J
Vorstandsmitglied Dr. Wilhelm Raydt ist aus dem
Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitglieder
sind neu bestellt worden: Der bisherige stellverkretende Vorstand Jakob Heußler, Bankdirektor in Dürk⸗ i. P beim a. H., und Alfred Raydt, Ingenieur in Berlin
Wilmersdorf. Den 24. Dezember 1904. Landrichter Hutt. Vechta.
worden: Der bisherige Gesellschafter
der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vechta, den 20. Dezember 1904. Großherzogliches Amtsgericht. II. Victoria.
heute unter Nr. 1 die offene Handelsgesellscha „Woermann C Co., Victoria eingetragen worden.
mann, Amsinck in Hamburg. 23. August 1900 begonnen. Victoria, den 2. Dezember 1904. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Victoria.
Soppo, G. m. b. H. in Liqu.“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Victoria, den 3. Dezember 1904. Der Kaiserliche Bezirksrichter. VIotho. 728565 In unserm Handelsregister A ist heute Bd. 1 Nr. 88 die Firma Heinrich Westmann in Vlotho, als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Westmann in Vlotho eingetragen. Dem Kaufmann Georg Förster in Vlotho ist Prokura erteilt. Vlotho, 23. Dejember 1904. Königl. Amtsgericht. Wadern. 72856] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, Firma: Haupenthal C Klein, Sitz: Wadern, Gesell⸗ schafler: die Ingenieure Johann Peter Haupen⸗ thal und Josef Klein in Wadern. Beginn 1. De⸗ ember 1904. Wadern, den 24 Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Wriezen. Bekanntmachung. 72857] In unserem Handelsregister Abfeilung A ist unter Nr. 132 die Firma „Rudolf Hirche“, Inhaber Kaufmann Rudolf Hirche“ und als Ort der Nieder⸗ lafsung „Wriezen“ eingetragen worden. Wriezen, den 24. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. TZabrze. 72858 In unserem Handelsregister A Nr. 283, betreffend die Kommanditgesellschaft „Oberschlesische Credit⸗ bank Pniower Co.“ in Klein⸗Zabrze ist am 21. Dezember 1904 eingetragen worden, daß die
. des Kaufmanns Adolf Pollack in Klein⸗ abrze erloschen und derselbe als Kommanditist am 27. Oktober 1904 aus der Gesellschaft ausgeschieden
ist. Ferner, daß der Brauereibesitzer Dagobert Kaiser in Ruda am 4. Dezember 1904 als Kommanditist mit einer Einlage von 60 000 SV am 4. Dezember 1904 in die Gesellschaft eingetreten und ihm Pro⸗ kura erteilt ist. Amtsgericht Zabrze. Zehdenick. 72859 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 6 ist heute bei der Firma Fritz Frenz in Marienthal folgendes eingetragen worden: Vie Firma ist er— loschen. Zehdenick, den 28. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Amberg. Bekanntmachung. 72889 In der Generalversammlung des Etzelwanger Darlehens kassenvereins e. G. m. u. H. vom 29. Mai 1904 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Röder der Oekonom Johann Heinl in Rupprechtstein als Vorstandsmitglied gewählt. Amberg, den 27. Dezember 1904. Fal. Amtegericht.
Amberg. Betauntmachung. 72890 Unter der Firma „Darlehens kassenverein Pfarrei Berg eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Berg b. Neumarkt i. O. hat sich eine Genossenschaft gebildet. Das Statut ift errichtet am 27. November und geändert am 18. Dejember 1804. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist: 1) seinen Mit— , die zu ihrem Geschäftz⸗ und Wirtschafts⸗ triebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar— lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; 9) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereins—⸗ mitglieder anzusammeln; 3) der Betrieb einer Spar⸗ kafse. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand aus—⸗ ehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn 8 vom Aufsichtsrat ausgehen, im „Neumarkter Tagblatt“. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit— glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, in⸗ dem der Firma des Vereins die Unterschriften der e g gn t gt werden. Vorstandsmitglieder ind: 1) Kaiser, Willibald, Bauer, in Berg, 2) Keller⸗ mann, Johann, Privatier, daselbst, 3) Heidner, Georg, Bauer, daselbst, 4) Schwenzl, Lorenz, Bauer, in Kettenbach, 5) Fiehl, Peter, Bauer, in Meilen hofen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amberg, den 27. Dezember 1904. Kal. Amtsgericht. Rärwalde, Pom m. 72891 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die durch Statut vom 19. Dezember 1904 be⸗
72852
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 19 zur offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Krogmann C Ce in Lohne eingekragen
Del Hermann Joseph Heinrich Holtvogt zu Lohne ist alleiniger Inhaber
; ; ö. 12853) In das hiesige Handelsregister Abteilung A 1 Stier! Victoria ⸗Geschäft“ in x Gesellschafter sind die Kaufleute Adolph Woermann, Eduard Woer⸗ Maximilian Brock und Arnold Heinrich Die Gesellschaft hat am
72854 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 8 bei der „Pflanzungsgesellschaft
n Saftpflicht
omm. eingetragen.
kein Genosse beteiligen. Neu. Priebkow,
Gerichts jedem gestattet. Königliches Kerlim.
der
wählt. Berlin, den 20.
Bromberg.
eingetragen: Rabatt ⸗Sparverein,
geschriebenen Sätzen und Vorstande mitglieder sind:
Grün, Karl Abicht, sämtli vom 7. Dezember 1804.
Reichsanzeiger.
jedem gestattet.
Cöõln.
schaft mit
Schulte, Kaufmann, Coes
zu Leipzig. Genossenschaft muß durch erfolgen. während der Dienststunden stattet.
unter Nr. 14 bei dem
unbheschränkter
wählt. am 27. Dezember 1904
in den Vorstand gewählt.
Frank fart, Oder. die durch Genossenschaft in Firma P Sitz Podelzig eingetragen. werbs der Mitglieder und
schaftsblatte zu Neuwied, o welches als Rechtsnachfolger ist, bekannt zu machen.
Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der
irma der Genossenschaft Zeichnenden Vorstands sind: Julius
gründete Genossenschaft unter der Firma: „Länd⸗
Gustav Thiede in Wuhden.
nehmens ist der Betrieb einer kasse zum Zweck I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschafts.« betrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, auch für Nichtgenossen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 260 6, auf mehr als 265 Geschäftzanteile kann sich Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Rittergutsbesitzer August Afheldt in ꝛ Molkereiverwalter Hermann Behn in Bärwalde i. PSzOursnm. und Oberpfarrer Otto Wollermann daselbst. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwel Vor— standsmitgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, im Pommerschen Genossenschaftsblatt, Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrist beifügen. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des
liches Amtsgericht J. Abteilung 88.
ꝛ Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 47 „Bromberger eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bromberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder der Genossenschaft dadurch, daß an die Einkäufer auf den in bar entrichteten Kaufpreis ein Rabatt nach vor—
fahren gewährt wird. Die Haftsumme beträgt 1
Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Ost— deutschen Presse und dem Bromberger Tageblatt und, beim Eingehen dieser Blätter, bis die General⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt, in dem Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwes Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts
Bromberg, den 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: am 24. Dezember 1904 unter Nr. 82 die „Westdeutsche Einkaufs genossens chaft, eingetragene Genofsen⸗ ; beschränkter Haftpflicht“. Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist Besorgung der Wareneinkäufe für die Mitglieder, um ihnen dadurch die Vorteile des Einkaufs im großen zu verschaffen. Die Haftpflicht eines jeden jeden Geschäftsanteil 10690 M. Ein Genosse kann 10 Geschäftsanteile erwerben. Gunz, Kaufmann,. Bergisch- Gladbach, Vorsitzender, Heinrich Josef Birkel, Kürschnermeister, Stellvertreter des Vorsitzenden, Kaufmann, Kempen, Beisitzer, Carl Platte, Schirm—⸗ und Mützenmacher, Langenberg, Beisitzer, Bernhard
vom 13. März 1964. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Kürschnerzeitung Willenserklärung und
Die Einsicht in die Genossenliste ist
kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit . Saftpflicht /, Johann Münch ist Ackerer Heinrich Schreuer zu leuel in den Vorstand als Vereintvorsteher ge—
„Stotzheimer Spar und Darlehnskasfen Ver⸗ ein, eingetragene Gengssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, Stotzheim. Für Dionys Burbach und Peter Printz sind Ackerer Michael Heinen und Baͤcker Michael Schmitz zu Stotzheim
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 Statut vom 10. Dezember 1904 errichtete
Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem
nehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Er—
Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günftiger Absatz der Wirt⸗ schaftserzeugnisse. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertceter, in anderen Fällen aber von dem Vereinsvorsteher zu unter— zeichnen und in dem landwirtschaftlichen Genossen⸗
hinzugefügt wird. Die Mitglieder des ichard Kaul, Wilhelm Schindler, reund, Emil Reinmann in
liche Spar und Darlehnskasse Bärwalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitze
in
Värwalde i. Pomm., den 27. Dezember 1904.
Amtsgericht.
72892 Bei Nr 256 des Genossenschaftsregisters (Verband Milchhändler · Genossenschaften betrieb, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ist heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Max Ziegenspeck ist Hermann Müller zu Berlin in den Vorstand ge—
für
Dezember 1904. Könlg⸗
728931
Gemeinnütziger
einem bestimmten Ver⸗ Franz Kreeki, Hermann
ch in Bromberg. Statut Bekanntmachungen der
Die Einsicht der Liste
72894]
enossen beträgt für Vorstand ist: Anton Düren, Franz van Lith,
feld, Beisitzer. Statut
ind Zeichnung für die zwei Vorstandsmitglieder
des Gerichts jedem ge⸗ „Gleueler Darlehns⸗
Gleuel. Für
unter Nr. 70 bei dem
72367 odelziger Spar⸗ und
Gegenstand des Unter⸗ Durchführung aller zur
der demjenigen Blatte, desselben zu betrachten Willenserklaͤrungen und
die Unterschrift der
Podelzig und
Bãrwalde y, . des Unter⸗ par und Darlehns⸗
Die Einsicht der
Molkerei⸗
Gerichts jedem gestattet. Frankfurt a. O., 20. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
—
Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen ger fe m n Nr. 18
Wirthe zu Hannover und
aftpflicht, heute eingetragen: Carl
in Linden getreten. Hannover, den 24. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht. 4A.
In das Genossenschaftsregister ist
pflicht in Dahlhausen eingetragen worden: Die Genossenschaft ist 9 versammlung vom 27. November 1904 aufgelöst.
datoren. Hattingen, den 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung 72897] aus dem Genossenschaftsregister.
H. Konsumverein Eintracht Münchberg, e. G. m. b. H.: Der Vorstand besteht nun aut Fabrikweber Johann Ruckdeschel, Geschäftsführer, Fabrikweber Adam Volt, Kassser, und Werkmeister See ch ö Hoffmann, Schriftführer, sämtlich von
ünchberg.
2). Allgemeiner stonsumverein Weißdorf, e. G. m. b. H.: Statt Andreas Fickenscher und Heinrich Schödel nun Johann Zink erster Kassier und Johann Mehringer erster Schriftführer, beide Fabrikweber in Weißdorf.
Hof, den 29. Dezember 1904. Il Amte gericht Kempten, Schwaben. 72899 Genossenschaftsregistereinträge. 1 Weiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein
e. G. m. u. SH.
Andreas Schneider ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Zum Vorstandsmitglied wurde neu⸗ gewählt: Johann Baptist Miller in Weiler. 2) Lengeuwanger Darlehenskassenverein e. G. m. u. S. Johann Mayer, Bauer in Albisried, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde das Vorstandsmitglied Gottlieb Höbel zum Stell⸗ vertreter des Vorstehers und der Oekonom Anselm Boos in Albisried neu in den Vorstand gewählt. , ,, nn, Pfronten⸗Rehbüchel, e. * m. u. *
Neugewählt wurden zum Geschäftsführer Franz
Schneider, Bauer in Pfronten Rehbüchel, zum
Kassier Martin Karg, Sager, dort.
Kempten, den 23. Dezember 1904. K. Amtsgericht.
Hof.
Lobberich. 72900 Die im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 9 eingetragene Genossenschaft „Gewerbliche Ver⸗ einigung in der Schuhmacher · Jwangs Innung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Lobberich ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Nobember 1904 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder 1) Theodor CFremers, Schuhmachermeister, 2) Heinrich Korthaus, Schuhmachermeister, 3) Robert Erkes, Schuhmachermeister, alle zu Lobberich wohnend, sind die Liquidatoren. Lobberich, den 19. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
Lublinitꝝ. 72901] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Psaar'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein heute eingetragen worden;
An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Eduard Kloß, Josef Slotta und Andreas Potempa sind Josef Sowa, Johann Mathyl, beide aus Psaar, und Michael Kurek aus Babinitz in den Vorstand gewählt, und zwar Sowa als Stellvertreter des Vorstehers.
Amtsgericht Lublinitz, den 24. Dezember 1904.
net. 72902 In das Genossenschaftaregister Band 1 Nr. 56 wurde bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein Marthil, e. G. m. u. H. in Marthil heute ein⸗ getragen; Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: 1) Alfons Cuny, Kaufmann, 2) Joseph Grosmangin, Winzer, 3) Joseph Dugour, Bäcker, alle in Marthil. Metz, den 22. Dezember 1904. Kaiserliches Amtsgericht.
Neumag en. 729361 Heute ist unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters, betr. den Spar⸗ und Darlehnskassenverein der Pfarrei Hunolstein e. G. m. u. H. in Hunol⸗ stein, eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder Peter Josef Hermes in Mert und Johann Sattel⸗ berger in Hunolstein sind Matthias Knop und Stefan Steinmetz III., beide in Hunolstein, in den Vorstand gewählt worden. Neumagen, den 23. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Oehringem. 72966
K. Amtsgericht Hehringen.
Einträge in das Genossenschaftsregister 28. Dezember 1904 betreffend: I. Den Darlehens kassenverein Adolzfurt, e. G. m. u. H. in Adolzfurt. Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt in der Generalversammlung vom a. 27. Februar 1991; an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Heinrich Wolf: Gottlieb Birkert, Bauer in Adolzfurt. b. 19. Dezember 1904; an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jakob Reinhardt: Christian Gebhardt jr., Bauer in Adolifurt. II. Den Spar⸗ Æ Darlehenskassenverein Michelbach a / Ww. e. G. m. u. H. in Michel⸗ bach a. W. Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1904 hat an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Kübler den Albrecht Illig, Bauer in Michel⸗ bach a. W., in den Vorstand gewählt.
vom
Die Einsicht der Liste
der Genossen ist während der Dienststunden des
ie ist zur Firma Dampfbrennerei und Hefefabrik ö. Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit ,,. nr Behrens ist aus dem Vorstande ausgeschteden ö. an seine Stelle der Buchhalter Christoph Wagner
NMattingen, Runr. Bekanntmachung. 72896] eute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Warenverteilungs⸗ verein für Dahlhausen u. Umgegend einge⸗ tragener Genossenschaft mit beschränkter Haft
Beschluß der General⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui=
OgmahrüeRk;, Gętauntmachung, Næ2voz
In das hiesige 8, gregister ist heute unter Nr. 12 ju der Genossenschaft „Landwirt. schaftlicher Konsumverein Belm, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpsiicht zu Belm“, eingetragen:
Das Statut vom 5. Januar 1892 ist aufgehoben und das Statut vom 10. November 1904 an dessen Stelle getreten. Jetzt ist Gegenstand des Unter. nehmens gemeinschaft . Einkauf von Verbrauchz. stoffen und Gegenständen des landwirts aftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirt. an rn, Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Firma der Genossenschaft in der Hannoverschen land und forstwirtschaftlichen Zeitung in Hannober. Beim Eingehen dieses Blatteg tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalpersamm- lung der Deutsche Reichsõanzeiger. Bie Willeng. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er. folgt durch zwei Vorstands mitglieder. Die Zeichnung gieren fd . —ᷣ if e e en in
amensschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Osnabrück, den 28. Dezember 1904. ;
Königliches Amtsgericht. II.
Posen. Bekauntmachung. 72904
In unser Gengssenschaftsregister ist heute 2 Nr. 22 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Vor schuß verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden: Neues Statut vom 14. Dezember 1964, durch welches das bisherige Statut in den melsten Punkten geändert ist. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft., gezeichnet von drei Vor— stands mitgliedern in der Posener Zeitung. Der Vor⸗ stand zeichnet für die i ff n sft in der Weise, daß mindestens drei Mitglieder zu der Firma der Genossenschaft oder zu der Benennung des Vorstandt ihre Namensunterschrift beifügen. Gustav Schneider ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Karl Jaeger, Richard Ludwig und Johannes Witte, saͤmtlich in Posen, sind in den Vorstand neugewählt. Posen, den 23. Dejember 1964.
Königliches Amtsgericht.
KRathenom. 72629
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 der Kriele Landiner Spar. und Darlehns« kaffen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kriele heute ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit- glieder und Durchführung aller zur Erreichung dleses weckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil- hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Mitglieder des Vorstandes sind; Arnold Rüthnick, Bauer in Kriele, Ernst Mewes, et in Landin, Gustav Burghagen, Büdner in riele. Das Statut datiert vom 6. Dezember 1994. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt !, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder in dem Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor= stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.
Die Einsicht der Liste der * ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rathenow, den 22. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. Ravensburg. 72630]
K. Amtsgericht Ravensburg.
Im Genossenschaftsregister wurde bei der Ge⸗ nossenschaft Darlehenskassenverein Wolperts⸗ wende, e. G. m. u. H. eingetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. September 1904 ist an Stelle des zurücgetretenen Vereinsvorstehers Schultheiß Erne Schullehrer Leib in Wolpertswende zum Vereinzvorsteher gewaͤhlt worden. Den 24. Dezember 1904.
Amtsrichter Ehemann.
Rees. Bekanntmachung. 72905 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Grieter⸗ busch'er Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Grieterbusch“ folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Heveling zu Grieterbusch ist, der Guts— besitzer Louiz Baumann zu Reeserward in den Vor= stand gewählt.
Rees, den 27. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 72906] Auf dem den Consumverein Germania, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Netzschkau betreffenden Blatt 7 des Ge⸗ nossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikbesitzer Franz August Stark und Schuh— machermeister Richard Schettler, beide in Netzschkau, nicht mehr Mitglieder des Vorstands, hingegen der Blattbinder Heinrich Freitag und Fabrikweher Robert Buschner, beide in Netzschkau, Mitglieder desselben sind. Reichenbach, am 29. Dezember 1904.
Königlich Sächsisches Amtegericht. Schlicbom. 72907] Bei der Dampfmolkerei Schlieben, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schlieben, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Gutsbesitzers Ernst Weber ist der Gukls—⸗ besitzer Bernhard Göllnitz in Schlieben zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Schlieben, den 27. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
Amtsrichter Megenhart.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
M3208.
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun , . nkurse sowie vie Tarif-
jelchen, Patente, Gebrauch muster,
Das Zentral · i , für dag Deutsche Rei Gelbstabholer auch durch die Köntgl Sfaatzanzeigerg, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ß Genossenschaftsregister.
inan, Oder. 72808) . unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Vorschuß verein zu Steinau a. O. eingetrag ene Genossenschaft mit rr, m, n. Haftpflicht folgendes ein⸗ n worden: geb ge inn. ist durch Gene calversammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1969 geändert in: Spar. und Vorschusverein zu Steimau a O., eingetragene Gen offenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Haftfumme, höchste Zahl der Geschãftsanteile: S M6, 3 Geschäftsaatelle. Durch Generalversamm - lungsbeschluß bom 23. Juli 1903 ist die Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht vom 1. Januar 1905 6 an mc, g, 6
inau a. D., den 21. Deze e Könialiches Amtagericht.
Wöllstein. Betanntnachung. 2810 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, betr. den Landwirtschaftlichen Consum⸗ verein, eingetragene Genosenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Pfaffen · Schwaben · heim wurde heute folgendes eingetragen; Zufolge abgehaltener Vorstandswahl wurden an Stelle der 3 Vorstandsmitglieder Johann Wetzel II, und Valentin Dörschug III. ersterer wiedergewählt und Heinrich Diegel IV., Land. und Gastwirt in ie re bg ern, gel zo öllftein, den 21. Dee ; ö n, Großh. Amtsgericht.
wöllstein. Bekanntmachung. 72911 In das Genossenschaftsregister des an e , Gerichts, betr. den Planiger Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nf ! zu Planig wurde heute ; s eingetragen: solsß Dun 264 seitherigen Vorstandsmitglieds Johann Steeg, Landwirt in Planig, ift nunmehr Thristian Semus, Gastwirt daselbst, getreten. Wöllstein, den 23. Dezember 1904. Großbzl. Amtsgericht. . Twelbrücken. ? Firma „Konsumverein Schmittweiler, ein⸗ getragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schmittweiler. Vorstandsver⸗ änderung. Ausgeschieden: Ludwig Weber. Neu be⸗ stellt: August Geimer, Schmied in Schmittweiler.
jbrücken, 24. Dezember 1904. rn Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
ĩ gländischen Muster werben unter . Teipz ig veröffentlicht.) 65321]
der
di
1 ne,. st ister ist eingetragen: n das Musterregister i a: Die Firma Casten Suhling in Bremen hat für die unter Nr. 653 eingetragenen mit den Fabriknummern 16074. 6114 versehenen Muster von Etiketten eine Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre und für das mit der abriknummer 16079 versehene Muster ö. nnn n g der Schutzfrist
um 7 Jahre angemeldet. Bremen, den 1. Dezember 1994. — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
Konkurse.
kurs versahren. [72716 27 der Syar⸗ . , . a unbe⸗
en, . wird heute, das Kon⸗
U
b
Belrig. Ueber das Vermögen
60 Gerie assung ü oder t ahl eines anderen
es und eintretenden 9 ö. ern s der Konkurgordnung ezeichneten
Gegenstände auf den IT. Jauugr 1905, Vor- 3 10 6 und zur Prüfung der . meldeten Forderungen auf den 13. Zebruar 1 . Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Herichte, Immer 1, I Treppe, Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besißz haben oder iur Konkur⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver licht ang, auferlegt, von dem Besftze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch mg, . e mull bis jum 23. Januar 1965 Anzeige zu machen.
ö. Königliches Amtsgericht in Belzig.
Rerlin. 172721]
Ueber das Vermögen des Schuhmach z meisterᷣ Paul Runge in Berlin, Wohnung Gr. . . 7, Hof parterre, Geschãftslokale Gr. ö urterstr. M und Sranienstr. 5, ist heute, Vermittag ö ,
erlin das Konkursverfahren net. ꝛ =, , Boehme ia Berlin, Neue Roßstr. 14.
straße 18, ist heute, Königlichen Amtsgericht 1 Verwalter:
lin, Klopstockstraße 57. Frist zur Anmeldung d , bis 16. Februar 1905. Erste
verfa
8 16. Februar ; Berlin, den 29. Dezember 19904. Der Gerichtsschreiber des Köwglichen Amtsgerichtfs J. Abteilung 83.
KRerlin- Ueber das Vermögen des Kaufmanns y. . e ij . 2 Wohnung Immannelkirchstratze . en 1 Ühr, von dem Königlichen Amts- ericht 1 zu Berlin das rn, ,,, eroff net. Ce, rer! Roßstraße 14. Frist zur forderungen bis 16. bversammlung am
Grünbaum
ieronymus 6 ö. ö . mittags r, da l ; fn Wb. Schultze in Berlin, ist zum Konku rungen Gericht anzumelden. über die B eines and eines Gläubigerau
stände auf den L
rungen auf 12 Uhr.
t mit Anzeige Arrest ö. merlin.
it . 11 3 ann Goedel in Berlin, Konkursverwalter ernannt.
melden. behaltung des ernannte Verwalters ag. r,. n usschusses un reten ; ö bezeichneten Gegenstände auf
I2. Januar *. zur ö der angemeldeten Forderungen
auf ben 16. März
vor dem unterzeichneten Zimmer 458. Termin anberaumt.
Anzeigepflicht bis
Braunschweig.
ist erkannt. 15. Fe
Pincus in
Siebente Beilage
Berlin, Sonnabend, den 31. Dezember
und Fa
Prüfungstermin ame 22. Mär mittags 11] Uhr, riedrichstr. 12, 111 Treppen, ffener Arrest mit Anzeigepflicht
Berlin, den 29. Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
KReoxlin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftav ö
ll e 7, Genthinerstraße 31 un = e n ft Vormittags 114 Uhr, von dem
im
ren eröffnet.
Glaäubigerversammlung am 26. Vormittags 10 16.
März 1905.
Kaufmann
Februar 1905.
erlim. Ueber das
sind bis zum
e im 5 132 der Konku O Uhr, und zur
fer 26 II,
is zum 28. Februar
Es ist
AlÜ
ammlung am 24.
Brauuschweig⸗
Neber das
wird heute, 11 Uhr, das K Kaufmann Julius Bae Frist zur Anmeldun
versammlung am 2 mittags 117 Uhr, 1905, Vormittag
ri ung der Konkursforderungen ö nnr n mn te ,, am
286. Januar E905, Vormittags 115 Uhr.
zeichneten Gerichte, S
en aus den Handels, Güterrechts,, e ,, der Gisenbahnen
Zentral⸗Handelsregister für
kann durch alle Postanstalten liche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Freußischen
Uhr. ,,, ,,
bäude, Neue Friedrichstr. 12, reppen, , 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
ebruar . Januar 1905, Vor- mittags 10 Uhr. y, , , am 16. März E965, Vormittags 10 Neue Friedrichstr 102 - 104. 16.
lin, den 29. Dezember 1864.
3 Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts L. Abteilung 83. gonkursverfahren. Vermögen des Schlächtermeisters Nowack aus Schöneberg, Haupt⸗ am 24. Dezember 1904 Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der
e 12, III Treppen, ̃ r, Arteft mit Anzeigepfescht bis
rsperwalter ernannt.
eibehaltung des ernannten oder die Wahl
Verwalters sowie n 237 gschuffes und eintretenden Falls über
7. Januar E505, Vormittags Prüfung der angemeldeten Forde, den 14. März vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 45, Termin anberaumt. Offener pflicht bis 238. Februar 19065. er Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts II Berlin. Abt. 26. Nonturs verfahren. Ueber das Vermögen der Fibula Gesellschaft mit beschränkter Haftung
am 24. Dezember das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf-
zur Del rf fg über die Bei⸗ n oder
tellung eines Gläubiger die Beste u. .
1905, 1995,
6 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11 Berlin, Abt. 26. Ronkursverfahren. 2724 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters
Wilhelm Peter, Mittags rn 6
1 . Anf ern ele, ernannt. Der offene Arrest ont fe deru gen,
as Konkursverfahren eröffnet. Der
bruar 1905 bei dem ? i , bis 15. Januar 1905. ver ;
E03 uhr: allgemein 1955, Vormittag Amtsgerichte, am
rüfungstermin
f ic Ühr, vor , endentore 7, Zimmer Nr. 78.
den 27. Dejember 1904.
Grimme,
als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Rres Ian. Vermbgen des Lederhändlers Emil
eslau, ) ö. 27. Bezember 1904, Vormittags
Konkursverfahren erö
. den 15. Februar 1905. Erste Glaͤubiger⸗
in für in Berlin *
1905, Vor⸗ Gerichtsgebäude, Neue immer 102 —104. is 1. März 1905.
zu
727231
zu Berlin das Konkurzg⸗ Kaufmann Dielitz in
anuuar 1905, ungstermin am.
Prũ
2X22]
lauer Allee rm ist Heute,
Boehme in Berlin, Neue Anmeldung der Konkurs 1905. Erste Gläubiger ⸗
ebäude, immer
hr, im Gerich
4
(72704
Am Karlsbad 14, Konkursforde⸗ 28. Februar 1905 bei dem Es ift zur Beschlußfassung
über die Bestellung
rsordnung bezeichneten Gegen⸗
Mittags
1905, Hallesches
72705
in Großlichterfelde 1904, Vormittags
Melchiorstraße 24, ist zum Konkursforderungen sind
1905 bei dem Gericht anzu⸗
die Wahl eines anderen 132
Vormittags 105 Uhr,
. Gerichte, Halle er 26 II, . Offener Arrest mit
tewiekring 50 hier, ist heute,
Howalhtstraße 1 hier, ist
sind bis zum erichte anzumelden; d. e,.
anuar 1905, orgen den 6. März
Registrator, 72729]
Gräbschener Straße 43, ffnet. Verwalter: Breslau, Blücherplatz 6s7.
r in Konkursforderungen
der
5. Januar 19085, Vor⸗= Prüfungstermin am 1. März
Vereins enth
Inferttbnzpreis für den Raum einer
immer 89 im II. Stock. nzeigepflicht bis 15. Februar
Cõln. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo z
Mergelsberg⸗
1904, Nachmitta kursverfahren eröffnet worden.
Rechtsanwalt Carl Custodis II. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Anmeldefrist am Gläubigerversammlung am . 99 Uhr, ermin am ö LI uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 8, erstes Stockwerk.
Colmar.
iedrich Schordan in Colmar wird heute, am * . 1904, Vormittags 113 Uhr, verfahren eröffnet. Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen dem Gerichte anzumelden. fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen i Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 neten Gegenstände auf den a Vormittags 11 Uhr, und zur Průfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Mãrz 1905, Vormittags E60 Uhr, ; . zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum H0. Februar F906.
Danxig.
z3u Letzkauerweide Peter Goertz und den
frau Katharina Goertz, geb.
alten find, erscheink auch in einem
Dag gJentral / Handelsregister für das Deutsch
gt 1 80 ür ejugs preis beträgt L 0 36 Druckieile 80
Offener Arrest mit 1905 einschließlich. S Amtsgericht Breslau.
onturseröffnung. 72870]
das
Inhaber einer Zigarrenhndlung Breilestraße 71, ist am 28. Dezember 6 13 Uhr 30 Minuten, dag Kon⸗ Verwalter ist der in Cöln. Offener 25. Februar 1905. selben Tage. Erste 26. Januar 1905, und allgemeiner Prüfungs. 1965. Vormittags
Cöln.
D Mãrz
Cöln, den 28. Dezember 19094.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III 1. gtonkursverfahren. 72877 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers
das Konkurs⸗ Der Geschäftsagent Bauer in Wu ?
d bis zum 28. Februar ei . . Es wird zur Beschluß⸗
Verwaltertz sowie über die
133 der Konkursordnung bezeich- 25. Jannar 1905.
vor dem unter⸗
Kaiferl. Amtsgericht in Colmar i. E. Konkurseröffnung. 72703 Reber den Nachlaß des am 28. September 805 verstorbenen Eigentümers , der 6. 6. Juli ? kauerweide verstorbenen Eigenti mer. 1903 zu Letzkauer 36 4 ö 28. Dezember 1904, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs uf c, Konkursverwaller: Kaufmann Adolph. Eick in Danzig, Breitgasse 109. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1905. Anmelde / frist 36 zum 1. Februar 1905. Erste Glänbiger⸗
ger rer lch , Zeichen Muster · und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über
hier,
anwalt Heyum dahier, Hansahaus, verwalter ernannt. Arrest mit ur Anmeldung der Forderungen
1905. Ausfertlgung dringend empfohlen.
Glaͤubigerversammlung 1905, Vormittags fungstermin Vormittags 10 Uhr,
Zimmer 79.
Hannover.
aselmeyer in Hannover, 6 1 — Dezember 1904,
das Konkursverfahren eröffnet. Dr. Hesse ernannt.
der 3, Erste Gläubigerversammlung und Termin
zur Prüfung der angemeldeten 206. Januar
Zimmer 6
Ly CK.
in Lyck ist am ; ie gez uh das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Bücherrevisor Dermann
in Lyck. — Nen gdefrit für Konkursforderungen bis zum?
nrar 21. Januar 1905,
Bormittags 11 Uhr,
chen Staatsanzeiger.
1904.
Waren⸗
befonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. un. zo h
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
daz Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 9
*. ꝛ ö 5: i
i pant, Uhr Sandweg 28, ist heute, Nachmittags 2 . ; 6 worden. Ber Rechtö⸗ Konkursverfahren eröffnet i m ,. Anzeigefrist und Frist bis zum 36. ,
i schriftli zung Vorlage in doppelter Bei schriftlicher Anmeldung ) .
reitag, den 20. Januar * 1 allgemeiner Prü⸗ Freitag, den . März 1905, Hauptzustiz gebäude, I. Stock.
nkfurt a. M., den 28. Dezember 1804. Iren r , des Kgl. Amtsgerichts. 6. zverfahren. 737
r Bäckermeisters Carl
Volgersweg 14, wird Vormittags 111 Uhr,
Der er lian el, i annover wird zum Konkursverwalter fen Arrest mit Anzeigepflicht sowie Konkurgforderungen bis zum 15. Ja⸗
Neber das Vermögen des
Forderungen den 1905, Vormittags 10 3. or dem unterzeichneten Gerichte, Am Cleverthor 2,
Königliches Amtsgericht in Hannover. 42. Oeffentliche Bekanntmachung. 72702 Vermögen des Kaufmanns Sans
- Masuch Offener Arrest mit Anzeigepflicht . Gläubigerversammlung am nn, , 2 .
ü rmin am 11. Februar =. ee n,, ,, vor bei Amtsgericht zu Lyck, Zimmer Nr. 81. Aktenzeichen 6 N 10/0.
Lyck, den 28. Derember 1804.
Zimmermann, .
Gerichtsschreiber des Q niglichen Amtsgerichts.
Neubramdenburg. 72728 Aoutursverfahren.
Ueber das Verrnögen des Faufmanus Carl Jürgens in Glienke ist vom Großherzoglichen Nmthgericht, 1, Hier Herte vormittag 11 Uhr das Konkurgzperfahren eröffnet, der Aktuar Stein hier zum Konkursverwalter ern annt, offener Arrest erlassen,
1905. Erste
EI Uhr, Pfefferstadt 33/35 — Hofgebäude — a , ,, am 10. Februar 965, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 28. Dezember 1894. Der Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
Dres dem. 72734 Ueber das Vermögen des Schuhwarengeschãfte inhabers Johann Immer, hier, Dürerstraße 4s, pt, wird heute, am 28. Dezember 1804, mittags 44 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. ö ; Elisenstraße 18. 1805. Wahl und Prüfungstermin am 31. Januar 1905, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1906. Dresden, den 28. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Dres dem.
berfammlung am 26. Januar 189605, Vormittags
in Dres den⸗
F z th, geb. Lasch, g de verde, ene, gel. aj, n re de.
Läbe ur e dsds serste 2. wird here. zember 1904, Nachmittags 5 Uhr,
Beyer hier, Heinrichstra ße i e g n. 3 Wahl, und Prüfungstermin am 21. Januar 1905, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ja⸗ nuar 1905.
Dresden, den 28. Dezember 1994.
Königliches Amtsgericht. . Duisburg. Konkursverfahren. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Zelletens, Düssel dorferstraße 116 in. Duisburg wird heute, am 29. Dejember 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kühnemann in Duisburg wird zum Konkureherwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1905 bei bem Gerichte anzumelden. Erste Gläubi ger⸗ versammlung am 26. Januar 1905, Na ch⸗ mittags 51 Uhr, Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 23. Februar 1995, Nachmittags 55 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Gutenbergstraße Nr. II, Zimmer r. J. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht an den Ronkurgverwalter bis zum 23. Januar 1906. Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Eusłkirchem. 72869 Ueber das Vermögen des Rechtskonsulenten Joseph Röttgen in Euskirchen ist am 27. De⸗ zember 1904, Nachmittags 4 Uhr 50 M., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Doetsch in Guskirchen. Anmeldefrist bis 26. Januar 19805. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 15. All⸗ gemeiner Prüfungstermin O. Februar E905, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeige ˖ frist bis 17. Januar 1905.
Euskirchen, den 28. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Frank Cart, Main. ; I 2874 Ueber dag Vermögen des Zigarrenhändlers
6 10 Ühr, vor dem unter⸗ chweidnitzer Stadtgraben Nr. 4,
Louis Ferdinand Stern, in Firma L. F. Stern
24. Januar 19 DM. bestimmt.
ach ⸗
Herr Kaufmann Aßmann hier, Anmeldefrist bis zum 19. Januar
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Louise
das Konkursverfahren
ö berwalter: Herr Rechnungskommissar i, , , 9 Anmeldefrist bis zum
rist zur Anmeldung. der Konkurtforderungen bis . 1905 fest gesetzt, erste Gläubigerversamm⸗
d allgemein ser Prüfungstermin auf den ä 8. ; . 11 Uhr,
Reubrandenbur g., den 28. Dezember 1904. Gerichtsschreiberei des Sroßheriogl. Amtsgerichts * Neuhof, Kr. Fa ndda. 172933)
gon turs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bfarrers Karl Gol⸗ bach zu Hauswmwurz wird heute, am 285. De jember 19064, Nach mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Hüttner Daniel Mahr ju Weidenau, Pofl Hauswurz, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursfo derungen sind bis zum 30. Ja. nuar 1905 bel Rim Geräte aniumelden. Es wird zur Beschlußfaffirig über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters
72733) sowie über die e stellung eines Glãäubigerausschusses
und eintreten den Falls über die in 5 132 der Konkurt⸗ orduung bezelchneren Gegenfstaͤnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 16905, Varmittags Or Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Der onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur FKonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1805 Anzeige zu machen. ECönigliches Amtsgericht zu Neuhof. Oberndorf, Neckar. 72731] K. Amtsgericht Oberndorf.
Ueber den Nachlaß des am 21. November 1904 verstorbenen Hermann Belge, Mechanikers in Schramberg, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotariatsver—⸗ weser Haidlen in Schramberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist 6. Februar 1905. Wahl⸗ und allge⸗ meiner Prüfungstermin Freitag, den 3. März 1905, Nachmittags 2 Uhr.
Den 24. Dejember 1904.
Gerichtsschreiber Mathes. Radeberg. 72708
Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Wilhelm Rietschel in Radeberg wird heute, am 28. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Lokal- richter Paul Müller hier. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1905. Wahl. und Prüfungstermin am 26. Januar E995, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja⸗ nuar 1905.
Radeberg. den 28. Dezember 1994.
Das Königliche Amtsgericht. HRadeberg. 172709]
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Kari Guftav Gäbel in Weixdorf wird heute, am 28. Dejember 1904, Nachmittags 41 Uhr, das Kon⸗