig, Deutschen Credit Anstalt neugewäblt bat, fetzt fich der Aufsichts rat unserer Gesellschaft nunmehr wie folgt zusammen: Konsul Carl Strathmann, Vorsitzender, Carl Weichelt, stell vertr. sãmtlich Her ft en er, wohn bast in Ferdinand Kunad deipzig. Philipp Swiderẽki fred Thieme jun. Direktor Max Vogel ? Leipzig ⸗Blagwitz, den 25. Dezember 1904. Der Vorstand. Schwicker. Beyde.
srss0! Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Bierundzwanzigster Rechnungeabschluß für die Zeit vom A. Juli 1903 bis 30. Juni 1904. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro L902 94.
Soll.
Feuer und Nebenbranchen: Retroꝛessionsprãmien . Bejahlte Schãden ... S0 54 948 858,63
ab: Retrozessionn .. 22557 16432 31 451 69431
Schadenresewen, abzüglich des Anteils der
Rückoersicherer 8 119 44747
Prämienreserven, abzüglich des Anteils der
Rückersicherer 20 510 01761
Ueberschuß Unfall⸗ und Nebenbranchen:
Retroʒessionsprãmien 455 91079
Bezahlte Schãden S6 4579 549, 34
ab: Retrozession 213 78077 4365768 57
Schadenreserven, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer 3 457 366 95
Prämienreserven, abzüglich des Anteils der
Rũckversicherer 4560 41596
60 *
Ueberschuß Lebensbranche:
Retroʒessionsprãmien 704713 83
Zahlungen für Todes und Etlebensfälle S6 3 020 925,26
ab: Retrozession 1022126 2979 908 — Prämienreserve, Dividenden- und Kriegs.
Zahlungen für vorzeitig aufgelösste Versiche⸗ S6 2306 879,08
ab: Retrozession 9 983,42 2296 39566
Reserve für schwebende Todes und Erlebens⸗
flle 615 ol4 34
Prämienreserve (abzüglich des Anteils der Rückversicherer, Dividenden. und Kriege⸗
Lebensbranche:
dersicherungsreserve, dem Vorjahre
fälle aus dem Vorja
versicherungsreserve, Gewinnũübertrag ... 33 337 444 43 eserve — 31 316512 J Provision und Dividenden 285855118 40 795 617 44 Zinsenerträgnis der Prämienreserde ... 64 63317 40947 697 07
Ueberschuß Transportbranche:
Retrozessionsprãmien 22 246 01593
Bezahlte Schãden ... S 24543 577,58
ab: Retrozession ... 18 171 855, 18 637171239
Schadenreserve, abjüglich des Anteils der
Rũckversicherer 2911 629 — Transportbranche:
Prämienreserve, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer 2 4851 705 07 ᷣ hadenre ͤ . Provision 148818259 35 499 242 98 Pramieneinnahme im laufenden Jahre...
Ueberschuß Abschreibung auf Effekten Verwaltungs kosten Steuern Gewinn und dessen Verwendung:
a. an die Gewinnreserve 250 900 b. Tantieme . 87 166 86 c. an die Aktionãre 1250 000 —
114 593 33 109731733 170 860 40
gewinn
Feuer und Nebenbranchen: .
Prämienreserven aus dem Vorjahte .... I6 483 59875 Schadenreserven aus dem Vorjahre... 7730 447 56 Provision 13 339 236 30 106 337 22559 Präͤmieneinnahme im laufenden Jahre. .. 82 6186 370 83
Unfall⸗ und Nebenbranchen: Prämienreserven aus dem Vorjahre... 605 120 — Schadenreserven aus dem Vorjahre... 2 75299555
Provision 4258 925 0 17 128 987 29 Prämieneinnahme im laufenden Jahre.. 11 2226836383
Reserve für schwebende Todes, und Erlebens t hte 394 856 42 Prämieneinnahme im laufenden Jahre
übernommene Prämien
Prämienreserve aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre
Eingahmen an Zinsen, Dividenden und Kurs
Saben. . 66. 4
Gewinnvortrag aus 1902/03 223 796 25
Gewinnübertrag aus . 29 106 362 36
G8 502 792.8 779 052, 25 10 281 8435 12
d. Vortrag auf neue Rechnung 498 83423 20866 21 02 abzüglich Zinsen der Lebensbranche ... 3. 16128017
203 229 865 45 Bilanz vom 30. Juni L991.
203 229 865 45 Vassñ va.
Aktiva.
606. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht
eingezahltes Aktienkapital (Solawechsel) Inländische Effekten:
4 6 4
Feuerbranche
Deutsche Staatspapiere 3 64 122 — Unfallbranche
Deutsche Kommunalanlehen 698 871 50
Ausländische Effekten:
Lebens branche Transportbranche
Staats papiere 5263 355 3 ESchadenreserven: Kommunalanlehen 41499763 Feuerbranche ...
Eisenbahnprior ⸗ Obligationen 9 508 164 47
Unfallbranche
Didberse 6418 633 30 19 598 343 90 Lebensbranche
(Wert der Gesamteffekten nach dem Kurs. stande vom 30. Juni 19804 6 20137 086, 23.)
Svpothekendarlehen und sonstige zinstragende Forderungen
Guthaben bei Banken
Kapitalbeteiligung an mungen
In Aufbewahrung und Verwaltung der rück. versicherten Gesellschaften befindliche Prãmien⸗ reserve:
debensbranche zo 284 13513 . Unfallbranche 752 981 85 31 037117 98
Guthaben bei Versicherungsgesellschaften ... 32504 i
Transportbranche Gesetzlicher Reservefonds Spe ylalreservekonto 1 Speʒzialreservekonto I Gewinnreservekonto. Sicherheitsfonds für
Sonstige Passida
Aktienkapital... 15 000 000 — Prämienreserven bjw. Ue
J 8119344747
. 4.
JJ 20 000 000 — bertrãge: 20 510 01761 4560 415 96
33 339 444 43 2 481 703 07 60 S891 581 07
3 487 966 95
515 04 34 2211628 — 15134057 76 16 000 000 — 3 000 000 — 1000000 — 2 250 000 -
sicherungsunternehmungen 100009 JI7 250 000 — Bau⸗ und Einrichtunge konto. 250 000 — Guthaben der Retrozessionäre für von uns ein . behaltene Lebensversicherungsreserven. ... 29 623 40 Guthaben der Pensionskasse 925 216 49
87 636 86
Dividende an die Aktionäre 1250000 —
Guthaben bei Agenturen Stückzinsen
z369 396 1 117 2165 969 811 Die Direktion.
C. Thieme.
Die Richtigkeit des Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der Bücher. - Wil b. Finck. Dr. Pemsel. Dr. Ham macher. Kaempf.
Hugo von Maffei.
Brauerei zum Felsenkeller n,. bei Dresden.
Behufs Erledigung nachstehender Tagesordnung werden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 18. Januar 1995, Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Dres dner Kaufmannschaft, Ostra Allee 9, Erdgeschoß, zu Dresden, abgehalten werden soll, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung uber Ausgabe von Genußscheinen, Feststellung ihrer Form und ihrer Rechte sowie der Bedingungen für ihre Auslieferung an die Aktionã re.
2) Beschlußfassung über Aenderung von S] des Gesellschaftspertrages dahin, daß im ersten Satze das Wort gibt“ durch hat“ ersetzt,
nach dem Worte aus. das Wort „gegeben“ eingeschoben und das Wort vorlegt“ in „vor⸗ legte! verwandelt, nach letzterem Worte aber folgender Satz neu eingefügt werde:
„In Gemäßheit des Beschlusses der außer ⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 18. Ja⸗ nuar 1965 gibt die Gesellschaft zu jeder ihrer mit den Nummern 1 = 3090 versehenen Aktien einen zweiten, mit der entsprechenden Nummer und dem Aufdru „Zweiter Genußschein ge⸗ hörig zur Aktie Nr. versebenen Genußschein nebst Leiste und Gewinnanteilscheinen an den⸗ jenigen Aktionär aus, welcher die mit der gleichen Nummer versehene Aktie vorlegt..
Das nächste Wort diese' ist durch die“ zu ersetzen.
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschafts vertrages, welche nur dessen Fassung betreffen.
Die Anmeldung findet von 44 Uhr an statt. -
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß 5 26 des Gesellschaftevertrages jeder be- rechtigt, welcher dem die Bräsenzliste führenden Notare vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorzeigt. Hinterlegungsscheine über die bei der Gesellschaft, bei der Reichsbank. bei einer Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden, König Johann Straße Nr. 3, niedergelegten Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie aus- gestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der General- versammlung. Jede Aktie gibt eine Stimme.
Dresden ⸗Plauen, den 29. Dejember 1904.
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Das Direktorium. Käãm pfe. Dr. Eduard Wolf. Joh. Louis Guthmann.