1905 / 1 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gebr. Ziegler in Ruhla, Flãchenmuster), verschlossen, S8, Schutz rist

ach⸗

Nr. 181, Firma 1ẽRuvert mit 1 Etikette 1 mal versiegelt, Geschästs nummer 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1901, mittags 5 -= 6 Uhr.

Eifenach, den 12 Dezember 19804.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Elbins. 70289 In unser Musterregister ist beute eingetragen: Rr. 53. Kaufmann Arnold

16 Muster für Likör Etiketten, verschlossen, e .

nummern 1 bis 16, Flächener;eugnisse, Schu rist

3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1904,

mittags 119 Uhr.

Elbing, den 16. Deiember 1804 Königliches Amtsgericht.

Esslingen. . Amtsgericht Eßlingen.

Im Musterregister wurde beute eingetragen;

Rr. IJ4. Firma F. W. Ouist in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag mit 50 Modellabbildungen, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3551, 3552, 3553, 3556, 3559, 3560 sl, 3562, 3563, 3564, 3565, 3566, 3567, 3568, 3569, 3570, 3571, 3573, 3574, 3575, 3576, 3577, 3578, 3580, 3551, 3582, 3583, 3584, 3585, 3589, 3590, 3591, 3592, 3593, 3594, 3595, 35896 3597, 3598, 3599, 36009, 3601, 3602, 3603, 3604 3605, 3606, 5142, 5143, 5144, 35858, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. .

Den 16. Dezember 1804. ö

Sto. Amtsrichter (Unterschrift).

Ettlingen. 66279

In das diesseitige Musterregister O.⸗3. 7 Firma Vogel, Bernheimer * Schnurmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ettlingen wurde heute eingetragen:

J Papiermuster Nr. 1, 2, 3.3 4. 3 ,, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Flãchenerzeugnis, an⸗ gemeldet am 3. Dezember 1904, Nachmittags 5 Uhr.

Ettlingen, den 5. Deiember 1904.

Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau., 67981 In das Musterregister ist eingetragen Band I

DO. -3. 98: Theodor Kromer, Fabrikant, Freiburg, Fabriknummer 9l882,

Muster eines Drehgriff es, ö fowie eines Drehgriff⸗ und Schlässelschildes Fabrik⸗ nummer 6I770, für Geldschränke und. Gewölbe · türen 1c, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dejember 1903. Nachmittags 5 Uhr. Freiburg, 5. Dejember 1904. Gr. Amtsgericht.

Geislingen, Steige. 68952 Ft. Amtsgericht Geislingen a. Stg., In dem hiesigen Musterregister wurde folgendes

eingetragen:

Rr. 154. Württembergische Metallwwaren⸗ fabrik Geislingen, 10. Dejember 1904, Nach⸗ mittags 6 Uhr, ein persiegelter Umschlag, enthaltend einen Prospekt mit Abbildungen von 1 Bergreliefs als Briefbeschwerer, vlastische Erzeugnisse, Schu g frist 3 Jabre, und zwar: Matterhorn 1: 50 000, Matterborn 1: 25 O09, Jungfrau, Eiger, Mönch Ind Jungfrau, Wetterhsörner, Titlis, die Mythen, Sänste⸗ Gipfel, Glärnisch, Rigi, Pilatus, Ortler, Langkofelgruppe, Fünffingerspitze. Den 13. Dezember 1904.

Amterichter Gehring.

Gelsenkirchen. 68936 In unser Musterregister ist unter Nr. 63 am g. Dezember 1904 eingetragen worden: Sralte ?: Lilienthal, Siegfried Buch⸗ drückereibesitzer zu Gelsenkirchen, Spalte 4: 135 Nufter für Schaufensterschilder mit geprãgten Rändern, Spalte 5: Flächenerzeugnisse, Spalte 6: Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3. Dezember Loöo4, Vormittags 11 Ubr. Gelsenkirchen, 3. Derember 1904. Amtsgericht.

5

rcosg ]]

2

Königliches Gelsenkirchen. 72140 In unser Musiterregister ist unter Nr. 64 ein⸗ getragen: Srxalte 1:1. Buchdruckereibefitzer zu Gelsenkirchen. 56 Muster für Schaufensterschilder. Der Schu . auf die Zeichnung des Druckes Klischee

Spalte 2: Lilienthal, Siegfried, Svalte 4: soll er⸗ trecken. Spalte 5: Flächenerjeugnisse. Spalte Schutzfrist 5 Jabre. Angemeldet am 20. Dezember

1964, Mittags 12 Uhr. Gelfenticchen, 29. Dezember 19904. Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. ; ( 72141 In unser Musterregister Nr. 568 wurde heute folgendes eingetragen; irma Heimendahl und Keller in Hilden, ein 2 mik bier Modellen und einer Abbildung für afel geräte versiegelt, Mufter für vlastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1248 bis 1252, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1964, Vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten. Gerresheim, den 20. Dejem ber 1904. Kgl. Amtsgericht.

Giessen. (67235 In das Musterregister wurde beute eingetragen: Firma J. Barnaß zu Gießen bat für die

Muster Nrn. 18021. 18025, 180239, 18031, 18041,

18045 und 13055 Verlängerung der Schutzfrist auf

5 Jabre am 5. Dezember 1904, Nachm. 3.39 Uhr,

angemeldet. Gießen, am 38. Dezember 1904. Großberz. Amtsgericht.

Gõppingę en. JT 3190 . Württ. Amtsgericht Göppingen. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 224 Firma Gustav Feucht, mechanische Buntweberei in Göppingen, 1 Entwurf ju NMatratzendrell u. Bettbarchent sowohl in Drell⸗ wie in Satingewebe in einem verfiegelten Paket. Fabrik. nummer 343, für Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 . angemeldet am 24. Dezember 1904, Vorm. 9 Uhr. Den 24. Dejember 1904. Landgerichtsrat Plieninger. ö. 67237

Görlitz. . . terregister ist nachstehendes ein⸗

In unser Mus getragen worden: Nr 259. Fabrikant Alfred Moritz Püschner

Gõtting em.

Köperflanelle, und . Wiebe in Elbing, 1346; 50 Muster gestreifter KRöperflanelle, ] bis intl. 1396; 50 Muster gestreifter und zwar Dessins Nr. 1397 bis inkl. ] uster gestreifter Köperflanelle und jwar 1447 bis inkl. 1456; 23 Muster ge. und jwar Dessins Nr. 614

Schutzfrist 3 Jahre, er 19014, Vormittags

Dessins Nr. 1347 Köperflanelle, or⸗ 1446; 10 M Dessins Nr. musterter Hemdenflanelle, u bis inkl. 556; Flächenmuster, angemeldet am 16. Dezemb

Gxrä senthal.

thal. graphien),

jedem Dekor, Schutzfrist 3

Grãäfenthal.

Muster zu Porzellangegenstã mit den Geschäftsnummern 2324, 2325, 2326, 2359, 2375, 2379, 23794, 2392, 2393, 2408, 2109, 2417, 2412, 2440, 24453, 2449, 2450, 2456, 2471, 2472, 2473, A154. 71535, 435, 2187, Erzeugnisse, 23. Dezember 1904,

Grimma.

Gxossenhain.

Großenhain, 1 versi fur Winterpaletotstoffe, Fabriknummern 7280 und 7282, angemeldet am J. Dezember 1904, Nachmitta 4 Ühr 10 Minuten.

mit 50 Mustern für Stoffe zu Flãchenerzeugnisse⸗ Dessin Nrn. 7200 bis 7232, 7236,

Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 3. Deember Jod, Vormittags 11t Uhr.

den 5. Dezember 1904.

Gõrlitz. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 29. Firma Hermann Levin in

versiegelte Pakete, ; zwar Dessins Nr.

14 Ubr. Göttingen, den 16 Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. 3.

In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 271. Firma A. Muster ju Porzellanfiguren (auf Geschãftẽ nummern 138, 2139, 2144 2 ; Muster für plastische

Gräfenthal, den 19. Dezember 1904. Serzogl. Amtsgericht. Abt. II.

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 272. 2320, 2321, 2322,

2401, 2405, 2406, 2413, 2414, 2415, 2451, 2452, 2453, 2474, 2475, 2476,

Schutzfrist Nachmittags 4 Ubr. Gräfenthal, den 24. Dezember 1304.

Serzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Im Musterschutzregister ist eingetragen worden: Karnevalistische Kopfbedeckungen Kreppapier versehen und a

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a Königl. Amtsgericht Grimma, am 24. Dejember 1904.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 60. Firma Gebrüder Naundorf

Nr. 61. Dieselbe Firma,

2353 bis 7253, Schutz rist 3 Jahre.

mit 50 Mustern füt Sto und 12 zu Anzügen und Paletots, erzeugnisse. Dessin⸗ Nrn. 7264 bis 7260, 777, 7285, 7Z286,

Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 63. r mit 48 Mustern für Stoffe Flãchenerzeugnisse Dessin Nrn. 73098, 357. 7337 bis 7371, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 64. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern für Stoffe zu Flachenerzeugnisse, Dessin. Nrn. bis 7444. Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 65. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern für Stoffe zu ̃ lächener zeugnisse, Dessin Nrn. 74165 bis 8 Fass. 745 bis 7478, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 66. Dieselbe Firma, mit 48 Mustern für Stoffe zu Jãchener eugnisfe Dessin ˖ Nrn. Schutzfrist 3 Jahre,

Nr. 67. mit 50 Mustern für Stoffe zu Flãchenerzeugnisse, Des sin⸗Nrn. frist 3 Jahre.

Rr. 68. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern für Stoffe iu Flãchenerzeugnisse, Dessin Nrn. bis 7634, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 69. Dieselbe Firma, mit 32 Mustern für Stoffe zu

7262

zu Anzügen,

Anzũgen, Muster

Anzügen, Muster 7179 bis 75

Anzũgen, Muster 7527 bis 7576, Sch

Anzũgen, Muster is 7651, 7662 bis 7668, Schutz frist 3 Jahre. Nr. 765. Dieselbe Firma, 1 versiegel tes mit 24 Mußssern fur Stoffe ju Hosen, Muster Flãchenerzeughisse, Dessin. Nrn. 7671 bis frist 3 Jahre. Zu Nr. 61 bis

1954, Vormittags 112 Uhr. Großenhain, am 21. Deiember 1994 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Guben.

Nr. 127. hold Preiß zu muster in einem

T3d4, Nachmittags 1L2t Uhr. Guben, den 2. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht. Haldan. In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 16. Nieder Hartmannsdorf. 1 Paket mit 2 Terra Rath. dral, Fläͤchenerzeuanisse, 3 Jahre, angemeldet am 11 Uhr 15 Min. Amtsgericht Halbau, 8. Dezember 1904. Halle, Saale. In das Musterregister ist eingetragen

zu Görlitz, zn Modell für Kaff fen ühlen, Geschãits⸗ nummer Tt. 2, Muster für plastische Erzeugnisse,

Rr. 224 Firma Litographische Kunstan u. Etikettenfabrik Carl Warnecke in

CJ oꝛsõ]

Göttingen. entkaltend: 50 Muster gestrerfter 1297 bis inkl. und jwar

70636]

S. Pröschold in Gräfen Photo⸗ 2134, 2135, 2136, 2145, 21465, i 45, weiß und in Erzeugnisse. Jabre, angemeldet am 19. Dezember Tos, Vormittags 112 Uhr.

T2886

Firma Carl Moritz in Taubenbach, nden (auf Photographien) 2323, 2376, 2377, 2378

. 24588, Muster für plastische 3 Jahre, angemeldet am

Papiĩierwarenfabrikant ermann Weiß ing in Grimma. buntem Papier in ver band, mit Beutel aus Bonbonbehälter verwendbar, Erzeugnis, 23. Dezember 1954. Mittags 12 Uhr.

aus kleinerter Form mit Gummi⸗

unverschlossen, vlastisches

TJ o9o07]

egeltes Paket mit 2 Mustern Muster für Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

1 versiegelles Naket Paletots, Muster sür

Nr. 62. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket ffe, davon 38 ju Paletots Muster fũr . is 7291 bis 7303, 7310 bis 7321,

Tiefelbe Firma, 1 versiegeltes Paket Muster für 7509, 7322 bis

1 rersiegeltes Paket Anzũgen, Muster für 7372 bis 7415, 7439

1 versiegeltes Paket fũr 74l9, 7427

1versiegeltes Paket

Dieselbe Firma, J versiegeltes Paket

1 versiegeltes Paket Anzũgen, Muster für 75077 bis 7621, 7630

1 versiegeltes Paket läͤchener eugnisse, Dessin⸗Nrn. 7622 bis 7629, 7635 Paket 7694, Schutz. 70. Angemeldet am 19. Dejember

677 Im Musterregister ist beute eingetragen werden: Der Strumpfwarenfabrikant Rein Guben, ein wollenes Chbemisette versiegelten Paket, Flãchenerꝛeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Dejember

1

Kahla.

ECirehberg, Sachsen.

ls

m

in

gs

fũr 26,

fũr utz ·

fũr

fũt

36

68272)

Fabritbesitzer Karl Schwarz in Mustern Schutzfrist 7. Dezember 1304, Vorm.

T3164

stalt

a. S, 5 Muster Schweiʒeransichten nummern 6 I0, Schutz hrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1904,

Papier⸗Fabrik in O Paker mit 3 ; r mit Brief, aus geklebtem Seidenpapier, legbar, plastische Erzen nisse, ̃ bis 174, 3 3 Jahre, angemeldet am 15. De=

elektrischen Beleuchtungẽkörpers, ĩ Kombination von Sekiflasche und Glãäsern, Erzeugnisse, Fabriknummer angemeldet am 21. Dejember 1904, Nachmittags

Heilbronn.

zember 1904, Nachm. 5 h r Boie hier als Urheber angemeldete Modell für Nastische Erzeugniffe: Ofeneinsatz e Fabriknummer 129, eingetragen; Schutzfrist drei Jahre.

Uhlstadt, kanne, 1 . nummern 180, 654, plastis frist 5 Jahre, angemeldet

Nachmittags 3

dorf, I Paket, enthaltend 15 Muster zu Tuchwaren, Fabriknummern 102, 108, 109, 112, 113, 14. 115, 118, 125, muster, Schutzfrist 3

72137

CCönigstein, Elbe. gerschts ist heute eingetragen worden:

a. E., 1 versiegeltes Paket, karten, Fabriknummern 2859, 2853, 2854 2903 und 2904, Flächenerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3.

Veinertshagen.

Meinerts hagen, siegelt, vlastisches Schutzfrist 3 Jahre, 1904, Nachmittags 4

Alpenfahrt und O

für Postkarten, Fabrik⸗

offen, Flãchenerzeugnisse,

Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Ddeilbrun Æ Pinner Luxus alle a. S., 1 versiegeltes 1 Pfau, 1 Hahn und 1 Taube zusammen. iknummern 172

Nr. 225. Firma Mustern,

pl Fabr

achmittags 12 Uhr 39 Minuten.

226. Firma Ft. Raft in Halle a. S., versiegelter Briefumschlag mit 1 Muster eines bestebend aus einer ylastische Schutzfrist 3 Jahre,

ö

1 4 z Uhr.

Halle a. S., den 30. Dejember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

2

bb do?] C. Amts gericht Heilbronn.

In das Musterregister wurde beute das am 5. De⸗ 15, von der Firma Louis

für Porzellanõfen, J

Den 6. Dezember 1904. A—-R. Dr. Ganzhorn. ; . nis36 )] In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 45. Carl Alberti, Porzellanfabrik, 1 versiegelte Kiste, enthaltend: 1 Kaffee · Zuckerdose, 1 3 2 Tassen, Fabrik e Erzeugnisse, Schutz⸗

am 20. Dezember 1904, Uhr 45 Min. Kahla, den 21. Deiember 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

JI 3 163 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. I5. Firma Richard Weller in Saupers⸗

134, 136, 145, 146, 2001, 2002, Flächen⸗ s Jahre, angemeldet am 7. De⸗ ember 1564, Nachmittag? 5 Uhr 10 Minuten. Kirchberg i. Sa. den 30. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

J 3 66 806 In das Musterregister des unterzeichneten Amts B. Schwenke in Königstein

Nr. 54. Firma önigfstei entbaltend fünf Post⸗

Dejember 1904, Vormittags 11 Uhr. Königftein, den 5. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

71369 In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 27. Firma Lohmann Welschehold zu 1Muster für Gürtelschnalle, ver⸗ Erzeugnis, Fabriknummer 70765, angemeldei am 3. Dejember Uhr. Meinertshagen, den 8. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht.

NHerꝶig. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Rr. 78. Firma Villeron u. Boch zu Waller⸗ fangen, angemeldet am 13. Dejember 1954. Mittags 2 ühr, in einem versiegelten Umschsag die Abbildung von 1 Muster Nelly, Flächener zeugnis, 2) Gegen ⸗˖ ständen aus Steingut mit der Bejeichnung Tafel ; geschirr, Form Habsburg, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Merzig, den 15. Dei ember 1904. Königliches Amtsgericht. 70861 Mrsterregister ist heute ein getragen; Firma Villeron Æ Boch zu Sch ram ˖ berg, angemeldet am 13. Dejember 1904, Mittags 17 br, in einem versiegelten Paket die Zeichnungen Ampel Nr. 1936, Ascher Nr. 1987, Vessertsãtzen Rr. 1967, 1968, 19877, 1985, 1989, 1990, 2044, 2bä5ß, Gurkenschale Nr. 1985, Leuchter Nr. 1984, Schalen Nr. 1881, 2044, 2045, Uhrteller Nr. 2046, Jardiniere Nr. 2015, in ganzer oder teilweiser Aus fahrung in Majolika, oder jeglichem Material, sowie in jeglicher Ausführung und Größe, plastische Er⸗ zeugniffe. Schutzfrist 3 Jahre. Werzig, den 19. Deiember 1904 Königliches Amtsgericht.

Nerz i g. In das Nr. 79.

Nettmann. f ; [68586] In das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Mettmann ist unter lfde. Nr. 20 folgendes Modell eingetragen worden: Sste. Rr. 26; von Wilhelm Seibel, Fabrikant in Firma W. Seibel. Mettmanner Vritannia⸗ wareufabrik ju Mettmann am 9 Dezember 1901, Päöittags 12 Uhr, angemeldet: Umschlag mit? Ab⸗ bildungen von Modellen für große und kleine Lõffel⸗ und Gabelstiele sowie für Vorleger, Gemũselöffel, Saucenlöffel, Teestebe u. dergl., Fabri knummer 330 a, Jos, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. Eingetragen am 9. Dezember 1904.

Ooberndort, Neckar. 72138] R. Amtsgericht Oberndorf. .

In das Mu sterregister Nr. 249 wurde heute bei der Firma Vereinigte Uhrenfabriken von Ge— brüder Junghans und Thomas Haller A. G. in Schramberg eingettagen:

Cin unverschlossener Briesumschlag, enthaltend 20 Abbildungen von Hol-, Metall- und Alabaster⸗ Uhren und Pendel mit folgenden Fabrikations⸗ benennur gen und Nummern; Tildare Nr. 5331, Virtue Nr. 5396 988, Greek Nr. 5399, St. Louis Nr. 400 u. 5402, Libelle Nr. 5403, Roman Ne. 5404, Etzel Rr. 5Mbso7, Olga Nr. 5412, Garitg Nr. 5413 Nora Nr. Hal4s 16, Fama Nr. 5417, Erika Nr. 5418, Jane Rr. H4 20, Herkules Nr. 5421, Carillon Nr. 5422, Furfürst Nr. 4 5, Barbaroffa Nr. 2424, Champion Nr. 6426 26, Pendel Nr. 171, Pendel Nr 172, Muster für plastische Erzeugnisse, ausfbrbar in Alabaster, verfchie enen Metallen, Holzarten, Größen und Ausstattungen, , . 3 Jahre, angemeldet am 14. Dejember 1204, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 477 a,. . ugust Klein in Oberstein. Gegenstand schlossener Briefumschlag. eines Federringes, Ge

Oederan.

nummern 35301,

Penig.

Stanzwerke

Philippsburg,

getragen:

R adoltęell.

in Berlin) Umschla Suppen und Speisenwürze, ben Fabriknummer 1033, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

im 5. Dee mber 1904, Vormiltags S4 Uhr.

Radolfzell.

Reutlingen.

71368) meldet am 9. Dejember 1904, 5 Min.

bherstein. 69206 In das hiesige Musterregister ist heute unter

staufmann t ein mit einem Siegel ‚A. K. ber- angeblich enthaltend Muster schäfts. Nr. 20, Muster für aftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Dberftein den 10. Dezember 1804. Großherzogliches Amtẽgericht. Hoyer. 67 980

In das Musterregister ist eingetragen worden. Rr. 14. Firma Max Künzel in Oederan, verschnürtes, unversiegeltes aket, enthaltend Mufler für seidene Chenille chals, Geschäfte.

3362, 3303, 3364, Schutzfriit Jahre, angemeldet am 5H. Dezember 1904, Nach

Oederan, den 7. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

mittags 44 Ubr.

68690] In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Rr. IJ. Firma Muldenthaler Emaillir, und Richard Mörtzsch in Penig,

Mfter (gen. Kanstmarmor) für Emailsachen,

offen, Flãchener zeugnis, keine Fabriknummer, Schutz frist 3 Fahre, angemeldet am 12. Vormittags 11 Ubr.

Dezember 1904,

den 13. Dezember 1903. ; Königlich Sãchsische Amtsgericht.

Baden. 70682 Musterschutzregister wurde ein.

Penig. Das

In daz diesseitige

Nr. 1. Franz Mackle, Ziegeleibesitzer in

Oberhausen, 1 Muster, Kehlzegel, offen, Flächen ˖ muster, zember 1904,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗

ilippsburg, 13. Dezem her ;

; Gr. Amtagericht.

(L. S.) (Unterschrift.)

. 69555) In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 35. Firma Maggi Gesellschaft mit be⸗ chrãnkter Haftung in Singen (Zweigniederlassung ÜUmfchlag mit 1 Muster für Maggie

versiegelt, Flächenmuster,

Radolfzell, den 6. Dezember 1904 Gr. Amtsgericht.

T2143] In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 35. Firma Maggi Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Singen Zweigniederlassurg in Berlin), ; e .

haltend ein ausgestanz tes Stehylakat, Fabriknum mer 1037, s f 3 Jahre. mittags 8 Uhr.

ein versiegeltes Paket, angeblich ent

Muster für Flãchenerzeugnisse, , . Anmeldung 15. Dezember 190, Vor⸗

16. Dezember 1903.

Radolfzell, Großh. Amtsgericht.

Musterregister ist eingetragen: .

In das Julius Buchbauer,

Nr. 183. Firma

Reutlingen, 1 Paket mit ? Mustern, 3 Stück Kinderröckchen, 815 und 4

Fabriknummern 511, 813, Stück Kinderjãckchen, Fabriknummem 054, 3055, Nachmittags 2 Ubt

Reuiliugen, den 19. Dezember 1904. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

scheibenberg.

In das Musterregifter ist eingetragen: 4 Rr. 33. Firma P. Döhnel * Meier ir Elterlein, 1 verschnũrtes und versiegeltes Paket mi 2 Mustern für Posamenten, Flächen muster, Fabrik · nummern 291 und 2292, Schutzsrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. De jember 1904, Nachmittag; 12 Ubr 40 Minuten. Scheibenberg, den 15. Dezember 1904.

Könialiches Amtsgericht.

schi rsiswalde. In das Musterschutz register ist eingetragen: . Firma Earl Stein in Sohland Spree) 1 verfiegeltes Paket mit einem Rnopfkartenmustet Fabriknummer 80, Schu frist 3 Jahre, angemeldd ben 19. Dejember 190, Vormittags 8 Uhr. Schirgiswalde, den 19. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht.

Schleusingen. . . In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 40. Porzellanfabrik in Stützerbach, ein rersiegelt Brief mit 50 Photographien nach Driginalmusten und jzwar die Fabriknummern; 238 a, 279, 280, 28 282, 320 b, 333, 333 3. 360. 360 a, 361, 364, 36 372, 374, 377, 378, 379, 380, 381, 382, 383. 385 3584, 385, 386, 387, 389, 390, 391, 396, 397, 33 399, 400, 401, 402. 1603 405, 406, 410, 411, 41 113. 414 415, 417 419, 420. 426, plastische E zeugnisse, , drei Jahre, angemeldet a 21. Dezember 19504, Mittags 124 Uhr. . Schleufingen, den 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

s ehmalkalden. Iz 16

In das Musterregister ist eingetragen;

B Nr. 167. Firma J. A. Erbe in Schmalkalden ein verfchloffener Ümschlag, enthaltend J Geschmag muster, Verzierung für Löffel (Hirschlöffel), Mese und Gabeln. Geschärtsnummern 13500 und folgen Muster für vlaftisce Erzeugnisse, Schutzftist 12 Jabt angemeldet am 6. Dezember 1904 Vormittags J Ub.

) Nr. 105. Firma Hugo Berger in Schmal kalben, ein verschloffenes Paket, enthaltend 45 1. bildungen von schmiedeeisernen Leuchtern 2c. son? 6 Muster von Metallgriffen, schã * 1456, 4457, 4458, 4459, 4460, 4461,

464. 4465, 4466, 4467, 4465, 4469,

1472, 4473, 4474, 2475, 4476, 4477,

1480, 49381, 4482, 44383, 4184, 4485,

411353 4490, 4491, 4433, 4492, 4495,

4502, 4503. 4504, 4505. 4506, 4507.

4515. Muster far plastische Erzeugnisse, Sch 3 Jahre, angemeldet am 18. Dejember 1904,

mittags 4 Uor 45 Min. Erbe in Schmalkald

(ssꝛo]

7216

Den 22. Dezember 1904.

Salle

Hilfsrichter Fa cob.

3) Ne. 104. Firma S. A. lde ein berschlossener Umschlag, enthaltend Stielverʒiern

sss]

3656, 3057, Schutzfrist 3 Jahre, ange

Toꝛss] ö

Die Firma Friedr. Karl Müller.

fär Löffel, Messer und Gabeln, Seschäftsnummer 15060 und 1061, Muster für plastische e, . Schutzfrist 12 Jahre, angemeldet am 16. Dezember

19304, Vormittags 16 Uhr.

4 Nr. 105. Firma H. A. Erbe in Schmalkalden, ein herschlofsener Umschlag. enthaltend 1 Muster Stiel ˖ verzierung für Löffel, Messer und Gabeln, Geschäfis⸗

nummern 15690 und ff, Muster für plastische E zeugnisse, Schutzfrist 12 Jahre, 36 21. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr. Schmalkalden, den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schorndęrt.

K. W. Amtsgericht Schorndorf. Im Musterregister wurde eingetragen für d

. Eisenmöbelfabrik Schorndorf L. C C.

ruold: Nr. 63.

1904, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 32. Die Schutzfristverlängerung 4 22. De eisernen Bettstellen Nr. 1051 und 1101, eines Mittelstücks, der Se ln, einer Eck⸗

zember 1907 bezüglich der

verzierung für die Seitenstützen und dDerzierung. Den 25. Dezember 1904. Oberamtsrichter: Letzgus.

Schwarzenberg. In das Mustertegister ist eingetragen worden:

Bei Nr. 164 Firma Nestler Breitfeld Ge⸗ 6 mit beschränkter Haftung in Erla at fuͤr das unterm 21. Dezember 1901 eingetragene Muster, Pbotograpbie vom Aufsatzofen 26 18 ohne Pfanne, ausführbar als Doppel. und Unterofen, darstellend, die Verlängerung der Schutzfrist auf

weitere sieben Jahre angemeldet. Schwarzenberg, am J9. Dejember 1904. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Schwarzenberg. Im Musterregister ist eingetragen:

1 Photographie von RegulierEinsatzöfen plastischer Erzeugnisse, Sch drr ft 3 . 94 den 21. Dezember 1904, Vorm. 9 Uhr. Schwarzenberg, am 25. Dember 1904. Königlich Sächs. Amtsgericht. r . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 939. Carl Breiding * 2. andelsgesellschaft in Soltau, 2 Muster

71643

lechdosen, Flächenmuster, offen,. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 15 Dezember 1904. Vormittags 3

Amtsgericht Soltau, 17. Dezember 1904. steina ch. S. Meiningen. 67001 In das Musterregister ist eingetragen: :

Nr. 132. Trommelfabritkant Georg Christo Vogel von Steinach, ein Muster 6

offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts

nummer 3319, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

5. Dezember 1904. Vormittags 8,45 Uhr. Steinach S. Hm, . Pere nber 1953. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Steinach, S.-Heiningen. In das Musterregister ist eingetragen:

kugeln Radium, versiegelt, Muster für plastische Er n, , . 24 8.2 e c r . zeugnisse, . ummern 1735 42, B. 3, 1253144 D. 3, 1253 44, LS, M. 8, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am S8. Dezember 1904 ll ihr 36 . Steinach, S. M., 9. Dezember 1904. Herzogl. Amtsgericht Abt. I. Steinach, S- Heininsen. In das Musterregister ist eingetragen:

10. Dezember 1904. Vormittags 9.30 Uhr Steinach, S. M.. 10. Dezember 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI.

e, n unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 143. Firma F. M. Lenzner in Stettin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Kuverts zu Hamburger Pflaster, Zugpflaster, Heftpflaster, Seifen⸗ pflaster und Oxreroceumpflaster, Flachen muster. Fabrik 1 , Schutzfrist drei Jahre, an⸗ * . am 8. Dejember 1901, Nachmittags 12 Uhr

Stettin, den 19. Dezember 1304.

Königliches Amtagericht. Abt. 5.

Strass hurs, Els. 173169] . Musterschutzregister Band JL wurde einge⸗

Nr. 315. Friedrich Hey,. Professor an Kaiserlich technischen Schule in See gn, i. 96 I) ein Bild, darstellend eine Ansicht des Straß 23 Münsters, aufgenommen in der Richtung

ũd · Nord, welches in dieser Richtung auf eine Ent- fernung von 700 m ein Kreuz im Turm über der Plattform zeigt, 2 eine Ansichtspostkarte, darstellend eine Ansicht des Stra burger Münsters, aufgenommen in der Richtung Ost-⸗West, welche in dieser Richtung auf eine Entfernung von 2000 m ein Kreuz im Turm ãber der Plattform zeigt, offen, Flächenerjeug⸗ nisse, Schutzfrist je fünf Jabre, angemeldet am 26. November 1904. Vormittags 11 Uhr. ö Nr. 316. Feliz Luib, Buchhändler in Straß⸗—

urg i. Els.. Ansichtspostkarsen mit der Jahres⸗ abl 1805, ausgefübrt in bunter Lithographie in den . 3ifern mit Ansichten, rechts unten in der 96. mit Wappen, und jwar drei Karten mit An— 1 . von Straßburg, je eine mit solchen von * 2 Mälhausen, Baden. Baden, Pforzheim

arlsruhe, Konstanz, Lindau. Bregenz, Lujern und 3 ferner für eine solche in schwarzem Licht. ruck ausgeführt, mit Ansichten von Straßburg; eine Ansichte karte, darstellend eine Elsasserin und Lothringerin in Bromsilbermanier, zusammen 15 Stck wel, , me,. Schutzfrist je drei Jahre, i f. am 8. Dezember 1904, Vormittags

Nr. 317. E. Wolff's Nachfolge e Handelggesellschaft in , . . ,. Dominos, Riesen. Kaffeebohnen und Lottosteine', Bonbons, offen, plastische Grzeugnisse,

angemeldet am

72654

Hutständer mit Verzierungen, Fabrik⸗ Nr. 542 und 543, Bettstellen r e Sinh, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 22. Dezember

T7ogos)]

T2is39]

Nr. 190. Firma Nestler * Breitfeld, G. m 6. S. in Erla, ein derschlossencs Rubert, enthaitend Muster re, angemeldet

offene

68589

Nr. 133. Firma Glasfabrik Ernstthal Ju Müller 's Sohn, Ernstthal, 19 i .

Vormittags

68588

Nr. 134. Glasbläser Albin Greiner ⸗Mai . ; lbin Mai sen. in Lauscha, ein Muster für Thermometer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts -= nummer 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Schutzfrist je drei Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 190, Vormittags 15 an. Straßburg i. Els., den 29. Dejember 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Triberg. 72653 Nr. 18222. In das Musterregister Nr. 145 . en, , ; os. Faller in Triberg, ein geschlossenes aket, entbaltend eine kleine i, , n. leicht zu · sammensetzhar, mit Holt oder Messinggestell und besonderer Vorrichtung zur Befestigung der Vorder teile und des Schildes, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr. Triberg, den 19. Dezember 1904. Großb. Amtsgericht. Vim, Donan. T. Amtegericht Um. 72655 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 97. Firma David Waicher in Ulm, ein mit Klammern jusammengeheftetes Musterheft mit 27 Musterzeichnungen, Musterporlagen für Terrano und Mosailarbeiten, Gebrauchsmuster für Terrazjo⸗ geschäfte, mit Umschlag jum Eindrucken der Firma, , , rn. . Schußfrist 3 Jabre, ngemeldet am 20. Dezember 1304, ittag inn i gi nruten⸗ K

Den 24. Dezember 1904.

Stv. Amtsrichter: Sindlinger. Villingen, Raden. 71642 Zum diesseitigen Musterregister Band II S.3. 74 ist eingetragen:

fsarl Riegger, Müller in Obereschach, ein

offener Wahenschrank mit Operierböckchen und Vauch ; verteiler, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ rist drei Jabre, angemeldet am 21. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr.

Sr. Amtsgericht zu Villingen.

heute, am 29. Dezember 1904, das Konkurs . e ; rẽ verfahren in Der Rechnungssteller August ? in e, . zist zum FKonkursverwaltzt erna it,. 1m . bis 2. Februar 1905 einschließlich. =. 3 Prüfungstermin am Freitag, 31. März . ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit E ef it bis zum 28. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 20. Ja- nuar 1905, Vormittags 11 Ühr. Bruchsal, den 29. Dejember 1904. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: 3 . Baumann. urg, Bz. Nagdeb. 73005 6 Konłursverfahren. ⸗ön. . Vermägen des Schuhwarenfabrikauten * . Lel in Burg wird heute, am 29. Dejember 1994. Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler in Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfurz- forderungen sind bis zum 6. März 1905 bei der n anzumelden. Es wird zur Beschluß fa un über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Besteũung eines Glãubigerausschuffes und eintretenden Falls aber die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 30. Januar 90s, Vormittags 99 Uhr, und jur Prüfung der angemeldelen Forderungen auf den 13. März 1905, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Serichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine sur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, r welche sie aus der Sache abgesonderte Refrierigung n Anspruch nehmen, dern Konkursverwalter bis jun 6. März 18905 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Burg b. M. ö ; 73205 onkurs über das Vermögen der Anna“ ĩe geborenen Eichenseher, früher , obne Gewerbe, Wiiwe des Ackerers und Wal ; hüters Johann Heinrich Dietz, in Hinter weidenthal, wurde durch das K. Amtsgericht Dahn am 25. Dezember 1904 Nachmittags 5 Uhr eröffnet und der Herichtsvollzieher Peter latter in Dahn zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 27. Januar 1905 einschließlich. Termin: 1) zut Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Ze. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Uber die im § 132 K.-O. bezeichneten Fragen am 27. Januar i 905, 2) zur Prüfung der an— gemeldeten Tarderungen am 18. Februar 1905 fer, Gern ite gs 10 Uhr, und im Spungs⸗ aal des K. Amtagerichts Dahn. üst einschlieỹ lich 4. Februar 1905. . Dahn, den 39. Dezember 1901. . K. Amtsgerichtẽschreiberei. anzig. Konkurseröffnung. 73195 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1e. Stelter in Danzig, Milchkannengasse 31, ist am 30. Dezember 1964, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Steindamm 25. Offener Arrest mit , n . zum 6. Februar 1995. Anmeldefrist Prüfungstermin am 28. Januar 19035 2 2 n. 1805. Erste Gläubigerversamm. mittags 10 uhr Offener Arrest ir 1 . e , ü Zimmer 50. Prüfungstermin am 20 Jebruat e, n. , , Königstein, Elbe. 73147]

1905, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Ueber das Vermögen der Steinbruchs besitzerin

Danzig, den 30. Dezember 1904. Henriette Wilhelmine verw. Hesse, geb. Häschel,

Der Gerichtsschreiber et des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. j Fönigstein wird heute am 29. Dejember 1903 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet

Dortmund. gGontursverfahren. 7

aer, 693 . . . 966. Konkursverwalter:

ori aufmann zu Dortmund, *

2 4, 2 vormittag 111 Uhr Konkurs k Mitt ge n nr.

2 . 3 ist der Rechtsanwalt Frieling Hina muh! . 1905. Vor⸗

4 Hund Offener Arrest mit Anzeige. pflicht Fis zum 18. J ae, , rrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 21. Januar 1905; Konkursforderungen * gz 1 1995.

e bei dem Gericht anzumelden bis zum 28. Fe— änlg ten , mer mor.

ruar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 8 Kön glich Amte gericht.

2, 2 r, n. 11 Uhr. (L. S.) Fisch er, Sekr.

er Prũfungstermin den 15. März 1805, Kiel. Konkurs verfa 7

Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 193. Ueber das Vermögen * . 1e. Albert Töröki, Inhaker Kaufmann Sally Pincus in Kiel, Höolstenstr. 53, wird heute, am

Dortmund, den 23. Dezember 1904. ; Billau⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 29. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. , verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier

k 73008]

eber das Vermögen des Schnittwarenhäudlers dans Biß in Kiel, Sephienblatt 154. Off

Kaspar Heinrich Knaut in Eifenach ist Feute, Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar gos ) 7a

am 29. Bezember 1564, Nachmittags 5z Ühr, der meldefrist bis 15. Februar 19035. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 26. Januar 1905,

Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig . der Rentier Hermann Webmerer in EGffenach Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. März 1905, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 21. Jan

1905. Anmeldefrist bis zum 20. Berliar* fr, Kiei, den . Teemnber Ib

Erste Glaäubigerversammlung am T4. Jauuar Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

1905, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prü , Magdeburg. 73011 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert

1 7. März 1905, Vormittags . . Brennecke in Magdeburg, Halberstädterstraß . Großh. S. Amtsgericht Eisenach. Nr. 121 b, ist am 30. Hen g igor e fe r fg ssen, Runr. FRonküursderfahren. [73144] das Fonkursverfahren eröffnet und der offene Arreft Ueber das Vermägen des Kaufmanns Isidor Tlassen worden, Konkursverwalter: Kaufmann Storch zu Effen, Inhabers der Firma Storch * Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige. und Anmelde⸗ 2 zu Effen, Lit durch Beschluß vom benkigen frist bis zum 3. Januar 1300. Ert Släuhiger⸗ 6 der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert dersammlung am 30; Fauuar 18035. Vor- c ulte zun Effen ist zum Konkursherwalter ernannt. mittags a9 Utz. Prüfungstermin am AS. Fe— Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Januar bruar 1965, Vormittags 10 Uhr. 1905. Anmeldefrist bis 5. Februar 1995. Erste Magdeburg, den 30. Detember 13606. 8 24. Dan ar 1905, Vor⸗ Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. . r. rüfungs termin 14. Februar Feunkirehen, Kr. Frier 73006 1905, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königl. 1 . Ueber das Vermögen der Ehefrau des vens.

Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74 hierselbst. Effen, 27. Dezember 1904. Bergmannus Johann Busch, Anna geb. Herrig. Spezereihändlerin zu Neuntirchen, ist am 29. De⸗

Ha bighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. zember 1804, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs—= verfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Geschäfts.

Freiburg, er,. 73019 onkurseröffnung. mann G. Fuchs von bier. Konkureforderungen si ,. das Bermögen des Taufmanns Gustav bis zum 6. Februar 1905 bier In mul een. 5 Hauck dahier ist Leute, Vormittags 11 Uhr, das termin; * März 1905. Vorm. 10 Uhr. Be⸗ Konkursverfahren erõffnet worden. Ronkurgperwalter: rarrechtigt⸗ Forderungen sind bis zum 28. Februar Rechtsagent K. Tuhn dabier. Anmeldefrist: 20. Ja—= 1905 dem Konkure verwalter anzuzeigen. nua 1895. Erste Gläubigerdersammlung und deunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 29. De—⸗ 30. Januar 1905, Vormittaa Prũfungstermin: Montag, den 20. Januar 1905 zember 1904. ö . 2 en, ,. do4. is 20. 4 9 5. K Freiburg is Bc. r G iber 1904. nens al, Konturserd ffaung. [73318] Großh. Amtsgericht. III. pw Xr frer. Fiber hi ;

Uecker das Vermögen der Firma Frey * Keripf, r . Adolf Förfter, feüber hier, Karolastraße, je ö,, , , gonrucsverfa hren. 7'316] bekannt'n. Lufenkbelss, wid beute, am * gesellschaft, hat das Großh. am! . . Ueber das Vermögen des Korbmagchers u. jember 1904. Vormittags I Uhr, das Konk ;

5g ruchfall Zigarreuhandiers Franz Sugo Schroeder in berfsbren erbffnet. Konkursverwalter; Herr dier.

Gotha wird heute, am 30. Dejember 1904 2

mittags 11 Uhr, das eren ane erõff net. *

Kaufmann Heegewaldt hier wird zum Konkurg-

permalte⸗ ernannt. Offener Arrest u. Anmeldefrist

bis 18. Februar 1905 Erste Gläubigerwersammlung

nee . 2 Vormittags ELI Uhr. gemein rüfungstermin am 25.

1905, Vormittags 11 Uhr. 2 Herjogl. Amtsgericht, 1, zu Gotha. Hagen, West. 731941 Ueber das Vermögen des Uhren⸗ . ; warenhändlers Wilhelm Huthwelker zu . Alten hagenerstraße 71a, ift am 25. Dezember 1bos Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet Verwalte ist der Rechtsanwalt Bueren zu Hagen. Yf aer Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1393. Die Anm (ldefrist läuft ab an 28. Januar 1905. Die erste Gläubigerpersammlung ist auf den 16. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 24. Februar 1905p, Vormittags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt! önigliches Amtsgericht Sagen i. W.

Halberstadt. Konkursverfahren. 73054 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Pee in Firma R. A. Pee in Schwanebeck ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4 in Halberstadt am heutigen Tage, Mittags 111 Uhr, das Ronkursberfahren eröff ne . Verwalter: auf- mann Hermann Lesser in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Januar 1965 Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1905 Grstẽ Gläubigerversammlung am 25. Januar 1905 Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner vrifungstermin am S. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr Zimmer Nr. 24. j Halberftadt, den 28. Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Har. ö Bekanntmachung. 73320] Das K. Amtsgericht Hof hat am neunundzwanzigsten Dejember 1904, Nachmittags 3 Uhr, über das Ver mögen des Rohlenhändlers Salomon Wettengel in Hof, oberer Thorrlatz 3, das Konkursverfahren erõff net, offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrist erlafsen, zum vorlãus gen Konkursverwalter den Kauf⸗ mann Christian Metzner in Hof ernannt arste Glãubigerberfammfung auf Samtag, den 11. Ja⸗ hi Nachmittags 3 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Samsiag, den 28. Ja 19905, Rachmittags 3 Uyr, im . 2 , . e, e. und die Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis einschließlich 16. Jam or g, erungen bis einschließlich 16. Januar Hof, den 39. Dezember 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Am schler, K. Sekretär. Hohenstein Ernsttnal. 73203 a. ö r , eber das Vermögen der Putzgeschäftsin i Alexine Gelmroth in 2 Nr. ren heute, am 30. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonfurspetwaster Herr Recht anwalt Dr. Haubold in Hohenstein Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1905. Wahl und

2

ie

Wei da. 70906 In unser Musterregister ist unter Nr. 2 1 9 ö. worden: irma Krause * Poser in Münchenberns⸗ dorf, Muster fur Flächtnerzeugnisse, Läuferstoffe, in 3 Paketen unter folgenden Fabriknummern: in Paket I:. 4725, 4735, 4736, 47539, 4740, 4741, äs, 43, Tig, 4745, 4745, 47147, 4745, 4749, 131, 4733, 4755, 4754, 47535, 4756, 4757, 4735, 153, 4756. 761. 1762, 147. 1773. 4774. zr7ö, 1776, 4777. 4778, 4779, 4780, 4783, 4780; in Paket 11 1501, U502, 1503, 1504, 1505, 1506, ibo, isos, 4125, 4200, 4226, 4522, 4524, 4525 1615, 333, 165, 533. 1553, 5s. 6s, sh, 4634, 45965, 4896 4697, 4598, 48699, 4790, 479], ' 4702, 4703, 4704, 4705, 4706, 4707, 4709, 4710, II, 4.12 4715, 47 14 4715 4716, 4717. 4718, 4720, 21; in Paket III: 2348 267, 23458 269, 2348 271, 2350274, 2350 277, 23617297, 2361 299, 2363311, 3363 313. 236 51g. 336 35, 3563 55, 36s i;, 2363 318 2368 319, 2369 321, 2369 326, 2370, 327, 2367 328, 2371 330, 2371 331, 2371 332, 23715333, r 1 334, 3371 333, 2371 336, 2371357, 33713385, ? 266 e, 2367 342, 2305 345, 2305346, Schutz frist ahre, angemeldet am 9. Dez ö she hne, , e, ng 4 Weida, den 13. Dejember 1904. Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. Abt. IV.

Konkurse.

Altenkirchen, Westerwald. 73317] Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Dachdeckers und Sändlers Carl stunz zu Altenkirchen ist beute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmeldefrist bis 1. Februar 1905. Erste Släubigerdersammlung 2. Januar 1905, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2. Fetrurr 1995, Vormittags 16 Uw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1965. ö Recht anwalt Schneider zu Alten⸗ rchen. Altenkirchen, den 30. Dezember 1904. Königlich Amtsgericht.

*

. 173203) eber das Vermögen der „Geflügelzu t Id Gesellschaft mit beschränkter . Berlin, Potsdamerstraße 166 B ist heute, Vor— mittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amts—⸗ gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! Kaufmann, Guilletmot in Berlin Friedrichstraße 235. Frist jur Anmeldung der Ron kursforderungen bis 14. Februar 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 31. Januar 1995, Bor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1808. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, , III ne Zimmer 102 104.

ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1365. Berlin, den . Den. 1904. 3

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abteilung 83. Rirkenfeld, Fürstentum. 173191] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen der am 3. Juli 1904 Jg Ehefrau des Achatbohrers Jakob 6 Ida geborene Kunz, verwlwete K u Niederbꝑrombach ist beute,

ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet norden Konkursverwalter; Gemeindeeinnehmer 6 ju Niederbrombech. Anmeldefrist bis 4. Januar 19065 Erste Gläubigerversammlung: 24. Januar E905, Vormittags 10 uhr. ern ern, 21. Januar 19905, Vormittags 21 . 1 Arrest mit Anzeigefrist bis Birkenfeld, den 20. Dezember 19904.

3 renner, Gerichtsattuarge hilfe

des Großherzoglichen Amtsgerichts. , Tonkursverfahren. 73143] 6 nn. Nachlaß des verstorbenen Sattlers 9 Weichold in Tonnderf wird beute, am 29. Deiember 1964, Mittagz 12 Uhr, das Konkurs. , . trẽff net. Der Kaufmann Albert Becher la Conn dor wird zum Konkursverwalter ernannt. 2665 2 mit Anmelde. und Anzeigefrist bis n e, e. 1305 Erste Glaub igerberfammlung und Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den

Königliches Amtsgericht.

Planen. [73202 Ueber das Vermögen des aur m,