1905 / 1 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. ö auegeführt worden; die Ueberfahtt ist vor läuft ; ͤ 23. Zebtuar 18065, in den Gesammträumen de Hochwasserg nich nn , Breda. Schillertheater X. (Friedrich Wilhelmstädtisches w t ,, Der de i sen stattfindet, wird die erste . . 65 3 lier 61 . elite worde . Anm, Silpesterakend ng, Geustern an , n, ĩ 22 gorbergitende Sitzung an . Jen ar im , a . 2 and um Köge ist auf eine Viertelmeile nördlich E r st e B 8 i 1 ag Ee Familie Schierke! mit etwas e, e e, ,. ,. Ein über hundert Mitglieder zablendes Komitee aus den . . nr uf, eine balbe Meile, südlich; unter Waßser gesetzt Der Beisal benghte sich andanernd matte tende nien ge bet der Berliner Green fchaft i fh ie n de Bent, genen, g,, sie ed. in, ber Köser, Buch;. i. bn, Ge ö 212221 . * ö , ar , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ö 2 . e n e r, m, ir . 5 der Jugendkonzerte aufzubringen. i ss . z g ; ichter, unterhaltender Einfälle zu ote; aber n. ] bat . 5 3 mnfähe g ben Tdet' Handlung. aber äßig breit. und der am Freitag und Sonnahend wütete (al J M* K Berlin Montag den 2. Januar Cen wreciharber und de git, w, t an, w. 5 n ng hat besonders an den deut schen Nord? nnd ö. . . noch von einigen kärglichen Schlußeffekten. In . . Pt fee sten mebrfack Schaden angerichtet und Unglücksfälle Nal 3 ber. Heftiger Nordostfturm richtete in

Gefamtbild bringt einen flärkeren Farbenton nur die Fig; z stõ vorgerufen. Es liegen darũber folgende . gie Ko ntinentalũst atton . ö. ,, , Südschwen zn, ref b en mme (ga ss' nr Wiler rie fie Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

famille Schierke dem neu erwäblten Vormunze nach Krãften das Leben g e m zr Ders.. In Wie c bei Cldeng stürzte ,,, . .

s. ie D iefes zudringlichen Verteidigers der j i Frauen ! j ö. ; 3 n ,,, e ,,, 7 , , bn Cöärektersckten diät ner Fttennhmncs tell? un Jäßteed,cntr, Her dard den Stutm biet erg, Liar lh, Selene ldels d gehe Gchahn san dädlen, ; german mitte aut erlaufte Durg gat / Tan e an sfarttiage sickem Humor durchfezte. Auch die übrigen Mitwirkenden näßten! gerichlete Schaden ist fehr erheblich. Die Strandpromenade ist mr 'r, erer turn bon Gew iktererschein ungen begleitet. Viele preis . Stalte ) Rräfte aufs beste, um ibre Rollen charaktetistijch zr 2 91 6erkstendig weggefpült. Bas Gleise der Safe bahn . Ih e nr, trafen mit Verspätungen ein. - . Gezahlter Preis für 1 Doppel jentner Menge . für Durch . nach vberschlãglicher fai mn r l , gr ei weife rer u. 1 ö. ß. , unterfpült und zum Teil weggewaschen Trlegtaphenstg ngen sinn Bozen, 1. Januar. In Südtirol ist Kälte eingetret . ; j ͤ ̃ 1 Dorpel · schnirtJg. Schãtzung verkauft , Abschwächung der beiteren Stimmung im Publikum ani umgestũrzt. Im Ha fen . en . ö ,,, . seit letzter Nacht berrscht n Sturm von hier felten erlebter niedrigster höchster niedrigster hböchster niedrigster höchster Doppel; entner jentner preis dem Der elke iner f Die 3 ** ö is

36 , ( J * * . k r eee ere , g m , ,, . Roland von Berlin“, Dper in vier g, n r , . . deutschen Ewerkabn „De n . ; is 2. Januar. T. B.). . . kanpter Besct ing der Hauptrollen zurch Fräulsi et an, 1 m G e, den Memel nach Indenburg beflimmt, vier Pers onen 1. . e, . ö ere rr cher lere e r nn, Grüning, Hoffmann, Knüpfer ꝛc. wiederholt. Die Rolle des Thoma durch den Raketenapparat der Station gerettet. Fer, en bn Infaffst wurden fech? Perfonen schwer verletzt; ö.

Wirtz bat Herr Bachmann übernommen. Kayell meister Dr. Muck Memel, 31. Dejember. Wie Las Memeler Dampfboot“ , n,, V,, Grenoble, 2. Januar. (W. T. B.) In der Nähe von Livet

. 6 ñ ; Bomm els⸗

dirigiert. ; meldet, fuhren gestern abend fünf Fischerboote von ? zniglichen Operntheater wird margen ; in G Netze auffunehmen. Said enn ie. 6 den Dams Poppe; Sind net Ab c ul wen ge. 9 1 den Hafen nicht erreichen d . ist de etetirifche Eei kung, die Grenoble met Licht ve eg, Ind von rnauld fowie den Herren Matkowsky, Nesver, dadnig, Drei Boote kamen beute früh unbeschädigt an. Ein Boot strandete Wurd Eine Lawine unterbrochen worden. Die Stadt war . Arndt, Boettcher, Molenar, Christians und Krausneg is den Haupt! Feim Sandkrug; die Insassen, die fast erstarrt waren, konnten n Gh? rar, mn Hunlelbeit geht. rollen gegeben. . 2 , k den gerettet werden. Das fünfte Boot mit drei Fischern dürfte ver⸗ 3 K . . Im Bellealliancetheater wird Frau Jol ie Yorg dem sein. . . , . ember. je Kälte ba

nacht ie Knieriem in der Posse Lumwpaci Ragabundus,. svielen, ,, 1. Jannar. Der Hoshseefis hereigg m pft ö *. heute alle Lehranstaltem geschlosfer Die Käünstlerin, die in dieser Männerrolle bereits anderwärts große M. Rar ben dun und Sohn Haaf, gestern in der ia n . Erfolge erzielt bat, 33 n 2 . ö, Felgofand del An e, ö 8

ö Rl * ur n SDijene. 55 r . h s. ö , fu ö letzte Nachmittags vorstellung des , , und brachte de Fabrzeug . Märchenbifdes Frau Holle und Prinzessin Tausendichön“ statt, terer nscheinend war die Befatzung über Bord gefpül

4. zt di 8 i i ngene Thedker Tes Westens wird als nächste Novität die n. Nach Schluß der Redaktion eingega in elfe Ge gen „Die neugierigen Frauen.! von. Welf Ferrari ,, 31. Deiember. Aus der Umgegend und von, der

ö me, . s. 2 De pesch en.

erben.! Die Proben Les äuherst schwierigen Werkes sind bereits seit See laufen viele Meldungen äber Stun mschäden ein. Auf der . ö rr. Gange. Der FKapeümesster Psißner kat die Vejer wurden labstelche Schiffe, lzsger fen, De ef Tokio, 2 Januar, 2 Uhr Nachmttags. 8466 24 musikalische Leitung des Werkes übernommen. ; Sa mpfer Rbaetia“ geriet bei Vegefack ins Treiben, . Reilterschen Vareaus ) In seinem Briefe an den / General In Weibnächts konzert des Bach Vereins, Tas am auf und wurde erft mit vieler Mühe floltgemacht. Eine en glis . Rogi erklärt der General Stössel, daß jeder Wider⸗ Donnerstag, Abends 74-9 Ubr, in der Ka iser Bilbelm⸗ Ge⸗ BViermaftbark wurde in Nerdenham loge e n dent find ehtél nm ü fei Der! Mikado sprach in Fächtnierkirche ftattüiadet., bennden fich die, Schopagtien hn den Frandete. Menschen find. seweit Helannt, nicht mn elüg, m, Telegramm * an! den Feneral Nogi seine hohe Därben er Hanh r Ban, etch Tenler e nn aug. Die Rettun gsstatlan. This sso me. West. der ae, m. . n z für den General Stössel aus und . ag n, . J * schast ju. Rettung , * . . * a,,, Nogi an, dem General Stössel, dem rgelpartie hat der Organist Walter Fil J 3 den aus einem umwogten ; . 1 h if n, gelangen außer dem zweiten Teil des Weih nachts oratexiumẽõ ,. drei , , duich das Rettungsboot der Station Fhef des Generalftabes und der Vesatzung von . nn, . wel minder bekannte Kantaten: „Herr wie du willt“ und die Saba I Ege n Lange; en, . alle Ehren zu erweisen. 21 , k * S ö . erlin . ö 5 i bei 1 ssen. .

Rantate von Joh. Seb. Bach k ile . 3 Lübeck . . 24 w n,, 5 . 6 . nigfaltiges. Damm es liegen bleiben. Die Paffagiere and ; mit nge steslt worden! Die russischen und japs= e,. Wagen auf der höber gelegenen Chau fee nach Täbed und von bier weiter seien heute eing de wen heute nachunttag zufammen

Weizen. Musterhnn nl 1 11750 17450 . 16,39 1630 1730 1730 k 5 ö . 16, 30 16A 0 11190 174590 1 30 1640 1680 1690 1740 k 90 8 1720 1720 1146 ir 0 J 20 16,40 1660 1680 17900 z / 1 17590 J i; . 17,30 17.30 1760 17.560 R 17.30 17,30 17.79 17,70 k , 8 177,40 1770 HJ 18,00 eiße wd . 2 w ö Halberstadt . J , 1630 1650 16,50 16,70 Gilenkurg J JJ 90 17,25 17,50 17.50 17,75 , , h ; 1700 17,50 169 1800 e 585 16 35 16 36 16 16 1736 k 16,50 16,80 16,80 17,00 k 16,90 17,00 17120 1740 k 1 17359 I , 1725 1725 1756 1756 k 42 ; 17,29 17.29 17.43 17, 435 Wesel .. JJ ( 8, 09 1850 18,50 1809 19,00 NJ i 17.30 17,30 17.80 17,80 Nünchen . J 183 40 19580 2020 20,60 Straubing . . 18.70 18,70 1799

Meißen Pirna. 17,30 1759 Plauen i. V. 17, 19 17,0 17,0 . ö . nr e,. ; 18,60 18,60 Ravenshurg. 18,30 1840 j 18,098 . is 30 ; 13 56 Offenburg 1909 18,œ9 ,,, ; 18,90 1900 ; . ; ge Rosto 17,00 ; 17, 18 ̃ 2. Januar 196. artert. = Di Esta Lten find ron der See Cerst ort. Der nischen Bevollmächtigtęn, Haren w . . In nd ö. 33 . esellschaft, Abteilung 3 . e ee 3 war r 6 enn. reten, um über Tie Bedingungen der Uebergabe zu beraten. Altenburg w ö ö —⸗ 66 . 12 ö = . n öder Deu ; ö fi trans um 5 Uhr wieder und war abend? unver r J ernen (euthülfter Selz, Dinkel, Fesen). Bertin, wird am Montag, den 8. Januar, Abends 3 Ubr, im stieg aber nachmittag 1 39 15930 1836

3 ; Wahr, * ; i Rackrichten liegen noch aus Kiel, Eckernförde, ö ; Nördlingen .. Architektenbanfe Wilbelmstraße 82 3, Saal B), Jer e, s 3 rn . und an deren deutschen Orten vor, . Windel tem 33 33. ö 2 is 175 40 189,40 1296

2. B. Karl Singelm ann einen Vertrag ter : di Vorcängz an n nn, Hroßes Gebiet der Sturm. beimsuchte, gebt noch aus Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und eidenheim. der deutsch vortugiesischen Grenze in Säüdwestafrika“ balten. Gäste, . 4 6 Ser ern sme wie vom Sin nen kan de ein. Fortsetzung Sn en Dellage) . ö 286. 3 nur Herren, sind willkommen. getroffenen auswärtigen , d e erte 'ich S 13 . * ö 17576 ir ies jãbri s Förderung der Jugend Kopenbagen, Deren der; 8 * d Jen 18,69 ; 18,32 . r ,,, ing l d iscter Kräfte am ] Gjedfer und Warnemünde sind heute nacht wegen Sturms un 18.26 l * 18.50 . ; .

CS =

.

. * 8

S

162 14 * 8 1 6 em 2 * en en 1 12 * n 1 1 16 1 1 * 1 11 14 262 14 14 1 en L 16 . 14 16 = ö 1 . 88 82

00

.

e ·ᷣ··· ᷣ·¶Q̃ , „„„„„ „/ ĩ ; echte norwegische Stilauf von der böchsten Spitze Theater des Westens. antftraße 12 Babn. Pentraltheat er. Dienstag: Der verteistudent. E*hie , , ge, , dme mlt. . Theater. bof Zoologischer Garten.) Dienstag (außer Abonne⸗ Optrette in 3 Atten von C. Millöcker. Anfang . . i , . igli . . i, nr. . Bahn. azu eigens engagierte,

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern, menhs. Wienge Glurt. gu re fer. M woch. Nacherittaas à Ubz. Wnderorste lung Seren de, desc amel Reer. Berke 8 . , , w ö zu kale. Yreifen (jeder Erwachsene ein Kind faern 1 exguisue Programm, e ee. ö Däumelinchen. Märchen spiel mit Sesang und Esermonts urtomischer Dreffurakt und Direkte nutzung des gleichnamigen Romans von Wilibald Cesar. é , .

i c deuts Donnerstag (außer Abonneme ; Aleriz. von R. Leoncavallo. Deutsch von Gegrg nnerst e meme, nn,, r. , . , 3 77 Uhr (außer Donnerstag: Die Fledermaus.

8 1 M estelung. Maria ie , 96 e , , 2 . . e. g ann, Familiennachrichten. ; r . fuñ jedri Sonnabend, ; , es e ] 8 ö

2 3 66 . Drelsen: Zer Struwwelpeter. Abends 75 Uhr: ke = Der 31 erbaron. T p J

vo h ef h; Seernkaus. 3. Vorstellung. Zum Wiener Blut. Abends: Madame Sherry. Verlo e

25 Maile: Nanon. Oper in 4 Akten und ö Massenet. Text von H. Meil hac ionaltheater. (Direktion: Hugo Becker. . lliancestraßze ⁊/ . ;

,. Veutsch von Ferd. Gumbert. * 122 13 b.) Dienstag: Die , n,, , Abends Frãulein ; l rop l mit Anfang 71 Ubr. Sugenotten. , Blinmãdel

Neues Sperntbeater. 4. Vorstellung. Egmont. * Futwoch: Die Fledermaus. 8 Rr; Ein Blige, me; Gin Blitzmävel. 54 ö . . ,, , dr, , een Reghtsprattitant Zr. ju.

usik von Ludw Deer hoe den. Freitag: Die Fledermaus. ; ; 12 1 Il .

m nn, . Monat Teitag ern X * vorftellung be kleinen Preisen: Frau Holle. :

Im Neuen Königlichen Operntheater wird im Mon Sönnabert: Gaftsviel von Franceschina : ; o und V , . 53 34 264 . *** 1 . Nachmittags 3 Uhr: Nome 9 m en ein spielt: Am 4. 5, 6., 8. 8. 10, 15. 18, 19 1 ü j ; - ; . 23, 24. 27., 29. und 30. In Vorbereitung: Lumpacinagabandus Schloß Sinau a. Nechar heidelberg

* 82

Insterburg .. ö Brandenburg a. H.. Stargard i. PMSrbwGww Schivelbein. Kolberg.

Köslin

Breslau.

. 1400 ? 14.00 13,50 13 380 . . .

? 13,40 25 13.33 13009

13,00 12.20 - 13 60 ; ; 13,40 ö 13,25 12,90 13 60 . . ; Oblau 13,40 « 13,50 ; ) 13540 / 606 . 3, 13,60 ; . ; ( k w i 12.80 . 26 2, S0 13,00 1'' 4 j 35 1350 ; ; ; 1 7272 13,30 ; 3, 13,60 13,B30 K is 80 135.0 5. 13 55 . 3 11 12565 ö 15 26 d 3, k 13 80 14,10 11 50 1i53 55 166 ̃ 1436 1 50 1459 500 ; 1520 . w, 3.590 13,70 14609 . q ; Duderstadt.. . 3. 11420 - ĩ 13 60 13,36 J 118,570 1400 . 13,80 . I 14658 i 8 2. ; ; , 1 38 1954 . ; : d 1470 1 ib o i5 56 . 11 ig 36 141 1458 1 138,20 20 ; . 13,48 Meißen. i ] ; J 1 13.80 1 1340 ; ü . 11 . 153838 368 3, ? 13,75 1 14,00 1400 1 . 1324 J U 36 15,990 1 1450 5. . 11 ĩ3 . 6 3456 i385 ̃ 1586 Waren ö w , ͤ ĩ 15,93 Braunschweig. ; Altenburg ö KN ; . ; . 1 K . 16,0

1111

e e S e = O NCO— 0 S* SSS

15654

Neunes Theater. Dienstag: Der Graf von

Denutsches Theater. Dienstag, Abends i Uhr: e, Einen Jux will er sich machen. Trianontheater. (Georgenstraßr., iwiscen Ver lobt: Ursula Frein vo Herzenberg wit

. rag. i Di J Wolferẽdorff (Schl 6 von Charolais. ricdrich. und Universttätsstraße) Dienstag: Tie Haurtmann Horst, von Bol ret ö e . Abends 78 Ubr: Helden. . , , Windsor. i . Gitberie. (Heureuse) Lustspiel in 1 bei Zeitz Berlin). Hed

w 1. ͤ guin und Paul Bilhaud. mit Hrn. Negierungsasse or Ha Donner fig, Abende Ai Ubt. Masterade. ö 2 r ar, ö . 3 Q n egg n 1. W

; . Tres low ; Mittwoch und folgende Tage: Die glũcaliche 1 von Treskow, geb. . 1 r lenstag: Zapfenstreich. jelhaus. (Friedrichstraße 2356) Diens, Gilberte. . mn. Baupimann Grafen ven Sentzbers Hresder e,, nn, Dienstag: Zapfe . , ö. h n . . . Sonntag, Nachmittags: Das elfte Gebot. , , . 2 Hm ech, , Ftachmittazz 3 Ubg; Tie schöne Min woch, Nachmitiags K Frl. Clara uke mit Hrn. Pa ,, , Abends 7! Uhr: Die Gräfin von . Abends 8 Uhr: Der Familien Konzerte. . . ö 3 9 Keck. . 3 a, Abend 8 Ubr: Der Familientag. ; j jenst Abend, 8 Ubr: Geboren; Sine, o er: Hrn. FBonneistag: „* Jo ich Dir Anfang sz Ubr.́ Honnerstz;. Singakademie. Dienstag. A ven Bylandt (Ez). Drn. Ernst Sihrn. . Vit. deidelberg. Anfang 76 Uhr. Freitag, Abendẽ 8 Uhr; . en , gane 9 e, mar Dr odera (Biclinc) und Mat 3 ö 3 , .

8 bend, Nachmittags *: ͤ 3 z 2. pen 2 e nne 's Ubr: Der Familien. Günzburg Klavier). DYrn. Burgermeister Porrpelbaum Seh n 1

w ö 5 kt xessingtheater. Dienstag: In grünen Baum tag. ö Der zwerks. und Hüttendirekter

. J ; ; (Frankenstein i. 1). . ierauf: t seiner Ehre. Saal Bechstein. Dienstag, Abende Unt: Sr. Tandesõkonemierat Dr. S e , , nn, , per. Residemtheater. Dhettzon. Siga n Alerander) gz! *r m , , , weer. , ia ed, Ber Bibervelz. Dlens lag, tende 8 Ubr. Hertkulesvilleg. (Les Nitcirfung: Sophie ziitoff Gear Sanne, at don, Bön ingkaunsen Coesfeld? = 8 Lr eg n srünch Vaum zur Nachtigall, e J Horcuie) Schwank n 3 Attzg ben singer Ludin ig Deßz. die Kamwermustker Aid. Müller. for Grnst Gwald (Heel. = Ft s

*. seiner Ehre. Bi d M. Hennequin. Deutsch von Prilt. d, geb. bon Natzmer (Oels). , , , , J ö

Rieenend felserde Tan Aberde s ubt: geethovensaal. Vienttac. Abe 3 ub. Dene, ele.

illert eater. O. (Wallnertheate 1.) Serkuleẽs pillen. . ̃ . 2 dn. 8 Ubr: Die Haubenlerche. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. Richarv Strauß ˖ Siederabend von George . Dr. Tyrol in Charlottenburg.

̃ st ven * ; Hamlin. Schaufpiel in 4 Akten ven Ernst von Wildenbruch i bends 8 Ubr: Heimg' funden. ; .

. , . n Birkus Schumann. Dienstag, Abends . Verlag der Gypedition (Scholi) in ̃ e , e, ge me,, ,,, , , ee , e ee.

; gtag, Abends 8 Uhr; Wall enfteins Lager. posse n . e nn nn,, a ö 3. 2 54 ät re, eg ene, drsch 28 , Lene. Der große Stern. Romisch · dbantastische Pantomime a 6 Neun Beilagen viccolomini. nö5 Akten von e . 2 . ;

an end trans 4 ubr. Rinderdorsteünng Kntworfen und au Das gin gf 6

fer. mi her und orig. Direttot AMtert ScumZnn,. mere, blatt Rr. 1. , 6 on ( ö

. , ö n n a n w , m, ag o,

2 8

e . k 1 13.30 1 1230 1 / k 80 5, ; ; . 1 2 . 440 1440 1 l 1 J ; R 1 19500 —̃ . ; 15,60 i 0 1500 ö ; ; 1 —ͤ 15.80 1 kJ 15,60 Neiße . . . . 2 1 1 1 5 * . . J . J 7 1700 K . . 15 50 1 17.00 Goslar JJ j 1450 Lũneburg w J ; 13 50 16. ö . J 15 00 1 2 . . 3 13,50 . H 17,090 Straubing... w 15 20 Meißen. J . 1400 1è' 1650 1 ] . 1600 eidenheim * 2 . .

1300

15,30

9 4 2 2 —— 2 2 9 2 2 2222