1904 / 307 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

elle und Pelzwerke, Häuteabfälle, Tierschwänze, 2 88 C39 R. 136) RA. v. 3. 4. 43 R. Sitz ist: Wi segenhaͤrte, Vogelbaͤlge, Vogessflücgei, Hanfenblasen. . 63 133 ö , n n , f., 16 msn, gönn Leh. e ,,,, , ngrandenhbur3, Men. r2sas] ] Crereia. fab] der Maßgabe, daß r zur Vertretung zer Selellghat leer ta; ie,. , , 6 . gr liel e G3. iin, Grm. 2 5 Metz. ,, es Unternebmers ist: . Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute ein- in Gemesnschaft entweder mit einem Geschäftsfübrer Unter Rr. 1187 des Handelsregisters A Gesch. fiele, Federnschleiß, Hanfstränge, Kokons, Seiden⸗ Luisenstr. 25 (eingetr. am 27 12 1904) ; 33 23861 (M. 297 RA 12 2. 96 ,,, ne, ,, n,, . Die in anse zm wandell eg ter Ante, , Kl feftggen Hrorden bei der Firma art ei, n. r . Dir n m e , n ölen e n, ,, / ĩ . 2 9h * v. 12 2. 95. Firma Gebr. Priester C Co. betriebene gewerbliche eingetragene Firma: Robert Schwarz“ zu in ECrefeld: Ferner ist nachgetragen, daß der Gesellschafts vertrag ist in „Hentze * Heidland“ geändert worden. Rohrabfall. Ingwer Kassia, 3 Raffiabl, Nachtrag. Gd r . ii gdt⸗ Müller C Co, Berlin.) n des von, der Westlichen Boden-Aktlen. Pritzerbe ist beute gelöͤscht. Der Kaufmann Johannes Voorgang in Creseld ist urch Beschluß ver Gejellschafter Com 13 Robember Eiverfeld, den 7. Dezember 1964. konservierte Eier, Eigelb, Eiweiß, Anis, Anisöl, ; r S zh . A. v. 12. 2. e, . zu Berlin gemieteten Sportplatzes am Brandenburg a. H., den 9. Dezember 1904. in das Geschäft als perssnlich haftender Gesell. 1904 abgeändert ist. Nach 5 26 desselben erfolgen Königl. Amtsgericht. 13. . Tee. Palmblaͤtter, Cbinagras Eulaliagras. . e en , * t 3. . Inhaber: Sẽãchf Anhalt. Kohlenfänre⸗Werk k eber n . Für Königliches Amtggericht. schafter eingetreten. Offene Handels gesellschaft. Die öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche Eimer treld. , 7254168] ,,,, ö Frankfurt a. M. (eingetr. . 30 6 it nach: Macht nen. U. Armaturen. Fabri, A. G. Sern burg. weitet vermietet werden , wird der Ge . Brandenburg, Marel. 72529 Gesellschaft' hat am 9. Dezember 1804 begonnen. dem Gesellschaftsvertrage oder den gesetzlichen ünter Rr. 38 des Handelsregisters A Au gust ĩ . ; 2 11985 (P. 61) R. A. v. 31. 12. 95. : 2. 75 023. S 1061. Der Sitz der Zeiche ninhaberin ist verlegt nach: 269 442 (. 142) R. A. v. 27. 11. 94. Terrains zu sportlichen Veranstaltungen gerich 85. eu tn han, in eo, w. tet Nr. 166 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Erefeld, den 29. Dezem ʒniaũ si ĩ en g z Tenn , fen, b w, H. Bämien, Cin e Rh) 3 Stammkavitgl beträgt: 2 goo een, , re, rer , e rn Roniglichez Autggerict Kia ele, dreht. ,,, * 115 . 2 R * Mie do) i rem tar ae, t heute folgendes eingetragen: Cretela. 72544 . egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten i 1 OPO Al Amer eg, ster fre intbeg igt eöchleat nech: zr sn sg en g m, Hint d Render G sesschafters Ziegeleibesitzers In kas Ffießtze Handelsrenisten ist heute ei e, een gi; sterzl''*]! bel dem Srwerte es Gesästs zur ie Gbeftan kitten Ta (ne e g. g. (Indaber Ja. Theckror Wolf, Nürnberg) Ge, Die Gescllschaft ist eine Gesellschaft mi . e er der tet, , sander er, men, Ruhl Henrich Söhne Hie rss slosfen, Ten 1883 19804. Berliner Ceresinfabrik, G 10775 8 3 an,, löscht am 27 12 1904. schrãnkter . ist eine Gesellschaft mit bew Witwe Frau Ziegeleibesttzer Robert Schwarz . re; i 6 5. 18 e , . ka getragenen Attiengesellschaft Zabrit feuerfester Kaufmann Lugust Heinrich Köhne hier ist Prokura alen , e ned e , r, n. * 183755 81 . 26h. 3416 R. bi5 RA. v. 8. 3. 86. Bitte el sievertrag ist am 209. Novenber „ä, Reents zr Häihe be ais versßnich aflende Der er gong Heften Gen ent, n,. , . G.: Herstellung und Vertrieb chemischer und pbar⸗ 12534 (H. 1637) w (Inhaber: Fa. J. D. Koopmann, Hamburg) 199 festgestellt. esellschafterin eingetreten. Simon Mahler, Buchdruckereibeftgzer in Crefeld, ist erlegt und der Beschluß auf Erhöhung des Grund- ae, m,,

Gelöscht am 27/12 19064. ; * s Bekanntm . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Bestimmungen ersorderlich sind, in dem „Deutschen ̃ w ; ü s zweck auf die gewerbliche Ausnutzung eines anderen Bei der in TUunferem . ö schafter Johannes Vir anz ermächtigt. Reichsanzeiger“ und in der Frankfurter Zeitung“. . i ,n n n ., .

180i nen een, ,, . en, Heneich Köhne, Äuguste geb. Dähler hier.

mazeutischer Produkte, Kerzen, Verp 3 af 12962 (6. ; Gelöscht am 27.12 1904. Außerdem wird hierbei bek V Brandenburg a. H., den 10. Dezember 1904. alleinige aber der Firma. Die Gesellschaft ist muas i, m f . . ] Königl. Amtsgericht. 13. scher Produkte, Kerzen, Verpackungsmgterialien, C. 1923) 9. . ze, ae sg. dh R A. v. 28. 12 93. *r nr. ) di ech fte n mr e cg n. Königliches Amtsgericht. ue g. . sellschaf kapitals um jwei Millionen auf acht Millionen auf⸗

ĩ eit von Eß⸗— 1 r , , Cöthener Surrogat; & Gesundheit?. ,. Bielefeld, zu Rirdorf, 2) der Kaufmann Brandenburgs, Havel. 72530 Crefeld, den 20. Deember 1804. mitteln und Waren aller Ärt, fowie die Haltbarkeit 2 27130 (H. 3835 29. 1. affe fahrt dorm. Gebr. Behr, Cöthen) Gelöscht Paar. Pöiesttt, zu Halensee, 3) der, Kaufmann Bekanntmachung. Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. bes der Firma Carl Aug. Schmidt in Erfurt gewährleisten, besonders ein Wachspräparat zu dem 4783141 ( 6106) fo. 3 185. 3mm 2.51 1804. ; ö . Ludwig Priester zu Halensee bringen ihre Anteile In unser Handelsregister 9

genannten Zweck (mit Ausschluß jeder Art von Die bisherigen Vertreter sind in Wegfall gekommen 264 1180 CM. 33) RA. n 8. 136965,

Wachs. W.: Konservierungsmittel und Packungs⸗ 16815 (A. 764)

u . ehoben sei. Ertart. 72551] mittel, welche die Tropensicherheit von Eß⸗, Genuß⸗ 423654 (G. 2990) gehoben sei 72551]

Ehrenbreitstein, den 27. Dezember 1804. In das Handelsregister unter Nr. 6b ist heute

w * , 3. . sist heute unter Cxereld. 2565338] EnFberteld 2206) k daß dem Paul Schmidt daselbst Prokura

e . ͤ 2 ; Bermog iflösung gelangenden * ie Firma: ust. Geber“ mit dem Si z He ister is ĩ e ; 27 erteilt is

Präparaten, welche zu sexuellem Gebrauch (eingetr. am 27 12 1904). , Neugebauer, Breslau.) Ge⸗ Kommanditgesellschaft Gebr. Priester C Co., wel in Hamburg und einer ,, , Unter Nr. 56 des Handelsregisterns B Erfurt, 24. Dezember 1904.

verwendet werden oder uf feruellen Ge- 35 19289 S 1188 RA. v. 13. 19. 6 n G ö . R. A. v. aus den auf dem oben erwähnten Sportplätze be— Brandenburg a. O. und als deren Inhaber der Der bisherige Gesellschafter Göttloß Butz Kauf. Baedekersche Buchdruckerei und Verlagg⸗ Königliches Amtsgericht. 5.

brauch Bezug haben). ga 31519 (M. 3060) . h. (K. 490) R. A. v. 24. 5. 96. findlichen Einrichtungen, ins besondere Baulichteiten, Kaufmann Gustav Alexander Geber zu Hamburg mann in Crefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. handlung A. Martini & Grüttefien, Gesell Ee chweiler a mm mn 2652 . . . .

2. 75 6021. 264 35 s2z28 (S. 2243) 21. 2. (Inhaber; Kreiß Cie, vorm. Heintz C Kreiß, zum festgesetzten Werte von 23 (00 é besteht, i ingetragen worden. ̃ sesssckaft in ge. ̃ schaft mit beschränkter Haftung zu Elberfeld * . 1 ö ; 2. 8882. d 37213 S. 555) 3. 5 Hanau. Selcscht am 27/17 1901. die Geselischäft ein, wopon auf ihre 9 n. 3 ; na. S., den 13. Dezember 1890 ve Gel lichet . er,, n;, e ginzh gn, ̃ Im biesigen Sandeleregitter bt, Mm ist Rute. m n 33 3i 158 G. e822) gen 9 „den 13. Dezember refeld, den 20. Dezember 1904. Durch * Beschlußz der Gesellschafterversammlung der Firma: „Accumulatorenwerke, Syfstem Pitt le 1 31 884 (5. 3665 27. 12. Inhaber: Gelgtinefgbrik Winterthur, Winterthur 3099 vol uh, e e fön i eil n abgeändert Tribsthoern, Gefseltfchaft mit beschränkter Daf 83 52173 3. 653) , , , es,, dä, „ele bt en di ot, , bi, Zotte Figl fru allemande nrandenpburg, Mete, , ssi CRererarn, ꝛister allen! kerzen. nd, Kautet zt , ulhdaucker n en, rd. , Der Fisherige Vertreter ist in Wegfall gekommen 27 1872 (D. 139) R. A. v. 23. 4. 25. Geselljch aft mit beschrãntter Haftung. Bekanntmachung. 26 . ö . erf fe 3 Verlagshandlung A. Martini * Grüttefien Sitz der e,, Dohna bei Dresden. Die os 1904. Karl August Lipugner, Dresden, (ingztt, am 7 , hach, 2 8216 (2. 136 . 6. 190. 53 26, 1, Sitz ist: Berlin, „In unser Handelsregüster X t Keule unter Nr oz enden, eig deFeißffenen Vandelsgele Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Firma ist hier gelbscht. Noffenerstt. A4. 15 173 1501. G J Herstellung 6 2 28 822 (M. 2763) R.. A. v. 15. 2. 98 (Inhaber: Dregtener Albuminpapierfabrik Akt. Seßenstand des Unternehmens ist: die Firma: „Elise Göbel“ mit dem Sitze in Klecker in Crefeld; ö GEiberfeld, den 23. Dejember 1964. Eschweiler, en 2 Dezember 130. Vertrieß von chemischen vbar ma eutischen tos 3 2E E37 Sch. 2732 . . 21.5. Is Ges.·/ Dresden) Gelöscht am 27 12 1994. Import. und Ervort direkt von den Produzenten Brandenburg a. H. und als deren Inhaber 3 . ö. Gesellschaft ist in Dalder Königl. Amtsgericht. 13. Königliches Amtẽgericht. . Tete d, senschtn Arten?! sowie, bon 8, Ran ad (. 2s , e 6. 8. 3 8125 63. 237) RA. v. 27. 8. 96. bezogener Weine und Spirituosen. Fräniein Ciise Göbel in Brandenburg a. S. ein Kleeter, anerk. Deremher 189 w ge, Erank tunit, Main, i230) Nahrungs, und Genußmitteln. W.: Arineimittel Alleiniger Vertreter ist jetzt Pat. Anw. Karl E. . * . Mn B. für Das Stamm kapitgl beträgt: 192 00 ,,, ö ehr lt ers ericht 33 is is . Verb sfentlichtmtzen aus dem handels g ecoiste und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Tier. Detzner, Berlin S. 53 (eingetr. am 27 12 1909. (Inhaber; Ludwig Wessel, 1. S. für Porzellan. Geschäftsführer; Kaufmann Fritz Walter, Berlin. Brandenburg a. S., den 21. De ember 18904. oͤnig 9 ; In das Handelsregister B ist heute unter Nr. lo 1) Eschborn Co. Unter die er Firma ist und Pflanzen bertilgungsmittel: FKonferpierungsmittel 228 22 575 (H. 2859) R. A. v. 19. 3. 97, u. Steingutfabzikation,. Poppelsdorf b. Bonn) Ge⸗ TVaufmann Carl Friedrich, Berlin. Königliches Amtsgericht. Cxretreld. 72542 eingetragen worden: ; mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offene für Nahrungemittek und Flüssigkeiten; Des in fektions⸗ 2 8686 G. 1699 2.4. löscht am 2712 ho n, ö Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Braunschweig. 72533 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Die Gesellschaft unter der Firma Baedeker' sche Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. De⸗ mittel; Beleuchtungs-, Heizung., Koch. und Ventila⸗ ot 312335 (B. 3933 . 28. 6. 98. 36 k (2. 2 . v. 14a l . . Haftung; ... Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister worden bei der ↄffenen Handelsgesellschaft Leyser 6 Kunst⸗ und Lehrmitte handlung, Se zember wos begannen bat. Gesellschafter sind die tiongapparate und geräte, Borsten und Borsten⸗ Alleiniger Vertreter ist jetzt Georg Grießmann, (Inhaber: Dampf. Shmir gel. ert Saxonia 6g. Der Gesellschafte vertrag ist am 29. November 190 Band II Seite 151 eingetragenen Firma: * K Lehmann in Creseld: k 3 schaft mit beschräutter Dastung; Der Sitz zu Frankfurt a. M, wohnende Frau Betty Eschborn, köreaphatztmmn! Lc äm8mte fl Pichtungs. und Berlin, Kaiser Franz Grenadierpl. 7 (eingetr. am Herm. Friedrich, Burastäbt-⸗Burtersdorf i. S) Ge- festgsstellt . R, on nal Attien - Bierbrauerel Braunschweig Der bisherige Ga clschafter Jakob, Lehser, Nauf. der Gesclsschaft is Elberfeid. Der Gesellchasts, geb. Sichel, od, der zu Hamburg wohnende Kauf Pad ung materialien, Wärmeichutz. Und * Isglier. 12. 1904 nn, ,, ö Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die vorm. F. Jürgens mann in Crefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. , k a nnn mnann bam Rosenblug; 8. 1 . mittel, Farben, Firniffs Lacke, Harze, Külebstoffe, 35 12195 (N. 1262) R. A. v. 2. 3. 1900, 34 108 (. I) R. A. v. 18. 1. 355. Gefellschaft durch zwei, derse ben oder durch einen ist heute vermerki, daz durch Beschluß des Aufsichts. Die Gesellschaft ist aufgelöst orden. Gęgen fond der , , , Adam Beth. Die Finma ist etloscen, Hf, Betnermeässc ier, * Wein,“ Soirttuopsen,ů ! SS F501 B. aol me, l, d, sos, Gnhaker: Fa. Sons Haugk, Erpendorf Sachsg) Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch it? em eld, Hits. dein Kaufmann Karl Fritz Crefeld, den Dezember 1804. liments. Bug. snft. un Tehrmittelhandel, ins,. s. WoritKz Stzgus r So, d Fännmanm Hirrrlmnser unt ohlensaute Wässer, einschließlich „Die Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in: FRelöscht am 7/1 192. ü zwei Prokuristen vertreten. hierselbst für die vorbezeichnete Firma in der Weise Königliches Amtsgericht. ka ondere. Fort fi hemng diele biber bon der Mar Simon in Mainz ist Als persönlich haftender der Badewäsfer sowie Brunnen. ide Br esel se, Naxos. Schmirgel Schleifwaren-⸗Fabrit Gurt. 365 2251. C 140, Re A. . 3. 2. 8. Außerdem wird noch bekannt zemacht: Die Ge Prokura erteilt ist, daß derfelbe berechtigt sein soll, Crerela, 726545 Hach ker chen Buchdruckerei and. Verlass fandleng Cecsellschatter eingetteten, Die hierdurch begrandete Kehlen, Tor, renn hol en e setts ne; hard * Eie. (ingerr. am ZS sa 3h. (Inhaber; Hermann Landshut & Co, Walters, sellschafter 1 Kaufmann Alfred Cretin, 2) Rauf. die vorbezeichnete' Firma mit einem Vorstands? In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 2 e,, e, . Gesellschaft . beschrãnkter MNene Handels gesellschaft bat, mit dem Sitz in auzknber, technifcht Fette und Sele, Schmiermittel Berichtigung hausen i. Th.), Gelöscht am 27 12 1904. mann Fritz Walter und 3) Kaufmann Carl Friedrich mitgliede zu zeichnen. worden bei der Firma Julius Kahn in Erefeld: Haftung zue Elbzrfeld betriebenen SGeschẽ fta eig Frankfurt a. M. am 1. Juli 1394 begonnen. Der , , e, sn, ,. * ; m , . 414 3033 (O. 153) RA. v. 26. 2. 95. als alleinige Inhaber der in Berlin unt . * 24 Dejember 190 Dem Kauf Rs Schrieshei in Erefeld Heschästsführer sind: Kaufmann Hans Hoppe und Geburtsngme, der Prokuristin Mathilde Strauß erjen und Rachtlichte, Dochte, ärztliche und zahn⸗ 14 72 7935 (St. 2689) R. A. v. 1. 11. 1904. ⸗— 555 56 . ; 21 nige. X 3 Berlin unter der raunschweig, den 24 Dezember 1904. em Kaufmann Julius Schriesheimer in Crefeld Kauf l . beid Elberfel 1 ; iche pt e dr gart, ntischs. zrtberädische, Der Geschäftsbetrieb lautet: Strick X Inhaber: Fa. Adolf Oster, Mörs a. Niederrh) Firma.. Socict? pour Uinportation des produits Serzogliches Amtsgericht. ist Prokura erteilt. m ,. m cee, e , e, exfeldz. lautet icht Bachracher, sondern wachs ach, gymnastische Bandagen, Desk ffektionsapparate, vb. garn. und nnd faden fabtit enn, . ö 65 R.. A. v. 2. 6. 96 . 9 we, . ä. enn ee, fe, . Weg mann. Erefeld, den 3. Teiemßer 1804. * wee m, k 8 , *r 4 ische re. dotffze, geodatif de., nauissch K 8 15 (C. * A. v. 2. 5. 96. stehenden offenen Handelegesellschaft, bri i 2a önigli icht. 9. de r m n, mn, fe. ö , i , , Löschim ,, r sg mer,, d, , ', aa ,, , , Fer, , fe i, e, apparate photo bisch eg gen f ; . hung. am 27 12 1904. langenden offenen Handelsgesellschaft in Pausch . Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI anz ig. ekanntmachung. 172 und eines Prokuristen erforderlich. Das Stamm. gefellschaft eröffnet worden, die am 13. Dezember wr e rde rg ,. e , gs Tr n , zu os s27 . Ted) R p, do. s. 180. 4 3330. Cd, e , r, gebs. Hier enn fe, gen n, n w ue, d, Seite 238 eingetragenen inna, , eingetragen. Hitz hesrägzt 18 3o5 4. Bie Gesehschafterin I56ä bes gnnen fat. Gesellschgfter sizz zien Tant, , wren. . ,, ö. . n, Tamm, Wilhelmshaven.) Ge⸗ (Inhaber: Stefan Rosenberg, Breslau) Gelöscht ventarienstücken, Warenvoriãten bier und in Bordeaur ö. Gerloff C Cc. San , m n bei Nr. 618, 9 n. i. 2 Baedeker sche Buchdruckerei und Verlagshandlung. furt g. N. noh nhaften Wausl ute Wilhelm Fran Gier. Nillch, Butter waseꝰ een Hutter. Spchefeite oscht am 27 12 190. am 27 12 1904 unter Ausschluß der Uebernahme von etwaigen ist heute vermerkt, daß ein Kommanditist eingetreten Qandels ge chart, in 1er m 3choen ** Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Elberfeld und Rathan Fuld. Zur. Vertretung Fer Gesellschaft 3 ,, , , , e 2 42 2235 (S. 45) R. A. v. 5. 2. 365. Schulden in die Gesellschaft ein. Ter Wert . und die Vermögenseinlage eines Rommanditisten er., Domgusky, in 26 8; 3. Firma ist er oschen. brinzt als ihre auf 30 390. sestgesetzte Einlage ein: ist nur der Kaufmann Nathan Fuld berechtigt. Hrtaff * Giles Pol ,,, Löschungen (Inhaber: . Sanitas. Versandt Compagnie, Nürn Einlage wird auf 100 009 4 festgesetzt, wov f böht ist. d. Kbteisung ä. Kei ir as, bett Tie Fim zcäolz; das Indentar, die Sager stälde n öie ausftehenden 3 Mai & Cie. Unter diefer Firma ist mit etall und Glas. Polisrmättel fär vols., Metall f * ; 5s 2711 ie St f i, , . ig, den 24. Dezember 190 export, Gesellschaft mit beschränkter Haftung orderungen der von ihr betriebenen Sortiments Sitz zu F f . x 2 ö . e, . wegen Ablau 8 d S berg) Gelöscht am 27 12 1904. die Stammeinlagen angerechnet werden: bei l 10000 Braunschweig, den 24 Dezember 1904. ) 1313 3 rung r von ih ʒ dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels und Leder, Rostschutzmittel, Parfümerien Toilette⸗ 9 f er Schutzfrist. . 3. ö. a * J en: bei t Herjogliches Amtsgericht. mit dem Si e in Danzig: Der Gesellschafts vertrag andlung, deren Gesamtwert nach Abzug der Passiva gesellschaft errichtet worden, welche am 20. Dezember mittel, Zigarren, Ilgaretten, Rauch., Kau⸗ und 34 5764 (H. 407) R. A. v. 10. 5. 95. Erneuerung der Anmeldung. Die ff . Bekannt sellschaf R. Wegmann. ist. durch Beschluß boöm. 3. Dermber. 1804 dahin auf z0 zö0 6 festgesetzt wied. 1964 begonnen bat. Gesellschafter sind die zu Frank Schnupftabak. (Inbaber: Blau & Co., Sygienif s Anm 12 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaf 3 , , , . geändert worden, daß die Gesellschaft auf. unbe- e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen f F hubaf fleute Mofes Mai Co., Hygienische Gesellschaft Am 128 1904 l D . J . D chung gen furt a. M. wohnbaften Kaufleute Moses Mai und 20. 25 025 Sg 1621. Inh. Hage Dewit, Dreeden. Stliesen 5 Gelsscht an 2 1085 (p. 615, er e ß Gh am g 6 , , ; nremerhaven, SDandelsregister. 2554] simmte Zeit, jedoch mindeftens fr die zeit bis um nur darch den Deutschen Reichsanzeiger. Heinrich Mai. Dem Kaufmann Mar Mendel zu . . S212 1696. eng on ;. . * 5. Rösler Co Gesellschaft mit In dag Handelsregifter ist heute eingetragen 3j. Dezember 1993, geschlossen wird. Vom zl. De. GSiberfeld, den 25. Dezember 190. Frenkfart 3. M. Tit Einzesprokura erteilt. 263 5929 R. 341) R. A. v. 14. 5. 86 28 3 s06 (St. 66. . n, ann. a n, ,. semßer 15hs6 ah stehl jedem Gesellschaste Lin zwei. König. Amtsgericht. 1. ig) 9. Brickner Es. Unter dieser Firma Ind Kr, her Tide Keen Gelssct e , o. 89 . e,, 19. Dezember 1904 ist die v. Vangerow sche Buchhandlung jähriges, jedoch stets nur zum Jahresschluß auszu⸗ i = ist mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. eine offene am 22 12 1964. ; 26 12 113 (8 153. ; 9 schaft aufgelöst J Georg Schipper, Bremerhaven. übendes, Kündigungsrecht zu. Die Prokura des Clper seld. - I2297] Handelsgesellschaft errichtet worden welche am 37 Fos n (Gt. 75) R. A. v. 28. 6. 8 e 3 ur Liquidatoren sind der Kaufmann August Rösler zu Mit dem 1. Januar 1995 wird der Name der Kaufmanns Max Ernst Domansky in Danzig ist er⸗ Unter Rr. 100 des Handelsregisters B ist die Firma 5 n [904 begonnen hat ; G. ellschafter ,, D K . K 16 , ono (62 ß der Kaufmann Ferdinand Schaefer zu & ee in „Georg Schipper Buchhandlung“ ic er I ö . e i, e e r gef nun er, f, Ten. ö . löscht 23/1: 3 . 6 , ,. ö * ; geändert. ö anzig, den 22. Dezember schränkter Haftung“ zu erfeid eingetragen: Haul Rosenbayn und Herm Vin ; * . e , g v. 26. 7. 95 z 6 ö 36 = = . H. 5301, bei Nr. 4798. „Eduard Weinhagen, Gesell⸗ Bremerhaven, den 27. Dezember 1804 Königliches Amtsgericht. 10. Der Gefellfchaftsvertrag ist am 21. Dezember 1904 pet n,, 3 . des (Inkbabẽr. lois Rosner n, , , ,,, (64 . 92 (6.5886). schaft für Febensmittelver trieb mit beschränkter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Presden. 6, . 72289) festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens Pferdẽdãndlers Darid Stern, Karoline geb. Kahn gels gt fn, ss , in 36. . 6534 . ; K des Liquidators Eduard . . Fi da reg k (. . 414 . . . 1. Elen rt ö . , n. . T g rel e i 2 8981 (5. 325) R. A. v. 13. 9. 95. Am 253/11 19601. k e, T. 663 Breslau. 72535] D auf Blatt 5051, betr. die Firma R. C. ghaus C Co. in Elber ed h en Werbe. 87 Herold Depeschen⸗Bureau, Kommgndit, (Inbaber. Hans Hofstetter, Fürth, Bavern) Ge⸗ 6 O42 (St. 180, 165 s so2z (St. 194) Hr gi n er , , . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Schmidt in Dres den: Prokura ist erteilt dem reien und Aphreturanstglt in glberfeld ö gesellschaft Feliz Levy * Co. Die Gesellschaft 6 221: S ĩ * ; ; ro n Johannes Woldemar S r 3 1 6s Die z st erlosche T löscht am 22 12 1904. . 6 812 (St. 153 D gerlin, den 21. Dezembe aut eingetragen worden Brögisten Johannes Woldemar Stephan und dem bei Vobwinkel und Wülfrath; 2) der Handel mit ft aufgelbst. Die Firma ist erloschen. Die dem 260 10119 (K 362) R A v. 13. 12. 95 —— A * 12 1904 er lin, . en 2 Vezem er 04. ; Bei Nr 576 offene Handelsgesellschaft Erich C Kaufmann Johannes Richard Schmidt beide in Rohstoffen und Fabrikaten der Tertilindustrie: 3) die Kaufmann Gustav Adolf Levy erteilte Einzelvrokura g J n, , , , rr, dg, . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. e 6 6 ̃ zen: , Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen im ist erlof (Inhaber: C. H. K A. G Die Einjelprok AlÜ D 9 n C. H. Knorr, A. G., Heilbronn a. N.) 9 882 (E. 455). K Carl Schneider hier: Die Einzelprokura des Alois tes den; . . ü ; 54 Ang Dön n, getagt ist erloschen. . Gelöscht am 22 12 1994. Am 10 12 1904. Ritter fell. j . 72524 Schneider, Breslau, ist erloschen, Dem Alois 2 auf Blatt 5954, betr. die Firma Wilh. IM and und n ,. ö ö. ee. 9) Albert Straus. (Berichtigung der Bekannt-; 2656 160 (T. 178) R. A. v. 8. 11. 91 6 431 (R. baI). Im, Handelsregister Abteilung B ist heute unter Schneider. Breslau, und Cart Erich Schneider, Munns in Dresden: Die an Adolf Hermann 1 200 O0 p * 98 , n. ,, , machung vom 13. d. Mts) Der Name des Gesell= (Inhaber: Fa. J. D. Koopmann, Hamburg.) Ge— Am 13 12 1804 Nr. 23 eingetragen: Buchdruckerei Roitzsch, Ge⸗ Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. Fritz Munds und Paul Adolf Scholz erteilten Pro— einen oder mehrere Geschäftsführer. Geschäftsführer schafters Hugo Strauß lautet richtig: Hugo Straus, löscht am 24 123 sos. ! 5 361 (i333 16 208 (W. 49) sellschaft mit beschränkter Haftung in Roitzsch. Beugen zs. ie offene Handelsgesellschaft kuren sind zloschen;.⸗ . sind die 83 . , . 1 die Firma: Albert Straus. . 166 170 (D. 24) R.. A. v. 9. 11. 94. 7190 R. 5lli5 38 158 V. 456), Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme von Häusler & Geppert hier ist durch den Tod des 3) auf Blatt 10 055, betr. die Firma Alfred i ft 6 an . ,, al h e 16 Eisenbahn⸗Bank. Die zu Frankfurt a. M. 50 10 Ctzemi w (Inhaber: Deutsche Benedictine Liqueurfabrik S 718 (RB. bis) 46), HYruckarbeiten und den hierzu erforderlichen Neben ; Jesellschafters Kaufmanns Gottfried Geppert aufgelöst. Max Zeh in Dresden; Der bisherige Inhaber . k Tbepdor, ö me, e, we. wohnhaften Bankier Dr. Karl Sulzbach und Bank— *. 94. hemische Fabrik Koethen In- Friedrich C Co, Ges. mit beschr. Haftung, Berlin.) Am i (12 1904 betrieben. Stammkapital; 50 O00 6 Geschãäftẽ· Der bsherige Gesellschafter Kaufmann. Theodor Alfrẽd Mar Zeh ist ausgeschieden. Die Baumeisterz⸗ Jeder dersel ö ist für sich n . ae,. f direktor Louis von Steiger sind zu weiteren Mit— haber 9 Musche, Cäthen (Ayhaltz, 1512 Gelöscht am 22.12 19904. ; 17 49239 (H. 71, 17 49210 (5. 770) führer ist Buchdruckereibesitzer Albert Schulze, Devpert, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. ehefrau Unna Marie Zeh, geb. Waldapfel. in BVesellschaft b t Prokurist ist Kaufmann Emil gliedern des Vorstandes bestellt. 1892. 6. Cbemische Fabrik. W. Wachs in fester 7 1671 (W. 98) R. A. v. 18. 1. 95. 269 8 363 (. 5oJ. 164 11 366 Cars) Roitzsch. Der Gesellschaftsdertiag ist am 1. De⸗ Ber Nr 2363, Firma Fedor Bartsch hier; Yresren ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Schulten zu . ö. Frankfurt a. M., den 22. Dezember 1904. und salbenartiger Konsistenz zur, Behandlung von (Inhaber: Albrecht Wegemund, Rostock i. M) Am 15 / 12 190 195095). zember 1894 festgestellt. Aktiva und Passiva der Dae Gesgäst ist 1Uater der bisherigen Firma, auf Betriehe des Geschäst begründeten Verbindlichkeiten 6 ie. mt n, 3 . Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Schuh⸗ und anderen Leder- u. dgl. Waren. Gelöscht am 27127 1893. 6 84A17 (W. 495), 169 58275 N. 185) offenen Handels gesellschaft Buchdruckerei Roitzsch den Kaufmann Erhard Bartsch in Breslau über— des bisherigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem har f rel , mn, n . me e g e. Frank furt, Main. ö 72301 Aenderung in der Person des ze To (G. r RM. p, 26. 1. 96, z 8413 R, oh a5 a1 ö. döth, Renee gätto, Nrnn E, Go eich, sind g den geggngen., J, Banme ig Il fe. tcg, Bel n redn delagesel . anne er srichrihn een, er össentlichmnng ais den Harnhelsres iter g. h . es 6G re . g * Willhain, Limbach i. S) . 8 618 (T. 324. , i. ern ar fn. 234 ö e, , * Sig in e r, ,, . . , er m . uf hre Stam mein lagen u die Gesellschaft ein ihre Bowden Bremfen Company Limited. Unter Inhabers. elöscht am 27/12 1904. Am 16/12 1904. meister Gustav recht, Roitzsch, auf da amm⸗ nge otheke, Breslau. Inhaber Apotheken- h

15 11. 25e 3400 (G. 70) R. A. v. 5. 3. 95. angerechnet werden bei 1: 17 000 M bei 2 und 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

ö ĩ ͤ ̃ Sieafti ö s in mnteile an den sämklichen bisher von der offenen dieser Firma hat die unter der gleichhsn tenden Firma ö ̃ 337 R) 3 4 2010 (W. 24) R. A. v. 29. 1. 95 30 7399 (R 539 z kapital eingelegt, von Albrecht außerdem das im befitzer Sr. Siegfried Jablonski, Breslau. Reunion“ Brussig CT Wollmann in Dresden; , , n , n,. 4 n mit dem Sitz zu London bestehende Aktiengesellschaft 1 1 26 9 k. RA. v. 9 5. (Gier sr G, Wale, München) Gelöscht 33 765601 8 6 32 2 9 69 Grundbuch von Roitzsch Band XIII Blatt Nr. 331 Breslau, den 19. Dezember 1904. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Theodor Paul r,, . K Hermin 2 Co. 4 . dene nr . . 15 21751 1. 1153 k am 27/12 1901. Am 17 12 1904 z verzeichnete Hausgrundstück. Schulzes Einlage ist Könizliches Amtsgericht. Penther in Frankfurt am Main; ; reuben geführten . wre, lem en ug; richtet. Der aus dem Gründungsbertrage Memo- 1 2. 333 . 2m gg go ä 2a, RA. E. 22. 2. gs. 3a 13 831 (R), * 9 8 120 St. 229. für 160 000 M, die Albrechts für 40 09 S an— nümde. 72536) o) auf Blatt 19713: die ostene Handelagesell⸗ . en ge, el i mllhi. . mim , e dnn un den Ha ugen (Lrriciss

Zufolge Urkunde vom 312 190 umgeschrieben am (Inhaber; Fa. Clemens Wehner, Leipnig) Ge. Berlin, den 30. Dezember 1804. genommen, wobon 20 0oo 4 auf das Haus ent. Ir nnfer Handelgregister B 2 ist bei der Firma: schaft Thiele Co. mit dem Sitze in Glascmwitz, zhnigstraße Rr. 13 aer m ü , hwinkel und y Aesocigtion) bestehende Gesellschafts vertrag ist am 24712 1904 auf Fa. C. Rohde, On un löscht am 7 17 1991. Kaiserliches Patentamt. fallen, Bekanntmachungen erfolgen im Bitterfelder „Glue Bank, l nie der Osnabrücker , it riß 3. Val flak ein getragen in Abteilung J; angrunb 3. Dezember 1802 sestgestellt. Gegenstand des 34 14 986 (K. 1293) R. A. v. J. 4. 96. 6 5414 (S. 15) RA. n. 30. 11. 31. Dauß. 72412 i , den 23. Dezember 1904 Bank, Ssnabrück: Zweigniederlassung Bünde; . 3 Gesen chart bal . . . för Fuchs von Elberfeld Stadt Blatt F742, Vohwinkel Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von

fo nde dor 72 r (Inhaber:; Selter & Eloesser, Berlin, Luisen ( j 12 ! * ; x. ß öslft⸗ wie das Bremsen aller Art, insbesondere von Bowdens Zufolge Urkunde vom 1012 1904 umgeschrieben 7 s Königliches Amtsgericht. Attiengeselschaft.¶ ingetta begonnen. (Angegebener Geschäftszweig; Herstellung Hiatt izo und. Wülfrath lat 36 sapie dae nnter Patentbremsen, ferner von gahrcratern, Motorfahr·

am 2772 1902 auf Fa. Gustav Lohse, Berlin, ufer 33) Gelöscht am * 13 1904. ĩ H ist gen . Die Zweigniederlassung in Bünde ist aufgeboben. ̃ gRenbe Nr. 6678 Klasse 1 in die Zeichenrolle des Kaiser. 3. e a. J

Möckern stt 88393. . . k R. . v. 3 D . andelsregi er. ERrandenburg, Havel. 72625 Die 33 Vun der Bank, Filiale der Osna⸗ ie,, . k 1904. lichen Patentamts eingetragene Warenzeichen, Der radern, Srbrper n r. Rädern aller Art, der Be= 266 20 395 (St. 722) R. A. v. 27. 11. 96. * 5 6 19 . Allenstein. 72522 Bekanntmachung. brücker Bank, ist erloschen. Rönigl. Amtegericht. Abt. III. Gesamtwert diefer Einlagen wird auf 4379781 4 trieb von 6 6 . dem dee, in Zufolge Urkunde vom 411 1904 umgeschrieben am G dmr . , chaberg, Gevelsberg i. B) In das Handelsregister A ist beute unter Rr. ssß . In unser Handelsregister A unter Nr. 51 ist Bünde, den 27. Dezember 1904. , 7eo3] 6813 sestgesez, und zwar entfallen auf die Stamm irge nr einem ,. gange fte en Erwer , dn, een 27 Jod auf Moiterei Güstr om, Geselsschaft ö e 9 ö 9 . die Firma Moses Bernstein = Allenstein und beute die offene Handels gesellschaft in Firma: „Max Königl. Amtsgericht. . inn zig des Handelsregisters A st . einlage wertung von ein ,, mit beschränkter Haftung, Güstrow. (. 23 RA. w. 29. 33 85, Als Keren gntaber der al mann Möoöscg Bernstein Golsch u. Withelm Kahl. mit, zn. Senn J 726537 36. , . des Herrn gdrard Springmann 1958 33 * ,,

3 3 596 (St 158) 58. A. v. 25. 3. 96 (Inhaber: Fa. A. T. Duvyssen Nachf., Friedrich⸗ stein ei schaf ; . n stav ? 3 Sterling. Es ist eingeteilt in 6099 auf den Namen 24 8072 S* 433 R 9 J 3 . . stadt a. Eider.“ Gelöscht am 27/12 1904. ch. in len stein eingettagen, Brandenturg a. , unde als deren Gese lfte, Auf Blatt 447 des hiesigen Handelsregisters, die üller, hier, wurde heute nachgetragen, daß Paul ö ö . 14 ö Jautende Aktien zu je J Pfund Sterling, und es besteht

7 abt 0358 . , n, i . . Allenstein, den 237. Dezember 1804. die Dampfschiffsbesitzer Max Golsch und Wilhelm . Gebr. Wirth K Eo., Gesellschaft mit Zohmann, Kaufmann zu Düsseldorf, als persönlich Fr Wilk. Herminghaus 36 G66? die Ermächtigung, die Aktien jeweilig in verschiedene

. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kahle zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. 13 ; z z ö ; ne, . e E ͤ ; len n folge U 212 ; 9e 20885 (W. 2453 3 2. beschtänkter Haftung in Hartmannsdorf in haftender Gefellschafter, ferner ein Kommanditist ein. . NKlaffen einzuteilen. und diesen Vorzugs. und andere n) fr ,,, n n , U (Inhaber: Fa. Gerhard Weyland, Iserlohn.) . . 5 e T726525 , ö n. Lönnndation betr, ist heute das SGrlöschen der Firma getreten ist, Zur Vertretung der nunmehrigen Kom, sefensticnd . . besondere Rechte beizulegen. Der Verwaltungsrat feld? & Blasberg Gesellschaft mit beschr utter Gelöscht am 27 12 1904. ö. Handelsgregister Abt. A soll die unter Nr. 241 en j . ein tragen worden. manditgesellschajt, welche am 1, Dezember 1904 be erfalgen im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstand) soll aus nicht weniger als zwei und nicht Haftung,. Hannover 14 T7T549 (. 472) R. A. v. 30. 7. 95. eingetragene Firma Julius Schraps Nachfolger R randenburg, Havel. 72527 Burgftädt, am 24. Dejember 190. gonnen' hat und die Firma Düsseldorfer Seifen Giberfeld, den 23. Dezember 150. mehr als fünf Direktoren bestehen. Der Ver= Raten gz gange fs u) R Al. v. 4. 2. 1802 in 55I6 G J 66 3. 55. in Rudorf von Amts wegen gelöscht werden. Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht. fabrik Hollmann Müller Commanditgesell · Königl Amtözericht. 15 waltungsrat besteht aus dem Druckereibesitzer und Auf Grund der Urkunde vom 236 1964 ist das (Inhaber: Fa. P. Knüfermann, Crefeld.) Gelöscht Widerspruüche dagegen sind binnen 3 Monaten In unser Handelsregister A ist heute unter Vr. db Crefeld. 72538] schaft führt, sind die persönlich haftenden Gesell⸗ Verleger James Richard Nisbet, London dem In⸗ Inhaberrecht der Indischen Cigarctten Companie am 2712 19064. geltend zu machen. die Firma „Wilhelm Feustel“ mit dem 23 in In das hiesige Handelsregister ist heute einge schafter Emil Bovensiepen und Paul Lohmann, beide Eilper eld. 72549 Cnieut John Dring, London, und dem Seidenhãndler Upper ren J. GE. Wenke umgeschrieben am 166 1553 (B. 361) R.⸗A. v. 11. 1. 95. Altenburg. den 24. Dezember 1904. Brandenburg g. H. und als deren Inhaber Kauf⸗ trägen worden bei der Firma M. 4 L. Grodzinski hier, nur in. Gemeinschast miteinander oder ein jeder Unter Nr. 76 der Handelsregisters B Terrgin⸗ John Ellis Joung, London City, im übrigen werden 5712 1901 auf die Indische Eigaretten Fon. 16. 1177 B, 2 HDerzogl. Amtsgericht. Abt. J. mann Wilhelm Feustel zu Brandenburg a. H. ein⸗ in Crefeld: von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gesellschaft Varresbeck mit beschränkter Haf. die Mitglieder des Verwaltungsrats au der ordent panie „Upper ten“ B. m. b. S., Bremen (Inhaber: A. Buehl & Co, Koblenz) Gelöscht Ansbach. Befanntmachung. [72675] getragen worden. Der Kaufmann Louis Grodtinski in Crefeld ist ermächtigt. Die Gesellschaft wurde Handelsregister tung zu Elberfeld ist eingetragen: lichen jahrlichen General verfammlung gewählt, jedoch 2 , am 27 12 1904. ö Wolf S. Gutmann in Ansbach. Brandenburg a. S., den 25. November 194. aus der Gesellschast ausgeschteden, die Gesellschaft Nr. 2191 neu eingetragen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung steht es dem Verwaltungsrat auch frei, weitere

2 h 3. , ö, eben 16b 1763 (K. 56) R.. A. v. 18. 1. 95. die dem Kaufmann Georg Gagstetter in Ansbach Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Düsseldorf, den 23. Dejember 1904. vom 35. Noxember 1564 ist der Artikel 2 des Ge—= Mitglieder zu kospiieren, sofern die YItarimaljahl (Inhaber; Kreuzberg & Brogsitter, Rüdesheim ertzilte Prokura ist erloschen. randenburg, Havel. 72526 Crefeld, den 20. Dejember 18904. Königliches Amtsgericht. sessschaftsvertrages wie folgt abgeändert worden: von sün! nicht üzerschritten wird. Jndessen sol

Wine, en ,,, Rh.) Gelöscht am 27112 1904. Ausbach, 27. Dejember 1904. Bekanntmachung . Königliches Amtsgericht. PDũñsseldort. 72294] Der Gegenstand des Unternehmens ist: der Frwerb ein derart. kooptiertes Mitglied nur bis zur 166 1746 (F. 90) R. A. v. 18. 1. 95. Kgl. Amtsgericht. In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. b27 Creteld. . 72643 Bei der Nr. 87 des Handelsregisters B stehenden und die Verwertung von Grundstücken innerhalb des nächsten Generalversammlung im Amte bleiben.

Aenderung in der Person des (Inbaber: C. Fuchs & Co, Gummersbach u. Kerlint. 718611] die Fi e(⸗ n das hi gregister ist heute eingetragen Gefelischaft in Firma Philipp Holzmann & Cie. Bezirks der Stadt Elberfeld und der Gemeinde Auf jeder erdentlichen Generalversammlung 4 tret s New Jork, Inh. Apotheker C. Fuchs, Gummers—⸗ In dem Handelsregister B des Koniglichen n . 6e n . u 6 . . mit 9. Sitze Gesellschaft mit beschränkter Daftung, mit dem Vohwinkel, inkbesondere von Grundstücken in der scheidet ein Mitglied des Verwaltungsratẽ ertreters. bach, Rhld.) . Gelöscht am 2712 1903. gerichts I Berlin ift am 21. Dezember 19804 deren Inhaber Kaufmann Willy Zier in Branden. in Erefeld, und als Inhaber Agent Hans Stühlen Sitze der Hauptniederlassung in Frankfurt am Main Nachbarschaft des Rittergutes Varresbec sowie alle und, falls derselbe aus mehr 46 vier Mitgliedern 2 J. 24 , 3 v. ö. 5 en, . . e ,. See, R⸗A. v. 29. 1. 985. folgendes eingetragen worden: burg a. H. eingetragen worden in Frefeld. und , . rr, , . . 26 ee, , e. , , ,n Geschäfte. bestebt, . 2 . Gesellschaft 557 Jetziger Vertreter: Pat Anw. Dr. B. Alexander Inbaber: G. H. Krone, Braunschweig) Gelöscht 28343. Hohenzollern ⸗Sport ö inde 25 ; C ĩ h 4. nachgetragen, daß dem Kaufmann Georg, Franke in erfeld, den 24. Dezemher ; einen geschäftsführenden Direktor ernennen

Katz, Görlitz (eingetr. am 27.12 1904). am 27/12 1904. ö sh mit ig n, ,, ,. . rn en,, , 1 . e n en, nw. Frankfurk am Main Gesamtprokura erteilt ist mit Königl. Amtsgericht. 13. solcher fungiert gegenwärtig James Richard Nisbet,