1904 / 308 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. .

*

KRons

rr, W. 9 u. 6 31 andgzbg. 4. W. 90 u. 36 3 000M -= 600M, οωέ Lan ir. 1905331 5000 -= 200 102, 106 vauban 1897 3 5000 = 500 99,508 deer J. O

s0oog 9) io goc min

——

82 8 2 2 —— —— 2 * 2 *

S*

ö

D ee oοσ R 0 d oo 3585

d ö

31 31

, r * 2

X= = .

* 2. J C ——

——

: e e, ne. u d , , de gl e se .

am 28. Januar 1D05, Vormittags iz Uhr. Dillenburg, den 22. Deiember 1804. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stönigliche Eisenbahndireltion, Trier. 72715] it zur Prüjung einer nachträglich angemeldeten Das Konkurgverf sbe B Stagtselsenbahnen unterm 8. No . 9 9 erfahren r das Vermögen des vember d. FJ. in der Cisenbahn-Vereinszeitung und Berlin, Sonnabend, den 31. Dezemher 1 9 zu Trier Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1905. Wothe Sekretär nigliches Amtsgericht. ür den Bayerisch-Sächsischen Güterverkehr ent Fön 36 . ö rr, e en. Trier, den 24. ; 150 Æ 1 6 . en Dejember 1904 Franz Josef von Choffy'in Rhodt wurde nach Zementarbeiters in Beisen, wird nach . Kraft tritt, der neben sonstigen Aenderungen und Er— x n l (alter) Gohzrubel. d. , Fe, , nn . 56Gb -= 16e Hb; tember 1904 Nachm. 43 Uhr, das Konkursverfahren Engel. Kgl. Obersekretaͤr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des anderwelte Frachtsätze der Holjaus nahmetarife 1 do. 1823 do. 3. 56Gb = IMs ob; solbie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeß zur Crhebung von Cinwendungen gegen dag Schluß. Schaudau, den 27. De sember 1904. weiten Entfernungen und Frachtsätzen erst an einem 12 i m e e er i, go, m ee ö hh . e, Ks it G, ö B . w. ö. *. 11 Donnerstag, den 14. Februar 1908, Vorm. hierselbst bestimmt. Firma Heinrich Pettkus in Tilsit, ist zur Ab⸗ Stationen zu erfahren. Dresden, den 29. Dezember 3 To. 1803 di 3 6 w w g. Sachfische Kfandbriefe. lh, 5obz do. ig36i. 165 Ueber das Vermögen des Troguisten Georg Kaufmanns Alexander Lörke in Graudenz termin auf den 11. Januar 1905, e, , ,. Im Rheinisch. und Frankfurt ⸗Sächfischen . st , 165 H ch

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ; . Nechtganwalt . kern . m 3 r er . ire nr gr. 1 l , , , ier fehr k k, , mn ö . . ; zum 15. Januar 1905. Wahl und Prüfungstermin Konkursverwaltung. Kalkbrennuers Chr. Schoer aus , . wird z r. ö. ö r . eila e . mm Königliches Amtagericht. I. aufgeboben 3. im Namen der . Verwaltungen z 1 J 21 9 . ö ; Driesem. Konkursverfahren. 72707 endsburg, den 22. Dezember 1904. ; 4 4 * diadeberg den be e, In dem Konkurspersahren über da 72370]... j ü 8 Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ; K ö , Ueber das Vermögen der Margaretha Esper⸗ Forderung Termin auf den 18. Januar 1905, Ktaufm . stedt. 6e a hee. zu Xi, ist 22 Vormittags 1A Uhr, vor dem derne, Amts⸗ 6 a n ,. gur ,n, r , 2 zanjeiger sowie auf die von uns im hen er 4 In welle mne, nn,, ꝰ) —— nachraittag 47 Ühr das Konkursherfahren eröffnet gericht in Dricsen, anberaumt, aufgehoben. . . , vem 19. No- Amtlich festgestellte Kurse. cl. H. Pr Anl. 3 31 Tnrlernhe sds, 133933 1.5.1 200 200, ᷓSchles. lan schaft g, g , . renalen kurgberwalter? Geschäftsmann Döring Driesen, den 4. Dezembeß 1304. dig dorf den 28. Deiember 1904 a . after 8 , . , van 3. Herempel 903 do. . do. G wid 13 s e he e, fn, , , . . . 2 . 6 Abt. 4. * 2 2 279 3 . J * 666. . 8 do. . * Erste Gläubigerversammlun d üfungstermi Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 86u. 1 0 s 115 s 335 ohh = ibo] 8 16b r . ee g g. Born . te n r , g 6 nen,, 72968] , n , ,. für die 1d * 1 , . ö. 3er 500 6 ch, 3 6 46 1.4. D I . 7 2 ö. rrest mit Anzeigefrist biz zum 12. Ja, Das am 7. August 1904 eröffnete Konkurs, Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird i m fg, ibn en . ĩ 1 e, w. h de g ** . 8 . h , *, n 34. 333 . ee gl . . , e. 5 . nugt ; verfahren über das Vermögen des Landkrämers Bernhard Wagner, Jac. S.. Bauern u. hefts 1 am 1. Januar 1j90b der Nachtrag 1X 9 kan Krone = ifiz 1 Rutei , . 6 . migen. hn rat. 1 1* 758 . 7 36 r ennie, Sch lußkertn ug h 29 . 33 * n rrlo z , , , g . rich . . i , deri ö. . . , 36 Vornahme der ,,, aufgehoben. ,,. , be,, , und gli B * 1 Daler— T e öldore Sterling Mead, , , de , , . 3 . 4 : , , ,. n * . 3 z z ; . ür ; 6 hoe Ueber das Vermögen des Schäfers Gegrg Edenkoben, 28. Dezember 1994 Königliches Amtsgericht. e . 96 , , m,, n, 5. , , , Benyfuß in Lagarde wurde heute, am 24. De- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schandau. , 72714] ju erlangen ist. In diesem Nachtrag sind ferner namen Si an 1853 z 8 eröff net. Verwalter: Gerichtsvollzieher Jost in Gardim. sFtontursverfaghren 72970) Faufmanus starl Friedrich Wilhelm Wie 8 1 g g e gb j ; ; ; ; mtu jahren. ert und La enthalten, die, insofern sie it ? Do. 1 606 oo ids He i , und offener Arrest mit, Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in rippen, Inhakerz 1 Wie . c höhungen mit sich . n,, 2 gien ug os, n. 44 h 9 h e i 5 Februar 1935. Termin zur Beschluß. Kaufmanns Christian Peters in Garding ist Doragk in Krippen, wird nach . a' senum 1905 an gelten. Weiter wird bekannt gegeben, daß Sl, 05bzB üUltona 1ĩs80l unk. 11 . in 3 . R ů114 . ; affung über die Wahl eines anderen Verwalters zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. für das Tarifbeft 2 ein Nachtrag mit den ander⸗ . ,, 5000 = 60M τ S5φ ; zb. 5 a arent . 19 1 . I g . 34 o. . 0002 ) 99.3 . und eintretenden Falls über die in 5 132 O. schni h uh 45 J ; j aͤbest 1535 5 i. be. T3 1i7 dbb —=*bks 69 bezeichneten Herd fl 3 . 3 . . 1 , Tilsit em , ür 72712 t , ,, 36. D 36z3b G . loo , ] . . u ig 1 Po. 6. 47 , g i q 2 9 . 369 2 7. ; ĩ k i n, g,. . Der, , dem Konken re ie bas Rensen e, Kn edttengh m he fe ren genre lt. der . ge g e m, , ni n e r ö . dg sl . neulanksch. M z Ji , , , e e 9 nge termin mitta hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kaufmanns Heinrich Pettkus, Inhabers der fernungen und Frachtsätze sind bei den beteiligten Madrid und dane 60 20 Bamberg 1900 un n n n m,. *. . nr. 1 Do = . ö . * e , ö ol s dos... im Si ; 3 9. anndein 1300 ut 2 106 far dwrpfdbr VR Ii7 b, -i s 1 * e,, 1904 rn, , ,, Dezember 1994. zährne der Schlußkechaung des Verwalters sowie fur 90M. . Rem gJort . are, n. 10 do. Tl unt. 6 L . . 3 Ger dis e lib: ei r hun tägerichta er Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Anhörung der Göänbiger über die Erstattung der Kgl. Gen,, Dir d. Sächs. Staatseisenbahnen, e. Bibi; be, ich (i, göö, he , . , ag . er, , , ,. 72701] Auslagen und die Gewährung einer. Vergütung an als geschafts führende Verwaltung. 86703 do. I6. S3]. lg Narpur oog = 20) les 19bzG zan enn d 1 102. 30b. 6 * r as Kontursderfahren über das Vermögen des die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß, [72880 ,, 66 9 e , 6 , , ,, Her rn, Abhaltung des Schlußtermins . , , Amtsgericht hiersel Verband treien die abgeänderten Entfernungen für 66 W Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter; Graudenz, den 23. Dezember 1904. Tilfit, den 27. Dezember 190. r er , , m ö. . 3 n 8 Ydlekamm. Ohl Kaufmann Jacob Froehlich in Klein⸗Zabrze. An, Königliches Amtsgericht. i vorlãufig uch h Kraft n , , . 26 . . ich i

*— 85

TXf. XF, XX 31 verschieden os. het. bz Rreditbriefe HA-LA, [. X, XX X XSf 4 102. 7156

* * 4 1.1.

5 e ,, 1 Tr Vi, dm, .

, , T, XTEüt - XFTr, 3] verschieden iss 50 B ü Do = mig sss Rentenbriefe.

Do. 20008. 236 damoverscãh .... 4 1.410 30006 - 39 ios 006

853 do. 12 Wos. 20383 de. . 3 versch. 30M0M30 ——

n f ,. Nuüͤnden (Hann.) 1901 3. 0 L, s Hessen· Naossau .. 6. 14.6 B= = =

, Hunter 8a n . 386 36h fen en, ,, , ar versch = m.

i = 3 Jraube m i. Hef 1562 35 1210 bd sßs. 33 aů*. und Rm. Grdb . 14. 16 3s 105 1036

n , , zlaumburg Sr. bd ty si s . 5c p. 85, sr verh.? 35 Zoch

n isiurnb. ol ul 197 verh. Woll 03. 70G zauenburger ä 117 30

98. 30G do. IM ut. 1913/14 4 1065 0053 Pomrersche 4 1.410 30 103.108

3 * sl. Js. Ss. S5. dd 3m verfch. 3 s. 3h ch zr versch. 93 6.

8. 606 1665 3

84,5 GStadtsvn. 18001 4 g do. do. 1907 Bielefeld D 1898

de & C Se Q = 0 do o g. 8e TC Q , D 0 3

Sr*ata ra

inn Au gu sti

meldefrist bis zum 25. Februar 1905. Offener Arrest Iserlohm. Konkursverfahren 7272 Geri 9 ig l . ! ; ö ö . 5 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ember 1904. 100 Rr. mit. Anzeigepflicht bis zum 28 Januar 1806. Erste Das Konkursversahren über das Vermöden 2 verdingen. BVeschiuß. r2868 1, Gen · Dir d. Sächs. Staats eisenbahnen, , ,,

Gläubigerversammlung am 21. Januar 1905, Sotelbesitzers Friedrich West ö. D. * in 8 Eoribard r' l ämfterpanm 3. Brůũssel E 1955 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. 4. esterhoff zu Iser⸗ Das Konkurgperfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Berlin or bart H). e Taten K p. G Hos 31 P gs. lohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Schuhwarenhändlers Heinrich Faust zu (72883 ,, i p ,,, . . ö.

termin am 10. März 1905. Vormittags termins hierdurch auf ; 2 e li gehoben. Uerdiugen wird nach erfolgter Abhaltung des er a- Güt 1 ĩ . dim ge g rer r b! a. Iserlohn. 83) ö . 1991. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 15h. n , . . direkten sd g eie, ae . . 3 ; 1 des Königl. Amtsgerichts Zabrze önigliches Amtsgericht. Uerdingen, den 27. Dezember 1904. Verkehr einbezogen: Nun hut] x. . Engl. Bantu. i 30 G Gen . ö HKatto n itz. Bekanntmachung. [2931 Königl. Amtsgericht. I) die Station Dessau der Dessau⸗Wörlitzer , e. . Bln. 1090 Fr. . 3 4.5 6 . be,, Hi

Abensberg. Bekanntmachung. 2. Im Konkurse des Kaufmanns Franz Kubitza Uetersen. U sren. ö Eisenbahn für den allgemeinen Verkehr in die Tarif⸗ Sovereign. 8 .

Das unterm 12. Juli 1904 . * von hier soll die Schlußherteilung erfolgen. Dazu In dem 4 re gern ,,, hefte 2 = 4 und 6 ; ; t e tüte. 1646 . , Breslau 1880, 1531 3 der Kaufmannseheleute Michael und Katharina sind für 87 5b 42 M nicht bevorrechtigte Forderungen Destillateurs und Gastwirts Claus Jakob 2) die Station Freienwalde i. Pom. des Eisen⸗ ; 163 de (oh u zöbo r. 83 9636 Groꝛib. Io ulv. 199] Dörner in Abensberg eröffnete Konkursverfahren ca. 35 450 M. verfügbar. Möhring in üctersen sst zur Abnahme der bahndirektionsbezirks Stettin für den allgemeinen Imperĩals & „Miß s5bz Ruff. do. v. 199 R. 6 8** a 66 wurde als durch rechtskräftig bestätigtem Zwangs— Kattowitz, den 28 Dezember 1904. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Verkehr in die Tarifhefte 2. 4 ; do. 5ob R. 2is O00bʒz 27 e vergleich beendigt aufgehoben. Babrran, Rechtean walt, als Kontureverwalter. Erne nduhe end gegen daz Schlußberteichnig der bei; a3) din Station Brombach der Badischen Staats- po. neue v. St. do. do. b 3 u IF. 216 obi S. * .

; j J. . prior f ,. ; . do. . Abensberg, 29. Dezember 1904. 72735] der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und bahnen für den Eilstückgutverkehr in das Tarifheft 4, do. do. xx M0 g J e en , her l gen s 1859

do. do.

—— 7

8 —— 2 2 88888

. , n, m, , . ———

S585

CG =

*

Gerichte schreiberei des Kal. Amte gerichte. er Beet be eber? zer ie nicht s ö, dic Shot on erningen, Bedi hes Set. . S* g ibo Rr is Mes. , .

Der K. Sekretär: Stemmer. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung babnen für den allgemeinen Verkehr in das Tartf Jollcy. Ibo G. N. 332 g0bi bo 1965 konv. 1833

Rarmen. Sonkursverfahren. 72873 der Gläubiger über dig Erstattung der Auslagen und best ; 26. Velg. N! Do. lleine .. Zr. Spb kong l, Das Ronkursherfahren über das a, 9 die Gewährung oder Vergütung an die Mitglieder des Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ ö 6 reien f bo ,

—— * 2 —— S

8 886 33— 82

S S ** 2223

72 mi , 3.

offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf. den stellen, s und Staatspapiere, do. Ts lonv. 135) 26. Der 265. Januar A905, ö Erfurt, den 27. Deiember 1904. versch. 10000 5000 6 G, 19633 „Gebr. Barmsé“ ju Barmen wird nachdem der ne,. Januar Vormittags 10 Uhr, sisnln im he , we er. ai . ö. g en i

2

r 8 w —— ——

2

2 2—— 2

2

D * 6

S

F ,, . . 4 = 3 23

Do. 11.1716 B60 G ysens 416 I6 163. 198 69 Offenbach a. M. 129013. 2 2000. 506 z or versch 36 od 25 bz 6 6 30. 18 4 0 3 28 11416 36 os S6 br los Iõbʒ Offenhurg 111.4. 0 208 2356 do. 31 ch. 36 896 96s Do. . g Rhein. und Westfäl. . 1410 30 i036 106 rn 3 , , ng, , m , ,,. 3 . K,, 4.10 * ! 3. 101 . 9 266 101.406 . *15 , e asens 1899 uk. 06 * 101.306 Schleswig · Solftein. 4 1.4. 30 102 906 in Feu: Vergleichgtermine bom z. Robember 1904 Krlvers., Kout̃ursverfahren. 7227 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. he e s. ö lau Hos 3m 1147 39 63 is De. do. Gl versch⸗ db Po o iger, mens nen geberglich big; zrchtetfäfißen Dänen lug er ahn fen R, ee mäösfen des Ueterfen, den 28. Herember 1504. als geschãftsführende Verwaltung. . er, , wo Y cee gr gsa s n zoo s 293 , . e, m Tae der, f, rein , e. Beschluß Vom 16. Räövember gon bestäͤtigt ist, hler. Kaufmanns Srnst Beilke zu Kolberg ist nach ; Wagner Der Verkehr auf der Wasserumschlagsstelle Kosel do inn. tony. ver; G Go ißt 5s Cotibus 1560 nity. id oli 756 n n nf . Augsburger J fd. Std 6 b B durch aufgehoben. ersol ter Abbaltung des Schlußterming aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Oderhafen) ist für Kohlen geschlossen; für Kran— . 1b = Sho ß hbz de. 1863 8303 err 1897, 6 G i verh. 6 865 16. Had rs ne. n re, , m 6 Barmen, den 24. Dezember 1991. Ftolberg, den 21. Dezember 1904. Wattenscheid. Konkursverfahren. 72871] guter wird derselbe erst mit Schluß der ersten Woche do. alt. Jan. 2 3 3 9. 180. 6 m m,, . k ö Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über daz Verindgen e im Januar 1905 eingestellt. Rutschgüter werden Preuß. konsol. A. to ersch. 3 6 geld 1900 ut. dh 66 aii ed 3 ., , * . Kentschen. Ftonkursverfahren. 727 10] Lebach. Konkursverfahren. 728721 offenen Hanudelsgesellschaft in Firma Vogl K* auch während des Winters umgeladen. * ö. 31 14 . h . ö ien , ä . ö. * , . . 5 . ö In dem Konkurberfahren über daz Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hülsmann ist jur Übnabme der Schluß rechnung Fattomitz, den 29. Dejember 1904. T2884 k ust. Jan. 2 * i. hg 663 05 iendt , * 3 n äbecher So Tir. 5. 31 1. 1 145 2565 schtuenhändlers Johann Seiny in Bentschen Junst., und Kirchenmalers herdor Degen“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß stönigliche Eisenbahndirektion. , . 4 ic e . , , , , . 5. . . sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters hart zu Lebach wird nach erfolgter Abhaltung des verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger T2929] Süddeutscher Privatbahnverkehr. ; ty. Uukv. M 3 zersch M= 100.3103 arncsadt 1557 3 s . 1 3 8 . 63 ö 3553 e der Schlußtermin auf den 17. Januar 1905, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über die nicht verwertbaren Vermmögensstück, Termin Mit Gültigkeit vom X. Januar 1905 ab wird . v. 97 n. 3336] 1. = . b Ge * 33 . . 66 e n f . J Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Lebach, den 21. Dezember 1903. auf den I9. Januar 1998, Vormittags die im Nachtrag XII zum Tarifbeft 1 für den Süd . *. 8 = ,, , Den, , 300 2 163 n Gaarbrũcen 84 , , . , n, gerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst deutschen Privatbahnverkebr enthaltene Bestimmung, 15 35 16 Di, winner ed r. iso ) ö. 8 St Johann 98756 S a , 6. M 14410. 2 36Gb. Bentschen, den 19. Dezember 1904. Mat dehurz. Ftontürsverfahren,. I7271I] anhefaumt. wonach die Entfernungen und, Frachtsatze für die . 185 Der nn, m i äh * ,, n gn e n n. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wattenscheid, den 21. Dezember 1904. Station Freiweinheim der Selztalbahn für den Baver. St · Anl. ul o ] chöneberg a 3 3 6

———

D020

0 ioꝛ S0 St - Sslafr. Schldysch 3p 177] s 5b -= os jos v. Reich sicher gestellt) ͤ

G hg Vusläudische Fon . Id h ch Argentin. Eisenb. 1839. 1.17 PS. 75bz 166 io do do. DG Lor 5 I 1.17 los 8h 36. 466 o. do. ult. Jan,. 08 26bʒ d Het. bz G . Gold. Anlelbe, &. 3 ö O8. et. bz G do. kleine 99, 006

91.30 Dx. do. abg. ö 3 be. Do. abel 163 559 do. do. innere Is hbz G 8. do. leine Ss Ich außere 1888 204090 4. 161. 556 ds. do. 193099 21 5 . 16G de do. 2040 4 163 5606 Da. do. 8 * * 85 15 8 do. do. 1896 408. 39 106 Gern. Kant · Anleibe 87 konv. . 15 do. 6. unk. n n Do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold Hpxoth.· Anl. M) ; 2zör Nr. 241 561-246 569 6 fandbriefe. ör Nr. 121 561 - 136 560 6 hob. Ibo] , ir Nr, 15 Gos Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr. 41 dv. do. mittel 44 D9. do. kleine 41 Chinefische Anleih 1885 6 do 96 6. Do. 1066 boo . 6 —— be. do. 1896 509 u. 5 1 zn ve 2 be. . zou. 6 3 ds 6. ult. Jan. ü 1808 509 u. G60 2 4 . 30 u. 5 * 1

öniali ; 21 do. 1893 100 99 3 in * R iss R erlin. 72706] Schuhmgchermeisters Otto Rahn zu Magde⸗ Königliches Amtsgericht. Wasserumschlagsverkehr keine Gültigkeit haben, d.,. . 9 po. 15566 3 1410 5 16 255 er rn, = Dälnz,rursverfahren über das Vermbgck' be] birrg, Htoltiestraße ir. ö. ist, durch Schiuber. Wied gäaen. Konkursverfahren, fes s aufg haben. Var. gizn kahm. Dahl. k de hr reo. c, f . vers, , gs ge i mngen 133 1 ür Zimmermeisters Auguft Körke zu Groß ⸗Lichter⸗ teilung beendet und wird hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mainz, den 28. Deiember 1934. , 19 ö , o. fl. Vut. 1912 / iz 36 versch. 101403 CErendau 1357 selber int auf dessen An trag unter Zuftimmung der Magdeburg; den 24. Der mher 183. Steinhauermeifters Friedrich Jakob Habel Ftöniglich Preußische und Großherzoglich a,,,

00 82 *

d6.

C= 2 2

D 8222

oM = sbs G po. Grundrentenbr 4 14410 3 103. 000 18553 o

do. . ( 2 ; ʒ: ñ 000 —=200 10.6 φω ʒ̃ ͤ 54 61 10 102 006 ; Konkursgläubiger eingestellt worden. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. dahier, Frankenstraße 5, wird nach erfolgter Ab- dessische Eisenbahndirettion. mer Al Sr. &. d obo = 0033. 19h G e,, n, ut zz 1. b 1 63 gie mne, ö Berlin, den 23. Dejember 1994. Maulbronn. 72967] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (2930 Bekanntmachung. bo. do. H. 33 oo0 = 500M .¶MI0bzG pe G sgi ons. 3 1. 86 ich . 06 Der Gerichtsschreiber K. Amtsgericht Maulbronn. Wiesbaden, den 16. Dejember 1904. Nord ostdeutsch erlin · Bayerischer Gütertarif, 6 ob = 600] 19b3 8 Důffeldorf 9 uky. M 35 5 101. 990bz 6 Eretin Lit. N. CQ. * des Königl. Amtsgerichts II. Abt. 26. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nordwestdeutsch ⸗Bayerischer Gütertarif, Nord⸗ . . 7 15536 ; ĩ 1 VI

Sbobh = hoo s7 50bz G 266 89. 55 G Braunschweigs. Fonkursverfahren. 72865] Johann. David Wilhelm. Weingärtners in Wünscheldurg,. Beschluß. rern deutsch · ayerischer Seehafen · Ausnahmetarif. * hes. g. 635

= = O0 ——

2

2 3. S*

—— ——— —— —— 221 2

98, 40b3

589, 4063 dio b; G 94,60 b3G 92.906

93, 00bz G 983 50 bz G 33, 75 bz

S7. 00 t. bz G 96,3 G

191.3306 101,506

C M en .

ö do. 2111 do it.

, n po. 88 0 9a. 1800 , 53 zi versh. 33 50G f gh nn n ü li 3 in. i ünter Bemgnyah . das Aut schrell he; Zh ( , DO abr i j 6, Shttaarl iss Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hohenklingen, Gde Freudenftein, ist nach erfolgter Dag Konkurgberfabren über den Nachlaß des am 3 en, , m ö . . me r sreißz, ö. w n 3 / i855

6. 2 ; do. M00 = 20MMIQοσ bi do 33 85, 89, 96 3 1. 98,49 6 Th 1900 uky. 1911 Materia trarenhäundlers August üiechers hier Abhaltung des Schlußtermins und, Vollzug der 13. Januar. 1804 verstorbenen. Saudel do. 1536. 1Jb3 bi zb h dr öh g , , cs m i. os. 166 4 . d 1 h z . 5 . J ;! ) D. K 3. . . . do. 1895 selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schlußeverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Anton Kaftner von ö . 6 ider zol il da e . ge em g gie n, en,, V3 , , gin ne e, 9 9 6 . 1

; 1. ö ö. Trier termins hierdurch aufgehoben. Tage aufgeheben worden, in dem Verglei ̃ bbs gn rn . Ilberse lber v. dds i ] 11.7 191. 790bi KBanda bes . ; gleichstermine vom 11. Juni 1904 ange⸗ f 35 : ) ö ? 70b rn ,, . n W g r g. re ee eee r ge, d , h, n,, . ö ui, , gan ut , den n,. ö 4. erichtsschrei ö mtsgerichts. , hon demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Munchen Giesing Hir r Gch wabl⸗ 6 won. ö,. . 2. Eibing ö. 119 5 ' do. 1675. öh ; ; = ; K aufgehoben. FR 33 ! . do. St. Anl. 18933 9. 9365, 98, Ol, & L Ausgefertigt: G rim me, Registrator, Mergentheim. 72730) Wünschelburg. den 19. Dezember 1904. ,, . do. dz. amort. 3 1 . 1 1

c

2

. —— 20

& & *.. = 63. O ——— O

C 2 r . =

6

2

= 2 0 AS S 8 K

C ·—— Q x KE R- T F T , , e -, , = . - —— ** 2 2

Ems

dbb = hh Erfurt 1383 M. L- II itien 1533 i als Gerichtsschreiber. n e i sast ; k hb = hbo 7. )B 1803. 61 II] e u gg / o . chreiber , n, ,, re,, ,,,, 2. Königliches Amtsgericht. . anderweite, gegen seither teils xi Staal anl ] hd ho 3 Chen 190 un p 15] 3. i. Ti os 1 ut g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdalene Geißler, geb. Schiemer, Zimmer⸗ 1 ; . e ,,, . Eil. 35. bo. 1879, 85, 98. 01 31 4 . De konv. 1892. 1894 31

e en. doo = 2x sb] ahi glenzb. IS5l unky H früheren Rathauskellerwirts. jetzigen Barbiers mannsehefrau in Rengershausen, ist nach er— jf. ; z ö ' * doho0 = H0MMICGM.O0 186363 ö, m,, , rf nine, Tarif 2c. Bekannt mahungeen

39. 90 bz 98 306

2

0758

99, 70B 94,25bʒz

95. 25 b G

5, 40bz G

104 50bz36 69 366; 100 00 et. bz B

91, 906 ; 91, 906 do. do. ult. Jan, Dãnisch Staats Anl. 15897 3 Egvptische Daira San. Anl. 1 Finnlanotsche Sose,; .. fr. 3. Æ x do. St - Eis-Anl. . 3 1. Freiburger 15 Fres. Lose.. fr. 3. * 9, 9 Balizische Landes Anleihe. 4

—— 12 2 —— 8 0

*

2 22

e

do. Vyoh · Ibo ibo. ob G ankfurt 4. M. 1839 31 hoo = IMMI bz 9 ing; fu. NI 3 n do. 1303 zi . 160M G auftadt 16533 3 2000 -= 100 87,506 ir B. 1900 uh ;

zooo 19 loh 23g 6a . 1000 - 2001101, 506 5 156 10 zhõh Ibo i hi, 36G . , Boo = 00 B. Gießen 1901 unk. N35 4. 13. C00 - 100II015 h = gige 0 s Giauchau 1894. 199331 1.1. 5h u. õbh od 5b; 5b u. 30MMοσ75- Gnesen 1901 ukv. 1911 4 10 5-200 102 606 dobõ Ibo. Ibo ds oi an in 6 . Görlitz 1900 unk. 1905 4 1.4. MM0QO -= 100105 306 , ge do. dos dr J.. 6 523 zb MM lol] Ic Graudenz 1909 ulv. 10 1.4.10 16 2 2.756 1000 = 19073236 hr. Lichter. Ada. 3 36 1.410 1 3000 = 200 194.063 BGüstrow 1893531 117 9 nich ö . 6 . ö 1 . 1 * do. pov ingtighs Miß, 14 Soo 100 ae, Halle I I Ukv. O6 07 4 146 9 De. 1. c 0. 4 J 8 Grieci che . o 1 . Gb = 6h 99 606 do. 1886, 1892 31 61 9.25 ormnnersche. 41. n m. . k. ; 3. amn ö .

n Dresden, wird nach erfolgter Schlußberteilung worden. d er Eis enb ahn en. . en n en nr, , fi, , ne, wn e, z . .

und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 28. Dezember 1994. ö ; Breslau, den 29. Dejember 1904. . Gerichtsschreiber He bsacker. 72881 re , , f erteilen die beteiligten Stati Oldenb. St. A. os in,, Munchen. 72737 Stgats hahn gütertari Grupe n. K K e Oe Lr gl, n, , . ; 72720) Das Kal. Amtsgericht München II hatz mit Be— Mit Gülttgteit bom 1. Jan ar sos wird die Generaldirettion gachs . Ali. db · xb Das FRonkursperfahren über das Vermögen des schluß vom 25. Ts. Mig dag am 23. Fehruar Siation Birkenwerder als Versandstation in den der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Seeta. A. 17

Kaufmanns Gustav Sprotte in Breslau, 1903 eröffnete Konkurverfahren über den Nachlaß des Auznahmętaris ga für Kies sufgenommen, ? ; ,, ,,, ,, , i kenne höhe ber Fracht iets erteilen die be. lizd6!) Deraunmi machung do r e, d Gräbschener Straße 75, wird nach Abhaltung des am 27. September 1902 in Grünwald verstorbenen teiligten Ri r en f f ,, das Auskunft Deutsch⸗Französischer Verband. Sachsen · Mein. Edgkr.

Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung Privatiers Sebastian Hartmann sen. mangels bureau, hier, Bahn kof Alexanderplatz, Auskunft (Verkehr mit und über Elsaß ⸗Lothringen.) ö Stan che n e. 1 2 o

aufgehoben. f f h nthrin He enn, , . 367 ; 1 des Verfahrens entsprechenden Berlin, den 29. Desember 1564. Um etwaige Zweifel zu beseitigen, wird , . . ö,

Königliches Amtsgericht. München, 29. Dezember 1904. Königliche Eisenbahndirektion. ee ü. r dnn ka t , und Scwrih- Bud. fh Darmstadt. Konkursverfahren, 72932 Der geschaftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. 72882 4—11 des Teils IIA enthaltenen Augnahmesntze n,, Das Konkursverfabren über das Vermögen der Oldenburg, Gross. 72739 Niederschlesischer Stein kohlenverkehr nach und von Altmünsterol Grenze, sich auf den Beim. aer g srma Franz Backes zu Tarmstadt und deren Das Konkarsverfahren über das Vermögen des nach den Sächsischen Staatseisenbahnen, Verkehr mit den Paris Lyon. Mittelmeerbahnen und ,,, Inhabers Franz Backes daselbst ist nach erfolgter Bankiers Wilhelm van Baten, Bruns iu Die im Ausnahmetarif für den vorgenannten Ver⸗ weiter benieht. Virtt. St. A. S1 6333] Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben Oldenburg, als des alleinigen Inhabers der Firma kehr in Abteilung II enthaltenen ermäßigten Fracht-. Straßburg, den 25. Dezember 1904. Brdbg. Ir · Anl. 33d 3 worden. Sidenburgische Vereinsbank Bruns Æ Co sätze für Ebersbach traus. und arusdorf Die geschäfts führende Verwaltung. gGaff. d d gtr. i V ut M sd Darmstadt, den 23. Dezember 194. zu Oldenburg, wird nach erfolgter Schlußverteilung trans. kommen auch im Jahre 1905 für nach Kaiserliche Generaldirektion dann. Prov. Ser * Der Gerichtsschreiber aufgehoben. Stationen der Böhmischen Nordbahn bestimmte der Gisenbahnen in Elsaß Lothringen. o. gr de: ,. Großherzoglichen Amténerichts Darmstadt J. e , i. Gr., 1904, Dezember 22. Ig] 2 55 . U. Dillenburg. Kontürsverfahren. 72876 Groß herzegliches Amtsgericht Abt. Y. 6 N st d G I E s b h im. Frors ner Der bisherige Verwalter im Konkurse . 3 Veröffentlicht: (E. S. Suhr, Gerichtsaktuargeh. en a ogo mer 1 en ! n. . e , fen Serniaun Schuppener, n Dillenburg, raren v iii., Kontur sberfahren. 7,36) Mit dem 1. Januar 1905 wird der Haltepunkt Moschen zwischen Kujau und Loaschnik für den do. do. 18953 Rechtsanwalt Blitz hier, hat sein Amt niedergelegt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Personenverkehr eröffnet. Die Fahrpreise entsprechen der in der Fahrtrichtung nächstfolgenden Station. gtheinyrgy Rd. Xx XII enen lietnel fink hlerauf on ben hte, Bäcternseisterz Reinhold Labitzte von bier nir n ,, r. i 1 w . . zäichneten Gericht auf Grund der einstimmigen Wahl nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ; . i 6j ö 1 Hd 6 . rid 2 . der . vom a. he, Kauf, aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. 4 61 1.4. = 665 39. 50 be an , gi. , e , 8 ii z . i er ö ull. .. mann Carl Hassert von hier und Kaufmaan Fri Parchmitz, den 20. De ember 1904. Verlag der Expedition (Scho in. D 3 . ö , ic. attend bat 17 36 in , Weyel bon hier ernannt worden. Die ir ie e , . . g p (Scholz) in Berlin zersch. 36 le s 5h G Gchies. altlandschaftl. 47 86 Ls ö amort.

—— —— Q W ——— 2

——— Q Q

—— 2222 * 22 22 r

2

—— ——

* * 28

Sd —— 2 2 22

wor · rr 82

897 006

* O

C . C 2 rer

.

n

36 106

83 12 2 2821 3 231

. / 88 3 **

W

83

18, 00bz G 48, 0b G 88 256365 8.25 bz G 8 256536 9256 19.2563 G

3 Ih d; ; 6,903 G

6 90bz G

D

* 22

*

D

)

8

O

56h65 106. 50b j 1833 31 3 3 353.508 De. ** , 35 166

. 90 5 J - ; . ö ö . . . ohh = 6] = . ö 686 6568 y. d ö 1. 500 . 353 31 1a i Sb = Wo los, g ö ensche il 30 -= 00 93 obz

1303

XX

.

*

9 * ; 3000 . 29 30 2 eine. 1.175 , 15 566 . 5. , 17 15009. 1099 e h de Gold · Anl. . E.) 1.69 Ps obi ff 1141 6h dd hl 7 11 ib =( Mes a5 pz de de. mittel j. 5h ad nor ih 55h 33. ihc 141677 ibo. 10001933566 9e do. kleine L601 gz gh: , z ö s 0m 8 ) * 166 los 35bz Hollend. Staats. Jul. Db 362 91.303 x 153 75 G 9. BB 117 10 -- 100OKSαάʒ Ital. KR. alte 2 0M0M0OD0 u. 10000 4

8 2

—— —— 20

2

24 S8 G w = =

——— ——

do do do

0 D 8 83 = C R =- = 2

2 —— 1 22

Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagganstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 . w 3356, l zem e, , , 6 , , wit r 385 6. ; ö. Xi. xs] 117] Bob - TM 6. 0M Vb Golo G o. . n nn,, en,, m, k 26