1904 / 307 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

e ge Te n m i ef damen. .

Photographengenossenschaft, eingetragene Ge⸗

uossenschaft mit beschränkter Saftpflicht

Crefeld:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Die 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen

verfammlung vom 24. Oktober 1994 aufgelõöst.

bisherigen Vorstandsmitglieder Richard Kügler und

Julius Theuerkauf sind iquidatoren. Erefeld, den 22. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung.

unter Nr.

Bank, eingetragene schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in

und an seine Stelle worden ist. Danzig, den 24 Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. 10. Darmstadt. Bekauntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute be für Ärheilgen und Um⸗ b. H., folgende Statuten

dem Consum · Verein gegend, e. G. m. änderung eingetragen: Zu § 3 der Statuten: Ber Vorstand wird auf 2 Mitglieder erhöht: IJ) einen 11. Geschäftsführer, 2) einen II. Kontrolleur, zufolge Beschlusses der 29. Oktober 1904. Darmstadt, 22. Dezember 1904. Großh. Amtsgericht II.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

PDirschanu.

Pelplin, eingetragene Genossenschaft

schränkter Saftpflicht eingettagen worden, daß 5

Stelle des ausgeschiedenen orstandsmitglieds Guts⸗ Gremblin der Ritter⸗ Paul Frost zu Paulshof zum Vorstands⸗

besitzers Reinhold Pollnau zu

gutsbesitzer

mitglied gewählt worden ist. Tirschau, den 22. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung.

Betreff:

Haftpflicht.

In der Generalversammlung vom 13. November des verstorbenen Vorstands⸗

1961 wurde an Stelle . mitglieds Johann Vogl der Bauer Josef Riedl Bitz in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 24. Dezember 1904. Kal. Amtsgericht.

Eppingen. Genossenschaftsregifter.

Nr. 160655. e. G. m. b. H.) wurde eingetragen; In der Stelle des ausscheidenden Firektors Landwirts Leopold d Johannes Heitlinger in Rohrbach gewählt.

Eppingen, den 23. Dezember 1904.

Großh. Amtsgericht.

Ettlingen.

heute unter O. 3. 17 eingetragen: Ländlicher Creditverein Schielberg,

Eingetragene Genoffens chaft mit unbeschränkter

Haftpflicht. Sitz: Schielberg.

Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Der Verein bezweck

und Darlehens kasse.

Spar⸗ feinen Mitgliedern die zu ihrem

insbesondere,

unter

richtungen die Hinsicht zu bessern. Vorstandsmitglieder sind: Bürgermeister Florian Artmann Gustar Kunz, Johannes Fohmann IL. Brandel J., alle in Schielberg.

lichen Bekanntmachungen er der Genossenschaft,

Bekanntmachungen unter Benennun dessen Vorsitzen dem unterzeichnet. landwirtschaftliche Wochenblatt aufjunehmen.

mit Genehmigung des Generalversammlung ein anderes an dessen

Die Zeichnung rechtskräftig durch Namenszunterschrift des Vor Direktors oder

telle.

Vereins. . Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ettlingen, den 24. Dezember 1904. Gr. Amtsgericht.

Frankenstein, Schles.

schußverein zu

eingetragen worden, daß an Stelle Borstand ausgeschiedenen Kalkulators

worden ist. Frankenstein, den 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Homberg, Rr. Gasse.

spiel Werns wl m. u. H., in des aus dem Vorstand geschiedenen

da zum Vereinsvorsteher gewählt.

Homberg (Bez. Cassel),

Königliches Amtsgericht Jacobshagenm.

In unserem Genossenschaftsregister ist Nr. 5 die Genossenschaft in Firma; Spar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht,

Abt. 3

72606 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 14 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Ost⸗ und Westpreußtische Provinzial ⸗Gewerks⸗ Genossenschaft mit be⸗ Danzig eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Poll in Danzig aus dem Vorstande ausgeschieden der Bernsteinwarenfabrikant Hugo Barth in Danzig in den Vorstand gewählt

, . Jacobshagen,

Generalversammlung vom

72608 heute bei der

unter Nr. eingetragenen Kornhausgenossenschaft mit be⸗

726091 Darlehens kassenverein Dörndorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

72611 Zum Genossenschaftsregister Band J O.⸗3. 12 Molkerei · Genossenschaft n.

96. sndestens zwei Mitglieder; die Zei = neralverfammlung vom 27. November 19804 wurde an urch an nde fte nd. , itglicder; die Zeich d ing . Vorstandsmitgliedes und Auer der Landwirt

. CU26l2] In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde

Ge- des letzteren Stelle schäfts. oder Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel 6 6. in gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage unverzinst siegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise fowie durch Herbeifübrung sonstiger geeigneter Ein⸗ Verhältniffe der Mitglieder in jeder

s (Vorsteher), Direktor, Gustav Jaeger, Stellvertreter des Direktors, Florian

Die von der , ausgehenden öffent⸗

olgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden desselben, von ie sind in das Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand Aufsichtsrats bis zur nächsten

Willenserklärung e n.

tehers feines Stellbertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des

der Genossen ist während 11 4

[72613

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft in Firma „Vor⸗ Camenz, Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht des aus dem Bruno Bürgel der Schmiedemeifter Josef Tief in Camenz gewählt

72661 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Kirch⸗ er Dar lehnskafsenverein, e. G ernswig eingetragen: An Stelle einrich Albrecht von Werntwig ist der Landwirt Ludwig Rompf von

19. Dezember 1904.

72093 heute unter Ländliche eingetragene Ge⸗ mit

dem Sltz in Ball eingetragen. Statut vom 27. No⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der

in vember 1904. und Darlehnskassengeschäfts

Betrieb eines Spar⸗ zum Zwecke:

für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können.

Pie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern im Pommerschen Genossenschaftsblatt⸗ (Stettin). Die Willlenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma Ihre Namenzunterschrift beifügen. ffn n 2650 4 Höchste julässige Zahl der Geschästẽanteile 25. Vor⸗ standmltglieder: 1) Albert Ladwig, Bauerhofs⸗ besitzer, 2 Karl Kempfert, Lehrer 3 August Beger, Bauͤerhofsbesitzer, sämtlich in. Ball. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den 5. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. Bekanntmachung. 72614

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Gier verkaufsgenossenschaft. eingetragene Genoffenschaft mii beschränkter Haftpflicht ist Hochdorf folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Jarotschin, den 22. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Jena. 72094 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist bei Nr. 9 Bd. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: ; Produktiv⸗ Genossenschaft der Schneider. Jena. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ; Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ist Jena. Die Satzung datiert vom 18. Dezember 1904. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Herren. und Damengarderobe, 86 mit Kleidern und Kleiderstoffen sowie allen Bedarfsartikeln des Schneidergewerbes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen unter der ., im Jenaer Volksblatt. Ist da die Veröffentlichung un⸗ möglich, so tritt der Deutsche Reichsanzeiger so⸗ lange an diese Stelle, bis die Generalversammlung m ein anderes Blatt bestimmt, Die enn, beträgt 25 (fünfundzwanzig) Die höchste Zahl der Geschäftsanteile betragt 1000. Mitglieder des Vorstands sind:;: Grnsf Robert Schneider. Schneider Friedrich Emil Paul Lehmann, Schneider, Augmst Paul Schöps, Schlosser, in Jena. Die Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen

an

schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. . z

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Jena, am 22. Dezember 1904.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Karlsruhe, Haden. 72616 Bekanntmachung.

In das Geng e che ltere te ist zu Band 1 O3 3. 18 zum ländlichen reditverein Linken⸗ heim e. G. m. u. H. in Linkenheim eingetragen:

Nr. J. Albert Ludwig Heuser ist aus dem Vor, stand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Karl August

t Schneider zum Stellvertreter des Vorstehers und an Johann Leopold Butzer in den Vorstand gewählt.

Karlsruhe, 27. Dezember 1804.

Gi. Ain aer h. fin, Kastellaun. Bekanntmachung. 72396

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die durch Statut vom 12. Dezember 1904 errichtete Genossenschaft Sevenicher 15 und Darlehnskassenverein eingetragene enossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht mit dem Sitze in Sevenich eingetragen worden. , ,. des Unternehmens ist, die Verhältnisse der M tglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu ver bessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter ent in ge licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗ zunehmen und zu verzinsen.

Ble Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kaftellaun, den 22. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. t Kastellaun, Bekanntmachung. 72397

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ni. 15 die durch Statut vom 11. Deiember 190 errichtete Genossenschaft Beltheimer Spar und Darlehnskaffenverein, eingetragene enossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem

Sitze in Beltheim eingetragen worden. , , . des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu ver— bessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter ee n ger fiche Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzu⸗ nehmen und zu verzinsen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kastellaun, den 22. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. 72616 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Am 20. Dezember 1904:

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht,

Melsdorf.

Der Seminarlehrer Theodor Lage in Segeberg ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Lehrer Peter Holm in Melsdorf in den Vorstand

gewählt. =

Am 23. Dezember 1904: Arbeiterbauverein für Dietrichsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht zu Dietrichs dorf. Der Schlossermeifter Heinrich Harms ist aus dem

sind der Dreher Richard Möse und der Zimmermann Elauß Horn in den Vorstand gewählt. Kiel, den 23. Dezember 1994. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Koblenꝝ. 72368

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 12 bei der Genossenschaft:

„Mosel weißer Darlehnskassen · Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Moselweis“ infolge am 20. No⸗ dember 1504 geschehener Umänderung der Satzungen Ing e.

egenfland des Unternehmens ist;

cf ung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführun aller jur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ , , b. günstiger Absatz der Wirtschafttz⸗ erzeugnisse.

Alke Bekanntmachungen sind in dem Landwirt · . Genossenschaftsblatt‘, das ien in

euwich erscheint, oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be kannt ju machen. Sie sind, wenn sie rechts verbind⸗ liche Erklärungen enthalten, in der für die Zeich nung der Genossenschast bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der k hinzugefügt werden.

Koblenz, den 20. Deiember 1964.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Königs ee. 72617 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schußverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schwarz burg heute eingetragen worden, daß Friedrich Rabold aus dem nf ausgeschieden und daß an seine Stelle der Zimmermann Franz Macheleidt in Schwarzburg in den Vorstand gewählt ist. Königsee, den 20. Dezember 1904. Fürstliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 72618] Eintrag im Genossenschaftsregister. „Molkereigenossenschaft Ginglkofen, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Ver Vorstand besteht nunmehr aus drei Mit— licdern. Ul 3. Vorstandsmitglied wurde der ekonom Mathias Amann in Artlkofen gewählt. Landshut, 27. Dezember 1994. Kgl. Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. [T7 2369 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 der Plagwitz'er Spar und Darlehuskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Plagwitz a. Bob. Stalut vom 14. Dezember 1904, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Gewährung von Darleben an dle Genossen und event. ö Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel,

Y der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spargeldern.

Der Vorstand besteht aus:

1 Gemeindevorsteher Robert Berner, Vereins

vorsteher,

2) Lehrer Gustav Müller Rendant und stell⸗

vertretender Vercinzborsleher,

3) Häusler Heinrich Seibt, sämtlich zu Plagwitz.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Borstandsmitglied zu unterjeichnen und in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins zu Neisse“ bekannt zu machen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Abgesehen von den in S 10 des Statutz hervorgehobenen Ausnahmefällen, in denen die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstandsmitglied genügt, hat die Zeichnung nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vexeinsbor— steher oder deffn Stellvertreter und mindestens zwei anderen Vorstandsmitgliedern erfolgt. Bei rechts⸗ verbindlichen Wi en er r nge, bor Gericht genügt die Vertretung durch zwel beliebige Vor tandsmit⸗ glieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann

gestattet. Amtsgericht Löwenberg i. Schl.

Memmingen. Bekanntmachung. 72660] Im landgerichtlichen Genossenschaftgregister Bd. I iff. 7 wurde heute bei dem Konsumverein pfeltrach, e. G. m. u. H. eingetragen; Die Genossenschaft wurde durch Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 12. November 1904 aufgelöst. Liqui- datoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Memmingen, den 24. Dejember 1904. Kgl. Amtsgericht.

Merseburg. 1 6 In unserem Genossenschaftsregister Nr.) ist heute der Neue Konsumverein zu Mexseburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze zu Merseburg, laut Statuts bom 8. 23. Oktober 1904 eingetragen. Gegenstand dez Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftẽbe dür nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Es kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die Bekanntmachungen sind im . Merfeburger Correspondenten? und Salleschen Volksblatt“ zu veröffentlichen. Das Geschãfts jahr beginnt am. 1. Oktober und endigt am 30. Sep⸗ tember. Die Haftsumme beträgt 25 ½ für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist hn. Die Mitglieder des Vorstands sind; Felix oll Paul Naumann und Heinrich Thiele in Merse⸗ Der Vorstand zeichnet für die d, ,, in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beizufügen sind. Mindestens 2 Mit⸗ glieder können rechts verbindlich für die Firma zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der . sst in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Merseburg, den 22. Dezemher 1904.

urg.

Vorstand ausgeschieden und an seine sswie des ver⸗ storbenen Zimmermeisters Johann Schöning Stelle

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Merseburg. T2619

Im n n, , sind bei dem Konsum⸗ verein zu Merseburg, eingetr. Geuossenschaft mit beschr. Haftpflicht als , neu bestellte Vorstands mitglieder eingetragen: chneidermeister Adolf Thieme und . Albin Priese in Merten, Der Geschã In er Otto Mittag und ßer Kontrolleur Heinrich Thiele sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.

Merseburg, den 22. Dezember 1904.

Kön gliches Amtsgericht. Abt. 4. Mes eritꝝ. [72621]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter n, . zu Swichocin eingetragen worden: Der Eigentümer Johann Radel ist aus dem Vorstande ausgeschieden and an seine Stelle der Eigentümer Roberk Fietz in Swichocin in den Vorstand ,

Meferitz, den 21. Dezember 19804.

Königl. Amtsgericht. Michelstadt. Bekanntmachung. 72622

In unfer Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

Statut vom 21. November 1904 der Gemejn⸗ nützigen Baugenossenschaft zu Michelstadt. ein⸗

etragene Genoffenschaft mit beschräunkter gar irt mit dem Sitze zu Michelftadt.

Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung ge⸗ sunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen für minderbemittelte Familien in eigens erbauten, an⸗ gekauften oder gemieteten Häusern zu billigen Preisen, und zwar durch Ueberkassung zur Miete oder jzum Eigentum.

Die don der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in' dem Deutschen Reichsanzeiger und dem Erbacher Kreiüblatt.

Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder.

Bie Zeichnung geschleht, indem zwei Mitglieder ihre Namenzunterschrift der Firma beifügen. Die⸗ selben erfolgen durch das Erbacher Kreisblatt. Der Vorstand bestebt aus: 1) Fabrikant Ludwig Arzt, Y Fabrikant Ludwig Rexroth und 3) Kaufmann Tudwig Feeg, alle von Möchelstadt.

Die Einsicht der Liste der y, ist in den Dsenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Michelstadt, 20. Dejember 1904.

Großh. Hess. Amtsgericht. (L. S.) Noack. nülhausen. Genoffenschaftsregister 72623 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E.

In Band III unter Nr. 88 ist heute die Molkerei⸗ genossenschaft Hindlingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Hiudlingen eingetragen worden;

Das Statut datiert vom 18. Dejember 1904. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet Hon zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der ‚Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß Lothringen“.

Die Willenzerklaͤrung und Zeichnung für die Ge⸗ er schet muß durch zwei Vorstandẽmit lieder er⸗ folgen. ie Zeichnung geschieht in der eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus:

IJ Kobler, Peter, Landwirt

indlingen, als Direktor,

Y Fischer, Theobald, Landwirt daselbst, als Stell⸗

vertreter des Direktors,

3) Schmitt, Josef, Landwirt daselbst.

Die helge f beträgt 100 S6. pro Geschäfte⸗ anteil, die höchste Zabl der Geschäftsanteile zwei.

Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ stunden des Gerichts zu jedermanns Einsicht offen.

Mülhausen i. E., den 24. Dezember 1904.

Kaiserliches Amtsgericht.

Veidenmnburg. [726241

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft zum Bau von Landarbeiterwohnungen zu Neidenburg eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung pom 15. Dejember 1964 aufgelöst ist und die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind.

Neidenburg, den 23. Dezember 1904.

Königl. Amtsgericht.

und Bürgermeister in

Nürnberg. 72625 Genossenschaftsregiftereintrag. Darlehenskassenverein Velden, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Velden.

In der Generalversammlung vom 20. November 1953 wurde eine Aenderung des 5 32 des Statuts, Bekanntmachungen betreffend, beschlossen. Die Ver⸗ öffentlichungen erfolgen nunmehr im Hersbrucker⸗ Laufer Wochenblatt.“

Nürnberg, den 24. Dezember 1904.

Lc. Am lege ät. Ostro wo. Bekauntmachung. 726261

Das Liquidationsverfahren des Latowitz' er Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Latowitz, ist wieder aufgenommen worden.

Liquidatoren sind:

I) der Gutsbesitzer Rudolf Sprotte in Kenschůütz,

2) der Pastor Stto Gers in Latowitz.

Oftrowo, den 24. Dezember 1804.

Königliches Amtsgericht. Papenburg.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist jur Ge⸗ nossenschaft :

„Heeder Spar- und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heede“

eingetragen:

Spalle 5: Bernhard Terhorst, Land und Gast⸗ wirt, Heede. ;

Spalte 5: Der Förster Bernhard Dröge in Heede ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an in 264. den Land.! und Gastwirt Bernhard Terhorst getreten.

Papenburg, den 13. Dezember 1904.

Königliches Amtsgerichts. J.

Posen. Bekanntmachung. 72625]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ne 18 bei der Posener landwirtschaftlichen Credit ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen

72627]

eingetragen worden, daß das Statut durch d = schluß der Generalversammlung vom ge . 504 geändert, sowie daß Hünerasky und Walter an. 6 n nnn ee h er, und Anton

allstein zu Posen in denselben gewählt worden ist. ben en. den 23. Dezember 1964. .

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [T2631

Auf dem den Konsumverein für Oberreichen⸗ bach und Umgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ober⸗ reichenbach betreffenden Blatte 11 des Genossen⸗= e . für den Bezirk des unterzeichneten

misgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Spedlteur Franz Richard Dietzsch in Oberreichenbach nicht mehr 5 des Vorstands, der Fleisch⸗ beschauer Karl Wilhelm Leonhardt ebenda aber Mit⸗ glied desselben ist.

Reichenbach, am 2. Dezember 1904

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

schwarzen gels. [72632

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Consumverein eichersbach, heute folgendes ain er g Teng schie 9

n Stelle des ausgeschiedenen Konrad Jordan zu

Weichersbach ist der Ki . Johann !. Fim daselbst in den Vorstand gewählt.

Schwarzenfels, am 21. Dezember 1904.

önigliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. [726331

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ Genossenschaft Dritschmin, G. G. m. u. S. in Dritschmin folgendes eingetragen;

An Stelle von Raschke⸗ Vorwerk Dritschmin ist der Landwirt Ernst Suffert in Groddeck in den Vorstand

gewählt. Schwetz, den 17. Dezember 1994. Königliches Amtegericht.

Sinzig. Bekanntmachung. 72634 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein geltagen, daß die Genossenschaft Oberziffener Darlehns kasfenverein e. G. mit unbeschr. Haft⸗ pflicht in Oberzissen durch Beschluß vom 20. No⸗ bember 19804 die Firma abgeändert hat in Ober- zissener Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Sinzig, den 20. Dei mber 1944. Königl. Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. 72635

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 41 die Dampfpfluggenossenschaft Saleske einge tragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Saleske mit Statut vom 13. Dezember 1904 eingetragen worden.

, des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Ansch fung und Benutzung von Dampfpflügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der irma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vor tandsmitgliedern, in dem Pommerschen Genossenschaftsblatte', Stettin.

Die Mitglieder des tag d! sind: Landrat Hein⸗ rich von Below in Seehof, Rittmeister Walter von Below in Saleske und der Administrator Karl Haase in Wend. Tychow. Die , r, ,., des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem sie der Firma der a, , n. ihre Namensunter⸗ schriften beifügen. Die aftsumme beträgt für jeden erworbenen Geschäftzanteil 1000 M*. Die hoͤchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist auf 30 sestgesetzt. Die n ft der Liste der Genossen ist an nb der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ attet.

Stolp, den 23. Deiember 1804.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 72585]

Betreff: Pittenharter · Darlehen skassenverein, C. G. in. u. S. in Pittenhart, . G. Trostherg.

An Steile der ausgeschledenen Vorstands mitglieder Ferdinand Hoffmann, Josef Pis und Thomas 6. wurden neu in den Vorstand gewählt;

h Josef Voit in Tainding, als Vereinsvorsteher, I Franz Enzinger in Pittenhart, als Vorsteher⸗

stellvertreter,

3) Andreas Bründl in

Traunstein, den 23. Dejem

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wiesbaden.

Deffentliche Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister.

Consumverein Sonnenberg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in e, ; .

Aug dem Vorstand ist ausgeschieden der Schrift seter Moritz Wirth, und an seine Stelle gewählt der Schreiner Heinrich Maus in Sonnenberg.

Wiesbaden, den 23. Dezember 1964.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 72465

gaufmanns Siegis⸗

an, als Beisitzer. er 1904

72636

KRerlim.

Ueber das Vermögen des mund Brück zu Berlin, Straßmannstr. 27, ist heute, Rachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren er zffnet? Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klesterstr. 55/67. Frist 36. Iglu der Kon⸗ kurssorderungen bis 1. Mar 1905. Erste Gläu⸗ bigerperfamnikung am 25. Januar 18995, Bor— mittags AL Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1808, Gormittags Ui Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 17. III Treppen, Zimmer 102,194. Offener Arrest mit nei gepfl t bis 1. März 19065.

Berlin, den 28. Dezember 1994.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Bester cye. KFonktursedikt. T2000

Von Seite des Kön. Gerichtshofes als Konkurs⸗ gericht z Vesztercze wird bekannt. gemacht, es sei äber dat gesamte, wo immer befindlich. bewegliche, und über das im Königreiche Ungarn mit Ausnahme ton Kroatien und Slabgnien gelegene unbewegliche Privatvermögen des Bistritzer Cn faffen Albert Hlockuer und des verftorhe nen Stefan Gajrägö als den Mitgliedern der offenen n,, ell⸗ schaft Glockner & Gajzag s der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurskommissär wurde der Herr Kön. Richker Alois Bisze an diesem Gerichts hofe, zum Masfaderwalter der Herr Dr. Dionisiug Login, Rechtg anwalt, und zum Stellvertreter desselben der dert Dr. Nuboif Polcz, Rechtganwalt, zu Bes ztereze

bestellt. Alle Konkursmassa wollen, werde

aich; selbst

in demselben auf den 16.

bringen. Es

gefordert, i anzuzeigen un Aufforderung zuweisen. D

Beszterez

Æreslan. Ueber das

Kaufmann Frist zur einschließlich

versammlung

unterzeichnete

Ueber das

heute, das Konkurs

pflicht bis zu

Dresden. Ueber den

Vormittags

hier, 19. Januar 21.

Düssel do Grävingho

anwalt Dr.

Ueber das

wird

angemeldeten Nachmitta Gerichte, Offener Arr

Ueber das

Ochsler in Nachmittags Verwalter: Offener Arr bruar 1905.

termin am 11 Uhr.

Gleiwitz. Ueber das

eröffnet. Reitsch bis jum 26.

Allgemeiner

4. N. 2904. Gleiwitz.

Liquidierung und

welche ein . oder Retentionsre re erworbenen Rechte dem

Rückforderungsrechte oder Befriedigung zustehen, werden ermahnt, daß dur etwaige Ünterlassung der he, n, ,,. ihrer Rechte die Realisierung und Verteilung nicht gehindert werden würden. Tonkurggläubiger eingeladen, bei der auf den 20. März 19605, Vormittags O9 Uhr, angeordneten Tag · satzung zur Vornahme der Wahl eines Gläubiger aubschusses, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Eigenschaft als Gläubiger dienenden im obigen Gerichtslokale zu erscheinen. Besztereze, am 22. Dezember 190. . Der Kön. ung. Gerichtshof als Konkursgericht zu

mittags 11 Uhr, Prü bruar 1905, Vormittags 10 Uhr,

Chemni tꝝ.

mann Friedrich am 28. Dezember 1904, Vormittags

6. Rechtsanwalt Reifschneider hier. is zum 31.

23. Januar 1905, Prüfungstermin am mittags 11 Uhr.

Chemnitz, Königliches Amtsgericht.

Dresden · Nãcknitz händlerin Auguste Wilhelmine gesch. Händler, eb. Köhler,

Konkursverwalter: Amalienstraße 19.

Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. Arresff mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1965. Dresden, den 28. Dezember 1994.

kursverwalter ernannt. und Anmeldefrist Gläubigerversammlung am 20. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr, am 10. Februar 1995, por dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhe straße 12, Zimmer Nr. 7

Königliches

PDuisburg.

Sally Ehrlich, aufhaus Frau eute, am 27. Dejember 1904. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Julius Rißmann in Duisburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. 15. Februar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den Nachmittags 5 Uhr;

A. Ochsler.

Tichauer zu Gleiwi

27. Dezember 1904, Konkursverwalter:

zu Gleiwitz. Offener Arrest

5. Februar 1905. 25. Januar 1905,

1965, Vormittags 11 Uhr,

diejenigen, welche geg, die allgemeine einen AUnfpruch als Gläubiger erheben n aufgefordert ihre dlesbezũglichen An⸗ wenn ein Rechtsstreit darüber hang

e

ein sollte, bis einschließlich 25. Februar 1905 diefem Gerichte nach Vorschrift der r, des Konkursgesetzes vom Jahre 1881 zur

ermeidung der angedrohten Rechtsnachteile, be ufs angbestimmung, won die Tagfahrt März 19658, Vormittags 9 Uhr,

im Gerichtgsaale bestimmt wird, zur Anmeldung ju

werden ferner diejenigen Gläubiger, t besitzen, auf⸗ assaderwalter d ihre Pfand und Retention zsachen über des Massaverwalters zur Schätzung vor⸗ iejenigen, welchen Ausscheidungs⸗ oder aber Rechte zur , [

der Konkurs massa Endlich werden die

Behelfe

e (L. S. Kendeffy, Präsident.

724541 Vermögen des Kaufmanns Anton

Schega in Breslau, Fürstenstraße 26, wird heute, am 24. Dezember nuten, das Konkursverfahren eröffnet. ,. Kossack hier,

1904, Vormittags 10 Uhr 20 Mi⸗ Verwalter: Enderstraße 18. nmeldung der Konkurgforperungen bis den 4. Februar 1905. Erste Glaäubiger⸗ am 18. , 1805. Vor⸗ ungstermin am 22. Fe⸗

vor dem n Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben

Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest mr Anz gepslcht bis 4. Februar 1905 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

72466 Vermögen des Bäckermeisters Her Naumann in Rabenstein wird 12 Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrist 1905. Wahltermin am Vormittags 11 Uhr. 9. Februar 90s, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ m 31. Januar 1905. den 28. Dejember 1904. Abt. B.

72475 Nachlaß der am 31. Juli 1804 in verstorbenen Grüuwaren⸗

verfahren eröffnet.

Januar

wird heute, am 28. Dejember 1904, jo Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Backofen, Anmeldefrist bis zum und Prüfungstermin am Offener

1905. Wahl⸗

Königliches Amtsgericht.

vt. 72616

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo

ff zu Düßsfeldorf. Schadowstraße 78,

Inhabers der Firma „Hugo Grävinghoff /! . Pelz waren,, Hut und Schirmgeschäft dorf, ist heute, 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet.

zu Düssel⸗ am 27. Dezember 1804, Nachm. Der Rechts⸗ Schleicher zu Düsseldorf ist zum Kon— Offener Arrest, Anzeige bis zum 360. Januar 1905. Erste

sowie allgemeiner Prüfungstermin Vorm. 10 g * m⸗

Amtsgericht in Düffeldorf.

Konkursverfahren. 72517] Vermögen der Ehefrau Kaufmann Bertha geb. Hartog, in Firma Sally Ehrlich, zu Duisburg

Der Bücherrevisor Konkursforderungen sind bis zum

26. Januar 1905, Termin zur Prüfung der Forderungen am 23. Februar 1905, s 5 Uhr, vor dem unterzeichneten utenbergstraße Nr. II, Zimmer Nr. 1. est mit Anzeigepflicht an den Konkurs-

derwalter bis zum 23. Januar 1995. Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Eisleben.

72459 Vermögen des Schuhwarengeschäfts alleinige Inhaberin Frau Anna Gisleben, ist am 27. Dezember 1904, 3 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. est und Anmeldefrist bis zum 26. Fe⸗ Erste Gläubigerversammlung: 25. Ja—⸗

nuar 1905, Vormittags A1 Uhr. Prüfungs,

14. März 1905, Vormittags

Eisleben, den 28. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. Nonkursverfahren. (724511 Vermögen des Kaufmanns Heimann ö , 6, ist am ormittags 107 Uhr, Konkurs Kaufmann Reinhold mit Anzeigefrist Januar 19065. . bis zum Erste Gläubigerversammlung am Vormittags EI Uhr. am I5. Februar Zimmer Nr. 28.

den 27. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Prüfungstermin

Grünberg, Hessen. 72513 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Sauer vierter von Geilshausen wird auf Antrag der Gewerbebank Lollar Aktiengesellschaft zu Lollar nach 7 der Zahlungzunfähigkeit des Schuldners eute, am 22. Bezember 1964, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechner der Beiirkssparkasse Grünberg Julius Karl hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1905. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar TY. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1905, Vormittags ELO] Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin den 27. Februar 19035, Vor⸗ mittags 109 Uhr.

Grünberg, den 22. Dezember 1904.

Großh. Amtsgericht Grünberg.

Hartenstein. Konkursverfahren. [724551 Ueber das Vermögen der Amalie verehel. Hache, verw. gem Sutter, Pächter in der Bahn hofsrestauration in Stein, wird heute, am 28. De⸗ zember 1904. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Wagner in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1905. Wahltermin am 14. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am E. Februar 1905, Barmittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1905.

Hartenstein, den 25. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 724652 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Birth in Königsberg i. Pr., Koggenstraße Nr. 16, ist am 27. Dezember 19064, Vorm. 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der ,, Gutzeit hier, Hintertragheim 14. Anmeldefrist fär Konkursforderungen bis zum 31. Januar 1905. Erste Gläubigerverfammlung den 26. Januar E905, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Februar E905, Vorm. IO) Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 19065. Königsberg, den 27. Dezember 18904. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Cönigsberg, Pr. Konkursverfahren. 72463)

Ueber das Vermögen des Kurzwarenhändlers Richard Grigo in Königsberg i. Pr., Alexander⸗ straße 6, ist am 27. Dezember 1904, Vorm. 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Bücher⸗ revisor Dobrigkeit hier, Tragh. Kirchenstraße 41. Anmeldefrift für Konkursforderungen bis zum 31. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 26. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Februar 1805, Vorm. iG uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. IJ9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1905.

stönigsberg, Pr., den 27. Dezember 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. J.

Langenburg. 72479 R. Württ. Amtsgericht Langenburg. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 20. September 19604 verstorbenen Färbers Ludwig Fönig in Gerabronn am 27. Dezember 1904, Vorm. 114 Uhr. Konkursverwalter; Bezirks notar Lexon bezw. dessen . Ulshöfer in Langenburg. Anmeldefrist bis 21. Januar 1905. Wahl. und all gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 20. Ja⸗ nuar 1905, Vorm. E60 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 21. Januar 1905. Den 27. Dezember 1904 ö Gerichteschreiber Vischer.

Leipzig. 724711 iber das Vermögen der Nanny verehel. Joseph, Inhaberin des Herren⸗ u. Knabenkonfektions⸗ geschäfts unter der Firma S. Joseph * Co. in L. Plagwitz, Ischochersche Str. 25, Wohnung das., Jimmenstr. 1 ist' heute, am 21. Dezember 1904. Nachmittag 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. List Sening in Leipzig. Wahltermin am 18. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. Fe⸗ ßruar 1565. Prüfungstermin am 18. Februar 1965, Vormittags A Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1905. . , . Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5 L, den 27. Dezember 1904.

Harbach, Neckar. 72664 C. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber den Rachlaß des f Gottlieb Klotz, Metzgers in Auenftein, O.. Marbach ist am 77. Bezember 1904. Vormittags 11 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet worden. Verwalter Be⸗ zirkẽnotar Müller in. Beilstein, Offener Arrest, . und Anmeldefrifl 26. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungs⸗ termin 27. Januar 1905, Mittags 4 Uhr. Den 27. Dezember 1994. Stv. Amtsgerichtsschreiber Ikas.

geustadt, Holsteim. 72445 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hufenpächters Heinrich Bartels in Sagau wird heute, am 77. Dezember 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Haake in Neustadt i. Holst. wird zum Konkursz⸗ derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Januar i905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht in Neuftadt i. Holst.

Osnabrück. Konkursverfahren. 71995 iber das Vermögen der Frau Elise Wegner in Osnabrück ist am 23. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurs- derwalter; Auktionator Meimberg in Osnahrück. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 21. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1905.

Osnabrück. stonkursverfahren.

Plauen.

Plauen, Lessingstraße 36, wird beute,

(I72453 Ueber das Vermögen des Brotfahrers Sermann

Millies in Ssnabrück ist am 27. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr verfahren eröffnet.

Becker in Osnabrück. Erste Gläͤubigerversammlung: 23. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr. meiner Prüfungstermin: Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis

15 Minuten, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Auktionator

Allge⸗ 23. Februar 19035, Anmeldefrist sowie offener zum 7. Februar 1905. Osnabrück, den 27. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht. II.

72441] das Vermögen des Handelsmanns Gottlob Hermann Unglaub in am 27. De⸗ zember 1904, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Schulz hier. Anmeldefrist bis zum 26. Ja⸗ nuar 1965. Wahltermin am 26. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bruar 1505, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreff mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1905. Plauen, den 27. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

PlIleschen. Konkurseröffnung. 719961 Ueber den Nachlaß des am 22. November 1903 im Krankenhaus Marysin bei Sandberg ver⸗ storbenen Probstes Andreas Michalak ist am 23. Dejember 1904, Vormittags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter; Pfarrverweser Hemmer⸗ ling in Droszew. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 19655. Erste Gläubigerversammlung am ZH. Januar E905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1805, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar

1905. Pleschen, den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

HR athenow. Konkursverfahren. 724491 Ueber das Vermögen des Mühlenmeisters Her⸗ mann Röpnack ju Friesack wird heute, am 27. Dejember 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. er frühere Kaufmann Stietzel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird iur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Dder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurk⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Ja⸗ nuar 1965, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. März 1905, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben oder zur Konkursmasse etwgs schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen öder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fũr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1905 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Rathenow.

Schiltig heim. 72667] Ueber das. Vermögen des Schreinermeifters Georg Vogt in Schiltigheim wird heute, am 27. Dezember 1904, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Weill in Straßburg wird zum Fonkurgsverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1905 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 25. Ja⸗ nuar 1905, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungs—⸗ termin am 8. Februar 1995, Vorm. 10 Uhr, por dem unterzäichneten Gericht. Offener Arrest mit Anmeltefrist bis zum 14. Januar 1995. KRaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim.

Stargard, Pomm. . 724691 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Carl Piaschewski zu Stargard i. Pomm., in Firma Wilh. Piaschewski hier, wird beute, am 27. Dezember 1904, Vormittags 1140 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Bücherrevifor Pflug hier. Anmeldefrist bis 15. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am T3. Januar 1905, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am G. März 1905, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. Februar 1905. Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm.

Tiegenhoũf. 72442]

Ueber das Vermögen des Käsereipächters Ulrich Stauffer in Tiegenort ist am 24. Dezember 19804 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Taxator Jacob Klingenberg in Tiegenort. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Februar 1806. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 16. Januar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am IS. Februar 1905, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Februar 1965.

Tiegenhof, den 24. Dezember 1994.

Königliches Amtsgericht.

Trarhbach. Konkursverfahren. 72460]

Ueber das Vermögen der Firma Knötgen * Cie., Gesellschaft mit beschräukter Saftung zu Traben⸗Trarbach, wird heute, am 24. Dezember 1504, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Schetter hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 1. Februar 1805. Erste Gläubiger⸗ verfammlung: 12. Januar 19935. Erster Prü⸗ fungstermin? ES. Februar 1905. Vorm. 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 12. Ja⸗ nuar 1905.

Traben⸗Trarbach, den 24. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Waldiũschbach. Konkurseröffnung. 72461]

Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat am 27, De⸗ zember 1964, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet über das Vermögen des Metz gers und Viehhändlers Jakob Scheidhauer in BSermersberg. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Scherer in Waldfischbach. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eineg Gläubiger. ausfchusses sowie zur Beschlußfassung über die Punkte in 55§ 132, 137 der K.-O. am Mittwoch, den 18. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr,

Ueber Christian

Osnabrück, den 23. Dezember 1964. Königliches Amtsgericht. II.

ferner allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, ben 22. Februar 1805, Vormittags 1 Uhr,