1905 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lezg3s] Cen enttiche Zutten Auff e, , n r re Dritte Beilage

effentliche Zuftellung, burg auf den 17. Februar 1905. Vormittags mit der Aufforderung einen bei dem gedachten ; ö . ; , , , , , ner, e,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 3

kee Prozcßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stock, wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. eu Weißensee, n. gegen den Kaufmann Paul Flensburg., den 22. Dezember 1904, zug der Klage bekannt gemacht unter dem Anfügen, anleihe de 1884, als: ; Strack, früher ju Berlin, Vorkstraße 6, zur Zeit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daß die Einlassungsfrist auf vier Wochen bestimmt Lit * Nr. 1657 4779 4836 4903 4912 507 . . . nr srntln hnfen haft. gien der Bekahbtz ung, rege, , Oeffennk che Hustellurng wunde. zol orie iz bo dobs S568 do3 Sor btia M 1. Berlin, Montag, den 2. Januar 1905 derselbe bei ihr auf die Lieferung von 2 Anzügen und Die Erben des zu Woͤlsstein verlebten Landwirts Ulm, den 28. Dezember 1904. à 200 4M; H ö . 8 ; Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Lit. C. Nr. 6189 6373 6470 6507 6853 6855 5 a tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Untersuchungssachen.

1. 9 6. 2. r fett erluͤst, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 0 Ge n n , fee 3. unfall, und Invaliditäts- 36. Versicherung. O untl * irtschaftsgenossenschaften. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen c. e 1 er N en er. ö rn ln, 2ꝛc. von zer re 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 Paletot abonniert und sich verpflichtet habe, z3*siqp!

, ret, Kerr ms Frater, wohn gesnnmln gäbs, gan in Wöbttezn (ünterschrißt) 73s 72s Jas rns bh z. zoo K;

zahsen, kaß er aus diesem Abonnementsverhältnis 23) Philip Adolf Hofmann, Gast. und Wendet [e3309] Oeffentliche Zustellung. Lit. in Nr. 7825 7911 7991 S065 3f64 8459

noch 230 „M nebst 400 Zinsen von je 1475 66 in Wollstein. 4 Die Ehefrau des Stellbesitzers Johann Schroeder, S653 9022 9039 9074 9272 9451 à 500 4p;

ien. Januar, 2. FJehruar 2. März, 2 April, s Margareta geborene Hofmann, Ebefrau von Cafbarine geb. Bartels. in Falkenberg Nr. 335, 3 1 Nr. 9514 . . 9784 9885 9900

ö ö. . 2. Juni 1902 schulde, mit ö.. Antrage, Heinrich Ghrenius, Kaufmann in Wöllstein, Projeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. OD. Müller in 10 10208 10274 10 3 11 19944 2a 000 A;

en Beklagten durch vorläufig, vollftrecbares Urteil 4) (lise gchorene Hokmäann, Ehefrau von Wilhelm Verden, klagt gegen ihren Ehemann Stellbesitzer fun , . , 4 n, , Johann Schroeder aus Falkenberg, je t unbekannten ien dmhfejtsr nter Direction zer Disconto=

II. 3701 ige Rentenbries e. 30793 3033 3035 3474 3477 3508 3523 3526 3546 3548

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Lit. r. a 35d e s Stäg. and ber iz. „el det, am 2s zug oo stettzehabten Ans, e , g, , , dh. J s 9g Nrn. 38 I9 52 50 90 150 376 567 571 589 627 Losung der für das Ctatsjahr 1804 zu tilgenden 353 3915 55h 1 10 3 z 1 3

zur Zahlung von 2 50 nebst 400 Zinsen von je Cursck mann? beide in Alzey.

14,A7) A6 seit 2 Januar, 2. Februar, 2 März diese handelnd als die ein z . 8 j j

. ; . zigen Kinder und alleinigen Aufenthalts, wegen Widerrufs einer Schenkung und ;

. , , n. at gn ve fte; Cel ben Cibe, bfi pericpten Bcfers g, , , . e e r . der ; ; ö

ö sf n e 1 6. '. ö m fh Hofmann II, lebend Privatmann, in Wöllstein mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 3 Gese a. M. ein⸗ papieren. 63 677 593 70, 3io 312 8380 jo?z5 1077 1139 Anleihescheine der Stadt Barmen sind die nach, 497 4494 4500 4503 4568 45ę95 4634 4636 4642 * an n 0 de * . 4 35 3 2 . wohnhaft gewesen, verurteilen, das Eigentum der Kötnerstelle Nr. 33 ju zu 9 ö. frůb Ausl 1148 1165 1175 1171 1222 1266 1271 1284 1329. bezeichneten Nummern gezogen worden: 4658 4671.

mtzgericht J in Berlin, Neue Frie richstraße 12 13, Teehrngatharind geborene Hofmann, Ghefrau von Fallenberg nebst Zubehör auf die Klägerin zurück, uus früheren Auslgsungen, Ceftieren: lb z285] Bekanntmachung. Lit. M zu 1500 Æ 4 Stück, und zwar die A. Von den Stadtobligationen . Ausgabe. J. Von den Stadtanleiheschei ji, Zimmer 162 163, auf den 18. Februar 19085, Heinrich Moller, Landwirt, beide in. Wöllstein zuübertragen und zu dem Zwecke in die Auflassung Lit. F Nr. 5020 b214 à 200 ; Bel der heute stattgehabten öffentlichen Ver, Nin. 5 T4 1230, (Privilegium vom 2. August 1876.) XII. Ausgabe (87 0 J. Wöormittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffent. pier handelnd als einiges Kind und alleinige der im Grundbuche von Falkenberg Band 1 Blatt 36 Lit. 8 Nr. IB, * 300. losung der jum 1. April 1995 einzulösenden Lit. N u Zo0 M 22 Stück, und zwar die Lit. A zu 2009 die Nrn 1678 1738 1807 (6 , . 9j. 96 . ghrggentige); re eee en e, , ,,,, , ee eee, e es rns e ern, , er, we n n, e,, ,,,, ,, , ,

ö j ölstei ageri ündli . l e. ö Ve⸗ ü ogen worden: 20 427 466 59 674 6 814. ; 1 9. ö. Berlin, den g. Dehn f , . . J . 3963 ; er r ern . zember 1904. . ö 8 400i ge Rentenbriefe. . Lit. O zu 5 1 Stück, . . die 3 59 Lit. R ju 10090 ½ die Nrn 1746 1851 19290 il , g gere, g, * 53 3 . Pa eg, Gerichte schreiber E'serghemänner handelnd der ehelichen Güter, wee Kaniglichen Sandaerichts an BVerdẽ auf den Harder, Protokollist. it. A zu 3006 M* (iοοe Taler; 211 Stick, 103 136 1658 B 20 221 255 204 454 46. bh 85 19565 Ves 2029 15 212 2155 2213 2225 22739 bo S645 567 566 ,,

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 159. gemein schnst wegen, 12. Marz 1 965, Vormittags A9 Uhr, mit [73159 und zwar die Nummern; 31 70 257 710 834 831 „Lit. E zu 3096 15 Stück, und zwar die Nrn.? 2245 2303 2311 2321 Iz55 T3561 Tönt z453 145 Lit. G ju 1000 ν die Nrn. 5718 5.84 581]

[73439] K. Amtsgericht Biberach a. R. amtlich durch den Rechtsanwalt Dr. Haberling in der Auffordetznmng, einen bei dem gedachten Gerichte Pie am 25. Juni 1904 ausgelosten Schuld⸗ . . . 5 . 16 . 55 . . . 105 158 110 121 135 145 165 166 175 2418 2341 2634 2676 2695 2696 2793. 5851 5902 505 5522 sols 6635 6045 Sor5 660 Oeffentliche Zustellung. Manz alz Prozeß bevollifkächtigten vertrelen, Fläger, zugelg nen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der verschreibungen der 35 0soigen Roftocker Stadt⸗ m, n,. ,, 5 , 96 Lit. C zu s00 s die Nrn. 1337 13091, 1899 5137 622 6263 638 Sb,

Ursula Kramer, ledig, vollsährig, in Hürbel, O.⸗A. klagen gegen Theodor Georg Wallwitz, Friseur, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage anleihe de 1503, als: 3340 3444 3417 3507 3534 3547 3575 3533 363 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗· 1831 1839 1904 1930 1979 2006 2040 2067 2194 Lit. D zu 500 g die Nrn. 6705 6844 69290 Biberach, vertreten durch Rechtsanwalt Wagner in früher in Berlin, jetzt unbekannten Wohn. und Auf⸗ bekannt gemacht. Butchstabe A Nr. 335 475 à 5000 t, 3767 3857 3901 1057 4134 1161 4162 4916 4285 gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den 213 2427 2616 2619 2621 2669 2661 2638 2732 6923 6333 C942 7006 7042 7043 7096 7150 7159 Biöe, klärt ein anch! Klagschriften gegen den Syihaltzorts, und Genossen, Beklagten unter der Verden, den 30. Dezember 1804. Buchftabe G. Nr. So 610 666 680 740 80s äöz6 412 bz 1533 163 4z5 st 4339 433) . Coupons Serie 14 5763 2756 3825 3818 35253 3565 3596 3355 3035 7173 71838 7198 7247 7380 73933 7395 7418 7476 Jofef Kopf. Doktorakskanditat, seither in München Behauptung. daßz Tie Prgzeßvartelen sän lic; die Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts, go 161 1608 2 5600 4. zö5. sit sss dh? Fold 3b dögz Itzꝝö8 z6 z dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe if Nr. I bis zo4z zoööl zit ziös ziss zisz zaßs 3a53 3366 a5 z5r'8 7553 7760 7535 Si6 Sig 8a, e fre Hr lepctwe fer in Härte, . It. mit un be. migen bende z ie ee mf eben fait 2 FRuchstabe . NM 19 zoꝛl X 300 zöb, sos zie del s, shö slgt sis eh, Talons ( ö won hlt i, , bös bz, zölsz Ki, bil C ts Wähl ,h? söhdh sc äh kanntem Aufentbalt abwesend, je wegen Forderung Adam Hofmann, J. seien, auf dessen Namen heute . SZuchstabe D Rr. 2561 Zals 2669 3684 à ö 581 . 9. 3 . . . 6 16 und Anweifungen bei der hiesigen Rentenbank . 3669 3679 3592 3704 3715. öess Srgö5 S8o6 ssi Sss3 S658 dsh. Zz 5 Zz aus Darlehen mit dem Anttag auf Eclassung ze noch im Grundbuch der Gemarkung Wöoͤllstein die 3) Unfall. und Inv aliditats⸗ 1 100 1p : k eg s, fh Hatz ies tis i an Hoh) tasse, Kulonenplatz Nr. 11 19 oder bei, der König · R * . en,, , wor. dbb g0zg eines vorläufig vollstreckbaren Urteils dahin; Der nachfolgenden Gru ndstich stehen: Flur TVI Nr. 9 . sind vom 2. Januar 1905 ab bei der Stadt⸗ eh zes? Cöm s5h3 zözz zötz Fiss zi? iss lichen Rentenbanktasse in Berlin, Kloster⸗ 65 ang . sem gert, Die Auszahlung der unter A, EB und & be- Beklagte sei schuldig, an die Klägerin die Summe 1453 am Acker, die 2 Morgen, RTlur XVI Nr. 10 V rsi kasse zu Rostock, der Deutschen Bank in Berlin 33561 3365 337 3357 357 gas 3 i7 564 Jö377 straße Nr. 76 l, vom 1. April 1905 ab an 21 ö 3! t 4 die Nrn. 19 32. zeichneten Anleihescheine erfolgt vom 2. Januar von se 360 . nebst 4060 Zinsen hieraus seit 1455 4m Acker, daselbst. Die Kläger, haben die ers erung. und deren Filialen, der Mecklenb. Hypothelen · 3533 Ses dohʒ 33633 ei rn 9735 373. 26 den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um 125 6. 146 n,. Irn g 2 9 9358 195 1905 ab, der unter C. id, E und F aufge- 160. September 1901 zu bezahlen und die Kosten des vorerwähnten in der Gemarkung Wöllstein gelegenen geine und Wechselbank in Schwerin ö. deren Agen⸗ 37735 3837 38871 56! g9ls 393 S532? 3353. g366 hiergegen, und gegen Quittung den Nennwert der 3 zi 33 ö 185 244 252 2653 263 265 ö . vom 1. April 1905 ab

turen sowie der Rostocker Bank in Rostock und hh dh nh chez sotis* fois ' iolss 1515 Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Li Cee 1000 die Nrn. 368 z72 3'6 39s . ö. Hier 666 , ö

Rechtsftreits, einschließlich derjenigen des voraus. Immöbel länger als 30 Jahre ununterbrochen ruhig gegangenen Arrestverfahrens zu tragen., und ladet ünd ungestört, öffentlich fowie unentgeltlich hesessen x , deren Agenturen einzulösen. Rostoct, den 2. D 0 1 * en e⸗

ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung des und benutzt und damit ersessen und sehen sich nun Gegeben im Gewettgerichte.

, * . Vom 1. April 1905 ab hört die Verzinsung der 72 . ; lözlz ohr 1oizö 153 16356, iss 15g aus. Msten Rmtenhriefe Luf. zinsung z06 M7 415 2277 430 437 1365 481 491 492 566) kaffe, außerdem bei der T., Vin. und Vhin. Aus-

1s fw ide sg löse de zigiß ausgehender geehen augelostt Rente nn gi d de, ds es e , fes bet wenn Bankzause Sal. Dppenheim jr.

Heechtẽsftreit6s vor' das K. Amtsgericht zu Biberach mehr gfnbtigt, Klage auf Anerkennung ihres Eigen⸗ ö f ch zember 1904. ; ; ł 5 . ) J Y Verkäufe, Verpachtungen. See e wenne J,, , n d , , n , e , gg e e. mittags hr. Zum Jwecke der öffentlichen Zu, Antrage: 33 104. h.23 13737 kaffe durch die Post portofrei und mit dem Antrage . . ( . gonto-Gesellschaft in Berlin, bei der X. und stellunz wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . 1) Pie Beklagten zu verurteilen, anzuerlenn gn, daß . Verdingungen 2A. ,,, , . ö . k . 1 . . , ö w. aft n,, . 353 ,, . . ö. , außerdem mach bei dem Barmen ö 3 . * * * —— * 1 3442 9 7 * * * P ĩ is . a gr söiatzherlt Blend, l . geben Gn, ler gentglichs Sderhsrhe süennrse k en dien, r, wis iche. in , , e, , nn, n, Kin enges sn , den, H, , wir Kier fis, nis its i e, Terre, en,, n,, wre , de. Wagner = Hörgehluzfar' Vl gr. 6s l4sg arm. Acker, La, berfauft am ü. Januar 40d im Säiernkefef?e lierung der linstrut von Brerieben bis Nebra 1s 16d är d lis 1s sg 13d? shäeht Tann ann gelen . mnpfinger, lee fen et jzsi 13s. ö 11 , , n, ,,, 8. ̃ sind soltende gRlummern gezogen worden: izßs Lis lis Liizt ä öde wn, far bei Summen bis S⸗o - durch Peft Fit. 4. n zo g, die Nrn. 1427 16. ile i Hermine r ent, seg, ere. 72756 Oeffentliche Zustellung 3. ., . , . in das ö . In n Hotel zu Neuruppin nachstehende I. Emission 13365 13447 13482 134935 13528 13537 153661 ane ung . 1453 n 1522 . * * , . 3 , gn ; g. register der Gemarkung Wöllstein anzuordnen, au iefernlangnutz hölzer: . 2 4 . . S 8 S über 8 a ankhäusern gegen Ablieferung der Wertstuͤcke Der Pastor Emil Paul Eichler in Antwerpen, . Berscgten die! Kosten des Rechtsstreitf nach Helauf Pfefferteich Jag. 7b. 574 Stäck mit Lit. Nr. 19 63 75, 13571 13572. . . KJ a, C. Von den Stadtanleihescheinen Die . hört mit an, g,, Harz vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. E., B. und Maßgabe ißrer Beteiligung aufzuerlegen 1315 fim, darunter güte! Schiffsbauhölzer bis ca. Tit. R Rr. 3 9 202777 92 128 150 170 231. Lit. RK zu 1500 (509 Toler) 2 Stück, und f an, nm. 2 9 VII. Ausgabe. und 1. April 1905 auf. Die zu den Anleih schei C jun. Noltenius in Bremen, klagt gegen den Kauf⸗ bie Beklagten infoweit nötig noch zu verurteilen Im. Inhalt. Der Schsag liegt dicht an der Tit. C Rr. 46 49 99 134 190 228 241 270 294. zwar die Nummern: 108 175 227 310 is 374 solgendem Yter; . Mark (Privilegium vom 1. November 1882.) ausgereichten, am 1 Januar 1. März und 1 . walhn . en Orfinl, ankekännten Aufenthalts, wegen dis zwän eholsstte ung in dag eingebrachte Gut , She ssecs en rupffr Föäzellh, ca 8 Ka ron, der Lit. D Rr. 5 20 35 41 125 177 265 27. IE 850 547 1054 112z 1219 1260 1391 1435 . , ark, Lit. W zu 5000 M die Nrn. 43 85. Hoh no h e icht! fall gen Jin gschcine a,,, HVerausgabe von 6 2000 Bremischer Staats obliga. Fhefrauen zu dulden Ablage am Zermützelsee, wohin eine Pflafterbahn Lit. E Nr. 150, 155 1338 i611 1824 1539 1323 13h 4795 13 hen . 6 en . cer, 3 . Tit. R zu 2000 M die Nrn. 123 162 223 252 Anleibescheinen zurkck ugeben. . ö. onen, auf Grund feines Eigentumsrechts, mit dem 3) baz ergebende Urteil, jedenfalls gegen Sicher führt. Protokollauszüge und Aufmaßlisten können II. Emission. 1901 2022 2115 2214 2258 2385 2410 2462 2612 * j lichen Rent ö kaff ,,, lt er 303 319 346 371 377 419 464. Von den bereits sruber zur Auslosung gelangten Antrage, den Beklagten zu verurteilen, . hel lef unn ien vorlaut g possstreckbar u erklären. bom For tsekretät Süd zie bierselbft bezogen werden. Lit. A Nr. 14. zötb z6ss zösz hs Shi zhäs i r i. e, . gie wr affe zu Posen erhalten, Lim od M die Rrn. 7 94 183 245 Anseihescheinen sind bis jetzt noch ö far Lin sakez ant nens fattzrecht nicht belastete Cigen. belHü'rgalther ab e Hellegten rt mündhcen Neuruppin, In, sg enero. Lit. S Rr. 3 is. 4 ils geg tt Josi zs zro5 ssi zöig zs cle Snnttunfnd unterschrifhy 255 A8 3465 zo 408 a3 465. 537 5565 65s 555 iöfung vorgelegt worden: tum des Kläger an den beiden 39 tigen Bremer Verhandlung? des Rechtsstreits bor die dritte Zivil. Der Forstmeister. Lit. D Nr. 29 46 51 60. . 358384 3902 3955 3959 3983 3991 4039 4037 4098 belzufũ nterichtt 657 664 782 S805 897 913 968. Von den Cbiigationen V. Ausgabe Staatsschuldscheinen vom 1. Mai 1892 Lit. CO mmer des Großh Landgerichts ö. Majin 5 auf 7321 III. Emission. ö 4147 4167 4183 4251 4317 4430 4473 4476 4491 eg en den 21. Novemb 1904. Lit. D zu 5 00 M die Nrn. 105 109 114 180 209 Lit. B Nrn. 2654 2206 2218 z . die ee ubs git enk und aßen gr, ,, rh: 1 8 beni! lags dukt tilt e der Rittern von iet igt Zit. . Ne. 2 . i , n Leros * ,,, / . 2er 6e s' 3hn zr gos ig bas bos 75 ze. Kit. G Rin. „öl zößz Tan 2282 2284 2726 , de. . den Besitz diefer Papiere an den Kläger mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge, Pinseln für die if bah. Hlrelfihngbezrte Föln, . 4 . 69. ; . ö . n. * 93 , , , der Rentend an für die Provinz Posen. 850 851 878 886 888 903 989. 242 3117. l zurũckzugeben, 3 richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Fiberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Si. Joh. Saar⸗ it. 1. 23. Nummern; 162 4 702 740. D. Von den Stadtanleihescheinen Von den Anleihescheinen V. Ausgabe. zh e . rr, fühl, e she ilicken zutestung wird Rieset Aushmz der brign ib een . , w, , , , , , F g, loss Bekanntmachung . ,,,, . k sllale der Dresdner Bank, diese bei ihr hinter. n ? ̃ it. r. 27. 5 3122 325 : 3981 4 60 ng r rivilegium vom 9. November 1837. zit. 0 371 378 407 707 715 758 76 legten Bremer , . Couꝝons 22 1904. , ,. n n . Von den früher ausgelosten Obligationen sind 1146 4269 4305 4572 4550 4881 4853 2274 3433 Am 24. Oktober er. hat die Vlanmäßige nus · Lit. 9 zu gung wie m 3 53 ̃ 216 1. . . 9 . 1 ö. . 6 vom 1. Mai 1965 ff. und Talons sowie das in ihren Eins ger chtefchtei ben des Gr. Tandgerichts . reh er ubneelchen gon Fahre cs r Nr. 78 der 1. Em. und ah seh es dens 2338 sss zl Sösz Höß lofüung der von der Stadt Schönehech aus. 234 34 1163 1182 1191 1219 1224 1231 J , n , d e wrde d, , ,, ,, m gh er me vo s es e , e , rieren ert. wren r. 150 496 mit einer Einlage von M 70, an den 1“ n ; 8. it. G Rr. 40 und 251 der J. Em. und Lit. D 51 72 ĩ 566 73 78 74 7955 und sind folgende Nummern gezogen worden; 688 696 697 698 S850. it. A Nr. 2 ö z grlãger aug liefert ö Der 5. n, ,, . . , bote find, verhegelt und mit der Auf— Nr. 18 der 1II. Em. uoch nicht zur Einlösung ö. Idö6 Soi Sas gz szßs Sil! stztã z333 zögs 237 3nfn der durch Allerhöchstes Privilegium vom Lit. C zu A000 6 die Nrn. 0, 10d, 1288 9. 3 3. 3 3) sämtlich. Kosten dieses Verfahrens zu tragen und kutg. chron. eyellmächbtigte: Nechtsanwält. Ser e' wee ,n, Leg afl, gekammen. . zz 3538 3573 8766 4s ssl S576 Sösz gös5 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe. 13357 1338 1339 1340 1416 14795 1652 1635. Lit. D Nrn. 410 481 4 bies Urteil gegen Sicherheiteleistung für vor⸗ Augsberger, hier, klagl gegen den Karl Schmitt, schrist⸗˖ . ot , Veferung n, In Sangerhausen, den 22. Dezember 1904. ö ze ses 3363 3'863 33 sz5) ih; zäss ans Lit. X. Nr. Iz 256. und, sz über . 1090 6, Lit. D zu 500 M die Nrn. I735 1899 1999 Von den Anleihescheinen VII. Ausgabe läufig vollstreckbar zu erklären, Steinmetz mesfter, ohne bekannten Wohn, und Auf— 26 . . . si en, 6 Vor. Der Tirektor der Sozietät zur Regulierung . Fos Zö5? Hops F6ßö? ztzs Ss 71h taz 5d „(it; E Nr. 144 145 209 215 302 311 und 314 2069 2091 2143 2149. Lit. A Nr. 89 j . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ enthaltsort, früher zt Vingen a. Rh., unter dernde n . db n ih em Zei . der . röff nung, der Unstrut von Bretleben bis Nebra: 5765 3:55 9883 10088 10202 1219 10274 10325 über je d O00 ., 2 E. Von den Stadtanleihescheinen IX. Ausgabe. Lit. 9 Nrn. 1641 1374 lung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zwil⸗ haur tung, daß Beklagter ihm für auf Bestellung porto und bestellgeldfrei an uns einzureichen. v. Doetinchem, Königlicher Landrat. 106338 10388 190419 106461 102439 10621 10684 Lit. C Nr. 332 375 und 394 über je 200 , (Privilegium vom 18. Juni 1891) Lit. D Nr. 1871. . ö f 9 Gerichtsgebäute, erftes im Jabte 1994 gelieferte Hausteine den Betrag von Ende der Zuschlagsfrist 26. Februar 19035, K . 165651 19597 10693 jorgg 1097 109814 10887 b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom j ; ; , , 8 ühr. in, . (1658336 16523 rz izt ies Ii 1i4z; 25. Jannaz isss gfnehmißten z Linleibe JJ , . , 5363 Vormittags J. ühx . , gerufenen Gerichte äuf Vereinbarung beruhe, mit dem; Cöln, den 238. De ember 1904 In der am 13 Desember 1504 stattgehabten ö 1s iss 135 112 ier e ren, , Lüt. R Nr. 3 9. is 189 und is sber je 1099 4 ; 13 184 238 z0z 323 438 6 or n zit. Ac Nrn., 135 4371. .

j uvrmittagé. D* r, mi er us⸗ Anträge, den Beklagten zur perurteilen, an Kläger gönigliche Eisenbahndirektion. 18. Auslosung der in Gemäßheit des landesherr⸗ . 33 . . t ( ( vir n M. fo a6 49 16 und nis äber 369 . Lit. HE zu 2000 (6, die Nrn. 1344 1503 1504 Lit. B Nrn. 2515 2674 3098 3115 4940 4941 5322. forderung, Linen bel diesem Gerichte, wagelcsfenen ken tge, , , lichen Priyilcgiums vom 77. Deijember ists ö. iiszt 11809 11856 13935 1393 13145 1316 it E. Nr. 10 46. un über je 800 M, 156595 15607“ 1558 1355 1866 i895 1927 1951 i864 Lit. 0 Nrn. 905 47 10633 341 415 3434 3t3s. Rechtganwalt zu bestellen., Zum, Zweck der öffent. ,, ,, 9 r lic iert r iu er Rn leihe schetus sind folgende J löl izzi isis izzi 1g 1233 1323 Lit. 9 Nr. 149 über 200 6. 1571 1575 2561 2663 2007 26051 2614 2654 2058 Lit. D Nrn. 13065 1345 4177 453.3 4523 4557 3678 lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ig, f in ib en, ö 9. .. . ö d , , lr. . 15313 12165 12375 12343 12366 Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden 2694 2126 22565 2440 2531 2557 26070 2654 3667 Von den Anleihescheinen XII. Ausgabe. . b,, , eee ber , n, , ö) Verlofung 2c. von Wert 36, . dert. J, free , ,, , d , .

remen, den 28. Dezember J 54 . gr. 15 000 . 263 12365 12385 121853 1232 1279 , ,, 5 fälligen Zinsscheinen un Lit. C zu 1000 M die Nrn. 3077 3172 3175 Lit. 9 Nrn. 1II4 1243. . ker ,, nn, ,, papieren , ,, gn, m m ,,, ö b b ee, i du, hösel dae, dae ; ; . un 6 ,,, ; . z 1861 1835, 10 à 20 6 20 000 M ö 336 533 34. 5 1 n 7 ] ; Plan . ! 3455 3550 3575 3578 3632 3637 3681 3068 3749. 3036] VDeffentliche Zustellung. ,, ö , Die Belanntmachnngen üer din Venrlust ven. Wert, „BuchFtahe C 15, 24 1199120 37 1665 191 208 6 1 izzi 13363 13589 13231 1394 e, ,, n,, Die r n der 3695 3699 3830 3368 4114. Barmen, den 30. Juni 1994. Die Firma Gustav Gerstenberger in Dresden, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung? 24 243 26; 275. 12 àæ 10099 62 12 000, 0 . 66 2 r. . . . 5 ele rgo; . a, . . 1 6. ** . Rm o , die Nin, tzos 1331 4361 Die städtische Schuldentilgungskommission. ,. 1, Klägerin, Proꝛegbevollmächtigter; dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 63353) Bełanntmachung ,, n e 150 1582 204 1558 14761 13704 14713 14553 14770 4795 fehlenden Jinsscheine von dem Kapitale gekürzt 6 6 GJ 500631 Anlei ö. S echtsanwalt Dr. Schopper in Dresden klagt stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Von d Grund des All hochst wilegi . 66 9 ** 2 145653 14984 15056 151599 15102 15176 15282 weren wird. ; 6 uleihen der Stat Danau. . den w n a . diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. on z r,, e, . , , , ,,, . 86 3 152535 153238 185324 15368 13150 15466 135735 Die bei, früheren Verlosungen. gezogenen 3 , . . . . n n, m üer ü Brdbereljetzs, anbdekannten äufenttait, Straftbzrg, den zz. Dember ä, ö ö. ö ö 1 Löst 135g üöes? 137s3 1311 1333; Säcke find bis auf dis zun 1. äprn, is g e Mn g g. V esrst ds Herlagten, nter? ber Behauptung, der Beklagte j Sesrelar! . der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungs. 587. 20 32 290 4M 4000 M ; ; 1 23 öl 13832. Fm 6. 1 ; 3 ge. Lit. X zu 5000 M die Nrn. 8 39 4 109 J. Anleihe vom 14. April E SssSS (Privilegium ,, ,, , ,s eee Bär, eee de b i, , , , e bi, r, reer e , n we, , ihm am 11. Januar 1992 gelieferten Gehrackan zug; Rr. 2. 4535. Der ührmacher gern Dell 3 Wein e,, dem Buchstaben C über je 800 . Juni 6a. , ,,, , 16335 16 1653s 182315 1661 1iszos i576 1903 gekündigt: Anleihe vom 25. *r 1875 it. 6 m n 2000 die Nrn. is zee 45 gi e Ri, e Gs ne 3g, . . ö Dresdner heim. Prozesbenollmächtigter Rechtganwalt Dr. Deck. die Nummern 113 131 355 265 233 3. e n. 3. 1 . d,. 6er, sti üg; lsä, less; chte ids. Rr. 3's Cter zo n us baren Cöniösung gelangt. it. c z 1000 b die Nrn. T0 Sos 933 gös 3. 2 * ei isl ha Se s , fa 63 won Pre zeben Haken ohne dr. Flöhe lei han K Wbeinßes n, flat gegen ken“ Fänfmann Acc, Von Tem Guchstaben I' Über je 200 M Uitonaer Filiale gegen Rüchgahe der bezüglichen fe seß I7izz eig iris 12335 gar; 17333 Schönebeck, den 23 Httaher 190. 1033 10658 1153 125 i146. 1 G0 gon zu Zo K. . neuen Wohnort anzujeigen, habe sie das Auskunfte. Kdolf Kop, früher zu Swinemönde, jeßt un; die Nummern 10 2 49 6. g9 157 172 243 eschei pst l , m gli ö. 17370 17546 17632 17789 17874 17899 17898 Der Magistrat. Lit H zu So ½ die Nrn. 1276 1333 1399 Rück n Nr. 12 ꝛi bureau Confidentia in Dresden mit der Ermittelung bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Dinner w a nn e er en, . st Erneuerungeschein und den Zins— H lieh es, nor 15h, 1637 18315 15353 Gh au n berg . 6 s die Nrn. 1276 1 ö 1 . . Lit. B 939 5 2 * 1 6 1 5 . 4 2 26 2 . 22 . ; n 2. * . 1 ö 0 22 . . e ,,, n,, ö Beklagter ihm aus Kguf. einer goldenen Anker, Stadtanleihe scheine, nebst den noch nicht sälliz ge. angh früheren Verlosungen sind noch rückstãndigz:; 183094 15509 18330 18341 18537 ĩ k G. Von den Stadtanleihescheinen XI. Ausgabe. II. An lẽ h vom 1. rt Cer 3 Kerie , , . . e ,, , gen h remontoiruhr noch den Restbetrag von 1I7 ½ 75 3 gewordenen Jinsscheinen und den hierzu gehörigen Buchstabe B 211 zu 2600 0 . Lit. * iu 25 1. 25 Taler) 226 Stück, und 147809) Bekanntmachung. (Privilegium vom 15. Mai 1899.) zu 31060 XV. Ziebung. . ess id . l mn? wulf Ken, Gatlage, den nebst. o/ Iinsen seit 16. Dezember oz ab schulde, Jinsscheinann isungen Tom 1. April 19065 ab Buchstabe D 193 291, 2 à 500 AMÆ 1000 4 . war die Nummern; o3ß M6 1966, 18 lzäz 1173 Bei! der pro 1964 bewirkten Auslosung der Lit, A zu, sögo , die mn, g 38 145 178 Lit. A Nr. 139 179 180 zu 20960 ö n kostenpfli e gfʒo en mit dem Artrage lauf vorsäufig vollstreckbare Ver, an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Altona, den 17. Dezember 19604 1535 1728 1795 2106 2184 2180 2195 2207 2233 Myslowitzer Stavtanleihescheine sind in der 189 247 262 1561 1633 1631 1737 1780 1793 Lit. n Nr. 165 210 262 u 1000 ., n, n. vf * ich i m ,, ) fe. n , , . 9. n n,. ,. , Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu ; Der Magistrat. ö . 2. 6 . . . . . ,. e,, . Stadtverordnetensitzung am 15. Sep. 1927 1851 48091 4835. . Lit. G Jir. 30s gt J37 36 zb Jo zu soo A 7 ö 84 * 75 4 ne insen se Dezember an. ; 2 ö d2l 3524 ; 397 3 ü ĩ 3 ĩ 7 Jö. Jan eltigo2 ufs bon 3 s6„ 3 seit dem Fer Kl ger läheßf den Bllagten inn un fiche ne gg dem 1. April 190 ab bört die Verzinsung lo 260 Bekanntmachung. ; . 3984 4030 41iã 4211 4331 4572 4597 4521 4773 2. * J men dir g * 3 ö z ü ziger. ö d 350 ju boo en f. an mf mere, n . n,, , Re eber, ge eseloste wnrde r n a , n, , J Wäus dem Allerhöchsten Privilegium Iön3 553 ili zi 323 33 3 zi, dn, mi. ö Dec. rteil ĩ a, dae gericht zu Weinheim auf Samstag, den Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ö ! H ö 13 6175 61 vom 14. Februar 1881 2566 2600 2705 2716 2543 7567 2950 2934 3020 zy X i ; Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . ) bruar 1995. V ittags 9 8 Berufegenossenschaft vom 15. Februar 1899 zum . 6254 6306 6363 6369 6389 6443 6481 6522 65383 5 z r j ; , ,, 2 j zu eso Xl, Ziehung. n nn, ,, . un 9. . offentlichen 3 wird kh. ab eg ausgelost und bisher nicht eingelöst sind: ö,, ,, 13 ö. 36 . . . 6578 6917 33 536 3 à 3. e (re gs H, n à500 0 n gg. e r rg. 6 i de . 26. 9 * oon 6. 3365 60 2 . 8 11 ; j 36. 2 ß 2. Dt 4 ( 57: 351 738 l l ö. J ö 3 ö 5 55 ö ; 6 . k e, , ner r,, c e , , *.

9 uhr. Gifenhauer, Der rag istrai. Anleihe zum 4: Juli 199. ö , , , G id e, d r de, e, hic, Knlerhöchtten Vrlvilegium 65. 6 hät zb öiz iet zs jößt 1s lsa isn e smn, , . an, n e eg ge. Amtsgerichte Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. r. Wir töͤ. 66. ,, zum ö 3966 . 26. . . S592 8601 8626 8721 vom 21. September 1886 5328 5489 IV Ile? 6 Jan,. 9 1er 1 z a Königl 8 3. 3 zz 3967 gölß gözs gaz gözö56 z3zi Lit. A Nr. 2 53 . 1 ; i 2 : ; ĩ Dre den. 73306] . Deffentsiche Zustellung, 48466 der Bank Kommanditgesellschaft Herm. Arn⸗ S351 9364 9381 9363 960 ö 5 le. Tit, M mm Fo e die Mien, i es l I. Zi bung

Dree den Dang Vetter, Kaufmann in Rieder ssotzingen, ver⸗ ! ! ; = . 1 95663 964 9645 9863 2867 3574 Lit. R Nr. 155 165 211 à 5090 M, 1375 1330 1453 1485 4194 4297 3is 4380 4427 Lit. A Nr. 38 42 IJ27 164 230 233 24 ar. Oeffensiiche. ustenun. eng är, g, te ere e, BHuckerfabrin Cihen, Nitscher Co. hold d Eo. zöbm dz zz os, dard jögzß gel 13533 . Vita. Fr. zz zös z66 55 söi zz zei zi iöö? 4583 46s 4618 4676 4711 S691 Sto 2c d: , . 2 Der! Hauskesslcän gehe. Meönnen kal np in Flenz e Möblbänet in Ulm, ilagt gegen den esnst Göckel 4 *oige Svligationen. dein Hankefchen wankwerein, von Kulisch, 1g 192333 1gzsgz 186239 163158 1933! 1939 ðü Zoo dra Lit. in Nr. so 133 178 234 245 262 331 z8s burg. Girtenstra ß. 7 i, Gläget. Prozeß doll mäch, mann, Faufhhann, früher in Heidenheim, jetzt mit Verlosung am 28. September 190. , , gehmann H ö. ö. 131 6 10561 i56zz joögs Die Inhaber dieser Anleihescheine wenden auf, H. Von den Stadtanleihescheinen rr ee , n, Goo , figter: Rechttanwalt Dr. Karl Weiß daselbst, klagt unbekanntem Aufenthalt, wegen Forderung auf Auf⸗ . Zablbar am 1. April A905 dem BVankhaufe dieinh old Eteckuer . 11664 11051 11165 3 106333 10836 10395 gefordert, die Nominalbeträge gegen Rückgahe der XII. Ausgabe (A prozentige). Lit. C Nr. 51 67 89 140 187 217 236 309 312 een en Kaufmann Kruse, ehemals in Flensburg, lassung, mit dem Antrage auf. Urteil dahin. Der bei der Gesellschaftekasse in Lüben, säntkich n Halle a. S . . 1i3ld 11335 Js] 33 1235 11261 1172 Anleiheschelne und der zugehörigen Zinsscheine bis Genehmigungsurkunde vom 26. Oktober 1901) 427 468 504 bo6 S253 zu 500 , en inen uebetarinten Mufentbalts, He. Behle it keftenfäkig chultzig; feine im Göhnd, s e dr Cn nnlinalstandischen ant n Görlitz anten, ,. ö 33 15s; 1iö5zs 1jißäh 11i5es fpäteftens zum 4. April ids in der hiesigen It. 3 ju sog * die Nen, 336! Lit. D Nr. 21 31 158 135 306 329 353 450 unn, Ger den Gd , e , ie duch it iin en ie le g ier Kir 1 r. bei di. G. Bra s e, zRichf. in Liegnitz: , ,,, 6 k , nme g en ar Ait an 2d w die Men. zzs 374 4339 gi boi oi 5s 65 So4 61d 6is S7 7Zos ür eine Wohnung Gartenstraße 7 für Monat und u. 3 ein zetragenen Grun ücke, nämlich 1. Emission. , , . ! . 23 15835 1: ; ö iesem age bört bie Zahlung der Zinsen auf. 435 489 56 539g 676 7238 sio 8.72 4129 4168 2099 . Woche z 50 . Mietzins schulde, mit dem An—⸗ j Parzelle 159 u. A. Wwohnhaut, Magann und 2 600 4 Nr. j IJ6 546 5 110 191 183 209 gleich zeitig die Anweisungen zur Ausgabe der Zins . 12879 12880 12892 12964 13001 13018 13025 ür etwa fehlende Zinescheine wird der Betrag vom 4174 4175 4185. Rückständig: Lit. B Nr. 198 zu 1000 Lit. 0 trage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger Hofraum in der großen Gasse 5a 53 qm und 241 245 334 371 377 441 470 489 5i9 581 597 in. 1 ,,, K n. 8 . 15188 13212 13275 13345 Kapital abgezogen. Lit. S zu 1000 M die Nrn. 968 989 993 Nr. 17 252 i So A, Lit. D Nr. 144 555 n , , . e a sls rn men h ie, gi, , l h is fs ids i, wirdiowin, e e September 1803. 1053 10637 105 L153 Las 1275 izss 1463 1458 209 ̃ 1502 zu zahlen, die Kosten im Falle des Versäumnis« binter dem Haus Ha 58 am an den Kläger aufzu⸗ 2 3000 M Nr. 18. Berlin u. Halle a. G.. den 3. Dezember 1904 H 153 11359 ais 144536 166 14014 14152 Der Magistrat. 1539 1584 1586 1663. * Hanau, den 3. Oktober 1904. 11. Emission. S. . 3 i n. 14517 14568 Dr. Heu ser. Lit. D zu 500 4 die Nrn. 21093 2105 2483 Der Magistrat. e , m ,,, 265423 2594 2617 2684 2754 2775 2936 2945 2961 Dr. Gebeschustz.

ri ,, , h a ph lase ladet den Bekl dlichen Verh 800 Nr. 20 46 45 113 120 144 153 189 Der Vorstand

ür die öffentliche Zuftellung, auch das Urteil, für und ladet den Be agten zur mündlichen Verhand⸗ à S6 Nr. . 4 d vorläufig volstredkhbßar zu erilären. Der Kläger ladet lung des Rechtestreits vor bie hielte Zivflkammer 201 208 222 255 268 320 37z 388 430 431 464 der iuappschafts Berussgenossenschaft. den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des des Königlichen Landgerichts zu Ulm auf Dienstag, 493. In Vollmacht: Fabian, Heechtẽstreitz vor da Königliche Amtsgericht zu Fleng . den 21. März 1905, Vormittags 9 Uhr,! 2 3000 4M Nr. 73 97. Vorsitzender des Vorstands der Sektion IV.